1900 / 69 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

*

F. x. Finke 4 uliehn. [93308] Eobenstein. Bekanntmachung.

die offene Handelsgesellschaft 0 ., * Eibverfeld. ebcber Apotheker Theodor Die unter Nr. 41 des Festsen Gesellschaftsregisters Die auf Fol. 55 unseres Handelsregisters Band!

Ofen⸗ u. Chamottewaaren⸗Fabrik Heinrich Schulte⸗Herweling zu Hamme bei Bochum. eingetragene offene Handelsgesellschaft „Joh. Nah⸗ eingetragene Firma „Mineral- und Eif 1

zu Ji 8 lschaft in Lob d

3 d tt 9011 berfeld, den 7. März 1900. srings & Co“ zu IJülich ist gelöscht und unter Lobenstein Actiengese enstein D 1 R 82 A D K ch St 1s A

Rage d. Cesnaas hr es eresanhree ga.. erfe gaigl Ameaht 11.1. EFà.0 0,hadeegzana efälgen Bane, Leweaneis, de 18 Mne, ach um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

gericht ist heute eingetragen worden, daß die Gesell 2202]1] 27 Karsmann Johann Macherw zu Arnoldsweiler Fürstliches Amitsgericht. 1

1 löst ist, daß der Gesellschafter Heinrich Elberreld. [93292] 2) Kaufmann Johann M In as b .“ 8 1

debg- 1 bome. bene ausgeschieden ist und daß 8 52 des Handelsregisters A. ist heute die das Geschäft mit und Pesfär . sberneehaant Bealdgn0; Hofeeg lan lüct. e.“ B erlin 5 Montag, den 19. März 8 1900.

Friedrich Paul Leuschner das Handelsgeschäft und offene Pne,7.dlban in Firma Niederlehner haben und dasselbe als 1““ E IFülich Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen 1. —— 1 ———õ

die Firma fortführt. & Dubois hier und als deren Gesellschafter die unter der Firma „Spölgen 9.“ zu Unglaub tz: 9 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ Dresden, am 15. März 1900 räͤuleins Minna Niederlehner und Katharina Dubois, fortführen. 8 . urster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite 6

Königliches Amtsgericht Abth. Ic. eide hier, eingetragen Die Gesellschaft hat am 10. März 1900 begonnen. 1 6 28 1 8 ö—“] ereren. CEentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. "n ℳo0) ee gfassgastcs Nechad Elberfeld, den 10. März 1900. 8 1“ Ins Firmenregister wurde eingetragen: Die Firma (Nr. 69 0.)

Dülken [93290] Königl. Amtsgericht. 13. 8 3

Fne enlaege, Eitxe e; —j vxx Eö“ 1988201 CZs⸗ Perg, ae d.e Ech n. Neutagt 8 Das Gentral „FendensFenisten für do. Hertsche shenche, in hec,lh Per⸗ Füalaengee . g Das Certral-Hand⸗lee Negister sir

woselbst die e e ebstuhlfabr en⸗ s [93296 1. Sge- E“ 1 f R. v ; dur⸗ ie Königliche Expedition des eutschen Reichs⸗ un öniglich Preußischen Staats⸗ ezugspreis beträgt für da iertelljahr. Einzelne Nummern sten 20 ₰. Eppingen 1I Bei der aus dem früheren Firmenregister Nr. 302 Inhaber derselben ist der Kaufmann Bernhard Berlin auch 3 b 1 E“ sur den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 9 8.

E““ eingetragen steht, Folgendes 88 2 h hierher Nr. 3 des EE Iu“ öö voan Karl Arzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In 8 O.⸗Z. . . . . r 5 Sg ann i 1 1 ¹ H. —— S ——————— In der Generalversammlung vom 13. Dezember Mühlbach, eingetragen: 6u6“ EE1““ in Ptauen sich eine 8 Firma Chocoladenhaus F. Bücking Fühane dels⸗Re ister Stuttgart. [93490]2 Von den Gründern wird übernommen das bisher Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung 1899 ist beschlossen worden, das Send eviten, * Die Firma ist erloschen. Zweigniederlassung befindet. Karl Unglenk betriebene, im Handelsregister nicht Han 8 g . K. Amtsgericht Stuttgart Amt. unter der Firma A. Esterer, Maschinenfabrik, und von Steinen aller Art, Au⸗ und Verkauf derselben 800 000 um 200 000 ℳ, also auf 600 8. Eppingen, 14. März 1900. Kempen (Posen), den 14. März 1900. eingetragen gewesene Handlung in Chokslade und gtettin. 1 B [93346] In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen ist Eisengießetei in Altötting (Alleininhaber: Herr und Vornahme aller hierzu nothwendigen Trans⸗ herabzusetzen, und zwar in der Weise, daß nah je Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. den damit verwandten Artikeln mit Aktiven und In unser Handels⸗Register Abtheilung . ist heute beute die offene Handelsgesellschaft Wilhelm Stern, Kommerzienrath Andreas Esterer) betriebene Ge⸗ aktionen. Das Stammkapital beträgt 60 000 vier Aktien je eine Aktie nebst den Dividen ulj 8 Passiven käuflich erworben hat und unte obiger unter Nr. 31 der Avpotheker Emil Wieluner zu Jr. u. Co⸗ in Feuerbach eingetragen worden. Die schäft einschließlich des damit verbundenen Elek⸗ Als Geschäftsführer wurden bestellt Kaufmann Ferdi⸗ scheinen und dem Erneuerungsschein vom 13 n Erfurt. [93297] Firma weiter betreibt. . Stettin mit der Firma „Neustadt⸗Drogerie u. persönlich haftenden Gesellschafter sind: Wilhelm trizitätswerkes mit Wirkung vom 1. Oktober 1899. nand Sternheimer, Kaufmann Jakob Wetterhahn, 1899 ab zur Vernichtung gelangt. Diese Herab⸗ Im Gesellschaftsregister ist heut⸗ bei der unter Koblenz. 8 8 [93313] Ludwigshafen a. Rh., 10. März 1900. Kaiser Wilhelm⸗Drogerie Emil ieluner Stern jr., Fabrikant in Feuerbach, und Sigmund Der Uebernahmspreis beträgt 1 159 261 19 ₰. beide in Mannheim, und Steinmetzmeister Johann setzung findet statt zunächst zur Beseitigung der 9, 631 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 118, be⸗ Kgl. Amtsgericht. Apotheker“ und dem Orte der Niederle Lion, Kaufmann in Stuttgart. Die Dieser Uebernahmspreis wird auzgewiesen und be⸗ Rüth 11. in Hemsbach. Je zwei derselben zeichnen Unterbilant, weiterhin, nach dem Ermessen den Thuringia Kaesefabrik Erfurt, Wiedling & treffend die Mittelrheinische Brauereigesell⸗ 11“ Stettin“ eingetragen. ginnt am 1. April d. Is. krichtigt, wie folgt: die Firma kollektiv. Der notarielle Gesellschafts⸗ Aufsichtsraths, z9 E Schreider hier vermerkt, daß die Gesellschaft auf⸗ schaft, Aktiengesellschaft in Koblenz, heute ein- Ludwigshafen, Rhein. „SFtettin, den 12. März 1900. 8 Den 14. März 1900. 1) Es erhält Herr Kommerzienrath Esterer gegen vertrag, von welchem sich eine beglaubigte Abschrift bestonde oder zu Rüclagen. geloͤst und das Handelsgeschäft mit Aktiven, ohne getragen worden: 4 8 1 Bekanutmachung. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. A.⸗R. Kallmann. Anrechnung am Ueberlassungspreis 996 Stück Aktien im Beilagenband befindet, ist am 5. März 1900 er⸗

Sodann ist beschlossen worden, nach erfolster Passiva nauf den Kaufmann Carl Lamprecht hier Die Firma ist in „Mittelrheinische Brauerei] Ins Firmenregister wurde eingetragen die Firna 8 im Nennwerthe von je 1000 das Stück und richtet worden. Durchführung der Kapitalsherabsetzung den dechde⸗ übergegongen ist, der es unter der Firma Thuringia Aktiengesellschaft“ verändert. Heinrich Cron mit dem Sitz in Neustadt a. H stettin. [9334521 8 swerden diese Aktien zum vollen Nennwerthe von ihm Weinheim, den 12. März 1900. Statuts dahin abmändern, daß das Grundkapital Käsefabrik Erfurt Carl Lamprecht fortführt. Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom IFJnhaber derselben ist Heinrich Cron allda, der unter In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Tilsit [93353] angenommen. .er Großh. Amtsgericht. I. der Gesellschaft sechsbunderttausend Mart heträgt Letztere Firma ist sodann im Handelsregister A. 20. Januar 1900 sind die Statuten der Gesellschaft der gedachten Firma eine General⸗Agentur für unter Nr. 32 bei der Firma „L. Stark“ zu Stettin In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter 2) 4000 in Baarem, welche aus den Baar⸗ und in sechshundert auf den Inhaber lautende Aktien unter Nr. 29 eingetragen worden und als Inhaber mit Rücksicht auf das am 1. Januar 1900 in Kraft Lebens⸗, Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und Altersversicherungen eingetragen: Nr. 10 die ocffene Handelsgesellschaft Philipp & einzahlungen der übrigen vier Gründer zu be⸗ Wetrlar. [93355] zu je eintausend Mark eingetheilt ist. der Kaufmann Carl Lamprecht hier. gerretrne neue Handelsgesegbuch geändert worden. betreibt. F Stark hat für seine Ehe mit Auguste, geb. Lotz, Westphal mit dem Sitz in Tilfit und als persön⸗ zahlen sind, In das Handelsregister Abth. A. ist heute unter

Endlich ist das Gesellschaftsstatut zum Zweck der Erfurt, 15. März 1900. Das neue Statut befindet sich Blatt 173 der Bei⸗ Ludwigshafen a. Rh., 14. März 1900.. die Gütergemeinschaft ausgeschlossen. lich haftende Gesellschafter: 3) 100 600 des Ueberlassungspreises kreditiert Nr. 4 die Zweigniederlassung: Kaiser’s Kaffee⸗ Anpassung an die Bestimmungen des neuen Handels⸗ Fönigli hes Autsgericht. Abth. 5. akten, ohne wesentliche Aenderungen zu enthalten. Kgl. Amtsgericht. Stettin, den 12. März 1900. 1) der Maurermeister Emil Philipp in Tilsit. err Esterer der Gesellschaft gegen hypothekarische geschaft H. Kaiser u. Cie mit dem Sitze zu gesetbuchs 12 b 5 Koblenz⸗ F5 85 L cht. 1 Königliches Amtsgericht. Abth. 15. der 1 in 85 ib. von cr EIT aechenfs as han det sich in Duͤlk geändert worden, us de 2 9 8 93298 nigliche mesgericht. 2 8 111“ mit dem Vermerk, da e Gesellschaft am 20. Fe⸗ nommenen Immo ien, vom 1. Oktober an ie Hauptniederlassung befinde in Dülken. nommenen, bei den Gerichtsakten befindlichen no⸗ EEEEö1ö 81 ¶¶¶·¶·C2[ üerthriüktr en ung [934951 2nsaat. 123 des Handelsregisters ist bruar 1900 begonnen hat, eingetragen. mit 4 % verzinslich, nach vier Jahren, gerechnet Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft 8 I. 1899 ersichtlich ist. irma E. Weise in Frauenstein betreffend, ist Koblenz. b ese Ins Firmenregister wurde cingetragen: die Firma 8,1 daß der Gesellschalter T.hee Tilsit, den 89. Kührn 8. B ict ve 8 1 nnd . vn ei Fehruar. 1 begonnen. Persönlich

en, den 15. * mache aftsregister ist unter Nr. S . 11] F8 - 8* 8 n es Amtsgericht. 3 ie restigen 59 25 werden dadur aftende Gesellschafter sind: Königliches Amtsgericht. eute eingetragen worden, daß die dem Hutmacher In das Gesellschaftereg f „Ludwig Agricola“, mit dem Sitze zu Dürk⸗ Fchmidt aus der Firma Carl Schmidt Söhne 8 g 8 getttgt daß sig G.5. haft die Guthoben der Ge⸗ . G“ Hein:ich Kaiser in Dülken,

8 1 Heinrich Weise hier ertheilte Prokura er⸗ die Aktiengesellschaft Mittelrheinische Bank heim. Ir elben ist Ludwig Aäri EI schieden ilgt, d G Cnel, Heünrich 8 . d in Koblenz betreffend heute eingetragen worden: ö1“ öö“ din. Wheingreßlanacnn * Fobgit ausge chengs.1900, ssichäftsgläubiger des Herrn Andreas Esterer, welche 2) der Kaufmann Jacob Tummer in Viersen.

2 Düren. Bekanntmachung. 193485] 4 t er dem 12. Dezember 1899 beschlossene mg. 8 fraunstein. Bekauntmachung. 91522] in der Bilanz vom 1. Oktober 1899 mit 59 261 Die hiesige Geschäftsstelle befindet sich in der Es wurde heute Fingerraßgn. Ia, unser Happeln. Beumensteig, 1ng8 Mear ar Ecdöbang des Grundkapitals um 589 800 8 ist shafen a. Rh., 15. März 1900. 8. Duich Gesellschaftsvertrag 88 31. 292] 19 neunuadfünfzigtansend zweihundert ein und Lahnstraße B 60. 8 eh register A. unter Nr. 7 (F.⸗R. 471) bei Firma Nitsche 8 zum Parskurse zur Ausführung gebracht. Das Grund⸗ aneeng Kal Amts ericht v -.S.. nebst Nachtrag vom 2. März 1900 wurde von den sechzig Mark neunzehn Pfennige berechnet sind, in Wetzlar, den 10. März 1900. nr e. N. ““ kapital beträgt jest = 2 400 000 8 28 8 8 4 i n, Sehzehe s dL356 Heren 8 ün Fabritbesi ppFscr 8 weiteren Vertestung 8 da. Königliches Amtsgericht. ranz Stephan Auor „*† 8 18 1 esblenz, 12. März 1900. Auf Blatt es Handelsregisters ist heute die ndreas Esterer, Fabrikbesiter und K. Kom⸗ schuldnerin und somit zur persönlichen Haftung über⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschafter am SE-er Se; ewoselbst unter 1989z 8 Königliches Amtsgericht. 4. Ludwigshafen, Rhein. 82 Bruno Schmidt in Zwönitz und als deren merzienrath in Alkötting, . nimmt mit der Verpflichtung, für die Zinsen daraus Wittenberge. [93354] 12. März 1900 eingetreten. hur Bertetung Per die Firma B. Trebs Nachf. (Waldemar Thun) nüebastsc eete⸗ neBekanntmachung. 8 senater der Kaufmann Herr Bruno Schmidt da 2) Jakob Krapp, Bankdirektor und K. groß⸗ vom ersten Oktober vorigen Jahres an aufzukommen. In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 2 Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. In eingetragen steht ist eingetragen: die Firma ist er⸗ Koblenz [93311] Ins, Gesellschaftsregister wurde bei der offenn w selbst früher Mitinhaber der Firma Carl Schmid britannischer Konsul in München, Anlangend die Gründungskosten, so erhält Herr die offene Handelsgesellschaft Heinricy & Co. mit unser Prokurenregister bei Nr. 150: Die dem Kauf⸗ foschen 8 In das hiesige Gesellschafteregister ist unter Handelsgesellschaft unter der Firma Schwarz 4 9 Söhne in Zwönitz eingetragen worden. 3) Rudolf Büttner, Direktor in München, Esterer für die Führung des Geschäfts vom ersten dem Sitz in Wittenberge eingetragen worden. mann Franz Stephan Aubreville zu Düren für die Fürstenwalde, den 7. März 19000. Nr. 264, die Coblenzer Bauk in Koblenz be⸗ Albers mit dem S. zu Ludwigshafen a. Rh. Ftollberg, am 13. März 1900. 1“ 4) Havs Pensberger, K. Kommerzienrath in Oktober vorigen Jahres an bis zur vollständigen Die Gesellschaft hat am 10. März 1900 begonnen. Firma „J. Mechernich“ ertheilte Prokura ist er⸗ Königliches Amtsgericht. nreffend heute enenn worden: eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß de wh Königliches Amtsgericht. ünchen, Durchführung der Aktiengesellschaft eine Pauschal⸗ Gesellschafter sind der Kunft⸗ und Handelsgärtner loschen. 1 8 1““ Durch Beschlus der Generalversammlung vom Gesellschafter mit Wirkung vom 15. März 1900 8. Petzke, Ass. 5) Max von Mayer, K. Offizial in Lindau entschädigung von sechstausend Mark, welche zahlbar Bruno Heinriey und die Ehefrau des Eisenbahn⸗ Düren, den 12. März 1900. Grossenhain. [93301] 3. März 1900 ist der Gesellschaftsvertrag den neuen gelöst, die Auseinandersetzung ist vollzogen. Dde Nh lflals Gründern eine Aktiengesellschaft mit der Firma: war am ersten Januar neunzehnhundert, die übrigen Assistenten Bernhard Richter, Agnes, geb. Clausing, Königl. Amtsgericht. Abth. 6. Auf Blatt 241 des hiesigen Handelsregisters ist Bestianun en des seit 1. Januar 1900 in Kraft Firma ist erloschen. 4 strassburg. Bekanntmachung. [93343] „Maschinenfabrik Esterer, Aktiengesellschaft”“ Gründungskosten übernimmt Herr Esterer. beide hier. heute die Firma Ernst Lautzsch in Grostenhain getretene Handels esetzbuches angepaßt worden, ohne Ludwigshafen a. Rh.“ 15. März 1 Zu dem Gesellschaftsregister Band V Nr. 962, und mit dem Sitze in Altötting errichtet. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsraths sind die Wittenberge, den 14. März 1900. ieg E“ [944183] gelöscht worden. 8. gewesentliche Füesee 89s eeeen wurden. Kgl. Amtsgericht. Ebhachrefeend die Straßburger Druckerei und Ver⸗ Zweck der Gesellschaft und Gegenstand des Unter⸗ Herren: Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister A. unker Nr. ist heute 8 ör wobheln den 15. März 190. oblenz, 14 März 1900 E1“ 5 lagsanstalt, vormals R. Schultz & Cie in nehmens ist zunächst die Uebernahme und der Fort⸗ 1) Andreas Esterer, Fabrikbesitzer und K. Kom⸗ ö11 eingetragen; 8 3 Köͤnigliches Amtsgerich 1 Königliches Amtsgericht. 4 8 Ludwigshafen, Khein. Straßburg: betrieb der bisher unter der Firma „Maschinenfabrik merzienrath in Altötting, Vorsitzender, Wolfenbüttel. [93358] „Kaiser’s Kaffeegeschäft H. Kaiser & Cie⸗ Steche, A.⸗G. KMN. ““ 1 Bekanntmachung. Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ & Eisengießerei A. Esterer“ in Altötting betriebenen 2) Jakob Krapp, Bankdirektor und K. gros Im hiesigen Handelsregister Bd. I Bl. 324 zu Dülken mit einer Zweigniederlassung zu Düren. 8 Seceatr Ze h 8 8 93575 Ins Firmenregister wurde bei der Firma versammlung vom 29. September 1899 ist der Ge⸗ Maschinenfabrik, die Herstellung, Lieferung und der britannischer Konsul in München, Stellvertreter Nr. 323 ist heute die Firma: Die Gesellschaft hat am 8. Februar 1900 begonnen (uttentag. Bekanntmachung. 193302. Königshütte. ““ 88 2. 75] „Adam Massott bcelscheftsvertrag den Bestimmungen des neuen Vertrieb von Maschinen und maschinellen Ein⸗ des Vorsitzenden, „Robert Lorenz“ (Kurzwaarenhandlung) 1“ 1.denee en eee hrecen Die in dem bisherigen Firmenregister unter Nr. 22 osar Handz gregistfe 8 annfgszutte 8n .er E 18 i Hechelscescenchen entsprechend abgeändert bezw. richtungen jeder Art, insbesondere von Einrichtungen 3) Rudolf Büttner, Direktor in München, als debin ö 8 EeEbEe ülken, er, ersen. b - Sng. jnigs e und d „Kaufmann in eörden. I 1 . Sägemül nsb 3 Lorenz hier, a rt der Niederlassung: . Düren, den 13. März 1900. eingetragene Firma H. Werner ist in „Hugo als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Königs⸗ Mutterstadt, Sohn des Firmeninhabers Aaa 11.““ “*“ b Pecl aras a encete ia e I11“ 8 Hanan Pe v1““ vüttel eingetragen. es bi

1 1 delsregister s 3 8 8 Königl. Amtsgericht. Abth. 6. Werner“ E b. 6 b.n. feld daselbst heute eingetragen worden. Massott senior, ertheilte Prokura ist erloschen. Die Generalversammlung wird von dem Vor⸗ nahme und der Fortbetrieb des schon bisher mit der 5) Max von Mayer, K. Offizial in Lindau. Wolfenbüttel, den 13. März 1900. 11“ 93484 A. 8 shärtr 1900. 8 aseettütac g. 213 1990. Ludwigshafen a. Rh., 15. Mäcz 1900. stande eveatuell durch den Aufsichterath durch Maschinenfabrik verbundenen Elektrizitätswerkes Alt Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft, Herzogliches Amtsgericht. Düren. ee. t 41 Königliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. einmaliges Ausschreiben in den Gesellschaftsblättern ötting. Die Gesellschaft ist außerdem berechtigt, ihren welche unterm 7. März 1900 in das diesg. Gesellsch.⸗ Lohmann. Es wurde heute eingetragen: n unser Gese 1 aage. ahecCasSre ats c. 8 Aee ebe Ee eene gar unter Angabe der Tagesordnung, der Zeit und des Wirkungskreis auch auf Herstellung, Lieferung und Register für das K. Amtsgericht Altölftsg 11 ein⸗ —— schaftsregister zu Nr. 230; Firma „N. vhaeh Halberstadt. 193307] Kettbus. Bekanntmachung. [93320)] / Münster, Westf. Bekguntmachung. (933200 Orts der Versammlung berufen. Vertrieb von Maschinen jeder Art zu erstrecken und getragen wurde, eingereichten Schriftstücken, ins⸗ Wolkenstein. [93574]

8

Nchflger“: Die Gesellschaft ist aufgelöst und i 1 eg .. 1In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 332] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unte Das Ausschretben muß mindestens drei Wochen überhaupt alle jene Geschäfte zu betreiben, welche ge⸗ besondere von dem Prüfungsbericht des Vorstandes, Auf dem die Firma Holzstofffabrik Hopfgarten die Firma durch Kauf mit den Aktiva an den Kauf⸗ 1 v ae bei der Handelsgesellschaft Lüdeke & Boehm heute Nr. 12 die Firma Th. H. Mennemann Nachf. = vor dem Tage, bis zu vfh ni P. Hinterlegung der eignet sind, mittelbar 9* ste n efben die des Aufsichtsraths 88 suncehessctgn kann bei dem Carl Wendler in Hopfgarten betreffenden mann Louis Jüdell zu Düren übertragen, welcher löscht worden 1“ vermerkt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liqui⸗ Fri Hoppmann mit dem Sitze zu Münster Aktien startzufinden hat, erschienen sein. Der Auf⸗ des Gesellschaftszweckes zu fördern, wie zum Beispiel unterfertigten Registergericht Einsicht genommen Blatt 95 des Handelsregisters für den Bezirk des die Firma mit dem Zusatze „Inhbr. Louis Halberstadt den 10. März 1900 dator ist der bisherige Gesellschafter Gustav Boehm i. W. und als ihr Inhaber der Kaufmann Frz sichtsrath kann in Fällen, welche ihm dringlich er⸗ die Errichtung von Zweigniederlassungen im Inlande werden. unterzeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen Jüdell“ weiterfübrt. Unter Nr. 8 des Handelsreg. 4. vreeglönigliches Amtsgericht. Abth. 6. bestellt. 8 Hoppmann zu Münster i. W. heute eingetrage 8 scheinen, diese Frist von drei Wochen auf zwei Wochen oder im Auslande unter der gleichen oder unter⸗ be. Vom dem Prüfungsbericht der Revisoren vom worden, daß Frau Agnes verw. Wendler, geb. die Firma „N. Pollak Nchflger Juhbr. Louis 8 3 Kottbus, den 14. März 1900. swwoorden. 8 abkürzen. fonderer Firma, die Betheiligung an anderen gleich⸗ 21. Februar bezw. 3. März 1900 kann bei der Kunze, aus der Firma ausgeschieden und der Tech⸗ B mit dem Sitze zu Düren und als deren vcn 93303] Königliches Amtsgericht. Münster, den 14. März 1900. Bei Berechnung dieser Fristen werden der Tag artigen oder verwandten Unternehmungen und der⸗ Handels⸗ und Gewerbekammer für Oberbayern in niker Herr Karl Paul Wendler in Hopfgarten In⸗ nhaber Kaufmann Louis Jüdell zu Düren. Hameln. Handelbregister ist auf Seit 2 Königliches Amtsgericht. Abth. 2. der Berufung und der letzte Tag, der Frist zur gleichen. München Einsicht genommen werden. haber der Firma ist, sowie daß die Prokura des Düren, den 13. März 1900. ““ berfioes e ere or ist auf Seite 1 zur Landshut. Bekauntmachung. [93324⁴] 11“ Hinterlegung der Aktien nicht mitgezählt. Grundkapital der Gesellschaft beträgt Trauustein, den 7. März 1900. genannten Herrn Wendler erloschen ist. 1 Königl. Amtsgericht. Abth. 6. Firma J. Steinberg bne in Hameln ein⸗ Eintraaung im Handelsregister: Nortorrf. Bekauntmachung. [93381 Straßburg, den 14. März 1900. 1 000 000 eine Million Mark eingetheilt K. Amtsgericht Traunstein als Registergericht. Wolkenstein, den 13. März 1900.

Durlach 92009] vetcggen mann Max Frankenstein in Hameln ist Max Knauer, Seb. Faruhammers Nachf. Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 14 en Kaiserl. Amtsgericht. in eintausend auf den Inhabern loutende Aktien zum Koͤnigliches Amtsgericht.

2 Die ¹ 2 3.72 2 ; Mi 1 44 J haber Aro⸗ ebe“ 5 8 2. 6 8 G 9 b

1 Thei se Firma ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen. getragene Firma „H. Michaelsen“ (Inbaber Rennwerth von je 1000 eintausend Mark. Traunstein. 8 93352 1 rünberg

Nenine elüsets * 88 B Landshut, 15. März 1900. theker Hermann Julius Michaelsen in Nortorf) t0 Strassburg. Handelsregister [93341] Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem Senneens. erkaeasreaung wurde Leee

Eingetragen am Wii 8— 1n 5 12 M Sffene Handelsgesellschaft seit 12. März 1900 Kgl. Amtsgericht. heute gelöscht. 8 des Kaiserl. Amtsgerichts in Straßburg i. E. oder mebreren Mitgliedern, welche für das erste Mal] 13. März cr. eingetragen: „Wegen Aenderung der Würzburg. Bekanntmachung. [93492] 89 28 2,2 8 8. h 8 7 12 v2 n Simon Elkan Hameln, den 13. März 1900. 1t —-o Nortorf, den 12. März 1900. . das Gesellschaftsregister Band VII wurde im Gesellschaftsvertrage und sonst vom Aufsichts⸗ Firma (A. Esterer, mit dem Sitz in Altötting) Der Kaufmann Moritz Schmidt hier betreibt seit

199 188 geftorg 1 en Wittwe Friederike, geb Königliches Amtsgericht. III. Leipzig. [93327] Ksönigliches Amtsgericht. 81 F 6 1 rathe ernannt werden. 1 und der Person des Firmen⸗Inhabers (Uebergang 10. Januar 1900 dahier unter der Firma „Moritz 9 e E“ I.n Ee ece ) Unter Nr. 105 bei der Elsäßischen Schwemm⸗ Zur gültigen Zeichnung der Gesellschaftsfirma ist des Geschäffs auf die Firma „Maschinenfabrik Schmidt“ ein Geschäft in landwirthschaftlichen und

Weil, führt das Geschäft fort unker der Firma nr9 „Auf Blatt 7609 des dandelsregisters ist heune 8. ktinfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf. erfordetlich: Ein imn gewerblichen Maschinen.

. ã annover. Bekauntmachung. 933061 eingetragen worden, daß dem Ingenieur Herrn Camille Pausa. 1 * „9. h 9 2 mit beschränkter Haf⸗ erforderlich: ; Esterer, Aktiengesellschaft’ mit dem Sitz in gew .

geieI Durlach ae hiesigen ek nentüache⸗ Set⸗ Blch bon Gas in Gautzsch für die Atttengesellschaft in Firma Auf Blatt des hier geführten Handelztezst 8, etkabeurg: a. Falls der Vorstand aus einem Mitgliede be⸗ Altötting) wird das Registerblatt gelöscht. Neu⸗ Würzburg, 14. naen 83 sst

b zu der Firma Adler Fahrradwerke vormals Kammgarnspinnerei Gautzsch bei Leipzig in ist heute eingetragen worden, daß die Firma Gebt. läst Lee schaft ist seit dem 2 Februar 1899 auf⸗ steht, dessen Unterschrift; 1 Eintrag siehe im diesg. Gesellsch.⸗Reg. für A.⸗G. K. Amtsgericht. Registeramt.

n [93295] Heinrich Kleyer eingetragen: Gautsch Prokura in der Weise ertheilt worden ist, Wunschel in Schönberg erloschen iik. ist der Rentner Edmund Heusch b. Falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern Altötting I 1.“ 8 8 —— In unserem Handelsregister Abtheilung A. sind Durch Beschluß der Generalversammlung vom daß er die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Pausa, am 16. März 1900. . 9 Unger ce 107 be bestebt, die Unterschrift von zwei Direktoren, oder Traunstein, am 13. März 1900. oppot. ““ [92 30]

heute folgende Firmen eingetragen: 19. März 1899 ist dem Gesellschaftsvertrage eine einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Pro⸗ Königliches Amtsgericht. schränk er Nr. 107 bei der Gesellschaft mit be⸗ eines Direktors und eines stellvertretenden Direktors, K. Amtsgericht Traunstein, als Registergericht. In vnser Hahdeleregeer es gsnrs eingetragen: eor 18Wilhelm Ziege i-e zueidlingen, In⸗ neue Fassung gegeben. b kuristen vertreten darf. Dr. Seim. Eraßbeer Haftung Voltz, Weiss & Cle in oder eines Direktors und eines Prokuristen, Wer in 11“ uinter Rr. 9 8 . 1 in Joßpot

- lheniae. Le. nshne dasah fe⸗ r .eeee März 1900. 8 Leipzig, den 15. März 1900. 8 88. berbn EEö“ ETEö“ Feirts kenbe Vakanz als Traunstein. Bekanutmachung. [93351] Inba er der Konditoreibesitzer Paul Ganz Nr. 2. Anna Liebscher in Fen. Inhaberin: Königliches Amtsgericht. 4 AK. Königliches Amtsgericht. Abth. IB. Pirna. . l0ni dl hai mit dem 20 1 Phi es ing zr See en⸗ Stellvertreter orstandes sin fungieren oder zu Betr. Firma: Parkettfabriken Bruckmühl⸗ 2 o. 27 die Firma Oscar Fröhlich in

Ehefrau des Phatagraphen Richard Liebscher, Anna, ——Q—¶—¶—¶·Q·Q·Q·Q·C—— 8 S 18 Auf dem die Firma H. Schmidt in Pirna e⸗ b 20. Januar 1 aufgehört, Geschäfts⸗ firmieren hat, bestimmt der Aufsichtsrath. Die Legiti⸗ unter Nr. n

bfß

8 führer der Gesel it. 8 Stuttgart Carl Dann. 2 Smei lass 8 geb. Ludley, dasel Hannover. Bekanntmachung. [93304] 11“ treffenden Registerblatte 177 des Handelsregisters fir der Gesellschaft zu sein. Durch die Mit⸗ mation des Vorstandes und dessen Stellvertreters8— Im viesgerichtl. Firmenreg. 1 462 wurde unterm bJEEö

1 gliederversamml 1 1 1 Auf 9 5 1“ 1 gimxer mn ung vom 28. Februar 1900 ist der erfolgt durch Vorlage des Aussichtsrathsprotokolls. 1de: .8g Nr. 3. Louis Günther in Egeln, Inhaber: BIm hiesigen Handelsre lister Abtheilung A. Nr. 55 Leipzig. 17893326] die Stadt Pirna ist heute das Erlöͤschen der de Kaufma 8 8 Au 21 Heutigen eingetragen: . f. Tapetierer und Kaufmann Louis Gäntbe: vafeltst. ist Leute eingetragen Uie Firma: Carl Rosenau Auf Blatt 10699 des Handelsregisters ist heut.- Oekar Emil Horft Schmeidler in Pirra athe e Sgne es, ett, . eas zee T e⸗ ECE des Vufsichterethes nenaf; Wegen Aenderung der Firma (Parkettfabriken FrSnlieg n⸗ Zoppor. Mär, 1900. eln, den 12. März 1900. Cie. mit Sitz in Hannover; persönlich haften⸗ die Firma Merseburger Buntpapierfabrik Prokura verlautbart worden. 8 ote“, Gesellschaft i beschränkter Haftung, destellt: Herr Ri Hillmann Vberingenieur in Alt⸗ Bruckmühl⸗Stuttgart Carl Dann) und des 8 Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. der Gesellschafter ist Kaufmann Carl Rosenau in Sebastian Heilmann, Filiale Leipzig, in Königliches ükeseri Pirna, nit d : . Firmeninhabers (Uebergang des Geschälts auf die ü.

1 eem Sitze in Straßburg i. E. ötting. ühl. S ver; Kommanditgesellschaft seit 10. März 1900 Leipzig weigniederlassung des in Merseburg am 16. März 1900. es U. ist di 1b ne eee eheeee, dae.. beneere⸗ Fernrengäesel chaft 2eisis —. Se⸗sgaecherlasang Leann, Meesfetesg 8 Gegenstand des Unternehmens ist die Herausgabe Die Berufung der Generalversammlung ist F P fabrike r h g Zwickau. [93360]

1 8 V und der Betrieb p d mi rei2 Vers 3. ist hold Spittler) wird das Registecblatt gelöscht. Die Auf dem die offene Handelsgesehlsschafft unter der Bei e. 2109 de Ferteaase, Fiem S.E Lannsve, nals rn, 1890 4A Seeier Selesee de des derceeggcnc.- Sighns bsabit. 1,7R g. 888, 88 87898 des hasls ze Vüfcg. en bE“ eee Ebö“ Fumn Friedrich Meyer in Fhatlcha betreffenden b er ist heute Folgendes eingetragen worden: .4A. a urg. Bekanntmachung. en. S 3 ür di 2(Stutt t . 1 5 des hiesigen H⸗ ist he

8221 Handelsgeschäft 8 durch Vertrag auf den —— Sebastian Heilmann in eingetragen, sowie In das Handelsregister Abtheilung A. des hbiesige e Höhe des Stammkapitals beträgt und durch den Gesellschaftsvertrag für die Bekannt Blatt 215 des hiesigen Handelsregisters ist heute

1 1 2 1 -7 Der Gesell if Mäa 2 s ft 5 Traunstein, am 13. März 1900. eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Herrn Fabrikanten Wilhelm Mutzberg in Elberfeld über⸗ Hannover. Bekanntmachung. [93305] weiter ö . 139 2— Antsgerichis ist heute unter Nr. 2 ais Iiüobch 1g00 abgeschloffene Tgae 8 Ina , ngars eöö bestimmten öffentlichen K. Amtsgericht Traunstein als Registergericht. Fr 8 898 dermaun Künstler dafelbst —— 88 gegangen, welcher dasselbe unter der Firma „C. Mutz⸗ In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. Herrn Emil Heilmann in Leipzig für iese Zweig⸗ der Firma W. E. Delling in Ratzeburg 15 Feie Bhgenshee ees eher de Peeasbarg bS. de. g. eee eeae denenen deh hesna,e Heer

berg Nachf.“ fortsetzt. Die Firma ist nach Nr. 50 Nr. 24 ist heute zu der Firma Gasmotoren⸗Fabrik niederlassung Prokura ertheilt worden ist. Johanna Magdalena Sophte Delling daß 1 Das Unterne auf eine gewisse Zeit sellschaft oder in München stattzufinden. Trebnitz. Bekanntmachung. [9335002 Max Emil Mauerdberger ebendaselbst für die Firma des Pandelsregiflers 8. übertragen, und zwar Firma Deutz eingetragen: Leipzig⸗ den 1b. MI 5 82 e Fetragen. nicht beschränkt⸗ hmen ist auf eine gewisse Zeit sensce 8 h Se. ü. efacfiaft erfolgen „In unser Handelsregiter ist beuke bei gkr. 10 den veeee st F „C. Mutzberg Nachf.“, Elberfeld; Inhaber Durch die Generalpersammlung vom 7. Dezember bnigliches abeeigt. h. 1u“ Ratzeburg, 13. März 1900. Etraßburg, den 14. März 1900. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Dieselben Gesellschaftsregisters Folgendes eingetragen worden: Zwickau, am 10. Mäcz 1900. sjebeitant Wilhelm Mutzberg, Elberfeld. Der 1899 ist die Erhöhung des Grundkapitalz um chmidt. Königliches Amtsgericht. Kaiserl. Amtsgericht. werden erlassen vom Vorstande oder vom Aufsichts⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Koönigliches Amtsgericht.

ebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ 4 032 000 durch Ausgabe von 3360 neuen In-. 1 93325 3301 8 8 8 rathe. aufgelöst. Der Kaufmann Rudolf Sammler zu 1 Richter. Außenstände und der Handelsschulden sind haber⸗Aktien zu je 1200 beschlossen, und ist der Leipzig. 1 1 Stettin. [93340] trasaburg. Handelsregister 193342)] Sämmtliche Aktien sind voll einbezablt. Trebnitz setzt das Handelsgeschäft unter der ursprüng⸗

EE 9 EE“ e ian 8n-- üI. Seeens st n Fitun d6eeggi8 In unserem Firmenregister ist heute n des Raiserl. Amtsgerichts in Straßburg i. G. Sie werden mit fortlaufenden Nummern von lichen Firma fort. [93359]

8 . 1 3 Nr. 2801 vermerkte Firma „Hamburger Eretu das Firmenregister wurde heute eingetragen: Nummer 1 1000, eins bis tausend, versehen und von Ferner ist in Abtheilung A. des Handelsregisters Auf dem die Firma Max Albusberger in Elberfeld, den 5. März 1900. 11““ eirar;: Arf Teee. 44à den Hend errgisteg, dhe hfr zere gnv Rüerel 8 Lager Arnold Jablonsky 4&. Ce⸗“ zu 92 9 Band IV unter Nr. 2975 bei der Firma dem Vorstande der Gesellschaft und einem Mitgliede eingetragen. 1 Lichtentanne betreffenden Blart 1603 des hiesigen Königl. Amtsgericht. 13. 1 8 nigli hes mtsg . . Füedlen üü gelbscht worden. 1* olke in Berlin, mit der Zweigniederlassung des Aufsichtsrathes unterzeichnet. Eine sede Aktie Nr. 3. 1 Fiema: August Sammler, Trebnitz. Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß 53284 Setees⸗ r wwer Ke⸗Nh 193309) kschen und den Herren Garten⸗Direktor es Stettin, den 10. März 1900. 15 Die Iüburg: ist mit auf den Inhaber lautenden Gewinnantheil⸗ Inhaber: Rudolf Sammler, Kaufmann, Trebnitz. die Firma künftig Max Albusberger, Juhaber Elberfeld. R 1 8 U In das hiesi ze Handelsre ister Abtheilung A. Band 1 Doebner und Betrsebs⸗Direktor Johannes Miederer Königliches Amtsgericht. Abth. E 2 Fn Bccniederlassung ist erloschen. scheinen und einem Erneuerungsscheine versehen. Trebnitz, den 9. März 1900. Max Lehmann lauter, daß der Kaufmann Herr a 5 Frns uke *† ist heute deheen Nr Pmie Firma: 88 beide in Leipzig, Prokura mit der Beschränkung er⸗ n Siaßdung 5 22:g Fiͤng 2 eeeaer KEgIe 1.gs des PE. e ee , e Königliches Amtsgericht v. 82 Gics b 8 . 1 b der von ihnen nur in Ge-. 8 nann Inl; nd a irmeninhaber der Kauf⸗ usgabe neuer ien zu einem eren a em haber der irma, dagegen der Glialer Herr Franz Cee hnsea n d 8 heut eng Alebenzinkunft mit dem Nie .he. eneee und als deren Hen egdena kü-.- Iüarce 9 Bene1de da⸗ Verantwortlicher Nedakten erlin markt Mantheim in Straßburg, alter Wein⸗ Nominalbetrage zulässig. 1 Weinheim. [93356] Max Leymann ebendaselbst, jetzt Inhaber .00 Abolteker Theobor Schulte⸗Herweling Inhaber der Zimmermeister, Dampfsägewerks⸗, und zeichnen berechtigt sein soll. Direktor Siemenroth in 8 lin 2 2 Passiven EE“ mt nn. nükiücen nnDie emwesbaten gen eenbe beheFh sämfst. ve. Laah. 8u S. 8. 66 5 Gesellschaftsregisters Fian 32₰ am 12. März 1900 1 8 . . 7 5 12 in Ber uj rigen Firmeninhaber e eintausend St en, welche zum vollen wurde heute eingetragen die Firma: . 2. M 1 früher zu Bochum, jetzt zu .; um, Bengeschcftdesiter hnn aodhen in Knesebeck. Leizig. din. 19 nan,1290 Abth. II B Verlag der Expedition (Scholz) in 9 deel dahier übernommen hat. Betrage von je 1000 ausgegeben werden. „Granitwerke Hemsbach, Rüth & Cie, Ge⸗ Koözigliches Amtsgericht. setzt das Handelsgeschäft ne g 8 Ft kg. senbagen. liches Amts ericht. II , Schmidft. . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei nd2. rg, den 15. März 1900. Die Einzahlung der von Herrn Andreas Esterer sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Richter. keun⸗ 84 5 2. swar Fuma Eehen 1“ ——ᷓ́ Anstalt Berlin SW., Wülhhelmstraße Kaiserl. Amtsgericht. läbernommenen 996 Aktien erfolgt durch Sacheinlage.—] Sitze in Hemsbach a. B. 1“ ⸗. 2 8 1 1“ 8

5*

v