1900 / 66 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

[92051]

Ueber das Vermögen des Töpfermeisters Edwin Alexander Ehrhardt Müller in Pulsunitz wird am 10. März 1900, Nachmittags 5 Uhr, das

onkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Dietrich hier. Anmeldefrist bis zum 21. April 1900. Wahltermin am 5. April 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 10. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. März 1900.

[92415] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Adolf Lauter, Tapezierer in Worms, wurde heute, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: H. Helmschrodt, Anwaltsgehilfe in Worms. Erste Gläubigerversammlung: 5. April 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: 3. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 20. April 1900. Anmelde⸗ frist: 20. April 1900.

[92084] Konkursverfahren Das Kenkursverfahren über das Vermögen de

hierdurch aufgehoben. 3 Markirch, den 10. März 1900. Beglaubigt: Schulz, Amtsgerichts⸗Sekretär. [92048]

Kaiserliches Amtsgericht. 111“ Königliches Amtsgericht.

1920532) Konkursverfahren. r. Das Konkursverfahren über das V

Luise Gerbig, Huthändlerin in Markirch, offenen Handelsgesellschaft in Firma cen ie wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Göldner in Langenhessen wird nach erfy

Abhaltung des Schlußtermins bierdurch dufenfn Werdau, den 12. März 1900. rch aufgehohen

Bekannt gemacht durch den Gericht 1 Ce.ne ⸗1ca ee ctsschrelber:

8

Anzeiger und Königlich Pr

zum Deutschen Rei

19090

Königliches Amtsgericht Pulsnitz. Worms, den 13. März 1900. 88 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

ekannt t durch den Gerichtsschreiber: Gr. Amtsgerichtsschreiberei. Landwirths und Gutsbesitzers Richard Jo⸗ if⸗ K— 8 Beann deratt deczfen Geatsc b. e. ) agttieigehesbefcer. sase8 chneneene Seefemenn Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Amtlich festgestellte Kurse. Wche⸗1e.189

.““ rüfung der nachträglich angemeldeten Forderunge 5 5 F5 [92065] Konkursverfahren. [92083] Konkursverfahren. Prüanc auf 58 1, 9e00, ervekrnaars der deutschen Eisenbahnen. gerliner Börse vom 15. Mürz 4900. 1. 1 Solinger do. 99 4 1.4.10 1000u. 500 100,00 & Ueber das Vermögen des Schlossermeisters In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier [92397] 1 Frank, 1 Lira. 1 8.8. 1 2esete. 1, 92 1 aaur. Augsb. d p. 1889; 5 9 do. 914 200 100,50 G Paul Traub zu Saargemünd ist am 12. März Kaufmanns Alexander Weisz, i. F. Weisz £ anberaumt. Rumänisch⸗Deutscher Eisenbahnverb 200 4 Aℳ füdd. W. = 12,00 1 GEld. holl. gvea: 2 1AA“ 2 . ““ 1900, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Littkowsky hier, Rungestr. 14, Geschäftslokall Meißen, den 7. März 1900. Verkehr mit Norddeutschland⸗ 8- 70 1 Mart Banco = dReEe 6 4.10 n eis 8 1410 Ausländische Fonds. eröffnet worden. Konkursverwalter ist Gerichts⸗ Klosterstr. 64, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Königliches Amtsgericht. Am 1. April 1900 werden die Tarifhef 8 z Goldrubel =— 8,20 6 E Fge. e. gaar. 8 aaIr Argentinische Gold⸗Anl.]5 zi N in S ünd F de. des V Beschlußf der Glä Bekannt 1d t iber: des Rumänisch⸗D Eis fhefte 1 und z 2 Dollar 40 1 Siwre Sterling 20,40 Barmer do. 3 Stettiner do. 1889 3 ½ 1.1. 1g s voltiehee Raßban n Hafezenünein gericie undu. igerzüber die Erstatun “““]; dessn g0c, dennchel Feürncr a9g aneh nen Wecher 168 30 IAI“ do.do. 72 Ler0, 8 1.1. 2 1. 11“ ne Offener Anrest mit Anzeigepflicht bis sae Gewaͤhrung einer an die Mätglieder des 8 8. lichen Nachträgen aüfehoben An 8 85 sämmt, 1 100 fl. 8. 88— Berl St. O. 66 75 3. do. do. 99 Litt. P. 3 ¾ 1.1. 2000 5 2. April 1900. Erster Termin und allgemeiner Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den [92076] Konkursverfahren. sdas „Tarifheft 1 des Rumänisch⸗Heursche öte do. . 88 6. 8 T 31,15 B 88. 1 ve. e. 18 8 am 11. April 1900, Vor⸗ , 1 0 7 SeeeSn 12 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aög9 mes Norddeutschland.⸗ en 1 5 100 Frs. 2 M. 80 55 G do. Stadtsyn. 1900 Wandsbeck. do. 91 8 2000 200 —, do. do. mittag K 825 8 84 Bichst zntgts en Am Kar erselbst, Neue Zigarrenhändlers, Kaufmanns Hugo Rohloff urch das neue Tarifheft werden Aenderungen wiin. Plätze 100 Kr. 10 X.111,90 bz Bulefelder St.⸗A Weimarische do. 1000 200°0. do. äußere von 88 ,4 ½ Amtsgericht Saargemünd. Frie richstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer zu Potsdam, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ der mannigfachsten Art herbeigeführt. Es treten undin. Pläöße]100 Fr. 8 T., .-eeg⸗ 8 Wieshadener do.⸗ J2000 200 do. do. 500 24 8 1 Nr. 27, bestimmt. gemeldeten Forderungen Termin auf den 30. März theilweise (insbesondere für Eilgut, Maschinen aller 1 ½ 8 T. 20,475 G Beoxb. Rummelsb do. do. 1896 2000 200 %, do. do. 100 2 4 ½ Verkin, en .e 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Art, gewisse Eisenwaaren, für sverriges Stückmn 88 1 2 8M. 20,28 Be gl St⸗A 80 do. do. 1898 2000 2009 ,— 8do. mann Oehlre in Schlo pe e seitens 8 hiesi 28 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84 Aagtsgericht dier, Lindenftraße 54/55, Vorderhaus Perifrn, 5 ffer äßi 8ea. il bonwaaren) sehr . u. t 1 Milreis 148—,— do. do 9 Wittener do. 1882 8 1000 —— do. 1255 95 Amtsgerscht 8 2 14 29er 50 Mi 8 nig 9 . 8 g 84. [1 Treppe, Zimmer 10, anberaumt. beß b vn erm Feungen⸗ beilweise auch (ins⸗ 3 do. 1 Milreis 3 M. —,— Bromberg do. 95 Wormser do. 1299 5 2000 500]101,00 B Barlettaloosei. K. 20.5.97 m gee chts heute, 8n; ag 8 89. 72 F“ Potsdam, den 2. März 1900. esondere für den Verkehr mit der Moldau) be⸗ h u. 100 Pes. 14 T.61,80 bz do. do. 99 . Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. 3 111 e-e Cs 9 ö1ö6“ das Vermögen des Koͤnigliches Amssgericht Abtheilung 1. trächenche öö vl. den neren EF“ Ersseler do. 68,87 endbrie .16 60 G 1ev Lennesü-ac 4 ist effener Arreft erlassen und die Anzeigefrist auf Kaufmanns August Panne zu Düffeldorf, In⸗ (92054] Konkursv rumänisch Stalionen, die Iehne 12 3000— 300,105 80 Pde. geer en N. 397 % Grund desselben bis zum 12. April 1900 festgesetzt. babers der Ftrma A. Panne daselbst, Friedrichs⸗ In ““ ds rs keinen Verkehr aufzuweisen hatten, nicht wieder r. 89 1889 3000 150 102 90 G Bukarester St.⸗A. 34 konv. 4 % Konkursforderungen sind bis 26. April 1900 bei dem straße Nr. 2a., wird nach rechtskräftiger Bestätigung 8 1 Guft 8 88 . 8 ermögen des Oekonoms genommen worden. Ausgeschieden ist ferner aus v8 do. 1. I. 12951 3000 150 99,40 G do. kleine 1 Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung des Zwangsvergleichs und Abhaltung des Schluß⸗ zftnet K. 5 7Se. b G“ Hohenlauft er⸗ Klassentarife und den Ausnahmetarifen für Gütm S 9 1 über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl termins hierdurch aufgeboben. 8 GVr dd ar ecl ren hat d aller Art, Eisen und Papier die Station Herbesthel, eines andern Verwalters, sowie über die Bestellun. Düsseldorf, den 6. Marz 1900. 8 8 ö“ din Einstelun F; 98. ag0. Neu aufgenommen ist dagegen eine größere An. über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten antragt, auch bdie Erniarunge der düstimmenden nah Fautsber vac amäntschr wernicnen. * di 1““ 8 äub“ 8 ufgehoben sind die ife für Z2 Gegenstände ist auf den 10. April 1900, Vor⸗ (92063] Konkursverfahren. vF zur wanree (gr. 20), Holzstifte (Nr. vpjfe Chr Sedea⸗ mittags 9 Uhr, und Termin zur Prüfung der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Festch Uns 703⸗ Abf 1 s wird dies nach der Vor⸗ theerpech (Nr. 72). Neue Ausnahmetarife sind en do. 84 angemeldeten Forderungen anf den 29. Mai 1500, Uhrmachers Johannes Ristel aus Festenberg zrift in §⸗ s. 1 der Konkursordnung zugleich gerichtet für Marmorplatten und Mühlsteine, G 1 Ftalten. Plöte 100 . Voörmittags 9 Uhr, vor dem Amtsgerichte hier⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ mit dem Eröffnen bekannt gemacht, daß die Gläubiger sand, Umzugsgut, Schlempe, Straßenbah 15 selbst anberaumt. ““ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Laften den Antrag des Gemeinschuldners binnen einer In die Ausnahmetarife für Eier Eee b St. Petersburg. 100 R. Schloppe, den 13. März 1900. . Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be mit dieser Bekanntmachung beginnenden Frist von frische Fische sind seitens der deuts S 8 Gigas, Sekretur‧, früͤcssichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ einer Woche Widerspruch erheben können. lediglich die Lokaltarife eingerech 8 schen Hazss Warschau . .. 100 R. S 58. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. fassung der Gläubiger über dis nicht verwertbbaren 1888 111“ De Tartferhöbungen rund Verkehrsbeschränhunga Nans Sar,2e eeene lexantm 8nnhnn, ¹1933 1 [92049] Konkursverfahren SeSeeS. Söres Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: erd ast 1. degn 81. 8 Nand⸗Dut. 8 Frz.Bkn. 100 Fr. 81,30 ‧b:kf.] Düsseldorfer do. 76,3 ½ 1.5.11 00 6,50 G do. Land Ueber das Vermögen der Handelsfrau Emma lichen ümtsgerichte hierselbst bestimmt 88 1 8 I“ nachsten Tagen zum Priss Souvereigns 2 oll. Bkn. 100 fl. 168,90 bz do. do. 1888 ,3¾ 1.4.10 10000-20. do. do. verehel. Tauscher, geb. Hartig, in Schmölln Festenberg, den 12. März 1900. 89 den Ab fertizungsteges 2oFrs.⸗Stüͤcke Stal. Bk 100r. 76,25 bz f. do. do. 1830,34 1.1. ö. 95,50 G X“ ist am 12. März 1900 das Konkursverfahren eröffnet Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [92073] Bekanntmachung. Breslau, den 28. Februar 1900 3 Guld.⸗Stc. ,BB ee8n100ge 112 30 b B do. vo. 1594 3½11 39 2000 500,—, worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Emil —— In dem Konkurse über das Vermögen des Köni liche Eisenb Di 8 Gold⸗Dollars Oeft. Bk. v 1008 84,35 b G do. do. 1899,74 1.3.9 5000 500— Stötzner in Schmölln. Offener Arrest mit Anzeige⸗ [92093] Beschluß. Schneidermeisters Paul Stamm zu Ruhland Naaneas der Verhands öe Irpertal Sot. Rg. S DutsEb.-do. 82,85,89 3 1000 pflicht und Anmeldefrist bis zum 14. April 1900.] In der Franz Peissert'schen Konkurssache wird findet allgemeiner Prüfungstermin am 26. April . do. pr. 500 51620 bG Nus.do. *500R 21620 66 Elberf 16 Obl⸗ 3 8999-e 2, am 85 April vn 8 88 Gemeinschuldners der Termin zur 13999 1“ 8127 statt. 92398] 8 1e 509. -16,20 März 11“ 98 9 5 oeo ormittag r, Prüfungstermin am 9. Mai Verhandlung über den vom Gemeinschuldner ge⸗ Ruhland, den 12. März . b 2 sis 8 do. do. 900 272 EEEEEE 8n 9. v. 997 1. . 8 ben. ““ 29 8 57 Verzlechsworschlag mit ae auf S Königliches Amtsgericht. 38 nees Ansgehc gen Alannhnwehan 3, für gr 488 ulr. April sr8o Gil. Sfeeeees . 9 mölln 12. 22. 900, 10 „„ 11“ jali 1 bII“ e. eessb, IV.7.3 ¼ 1.14 3000— 9—, , r2 Ceahusaräserch? des de sgice Amtsgerichts. hrcfenegvane 111“ [92088] Konkursverfahren. dels aerHelgicgn erenlezon Neaear gahe⸗ P.grne. Resf Zolerann 324 ,0 5t 18998 111. 1“ G Sie dialns.82 erger, Assistent. ist zur Einsicht der Betheiligten auf der Gerichts⸗ Das Konkursverfahren über d vieaeh ge 8 ““ EE11I1A1““ * es . 8 schreiberei niedergelegt. Ein Ftraaasf dens ehaß⸗ ist Karl Peter, Schielber in Pe-. .. 1dch keit vom 2./15. März acten. Stils 1900 der erste v IvF2- Ae. EE SSen. de. nd 3 [92050] Konkursverfahren. nicht bestellt. erfolgter Abhaltung des Schlußtermi 2 d 4.8 neuen 3 1 Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10/5000 2 96,00 bz do. Interimssch. 3 ½ 1. 2 o. la⸗ b Nr. 3600. Ueber das Vermögen des Wirths Gostyn, den 7. März 1900 n. gr g des Schlußtermins hierdurch auf. Nachtrag eingeführt, enthaltend Ergänzungen der 1 3 versch. 5000 200 95,80 bz Fraustädter do. 98,3 ½ 1.4.10 5000 200 do. do. do. V Mathias Schwald in Wies wurde heute, am ¹Khönigliches Amtsgericht b Saarburg, den 10. März 1900 b „. Seee benn g do. aa2 41 09011890 8 8. I. 1 10. März 1900, 8 ““ 9. ahme neuer Stationen und Berichtigungen. do. u arz⸗ mehe Graudenzer do. 200 1000—, d. Dds. Fün. 8 EE“ [92055) Konkursverfahren 1“ 8 111“ Preaß.Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 15095,75 b Gr.Lichterf. Ldg. A. 3 ½ 1—4.10 1000 200 II11 Adolf Hauser in Schopfheim Offener Arrest und Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1— Deutsch⸗Russischen Ausnahmetarif vI für Stein⸗ do. do. 1.4.10 5000 15095,75 b; Güͤstrower St.⸗A. 3000 100 do. do. Lis. 0.34 Admelmasstist dis 2. April 1900. Gläubiger⸗ Brauereipächters Nichard Marggraf in Haine⸗ (92085] Konku skeblen von Oberschlesischen und Niederschlesische do. do. 3 1.4.1075000 100186 40 G Halberst. do. 1897 2000 200 do. do. 14..¼ l. versammlung und Prüfungstermin Mittwoch, walde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 9 12 onkursverfahren. 3 Stationen nach Rußland der erste Nachtrag ein⸗ do. do. ult. März Hallesche do. 1886 11. April 1900, Vormittags 9 Uhr. termins hierdurch aufgehoben 111“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der geführt, welcher neben Berichtigungen die Aufnahme Badisch St. Eif. A. 3 ½ v 2000— —,— do. do. 1892 Schopfheim, 10. März 1900. Großschönau, den 10. März 1900. Virginie Benoit, Ehefrau von Karl Joseph neuer Stationen und alphabetische Verzeichnisse der do. Anl. 1892 u. 24 3 11 2000 200 94,25 B Hameln do. 1898 4 ——Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Königliches Amtzsgericht. IESESZgLoannard aus Saales wird nach erfolgter Ab⸗ Deutschen Versandstationen und Gruben enthält. do. do. 98 3 1.2.3 3000 200⁄-,— Hannov. do. 18954 (L. S.) Renkert. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Druckstücke der Nachträge können durch Vermitte⸗ Bay. Staats⸗Anl. 3 ½ versch. 10000-200 93,80 bz G Hildesh. do. 8911 1“ ͤͤ Puell. ““ Schirmeck, den 10. März 1900. lung der an jenen Ausnahmetarifen betheiligten do. Eisb. Obl. 5 1.2.8 2000 200—,— do. do. 95 192070 Feer Erewima Ereaäs9 Akt. Puell. Kaiserliches Amtsgericht. LE . 1 88 1.6.12 200—390 ven. öxter do 97 Heber das Vermögen der Handelsfrau Bertha [92062 Konkursv 8 XX“ . 1“ 8 berg, den 9. Märi :, rschw. Lün. Sch. 000 200—,— nowrazlaw do. Schwenk, geborenen Mühlberg, zu Eö— 1er Vermögen der [22086] Konkursverfahren. 8 Koönigliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. VII. 5000 200 94,10 bz G Karlsruher do. 86 Breitestr. 32, ist heute, am 13. März 1900, Vor⸗ offenen Handelsgesellschaft in Firma C. J. L. Das Konkursverfahren über das Vermögen des als geschäftsführende Verwaltung. Bremer Anl 1887 5000 500+-,— do. do. 89

mittags 11 Uhr 18 Min., das Konkursverfahren Wiebke (Hausmaklergeschäft) wird nach er⸗ wi 1.“ de. 1888 5000 500-,— Kieler do. eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Julius folgter Abhaltung des Sbe celch wird nach erfolater Abhaltu [92136] Bekauntmachung. do. 1890 5000 500,— do. do. Hegert zu Spandau, Schönwalderstraße 9. Erste gehoben. hierdurch aufgehoben. Im Süd⸗Ostpreußischen Gütertarif treten an do. 1892 5000 500 —,— Kölner do. Gläubigerversammlung am 10. April 1900, Amtsgericht Hamburg, den 10. März 1900. Schirmeck, den 10. März 1900. 20oo. März 1900 direkte Len atsüse für den Verkehr e. 1892 8v. 5000 500 33,70 G do. do. 98½ Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Kaiserliches Amtsgericht. swischen Alt⸗Sternberg und Konradswalde einerseits c. 1886 9 14.10710000-20084,00B do. do. 98 termin 15. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, 8 und den Stationen der Königsberg⸗Kranzer Eisen⸗ do. 1898 5009 50⸗ Königsb. 91 L III vor dem unterzeichneten Gerichte, Potsdamerstr. 34, [92061] Konkursverfahren. [92067] Konkursverfahren. bbahn andererseits in Kraft. bo. 18929 50020 50093,708 do. 1898 1-III Zimmer 28. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bs Das Konkursverfahren über das Vermögen der „Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten Gr. dess. St N. a /n 6000 200—,— d8. 1x 30. April 1900. 1G offenen Handelsgesellschaft, in Firma Gebr. Kaufmanns Otto Ohme in Schkeuditz wird nach Güter⸗Abfertigungsstellen Auskunft. dae. de. 98 LI. 5000 200—,— do. 18959. Königliches Amtsgericht zu Spandau. Levy (Wagenfabrik und Handlung), wird, Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Königsberg i. Pr., den 8. März 1900. do. do. G. 3. 10.99 17 [5000 200183,90 bg G do. 99 Set.Pn. 1I. g9h eeeZeheeeeeebjaachdem der in dem Vergleichetermine vom 21. Fe. Schlußvertheilung augehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. t. fr. Verk. Landsb. do. 90 u. 96 Konkursverfahren. bruar 1900 angenommene Zwangsvergleich durch Schkeuditz, den 10. März 1900. LC1“ als geschäftsführende Verwaltung. 8 do. St.⸗Anl. 99/4 Laubaner do. 11. (Auszug.) 8 feechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt Königliches Amtsgericht. Hambrg. Sr.⸗Rnt. 3 1.2. Liegnitzer do. 1892 elabes 22 EvöSeee; 8 ““ und ist, hierdurch aufgehoben. vre deaa 11“ 192137] 692. 8 wr 28 E 5.11 V 1u.“X“ ers Ernst Nicolai Sönnichsen zu Rosen. Amtsgericht Hamburg, den 190. 1 2 . untmachung. ddo. amort 897 3 ½ 90 500—, LLübecker do. 1895 Mvrgre ze. w 88— 1n 12. 200 Zur ö Holste, Gebacschcber .e öö das Vermögen des K.e In wasfhnene . . 813% . Manae. „Vormittag 8 r, da onkursverfahren p ; ben: 9 B 51 9. 97 5* ainzer 0 eröffnet. Konkursverwalter: Rentner Lorenz föhien [92091] Beschluß. ee ö“ . 4298 1) Eine Anzahl Tariffäte für Arbeiter Rüchsahe d0 s 3 E8 Andersen in Tondern. Erste Gläubigerversammlung Das Konkursverfahren über das Vermögen des walters, zur Erhebung von Ei 5 8 veee EV 8 im Amtsgerichte Freitag, den 6. April 1900, Baumeisters Hermann Fritzsche zu Czempin Schluß erzeichniß dee 88 788 Ve whegta gegen das Beibehaltung wegen geringer Nachfrage ein Be⸗ Lüb. Staats⸗A. 95,3 1.4.1075 2 Mannh. do. 1888 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom rücksichtigenden Forderungen und 1 B schl zu be⸗ dürfniß nicht mehr vorliegt. do. do. 2 ½ 1.1.7 5000 500 —, do. do. 1897 frist an den Verwalter bis zum 1. Mai 1900. 18. November 1899 angenommene Zwangsvergleich der Gläubiger über die nicht 8 48 ußfassung 2) Eine Reihe ungangbarer Sonntagskarten. Meckl. Sisb. Schld. 1.1. 7 3000 600 96,0 do. do 1898 Fhtzneforverungen sind bis zum 1. MNal 1900 bei durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Februar 1900 mögensstücke der Schlußtermi 1.“ 8; Ver · Näbere Auskunft ertheilt unser Verkehrs⸗Bureau. do. kons. Anl. 86,3 ¼ 1.1.7 3000 1002ß—, sspvpo. do. 1899 dem Gerichte anzumelden. Prüfungstermin im bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. nin auf den März St. Johaun⸗Saarbrücken, den 12. März 1900. do. do. 90-94 3 ½ 3000 100 0obG Mindener do...

Vet gecn .“ ren 0 Acen Amisgerhte Ceecc 8.en ien Löng. E“ 8. 38 .I. Mülh. Ruh; des EEE“ hr. mtsgericht. sstimmt, wozu alle Betheiligten geladen werden. 8 8 St⸗Anl 69 8 88 s 4˙1. Hessen⸗Nassaug. Köͤatgliches deanegerich e e venhü II. 92079 ˖—HM SSchlußrechnung und Schlußverzeichniß sind in der [92399) Bekanntmachung. 48 8 . 5, 82* Vriach b8- n 8 8 1 b -9 8 . g, Gerichtsschreiber. [92079] 1 . 8 Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 9, ausgelegt. Der in den Transit⸗Tarifen für die Beförder „Rüd. Sc. v f. .“ 10 734 3 versch. 5 52 sNui- u. N. (Brdb.) [92087] Konkurseröff Nochmaliger Termin zur Prüfung der Mentzel'schen: Senftenberg, den 5. März 1900. besonders benannter Güter belgischer oder holländischer Weimar 8. 58. 5000— 100 ““ 18 9731 —39 e L“ ves e. 8 Forderung in dem Nehmert'’schen Konkurs N. 2/99 Königliches Amtsgericht. (Hearkunft von Mannheim und Ludwigshafen a. Rb. n b. 3 ½ 3000 u 1000¼,J5— 10 1899 3 ½ 1.3.9 8 eeeg oufdem Bied2hate. G 28,28 Länge, am 27. März 1900, Mittags 12 Uhr, an Asaacehs hcnet 8. nach Basel (Reichsbahn) vom 15. Juli 1894 vor⸗ e 3000u1000—, „do. 8993½¼ 1.6. Ee 8 8 89 h 8 Gächingen, Gerichtsstelle. 8 [92058808 Konkursverfahren. gesehene Frachtsatz von 0,83 für Getreide nach Br „St. A.L.83 3 % versch. 2000 200 % b M. Gladbacher do. 3 ½ höö ärz Füt⸗ 288 29e 6 Uhr, Labes, den 12. März 1900. ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Basel transit (Reichsbahn) ist mit Gültigkeit vom rdb. Pr.⸗A.I. IV 5000 —100’,6B do. do. 1899 V. 3 ½ Not.⸗Verweser Beremam n Krach. Amalbrfust ie Se 9 9 e- Whechen te 07, Sheen s 95 “*“ St EI 2009— 209 Feesr do 1897 582 rist b. 3 11““ 11“ aunsdorf wird nach erfolgter Abhalt des worden. S 3 1. 5000 —2 . b 1 g 8. 8e. anh. Mefrasetermss am (92089] Bekanntmachung. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8. 8 Straßburg, den 7. März 1900. ge. S. IX. .Z ¼ 15.11 5000 50095 50B Nürmh. do. . 5 1.5,118 do. Anent din a. Jeteist bemütt, an . Offener 88½ ee Sierck, g 10. März 1900. 6 8 eberg. General⸗Direktion stpreuß. 238 4. SSeen. 8r 8s nf. 8 96,8., 1.5.11¹ [2äz90— HRcbein. u. Westfäl. , Js. etreibend, in Ludwigs⸗ 8 Kais er b „Lot en. omm. Prov.⸗A. 3 ½ 1.4.10 5000 200 53, 000 . o. „II. . 8 1“ Wemf 3 Urach den 12. März 1900. 8 hafen a. Rh. wurde heute nach rechtskräftiger Pe. 8 75 1 Asreüst senbahnen in Eisaß⸗Lothringe⸗ osen. Prov.⸗Anl. 1.7 5000 100 %3 20 B do. 98 S. III. 15 1 e⁵⁸ 18

11.4.105000 500⁄,— zneb. G⸗A 9114 1 4.10,1000 - 100 Cbligation Kolonialgesenl 8 Scöneb. G. 2.984, 1410 8007 —500,98,710 . gagne. .““ Schwerin St. A. 27 ,34 1.1.7 5000 100 92,00 G D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 3001106,60 G kl. f.

00 o 9 99 92 0bb

84,00 bz 80,60b

25— —q—

222

b Lo

chau 5 ½. Norweg.

-—Svaùo

DSSSS

z. (Lombard 6 ½.)

2

u. War

wed. Pl. 6.

issabon 4. ———WSOOOSVg

Aꝓeged GgvöEgZ x

J2q—

etersb. 4

SPgPPPPrüürüünreeeseseen6s, =SSBSSESSU8dHSHe bbHSHnrnne

='82=S5285

necwouor-

. Berlin 5

4

Bank⸗Diskonto. Amsterdam 3

5000 100 Ke Berliner

do. 1““

do. ö“ 2000 100 do. neue.. 1000 200 do nene.. 5000 200—- do. neue.. 5000 1009— Landschftl. Zentral 5000 100 *— do. 2. 500 200¼8. do. o. I“ Kur⸗ u. Neumärk. 5000 200—. do. neue.. 5000 200 do. .. 3000 500 Ostpreußzische.. 3000 500 d

St. P eiz 5. S odrid 4.

8

7

gSGFSAESSASIöenn

S —X n

81,2 G

w

22 ,—q—-

2 4— 4⸗-

2

A

209, 04—

100 5000 1101,75 B do. v. 1888 konv. 4 ½ 3000 150[93,50 bz do. kleine 4 ½ 3000 150 83 90 b; . v. 1895,4% 10000-150⁄—-,— 3 . kleine 4 5000 150[94 75 bz 1898 4 ½ 5000 150/83 80 bz do bo. kleine 3000 150 96 50 bz G Budapester Stadt⸗Anl. 4 3000 150 96,50 bz G do. Hauptstädt. Spark. 4 3000 150⁄—.— Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 4 ½ 3000 75 [92 90 bz do. do. do. 500 4 ½ 5000 100][83 30 G do. do. 100 £ 4 ½ 3000 75 [93,50 bz do. do. do. 202 41 ¼½ 3000 75 83 90 bz do. Stadt⸗Anl. 1891 5 V 3000 75 —,— do. do. kleine⸗ 3000 75 —.— do. do. pr. ult. März 3000 100 93.50 bz Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 3000 100 83,50 B 25r Nr. 241561 246560 6 3000 200 101 20 G r Nr. 121561 136560 6 5000 200 [93 90 G Ir Nr. 1 20000 86 5000 200 93 30 bz 2 Nr. 61551 85650]% 5000 200 83 00 G do. Nationalb. Pfdbr. I. II. 3 5000 200 83,00 G Chllen. Gold⸗Anl. 1889 kl. 4⸗% 3000— 75 —.= do. do. mittel 4† 5000 75 [95,60 bz do. do. große 4 ½ 5000 75 84 30 bz Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 3000 60 do. do. 1895 6 3000— 60 do. do. kleine 6 3000 150 do do. 18965 3000 150—, do. p. ult. März do. von 1898 4 ½ Christiania Stadt⸗Anl. 4 Dänische St.⸗Anl. 18973 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV do. do. IV3 Dän. Bodkredpfdbr. gar. Donau⸗Regulier.⸗Loose. 5000 100 100,60 B Egyptische Anleihe gar.. 5000 100 85,40 vri

Coolenze: do. 1886 do do. 1898

Cottbuser do.. do. do 1

1 8.

—,-O-OGSEr=

22 —q— ö-OA-OOA- dh doe

84 30 bz 80 60 bz 75 95 b;

1

7

eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls

92 toe —2ög= =— 8

PSFSEESSUSSEURS

London 4. Paris 3 ½.

G

Crefelder do. 3 ½ Darmstädterdo. 27/31 Deßauer do. 91/4 do. do. 96/3 ½ D Imunderdo.91 3 do. do. 98/3

Italien. Pl. 5.

KTopenhagen 5.

0

ee e

IEEEE

74,30 bz 74,70 bz 75 40 bz 76,10 bbzb 40,20 bz B

ssel 4.

22

Cdo—

94-

ũ

1

FGoOS=ZN5COO GU 5 0.7992

Wien 4 ½.

7

A2

2OSes

9

22222 Bde

5——

2222222222222S222ͤ=

D9. 2* Pommersche. do. 8

—,2

Fe

Akt. Müller.

22

00: 0nãnnss;

Annner. 222222ög22

90 30 G 83,80 bz G 83,80 bz G 103 00 G 104,50 bz G 104,50 bz G 97,80eb G25f.

82,50 B 25rf.

nn 99b9

—q— 5

—,——88—-

—ö22ö2ͤ 2221

—2=

—+8 8 -WnqEg 222222”

—2

—,— 8

—, ngnur oμέrn uaueo

öA

2222222222

——

000— do. do. Lit. C. 3 111. 2-ee do. do. Lit. D. 3 ½ 11.1.7 3000 500 do. do. Lit. D. 1.1.7 5000 200 do. do. Lit. D. 2000 200 Schlsw. Hlst. L. Kr. 5850 500 g 2 5000 500 . o. 2000 200 do. I.

Aer-,n

2—8—Aqæ'g 0 22222ö2

—Sg 8

2

EISIe—“— ———AGAOA8SsðABgB 2. As⁴. ¹ EEI 2.

Sr —0

do. vo. pr. ult. Marz do. Dalra San.⸗Anl. 5000 200 Finn. 2.Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 2000 200 .. 5000 100 93, do. fund. Hyp.⸗Anl.. 2000 500 ... 7 5000 200—,— do. Looe 2000 500 ◻- . 11 Sens. 3] 1.1.7 5000 —20,094,000 do. St.⸗Eis⸗Anl.. 000 u. 500+ II. Folge s 1.1.7 5000 2007—, Freiburger 15 Fr.⸗Loose 5000 500 7 do. do. I B. 3 5000 200 Galiz. Propinations⸗Anl. do. do. II. 1.7 5000 200 Genua 150 Lire⸗Loose. do. rittsch. 1. 5000 200 50 bz Griechische Anl. 1881-84 1,50 do. do. II. 5000 200 8 4,5 do. do. kleine 1,50 do. neulnbsch. X1. 5 do. 1enf. G. Rertet scs WWW 2 8 b do. (0/ 1,30 Sachsische Pfandbriefe 0o. Landw.Kred.lf1, 14 versch. 2000 - 1007⸗ —— e eSe vII, II, IIXII. 3 versch. 2000 75 939 do. Gold⸗Anl. (P vSbn do. XVIII, 3 ½ 1.1.7 5000 100 . bse nl. (P.⸗T.)1,50

G mittel 1,60 do. do. Pfb⸗Kl. IIA 4 versch. 1500 u. 300—, 8 —n Heimne 180

do de rstfin bees es Lnat⸗d

u. IIIB, IyIl u. III 3 ½ 2000 75 do. . do Pfd 181nnnl 1419 2000 100 93 30 83 Holländ Zirats.gul 888 XXI3 1.1.7 5000 100 93 90 bz do. Komm. Kred. L.

do. m.- . b 1968192 Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4.95 do. Krd. IEIu.1213 1.1.7 200010093,9016z bdo. fifr Zertif......

do. stfr. Nat.⸗Bk⸗Pfdb.: —,— dsdo. do. do. 3000 —- 30 —,— do. Rente alte 20000 u. 10000 3000 30 —,— do. do. kleine4 3000 30 —,— do. do. pr. ult. März 110 3000 30 [101,20 G do. do. neue 4 3000—50 —, do. amortis. III. 17.4 3000 30 —½, EZütl. Kred.⸗V.⸗Obl. V. 4 8 do. do. V 54 do. do. à. Karlsbader Stadt⸗An! Kopenhagener do. do. 18

do. .189. Lissab. St.⸗Anl. 86 1. II. do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailäander 45 Lire⸗Loose v große 101,20 B do. do. mittel 33,70 G do. do. kleine 11 do. Staats⸗Eisb⸗Obl

8— m.geec 10 8 I

euf r.⸗Loose. New Porker Gold⸗Ank Nord. endbr. Wiborg .

do. do. 2 130,60 bz e. Hypbk.⸗Obl. 131,00 G do. Staats⸗Anleihe 88 24,70 bz do. mittel u. kl. 127,25 bz do. do. 1892 24,00 bz do. do. 1894

22 EIINI1“” —29— 2

S

HBnNbNemö 0 8

-—2 80

1229

22

& o*

püpöüpüüüüPürüüeee-e 82 2 2,, .

2 98G V

eeNgeI; ,8

2—

8SSe A A

98 9092 vvrun

SEgEEPS⸗ 280

0

E 2—

E

2

2

EEEEEEEe

2=2

CE —28ꝙ 2 2

38 25 G 38,40 G

,

80

Aüürn 2SUKCjo de H

Ir e.;

ScocScShnScmnescehneeSeseöeöenn

—˙

[Hannoversche. 1 g 4

E“ 2—-—

ꝙ—

2 —ö— 7

SSgnE 89225

A

—,— 0 0 do

n—

—,JB EEEE895

—,—

—½

9—

—,— 89,75 Bkl.f. 68,40et. bz G 68,70 bz G

Sunubennn 9— —+* EEeEn: 22ö2ööön

96

* 88g A.ꝙ

Qᷣ

Gerichtsschr. K. Amtsgerichts. stätigung des Zwangsvergleichs und Abhaltung des ur Bealaubiagung: do. 98 L. u. II. 93 20 do. 99 S. I! .3.

““ Knöringen. Eegegeeene aufas cbe 8 8 88 g de Zur Beglaubigung: Marx, Gerichtsschreiber. u“ ncs b. 417 882 88 8 Offenburgerdo.5 8 88 2000 200 . 24171 gshafen a. Rh., 11. März 1900. [929080] Konkursverfahren. inprv. O. I.I. 1. 993,25 bz 1000f. 9. o. 14.10 2000— 8Bbo1“ bw.⸗Holsteiin. [92417] K. Amtsgericht Urach. Der K. Sekretär: Heist. In dem eeeeeiche 8 das Vermögen 8 do. V.-VII. 93,25 bz fnafne do 95 3 ½ 1.5.11 2000 100 5 .“ G⸗ Heeh.

F

SS=SÖvg

——g

——— OSS

Ueber das Vermögen des Christian Länge, des Kaufmanns Otto Möller in Staßfurt ist Knh 2 do. L.III. IIII. 4. 93,25 bz irmasens do. 9914 1.1. 1000

Beauers auf dem Birkenhof, Gemeinde Gächingen, [92416] Konkursverfahren. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltern, x 8 do. fa. 1I. u. III. 3 1. 86,30 bz kl. f. dosener veen; 2b 2-s.e. Faeieehss o. 1 9 . 8 8 1 8 3 *T.

ist heute, am 13. März d. Js., Vormittags 8 Uhr, Das Konkursverf üb z 4 3 do. XVIII. 33 1 v-Aveeer. àꝓ1 aesdlers Bisees zcneran ven in nese 8 er, 7a c de. e 65 Verhefi 9ecn, vie Häh. 1 1 do. Mak.90 ,31 1. 7 8999—5998,b Hettdaner do. 521 1410 2000 —200 vnl.-9, r Berttram in Urach. Anmeldefrist erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch genden, Forderungen der Schluß den 3. KRexgensburger do. 3 1.78 5000— 200 E F v. b 1b Ford er Schlußtermin auf den v 9, veehs 1 2400 200 g b 2 K-S 18nen. 1“ Märs e vEe 5 Uhr, vor dem Verantwortlicher Redakteur: P. d hen d.6 7. Rherbe do d0. 938 110091509 Srna 5 ee4. 3 v„ 1 2 . 8 , b 3 1 niglichen F 8 8 2 3 8 3 1 8 8 8 292]2 8 3 ’⸗ . . e nn e ecefeist bis 6. April d. J. Srehenee⸗ S, s 8 Staßfurt⸗ dee b 00 e““ V La.ve b 95 8 8 b8e Meff. Prod -A.f 8 193 e Eein 31 1. 18998289 Hrhereecee. esrsg ke. 0 C(ez.) Boerckel. . - Thierbach, Sekretär, erlag der Expedition olz o. II3 ½ 1.4. b 8 „Anl. 3 for 2** .“ vzisgiirtatin 8 Veröffentlicht: Haubach, H.Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlac- 8 da. mf 4.10 5000 200⁄93 00 G“ e do.. 88 . 9 G Weentoer 428 2 v 8 Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 52 1 ZBih Pre 81 14 10 5c0. 20-101592 1 Sk. Jahann do. 200 20092. bavppenha. 7fl-2.

EE 2222SN

9?

b5F-gAS S*qeE SeeEkʒ 0

QA

2

* üüree

po o 00

½

95

R F ½

r

8