[93200) K. Amtsgericht Backnang b ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8.v. des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗] Graf in Laim eröffnete Konkursverfahren als durch [93504 1 “ 8 : gen gegen das Schlußverzeichniß der bei d 8 r ¹ Bekanntmachung. 8 “ 328 Salskrgiihe,he eegfartepane zebassceir arzascs eeer heersse üiree enen he benrhtt ener2iosesteenee v.8 Börsen⸗Beilage 3 ,9 * 1 . 8 ab w 0
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und zur Beschlußfassun ü 5 der Gläubi ber d 1 2 6 „2,22 “ ö“ heute aufgehoben. Färerübecer gerazeensluc⸗ u aühe 2 n Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele. Seen L. derpfähteen Füsetrdnn 11X“ 88 r 5 „ 2 Gertichtsschreibe ung der Auslagen und die Gewährung einer [93215] “ ⸗ rkehr des vorbezeichneten Ven D chtsschreiber Fischer eg 72 E des Gläubigeraus. Das Koͤnigl. Amtsgericht München I, Abth. A. bagdet egbenfger. betheiligten Abferti 8 2 nzeiger un on w ren 1 [93218] 3;536363. G 1222 8 1 anu. Hen fe G““ Sg s Frtßen 2 Frankfurt a. M.. 88 13. März Teegsstelen “ . - 8 er das Vermögen des Königliche Gisenbahn⸗Direktion, 1.X“ 8 Montag den 19 Mä 8 Ikesea-
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Amts
gerichte hierselbst, kl. St . 5 Heganz8 Hermanen Fcheager 1 vher er Vöre dleszegimnt selbst einstr. 7 II, L““ namens der betheiligten Verwaltungen straße 39/40 und 23/24, ist - Füsgs. otear Ien (8 deg, 1. d8ch, 1agchschreiber skursverfahren mangels einer 8. Per⸗. [93505] 1 Vormittags 11 ⅛ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 93202 1 Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele. 8 und Thüringi en ⸗ 520 3 ärz 1900. 189 1 G Schwerin St. A. 97 3 ¼ se ssütr dnErraiagchz L22 waee Hexgpesvefeveg veeer. ee ve 8. Tbartagisch Hessischächsischer verwan Leriiner Lörse vom 19. März e9. Apolda do. 1. 2.2 (SScolinger do. 99 4 lügel B., part., Zimmer Nr. 32, anberaumt. früheren Delikatessen⸗ und Fettw ermögen des ([93209] Konkursverfahren. den Ostdeutsch⸗Mitteldeutschen Verkeh üͤtertarif fi 1Femmt, 1 20,g1d. Shterr. B. = 1,70 ℳ010 ron⸗ vfan⸗ .v. . 2 Spandau do. 82 Berlin, den 2 an⸗ 88 1 Heinrich Richard Qu ast eß eee -rn8 “ über 12 des 88 bisherigen Gütertarifs vom . Avril 18887 82 2 be 2* 18 on. do. Pg. 4. Se. 2. 85 ”
eri reiber Verglei . ax Kourad Paul in Kraft. 1 1. 8,9 ℳ 1 Mart Haneo,e 142 Riubel = 2.6 ℳ 1 F. Baden⸗Bad. do. . L argarder do..
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. 87 ö I“ dgog nan. E“ Zeit 8 — 188 iue in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be f Seagü⸗.— *. ageens 8 944 * Barmer d 1 11“ 101888 G ere us bierdurch aufgehoben. stimmungen 9 gr . . echsel. do. do. 1. ) do. do. 94 Litt. O. 193219] elea Jeia-sszahh 89 selben Tage bestätigt ist, hierdurch Neusalza i. Sa., den 13. März 1900. 1 gemãß 8 . Jh h, 9 eehee sh b dam, Rott. 100 fl. 8 T.,— 8 Berl. St. O. 66-75/3 ½ 1. 7 do. do. 99 Litt. P. 3 ½ dem Konkursverfahren über das Vermögen mntsgericht Hamburg, den 15. März 1900 Königliches Amtsgericht. worden. 8 genehmigt UAnsterdam, “ * 100 fl. —, do. 1876 —92 8 sch. Stralsunder do. 44 des Kaufmanns Louis Schaurté zu Berlin Zur Beglaubigung: Holste Gerichtssch b. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Durch den neuen Tarif treten theilwei zde Lu. Antwp. 100 Frs. do. 1898 4.10 5000 — 100 ,— Thorner do. 3 ½ Fwzascnch 8 Lonzg Schaurtes, n Seelin 18 8 Aktuar Keil. fernungsermäßigungen, theilweise aber 6 Ent⸗ Hüͤfse do. 100 Frs. do. Stadtsyn. 11.7 5000 — 200 100,90 B Wandsbeck. do. 91 4 Monepolhotel) ist wur Ahmahme der Shlahrecgnug —(,20) “ I fernungserhöhungen um einige Kilometer ein. 8— glandin. Pläͤtze 18 “ I Bebadane de 8 6,3
biger über die Erstastung der Auslagen und die Das Konkurs 8 8 6 bei d B b 4 en Entfernungen für der “ 1 p rsverfahren über das des] Im Konkursverfahren über das Vermögen der Görlitz 1esaane 2 E11 Berie Ddmmma. 8 8 5 85 18 reglau St.⸗ 8 1
Gewährung einer Vergütung on die Mitglieder des früh Krä Gläubigerausschusses der Schlußtermi f eren Krämers Hinrich Sumsleth wird nach Firma E. Schohl in Rostock ist in . prech⸗ üri 2 g2 “ ee 8 8899. dn Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ von der Gemeinschuldnerin eg Afolgananns euche hechden Seprzshe⸗ deih. im Thüringisch Hefsc. da; 1 orto Milress do. do. 91 3 ½ 1.1. 8 Sittener do. 1882 “ dem Königlichen Amtsgericht 1 hierselbst, Neue, Amtsgericht Hamburg, den 15. Mä 00 einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den haltenen Entfernungen ein niüt ert. essab. o. 1 Milreis Bromberg do. 95/3 ½ 1.4. . Wormser do. 189914 1. — 1 Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Zur Beglaubi 4,1 ün 5. März 1900. 31. März 1990, Vormittags 11 Uhr, vor Der in dem bisheriaen Tarif 8* d u. Bare 100 Pes. do. do. 99,3 ⅞ 1.4. Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. immer glaubigung: Holste, Gerichtsschreber. diesem Gerichte anberaumt. Vergleichsvorschlag und nahmetarif 5 b. für Pflrterfteine nege g Radrid u. do. 100 Pei. Casseler do. 68/87 3 ⁄ .3 Beulim Preußi 7 11710 G gien g LS,-,2 8 1 0 agene 8 9 8 2 er! er 0 9 2242 24α 8 Oo. 9 ¹ Charlottenb. 0.89 4 1. e“ gopearMe. St.ni8
Nr. 32, bestimmt. do. 18 41· do. “ ukarester St.⸗A. 84 konv.
— „
Schöneb. G.⸗A. 91/4
1664“*“*“ 8 8 Amtlich festgestellte Kurse. enerSt. 1.93,1 1-rsch 5000 500— döneb. G.1.h88.
110/ 1000 - 100 vceegh Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 92,00 G D.⸗Ostaft. Z⸗O.5 117 llooo 3001106,90G kl..
rggggg ESE
Argentinische Gold⸗Anl 5
do. do. kleine5
do. abg. 5
do. abg.kl. 5 innere.. eine
5 8
—
5 ½
bard 6 ½.) 1— orweg
War g 28vEg
— ———ðg DSSSS
ed. Pl. 6. ssabon 4.
hetersb. u. - 1s 5
Berlin 5 ½. (Lom
1%
5. S
4. ;
m 3 ½.
Berlin, den 14. März 1900. ““ 8 Erklärung des Gläubigerausschusses sin f Stei Str⸗ 1 jf 1 1
Der Gerichtsschreiber [93212] Bekanntmachung. Gerichtsschreiberei 1hcgedressa 11X“ W IZT1“ und einigen 6 1 £ es Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des RNostock, den 15. März 1900. “ neuen Tarif nicht überno 88 — ist in den 100 Frs. [920721] 8 Ichwärzel in ein deg. Großberzogliches Amtsgericht. en Ilfendurg noch Nemfalt e “ 100 Frg. onkursverfahren. 2 2 ammlung zur Beschluß⸗ Kets Lbeatse was Aoch Fentse, a, . be ende Aut⸗ In dem Konkursverfahren fahr da⸗ Vermögen des faffung über die Bestellung eines Gläuvbigerausschusses [93189] Konkursverfahren. zur Aufhebung. 8 8 Kaufmanns Heinrich Ligensa zu Lipine ist zur zugleich mit dem Peüfungstermin auf Mittwoch, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des a. in die Eisen⸗Aus hmetarife 9, 98 I1ö13“ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur den 28. März 1900, Vormittags 11 Uhr, Guts⸗ und Ziegeleibesitzers Richard Korn⸗ und E. 2 die Veisandst üt n Afg 92 98, B., E.! 100 Kr. „ vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 126, ein⸗ messer in Rügenwalde ist zur Prüfung der nach⸗ b. in die EEbEE1ö1“ de Ahren. piäbe. 100 8
S8 8 . die Ver⸗
7
do. 1. II. 1895/3 ½ 1. ddo. do. do. kleine 1 2. 2. do. neue.. do. v. 1888 konv. do. I. 1899 3 ½ 1.4. 2000 — 100 [92,50 G 8 88 do. kleine
ob 1 6 do. neue.. Coblenzer d 88 1 ö“ do. do. v. 1895 do. kleine
Cea2r er 1 Lmndschftl Zertrai
do. do. 189638. 1.4.10 8 88. 994 60=9bH do. do. 12898
Crefelder do z verf do. do. 5000 — 150 8: 18“ do. kleine 4 ½
Darmstädter do.97 3 Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 150 gBudapester Stadt⸗Anl.
Dessauer do 211117 4 do. neue 3000 — 150 do. Feuptfüdt gggar; do. do. 96,3 ½ 1. 1 do. H .. 3000 — 150 1 Buen. Aires Gold⸗Anl. 88/4 ½
Dortmunder do. 91 3 ¼ 1.1. 500N, Ostpreußische. . go. . 5002
b do.
Im. s Soch gSgSgEEREN b0 bor -S
aris 3 ½.
560— == bPPppfPEgeEEEEEeeshe
’ gerrüüöreeeeeaseessz;
P
84,20 5b G
7
—.—
alien. Pl. 5. Schwei Fhari 2222ͤ222ͤö=
Kopenhagen 5 ½.
onto. Amsterda
don 4.
59 sS898*
SPSPE 8 082
—,—
1
215,25 b;
geeaEE
—
Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ do. 100 rs.
schniß der bei der Vertheilung zu berü berufen. 3 träglich angemeldeten Forderu 1 in ⸗„S 8 eilung zu berücksichtigenden Hannover, den 16. März 1900. 829. März 1900, Se deag, ⸗ 10 nse⸗ 8 E“ “ Sülen pläge. 100 rr .), d do 100 Lire
orderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger ber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke ;G Königliches Amtsgericht. 44A. sdem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ cc. in die Eisen⸗Ausnahmetarife E. 1 und 0 1“ über die Erstattung der Auslagen an ein Mitglied 1X1XAX“ immer Nr. 2, anberaumt. Empfangsstation Neufahrwasser e E. 1 und E. 2 Ne &. heterskurg 100 R. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den [93213] Bekauntmachung. Rügenwalde, den 9. März 1900. Nusgeschieden sind: 8 1 100 R. 215,55 b; 11. April 1900, Mittags 12 Uhr, vor dem In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . Schüler, a. aus dem Eisen⸗Ausnahmetarif 9 die V Warschau “ 100 R. 215,60 G do. do. 98 3 5 45 8 8 Kol. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 93, beftimmt. Architekten Hermann Dewitz in Hannover wird Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stationen Ballenstedt, Bernburg, Braunsch veet Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Dresdner do. 1893/3 3000 — 75 u“ 8. &t. t⸗Anl. 1891 Beuthen O.”S., den 9. März 1900. eine Gläubigerversammlung einberufen auf Diens⸗ 1 “ bahnhof und Heltstebt enburg, weig Of⸗ Münz⸗Duk 5 9,71 bz Engl. Bankn. 12 20,46 bz Dürener do. kv. 93 3 †, 1.1. 5 . . n .“ do. 5 „An 88 6 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 12: tag, den 3. April 1900, Vormittags 11 Uhr, [93183] Beschluß. b. aus dem Eisen⸗Ausnahmetarif 98. die V Rand⸗Duk. 8—,— Frz. Bkn. 100Fr. 81,25 bzk. f. Düsseldorfer do. 76 ,3 ½ .5. . 60een do. o. K 8 . 87 . 8 Kelsch, Aktuar. zur Beschlußfassung über den freihändigen Verkauf „Das Konkursverfahren über daz Vermögen des stationen Ballenstedt, Bernburg ei aschan efth Fouvereigns, —,— oll. Bkn. 100 fl. 168,70 bz do. do. 1888 3 ½ 1.4. — 1 8 do. 78. 8 do. 8 do. pr ult. 19 758,60 bz sder dem Gemeinschuldner gehörenden drei Grundstücke Kaufmanns Johann Preiß in Jüttendorf wird Burg b. Magdbg⸗ Cöthen, Kottbus, Ge 89* stöbe, PFr.⸗Stücke 16,25 b; tal. Bkn 100Lr. 76,15 bz do. do. 1890 3 ½ 1:1. — do. neulandsch. 3000 — 100 83,60 8 H 91.Her-27659608 1“ c“ Brühlstraße 11, Brüblstraße 11 A. und Detmold⸗ nach erfolgter Abhaltuns des Schlußtermins hier⸗ Hettstedt, Ilzenburg, Merseburg. Nienb rnrode a., l Sce⸗Std. NorBin. 100 11208b8 vbo. do. 1894 3½ 1 3,9 2000 — 500-, do. . Se 3000 — 200 r. 121561 — 1369806 88 40 b Das Konkursverfahren über das Vermögen des straße b in Hannover. 3 ¹—sdurch aufgehoben. 1 Ortrand, Wernigerode, Antonienhü g 89 8& 88 Gold⸗Dollars —,— Oest. Bk. p 100 Kr 84,40 bz do. do. 1899 4 1.3.2 5 8 ör Nr. — 8 140 bz Kaufmanns Karl Heindorf in Burgdorf wird Hannover, den 16. März 1900. Seuftenberg, den 5. März 1900. II1“ Beuthes R. H. U. E 58 e, 2 Zeuthen Iuperial St. —,— do. 2000 Kr. 34,45 bz Duecb. do. 52,85,89,32% 2e.—2 1r Nr. d edocose ausg bonegorf, den 12. Marz 1900 “ Nifant a. S. Plischn und Sprottau,” Slii, ,n pr. 500 9☚ UHufs o. vroone 216,10 b; xerh. St vessirr. 4. 5000 — 200 d2r AArz natbePfpbr LaI,6 90,00 b; shes An 11“ “ 6 11“ die Empfangsstationen Driesen⸗V d. La do. neue. 16,20 bz do. do. 216,10 bz Elberf. St.⸗Ob 8* 0%9: . eAXOs ;. 5 888* 80,00 †; Königliches Amtzgericht. [93185] Beschluß 8 (1093184] berg a. W., Landsb esen Vordamm, Lande⸗ do. do. 500 g —,— ult. März —,— do. do. v. 99/4 1.1. —+, do. 1 1 5 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 14 83,608 9 2 11“ Das Nachschußverfahren zu dem beendigten Konkurs⸗ Re. dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tilsit und Halle wege⸗ EEEee Amer. Not. gr. 4 2025 eb Gsult. April —,— Erfurter do. 93 I. 3 ½ 1. 20 “ Sncsche 8 n v- 88 geeg. Etee 3563] Beschluß. spperfahren über das Vermögen des Vorschuß⸗ aufmanns Georg Mentzel in Tilsit ist der von c. aus dem Eisen⸗Ausnahmetarif E. die Versand do. kleine 4,20 G Schweiz. N. 100 Fr 80,60 bz Efsener do. 1V. V. 3 ½ 1.1. 0 8 o. 8. 1 V 8189 gbo. 66 dg. s No Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vereins zu Baruth — Eingetragene Genossen⸗ 1ernrcsi. 82nng bestätigte Konkursverwalter stationen Ballenstedt, Bernburg und Heitstedt⸗ and⸗ do. Cp. z. N. PB —.— Russ. Zollkupons 324,10 bz do. do. 1898 3 ¼ 1.1. 8. 208 89 e. G dine c . vn 18,250G Fessh ven hane, In Se.Hee wird schaft nach Befriedigung sämmtlicher Gläu⸗ . g ö dr. 8 8. aus den Eisen⸗Ausnahmetarifen E. 1 und B2 Belg .100sr 21 15geset 85 „ 8 324,10 bz 1“ 8 5 8 29 ch. v 8. “ 101258 9 er §§ 202 ff. K.⸗O. eingeste iger erledigt. rkt en und der Kaufmann Eduard die Versandstati , E Fonds und Staats⸗War ere. rankf. a. M. do. 8 . . G 1 2 Delme, den 1a. Ei. 1e⸗ ““ Jüterbog, 14. März 1900. S bestellt. schweig Erostattonen Balfn tee, Segbeg hüeg. Ot. Rchs.⸗Anl. kv. 1 88B Zactheö8 82 Futersmosg 3½ 1.2. . 993,50 bz G 2 LEe Fe 16“ 3 8 E8 98 20 bz B25 . Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. - März 3 1“ rode a. H “ . egbn 3 ½ versch. 5000 — Fwufdaͤdter do. 983½ 1. do. do. do. 1; . 2 dliches Amusgerich 8 Königliches Amtsgericht. E 1“ do. 3 55 10000-20086.40 G Gianchauer do. 94 3 11. — de. do. Lit. A. 5000 — 100 d9. vrn 1898 8270B 25rf. Se Graudenzer do. 4900 — 1“ do. do. Lit. A. Cheisttenih Scedt⸗val, — . do. do. Lit. A. Dänische St.⸗Anl. 1897 3 Dän. Landm.B.⸗Obl. IV4
do. 1 IV Dän. Bodkredpfdbr. sar Honeu⸗Regurer. Log . Egpptische nleihe gar.. 0. priv. Anl.. do. do. do. do. kleine do. do. pr. ult. März do. Daira San.⸗Anl. Finnländ.Hyp.⸗Ver.⸗Anl. do. Loose
do. St.⸗E's.⸗Anl...
5000 — 200.— Freibuxger 15 Fr. Loose 5000 — 200 Galizische Landes⸗Anleihe 5000 — 200 [93, Galiz. Propinations⸗Anl. 5000 — 200 0. Genua 150 Lire⸗Loose.. 5000 — 60 93 Gothenb. St. v. 91 S. 8. 3 ½ 5000 — 200 [83, 60. Griechische Anl. 1881-84 1,80 5000 — 200 [83,60 do. do. kleine 1,60 5000 — 60 [83, 6 1 kons. G.⸗Rente40 ⁄%2)1, 30 do. mittel40 %0 1,20
el 4. Lon It
SSSaSasehSHn
S=5 00 d0 0 bd* ᷑
82
— Bank⸗Disk 2vgg 282222 —qB—
d0 bo do
555
Pl. 6 ½.
Brüss Wien 4 ½.
55 AR
8g —
SüöPPeEe 22
—6022—2—
— 22g
8 2 —2=82
xSeèggEg I” 282222
— 2 22
— —
SöEEEn 2222=2 Seb E;En 22282
—22=Z
Pereeses 2Z2
erwrüEE;EE. G
2 90 0nn —
— SPEsgPEP
—
22
0— —— 20
2
5o
=S —22
9
“
ceb Eeher qSEgʒ
0222ö=2
. 8 8 do. (95207) [93258) Konkursverfahren. 193188) Konkursverfahren. eNerane he bes bnnc drereh dieren d. paat Kng.X.e se nesc 8 198 “ leea. Iee O. 2* .⁴ 8 1
208— ———— Ag
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverf ü f b
2 8 . n Ko verfahren über das Vermoö üunft ü ie Hö G b a 1.4.10 5000 — 150[95,60 G Güstrower St.⸗A. 3 1 rd 3 5 2 ie 5 8 * ung de erwalt do. do. 8 E . 5 . 8 1e- enln „ anfoggebe 1900 8226 hn g6 hierbanch aufgehoben. n. e. hg ve⸗ Einwendungen gegen das Schlug. 8ee den 15. März 1900 gn vSreEieA. 8; versc. 2000 — 200-,— do 88 1892 8 . 9† do. s e. e eieh 1-. Föniglichts Amisgericht. veeihöhz enben bescc. Königliche Eisenbahn, Direktion.,“ do. Anl.1892 9,94 3¼ 1.5.11 2000 — 20094 10 B — do. 1896 4. 00 8. E.e 1 ““] 8 5 Pe n 7. Apr fü 8 do. do. 8⁸ . nnov. do. 8 ¾ e * Zekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1900, Vormittags 9 Uhr, vor dem Rörilichen ge gefchäftsfährende Vermaltung. . Bay. Staats⸗Anl. 3 ½ 9 Hildesh. do. 89 1.7 0-,— Schlew EE.
geegEE v
&n —— 2 . S=U R 28sgg
25—
=SS=SS
Sekretã gr. [93257 Konkursv “ b , n. 1
retär er 8en u“ 17-gvr- 16 veegeiche hieerbh, Spnmer Ze 9, bestimmt. [93502] 8 Ei b. Obl, do. do. 95,3 ½ 1. — 8
1“ Kaufmanns Emil Kleinholz zu Kleve wird Pawlicki⸗ Aktuar Senerreigisce nageailc.eansenüscer “ 3 8 4 108 v n Weftfälische 7 1 Verband. 1b 9 88 8 8 -7 88 do.
[93206] nach erfolgter Abhaltn 2 S 1 Geri as Konkursverfahren über das Vermögen des durch haltung des hier⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. valtennc neuer Ausnahme⸗Tarife do. VII era nec 1 ür die Beförderung von Stammholz, Bau⸗ und 1— . 89
Klempners Friedrich Auton Neumair in Kleve, den 13. Mä Z “ Klotzsche, Waldstraße 1, wird nach Abhaltung des Körnteliches Anisgerich 8 K Konkursverfahren. Nutzholz (Tariftheil Iv, Heft 1 und 2) do. Kieler do. 89 /3 ½ 1.1.7 1 II. Folge 9 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigken vom 1. April 1900 gelangen in do. do. 98 g. eie.
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 15. März 1900. 8 GSFeschirrhalters Martin Kraußte in Ziegenrück obbezeichneten Eisenbahn⸗Verbande nachstehende Aus⸗ do. “ 88 944 do. do. do. 5 b
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. [92879) „ 4 it zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, nabmetarife für die 3 r Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: b In der Konkurssache der zu Köln, Venloerstr. 33, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Fracht deise in die Begndernng agdeie ea 8de. 6084,00:t. bz B do. do. 9873 ½ 1.1. 00 [24, . — Expedient Naucke eiber: bestehenden Kommanditgesellschaft unter der verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden gabe von mindestens 10 000 kg oder bei l do. Ser Königsb. 91 I-III 3 ½ 1.4.1072 —, do. 8 85s — sfirma Schmidt & Co. ist die Vornahme der Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ zahlung für dieses Gewicht p ne eer. 8 do. 1898 3⁄ 94,00 bz G d991893 1.1113 ½ 1.4.102 — da. neuindsch 93178] Konkursverfahren. Schlußvertheilung genehmigt. Za berücksichtigen sind biger üder die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ zur Einführung, und er ro Frachtbrief und Wage Gr. Hess. St A.3%1 34 1. —%-,— do. 1893 1V 3 ¼ 1.4.10¾ do. ritts 1b.;⸗, Konkursverfahren über das Vermögen des 197 einem verfügbaren Massenbestand pon e.e- der Schlußtermin auf den 4. April 1900, 1) Tarif, Theil IV, Hest 1 für den Verkehr ven do. do. 96 III3 1.1. —,— do. 1805 3 ½ 1.4.102 b 25 Arvofch 3 reeee eee L. Hepple, früher in und 178 99 ₰ — für 26 ℳ 65 ₰ bevorrechtigte ormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Stationen der K. K. Oesterr. Staatsbahnen und der von do. do. G. 3.10.96,3 11. 183,90G do.99 Ser.I. u. 1I. 44.10 2 rtaes“eh — üSsee. wird nach erfolgter Abhaltung des 9b 188 ℳ 91 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen. beicsh. bierselbst bestinmt. Das Schlußverzeichniß Staate betriebenen Privatbahnen (Linien in Nieder⸗ do. †. fr. Verk. —,— Landsb. do. 90 u. 96 44.102 —, Sächfis fandbriefe do. kleine 40 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. b 1I11“ chlußverzeichniß sowie die Schlußrechnung und die Schlußrechnung nebst Belägen sind auf der und Oberösterreich, in Stetermark. Krain, Kärnten do. St.⸗Anl. 92 4 1.4.10/5000 — 200 104,00 bz G Laubaner do. II. 8 b Landw⸗Kred.ll II41, 14 2000 —- 1002—, 8 Mon.⸗A leihe 4 % Eckernförde, den 12. März 1900. 1 liegen auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Gerichtsschreiberei niedergelegt. Salzburg, Tirol lund Vorarlber ) d 1der K 8. Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2. 2000 — 500 97,60 bz G Liegnitzer do. 1892 1 —, do. do. U, IA, VI4, Ill, eeeg b len 4 % Königliches Amtsgericht. u““ auf. 11“ Sühegds gahn Geselschaft 1eert Ligiengzer “ 8. 84,25 G Leduh.St.190 96 1 wefül, Mi, ErII. 2. ver . 200018083, do. gold.Anl. (P.2.) Sv FMAs d. 8 . März 3 b b üller, schließlich der Wien⸗Pot „W 2165 d. amort. 87 3 ½ 1.5.11 5000 — 50075.— übecker do. 1895 4.7 2 . do. XVIII, 3½ 1.1,7 5000 — 10009. 8 itt⸗ 1988.72. We 8 “ Der Konkursverwalter 8 Reimbold, Rechtsanwalt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ereh ” Pren Pe. g he Lca; do. do. 91 3 ½ 1.4.10 5000 — 500 94,60 b;z B. Magdb. do. 91, Vt isch. d do. do. Pfb. Kl. I 44⁴ 1500 u. 300 8 8 23 M.. F.12 a es ee vhar- hir. Arthners 193179) gonkursverfahren (93193] Konkursverfah 22) Tacif. Thell, 1V. Heft 2 für den Berkehhnn, he. de. 298, —e. EE 1s, 18 — sbo’ do. K.IA jfren JHelßingfors Stadt⸗Anl. Schlußtermin abgehalten worden ist, 8 oöber der —In dem Konkursverfahren übe das V In dem Konkursverfahren über Stationen der Königl. Ungarischen Staatseisenbahna 8 do. 978. 1.6.125000 —50084,30 8 8. 2000 — 200 “ SIxH Invn- 75 [93 60 b EE 1990 Eusterden 13. März 19 , aufgehoben. Grdervbenhandlers A t. ba ermögen des des Haudels nkursverfahren über das Vermögen der K. K. priv. Südbahn⸗Gesellschaft (Ungarische do. do. 1 1 do. do. 94 —, u. IIlB, IIII u. XII. sch. 2000 — 75 [97 3 Holländ. Staats⸗Anl. 90 ze, den 13. März 1900. & enhändlers Alfred Lipinsky, in Firma e andelsmannes und Klempuermeisters Linien), der K. K. priv. Kaschau⸗Overberg Eisen⸗ Lüb. Staats⸗A. 95/3 1. 200 Mannh. do. 18883 ½ 1.1.7, ¹ -— sdo. Pfd. IBA u. IIll 2000 — 100 93 60 bz Kred.⸗L Königliches Amtsgericht. 1 — 883 815 S. zur eel der Ieeebechnc in Janswitz ist zur Ab⸗ bahn (ungarische di ken) vnd der Raab Ded nbuth⸗ vcre do. do. 189 *8 v 898 “ 1a.5 — echnung des Verwalters der Schlußtermi er Schlußrechnung des Verwalters, nfurter⸗Eis Wrat ee, ssb. Se 1 2000 — 100193 60 LSItal-stfr⸗Hep.S. . n [93565] Konkursverfahren. auf den 29. März 1900, Verwfttags — Erhebung von Einwendungen “ 8 vluß. Sfenfbnter. Eisenbahn nach Stationen der Franzöͤsischen 7 1 . 8ükr 3 8 2. fr. 3 . Pföt. 2258 Lerge über das Vermögen des ver 98 B Amtsgerichte hierselbst, Zimmer veehha⸗ der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Hiedurch werden die Tarife, Theil IV, Heft 1 . 1. 100 ; Mindener do... 4.10 enten 8 efe. 80 110l 109 8 ’ 8 .„ 5 w manns Felig Hoffmans in Eupen wird —Könz estimmt. 1 dig orderungen und zur Beschlußfafsung der Glaͤu, vom 1. Juni 1894 sammt Nachträͤgen und Anhang, ch. 5000 — 100 97, Mülh., Ruhr do. 3 ½ 1.4.10 8 b sche. *1.,2 9n. W do Rente alte 0d u. -ooo g b - ” D reiber 1 die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Nachträgen und Anh fgehoben und ersetzt. . 5 95,50 bz do. do. 1899 11565 18 * I“ lt. Mã Eupen, den 16 März 1900. 9 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7a währung einer Vergütung an die Mitgli 8 .. nhang aufgehoben und ereh — do. 86 .3000 . do. do. pr. ult. März 1 - 3 4 glieder des. Insoweit durch die neue Frachterhöhunge . N. (gs 3000 — 30 [101,00 G d e Königliches Amtsgericht. — Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den eint d uen Tarzie ra Schw.⸗Rud. Sch 8 do. 90 u. 94 Kur⸗ u. N. (Brob.) 3 30 [101, 0. do. neu G — 1 193208] Kgonkursverfahren. 9. April 1900, Vormittags 9 ½ Uhr, vor d en etreter ger, bestetende Sragten c ,g Bemar Schuldd. 31 15.11 3000u 0009,90 G r. 1897 do. do... 3000— 30 —,— do. smortil. II. IV. 1Sg.. epheheee bn a. 8 , eeen s vr. das veensn der öSeen Amtsgerichte biersekbst, 82 13, be⸗ Femimn FFeheh. “ Frachtsätze noch ⸗ :811.5.11 3000u100093,90 G 8 1809 — g... 1990—80 Siif Ered-B.Hbl. F. rsverfahren über das Vermögen des 2 antin Hedwig verehel. Kahnt — — ve e ci⸗ M. Gladbacher do. 8 8 6 8 ü v Peterson, E“ 8 98 Abhaltung des Soht Dde ber en ee 2n 5 nsgrevplare san öS vfingane ö do. do. Teov. 5 5. 76 82 b . „ zu Cumehnen ist zur ufgehoben. reiber des Königlichen Amtsgerichts. Verwaltuagen, bezw. sum Preise von n Prov. .S. i1.3 1. do. do. 33,700 ““ Sbuteeennas en Vewali.re, zur Löban 1. .; den 16. Piars 1809. Abtheilung 4. tatloegnh Kee EZeeeeeeeöenge d0. 1882 Seeeg.. * d0. 18928 wchniß per bei mendingen gegen das echlubhed. Betannt Keeshae. Fas h ltieschre Wien, am 14. März 1900. 0. S. EIL. 3, 1 8.175000 — ”50095 5 Nürnb. dog1. 95 79. 3000 — 30 93.,70 G Lisseb. St.⸗Anl. 56 1. II. 4 Fäce⸗ er be der Vertheilung zu berücksichtigenden ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: T 39. K. K. Oesterr. Staatsbahnen, Ostpreuß. Prv.⸗O. 8 1.7 3000 — 100 91 75 bz 96—9 33000 —30 101,10 G 8. tleinea F EEETE über Moese, Sekretär. arif⸗ M. Bekanntmachungen namens der betheiligten Verwaltungen. pomm. rov.⸗A. 8 410 5000— 20053 20 Blooof. die Eislattang der Auslagen g. en über (93186) gonruroverfah⸗ der deut en Ei b djen. Prov.⸗Anb.t 1.7 5000 — 10092 50 Bü .„ — eer Peran lagen. ie Gewährung 1 Das K erfahren. isenbahnen. 9 8 v. 98Tu.I. 81 1,17 5000— 10092 50 B doe. Vergütung an ein Mitglied des Gläubiger⸗ 8 as Konkursverfahren über das Vermögen des (937 8 1 8 do. do. 3 [1.17 5000 — 10082 60 bz kl.f. Offenburger do. 95 8½ schufses der Schlußtermin auf den 12. April Reafregeea Johann Kaczmarek in Lyck ist [93503] 1 1 Rheinprv.O. UI. I1. 3% 1.4.10 5000 — 200 93,50 bz1000f.] do. do. liche erecn0 10 ⅔R Uhr, vor dem König⸗ vhet chlußvertheilung beendigt und wird nach Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Seehafen⸗ HöEPxMxYTYʒ·-xůMꝛʒ, ] 1 do. V.-VII. 3½ 1. 5000 — 500 93 50 b „ Pforzheimer do 95 sichen . mtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, be⸗ x818 E“ des Schlußtermins hierdurch (Zur Bekannt “ 1. I j Amn DDDDEI8D3AZEI1ö1I1I1““ 8 LII.IvI. 3 ¼ 1.1.7 5000 — 200 93,50 b „ Pirmasens do. 1, 2 8 . . 1.en ntmachung vom 0. ts. 5; Hh Sʒh,h;, PHp, P,Naücöhh-hh, h, ö 8 o. u. 7 9 Pos do. I. u II. Fischhausen, den 14. März 1900. Lyck, den 7. März 1900. . Die für Steinkoblensendungen bei Sna.)tlung 5Döeee do. nre. 8 . 86,80 89 do. 1894 III. oyczuck, Königliches Amtsgericht. Abth. 3 ffär mindestens 10 000 kg für einen Wagen und vJ“] do. 1n k.0s 35 1.1.7 2000 — 50092,— 1— Potsdamer do. 92. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. V. 11114“4“ von Hamburg B. nach Schreckenstein und —— do. XXI 4 1.1.7 500 — 5000 101,70 b G Regensburger do. [93214] en (1I K. F. J. B., K. F. N. B., De. N. W. B., Verantwortlicher Redakteur: Ln⸗H he 1.9 3 1.4.105000 — 200 93,60 b; Rh vn do. 81.92 2 e 5 ₰
93205 8 116“ 1 3 1 1 Konkursverfahren. Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. Se Frachtsätze Dirrektor Siemenroth in Berlin. Eeeg Sr-Anl. 88 4. 8 1 süöame .r-. Fe. 1. 2
In dem Konkursverfahren über das Vermö . 8 890
technischen Chemikers Adolf Moeller 7. 2. 12. eeit eglns nber ae dr. Eee Füars 8 8 u“ 18’ 1 1 8 Rüsenehsen
Halle a. S. ist zur Abnahme der Schluß⸗ der Krämerseheleute Josef 6 öö. 2 Clsenhahn irertien, . Orac der Norbheutschen Bussderee 1 8 1 4 exacer ⸗ ass d 8 eutschen Verbandsverwaltungen. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ng. Prop. 11 88
1
. 2
— PüeüPPEPFFEEE BVBVBVgB
‚8
W —,— A8
00 0 ,œ 1
9. 8 Sg
g ehPheEEEE
—
r — SSööWWeSI—x’g —,—
;— 2
we-ue
N
+—
DB =——
mbormPnieho! 2,—-—00———
II. II. II.
2 — 9*
39,00 G
39,00 G
34,00 bz G 34 00 bz G 34 00 bz G 46 00 bz G 46,00 bz G 38,50 bz G 38 50 bz G 38,50 bz G
94,30 G
„
½,—
8.2 892 “
HGE& Eönn häaeeö—
[ gegrüreeeesn —2 *
₰ —
üeüeeees
Ig222 rG
— — — —+
—
2— ☛
8½—8
FE
EE “
—.—
95,10 Gk 96,25 G 94,80 bz 94,80 bz 94,80 G 94,40 bz G
— 2699-Se 0 α- 10
do. do. Krd. IIBA u. IB4
S1 q 02ꝙ +½
=g —
844
SgVgV 8
SEgE;
München do. 86-88
—2=
0 ,n Stsbo bo
0—0,— 0bgnnbn 98—
; g 55—8
d
2 —,—89—
5—8’ —
98,40 Gkl.f. 89,40 Gkl.. 68,10 G 68,60 b; G
—.—
2 Posensche... v.
4
=
— 2*
98
00—
—22éö
do. 9.
3000 — 30 [24,00 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8274 3000 — 30 [100,80 G Mailänder 45 vr Socs⸗ 93000 — 30 [100,80 G do. 10 Lire⸗Loose ch. 3000 — 309 f☚ Mexik. Anl. 1899 große 3000 — 30 [101,10 B do. do. mittel 13000 — 30 94,00 G do. do. lleine 21 141,90 bz do. Staets⸗Eisb.⸗Obl.⸗ 13 24,90 bz do. do. kleine Pr. Anl. v. 67 300 143,10 bz Neufchatel 10 Fr.⸗Loose —
Bayer. Präm.⸗A. 162,50 bz Nev, Porker Gold⸗Anl. Beian gs Loose — p 130,00 B Nord. Pfandbr. Wiborg J. Sraagch r.Sch. 135,50 B do. do. II. ¹ urger Loose. 1 30,80 bz Norwegisch⸗ Hypbk.⸗Obl. übecker Loose 3 ½ 1. 150 131,90 bz do. Staats⸗Anleihe 8814
8 124,70 b mittel u. kl.) Meininger 7 fl.⸗L. 78 2 2 I“
Düdenburo. Sgose 127,50
2 3 2.—,p. —,—
ꝙ—090
——2I2S22N
—,— —⁸ ⁸ 5S 5
EESöSESgSS;
12,25 bz B 98,90 bz 99,20 bz B 99 20 bz G 100,20 G 100,20 G 26,90 bz 103,25 G
EE8Zbeb
.—
1
E”FE=ÖS=gg
—2=éöA8.g,
— -2SP — B —g SS
— —Z
do. .2 77,—* Schlsw.⸗Holstein. do. do.
Ansb.⸗Gunz. 7fl.*. vugohar er 7 fl.⸗8. Bad.
SSU
ISFöeneee 04 N — 2 9 —2 —+½ AͥEEEE “ —28
SEoehse — 90
I ⏑—
=
wb — — 2
—¼
IAͦAeee
207— üeüeeaeeeAE —
- 6 0 2
po do η
—½ — 2 2 — —
900 02 9—= 99 222=2