1900 / 76 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

h“ G“

Die Herren General⸗Konsul Eugen Landau in Berlin und Direktor Paul Barnewitz ebenda sind aus dem Aufsichtsrath ausgeschieden. Es sind in den Aufsichtsrath eingetreten die Herren Direktor Richard Michelet in Berlin und Justizrath Dr.

Eugen Bock, Köln. 1 Mülheim, Ruhr, den 20. März 1900.

Rheinische Bank vormals Gust. Hanau. 8 Der Vorstand. Hilb. Trostorff. Mannheimer.

[96390] Europäischer Hof Actiengesellschaft

18 Dresden. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 19.

April 1900, Nachmittags 5 Uhr, im „Europäischen Hof“ in Dresden statt⸗ findenden fünften ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. 8 Zur Theilnahme ist nach § 18 der Statuten Jeder berechtigt, der dem die Präsenzliste führenden Notar vor Beginn der Versammlung eine oder mehrere Aktien vorweist. Depositenscheine über b 8 bei der Gesellschaft, bei einer Gerichtsbehörde, bei den Herren Günther & Rudolph Dresden oder 8 bei den Herren Menz, Blochmann & Co. in Dresden und Pirna jedergelegte Aktien berechtigen denjenigen, auf dessen Namen sie ausgestellt sind, ebenfalls zur Theilnahme an der Generalversammlung. Tagesordnung: 8 Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz 8 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Jahresrechnung und über die Vorschläge zur Gewinuvertheilung. Beschlußfassung über Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses und Verwendung des Rein⸗ gewinns. 6 Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. Ergänzungswahl des Aufsichtsraths nach § 12 der Statuten. Beschlußfassung über Annahm⸗ des in der Generalversammlung vom 28. Dezember 1899 genehmigten neuen Gesellschaftsvertrags an Stelle der Statuten vom 9. April 1895 mit Nachtrag vom 28. März 1899, mit folgenden weiteren Abänderungen: In § 2 sollen die Eingangsworte lauten; „Gegenstand des Unternehmens der Ge⸗ sellschaft b und die früheren Uebergangsbestimmungen bei⸗ behalten werden. § 16 und 17. Fassung. 1 § 18 Abs. 2. Einfügung der Worte „bei einem Notar“ hinter dem Worte „Gerichts⸗ behörde“. Ermächtigung des Aufsichtsraths, Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, die dessen Fassung betreffen, vorzunehmen. Dresden, den 26. März 1900. Europäischer Hof Aetiengesellschaft. Rudolf Sendig.

in

Abänderung der bisherigen

7)

96388]

Ahtienbrauerei Cottbus

vormals Richard Maaß. 1 Aktionäre der unterzeichneten Gesellschaft

Die

werden bierdurch zu einer ordentlichen Geueral⸗

versammlung am Mittwoch, den 18. April 1900, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗

räumen der Gesellschaft zu Kottbus eingeladen.

8 Tagesorduung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Rech⸗ über das abgelaufene Geschäfts⸗ ahr.

2) Entlastung der Verwaltanssorgane.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinnes. ““

4) Wahl zum Aufsichtsrath. 8

5) Antrag auf Abänderung der Statuten.

Ddiejenigen Aktionäre, welche an der ordentlichen Generalversammlung theilnehmen wollen, haben den Besitz der Aktien durch Hinterlegung derselben bei

der Kasse der Gesellschaft in Kottbus nach⸗

zuweisen oder in der Generalversammlung die Depoôt⸗ scheine der Reichsbauk oder die Quittung eines Notars über die erfolgte Hinterlegung beizubringen. Die Hinterlegung der Aktien bei der Kasse der Gesellschaft hat spätestens bis zum 16. April

1900, Abends 6 Uhr, mit doppeltem Nummern⸗

*

verzeichniß stattzufinden. 8*

Aktienbrauerei Cottbus 8

vormals Richard Maaß. 8 Der Pffsceerass. ein.

Genossenschafttnt.

Keine.

Niederlasung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Der Rechtsanwalt Richard Schultze zu Charlotten⸗ burg ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. 8 Charlottenburg, den 22. März 1900. Königliches Amtsgericht.

[96367] Notar anwaltschaft beim Amtsgericht Meisen Meisenheim, den 23. März 1900. Königliches Amtsgericht.

[96370] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt und Gr. Notar Jakob Ernst Mann, mit dem Wohnsitz in Oppenheim, wurde

Merck in Meisenheim Pfn⸗. eim zugelassen.

Oppenheim, Hartner.

[96369]

Rechtsanwalt Ziehe aus Wohnsitz zu Velbert in die anwälte eingetragen worden.

[96364]

Halle a. [96368]

anwalt Kuhn auf seinen Sagan, den 24. März 1900.

[96354

heute in die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen

19. März 1900. 5 8 Großh. Amtsgericht. .

Bekanntmachung. Wollstein ist heute mit hiesige Liste der Rechts⸗

Velbert, den 24. März 1900. Königliches Amtsgericht. 1.

Bekauntmachung. ö Der Geheime Justizrath Schlieckmann ist in der Liste der bei dem hiesigen lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. S., den 23. März 1900. Königliches Landgericht.

Landgerichte zuge⸗

In der Liste der bei dem Amtsgericht zu Sagan zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Antrag gelöscht worden.

Königliches Amtsgericht. 2nKs AAIMxxxxxʒmaʒxxne,

9) Bank⸗Ausweise. Vank für Süddeutschland.

der Rechts⸗

1“

Activa.

Kasse: 1) Metallbestand .. 2) Reichskassenscheine.

Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechseln . Lombardforderungen . Eigene Effekten Immobilien.. Sonstige Aktiva .

Passiva. Aktienkapital Reservefonds . .

I. II. III. IV. V.

Mark⸗Noten in Umlauf

FAö“ Täglich fällige Guthaben Diverse Passiva

VI. VII.

Eventuelle Verbindlichkeiten

gegebenen, im Inland

Staud

[96355] der

Immobilien⸗Amortisationsfond

Württembergischen N

am 23. März 1 900.

Stand am 23. März 1900.

3) Noten anderer Banken

.

aus

zahlbaren Wechseln: 2 083 756,94.

8

15 672 300 8 97 69672

. .112 666 1 Nicht präsentierte Noten in alter 8

otenbank

2₰

4 384 868,73 85 610—

6800— 727727875 21 648 964,36 1 914 338,45 2787 544 90 433 159,79 548 22651 31809 57271

1 815 533 59

90 685/73 3 382 95

31 809 51274 zum Inkasso

8

Activa.

Metallbestand .. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand.... Lombardforderungen. wbEEbEeee“] Sonstige Aktiva..

Passiva.

Grundkapital.. Reservefondds .. Umlaufende Noten

An Kündigungsfrist Verbindlichkeiten Sonstige Passiva. . .

[96353]

Stand

Activa.

Kassa⸗Bestand: Metall. Reichs⸗Kassen⸗ scheine .. Noten anderer Banken.. .

Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel⸗Bestand . . . .. Vorschüsse gegen Unterpfänder. Eigene Effekten.. . . Sonstige Aktiva

Darlehen an den

Blatuis) . ..1652 Passiva. Eingezahltes Aktien⸗Kapital. Reserve⸗Fondss.. Bankscheine im Umlauf . Täglich fällige Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten . . Sonstige Passiva Noch nicht zur

Guldennoten (Schuldscheine)

Activa.

Metallbestannd. . Reichskassenscheine.. b Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand.. . Lombard⸗Forderungen Effekten⸗Bestand.. Sonstige Aktiva ..

Täglich fällige Verbindlichleiten. gebundene

An eine Kündigungsfrist gebundene

ℳ6

2

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 1 151 267,99. D“

am 23. März 1900 4753 900,— 35 600,— 94 600,—

Staat 43 des

2*

Einlösung gelangte Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen, inländischen Wechsel betragen 4 512 800,—.

Die Direktion der Fraukfurter Bank. H. Andreae. Dr. Winterwerkbr.

[96352] Braunschweigische

Stand vom 23. März

Bank. 1900.

9 265 540

8 388 785 23 49 425— 411 000 20 923 352 23 467 900

8 430 30

577 74860

9 000 000 979 633 18 522 200 915 541

341 900— 1 067 366,27

28 81

4 884 100 978 000 34 896 500 10 476 100 5 045 000 671 300

1 714 300

18 000 000 4 800 000 11 576 300 2 762 100

18 231 400 1 634 900

128 900

464 975. 21 200. 91 100.

8 439 808. 1 262 520. 27 875.

Grundkapital . . . Reservefonds . Spezial⸗Reserpefonds Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten .. . .. An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva . . Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechsen 459 266. 80. Braunschweig, den 23. März 1900. ““ Der Vorstand. Bewig. Tebbenjohanns.

nmnamm,nmmnmnmnnsnn—öynn

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Von den Firmen Gebrüder Arons, N. Helfft & Co. und Jarislowsky & Co. hier ist der Antrag

gestellt worden, 8 nom. 2 000 000 Aktien der Deutschen

Ansiedlungsbank zu Berlin Nr. 1 bis 2000

à 1000

zum Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 24. März 1900. 3

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kaempf.

1 773 700. 4 470 950. 70.

1 484 750. —. 458 921. 50.

[95969] Bekanntmachung. Die Filiale der Dresdner Bank in Hamburg hat den Antrag gestellt, 2 500 000,— vollgezahlte Aktien Nr. 1 2500 der Aktien⸗Gesellschaft „Alster“ in Hamburg zum Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulassen Hamburg, den 23. März 1900. Bulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender. [96357] Bekanntmachung. Die Süddeutsche Bodencreditbank dahier hat bei uns den Antrag gestellt, 20 000 000,— 4 % ige unverloosbare Hypothekenpfandbriefe ihres Institutes Ferie 53, welche bis 1. Januar 1906 un⸗ kündbar sind, zum Handel und Börse zuzulassen. München, den 24. März 1900. Die Bulassungsstelle für Werthpapiere

der Börse zu München.

zur Notierung an der hiesigen

Bekanntmachung. Das Bankhaus Friedr. Schmid & Co. hier hat im Auftrage der Süddeutschen Bodencreditbank in München bei uns den Antrag gestellt, 20 000 000,— 4 %ige unverloos⸗ bare Pfandbriefe der Süddeutschen Boden⸗ creditbank, unkündbar bis 1. Januar 1906 53. Serie zum Börsenhandel zuzulassen. Augsburg, 24. März 1900.

Die Zulassungsstelle für Werthpapiere an der Zörse zu Augsburg. Max Schwarz, Vorsitzender.

Sterbekasse

Krieger und Waffengefährten Brandenburg und der Stadt Berlin a. G.

I. Unter Bezugnahme auf die §§ 28, 30 und 50 des revidierten tatuts bringen wir hiermit zur Kenntniß unserer Mitglieder, daß von der ordent⸗ lichen Generalversammlung am 18. März d. J.

1) für die Amteperiode 1901 bis einschließlich 1903 der Herr Major a. D. Lau als Vorsitzender, der Herr Kaufmann Krempf als Rendant, der Herr von Rüdiger als Kontroleur, die Herren Rahn, Giese, Münchau als Beisitzer

des Vorstandes gewählt sind, und

2) die vom Vorstande

[96358]

[95420]) für ehemalige in der Provinz

bestellten Bevollmächtigten Herren: Schwesinger⸗Effelder, Luther⸗Heubach, Krajewski⸗Tilsit. Kurzhalz⸗ Jüterbog, Albrecht⸗ Oranienbaum, Schlicker⸗Berlin, Reimann⸗Bladiau, Schnur⸗Brandenburg, Meyer⸗Cassel, Kiesling⸗Ebers⸗ walde, Schade⸗Forft⸗ Michels⸗Fürstenwalde, Hay⸗ Gumbinnen, Schumann⸗Havelderg, Giese⸗Köritz Kuhle⸗Luckenwalde, Noack⸗Mehlow, Bohm⸗Marien⸗ werder, Engelhardt⸗Neu⸗Ruppin, Winter⸗Prenzlau, Reiter⸗Potsdam, Völkel⸗Sommerfeld, Bartikowsli⸗ Soldau, Loose Wittstock, Fritsch⸗Beelitz, Neuendorf⸗ Brück, Rertz⸗Kremmen, Heffmann⸗Koltbus, Husong⸗ Kalau, Ulrich⸗Friesack, Lenz⸗Fehrbellin, Hinerasky⸗ Freyenstein, Zöpel⸗Finsterwalde, Dell⸗Gransee, Heinzka⸗Golssen, Reinicke⸗Kirchhain, Betzin⸗Lindow, Ragotzkv⸗Lenzen, Leekebusch⸗Lehnin, Wolff⸗Luckau, Niedergesäß⸗Lübbenau, Voigt⸗Meyenburg, Kittner⸗ Müllrose, Feldtner⸗Perleberg, Jareczewski⸗Peters⸗ hagen, Kohlhase⸗Peitz, Loof⸗Straßburg, Kühne⸗ Storkow, Bartel⸗Templin, Lau⸗Trebbin, Sturm⸗ Tegel, Hensel⸗Wilmersdorf, Karcher⸗Zossen, Bruch⸗ müller⸗Zehden, Telschow⸗Zehdenick, Sprenger⸗Zechlin nachträglich bestätigt sind.

II. Abschluß vom 17. März 1900. Werthpapieer . 225 000,— Fwpotbete⸗ zur ersten Stelle. 587 550,—

in Depositenschein. 1“ 50,— Ein Sparkassenbuhch. .„ 1 109,49 Baarbestand.. ö 3 828.44 Summa Vermögen 817 537,93 An Kautionen 15 546 47 J4. 8 Spandau, den 22. März 1900. Der Vorstand. Krempf. von Rüdiger. Giese. Münchau.

Feine Naturbutter Netto für 7,40 Aus⸗

Lau.

[96138] versendet in Tönnchen 8 Pfd. franko gegen Nachnahme Molkereibesitzer

[98341]

Bekanntma g. 8 Die unter der Firma Mechanische Wollwaaren, fabrik Erlangen, vorm. G. F. Hofmann, G. m. b H., bestandene Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat sich mit Beschluß vom Heutigen aufgelöst. „Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiemit er. sucht, sich bei derselben zu melden.

Von den bisherigen Tbeilhabern Hofmann, Bart und Obermeyer wird das Geschäft in offener Handels⸗ gesellschaft weitergeführt.

Erlangen, 7. März 1900.

Mech. Wollwaarenfabrik Erlangen vormals G. F. Hofmann G. m. b. H. i Hofmann. Bartz.

L. 8 [95506] Bekanntmachung. .

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. März 1900 ist die Gesellschaft Cementfabrik Neunkirchen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neunkirchen, zwecks Umwandlung in die Actiengesellschaft Süddeutsche Cementwerke aufgelöst und in Liquidation getreten.

Liquidator ist Herr Carl Erhardt, Kaufmann in Stuttgart. 8

Die Gläubiger werden entsprechend der gesetzlichen Vorschrift aufgefordert, sich zu melden, wobei jedoch bemerkt wird, daß die sämmtlichen Aktiva und Passiva der Firma auf die genannte Actien Gesellschaft Süddeutsche Cementwerke übergegangen sind.

[96359] Stolper Preßhefenfabrik und Korn.

branntweinbrennerei Ges. m. b. H.

Die Gläubiger der aufgelösten Aktiengesellschaft Stolper Preßhefenfabrik und Kornbranntweinbrennerei werden hiermit in Gemäßbeit des § 81 Gesetz vom 20. April 1892 aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Stolp, 24. März 1900.

Der Geschäftsführer: M. Philipsthal. [96360; Aufruf.

Der Hutmacher Hieronymus Groeger, welcher am 30. August 1870 seinen Wohnort Borsigwerk verlassen hat, wird hiermit öffentlich aufgerufen, seinen gegenwärtigen Aufenthaltsort dem Unter⸗ zeichneten mitzutheilen, da es sich für Groeger um eine sehr wichtige Angelegenbeit bandelt, die sein fofortiges Erscheinen dringend nothwendig macht. Sollte der Aufgerufene nicht mehr am Leben sein, und irgend eine dritte Person von seinem Tode Kenntniß erhalten haben, so wird dieselbe dringend h8g3 dem Unterzeichneten hiervon Kenntniß m. geben.

Irgend welche Kosten oder Nachtheile erwachsen Dritten durch die erbetene Mittheilung nicht. Ratibor, den 22. März 1900. Albers, Rechtsanwalt am Landgericht daselbst.

[96381] Fhe Nobel Dynamite Trust Company, Ltd.

Es wird hiermit bekannt gemacht. daß eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung der Nobel- Dynamite Trust Company, Ltd, am Mittwoch, den 11. April 1900, 1 Uhr Nachmittags, in dem Geschäftslokal der Gesellschaft, 220 Win⸗ chester House, Old Broad Street, London E. C, stattfindet, zwecks Bestätigung des folgenden, von der erforderlichen Mehrheit der Aktionäre in der am 22. März 1900 abgehaltenen außerordentlichen Generalversammlung angenommenen Beschlusses als eine, nach englischem Recht sogenannte, „Spezial⸗ Resolution“:

Daß die folgenden Aenderungen in den Sta⸗ tuten vorgenommen werden, d. h.

daß am Ende des § 91 die folgenden Worte hinzugefügt werden: 1

Außer solcher Vergütung sollen die Direktoren, und zwar vom 1. Januar 1899 ab, zum Bezug aller derjenigen Vergütungen berechtigt sein, die ihnen als Mitglieder des Aussichtsraths oder Vorstands von Gesellschaften zustehen, von welchen die Gesellschaft Aktien besitzt, gleich⸗ viel ob die Aufsichtsräthe oder Vorstände solcher Gesellschaften als Direktoren der Gesellschaft bei der Festsetzung oder Zuwendung solcher Ver⸗ gütung betheiligt waren oder darüber abge⸗

stimmt haben. Diejenigen Aktionäre, welche auf den Inhaber und der Versammlung bei⸗

lautende Aktien besitzen sam zuwohnen wünschen, erhalten Depotscheine, wel zum Besuch berechtigen, gegen Deponierung ihrer Aktien, und zwar mindestens sieben Tage vor dem Datum der Versammlung, an einer der nachbenannten Stellen: dem Geschäftslokal der Gesellschaft (Re- gistered Office), 220 Winchester House, 50 Old Broad Street, London, E. C. Nobel’s Explosives Company, Ltd. 149 West George Street, Glasgow, Commerz & Disconto Bank, Hamburg⸗ Berlin und Frankfurt a. M., 88 Mitteldeutsche Creditbank, Berlin un Frankfurt a. M.,. Dresdner Bank, Berlin und Dresden, Direction der Disconto Gesellschaft,

Berlin, Berlin,

Serg. Born und Busse, Dresden⸗

ren Menz, Blochmaun & Co., Kölr

Schaaffhausen’scher Bankverein,

und Berlin, Bankhaus A. Levy, Köln, und vom Board zu ernennenden

Die Aktien werden gegen Depotscheine denjenigen Aktionären auf Sv die Depotscheine lauten, vom 12. April ab. b

Eingetragene Aktionäre und solche, ne⸗ fue. scheine erba ten baben, können sich in der veßlich n lung vertreten lassen; die hierfür ausschließien 2 verwendenden Formulare sind an irgend ciner o vorbenannten Stellen erhältlich. 111“

Londoun, den 27. März 1900. 8

Im JSe. 3 H. M. Savage, Sektekär⸗

Laut § Fzobber Statuten müssen die wenigstens zwei volle Tage vor Auhezreffende derjenigen Versammlung, für welche schäftslokale Vollmacht zu verwenden ist, in dem Geschä Old der Gesellschaft, 220 Winchester Houfe,

sonstigen Stellen. Einhändiaung zurüͤckgeliefert, und zwar

preuksch, Jugnaten, Ostpreusten.

S8

8

Broad Street, London G. C., hinterlegt werden.

84

zum Deut No. 76.

chen Reichs⸗

Anzeiger und Königlich Prenßi

Berlin, Dienstag, den 27. März

8

chen

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗

Vereins⸗

Staats⸗Anzeiger.

1900.

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente. Gebrauchs

kurse, ie di if⸗ 2 muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten,

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Anzeigers,

für

das Deutsch

8 Reich . GMr. 76A.) ch

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

30 ₰.

Bom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 76 A., 76 B. und 76 0. ausgegeben.

Kxiew

Waarenzeichen. (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 25. n. 42 320. Sch. 3735

8

8

PHARMAKOLL

Eingetragen für Offene Handelsgesellschaft J. F. Schwarzlose Söhne, Berlin, meensches meldung vom 30. 11. 99 am 15. 2. 1900. Ge⸗ chäftsbetrieb: Vertrieb von Parfümerien, Haarfarben und Haarwässern. Waarenverzeichniß: Haarfarben, Hanrwasser. Nr. 12 347. P. 2131. Klasse 26e.

dSANSA

Eingetragen für Richard Pfaffe, Hamburg, Grö⸗ aingerstr. 15, zufolge Anmeldung vom 14 7. 99 am 16. 2. 1900. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Futter⸗ sioffen. Waarenverzeichniß: Blutmelasse, Getreide⸗ Fenn⸗ Biertreber. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Fr. 12 481. R. 3067. Klasse à v.

Liesclenste ins Higfil e.

Eingetragen für Rheinische Schuhfabrik Lichtenstein & Co., Tüsseldorf⸗Bilk, zufolge An⸗ meldung vom 9. 9 99 am 27. 2. 1900. Geschäfts⸗ betrieb: Schuhfabrik. Waarenverzeichniß: Schuh⸗ waaren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. 42 482.

E. 2187. Klasse 4.

8

Eingetragen für Glektrischer Gasfernzünder G. m. b. H., Hamburg, Deichstr. 26, an-n An⸗ büeng vom 8. 1. 1900 am 27. 2. 1900. Geschäfts⸗

eb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Feen. Waarenverzeichniß: Elektrische Gasfern⸗

Nr. 42 483. A. 1948.

Klasse 6.

1“ G

Ein etragen 3 r C. Ash & Sons, Berlin, zu⸗ oe Peneidng vom 24. 11. 98 am 27. 2 1900. ftsbetrieb: b Vertrieb nach⸗ . a 8 2 nusse abnaeariiche ee chniß: Abdruck

Rr. 412 485. K. 4915.

Klasse 10.

8*

Klasse 34.

Liststr., zufolge Anmeldung vom

E“ : Herstellung enannter aaren. Waarenverzeichniß: auch Motorwagen. Sönt

Eingetragen für Steph an Beissel sel. Wwe. & Sohn. Aachen, zu⸗ folge Anmeldung vom 18. 1. 1900 am 27 2. 1900. Geschäsftsbetrieb: Herstellung und Bertrieb von* Nadeln aller Art. Waarenver⸗

und Vertrieb nach⸗ Wagen,

Klasse Dc.

achtischlerei. Waarenverzeichniß: Maschinen und Apparate für Buch⸗ und Steindruckerei, Papier⸗ bearbeitunga, Stereotypie, Galvanoplastik, Chemie⸗ graphie, Fylographie, Gravieranstalten und Holz⸗ utensilien für Buchdruckereien.

Klasse 23.

zeichniß: Nadeln aller Art.

11“

E Besi ualit) . SFOOHns Fonks EIL. 8 S MAbc’ 1 SERHARNS 8

A r r AAsP; .

7„ X IS â

Ihis steel wired aod va A. white metal is guarant übe ne

AᷓIAAgg

27.

Vertrieh

zufolge Anmeldung vom 17. 10. 99 am Geschäftsbetrieb: Herstellung und genannter Waaren.

Ueberzügen von anderen Metallen verf

and ersehene versilberte, vernickelte) Alfenide⸗ waaren.

Nr. 42 487. S. 2801.

Klasse 19.

Eingetragen für Joh. Spieß . Co., Gießen, E s 8s 11. 99 am 27. 2. 1900. Geschäftsbetrieb: irmfabrik. Fe. 8 rik. Waarenverzeichniß: Nr. 42 488. S. 2861.

Eingetragen für Max Skladauowsky, Berlin, Liniensftr. 32, zufolge Anmeldung vom 10. 1. 1900 am 27. 2. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Photographische Apparate und Zubehör, wie Chemi⸗ kalien, photographische Platten und Papiere, sowie andere Utensilien zur Aufnahme und zum Kopieren von Bildern. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 12 489. H. 5426.

Klasse 23.

6

Eingetragen für A. Hogenforst, Leipzig, Friedrich 17. 11. 99 am

Eingetragen für Gebrüder Noelle, Lüdenscheid, 2. 1900. nach⸗

Waarenverzeichniß: Britannia⸗ metallwaaren, mit und ohne Stahleinlage, auch mit

8 B. und Neusilber⸗ 8.

Eingetragen für Georg Grauert, Stralau⸗ Berlin, zufolge Anmeldung vom 12. 1. 1900 am 27. 2. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation haus⸗ wirthschaftlicher Maschinen. Waarenverzeichniß: Obstpressen, Saftpressen, Messerputzmaschinen, Fleisch⸗ schneidemaschinen, Brotschneidemaschinen und Reibe⸗ deeühnr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung

Nr. 42 291. B. 5783.

Klasse 26 b.

—,—6——.—-’———UÜ n —,.,—Üannge— r wuh —ön—öön—6öö—nenenö 8 —öNbneünööenenööenn . a aeneeeenneönönöe ,Jvàe,— 2 à4n,nn —,.—

bm. 2 Lemede Seerta hna.

—RAö 4v6 bàv420b19ön,gengenvenwngnee gene —8—

öüngenge eenee whüeimn healge Aen, verae e —önsööönAönngügüöögngnböööröüu,öüöön ,öbrvgewhrer een 8 24 b—5—bmböehee 4b e⸗

w.8BJö nn.vvöbgnnnöeöö —.———2n.

VITELLO *b 9begeneseseeegeeneeeneagnbnnoenünnnüövache4ö mnetecemmeeeeeeee1u—

. övöVöböböövövbövbnvvnen 287.b.bne, bng ———,

van den Bergh's Vitello-Margarine

ean o verlange ownbalb bel Bnkenf aosoerückheeh die: 8

Karhe Vello

28——5—àngnnnngngnnaev 6r8 ————V—Unnnngnöönnenö—

8

Eingetrager für Vau den Bergh’s Margarine Gesellfaha m. b. Haft,, Kleve (Rheinland), zufolge Anmeldung vom 24. 6. 99 am 27. 2. 1900. b vn * Segsetathae und Vertrieb von Margarine, peisefett, Schmal d i

aller Art. Waarenverzeichnis: ee le⸗

Nr. 42 492. G. 3004. Klasse 26 b.

DREIKOPFIM STERN

Eingetragen für Julius Granichstälvten, Wien; Vertr: Maximtilian Mintz, Berlin, zuf olge Anmel⸗ dung vom 27. 10. 99 am 27. 2. 1900. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Konserben und Fettwaaren. Waarenverzeichniß: Margarine. Für dieses Waarenzeichen werden die Rechte aus § 3 des Uebereinkommens mit Oesterre ich Ungarn vom 6. 12. 91 auf Grund einer Anmoldung in Oesterreich vom 1. 10. 99 in Anspruch gamommen.

Nr. 42 492. H. 5262. Klasse 26 c.

ok, Frankurt a. M.,

meldung vom 25. 8. 99 88 27. 2. Wan- eegae schäftsbetrieb: Kolonial. und Spezerei⸗Waaren⸗, Peertessän. und Weinhandlung. Waarenverzeichniß:

422 494. N. 1302. Klafse 26

Wartburg

Eingetragen für C.

Hamburg, zufolge

27. 2. 1900. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und

Eingetra en Girbardt,

1ug bb einschließlich Putzseifen. Beschreibung veen Nr. 412 500. W. 2528.

14. 12. 99 am 27. 2. 1900. Geschäftsbetrieb: bri⸗ kation von Mehl. I.“ miesi Fe

Nr. 42 495. M. 4047. Klasse 29.

Eingetragen für Gebr. Mein⸗ Aw 4 bold, Schweinsburg b. Crim⸗ 8 878 mitschau, Sachsen, zufolge An⸗ 8 meldung vom 30. 11. 99 am

27. 2. 1900. Geschäftsbetrieb:

Fabrikation keramischer Waaren.

Waarenverzeichniß: Keramische

Kunst⸗Schmuck⸗ und Gebrauche⸗

gegenstände aller Art, sowie

Fliesen.

Nr. 42 496. B. 5993. ggDF FrlauyrTrE

TIRAEGT MEINE 8 SCHVTZMARKE

hisCHEas- S IITI11““ t u i eraonn, ..

Eingetragen für Bleistiftfabrik vorm. Jo⸗ hann Faber, Act.⸗Ges., Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 30. 8. 99 am 27. 2. 1900. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Fette Pasrennere geih; Srr, Farb⸗, Künstler⸗,

ent⸗, Kopier⸗, Zeichen⸗, ieferstifte, Bleistift⸗ halter, Federhalter, See nte 8 Nr. 42 497. L. 2904.

Klasse 34.

ver ehge Sehntamarke btetof Saracthe. de anserhahst voruülghche allen anderen Fabvcikztes rur.

9 Gemahlene e8881-Feife 5—

Fadra Salfsafabrih soes Klchard Lang 9 b*2b. —ngnnnnrnmann n 8 88

vehvanage, Hmnm, , —e, g9 3522—

f. Gemablone Foesslseifo s I 1

Richard Lang

gefnafabeh Landes Pfair)

vnenp, 219 292802 e0 112 44 v 129 2187 1424

ossessox enfsewe-

Spert Zelt. 4ꝙ½—

und eabant die

8 —x WWUW——

Gemablene Kssselseife

gewablere Heweisehte wdgeen we. „en Hes Maeanen 40& vernrnpeweeen beusecheilhen ach de Wneene ber wendemt vwere nsug v ,ee e bweben Caor-d.

hHerseadery Vvorrage bei der Aswendung Emwnte 2u Telh. 9 228 & dl be Tee. Scbauag hes

. 1e , han⸗ b 8b mwuree et echoaeg wemae 2uche

eaxpS g for Lange Kesseheife bore I Fecure. F24 * 8568ö’öy .0 e Her eco Lhet Necth d n. nns —,— g vachde e Warche 429,0 —— F Aeser 92—

4 „ee uan e. Wree ꝗb1.,2,t ver ꝗ,11 14 Eenee W. r262—ö—MR3 Lenge gemehbege Keaasei- Seife E 16 2 . ꝙb— öüeübee kenne een en-brn 9n2

—— 8,25 r. tesene erfaleles

AE a87

8

Eingetragen für Richard Lang, d

zufolge Anmeldung vom 28 7. c Lanpen (Pfal,h Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ genannter Waare. Waarenverzeichniß: Gemablene

de ssgefe Der Anmeldung ist eine Beschreibung

bea nh⸗ 498. S. 2833. Klasse 34. Haiserin Elisabetbb

Eingetragen für Sereth & Co., Hamber

folge Anmeldung vom 20. 12. 58 a7 2 burg, z8. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Seifen und Pa fümerien. Waarenverzeichniß: Seifen Parfümerie⸗ waaren aller Art. Toilette⸗ und kosmetische Mittel.

Nr. 42 499. W. 1215. Klasse 34.

Eingetragen für die Wald . . eimer . 1““ A. 5.legee

8 Udheim i. S., zufolge Anmel 7. 9. 18 am 27. 2. 1900. Geschäftsbetrieb! Per⸗ 1 . 2. ftsbe 2 stellung und Vertrieb ä verzeichnts: Parfümerien und Toiletteseifen aller Art Der Anmeldung ist eine

Kiasse 34.

WATZEKINO“

Eingetragen für Gustav Watzek, Berlin, Jüden⸗

chae 819 Welg⸗ Anmeldung vom 8. 12. 99 am

trieb nachgenannter

eschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ Waaren Waarenverzeichniß:

& Mittel zur Behandlung des hom Haarwüchsmättel, B 78. de und der Ham,

sam. 8. 8