1900 / 74 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

455]

Geschäfts⸗Abschluß für 1890 der „Arnold“ Dampfschiffs.Gesenschaft: F. Gribel Kommandit⸗Gesellschaft auf Actien in Stettin.

Einnahmen: Frachten b6*“ Diverse Einnahmen . . . . Bestand an Kohlen und Oel Portdag ans 1898 . . . . . . . . Ausgaben: Heuern und Beköstigung der Mannschaft .. Hafen⸗ und Schiffahrtsabgaben, Loots, Boots⸗, Konsulatsgebühren, besichtigungen, Verklarung, 4 Gratifikationen, Reparaturen, Anschaffungen, liche Wachen und Begleitungen, Expeditions⸗ Insertionen, Zirkulare, Drucksachen, Depeschen,

rückgaben, Fuhrlohn, Reisekosten, Steuern, diverse Rechnungen

Seeversicherung .. Caplaken an den Kapitän Korrespondenzprovision

11““ Hiervon ab: 8. Erneuerungsfonds 11“ Zum Reservefonds . . ..

Kursverlust auf Effekten..

Vortrag auf neue Rechnung.. Dividende 7 ½ % von 350 000 .

Bilanz vom 31.

Ein⸗ und Ausladekosten, Schlepp⸗ und Leichterkosten, Trinkgelder, Maschinenverbrauch, amt⸗

Er4 1920205111 3430 1 500

800

165 ,94

h111“ 22 922 78 Bagsier⸗, Brückengelder, Musterrollen, Luken⸗

6 727,48 . 13 307 91 b 3 840 40 3 840 40

Meberschuß V 7 000 5 250 2 485 50 104/46

und Klarierungskosten. Porti, Stempel, Fracht⸗

156 826 41 089

Dezember 1899.

Activa.

9) Dampfer „Arnold“ Baupreis 2) Effekten 75 500,— 3 ½ % 4) Bestand an Kohlen und Del . . . . ’. Passiva.

5) 175 Aktien à 2000,—. 6) Erneuerungsfonds. 9 Reservefonds . . . . . . 8) Vortrag auf neue Rechnung . . 9) Dividende 7 ½ % von 350 000.

Stettin, im Februar 1900.

„Arnold“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft:

kons. Preuß. Staatsanleihe . 22 500,— 3 ½ % Stettiner Stadtanleihe. 3) Guthaben per 31. Dezember bei Rud. Christ. Gribel.

349 500

95 514 43 812 800

350 000/ 58 522 20 54 750

104 46 26 250 —n

F. Gribel

EIu“

Kommandit⸗Gesellschaft auf Actien.

Der Aufsichtsrath.

Th. Lindenberg. Carl Deppen. Herm. Riedel.

Der persönlich haftende Gesellschafter: Franz Gribel.

[95

„Abler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft. Bilanz-Konto per 31. Dezember 1899.

Credit.

135 000 31 536 59 166 536,59 5 000,— 329 000 17 779,33 346 779 33 82779 33 153 000— 150 246/10

302 228 10 63 246,10

Grundstücks⸗Konto. Neuerwerb 8

ab Abschreibungen.

Gebäude⸗Konto. . . Neu⸗ und Umbauten.

161.536

ab Abschreibungen.

Inventar⸗Konto.. Neu⸗Anschaffungen und Verbesserungen.

ab Abschreibungen.

Inventurbestand: Be⸗ stand an fertigen und balbfertigen Fabrikaten, sowie zur Fabrikation und Reparatur noth⸗ wendigen Materialien und Ersatzstücken Assekuranz⸗Konto Kassa⸗Konto.. Effekten⸗Konto. Kambio⸗Konto . . . Konto⸗Korrent, Debi⸗ h 1“ ortland⸗Cementfabrik Rüdersdorf. 8

266 237

1 Per Aktien⸗Kapital⸗

59

336 027/19 1 000 21 282 43 155 637 03 23

249 74853 8021 961 85

9791 430 85

82₰

2 000 000 600 000 20 000 20 000 20 000,—

1 280 130 77 130,— 100— 140—

5 000 000

Konio. . Reservefonds⸗ Konto Spezial⸗Reser⸗ vefonds⸗Konto. Konto⸗Korrent⸗ Reserve⸗Konto. Erneuerungs⸗ fonds⸗Konto Konto⸗Korrent, Kreditores. Dividenden⸗ Konto 1895/96 1897 5 1898 Hypotheken⸗ Te“ Gewinnn⸗Kto.:

Foflen . Gewinn Rüdersdorf.

660 105 27 850 930 /08

Derselbe wird ver-

theilt: Tantième an den Vorstand .. 4 % Dioidende Tantième an den Aufsichtsrath. 21 % Super⸗ Dividende... Gewinn⸗Vortrag.

67 335 68 80 000

69 436/10

420 000,— 214 158 30

850 930 08 9 791 430/85

Credit.

An Abschreibung auf Grundstücks⸗Kto. . Gebäude⸗Konto. 8 Inventar⸗Konto

Betriebs⸗Unkosten..

Urnkosten und Gehälter.

Assekuranz⸗Konto . . . . .

Steuern⸗ und Abgaben⸗Konto

Konto⸗Korrent⸗Konto 1

2

Effekten⸗Konto. Bilanz⸗Konto.

Gewinn- und Verlust-Konto 1899.

1739 546 29

85 ö 9233 55 1 042 255 07

4 979 05

22 973/55 660 105 27

Per Saldo⸗Vortrag. Fabrikations⸗Konto Mieths⸗Konto. Zinsen⸗Konto.. Gewinn Rüders⸗ dorf .

77 02543 711 173 89% 81 082 31 1 067 30 16 107,17 815 16

1 344 95 850 e

1739 546 29

„Adler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft.

A. Griesel.

Dr. Müller.

8 Vorstehendes Bilanz⸗Konto und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto sind von mir geprüft und für richtig, sowie mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden worden.

2* Berlin, 3. März 1900.

3 Siegmund Salomon,

[95495] Die in der Generalversammlung vom 22. d. Mts. auf 25 % mit 250 pro Aktie festgesetzte Dividende für das Jahr 1899 gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 6 bei der Bank für Handel Jndustrie in Berlin, Breslauer Disconto⸗ Bank in Berlin und an der Gesellschaftskasse in Berlin, Friedrichstraße 138, vom Montag, den 26. März cr. ab zur Auszahlung. Berlin, 23. März 1900.

Deutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik. Actien⸗Gesellschaft.

A. Griesel. Dr. Müller

gerichtlicher Bücherrevisor 8

[95158] Bremer Portland-Cement-Fabrik „Porta“,

Bremen.

Von unserer hypothekarischen Anleihe wurden in heutiger Generalversammlung folgende Nummern ausgeloost:

33 39 40 118 128 132 149 150 171 214 215 226 241 364 393 435 436 463 512 515.

Dieselben gelangen am 1. Oktober d. J. bei den Bankhäusern Beruhd. Loose & Co. und der Deutschen Nationalbank in Bremen zur Aus⸗ zahlung und hört die Verzinsung mit diesem Tage auf.

Bremen, 22. März 1900.

Der Vorstand. O. Materne.

Herm. Stubbe.

[95456] Geschäfts⸗Abschuß für 1899 der „Renat Kommandit⸗Gesellschaft auf Actien über durch die Dampfer

a“ Dampfschiffs ⸗Gesellschaft in Stettin: Th.

„Ursula“, „Christian“ und „Viadra“ ausgeführte Reisen.

) See⸗ und Feuerversi

8 Einnahmen:

Froesten und Passagiergelber . ....7666 Hilfslohn an Dampfer „Viadra“ für Einschleppen des Dampfers „Sigyn“

Diverse Einnahmen. 411A“

Züusseir ber Gffekten . . . . . . . . . . . estand an Koblen und Oel am 31. Dezember.

Vortrag aus 1898

Ausgaben:

Hehe⸗ und Beköstigung der Mannschaft . . . . . . . 3 . afen⸗ und Schiffahrtsabgaben, Loots⸗, Boots⸗, Bugsier⸗, Brückengelder, Koponsulatsgebühren, Ein⸗ und Ausladekosten, Musterrollen, Luken⸗

besichtigungen, Verklarung, Schlepp⸗ und Leichterkosten, Trinkgelder, Gratifikationen, Reparaturen, Anschaffungen, Maschinenverbrauch, 8.5 Wachen und Begleitungen, Expeditions⸗ und Klarierungs⸗ 11161641614141424“ Diverse Rechnungen, Insertionen, Zirkuläre, Drucksachen, Depeschen, Porti, Stempel, Frachtdekorte, Havarien, Fuhrlohn, Reisekosten e“

Caplaken an die Klrhecn

Korrespondenzprovision.

abzüglich

bezahlte Steuern . . .. nicht vertheilbare General⸗Unkosten Kursverlust auf Effekten . . . . Kontokurrent⸗Zinsen. 116.“ 11“

. Gewinn Hiervon ab:

zum Reservefonds 1 zum Erneuerungsfonds . . .

Vortrag auf neue Rechnung.

Dividende 9 % von 1 000 000

s(scoder 135 pro Aktie von 1500 und 90 pto Aktie von 1000)

Bilanz vom 31. Dezember 1899.

799 337 4 200 292 2 600 3 107 143

104 634

434 625 44

25 379 38 54 237 57 16 932 92 15 986/72

651 796,24

2 337 03

503 80 3 680 00 2 829 80

157 885 36

9 350 63

899900

53 000 00 534 73

5

148 g

58 534 73

90 000 00

Activa. Bauwerth Kaufpreis „Theodor“ Bauweith Dampfer „Ursula“ Bauwerth. 1““ 267 300,— Dampfer „Christian“ Bauwertht p . 2239 000,—

„Renata“ „Eduard“

Dampfer Dampfer Dampfer

254 500,— 160 000,— 278 700,—

Bau⸗Konto S. D. „Viadra“ Zahlungen an die Oderwerke, Bau⸗Beauf⸗ sichtigung und diverse Anschaffungen 111“ Bestand an Kohlen und Oel am 31. Dezember Havarie⸗Konto S. D. „Renata“. . . . . . Effekten 40 000 Preuß. 3 ½ % kons. Staatsanleihe 40 000 Pomm. 3 % Pfandbriefe 1

Passiva. EEb1116666A6464*“ Reservefonds. oAA“ Ii– 11161161—

abzügl. für Reparaturen und Neuanschaffungen für die Dampfer „Renata“, „Eduard“, „Theodor“,

und „Ursula“ entnommen. 9 302,50

1199 50000

277 130 80 3 107 65

351 45 73

V

Guthaben von Rud. Christ. Gribel Vortrag auf neue Rechnung . . . . Dividende 9 % von 1 000 000 .

Stettin, im Februar 1900.

1 000 000 00 65 500 00 327 406 80 70 248,37 53473

1 90 000 00

[1 553 689 90

1 553 689 90

„Renata“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft in Stettin: Th. Gribel

Kommandit⸗Gesellschaft auf Actien. Der Aufsichtsrath.

„Lindenberg. Herm. Riedel. Carl Deppen.

[95437]

Bilanz vom 31. Dezember 1899.

Oberschlesische Bank in Beuthen OS.

Gribel.

Der persönlich haftende Gesellschafter: Franz

An

gedeckte Debitoren 144“ vashcF14““

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.

Activa. bee6“ ““ Domizil⸗ und Sorten⸗Konto we11¹“];

Effekten⸗ und Konsortial⸗Konto Hausgrundstücke⸗Konto Inventar⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Debitoren: Guthaben bei Banken .

1 179 845,32

58 187,59 621 372,70

Aval⸗Debitoren. Passiva. eetche Reservefonds 11“ eservefonds II. 8 Hypotheken⸗Konto F“ Konto⸗Korrent⸗Kreditoren und Depositen

. 8 8

2₰ 140 056 72 45 523 30

1 013 385 35 214 925,15

1 859 405 61 39 000 2521 046 ,13

1 500 000— 18 000 11 000—

165 000 39 000 1 641 184 29 146 861 4

3 521 046 13

An

3885

zur

zur

als

5

„Gewinn⸗Ueberschuß.

Per Vortrag aus 1898 . .

Gewinn- und Verlust-Konto.

Debet. Gehälter, Steuern und Geschäftsunkosten. Abschreibungen auf: Konto⸗Korrent⸗Konto. 88 Seee Inventar⸗Konto .

2 916,72

966,24

Credit. Wechseln . .

Effekten

8 Zinsen

8 Provisionen. 4 Domizilen,

Gewinn an

T.Z111A1A1A4“*“

102 808,64

17 360 31 50 318,98 19 177,91 10 832,25

146 861 84 205 341 94

4 843 85

200 49809

Vorstehende Rechnungsabschlüsse für das Jahr

pro Aktie gegen den Dividendenschein Nr. 4 von morgen ab

in Beuthen O.⸗S. bei unserer Kasse, Breslau bei der Breslauer Wechsler⸗Bank Auszahlung gelangt. Der durch das

Aufsichtsrathsmitglied bis zur ordentlichen Generalversammlung 1904 wiedergewählt.

Beuthen O.⸗S., den 21. März 1900.

Oberschlesische Bank. Hepner. Landsberger.

205 34194

1899 bringen wir hierdurch mit dem Bemerke

Kenntniß, daß die von der heutigen Generalversammlung auf 7 % festgesetzte Dividende mit

Loos zum Ausscheiden bestimmte Herr Bankdirektor Meidner, Breslau, wurde

enata“, „Eduard“, „Theveee

ℳ6 ¹ 50 097,14

8 382 96

zum Deutschen Reichs⸗

Sechste Beilage

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1900.

Xl 24.

1 Unters uchu

ngs⸗Sachen. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, u. dergl.

2. jdita 5 „und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. * bnfagaf Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Berlin, Sonnabend, den 24. März

Oeffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. .

9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5. Verloosung ꝛc. von erthpapieren. Seerzab .

c) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Hie bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen Ker den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

Eisenacher Kammgarnspinnerei

[95430]

Die Dividendenkupons für die Jahre 1899 bis einschließlich 1910 nebst dem zweiten Talon koͤnnen gegen Zurückreichung des ersten Talons in der Zeit vom 1.—10. April 1900, Vormittags von 11—12 Uhr, an unserer Kasse, Berlin, Leipzigerstraße 31/32, abgehoben werden.

Berlin, im März 1900.

Haasenstein & Vogler Actiengesellschaft. J. Stein.

Activa. 22 Zug u. Garn. . Materialien Siftt arg, Verauszahlung. Unfallversicherung, Vorauszahlung..

WM 2 068 622 49 2 570 895 25 76 506 % 6 391 32 516 92 G

4 755 027

Passiva.

Aktien⸗Kapital.

Reservefonds

Dispositionsfonds..

Wohlfahrtseinrichung .

Alters⸗ u. Invalidenunterstützungsfds. ückstellungen 1

Seanr der Arbeiter

Diverse Kreditoren.

Banquiers⸗Konto... Fewinn⸗ u. Verlust⸗Konto

3 000 000 300 000 14 959 15 000 70 943³ 21 677 ¾ 1“ 34 754 514 935 540 955]% 241 800

4 755 027

(90782] Tagesordnung ür die

vierte ordentliche Generalversammlung der

JDampfschifffahrtsgesellschast „Argo“ Bremen am 2. April 1900, Mittags 12 Uhr, —im „Museum“, Domshof zu Bremen. 1) Geschäftsbericht.

2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ nchnung per 1899 und Beschlußfassung über Gewinn⸗ pertheilung.

3) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands.

4) Allgemeine Revision der Statuten gemäß dem neuen Handelsgesetzbuche. it

i

Von den Neuerungen zaheben: 8

a. Zulässigkeit der Errichtung von Zweig⸗ niederlassungen und der Ausgabe von Altien über den Nennwerth.

Jedes Jahr scheidet mindestens ein Mitglied des Aufsichtsraths aus seinem Amte aus.

c. Die Einladungen zu den Generalversamm⸗ lungen haben siebzehn Tage vor dem Tage der Versammlung zu erfolgen, wobei der Tag der Einladung und der Versammlung nicht mit⸗ gerechnet werden.

Ausübung des Stimmrechts durch einen schrift⸗ lich Bevollmächtigten.

Befugniß der Generalversammlung, nur mit Mehrheit die Festsetzungen des Vorstands und Aufsichtsraths, betr. Abschreibungen und Rücklagen, zu ändern.

. Der Aufsichtsrath erhält nach 4 % Dividende eine unter Beobachtung der gesetzlichen Vor⸗

scchriften zu berechnende Tantième von 10 %.

5) Rücktritt des Aussichtsraths und Neuwahl ee in Gemäßheit des neuen atuts.

insbesondere hervor⸗

Der Entwurf der revidierten Statuten ist bei

derrn E. C. Weyhausen, Bremen, am Dom 2, bei Herren Delbrück, Leo & Co., Berlin W., Mauerstraße 61/62, und am Bureau der Gesell⸗ schaeft einzusehen.

Das Stimmrecht kann nur ausgeübt werden für diejenigen Aktien, welche spätestens drei Tage vor der Versammlung, den Tag der letzteren und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei Herrn E. C.

eyhausen in Bremen, am Dom 2, oder Herren Felzenck Leo & Co., Berlin W., Mauer⸗

9 61/62, hintertegt werden. 11““

remen, den 9. Märr 1900. 1 Der Aufsichtsrath. Vorsitzer.

095503] Hannoversche Portland⸗Cementfabrik Ahtiengesellschaft.

In der beute stattgefundenen Ausloosung von

Partial⸗Obligationen unserer hypothekarischen

nleihen wurden fol 8 : gende Nummern gezogen: Litt. A. Nr. 39 81 über j⸗ 2000

Lnrt. E. Rr. 148 151 225 227 397 über je

1000

bLitt. C. Nr. 413 435 493 554 559 590 5911

27. 500 1 ge. D. Nr. 610 612 655 682 690 699 715 9 750 über je 1000 und 8 Litt. E. Nr. 779 805 835 845 850 951 952 88 54 984 über je 1000 au 1 Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt 5 Juli d. J. bei dem Bankhause A. Spiegel⸗ nn oder bei unserer Gesellschaftskasse hier, 1 die Stücke Litt. A., B., C., D. mit einem vomin zuschlage von 5 %, dagegen Litt. E. zum Fe. betrage. Die Verzinsung hört damit auf. nover, 99 März 1900. er Vorstand. Alb. Meyerstein. Dr. L. Erdmenger.

[95427] Ordentliche Generalversammlung

der Allgemeinen Mobilien⸗Niederlage der

vereinigten Tischler⸗Amts Meister (A. G.) am Mittwoch, den 11. April 1900, Abends 7 Uyr präzise, in Bornhöft's Klublokal, Hamburg Keller des Gesellschaftshauses. Tagesordnung: 1) a. Antrag der Aktionäre Weidlich, Funke und Köhler: die Spezialreserve zu vertheilen.

b. Antrag des Vorstandes und Aufsichts⸗

raths: die Spezialreserve beizubehalten. 2) Jahresbericht und Bilanz, sowie Entlastung

166“ und des Aufsichtsraths für

Wahl eines Direktors.

Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsraths.

Anträge auf Uebertragung von zwei Aktien.

Statutenänderungen und Berichtigungen:

a. Antrag der Aktionäre Weidlich, Funke und Köhler: im Artikel 7 Nr. 4 der Statuten die Worte „wie in Nr. 2 angegeben“ zu streichen.

.Antrag des Vorstandes: in Art. 7 Nr. 4 der Statuten ferner die Worte „gegen Zahlung von 600.—“ zu streichen, so⸗ daß diese Bestimmung zu lauten habe: „Hinterläßt ein Aktionär keine Erben, so

fällt seine Aktie an die Gesellschaft“.

Anträge des Vorstandes: in Art. 9 der Statuten statt „Art. 185 a., b., c., 239 b.“ zu setzen: „§§ 40, 260, 261, 262“9; ebenso 11: statt „Art. 230“ „§§ 231—

Antrag der Aktionäre Weidlich, Funke und

Köhler: ihnen die durch die von ihnen be⸗

antragte landgerichtliche Rev sion erwachsenen

Kosten für Gutachten im Betrage von 283

aus Gesellschaftsmitteln zu erstatten.

Ohne Aktie kein Zutritt zur Generalversammlung. Anfang präzise 7 Uhr. 8 Die Direktion

[95449]

Brauerei Königstadt A. G.

Nachdem in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 12. Februar d. J. die Herren Heinrich Friedmann und George Lichtheim zu Mitgliedern des Aufsichtsraths neugewählt worden sind, besteht der Aussichtsrath unserer Gesell⸗ schaft zur Zeit aus den Herren: Leopold Friedmann, ““ Leopold Feig, C. Philivowsky, Ppostdirektor a. D. Otto Reis, Major a. D. Hanns Roland, Heinr. Friedmann, 8 George Lichtbeim. 8 Berlin, 22. März 1900. 8 Der Vorstaauauaud. L. Salomon. Lindner.

195502) Bank für industrielle Unternehmungen

Frankfurt a/ M.

Bei der heute stattgehabten Verloosung unserer 4 % Obligationen⸗Anleihe Serie I wurden nachstehende Nummern gezogen:

30/1000 Litt. A. Nr. 95 195 255 268 298 327 346 361 441 455 468 569 586 637 764 860 862 868 909 915 977 997 1034 1095 1134 1196 1197 1373 1426 1541.

15 500 Litt. B. Nr. 15 24 74 103 199 262 310 324 327 334 464 500 580 695 719.

Die Rückzahlung erfolgt zum Kurse von 103 % vom 30. Junt 1900 ab:

in Fraukfurt a. M. bei der Gesellschaftskasse,

bei der Deutschen Geuossenschaftsbank v. Soergel, Parrisius & Cie. CESCdte. Frankfurt a. M., bei der Pfälzischen Bank,

bei dem Bankhause Baß & Herz,

baak v. Soergel, Parrisius & Cie., in Bonn u. Köln bei der Westdeutschen Bank vorm. Jonas Cahn, in Nürnberg bei dem Banthaufe Anton Kohn, in Ludwigshafen a. Nh. bei der Pfälzischen Bank, sowie deren sämmtlichen Nieder⸗ lassungen. Die Verzinsung der gezogenen Obligationen hört mit dem 30. Juni 1900 auf. Restanten zu der Verloosung vom 22. März 1899. 1 à 1000 Litt. A. Nr. 944, 3 à 500 Litt. B. Nr. 23 86 495. Fraukfurt a. M., den 21. März 1900

Der Vorstand. 1“ ckhard. Parrisius.

in Berlin bei der Deutschen Genossenschafts⸗

[95501]

Leipziger Palmengarten.

Unter Hinweis auf die Bestimnungen in §§ 18 und 23 des Gesellschaftsvertrages wird hierdurch be⸗ kannt gemacht, daß der bisherige Prokurist unserer Gesellschaft, Herr Kaufmann Willy Riedel in Leipzig, zum Mitgliede des Vorstandes unserer Gesellschaft ernannt und den Herren Gartendirektor Hermann Doebner und Betriebsdirektor Johannes Miederer, beiden in Leipzig, Prokura in der Weise ertheilt worden ist, daß Jeder von ihnen befugt sein soll, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes zu zeichnen. . Leipzig, den 22. März 1900.

8 Der Aufsichtsrath 8 des Leipziger Palmengartens. Gruner. 8

[950111 Allgemeine Renten- Capital und Lebens-

versicherungsbank „Teutonia“ in Leipzig.

Die Aktionäre der Teutonia werden biermit zu der am Mittwoch, den 18. April 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Bankgebäude der Teutonia, Schützenstraße Nr. 12, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1899.

2) Bericht der Revisionskommission 38 des Gesellschaftsvertrags) und Ertheilung der Entlastung an den Aufsichtsrath und Vorstand. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsraths an Stelle der statutengemäß ausscheidenden Herren Privatmann Carl Strube und Kom⸗ merzienrath Julius Favreau, beide in Leipzig.

Die Ausscheidenden sind sofort wieder wählbar.

Wahl der Revisions⸗Kommission für das Jahr 1900.

Das Versammlungslokal wird um 10 Uhr Vor⸗ mittags eröffnet und Punkt 11 Uhr Vormittags geschlossen.

Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen vom 3. April cr. ab in dem Kassenlokal der Bank zur Einsichtnahme bereit.

Leipzig, den 20. März 1900.

Allgemeine Renten⸗Capital⸗ und Lebens⸗

versicherungsbaak Teutonia. Der Aufsichtsrath. Heßler.

3)

Dr. Colditz.

[95440] N 4 % Anlehen der Kammgarn-Spinnerei

gietigheim von 1 500 000,— vom

10. Mai 1890.

Bei der vor dem Notar heute stattgehabten V. Ver⸗ loosung sind folgende 34 Partial⸗Obligationen à ℳ% 600,— gezogen worden:

39 183 214 236 319 367 443 495 575 719 799 883 908 999 1071 1146 1150 1162 1165 1338 1416 1677 1818 1869 1890 1900 1905 1960 1979 2042 2102 2163 2272 2316.

Die Heimzahlung derselben erfolgt am 1. Juli d. J. gegen Zurückgabe der Schuldverschreibungen nebst den dazu gehörigen unverfallenen Zinsabschnitten und Talons entweder bei

der Königl. Württb. Hosbank in Stuttgart,

der Württbd. Vereinsbank in Stuttgart und deren Filialen und Kommanditen,

der Württb. Bankanstalt vorm. Pflaum & Co. in Stuttgart,

den Herren Doertenbach & Co. in Stuttgart,

den Herren G. H. Keller’s Söhnen in Stuttgart⸗

den Herren Stahl & Federer in Stuttgart, oder bei unserer Kasse in Bietigheim.

Mit dem 1. Juli d. J. bhört die Verzinsung der vorbezeichneten 34 Partial⸗Obligationen auf.

Rückständig und seit 1. Juli 1899 außer Zins ist die Partial⸗Obligation Nr. 1427.

Bietigheim, 20. März 1900.

Kammgarn-⸗Spinnerei Bietigheim.

[95459]

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Deutschen Lebensversicherungs⸗Gesell⸗ schaft in Lübeck findet am Mittwoch, den 11. April 1900, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Thätigkeit in Lübeck, Köntgstraße

Nr. 5, statt. Tagesordnung:

1) Jahresbericht für 1899.

2) Beschlußfassung über Gründung einer Pen⸗ sionskasse für die Wittwen der Beamten der Gesellschaft durch Ausscheidung eines Kapitals aus dem Unterstützungsfonds für die Beamten und Bewilligung von 10 000,— aus dem Gewinn des Jahres 1829.

3) Genehmigung der Jahresrechnung und Fest⸗ setzung der Dividende.

4) Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗

sichtsraths.

5) Beschlußfassung über Verwendung aus der Gewinnreserve im Jahre 1901 23 Absatz 7 der Satzungen).

6) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths.

Lübeck, den 23. März 1900.

Dentsche Lebensverficherungs⸗Gesellschast in Lübeck.

Jul. Böttcher. ppa. R. Vermehren.

[95499]

Nach der in der Generalversammlung der Aktionäre vom 20. Februar d. J. gethätigten Wahl besteht der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft aus den Herren:

Kommerzienrath Wilhelm Quack hier, Vor⸗

sitzender,

Karl Abraham Busch, hier, stellvertretender Vorsitzender,

Hermann Busch, bier,

Robert Croon hier,

August Goeters in Rheydt,

Kommerzienrath Paul Friedrich Wilhelm Greef

in Viersen, v 1“ Johann Wilhelm Quack, hier, Karl Schaub in Viersen. b

M.⸗Gladbach, 22. März 190 8

Gladbacher Spinnerei & Weberei.

Aug. Buschhüter. Jul. Deußen.

8

[93046] Aktien⸗Gesellschaft für Leder⸗, Maschinen⸗ riemen⸗ und Milttäreffecten⸗Fabrikation (vor⸗ mals Heinrich Thiele) zu Dresden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zur 28. ordentlichen Generalversammlung,

welche

Montag, den 9. April d. J.⸗ Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Kaufmannschaft, Ostra⸗Allee 9 hierselbst, abgehalten werden soll, er⸗ gebenst einzuladen.

Gegenstände der Tagesordnung: 1

1) ö und Rechnungsabschluß für 9.

2) Bericht des Aufsichtsraths und dessen Antrag auf Richtigsprechung der Rechnung und auf Eatlastung des Vorstandes.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 1

4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.

Das Sitzungslokal wird von 3 ½ Uhr an geöffnet sein. Die Legitimation zur Theilnahme und Stimm⸗ berechtigung erfolgt durch Vorzeigen der Altien oder der Hinterlegungsscheine der laut § 11 der Statuten u. a. bei unserem Bankhause H. G. Lüder⸗, Dresden⸗N. für diesen Zweck hinterlegten Aktien.

Druck xemplare des Geschäftsberichts und Rech⸗ nungsabschlasses liegen vom 30. d. M. ab bei der Bantfirma H. G. Lüder, Dresden⸗N., Kaiserstr. Nr. 6, zur Empfangnahme bereit.

Dresden, den 15. März 1900.

Der Vorstand. Arthur Thiele.

[95450] Norddeutsche Lagerhaus⸗-Aktiengesellschast Berlin N. 39.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Kouto per 31. Dezember 1899.

Debet. An Assekuranz⸗Konto Gebäude⸗Reparatur⸗Konto andlungs⸗Unkosten⸗Konto teuern⸗ und Abgaben⸗Konto ... Krankenkassen⸗, Unfall⸗ und Alters⸗ ver. Konto.. Lohn⸗Konto Utensilien⸗Konto: Abschreibung 50 % Tantième⸗Konto Saldo: Gewinn⸗Ueberschuß. 18 785,85 Vortrag ex 1897/98 913,51

4 8₰ 545 ˙45 2 119 47 8 307[02 5 213 65

.“*

4 414/12 535ʃ60 3 500—-

19 699 36 442988

913

6 058 4 524 33 301 44 798 Bilanz⸗Konto per 31. Dezember 1899.

Per Vortrag . eeeee] Ein⸗ u. Auslagerungskosten⸗Konto. Miethe⸗Konto

Activa. An Grundstücks⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto: Bankguthaben eeee]; liten flllen⸗ KNonto Effekten⸗Kautions⸗Konto.. Dresdner Bank, Kautions⸗Konto Kautions⸗Konto Komtor⸗Mobilien⸗Konto..

4 382 693

176 199 1 557 53³⁵

5 200 20 000 8.

4 586 286 4 500 000

40 575 25 2007—

Passiva. Per Aktien⸗Kapital-⸗Konto.. Reservefonds⸗Konto. Kautions⸗Konto Assekuranz⸗Konto: Reservierte städtische Feuerver⸗ sicherungs⸗Prämie pro 1899 „Kreankenkassen⸗, Unfall⸗ u. Alters⸗ vers.⸗Konto: Reservierte Unfallversicherungs⸗ Prämie pro 189d99) . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto..

511

300* 19 699]¹%

4 586 286

46391

8IIIII188

Eine Dioidendenvertheilung pro 1899 findet nicht

statt. Der Gewinn⸗Saldo wird auf neue Rech-

nung vorgetragen. Berlin, den 22. März 1900. Der Vorstand.

Wilh. Walter.

2