1900 / 74 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

in Vorlage, auch nach der technischen und schon erwähnt, daß die Staatzsregierung in allernächster Zeit in Ver⸗] Staates könnten die Grundbesitzer die Ueberschwemmungsschäden nict ftet nicht weniger für die erst spaͤter entstandene Hypothek. Wegen 88 . 91 990 000 Pud im Vorjahre; die Ziffern für Koks sind 23 349 000 finanziellen Seite, ein solcher Fall nicht eintreten wird, und ich er⸗ bindung mit dieser Vorlage und es existiert eine sehr wesentliche mehr ertragen, und es sei kein Wunder, wenn sie jetzt keine 8 ge pockhinses steht dem Vervächter ein gesetzliches Pfandrecht zu April bis Dezember Pud und 18 000 000 Pud. Die Einfuhr von Rohbaumwolle ist gegen warte, daß die Provinz, in deren Hand die Leitung ruht, auch ihrer⸗ materielle Verbindung dieser Vorlage mit der für die untere Oder mehr rühren eee da sie F. Sen. E.Srgas Der Redrer 18,89 B. G. B.). Ist nun der Pächter zugleich der Eigenthümer 8 18929 1898 1898 um annähernd 2 000 000 Pud zurückgegangen, und zwar sind seits dafür sorgt, daß solche Usberschreit zbleib eine sehr eingehende Vorlage wegen der unteren Obder einbringen schildert die Ueberschwemmungsschaͤden an der Zinna und Oppa und 8 dewpachteten Gats, so haftet dem Hypothekenbläuhiger mit der . Werth in Rupien hieran Egypten und Nord⸗Amerita in gleichem Maße betheiligt.

gt, 2 reitungen ausbleiben. ne sehr eing ag ge ung 1 g fragt an, warum diese Flüsse nicht in die Vorlage aufgenommen seien des ver ng auch das damit für den Eigenthümer verbundene Lebende Thiere 1 101 430 1 333 784 (St. Petersburger Zeitung.)

Meine Herren, die Durchführung des ganzen Werks ist ja wohl wird. (Bravol rechts.) Es kann kein Zweifel darüber bestehen, daß Abg. Reinecke (fr. kons.): Nach den freundlichen Erklärungen 5. fandrecht als Afterpfand. Der Hypothekengläubiger kann Lebensmittel und Getränke:

auf etwa zehn Jahre berechnet; möglicherweise kann sie länger dauern. die Regelung der wasserwirthschaftlichen Verhältnisse der Nebenflüsse des Ministers habe ich nur noch namens meines Wahlkreises Sagan⸗ bbridiesem gesetzlichen Pfandrecht nur so lanze Gebrauch machen, als a. Reiß ... 99 143 817 81 214 362

„wirth. Sprottau der Regierung den wärmsten Dank für die Vorlage a insforderung andauert 1123 B. G. B). Im übrigen b. Weizen 92 090 706 42 234 497 8 DOi Daz Schon dadurch werden die Gefahren, die aus der Regulierung des der Oder im allerengsten Zusammenhange steht mit den wasserwirth zusprechen. auk. die Pachtt Worschriften über die Ausführung des gesetzlichen Pfand⸗ c. Thee 70 951 649 80 635 221 Die Butter⸗Ausfuhr Dänemarks.

Oberlaufs der Flüsse für die Anwohner der unteren Oder entstehen schaftlichen Verhältnissen des Hauptrezipienten, der Oder selbst. Daß Abg. von Kölichen (kons.): Unsere Stellung darf ni 1 greifen ur Werpächter a ver Hlan h können, wesentlich abgeschwächt, wenn es gelingt, uns auch wegen der dem so ist, hat von vornherein die Königliche Staatsregierung schon kannt werden, als ob wir nicht alle Sympathie dieser Vorlcht 8 58 Surch af das Verhältniß ach 88 Füce- Metile b ge 2 288 222 Jahren in der vom 1. Snab bis .. 30. Uimanee Regulierung der unteren Oder hier zu verständigen. Aber sollte das dadurch anerkannt, daß sie die Regulierungsfrage der schlesischen iee S Seeeh dankbar dafür, nicht anwendbar, weil ersterer nicht das verpachtete Gut im Besitz Chemikalien, Drogen, Arzneien, Narkotika, wie folgt: 1 C /11“4“ 111.“*“ eee, pan, 2e aam 118 2— Oder doch jedenfalls sehr wesentlich vermindert werden durch die An⸗ Beamten der Strombauverwaltung an der Oder, die Bearbeitung des im Prinzip mit der Vorlage ganz und gar überein nach Fälfende Forderung verfügen?. .e 8. Indigo 22 692 343 59 228 298 Enaland. . . .3 586 013 ge ,10†1 —4186 714 45926 827 lage der Thalsperren, und das ist ja doch auch in Westfalen durch die Projekts an der Oder aber der Strombauverwaltung unter Mitwirkung kennen an, daß sie einen segensreichen Erfolg baben kann. Dfangratb Falkmann in Berlin. § 1282 Abs. 2 B. G. B. entzieht c. andere Artikel 8 623 536 9 647 037 Deutschland. 63 003 86 329 83 355 84 356 Erfahrung vollkommen bewiesen und wird auch hier wohl eintreten. der Meliorationsbaubeamten übertragen hat. Von verschiedenen Wir siad damit einverstanden, daß die Provinz Trägerin der ü Pfandgläubiger nicht das Recht, mit einer Gegenforderung an —Oele .. . 5 903 682 6 196 505 Schweden .. . 7 208 20 756 10 665 8 855

8 8 xE he gs 5 1 . S „Unterbaltungslast wird und diese Last weiter an die 8 Spulsner aufzurechnen, da nach der Entstehungsgeschichte dieser Rohmaterial und unbearbeite Artikel: Norwegen.. 3 355 1 324 1 225 563 Ich kann daher mit dem Herrn landwirthschaftlichen Minister nur Seiten ist der Befürchtung Ausdruck gegeben, die Königliche Staats essenten übertragen kann. Nur bei einbeitlicher Leitung lͤßt 89. Schuldn T1*“ öö 1 ike marü⸗ Fehges .“ 3198 2 337 1753 867

en 1 4 8 x 1 bissshas e⸗ 1 . 8, 1 r 1 ie na dringend wünschen, die Sache zwar in der Kommission gründlich zu regierung beachte diesen Zusammenhang nicht genügend. Die Staats⸗ Gesetz richtig durchführen. Aber der Jubel über die Vorlage - versineburg 1282 Abs. 1) auch die Aufrechnung fällt. b. Jut⸗ 46 829 533 58 682 725 Belgien .. . 1 380 1 014 1 293 2 062

berathen, aber die einzelnen Bestimmungen mit großer Reserve zu be⸗ regierung erkennt im vollsten Umfange an, daß die Rückwirkung der vielfach übertönt durch Befürchtungen, die namentlich aus der Gegend Doch ist auch bierbei vorauszusetzen, daß die Forderung 1 92 095 166 81 309 682 Spanien... 2 029 N 8e8s handeln, und es ist vielleicht nützlich wenn ich das sagen darf —, wenn auch nur allmählich zur Ausführung gelangenden Vorkehrungen f.219; hehee. sen diae 8. ein des Psandalzubigers,, sa. g. 4 ZIZ u““ 8 d. 8 64 896 586 85 447 331 1u““ 1 896 87 9 8 . es . 1 ; 2 8 atli n 7 sein, u er Schad ie die verpfändete Forderung gegen den Schuldner anz⸗ und Halbfabrikate: merika G“ 22 4 daß zu diesem Bebufe, wie es sonst wohl üblich 8. alle Kom Sa. u.“ 9 1 8 g8 wäre nicht wieder gut zu machen. Indessen haben un entisculdner). Ebenso ist jede beliebige anderweitige Verfügung a. Baumwollgarn 48 417 510 56 169 662 Ost⸗Asien.. 199 4411 missionsmitglieder aus Schlesten sind. (Große Heiterkeit.) in dessen unterem Verlau n der sorgfältigsten eise beachtet werden muß. heute nicht über die Thalsperre bei Lähn zu entscheiden dem Pfandgläubiger gestattet unter der Bedingung, daß dadurch sein b. baumwollene Zeugwaare . . . . 7 790 219 9 688 125 Andere Länder 5 948 2778 2 941 Abg. Baensch⸗Schmidtlein (fr. kons.): Meine Freunde haben Meine Herren, womit beschäftigt sich die jetzige Vorlage? Mit und wollen mit Vertrauen der Ausführung der Arbeiten gleichartiger Anspruch gegen den Verpfänder zu demjenigen (Nominal⸗) c. andere Artikel 86 094 954 91 863 160 Insgesammt. 2 670 387 38472 719 4291 734 4 331 062.

1 itüones ülr 8 ältni Nebenflüsse der Oder i entgegensehen. Viele befürchten, daß die Ueberb rdung d tilgt wird, zu welchem er über die Pfandforderung verfügt. —y8 8 5 1

1 eüee; Verte peitharen 82 1 88 beschaff diese Vorlage nicht im Verhältniß zu den Vortheilen steht. Nach de Behrage endat Dr. jur. Julius Flechtheim aah; liefert he 1““ “”“ land Ape diege Eö1 8 Pice. .S,aa F.eaag. wüchsc.

danke der Regierung und der Provinz für die Vorlage. Ich freue werden? Einmal durch Herstellung einer festen Soble ferner SFesiit bat . d Fahrs etenegchche Ueberschwemmun Ueberschrift Aufhebungkanspruch und Einrede“ einen Beitrag zur 116“ v11“ 1“ Holland, Frankreich, Belgien und zum lheil Ost⸗Asien und Deutsch⸗ . gebracht, und es ist zweifelbaft, ob die für die Regulierung aufzuwendenden on der Wandlung; weitere Arbeiten von Amtsrichter Hermann Seidenzucht in Frankreich. land bezogen vorzugsweiseBüchsenbutter. (St. Petersburger Zeitung)

auch, daß durch die Fürsorge für die Anwohner der unteren Oder 3 5. 8 Fecne⸗ Lehre b 1 1 mich euch, n dusch die Fnch bge,üa⸗ wird, h sehe die durch Uferbefestigungen, ferner durch Beseitigung der Geschiebe⸗ Summen und die Schäden der Ueberschwemmung sich decken. Die Se. in Posen und Reichsgerichtsratb a. D. Dr. Rassow in bir 1 nicht als ein Danaergeschenk an. Ich hätte gewünscht, daß mit der öster⸗ abführungen, durch Einführung sehr hoher Kaskaden, um den Deichverbände zahlen jetzt schon sehr bedeutende Beieräge und sind Leipzig behandeln „Das Rechtsprinzip zum Schutze mangelhafter . Das „Journal officiel“ vom 19. 1900 veröffentlicht 1 18 reichischen Regierung Vereinbarungen über die Regulierung des oberen zu schnellen Wasserlauf zu unterbrechen. Im wesentlichen sollengaber durch Schuldenlasten infolge der verschiedenen Hochwasser über⸗ menschlicher Erkenntnißfähigkeit im B. G. B.“ und die Frage: ein Rundschreiben des französischen Ackerbau⸗Ministers vom 13. Fe⸗ 1 Laufes der Lausitzer Neisse getroffen worden wären. Daß die Re⸗ ; G zali er bürdet Wenn nun noch die Lasten dieses Gesetzes hinm⸗ Ist ein sogen. Sammeltermin oder Vortermin nach der bruar d. J., wonach denjenigen Seidenzüchtern, deren Ertrag Furch Mexiko. die regulierten Flußläufe bezüglich ihrer Profile und namentlich ia kommen, können sie ganz leistungsunfähig werden. Die Vorlage Jvilprozeßordnung in ihrer neuen Fassung zulässig?“ Werthvoll ist Krankheit der Seidenraupen in den letzten zwei Jahren nachweisbar 8

erung, wenn diese Vorlage nicht ausreicht, weitere Mittel zur Ver⸗ 9gn Ar v 1 81 8 ichti sse Fhn 9ℳ 2. r. den Theilen, welche in die Oder selbst einmünden, eine sehr wesent⸗ verlangt, daß mit den Arbeiten gewartet werde, bis die Pla im ersten Heft des neuen Jahrgangs fortgesetzte „Bericht beeinträchtigt worden ist, Unterstützungen gezahlt werden sollen. Zolltarifentscheidungen. Es sind zu verzollen: gung stellen will, ist sehr erfreulich. Die Thalsperren werden die Pläne auch der g gang gesetz eaeen ees Eie e bt .ebbebendana mit

; or üriend ütaeh; 1 änd icht erfahren. Gleichzeitig ist aber in Aussicht nochmals geprüft seien. Damit sollte man dort nicht warten, gnoen die Literatur zum Bürgerlichen Gesetzbuch nach der Reihenfolge 8 4 2 S. E 1 liche Profiländerung 11“ eiche if ich wo nur kleine Uferschäden vorhanden sind, die mit geringen Mittel über Zif, öbuchs⸗ von Dr. H. Neumann i8 Gemeinschaß mit K. Ham⸗ Seide, seidehaltigem Stoff oder Leder, nicht besonders aufgeführt, werden auch ein 3 g gekap g Nit allen genommen, eine große Masse von Wasser, was jetzt durch diese zu 8 be des G diesen Maßnahmen werden wir das Menschenmögliche zur Beseitigun veA- 1 n b xb68 beseitigt werden, aber einen größeren Umfang annehmen können burger, A. Joachim, E. Koffka, Dr. Regely und Dr. Reimer, Rechts. Der Außenhandel Rußlands in den Monaten Januar bis auch wenn sie emailliert, verzinnt oder vernickelt oder mit Ver. 8 Hochwassergefahr gethan haben. Zu den Kosten 8. Unterbalkung regulierenden Flüsse der Oder zugeführt wird, erst allmählich in die wenn nicht sofort etwas geschieht. Fine Unklarheit in der Vorlagze sst bnwöljen beim Kammergericht in Berlin. Dieser Bericht giebt in September 1899. zierungen aus unedlem Metall versehen sind, nach Position 277 follten die Großgrundbesiter, die kleinen Besitzer und die Gewerbe⸗ Oder gelangen zu lassen, sei es durch Thalsperren die auch zu der Begriff der Vorfluth Er sollte aus dem Gesetz herauskommen. Form eines Kommentars zu jedem einzelnen Paragraphen des B. G. B. Der Gesammtumsatz des russischen Außenhandels stellte sich in den mit 60 Centavos für das Kilogramm gesetzlichen Gewichts; 8 reibenden je beitragen. E legt den nicht bedrohten Nachbar⸗ meinem Bedauern reduziert sind —, in dieser Beziehung stimme ich X““ Fer b“ 1 die ö“ acht aggs ö Fesen. auf 753 2312 00 Rbl., das 1“ nach Position 205 mit 5 Centavos für 8 b die freiwilli s ütz ü sei t ausgebe b lr,. mn S er 8 er 22 000 Rbl. * 8 Fano: 6 ““ A“ anscheinend mit dem Herrn Grafen Strachwitz übereig 86 sei es der Staat nicht mithiltt, werzen die Anlieger ibrerseits nichts 1. dung,-— Bdienen. Unter der Rubrik „Aus der Praxis“ wird ferner in See. 1897 Die Seses bEb’ Verbindungsstücke aus Baumwolle oder Hanfgeweben, getheert der Entschädigung für diese Hilfeleistung lösen. Der Staat muß an durch großere Wafserreservoirs in den Nebengebieten der Oder. thun wollen, und so werden Uferabbrüche entstehen, Namens meiner idem Heft eine große Zahl neuerer Entscheidungen des Reichsgerichts, auf die Ausfuhr, die einen Werth von 357 669 000 Rbl. reprasentierte, ven ““ für sich eingehend (selbst dieser Aufgabe mitwirken, da die Privatbesitzer nicht im stande sind, Meine Herren, an sich darf man aus diesen Darlegungen den Freunde bitte ich schließlich, die Kommission aus 28 Mitgliedern zu⸗ welche nicht in der offiziellen Sammlung Platz gefunden haben, währernd sie sich 1898 auf 470 403 000 Rbl. und 1897 auf p sit 88 er 1 ücke Kautschukeinlage enthalten), nach ne so große Aufgabe allein zu übernehmen. Ich lege hier eine An⸗ Schluß ziehen, daß eine Gefährdung bezw. eine Verschlechterung sammenzuseben. 1 2 1 1 unter vollständiger Mittheilung der Thatbestände und der Urtheils⸗ 412 403 000 Rbl. stellte, und zwar verlor die Ausfuhr von Nahrungs⸗ vofition mit entavos für das Kilogramm brutto. zahl von Photographien nieder, welche ihnen zeigen, wie vernachlässigt, der Verhältnisse an der unteren Oder, die ja traurig genug ei Darauf wird die Diskussion geschlossen und die Vorlage gründe den Lesern zuganglich gemacht. Mit dem Schlußheft des mitteln circa 39 %, die Ausfuhr von Fabrikaten circa 17 0; dagegen 8 8 die schlesischen Gebirgeflüsse sind. Nach der Verzinsung übrig. sind, für deren Regulierung Pläne jetzt vorgelegt werden, herer Kommission von 28 Mitgliedern überwiesen. Fahrgangs 1899 ist außerdem ein solche Entscheidungen des Reichs, wurden Roh⸗ und halbbearbeitete Stoffe in erhöhtem Maße aus-. 8 1“

bleibende Ueberschüsse aus der Benutzung der Thalsperren müssen ; Schluß 3 Uhr. Nächste Sitzung Montag 11 Uhr. richis enthaltender Beilageband von mehr als 300 Seiten (Preis geführt. em Sicherheitsfonds zugeführt werden. Der Sicherbeitsfonds sollte voraussichtlich nicht eintreten wird. Aber trotzdem ist, meine (Kleinere Vorlagen; Gesetz über den Bwsschenkrevit bei ieue 1,ℳ) uur S. gelangt. In den acht ersten Monaten der drei letzten Jahre stellte sich X EE“ 11

8 3 den, di istung ähig Beiträ bei beit der Pläne für die mittl nd un 5 Die Rechte und Pflichten der Theilhaber von der Werth der Ausfuhr in Tausend Rubel wie folgt: auch dazu benutzt werden, die Leistungsunfähigen von Beiträgen zu BHerren, bei der Ausarbeitung der Pläne für die mittlere und untere gütern.) zaheiks⸗ Handels⸗ und Erwerbsgesellschaften aller 9 br n⸗ 8l folg 8 Nach einem britischen Speztalbericht aus Chile hat die Einfuhr

S geb 5 zali inwi 9 scheif Ffreien. Stnat umd Provinz geben hier eine roße Summe für die Oder Rücsicht z nebmen auf eine moögliche nachtbeilige Cinwirkung Art. Sechste, nach den Vorschriften des neuen Handelsgese buches 8 Lebens⸗ halb⸗ von gegerbten Häuten aus Großbritannien nach Chile zugenommen,

Flußremulterung aus, anee, sa— 1 F. 8 LAüust.9ocena cgathen der Regulierung der wasserwirthschaftlichen Verhältnisse der Neben⸗ und B. G.⸗B. für das Deutsche Reich bearbeitete Auflage, Leipzig, mittel bearbeitete Thiere Produkte während diejenige vom europäischen Festland zurückgegangen ist In folge von Hochwasser vorgebeugt wird. Meine Freunde wünschen, flüsse der Oder. (Sehr richtig!) Literatur. Verlag von Gustav Weigel. Preis geb. 1,50 ℳ. Diese kleine Stoffe Chile giebt es bedeutende Gerbereien, welche sämmtlich die im Lande daß bei den Arbeiten zur Ausführung dieses Gesetzes die Gefangenen Nun möchte ich einen Punkt feststellen, in welchem, wie ich glaube, Das Feld Forstpolizeigesetz vom 1, Aprll 1880 Sefslanen he die zenenz ee gliche esasahrangene rh..hs 1899 8 88 88 88 1 8 88 8 422 . 213 gerwonaha, kgäes 6 eefes 8 . 1b 8 1 1 3 . .Apr ändliche Belehrungen r-d 2 rung der Kom . 49: 12 305 470 40 3 it, zschließlich na eutschland; ein großer Theil der

enutzt werden. Wir beantragen die Ueberweisung der Vorlage an ich mich in Uebereinstimmung mit den sämmtlichen Herren hier im Hause mit Erläuterungen von Dr P. Daude, Gebeimem Regierungsrath (Sozietäls⸗) Geschäfte aller Art, der offenen Handelsgesellschaften, 1899 . 180 300 156 333 10 815 10 221 397 883 Häute, welcke von grober Beschaffenheit find, ist baupifächlich für den

io 1 . jeni 3 bes s die Flußanli f 1 ssis

voe ormiss 2 Pn . werden auch andere als befinden werde. Dasjenige Wasser, welches besonders die Flußanlieger Vierte, vermehrte Auflate. Preis kart. 2,20 8 .” Verlag von Kommandit⸗Gesellschaften, stillen Gesellschaften, Gesellschaften mit be⸗ Auf die einzelnen Länder vertheilt sich die Ausfuhr nach dem russischen Markt bestimmt. Abg. Graf von Strachwitz (Zentr.): Auch wir stehen der Vor⸗ und damit die Landwirthschaft an den größeren Flüssen am meisten H. W. Müller Das Feld⸗ und Forstpolizeigesetz hat nicht nur schäänkter Haftung, über die Rechte und Pflichten der Gesellschafter Werth in Tausend Rubel, wie folgt: Die Fabrikation von Stiefeln und Schuhen ist eine aus⸗ ace sympathisch egenüber. Es kommt über auf die richti Ausführun schädigt und gefährdet, sind in der Regel nicht die in diesen Strömen für Juristen ein hervorragendes Interesse. Es giebt für den ganzen untereinander und gegenüber dritten Personen, über die Eingehung 1897 188088 1899 gedehnte Industrie in Chile. Die Arbeit wird größtentheils in . Arbeiten an Wir sind damit einverstanden, daß beer auf Kosten bi d wieder eintretenden und wahrscheinlich auch künftig wied Umfang der Monarchie einbeitliche Vorschriften zum Schutze der von Kompagniegeschäften. Muster von G.sehschaftsverträgen, Unter⸗ Deutschland 112 736 L 311z ausgegeben, ein großer Theil wird auch in den Ge⸗ 8* St vPevw-w. cht wird, mas andemwo d. „daß bie lbst e in un ünftig wieder⸗ Felder und Forsten gegen Beschädigungen, Feld⸗ und Forstfrevel weisungen uͤber die Anlegung regelrechter Buchführung für offene Großbrikannien .. 89 935 88 043 b ängnissen gemacht. Die Einfuhr von Stiefeln und Schuhen hat Mit 8s d n. lse ich 8. eErkläͤru . 1 28 ragen. kebrenden, in der Regel rasch verlaufenden Hochfluthen. Diese Hoch⸗ sowie besondere Bestimmungen in Beteeff des Schadenersates, der Handelsgesellschaften und Kommandit⸗Gesellschaften, über die Auf⸗ Niederlande . . 54 069 47 525 547 beträchtlich zugenommen, und zwar aus Großbritannien in einem viel Freuden begrüße i e Erklärung des Ministers, daß für fluthen treten in der Regel auch so zeitig im Frühjahr bezw. Winter Pfändung u. s. w. Auch für jeden Landwirth ist es dabher noth⸗ tellung von Inventarien, Vertheilungsplänen, Bilanzen nebst vielen . h.“ 47 283 stärkeren Verkältniß als aus Deutschland. Die Erhöhung des Zolles 8* esterreich⸗Ungarn . 21 683 31 593 auf mehr als das Doppelte für Patentleder und um mehr als das 1111“¹“¹“ 38 987 13 45 Dreifache für gewöhnliches Leder wird indeß voraussichtlich eine große

ie Regulierung der unteren Oder bald eine Vorlage eingebracht 3 SHe 2 wendi 1 s 1 öZ - 8 g, sich mit dem Inhalt des Gesetzes bekannt zu machen. Dies Formularen. werden soll. Es handelt sich für uns nicht nur um die Erhaltung der ein, daß sie die Vegetation kaum schädigen, ja vielfach ihr nützen. zu erleichtern, erscheint die Daude sche Aussabe sehr gecignet, da in

materiellen Interessen, sondern auch um die der ideellen Werthe, Diejenigen Wasserschäden, übez welche die Landwirthschaft und die dieser jeder Parzgraph des Gesetzes unter Mittheilung der Ent⸗ Handel und Gewerbe. Belgien . . . . 16 781 18 89099 15 12 Aöbnahme dieses Einfuhrhandels herbeiführen.

welche bei den verschiedenen Ueberschwemmungen bisher verloren ge⸗ Flußadjazenten klagen, sind messt anderer Art, sie entstehen meist durch scheidun b f b. 5*8 8 1 in arohenm e tabe 1 8 8

8 8 1 180 . t and „sie entstehe gen der höchsten Gerichtshöse und Heranziehung der ergänzen⸗ 8 1 8 8 . Türkei 7 159 7 452 Treibriemen werden in großem Maßstabe in Chile hergestellt;

Pangen sind, und daher bewilligen wir gern diese Vorlage. Das in den zu hohe mittlere Hochwasserstände und durch zu anhaltende Dauer den Vorschriften aller in Betracht kommenden neueren und lteren (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten Dänemark 5 459 AII“ . indeß wird trotz dieses Umstandes und des erheblichen Einfuhrzolls Stauweihern angesammelte Wasser muß zur Erzeugung elektrischer 50 b 1 *b F Nachrichten für Handel und Industrie’.) 8 Me

Kr 8 . b d ttl Hochwasserständ Seh ctig! Sol Gesetze eingehend erläutert ist. Wie den Landwirthen, so wird das Egypten 3 425 4 295 1 eine sehr bedeutende Menge von Treibriemen britischer Herkunft ver⸗

Kraft nutzbar gemacht werden, damit jeder kleine Handwerker Maschinen⸗ jeser mittleren Hochwasserstände. (Sehr richtig!) Solche hohe 8 eih⸗ 8 1 . 1 T46 8 bin h, es aff. nho 1

8 1 1 2 8 n 8. Buch auch den Polizeibehörden, Amtsvorstehern und Forstbeamten Bierproduktion Oesterreichs im Jahre 1899. 8 Rumänien 5 090 8 754 raucht, die jetzt in geringerer Beschaffenheit gefertigt werden, um sie betrieb sich einrichten kann. Die Arbeiten der Wasserbautechniker sind mittleren Hochwaßfeerstände treten fast immer ein während der gute Dienste leisten. 18984 1“ Schweden 2853 5687 zu einem annehmbaren Preife abgeven zu können.

. richtig 8 sogar 8 Serne Vegetationsperiode, schädigen in gleicher Weise die Wiesen wie die Beiträge zur Erläuterung des deutschen Rechts. 71 422 n Zahle Brau⸗ Norwegen 3 789 2 830 Sattlerwaaren und Geschier werden gleichfalls in Chile her, He At er de ach ütr bab üee. 8 278 Mitter weh en Wälder durch za hohen Grundwasserstand, durch Qualmwasser und Begründet von Dr. J. A. Gruchot, herausgegeben von Dr. Rassov, bae⸗ 7899 37589 326 Fl F 727192 Fl. weniger als Ostindien 1I1I1““ 1 041 sscgestellt; außer einer verhältnißmäßig geringen Menge britischer Sättel st. er die Techniter haben auch nicht geufgende Mitter zu ihren damit in Verhind 8 1 Reichsgerichtsrath a. D., Dr. Küntzel und Dr. Eccius, Ober⸗ . . 1“ Nord⸗Amerika .. . 1 410 1 589 . wird fast nichts eingeführt. Die inländische Fabrikation genießt jetzt rbeiten zur Verfüguna gehabt. Der Redner kritisiert dann ver⸗ alles, ch damit in Perdindung teht. äre eine Gefahr vorhanden, landesgerichts⸗Präsidenten. 43. Jahrg., 4. bis 6. Heft, 41. Jahrg, in Jahre 1898. (Gazzetta Ufficiale Del Regno D'ltalia.) China . 866 I“ 3 nNeiteren Zollschutz. Viele Fabrikate dieser Industrie sind von einer

Wröedenen eee e e..⸗. vn. daß die mittleren Hochwasserstände der Oder durch das in Frage 1. und 2. Heft. Subskriptionspreis des Jahrgangs (6 Hefte) 15 Andere Länder. 17 766 14 863 sehr gewöhnlichen Art, aber sie erfüllen ihren Zweck und sind billig.

88 icht . tt ag di Smimr g immt. aber serbf stehende Regulierungswerk gehoben und ihre Dauer verlängert werden Berlin, Verlag von Franz Vahlen Die Herausgeber und ihre Ergebniß der Fischerei in Großbritannien im Mona Am meisten ist die Ausfuhr von Getreide zurückgegangen, da die Die Errichtung der Eisenbahn von Buenos Aires nach Mendoza

8 deiaog 885 nDierc auf müff, allerdin dep.hemnn selbst, würde, so wäre darin zweifellos eine große Gefahr für die Fluß. Mitarbeiter sind bemübt, die wissenschaftliche Durcharbeitung des Januar 1900. Nachfrage auf dem Binnenmarkt das Auslandgeschäft stark zurück⸗ p rnichtete diesen und auch den übrigen Handel Chiles mit der Ostseite

chs⸗ ein daß sie dies S eertnn C“ Für anlieger zu finden. Es wird die Aufgabe der Techniker sein, auf das Bürgerlichen Gesetzbuchs und des sonstigen neuen Rechts mit ö6“ ö“ hielt. Butter wurde in bedeutend grözeren Mengen ausgeführt als der Cordilleren. 1 ver erst Prsch sse o. 48 5 1 mfedl eebe II.“ t aller Kraft zu fördern. In den letzten Heften des abgeschlossenen 8 ug ales Schottland Irland in den Vorjahren, 37 000 Pud mehr als im Jahre 1898 und 66 000 Aus Santiago wird berichtet, daß nur noch der Import von

8. 1 8 5 e. Der Re g. 9 9. ie Ueberweisung Sorg ältigste zu überwachen, nicht in dieser Beziehung vermehrte Jahrgangs 1889 sind u. a. folgende Abhandlungen ver⸗ eh. pa Sbaling Pude wohr els im Jabre 1897. Die Junahme der Butter⸗ Kinderschuhen, nicht über 15 cm lang, möglich wäre.

der 8 98 8 de ür 2 8 1 1ö“ Schäden eintreten Das ist nach meiner Meinung sehr wohl frntgt. . eeen. ts. Si da de düscbliche de glattzutt, Flundern ꝛc 88 753 8 333 1.. ausfuhr ist auf den Fehsee in einigen anderen Produktioneck. bac einem englischen bee. 8 negenvepens

8 g. Gothein (fr. Vgg.): Auch wir stehen der Vorlage möglich, denn die ganze Regulierung soll ja allmähli ur treter Besitzer der in ihren Händen befindlichen Sachen der von ihnen 8 1 2 ““ ländern zurückzuführen. Die Ausfuhr von Eiern ging im Verglei Sohlleder und eine gewisse, aber in der Zunahme befindliche Menge

freundlich gegenüber und erkennen das Entgegenkommen der Regie⸗ Junsfhühtung . Eie inlelen ist 38 „H.ehes e vertretenen Personen?“ von Reichsgerichtsrath Förisch in Leiyjig; Skennatr 8g b1 9 ü sf mit dem Vorjahre um ungefähr 39 000 000 Stück zurch. welche 5 von lackiertem Leder in Uugugy hergestellt; zur Gerberei wird ung an. Es liegen bei Schlesien hesondere Umstände vor, aber man w “; „Der Irrthum über die Zahlungsfähigkeit des Schuldners beim Ver⸗ 1111*“ 33 659 22 359 2 022 scheinung wohl kaum auf mangelnde Nachfrage, sondern vielmehr Quebrachoholz verwandt. In Zeegenleder wird der ganze Bedarf

darf nicht vergessen, daß die klimatischen Verhältnisse der schlesischen in Aussicht genommen, auch sollen ja nicht alle, sondern einstweilen tragsschlusse nach dem B. G.⸗B.“ von Rechtsanwalt Hugo Türk in Schellfisch 161 458 54 93²⁷ b 1 300 auf mangelnde Vorräthe im Reiche zurückuführen ist. Die Mißernte meist aus F ankreich) eingeführt, ebenso gelangen Kalbleder und

Gebirge ein Nutzen für das ganze Land sind. Von den schlesischen Ge⸗- nur eine bestimmte Reihe von Flußregulierungen eintreten. Durch Berlin; „Zu § 607 Abs. 2 B. G.⸗B.“ von Rechtsanwalt Klemperer 2 951 se,. 176 hatte bekanntlich auch einige Gouvernements betroffen, die das Zentrum lanzleder (hauptsächlich aus Deutschland und Belgien) sowie geringere

birgsflüssen hängt das Klima und das Gedeiben ganz Schlesiens ab. sorgfältige Beobachtung jeder einzelnen Regulierung wird also in Berlin; „Das Namensrecht von Frau und Kind im Bürgerlichen 5 442 1 100 * der Geflügelzucht bilden. Mengen anderer Sorten zur Einfuhr. Gegerbte Schaffelle mit der:

Durch die geplanten Thalsperren wird es möglich sein, 19 Millionen deren Einwirkung auf den Hauptrezipienten genau zu über⸗ Gesetzbuch’ von Dr. jur. Süßheim in Füssen; „Zur Auslegung des 17 146 33 235 982 Hölzer wurden im Wertbe von 35 679 000 Rubel, gegen 38 813 000 wWolle kommen aus Großbritannien und werden entweder allein oder ubikmeter Wasser aufzustauen. Die Befürchtungen hinsichtlich der e. . 1 § 1389 B. G.⸗B.“ von Amterichter a. D. Mantey in Berlin . 9 295 6“ 533 Rubel im Vorjahr ausgeführt. Sie gingen vorzussweise nach Groß⸗ mit einem Sattel zum Reiten gebraucht. Indessen beabsichtigt man, halsperren sind hinfällig, da die Technik heute auf einer sehr wachen sein. Ich erkenne aber an, daß das von verschiedenen „Die Ueberleitung der preußischen Vormundschafts⸗ und Pflegschafts⸗ Sonstige Fische 90 480 13 089 8 britannien und Deutschland. Aa Leinsaat wurden 5 245 000 Pad, an solche jetzt auch im Lande zu gerben. ohen Stufe angelangt ist, wie die Erfahrungen in Amerika zeigen. Seiten betonte Bedenken die vollste Beachtung beansprucht. sachen in das neue Recht“ von Gerichts⸗Assessor Dr. Thümen Krabben 1 026 592 Leinkuchen dagegen 8 238 000 Pud ausgeführt Die Ausfuhr von Die Einfuhr von Stiefeln und Schuhen ist unbedeutend und Was der Minister von der Entlastung der Adfazenten ausgeführt hat, Ich will aber wiederholt hervorheben, daß schon bei der Bearbeitung in Potsdam; „Hastung der Erben für Nachlaßverbindlichkeiten“ von ... 252 2 289 47 Flachs stieg im Vergleich mit dem Vorjahre um 115 000 Pud, die hat im Jahre 1897 etwa 1200 Dutzend Paare im Werthe von

halte ich nicht für richtig; denn bisher haben fa die Adjazenten nichts der Pläne auf Prüfang dieser Verhältnisse die größte Sorgfalt ver⸗ dem Oberlandesgerichts Präsidenten Dr. Eccius; „Das Erforerniß Austern 16 438 S1e— Ausfuhr von Flachsheede um 256 000 Pud. 1500 £ erreicht. Der Markt wird von den heimischen Werkstätten

zur Verminderung der Gefahren gethan. Mehrkosten, die etwa ein⸗ n vnd S 8 18 richtiger Datierung des holographischen Testamenis 2231 Nr.2 Undere Schalthiere 11 155 1 824 275 Bedeutend gestiegen ist auch die Ausfuhr von Naphtaprodukten; versorgt. Eine bedeutende Fabrik in Montevideo beschäftigt etwa treten sollten, könnten nur auf Grund eines neuen Gesetzes bewilligt wendet worden ist, und Sie werden sich, wenn demnächst die Vorlage B. G.⸗B.)“ von Amtsrichter a. D. Mantey in Berlin; „Ueber den . das Mehr beträgt gegen 1898 8 540 000 Pud. Die Ausfuhr von 320 Leute, ausschließlich der Außenarbeiter, und ist mit neuen Ma⸗ werden. In der Vorlage ist übrigens der Fluß Zinna nicht berück⸗ für die untere Oder vorliegt, davon überzeugen, daß voraussichtlich Erbschein nach dem Bürgerlichen Gesetzbuche“, Ausfübrungen unter Werth d Süees . . . 504 797 142 399 8 963 Petroleum stellte sich auf 40 865 000 Pud; namentlich stieg die Aus⸗ schinen (französischen, englischen und amerikanischen) ausgestattet, chtigt worden. Den Landrath halte ich nicht für die geignete Per, keine Schädigung, vielmehr eine wesentliche Verbesserung der Verhält⸗ Berücksichtigung des geltenden preußischen Rechts, von Amtsgericht⸗ isse in 64ℳ 3 8 fuhr im August auf eine bis dahin nicht ecreichte Höhe. darunter mit einer schweizerischen Dampfmaschine von 35 Pferde⸗ gung 3 b üü b nisse im Januar 1899 461 152 121 021 10 893 se Ekn öͤnlichkeit zur Beaufsichtiaung der Instandhaltung der Arbeiten. Ich nisse nach allen möglichen Richtungen hin zu erwarten und zu er⸗ rath Voß in Bergen a. Rügen; „Zur Frage der Ertheilung des Erb⸗ 1900 - 8 .4 Die Einfuhr hat sich gegen 1898 um 5 % gegen 1897 um kräften und einer englischen elektrischen Licht⸗Dynamomaschine. Außer wouünsche, daß die Kommission nicht über die Vorlage hinausgeht; sonst ; ¹ * scheins“ von Rechtsanwalt Boehm n Sagan; „Fassung der Urtbeils⸗ - mehr +, weniger + 43 65 + 21 378 1 930. 17 % vergrößert; namentlich P” die Einfuhr von Fabrikaten bedeutend ledernen Stiefeln und Schuhen erzeugt diese Fabrik Stiefel und würden erst wieder neue Verhandlungen mit der Provinz nothwendig hoffen ist. 3 formel bei Immissions⸗Prozessen. Zur Anwendung des § 774 3. (The Board of Trade Journal.) gestiegen. Der Werth der Einfuhr (in Tausend Rubel) stellte sich in Schuhe aller Ait mit Holzsohlen, mit der Hand gemachte „Alpargatas. werden. Ich wünsche, daß die Vorlage als ein Kulturwerk ersten Ich gebe mich der Hoffnung hin, daß die anscheinend von ver⸗ P.⸗O.“ von Reichsgerichtsrath a. D. Dr. Rassow in Leipzig; ⸗Das 8 den acht ersten Monaten der letzten drei Jahre wie folgt: (Schuhe aus Segelleinwand mit Sohlen aus geflochtenem Jutegarn), Ranges zu stande kommt. schiedenen Seiten gehegte Besorgniß, daß man auch hier wieder den formelle Reichsgrundbuchrecht“ von Rechtsanwalt Dr. Oberneck in M11““ WWö“ 1 Rohe und Sattlerwaare, Geschirr, Leder⸗ und Holzkoffer u. s. w.

h,ns 8 6 8 3. 8 b lin; „Vier Studi über Kostenentscheidung und Kosten⸗ halb⸗ ehü. e g. Eine bedeutende Fabrik, welche „Alpargatas“ anfertigt, hat ihre Minister für Landwirthschaft ꝛc. Freiherr von Hammer⸗ Fehler begehen würde, der leider bei anderen großen Meliorationsfragen eüfrbaang 68 eeeh. ,8 R 8 Das erste April bis Dezember 1899. 18 8 8 bearheitete Thiere Produkte Flern Maschinen, einschließlich einer re von 60 Igt. batzbre

tein: vorgekommen ist, daß man auf der einen Seite melioriert und auf der ft des neuen Jahrgangs eröffnet eine Abhandlung von Land erichts⸗ 1 b Einfuh Großbri 1 8 . g von Landg nfuhr. Stoffe aus Großbritannien bezogen. Die elektrische Lichteinrichtung stammt Meine Herren! Als vor wenigen Tagen der Abg. Sattler die anderen Seite deterioriert, und häufig mehr deterioriert als melioriert, 848 Fuchs in GCek nsn Fr Uebergangsbestimmungen des En. 23 858b 5 April bis Dezember 8b6 194 102 921 101 961 337 209 aus Deutschland. Außerdem besitzt die Fabrik eine amerikanische mangelhafte Akustik bier im Haufe hervorhob, bemerkte Herr Graf daß solcher Febler nicht erfolgen wird, sondern daß solcher Fehler] führungsgesetes zum Bürgerlichen Gesetzbuch’. Der Verfassen 6r 1889 98 1898 . . 43 628 209 00 999 122 313 375 990 Geasolinmaschine zu Zwecken des Sengens und Lölhens. Die Jute zu Limburg⸗Stirum, daß der Fehler vielleicht nicht allei d sorgfältig vermieden werd ird, daß kein Stückwerk örtert die Frage, ob ein Rechtsverhältniß, das unter dem alten gche Werth in Rupien JSII 46 060 199 526 1 066 148 910 395 562 kommt aus Dundee. Die Fabrik besitzt eine Kratzmaschine und zwei 12 g allein an der forgfältig vermieden werden wird, daß kein tückwer gemacht werden entstanden ist, jetzt nach altem oder neuem Recht zu beurtheilen ist, und 5 nde Thiere 2 698 371 2 522 069 Auf die einzelnen Herkunftsländer vertheilt sich die Einfuhr nach Spinnmaschinen von je 50 Spindeln. Der Zeugstoff und das sonstige Akustik des Hauses, sondern unter Umständen an dem zu hohen Alter wird, daß vielmehr volle und ganze Arbeit an der Oder gemacht giest eine Uebersicht über den vierten Abschnitt des Einführungsgesetzes ensmittel und Geträake: dem Werthe (in Tausend Rubel) wie folgt: Matertal ist gleichfalls britisch, es wurden aber Versuche mit einer inzelner Abgeordneten bezw. deren mangelhafter Gehörschärfe liege. werden wird einmal im Interesse des Verkehrs, also insoweit auch zum B. G.⸗B. unter Verwerthun der Motive und Kommissionsprotoko 1. 8 * 1897 1898 1“ L“; angehlich aus Spanien stammenden Segelleinwand gemacht. Die 2 S t j jesliche zztbschaf n e a. d. S. behandelt die „Pfa aftun . . 8 72 571 2 utzend 8 r . meine Gehörschärfe gelitten hat, und daher mögen Sie es entschuldigen, interesse, in so weit im ausschließlichen Interesse der Landwirthschaft, e avm Landgutes 3 om Eig qzre vaszußerten 3 *. Eisenkurzwaaren und Messer⸗ 8 Frantreic .„ ..777 16 889 17 382 garn ein, und Handarbeiter kaufen das geflochtene Garn in Monte⸗

wenn ich, wie mir von verschiedenen Seiten gesagt worden ist, Aus⸗ die meines Erachtens aber auch beim Verkehrsinteresse voll mit. targ nach dem B. G.B., Das vom Eigenthümer bei 4 schmiedewaaren (einschließlich esterreich⸗Ungarn 13 148 16 99 21 218 video. (Nach dem österreichischen Handels⸗Museum.)

W üedaaagf Freiherrn von Richthofen nicht vollständig richtig betheiligt ist. der E“ Gutes dem Pächter Srneenne . 82 d. M A Waaren) . 5- 85 13 15 31 8 8 88 5 is . . 2 a 3 n 2 8 .„ . 8 gg. 9 . 3 Diskussion ist kaum noch erforderlich, die Staatsregierung hofft, daß für eine erst spaͤter geschaffene Hypothek unterworfen. isenbahnmaterial (außer Regie⸗ 8 3 75142 6873 reffend nicht angesehen werden können. (Bravo! rechts.) aus den Kommissionsverhandlungen die unbedingte Annahme dieser sich nicht jede Hypothek auf das dem Pächter digerübämlch Chenikalierrungsbedar) . „. 18 877 718 Niederlande 2 5420 6711 Meine Herren, nicht allein wegen dieses Umstandes habe ich mich Vorlage erfolgen wird, welche, wie ich glaube, eine der wichtigsten überlassene Invenkar, so ist auch der Hypothek sepeatber vbe Fenlien, Deghen⸗ Armeien, Narkotika, Schweden 2 96 4 384 zum Wort gemeldet, sondern ich habe geglaubt, meine Freude darüber Vorlagen ist, welche das hohe Haus beschäftigt haben. (Hört! hört!) welche dieses als mitverpfändet gilt, die IHetrcctaxeril dr. und Cerbematerlal ee . m. 3 G 1 feststellen zu dürfen, daß nunmehr Redner aller Parteien sich im Ich gebe mich der Hoffnung hin, daß jetzt ganze Arbeit an der Oder u⸗ Fette, (SHelner. v 8 1q Int ruht, ist aber nüct *. Mineralöle. 22 104 407 0 057 5b Rumänien .. .. 1 3 7 wesentlichen, abgesehen von kleineren Ausstellungspunkten, zustimmend gemacht wird. (Bravo! rechts und im Zentrum.) der Einsg mögliche Gegenstand der Plandbaftung. der bei siatifinden⸗ Oele.. . . 2653 b62 1 818 1983HÄ Nord. Amerika. . . 33 806 38 163 orderungen 22./5. Mai 1900. zu der Vorlage geäußert haben. Ich gebe mich der Hoffnung hin, der Verpachtung in Betracht kommt. Die Hypothek erstreckt sih nstn Ganz⸗ erial und unbearbeitete Artikel . 21 475 740 229 527 612 FEgpypten 15 614 16 850 In Berlad: Jancu Felman, Ivan Palade, Osias

1 f Abg. Reimnitz (nl.) möchte die Sicherheit haben, daß durch die 1 fern er der und Halbfabrikate: 1““ CEbhina 7 751 3 479 8 81 8 bw. die qraugg. 8 er ver Auesstellungen beseitigen und sich Regulierung der schlesischen Gebirgsflüsse die Anwohner der mittleren 5 Füchenoaszeaen wela, ie ehr eacen an die Syele en b aumwollgan 18 950 150 18 050 160 Ostindien.. 3 230 3 087 Vh N-r Avram J. Melixon im großen Ganzen mit der Vorlage einverstanden erklären wird. Oder nicht geschädigt werden. d 39 den Pächter pom Gute gezogenen Erzeugnisse tritt, ist sie vn naumwollene Zeugwaare 172 586 147 197 654 482 Andere Länder 8 092 9 951 33⁸ . 1 Aber noch ein wesentlicherer Punkt ist es, der mich veranlaßk, Abg. Stanke (Zentr.) empftehlt Vereinbarungen mit Oester⸗ allein Gegenstand der Haftung für eine Hypothek. mit der e e dere Waarn 82 542 001 94 835 825 In ganz besonders starkem Maße ist die 871r Stein⸗ 1““ nochmals das Wort zu ergreifen. Der Herr Finanz⸗Minister hat] reich über die Regulierung der oberen Flußläufe. Ohne Hilfe schon zur Zeit der Veräußerung des Inventars an den Pächter belaste zusammen . .287 800 572 530 257 058] kohlen gestiegen. Die Einfuhr stellte sich auf 158 372 000 Pud, gegen 8 3 8 8 8 6 11 8 8 . 1“ L11“ 8 *

9. 2788,

Konkurse im Auslande.

Sa Rumänien. Ocetavian Seitan in Constantza. Tag der Konkurs⸗ verhängung: 21. Februar/5. März 1900. Frist für Anmeldung der Fearee. 22./4. April 1900. Termin für die Verifizierung der

[ v——

““