den Tod des Kaufmanns Adolf Heidelbach aufgelöst und das Geschäft unter unveränderter Firma von dem Gesellschafter Otto Heidelbach hier fortgeführt wird. Demnächst ist an demselben Tage in unser Handelsregister A. unter Nr. 41 eingetragen:
Die Firma A. Heidelbach & Sohn und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Otto Heidel⸗ bach in Recklinghausen.
Recklinghausen, den 6. März 1900. 8 Königliches Amtsgericht. Regensburg. Bekanntmachung. [92221]
Die Firma August Gödtler in Regensburg ist erloschen. Da der Aufenthalt des bisherigen In⸗ habers, des Kaufmanns August Gödtler, unbekannt ist, so ist das Erlöschen der Firma von Amtswegen in das Firmenregister einzutragen. Der Kaufmann August Gödtler wird biermit aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch hiegegen bis spätestens Samstag, den 30. Juni lfd. Js., bei unter⸗ fertigtem Gerichte geltend zu machen.
Regensburg, den 10. März 1900.
Kgl. Amtsgericht Regensburg I.
Reinbek. Bekauntmachung. [92222] Die unter Nr. 5 des hiesigen Firmenregisters ein⸗ getragene Firma H. Becker in Sande ist erloschen. Reinbek, den 10. März 1900. Königliches Amtsgericht.
Reinbek. Bekanntmachung. 092224] In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 6 eingetragen: Firma: Johaun Juppenlatz. Niederlassung: Schiffbek. Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Johann Andreas Juppenlatz, Fabrikant in Schiffbek. Reinbek, den 10. März 1900. Königliches Amtsgericht.
Reinbek. Bekanntmachung. [92223] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 17 ein⸗
getragen: 9 Firma: Gustav Altmann. 8 Ort der Niederlassung: Schiffbek. “ Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Ernst Gusta
Hermann Altmann, Kaufmann in Schiffbek. Reinbek, den 10. März 1900. 86
Königliches Amtsgericht.
Runkel. [92220] In unser Gesellschaftsregister ist unter laufende Nr. 9 beute folgender Eintrag gemacht worden: Die Firma Hubaleck u. Maring hat jetzt ihren Sitz in Limburg a. L. Nunkel, den 12 März 1900. Königliches Amtsgericht.
Saalfeld, Saale. [92408] Die Firma Wilhelm Abt — Nr. 83 des alten Handelsregisters — ist erloschen. Saalfeld, den 12. März 1900. 8 Herzogl. Amtsgericht. Abth. III. “ . Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiberer.
Salzungen. [92227] Im Handelsregister Abth. A. sind heute unter Nr. 1 zu der dorthin übertragenen Firma R. & O. in Marienthal b. Bad Liebenstein die Ge⸗ schwister Lux das.: a. Edelwine Mariane Louise, geb. 3. August 1885, b. Erhard Edmund, geb. 5. Juli 1888, an Stelle ihres am 27. Jult 1899 gestorbenen Vaters Richard Lux als Mitinhaber eingetragen worden. Salzungen, 7. März 1900. Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. II.
Schönlanke. [92229] In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma H. A. Weinberg & Sohn in Schönlanke eingetragen worden: Dem Gesellschafter Kaufmann Sally Munter in Schönlanke ist Prokura ertheilt. . Schönlanke, den 12. März 1900. Königliches Amtsgericht. Siegen. [92226] Bei der Kommanditgesellschaft Montanus & Co in Liquidation in Siegen — Nr. 188 des Gesellschaftsregisters — ist heute vermerkt: Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. Siegen, den 12. März 1900. Königliches Amtsgericht.
Spandau. 1“
Bei Nr. 467 unseres Firmenregisters (Firma: Spandauer Malzfabrik Emil Pleßner) ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Spandau, den 7. März 1900.
Königliches Amtegericht.
Strassburg. Handelsregister [92228] des Kaiserl. Amtsgerichts in Straßburg. In das Firmenregister wurde heute in Band V
unter Nr. 380 eingetragen:
Hie Firma Jacob Stempel, Generalagentur in Straßburg, und als deren Inhaber der General⸗ agent Jacob Stempel dahier, Roseneck Nr. 24.
Dem Kaufmann Eenst von Kaldenberg ist Prokura ertheilt worden.
EFtraßburg, den 12. März 1900.
Kaiserl. Amtsgericht.
Swinemünde. Bekanntmachung. (92231] Im Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist bei der unter Nr. 56 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Riegel solgende Eintragung bewirkt worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter der Firma „Gebrüder Riegel, Inhaber Carl Riegel“ von dem bieherigen Gesellschafter, Kaufmann Carl Riegel, fortgeführt.
Ferner ist im Handelsregister A. unter Nr. 3 die 555 „Gebrüder Riegel“ und als deren In⸗ zaber der Kaufmann Carl Riegel in Swinemünde neu eingetragen worden.
Swinemünde, den 10. März 1900.
Königliches Amtsgericht. 8*
In unser Firmenregister unter Nr. 386 ist bei der Firma Adolf W. Cohn zu Thorn heute einge⸗
der Tischlermeister Franz Lüddecke den Vorstand gewählt. . Peine, den 10. März 1900. Königliches Amtsgericht. I.
Stuttgart. 8. Kgl. Amtsgericht Stuttgart In das Genossenschaftsregister Bd. II. heute bei dem Spar⸗ u. Konsumverein Deger⸗ . m. b. H. eingetragen worden: Di 1 Vorstandsmitglieds August Krämer, Schreiner in Degerloch, ist erloschen. Gottlob Stoll, Schreiner in Degerloch, w dessen Stelle gewählt. .“.“ Den 10. März 1900. A.⸗R. Kallmann.
Zierenberg. Bekanntmachun In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 nachfolgender Eintrag bewirkt worden: elsunger Genossenschafts⸗ Beschluß der Generalversamm 1899 ist das bisherige Statut nach Maßgabe des 1. Mai 1889 abgeändert und als in welches alle öffentlichen Be⸗ Vereins aufzunehmen sind, das
Gegenstand des Unter⸗ ung auf gemeinschaftliche Vorstandsmitglieder sind:
Lukaszewo, „Woinichau,
ist nach Abthei Firma: Augu Gustav Eschenbach,
Königliches Amtsgericht.
lung A. Nr. 1 übertragen st Kolbe & Ce⸗ Zanow, abrikbesitzer, Zanow
geschäft auf den Kaufmann übergegangen ist, der
er Abtheilung A. Cohn in Thorn Kaufmann Siegfried
daß das Handels Siegfried Schoeps a dasselbe unter bish
Gleichzeitig ist in unter 6 die Firma Adolph und als Inhaber derselben der Schoeps aus Thorn eingetr st eingetragen wor Betriebe des G
Gemeinde⸗Vorsteher Johann Biehl in Kisdorf ver Landmann Willy Kock in Kisdorferwohld in de Vorstand gewählt worden. Bramstedt, den 16. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.
Bekauntmachung. aftsregister ist unter Nr. 9 Trausportgeschäft selbst⸗
eingetragene Genossen⸗
flicht hierselbst trag, An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Wilhelm Grasnick ist der Schiffs⸗ makler Hermann Catholy zu Breslau zum Vo mitglied gewählt.
Breslau, den 10. März 1900. Königliches Amtsgericht.
Eckernförde. Bekanntmachung. hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3/18, betreffend die Genossenschafts⸗Meierei Ascheffel E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht in Ascheffel, heute in Spalte 4 folgende Ein⸗ g bewirkt 8 5 ausgeschiedenen ufners Jür zitg scheffel ist der Halbhufner Jürgen Sohrt n den Vorstand gewählt worden.“ förde, den 10. März 1900. Königliches Amtsgericht. II.
Ellrich. 5 unserm Genossenschaftsregister ist bei dem und Vorschuß⸗Verein Ellrich, einge⸗ Genossenschaft Haftpflicht heute e fabrikanten Mathias Spenlé Topper und für den Kunstgärtner Lorenz der Hotelier Friedrich Bergma Vorstandsmitglied gewählt worden. “ Ellrich, den 8. März 1900. Königliches Amtsgericht.
Gardelegen. 8 Oeffentliche Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist beute bezüglich der altmärkischen Conservenfabrik Gardelegen eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter flicht eingetragen: Stelle des Kaufmanns Heinrich Schwarzlose und des Kaufmanns August Ließ sind der Kaufmann Carl Schmidt und der Direktor Otto Bosse, beide hier wohnhaft, als Vorstandsmitglieder gewählt. Gardelegen, den 9. März 1900 Königliches Amtsgericht.
ger Firma for das Handelsregi
Breslau. In das Genossensch der Victoria, fahrender Schiffer, it beschränkter Haftp
Zwickau. Auf Blatt 16 heute die Firma Albrech und als deren Inhaber der Albrecht Teubert daselbst eingetragen word
Königliches Amtsgericht. Richter.
22 des hiesigen Handelsreaisters ist Bl. 72 ist t Teubert in Zwickau
Kaufmann Herr Carl
den, daß der Uebergang eschäfts begründeten Ver⸗ bei dem Erwerbe des Siegfried Schoeps
den 12. März 1900. Königliches Amtsgericht.
erfolgen unter der Firma, dsmitgliedern, im I Die Willenserklärungen des mindestens zwei Mitglieder geschieht, indem zwei Mit⸗ ensunterschrift beifügen. enossen ist während
der in dem tmachungen
bindlichkeiten und Ford Geschäfts durch den schlossen ist.
loch — e. G Kontroleur heute eingetragen: ( leur)
a Liste der G Gerichts Jedem ge
ärz 1900. 8 Amtsgericht.
Rüdersdorf. chaftsregister ist heute unter „Petershagener B eingetragene Pro⸗ t beschränkter Haft⸗ Der Gegenstand des g von Acetylengas ieder und Nichtmit⸗ eleuchtung erforder⸗
Zwickau.
Auf Blatt enftstunden des
Tortlund. ndelsregisters ist
1282 des hiesigen arl Walder in
Ulschaftsregister Nr. 7. Nordseebad Lakolk auf Röm,
apital ist nach Bes Mts. um 144 000 Christian Johannes Ja Friedrich Wilhelm k, Oluf Peter Olufsen, Peter Petersen, Kaufmann Christian Schmidt, Kaufmann riedrich Sonntag, Steuer⸗ aben die von ihnen gemein⸗ nlagen, Bauten zum Is weitere Stamm⸗ Eingetragen am 15. Januar
beute das Erlöschen der Firma Zwickau eingetragen
00 Königliches Amtsgericht. Richter.
G. m. b. H. in Scherrebek. Das Stammk chluß der Gesell⸗ schafter vom 23. v. Die Gesellschafter: Pastor in Scherrebek, Bankkassierer in S Gastwirth in Hvidding, in Scherrebek, Matthias in Scherrebek, Carl inspektor in schaftlich auf Geldwerthe v öag⸗ eingebracht.
den 15. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.
Molkerei.
Nr. 1 einget lung vom 1. Oktober
leuchtungs⸗ ductiv · Gen
Felegsghe 88 Reichsgesetzes v enschaft mi eichsgesetzes vom öffentliches Blatt, kanntmachungen des Wolfhager Kreisblatt bestimmt. Zierenberg, den 7. März 1900. Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländ ischen Muster werd unter Leipzig veröffentlicht.)
Elberfeld. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1505. Firma Ed.
in Elberfeld, Packet mit 16 Mustern von halbseidenem
Umwickeln resp. Bündeln von in verschiedenen Farben
versiegelt, Flächenmuster,
30, 836/32, 2
108/32, 180/3
100/33, 301/32
6. Februar 1900, Nr. 1506. Firma Heinr.
feld, Packet mit 4
Flächenmuster,
Schutzfrist 3 Jahre,
7. Februar 1900, Vor
Umschlag mi Strumpfban nach nebene
Güterrechts⸗Register
Donaueschingen. Güterrechts Registe In das Güterrechtsregister wurde
selben an Mit Bau der zur
rt vom 24 Februar 1900.
tmachungen erfolgen Morgenpost“. ahre bestimmt.
Band I einge⸗ Röm beschafften A on 144 000 ℳ a
Kulturingenieur
Seite 6: Hellmann Hermann, geb. König:
in Donaueschingen Durch Vertrag vom schaftsgemeinschaft mi (Haushaltungsgegenstände) gemä G.⸗B. vereinbart.
Seite 7: Kuttruff Auton, heim, und Maria, vom 23. Februar 1900 i schaft im Sinne von §§
„ und Johanna, 19. Febvruar 1900 ist Errungen⸗ t Vorbehaltsgut der Ehefrau §§ 1512 ff. B.
Landwirth in Bach⸗ geb. Kramer
Dauer der
Vorstandes jedhelm Wilke zu Petershagen, Wilhelm Abel daselbst und t Tiitschke zu Berlin. klärungen des Vorf Mitglieder. Mitglieder der F Ginsicht der hrend der Dienststunden
n 9. März 1900.
unbeschrän ingetragen: Für den Sschbentter ist der Hotelbesitzer
aufmann Frie chmiedemeister
der Kaufma Die Willenser
indem zwei *. chrift beisügen. ssen ist wä Jedem gestattet.
Rüdersdorf, de Königliches Amtsgericht.
chommer — Nr. 523 —, sondern die Trier — Nr. 1297 ist erloschen, und
Nicht die Firma Michael S des hiesigen Gesellschaftsregisters ranz Schommer zu gen Firmenregisters — wird die Bekanntmachung vom 9
Trier, den 12. März Kgl. Amtsger
andes erfolgen
Die Zeichnung & Kiekert
ne Gütergemein⸗ Zimmermann
1437 ff. B. G.⸗B.
den 28. Februar 1900. Großh. Amtsgericht. II.
Genossenschafts⸗Register.
Apenrade. Bekanntmachu Unter Nr. 4 wur nossenschaftsreagister das Darlehnskasse, mit unbeschränkter Haft 22. Febuar eingetragen. nehmens ist der Betrieb ein kassengeschäfts. chaft erfolgen unter der gezeichnet von Wochenblatt f erklärung und Zeichnung für die durch 2 Vorstandsmit gegenüber Rechtsver Vorstand beste
Donaueschingen⸗ Zigarren dienend, Fabriknummern 72/32, 271/32. 837/32, 824/32, 838/32, 2, 100/20, 150/33, 33, 150/32, 100/32, „Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Besenbruch in Elber⸗ Mustern für Möbelstoffe, ver⸗ Fabriknummern 780, 790, - angemeldet mittaas 9 Uhr 50 Minuten.
1 C. Tillmann in Elberfeld, t 2 Mustern für geflochtenes elastisches d, bei dem auf der Oberfläche durch der inander liegenden Gummilitzen gelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Februar 1900, Vormittags 11 Uhr
icht. Abtb. 4.
des Handelsregisters B., katholisches Ver⸗ zu Trier, eingetragen: August Löhner zu Trier
Genossenschaftsre „ und Darle
gister ist bei der länd⸗ huskasse Dannefeld⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ in Dannefeld, einzetragen: u Dannefeld ist pigleben in den Vorstand
Heute wurde bei Nr. 1 betreffend die Aktiengesellschaft: einshaus Treveris; Vorstandsmitglied Kaufmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Trier, den 12. März 1900, “
Kgl. Amtsgericht. 4.
s hier geführte Ge⸗ Statut der Spar⸗ und Genossenschaft pflicht zu Quars vom Gegenstand des Unter⸗ es Spar⸗ und Darlehns⸗ tmachungen der Genossen⸗ Firma der Genossenschaft, dsmitgliedern im landw. Die Willens⸗ Genossenschaft muß wenn sie Dritten
de heute in da lichen Spar Köckte, eing chränkter Haf Stelle des W — Wilhelm Krüger zu Trip
den 10. März 1900. Königliches Amtsgericht.
eingetragene ilhelm Bortfeldt z
Die Bekann
Leckermünde. Bekanntmachun er Firmenregister ist z Folgendes eingetragen: Erben des am 17. S
Formers Heinrich Mü
2 Vorstan ür Schleswi
Gollub. Bekanntmachung. Genossenschaftsregister ist Radowisk'er Spar⸗ und Darlehus⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem S Gr. Radowisk.
enstand des Unternehmens ist: Hebung der ft und des Erwerbes der Mitglieder und ung aller zur Erreichung dieses Zweckes insbesondere vortheilhafte Betriebsmittel und
u der Firma P Fabriknummer veldes 8 8. 25 Minuten.
Nr. 1508. Firma E in Elberfeld, Umschlag mit 2 Band, aus Baumwolle und S Garnieren von dienend, versiegelt, Flächenmuster, 850, 851, 21. Februar 1900, Vormi
Elberfeld, den 1. März 1900.
Königl. Amtsgericht. 13.
Rudolstadt. In das Musterregister i
L. Sauer & Co⸗ Spalte 4. Die 1888 verstorbenen aus der Gesellschaft ausgeschieden. unter der bisberigen Firma Ueckermünde, den 6. M Königliches Amtsgericht. II.
Firma „Gr.
kassenverein einge er Genossenschaftsregister ist heute bei
pflicht“, einge⸗ aft durch Be⸗
lieder erfolgen,
indlichkeit haben soll.
ht aus den Herren:
eter Krogh, Törsbüll;
örgensen, Quars;
en, Quars.
die Liste der Genossen während
der Dienststunden des Gerichts ist Jedem Apenrade, den 8. N 6
Königliches Amts
Czersk, eing chränkter Haft Genossensch neralversammlung vom 18. J ist und die Liquidation durch den
Nr. 13, „Labor zu nossenschaft mit bes tragen worden, schluß der Ge 1900 aufgelöst Vorstand erfolgt.
den 9. März 1900.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. s
schaftsregister ist bei Nr. 6, eingetragene ukter Haftpflicht zu heut eingetragen Vorstands⸗
d. Zimmermann & Kiekert Mustern für Manila⸗ de hergestellt, zum d ähnlichen Zwecken Fabriknummern angemeldet am ttags 10 Uhr 30 Minuten.
Nis Jörgens Die Einsicht in gneten Maßnahmen, chaffung der wirthschaftlichen (günstiger Absatz der Wirthschafts Statut vom 4. März 1900. Die Bekanntmachungen er
in dem Landwirthschaftlichen G
UIrichstein. Firma Nathan
Bekanntmachung. Reiß zu Bobenhausen II äftsaufgabe erloschen.
Reiß betreibt zu dlung unter der Eintragungen im Handeldsreg
den 10. März 1900. Großherzogliches Amtsgeri
ist durch Gesch 2) Hermann eine Waarenhan
Bobenhausen II irma H. Reiß. er wurden heute
folgen unter der Firma enossenschaftsvlatte in In unser Genossen „Spar & Darlehuskasse nofsenschaft mit unbeschrä Böhmischdorf“ worden, daß an S mitgliedes Gottlob Schulz, bmischdorf, als Rendant gewä den 8. März 1900. Königliches Amtsgericht
Neuhaldensleben. In unserem Genossenschaftsregister sind folgende
Durch Statut vom 29. Januar und Darlehns⸗ Genossenschaft Neuenhofe ge⸗ ist der Be⸗
Bekauntmachung. Darlehenskassenvereines Genossenschaft mit wurden abgeändert; s werden nunmehr
Bayreuth. Statuten des Poppendorf, eingetragenen ünbeschränkter Haftpflicht, untmachungen des Verein dskundgabe, Organ des Bay landwirthschaftl. vereine und der Bayerischen Zentral⸗ in München, veröffentlicht. März 1900. Amtsgericht.
st einget agen: ellanfabrik Karl Eus chlossene Kuverts mit Photo⸗ genständen, und zwar
Die Willenserklärungen und Zeichnungen des rch mindestens drei Vorstands⸗ Vereinsvorsteher oder
Ulrichstein, „ in Spalte 4 telle des ausgeschiedenen Böhmischdorf, Hermann
hlt worden ist.
Vorstands erfolgen du mitglieder, unter denen sich der dessen Stellvertreter befinden muß. Vorstands sind: Paul Diener in Klein Rad
Krause in Groß Radowikk, des Vereinsvorstehers,
Lubomski aus Groß und August
cht der Liste der Genossen ist während Gerichts Jedem gestattet. n 8. März 1900.
Königliches Amtsgericht.
in Volkstedt, zwei vers aphien von Porzellange Nr. I mit 50 Stück, Fabriknummern 2/113, 2/24, 66, 23, 3/105, 2/42, 2/49, 47, 80, 2/76, 91, 54, 35, 7, 57, 2/62, 2/8, 2/110, 2/31, 2/15, II' mit 50 Stück, Fabriknummern 65, 77, 2/58, 81, 20, 83, 2/11, 2/96, 2/45, 87, 86, 88, 93, 16, 2/61, 111, plastische Erzeugnisse, ldet am 21. Februar
durch die Verban Landesverbandes Darlehenskassen⸗
Darlehensk
Mitglieder des Gutsbesitzer Vereinsvorsteher, Besitzer Michae
1 Stellvertreter ferner die Besitzer Mathaeus
* 2/100, 2/97, unter Nr. 1 unseres Handelsregiß 40, 298779, Abth. B. Bd. I — vermerk Wittener Glashütten zu Witten ist heute Folgendes eingetragen der Kaufmann Carl vom der Kaufmann Oswald Müller, beide zu Witten, haben Gesammtprokur Witten, den 7. März 1900 Königliches Amtsgericht.
Wolfenbüttel. Im hiesigen Handelsregister Nr. 320 ist heute die Firma: „Carl Herbing“ (Colonial⸗ & Materialwaarenhandlung) als deren Inhaber Kaufmann Carl Herbing hier, als Ort der Niederlassung Wolfenbüttel ein Wolfenbüttel, den 9. März 1900. Herzogliches Amtsgericht.
2/95, 2/102, 34, 78, 120,
2/103, 2/98, 2/92, 2/50, 106, 36, 131, 32, 55, 2/22, 2/41, 104, 14, 94, 89, 2/29, 28, 2/112, 2/30,
Schutzfrist 3 Jahre, angeme Vormittags ¼10 Uhr.
Firma Schäfer & Va nschlag mit 47 n von Mustern für mern: 2955, 2956, 2953/2, 952/2, 2957, 2954, 3052, 3046, 3029, 3047, 2988, 3048, 3050, 3055, 3019, 8, 3021, 3020, 2999, 2973, 997, 2976, 3000, 3026/2, 2975/2, plastische Eezeug⸗ Jahre, angemeldet am 24. F
ten Firma:
Aectien⸗Gesellschaft Bayreuth, 10.
Eintragungen b
a. Unter Nr. 1. 1900 ist eine ländliche Spar⸗ kasse Neuenhofe, eingetragene mit beschränkter Haftpflicht, zu Gegenstand des
Beerfelden. In unser Genossen en: 1) das Statut vom kerei⸗Genossenschaft eingetragene G nossenschaft mit unbeschränkter dem Sitze zu Hüttenthal. Gegen nehmens ist die Milchverwer liche Rechnung und ausgehenden sind unter
8 schaftsregister wurde he Bahrendorf.
28. Februar 1900 der der Dienststunden des Gollub, de ter in Rudol⸗
Stück photo⸗
aftpflicht“ mit tand des Unter⸗ uf gemeinschaft⸗ Die von der Genossen⸗ öffentlichen Bekanatmachungen schaft, gezeichnet
Unternehmens er B Darlehnskassen⸗Geschäfts. e Genossenschaft unter 2 Vorstandsmitgliedern Wochenschrift für die beim Eingehen chsten Generalversammlung
stadt, ein offener Un graphischen Abbildunge gegenstände, Fabriknum 2962, 2959, 2958, 2963. 2 3056, 3030, 3031, 2969, 3053, 3051, 3049, 295 3017, 3022, 2901, 301 2998. 2961, 2970, 2960, 2 2977/2, 2948/2, nisse, Schutzfrist 3 1900, Vormittags
Rudolstadt, den 5. März 1900. Fürstl. Amtsgericht.
Bekanntmachungen erläßt die ihrer Firma, gezeichnet von in der landwirthschaftlichen Provinz Sachsen zu Ha dieses Blattes bis zur nä im Deutschen Reichs⸗ und Staat Vorstand sind: Heinrich Wolkenhaar, S riedrich Köke, sämmtlich zu Neuenhofe. cht der Liste der Genossen ist währe stunden des Gerichts Jedem gestattet.
jahr läuft vom 1. Juli eklärungen und Zeichnungen der solgen durch 2 Vorstandsmitglieder, inde Firma ihre Namenzunterschrift beifügen.
summe beträgt 200 ℳ, die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsantheile 100.
d. Unter Nr. 2. Durch Statut vom 9. Februar 1900 ist eine ländliche Spar⸗ gasse Bülstringen, eingetragene mit beschränkter Haftpflicht zu Bülstringen 5 stand des Unternehmens ist der 85e eines Spar⸗ und Darlehns⸗Kassen⸗Geschäfts.
ekanntmachungen erläßt die Genossenschaft unter irma gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern ochenschrift für die
1 Bekanntmachung. Mit Statut vom 18. Febr der Firma Darlehenskassenv getragene Genossenschaft m Haftpflicht mit de gerichts Naila, eine
uar 1900 hat sich unter erein Döbra ein⸗ it unbeschränkter
der Firma der Genossen Vorstandsmitgliedern, in der Genossenschaftspr Willenserklärung und Zei schaft muß durch zwei wenn sie Dritten gegenüber Re haben soll. Die Zeichn daß die Zeichnenden zu der ihre Namensunterschrift beifügen. 2) bestehend aus: 1) Johanne
im Sitze in Genossenschaft mit unbe heute in das b eingetragen . seinen Mitgliedern Wirthschaftsbetriebe en Darlehen su
aufzunehmen. chnung für die Genossen⸗ Vorstandsmitglieder erfolgen, chtsverbindlichkeit ung geschieht in der Firma der Genossenschaft Der Vorstand,
s Schwöbel II. aus Hüttenthal,
2) Jakob Helm aus Güttersbach,
3) Leonhard Schwöbel aus Hiltersklingen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Beerfelden, den 6. März 1900. Gr. Amtsgericht.
8.Anzeiger.
Genossenschaftsregister Verein hat den ihrem Geschäfts⸗ Geldmittel in verzinslich Gelegenheit liegende Gelder verzinslich a Kapital unter dem Namen „ Förderung der Wirthschaftsv anzusammeln.
des Vereins erfolgen unter der gezeichnet durch zwei Vorstandsmi ch den Vorsitzenden des der „Verbandskundgabe München des Vorstands, welche auf 4 J und alle zwei Jahre zur Hä
tig: lbrecht Roth, K. Pfarrer in Döbra, Vereins⸗
Bäckermeister in Döbra, Vereinsvorstehers,
Das Geschäfts⸗ bis 30. Juni. Genossenschaft 82
Wolrfenbüttel. 86 Im hiesigen Handelsregister Band Nr. 321 ist heute die Firma
7* (Viehhandel) als deren Inhaber. Viehhändler Robe als Ort der Niederlassung: Wolfenbüttel unter Bestellungen der Prokuren: dem Rentner Heinrich
Stiftungsfond“ Konkursverfahren. 8
das Vermögen des Gu heute das Kon
Bekanntmachungen
Firma dess tspächters H. Garbe kursverfahren eröffnet. kretär Fiene zu Ahlden ist zum Konkursforderungen Erste Gläubiger⸗ am 7. April Offenger Arrest
und Darlehns⸗
in Bothmer ist Genossenschaft
Der Gerichts⸗Se Konkursverwalter ernannt. bis zum 1. April 1900 anzumelden. versammlung und Prüfungste min 1900, Vormittags 11 Uhr. mit Anzeigefrist bis zum 1. April 1900.
den 12 März 1900.
chreiber Königl. Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
gen des Bäckermeisters und arl Arthur Berger am 12. März 1900, rfahren eröffnet.
Aufsichtsraths in
üc Mitglieder hre gewählt werden lfte ausscheiden, sind
Nette hier ist Prokura
eingetragen. Wolfenbüttel, den 9. März 1900. Herzogliches Amtsgericht
r Genossenschaftsregister Lohmann.
„Allgemeiner Beamten⸗Spar⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ flicht, eingetragen: Durch Beschluß vo ebruar 1900 ist das bishber gültig gewesene Statut durch ein neues ersetzt worden. neu in demselben ist der § 78, welcher dahin geändert Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen jent sich die Genossenschaft des Deutschen Reichs⸗ Preußischen Staatsanzeigers und der Falls eines oder das andere dieser nahme der Bekannt⸗ Bekanntmachung
in der landwirthschaftlichen W hrovin, Sachsen zu Halle a. S., beim Eingehen ag. Blattes bis zur nächsten Generalversammlung r Deutschen Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger. — sind: Andreaz Moehring jun., Theodor illaret, Friedrich Lübke, sämmtlich zu Bülstringen. eichnungen der Genossen⸗ . sten erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder, indem 6 Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Hestiumme beträgt 200 ℳ, die höchste Zahl der Geschäfteantheile 50. Die Einsicht der Liste der enossen ist während der Dienststunden des Gerichts
„ den 15. Februar 1900. Kö⸗
Wolfenbüttel.
Im hiesigen Nr. 322 ist heute die Firma:
„Otto Leue“
(Buchbandlung)
als deren Inhaber: Buchhändler
als Ort der Niederlassung: Wolfenbüttel ein⸗
el, den 9. März 1900. — 8 denoglicher Amtsgericht.
beschränkter Haftp 2) Johann Goller, Der Gerichtss Stellvertreter des
3) Heinrich Kothmann, Bauer in Haiden⸗
sesn 4) Wilhelm Bischoff, 5) Sebastian Wolfrum, Rechtsverbindliche Wi für den Verein erfolgen durch stands, welche ihre Unterschrif Bei Anleben von 1 terzeichnung durch zwei te Vorstandsmitglieder. Mitglieder ist während stunden dahier Jedem gestattet. — Hof, den 8. März 1900. K. Amtsgeri
Handelsregister
Ueber das Vermö Materialwaarenhändlers K Hennersdorf wird heute, Nachmittags 14 Uhr, Konkursverwalter:
Bauer in Rodeck
6 illeneserklärungen und und Zeichnung
Otto Leue hier, und Königlich das Konkursve Volkszeitung. Blätter eingeht oder die Auf machungen verweigert, genügt die in dem anderen, noch zugänglichen Blatte. den 10. März 1900.
Abtheilung 88.
Bramstedt, Holstein. 1 Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister selbst eingetragen
llenserklärung 3 Mitglieder Her t der Firma Idefrist bis zum 2. April 1900.
d m 9. April 1900,
ffener Arrest mit An⸗
stusburg (Erzgeb.). t durch den Gerichtsschreiber:
Wahl⸗ und Prüfungstermin a Vormittags 10 Uhr. O t bis zum 31. Mär ericht Augu
genügt die Un der Liste der
Jedem gestattet. Neuhaldensleben nigliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht I. Königl. Amts königl. Amtsg Bei Nr. 1 unseres Gesellschaftsregisters (Offene Bekannt gema Handelsgesellschaft: August Kolbe & Cog) ist heute ekannt gemach hleingetragen worden: dDie Gesellschaft ist durch 8 8 ee MFabeigesthene 1 (Das Handelsgeschäft ist dur Thorn. [92233]
Bei Bekauntmachung.
8 der Spar⸗ und Darlehuskasse, eingetr. Benossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht in dungelbeck ist heute in das Genossenschaftsregister
Lehrer Heinrich Dannheim in Dungelbeck ist
Konkursverfahren.
en des Schnittwaar in Grünhainichen wird heute, ags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter:
den Tod des Kommerzien⸗ August Kolbe aufgelöst. ch Erbgang auf den bis⸗ jetzigen Fabrikbesitzer
unter Nr. 9, wo⸗ „Genossenschafts⸗ Meierei, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ in Kisdorf, ist am
Ueber das Vermög enhändlers Friedrich Kaden am 13. März 1900,
verfahren eröffnet.
Jarotschin. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister i
st unter Nr eingetragen die durch S
herigen Mitinhaber der Firma, Gustav Eschenbach zu Zanow ü⸗
2. April 1900. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 11. April 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. April 1900.
Königl. Amtsgericht Augustusburg (Erzgeb.) Bekannt gemacht ee. Gerichtsschreiber:
[92081] 8
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Liebrecht, in Firma Leopold Liebrecht, Dampf⸗ schleiferei und Metallwarenfabrik, Berlin, Blumenstr. 75, Privatwohnung: Wallnertheater⸗ straße 28, ist heute, Nachmittags 12 ¾ Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte I zu Berlin das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schiefer⸗ decker in Berlin, Klosterstr. 65/67. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 11. April 1900, Nachmittags 12 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Mai 1900. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 10. Mai 1900. Prüfungstermin am 13. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue riedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 2. 9 1
Berlin, den 13. März 1900. 8
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.
[92082]
Ueber das Vermögen der Handschuh⸗ und Kravattenhändlerin, unverehelichten Selma Meyer hier, Blumenstraße 8 bzw. Münzstraße 30, ist heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht I zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach in Berlin, Linien⸗ straße 131. Erste Gläubigerversammlung am 6. April 1900, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Mai 1900. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Mai 1900. Prüfungstermin am 9. Juni 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof⸗ Flügel B., part., Zimmer 27.
Berlin, den 13. März 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84.
[92057] K. Württ. Amtsgericht Biberach. Konkurseröffnung über das Vermögen des Josef Schmid, Söldner in Gallmuthöfen, Gde. Höfen, am 10. März 1900, Nachmittags 5 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Bezirksnotar Ricker von Ochsenhausen. Erste Gläubigerversammlung, Wahl⸗und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 10. April 1900, Nachmittags 3 ¼ Uhr. Anmeldefrist: 29. März 188 Offener Arrest und Anzeigefrist bis 29. März Den 10. März 1900. 1“ (L. S.) Hilfs⸗Gerichtsschreiber Haux. 8
[91553] Konkurs.
Ueber das Vermögen des Mechanikers Karl Jünemann in Bielefeld, Herforderstraße 42, ist heute, am 9. März 1900, Nachmittags 5 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: General⸗Agent
erdinand Schmidt in Bielefeld, Brüderstraße Nr. 7.
ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. März 1900. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 14. April 1900. Erste Gläubigerversammlung am 9. April 1900, Vormittags 11 ¼ Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 9. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 30. April 1900, Vormittags 11 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 9.
Bielefeld, den 9. März 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1.
[92071] Konkurs.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Büsche in Bielefeld, Bahnhofstraße 40, ist heute, am 10. März 1900, Nachmittags 6 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Generalagent Ferdinand Schmidt in Bielefeld, Brüderstraße 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März 1900. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 16. April 1900. Erste Gläubigerversammlung am 9. April 1900, Vormittags 11 Uhr, am biesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 9. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 30. April 1900, Vormittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 9.
Bielefeld, den 10. März 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, I.
[92077]
Ueber das Vermögen der Zigarrenhändlerin Luise Müller, geb. Wolff, zu Charlottenburg, Kurfürstenstr. 105, ist heute, Vormittags 10,50 Uhr,
sdas Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist
der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Kurfürstenstraße 108 a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 1. April 1900. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 9. April 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, im ivilgerichts⸗ gebäude, Amtsgerichtsplatz, II Treppen, Zimmer 44. Eee Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. April Charlottenburg, den 13. März 1900. “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung “
[92096] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Auktionators August Richard Stelzmann in Chemnitz wird heute, am 12. März 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Hösel hier. Anmeldefrift bis zum 19. April 1900. Wahltermin am 5. April 1900, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 3. Mai 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. April 1900.
Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber ktuar Reger. [92078] Konkurseröffnung. LE
Ueber den Nachlaß der am 23. Januar 1900 zu Danzig, Kneipab 17, verstorbenen Wittwe Debler ist am 6. März 1900, Vormittags 11 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Georg Lorwein von hier, Holzmarkt Nr. 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April 1900. Anmeldefrist bis zum 10. April 1900. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 30. April 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer 42. 8
bergegangen, der das⸗ heutigen Tage eingetragen:
egründete Molkerei⸗ An Stelle des ausschei 84
Genossenscha tragene Genossenschaft un
Anmeldefrist bis zum
selbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Richter in Augustusburg.
denden Vorstandsmitgliedes em Vorstande ausgetreten und an seine Stelle
Danzig, den 6. März 1900. 8 Königl. Amtsgericht. Abthl. 11
Konkursverfahren. das Vermögen der Dortmunder Emailli beschränkter Haftung i mund, ist heute Mittag Verwalter ist der Rechtsanw Offener Arrest m (zum 9. April 1900. Konkursforder melden bis zum 15. versammlung den 12. 11 Uhr. Allgemeiner 1900, Vormittags 11 Uhr, Dortmund, den 13. März Der Gerichtsschreiber des K
Handelsgesellschaft Gesellschaft mit u Liquidation in D 12 Uhr Konkurs eröffnet. alt Dr. Köttgen in it Anzeigepflicht bis en sind anzu- se Gläubiger⸗ April 1900, Vormittags Prüfungstermin den 22. Mai Zimmer Nr. 39.
900. önigl. Amtsgerichts.
Dortmund.
Mai 1900.
Konkursverfahren. 1 den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns old zu Eschwege wird Mittags T1l Uhr, das
Georg Ferdinand Mang heute, am 9. März 1900, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: anwalt Peyser in Eschwege. Anmeldefrist: 18. Erste Gläubigerversammlung: 1900, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 3. Mai 1900, Vormittags 9 Uhr. Anzeige⸗ frist: 15. April 1900. Königliches Amtsgericht zu Eschwege.
Konkurseröffnung.
Amtsgericht Forchheim hat auf chuldners unterm Heutigen, über das Vermögen des Bäcker⸗ midt in Forchheim das Rechtsanwalt Dr. t Offener
Das Kgl. Bayer. Antrag des Nachm. 6 Uhr, meisters Heinrich Sch Konkursverfahren eröffnet und den Konkursverwalter ernann bis 31. März 1900. Frist kursforderungen bis 14. lung und zugleich allge⸗ Dienstag, 24. April
Jänicke allda als Arrest mit Anzeigepflicht zur Anmeldung der Kon 1900. Gläubigerversamm meiner Prüfungstermin 1900, Vorm. 10 ¼ Uhr. Forchheim, Der Gerichtsschreiber:
10. März 1900. (L. S.) Fehl, K. Sekretär.
Konkursverfahren.
gen des Fräuleins Angela am 12. März das Konkursverfahren eröffnet. in Czempin wird zum Konkursforderungen sind em Gerichte anzu⸗ ssung über die Wahl eines Bestellung eines den Falls über die in ezeichneten Gegenstände Mittags 12 Uhr, und gen auf den
Ueber das Vermö Czempin wird h Mittags 12 Uhr, Der Bürgermeister Brust Konkursverwalter ernannt. 4. April 1900 bei d 3 wird zur Beschlußfa Beibehaltung des ernannten oder anderen Verwalters, sowie über Gläubigerausschusses und eintr § 132 der Konkursordnung auf den 24. März 1900, ung der angemeldeten Forderun Mittags 12 Uhr, vor dem
Allen Personen, welche sse gehörige Sache in etwas schuldig si den Gemeinschuldner zu leisten, n dem Besi
bis zum 1
28. April 1900, unterzeichneten Gerichte, Nr. 15, Termin anbe Konkursma haben oder zur Konkursmasse wird aufgegeben, nichts an zu verabfolgen pflichtung auferlegt, von von den Forderungen, abgesonderte dem Konkursverwalter Anzeige zu machen. Königliches Amts
e der Sache und e aus der Sache in Anspruch April 1900
gericht zu Kosten.
Befriedigung bis zum 14.
Amtsgericht Leutkirch. n des mit unbekanntem Auf⸗ Bauern Josef Rapp von Vorm. 11 † Uhr, der Konkurs Bezirksnotar Nagel in Roth Offener Arrest und 1 1900. Erste Gläubiger⸗
April
[92090] K. Württ. Ueber das Vermöge abwesenden Ergach wurde heute, Verwalter: bezw. sein jeweiliger Assi Anmeldefrist bis 3. Apri versammlung und Prüfungstermin: 1900, Vorm. 10 Uhr. Den 12. März 1900. agenbuch, Gerichtsschreiber des K. A Konkursverfah Ueber das Vermögen der vere frau Johanna Neumann, Steinersdorf, Kreis
geborenen Gott⸗ Namslau, ist heute, Mittags 12 Uhr 30 Minuten, Der Kauf⸗ ist zum Konkurs⸗ Konkursforderungen dem Amtsgericht schlußfassung n oder die Wahl
am 12. März 1900, das Konkursverfahren eröffnet wor mann Heinrich Frey verwalter ernannt worden. 25. April 1900 bei Namslau anzumelden. über die Beibehaltung des ernannte eines anderen stellung eines Falls über die in neten Gegenständ Vormittags 11 Uhr, den 3. Mai 1900, V dem Königlichen Amtsgericht hiersel anberaumt worden. bis zum 2. April 1900
Namslau, den 12.
er zu Namslau
Termin zur Be
Verwalters, Gläubigerausschusses und eintretenden ursordnung bezeich⸗ 4. April 1900, und Prüfungstermin auf ormittags 10 ¼ Uhr, vor bst, Zimmer Nr. 14, st mit Anzeigefrist
§ 132 der Konk e ist auf den
Offener Arre
März 1900. zyskowitz, Sekretär, Gerichtsschreiber des Kö Amtsgerichts. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des K Spiesen wird heu 8 12 Uhr, das Konkursverfahren Der Rechtsanwalt Fenner in Konkursverwalter ernannt. meldefrist bis zum 7. versammlung am 24. 11 Uhr. Prüfungstermin am 21. 8 10 Uhr. Amtsgericht zu Neunkirchen.
aufmauns Jean Kell⸗ te, am 11. März 1900,
Neunkirchen wird zum ffener Arrest und An⸗ 1 1900. Erste Gläubiger⸗ März 1900, Vormrttags April 1900, Vormittag
Königliches
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Putzwaaren Henriette Wittsto Weitz, hierselbst, Nachmittags 5 ½ Uhr, Verwalter: — hierselbst. Offener Arrest mit meldefrist bis zum 3 bigerversammlung am tags 11 Uhr. 1900, Vormi des Amtszerichtsgebäudes, Wronkerplatz Posen, den 12. März 1900. Königliches Amts⸗
händlerin
ße Nr. 5, ist heute, fahren eröffnet
Wilhelmstra das Konkursver — Kaufmann Ludwig Manheimer Anzeigefrist sowie An- 1900 Erste Gläu 6. April 1900, Vormit üfungstermin am 18. Apri
ttags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 1