1900 / 71 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursverwalter: Kaufmann Ottomar Schaffhirt zu] Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet/ den 11. April 1900, Vormittags 11 Uhr, [93611] Bekanntmachung.

8 *

79,60 bz 80,00 G 71,10 bz B 71,25 G 71,25 bz

1 und Anmeldefrist bis zum worden. Der Rechtsanwalt Franzke zu Ziegenhals vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Pfefferstadt In dem Konkurse über das Vermögen des Kan. 8 Jeee. Ne ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis Zimmer 42, anberaumt. manns Guido Lipinsky zu Steinau a. a . 2 b - . 11“ 1““

8 18. Mai 1900, Vormittags am 9. April 1900, Vorm. 11 Uhr. Allge⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. 11. schlußfassung über den freihändigen Verkauf des zu⸗ 8 2 243,,2 9 88 wam . Prafungstermin am 51. Mai 1900, Konkursmasse gehörigen Grundstüͤcks Nr. 17 Stänun iger un onigli reußi en dals⸗=-An eiger 1 Hfr. 8 ir Anzeigefri sa. O. und des Waarenlagers des G we- 8

Magdeburg, den 19. März 1900. Vorm. 11 Uhyr. Offener Arrest mit Anzeigefrist [93615] 8 sa. O. und des Waarenlagers des Gemeinschuldnen

Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. bis zum 15. April 1900. Das Konkursverfahren über das Vermögen des im Ganzen durch eine Gläubigerversammlung Termin . 1 8 . 1 1 Ziegenhals, den 19. Msn 1900. zeitherigen Bäckers Karl Ehregott Lange auf den 10. April 1900, Vormittags 9 Uhr Berlin, Mittw och, den 2 M ärz 1900. Kühnel, 4 . w .

Ueber das Vermögen des verstorbenen Nagel⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Steinau a. O., den 17. März 1900. —--— , eeen 5

mieds G. Wollburg zu Malchow ist heute, Dresden, den 17. März 1900. Kahohnigliches Amtsgericht. 8 b A 93 8 1 scheg ngs 5 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. [94156] Bekauntmachung. g B6 Königliches Eö“ 88 Amtlich festgestellte Kurse. 1 Schöͤneb. G.⸗A. g1 4, 1.4101 . Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Verwalter: Kämmereiberechner Julius Hermes zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bekannt gemach durch den Gerichtsschreiber: [94121] gonkuroverfahren. ven görse vom 21. M ürz 1900. E1I11“ asch I1““ 14 . 88,190v½ B eeegh vr 10. April 1900. Anmeldefrist bis zum 14 April Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. 88 e1“ 3 1 1 n Se,, en. 100— 000 b 000 1900 *Ceste U cereren kene 8— 10. April Alsfeld, 16. März 1900. [93616] Pigerir⸗ en Peaee Pesang Dülbein 180 8 2. AEESEEE ee 8 8 5 4.10 2000 100 92,00 G bäch. 1 3 1900, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Gr. Amtsgericht. Das Konkursverfahren uüͤber das Vermögen der traz lich angemeldeten Forderungen Termi nach. 70 1 Mark Hanco = 1.,50 7ℳ 1 stand, rone⸗— 1,125 —. Baden⸗Bad. do 98 3 1.4. 8 S Ausländische Fonds. Prüfungstermin am 24. April 1900, Vor⸗ 3 2 Aeversah CC“ een bics g 8 n auf den oldrubel = 8,20 1 Rubel = 2,16 1 Peso * ZBaden⸗Bad. do. . 8 targarder do.

8 93618 oukursverfahren. srruaße 8), vertreten durch die Kaufleute Georg ori 4 1 8 . Malchow, den 17. März 1900. 1 ee beeeeee ees über das Vermögen des Hertting und Emil Alfred Poetzsch hier, wird nach Amtsgerichte hier, Moltkestraße 8 191o 1 1 8 11. 85 2. 8 11“ 1 . 83 8 8 Der Gerichtsschreiber des 1 Stuhlbauers Clemens Breitling hier wird erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Swinemünde, den 14. März 1900. —n. 100 fl. 2M. ee.S,8, 6—92 3 versch 29 S vg. . 89. abg,.

Großherzoglichen Amtsgerichts: Staecker, Aktuar. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ aufgehoben. 8 Jaffke, 0. 100 Frs. 8 T EL“ 21 ZZE16868 13, 1. 9 8 rs

19. April 1900, Vormittags 11 Uhr. zum 6. Mai 1900. Erste Gläubigerversammlung Danzig, den 14. März 1900 auf Antrag des Konkursverwalters Hauck zur 1 G“ . 8

[94112] hier (Hassestraße 3, III) wird nach erfolgter Abhaltung an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1, anberaumt.

Malchow. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Gastwirths C. W. Peter in Alsfeld wird nach ekretär Hahner. In dem Konkursverfahren über das Vermögen de gerlin Eöööö 828

mittags 10 Uhr. 8 5. April 1900, Vormittags 11 Uhr, vo 4,20 1 Livre Sterling =— 20. Barmer do. sch. 5000 500 92,50 b; G Stettiner do. 1889 3 ½ 1.1. Argentinische Gold⸗Anl. durch aufgehoben. Dresden, den 17. März 1900. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. do. 100 Frs. 2 M. do. Stadtsyn. 1900 8 5 2090 Wandsbeck. do. 91 4 1. 2 G do. lleine

[94153] Konkursverfahren. Altenburg, den 17. März 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. 100 Kr. Bielefelder St.⸗A, 4 1. Weimarische do. 8 1 1 lußere von 88

Ib 1 bard 6 ½.) 8 5 ½. rweg

Ueber das Vermoͤgen der Frau Mathilde Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Ekandin. 100 Kr. 1. übses, in Firma Fr. M. Moses, Süddeutscher Veröffentlicht: Assistent Geisenheimer Sekretär Hahner (93601] Konkursverfahren. 18 . 11½ Bonnee mmndleb iSsie-. . 11616“ Herren⸗Kleiderbazar zu Marburg, Steinweg 36, als Gerichtsschreiber. 8 acg zardhe Fechhcdgene 8 In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des 1 Breslau St.⸗A 80 do. do. 1898 3 ½ 1.4.10 2000 2. 8 do. ist am 16. März 1900, Mittags 12 Uhr, der Konkurs E2Enassnss aei [94120]. Bekanntmachung. des Cnfue ö Rudolf Sultz in Thorn ist zm 1 Milreis do. do. 91 Wittener do. 1882 3 do. 1897 eröffnet. Verwalter: Rechteanwalt Wolff zu Mar. (941241, Konkursverfahren. G Der Konkurs über das Vermögen des Consum⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen sc 1 Milreis Bromberg do. 95 Wormser do. 1899 4 1 Barlettaloose i.K. 20.5.97 burg. Anmeldefrist bis 30. April 1900. Erste Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vereins Benneckenstein⸗ Eingetragene Ge⸗ Prüfungs⸗ und insolge eines von dem Gemein⸗ 8 100 Pe v. do. 99 Bern⸗Kant.⸗Anl. 87 konv. Gläubigerversammlung den 9. April 1900, Vor⸗ Louis Grand zu Berlin, Peststraße 25, bei nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ d 100 8 Casseler do. 68/87 Preußis faudbriefe. Bosnische Landes⸗Anl. mittage 10 Uhr. Allgemeiner Prüfunastermin Lewinski ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung durch Schlußvertheilung beendet und daher auf⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 9. April 1900, 8 1““ 1 ½⅔ Charlottenb. do. 89 Berliner 5 [1.1. 3000 1501117,250 do. do. 1898 den 14. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr. des Schlußtermins aufgevoben worden. gehoben. 1 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 1 ½q do. 1885 do. . 1.1.7 3000 300 1106 00 G Bozenu. Mer. St.⸗A. 1897 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. März 1900. Berlin, den 15. März 1900. Ellrich, den 13. März 1900. 3 gericht in Thorn Zimmer Nr. 22 anberaumt. 3 100 Frs. Marburg a. L., den 16. März 1900. 8 Der Gerichtsschreiber 1 Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des 8 100 Frs. Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. d g GSläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei .. . 100 Kr. —— 1 [92875] Beschluß. des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten .... 100 Kr. [93609] Konkursverfahren. 1 [94125] Bekanntmachung. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des niedergelegt. 100 Kr. Ueber dos Vermögen des Kaufmanns Oskar In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors C. C. Andres, früher in Langevog, Thorn, den 9. März 1900. d .. 100 Kr. Junge in Naumburg a. S., Inhabers der Firma Kaufmanns H. Krumhaar in Berlin, Köpenicker⸗ jetzt in Oldenburg, wird nach erfolgter Abhaltung Wierzbowski, . is. . 100 Frs. Paul Haasenritter Nachf. daselbst, ist heute, straße 32, Firma Berndt & Co. und Koch &. des Schlußtermins aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. 8 9. 100 Frs. am 17. März 1900. Abends 6 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ Becker, ist zwecks Wahl eines Gläubigerausschufses Esens, 12. März 1900. 8 Italien. Plätze . 100 Lir⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Nau⸗- Termin auf den 23. März 1900, Mittags Königliches Amtsgericht. 8 do. 100 Lire mann in Naumburg a. S. Anmeldefrist bis 4. Mai 12 Uhr, anberaumt. 8 [93612] Beschluß. et p ctersburg. 100 R. 1900. Erste Gläubigerversammlung 10. April Berlin, den 17. März 1900. [93608] LEE1“ Das Verfahren, betreffend den Konkurs über das 2 100 R. 1 Dortmunder do. 91 1900, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin 1 Der Gerichtsschreiber Konkursverfahren, betreffend das Vermögen des Vermögen des Kaufmanns Morphya Newelsohn Warschau üFb R s— do do. 98 25. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr. Offener des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. Färbereibesitzers Ewald Neumann in Görlitz, zu Torgelow wird eingestellt, da eine den Kosten Geld⸗ So tten, Banknoten rrest und Anzeigepflicht bis 12. April 1900. -Alerstraße 3. In der am 31. März cr., Vormittags des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Münz⸗Duk 8—,— Engl⸗Bankn. 12 20 47 b; Naumburg a. S., den 17. März 1900. [94126] Konkursverfahren. 10 Uhr, stattfindenden Gläubigerversammlung soll handen ist. n⸗ J 8 100Fr. 81,25 bzk f. Düfseldo rfer d 0.76

-g=g=gE=gESUneSNNng

ersb. u. War wed. Pl. 6. SO S D

Lissabon 4.

eeekbeeneern

nbPS,— G.

22,60 bz G

—,.—

Berlin 5 ½. (Lom Pe . Sch

eiz 5 adrid 4.

6gBg=g=VS2NISNSUᷣESUg=g=ðVg=eÖeSSo=N

98,25 G

w

GooES‚nöesee’öeenöeeee

3 ½. St.

4 1.1.7 3000 150][102 80 G Harester St.⸗A. 84 konv. 33 1.17 3000- 15099 75 G 88 4 100 5000 101,90 bz 8 v. 1888 konv. nene.. 3000 150[93 30 bz 3 do. kleine do. neue.. 1.7 3000 150 83,50 M do. v. 1895 Landschftl. Zentral 4 1.1.7 10000-150,— 8 do do. 3 ½ 1.1.7 5000 150][93,90 bz do. 1898 I 3000150,93 5093 lntbne r⸗ u. Neumärk. 3 ½ 1.1. 1 Budapester Stadt⸗Anl. 4 do. neue. 96,60 bz 8 do. 4 nàvö .11. 1 8 uen. Aires Gold⸗Anl. 88/4 ½ 3 0— 9 8 8 gn Do. Oo. 2099—8909220eb 4 3000 75 9325 do. do. 2028 3000 75 83. Stadt⸗Anl. 1891 6 3000 75 do. do. kleine6 11. 39 80 bz G 3000 75 —, do. do. pr. ult. Märzg à39,75 bz 3000 100 . Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 3000 100 25r Nr. 241561 246560 6 88,20 bz G 3000 200 b 5r Nr. 121561 136560 6 88,20 bz G 5000 20093. Ir Nr. 1 20000 6 88 20 5b; G 5000 200 92 2? r Nr. 61551 85650 % iiigdchtte 5000 200 83,00 9 sdo. Nationalb. Pfdbr.J.II.6 89,75 G 500; 5000 200 C(Chllen. Gold⸗Anl. 1889 kl. 4 ½ 83,90 bz G 3000 75 do. do. mittel 4 ½ 83,90 bz G 5000 75 9 do. do. große 4 ½ —,— 5000 75 [84, Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 103,00 B 3000 60 [9. do. do. 1895 6 104,00 G 3000 60 8 do. do. kleine 104 00 G 50f. 3000—1 do. do. 1896 98,30 b G 25f. 82,40 b G25rf.

do. 1889 do. I. II. 1895 do. I. 1899 Coblenzer do. 1886 do. do. 1898 Cottbuser do... do. do. 1896 Crefelder do... Darmstädter do. 97 Dessauer do. 91 do. do. 96

SSSE

neue.

hhagen 5 ½

dobor-S

London 4. Paris

Italien. Pl.

8 eöröeheöefheheeheereüeeereerereeeeee ranrrteeeeznneneernrerrereeernner

JS=SXSBS99-99 90 -— 90 90 9&ꝙ9

—— 2288

SSSS

Bank⸗Diskonto. Amsterdam 3 ½. ssel 4.

O00 00 bo bo Oo b oob 22 Brü

8

Wien 4 ½. Pl. 6 ⅛. Kopen Bdbdododo

Land.⸗Kr. do. do. neulandsch. do. o. cüw.es SVI⸗-X vö“ do. Ser. O. do. 2 1 do. F181 eas do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. do. Lit. A. . Lit. A. 2 do. do. Lit. A. 8000100 92,20 G 5 88 ä ü SS do. Lit. C. D ib rzogl. Amtsgerichts. III. Beuthen O.S., den 14. März 1900. Gegen einen verfügbaren Massebestand von . n 858 6 VI1“ ““ bis Der Gerichtsschreiber 8377 55 sind Forderungen im Betrage von Behenn eenc e Se bsevn. 8 ch. 88eg. 8 do. 1825 8 8 3 88 94155] Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts. 12: 12 510 72 ₰. darunter 629 47 mit Vor⸗ und Bes chl Fie .ge über die Verwerth . Polle e. 86243 . 8a de. 1838 . ee Ueber das er. e dersine 958 ien 6 Kelsch, Aktuar. 2 bccht. e erchcscg g Sclaßrefechnih deg; un en 99 9. 2. 18858 ung . Ben Etants.Ral 3 82 2 6 Schlow Hlst . Kr. Co. rchfeld ist heute, Nachmittags 5, r, au r Geri reiber 1 gen Königl. 1 8 5 „I. 7*5 8 21 11˙7 2 88 1 8 F11 Gffener Artest mit [94148] Konkursverfahren. Amtsgerichts aus. Grünberg i. Schl., den 19. März Königliches Amtsgericht. I. do. . 1g 8 do. do. 9573 ½ 1.1. 8 Anzeigefrist bis zum 6. April 1900. Konkursforde⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1900. Der Konkursverwalter: Richard Franz. ““ vümher ber Ia 8 rungen sind bis zum 6. April 1900 bei dem Gerichte Gasthofsbesitzers Ernst Hermann Bormann [93607] Konkursverfahren. g laß des do. do VII. nzumelden. Erste Gläubigerversammlung am in Großhartmaunsdorf wird nach Abhaltung des [94151] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlabß 6 Bvaner Aal. 18875 11. April 1900, Vormittags 11 ½ Uhr, und Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Das Konkureverfahren über das Vermögen des Mühlenmeisters Carl Oswald Spliesgar da 1888 36 Prüfungstermin am 26. April 1900, Vor⸗ Brand, den 18. Mirz 190051. Bauunternehmers Wilhelm Görke zu Unter⸗ aus Schmarse ist zur Abnahme der Schlußxechnung do. 1890 3 mittags 11 ½ Uhr. Konkursverwalter: Bürger⸗ Königliches Amtegerichht. gorüne wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Ts e do. 1892 3 meister a. D. Blum in Barchfeld. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: termins hierdurch aufgehoben. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Berh2 do. 1893 3 ½ Schmalkalden, den 17. März 1900. Expedient Mittelbach. 8 Iserlohn, den 10. März 1900. S zu berücksichtigenden Forderungen und zur 99 2 do. 1896 3 Königliches Amtsgericht. Abth. 2. 19146. 8 Königliches Amtsgericht. 8 8 sssung der ,saac9,8 FS. do 1898 3 194149 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen 1[94150] Konkursverfahren. 1900. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen . 88 8 das Vermögen des schren⸗chthofbesiters des Manufakturwaarenhändlers Johannes Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. -pis * August Lübcke zu Friedrichshof ist am 19. März Christian Eggers hierselbst ist gemäß § 203 Schneidermeisters Hermann Holthaus zu Züllichau, den 15. März 1900. de do. Gh. 210.96 1900, Vormirtags 10 Uhr, der Konkurs eröffner. K.⸗O. durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts ein⸗ Iserlohn wird, nachdem der in dem Vergleichstermin „Bonas, ggerict g 8 Verk⸗ Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schütz zu Rostock. gestellt. w vom 24. November 1899 angenommene Zwangs⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. EteFnl 95 Anmeldefrist bis zum 4. Mai 1900. Erste Gläu. Bremen, 19. März 1900. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. No⸗ danbr St.Rut bijgerversammlung am 10. April 1900, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede. vember 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 6 vabrc Stednt. mittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin . Iserlohn, den 10. März 1900. Tarif⸗ rx. Bekanntmachungen E am 31. Mai, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener [93603] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 8 . 8 I16. Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Mai 1900. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 der deutschen Eisenbahnen. ““ Schwaan i. Mecklbg, den 19. März 1900. Schuhmachermeisters Josef Schulz zu Breslau 94128] Z8I1Iq Großherzogliches Amtsgericht. ist auf Antrag des Geweinschuldners, nachdem sammt⸗ In dem Georg Gaulke'schen Konkurse soll die [94357] Bekanntmachung. 81 8 liche betheiligten Gläubiger ihre Zustimmung zur Ausschüttung der Masse erfolgen, wozu 1667,44 Beförderung von Langeisen und Langbolz. 2üb. Staats⸗A. 9 [94116] Aufhebung ertheilt, eingestellt worrden. vorhanden sind. Tas Verzeichniß der dabei zu berück. Für den Bereich der Preußischen Staatsbahnen ege —* Ueber das Vermögen des ehemaligen Guts. Breslau, den 14. März 1900. sichtigenden Forderungen, 265,23 vorberechtete und können in der Zeit bis zum 15. September d. . Mecl. Eij Schld pesitzers Adolf Freiherru von Zrockdorff, arzre. Saehnisch, 1 7933 29 Konkurssorderungen, ist in der Gerichts⸗ zur Beförderung von Gegenständen von mehr darssbnss 9 früher in Neu⸗Barnimslow, jetzt in Stettin auf⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schreiberei III des hiesigen Königl. Amtsgerichts 10,5 m Länge in Ermangelung von Plattform⸗ oda ““ balisam, ist beute, am 17. März 1900, Vormittags tasss eEeg. niedergelegt. Langholzwagen andere für den Zweck geeignete lang Sachs. Ali eb Ob 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter [94119] Konkursverfahren. Kottbus, den 19. März 1900. offene Wagen mit einem, nötbhigenfalls auch zwei . ist der Kausmann Ernst Strömer zu Stettin. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Der Konkursverwalter: Louis Schubert. Schutzwagen ohne Erbebung der tarifmäßigen Schu Se maseh Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 30. April 1900. des Klempnermeisters Albrecht Säuberlich zu wagengebühr verwendet werden. 1“ Sich. St.⸗Rent, ¹ 880 870,b G 51 88 Erste Gläubigerversammlung 10. April 1900, Bunzlau ist infolge eines von dem Gemein⸗ 193619] Konkursverfahren. Essen, den 17. März 1900. Schw.⸗Rud Sch 5. 000— 60 bz üeene. 8 Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 17. Mai schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliche Eisenbahn⸗ kti Weimar Schuldv. 3 1 8 o. n.9; 1900, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 45. vergleich Vergleichstermin auf den 10. Aprit 1900, Geschäftsreisenden Wilhelm Emil Duhmcke in zugleich im Namen der übrigen Königlichen EEIö1““ 3 do. 8 Stettin, den 17. März 1900. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Leipzig, Pfaffendorferstr. 50 I, wird nach Abhaltung —Eisenbahn⸗Direklionen. Württ. Si. A an. 3 1 8 do. 18 Schultz, gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10 des Amtsgerichts⸗ des Schlußtermins hterdurch aufgehoben. vobron hr vers . 1 881JS Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gebandes anberaumt. Leipzig, den 13. März 1900. [943588 r⸗FreIF 3 ⁄½a. Z 1.4 5000 100⁄62,00 bz Gkl. f. o. do. . 1““ Bunzlau, den 16. März 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. II Al. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oesterreichisch⸗ dn Prob.n S.n 3 1.4.10 5000 2002,— do. do. 194117] Nehls, Sekrerär, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Ungarischer Güterverkehr. an⸗ 88 VIII. 3 1.4.10 5000 2007—,— Münster do. 1897 Heber das Vermögen der EChefrau des ehe⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sekr. Beck. Am 1. März d. J. sind folgende Sätze des N. 1.5.11 5000 500 94 00 G Nürnb. do. II. 96 valigen Gutsbesigers Avolf Freiherrn von EIIn“ 3000 100 91 60 bz kl.f.] do. 96-—97 Neu⸗Barnimslow, jetzt in Stettin aufhaltsam, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Koakursverfahren über das Vermögen des Zwirchen 100 kg- 9 Prop⸗An⸗. 5000 100 93 00 bz do. 98 I sst heute, am 17. März 1900, Mittags 12 Uhr, das Transportversicherungs⸗Inspektors, früheren Friedrich Altstadt zu Neu⸗Isenburg wird man Siershahn Ansn Tarf 8 1vns 5000 100 93 00 bz do. 99 1 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf, Zigarrenhändlers Oscar Claus zu Charlotten⸗ gels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden und 2 Rcheinp b. 3 5000 100]82 50 bz Offenburger do. mann Ernst Strömer zu Stettin. 9. Arrest vurg, Kaiser Friedrichstr. 45 a., wird, nachdem der Masse eingestellt. Termin zur Abnahme der Schluß⸗ g. . r. .III. Ir. 3 ½ 5000 200 93,50 bz 1000f. do. do. mit Anmeldefrist bis 30. April 1900. Erste Gläu⸗ in dem Vergleichstermine vom 22. Januar 1900 rechnung wird auf Freitag, 6. April 1900, 2, 5 179 2,06 87 5000 500 93 50 bz Plortbeämner do 95 bigerversammlung 10. April 1900, Vormittags angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Vormittags 9 Uhr, Saal 12, bestimmt. Wien I und II, Nußdorf, Penzing I 189899 9 do. f. 1.ITII. 5000 200 93,50 bz 1 irmasens do. 99 11 Uhr., Prüfungstermin am 17. Mai 1900, Beschluß vom 22. Januar 1900 bestätigt ist, hie- Offenbach, 15. März 1900. Köln, den 17. März 1900. etlen 84 L. u. III. 5000 200 86,30 bz kl.f. Posener do. L. u II. Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 45. veg, esgencn den 16. März 1900 Großherzogliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Dire 29 n. . 92,00 bz Paisdoner o 88 Stettin, den 17. März 1900. arlottenburg, den 16. März 3 EEEe5 8 . . 2000 ehens .92% 8 Schultz, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. [93606] Konkursverfahren. 8 r. do. 38 500 5000 [101,70 bz Regensburger do.] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Verantwortlicher Redakteu rlin. 5000 200 93,30 bz do. do. 1 192— [93604] Konkursverfahren. unverehelichten Dorothea Jäger in Pudewitz wird Direktor Siemenroth in Be 1000 u. 500 , .(Rheydt do. 91-92 193605] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier. Verlag der Expedition (Schol:) in Berlir⸗ 5000 20085 75 B Rixdorf. Gem.⸗A. hHeber das Vermöoͤgen der verehelichten Kauf⸗ Kaufmanns Bernhard Friedrich Kuntze aus durch aufgehoben. erlag der Expedition 5000 200 93 25 G 1000f. Rostocker St.⸗Anl. mann und Porzellanhändler Maria Bauch, Langfuhr, Haupistraße 795, istt zur Prüfung der Pudewitz, den 15. März 1900. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un 5000 200 93 25 G do. do. in Firma Victkor Bauch zu Ziegenhals, ist heut,] nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., W helmstraße 5000 200 101 70ebGkl.f Saarbrücker do. 96 1 3000 200093,00 1St. Johann do.

ᷓMmooHe , 8g9,N,0,6,94N7 94.208,—

2222ög=2”

. 1“ 1 8 8 dDuk. 8 t tsgericht. . In der Konkurssache der offenen Handels⸗ auf Antrag des Verwalters auch Beschluß über den Ueckermünde, den 9. März 1900. Ran 1SaSG 5 5 86 c gesellschaft Paul Bode & Co. soll die Schluß⸗ freihändigen Verkauf der zur Konkursmasse gehörigen Königliches Amtsgericht. Samverenae, 1675. Abe 11 f do. do. 1883 [94114] Konkursverfahren. vertheilung des 12 18 27 betragenden Grundstucke gefaßt werden. 8 1 1 hSdeahae Nortz Bkn. 100r 112 0b b; ““ Ueber das Vermögen der Friedrich Fick’schen Massenbestandes erfolgen, bei welcher laut des in Görlitz, den 17. März 1900. [93620] Konkursverfahren Gold⸗Dollars 4,1925 b; Oest. Bk.p 100 Kr 84,35 bz 28 do. 1899 Erben, und zwar der Ehefrau des Kaufmanns der Gerichtsschreiberei 81 des Königl. Amtsgerichts I Königliches Amtsgericht. Pas Konkursperfabren Uber 848 1 zes de St. S.B50 Fr 34,35 b; 51 8 1“ Friedrich Fick weil. hier, als Inhaberin der hier ausgelegten Schlußverzeichnisses Forderungen im 11“ Kaufmanns Louis Lewinsohn in Werban wird 8 500 g 3 Russ. do p 100 R7 216,15 bz do. do. v. 9 e⸗ Friedrich Fick hier und als Vertreterin Gesammtbetrage von 54 697 30 zu berück⸗ [93610] Konkursverfahren. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hin 79,48 5 185eSg; 216,05 bz Elberf St.⸗Obl ihrer unmündigen Kinder bezw. über das Vermögen sichtigen sind. Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben g 1s hier - zco'g ult. Miärn 009 R. . B der Firma Friedrich Fick hier ist heute, Nach⸗ Berlin, den 19. März 1900. 8 Kaufmanns A. Woelk in Graudenz wird, nach⸗ Werdau den 16. März 1900 Amer. N 2 4 3025 b Gsult April Erf FPe 88 931 mittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. dem der in dem Vergleichstermine vom 30. De⸗ . Königliches Amtsgericht 8 11. er.4 20 1b G Schwein N 70Fr 80,60 bb Esfuce dd mann G. H. Franz Schmidt hier. Offener Arrest —— zember 1899 angenommene Zwangsvergleich durch Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1.ep. .— 420n GRf.Zellkupons 524,100 mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 18. April cr. [93602] 8 1 4 rechtskräftigen Beschluß vom 13. Januar 1900 be⸗ 9 Sekr. Reichert lder: B.n N1068 5210 ; 2- Fe 10.. . 1097 Termin zur Beschlußfassung uͤber die Wahl eines In dem Konkursverfahren über das Vermögen des stärigt ist, hierdurch aufgehoben. be 3 Fonds und Staats⸗Papiere. 8 vance.M. do.99 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Kaufmanns Moritz Katz, S zu Beuthen Graudenz, den 16. März 1900. (94154) 8 Ct. Rchs. Anl 8b. 64 1.4,109000-—20099,40b; G 1 Pa he.dosch Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die O.⸗S., jetzt zu Gleiwitz, ist infolge eines vom Königliches Amtsgericht. 11X“ In der Konkurssache über das Vermögen des do. do. 3 versch. 5000 200 95,40 bz G Fraustadter do. 98

in § 120 d. K.⸗O. bezeichneten Gegenstände: Mitt. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem JJN11“ 8 31 versc. 70000-20086108 ö woch, den 18. April cr., Vorm. 9 Uhr. Erste Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 11. April [94127] Bekanntmachung. Zell und der zwischen diesem und seiner Chefran de. ult. März 86,10 G Graudenzer do 900

E

290—

——2

ꝙ— .

FSchFSeScehSeoeSEESESS’9eSe

. Sn. oFAbTbnêFbq7 , ο—-1 9 899,

222222=2

&—

nAcAböeöeöneeAesenee

2222 —2ÖhSII2ISg=

29—

3000 150—, do. p. ult. März 5000 100%9: do. von 1898 3000 1001C Christiania Stadt⸗Anl. 5000 100 Dänische St.⸗Anl. 1897 5000 100 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 3000 100 6 do. doo 5000 100 Dän. Bodkredpfdbr. gar 5000 100 Sone ee nüer Lcose . yptische Anleihe gar.. de. priv. Anl.. do. do. do. do. kleine 29—, do. do. pr. ult. März 5000 100 do. Dalra San.⸗Anl. 5000 200 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 5000 100 do. 88 Hyp.⸗Anl.. 5000 200 8 do. s 5000 200 do. St.⸗Eis.⸗Anl. 3 ½ 5000 200 Freiburger 15 Fr.⸗Loose 5000 200794 00 bz Galtzische Landes⸗Anleihe 4 5000 200 [93,60 G Galiz. Propinations⸗Anl. 4 5000 200 [93 75 G Genua 150 Lire⸗Loose. 5000 60 93 70 B Gothenb. St. v. 91 S. A. 3 ½ 5000 20 [83,30 G Griechische Anl. 1881-84 1,50 EE 5000 200 83,30 G do. do. kleine ih do. neulndsch. II. 5000 60 83,30 G do. kons. G.⸗Rente4 %

Sächsische Pfandbriefe. do. do. mittela %

Landw. Kred. I1II4, 144 E— .“ do. do. kleine 4 %

do. do. U, Il, dehe, 8 I ahs e⸗ 979 vIll, IIl, I.wXI.. sch. 2000 75 1

do. XVIII, 1.1.7 5000 100 93 60 bz B do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.)

G Senrn do. do. mittel do. do. Pfb. Kl. IIA. 4 . 1500 u. 300—, 8 88.

do. do. Kl. 1A, Ser. d dri, , in vShi-ehhhn 73. u. XFIB, IvIl u. UIl’⸗ 2000— 1 . . 96: do. Pfd. IBA u. IlIla: 2000 10 93 60b3 B Holländ. Staats⸗Anl. pf XXI 5000 100 93 60 bz B do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3

do. . 8 1 Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4.90—

euntenbriefe. do. stfr. Rhar.⸗t. Pfsb. 4 1.4.10 3000 30 [101,10 G do. do. do. 4 ½ versch. 3000 30 ssvo. Rente alte 20000 u. 10000 4 1.4.10 3000 30 do. do. kleine 4 versch. 3000 —30 —,— do. do. pr. ult. März 1.4.10 3000 30 101,00 G do. do.

versch. 3000 30 —,— do, amortis. III. IV. 4 1.1.7 3000 30 —,— JZütl. Kred.⸗V.⸗Obl. V.. 1.4.10/3000 30 [101,00 G do. do. V. 3 ½ versch. 3000 30 94 00 B do. do. V. 3 1.4.10 3000 30 10D0,25 G Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 versch. 3000 30 4,00 G Kopenhagener do. 3 ½ 1.4.10 3000 30 100,75 G do. do. 18924 versch. 3000 30 [93,90 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1.4.10 3000 30 100,90 G do. do. kleine 4 versch. 3000 30 [94,00 G Luxemb. Staats⸗Anl, v. 82 4 1.4.10 3000 30 [101,00 B Mailänder 45 Seoe En- 1.4.10 3000 30 100,75 G do. 10 Lire⸗Loose versch. 3000 30 —,— Mexik. Anl. 1899 große 5 1.4.10 3000 30 [101,00 G do. do. mittel 5 versch. 3000 30 [94,00 G do. do.

p. Sick 42,20 G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 p. Stck 24,8 G 15 8.58 5 1.2.8 143,50 b eu Loose. —,— 8 New Yorker Gold⸗Anl. 6 129 90 bz Nord. Pfandbr. Wiborg I. 4 10 8 . sce Hepör⸗Obt t 130,75 . orw .⸗ 1 132,50 bz do. Phe mache 88˙3 do. mittel u. kl. 3

==

0o EIeaASeeeöeeöeSe

90 90 98 98,ꝓNbT8

. S 28. April cr., Vorm. Amtsgerichte hier Zimmer Nr. 93, anberaum]. Der Mechanikers und Fahrradhändlers Robert b 3,p, b mn.s . 8. Saalfeld, den 17. März 1900 Zimmer 24, zur Einsicht der Betheiligten aus. berg i. Schl. soll die Schlußvertheilung erfolgen. dem uaterzeichneten Gericht, Zimmer 9, hierselbst do. do. ult. März —,— Halbe e do. 1886

zeesee geeesssen

Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ 1900, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen In dem Konkursverfahren uüͤber das Vermögen des Elife, geb. Ludwig, bestehenden Gütergemeinschaft vras Kons. A.kv. 3 1 versch. 389-teh sne Gr.Lichterf. 2dg.A.

SSnen 5—

v

Z2e222SSZISo

II11“ S—

—,—

02Se 8—

dE 8q

Q 8.’8ð

EüE reerenEEE’

552

ꝙ—

8 5

9. bo

Kölner do. do. do. do. do. 98

Königsb. 91 I-III do. 1893 I-III- do. 1893 IV do. 1895 .

5000 200 83,90 bz G do. 99 Ser. IJ. u. II.

—,— Landsb. do. 90 u. 96 5000 200 1104,00 bz Laubaner do. II. 2000 500 97,30 bz Liegnitzer do. 1892

Ludwh. St. A92,94

Lübecker do. 1895

Magdb. do. 91, V

Mainzer do 91 do. do. 88 do. do. 94

Mannh. do. 1888 do. do. 1897

3000 600,— do. do 1898

3000 100-,— do. do. 1899

3000 100 95,25 bz B Mindener do...

5000 100 97,00 bz G Mülh., Ruhr do.

2000 100 101,00 B do. do. 1897

1500 75 —,— do. do. 1899

EE sa Wstpr. rittersch. I. do. do. I B. do. do. II. do. neulndsch. II. do. rittsch. I.

vcKev.-. OQ

gihohmniohobot DO,—— S —-

39,50 bz G 34,50 bz G 34,50 bz G 34,50 bz G 46,75 bz G 47,00 bz

39,00 bz G 39 00 bz G 39,00 bz G

94,00 bz G

8122282522222222222222222222ö222

2=22ö 00 -O 00 00 00 vEg’

—,—2,—22S

+ S

gEEeEEeüEgeGEgv

—,—— 9n

85 J—9,— 0 0Z..

n Hb - Sü=S

——O2EÖgb SDdodo S,—

Add evoAbAd- 0—, IEEEEEEE11“ EEEEEA“*

Oo Ooo r 0oeeSSðöeebIeaeböeeeeböeeeeeeeeeöee

99,— d0 do do

SSSA 8052g

”9-ge 0- 0—, 10,— S

FEegerereeeerenen e EüEE

büreseehes

C0⸗noe SUöAn ö—1,öaö 44—;,0ö—0.,8bw.

2. 8 22S.öS2ö2

ea c a .

—,.,— o. 8 100,20 bz G Hessen⸗Nassau..

do. 88 9160G Kur⸗ u. N. (Brdb.)

do. d. . 88gs Lauenburger..

3q

A.

F geg

28gg 22 22=g=gz

92,60G 94,00 et. bzB

g vr.

2n

gEEEEgE; PEr vBEöESSSgSE d0 do do

p

[90,75 b: 8 1 50 b; G. JRrcghein. u. Westfäl

91,50 b; G Sohns * agns.. gSHSlaw.⸗Holstein. do. do.

Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger? fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. w 6

Seeezeness

68,50 et. bz G 45,70 bz 12,40 bz 98,90 bz 99,10 bz

99 30 bz 100,20 G 100,20 G

108,10 G

SAgS FE”=*= 222=2

SgEg 9g5

22S2SN

D

ögeeöeeüe —6—,4,—70ö.—0,—

——

—=SS2USgSSSZSZNZ=Z

D

—'òI22=2NI

S8S

e SSsPEeEFreee6

89—

SSöPPPPPPVPVP

—22= ——

D

an 22ö22=2 enEUBUEZʒ

—200

Braun Loose Cöln⸗Md.Pr. mburger Loose. hecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose. Pappenhm. 7fl.⸗L. 1I1

SqSZ ESAA ⁴£̈

—½ b,

FAEeA 050—

N 1g’8808 —◻φ½

D —έ½

Fcercceeber

PPEFEPEE n-ò SDOSSSSSAS ESEEEkEsg 2222ö=Z=2

erl