vonrn..
[94729] 92 9 . 90 9 9 9
Rhederei⸗Aetien⸗Gesellschaft „Marie Louise“ in Lübeck
Abrechnung für das Jahr 1899. Gewinn⸗ und Verlust⸗Kouto.
4 8₰ 8 14 002% Betriebsunkosten ö söseenehe 1888 99 Diesjähriger Gewinn. sen 5
8 1 insen . . . .. 21 98 83 “ Extra⸗Einnahmen 850 85 “ jizit Iinsen. 1242 658 8 00 461 m104 786 92]Afsekuranz⸗Reserve⸗ V ctiva. s —n 1 527 655 16⁄ Konto, Ueberschuß 73 346 68
.“ age
eichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß
₰ 1 8 8 Berlin, Donnerstag, den 22. März
„Hentsche Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft
Debet. Gewinn. und Verlust⸗Konto ultimo Dezember 1
ℳ ₰ ℳ ₰ 22 962 55
Kosmos“.
212 899. qredit. Anggake
Einnahme.
ℳ 112 29 Saldo von 1898 1ang Betriebs⸗Gewinn
im Jahre 1899.
Unkosten⸗Konto, per Saldo. 53 286 — insen⸗Konto, ver⸗
Steuer⸗Konto, gezahlte Einkommensteuer Seeberufsgenossenschafts⸗Beitrags⸗Konto, gezahlte Beiträge.. . . Invaliden⸗Versicherungs⸗Konto, gezahlte Beiträge J“ IE“
ividenden⸗Konto,
Dividende à 5 % auf ℳ 11 000 000,— Konto für Kesselerneuerungen, große Reparaturen ꝛc.. . . . . . . Tantidme⸗ Nonto . . . . . Super⸗Dividende, 6 % auf ℳ 11000 000,— Gesammt⸗Dividende
nn
b Oeffentlicher Anzeiger.
stelligen, und zwar in der Voraussetzung, daß die Kal. Staatsreg'erung gemäß 26 der Satzuagen und Ziffer VI der Fusionegrund⸗ lagen die Zinsengewährleistung für diese Kapitalerhöhungen ühernimmt und daß ferner gemäß der zwischen dem Reich und der Kgl. Bayerischen Staatsregierung getroffenen Ver⸗ einbarung ein Zuschuß zu den Bauausführungen unter Ziffer 1 und 2 im Gesammtbetrage von 22 246 740 ℳ geleistet wird.“
VII. Erneuerungswahl für die vier nach dem Dienstalter austretenden Mitglieder des CE Verwaltungsraths gemäß
iffer I der Fusionsgrundlagen und § 52 bew. Zusatz zu § 47 der Satzungen. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Geschäftsbericht pro 1899 liegen vom 10. April ab im Zimmer Nr. 1 des Hauptkassegebäades dahier zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.
Ueber andere als die in vorstehender Tagesordnung bezeichneten Gegenstände kann in der General⸗ versammlung nur dann Beschluß gefaßt werden, wenn solche nach § 45 Ziff. 6 der Satzungen bezw. § 256 des Handelsgesetzbuchs mindestens eine Woche vorher bei dem unterzeichneten Vorstand angemeldet worden sind.
Diejenigen Herren Aktionäre der drei vereinigten Bahngesellschaften, welche der Versammlung bei⸗ wohnen wollen, haben sich längstens bis zum 19. April d. J. auf dem Bureau der Direktion zu Ludwigshafen am Rhein oder bei einer unserer auf der Rückseite der Kupons be⸗ zeichneten Einlösungsstellen über ihren Aktien⸗ besitz entweder durch Vorzeigung der Original⸗Aktien oder ein nach Nummern geordnetes, amtlich be⸗ glaubigtes Verzeichniß auszuweisen, wogegen die erforderlichen Einlaßkarten abgegeben werden.
Nach den Fusionsbestimmungen wird in der gemein⸗ schaftlichen Generalversammlung jede Aktie der Ludwigsbahn für zwei Aktien gerechnet.
Ludwigshafen a. Rh., 20. März 1900
Der Vorstand des Verwaltungsraths. Dr. von Clemm.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweisc.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
’ — — 1. Untersuchun s⸗Sachen. 129 95861 *. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, E u. dergl. Paasiva. z. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 öö 4 Verkäufe, ö“ “ ꝛc.
— oosung ꝛc. von We ieren. Konto der Aktionäre. b. Verl 8 2 8s ü. “
Konto des Erneuerungsfonds —
Fants der Zähsrahe.. 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Konto des Betriebes
cr Hie bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen ber den Verlust von Werthpapieren befinden scch
ausschließlich in Unterabtheilung 2.
129 958 51 Bilanz 1899.
₰
* 88
Konto des Dampfschiffes „Marie ’ 8 WEIZeX““ Konto der belegten Gelder. Kassa⸗Konto. . . . .
8 “ Lübeck, ultimo Dezember 1899. Hermann Lange.
1 der. G. Ed. Tegtmeyer. “ Aufsichtsrath.
8 8 14888 [94553)
Debet.
191 812 105 496
12 6
1
75 Bilanz urg 31. Dezember 1899. 11 — 189 9770 29 355 ,36 1191 816 33 00277 561 344 180 115
—
3 8
Per Aktienkavpital⸗Konto: Aktienkapital... Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren 1 051 380 89
Depositen⸗Konto: Depositen⸗Einlagen „ 2 083 470 Dividenden⸗Konto pro 1895: V
1 210 00092 47490
“ 3 144 499,961 1 3144 499 ultimo Dezember 1899. Creditores.
An Keff ahets; assabestand.. Kupons⸗Konto:
Kuponsbestand. Wechsel⸗Konto:
Bestand an Markwechseln.. Devisen⸗Konto:
Bestand an Devisen Effekten⸗Konto:
Bestand an Effekten Lombard⸗Konto: Lombarddarlehen Konto⸗Korrent⸗Konto:
Debitoren inkl. Guthaben bei
Banken und Banquiers.. Hausgrundstück⸗Konto:
Bankgebäude. Inventar⸗Konto:
Inventar.
2 700 000
Vorstand.
ür 1900. Saldo für Wilhbh. Wilde.
U V 1 I
96
vncre Zndscfcget Cehngeah n ar Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Debitores.
184355] 2 28 Pfälzische Eisenbahnen. Die Herren Aktionäre der 3 vereinigten Pfälzischen bisenbahn⸗Gesellschaften werden gemäß der §§ 40 und 45 der Gesellschafts satzungen zu der im Direkrions⸗ gebäͤude zu Ludwigshafen a. Rhein abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ ng, den 26. April 1900, Vormittags 10 Uhr, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Geschäftsberichts der Direktion pro 1899. Vorbescheidung der Jahresrechnungen 1899 gemäß § 45 Ziff. 2 der Satzungen. Verfügung über den vorhandenen Reingewinn nach Maßgabe der Fusionsgrundlagen. Antrag der Verwaltung: „Die Generalversammlung wolle die Bahn⸗ verwaltung auf Grund der im Geschäfts⸗ 26 7⁰⁰0— bericht pro 1899 Abtheilung I Seite 18 — 25 6 857 0 enthaltenen Darlegung ermächtigen, in Ge⸗ 8 mäßheit der Ziffer VI der Fusionsgrundlagen 1) für Rechnung der Akttengesellschaft der Pfälzischen Ludwigsbahn die Harstellung a. einer schmalspurigen Lokalbahn von Speyer nach Geinsheim mit einem Anlagekapital von ℳ 980 000,— und b. einer Lokalbahn von Biebermühle nach Waldfischbach mit einem Anlagekapital von ℳ 714 500, sowie 2) für Rechnung der Aktiengesellschaft der Pfälzischen Nordbahnen die Herstellung einer schmal⸗ spurigen Lokalbahn von Alsenz nach Ober⸗ moschel mit einem Anlagekapital von ℳ 258 000,— zu übernehmen, das Bau⸗ und Einrichtungskapital der genannten Gesell⸗ schaften um diese Beträge — nöthigenfalls unter Zuschlag der erwachsenden Geldauf⸗ bringungskosten — zu erhöhen und die Geld⸗ beschaffung durch Aufnahme von Prioritäts⸗ Anlehen zu bewerkstelligen, und zwar in der Voraussetzung, daß die K. Staatsreaierung gemäß § 26 der Satzungen und Ziffer VI der Fusionsgrundlagen die Zinsengewährleistung für jene Kapitalerhöhungen übernimmt“ Antzag der Verwaltung:
„Die Generalversammlung wolle genehmigen, daß auf Grund der im Geschäftsbericht Seite 26—38 gegebenen Begründung zum Zwecke der Herstellung verschiedener Er⸗ weiterungs⸗ und Ergänzungsbauten und ⸗An⸗ lagen auf den Pfälzischen Eisenbahnen mit gesetzlich beschränktem Bau⸗ und Einrichtungs⸗ kapital und für Rechnung derselben, ins⸗ besondere zur Herstellung eines zweiten Ge⸗ leises auf den Strecken Hochspeyer — Enkenbach und Langmeil — Münster a. St., dann zum Zwecke der Vermebrung des Fahrmatertals und der Beschaffung von Werkstätte⸗ und sonstigen Einrichtungen der Pfälzischen Eisen⸗ bahnen das Bau⸗ und Einrichtungskapltal
der Pfäl ischenLudwigsbahn um ℳ 1 282 000
der Pfälzischen Maximilians⸗
bahn . . . 911 000 der Pfälzischen Nordbahnen um 3 217 000 musammen sohin um den Ge⸗ sammthöchstbetrag von fünf Millionen vierhundertzehn⸗ tausend Marireielrk ℳ 5 410 000, welchem nöthigenfalls die Kosten der Geld⸗ aufbringung zuzuschlagen sind, erhöht und die Geldbeschaffung bis zum Belaufe dieser Summe im Wege der Aufnahme von Prioritäts⸗Anlehen bewerkstelligt werde — alles dies in der Voraussetzung, daß und in⸗ soweit die K. Staatsregierung diesem Antrage die Genehmigung ertheilen und gemäß § 26 der Satzungen und Ziffer VI der Fustons⸗ Kundlagen. die Zinsgewährleistung auf diese vI apitalerhöhungen ausdehnen werde.“ Antrag der Verwaltung:
„Die Generalversammlung wolle die Bahn⸗ verwaltung auf Grund der im Nachtrage zum Geschäftsbericht pro 1899 gegebenen Be⸗ gründung ermächtigen, in Gemäßheit der Ziffer VI der Fusionsgrundlagen 1) für
Rechnung der Aktiengesellschaft der Pfalzi⸗ en Ludwigsbahn die Herstellung einer
6. 11 050 000— 1100 900— 708 628 55 1273 346 68 240 000 — 21 212 — 68 591 77 15 000 —
[94728]
Unerhobene Disidende ... 180,— Dividenden⸗Konto pro 1898: I
Unerhobene Dividende. “ 312, — Gesetzlicher Reservefonds⸗Konto: I1
8 204 096 44
160 000—
Bestand. 10 000 —
Heh al-eg⸗ Aktien⸗Kapital.... SSAZZ1ö114“*“ Konto für Kesselerneuerungen, große Reparaturen ꝛc. Assekuranz⸗Reserve⸗Konto . . . . . . . . Vortrags⸗Konto für schwebende Havarien.. Prflager Konto laufende Passage⸗Anweisungen Assekuranz⸗Konto, Vortrag für zu zahlende Prämie Accepten⸗Konto. 111“ Diverse Kreditortrtre . . . . Dividenden⸗Konto, für 1898 nicht erhobene eeesZZ1“” Dividenden⸗Konto, für 1899 zu zahlende Dividende ..
Tantièsme⸗Konto für 1899 zu zahlende Tantiome Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Saldo für 1900
5 Dampfschiffe und Hulk Licata, Buchwerth Moorings in Chile Peru und Barkasse. . Mobilien⸗Konto, Buchwerth Ausrüstungs⸗Konto... Kassa⸗Konto . . . Norddeutsche Bank, Giro⸗ Werthpapiere⸗Konto. Guthaben bei hiesige Banken . . .. Zinsen⸗Konto, Vortrag auf 1900
Wechsel⸗Konto. Diverse Debitores
Einnahme. Ausgabe.
und
4„ 3 96 77887 4 662 10 8 81698
Spezial⸗Reservefonds⸗Konto: eac—“ Beamten⸗Unterstützungsfonds⸗Kto. e“ 150 868 I 5 V Schuldige, abzüglich ausstehende 6 000— J1““ 36 465/17 Gewinn⸗Vortrags⸗Konto: ’ C“ 214 972ʃ15
Saldo. 1 6 480 876 658580 6 460 876, 65 Die Direktion der Oberlausitzer Bank zu Zittau. 8 Hegel. Emperius. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Oberlausitzer Bank zu
Zittau bescheinigen hiermit die durch den Aufsichtsrath gewählten Revisoren. Paul Waentig. Joh. Retter. Georg Stübel. eear Meiste. Credit.
Debet. Gewinn. und Verlust-Konto pro 31. Dezember 1899.
57
81 6 98892 207 48289 75 024 12
is 5 208[67 362 340 98 362 340/[98
Die Direktion der Oberlausitzer Bank zu Zittau. . 1 egel. Emperius. 8 Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos mit den Büchern der Ober⸗ lausitzer Bank zu Zittau bescheinigen hiermit die durch den Aufsichtsrath gewählten Revisoren. Paul Waentig. Jo h. Retrer. Georg Stübel. Oscar Meister.
[94741]
Altenburger Sparbank.
Die Aktionäre der Altenburger Sparbank werden hierdurch zu der Mittwoch, den 11. April 1900, Nachmittags 4 Uhr, im unteren Zimmer des Logenhauses hier stattfindenden vierzehnten “ Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäfts⸗ berichts und der Bilanz auf 1899, Schluß⸗ fassung über Ertheilung der Entlastung und Verwendung des Reingewinns. 2) Neuwahl etnes Mitglieds des Aufsichtsraths.
Vom 27. März d. J. ab liegt der Geschäfts⸗ bericht im Expeditions⸗Lokal der Sparbank für die Aktionäre zur Einsicht aus and wird von der Haupt⸗ kasse, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke & Co. hier, unentgeltlich ausgegeben.
Alteuburg, den 20. März 1900.
8 Der Aussichtsrath.- Hase.
Frachten.
Hessoctervelder 2
5 tra⸗Einnahmen . . . . . . .
128 319,43 Frachtertrag des Dampfers Nautilus IAAEe1141“““
761 640 30 810 — Verlust. 8 1
1 210 000 — ¶Activa.
105 496 67 “ 4 749 09
16 637 794 49
12 363 97 1 188 2-
10 248 8 22 800 —
4 250 000—
323 37 27 30379 553 563 84
16 637 794 49 Hamburg, im Februar 1900.
A tsrath. Der Vorstand. Rn ee. F. Ratthaei. Laeisz.
Gust. Pepper. O. Overweg. If Kirsten. Wm. Volckens. Warticher nan mit den Büchern übereinstimmend gefunden: C. Hch. Schaar, Henry Schmidt, 8 als Revisoren.
Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft ‚Kosmos“.
r 1899 entfallenden e. 8 11 nlavglh — Aktie, findet vom 21. März a. C. gegen Einlieferung der betreffenden Kupons, we
8 110, e isc 1e. Nüene. herle sas B “ der
Norddeutschen Bank in Hamburg 1
in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr, entweder pr. Kassa sofort, oder pr. Giro⸗Ueberweisung
m nächsten Werktage statt. 8 baa-gge den 20. März 1900.
4 119 265/68
110 255 6 Passiva.
II. III. IV.
pro
Bilanz 1899.
ℳ ₰ 150 000 —-
ℳ 2₰ 118 800— 60 000— 20 000—
Konto der Aktionäre.
Fonto des Bampfschiffes „Ludwig Prioritäts⸗Anleibe..
Gewnn t. e cgasbe *ℳ 60 500.— Vorschuß⸗ und Sparverein Lübeck
jähri Wm. Minlos, Lübeck. dies jähriger 8 Verlust ℳ 15 102.36 Betriebes. ab: d. Be⸗ G
trieb ent⸗ nommen,
Kassa⸗Konto.
3
16“ 102.36 „15 000.—
8
75 500— 6 857,45]
8
ℳ5 62 380ʃ2
ℳ 5 431 62 204
282 357 45 282 3576
Lübeck, ultimo Dezember 1899. Hermann Lange.
An Depositen⸗Zinsen⸗Konto: Depositen⸗Zinsen ... Verwaltungskosten⸗Konto: V Verwaltungskosten, Steuern ꝛc. 59 988 Konto⸗Korrent⸗Konto: Abschreibung für Verluste 25 000,— ewinn an Devisen Reingewin... u“ 972 15 Zinsen⸗Konto: —8 888 1 Zinsen L1“ 8 Provisions⸗Konto: Perbiston.. Effekten⸗Konto: Effektenzinsen⸗Gewinn.
Per Gewinn⸗Vortrags⸗Konto: Gewian⸗Saldo aus 1898 Wechsel⸗Konto: Gewinn an Markwechseln Devisen⸗Konto:
¹
Deutsche
Die Auszahlung der für das Geschäftsjah
J. Rebder. G. Ed. Tegtmeyer.
Vorstand.
Mitt den Belegen verglichen und 8e. gn 3
Baugesellschaft Breslau in Breslau.
Bilauz⸗Konto ultimo Dezember 1899.
[94709]
Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei, Bremen.
„Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zuuxr fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 9. April 1900, 4 ½ Uhr Nachmittags, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose & Co. in Bremen, Domshof 29/30, er⸗ gebenst eingeladen.
„ Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstandes und Bilanz. Bericht des Aufsichtsraths Ertheilung der Decharge.
Beschlußfassung über die Gewinnpertheilung. Wahl eines Mitgliedes des Aussichtsraths. Aenderungen der Gesellschaftsstatuten zwecks Anpassung an die neuen geseplichen Bestim⸗ mungen.
Die auf die Statutenänderungen gerichteten An⸗ träge sind in unseren Geschäftsräumen in Delmen⸗ horst in Empfang zu nehmen. Aus denselben wird hervorgehoben:
zu § 3. Neu auszugebende Aktien sollen zu einem den Nennwerth übersteigenden Betrage ausgegeben werden können.
zu § 4. Innerhalb der Vorlegungsfrist vorgelegte Dividendenscheine sollen binnen 6 Monaten nach Ablauf der Vorlegungsfrist verjähren.
zu 8 5. Der fünfte Absatz soll gestrichen werden. zu § 11. Der letzte Satz des ersten Absatzes soll gestrichen werden. zu § 17. Die ordentliche Generalversammlung ist in den ersten fünf Monaten des Geschäftsjahres ab⸗ zuhalten. zu § 18. Der dritte Absatz ist zu streichen bis auf die Bestimmung, daß Ehemänner in Vertretung ihrer Frauen Vollmacht beizubringen haben. zu § 19. Derselbe ist den §§ 255, 256 des Han⸗ Psaelezbuce⸗ anzupassen. Gegenstände, über welche Beschluß gefaßt werden soll, sind spätestens am elften bezw achtzehnten Tage vor dem Versamm⸗ lungstage anzukündigen.
Zu § 23. Zur Rechisgültigkeit einer Bekannt⸗ machung soll die Veröffentlichung im Reichs⸗Anzeiger genügen.
Zu § 24. Die Generalversammlung kann die vom Vorstande und Aufsichtsrath festgesetzten Abschrei⸗ bungen nur mit Dreiviertelmehrheit herabsetzen. Durch Vorstand und Aufsichtsrath kann die Rechts⸗ beständigkeit solchen Beschlusses von der Bestätigung desselben durch eine zweite Versammlung mit gleicher Mehrheit angeordnet werden.
[94730]
₰
Der Vorstaud.
Activa. [94577] —
Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Kos
20. März abgehaltenen Generalversammlung wurde Herr Gustav Warburg
den 20. März 1900.
dstück⸗Konto . . . . A Eee 8 Mobilien⸗Konto. 1 35
Zugang.
zum Revisor gewählt.
Hamburg, Abschreibung. .
Banquier⸗Guthaben, Valuta für eingezahlte Aktien. bestehend in Effekten und Baar bei den Elektrischen, Gas⸗ und
650 000— 64 519 40
2 008 2
58 670— 9250
2 296 *
18 6441
1 511 23057
Der Vorstand.
Heutsche Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Kosmos“.
In der am 20. März a. c. abgehaltenen Aufsichtsrarhs⸗Sitzung wurde zur statutenmäßigen Wahl
ü chäftsjahr geschritten und der Vorsitzenden für das neue Ges 2. 85 “ err Rud. Brach, zum zweiten Vorsitzenden des Aufsichtsraths gewählt. 1
b. Hamburg, den 20. März 1900. 9 . 8 2 en
Der Vorstand. Grtt ecklenburgische Hypotheken⸗ und echselbank. ves i gn anedvsenderbeaie vom 1. Januar 1900 ab
. . bligations⸗Hypotheken⸗Konto. v111““ Lilanz am 31. Dezember 1899. Feretesrsghch donto. ℳ ₰
eeeeö1“ 9 000 000 — Noch nicht abgehobene Dividende. 2 000 000—
1) 2) [94554] Die in der gestrigen Generalversammlung für das Jahr 1899 genehmigte Dividende von 6 ½ % kann von heute ab gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheines Nr. 8 Serie III mit 1 ℳ 39,— pro Aktie in Zittau an unserer Kasse, Berlin bei der Direction der Disconto⸗ 8 Gesellschaft, „ Dresden bei dem Dreodner Bankverein, 1 „ Leipzig bei dem Dresdner Baukverein in Empfang genommen werden. 1 Zittau, den 21. März 1900.
Oberlausitzer Bank Hegel.
[94578] Kautionen,
. b 88 8 ee6e6* Affehten ngendo 8 Voraus bezahlte Unfall⸗Versicherungs⸗Prämie.
asTr1““ Pella.Seffaande 1 dekel, und Außenstände desselben.
8
Passiva.
Zittau.
9* Emperius.
Activa.
[94573] Maschinen⸗ und Armaturenfabrik
vorm. H. Breuer & Cie
in Höchst a⸗M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am . 8
28. April d. Irs., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Fabrik zu Höchst a. M. statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 1
“] 2 Fins Kupons 3
Koupen pro II. Semester 1““ Gewinn lael. des Vortrages von 1898. ..
zur Vertheilung wie folgt vorgeschlagen: a. Ueberweisung an den Reservefonds ce. Tantième: 9 6 % an den Aufsichtsrath. an die Direktion... Vortrag auf neue Rechnung “ 11““ 1“
Aktien⸗Kapital Reservefonds I. .——676* Reservefonds II.. „ Pfandbriefe ℳ 2 insli it 4 ½ ° 1 222 350,— b. 8b 5 üü 8½ 46 043 500,— c 6 4 %. 10 000 000,—
Ausgelooste, zur Zahlung noch nicht prä⸗ sentierte Pfandbriefe “ Pfandbrief⸗Prämienfonds. Pfagabrier Fawon videnden⸗Kupons. . .. Depositen⸗ und Sparkassengelder
ℳ ₰ 2 896 238 43 12 700 509 35 59 974 207 67
3521 24 11 035 188 08 81 796/68 4 08 Feasen. EEETETI11“ 2 599 777/10 Bestand an eigenen Pfand⸗ 1767u7655 7 384 800 — Kupons u. gekünd. Werthe 269 683 56 1388 Betheiligungen. 4 553 809 75]Freditoren. 1 696 753 5 IBvEIEö“ 12 156 745/ 50 Ueberschuß. 1 447 60055 ankge h Sonsfige Immobilien
363 574 95 Mobilien und Utensilien
Kassenbestand . . . . . Guthaben bei Bankhäusern Pfandbrief⸗Hypotheken. Darauf rückständige Jahres⸗ leistungen. Sonstige Hypotheken Kommunal⸗Darlehne Debitoren 2
900 000,— 1 100 000,—
Union Artien⸗Gesellschast für Zee- und
Fluß⸗Versicherungen in Stettin. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 10. April a. cr., Vormit⸗ tags 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und des Rechnungsabschlusses für 1899. Ertheilung der Entlastung. Beschlußfassang über die vorgeschlagene Gewinn⸗ vertheilung. Wahl eines Mitglieds des Verwaltungtkrathe Wahl dreier Rechnungsrevisoren. Stettin, im März 1900. Der Verwaltungsrath. C. Greffrath. Hellmuth Schröder.
57 265 850 —
31 331 25
76 485 22 674 085 63
2 842 75
56 008 81381
g
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ultimo Dezember 1899.
ℳ 2 22 8375, 80 935;6 5 200 45281 1 306 8 - 2785438 33 9378
Debet. Obligations⸗Zinsen 1““ Effekten. 1 Unkosten. Gehälter. . 1“ Sreun. jur Krankenkasse, Alters. und Invaliditäts⸗Versicherung für das Personal Abschreibungen. 1144 Netto⸗Gewinn .
100 — “ 128 203 762 76 2 SGSGewinn. und Verlust⸗Kontos am 31. Dezember 1899.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und Vertheilung des Ueberschusses pro 1899. 2) Revisionsbericht, Ertheilung der Entlastung für den Aufsichtsrath und Vorstand. 3) Wahl eines Revisors.
128 203 762 76
Credit.
1)
ℳ V ₰ ℳ 34₰ Allgemeine Unkosten, Gewinn⸗Vortrag 12 260/ 87
Ste hälter ꝛc. 8 Steuern Agenturkosten Abschreibungen
fand brief⸗Prämten⸗Reserve
fandbrief⸗Zinsen
mpel, Ge⸗
139 190 28 70 782 09 275 735 86 12 840 87 6 912 67 54 709 02
Zinsen üher aus übmnbheen“ prbe⸗ „Korrent, Lombard, Wechsel und Effekten... Gewinn an Effekten und Be⸗ theiligungen 11“ Provisionen
2 771 senrn
2 071 115 27
175 494/13 263 443 55
Vortrag von 1898. Banquiers⸗ und E Betriebs⸗Konto:
Credit.
ffekten⸗Zinsen, sowie Zinsen von Kautions⸗Effekten
1 1 726 1 7219
93 582, 9
— doppelgeleisigen
nach
R
des zweiten Geleises auf Rohrbach-— Scheidt⸗ Anlagekapitak von 968 000 ℳ und Pfälzischen
inie einem
Bahn von Homburg bei St. Ingbert sowie der bestehenden Bahngrenze mit
ohrbach
echnung der Aktienzesellschaft der Nordbahnen die Herstellung von
Zu § 26. Anderweitige Regelung der Gewinn⸗ vertheilung entsprechend den Vorschriften des Handels⸗ gesetzbuchs über Tantièmen des Vorstandes und Auf⸗ sichtsraths.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Versamm⸗ lung tyeilzunehmen beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien gemäß § 18 des Statuts spätestens bis
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben in G⸗mäß⸗ heit des § 19 der Statuten ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars über die Aktien mit einem doppelten Num mernverzeichniß versehen, spätestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung — den Tag dieser nicht
[94739] 8s 1
Bank für Landwirthschaft & Gewerbe. Unsere Aftionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 18. April 1900, Nachmittags
1 75 fandbrief⸗ — 1 586 747 15 insen für “ 1 447 600 55
4 Uhr, zu Köln im Vereinshaus der Bürg eberschuß. Ihr, z öl zereinshaus der Bürger⸗
Gesellschaft, Röhrergasse 21, stat finrenden ordeut⸗
lichen Generalversammlung ecgebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes, des Aufsichtsraths und der Rechnungsprüfer. Beschlußfassung uͤber die Gewinnvertheilung und Festsetzang der Dividende. Ertheilung der Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths. ““
für 1900.
Einnahme.
Ausgabe zum 6. April inklusive bei der Gesellschaftskasse
in Delmenhorst oder in Glücksbrunn bei Schweina, oder bei den Herren Beruhd. Loose ᷑ Co. in Bremen, bei den Herren Robert Warschauer & Co., Delbrück Leo & Co., S. L. Landsberger in Berlin, bei den Herren von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Elber⸗ feld, bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗ etr 1 Bank in Oldeuburg und Delmenhorst gegen erxwachse — nöthigenfalls unter Zuschlag der Aushändigung der Hinterlegungsscheine einzureichen. azobesenden veeeeee F A 9 Bremen, den März 1900. eldbeschaffung dur⸗ uf⸗ — 1 3 er Vorstand. nahme von Prioritäts⸗Anlehen zu bewerk⸗ E“ 8
mit eingerechnet —
bei der Gesellschaftskasse in Höchst a. Main oder
bei Herren Braun & Cie. in Berlin, L nk⸗ straße 2,
bei der Magdeburger Privat⸗Bauk Magdeburg,
bei Herrn A. Callmann in Weimar,
bei Herrn J. L. Finck in Fraukfurt a. M.
niederzulegen.
Höchst a. Main, den 19. März 1900
Der Aufsichtsrath.
Adolf Diehl, Vorsitzender.
Eena auf fesber abgesceehene wedprlgeleistgen Bahnen: a. von Münster 1— n nach Odernheim, b. von Lauterecken nach Altenglan und c. von Glanmünchweiler g Homburg, ferner des zweiten Geleises he den bestehenden Linien Odernheim — ee- erecken und Altenglan —Glanmünchweiler 8 Feinem Anlagekapital von 2 383 000 ℳ
übernehmen, das Bau⸗ und Einrichtungs⸗
tal der genannten Gesellschaften um diese
35750 8 —77050
5297 51845
5 294 5184 —0 1 Genehmigt in der Seeesalberfae. vom 19. März 1900. e Dir . Büsing. Schmidt.
Kayser. 194732] Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank. In der heuti s
ist di 1 o f HBie en Generalveisammlung ist die Dividende pro 1899 auf 11 % festgestellt erfolgt sofort gegen Dividendenschein Nr. 27 mit ℳ% 66 pro Aktie an den bekannten ellen. “
schwerin, den 19. März 1900. 8 Büsing.
1 5 23. Februar 1900. 1“ — Der Vorstand.
Ortmann. Der Aufsichtsrath. WW1— Fotsbardt nor, gl Sea. nenh „ene Vorstehende Bilanz der Baugesellschaft Breslau pro Büchern der Uebehega verglichen und übereinstimmend gefunden. Ebenso wurden die die Beläge mit den Buchungen geprüft und nichts dabei zu erinnern gefunden. Breslau, den 27. Februar 1900. piesker 1.“
in
Vorsitzender. ich mit de 1899 Habge, salbst n Wahlen zum Aufsichtsrath. Wahl der Rechnungsprüfer
Köln, den 21. März 1900. Die Direktion.
Auszahlun Ginlösun
“
Die Direktion.
Kayser. Schmidt.