Atle Erklärungen, welche die Gesellschaft verpflichten] daß Gustav Cohn das Dandelsgeschäft und die Ftrma] Robert Blumenreich in Berlin eingetragen]/ Guttstadt. Bekanntmachung. „ 196083 des alleinigaen Inhabers Martin V nd für diefelbe verbindlich sein sollen, müssen ent⸗ fortführt. 1 worden. Inbaber ist der Kaufmann Robert Blumen⸗ In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. . 8 rtin Vincent Luis Köpenick. Bekanntmachung. 9604 S weder von 2 Vorstandsmitgliedern bezw. stellver⸗- Dresden, am 23. Mär 1900 “ reich daselbst. “ 8 8 8 [98047] mann, und Albert Otto Schneider, Kanfmann, beide] Metz. Bekanntmach
retenden Vorstandsmitgliedern oder von einem Bor⸗- Königliches Amtsgericht. Abth. 1a4. Grfurt, den 22. März 1900.
eine Eintragung in das Güterrechtsregiste — . folgt ist. gister er⸗ Heute ist eingetragen worden: verbeirathet und wohnhaft i ung. [96069] H p. 2. Adolf Hirsch, Guttstadt. — 1 b 1 1) In das Handelsregister Abth. A.: 8“*“ Lörrach. Jeder von Im Firmenregister des biesigen v “ “ Kramer. Königliches Amtsgericht. 5. 8 8879 3. Bö.Zasg und Kaufmann Molf ngeseteers Hefcneg. x-nn. esesxrit 8e. lise Kewers 82 8* Fünmn Julius Weil, ö Fs in Band III unter sfie Preegeaatnt aeie 88 d einem Prokuristen der Gesellschaft oder von . rsch in Guttstadt. Rudo b „ mit Zweigniederlassung in Ablershof, Ma rma: “ Prokuriften der Gesellschaft gemeinschaftlich ab⸗ Dresden. 196016]] Eschweiler. Bekauntmachung. 8n Guttstadt, den 22. März 1900. 8 UlHfe⸗ E“ Kaufmann, hier⸗ als deren Inhaber — Jalius Srae. Lörrach, den 20. Man De Arthur Nemarq egeben werden. Auf Blatt 9140 des Handelsregister für das unter⸗ Bei Nr. 74 des Gefellschaftsregisters des biesigen Königliches Amtsgericht. Abth. . fugniß bestellt, die Firma der Ges⸗ 8.—4. Be⸗ Rathenow, roßh. Amtsgericht. Metzer Zementwaarenfabrik in Queuleu bei Metz. Zu den Generalversammlungen beruft der Vor⸗ zeichnete Amtsgericht ist heute eingetragen worden, Königlichen Amtsgerichts, woselbst eingetragen steht u zeichnen. ellschaft allein] b. bei Nr. 86, daß Fräulein Clara Michaelis in Lorsch. Bekanntm Inhaber der Firma ist der Fabrikant Arthur N stand bezw., wenn die Generalversammlung nicht daß unter der Firma Hellmann & Sohn mit dem die Firma N. Pollak Nchflgr. mit dem Sitze in Halberstadt. [96089] 3,6 E. Sohrmann £ Sohn. Jobann Christi Köpenick das früber von dem Kaufmann Michael’ In unser Hand sorrnist 2 [98060] in Metz. innerhals 10 Tage nach dem desfallsigen Antrage Sitze in Dresden eine offene Handelsgesellschaft ve als Zweigniederlassung des zu Aachen Die im Handelsregister A. Nr. 7 verfeichnete Eduard Sohrmann ist am 23 Mör 1 bristian Michaelis unter der Firma M. Michaelis betriebene under Nr. 13 . ag-n.⸗ 6279 4 tbeilung 4. wurde Metz, den 22. März 1900. des Aufsichtsraths durch den Vorstand berufen worden errichtet worden ist, welche am 22. März 1900 be⸗ bestehenden Hauptgeschäfts mit gleicher Firma, wurde Firma B. Tangermaun⸗Halberstadt ist uf dem unter dieser Firma gefüb 4 8 900 aus Handelsgeschäft durch Erbvergleich vom 4. Februar Bürstadt Inb 98 S.n; Firma Franz Engert in Kaaiserliches Amtsgericht. ist, der Aufsichtsrath die Aktionäre wenigstens gonnen hat, daß deren Gesellschafter die Kaufleute beute eingetragen: Antrag des Inhabers Kaufmanns Wilhelm Schwieger etreten; dasselbe wird 1-g ws3 bisb eschäft aus⸗ 1900 erworben hat. Dieselbe führt das Geschäft Engert dafeldst. er Holz⸗ und Kohlenhändler Franz aesct e e. 1ℳ 3 Wochen vorher, den Tag der Berufung und der Ignaz Hellmann und Max Hellmann, beide in Die Zweigniederlassung ist erloschen. ssdaselbst in „Wilhelm Schwieger“ umgeschrieben ater Carl Cbristian Theodor Sohrn 1““ unter unveränderter Firma fort. Lorsch, den 19. März 1900 Metsz. Bekanntmachung. [96068] Versammlung nicht mitgerechnet, durch einmalige Dresden, sind, und daß Max mann von der Ver⸗ Eschweiler, den 15. März 1900. Halberstadt, den 21. März 1900. Uanseldst, als alleinigem Inh rmann, Fabrikant, 2) In das Prokurenregister: Gloeer . 18h * I1 Bekanntmachung. weans der Gesellschaft ausgeschlossen “ Königliches Amtsgericht. 1. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Füma ae er nhaber, unter unver⸗ a. bei Nr. 29, daß die dem Kaufmann Reinhold Bherzoglich Hessisches Amtsgericht Lorsch. wurde heute in Band IV unter Nr. 690 eingetragen Alle von der Gesellschaft ausgebenden, vom Vor⸗-⸗ Dresden, am 23. März 1900. Norddeutsche vüfüteicn Schmaedig zu Köpenick für die Firma R. Schmaedig, Lorsch Bekanutns 288 4 die Firma: 1 S stande beiw. Aufsichtsrath zu erlassenden Bekannt⸗ Koͤnigliches Amtsgericht. EZIX“X“ Eschweiler. 1 [955700 Hamburg. [96038. sammlung der Attionaäͤre 96 Köpenick, n 18 Resreeee. —,, 3 [96059] Martin Decker machungen erfolgen durch mindestens einmalige Ve-.8 Kramer. “ Bei Nr. 2 des hiesigen Handelsregisters A. wurde intragungen in das Handelsregister 1 sind die inneren Verbältnisse der Gesell 9* 1900% mb. bei Nr. 4, daß die dem Fräulein Clara beute eingetragen ease c. 14 heilung A. wurde mit dem Hauptsitz in Mannheim und einer Zweig⸗ öffentlichung in folgenden Blättern: heute eingetragen die Firma Peter Zimmermann des Amtsgerichts Hamburg. treffende Abänderungen der 88 5 ü9 schaft be⸗ Michaelis für die Firma M. Michaelis, Köpenick, Oppenheimer in L *. 14 die Firma Gebr. niederlassung in Metz. Die Gesellschaft ist eine 1) dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Dresden. [96015) zu Eschweiler. Alleiniger Inhaber des Handels⸗ 1900. März 21. Iersh 9ne21, 22 und 28 ves be11016; lbeilt. Prokurg erloscen ü ““ offene Handelsgesellschaft und hat mit dem 18. August Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, Auf Blatt 2220 des Handelsregisters für die geschäfts ist der zu Eschweiler wohnende Kaufmann H. Wilh. Dieckmaun Ir. Hermann Poppe, Kauf⸗ na he e 8c eschlossen/ Köpenick, den 15. März 19009. Oppenheimer, beide doselbt. in 9 Ferdinand 1898 begonnen. 8 2) der Königsberger Allgem. Zeitung, Stadt Dresden, betreffend die Firma Meißner Peter Zimmermann. 8 mann, hierselbst, ist am 20. Januar 1900 aus Carl Tiedcke. Diese Firma, deren Inhab Königliches Amtsgericht. Abth. 4. gesellschaft seit 3. Mär 11900 8 8. Die Gesellschafter sind: 3) der Königsberger Hartung'schen Zeitung, Ofen⸗und Porzellaufabrik (vorm. C. Teichert) Eschweiler, den 15. März 1900. dem unter dieser Firma geführten Geschäft aut. 9h am 19. Dezember 1899 verstorbene Nugn kerbeh 111“ betreiben. . “ ¹) Machol Strauß, Kaufmann, und 4) der Ostpreuß. Zeitung in Königsberg, in Dresden, Zweizniederlassung der in Meißen Königliches Amtsgericht. 1. getreten; dasselbe ist von einer Kommanditgesell⸗ Heinrich Tiedcke war, ist erloschen ““ 1 [96048]8 Lorsch, den 22. März 1900 „2) Samuel Sally Mendel, Kaufmann, 5) der Berliner Börsenzeitung, unter der gleichen Firma bestebenden Aktiengesell⸗ — schaft, welche aus dem bisherigen Theilhaber Georg 1 Das Amtsgericht. Terceren In unser Handeleregister Abth. A. Nr. 89 ist Großhenoglich Hessisches Amtsgericht Lors beide in Mannheim. Jeder der Gesellschafter ist für 6) dem Berliner Börsen⸗Courier. schaft, ist heute eingetragen worden, Freiburg, Breisgau. [96028] Eduard Gustav Gaugler, Kaufmann, und Marie Abtheilung für das Handelere 1 82 bente eingetragen worden: 1A616* ch. sich zur Vertretung der Gesellschaft uns Zeichnung Der Vorstand besteht zur Zeit aus den Bank⸗ 1) daß der Gesellschaftsvertrag vom 20. April Handelsregister. Auguste Jobanne Hulda, geb. von Heyne, des Paul .“ (gez) Volckers Dr Müer. 888 Paul Wallburg und Kaufmann Richard Lorsch. Bekauntmachun 96058 der Firma berechtigt. direktoren Richard Kraschutzki und Eugen Simon, 1885 in den 5§ 4, 7, 10, 11, 14, 15, 18, 22, 23, 26 In das Gesellschaftsregister Band II O.⸗Z. 170 Karl Ernst Adolf Noebel Wittwe, beide hierselbst Veröffe tlicht: Wehrs Gerichtssch libe Walburg sind in daz von dem Brauereibesitzer In unser Handelsregister Aerbeil 8 8 Metz, den 24. März 1900. beide in Königsberg. bis 30 durch Beschluß der Generalversammlung vom wurde heute eingetragen: als persönlich haftenden Gesellschaftern, und jwei dceeade egth t LürrKikachünke ue⸗h reiber. Wilhelm Wallburg in Friedrichshagen unter der beute eingetragen unter Nr. 15 die Fum Kaiserliches Amtsgericht. Zu Prokuristen sind bestellt: 28. Dezember 1899 laut Notariatsprotokolls von Fuma Walther £ Fr. Bauer in Freiburg. Kommanditisten besteht, übernommen worden und — d 2 B Firma Wallburg und Jansen betriebene, früher Sinsheimer in Bürstadt. Inbaber Kar denen 8 v1
Leopold Mundt in Konigsberg, demselben Tage anderweit abgeändert worden ist, Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft sind: wird von derselben unter unveränderter Firma “ 1 Handelsregister. [95581] unter Nr. 98 in unser Firmenregister eingetragene Salomon Sinsheimer daselbst “ inden. Handelsregister [96075]
ö in Königsberg, 2) daß Willenserklärungen, insbesondere Zeich. Christoph Walther, Architekt in Freiburg, Friedrich fortgesetzt Neu gen; ist die Firma Joh. Dirks in Handelsgeschäft als persönlich haftende Gesellschafter Lorsch, den 22. März 1900 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden.
Eugen Vonberg in Königsberg, nungen des Vorstands erfolgen, wenn der Vorstand Bauer, Architekt in Freiburg. Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeis⸗ Hanau und a 2. ihr In haber der Kaufmann Jo⸗ eingetreten. — Die offene Handelsgesellschaft hat am Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Lorsch Bei tr. 199 des Gesellscaftsregisters, die Aktien⸗
Paul Werner in Tilsit, 8 aus einer Person bestebt, durch diese, wenn der Vor“ Die Gefellschaft, welche unter dem Namen nung der Firma ist nur der Gesellschafter G. 6 hann S in Berlin. Die Hauptnieder. 4. März 1900 begonnen. 8 88 28-48n eseeg; eselschaft „Mindener Bankverein“ betreffend,
Paul Stein in Daniig, 8 stand aus mehreren Personen besteht, durch zwei Waltber, Jakobsen & Cie. schon seit Jahren als G. Gausler berechtigt. Haffung besteht in Berlin unter der gleichen Firma. Köpenick, den 20. März 1900. Ludwigshafen, Rhein. [96853] het. . stattgefunden:
Wilbelm Laasner in Danzig. Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied in Erwerbsgesellschaft hestand, gilt vom Eintragstage Carl Scharenberg. Paul Georg Mar Scharen⸗ Dem Kaufmann Theodor Rohde in Berlin ist Pro⸗ Königliches Amtsgericht. Bekanutmachung urch Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ den 17. März 1900. Gemeinschaft mit einem Prokuristen, an als Handelsgesellschaft. 1“ berg, Kaufmann, bdierselbst, ist am 21. März 1900 kura Sveee. 22. Ma — betreffend die Aktiengesellschaft Gefellschaftshaus ee en 28. Februar 1900 ist die Abänderung Königliches Amtsgericht. X. 8 3) daß Gesammtprokura ertheilt worden ist den Freiburg, den 15. März 1900. in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ Hanau, d5 22. März 1900. Krakow.][☚ 96051] Ludwigshafen a. Rh.“ — 8 3, 7, 8, 15, 21, 22, 24, 29, 31, 34 und 35
1“ Kaufleuten Orto Hermann Bohmer in Cöͤlln a. E., Großh. Amtsgericht. getreten und setzt dasselbe in Gemeinschast mit den Kenigliches Amtsgericht. 5. In das hiesige Handelsregister ist am 19. d. M. „Die Generalversammlung vom 22. Februar 1900 SDie Abüs Eö“ Danzig. Bekauntmachung. [96018] Ernst Richard Nemmert in -S.:. und Alexander — bisherigen Inhaber Carl Georg August Scharen⸗ ““ auf Seste 59 Nr. 56 eingetragen: .d. M. hat beschlossen: 22. 8 8 änderung ist in der notariellen Verhandlung In unser Handelzregister B. Nr. 5 ist heute bei Max Horn in Cölln a E. dergestalt, daß sie die Freiburg, Breisgau. berg, Kaufmann, hierselbst, unter unveränderter Hilchenbach. [96041] irma: Klara Wolfson. „Das Grundkapital der Gesellschaft wird um die 19, Mlär 1900 enthalten, eingetragen am der Firma „Weichsel Danziger Dampfschiffahrt⸗ Gesellschaft nur je zu zweien gemeinschaftlich ver⸗ Handelsregister. Firma fort. Die unter Nr. 19 unseres Gesellschaftsregisters Firms derselben: Frau Clara Wolfson, geb Hälfte, also von 230 000 ℳ auf 115 000 ℳ, in der 8 und Seebad⸗Actiengesellschaft“ Folgendes ein⸗ treten dürfen. “ I. Unter Ordgs⸗Zadl 171 Band II des diesseitigen Berth. Pokrantz. Diese Firma hat an Wilbhelm eingetragene offene Handelsgesellschaft Eberhard Berendt, zu Krakow. „ geb. Weise berabgesetzt, daß je zwei Aktien in eine Aktie Mind 8 “ getragen: Dresden, am 23. März 1900. .“ Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen: August Brandt, Kaufmann, hierselbst, Prokarn Schmitt mit dem Sitze in Hilchenbach ist durch Drt des Geschäfts: Krakow. zusammengelegt werden. Der durch die Zusammen⸗ des Fbei li E „ [96066] In Ausführung des Beschlusses der Generalver⸗ Köͤnigliches Amtscericht. Abth. Ick. — Geschw. Pollack in Freiburg. ertheilt. gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst, was heute im Krakow, 24. März 1900. 1 legung der Aktien in der Bilanz freiwerdende Betrag Unter F “ zu Minden. sammlung vom 10. Januar 1900 ist das Grund⸗ Kramer. zesellschafter der offenen Handelsgesellschaft sind: Johannes Pauls. Inhaber: Johannes Heinrich Gesellschaftsregister vermerkt ist. Großherzogliches Amtsgericht. ist zur Beseitigung der Unterbilanz und zu Ab⸗ ist die am 1. J es Handelzregisters, Abtheilung A., kapital um 100 000 ℳ erhöht und beträgt nunmehr “ 1) Elias Bloch Wittwe, Louisa, geb. Pollack, in Pauls, Kaufmann, hierselbst. In unserem Handelsregister Abtbeilung A. ist 8 1 sscchreibungen zu verwenden.“ U „Januar 1900 unter der Firma „Bau⸗ 750 000 ℳ Eberbach. [96022] Freiburg, Brunn & Giesler. Nach dem am 19. Januar beute die Firma Eberhard Schmitt mit dem Sitz Kyritk. 1““ Die gleiche Generalversammlung hat die Ab⸗ gelünscha E errichtete offene Handels⸗ Danzig, den 21. März 1900. 1““ Zu O.Z. 82 des Firmenregisters, betreffend die 2) Jenny Pollack, ledig, in Freiburg. 1900 erfolgten Ableben von Heinrich Nicolan in Hilchenbach, als deren Inhaber die Wittwe des uu.. Se 196043] änderung der Statuten beschlossen; auf die eingereichte 2 8- 1 am 21. März 1900 ein⸗ Köͤnigl. Amtsgericht N. Firma Jacob Bär in Strümpfelbrunn, wurde ie Gesellschaft beginnt am 1. April 1900. Julius Brunn wird das Geschäft von den über⸗ e. Hermann Schmitt, Jenny, geb. u“ 8ö 88 ein⸗ Urkunde des Kgl. Notariats “ Rh . ge 1“] EEb1bö1“ eingetragen: i n — Thei 1 aßmann sen, il 8 it i 3 r 8 8 88 8 8 8 1 2 els . Danzig. Bekanntmachung [96017] üingöie Firma ist erloschen 111“ *8,28t Mana.gaich Hesde g. elch Prne ocs Paes hende dhe — Vernden. Clcchenach, 4 8 S⸗; Rantzow, deren Inhaber der vor dwa 22 vereh 80G gnach 5 8- e dft eder Betri eg; “ In unser Handelsregister Adtheilung A. Nr. 27 Eberbach, den 21. März 1900. S.eeg. . Brunn, Bsämmtlich Kaufleute, hierselbst, sch Schmirt in fortgesetzter westfälischer Gütergemein⸗ vhG“ 8 Viehhändler August der Gesellschaft 11 be 9 T nnn C ist die Firma „Wilhelm Werner“ zu Danzig Gr. Amtsgericht. Z““ .“ 188den] 116“”“ unter unveränderter Firma 5 ier war, soll gemäß § 141 des Reichs⸗ die Nutzbarmachung der darin befindlichen Räume 3) der Kaufmann Nathan Miichelfohn zu Haus⸗
schaft lebt, und als de 9 ist d uf - 2 1 8.8 als deren Inhaber der Architekt Wilhelm Werner 16024] die 8 12 1ie.177 8 arzac⸗ Schmitt Hrakuniste er 8 gesebes g8n “ und Einrichtungen. berge ebenda eingetragen. Fllberfeld. — 24] die Firma G. Koehler eingetragen steht, ist ein⸗ Barth, Joss & Co. in Liquidation. Kom⸗ worden. 8 zer e g. 3 es ꝛc. Rantzow werden Das Grundkapital beträgt 115 000 ℳ, b Berirekir “ Danzig, den 22. März 1900. Bei Nr. 1592 des Ges.⸗Reg. — Firma Glas“⸗ getragen: . numanditgesellschaft. Laut gemachter Anzeige ist die Hilchenbach, den 22. März 1900. E“ Widerspruch gegen die aus 115 Aktien zu je 1000 ℳ, welche voll Akene schJer Vertzsnag der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Königl. Amtsgericht. xN. fabrik geee ee; c ge Die 5— b. FSen. .n.· 1900 Liquidation beschafft; demnach ist die Firma Königliches Amtsgericht. bac. aaa is zum 5. Juli 1900 geltend zu sind. Die Aktien, welche früber auf Namen aus⸗ g 8 —““ d 8 “ : . 8 8 Mä 00. g. 4 ——-—— 11““] . 2 t 8 8 Dessau. 8 8 [96021] “ 8 e “ *Rönigliches Amtssericht. h März 22. Hildesheim. Bekaunntmachung. 196039. eacng 8ns g. enn e b 8n Verene lautenezes S-ecge wamg des Nneg ageigichen Bantsgesces ee Auf Fol. 1168 des hiesigen Handelsregisters, wo. Elberfeld, den 22. März 1900. Sanus Boettcher. Durch einen Vermerk ist i In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1464 “ Aufsichtsrathes aus einem oder mehreren Mitgliedern. In unser Handelgsregister P selbst die Firma „Maschinenbau⸗ und Metall⸗ Königl. Amtsgericht. 3. Fürstenwalde, Spree. b [96030] dieser Firma darauf hingewiesen, daß beücc zur Firma: 8 Lahr dels gist⸗ “ Die Art der Unterzeichnung bestimmt jeweils der Nr. 9 die Firma Fritz Spilker 8 . e — tuchfabrik, Aktiengesellschaft in Raguhn“ ge⸗ In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 19 des allemisen Inhabers Hans Böttcher eine Ein⸗ Karl Mann in Hildesheim Zum 8 . ster. [96052] Aufsichtsrath. haber der Uhrmacher Fritz Spilker Wö“ In⸗ führt wird, ist heute folgender Eintrag bewirkt Elberfeld. 88 1[96023] die Firma Bernhard Wehlisch, Fürstenwalde, tragung in das Güterrechtsregister erfolgt ist. eingetragen: gen Handelsregister wurde einge⸗ Die Berufung der Generalversammlung erfolgt 21. März 1900 2 er z inden am worden: 1 1 1 In das Handelsregister Abth. A. ist unter und als deren Inhaber der Hausbesitzer Bernhard Michaelis & Brieke. Durch einen ermerk i „Dem Kaufmann Friedrich Berger in Hildesheim ⸗ 5646. I Zu O.⸗Z. 137 des Fi es. mittels einmaliger Bekanntmachung unter Angabe — Der Direktor Felix Moral in Raguhn ist aus Nr. 54 die Firma 2. W. Lingenberg hier und Weblisch eingetragen worden. zu dieser Firma darauf hingewiesen, daß bezügliz ist Prokura ertheilt. Fsgirma Karl Bärwanger in Di Firmenregisters: der Tagesordnung und der Vorschriften über die HMinden. Handelsregister [96076 Fürstenwalde, den 21. März 1900. Ides Theilbabers Friedrich Georg Brieke eine Ei⸗ Hildesheim, den 20. März 1900. 8 rwanger in Dinglingen. In⸗ Legitimation mit einer Frist von mindestens 14 freien, des Königlichen Amtsgerichts zu Minden —
Im Gesellschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts
Danzig,
dem Vorstande ausgeschieden, sodaß nunmehr der als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Wilhelm de, de 1 1 — .e zniali 8 haber ist Gustap Bärwanger, Ke in Di 18* Zeyen in Raguhn alleiniges C. 8EE““ n Königliches Amtsgericht. Otrageint “ 6e. Königliches Amtsgericht. I. lingen. ““ Be. öffentlichen Bekannt-mach G E1111“ orstandsmitglied ist. erfeld, den 22. März — “ 8 [Hugo Witt. Durch einen Vermerk ist zu dieser 4 1 8 Nr. 5477 Die öffentlichen Bekannt-nachungen der Gesellschaft Nr. 10 lheln ina“: Dessau, den 22. Mär 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Semüund. Bekauntmachung. 6084] prns dazagf Piggemigse ine begüglich de Höxter. Betanntwmachung. 1960387) Ften Wilhelm EE Rieichs⸗A„zeiger; iem Bor. der Iaichek der Gesehih Wübetm Zrütnd u Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 88 In unser Handelsregister A. ist beute eingetragen Theilhabers Carl Friedrich Wilhelm Guftav Bäll Im Handelzregister ist heute bei der unter Nr. 66 Kaufmann Wilbelm Barbo in Lah . Inhaber ist stand und Aufsichtsrath steht es frei, solche auch noch Barkhausen am 21. Män 1800 eingetragen. Nectasrah de ürcnn Elmshorn. Bekanntmachung. [96025) worden, daß seitens der Firma Fallhammerwerk eine Eintragung in das Güterrechtsregfter engetraßenen Aktiengesellschaft „Höxter'sche Port⸗ Lahr, den 15. Mär 1900, in andern Blättern zu veröffentlichen. — [96012] %myIn unserem Gesellschafteregister ist heute die unter Mauel, F. Thöne zu Gemünd dem Kaufmann erfolgt ist. . 1 8 land⸗Cementfabrik, vorm. J. H. Eichwald Zroßb⸗ Amts icht Ludwigshafen a. Rh., 23. Märj 1900. Mörs. Bekauntmachung [96267 2 1 J. Kruse’s Erben ge⸗ Heinrich Richrath in Bonn Prokura ertheilt worden Hermanns & Froitzheim. Zweigniederlaffung Söhne zu Höxter“ vermerkt: 1 Rg Kgl. Amtsgericht. 8 Im Handelsregister Abtheilung B. ist heute 9 H. Brandenbusch⸗Kaiser lͤscht worden. 8. 1 1 sist. Gleichzeitig ist in Nr. 27 des Prokurenregisters der gleichnamigen Firma zu Berliu. Inhaber: Die Vertretungsbefugniß des stellvertretenden Langenberg, Rheinl IeevreevFx der unter Nummer 2 eingetragenen in Vr 8 d als d nacgeen efsesecheee 8 E I 899, — 8 ve ee⸗ Aee “ Hermanns, Kaufmann, ju Charlotten⸗ Direltors, Buchhalter Carl Sievert zu Höxter ist Bekanntmachung Lnes B-een 166050] domüilierten Firms Höschen und Buus Gesel. und a eren Inhaber der Kau mann Hermann Königli⸗ mtsgeri sfirma dem Kaufmann riedrich? ois Voeßing zu urg. 1 “ 8 18. ig. 3 1 ekanntmachung, 3 . 6 ⸗ Brandenbusch in Essen (Ruhr) eingetragen. aae bne nee⸗ Mauel ertheilte Prokura erloschen it. Diese Firma hat an Simon Jacoby und Julius Hökter, den 23. März 1900. 8 “ Se- Firma betressend die Sihdeutsche Glekiricitäte⸗etien⸗ Lene g8 öTelsburg n2 Jeehgejvafeftns Das Geschäft ist eine Zweigniederlassung des Emmerich. 2 [96027] Gemünd, den 21. März 1900. Gpoldschmidt, beide Kaufleute, zu Charlottenburg, Khsnigliches Amtsgericht. . Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Alb Mart. Gaerree gleichnamigen Hauptgeschäfts in Essen (Ruhr). Unter Nr. 14 des Handelsregisters A. ist die im Königliches Amtsgericht. . Gesammtprokura ertheilt. ˖⸗—— 8 mann daselbst eingetragen worden ert Mark. Gemöß § 17 des Statuts in der durch General. Möro, den 21. März 1900. Detmold, 17. März 1900. Qpril 1899 unter der Firma „S. Gokkes & Zoon“ II11“ Carl Claussen. Inhaber: Carl Fram Albrecht Itzehoe. 196042) Ferner ist daselbst vermerkt worden, daß der Ehe EEEEEEEE’— 1““ hener ghäges Fürstliches Amtsgericht. I. . errichtete offene Handelsgesellschaft zu Emmerich Sieboldehnusen. “ 196035] Gottfried Claussen, Kaufmann, hierselbst. K In unser Handeltsregister A. Nr. 18 ist bei der frau Albert Markmann, Bertha geb. Meuer Se. gelegten Fassung ist zur rechtsverbindlichen Zeichnung 8 — “ * 22. Mär; 1900 eingetragen, und sind als Gesell⸗ In das Handelsregister is bei der Firma W. G. F. Kegler Nachfig. Johann Heinrich Hof Fitma Friedr. Aye, Itzehoe, am heutigen Tage Geschäft zu Langenberg, für obige Firma Prokura der Hauptniederlassung, wenn der Vorstand aus Hülheim, Khein. Bekanntmachung. [98071] 1— 1 1— after vermerkt die Kaufleute Salli und Salomon Otto & Cs., zu Rollshausen (Nr. 90 des Re. Kaufmann, bierselbst, ist am 22. Mär 1800 5 einzetragen: ertheilt ist. ee.ne 17dna ne. Mitglied besteht, dessen Unterschrift oder die. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der Auf dem für die Firma Hoppe * Röbber in Gokkes, beide zu Dötinchen wohnhaft. gistere) am 22. Mörz 1900 Fslgendes eingetragen, dem unter dieser Firma geführten Geschäft aut⸗ Die Firma ist erloschen. “ Langenberg, Rhl., den 24. März 0,nn senige zweier Prokuristen erferderlic, wogegen, wenn uner Nr. 33 cingetragenen Aktiengesellschaft unter EE latt 550 des Handelsregisters Emmerich, Königliches Amtsgericht. worden: 8 etreten; dasselbe wird von dem bisberigen Theil Itzehoe, den 22. März 1900. 1 Köntgliches Amtsgericht. I . † menreafs I 111“*“ sir 8 8 ö Gerichts ist heute b Die Firma ist erloschen. 1 5 — aber Theodor Ferdinand Horst, Kaufmanz, bir Königliches Amtsgericht. Abth. II. Unterschrift zweier Mitglieder des Borstands oder heim a. Rhein vermerkt worden: in Lnesc “ es Emil Röbber xgnde 1896026)] Gieboldehausen, den 22. März 1900. eelbst, als alleinigem Inhaber, unter unberände — — Leipzig. [96056] Fne⸗ 8e. in Gemeinschaft mit derjenigen eines BZufolge Beschlusses der Generalversammlung vom n Zöbeln, am 20. Min 1900 11A1A4“ Königliches Amtsgericht. I. bines oe b““ 98018) in deat 1070 des Handelaregsters 1. de0nl P Lreltnssesee güh. 28. Nän 1900. JZtehnüct 1eWenlbreigcer.Hanse oene rlüen. ¹Koͤniglich 12 geri (Gebr. Henltje heute eingetragen: Pasgcewmf der Alphous Kähler. Inhaber: Hein 8 In unserem Handelsregister A. Band I ist unter die Firma Carl Brandel in Leipzig und als acbe e 2o. J1 5 gn des mtsgericht. 3 Die Befugntß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Greiz. Bekanntmachung. [95200] Theodor Kähler, Kaufmann, hierselbst. 2 Firmen⸗Nummer 3 die See Carl Gabriel mit deren Inhaber der Kaufmann Herr Carl Wilhelm Kgl. Amtsgericht. 8 beencan,’. . Feee dhne⸗ entsprechender Ab⸗ 8 u Sthamer, dem Sitze in Brumby und als deren Inhaber der Brandel daselbst eingetragen worden. Lyek “ 1 in ul 8 Selsccafisvernae,n “ 8 eim a. ein, den 21. März 1900.
ah ode. “ ster Kaufleuten Oswald und Hugo Heyltjes zu/ Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Fabrik chemischer Präparate von verlautbart worden, und zwar: Noack & Co. Das bisher unter dieser dum Kaufmann Carl Gabriel in Brumbpy eingetragen. Leipzig, den 23. März 1900. ” 1 — b In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 354 Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
86 “ Hüthum zu. Döbeln. — * Emmerich, 23. März 1900 1) Am 20. März 1900 auf Folium 665 betreffend, von Heinrich Richard Sthamer, Dr phil., Kauf⸗ Kalbe a. S — ggeri 4 5 4 1 „ 23. . 6“ U. Mäarz „ 1 er.⸗ .S., den 21. 1 “ 8 8 Auf dem für die Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Königliches Amtsgericht. sdie Aktiengesellschaft Mitteldeutsche Bodeukredit⸗ mann⸗ hierselbst, geführte Geschäft wind von Ianisliches n, 1909. 8 8 “ Seeherhas vetecer ch Aübet. Up eingetragenen Firma Wilhelm Jansohn ein⸗ “ Döbeln bestehenden Blatt 316 des Handelsregisters Anstalt zu Greiz: demselben unter der Firma Fabrik chemischer ist aa * G 8 8 Nebe ver svs 8 getragen worden, daß das Handelsgeschäft durch Ver⸗ Mülheim, Ruhr. Handelsregister des [96070 für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist heute Erfurt. [95569] Der Buchhalter Ernst Helmboldt in Greit ist Präparate von Dr. Richard Sthamer fert⸗ Kempen. Bekauntmachung [96050] Leipzig „ trag auf den Kaufmann Ernst Jansohn übergegangen Königlichen Amtsgerichts zu Mülh 1n 86 9 eingetragen worden, daß der Gesellschaftsvertrag vom In das Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Prokurist laut Anzeige vom 19. März 1900. d gesetzt. Die in unserem Fi aif uter Nr. 3 1 Auf Bla⸗ lsregist (96055] und die bisherige Firma in Erust I 8 In unser Handelsregift 8 pass 897 21. September 1882 durch b der General- Nr. 50 verzeichneten Versicherungsgesellschaft 2) Am 21. März 1900 auf Blatt 9 Abth. A., Gätjens 4& Crüsemaun. Inhaber: Heinrich getragene Firma Prwenreeister vnhr der. 29 n 8 b 8 “ die Firma ändert ist. 1 “ die offene wveleleetftülsaftf veusr 88 versammlung vom 23. Februar 1900 laut Notariats⸗ Thuringia hier Folgendes eingetragen worden; betreffend die dahin übertragene Firma Drahota & erdinand Gätjens, zu Altona, und Richard Emil Mühle Hrabiego Szembeka MIyn worden, daß die bisber⸗ 8 3⸗ 1.e beus⸗ eingetragen Diese neue Firma ist unter Nr. 1 des Handels⸗ geschäft, H. Kaiser & Cie. zu Dutt. I ⸗ protokolls von demselben Tage abgeändert worden ist. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Meister in Greiz: 1 Crüsemann, hierselbst, beide Kaufleute. Wesoka ist infolge Aufgabe des schäft ilhelmi 5 8 eIehe5 83 Frau Auguste registers Abtheilung A. mit dem Bemerk niederlaffun m Mülheim a. E1“ Döbeln, am 20. März 1900. 9. Dezember 1899 nebst staatlicher Genehmiaung Inhaber des Handelsgeschäfts ist der Kaufmann Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Mär) 1900. erloschen. “ “ — 8 i. e. getragen worden, 898 Inhaber der Frrma der Kauf⸗ deren Gesellschafter: SFsedig arh eee ] hüittcar Ir eeent vom 22. Februar 1900 ist das Statut in den 88 1, Friedrich Hermann Leber in Greiz. Hammomia.Bierhallen⸗Aetien⸗Gesellschast n Kempen, den 21. März 1900. “ en Fer Pester e . mann Erust Jansohn in Lvck ist und dieser die aus⸗ 1) der Kaufmann Heinrich Kaiser zu Dülken, Dommitzsch. [96011]] besondere ist Folgendes bestimmt: 16 1“ Friedrich Gustad Heyer, Kaufmann, bierselbst, zum Kempten, Schwaben. 196049] Leip;ig, ien 2ascralche. Abth. II B — Lyck, den 20. Mar 1900. “ 189 begonnen. 11XX“ Im Handelsregister A. ist heute unter Nr. 20 die a. Der Zweck der Gesellschaft (Gegenstand des Sross-Gerau. [96032]] ꝙVorstandsmitgliede mit der Befugniß gevaeg Bekauntmachung. Sc 1111““ Königl. Amtsgericht. Abth. 5. 8 Mülheim, Ruhr, den 10. März 1900. Fixma: Dampfmolkerei Dommitzsch Heinrich Unternehmens) ist dahin erweitert, daß auch Durch Gesellschaftsvertrag vom 19. März 1900 ꝑworden, in Gemeinschaft mit einem A Handelsregistereintrag. ““ — 8 Giesecke, Commende⸗Dommitzsch, und als deren 5) Versicherungen gegen Einbruchsdiebstahl, wurde unter der Firma „Röhrenwerk Raun⸗- Vorstandsmitgliede die Firma der Gesellschaft! Mechanische Seilerwaarenfabrik Füssen. Leipzig. 689906 2 21, [96063] HMünchen. Bekanntmachung [96077] Nögben der Relteebester Hanric Giesett da Perscheunzen den Spicel; n Glatscahen bein 6.2.,1. Hiauehe Geselschaß, m. b. H. vichner. „ FThormählen. Eal Tbeae⸗ dit. Seclch, den Berchasor setenscedem da Bünn 090 19 g gefüisgeene g e Handelareginer . getragen. 8 6 gegen die Gefahr des Zerbrechens und der mit dem Sitze in Raunheim gegründet. chröpfer & Thormählen. r vctes März wurden die Statuten geändert. Gegen⸗ eingetragen worden, daß die Gesellschafterin Fräulei . 2,, den, ö⸗e vr Pee. e A. Neu eingetragene Firmen: Dommitzsch. den 29. Mürz 1809. abenschteste hchenc 6nns eeen ist Fortfühe der Thormählen ist am 22. Füörl9od eutten d . S,e; ist die Herstellung und Ver⸗ Wilhelmine Fanvy Hartmann aus der Fnüe F. veren, deh. das ende Bescfeaht n Vertrag auf Terrain⸗Actiengesellschaft München Nord⸗ Biexees⸗enea ah bisß eh. Erklärungen, Urkunden und Perhandlungen gi valgert Schmis⸗ irnsscsiflonr den An. Uüler Jidnn eführten eZigen Theilhater Wllels sbaft kann sic R11*“ Gesell. Hartmann in Leipzig⸗Lindenau — infolge Ab. die bisberige Firma in Wilhelm Fäusohn ver h.,2. s. ca Neima Hbrürp, Gr Dresden. [96013] jeder Art müssen, um für die Gesellschaft verpflichtend und Verkauf von vr-N—n Röhren, Rohrschlangen Carl Avolph Schräpfer, Drogi t, bierselbst, Unternehmungen betbeili 8 E“ Bö 1900 inpert in. 8 Nr. 753 wurde 85 ara Frlcheg gafn aplah znn EI“ zu 8 unter —— 2 werden, und 2 Sgg; Feie 1—27 die An⸗ 92 Ver⸗ Inhaber, unter unveränderter 8 Fennfderlassungen errichten. (Im sbrigen siehe Konigliches Amtsgericht. Abth. I B. unehen ne ne Ha,beit esnens dilh Sih⸗ h.nSer,en Handeaskce Früetae Sieber in Drebden zwar von zwei Mitgliedern der Direktion, oder ei — . Verkauf v ücken. . Akt. Nr. 83. I1“] Schmi .2 des Handelsregtstere Abthellamg 4. mst 6 n xbung, betreffenden Blatt 9136 des Handelsregisters für das Mitgliede der Direktion und — Biellvertreter pacas,s Stammkapital 8 uf gen, agundsatn;, Ricstesebte hegder. Inhaber: Johann Emil Lenmpien. 23. Mlär 1900. I I“ sdam Bimeren eingeixagen worda. daß Inbaber de Belanang. Pcgerwalinng und beu— unterzeichnete Amtsgericht ist heute eingetragen oder Prokuristen, oder von zwei Stellvertretern resp. 500 000 ℳ, die durch Einlage des bisherigen Ver. Richard Schröder Kaufmann, bierselbst. rich Kgl. Amtsgericht * Handelsregist 960 Firma der Kaufmann Wilhelm Jansohn in Prostken Liegenschaften aller Art und die Vornahme worden, daß der bisherige Inhaber Gustav Adolf Prokuristen. migens der Firma „Eisenwerk Raunheim, Albert Erust Bahlke. Inhaber: Ernst Fritz Heintt K “*“ Es wurde heute “ 8 [96064] ist und dieser die ausstehenden Forderungen und Erteichung des Gesellschaftszweckes dienliche ö Sieber ausgeschieden und die Kaufmannsehefrau Bekannt gemacht wird ferner: Schmitz“ übergeben wurden. Gottfried Bahlke, Kaufmann, hierselbst. dnigsberg, Pr. Handelsregister des [96046] a. In das Fir ister: Schulden der Firma G. Zeisig Ww. über⸗ besondere auch auf Belastun und Entl f v. Johanna Elisabeth Sieber, geb. Spinner, in Dresden]/³—Die Einladungen zu den Generalversammlungen] —Einziger Geschäftsführer ist Herr Robert Erwin Asbest⸗ und Gummi⸗Werke Alfred Calmon Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i 2 53 S e⸗ * nommen hat. Liegenschaften, sowie auf U . atmmg von Inhaberin der Firma ist. sind mittels einmaliger Bekanntmachung unter An⸗ Tülff 2 Düsseldorf. & Aktiengesellschaft. Die Zeichnungsdefugass 8 In 20. März 1900 ist .r r e 8 bd in 2—7 Peeg., Hae 5,8 Lyck, ge Er - 3ter von Hypotheken wis suf deheenahn nen,n hoben⸗ Dregzen. In * geseh. 1900. BI11“ 85 v. petestens 20 Tage vor der Die dffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ bestellten Prokurist 5 Eugen die 8eselschafteregisier bei Nr. 1268, betreffend mit Wirkung vom 13. März 1900 in eine offene vex Betsaericht. Peth. 8 8 5 kann sich bei anderen Gesellschaften und bnig imisgericht. 1. Fan⸗ versammlung 8. en Deutschen Reichs⸗ schaft erfolgen durch das Groß⸗Gerauer Kreisblatt. Vogel, Kaufmann, und F 8 „Die Zwef vgese schaft E. D. Kopf & Co.: Handelsgesellschaft (unter der gleichen Firma) über, Memel-. Bekanntmachun [96072] b Feeeee⸗ mit gleichen oder ähnlichen Zwecken Kramer. Auzeiger zu veröffentlichen; durch diesen allein er⸗ Groß⸗Gerau, den 23. März 1900. Dr. phil., Chemiter, bo b 8 ist ur Haupin veee. zu Königsberg i. Pr. gegangen; siehe Ges.⸗Reg. Bd. II. O.⸗Z. 42. Die Bei Nr. 6 Abtbeilung A de9.Handel⸗ isters in EI11““ 8s ——— folgen auch alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gr. Amtsgericht Groß⸗Gerau. richtiggestellt, daß ein jeder 5 d. einem der bis⸗ in vradnsammiederlaffung erhoben, nachdem solche Prokura der Herren Wilhelm und Albert Otto] woselbst die Firma Otto Kadgiehn in Selaneer v X. anf den Inhaber lautenden, zum Nenn⸗ —2 en. b [96014] Gesellschaft. — rechtigt ist, in Gemeinschaft mit je e Re⸗ . Handos g worden. Schneider, beide wohnhaft in Lörrach, ist demnach getragen, ist die dem Geschäftsführer Otto K 5 AI auszugebenden Aktien à 1000 ℳM, Auf demn die offene Handelsgesellschaft Kaufhaus Erfurt, 21. März 1900. Gross-Gerau. 96031] 8 Prokuristen C. M 42 elsregister Abtheilung A. unter Nr. 48: erloschen. kbeilte Prokura eingetragen. Di ork er⸗ Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, dn Glocke⸗ Lohde &. Co. in Presden de⸗ Königliches Amtsgericht. 5. Die Fema „Eisenwerk Raunheim, Albert E. T. Z. Lettinger d ern Kommanditgefellscheft S. D. Kopf Co. b. In das Gesellschaftsregister: üne retare ngetengfn. die etarn des he. e ircn ange nee Firma die Unterschrift 8 82s Hlatt 9111 des Handelsregisters für das Schmitz“ in Raunheim ist erloschen. procura zu jeichn beawer söalicher Gesellschafter der Kaufmann O.⸗Z. 42 (Band II): Schneider Weeber, Putz⸗ kurenregister Nr. 246 2 sst erke sch Memel 8* Pro⸗ zweier Mitglieder erforderlich. Nee Amtsgericht ist heute eingetragen Erfuart. [95568] =8½ Groß⸗Gerau, den 23. März 1900. 4 ärz 28. Zamerk ist hat stzt 4 K avid Kopf zu Königsberg i. Pr. ist, und Blumengeschäft in Lörrach, mit dem Siß in: Memel, den 23. März 1900. 88 11I Die Generalversammlung wird vom Vorstande, da dit Gesellschaft aufgelöst ist, daß der Im Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Gr. Amtsgericht Groß⸗Gerau. Martin V. Luis. 58 daß ber ommanditisten. “ Lörrach. Offene Handelsgesellschaft seit 13. März Koöntgliches Amts ericht. Abth. 1 ssowie vom Aufsichtsrathe einberufen. — Die Ein⸗ 8 8 sen, 1900. Gesellschafter sind: Wilhelm Schneider, Kauf⸗ 2 gericht. Abth. 1. ladungen zur Generalversammlung erfolgen min⸗ 2 6 16“ “ gggs “ 8 8 destens 17 Tage vor dem Versammlungstage durch
Detmold. In unser Handelsregister A. ist heute die Firma: Nr 1. eingetragene Firma
erloschen.
dieser Firma darauf
Befelschafter Zafried Lohde ausgeschieden ist und Nr. 31 dee hiefige Zweigniederlassung der Firma