[8934603 Concordia, [93399] [94141] 8 [94064] Bekanntmachung. Passiva. 1“ 1.“ 8 Unter Hinweis auf die mit uns durch Fusion unter L G † 5 5 zen⸗ Folls — 8 Der in der Rechtsanwaltsliste des K. Landgeri⸗ 8 Cölnische Lebens-Versicherungs⸗ Ausschluß der Liquidation erfolgte und am 10. März Maschinenfabrik Buckau, 8 Aetien Gesellschaft zu Magdeburg. ffelder Farbwerke 5 Akt.⸗Ges. Bamberg enthaltene Eintrag über die b Sgeeh 1 60 “ Verschiedene Be annt 8 Gesells d J. in das Gesellschaftsregister des Königlichen Für die am 4. April d. J. einberufene Geuneralversammlung ist noch der bei dem 8 “ vorm. Bohn emann, Rechtsanwalts Dr. Sigmund Silbermann in Spezial⸗Re efor u . 10. ma un en. 2 ahien⸗ 8 hiermit zu der am Amtsgerichts Lublinitz eingetragene Auflösung der stande zur aig bugsehuagh ee be⸗ Attioncen b D 8 8 Saalfeld a Saale. Bamberg zur Rechtsanwaltschaft bei diesem Gerichte Peaele negbesene “ 111“ g e. ben 28. März a. c., Vormittags Stahlbemmer Seesen cha 1 8 e “ für Aus. Zei der erfolgten ee. von Partial⸗ BE “ E gelöscht. Sonstige täglich fällige Ver⸗ Süeh. M ⸗ 255 Shung. heim ist der 88 1 1 a. „ A . lschaft, — 8 echts⸗ 8 , ve n Be 1 „ den 15. Maͤrz 8 indl 1“ n der Mannheimer Bank in Mannhei
L.h. Kasino am Augustineiplatz hierselbst, Gläubiger dieser Gesellschaft hierdurch auf, ihre An- 8 ben eeen⸗ -ges.n werden Leb. 88 . 8 April d. J. Anbenäfe, Obligationen unserer Gesellschaft wurden ge Eö “ 4866 780. 70. Aang destellt worden; abhßerordentlichen Generalversammlung sprüche bei uns anzumelden. Generätberfansgseh, zglichen Alten de hnreberecbiigr eesolgte Vorzeigung Fgen⸗ Anleihe vom 15. Dezember 1888: 1 Der Präsident: Donle. vbundene Verbindlichketten 1EE Aalei , 2 e 287, ndcchgnen⸗ ergebenst eingeladen. Papierstofffabrik, Actien⸗Gesellschaft, auf die Tagesordnung gesetzt worden. 8 Nr. 29 34 133 215 262 282 284 300 304a 326 eSonstige Passiva 728 465. 50. eihe der Gebrüder Hemmer Maschinen⸗
werd 26. und 27. Mä ’ 5 * Mäa 7 384 395 476. 94065 Eventuelle Verbindlichkeiten aus fabrik Act. Ges. in Neidenfels (Pfalz) e-s Fettmgseren veshets oren (Maris⸗Ablaß⸗ 1 Altdamm bei Stettin. Vhasdenaeeg iacasabeir 16, Irürenggon⸗Geseuschaft zu Magdeburg 88 3) von Anleihe vom 1. Juli 1891: 3 Der. hiesige Rechtsanwalt Franz Dilschmann ist weiter begebenen, im Inlande n d nde⸗ * ur Kocee 8 8 . iona Ma üller. 3 “ R. 3 Di oosten Stücke sind, den Ar gungen Amtsgericht zugela tzanwã öscht. 2 . 9 6 j 1 5 -
vorzulegen sind. —— 8 ve Is h n 1 G 1 Je Kehase. . ger pigeemaggs Faes 58587] Deuts ch Levante Linie H amburg. — Seelschatstafse, denben Bankhaus A. Call⸗ Königliches Amtsgericht. . Tebbenjohanns an der Börse zu Mannheim. nen na orschrift des Statu 2) nur solche 1 8 1 iona aun in imar z. 8 “ “ G ü. 8 1 im Uie neunte ordentliche Geueralversammlung der Aktionäre findet am Freitag, m sun 3 6 1 8 “ 1“ 8. 8 ie dekeächee “ . uns, Sqe. Aktionäre 6. April 1900, um 2 ½ Uhr Nachmittags, im Saale 14 der Börsenhalle in donan statts a “ 8Lee .“ [94982 ) G 194086) . 8 8 Tagesordnung: 1, verloost per 1. Juli 1896, Der Rechtsanwalt Carl Nerger zu . I““
der Gesellschaft haben eintragen lassen. zu der Freitag, den 6. April ds. J., Vor⸗ 1) Jabresbericht und Vorlegung der Bilans nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung zu Nr. 822 ean dcs peZinofr per 1. Jafl 1850. gestorben und sst sein Rame in der iste der beiin Von der Dresdner Bank hier ist der Antrag ge⸗
: 11 ½ Uhr, im Lokale des astwirt 8 . r Gegenstand der Verhandlung 7 †Utr. vn aesnc Heeen Beswen Genehmigung. Rrgzerzinsung von diesen Terminen ab aufgehört hat unterzeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte Bayerischen “ 2½ 000 000 4 % Kieler Stadt⸗Auleihe 0 „ von 1898, verstärkte Tilgung bezw. Total⸗
G ß ichen Schüler i im st d 11. ordent⸗ 3 Abänderung der in der außerordentlichen Schüler in O penheim stattfindenden ordent 2) Neuwabl für den Aufsichtsrath. veen enana ns von diegen gerhägc. 1900 . urlzegeichnergen⸗ .ee 0. F. Kühnen. Großherzoglich Mechlenb.⸗Schwer. Landgericht. Activa. ℳ kündigung bis 1. Januar 1910 ausgeschlossen,
Generalversammlung vom 11. November v. J. lichen Generalversammlung ergebenst eiazuladen. gur Theilnahme an der Geleralversammlung sind Stimmkarten im Bureau 1 1 amöenommenen ner Seulenunerden hesbeh 1. Peuct Tageserdenann aeffchtsraths haft⸗ Trggöeae 1. a lin 190. Is. Sisner. “ Börsenxhandel an der bi 2 v“ 1 0. „2 u“ örsenhandel a 5
40 (Oberaufsichtsrecht der Staatsregierung) und über das abgelaufene Betriebsjahr mit Vor⸗ 1 Hamburg — März 1900. 8 “ vm 1 1 Der Präsident: Burmeister. Uetanbeftand. zaffen, . 88 32 . 8 eeas ver Män besigen Börse zuzulassen. 42 (Auftofung ver Gefellschaft). lage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust. 8 8 3 Freiberger Papierfabrik 11““ Noten anderer Banken 3 790 000 Bulassungsstelle an der Lörse Berli Die Aenderungen haben zu erfolgen auf Anordnung rreechnung. 18 8 ö“ 8 u Weißenborn ☛☛ααꝶ . —˖̃-———— — 8 11e““ I1“ la 8 — zu Berlin. der Oberaufsichtsbehörde. 8 II. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ [93139] V er einsb ank in Nürnb erg 8 3 . “ EEEEET1.““ AZZ“ aempf. “
Köln, den 3. März 1900. gewinns. 8 1 * 1 G Bilanz pro 31. Dezember 1899. 9) Bank »Ausweise “ Effekten. 30 000
Ausgabe von 2500 neuen Aktien à ℳ 1200,— Nomina — “
L.“
11“
Die Direktion. III. Entlastung der Direktionund des Aufsichtsraths. 8 solstigen Aüwven.. . . 3018 000 3 ““ 1V. Neuwahl des Aufsichtsraths. SDdie außerordentliche Generalversammlun Activen. ℳ 3 g en. . , [94091] 8 1 ionã Sti d 8 g vom 14. November 1899 hat beschlofsen, das Akter Ueb Passiva. Von der Direction der Disconto⸗Gesell f 8 Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, kapital von ℳ 12 000 000,— um den Betrag von ℳ 3 000 000,— aaf ℳ 15 000 000,— zu Gesammtanlage. . . . 2 041 049 86 “ G 8gg⸗ Das Grundkapital . . . . . . . 7 500 000 ist der Antrag gestellt worden, [93582²] haben ihre Aktien bis spätestens am 2. April ds. J. 2500 hab 1 Attie N rth 4 abrik⸗ und Komtor⸗Geräthschaften 1 24 707 15 “ K arnspinnerei Gautzsch bei Lei jg. entweder bei der diesem Behufe 2500 neue auf den Inhaber lautende Attien, jede zum Nennwerthe von ℳ 1200,— zun 85 Ir 184 000 — Sã ch s i s ch en Ban Der Reservefonds . . . . . . . 2 493 000 ℳ 15 000 000 neue Aktien der Ham⸗ die nn ü88 unserer Gesellschaft werden 82 Gesellschaftskasse in Oppenheim oder bei dem E % auszugeben und die neu auszugebenden Aktien den Besitzern der alten Alti Seennr⸗ Wechsel u. Baͤarbestand] 93 266 63 Dresd Vetres der nesn. meae . 58 191 000 S. e en eeeee e c ger ⸗ 1 4 8 ab- 1 1““ 8 1 1 Lg2ges g8 vn ’ 8 2 sSDSDie sonstigen täg älligen Ver⸗ esellschaft in Hamburg Nr. 6 is durch zu der Freitag, den 6. April a. c., vor, 1“ Der Aufsichtsrath ist mit der Ausführung, dieses Beschlusses beauftragt und ermächtigt, die Zet sopmebeabelte und Papier . . . 588 8 4 88 41 1 bindlichkeiten. 8 8. Ver- „ 65 000 Sesenschaft in he diwidendenberechtigt vom Vorm. 10 Uhr, im Sitzungezimmer en. Leipziger vezutasversammlung ausgeliefert werden. und sonstige Modalitäten und Bedingungen der Emission festzusetzen. ußenst . 1““ — 1 8 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen 1. Januar 1900 ab, 1 Bank, Leivzig, Klostergasse 3, abzuhaltenden ordent⸗ Oppenheim den 19. März 1900 Auf Grund dieser Ermächtigung hat der Aufsichtsrath in der Sipag vom 6. ds. Mtz. b 3 333 425 33 Kursfähiges Deutsches Geld 8 27084 67 Verbindlichkeiten .. — zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. lichen C“ Ur drsichtbrath. “ besctssen die neu auszugebenden Aktien den Besitzern der alten Aktien unter nachstehenden Bedingungen Passiven. — Ferchet 2 Ssnt es Geld ℳ n1. 8. — Die sonstigen Passiva. 7765218 005b Bulaffun⸗ den 16. März 1900. 3 — r 9g: 1 . 8 8 8 0 anzu en. 8 16 15 2 “ L3 e 892 J 1 EEEE1 — 1 1 . 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für E. Brinck, Vorsitzender. 1) Das Bezuggrecht muß in der Zett vom 17. bis 31. März ds. Js. einschließlich Fns Kapital . 1 6 Noten anderer Deutscher Beeeidls Phü ses weiterdegebenen, vn Felanne ulassungsstelle “ Börse zu Berlin.
8 8 ien 8 iöö; . “ das Jahr 1899. in Nüruberg an der Kasse der Vereinsbank, Ausgelooste Schuldscheine, unerhobene Banken 2521 669. München, den 17. März 1900. 8
[94093]
zahlen i Aufst 1 8 814 “ ü „Fi 9 8 8 1 3) Wahlen in den Aufsichtsrath „Creditbank in Groitzsch. in München bei Herren Merck, Finck & Co 3 Reservefond. 165 000 — Lombard⸗Bestände 2 346 610. 8 Die Direktion. 11112“
4) Durch die neue Gesetzgebung bedingte Aende⸗ . n 1 in Stuttgart bei Herren Stahl & Federer, gon 5 000 Lombard⸗Beste rungen der Satzungen, und zwar: . 1ö; “ 1n Se49en2 Sr in ven üblichen Geschäftestunden ausgeübt werden. Nach diesem Termine einlaufa dgsann Reserde Maisenbersorqungsfond 20 88964 Effekten⸗Bestände .. 600 235. b 8 ABreslauer Disconto⸗Bank hier ist der Antrag gestellt zur Firma; 8 8-8 er Besiß von je Stück alter Aktien = ℳ — Nominal berechtigt ie 8 851 11““ 9 2 12 05 ass 8 . nom. ℳ 3 000 000 5 % ige zu 103 % rück⸗ 5, 15, 26, 35, 40, Ersatz der Worte „All⸗ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Bezug Feee neuen Aktie zu ℳ 1200,— Nominal. Beträge, welche nicht üüh 8 111“ 5 58798 Eingezahltes Aktienkapitel ℳ 30 000 000. Stand der Badischen Bank zahlbare, hypothekarisch sichergestellte Un⸗. gemeines Deutsches Handelsgesetzbuch“ durch „Handels⸗ einzuladen. Tagesord 1 theilbar sind, müssen unberücksichtigt bleiben. ds wi. folgt Se vaadt if. 8 219 4013 Reservefonds EEEF“ 5 276 917. am 15. März 1900. leihe der Gewerkschaft Burbach zu Magde⸗ gesetzbuch“ bezw. unter Streichung der alten Gesetzes⸗ Vorl — a vneer.- d Bericht Der Bezugspreis beträgt 160 % oder ℳ 1920,— für die Aktie zu ℳ 1200,— Nominꝛl en bschreibungen. ℳ 88 657,01 Banknoten im Umlauf „ 46 829 900. — Activa. burg, eingetheilt in Paragraphen, Einfügung der Worte „entsprechend 8 ben eg Jahresrechnung und Berrt und ist sofort bei Ausübung dez Bezugsrechtes an der Anmeldestelle voll einzozabla. Widmungen b v118 Täglich fällige Verbindlich⸗ — 250 Stüd Theil⸗Schuldverschreibungen Litt. A. den gesetzlichen Bestimmungen“; 3 88 Vorstan Zussichtsraths über die Prüf Für vor dem 31. Märzzgeleistete Einzahlungen erfolgt eine Zinsvergütung von 4 0 k 1 öö. -82880— EZ1“ 27 592 245. 6* 5 587 507 2266 Nr. 1 bis 250 zu ℳ 2000,
§ 7, Zuläfsigzett der Ausgabe neuer Aktien zu b. * des Aussichtsra er die Prüfung zum genannnten Tage. 1 Dividende EE““ An Kündigungsfrist gebundene Reichskassenscheine. . . . . . 38 930 — 000 Stück Theil⸗Schuldverschreibungen Litt. B. einem höheren Betrage als dem Nennbetrage; * der Ja .“ tands und des Aufsichts Die neuen Aktien nehmen vom 1. April ds. Js. ab, sohin mit Dreiviertel der Dividene VPportrag auf 1900 1 592.29 „Verbindlichkeisten. „ 24 913 701. — Noten anderer Banken . . . . 164 300 —S Nr. 1 bis 2000 zu ℳ 1000,
—2 Beschgenteng der Veröffentlichung der Ein⸗ c. Entlastung des Vorstands un ufsichts⸗ am Jabreserträgnisse der Bank für 1900 theil, — — — Senstige Passiong . .. . . . 718 919. — Wechselbestand . . „ 24 756 588 88 1000 Stück Theil⸗Schuldverschreibungen Litt. C. ladung, zur Generalversammlung auf „ein“ Mal; e eilung des Rei e““ “ Die Ausübung des Bezugsrechtes erfolgt durch Einreichung eines doppelt ausgefertigte ℳ 219 401,326] 3 333 425,33 Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Lombard⸗Forderungen. .. 485 900 — Nr. 1 bis 1000 zu ℳ 500,
Ergänzung des d. 8 ertheilung 8 aingethomit u Zeichnungsscheines. Formulare zu den Zeichnungsscheinen können bei den Anmeldestele —GSewinn. und Verlust⸗Konto. Wechseln sind weiter begeben worden: . Z1X.““ 68 808 54 planmäßige Rückzahlung von 1902 ab in 20 Jahren,
§ 14 dahin, daß zur Theilnahme an der General⸗ e. Wahl zweier ufsich gra * 5 sü i. in Empfang genommen werden. 8 — = 1 ℳ 1 021 305. 58] Sonstige Aktiva . . . . . 2 85 909 21 Verstärkung der Rückzahlung oder Gesammikündigung versammlung auch von einem Notar ausgestellte Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und ver 1s 8 Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, sind ohne Dividendenscheine m. 1 Soll. “ Die Direktion. =5 655 00 bis 1. Januar 1907 ausgeschlossen, zum Börsenhandel Devositenscheine berechtigen; und der Geschäftsbericht vegens vom. 8 dh lnr Talons bei den Anmeldestellen behufs Abstempelung einzureichen. 1 Unkosten, Zinsen, Diskont, Abgaben 8 1 an der hiesigen Börse zuzulassen.
§ 17, Beseitigung des Entscheidungsrechts des Ensscht der Aedanac elce 85— veh geaen Ueber den Empfang 85 eingereichten . die nleisgete Kiardlang wird dor vnns 68 19 —8. ““ 8 Passiva. Berlin, den 16. März 1900.
4 5 1 den Anmeldestellen je besondere Quittung ert eilt, gegen deren Rückgabe die alten Abtia nfall⸗ Reserbwe.. 0— I9 1 6 ;
§ 22, Wegfall der Bestimmungen, daß ein Auf. versammlung betheiligen 18gn. besc gemäß 8 2 sofort nach geschehener Abstempelung, die neuen Aktien nach vollzogener Eintragung w Feberschaß . . . . . . . . 219 401 36 tn Braunschweigische Bank. Grundkapitul . . 9 000 000— Bulassungsstelle e Börse zu Berlin.
sichtsrathsmitglied durch Beschluß der übrigen des Gesellschaftevertrags ihre Aktien bis spätesten “ erfolgten Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister ausgehändigt werden. 8 349 689,69 Stand vom 15. März 1900. “ ““ 1 * 5928 X“
Kollegen seines Amts enthoben werden kann; 2 Tage vor der Geueralversammlung LG1“ In Gemäßheit vorstehender Beschlüsse werden die Herren Aktionäre hierdurch aufgefordert, der 8 8 8 Activa. mamenvde “ 8 Ergänzung des Empfanasschein, welcher als Eislaßkarte dient, bei der ihrem Bezügsrechte Gebrauch zu machen. 1 I1X“X“ —eVMetallbestand. „NX 474 140. 05. Täglich fällige Verbindlichkeiten. 7 620 081 68 “
25 dahi Aufsichts Wmitoli⸗n. Kassenstelle der Gesellschaft zu deponieren. 3 1 4X&X“ schskassenschei An Kündigungsfrist gebundene [927672 X girras 8.17h 1250 ℳ der nusgshtsratd ve gelee Greitsch, den 11. N8er 1890. Rürnberg, den 15. Mär; 1900. d. Pi ektion EC“ 8& webindlctegen “ “ Junger Kaufmann, 8 jäbe di, Tantieme (8 35) in Anrechnung und in „Creditbank“ in Groitzsch. 1ee — Verfallener Bividenden⸗ u, Zinsschinn —2925 Wechsel⸗Bestand. . 1 3770 000. 29. Sonftige Passiva. — e1 248.23: 68 sacht v. 1. Avril cr. went, Cnent Sr gusgisdans ö“ Warsfi. Poßrtas 8q Actiengesellschaft Solbad Essen. FäiigercReererr raler. zcca s Banteirweee.. .. . 1333208 g See ewe res otcs re vefsa eaieseen E“; jnderur — 1 2 . 8 1b 1 b 349 689 69 Effekten⸗Bestand 78. 7 ie weiter begebenen, no nicht fälligen d ert. erbeten u. . S. ostlagernd 8 8 * Pühg da die ghe — 193220] Vermögen. Bilanz für 1. Januar 1900. Verpflichtungen. Die vorstehende Bilanz, sowie die Gewinn⸗ dee⸗ Sonstige Aktiva . . . . 9 630 985. 55.] Wechsel betragen ℳ 329 981,92. Mogilno. 8 . 5 naader ““ vonft zugs⸗Aktien für die er. 88 6 ℳ V 2 4ℳ4 EEEEEöEöö1 89 heutigen General⸗ 8 8035 unter Streichung des dritten Absatzes Ein, versamm ung auf Mittwoch, den 11. April, Grundstück 3 000 — Aktienkapital 23 250- . [94047 . . eee ““ daß des u“ Uhr, bei Herrn Justizrath Goecke Bauliche Anlagen, “ 16 4550; Pelag 8* 2. ung .. 7.Die P ir Fatin zu 300 ℳ gegen Dividendenschein Uelzener Viehversicherungsbank zu Uelzen. 14““ fond f — f ücklagen zu in Koln⸗ tzapparat und bewegliche Sachen . 2 234 53]1 sGese icher Reserbefonds . . 50— — 8 eF, vn g— 1 inn⸗ 8 ; ; 1““ “ ennenes ee“ Tagesordnung: Erledigung des § 19 des Feütaöben bei der Sparkaffe “ 4 738 50 Sügcfonde jur Verfügung der General⸗ 7 % auf eine Abn n1000 ℳ 2 Dividendenschein Eiunahme⸗ 2 — Feriem. unn Verlust Konto für das Rechnungsjahr vom 1. Januar 1899 bis 31. Dezember 1899. Ausgabe. des “ 8 8 v “ Aufsichtsrath b versammlung 111ou Nr. 9 = ℳ S 8. * liche Dividende gezahlt. und darge % n 26 428,l0 26 4281 gelangt von heute an zur Auszahlung 1) Gewinn⸗Uebertrag aus dem Vorjahre — 1) Rückversicherungsprä 1 2145 V is fũ is⸗ 28 . ¹ ur g “ gsprämie (gegen Feuerschaden) für 5 552 145 ℳ “ den Feffücts a1b, 8 0 nande h. der Buirer vHH Att. Ges. Einnahme. Gewinne und Verlustrechnung des Geschäftsjahres 1899. Ausggabe. 1X“ der Dresdner Bank und dem Bank⸗ 2) Reserve (Ueberträge) aus dem Vorjahre: Versicherungssumme .. cc 1 963,149 ndet und restliche 80 % als Super⸗Dividende auf vermee. n. Kolping. ——--ys ung—-—- — —— s Lüder; b a. für in 1898 nicht mehr zur Auszahlung gelangte] 2) Eingegenegen aber voch nicht verdiente Prämien.. — — J 2 TIge 0 7 A ehenade werne wenen F . 4ℳ 4 8, eSh. S geh 85 zu Freiberg und 8) Prä baeee b zein gorgezn n Arch 3j “ 3) Ent OPibungen ein cleeglrch der Regulterungskosten: 3 G n S 2 2 8 . A lt ewinn der Vorzeit.. 3433,97 Erinnerung gegen die Rechnun des Vor⸗ 82 1 1 g Co. un b rämien⸗Einnahme für 6 07 270 ℳ Versicherungssumme: a. für regulierte v1““ — nen zundchft b6 277% Deutsches Kolonial Museum Ses en lge, d 88s 8 s. 82 528 20 jahres 58 8 8 9 . 8 “ 18 in 1e an der Kasse der Gesellschaft. a. für direkt geschlossene Versicherungen 329 444 94 8 Hiervon 2459 ℳ Regulierungskosten. Betrage bis 92 % auf die Aktien zu vertbeilen in Berli Zinsen von der Sparkasse 148 08 Kosten für Betrieb, Unterhaltung und 1b eißenborn, den 16 März 1900. b. Nachschuß⸗Prämien (werden nicht erhoben). ¹Inp. für noch nicht regulierte Schäden (keine) rng der Rest . beide Aktien⸗Kategorien leich⸗ in erlin. Verschiedenes. 65 65 Verwaltung NI Der Vorstand. 4) Nebenleistungen der Versicherten: 4) Vorausbezahlte, noch nicht verdiente Zinsen woraat vetheilt wird 8 8s Auf Antrag der Deutschen Kolonial Gesellschaft Abschreibungen ob N. Stadler. Aug. Banholzer. a. Eintrittsgeld (einmaliger Beitrag zum Reservefonds) 15 075,46 % 5) Zum Betriebs⸗ und Reservefonds (Positionen 4a. und me, ig düt .Narz 1900 wird die Tagesordnung der am 30. März 8 8 JJAn den gesetzlichen Reservefonde 5- eh deer bernge Generalversammlung statt⸗ — (Anderweite Unkosten, Legegelder, Policengebühren, Einnahme).. Lecbzrgarnspinnerei Gautzsch bei Leipzig 990, Vormittags 11 Uhr, im Deutschen 8 V III““ Fedaen Seen it der Aufsichtsrath unserer „Spesen ꝛc. werden nicht erhoben.) 6) Abschreibungen Der Aufsichtsrath . Kolonial Museum, Alt⸗Moabit 1, stattfindenden 8 1 5 1758 90 5 1759 Herr 4 ellschaft wie folgt zusammengesetzt⸗ 5) Erlös aus verwerthetem veee6e“] 7) Verwaltungskosten: FIram 8 zuerordentlichen ge.-h-. Ne. Wen —8B 83Z1ö“ 1 75 90 ags Zanquier Arthur Mittasch von Dresden, Vor⸗ 6) Finsen für bei der Sparkasse belegt gewesene Kassenbestände a. Provisionen der Agenten .. ℳ 37 126,13 Aüdra saasa 8 folgenden Punkten erweiter: Unser Aufsichtsrath besteht aus den Herren Apotbekenbesitzer Adolf Strathmann in Cfe⸗ fitender, 8 7) Kursgewinn auf Werthpapierer b. Sonstige Verwaltungskosten „ 28 580,47 G 1) Beschlußfassung über die Zahl der Aufsichts⸗ Kaufmann Friedrich Scheips in Essen Sparkassen⸗Rendant August Wilke in Essen, sowie dem Ersaßnen 2 Rentier Paul Büttner von Dresden, als dessen 8) Sonstige Einnahmen: 8) Sonstige Ausgaben: [93543] rathsmitglieder 5 Auktionator Fritz Düffelmeyer in Essen. Die Herren Wilke und Düffelmeyer find in der Ginan tellvertreter, a. Ueberschuß aus der Trichinenversicherung ℳ 111,— a. Inventar⸗Nevanschaffungen; “ Ordentliche Generalversammlung der Fabrik vahl A tsrat versammlung vom 12. März 1900 neu gewählt 1 8 r Stadtrath Gustav Lange von Freibera, b. Ueberschuß aus einer Ausstellungs⸗ b. Thiers ichtung vais Hän tten. Schiller' scher Verschlüsse, Actien Gesellschaft zu 5 eeKeen “ von Aktien. Essen, Bez. Osnabrück, 15 März 1900. 8 — Fabrikant Corl Friedrich Witzich von Chemnit, versicherrraggg — 2. 65 b 8 88 eer rs eenaasakeian öS. J es an die Deutsche Kolonialgesellschaft. 1 1“X“ Aetiengesellschoft Ln Essen. — e— von Dresden. 19 Verbs⸗ Reservesonds entnommemmm . 6 098111 c. Abgaben u. s. w 8 kx. 1 710 „ ries 1 6 9 PE1“ 0. „ . K 3 2 8 Tagesorduung: Herkn he “ “ M. Völker. Freiberr v. d. Bussche⸗Hünnefeld. H. Gerwin ——t Der Aufsichtsratt. . . — o9) Gewinn . . . — 1) Erstattung des Jahresberichts der Direktion Aug. Dirks. — Arthur Mittasch, Vorsitzender. 11.“ Einnahme 392 772758 Ausgabe 392 772
2) Mesäsorlscung dere rssthtsratbs und An. 198130, Senn Oberfränkische Bank A. G. Hof. — — MRecaea. II. Hilanz für das Rechnungsjahr vom 1. Jannar 1899 bis 31- Dezember 1899. 8 5 9 „ . ά 2 — — 2 2 — — — — — 1 Die Herren Aktionäre unserer Gesellscha eehren ℳ 3 1 v002 8 1) Forderungen: 8 1) Garantiefonds. . . .. . ML— Fenossenschaftett. veX Feiiee —e dner. .s öJNUess heeehaan. 6) Verschiedenes. „.. Nachmittags 4 Uhr, nach Düffeldorf Pebitoren. ℳ 2 979 935,02 P“ Kgeine g V . für noch nicht verdiente Heengden, (eine vor⸗ er ursprüngli 3 8 ““ 8 3 935, Konto - nen “ 8 b s 1899 „ 695,86 . den (keine vor⸗ schür tmütat 8 aufgeh b 8 e5 8 uf- Notarz von Fuchsius) eintulapen. Wechsel⸗Konto. 4297 719 76, Pensionsfond⸗Konto 4 8— Ausstände bei Agenten aus 1899 “ 8 c. noch nicht verdiente Zinsen Schiller. “ grundstücks üh Heendt. 8 ekten⸗Konto . . . . . . . 5 450 5 8 116“ “ 4 .im solgenden Jahre fällige Zinsen, soweit 4) Sonstige Passiva: Kautionen b , . Effekten⸗Konto des Reservefonds... 240 000,— S6 11““ ssie antheilig auf das laufende Jahr ent⸗ “ 5) Reservefonds: 8b Berlin, den 9. März 1900. bonto “ 1 Rechtsanwälten. 1 1899 101 816,35 [93476] Aufforderun Stahiwerk Krieger Aktiengesellschaft. HAüesthen⸗tonto ISrse .Ee 11“ 8 E [94062 ⁄) “ v E6 107 304 67 sind * gemäß § 14 der Satzungen 15 186 46 b b „ ₰ . Der Aufsichtsrath. 3 328 117,37 “ 8 In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ 2) Kassenb 111““ V Zusammen. 7 002 81 Die Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien Wasser⸗ Waldschmidt, Vorsitzender. Debet. Gewinn⸗ und Verlust. Konto. — gerichte zugelassenen Re wälte ist der Bürger⸗ 2) Kassenbestrnrnnn.d. 5 336 72 8 8 1 E zu Godesberg, Werner Krewel &. [94143] “ 11ö1A4“ 21 meister a. D. Herr EE 3) KapitalanlagenF . Fas Davon sind gemäß § 14 der Satzungen kur o ist durch Beschluß der Generalversammlung „ 8n 1 8* Leivzig eingetre 8 4) Bruttowerth der Grundstücke .. L1 — vom 28. Februar 1900 in eine Aktiengesellschaft Aktien-Gesellschast der Dillinger Hütten- Geschäftsunkosten einschließlich der Ge⸗ — ꝑVortrag vom Jahre 1898 Leipzig⸗ g Mern 1900. . 5) Inventar: abgeschrieben —
2) Entlastung der Verwaltung. [94134] 8 in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, Zins. und Bwidendenscheine.. 37 635 50 .f. 11.1“ Bayerische Notenbank. Bechsel⸗Bes Z1“ 6 11
Vorsitzenden bei Stimmengleichheit;
S
8
309 205 28
5Ho1
ℳ
111“
Deckung der Ausgaden verwende. . 6 098 11 bleiben.. — — 6) Spezial⸗Reserven: Nicht erforderlich..
heilanstalt zu Godesberg Akt en⸗Gesellschaft. D;i e s 1 utensilien, Gerichts⸗ u. Notariats⸗ V rent⸗Zinsen, Zinsen und Gewinn an 11“.“ 7) Dividenden . Diese Umwandlung ist in das Handelsregister des b1Zie Herren Aktione geir d. K c gaittnge kosten, Drucksachen . . . . . . 24 931,49]⁄ Werthpapieren, Provisionen, I. 8 1“ dr. Hagen 8 1 u“ ) Gewinn⸗Ue Jahr — Feigäcer, Angeice e230 eeb. wardee⸗ 1²2 Uhr.; im Gesellschaftehause zu Dillingen a 8 er un Aboaren. E 2 906 30 tosso⸗ und Domstilspesen, Mieth⸗ 58. e 8 1.“ 1IX 1287158 Pasaare, — =835 Gemäßheit des des Handelsgesetzbuchs S 7 b. - 8 3 ber. insen auf Anlehenscheine, Diskonten, zins 8 16“ 4 7. In die Liste der bei d diesseiti 86 8 8 “ b jermit, daß in der heutigen (neralversammlung der Mit⸗ werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, eEeeee General⸗ — Provisionen, Konto⸗Korrent⸗Zinsenꝛc— 134 378 90 Landgerichte Rechreanwälte is 88 Fänzagn h“ Ev at glieder e. beuge d gledrer erungsbank 8 Uelzen das —ö Gewinn⸗ ihre Ansprüche anzumelden. 6 Reingewinn o11“ 156 822 gD — 8 Dr. Leopold Schlesinger mit dem Wohnsitz . von Lüpke. Fera tang ech. dlandt Mein ert. und Verlust⸗Konto nebst Bilanz in seinen einzelnen Ansätzen geprüft und von.
umgewandelt woeden unter der Firma: Wasser⸗ werke zu Dillingen a. d. Saar. hälter, Portis, Zeitungen, Komtor⸗ —Einnahme an Diskont, Konto⸗Kor⸗ .“ Könialiches Landgericht. 6) Noch zu deckende Organisationskoflen
v
Tagesordnun der Versammlung für richtig befunden worden ist.
Wasserheilanstalt zu Godesberg Kreditbewilligungen für Neußanten. 318 545 Manngenn enget een n900, “ pie⸗Dinß Direklion.
- j illi .d. Saar, 17. März 1900.. „den 20. Februar 1900. “ 8 Uemmrungg sege gn 1900, Actien⸗Gesellschaft. 8 g. 8 8 Die 1,2.—E.-zga . üehats in Feme Oberfräntische Bagk a. G. Hof. G Gr. Be- e“ 3 A. Mensching. (C.s.) Wilhelm Seyfarth, Königl. Notar. ert. Roeder. 6 8 —
annheim eingetragen worden.