1900 / 77 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

8 Eine gestern abgehaltene, sehr zahlreich besuchte Versammlung der Der Spielplan für das Gastspiel von Adele Sandrock im Der Bezirks⸗Ausschuß des „Deutschen . hiesigen Tischlermeister, Holzindustriellen ꝛc. nahm, nachdem mit⸗. Berliner Theater ist folgender: Dienstag, den 3. April: „Maria Vereins“ für Berlin S. 2† d 80. 2.rl⸗ am Flotten⸗ 8 4 getheilt worden war, daß im Einverständniß mit den Arbeitern fünfk, Stuart⸗; Mittwoch, den 4. April: „Deborah“; Donnerstag, den 30. März, Abends 8 Uhr, im Etablissement von Buggenhagen (am E r st E B E 1 1 d g E aus je 18 Mitgliedern bestehende Kommissionen, und zwar für jede] 5. April: „Maria Stuart“; Sonnabend, den 7. April: „Arria und Moritzplatz) eine öffentliche Versammlung, in welcher Herr Korvetten 8 Branche der Holzindustrie eine besondere Kommission, bereits Messalina“; Sonntag, den 8. April: „Deborah“; Dienstag, den Kapitän a. D. Rüdiger über „Ansehen des Reichs und Stärke der 1. 2 ·üAIe z— 8 e 42 resaenhe ve enstifehi. 85 * 195 engeen , ünd, Nnsaln . Mh s , 80 is pel⸗ Flotte“ sprechen wird. Der Eintritt ist frii-x. 11“ s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ heutige eneralversammlung er reien ereinigung „Medea“; Donnerstag, den pril: „Arria un essalina“; 11““ ““ ““ der Bautischler, der Ladeneinrichtungsbranche Sonnabend. den 14. April: „Medea“; Sonntag, den 15. April 11X““ 8 1 8 1900.

sowie des Vereins der raisereibesitzer und Holzbearbeitungsfabriken, (letztes Gastspiel): „Der Hüttenbesitzer“’. Der Vorverkauf hat an . . . 8 desgleichen der aie nhr Frmicr erklären den Fecsend auf Grund des der Tageskasse des Berliner Rbeczers begonnen. 8 e 1 wecftrig⸗ eeirsrdeönfebe 2 warn deseen Berlin, Mittwoch, den 28. März 8 Be nders

Einigungsprotokolls für heendet. Für den all, daß die Arbeiter Das Schiller⸗Theater bringt morgen die erste Aufführung e. b 4 8 8 emn 88 8 Fvaen Heehietn Peer. r aunezetne die S ven Seasfcht enesen nge ae. 8 1s Nuftüägen von Sgegakttgen IVVZZ 1“ 8 58 889 sovje zie 1 geeignete ö 4 d (Veral Nr. 96 b er) 88 Ernsen⸗ Füie. ee wches whenfen. E1“ aktiges Schauspiel „Die Geschwister“ zur Vorlesung hrachten vierteljahrs zusammen, so dauert die Ueberlassung bis zum entsprechende Theil der Herstellungs⸗ und Abbruchskosten —ꝙEin neuer allgemeiner Ausstand ist in Berlin, der „Voff. Ztg.“ Hansen: Marionne Walf; der alte Hansen: Leovold Thurner; Frau Miemann⸗Raabe las die Marianne, eine ihrer früheren Ablauf des Vierteljahrs. Erfolgt nicht drei Monate vorher zu erstatten.

ufolge, in der Linoleum⸗ und Treppenläuf e*. Industrie aus. Jasper Sievert: Max Pateg g; Pastor Iversen: Julius Eyben. Pie. Herr Ludwin den Wilhelm und Herr Pohl 8 1 eine schriftliche Kündigung, so dauert die Ueberlassung weiter Diese Beträge bleiben unerhoben, wenn die Ueberlassungs⸗ ebrochen. Die Arbeiter sind mit bedeutenden Forderungen an die Im Thalia⸗Tbeater gelangt am Sonnabend die Ausstattungs⸗ E vathesih. den ach Gofthesche 8 auf unbenimmte Zeit unter Vorbehalt einer dreimonatigen, nur dauer zu dem Zeitpunkte, bis zu welchem die fortlaufenden rbeitgeber herangetreten, welche jedoch nicht bewilligt wurden. posse „Im Himmelhof“ zum 100. Mal zur Aufführung. Das Stück ein außerordentlich lebendiger und g. Sg Mererie nicht 8 Ausführungsbestimmungen zum Ende eines Kalendervierteljahrs zulässigen schriftlichen C 98 Fernsprechanschluß im voraus entrichtet

Kündigun sind, abgelaufen ist. 8

wird, bis das Ensemble Ende April sich zum Gastspiel nach Hamburg 8 .““ 5 8 und Hannover begiebt, ununterbrochen auf dem Spielplan bleiben. einer Vorlesung beizuwohnen, sondern fühlte sich durch die fein ab⸗ 1ur Fernfprechgebühren Ordnung. Die Pestimmung im zweiten Absatze des § 3 der Fern⸗ 17

Kunst und Wissenschaft. 1 getönte, empfindungsvolle Wiedergabe vor eine scenische Auffü . b d 8 2 1 8 b f 8 8 1 8 sch g bazeee eiee Ae versetzt. Gam besonders charakteristisch trat 1c vesführung Auf Grund des § 10 der Fernsprechgebühren⸗Ordnung sprechgebühren⸗Ordnung wird hierdurch nicht berührt. Für die Herstellung und Urreertagg von besonderen 8 8846m11 8, a,en uneh Hevsese: wie Sonnabend, den 14. Avpril; die öffentliche Generakprobe dasa Marianne hervor; aus jedem Wort sprach die herzensfrische im 20. Dezember 1899 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 711) wird Der Telegraphenverwaltung bleibt vorbehalten, die Ver⸗ Telegraphenanlagen und von Nebentelegraphenanlagen werden ver Vergmani in Beeh . nen r nen Mitgliede gewühtt. „m Donnerstag, den 12. April, Abends 7 ½ Uhr, statt. Zur Auf⸗ Fugend, aus jedem Ton klang das Liebeserwachen dieser hin⸗ lgendes bestimmt: pflichteten bei Todesfall des Inhabers der Anlage, bei Ver⸗ erhoben 38 führung gelangen: die Ouverture zu „J⸗ssonda“ von Spohr, die un⸗ Ubrndes Frauenseele. So wurde allein durch die Meisterschaft der 1 dingungen für die Benutzung der Anlagen. legung des Wohnsitzes oder des Geschäfts an einen anderen für jeden Apparat ede ein Bild geschaffen, welches fast verkörpert vor den Zuhörer 1 Beding Ort, bei Aufgabe des Geschäfts oder aus anderen erheblichen bei Anwendung von Morse⸗Apparaten

Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Plendete Shnphenne, nnen en car Bin eerzac nest⸗ bꝛat Bgeigere. Feal 5 zablreic erschtenenen Publikums dankte 7 1 n Billigkeitsgründen auf Antrag schon vor Ablauf der Ueber⸗ bei Anwendung von Fernsprechern Maßregeln. Generalprobe finder täglich von 9 bis 6 Uhr in der Hof⸗Musikalten⸗ agee e s. 1I“; Felölc nicht Die Dienststunden der Vermittelungsanstalten werden durch lassungsdauer aus ihrer Verbindlichkeit zu entlassen. jährlich. Wenn mehr als 2 dieser Apparate m

„shandlung von Bote und Bock statt. 1 einder Ferpfenten Pöetgee⸗ b e Telegraphenverwaltung festgesetz. ür Ausstellungen und ähnliche Veranstaltungen können Verbindung gesetzt werden können, wird für jeden Apparat Ssbes h as n hedn las rnh 1. s Am morgigen Donnerstag fällt das Kirchenkonzert in de- 2 Fernüechrafchühe ö 11 1 Jahr eine Pndung geehts ag ebühr von 10 8 Schlacht⸗Viehhofe zu Mainz am 27. März, der Ausbruch und das Heilig⸗Kreuz⸗Kirche aus. Das nächste Konzert fiadet am8 Wer die Herstellung eines Haupt⸗ oder Nebenanschlusses hergestellt werden. Die Bedingungen und Gebühren für solche Für jedes angefangene Kilometer Verbindungsleitung Erlöschen der Maul⸗ und Klauenseuche unter Rindvieh vom Donnerstag, den 5. April, statt. 8 E11.“ 1 3 88 un ein Fernsprechnetz oder an eine öffentliche Fernsprechstelle Anschlüsse werden von der Telegraphenverwaltung festgesetzt. werden erhoben Schlacht⸗Viehhofe zu Nürnberg an demselben Tage 8 Bres lau, 27. März. (W. T. B.) Auf die Seiner Majestät der die Verlegung seiner Fernsprechstelle beantragt, hat vor 8 8 bei einfachen Leitungen an Holzgestänge

In 38 8 E1111“ zariegung nach näherer Bestimmung der Telegraphen Verce⸗ 9. . bei einfachen Leikungen an eisernem Gestänge 45 Pns dii Henas 89 eheess dlhs dahea eeh. d hahf 89 die chriftliche Genehmigung des Eigenthümers zur Ein⸗ Bei Fernsprechanschlüssen, welche in der Luftlinie weiter bei V e. Se ehe 9 ““

Verkehrs⸗Anstalten. 8 8 Berlin, den 28. Mürz 10000 Seich Werjenttt ber Arn Bremen, 27. März. (W. T. B.) Norddeutscher Lloypdb. 4 b „Seine Majestät der Kaiser und König haben, Eurer Durchlaucht ueeng der Leitungen in das anzuschließende Gebäude und zur als 5 km von der (Haupt⸗) Vermittelungsanstalt entfernt zährli Dampfer „Heidelberg“, n. Ost⸗Asien best., 24. März in Yokohama, In der am 19. d. M. unter dem Vorsitz des, Vih⸗⸗Ober. Meldung von der Eröffnung der unter dem Protektorat Ihrer König. führagkung der Sprechstellen in dem Gebäude beizubringen. Die sind, wird eine jährliche Zuschlaggebühr erhoben, welche jäheinh. Leitungslänge ist nach dem nächsten ohne Aufwendung

22n. , 25. Ma Hamburg“ eremonienmeisters, Kammerherrn B. von dem Knesebeck abgehal lichen Hoheit der Ecbprinzessin von Sachsen⸗Meiningen stehend ; 1 1 8 . in. 1

Seencige⸗ 2. eflien heenn⸗ dr b11313“ Fiben g. nef Zentral⸗Comir6e bes Deutschen Feer Miäesrs aet e ese agedehänggcngn 89 8. banben Banehmigüng hat, sch b EC 8 1.“ X“ . 8 ℳ, blae Kosten für die der Fefümng benutzbaren München“ - d Erledi chäftli . sich über das Interesse, welches die Breslauer Bürge schtungen ( . 1 d 111“ ege zu messen, au in die Leitung thatsächlich auf einem .Genua fortges. „München“, n. New PYork und Baltimore best., dom Rothen Kreuz wurde nach Erledigung geschäftlicher An er Bürgerschaft dem richtung g und Erweiterung des Tele⸗ für jede angefangenen 100 m der überschießenden Leitungs⸗ L mefsen⸗ 58

6. März Lizard pass. „Schönburg“ v. Brasilien 26. März in Lissab gelegenheiten zur Keantniß der Versammlung gebracht, daß die patriolischen Unternehmen zuwendet, sehr gefreut. Seine Majestät ur Herstellung Instandhaltun Er. iung des ü 1 enen angekom ven. dd paff Aneg 88 in Lissabon Bildung einer dritten Saunftäts⸗Abordnung für II lassen der Ausstellung guten Fortgang wünschen und Eurer Durch⸗ 8ce und Fernsprechnetzes erforderlich sind. Die Beibringung länge beträgt. Diese ist nach dem nächsten ohne Aufwendung Die Bestimmungen unter Nr. 10, 11, 15 und 16 finden

28. März. (W. T. B.) Dampfer „Bremen’“, v. New York vaal stattgefunden hat. Diese Abordnung besteht aus zwei laucht bestens danken. Auf Alerh öchsten Befehl: von Lucanus, biser Genehmigung des Eigenthümers ist Bedingung für die besonderer Kosten für die Herstellung der Leitung benutzbaren legraphenanlagen und Nebentelegraphen⸗ kommend, 26. März v. Ferechmn n. Bremen abgeg. Der Aerzten und fünf männlichen Pflegektäften und soll theils Geheimer Kabinetsrath. Fhielung 1a Verlegung des Fernsprechanschlusses. Wege zu messen, auch wenn die Leitung thatsächlich auf einem 80ogL“ die Behe 5 überbringt 180 Passagiere und volle Ladung. „Königin Luise“, v. zur Ergänzung, theils zur Vermehrung des bereits dort be⸗ b 8 B 3. Umwege geführt wird. Nr. 14 gelten für Nebentelegraphenanlagen mit der Maßgabe nstralien kommend. 27. Maͤrt, in Aatwerven, „Weimar⸗, n. fudlichen Sanitätsversonals dienen. Die Pflgekräfte, sind, Die Verlegung eines Fernsprechanschlusses innerhalb des Bei Fernsprechanschlüssen, welche in der Luftlinie weiter daß für die Beförderung der Nachrichten zwischen der ele⸗

st⸗Asien best., 27. März in Shanghai angekommen. außer einem ehemaligen Sanitäts⸗Sergeanten der Schutztruppe, aus gereichs desselben kann verlangt werden, so⸗ als 10 km von der (Haupt⸗) Vermittelungsanstalt entfernt graphenanstalt und der Nebentelegraphenstelle mittels der Ver⸗

1 er Genossenschaft freiwilliger Krankenpfleger im Kriege ausgewählt. 88: 3 e A,.*. 8

Hamburg, 27. März. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ 5 b b 8 3 bezeichneten Voraussetzungen enügt ist. Die Ver⸗ sind d die überschießende Leitun slänge außerdem ein 3 1 8., G

3 G n . Sereee ie beiden Aerzte sind die Herren Dr. Strehl aus Königsberg i. Pe. 1“ in den vorbez 1 etzungen g ind, wird für die überschießen gsläng bindungsleitung besondere Gebühren nicht erhoben werden. Linie, Dampfer ⸗Pennsolvania⸗, v. Hamburg über Plyvmouth n. und Dr. Sthamer 8 da. Assistenten der doehen ienegitehen . legung in den Anschlußbereich eines anderen Fernsprechnetzes Baukostenzuschuß erhoben, welcher g g bes 18 9

New Yor . 28⸗Meie, vgee ö 58langgaen Hs ekeh. Die el. erfolgt Sen Neavel ab mit dem Depeschen. B“ st nicht zulässig. 34 einfachen Leitungen 8 ℳ, Die Gesprächsgebühr für eine Verbindung von nicht 6. März v. St. Thomas über Havre n. Hamburg abgeg. „Sardinia“, ampfer „Herzog“, welcher Hamburg am 4. d. M. verlassen hat. 2 Ihxe. 8 b 1“ ET mehr als 3 Minuten Dauer beträgt im Nachbarorts⸗ und Vor⸗ Portland n. Hamburg, und „Arcadia?, v. Philadelphia n. ** gfgs⸗ .. 2 bennctt. Mesrerc. Wein und Konserven geht Bern, 28. März. (W. T. B.) Der Nationalrath Der Theilnehmer haftet für die von ihm selbst oder von für jede angefang nen 100 m der nach der wirklichen Länge ortsverkehr 20 ₰. burg, 27. März Cuxhaven pass. „Sllesta“, v. Ost⸗Asten n. Ham⸗ g chꝛe⸗ Hdir LA Fentral Co nach dem Feelnanch lehnte heute mit großer Mehrheit verschiedene Anträge ab, Anderen verschuldeten sowie für alle durch Feuer verursachten gemessenen Leitungsstrecke beträgt. Die Bauschgebühren für Verbindungen im Vororts⸗ und burg, 26. März v. Havre abgeg, „Hamburg“, n. Ost⸗Asien best, für die Unterbringung von 'ar- Verfuücun en ütben nen welche die Beschränkung der Militärausgaben auf eine be⸗ Beschädigungen des Fernsprechanschlusses und seines Zubehörs Bezirksverkehr, die Gebühren für die Benutzung von Fern⸗ 26. März in Southampton angekommen. v 8 üri 1 Fhgung gesgß r. stimmte Summe jährlich, sowie die Einschränkung der Aus⸗ sowie für alle durch Diebstahl entstehenden Verluste innerhalb Für die Benutzung besonders kostspieliger Leitungen wird lei ur Nachtzeit und für die Benutzung der Verbin⸗ schen Baracken (Firma Christoph u. Unmack) haben, wie des weiteren . . 1 8 . 5 Für die Benutzung s spielig 9 eitungen zur chtz f 8 g mitgetheilt wurde, die größte Anerkennung in Bezug auf ihre Brauch⸗ gaben für das Heer überhaupt und die Abschaffung der der Grenzen des angeschlossenen Gebäudes. neben den sonst fälligen Gevühren eine auf volle Mark auf⸗ dungsleitungen nach dem Ausland, unbeschadet der Bestim⸗ 8 FTheater und Musik. 9* 8 ö Fene Rorhe hatte 65nn den Armee⸗Korps⸗Manöover verlangten. deeTilearansen Verwaltunig hat das Necht, die Einstellung wärts abzurundende jährliche Zuschlaggebühr von 10 Prozent mungen im Artikel 52 Abs. 3 der ReichsverfeRong werden 86 v11X“ unsch ausgesprochen, in den 2 3 dieser 5 ; 5 . ie Teleg 2. G Recht, d 1 s 8 4 8 Sr Königli e Opernhause nnsde mgrpen Der Heeaj dieselben nunmehr kauslich erorbend ur Errichtung eines dehthgendigen den 8 5813 EEE“ des Fernsprechbetriebs zeitweise ganz oder für gewisse Gattungen der Mehrkosten erhoben 8 . uoh ga 89 Lenng gences ewea n hern Geng ae en tächse zechän etatsiet wersner Kige, süer sesem ece ere been enüenhn Sensi hir väan. . secisge änne neen e eneh en vr aat. ⸗hasshelce Sesleggechr shrede Brhevzufs nd gevenbeae ersacst aer e, Ge eseshegen esnen Henog; Teufel: Herr Knüpfer; der Fremde: Herr Bachmaun. Der Antrag auf weitere Subvention d genfe schaft fretwilliger ist die Expedition Besser nicht gefährdet. Bei nicht püͤnktlicher Zahlung der Gebühren, bei miß⸗ Instandhaltung eines zweiten oder mehrerer Wecker auf dem⸗ seinem Hausstand oder zu seinem Geschäft gehörigen Personen, 6 . räuchlicher Benutzung er 8 0 die S b 8 2 Bezirke⸗ Fevel esten Dr⸗ Muc dirigiert. 1 Krankenpfleger im Kriege vürde genehvicgt u“ b 8 8 hüüa . 8 büncschen 1 18 888 beigoarfgelicer selben Grundstücke wie die Sprechstelle beträgt die Verdindungsleitungen innerhalb des Vororts⸗ oder Bezirks Im Königlichen Schauspielhause beginnt morgen auf— In der sich anschließenden Sitzung des preußischen 6 v“ 82 ltünderung 6 86 Theilnehmer essen e1ö1ö11 3 netzes ohne Zahlung von zu benutzen. Für Allerhöchsten Befehl die Gesammt⸗Aufführung von Friedrich Hebbel’'s Zenkral⸗Comités fand eine Besprechung der Berathungsgegen.8 8 6 Beschädigung der Einrichtungen durch den heilnehmer, Fur die Anbringung und Instandhaltung eines zweiten die Benutzung durch andere Personen sind Gesprächsgebühren deutschem Trauerspiel „Die Nibelungen⸗ mit dem ersten Abend: „Der stände statt, welche die Tagesordnung der zum 27. März hierher 8 1 8 Angehörige, Hausgenossen oder Dienstleute, bei Einschaltung Mikrophons werden jährlich 5 erhoben. zu entrichten. e Siegfried“ und „Siegfrieds Tod“. Die Besetzung lautet: einberufenen Konferenz der Vorstände der Provinzial⸗Vereine vom g des Amtlichen und Nichtamtlichen in von selbstbeschafften Apparaten ohne Genehmigung der Ver⸗ Für besondere Wecker anderer als der in der Telegraphen⸗

znig Gunther: Herr Arndt; Hagen Tronje: Herr Molenar; Pankwart: Rothen Kreuz bilden sollten. Die übrigen Verhandlungsgegenstände uund Zweiten Beilage.) waltung, bei der Anschließung von Nebenstellen ohne Vorwissen fluchlichen Art sind neben einer Jahresgebühr 8 echansch eine besondere Telegra 8 8 cFeber und die 1 Herber und R. Arndt; betrafen interne Verwaltungsangelegenheiten, namentlich Anträge ders 8 8 ““ 8* der Verwaltung sowie bei ungebührlichem Benehmen der den Feralkan geela den 1e. fembang. bTe 18 i d eeg Fesnttgechon schlace, enmenbese im Laufe vhen⸗ iegfried: Herr Mat⸗ Provinzial⸗Vereine Brandenburg, Schleswig, 8 Rheinprovinz und 8 1 Anschluß benutzenden Personen gegenüber den Beamten der Instandhaltung zu erstatten. Für die 89 Verlangen der Vieorteljahrs in Betrieb genommen werden, so ist die Gebühr Se 8 1“ 11n1h, Lermittelungsanstalt steht der Telegraphenverwaltung das Theilnehmer angebrachten zweiten Fernhörer sind ebenfalls die für die Zeit bis zum Ende dieses Vierteljahrs am Tage der 1 1 . xh. Kecht zu, den Fernsprechanschluß ohne Kündigung aufzuheben. Selbstkosten zu erstatten. Diese besonderen Wecker und Fern⸗ Uebergabe der vi fällig. b 8 .“ Die Aufhebung befreit den Theilnehmer weder von seiner Ver⸗ hörer gehen in das Eigenthum der Theilnehmer über. Die Baukostenzuschüsse, die Kosten für Wecker besonderer

8 err Heine; Gi Henen Herr Keßler; Rumolt: Herr Winter; . owsly; Ute; Fräulein Abich; Kriemhild: Fräulein Hoppe, Hrunbild. Hosen. Hieran schloß sich eine Stbung der

räulein Lindner; Frigga: Fräulein von Arnauld; ein Kaplan: Herr 18 8 außneck. 8

1 8 tretungsverbindlichkeit nach Nr. 4 noch von der Verpflichtung 12 Art und für zweite Fernhörer sowie die Kosten für die Ver⸗ 1₰₰ʒ 111A1A1XXAX1X“X“ zur Gebührenzahlung bis zum Ablaufe des unter Nr. 8 fest⸗ Die Gebühr für eine Verbvindung zur Nachtzeit innerhalb legung und die vorzeitige Aufhebung der Anlagen sind vor

Wetterbericht vom 28. März 1900, 3 Akten von Siegfried Wagner. Anfang 7 ½ Uhr. Dorré. Cavalleria rusticana. Hlerauf: einzig existierende Soldaten exzer ierende und gisezten Zeitraums. desselben Fernsprechnetzes beträgt 20 ₰. der Ausführung der Arbeiten zu entrichten.. . s Uhr Morgens. Preise der Plätze: Fremden⸗Loge 12 ℳ, Orchester⸗ Die Regimentstochter. Feuerpferd. Die über lebende pfere springenden 6. icht für den durch di In Ferfeenaese. ohne Nachtdienst beträgt die Bausch⸗ Im übrigen werden die Gebühren, welche sich nicht viertel⸗ = —— Loge 10 ℳ, Erster Rang 8 ℳ, Parquet 8 ℳ, Sonnabend: Volksthümliche Vorstellung zu halben Cdelhirsche ꝛc. Sämmtliche Original⸗Dressuren des Die Telegraphenverwaltung haftet nicht für den urch die gebühr für vorher angemeldete Verbindungen zwischen den⸗ jährlich vorher feststellen lassen, sofort nach der die Gebühren⸗ 1 . Zweiter Rang 6 ℳ, Dritter Rang 4 ℳ, Vierter Preisen: Der Freischütz. Direktors Albert Schumann. Ein musikalisches kinstellung des Betriehs, durch Betriebsstörungen oder durch selben Theilnehmern erhebung begründenden Handlung fällig. Rang Sitzplatz 2 50 ₰, Vierter Rang Steh⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Entrse von 60 Damen, sowie die neu engagierten unrichtige Nachrichtenübermittelung entstehenden Schaden. monatlich 1 Der Inhaber eines Fernsprechanschlusses, einer besonderen platz 1 50 JA. Der Freischütz. Abends Uhr: Gastspiel des, Kunstkräfte. Zum Schluß: Doctor Faust. 7. „vierteljährlich.... . ... .. 2 50 Telegraphenanlage oder einer Nebentelegraphenanlage ist Schauspielhaus. 87. Vorstellung. Auf Aller⸗ Königlichen Kammersängers Nicolaus Rothmühl. Romantisch⸗phantastische Handlung in 3 Abtheilungen Besondere Telegraphenanlagen zur unmittelbaren Ver⸗ 1 11116AX6AX“ 2 Schuldner sämmtlicher für die Benutzung der Anlage zu ent⸗ höchsten Befehl: Die Nibelungen. Ein deutsches Die Jüdin. von Hof⸗Balletmeister A. Siems. bindung von Wohn⸗ oder Geschäftsräumen derselben Person 1 g zat richtenden Gebühren. Er hat die von der Telegraphenver⸗ Frzuerspiel g 3-rtbearge 8 en Frnde⸗ 1. ssi rug 9 8 r 4 1s 8 erselk. Apricg hnpidee. dder von Wohn⸗- oder Geschäftsräͤumen de Feb⸗net Ve Foncn di 8 b 1 88 Lene. Fenas Fgs; v waltung in Rechnung gestellten Gebühren zu bezahlen, vor⸗ : eilung: Der gehörnte e ing⸗Theater. Donnerstag: Als ich ng. sowie Nebentelegraphenanlagen zum unmittelbaren Anschluß die Gebühr für eine Verbindung von nich ehr a rei behaltlich seines Rechts auf Rückforderun im Falle der nach⸗ Siegfried. Vorspiel in 1 Aufzug. Zweite Ab⸗ wiederkam ... ersten Saison. eines Wohn⸗ oder Geschäftsraums an eine Telegraphenanstalt Minuten Dauer 10 1eh Unrichtigkeit. 8“ 8

tbeilung: Siegfried's Tod. Ein Trauerspiel in 52 aa* 1 4 ü im Hvwrlehe1616 5 Aufzügen. Anfang 7 ½ Uhr. Freitag: Im weißen Röß’ l. 2 verden für Rechnung der Telegraphenverwaltung auf kürzere b und Vorortsverkehre . . 20

129 G Sonnabend: Als ich wiederkam.. Entfernunge stellt, sofern davon keine erheblichen im Nachbarorts⸗ 3 b

Freitag: Opernhaus. 83. Vorstellung. Tanu⸗ rnungen hergestellt, sofe . va Wenn eine ohne Verschulden des Inhabers eingetretene

häuser und der Sängerkrieg auf Wartburg. 8 eti Schwierigkeiten für den Telegraphen⸗ oder Fernsserrchöetrieb Ferssüeaeh eC ndenn efbeelren Gezabren nhäten. Unterbrechung eines Fernsprechanschlusses, einer besonderen Familien⸗Nachrichten. su erwarten sind. Die besonderen Telegraphenanlagen un pregh Telegraphenanlage oder einer Nebentelegraphenanlage, nachdem

Romantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. 8 Anfang 7 ½ Uhr. Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. Donners⸗ die Nebentelegraphenanlagen werden entweder zu Morsebetrieb sie zur Kenntniß der Telegraphenverwaltung gelangt ist, länger

1 8 3 S „stag: Im Exil. Schwank in 3 Akten von H. von Verlobt: Marie Louise Gräfin von Bernstorff oder zu Fern betrieb eingerichtet. Die Gebühr für die Aufnahme von Nachrichten durch die irb kür di 6 Seeetpifsban⸗ 1888 . hdrennn, Sgeses⸗ Anderten n B. Wolff. Anfang 7 ½ Uhr. 8 mit Hrn. Leut. d. R. Wilhelm von Stumpfeld⸗ 8* Büherhernaes 8-8 venr. 1 finden auf Neben⸗ T“ zum Zwecke der Weiterbeförderung beträgt veaar. Bebütr na. hat, so wird für diese höchsten Befehl: Die Nibelungen. Ein deutsches Freitag: Im Exil. Daskow (Beseritz). Frl. Frieda von Oppeln⸗- telegraphenanlagen, die Bestimmungen unter Nr. 2 bis 6 auf 1 für das Wort, mindestens 20 ₰. Ueberschießende Beträge ür de Ddo der Schli ß ines sprechanschlusses, Trauerspiel von Friedrich Hebbel. Zweiter Abend: oenae Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: eee vea. mit Hrn. Paul Langenheim ie. bisondere Telegr aphenanlagen und auf Nebentelegraphenanlagen sind auf die nächste höhere durch 10 theilbare Summe abzu⸗ vr Lesie eürcdersaeeessge Ee⸗ erecbleraben .112 9 8 Ein Hofgunst. BZerehelicht, Hr. Legationg⸗Sektetär Frietrich ingemäß Anwendurg. Soweit für eine besondere, nicht zu⸗ runden. Für die Weiterbeförderung durch die Post, durch anlage nach Nr. 5 wird eine Gebühr nicht erhoben. 8 zügen. Anfang 7 ½ Uhr. -Karl von Erckert mit Frl. Tila Dorothee von üffentlichen Zwecken dienende Telegraphenanlage die Benutzung Eilboten oder Telegraph werden außerdem die kärifcacehe 1 II. Schlußbesti

111““ Residenz⸗Theater. Pirektion: Sigmund Lauten⸗ geebor Berln) 8 v, .,e ist, date den vatsogfeler die Fene erhoben; Stundungsgebühren kommen nicht zum Schluß 8 ;-s eboren: ine Tochter: Hrn. Fredy Grafen nehmigung des Wegeunterhaltungs tigen beizubringen. nsatze. 2 8 21. Deutsches Theater. Donnerstag: Wenn nüas burg. Donnerstag: Die Dame von Marim. (la Perponcher deane. Hrn. Oiitritis⸗Kommisset An welche S.efeun e eeh pdie giebentelegrap 2 bie Gebühr für das Zusprechen eines angekommenen Die vorstehenden Bestimmungen treten mit dem 1. April

d de ch im. 8 . 6,†. 1 857 Todten erwachen. Aufang 7 ½ Uhr. Seene, 3., .nere eZ. ee iesen dr und Oberleut. a. D. Max Wolff Fitehnes. . mlagen anzuschließen sind, bestimmt die Telegraphenverwaltung, Telegramms an den Theilnehmer beträgt ohne Rücksicht auf 1900 in Kraft. Die über die vorhandenen besonderen Tele⸗

Freitag: Schluck und Jau. Benno Jacobson. In Scene gesetzt von Sigmund Hrn. Oberleut. Boleslaus von Kueikowski (Dess nderen Ermessen es auch steht, eine Nebentelegraphenanlage die Wortzayl 10 ₰. graphenanlagen und Nebentelegraphenanlagen geschlossenen 8 8 Hrn. Kaiserl. Bankvorstand Schultz (Bong. 8 von der einen dn er nnch gfel abzuzweigen und an eine 15. Verträge bleiven bis zu dem Zeitpunkt in Geltung, zu welchem

Sonnabend: Wenn wir Todten erwachen. 1 Lautenburg. Anfang 7 ½ Uhr. Gestorben: Ob rstmeister a. D. Otto 8 ben Freitag und folgende Tage: Die Dame von Frer. von Lr. Sber hürhe —er. Ritter⸗ indere anzuschließen. Bei der Verlegung von Fernsprechstellen werden erhoben sie durch Kündigung gelöst werden können. Die Telegraphen⸗ Maxim. gutsbesitzer und Hauptmann g. D. Arthur Ferno Die Anlagen dürfen nur durch den Inhaber oder die zu für Verlegungen innerhalb desselben Raumes verwaltung ist jedoch befugt, die Anwendun dieser Bestim⸗

Berliner Theater. Donnerstag: Amphitryon. Sonntag, Nachmittaas 3 Uhr: Bei bis über die agen b. Wollin). Hr. Erster General⸗Land- seinem Hausstand oder seinem Geschäft gehörigen Personen bei einfachen Leitungen . . . . 4 ℳ, mungen auf vorhandene besondere Telegrap enanlagen und 9 Hälfte ermäßigten Preisen: Der Schlafmwagen⸗ 8 Ftorpikas a. Sezebnt Regierungsrath benutt werden. Aadere nena, ae San der Inhaber die Be⸗ bei Doppelleitungen . 6 %, Nebentelegraphenanlagen auf Antrag der Betheiligten schon zu

Todtentanz. aftssvndikus a. D., 1b 1: ee“] 1 rrc Freitag (29. Abonnements⸗Vorstellung): Ueber Controleurw. ——— Carl Hübner (Breelau). Hr. Ober⸗Stabsarun nutung weder gegen Bezahlung noch unentgelklich gestatten. für Verlegungen innerhalb desselben Grundstücks 6 ℳ. einem früheren Zeitpunkt zu Se

1 Nina 751 still bedeckt unsere Kraft. 1. Kel. Dr. Gustav Hartmann (Breslau). N. Ein unmittelbarer Verkehr zwischen mehreren an dieselbe bei einfachen Leitungen... Triest 754 d Iübedeckt Sonnabend: Freilicht. CE1A1“ Thalia Theater. Dresdenerstraße 72/73. Vüeeat hede und Landesältester F Fr 1 delegraphenanstalt , eätfenlm bei vnen hln dagen 115 Auf den inneren Verkehr von Bayern und den inneren 1 Uebersicht der Witterung. 1114*“ Donnerstag: Im Himmelhof. Große Ausstattungs⸗ Wilhe ia Hen Debschitz Koschperndor. 8 I1 imdet nicht statt. für Verlegungen nach anderen Grundstücken Verkehr von Württemberg finden diese Bestimmungen keine Der Luftdruck ist gleichmäßig vertheilt, am höchsten b v8 vosse mit Gesans und Tang in Ahten von Jeen Sütfsie Steinmeifen, deb hernen geb. Hinbahb. Drlen, an welchen sich eine Fernsprech⸗Vermittelungs⸗- bei einfachen LeitugenV 15 ℳ, Anwendung. 8 über Rußland und Schweden, am niedrigsten über Schiller⸗Theater. (Wallner⸗Theater.) Donners⸗ v2 und Alfred Schönfeld. Musik von Max (B 1-7 p Bianca nsr ge instalt oder eine öffentliche Fernsprechstelle befindet, werden bei Doppelleitiungen . . . . . . . . . 92 Berlin, den 26. März 1900. Südengland, wohin ein Minimum von Nordwesten tag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Hinrich Safgt⸗ gofeang 7% b-8 . 1 1 he-ggg E 11“ Lebentelegraphenanlagen zu Fernsprechbetrieb nicht errichtet. b Ist die neue Stelle weiter als 10 km von der (Haupt⸗) Der Reichskanzler. her seit gestern Abend borgedrangen ist. In Deutsch. Lornsen. Bürgerliches Trauerspiel in 3 Aufzügen reitag und folgende Tage: Im Himmelhof. Sobald bei Telegraphenanstalten, an welche Nebenielegraphen⸗ Vermittelungsanstalt entfernt, so ist für die außerhalb der In Vertretung: lann, Kü-ee. II. veiuste Faufft df aA. g Ulagen zu Fernsprechbetrieb angeschlossen sind, 2 ernsprech⸗ Entfernungsgrenze von 10 km herzustellende neue Leitung der n Podbielski keibe rübige Wester irf. Frettag, nbezdn à de degebcgsene stenschen. Zirkus Schumann. Im eleganten, renovierten L.rantvvklicher Febatzeerrn.. .et üngts eeigie Aehrüe at Fernsprechstellen ein, Zaukostenzuschuß nach 8 8 11XX“ Deutsche Seewarte. EsSirkus Renz, Karlstraße. Donnerstag, Abends vräͤzise Direktor Siemenroth in Berlin. 5 E hee Fernsprech⸗ Se he elle ebenfalls außer ne fernung 16 .

——————— ch w w 1““ b;: edeee. Kae ee. de 1271 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. .

eater des Westens. (Opernhaus.) Don⸗ Die mehrlach prämiterten Hunde veführt pon Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaggde [ Die Ueberl der Fern li ieht zu⸗ Die Gebühr für die Aufhebung von Fernsprechanschlüssen

Theater. Fu⸗ Der nHver. Iügeg., eaene vebnee, Bn. nnees L; nnnstalt, Berlin Wilhelmftraße Nr. 23. nüft auf eEe Finspece 1c. Il. eschüehnhen. üebaüne Ueberlassungsdauer beträgt - Bgs. 1 1 reitag: (28. Freitags⸗Abonnements⸗Vorstellung): von niemandem aus ührte Hochsteigenlass EEEE ; 88 .. agen auf 5 Jahre, die der besonderen Telegra Wanladgeck Feaiirunu 168

Aönigliche Schauspiele. Donnerstag: Overn⸗ Vorletztes 2cire tegs enacalichern gwammersängers von, 1.56 ee 1Hat en IIIeeb-- zanr⸗ 8 Tage der 1rbergabe ab. egsan- der Cnd⸗ FeDeneben ist für abzubrechende geftänge und Lei⸗

haus 82 Versteliwmc. Der Seeeie pah In] Nicolaus Rothmühl und Gastspiel der Mad. Theal Hilfe von Stallmeistern. Bombardier, dasls (einschließlich Börsen⸗Beilage). punkt des Zeitraums nicht mit dem Ablauf eines Kalender⸗ tungen der der nicht abgelaufenen Ueberlassungsdauer

8 1“ . 8 5 S 1“ 8 8 8

——————O—O’:

sius 0C. = 40R.

Stationen. Wetter.

Temperatur in 0 Cel

Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp red. in Millim

1

¶☚ 900

Belmullet.. Aberdeen.. Christiansund Kopenhagen. Stockholm. Pvgennde 8 t. Petersburg 762. Cork Queens⸗ town. 755 Cherbourg. 751. der 754 üIe 753 —— 756 winemünde 754 Neufahrwasser 755 Memel 756 755 752 755 755 752 755

754 751

z. halb bed. Regen. bedeckt bedeckt wolkenlos bedeckt

02

8SRN 288 to Ax bOUS

heiter Regen halb bed. Schnee heiter Dunst wolkig Nebel Nebel wolkenlos bedeckt heiter Schnee Dunst bede bedeckt 753 bedeckt

e d'Aix. 758 bedeckt

SOSo8hO8OSOSSSeE2 E OmwhSD

Seeennenö’n

—.

S 9U Seede

&GUG

8

SareeaseeS—ne