1“ 88 ““ 2,1 8 General⸗Intendantur der Königlichen Schauspiele ist es dem Künstler „ 1. elellschaft der Hihnfe vbix eng, 8 sich als 4 1 2 eutscher Verein dieser Art die Aufgabe stellt, ne und werth⸗ 8 8 8 8 E
den nächsten Monaten folgen werden. . ermöglicht, in der früher von ihm hier gesungenen Partie des Turiddu 1 wieder aufzutreten. Die Santuzza wird am Freitag Madame Thea volle Publikationen für ihre Mitaglieder zu veranstalten, versandte 8 “
Vom 1. April ab werden die Beförderungsgebühren für soehen ihren ersten Jahresbericht nebst Mitgliederverzeichniß.
singen. e Peaeein cho kg 82 d. n de ʒ Pian 8 1 Seitler, Tcseeg 157 um vieia ser elags nach⸗ Danach vate Heben annc sesa⸗ 8,8 1 4 8 88 —
rland herabgesetzt, we vomn Absender für die Leitung über zu ommen, eine Nachmittags⸗Vorstellung von „ acbeth“, und zwar und englischen Vorbilder nsichtlich der Frequenz schon jetzt über⸗ 1 I“ 20
5 en 1. April, veranstaltet werden. In der Sonntag⸗ flügelt, da er mit mehr als 410 Mitgliedern in sein zweites ““ schen R Anzeiger und Königlich Preußischen Staat
elgien mit dem Vermerk „durch Vermittelung der englischen- mam Sonntag, d . „Fröschweiler“, Schauspiel in vier Akten Jahr eingetreten ist. Als erste Veröffentlichung hatte die Berlin, Dienstag, den 27. März
.
—
Continental⸗Agentur“, für die Leitung über die Niederlande mit dem Abendvorstellung geht
Vermerk „über Kaldenkirchen —Vlissingen“ versehen sind. Bei Packeten von Hans von Wentzel und Ferdinand Runkel, in Scene. — Gesellschaft eine vortrefflich gelungene Faksimile⸗Reproduktion von
dieser Art bis 1 kg tritt eine besondere Taxermäßigung ein. — Die Am 1. April findet der letzte in der Reihe der Dichter⸗ Goethe's Lustspiel „Di stschuldigen“ herausgegeben; als weitere
Postanstalten ertheilen auf Wunsch nähere Auskunft. und Tondichter⸗Abende statt, die das Schiller⸗Theater im sfolgen jetzt ein lexikalisches „Handbuch des Bücherfreundes“ und die
Bürgersaale des Rathhauses veranstaltet. Der Abend ist Mozart erste deutsche Uebersetzung des „Pbilobiblion“ des R. de Bury, eines —
8 Süeen . I 8 2 Feeign scher Dieser.Mogärt.hend. ist der 150. in der Gesammtreihe ind bügedelich brcenng. e dS 81 v. Die Pof
ampfer „Trave“ 24. März v. New Hor n. Genua abgeg. „Werra“ er er⸗ und Tondichter⸗Abende. uskunft über die Gesellschaft erthe ihr Sekretär, Herr V. Ott⸗ 8 ie Postanstalten können die Annahme und Be⸗ II. fö V 56 2
8 Fen p. r 8 8. Se een, 88 E v. 8ö 8 g9 88— E111“ 83 mann in Stuttgart, Hasenbergstraße 19. Fförderung von Sendungen ablehnen, sofern 8.s Zufü 11 sind 2 wcgislösa “ 8b Tö“
n en angek. „Preußen 1 rz v. Port Said n. Ost⸗Asien rfolgreiche ie r1 nd⸗Thea 11“ b n es. S 3 maggee- 2 „ der 2
abgeg. König Albert“ v. Oft⸗Asien 25. März in Hiogo angek. morgen, Mittwoch, zum ersten Mal wieder auf, und zwar als Fredi San o legllchen Harten nd eeben aus 8 en gen Jesimmungbant ach Raßgabt den gergeggich s. “ 5 “ Sichriftstäce,. 8
edene Arten von Zwerg⸗An open eingetroffen, Vert 8 . . unter der Aufschri.
g g ertreter bestimmter Empfänger oder als außergewöhnliche Beilagen
F2hüncheeznn Hleneg Jorn unh Päenrbeß dme, n 8.de da be ferssn —h wiererfam ae nst und Literaßur⸗ wei verschn Hufthiere, welche es giebt. Es siad eine afrita isch — aff. „Prinz Heinrich’, n. Ost⸗Asten beft., 24. März & Der. „ der k ufthiere. giebt. ad eine afrikanische . x E1“ Nosthekz . 1.“ Postordnung für das Deutsche Reich “ Zur Postbeförderung bedingt zugelass der Zeitungen und Zeitschriften, deren Vertrieb 18 v“ Gegenstände. 8 besorgt, eingeliefert werden.
angek. „Bonn“, v. d. La Plata kommend, 25. März St. Vincent bringt als zweite Vorstellung im Cveclus der aatiken Bühne „Anti⸗ Zwerg Antilope (Cephalolophus sundevalli Fitzinger) und pass. „Hamburg“ 25. März v. Antwerpen n. Ost⸗Asien abgeg. gone“ von Sophokles morgen Nachwittag um 2 ½ Uhr im Lessing⸗ ein Moschusböckchen (Neotragus moschatus van Duben). 8 8 eea. 9 Oft. en ee 25. Sessh⸗ vaß Sat g. Fuffgbtnnge Hes enePore die 88* Verem d. 8 ö 88 Hüftenge von deais, Düecn; 1 om 20. März 1900. 6 8 „Rhein“ 26. März v. New Yor i Bremerhaven angek, „ refeld’ Besten der Zentralstelle der we lichen nenangehörigen Deutsch⸗ 0 en ist auch au ansibar ni elten. o ahn 8 18 zisgkei S 5 “ 54. März von Antwerpen n. d. La Plata abgeg. „Bremen’“, v. lands veranstaltet, geht ein von Hugo von Hofucannsthal verfaßter beide Arten auch in der äußeren Erscheinung sind, so unterscheiden Auf Grund des 8 50 des Gesetzes über das Postwesen der Fa iagtchettanhe cchch die dem schnellen Verderb und a. Drucksachen unter der Au New York kommend, 26. März Lizard passiert. scenischer Prolog voraus. In den Hauptrollen treten auf: Fräulein sie sich doch sehr leicht durch einige auffallende Merkmale. Bei dem vom 28. Oktober 1871 wird nachstehende Postordnung erlassen: ferner lebende vnh bhne⸗ unförmig große Gegenstände, Empfänger. Hamburg, 24. März. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerzka⸗ Luise Dumont (Antigone), Fräulein von Arnauld (Eurydike), Herr Männchen des Moschusböckchens sitzt das kleine Gebörn dicht über “ eegzs 8 iere -a. von den Postanstalten zurück⸗ 1 Line. Dampfer „Graf Waldersee, 2 ½2 März in New York, Heine (Kreon). Der üllevekauf findet bei Keller u Reiner (Pots- den Augen, bel der Zwerg⸗Antilope, weit hinter denselben. Di “ 8 AE1“ Bei Sendungen mit lebenden Thieren ist v. Die Sendungen müssen offen, und zwar entweder “ 88 vgrn angek. ⸗Vegezenar, 8 damerstraße 122) und an der Tageskasse des Lessing⸗Theaters statt. b.tere. hat 89 dn Oöseejenf Mch pfartn 1. 8 27ö Leoht 8 ’ unter Streif⸗ oder Kreuzband oder umschnürt oder in einem n. Hamburg, 24. rz Cuxhaven pass. „JPolar a“ 23. März v. “ as erstere aber nicht. Beim oschusböckchen sind auch die 8 — - ie Sendung selbst zu setzenden Vermerk d ü ü inf Wei s 5 St. Thomas über Havpre n. Hamburg, „Adria“ 23. März v. Phila⸗ .““ Mannigfaltiges. 1114““ Ohren viel größer als bei der Zwerg⸗Antilope, und an den Bestimmung zu treffen, 85 882 geschehen süir vffante 11 Und rsached gaftsäa hi gerräft delphia n. Hamburg, „Bulgaria“ 23. März v. Baltimore n. Hamburg Berlin, den 27. Mä 1900. 8 Beinen, die so dünn wie Bleistifte erscheinen, feblen die After⸗ 8 “ 51 wenn der Empfänger sie nicht binnen 24 Skunden nach 89 a.Sg,S 1 Bi - geprüf abgeg. „Sicilia“ 23. März in Montevidev, „Georgia“ 23. März in erlin, den Fo. ürz H81u1““ klauen. Auch in den Bewegungen fällt das Moschusböckchen I. Zur Beförderun als Postsendun en sind schehener postamtlicher Benachrichtigung annimmt d 1 b nn. Unter Band ꝛc. kbernen auch Bücher, glkichviet Genua, ⸗„Serbia“ 24. März in Hongkong angek. „Sarnia“ 24. März Der Verein des Kaiser und Kaiserin EE“ durch die eigenthümlich vorsichtigen Schritte auf, bei weichen die lagenden Bestim dungen Fn unter den gung oder wenn ob gebunden oder geheftet, versendet werden. Ouessant Creach passiert Krankenhauses hielt vorgestern unter dem ¹ orsitz des Gebeimen Beine sehr hoch emporgezogen werden. Den Namen hat diese Art nachfo serri zej mungen zu — 26. März. (W. T. B.) Dampfer „Fürst Bismarck“ und] Mediztnalraths, Professors Virchow im Abgeordneten hause von dem durchdringenden Moschusgeruch bekommen, welchen seine Prisfts 8
die Post
1114“
0 d 8
ässig: sie aus einem anderen Grunde unbestellbar wird. Dieser VI. Drucksachen in Rollenform dürfen 75 cm i·
— — muß, je nach der Wahl des Absenders, der nach⸗ Länge und 10 8 im 6 nicht fre gecsim.
„Pretoria“, v. New Pork n. Hamburg, „Pennsylvania“, v. Hamburg seine Generalversammlung ab. Nach dem Bericht des Vor⸗ schlitzförmigen Thränendrüsentaschen zu gewissen Zeiten ausströmen. 1 ehenden Fassung entsprechen: 8 b VII. Drucksachen sind auch in Form offener Karten zu⸗
öͤber Boulogne sur mer und Plymouth n. New Bork, 25. März sitzenden sind im vergangenen Jahre in der genannten Anstalt Die Felle beider Arten werden pielfach exporliert und zu Handichuh⸗ 8 1“ “ Wenn unbestellbar, zurück“ oder . Ülässig; solche Karten dürfen die Größe der Formulare zu eitungen, die im Wege des Postzeitungsvertriebs „Wenn unbestellbar, an N. in N.“ oder Postpacketadressen nicht wesentlich uͤberschreiten und nicht die
Cuxhaven, „Auguste Victoria“, v. Genua n. New Pork, 25. März 2745 Kinder in den statlonären Abtheilungen und 9763 Kiader leder verwendet. Im Antilopenhause haben diese niedlichen Thiere 1 4 Gibraltar pass. „Patricia“ 24. März v. New Pork über Plymouth pollklinisch behandelt worden, insgesammt also 12 508 in einem der neuen Zwergstaͤlle Wohnung gefunden, die, zum Charakter 58 Beförderung gelangen. „Wenn unbestellbar, verkaufen“ oder Bezeichnung „Postkarte“ tragen Gedruckte 2ꝛc. Karten mit 8 8 ost SöS † L ’. .
und Cherbourg n. Hamburg, „Helvetia“, v. New Orleans n. Hamburg, gegen 12914 im Vorjahre, bei 56 824 Verpflegungs⸗ des ganzen Hauses passend, nach Art eingelegter orientalischer Mobel s ä 8 „Wenn unbest 1 f mei ze mrieen 8 25. März v. Newport News abgeg.. ja“ 24. März in New Orleans tagen, d. s. 1854 mehr als im Vorjahre trotz der verminderten ausgestattet sind. 1 Prucssa . eschäftspapiere und Waaren. Kost „ “ v ee meine 8* ichnung unterliegen den Vorschriften 1 8 7. angek. „Flandria⸗, v. Hamburg über H indien, 25. März Doper, Krankenzahl. Die damit gekennzeichnete größere Schwere der Krank⸗ ““ proben gelten 8 offene Briefe und sind unter dem Ausdrucke Für di 8 ve. . 347 1 „VNLIII. Die Sendung kann eine innere, mit der äußeren „Hercynta“, v. St. Thomas n. Hamburg, 26. März und „Canadia“, heitsformen zeigt sich auch in der echöhten Sterblichkeitsziffer. Es „Briefsendungen“ in den folgenden Bestimmungen inbegriffen. Für die Behandlung der Sendungen mit lebenden Thieren übereinstimmende Aufschrift enthalten. v. Hamburg über Hapre n. Westindien, 25. März Cuxhaven pafs. starben von den 2745 stationär Behandelten 715, d. s. 26 % gegen 20,7 % 8 “ ““ II. Soweit die Briessendungen und Packete nicht unter am Bestimmungsort ist die getroffene erfügung des Absenders IX. Mehrere unter einer Umhüllung vereinigte Druck⸗ „Bengalia“, v. Baltimore n. Hamburg, 26. März v. Gravesend im Vorjahre; die vermehrte Sterblichkeit erstreckte sich auf alle Alters⸗ Worms, 26. März. (W. T. B.) Wie die „Wormser Zeitung Einschreibung oder Werthangabe befördert werden, sind sie maßgebend, mit der Ausnahme, daß, wenn der Inhalt der sachen dürfen nicht mit verschiedenen Adressen versehen sein abgeg. „Arcadia“, v. Hamburg n. Boston und Philadelphia, stufen; 50 verstarben schon inden ersten 24 Stunden nach ihrer Einlieferung, meldet, fand heute Mittag in Anwesenheit Seiner Königlichen Hobeit nachstehend als „gewöhnliche“ bezeichnet. 1“ Sendung vor Ausführung der etwa anderweitigen Verfügung Wegen der Vereinigung von Drucksachen mit Geschäftspa ieren 29 härz Dover paff. ⸗Lady Aümstrong“ 25. März in Portland, weitere 128 innerhalb der ersten 2 Tage. Viele Kinder wurden that⸗ des Großhexzo gs von Hes sen die feierliche Einweihung v111A“ “ des Absenders ersichtlich dem Verderb aus esetzt ist, die Be⸗ und Waarenproben siehe § 11 Spap „Silesia“, v. Ost⸗Asien n. Hamburg, 25. März in Havwre angek. sächlich dem Hause nur zum Sterben zugeführt, insbesondere sind die 1. ebielt A“ e “ eteen 18 1. Meistgewicht. 8 1 stimmungen des S 45 V in Anwendung zu Uhrr en haben. X. Es ist zulässig: “
¹ zog, in weicher ““ II. Für derartige Gegenstände ꝛc., wenn sie dennoch zur 1.) auf gedruckten Visitenkarten die Adresse des Ab⸗
G “ n. ö ”8 “ v. Wrrs ahgchengfn. 8. den aales dgt “ Se. in einem “ 8. n heht erst vee e8 v 8 2 don, * 4. : V. 1 son⸗ e. p 2 li usta aewesen. eilt 187 3 8 n „ ie rücke 1 na anger Mühe . 5 ; 8 3 8 G̃55 8 8 8 3 . ꝓ9 8 8 2 8 8 5 ondon ) Union⸗Lin ampfer solchen kläglichen Zustan esen entlassen sind 1876 er daranf hvollenbet worden set; Der .55benog kegte als⸗ Es beträgt das Meistgewicht: 8 Beförderung angenommen werden, sowie für leicht erecich. senders, seinen Titel sowie mit höchstens 5 Worten
„Gaika“ gestern au Ausreise v. d. Canarischen Inseln abgegangen. es verblieb somit ein Bestand von 154. Von den stationär Be⸗ — 1 or lei. . 1“ . e 8 18 7„ (S 1 d. 1 tel 1a gea 9. 1 eisg, F. . henfer e Priton auf gehangan. dan verblieh sclen 1307 auf de Shtatr gen für innerlich Kranke, und dir Urkunden in den Schlußstein, worauf derselbe hinabgelassen 8 sts eh 250 g, G Sec 8. für in Schachteln verpackte Sachen eistet oder mit den üblichen Anfangsbuchstaben gute Sonnabend v. Southampton, „Gaul⸗ auf Heimreise Sonnabend v. 355 auf die für äußerlich Kranke und 965 auf die für wurde. Um 1 ½ Uhr wurde die alte Brücke abgefahren. Darauf be⸗ 1 ür Drucksachen 1 kg, “ Postverwaltung keinen Ersatz, wenn durch die Natur des Wuüͤnsche, Glückwünsche, Danksagungen Beileids⸗ Madeira abgeg. „Scot“ heute auf Heimreise in Southampton Infektiongkrankheiten. Unter den 9763 poliklinisch Behandelten gab sich der Großberzog in die Stadt, besichtigte den Dom und fahr 8 G für Geschäftspapiere 1 kg, Irnhalts der Sendung oder durch die Beschaffenheit der Ver⸗- bezeugungen oder andere Sostichleitsformeln hand⸗ angekommen. waren 3357 innerlich, 2132 äußerlich, 1360 infektiös, 102 orthopädisch dann nach dem Hegelsdof Um 5 Uhr nahm Seine Königliche Hozeit an 1 für Waarenproben 350 g, packung während der Beförderung eine Beschädigung oder ein schriftlich hinzuzufügen; —— 26. März. (W. T. B) Castle⸗Linie. Dampfer „Doune krank, 569 litten an Ohren⸗ und Nasenleiden, und 2243 waren Zahn⸗ einem Diner im Stadthause theil. Am Nachmittag fand eine Fest⸗ für Packete 50 kg. Verlust entstanden ist. 2) auf den Drucksachen selbst den Tag der Absend Castle“ Sonnabend auf Heimreise v. Kapstadt abgeg. „Braemar kranke. Der bei der städtischen Armenverwaltung angebrachte vorstellung im städtischen Spiel⸗ und Festhause statt. Abends war “ 3 III. Zur Verwendung für Handschußwaffen bestimmte ddie Unterschrift oder Firn gbe 8 85 g Caftl⸗ “ 8 b. die Fnassfehse Inseln pass. „Garth 8 bee öö 8 8 88 dem “ als geheilt die Stadt illuminiert. ““ uW“ Zündhütchen, Zündspiegel und Metallpatronen sowie Patronen v“ Abfenders h asdee iptc G. ie e“ Sonnabend auf Ausreise v. London abgegangen. oder gebessert entlassenen nder, für welche erwandte oder 8 8 8 — 88 8 9 S s 5 mit ei S 2 8 ; 8 8 2 gegang 8 nerdach to Hnthesseend, emurichten, in cte aboesehnt warden Kapstadt, 26. März. (Meldung des Reutet'schen Burcaus⸗ E“ 83. 8 E. 88 aus starker Pappe mit einem um Schutze der Pulverladung mechanischem Wege anzugeben oder abzuändern; Theat d Musik 8 ssböbgleich sich die Aerzte des Hauses zu deren unentgeltlicher Ueber⸗ In der vergangenen Nacht brach hier in der Grave⸗Street eine 8 Der d darf auf der Außenseite einer Post⸗ dienenden Blechmantel sind zu ässig, wenn sie in Kisten oder 3) Druckfehler zu berichtigen; heater un usik. scbgleich sich nen bakten. Aager den Aertten waren Ailicher Uerert gewaltige Feuersbrunst aus. Eine Anzahl von Gebäuden wurde 5 ung außer den die Beförderung betreffenden Angaben seinen Fässern fest von außen und innen verpackt und als solche so⸗ 4) Korrekturbogen das Manuskript beizufügen und in Im Königlichen Overnhause wird morgen Mojart'z 18 Schwestern und 32 Hilfswärterinnen thätig. Da ein fühl⸗ vernichtet. Die Buregux der Regierung entgingen mit knapper Noth Namen und seine Adresse vermerken. Bei gewöhnlichen und wohl auf der Postpacketadresse als auch auf der Sendung 3 den Korrekturbogen Aenderungen und Zusätze zu komische Oper „Figaro's Hochzeit“ unter Kapellmeister Strauß' Leitung barer Mangel an geeigneten Kinderpflegerinnen sich geltend, der Zerstörung; die Akten wurden in das Parlamentsbaus geschafft, eingeschriebenen Briefsendungen. sind weitere Angaben, welche selbst bezeichnet sind. Die Patronen müssen für Zentralfeuer machen, welche die Korrektur, die Form und 1 und in folgender Besetzung gegeben: Graf Almaviva: Herr Hoffmann; macht, ist die Einrichtung einer Pflegerinnenschule in die sind aber ven dem Feuer, welches drei Stunden wüthete, sehr be⸗ nicht die Eigenschaft einer brieflichen Mittheilung haben, sowie bestimmt und außerdem derart beschaffen sein, daß weder ei Drruck betreffen, solche Zusätze bei mangelndem R Gräfin: Fräulein Hiedler: Figaro: Herr Knüpfer; Susanne: Frau Wege geleitet. Die Gesammtausgaben des Krankenhauses beliefen schädigt. “ Abbildungen unter der Bedingung zulässig,, daß sie in keiner Ablösen der Kugel oder ein Herausfallen der Schrote noch ein 1 auch auf besonderen Zetteln 1 18 Weise die Deutlichkeit der Aufschrift sowie die Anbringung der Ausstreuen des Pulvers stattfinden kann. Der Absender ist, 5) gewisse Stellen des gedruckten Textes zu durch⸗
Faec Cberubin⸗ Feäulein Retbausg. een,2 8 Feändein “ 19 du 198 650 8 8. erevan ge 87 88 5 es war 3 ein 88 artolo: Herr Stammer; Basilio: err Lieban; Don Curzio: Herr Zuschu aus der Vereinskasse in e von 110 780 ℳ erforderlich, . Stempelabdrücke un stdienstli erke inträch⸗ ies v ingel ür . p Philipp: eh Herr Krasa; Bärbchen: Fran Redwitz Zfolge dessen sich der Kassenbestand des Vereins von 105 643 auf Schluß der Redakti 2 1 8 p e 2 8. 8 Keö Vermerke beeinträch⸗ wenn er diese Bedingungen nicht eingehalten hat, für den aus streichen, um sie unleserlich zu machen; vr; Königlichen Schauspielbause gösk) morgen Ernst. 69278 ℳ enr sacherte, da der Verein als solcher dses dem Zascen uß der Redaktion eingegangene gen. gen der esonderen Bestimmungen für Postpacket⸗ erge Entzündung entstandenen Schaden haftbar. 6) Worte oder Theile des Textes, auf welche man die von Wildenbruch's Schauspiel „Die Tochter des Erasmus“ in der der Stadt Berlin (50 000 ℳ) nur 32 570 ℳ eigene Einnabmen hatte, 8 Depeschen. 18h und Zostanweisungen siehe 88 12 und 20. IV. Die im 8 5 III ausgesprochene Befugniß der Post:t. Aufmerksamkeit zu lenken wünscht, durch Anstriche bekannten Besetzung in Scene. — Am Donnerstag deginnt auf Aller. denen noch 8160 ℳ Ausgaben gegenüberstanden. An Werth⸗ Konstantinopel, 26. März. (Meldung des Wiener Auff iri Die Freimarken sind in die obere rechte Ecke der anstalten tritt auch in solchen Fällen ein, in welchen Grund ervorzuheben und zu unterstreichen; böchsten Befebl die Gesammt⸗Auffüͤbrung von Frledrich Hebbel's papieren sind außerdem 107 600 ℳ vorhanden; es handelt sich hierbei Tele r.⸗Korresp.⸗Bureaus.) Damad Mahmud Pascha asfh. bei Packet an gleicher Stelle auf die Post⸗ zu der Annahme vorliegt, daß die Sendungen Flüssigkeiten, 7) bei Pirielista⸗ Börsenzetteln, Handelszirkularen und deutschem Traucrfviere gDie bc. 1e sd, J. 818 88 Fber iet te genaas hde vrzee ün . übersandte dem Sultan von Genf aus ein Telegramm, in 8 etadresse zu kleben. 1 A1A“ Verderb und der Fäulniß ausgesetzte Sachen, Pro pekten Zahlen nebst Zusätzen, die als Bestand⸗ Sen genr 9 9 “ 8 See 98 1 1₰ 8 1 Se 88 vv ce welchem er Vorssekungen gegen die Erhöhung des Zehnten er⸗ 3 “ 5 88 hiere, Zündhütchen, Zündspiegel oder Patronen theile der reisbestimmung zu betrachten sind, sowie Fräulein Lindner, den Hagen Tronje Herr Molenar. 1 Haus anzuregen, und der Geheime Fer Bheeveanvlrakh Pistör empfahl, hehn b Rathschläge für Herstellung des Budgetgleichgewichts 8 ““ 1“ 1 v “ EPingreff 5 “ 8 Im Theater des Westens finden noch drei Gastspiele des die Namen folcher Stifter auf Donatorentafeln zu verewigen. Vom ertheilt. . fichri 11““ 8 Postkarten. 8 1G Tag seines Eintreffens und den Namen es Königlich württembergischen Kammersängers Herrn Rotbmühl statt, 1. April ab wird auch dieses Krankenhaus, dem Vorgange anderer 1 3 fin I. In “ I. sen der Empfänger und der Be Pof 4 S “ 8 1 8 Ortes, den er 22* besuchen beabsichtigt, mit der Feder und zwar morgen, am Freitag und am Sonntag. — Durch die bereit⸗ folgend, den Pflegesatz von 1,50 auf 2 ℳ “ (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten, vheig eutlich un so bestimmt bezeichnet sein, daß 1. Di 8 8 7. “ oder auf me anischem Wege einzutragen oder zu willige Freigabe der Oper „Cavalleria rusticana“ seitens der Zweiten, Dritten und Vierten Beilage.) I 8 b1b1“ n 2 de Bo elngernd I 5 197 eg maͤsser 185 venhnde P berichtigen; SiShesiüetseseg vTST“ eeeeäh Ens eheh 1 i Sendungen mit dem Vermerke „Postlagern 8, II. Formulare zu Postkarten können urch alle Post⸗ 8) in Anzeigen über die Abfahrt von Schiffe 8 “ heg heei n p 1 welche die Post nicht Gewähr zu leisten hat, dürfen statt des anstalten bezogen werden. Gestempelte Formulare zu Post:. der Aöfahrt lter tie nn 4 “ ffen den Tag Theater. sschöne Galathee. — Grostes Ballet⸗Divertisse⸗ ZBirkus Schumann. Im eleganten, renovierten. des Empfängers Buchstaben, Ziffern, einzelne Wörter karten werden zum Nennwerthe des Stempels, ungestempelte 9) in Einladungs⸗ und Einberufungskarten den Namen “ sment. ickus Renz, Karlstraße. Mittwoch, Abends raͤlise oder kurze Sätze angegeben ve.. zum Preise von 5 Pf. für je 10 Stück verabfolgt. 8 des Eingeladenen oder Einberufenen owie Zeit, 3 , Karlstraße. Mittwoch, Abends pieg 1 II. Bei Postsend ch Postanstalt is III. Von der Privatindustri 8 Zuß Zeit, .Bei Postsendungen nach Orten ohne Postanstalt ist Von der Privatindustrie hergestellte Formulare sind Zweck und Ort der Zusammenkunft zu vermerken;
Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern. Sonnabend: Volksthümliche Vorstellung zu halben 7¼ Ahr: Doctor Faust. Romantisch⸗phantastische u. baus. 81. Vorstellung. Figaro 1 8 1 in der Aufschrift außer dem Bestimmungsorte noch die Post⸗ zulässig. sie dürfen in Form, Größe und Papierstärke nicht 10) auf Büchern, Musikalien, Zeitungen
s Hochzeit. Preisen: Undine. 8 Handlung in 3 Abtheilungen von Hof⸗Balletmeister 1 stimn 1 1 Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Zu halben Preisen: A. Siems. Außerdem: Die mehrfach prämiierten anstalt anzugeben, von welcher die Sendun bestellt wird oder wesentlich von den durch die Post ausgegebenen Formularen Bildern, Landkarten, Weihnachts⸗ und eujahrskarte
Komische Over in 4 Akten von Wolfgang Amgdeus 2 44b 1 Mozart. — nach “ . reat 8 SSe e. — —— Gaft viel des Hunde des Mister Wilkes. Pferde als abgeholt werden soll. Wenn der Ort der Bestimmungs⸗Post⸗ abweichen und müssen auf der Vorderseite die Ueberschrift eine Widmung hinzuzufügen und diesen Drucksache Daponte. Uebersetzung von Knigge⸗Vulpius. Anfang en eädin Kammersängers Nicolaus Roihmühl. Akrobaten. Grande fontaine hippique anstalt nicht zu den allgemeiner bekannten Orten gehört, so ist „Postkarte“ tragen. t eine auf den Gegenstand bezügliche Rechnun bei⸗ 7 Fbs. “ 3 . .““ 8. Rapphengfstene. WCSeA ” “ seine Lage in der Aufse rift noch näher zu bezeichnen. IV. Der Empfänger und der Bestimmungsort können ulegen sowie die Rechnung mit solchen 9. . 8s 8½ Vorfh ing. 8 le Tochter L ss Theater. M. 86 Vutri Sens r; Seeeeen Direltors III. Die Aufschrift eines Packets muß mit der Aufschrift auf der Vorderseite durch aufgeklebte kleine Zettel bezeichnet . schrüͤtlichen Zusätzen zu versehen, die den Inhalt der Fenst von Wildenbruch. Anfang 7 ½ easn ve- 8 essing⸗ Theater. Mittwoch: Als i Albert Schumann. Ein musilalisches Fatrͤe von der Postpacketadresse (§ 12) derart übereinstimmen, daß nöthigen werden. Das Gleiche gilt für die Angabe des Namens und Sendung betreffen und nicht die Eigenschaft einer Donnerstag: Opernhaus. 82. Vorstellung. Der *Donmerstag: Als ich wiederkam sso Damen, sowie Auftreten fͤmmtlicher neuengagierte alles das Packet auch ohne die Postpacketahresse bestellt werden der Adresse 1“ Bilderschmuck und Auftlebungag — besonderen, mit diesem in keiner Bezehung stehenden Bäreuhäuter. In 3 Akten von Siegfried Wagner. Freita Im weißen Rößl ... Kuosstkräfte. ann. Die Vermerke über Frankierung, Eilbestellung ꝛc. sind auf der Rückseite der Formulare sind insoweit zulässig, als MNittheilung haben; Anfang 7 ½ Uhr. 8: üen . Donnerstag, den 12. April: Unwider⸗ sowohl auf dem 8 als auch auf der Postpacketadresse dadurch die Eigenschaft des Versendungsgegenstandes als 11) bei Bücher⸗ und Subskriptionszetteln für buchhänd⸗ H 6 Schauspielhaus. 87. Vorstellung. Auf Allerr. Neues Theater. Schiffbauerd Miit. 280 flich letzte Vorstellung. Schluß der ersten niederzuschreiben. Wegen der Einschreibpackete, der Packete offene Postkarte nicht beeinträchtigt wird und die aufgeklebten lerische Werke, Bücher, Zeitungen Zeitschriften, Bilder St. Petersburg 759 1 1 Nebel böchsten Befehl: Die Nibelun en. Ein dveutsches b geater. auerdamm 48. itt⸗ Saison. mit Werthangabe, der Nachnahmepackete, der dringenden Zettel ꝛc. der ganzen Fläche nach befestigt sind. Waarenproben V und usikalien die bestellten oder angebotenen Werke ꝛc Moskau 762 vedeckt Trauerspiel. von Friedrich Hebbel. Eester Abend: woch: Im Exil. Schwank in 3 Akten von H. von ☚—— - en Packete und der Packete gegen Rückschein siehe 8§ 131I, 141I und ähnliche Gegenstände den Postkarten beizufügen oder an handschriftlich zu bezeichnen und die edruckten Mit⸗ Cork Gueens⸗ Erste Abtheilung: Der gehörnte Siegfried. vüess -„ B. 88 Anfang 7 ½ Uhr. F amilien⸗Nachrichten 19 II, 24II und 261. 3 1 ihnen zu befestigen, ist nicht gestattet. 1 1 theilungen 8 18 theilweise zu dulestreichen 8g onnerstag: Im 1 2 . IV. Die Aufschrift eines Packets muß unmittelbar auf V. Mit den Postkarten dürfen Antwortkarten verbunden zu unterstreichen;
town. . 760 NNW wolkig Vorspiel in 1 Aufzug. Zweite Abtbeilung: Sieg · Donnfne, Fia Pmit bit, n 8 11.. Helder. 753 Schnee fried's Tod. Ein Trauerspiel in 5 Aufzügen. onntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Geboren; Ein Sohn: Hrn. Fürstl. Lippisch. der Umhüllung oder auf einem der gadzer Fläche nach auf⸗ sein. Beide Theile dieser Doppelkarten müssen, jeder für sich, 13) odebilder, Landkarten ec. auszumalen;
T1I11“ Anfang 7 ½ Uhr. Hofgunst. ‚Minis 8 zi stf e 5 . . * N Do . 188 bede wh. Seschee2 Phlenen D.gede hcfe cha 89 geklebten oder sonst unlösbar darau befestigten Papier ꝛc. den Bestimmungen für einfache Postkarten entsprechen; die 1238) bei Ausschnitten aus Zeitungen, Zeitschriften und G 8 Deutsches Theater. Mittwosz: Der rabe⸗ 5 1 2ees haltbar Pssach werden. Ist dies nicht ausführbar, so ist Antwortkarte muß als solche bezeichnet sein. Büchern handschriftlich dder auf mechanischem Wege Neufahrwafser 757 Schnee tandidat. Anfang 7 Uör esidenz Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗ Flot e (n 0(Saarburg, L) — Hrn. Regierungs⸗ für die Aufschrift eine haltbar befestigte Fahne von Pappe, VI. Die Gebühr beträgt, mit Ausnahme des Orts⸗ und Titel, Tag, Nummer und Adresse der Veröffentlichung, Menei... 757 Hunst F seng 24 Ur. „en erwachen burg. Mittwoch: Die Dame von Maxim. (La] Referendar Jerco von Hutikamer (Frankfurta. O). Herdases he Holz oder sonstigem festen Stoffe zu benutzen. Nachbarortsverkehrs (§ 37), im Frankierungsfalle 5 Pf. bn welcher der Artikel entnommen ist, hinzuzufügen;
. 785 heter Freitag: Eechluch und Jau en. dame de chez Maxim.) Schwank in 3 Akten/ — Hen. Amtz gerichtsratb Freise (Magdeburg⸗ esonders groß und deutlich muß der Name des Bestimmungs⸗ die einfache Postkarte oder für jeden der beiden Theile der 14) bei Quittungskart über Invalidenversich ings⸗ Hrün ter Wstf. 752 bedeckt ö; u be Bechac).Dr. 8 To F Hrn. F orts geschrieben oder gedruckt sein. 88 ;- mit Antwort, im Nichtfrankierungsfalle das Doppelte. beiträge e den vneheresche.. * 5
75 . “ . „ 7 Sie essor Dr. röder (Dt. Krone i. estpr.). 8 “ 8 ü zurei jer tos 8 ö Foa Cxul; 200 2 8 eee — erhenge. 26 wefgs Zerliner Theater. Mittwech: Ueber unsere Lautenburg. Anfang 7 ½ Ubr⸗ 1 Gestorben: Hr. Her sior Earl Adolf Henning Von der Postbeförderung ausgeschlossene Empfüͤnger das Eb1 Postkarten 8 dem vom 13. Juli 1899 zugelassenen Eintragungen hans⸗ München “ velrg Kraft. 4e und folgende Tage: Die Dame von] (Berlin). — Hr. Geheimer Hofrath Ju B 8 Gegenstände. FSFalles unter auf — .b angesogr. nöthiger⸗ schri Uer.-.. an 8ee vF- vorzunehenen. Fhemnitz .. 757 halb bed. Donnerstag: Todtentanz. — Amphitryon. Sraan — (Berlin) — Hr. Konsistorial⸗Prasident C 8 5 Eö ärt 1 ie Beitragsmarken aufzukleben und die aufgeklebten vve 4 2 znmtag, Nachmittags 3 Uhr: Bei bis über die von der Groeben (Pofen). —. Fr. Wilbelmine 8 8 5. — summe aufwärts. 1 Marken zu entwerthen oder zu vernichten; Sfün ..; 786 wolkenlo⸗ (Pofen) I. Sendungen, deren Außenseite oder Inhalt, soweit er VIII. Postkarten, die den vorstehenden Bestimmungen 15) bei Drucksachen, die von Berufsgenossenschaften oder
1“
müPaneakaen:
Zeitschriften
sius oR.
5 °C. = 4
Stationen. Wetter.
Temperatur in 0o Cel
Bar. auf 0 Gr u. d. Meercssp. red. in Millim
Belmullet .. 759 4 wolkig Aberdeen 754 2halb bed. Christiansund 756 3 wolkenlos Kopenhagen. 756 3 balb bed. Stockholm .759 N. 2 bedeckt Haparanda. 765 ½ wolkig
1. CSeSH
LI —— —
00
A¶⁵◻³G 9U8&
—
80
1
MPSS2S2nse
f
unsere Kraft. 1 Fe vAr 752 wolfig vesgnes 8 S g P fdet Che et gee cdine Freh. des öffentlichen Wohles oder der Sittlichkeit für unzulässig e- Drrucksachen 6 1 deer, Unfalbversicherungsgesetze oder des Invaliden⸗ E.: 17 12 nüch 8 berzasen 8.2. g22 Ce Volls. Mittwoch: Im Himmelhof. Große Augstattungs, Verantwortlicher Redakteur: aufgegeb den: Gegenstä b ger n 3 D bö 8 1 dehehee ea. de Pegesenb eseh, e 8 Uör: Jun vosse mit Gesang und Tanz in 3 Alten von Iean], Direktor Siemenroth in Berlin. 1 verbunden ist. 18,80 c h. hen eerener gefncbreina “ Gegrdert. die durch chen scfagsetze fücha cgchüsach 8 ver werficergichegmcn 6 da Iiches maanf ben. ggeren anes z E“* Abends 8 Uhr: Hiurich Lornsen. Pnidt. nfong 3lende Tage: Im Himmelhok., Druck der Nondeutschen Buchdruckerei un Verlagt- Flüssigkeiten. 1 Helzscheitapprographie, Chromographie oder ein ahnliches “ “ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ee ilI. Die Postanstalten können in Fällen des Verdachts, mechanisches Verfahren vervielfältigten Gegenstände, die nach Weitere deie. ha.nche ha.cndeh dces ob sie hon⸗ a
Berlin). achtet wird, werden von der Postbeförderung ausgeschlossen. Eö1 wolkenlos 3 Außenseite mit dem Namen der Berufsgenossenschaft Donnerstag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Kren und Alfred Schönfeld. Musik von Max über Z ntral⸗Eurora aus vorwiegend südlicher B 8 8 daß die Sendungen Gegenstände der zu genannten Art ent⸗ ihrer Form und sonstigen Beschaffenheit zur Beförderung mit sene mit Durchdruck, Kopierpresse oder Schreibmaschine
Freitaag (29. Abonnements⸗Vorstellung): Ueber Hälfte ermäßigten Preisen: Der Schlafwa . gen⸗ von Dannenberg, geb. von Bastineller (Berlin). trsenr 1 owe⸗ G — ee:: F Ssgeee 2 8 b ooefensichtlich ist, Fegel die Gesetze verstößt oder aus Rücksichten nicht entsprechen, unterliegen dem Briefporto. 8 Versicherungsanstalten oder deren Organen auf Grund Schiller⸗Theater. (Wallner-Theater.) Mitt. Thalia - Theuter. Dresdenerftraße 72/723. von Salmuth, geb. von Bredow . r II. Zur Versendung mit der Post dürfen ferner nicht 2 Uebersicht der Witterung. * Z1“ 1 Sinrich Lornsen Schmidt. Anfang 7 ½ Uhr. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck oder sonst leicht entzündlichen Sachen sowie ätzende Holzschnitt, Lithographie, Metallographie, P oeghh v2e Wege einzutragen oder zu ändern und den Vordruck in aäl g Richteng. In Deutschland, wo stellenweise gerinse Theater des Westens. (Opernhaus.) Mitt Konzerte Dreizehn Beilagen Niederschläge stattfanden, ist das Wetter kalt und woch: G 8. 8 8 1 . inschli 9 zrs v alten, vom Absender die Angabe des — halt 1 d, der Briefpos si äss iftlich h — ist de llt un Dergastspiel des Königlichen Kammersängers 8 8 (einschließlich Börsen⸗Beilage), Angal nhalts verlangen un er Briefpost geeignet sind. Wegen der zulässi en schriftlichen oder durch Ueberkleben, Punkt 2 heitee E““ des Wetters ist Nicolauz Rothmühl. Die Jüdin. ammers ig. Saal Secstih. Mittwoch, Anfang 7 ½ Uhr: sowie die Seee zu Nr. 6 des öffent⸗ enn diese verweigert wird, die Annahme der Sendung ab⸗ Aenderungen und Zusätze siehe unter X. Vrfefe 88 88 Wurch nhear⸗ Pan eee dab⸗ b 8 vtsch 6 1 Donnerstag: Der Zigeunerbaron. II. Klavier⸗Abend vor José Vianna da Motta. lichen Anzeigers (einschlieszlich der unter 1 le 3 Drucksachen nicht gebag. sein. Wörtern, Ziffern oder Zeichen ꝛc. stattgefunden haben, sind bei eut 8 parta deren Freitag: (28. Freirags⸗Abonnements⸗Vorstellung): Nr. 2 veröffentlichten Veranntmachungend, ““ Wer derartige Sachen unter unrichtiger Angabe oder II. Die ermäßigte Taxe findet auch Anwendung auf Drucksachen nicht gestattet. Die nach 5 und 6 erlaubten Durch⸗ 11 uf “ erschweigung des Inhalts aufgiebt, hat — vorbehaltlich solche Drucksachen, die durch verschiedene nach einander sreichungen, Anstriche und Unterstreichungen dürfen nicht e
“*“ Gastspiel des Königlichen Kammersängers betreffend Kommanditgesellschaften a . Ricolaus Rothmühl und Gast piel der Mad. Thea Zeethoven⸗Saal. Mittwoch, Anfang 8 Uhr: und Aetiengesellschaften, für vir goche von der Bestrafung nach den Gesetzen — für jeden entstehenden angewendete Vervielfältigungsverfahren (D, z. B. thei briefli itthei in off p 15. bis 24. März 1900. 8 SscSchaden zu ha v“ vgenveu heils durch Perc 8 fuhr 3 L 12” riefliche Mittheilungen in offener oder verobvedeter Spra “ 8 1 v“
89 8 8 “ Ib 8
Dorré. Cavallerian rusticana. — T Lieder⸗Abend Tilly Koenen.
8 8