1900 / 69 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanz am 31. Dezember 1899.

Wasserwerk. Grundstücke Gebäude.. Filter⸗ und Sammelanlagen Maschinen... 1 Wassermesser. Rohrnetz.. Hausleitungen. Werkzeung .. .. . Betriebsmaterial, Kohlen, Oel ꝛc.

Baugeschäft.

Bestand an Waaren . Werkzeug..

Insgemein. Kassenbestand.. Bankguthaben ... Werthpapiere, Inventur Schuldner Kautionen... Bureau⸗Einrichtung.

54 120,75 161 353,80 142 190 97 40 203 ,35

6 580 98 283 702 98 353 47

Wasserwerk. Vorausbezahltes Wasser.. Unsichere Außenstände..

X Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft. e— euts

Nachstehend veröffentlichen wir die auf den 31. Dezember 1899 abgeschlossene, von der General

versammlung genehmigte e; ö und Berluft⸗Rechnung, d. al. *1. Untersuchun s⸗Sachen.

2. d felr is erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

mit 60 für die Aktien über 600 ℳu“,,—— J 88 1200 8 vom 19. d. M. ab 8 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

in Rhein. Elbe bei Gelsenkirchen bei der Kasse der Gesellschaft, 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, u“ in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,

je bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung M. kh f

2 2 2—0027472

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 1

9. e

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

8 Insgemein.

2 538 Alktien⸗Kapital. . 2 483 14 Theil⸗Schuldverschreibungen Fesh see.

3 Reservefon F1““

3 8 Reservefonds II lt. Bilanz 1898 239 320,14 ab Verluste a. Vorjahren 1 271,78 8 238 048,35656 .““ Zuwachs 189099 „20 000,— 258 048 36

Zinsen, noch nicht fällig

DOeffentlicher Anzeiger.

[93555] Debet.

in Leipzig bei dem Bankhause Becker & Co. Commandit⸗Gesellschaft auf Actien in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne, 8 der Deutschen Effekten⸗ & Wechselbank in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. & Co.., in Düsseldorf bei dem Bankhause B. Simons & Co., 8 in Hannover bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn werden. Rhein-Elbe bei Gelsenkirchen, den 17. März 1900. Gelsenkirchener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft 8 Kirdorf. Bingel. 1

Zilanz am 31. Dezember 1899. Activa.

à₰ Zeche ver. Rhein⸗Elbe und Alma .... ver. Stein und Hardenberg...

.„ 2 272⸗ . 2

Bilanz p. 30. September 1899. An Grundstück⸗ und Wasserkraft⸗ ““ Konto Marienthal ... 9 Grundstück⸗ und Wasserkraft⸗ Konto Langelsheim Gebäude⸗Konto Marienthal: Bestand am 1. Oktober 1898 71 8 1 % Abschreibung. 1 234 87 122 252/84 1 437

4188 60 24 20570 138 675 65 307,44 2 898 60 1 203

977 04165 und Verlust-Rechnung für das Jahr 1899.

Wasserwerk. 22 25122] Gemessenes Wasser. 59 757,— 2 Geschätztes Wasser 107 949,91 167 706 91 X“ 18 55852] Hausleitungsmiethe... 180— 1161“ Betriebslöhne.. 13 800/63 v g b 8 LEE1164 General⸗Unkosten.... öA6AXA“ .“ bb11161616161A“ʒ 1 Unsichere Außenstände ... .. 150 ybvuw, 6*

Per Kapital⸗Konto: Vorzugs⸗Aktien

1 300 000,— Stamm⸗

Aktien 100 000,—

Hypotheken⸗Konto. Eg. 1 Reserve⸗Fonds⸗Kto. II Obligations⸗Konto .. Zinsen auf Hypothek 7 560

[93475] Bekanntmachung.

Die Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktten Wasserheilanstalt zu Godesberg, Werner Krewel & Co⸗ ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Februar 1900 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt worden unter der Firma: Wasserheilanstalt zu Godesberg Aktien⸗Gesellschaft. Diese Umwandlung ist in das des Königl. Amtsgerichts Bonn eingetragen worden. 8

ie genehmigte Bilanz folgt:

Dividende 1899 . .. 67 540 Gewinn⸗Vortrag .. 843 42

977 071 65 Credit.

Gewinn⸗-

Wasserwerk. Abschreibungen. Reparaturen.. Betriebsmaterialien, Kohlen, Oelꝛc.

Debet.] Passiva.

261 000 110 000 12 642 13 050

Zugang Gebäude⸗Konto Langelsheim: Bestand am 1. Oktober 1898

1 % Abschreibung.

Activa. Bilanz am 1. Januar 1900. 13 410 510 S in 11 793 067 Aℳ⸗ 6 072 242 278 200 . 5 99 9 355 /80 .5444715 I““

8

Aktienkapital Hypotheken. Reservefonds Dividende. Vortrag.

insen auf bligationen 2 302,30

Kreditoren, diverse. .

Immobilien. Zugang.

Abschreibung Mobilien...

6“

9 862 30 71 800 80

2CXSS

Zugang Maschinen⸗Kto. Marienthal: Bestand am 1. Oktober 1898 8 5 % Abschreibung.

286 500

14 602 977 3 4 749 299 8 66 8 7 942 358 —nee

619 852 246 25—

89 100 95 942 96 4 942 96 49 000

3 000 Kassa EEI1156 . 8 888

6 000 Ausgabe. Einnahme⸗

9 000 89

Betriebsausgaben pro 1899 10 000 Unkosten. 1u“ .“ 8 610 74 Hopotheken⸗Zinsen.... 4 400 Reparaturen... 8 6 700/87 Abschreibungen.. 5 8 I“ 5 998 76 Reservefonds.. 8 694 69 Dividende. . 13 050 —- Vortrag aus 1898 .. 1 9 497/05

Gewinn .. . .. 8 88 937 43 Westhausen ... 8 157 886 dit 1““ Konto der Betheiligung bei der Gewerkschaft Caspar Alexander & Hellmuth 30 827 Konto der Betheiligung bei der Aktien⸗Gesellschaft Rheinisch⸗Westfälisches 1 265 Kohlen⸗Syndikat, Essen. 1116“*“ 16 467 Betheiligung bei der Aktien⸗Gesellschaft Westfälisches Koks⸗Syndikat, 23 153 - d d dvdd 11444*““ —1712 —771755 Konto der Betheiligung bei der Deutschen Ammoniak⸗Verkaufs⸗Vereinigung, 3 —— Fgi. G. m. b. H., Bochum 1111411““ 1111““ 1“ 11 400 b“”“ 5 815 32 Konto der Betheiligung bei der Deutschen Theer⸗Verkaufs⸗Vereinigung, 4 217 Gewinn⸗Vortrag von 1898

bbKR.K DRR+RRRRäRͤ&ͤ 4 Z“ Gewinn des Wasserwerks ... 38 389 2 Konto der Betheiligung bei der Westbeutschen Benzol⸗Verkaufs⸗vereinigung. Gewinn des Baugeschäfts S. 23 153 67 G. . h.. 11 8 Konto der Betheiligung beim Rheinisch⸗Westfälischen Kohlen⸗ und Kokslager, 8 8 88 8. m. b. H., Hamburg, Bahnhof Sternschaunze.. 8 ebitoren: Banquiers.. 4 8 5 449 479,36 Beeschiebene „. .. 7 693 944,72 Effekten⸗Konto .. 8 6 artial⸗Obligationen⸗Konto 8 Ee1l“”“]; Wechsel⸗Konto . Aktien⸗Konto

. 5bö 9 86 * 2

MoüesöesLhesse Hähe 167 886 91 1“

b

71 714 53

Baugeschäft. Löhne, Versicherungen ... Werkzeug, Abschreibung General⸗Unkosten.. Gewinn 1

Baugeschäft.

Waaren⸗Konto, Mehrwerth d

Abschreibung Bank⸗Konto.

Maschinen⸗Kto. Langelsheim: Bestand am 1. Oktober 1898 5 % Abschreibung.

91 000,—

26 780 70] 1 909,13

F 406 189 83 und Ausgabe⸗Konto p.

3₰ Vortrag aus 1898 . 9 347 94 Betriebseinnahmen aus 1899 160 712 90 1AXA4X“X“ Zinsen 649 32 Geräthe, und Moh.⸗Konto

Diverses... .. 395 95 Langelsheim: 8 I Bestand am 1. Oktoler 1898 10 % Abschreibung.

65

Jusgemein. Insgemein. Theilschuldzinsen . . .. .. Kursverlust an Werthpapieren Gewinn:

Reservefonds II.. 20 000, Tantiomen.. 15 152,50 22 % Dividende 67 540, Vortrag für 1900 . 843,42

v111ö1.“4“”“

Geräthe, und Mob.⸗Konto

Marienthal:

Bestand am 1. Oktober 1898 10 % Abschreibung.

406 189 83 Einnahme. 2

““

1. Jaunuar 1900.

122 359

““ Zugang

103 535,92 8 119 153/77

119 15377

Fraukfurt a. O., den 31. Dezember 1899. Der Aufsichtsrath. 8 Die Direktion. Krtenibenger. Matzdorff. Delbrück. Schmetzer.

Vorstehende Bflanz, sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von mir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

13 143 424 08

. 1 309 401/17 . 911 000— . 177 054 93 8 525 30

81 94 149 11

8 e4“*“

Frankfurt a. O., den 17. Februar 1900. Der Revisor: Heinrich Jacob. Die Auszahlung der Dividende erfolgt bei der Kasse der Gesellschaft in Frankfurt a. O. und bei dem Bankhaus Delbrück, Leo & Co. in Berlin, Mauerstraße 61/62.

Bei der am 15. März d. J. stattgehabten Ausloosung unserer Theil⸗Schuldverschreibungen

wurden die Nummern 43 47 63 66 91 118 139 152 194 260 262 264 gezogen.

Die Rückzahlung

dieser Stücke findet gemäß § 6 der Anleihe⸗Bedingungen ab 1. Oktober d. J. an den obengenannten

Zahlstellen statt.

[93461] Activa.

Bilanz-Konto der

31. Dezember 1899.

Wurzener Bank. Passiva.

% „₰ 201 665 57 2 570 928 614 414 56 178 27420

Kassa⸗Konto .. Konto⸗Korrent⸗Konto Wechsel⸗Konto.. Effekten⸗Konto . Mobiliar⸗Konto.

1

3 565 28558 Debet.

ewinn- und Verlust-Konto.

600 000 2 598 090/4 5 655 90

17 616 04 140 171 56 60 000 24 988 62

15 547 60

6 000— 97 213,12

Per Kapital⸗Konto. 8 Baareinlagen⸗Konto. ... insen⸗Konto 1900 . . Tratten⸗ und Accept⸗Konto Konto pro Diverse. Reservefonds⸗Konto. Extrareservefonds⸗Konto Pensionsfonds⸗Konto .. .. Grundstücks⸗Erwerbungsfonds⸗ Konto

Passiva.

Aktien⸗Kapital⸗Konto . . ... .. 8 IX. Ausgabe. Ameihebhnmatöobosd Bonifacius .. Konto der ausgeloosten Obligationen Reservefonds⸗Konto. . Spezial⸗Reservefonds⸗Konto ... Beamten⸗Unterstützungsfonds⸗Konto. Dividenden⸗Konto ZZA11““ Bonifacius..

Anleihe⸗Zinsschein⸗Konto 113““

Bonifacius. Grundschuld⸗Zinsen⸗Konto Bonifacius erse Kreditoren: Lböhne aus Dezember 1899 Verschiedene

winn⸗ und Verlust⸗Konto: Reserve⸗Vortrag für 1900

9 .8 51ö11.

Gewinn- und

2 27259„ 8 5—½ 85 5.kb— 085 9 9 6 6 5 9 5 9 6 b-515e6e*.—

—9 8966ööe..

1 992 184,50 3 928 451,57

22266510 22

50 000 000 4 000 000 10 650 500 2 000 000 8 890

9 033 714 4 900 000 171 460

5 008 907 387

101 235 420

5 920 636

450 000

92 266 51022

Reingewinn für 1899

3 565 283 33 Credit.

b6b11 23 148 91 83 325 26

Unkosten⸗Konto . Baareinlagen⸗Zinsen⸗Konto Mobiliar⸗Konto . . . . 2 381— Reingewinn für 1899 . 97 213/12

200 068 29

An

92 2 045 94 172 31205 28 324,99 3 38591

206 068 29

Per Gewinn⸗Vortrag aus 1898 Zinsen⸗Konto . . Provisions⸗Konto.

Effekten⸗Konto

Die von unserer Generalversammlung beschlossene Dividende von 9 % ist sofort zahlbar.

Wurzen, 12. März 1900.

Der Vorstand der Wurzener Bankk.

1 Scharrnbeck.

[93462]

Laut Beschluß unserer Generalversammlung und nach erfolgter Konstituierung setzt sich der Auf⸗

sichtsrath unseres Instituts wie folgt zusammen: Herren Ferdinand Schreiber, Vorsitzender, Carl Heiden⸗ reich, stellvertretender Vorsitzender, Carl Eisentraut, Wilhelm Kaniß, Friedrich Lazer, Carl Lessig, Hermann

Schroth, Louis Stephan. Wurzen, den 15.

ärz 1900.

[93395)0) Greppiner Werke.

Die Einlösung des am 1. April ecr. fälligen Kupons Serie II Nr. 14 unserer Prioritäts⸗ Anleihe findet vom 28. März ab bei Herren Heinrich Keibel in Berlin, Taubenstraße Nr. 44

und 45, statt. „Greppin, den 16. März 1900. Die Direktion.

[93549]

Actiengesell n Heidelberg.

In der am 19. Februar 1900 stattgehabten Generalversammlung wurde an Stelle der aus⸗ geschiedenen Aufsichterathsmitglieder Fabrikant K. F. Daecke und Privatmann E. Rösler die Herren:

Heinrich Hoffmeister sen., Fabrikant, und Philipp Thomas, Architekt, zu Mitgliedern des Aufsichtsraths neugewählt. Heidelberg, den 15. März 1900. Actiengesellschaft Ruprecht z. d. 5 R. b Der Vorstand.

M Der e hterat der Wurzener Bank.

erdinand Schreiber, Vorsitzender.

Emil Roesler. K. F. Daecke.

[93544]

Actien⸗Gesellschaft für Wagenbau

vorm. Jos. Neuß, Berlin, in Liquidation. Ordentliche Generalversammlung am Mon⸗ tag, den 9. April 1900, Vormittags 10 Uhr, im Hause des Klubs von Berlin, Mauerstr. 24. I““ 3 Tagesordnung: b 5 Bericht des Liquidators. I“ Beschlußfassung über Ertheilung der Ent⸗ mhen für den Liquidator und den Aufsichts⸗ rath. Neuwahl elnes Liquidators. Beschlußfassung über die Zahl der Mitglieder des Aufsichtsraths und Neuwahl des Auf⸗ sichtsraths. „Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Kuponbogen bis zum Donners⸗ tag, den 5. April, Nachmittags 5 Uhr, bei dem William Rosenheim & Co., Unter den Linden 33, deponiert haben. 5 Aktien geben 1 Stimme. 1 Der Liquidator: Georg Goldschmidt.

An Zinsen⸗Konto 8 Provisions⸗Konto... Unkosten⸗Konto. Bergschäden⸗Kontoo.. Unfall⸗Entschädigungs⸗Kontöo.. 114*“ Konto der Beiträge für gute Zwecke.. Beitrag zur technischen Hochschule.. 111164* Konto für Ausrichtung und Reparaturen. Konto für uneinbringliche Forderungen Konto der öffentlichen Lasten. 144* * 8 Hiervon ab:

Reserve⸗Vortrag auf neue Rechnung

Bleibt Reingewin Hiervon entfallen: für Spezial⸗Reservefondͤs.. für Beamten⸗Unterstützungsfonds.. füfr Arbeiter⸗Unterstützungskassen.. für 4 % Dividende von 50 000 000,—

.Nℳ 6 197 894,75

.. 4950 000,—

.ℳ 5 747 894,75

„2 590 000,—

Von dem verbleibenden Restgewinn von entfallen: 5 % als Tantiême des Aufsichtsrathh 95 % = 6 % Superdividende von 50 000 000,— Haben. Resesbs, brireg anb 1893. —— Gewinn der Bergwerks⸗Gesellschaft ver. Bonifacius einühz Pitsher 1898 8 Iö“ Iameeeseeeeeeeeeeeeeeeeee—“ Ammoniak⸗, Theer⸗ und Benzol⸗Gewinnung. insen⸗Konto.

onto der Nebeneinnahmen, ““ Gebäude⸗Ertrags⸗Kontöo

Konto der Grubenpächte. 5 Ziegeleien⸗Betriebs⸗Kontöo..

Soolbad⸗Betriebs⸗Konto . Betriebs⸗Konto der Gasanstalt Erin Verwaltung Haus Reck

. 8 . 8 . . 8 .„ .

abg eschriebene Forderungen

e,—

. 3 157 894,75

.ℳ 157 894,75

9 8 000 000,—

vom Januar bis

2 461 457 68 18 113 43 418 993 ,26 430 292 16 13 781,50

61 762 69 37 650 39 10 000 16 800,— 339 954 91 1059, 47

1 686 920 82 3 986 77052

3 157 894/75

13 681 451 58

681 422⁷ 431 238

509 039

11 440 325 743 694 9 267 106 34 229

889

Wasserheilanstalt zu Go

B

7713s11

desberg Aetien⸗Gesellscha

utin.

171 311/11

ft.

Pferde⸗- und Wagen⸗Konto Marienthal:

Bestand am 1. Oktober 1898

Zugang

888476 Aufforderung.

Die Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien Wasser⸗ zu Godesberg, Werner Krewel & o ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Februar 1900 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt worden unter der Firma: Wasser⸗ heilaustalt zu Godesberg Aktien⸗Gesellschaft. Diese Umwandlung ist in das Handelsregister des Köͤniglichen Amtsgerichts Bonn eingetragen worden. In Gemäßheit des § 334 des Handelsgesetzbuchs werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Wasserheilanstalt zu Godesberg Actien⸗Gesellschaft.

Butin.

[98547) Kunstmühle Aichach.

Die Herren Aktionäre werden biermit zu der am Montag, den 23. April ds. J., Vormittags 11 Uhr,

im kleinen Saale des Kunstgewerbehauses, Pfand⸗ hausstr. Nr. 7/I in München, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Zur Theilnahme an derselben sind nach § 10 unserer Statuten solche Aktionäre berechtigt, welche sich spätestens bis zum 16. April d. J. über den Besitz von einer Aktie oder mehr durch Vorlage der⸗ selben oder einer notariellen Bestätigung des Besitzes im Geschäftslokale der Kunstmühle Aichach in Aichach oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München legitimieren.

München, 16. März 1900.

Der Auffichtsrath. „Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands un sichtsraths.

2) Vorlage der Jahresbilanz.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) düeelasbens des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths.

5) Abänderung des Gesellschaftsvertrags mit Rücksicht auf das geltende Handelsgesetzbuch und Neuredigierung sämmtlicher Paragraphen.

ie Abänderungen erstrecken sich namentlich

auf § 2, Zweck der Gesellschaft, §§ 7 und 13,

-Fe. der Generalversammlung, §§ 10

und 11, Theilnahme an der Generalversamm⸗

lung, § 12, Wahlen, § 17, Bildung des

Aufsichtsraths, §§ 23 und 28, Bezüge des Aufsichtsraths und Tantièmenberechnung.

[93398)

lnünter Hinweis auf die von der Generalversamm⸗ be unserer Gesellschaft vom 20. Dezember 1899 polclofsene Herabsegung des Grundkapitals Gla wir hierdurch gemaͤß § 289 H.⸗G.⸗B. unsere ubiger auf, ihre An iprlch⸗ anzumelden. eipzig, den 16. März 1900.

ia Fahrrad⸗Industrie, Alktiengesellschaft.

Der Vorstand. Max Vollmer.

[93542]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 6. April 1900, Nachmittags 6 Uhr, in unserem Bureau, Mark⸗ grafenstraße Nr. 51, zu Berlin stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäfsberichts und des Berichts der Revisions⸗Kommission über das Geschäftsjahr 1899. Genehmigung der Jahresbilanz, Ertheilung der Decharge an die Direkrion und Aufsichtsrath und Vertheilung des Reingewinns. 8 Wahl der Revisions⸗Kommission.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, müssen ihre Aktien mindestens 2 Tage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung bei der Direktion der Gesellschaft unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗Verzeichnisses, von denen das eine abgestempelt als Empfangs⸗ bescheinigung wieder zurückgegeben wird und als Legitimation in der Generalversammlung dient, deponieren und bis nach der Generalversammlung deponiert lassen. An Stelle der Hinterlegung bei der Direktion genügt auch die Hinterlegung bei einem

Notar.

Im letzteren Falle hat der betreffende Aktionär innerhalb eines Tages nach erfolgter Hinterlegung bei Verlust des Stimmrechts die Empfangsbescheini⸗ gung des Notars der Direktion einzureichen.

Berlin, den 16. März 1900.

Immobilien⸗Verkehrsbank.

Der Aufsichtsrath. F. Munckel.

[93552]

Rheinische Linoleumwerke Bedburg Actiengesellschaft.

Die Generalversammlung vom 1. März 1900 hat einstimmig beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 1000 neuen Aktien zum Betrage von je 1000 auf 3 000 000 zu erhöhen und die sämmtlichen neuen Aktien dem Bankhause Robert Suermondt & Co. zu Aachen zum Kurse von 110 % zu überlassen mit der Ver⸗ pflichtung, den bisherigen Aktionären auf je 2 alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 115 % an⸗ zubieten.

Diejenigen Aktionäre, welche von diesem Bezugs⸗ recht Gebrauch machen wollen, haben dies unter Vorlage ihrer alten Aktien den Bankhäusern Robert Suermondt & Co. zu Aachen, Westdeutsche Bank vorm. Jonas Cahn zu Bonn und Köln,

A. & C. Sohmann in Krefeld, Peters & Ca. in Rheydt (Bezirk Düsseldorf) bis zum 15. April d. J. anzuzeigen und dabei 25 % des Nominalbetrags der neuen Aktien unter Abzug von 4 % Zinsen für die Zeit vom 15. April bis 1. Juli 1900 einzuzahlen, außerdem den Auf⸗ preis von 15 %. Die restierenden 75 % werden am 1. Juli 1900 eingezahlt.

Die neuen Aktien nehmen ab 1. Juli 1900 an der Dividende theil.

Rheinische Linoleumwerke Bedburg

Actiengesellschaft.

Der Vorstand.

““

10 % Abschreibung. Pferde- und Wagen⸗Konto

Langelsheim: Bestand am 1. Oktober 1898 10 % Abschreibung.

Zugang Kassa⸗Konto: Bestand am 1. Oktober 1899 Materialien⸗Kt. Marienthal: Bestand am 1. Oktober 1899 Waaren⸗Konto Marienthal: Bestand am 1. Oktober 1899 Futter⸗Konto Marienthal: Bestand am 1. Oktober 1899 Materialien⸗Kt. Langelsheim: Bestand am 1. Oktober 1899 Waaren⸗Konto Langelsheim: Bestand am 1. Oktober 1899 Futter⸗Konto Langelsheim: Bestand am 1. Oktober 1899 Debitoren, diverse . E EI1I11“ Abschreibungen.. IVE““

65 093 15 12 265 36 9 862 30

87 220 81

769 732/32 Nach eingehender Revision laut Bericht bestätige ich hierdur

46

ch, daß die vorstehende Bi

1

78973252 lanz, sowie

die dazu gehörige Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung mit den Büchern der Harzer Papierwerke konform geht.

Osterode, den 6. Februar 1900. Wilhelm Schärf, Verwaltungs⸗Oberrevisor, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor in Goslar a. Harz.

Debet.

An dubiose Forderungen.. Reparaturk.⸗Konto Marienthal Reparaturk.⸗Konto Langelsheim

Feite eh⸗ Marienthal.. utter⸗Konto Langelsheim

Unkosten⸗Konto . Eeeeebbbee“ Provisions⸗Konto. Abschreibungen auf: Gebäude⸗Konto Matienthal. Gebäude⸗Konto Seele bene 8 Mascheonen⸗Konto M Maschinen⸗Konto Langelsheim

Geräthe⸗ u. Mob.⸗Konto Marien⸗

thal

Geräthe⸗ u. Mob.⸗Konto Langels⸗

HetH

Pletze. u. Wagen⸗Konto Marien⸗ . IWal . .11 161662 Pferde⸗ u. Wagen⸗Konto Langels⸗

General⸗Waaren⸗Konto:

Waaren⸗Kto. Marienthal, Verlust

v1“

1

.. 8 388 8c

arienthal .

8 Harzer

2 377 20 1 072 59 67740

5 000 10 766

1 749

31 704 13 673

22 199

100 654

A. H. Speichler.

Gewinn⸗ und Verlust-Konto p. 30. September 1899. [ 28 Per General⸗Waaren⸗

Konto: Waaren⸗Konto

Langelsheim,

Gewinn.

Bilanz⸗Konto

Papierwerke.

13 433 19 87 220 81