1900 / 75 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Die unter Nr. 1004 des Prokurenregisters ver⸗] hier, als Ort der Niedeclassung: Wolfenbüttel] Johann Beuschlein II. al Mündliche und schriftliche Willenserklärungen des Nach Beschluß der Generalversammlung vom] Die Mitali jtthisʒ

merkte Kollektivprokura der üElan Hugo Raettig, eingetragen. smwiedergewählt. Verenn fins 8 k878 ven escses 11. März 1900 gehört künftig zum Vorstand außer Gutskehn Uee e aesber in Fubhdes e exe derea ] werden [95672] Bekauntmachung. Wilbelm Holste und Fritz Holste zu Stetti Wolfenbüttel, den 19. März 1900. Aschaffenburg, den 23. März 1900. wenn 3 Vorstan ct tglieder b e.-aese er, dem Direktor und dem Kassier der Stellvertreter Landwirth Heinrich Borgemann, Nr. 177 Espel⸗ ich Pie Cn orstandsmitgliedern unter⸗ Das K. Amtsgericht dahier hat am 22. März die Firma ist heute gelöscht worden. 1 Herzogliches Amtsgericht. 1 Königl. Amtsgericht. ohet 8 s 82 diiands n8 dieser beiden. Stellvertreter st Posthalter Munz in amp, ee . 8 9 zu Adfß 1900, Nachm. 6 ½ Uhr, über das Vermögen des C. muiüat dns. x— Lohmann. (L. S) v. n. Weiland, K.” Amtsrichter. e 8 e h. Hen vfsenschaft nne Gerstetteg März 1900 66“ Wilhelm Thele, Nr. 15 Großendorf. gehen rersas. 1 Vorsitende ddes Aussichtgraths mit deha, Shrnnea h geher. g. ssa⸗ e 8 2 2 11“ venssas 892 8 8 8 A g 8 9 . 4 α UE2 es . 4 ““ Wolmirstedt. [95629] Aͤschaffenbursg. Bekanntmachung. ([95688] eigenbändige uner ein hinzugefügt haben. Die Oberamtsrichter Wiest. dnee Adenfene nem Getanrcer dlt Bücnale der dachiehusge sgeft ehtsa g. ebenacher gent Eentlchr vebier ndenanig 5 18 ; 2. N. N. Vor⸗ ren Verwalters, sowie über

. 95617 igliches Amtsgericht Wolmirstedt⸗ Darleheuskassaverein Erlenbach e. G. m. u. H. Haftpflicht der Genossen ist im voraus auf die 1“““ t 1 . mwe. b Kenghet e.ag⸗ In der Generalversammlung vom 18. 1. Mts. Summe von „weihundert Mark“ für jeden erwor⸗ Liebenburg. [95698] hle t,, biefag .“ . Ge⸗ sisender. Zur Veröffentlichung, ihrer Zerannt, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und sonstige

Auf Blatt 391 des Handelsregisters ist heute die den 21. März 1900. 3 8 2 . 8 8 f „(venen Geschäftsantheil beschränkt. Die Genossen In das hiesige Genossenschaftsregister ist machungen bedient sich die Genossenschaft des Maßnahmen: 20. April 1900, Vormi Firma Gebrüder Otto in Zwönitz eingetragen. Die im Firmenregister Nr. 57 eingetragene Firma wurden die satzungsgemäß ausscheidenden Vorstands⸗ be 8 gister ist heute nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen die G .Apr „Vormittags

. B ds mit dem Sitze in Rogätz ist mitglieder Adam Zöller, Adalbert Waigand und können bis zu 10 Geschäftzantheilen erwerben. n Consum Verein Lewe⸗Liebenburg Folgendes 1 gen „Mecklenburger Tagesblattes“. Für den Fall, daß 10 Uhr. Es wurde der offene Arrest erla it und ferner verlautbart worden, daß die Herren Bau Füügan ehren 3 6 gãtz 88 sn g Folgendes unter der Firma im Rahrener Wochenblatt. dieses Blatt eingehen oder aus anderen Gründen die Anzeigefrist bis zum 18. April 1989. Mlasent

meister Oskor Albin Otto und Baugewerke Friedrich egister gelöscht. Franz Zöller wiedergewählt. eingetragen: Die Einsicht der Li st i Reiher Otto, beide in Zwönitz, Gesellschafter sind Fö“ Aschaffenburg. 23. u ven Dargun. 1ü95694] Hurcf vom Odetnecn., Geaücte E“ vüsffentlichung to diesen . J“ enen,eFzns. und daß diese offene Handelsgesellschaft Anfang des Xanten. [95633] Königl. Amtsgerich In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Firma 2. April 8. 8 ie bisherige Genossenschaft mit Rahden, den 21. März 1900. ö“ 28 ü 8 sche eichs⸗Anzeiger so Prüfungstermin: 4. Mai 1900, Vormittags Jahres 1896 unter der nicht eingetragenen Firma In das Handelsregister B. ist bei Nr. 1 (L. S.) v. n. Weiland. „Genossenschaftsmolkerei Glasow, eingetragene unbeschränkter Haftpflicht in eine solche mit be-. Königliches Amtsgericht zffentlic 8 d 8 B ieses Blattes, bis für die Ver⸗ 10 ½ Uhr, alle Termine im Zimmer Nr. 3 des K. lvin Otto errichtet worden ist. Niederrheinische Actienbrauerei zu Fanten 95684 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ schränkter Haftpflicht umgewandelt. Das in obiger sFaft 2 8 ekanntmachungen der Genossen⸗ Amtsgerichts dahier. 3 Stollberg, am 21. März 190. eingetragen: Aschafrenburg. Bekanntmachung. ([95684] zufolge Verfügung vom 22. d. M. heute Fol. 5 Generalversammlung beschlossene und in der General, Reichenbach, Schlesien. [95707] vnderes Blatt küchlus der Generalversammlung ein Landau (Pfalz), 22. März 1900. Königl. Amtsgericht. Nach dem Beschlusse der Generalversammlung Darlehenskassaverein Röllfeld e. G. m. u. H. Kol. 4 eingetragen: versammlung vom 7. März 1900 genehmigte Statut In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9: bbre 88 estimmt ist. 3 K. Amtsgerichtsschreiberei. Petzke, Ass. sspom 10. März 1900 ist das Grundkapital um In der Generalversammlung vom 14. Januar c. Der Erbpächter Fritz Kohl, zu Döͤrgelin ist an der Gesellschaft befindet sich bei der Akte (Blatt 116 flg.). Schlaupitzer Spar⸗ und Darlehnskassen m ver ifts eden des Vorstanden sind die Echud⸗ 111“ 129 000 erhöht und beträgt jetzt 450 000 Die wurden an Stelle der ausscheidenden Vorstandsmit⸗ Stelle des ausgeschiedenen Erbpächters Joachim Remer Die Firma ist jetzt: Konsum Verein Lewe⸗Lieben⸗ Verein, eingetragene Genoss enschaft mit un⸗ Sch vne Fer August Bröͤcker (Direktor), Caspar [95646] Sulz, Neckar. 195624] Aktien des Erhöhungskapitals sind zum Kurse von glieder Franz Wengerter und Karl Lüadwig nübl⸗ zu Glasow in den Vorstand gewählt worden . burg⸗ „Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ beschränkter Haftpflicht eingetragen worden: fübrer) 8 8 1.. Daebell (Geschäfts⸗ Ueber das Vermögen des Gastwirths und K. W. Amtsgericht Sulz a. N. 1000 ausgegeben... .bgewäblt: Butterhändler Christian Renz und M Dargun, den 23. März 1900. 8 vach er⸗ W beträgt 15 . 9 Die Lquidation erfolgt durch den Vorstand. Porstandes für die Ge fsensch s80 se Zeicnung des Framer, fgenhch ddeet ssdeaga n gmetchechent Heute wurde im Handelsregister für Einzelfirmen. BTanten, des 1hen ego. icht 1. 23. März 1900 Großherzogliches Amtsgericht. 1X“ Reichenbach i. Schlesien, den 20. März 1900. Weise, daß die ge sahe is Nerbäceo üeen erghenen Wö.“ . b nigliches Amtsgericht. . 23. 1900. on zwei geri 8 1 Ge⸗ e n eröffnet. Konkursver⸗ ier eingetragen g .,sn. 8 Sigeena Königliches Amtsgericht. nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Zwei walter ist Kaufmann Hermann Henlein eee An.

1 1 Ktchtes . nigl. Amtsgericht. 8 1 Vorstandsmitgliedern gezeichnet. we. . Süg⸗ hre

oeremjagi . * nt shan Zabern. Bekanntmachung. (L. S.) v. n. Weiland, K. Amtsrichter. . Genossenschaftsregister eönas. werden sie in der Goslarschen Reichembach, Vogtl. [95708] 8 Eehläverbinblich 8 g neldefetgh 8 1 Fhaekefemne EEöbö . c 5 e 5 ung. 9- ; ; A4 . en abgeben. . 1 ü

üchern, Inhaber Bruno Moritz K Im hiesigen Handels⸗Firmenregister wurde heu [95690] under Nr. 2 die durch Statut vom 1. März 1900 geitlegenb uns de e. Mar 1900 Auf Folium 9 des hiesigen Genossenschaftsregisters. Die Haftsumme beträgt 200 G termin der v1 20 21e-e,908.

; Fe. —: Aschersleben. G 1 . 1 8 Sen zgrsgezn 1900 (amnier Nr 708 Ie Fann argtlan Fnerel en.. ge treaste at denteaße Trürctach Bselesnbiaseaceran Aageiesgern Rsniglices Amtszerht. hCEE nnnqnnbqn eüSüee nrcst bin ven DOsberamtsrichter Adam uit dem Sitze zu Zabern und als deren Inhaber Nr. 2 die Ländliche Spar⸗ und Darlehuskasse Genvfsensch aft mit unbeschränkter vastpftichr. eehn aeen 18. Februar 1900 errfctete Gen offenf frtas 68. der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts Jedem 11. April 1900. 4““ der hier v Schiffbauer Johann Bärnklau Westdorf, Eingetragene Genossenschaft mit ns Swe in Lebehnke eingetragen word 8 MNannheim. Handelsregistereintrag. [94887] Firma Consumverei sha Seeeseee. Lg. Schwalbach, 21. März 1900 ssen 195626] eingetragen ehdenster Dastpflicht in Westvorf eingetragen, Wigenstand E1“ vnn,09291. SZam Genchteg B0.! H.3. 26, Genofsenschast mit bböböbeee ee hee a0cg SDer Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. I. Die Nr 126 unseres Firmenregisters eingetragene abern, den 22. März 1900. worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Sebschaft ge2 des Erwerbes der Mihglieder 8g Firma „Spar & Bauverein Mannheim, ein⸗ für Reichenbach 8 Je g e, Leae Großherzogliches Amtsgericht. . 889 irma Süßkind Lachmann zu Tremessen, In⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts D. rchfüctrun aller zur Erreichun dieses Zweckes getragene Genossenschaft mit beschränkter in Reichenbach eingetragen 1. 3 Mit ln 888 9 [95644] Konkursverfahren. sühe Getreidehändler Süßkind Lachmann ist gelöscht. zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Veir t b Maßn bal beteenrre vortheilhafte FHasftpflicht“ in Manuheim wurde heute ein⸗ Vorstandes dieser Genossenschaft sind: Konkurse Ueber das Vermögen des Fabrikanten Erust Tremessen, den 19. März 1900. Zabrze. Bekanntmachung. [94693] Genossen und der Erleichterung der Geldanlage und Beschaffung 8 wirthschaftlichen Betriebsmittel getragen. a. Herr Peter Friedrich Wilhꝛlm Weinrich, [95670 Bremecker zu Schöneberge bei Halver ist am Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister A. ist eingetragen Förderung des Sparsinns. Die Haftsumme beträgt deahe Absa der Wirthschaftse nisse Die Generalversammlung vom 31. Januar 1900 Her del maun in Heichenbach I 1 Konkursverfahren. 1— heutigen Tage, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ esesdadertstaüns worden: für jeden Geschäftsantheil, deren höchste zulässige vnd gee gee nns Vorstand ie hat die Abänderung des § 29 Abs. 3 der Statuten b. Herr Richard A s Clauß⸗ Ueber das Vermögen des Gemeindeschreibers verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt 8 6 I. Am 8. März 1900; Zahl 40 ist, 200 bweihundert) Mark. Mitglieder Des ö“ 8 keschlossen. 88 seloft 116“ mfegs Ruhlmaun in Dambach, ist heute, am Pels⸗Leusden zu Lürenscheid. Offener Aereft mit In unser Handelsregister Abtheilung A. ist ein⸗ Nr. 192. Firma: Dampfziegelei Karl Wein⸗ des Vorstandes sind: 1 Verei svorsteher oder dessen Stellvertreter; die Zeich⸗ Mannheim, 19. März 1900. c. Herr Christian Friedrich Lober, Malermeist badg. ärz 1900, Vormittags 8 Uhr, das Konkurs⸗ Anzeigefrist bis zum 5. April 1900. sowie Anmelde⸗ C ser dbeho Echlefinger 1odff. Alt.Zabrze. 1) Schulze Heinrich Mußmann h narsagehg sen Sheivericder 1 6e. Gr. Amtsgericht. III. wfelbst rmeister ”S 1e. worden Verwalter ist Rechts⸗ frist der Konkursforderungen bis zum 10. April 1900. in Tremessen und als deren Inhaber der Kaufmann Inhaber: Karl Weinkopf, Ziegeleibesitzer, Alt⸗ 2) Pastor Friedrich Eiselen, ihre Namens terschrift beifügen. Bekanntmachunge v hh gsrceh n 8 Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft onsulent Eckel in Barr. Gläubigerversammlung, Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Jacob Schlesinger in Tremessen. Feabrze. 3) Lebrer Bücs Kramer, ibre Mamentunandwittbschaftlichen Genossenschafts⸗ nanaer. b .ee; 1195700] liche Einkauf von Lebensmitteln ae genaiaf 88 ö“ eS. gn Pröfungskermin am 21. April 1900, Vor⸗ Tremefsen, den 20. haen npalcht. 1 S EbEö ganosen bhaft ausgehenden Bete xr 1e Beesan seefiehn ir Lenenat E vüheren Verürcnhagegen italleren 1 18 szeie Aämebefrst für Konkurs⸗ ate-.ebn 23. März 1900. 5 iegelei⸗Werke, Inhaber: Jo⸗ machungen erfolgen nach dem Statut vom 28. Fe⸗ 8 3 besti enossenschaft mit beschränkter tpflicht, . 88 beee 29. 9 Walther, Unna 195627] zeschäft, und Atl Jabrze. 8 n 1900 vpter der Firma der Genossenschaft in 1““ Pennceh Fäse 8 eingetragen: a s 9 Haftsumme jedes einzelnen Genossen beträgt BcFPr, Zen 22. Ha a,go0⸗ Ferichtsschreiber des Fönislchen Amtsgerichts In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 74, wo Inhaber: Maurermeister Johann Langer, Alt⸗ der landwirthschaftlichen Wochenschrift für die Provinz Federteis n Der Vorstand besteht aus fünf Mi⸗ An Stelle der ausgeschiedenen Wilh. Bruns und 15 X“ Der Amtsgerichts. Sekretär: Guthmann. die Bergbau⸗Aktiengesellschaft Massen mit dem Zabrze Sachsen zu Halle a. S. Die Willenserklärungen alt naur Zeit folgenden: 1) Emil Grud lug. Grundmeyer sind der Arbeiter Ludwig Röwer Zeichnungen der Genossenschaft erfol it [95666] Sitze vzeiedermassen bei Unna eingetragen steht Am 10. März 1900. des Vorstandes erfolgen durch zwei Vorstands⸗ sen nüun e. Pereinss steber, 2) J 5 e, und Arbeiter Heinrich Möbius, beide in Lauenau, zu die letztere verbindlicher Nraft d 8* de Eö1ö Ueber den Nachlaß des am 15. November 1899 in Spalte 4 Folgendes eingetragen: .Ur. 197. Firma: Robert Rischke, Alt.Zabrze. mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem sie der 1r Under en SBebende vorerbelpertteier gg. Vorstandsmitgliedern gewählt. ¹** nitglieder. bbb13“ Mer fas das Vermögen des Kaufmanns Richard zu Magdeburg verstorbenen Gerichtsvollziehers Durch Beschluß der Generalversammlung vom Inhaber: Robert Rischke Tischlermeister, Alt⸗ Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Vereinsvorstehere, 3) Karl⸗ Pich Adminiftrator i Münder, den 22. März 1900. swerden unter deren Firma erlassen und ebenfall üller in Bernburg, alleinigen Inhabers der Ferdinand Ebeling daselbst ist am 22. März 28. Februar 1900 sind die §§ 2, 5, 7, 10, 17, 18 Zabrze 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 8B t es 1 -„ 42) Johann Jast 9n si 8 Königliches Amtsgericht. wei Vorstandsmitglied Sie sz von Firma August Müller in Beruburg, ist heute, 1900, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 19. Ln 25 und 28 des Statuts abgeändert. Am 16. März 1900. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. vint Herrhen erhe e ae E““ k6 in iin dem E1“ Fbcsden Ko 8 März 1900, Vormittags 9 ¾ Uhr, das öͤffnet und der offene Arrest erlassen worden. Kon⸗ Namentlich ist bezüglich der Vertretung bestimmt: Nr. 209. Firma: Max Mandowsky, Doro⸗- Aschersleben, den 15. März 1900. . K 1. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Hünsingen. 695703] bacher Nachrichten veröffentlicht 6 eichen⸗ Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann kursverwalter: Kaufmann Robert Pescheck hier. An⸗ imentlich ist benüclich der, cgsftt nach egußen er⸗ theendorf Fönizliches Amtsgericht. Kramske. 8 81 Söfte Arzes den i insingei ntsgericht Münfi 7 Ler ftn chm Aussichiorltn eine Generel Wilhelm Oppermann in Bernburg. Offener Arrest zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 21 April 1900 solgt, so vens. 1c Vorstand aus einem Direktor be⸗ Inhaber: Max Mandowely, Gastwirth, Dorotheen⸗ ““ der Dienststunden des Gerichts Jedem ge⸗ 8 . A“ 36 ugen. - Vor gensg 3 118 Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 25. April 1900. Erste Gläubigerversammlung am 19. April 1900, fagt, sa h esen oder wei Prokuristen; befteht der dord marten. Bekauntmachung. [956910] g8 8 den 13. März 1900 8 2 upser Weuhssen sehastere ügt. ist heute bei Aesfichts e Ein. Erste Gläubigerversammlung am 21. April 1900, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 22 Mai EEöööö o en . Am 17. März 1900. In den Aufsichtsrath der Bartener Molkerei⸗ t.⸗ . ven dct 8 Ar. 29 Darle hensrassenver s 8b e bei 5 dn 9 g. er Au dch rath des Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 1900, Vormittags 11 Uhr. Gesellschaft vertreten entweder durch Nr. 210. Als Inhaberin der bisherigen und un⸗ Genossenschaft E. G. m. u. H. ist durch Beschluß 1“ b E. G. m. u. H. eingetragen worden: ö beschränkter ebane argefaagege genassgschns 88 1888ö Magdeburg, den 22. März 1909. a. 2 Vorstandsmitglieder, 8 Prataaih verändert sgrtheecende 5— 1 8 111 Einpeck. Bekauntmachung. 059,8. 128 vir Ie xwalt negeschiedeen Vorstandsmitglieds Umgegens 8 Ists⸗ des Vorsitzenden).⸗ 56 eerg. w. hkar 1900, Ahlhstent 38 Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. b. 1 Vorstandsmitglied und einen Prokuristen, . er in Klein. Jaerze elle des gusgelchtsbe⸗ Bei der Molkerei⸗Genossenschaft Markolden⸗ ³ Uhl, Schallehrers, olaus Fischer, Bauer as Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Septemb ü 8 c. 2 Prokuristen. die Wittwe und Kauffrau Rosalie Fischer ebenda. aus Skandau der Rittergutsbesitzer in 8“ eingetragene Sedlesaen mit un⸗ in Huldstetten, zum ve. ht Rtolanes bestellt. und endigt mit dem 31. August. 8 ep 8 er als Gerichtsschreiber Herzogl. u“ 18869 11“ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während [95868] Magdeburg verstorbenen Goldschmiedes Alfreb

Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, Zabrze, den 17. März 1900. Silzkeim gewählt. vbeschränkter Haftpflicht in Markoldendorf, ist Den 22. März 1900. J Hea 8. 88 enen ver chkese 8 66 ve. ““ Sgg den 1ar neh Ansageriat am 22. d. M. in das Genossenschaftsregister ein⸗ Hilfsrichter Schenk. 1 de. .8eeaden des n Jeden gestattet. Kgl. Wttb. Amtsgericht Elwangen. Meinecke zu Magdeburg ist am 22. März 1900 gliedern des Vorstandes die Befugniß zu er⸗ B geiragen: 11““ enbach, am 21. März . Du““ allein zu vertreten und die Iwinkernber. 12s 195808) Baruth, Mark. Bekauntmachung. [95692] Me. des antgesegiedenen 1295 11“ u [95702] Königlich Amtsgericht. 8 9- be n saclaß Frhsnee; . Januar 1000 öö“; 2 8 8 1.8, . aper in Krimmensen . ericht usingen. 1 rt in Zi 4 1 Ie . . Der Generalversammlungsbeschluß kann bei Gericht Zum ö unterzeichneten Gerichts uvnser Sengssenschafnsmeofhfe⸗ öö Gellermann in Ellensen alg 8.Helbmect se ge⸗ Ieei.X.n gen 8. 290 e Sennsen, Zacager verwalten. Füllhelm n; werda. März 1900 mreshe⸗ düees hezecfenmaänna der Aktiengesellschaft aichteie Genossenschaft unter der Firma „Pferde⸗ vübg, 8 zufolge Verfügung vom Se-2, SeeIeee. 6 85 bei eraafsten aid geng. 88 G Ee 21. April 1900. Erste Er- 1 znigli tsgeri M ve vse⸗ . - 1 2]1. . 39, enossenscha uldstetten, 8 . Bezirksnotar Zundel in Zöbingen. ener Arrest 19. April 1900, Vormi Königliches Amtsgericht. (Gaswerk Bensheim’ vom 28. Dezember 1899 zucht Genossenschaft Baruth“, Eingetrageue Einbeck, 22. März 1900. 6. G. m. u. H. eingetragen worden: getragen worden der „Niedaltdorfer Spar⸗ und mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 14. A. Sr. eSeeeee Tö“ 1e.Se. 8* 8 van Gries von Bensheim als Vorstand ea 22 Senc. Königliches Amtsgericht. . 5 82 8 8ee Vorstandsmitglieds Barlehnskafsen⸗Verein e. G. m. u. H.“ mit Erste 1“ nnd . scn JI am 22. Mai 1900, Vormittags . 8 Besf g 1“ akob Ubland, „ist Re b orf. 3 1901 1 5 8 In unserem Firmenregister sind die Firmen Her⸗ Seminarlehrer Köpp von Bensheim ist aus dem des Unternehmens ist die Beschaffung zur Zucht ge⸗ nn 95697] in Huldstetten, EC“ u Das Statut ist datiert vom 23. Februar 1900. S 21. April 1900, Nach Magdeburg, den 22. März 1900. mann Friedrich zu Kynau Nr. 539 und, von Vorstand ausgeschieden. eigneter Dechengfte mft 8. Zuchtziel: „Züchtung gür 8 u““ Molkerei Sà898 Den 22. März 1900. glied bestelt. Gegenstand des Untergehmens ist; Hebung der Wirth⸗ Den 22. Matz 1900, Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. I“ ““ zu Hartau Nr. 817 ge⸗ Zeinseebees ,⸗nen9:; 1900. ö -e nossens aft erfolgen tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hilfsrichter Schen. sbaf v Sege. der Mitglieder und Durch⸗ Gerichtsschreiber Karpf. 195650) Konkursverfahren. Wavenburg i. Schl., den 21. März 1900. bassua , unter der von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeich⸗ Haftpsticht 8 vea-. 1 2E 8ee v1“ Maßnohwen, encgses Bafe ePefaareten [94115] W1““ dUeber den Nachlaß des Kaufmanns Eduard Königliches Amtsgericht. ; neten Firma durch den Baruther Anzeiger. 7. 5 188e . §*½ 8 aJes n . folgt Kal eix A [95704] der wirthschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kauf 8 b . Genossenschafts⸗Register den siondsmitglieder sind: Emil Kleindienst, Gast. 7. März 1900ist den r Satzungen lg 81. Württ. Amtsgericht Neresheim. Alvsan der Wiribschattserzeucnisse. Willenserkkärungen Carl Pirck, Inhaber der Firma ufmanns Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Wernigerode. [95630] 8 wirth und Gemeindevorsteber zu Lynow; Ferdinand sefaßti Sese 8. 2 geRach. 8. N.n Hag ehrzie wurde unter der Ge⸗ und Zeichnungen des Vorstands sind von rmindestens Nachfl E. 5. Pira 88 Se 8 he ier worden. Verwalter: Kaufmann Krumöhaar hier⸗ Fg” Snnee e s e Frauz Moll ereee enen 1888g -. Mückendorf; Ferdinand Götze, scha 8 86 Se S Len IIETTEEE drei Eebe unter denen der 15. März 15009 Nachmittags 5 Uhr 52 Konkars ö de 2 1-2 - 83„ Wernigerode beute gelöscht wordrnn. SDarlehenskafsa⸗ erein 2 G. m. u. H. Bauer zu . iner billigen Schlempe zu Viehfutter und Benzenzt G BVereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter sein muß. eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Pavelt zu Vormi 8 5 Wernigerode, den 21. März 1900. 8 Nach Beschluß der Generalversammlung vom Die Willenserklärungen des Vorstands und die müewaes. IDi 1 9 ETZ11“ e Fesesager. e. G. m. u. H. Bekanntmachungen werden in dem „Landwirtb⸗ Grimmen. Anmeldefrist tis zum 28 April 1909 ormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den Königliches Amtsgerichht. ö. c. erfolgen in Zukunft alle Bekanntmachungen in Zeichnung für die Genossenschaft müssen durch zwei gr ßeren Dünzererzeugung erbesserung 9 .März 1900 eingetragen: sqaftlichen Genossenschaftsblatte“ zu Neuwied ver⸗ Erste Gläubi 2 3 pri 2. Juni 1900, Vormittags 9 Uhr, vor dem 1“ 8 vn E111q. stgli gen. Die Ze e, Bodens, 3) An⸗ und Verkauf, sowie Verwerthung ie Genossenschaft führt jetzt die Firma: 3098. 5 2 r äubigerversammlung am 7. April 1900, unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9. Wilster. Bekanntmachung. [95632] HA“ 21. März 1900. —8 8 889 veeeä. Sie. Aae ba⸗ de 8. Leeec ge eie, Ne eces⸗ ö See. San. bsten vee ö 88 88 1S 8- 58½ Anneigenign de zan 23. April Fener In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 12 Königl. Amtsgericht. Firma ibre Namensunterschrift beifügen.. 8 8n Vorstande aus 9; r Benzenzimern- Nähermemingen Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vereinsvorsteher 10 1 Offener Arrest und Anzeigefrist bis Eüffe, den 2.3. Peertem 1 geschieden, Wilhelm Cor aus (E. G. m. u. H.). ant „datu ereinsvorsteher hr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum von Kobylinski ngrtrageg, nehdet ereeelnan G v18“ 82 Be-sdecben es Perhse v Weeze ist in den Vorstand neu gewählt. In den Vorstand wurden 8 Fabre gewählt: w Ven IeE 3 Gerichtsschreiber ds Königlichen Amtsgericht. in Elméhorn) aufgehoben ist Aschaffenburg. Bekauntmachung. [95686]] Baruth, den 21. März 1900 8 . Geldern, den 21. März 1900. 1 Georg Straß, Vorsitzender, besteht aus Claudius Gved chnen. . orstand. Grimmen, den 16. März 1900. 1X1“ beng c Die Firma der Zweigniederlaffung ist demnach im Darlehenskafsaverein Habichsthal e. G. m. u. H. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 Feone C1“ desselben, JGartoeius e - Herris gesteger gassüns Königliches Amtsgericht. 1 198867] Au“ iessei sellls gi 1 1 ö“ 1 v F. idre ich ie 8 . . .Amtsgericht Neresheim. Se. ve Sbee 8 8 g; 195698] Soeh. [94509 sämmtliche von Pflauml e und Peter Cavelius, sämmtlich zu Nied⸗ 871 18 vah keee. Ueber das Vermögen 88 Michael Feldmeyer, Königliches Amtsgericht. Vorsteder wiedergewählt. Bei der Molkerei⸗Genossenschaft Longcamp In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Amtsrichter Seifrikz. (—Einsicht der Liste der Genossen ist während der und Barbiers Gari Sesir⸗ Söldners in Pflaumloch, wurde heute Vormittags 8 Die übrigen Vorstandsmitglieder wurden neu⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Nr. 4 Folgendes eingetragen worden: 1 1u1“ 8 Dienststunden des Gerichts Jedem gestattt. swird heute, am 22. Mär 1800 a; eu⸗ . pe 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und offener Wismar. [95677] gewählt, und zwar: Landwirth Otto Fleckenstein als Haftpflicht zu Longcamp ist heute in das Ge⸗ Gocher Molkerei, Brennerei und Müllerei,⸗ eu-Ruppin. [95705 Saarlouis, den 19. Mäaͤrz 1900. 11 uvbr das ea. fab 88 f Eg 1892 Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Mai 1900 erlassen. In das Handelsregister des Großherzoglichen Amts⸗ stellvertretender Vorsitzender, die Landwirthe Engel⸗ nossenschaftsregister eingetragen: eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Im Genossenschaftsregister ist zufolge heutiger Königliches Amtsgericht. 3 Kaufmonn Friedrich Sch üdt 89s net. Der Konkursverwalter: Bezirksnotar Maier in Bopfingen. erichts zu Wismar sind am 22. d. Mts. folgende bert Schäfer, Rudolf Steigerwald und Jakob An Stelle des ausscheidenden Nicolaus Rein⸗ Haftpflicht mit dem Sitze in Goch. t Verfügung eingetragen, daß an Stelle des ver⸗ vaeefde vdt. As⸗ 8 sswird zjum Konkursp walt zu Hagen, Grünstr., Konkursforderungen sind bis 25. April 1900 bei dem eingetragen worden: Fleckenstein als Beisitzer. hard VII. ist Johann Nauerth in Longcamp zum Der Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ storbenen Gasthofsbesitzers Hermann Schulze der Schönberg, Holstein. [95710] sorteree. sind ö. 4 18. naäper ndog tupe Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Fol. 335 Nr. 317: Aschaffenburg, den 22. März 1900. Vorstandsmitgliede bestellt. verwerthung, die Herstellung von Spiritus und Gutsbesitzer Hermann Gadow in Herzberg i. Mark Bekauntmachung. 3 dem Gerichte Es aft u Bei am Montag, den 2. April 1900, Vor⸗ Sp. 3: (Firma): Niels Christensen. 8 Königl. Amtsgericht. Berncastel, den 21. März 1900. Branntwein aus landwirthschastlichen Produkten und zum Vorstandsmitglied der Firma „Pferdezucht⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ schlußfassung über die Beibehaltun des 1 F mittage 11 Uühr und allgemeiner Peüfungstermin Sp. 4: (Ort der Niederlassung): Wismar. LI. S.) v. n. Weiland, K. Amtsrichter. Königliches Amtsgerich. sder Betrieb einer Mahlmühle für gemeinschaftliche genofsenschaft für Kreis Ruppin und Um⸗ und Darlehnskasse E. G. m. u. H. zu oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie 22 Fbe Sp. 5: (Name und Wohnort des Jahabers): 1 Reechnung und Gefahr. b 1 feesnd. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ adeliges Gut Salzau heute eingetragen: über die Bestellung eines Gläubigerauss Faee n je auf dem Gerichtstag in Bopfingen. 3 Kaufmann Niels Hansen Christensen zu Wismar. Aschafrenburg. Bekanntmachung. [95685] Bochum. Eintragung in die Register [94406] Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mi ränkter Haftpflicht“ gewählt ist. 8 Der Hofpächter Poppe ist aus dem Vorstand aus⸗ eintretenden Falls Fag dgen § 120 d 9 en 22. März 1900. 89 8 Fol. 336 Nr. 318: Darleheuskassaverein Faulbach e. G. m. u. H. des Königlichen Amtsgerichts Bochum: Namensunterschrift der Zeichnenden durch die Neu⸗Ruppin, den 16. März 1900. sgetreten und an seiner Stelle der Hofpächter ordnung bezeichneten Gegenstände auf de 18 Murii Gerichtsschreiber Knisel. Sp. 3: Daniel Th. Adamsen. In der Generalversammlung vom 9. c. wurden Am 17. März 1900: Der Spar⸗ und Bau⸗ Rbeinische Volksftimme. Königliches Amtsgericht. (Christian Braasch zu Ottenhof gewählt 1900, Vormitta 8 91 Uhr, und vegene

Sp. 4: Wismar. die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Ewald Wolf, verein zu Eickel, eingetragene Genossenschaft Willenserklärungen und Zeichnungen erfolgen, PI vrross Schönberg i. H., den 20. März 1900 sdeer angemeldeten Fehlderun w fud eee. [956680) 8. E1 Sp. 5: Kaufmann Daniel Theodor Adamsen zu Steinhauer, und Franz Brand, Gastwirth, beide in mit beschränkter Haftpflicht. wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit e8s. Bekauntmachung. [95706] Königliches Amtsgericht. öTeeöe er. gen. auf den 30. April Ueber das Vermögen des Handelsmanns Karl Wismar. Faulbach, wiedergewählt und an Stelle des Schuh⸗ Der Sitz der Genossenschaft ist Eickel. Der Ge⸗ haben sollen, durch mindestens zwei Vorstandemä . Genossenschaftsregister ist bei Nr. 37, n zeichneten Gerichte 5 8g. 1“ evang Fen Pallaud Jun. in Neustadt wird heute, am Fol. 337 Nr. 319: 1 mwachers Seraphin Hartig Bauer Vinzenz Weber sellschaftsvertrag ist vom 18. Februar 1900, Der glieder, unter denen sich der Genossenschaftsvorfteher ev- onfum⸗ und Sparkassen⸗Verein, einge Unruhstadt. Bekanntmachung. 95851] Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ebörige 8. März 1900, Vormittags 410 Uhr, das Kon⸗ Sp. 3: Richard Weinrebe. 1 in Faulbach als Vorstandsmitglied neugewählt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, Erwerb oder dessen Stellvertreter befinden muß. vr Genossenschaft mit unbeschränkter In das Genossenschaftsregister ist heute 80 Nr. 3 Sache in Besitz haben oder zur Konkurs ss n ursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Lokal.

Sp. 4: Wismar. Aschaffenburg, den 22. März 1900. und die Verwaltung von Wohndäusern, deren Ver⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die 8. tpflicht zu Jankowitz betreffend, am 17. Ja⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ schuldig sind, wird aufgegeben, nichts h G B28 richter Emil Hohlfeld hier. Anmeldefrist bis zum Sp. 5: Kaufmann Conrad Richard Albert Wein⸗ Königl. Amtsgericht. 1 miethung ausschließlich an Genossen statifindet und Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre 8. 1900 Folgendes eingetragen worden: nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu meinschu dner zu verabsolgen oder zu leist 30. April 1900. Wahltermin am 21. April 1900, rebe zu Wismar. 2 (L. S.) v. n. Weiland, K. Amtsrichter. searauf gerichtet ist, sesunde und zweckmäßig einge⸗ Namensunterschrift hinzufügen. 81“ versaie Benossenschaft ist durch Beschluß der General- Unruhstadt Folgendes eingetragen: die Verpflichtung b von dem Wesit 8 Bu Uhr. Prürungsterminm am Wismar, den 23. März 1900. 1u““ 89 richtete Wohnungen zu billigen Preisen unbemittelten Der Vorstand besteht aus: enunlung vom 15. Oktober 1899 aufgelöst. Die Nach vollständiger Vertheilung ist die Vollmacht Sache und von den Forderungen, für welche si c An. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Aug. Moeller, Akt.⸗Geh. sAAschafFenburg. Bekauntmachung. [95687) Familien zu verschaffen, sowie die Annahme und Theodor Paal, Landwirth in Kalbeckk, nidation erfolgt durch den Vorstand. der Liquidatoren erloschen der Sache abgesonderte Befriedigung i 2 s aus Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. April 1900. Darlehenskassaverein Oberndorf e. G. m. u. H. Verwaltung von Spareinlagen der Genossen und Wilbelm Derksen, Landwirth in Goch, Amtsgericht in Ple. Unruhstadt, den 19. März 1900. nehmen, dem Konkurkverwalter iis . 8 ö Amtsgericht Neustadt i. Sa.

Wittenberg, Bz. Halle. [95631]] In der Generalversammlung vom 19. März c. deren Angehörigen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Heinrich Franken, Landwirth in Goch, Rahden ö195680] Königliches Amtsgerichht. 1900 Anzeige zu machen. ekannt gemacht verch efn Gerichtsschreiber:

ung. 195 8g 1

1

8 4 A. d I ewählt: schaft erfole unter der Firma derselben, Peter Janssen, Landwirth in Goch, 1 beFeg Ssh alücrcs 8 8 1 1 In unser Handelsregister Abtheilung Ban wurden neugewählt nossenschaft erfolgen F - p Janss och. Nach Statut vom 17. März 1900 wurde eine Ge, wismar. [95678] Königliches Amtsgericht zu Hagen.

Nr. 4, betreffend die Firma Utzschneider & Eduard Taglöhner Johann Vincenz Eidel als Vorsteher, welcher, je nachdem sie vom Vorstande oder Aufsichts⸗ einrich Litjes, Landwirth in G [95866]

4 f i und nossens e . ic. 8 —8 Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli u R chaft unter der Firma: In das Genossenschaftsregister des Großherzog⸗ [95652] Konkursverfahren. 1 Kgl. Württ. Amtsgericht Nürtingen.

aunez zu Seaarenene (früher 88 8 des Gesell⸗ Taseer Johann Heinrich Fäth als Stell⸗ n nhefle nasdenghne: Zrsah 8S SI eNadenen ees Lernn, o enossenschakt, lichen Aah⸗ 2 8 chaftsregistere) ist eingetragen, daß dem Dr. jur. vertreter, ezw. „der Aufsichtsrath“ ne nterschrift von drei endigt mit dem 30. Junt. 8 ei enossenschaft lichen Amtsgerichts zu Wismar ist am 21. dss. Mts. Ueb 8 8 Pemne der Nusstctsrath nebft nene Stellvertreten Die Cinsicht, der Liste der Genossen südade” endener, veebvere eahe ngoenenschegt. Uicen dniegecats n iehnar st an 1i ves.e. m ne etannan zu eebun e delt, Boghit, Ueber da Beonnnrdesn Jagag Karl Hauß

Maz Jaunez zu Saargemünd Prokura ertheilt Zimmermann Josef Roosz und 1b ve. „Ein. 2 worden ist. 8 ür Landwirth Georg Adam Jeßberger als Beisitzer. bezw. drei Aufsichtsrathsmitgliedern hinzuzufügen ist. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Haftpflicht Sp. 2: Schuhmacher⸗Rohstoffgenossenschaft tags 11 Uhr, der Konturs eröffnet. Verwalter: mann in Nürtingen, bei der Silberburg, ist heute

1 n 1 1 b 2 mit dem Sitze in R 2

Wittenberg, den 17. März 1900. Aschaffenburg, 22. März 1900. Die Bekanntmachungen werden durch einmalige Ein⸗ Goch, den 17. März 1900. 8 Gen in Rahden gebildet und heute in das E. G. mit beschränkter Haftpflicht zu Wismar. Kaufma erma f 22 b 90. N ttaas? 8 v 1. 8) Ben Mecfaa L111“;

. v. n. Weiland 1 orstand besteht aus: 5 vwgaeie che An⸗ nschaft⸗ p. 4: Das Statut datiert vom 13. März 1900. Anmeldefrist bis 15. . Nu vkurg - Wolfenbüttel. 5 aʒhh“ dem Schlossermeister Heinrich Leifeld in Eickel, Heidenheim, Brenz. ö vieh, EE von Mager⸗, Zucht⸗ und Fett⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche 8 1Nat 120. .— na. ürtnsen, 112n. ernannt. Im hiesigen Handelsregister Bd. .327 Aschaffenburg. Bekanntmachu 5 dem Bergmann Hermann Cornelsen daselbst, K. Württ. Amtsgericht an.wurde schattlichen An⸗ und Verkauf von landwirtb⸗ Einkauf der zum Betriebe des Schuhmachergewerbes Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin auf 12. April. 1900 de 1. .* 8. axgev-. Nr. 326 ist heute die Firma: ¹B. 92 Tarlehenskassaverein Böttigheim e. G. m. u. . dem Bergmann einrich Terwelp daselbst, Im Genossenschaftsregister Bd. I Ll. ein Ger⸗ Die Hattofae teln und Produkten. erforderlichen Rohstoffe und Werkzeuge und der den 31. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr., 19 April 1900, B. 8 12 li r, beftim 88

„Abraham Esberg’“ 8 In der Generalversammlung vom 19. c. wurden dem Bergmann Eduard Pfohl in Hordel, heute bei dem „Spar⸗ 6 Horscghrenen ehn⸗ 300 icht des einzelnen Genossen ist auf Ablaß an Mitglieder und Nichtmitglieder. Alle Kottbus, den 23. März 1900. . Hen 22. März 1500 orm. hr⸗ est t.

(Pferdehandel) Nsdie sotzungsgemäß ausscheidenden Vorstandsmitglieder dem Bergmann Andreas Hahn in Eickel, stetten, e. G. m. u. nossen aaf beckt 109 Gcesethtteste gestntesn⸗ 5 Genoff Sacofr s 2 Geas s 5 vhaehaseenden ee. z Sas eleetense ch 8 . enschaft, sowie die dieselbe verpflichtenden .

als deren Inhaber: Pferdehändler Abraham Esberg Seidenspinner, Simon Custach, als Vorsteher und dem Bergmann Karl Sakschewski daselbst. getragen:

8*