1900 / 77 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

1900, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner rü⸗] baren Masse von 1154,03 sind zu berücksichtigen]/ Paul Kuehler N. 1. 1899 wird nach er⸗ 19 505] Konkursverfahr 8 fungstermin am 24. Mai 1900, ee, 7364,59 . Forderungen ohne Vorrecht. —fegoolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

10 Uhr. Anzeigepflicht bis 21. April 1900. ingelstädt, 24. März 1900. aufaeboben. Kaufmanns Jacob Wolff zu Woldenberg ist zur 8““] Denbel, Konkarsverwalter Königs⸗Wusterhausen, den 19. März 1900. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur

den 24. März 1900. Feostoc. Ien derzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [96537] Kankursverfahren. 8 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ 8 [96517] Konkurseröffnung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [96680] Konkursverfahren. 1 den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Posamentenfabrikanten Louis Ehregott Richter Nr. 4581. In dem Konkursverfahren über das biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke 8 Jülich in Siegburg ist am 24. März 1900, Vor, in Geyer wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Vermögen des Wirths und Antiquitäten⸗ der Schlußtermin auf den 19. April 1900, Vor⸗ No. 7 5 1 mittags 11 ½ Uhr, das Kerkesersehten asesns deeis dnshe 1900 1 Sranas. Hnlee .eAlapeschen 58 2 . Hüttags EEC“ ees 88 worden. Verwalter Rechtsanwalt Mielcke hiersel st vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Marz nahme der ußrechnung des Konkursverwalters, ppe, Zin . 8, best . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Handels. Güt vvg. e 3 . 5 —— . 2 b- is 19. Apeil 190 z1 bierd aufgehoben. * nachdem das Konkursverfahren durch den rechtskräftig Woldenberg, den 23. März 1900. 8 Uage, g en Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, C enossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrau chs. Difenss Artest nt Mreigegaogc TT“ 30 Pien 1900. kccntigten Zwangsvergleich vom 13. Januar 1900 Oblenschlaeger, muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

versammlung 19. April 1900, Vormittags Königliches Amtsgericht. seinen Abschluß gefunden, Schlußtermin auf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. h“ 9% 6 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 12. Mai Der Gerichtsschreiber: Akt. Pfau. Donnerstag, den 5. April 1900, Vor⸗ 1“ en ra 2 an 22 2 22 1% er 12 as eut 72 Rei ven I“nn Ae. im Zimmer Nr. 9 186 513. 9. 8 ürt Fig ““ 8 198919 1 EEö 8 4 (Nr. 77 A.) 8 des erichtsge äudes hierselbst. 8 onkursverfahren. 89 onstanz, den 8 2 B8Z . a onkursverfabren über a ermögen der D Central 18⸗Regi 88 8 . 1 76

schtsschrelber des Gr. Amtsgericht ü 1 as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei t äglich.

Siegburg, den 24. März 1 8 * eeen. 86 veg. - B Inhaber 8 Imal 6 8 igli Amtsgericht. Abth. 1. uchfabrikanten Reinho ogt in Forst ist Burger. eren Inhaber Landwirthe, Oelmuleereibesitzer un 1 1 eträg. 1 ; Königliches gerich h 8 ch 9 Gastwirthe Georg Görisch und Philipp Fbehfch von Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

zur Abnahme der S lußrechnung des Verwalters,

96523 Konkursverfahren. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [96506] Konkursverfahren. Jugenbeim, wird hiermit nach rechtskräftig bestätigtem 11A1XAXAX*X*“ 1 . 2 8 das Vermögen 89 bhrenzuktenhändlers verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangsvergleich aufgehoben. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 77 A. und 77 B. ausgegeben. Robert Bruno Bauch in Richzeuhain wird genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Restaurateurs Wilhelm Wahnig zu Kottbus Zwingenberg, 26. März 1900. 32 M 2 - 8 g 3 8 heute, am 26. März 1900, Vormittags 11 Uhr, das Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Großherzogl Amtsgericht. 8 ) B we. 8* en, Louise, geb. Maurissen, objekte, nämlich Immobilien im Werthe von 26 200 schräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr stücke der Schlußtermin auf den 20. April 1900, hierdurch aufgehoben.. Veröffentlicht: Kieser, Gerichtsschreiber. Handels⸗Negister. 6 1 Fenner n, ban achen, 3 und Geräthe, Werkzeuge, Maschinen und Utensilien des Unternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb Rechtsanwalt Huth in Waldheim. Anmeldefrist bis Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Kottbus, den 24. März 1900. 9 Fghger Hi gers, Kaufmann, zu Köln, im Werthe von 12 800 der bisher unter der Firma R. Schmidtsdorff & Co. zum 19. April 1900. Wahltermin am 26. April gercchte e Königliches Amtsgericht. xv; d ds Serteltsazeiker Abi e ) Rahlenbeck, Nadelfabrikant, zu iee betriebenen I . chbrit sowie aller 1900, Vormittags 19 Uhr. Prüfun ztermin orst, den 24. März 1900. 111“ 8— nter Nr. 4 des Handelsregister . B wurde en, m 2 richt. I. 88 amit verbundenen Handelsgeschäfte. Das Stamm⸗ am 19. Voen 1900. ee 9 Uhr. Ditschke, [96536] Konkursverfahren. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen heute die Aktiengesellschaft unter der Firma „Actien⸗ 6) Frau Carl Cudell, Henriette, geb. Horst, ohne dee.shn s kapital beträgt 30 000 Geschäftsführer ist Offener Arrest mit Anze gepflicht bis zum 19. April als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des F Gesellschaft für Motor⸗ und Motorfahrzeugbau, tand, daselbst, Bergedorf. [96409) Rudolf Schmidtsdorff, Ingenieur, Berlin. Die 1900. Kaufmanns Christian Immanuel Acker⸗ der deutschen Eisenbahnen. vormals Cudell & Ce“, mit dem Sitze zu 7) Adolf Heucken, Kaufmann, zu Aachen, Eintragung in das Handelsregister. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht zu Waldheim. [96527] Konkursverfahren. mann in Lößnitz, Inbabers der Firma C. A. Aachen eingetragen. 8) Leonard Huhert Klinkenberg, Rentner, daselbft, 1900. März 26. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. März Bekannt gema t durch den Gerichtsschreiber: Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Pötzsch Nachfolger daselbst, ist zur Abnahme ([96715] 3 Gegenstand des Unternehmens ist: 9) Hans Aschoff, Kaufmann, daselbst. Johannes Lüthje in Bergedorf. Inhaber: 1900 festgestellt. Außerdem wird bhinsichtlich obiger vormaligen Gutöbesitzers Ernst Louis Weigert der Schlußrechnunz des Verwalters, zur Erhebung Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach a. Der Erwerb der der Firma Cudell &. Co., Die sämmtlichen Aktien sind von den Gründern Johannes Heinrich Luthje, Kaufmann, hierselbst. Gesellschaft bekannt gemacht: Der Ingenieur Rudolf 81 14 iin Mühlbach wird nach Abhaltung des Schluß⸗ von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Stationen der Sächsischen Staatseisenbahnen Commanditgesellschaft zu Aachen, gehörigen Fabrik übernommen. Das Amtsgericht Bergedorf. Schmidtsdorff bringt auf seine Stammeinlage das [96529] Konkursverfahren. termins und Vollziehung der Schlußvertheilung hier⸗ bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ und nach Reichenberg (Süd⸗Norddeutsche nebst Grundeigenthum, belegen an der Metzgerstraße, Der erste Aufsichtsrath besteht aus: (gez.) Seebohm Dr. von ihm bisher unter der Firma R. Schmidtsdorff Ueber das Vermögen des Eisengießereibesitzers durch aufgehoben. rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über Verbindungsbahn). b. Herstellung und Vertrieb von Motoren, Mo⸗ 1) Karl Cudell, Bauunternehmer, zu Aachen, Veröffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber. & Co. betriebene Geschäft mit allen Aktivis und Rudolf Kunsch in Aue bei Zeitz ist am 24. März Fraukeuberg, den 24. März 1900. die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Mit Gültigkeit vom 1. April d. Js. tritt zu dem torfahrzeugen und deren Bestand“ und Zubehörtheilen, 2) Dr. Gerhard Herfeldt, Chemiker, zu Wirges —— Passivis, insbesondere auch mit allen Rechten aus 1900, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Königliches Sächs. Amtsgericht. termin auf den 19. April 1900, Vormittags Ausnahmetarif für den vorgenannten Verkehr der sowie von Maschinen, Fahrzeugen, Apparaten und im Westerwald, Berlin. Handelsregister [96477] abgeschlossenen Verträgen ein. Der Geldwerth Rechtsanwalt Dr. Rümler in Zeitz. Offener Arrest Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 10 Uyr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht Nachtrag II in Kraft. Derselbe enthält ermäßigte Metallwaaren aller Art, 3) Alexander Hilgers, Kaufmann, zu Köln, des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. dieser Einlage ist auf 5000 angenommen. zmit Anzeigepflicht bis 14. Aprt 1900. Anmeldefrist Sekr. Günther. 88 bestimmt worden. 8 Frachtsätze für Sendungen von Rubengrube. c. die Gesellschaft darf überall Zweigniederlassungen 4) Dr. Franz Joerissen, Kaufmann, zu Aachen, (Abtheilung A.) Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ bis zum 23. Nai 1900. Erste Gläubigerversammlung Lößnitz, den 26. März 1900. Außerdem sind darin die inzwischen durch Bekannt. errichten, andere Anlagen mit zugehörigen Grund⸗ 5) Heinrich Rahlenbeck, Nadelfabrikant, zu Am 23. März 1900 ist eingetragen: folgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. den 7. April 1900, Mittags 12 Uhr, Zimmer [96501] Beschluß. Akt. Thomas, eingeführten Frachtsätze für Sendungen von stücken zur Ausführung des vorgenannten Zweckes Aachen. Bei Nr. 18 909 Gesellschaftsregister Berlin I Berlin, den 24. März 1900. Nr. 5. Prüfungstermin: 14. Juni 1900, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Koksanstalt Bahnschacht sowie für Sendungen nach erwerben, sich auch an industriellen und kauf. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft (Firma T. Leitgeber 4& Co., Berlin).é Die Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 122. mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 5. Buchbindermeisters Richard Thonke in Frank⸗ einigen Stationen der Sächsischen Staatsbahnen männischen Unternehmungen, deren Geschäftsbetrieb eingereichten Schriftstücken, insbesondere von den Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Zeitz, den 24. März 1900. furt a. O. wird wegen Nichtvorhandenseins einer [96681] aufgenommen worden. Druckabzüge des Nachtraggsg zu dem Zwecke der Gesellschaft in Beziehung steht, Prüfungsberichten des Vorstandes, des Aufsichtsraths aufgeloff die Firma erloschen. Berlin. Haudelsregister [96476] Königliches Amtsgericht. den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗ K. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. können von den betheiligten Dienststellen unentgeltlich in jeder Form, insbesondere auch durch Zeichnung und der Revisoren kann bei dem unterzeichneten ei Nr. 34 166 Firmenregister Berlin I (Firma des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. masse gemäß § 204 R.⸗K.⸗O. eingestellt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des bezogen Eöö und Erwerb von Aktien betheiligen. Gericht Einsicht genommen werden. Alfred Wilde, Berlin). Der Kaufmann Sieg⸗ (Abtheilung B.) 1[96676] Frankfurt a. O., den 23. März 1900. Gottlieb Weimer, Hirschwirtbs hier, ist durch Breslau, den 23. März 1900. 1’1be Grundkapital beträgt 1 100 000 8 Von dem Prüfungsberichte der Revisoren kann fried Mamlok zu Berlin ist in das Geschäft des Bei Nr. 7326 unseres Gesellschaftsregisters, wo⸗ ¹ Durch Beschluß vom 24. März 1900, Vormittags Königliches Amtsgericht. 4. rechtskräftigen Gerichtsbeschluß vom 7. März 1900 Königliche Eisenbahn ⸗Direktion, Der Vorstand besteht aus: auch bei der biesigen Handelskammer Einsicht ge⸗ Kaufmanns Alfred Wilde zu Berlin als persönlich selbst die Aktiengesellschaft in Firma: „Adler““ Uhr, wurde uͤber das Vermögen des Friedrich 1 mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden im Namen der betheiligten Verwaltungen. 8 a. Hans Aschoff, Kaufmann, nommen werden. 8 haftender Gesellschafter eingetreten, die Firma ist in Deutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik, Actien⸗ Weisgerber, Kaufmann in Zweibrücken, das 196502] Konkursverfahren. ““ Konkursmasse eingestellt worden. 8 8 8 8 b. Max Cudell, Ingenieur, 8 Aachen, den 22. März 1900. 1“ Alfred Wilde & Co. geändert und nach Ab⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt Konkursverfahren eröffnet. Kontursverwalter: Ge⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gerichtsschreiber Hoffmann. 96719] c. Adolf Heucken, Kaufmann, 8 Kgl. Amtsgericht. 5 theilung A Nr. 1511 übertragen und zwar Firma steht, ist am 23. März 1900 eingetragen:

schäf Ados Filbott brücken. . 18. September 1898 storbenen B 8 8 ; 8 alle zu Aachen. Sg 11 4 Alfred Wilde & Co., Berlin, offene ndels⸗ Der Kau Ant ipe nbr schäftsmann Adosph Eilbott in Zweibrücken. An⸗ am September 1 verstorbenen Banquier 8 Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr, Dir Jasbülchaftsvertrag ist am 30. Dezember 1899 Aken. [96401]] gesellschaft und als Gesell chafter Vor⸗ ist

schästemann 2919,9,9 1900. Eiste Glänbiger. Heinrich Schöne in Franksurt . O. iit zur (968280 8 Konkursverfahren. E versammlung am 18. April, Prüfungstermin am Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Das Konkursverfahren über das Vermögen der Reg.⸗Nr. II G. 177. hest 1. April d. J. wird der Gesellschoft ist auf eine bestimmte Ir ense Fofselerigitte heien acler . .eree 11““ wcübir bh EEe—

2. Mai 1900, beide Termine Vormittags Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Marie Franziska, verw. Voigt, geborenen die Station Senden der Königlich Bagyerischen Zeit nicht beschränkt. Inhaber der Firma „Wilhelm Adler Schlosser⸗ Bei Nr. 18 095 Gesellschaftsregister Berlin I Oesterreichische Mannesmannröhren⸗Werke

10 Uhr, im Sitzungssaal. Offener Arrest mit verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Herold, in Markranstädt, Inhaberin eines 8 75 6 azeigefrift bis 18. April 1900. sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Glasergeschäfte daselbst, wird, nachdem der in Fuft bannen, na⸗ EE Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen meister Aken“ unter Nr. 63, (Firma M. Hefter & Co., Berlin). Der Kauf⸗ mit dem Sitz zu Berlin und je einer Zweignieder⸗ Kgl. Amtsgericht Zweibrücken. 2. Mai 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem dem Vergleichstermin vom 7. Februar 1900 an⸗ 2L8 88 1 vanee müssen zwei Unterschriften tragen. Die Unter⸗ 2) der Kaufmann Gustav Kirchhoff hier als In⸗ mann Friedrich Louis Pfeiffer zu Berlin ist aus der lassung zu Komotau und Düsseldorf vermerkt

Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße 53/54, genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schriften sind zu vollziehen, entweder durch zwei Vor⸗ baber der Firma „Gustav Kirchhoff Aken“ unter Gesellschaft geschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ steht, ist am 23. März 1900 ein gen:

196519] Konkursverfahren. 11, vnceenc s G schluß vom 2 Fe as 1900 bestätigt dFüft genarch vcgneen) 8 Pn b 6 einem Zdrch etgiese Nr. 64 eingetragen. mann Pböbus Bäcker zu Nleich 8 die Gesellschaft Das Vorstandsmitglied Julius Feumnben gestorben

—* Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frankfurt a. O., den 23. März 1900. aufgehoben. 8* I AA. I eeEE und einem Prokuristen, oder von einem durch den Aken, den 23. März 1900. als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Kaufmann Nicolaus Eich zu Düsseldorf ist Uhrmachers Heinrich Hülbrock in Barmen aynn, Markranstädt, den 23. März 1900. 9 . Send Aufsichtsrath ernannten Sellvertreter und einem Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Die Firma ist in Hefter & Bäcker geändert und Mitglied des Vorstands geworden. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. Königliches Amtsgericht. 8 8 8 Lsaig standsmitgliede oder von. dem Stellvertreter und nach Nr. 1502 Abtheilung A. übertragen und zwar Der Gesellschaftsvorstand Carl Johann Senfft zu 4. Januar 1900 angenommene Zwangsvergleich durch Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: V d 8 einem Prokuristen. Apolda. . [96402] Firma Hefter & Bäcker, Berlin, offene Handels⸗ Düsseldorf ist Mitaglied des Vorstands geworden. rechtskräftigen Beschluß vom 11. Januar 1900 be⸗ [96526] Konkursverfahren. (L S.) Akt. Brückner. on und nach ““ Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren In unserm alten Handelsregister sst Fol. 639 gesellschaft und als Geseuschafter 1) Mendel Hefter, Der Kaufmann Lorenz Miller zu Komotau ist stell⸗- tätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ für 100 kg in Mark Mitgliedern. Diese sind vom Aufsichtsrathe zu er⸗ Bd II die Firma Gebrüder Christoph in Liqu. Berlin, 2) Phöbus Bäcker, Kaufmann, vertretendes Vorstandsmitglied geworden.

Barmen, den 22. März 1900. Zigarreuhändlers Heinrich Scheele in Hau⸗ [96516] Konkursverfahren. nennen, der auch deren Amtsdauer, Zuständigkeit, zu Apolda gelöscht worden. Berlin. Dieselbe hat am 8. Juni 1898 begonnen. Der Kaufmann Fritz Lemmes zu Komotau ist stell Nr. 1512 Abtheilung A. Firma Dr. H. Wolf vertretendes Vorstandsmitglied geworden.

Die Berufung der Generalversammlung der Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV. & Co., Berlin, offene Handelsgesellschaft und als Ferner ist in das Prokurenregister bei Nr. 10 043, Aktlonäre erfolgt durch einmalige öffentliche Be⸗ 1 „Gesellschafter 1) Dr. phil. Hans Wolf, Chemiker, 10 202, 10 561, woselbst die Kollektivprokura de kanntmachung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Augsburg. Bekanntmachung. [96663]] Charlottenburg, 2) Dr. phil. Bruno Rehbaum, Lorenz Miller zu Komotau, des Fritz Lemmes zu Dasselbe gilt von den von der Gesellschaft aus⸗ Fübrung des Handelsregisters betr. Durch Beschluß Techniker, Berlin. Dieselbe hat am 1. März 1900 Komotau und des Kaufmanns Nicolaus Eich zu gehenden Bekanntmachungen. der Generalversammlung vom 14 März 1900 der begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Düsseldorf für die vorgenannte Aktiengesellschaft ver⸗ dod metieensc is ndee in Fütten von Ftengeleneng 5 788: 8 68 IEE“ phil. 1“ ir spbt, vnb⸗ege. e Dieselben lauten auf den Inhaber. itze in urde der Gesellschaftsvertrag r. 1 eilung A. Firma C. Steiner Die Prokura ist erloschen. a 8 ng igenden erung t. abn wird ttags 10 ½ Uhr. . 9 In die Gesellschaft werden eingebracht: Von den mit Rücksicht auf die Bestimmungen des Handels⸗ Co., Berlin, offene Handelsgesellschaft und als Ge⸗- In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 9116, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erftattung halzung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gerichte hierselbst. Z'mmer Nr. 6. bestimmt. zeifhennersdorf .. : . 4,32 bisherigen eingetragenen und stillen Gesellschaftern gesetzbuches vom 10. Mai 1897 abgeändert und zu⸗ sellschafter 1) Ehrenfried Hein, Tapezier, Berlin, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Leipziger der Auslagen uns die Gewährung einer Vergütung an Husum, den 21. März 1900. Recklinghausen, den 24. März 1900. E1I1111“ 4,35 8 der Kommanditgesellschaft Cudell & Co. das nach⸗ gleich einer vollständigen Neufassung unterzogen. 2) Frau Clara Steiner, geb. Quednau, Tischlerfrau, Gummi⸗Waaren⸗Fabrik Act. Ges. vormals die Mitzlisder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Hölscher, b Dresden, am 26. März 1900. 1b bezeichnete Vermögen der Kommanditgesellschaft Cudell Hervorzuheben ist Nachstehendes; .Berlin. Dieselbe hat am 16. März 1900 begonnen. Julius Marx, Heine . Ce⸗ mit dem Sitz: zu termin auf den 23. April 1900, Mittags Veröffentlicht: Reimers, Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Geueral⸗Direktion & Co. sammt dem Rechte, die Firma in der im Gegenstand des Uaternehmens ist der Betrieb eiger Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Ge⸗ Leipzig und Zweigniederlassung zu Berlin ver⸗ 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I bier- eh ka4ss b der Sächsischen Staatseisenbahnen, Statut angegebenen Weise abgeändert fortzuführen, mechanischen Baumwoll⸗Spinnerei und die Ver⸗ sellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. merkt steht, am 23. März 1900 eingetragen: selbst, Neue Friedrechstraße 13, Hof, Flügel B., part., [96509. . 1 [98512] Bekauntmachung. 4 als geschäftsführende Verwaltung. und zwar auf Grund der Bilauz vom 1. November werthung der betr. Erzeugnisse. Die Gesellschaft ist Nr. 1500 Abtheilung A. Firma Ernecke & In der Generalversammlung vom 23. Dezember Zimmer Nr. 32, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 1899 mit der Maßgabe, daß der Geschäftsbetrieb außerdem berechtigt, alle jene Geschäfte einzugehen, Pietsch⸗ Berlin, offene Handelsgesellschaft und als 1839 ist der Gesellschaftsvertrag geändert worden. Berlin, den 24. März 1900. Wittwe Maria Staack, geborene Schmidt, zu Schuhmachermeisters Johann Polowezvk zu 96716] . seit diesem Tage für Rechnung der neuen Aktien⸗ welche geeignet sind, mittelbar oder unmittelbar die Gesellschafter die Arcit⸗ften 1) Fraaz Erneck Hiernach gilt u. a. seßt Folgendes: Gerichtsschreiber Bremhöft wird, da eine den Kosten des Verfahrens Schroda wird nach Vornahme der Schlußverthei⸗ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Mitteldeutscher .“ esellschaft gehen soll, wovei die Inferenten ver⸗ Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern, oder Friedenau, 2) Paul Pieisch, Berlin. Dieselbe hat Die Firma der Gesellschaft lautet: . des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ lung aufgehoben. 1 Prcharbahn⸗Kohlenverkehr schern, daß seit dem 1. November d. J. eine Ver⸗ sich zu diesem Bebufe an anderen ähnlichen Unter⸗ im Frühjahr 1886 begonnen. Kceeipziger Gummi⸗Waaren⸗Fabrik, Aktien⸗ gestellt. 1 ö Schroda, den 24. März 1900. EI““ Am 1. April d. J. wird die Empfangestation ringerung dieses Geschäftsvermögens nicht statt, nebmungen zu betheiligen. Das Grundkapital der Ferner sind je mit dem Sitze zu Berlin ein⸗ gesellschaft, vorm. Julius Marx, Heine & Co. 196521] Konkursverfahren. Husum, den 24. Meaärn 1900. Königliches Amtsgericht. v 1 vn Feesszeen enen⸗ gefunden hat. Der Werth rieses Einbringens ist Gesellschaftbeträgteine Millionzweimalbundektkausend getragen: . 4 Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation 1.nsn onceee Rahegne nee dde Rermesordor⸗ Fönigliches Amtsgeticht. Abth. II. ebee Nerr 0 gcg sehishet a ge entantene Merts Nr. laz Fuma Hugo Albronfeld, Inhaber kundezer Fatiebe vege nenn alte h Chat cheer⸗ . :m der in Beenx. eeern 89 [96510] Konkursverfahren Se. nn62neeee Ihee bas Vermögen des aufgenommen. von Aach f Blatt 6270 d1609 —ℳ) neiche) an den Inbaber Uansen Der Re SI Inhaber Max bindung 6 8 Penhieba acsae G 9 8 „nachde . 1 Ra lie z e en auf Blatt 62 n. Nr. Firxm b fe, 1 6 n Ge ge. 8 rund⸗ 228. Februar 1900 angenommene Zwangsvergleich In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Gustav Eduard Endler in bei den betheiligten Güterabfertigungs⸗ eingetragenen Grundstücken Flur B. Nr. 2140/320 Vorstand bestedt nach Beschluß des Aufsictsrathes Richard Graefe, Kausmann⸗ Berlin. kapital beträgt 1 200 000 Dasselbe ist ein⸗ dutch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Feoruar Gutsbesitzers Stanislaus Kiefler aus Par⸗ Sebnitz i. Sa. soll mit Genehmigung des Konkurs⸗ Effen, den 22. März 1900 uüund 2139/320, groß zusammen 32 a 96 am, aus einer oder mehreren Personen (Direktoren), er Nr. 1503 Firma L. Heimann Nachfl. Gott⸗ getbeilt in Attien à 500 ℳℳ und in Aktien à 1000 ℳ, 1900 bestätigt ist. hierdurch aufgehoben. chanie ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten gerichts die Schlußvertheilung der Masse stattfinden, Königliche Eisenbahn⸗Dir tion. 8 selegen am Metzgerplatze in Aachen, mit auf⸗ bat in der Weise zu zeichnen, daß die Zeichnenden hilf Heimann, Inhaber Gotthilf Heimann, Kauf⸗ welche sämmtlich auf den Inhaber lauten. Der von Berum, den 24. März 1900. sForderungen Termin auf den 19. April 1900, wobei bevorrechtigte und 4704 47 trettio 98 tehenden Gebäuden und Maschinen, bewerthet: zu der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift, mann, Berlin. dem Aufsichtsrath zu bestellende Vorstand besteht Königliches Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gewöhnliche Forderungen zu berücksichtigen sind. Die 6““ die Grundstücke zu . . . 56 000,— binzufügen. Besteht der Vorstand aus mehreren Nr. 1507 Firma Adolf Rosenau, Inhaber aus einer oder mehreren Personen. Cgg Ueüceedig, Saalrhe is, Jimmer Rer g, an. Zalgtsis Sne dlens esansencis Eveic agngogneternt den acheShegbeaegene die Geßzade Gabeit nd vach. 199 000— . aben Feuzeligt sern ectn Acche zras ad dt. adi neenn, eCananh, Feln G, oenow, Gealsccht ged eüateriche, anemn, 1.“ 8 * 5 e 1 2 2 . 2 . ober t 18 111314“ 8 7 1 1 1 Nr. e ’. 2 8 1 rforderlich:

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inowrazlaw, den 21. März 1900. niedergelegten Schlußverzeichniß 896 06 ₰, wovon Steinkohlen ꝛc. von Rheinisch⸗ Westfälischen ddie Maschinen zu . . . . . 112 000.— oder kollektid zu zweien oder in Gemeinschaft mit Spandau, mit Zweigniederlassung in Charlotten⸗ 1) wenn der Vorstand nur aus einer Person be⸗ 18892 Rosenberg 84 in Königliches Amtsgericht. sdoch noch 8 Kosten des Gerichts und der Ver⸗ Stationen nach Stationen der Luxemburgischen Summa 77005,— nn . . Jaag zc zu zeichnen. buen. 8† larl Tornow, Kaufmann, Spanrau. steht, deren Unterschrift nebst derjenigen eines Pro⸗ - arcufe 3 ach⸗ 8 zu Vromberg pird 8 waltung zu decken find. 1 Prinz Heinrichbahn. 8 2) den beweglichen Werkzeugen 1u 16 000,— ugeburg, 23. gn w1900. 71504 Abtbeilung A. Firma Hugo Hinderer, kuristen oder die Unterschriften zweier Prokuristen; za de 8 1 ö 8“ S 88 Eü.eeeee g. en Roachlaß des e. 1 8* 1,2 .” mnc Lam .-vh gn 2 gf 69 2 3) den Modellen zu. . . .. 12 000/— K. Amtsgericht. Se Inhaber Hugo Hinderer, Tapetenfabrikant, 1 Nünend der Borftant aus vee Feceltesem buar 190 8 Zwangsvergleich) ursverfahren über den Nachlaß de „Konkursverwalter. April er Nachtrag II in Kraft, enthaltend 4) dem Mobilar zu... . . 20 181,50 1 5 . b esteht: Die Unterschriften zweier Mitglieder des durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Februar 1900 verstorbenen Kaufmanns Julius Keins von hier Frachtsätze für den Verkehr von Station Brühl des 1 Barby. 196007] Bei Nr. 1509 Abtbeilung A. Firma Tietze & Vorstandes oder eines derselben in Gemeinschaft mit bestätigt itt, bierburch aufgehoben. li hor dbnabmme ver Schlugrechneng des Verwallers (866a10 e. Aartsgericht Cetuttgart Ktade Finehtabr Direknonsberieks Köln und den Stationenü JRE -. Irdagzer Handelsregister Abtheilang A. ist unter Tobien, Berlin. Dem Mübelm Jeug und dem denjenigen eines Prcfutssten ode⸗ evicg hel hn⸗

Csche Autziract. Abtbelkn . eenescnißg dtt det derzdfealugteugcceis der nag Acabms dene, Ferasaann8 hicg. wnede aan assen h nhe Loge de deisenm dese 1628Z88Zb erGelsscht ist deRe gferdsege Brte icranag nenesane das

,— b ab ün 20. April 1900, Vormittags 11. Uhr, vor und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ Stationen. 8 8 88 8 B Thürschließer Cephir“, 82 500, Barby a. E., den 23. März 1900. Fi menregister Nr. 32 818 die Firma S. Ehrlich. zwischen dem Tage der ö und dem

Das Konkursverfahren über das Bermögen des dem Koniglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer beschluß von heute aufgehoben. Efsen, den 22. März 1900. beö68 66 Königliches Amtsgericht. Berlin, den 23 März 900. Tage der Generalversammlung eine Frist von Kaufmanns August Schüddekopf zu Char. Nr. 7, bestimmt. Den 17. März 1900 Königliche Eiseubahn⸗Direktion, b 6) einer hinterlegten verzinslichen w 1““ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. mindestens 17 Tagen inneliegen muß.

lottenburg. Carmerstr. 15, wird gemäß § 188 Königeshütte, den 21. März 1900. Gerichtsschreiber Heimberger. namens der betheiligten Verwaltungen. 1 . Bensberg. Bekanntmachung. [95987] Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ S..O. alter Fassung eingestellt, nachdem die sammt. G Schulz, 6 1. 1 8 8 v geschätzt laut 142 500,— In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ Berlin. [96478] folgen im Deutschen herhceeeinzeiger, 1; lichen bekannten Gläubiger der Einstellung zugestimmt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [96542] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. [96718] 88 8 Inventar zu 346 333,90 ℳ, be⸗ gerichts, Abtheilung B. Nr. 2, ist heute die Han. In das Gesellschaftsregister des Königlichen Amts⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen der⸗

v t⸗ 1 . delegesellschaft: „Th. Strünker & Paffrath, gerichts I Berlin ist am 24. März 1900 Folgendes gestalt, daß, je nachdem die Bekanntmachung vom

hahen. 8* Das Konkursverfahren über das Vermögen des Charlottenburg, den 19. März 1900. 96487] Konkursverfahren. Matthias Breunwald, Inhabers der Firma Oberschlesischer Kohlenverkehr nach Stationen wetthat z. 326 346,09 Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, mit dem seiagetragen: Vorstand ober Aufsichtsrath ausgeht, der Vorstand

Konigliches Amtsgericht. Aöbtheilung 11. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Matttias Breunwald * Eo., Verlags⸗, Such⸗ der Lausitzer Sirehe Rauscha-— Frei⸗ ) naehh 18 Site in Paffrath bei Verg.⸗Gladbach, eingetragen Nr. 498. „Große Berliner Motorwagen⸗ oder der Vorsitzende des Aufsichtsraths bez. dessen 88 üesnaF1b,4 ata gühe Kaufmanns Siegfried Berger von hier ist in- und Kunsthandlung hier, wurde nach Abnahme (Aub 6⁸*½ dau). , 10) dem Wechselbestand. 6 266,78 worden. Der Gesellschaftevertrag ist festgestellt am Gesellschaft vormals Schaller & Co. Gesell⸗ Stellvertreter der B⸗kanntmachung die Firma der [965093]3 3 8 3 folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten der Schlutrechnung des Verwalters und Vollzug (An ag . hrse der Gruppe 1 82,— 266,78 F5. März 1900. Gegenstand des Unternehmens ist schaft mil beschränkter Haftung.“ Die Ver⸗ Hesellschaft und ihre Namen mit der Bezeichnung Das. Konkurkverfahren über das Vermögen des Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Verzleichs. der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von Mit ütare attowitz und Posen.) 8 Die Akti Summa 1707 378,57 die Fabrikation und Verwerthung von Backsteinen nretungebefugniß des Kaufmanes Wilhelm Westendarp ihrer Funktion beifügen. Kaufmanns Albert Heimann zu Charlotten. termin auf den 20. April 1900, Vormittags heute aufgehoben. Faßeh vom 1. April 1900 werden d di 9 tiengesellschaft übernimmt jaller Art und der Erwerb der dazu erforderlichen in Berlin ist beendet. Der Rittergutsbesitzer Abert Das Vorstandsmitglied. Kaufmann Heinrich burg, Kurfürstentamm 217, alleiniger Inhader der 10 Uhr, vor dem Koöntglichen Amtsgerichte hier, Den 17. März 1900. 88 —n deh. Freis Sagan, anderweitige gegen 8 8 zenabbm folgender Passiven Grundstücke. Hiye in Berlin ist Geschäftsführer geworden. Auf Friedrich Brück zu Leipzig ist ermächtigt, allein für Frma Lutze & Heimann ebenda, wird gemäß Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Gerichtsschreiber Heimberger. gvAu. ermäßigte Sätze eingeführt.. 0 er Firma Cudell &. Co.: Zu Geschäftsführern der Gesellschaft sind bestellt: Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung sich die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu 188, 189 Konkursordnung alter Fafsung ein⸗ und die Erklärung des Gläubiger⸗Ausschusses sind 1— ven 1“ 88.-I. Geu Hypothet, 91 v. 1) Strünker, Theodor, Maurermeister und vom 3. März 1900 ist unter Abänderung des § 3 eichnen. gesteut. Die Sicherheit leistung für streitig ge⸗ zur Einsicht der Betheiligten auf der Gerichts⸗ 196683] Konkursverfahren. önigliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 1n8 . 18 000,— Ze eleibesitzer zu Paffrath, des Gesellschaftsvertrages das Stammkapital um Ferner ist in das Prokurenregister bei Nen. 8564, bliebene Forderungen durch Hinterlegung der bezüg⸗ schreiberei niedergelegt. 1 ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8. .Mheichen 1 L 2) Haßratb, Peter, Kaufmann zu Bürrig, 25 000 auf 175 000 erhöht worden. 9291 und 11 793, woselbst die Prokura des Ferdinand lichen Beiräge ist angeordnet. Königshütte, den 23. März 1900. Fakob Gieck, früheren Schiffwirths in Feuer⸗ Ei Kreditoren lau eeeifnndd ist jeder zur selbständigen Vertretung der Ge⸗ In das Handelsregister Abtheilung B. ist am Engelhardt, des Richard Groschupp und des Heinrich Charlottenburg, den 20. März 1900. 82 Schulz, 1“ dach, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ . Verantwortlicher Redakteur: h 376 918,54 sellschaft berechtigt. Die öffentlichen Bekannt. 24. März 1900 Folgendes eingetragen: August Max Brück zu Leipzig für die vorgenannte Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. Gerichtsschreiber des Köaiglichen Amtsgerichts. beute dnfese woren., Direktor Siemenroth in Berlin. beae 8 . 8 2 3 454 918,54— Weüeehen 8 1eselschoft, ersaen, vuc hen Nr. 274. Küä-reeeea. Gesell⸗ ee-h vermertt steht, eingetragen: 8. vennee berase ehr⸗ 3 —— tuttgart, den 26. März 82 ach der oben angegebene un eutschen Reichs⸗ und Königl. Preußischen schaft mit beschräukter Haftung. An Stelle des e Firma ist geändert in Leipziger Gummi⸗ [959000 3 [965071 Konkuroverfahren. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Stuttgart Amt. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlir. vereiabarte Werth verbleibt mit . 652 400,— Staats⸗Anzeiger. Doktor Gustav Christ ist 8 Fabrstant Henry Grove Waaren. Fabrik, Ateiengesellschaft vorm. In der Konkurssache Aiois Hucke von hier soll Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Blaser. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt Die Gründer sind: Das Stammkapital beträgt 39 000 ℳ, dasselbe in Berlin Geschäftsführer geworden. Julius Marx, Heine & Co. die Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer verfüg⸗] am 30. Dezember 1898 verstorbenen Kaufmanns 6“ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 1) Max Cudell, Ingenieur, zu Aachen, ist von den beiden Gesellschaftern beigebracht worden Nr. 325. Electromotoren⸗ Werke vormals Berlin, den 26. März 1900. 9 62 88 1 3 2) Karl Cudell, Bauunternehmer, daselbst, durch die ihnen gemeinschaftlich gehörigen Vermögens⸗ esrteattctcsärtt i Co., Königliches Amtsgericht I. Ab

1X4.“

8 8

Königliches Amtsgericht nover wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Besoldungen und Tantidmen vertragsmaßig feststellt. Apolda, den 21. März 1900

—2

termins bierdurch aufgehoben. des Kaufmanns Fritz Schlüter hier ist zur Ebersbach 196546] Konkursverfahren. Hannover, den 23. März 1900. Aknahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Siba 4,27 Ivn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. 4 A. (Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Großschönau . . . . . 4,36 offenen Handelsgesellschaft Paul Bode u. Co. 1“ Feichnig der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Herrnhut . . . 4,23 zu Berlin, Brandenburgstraße 6, ist zur Abnahme der [96677] Konkursverfahren. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Heutersdorf 11X“ 4,29 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Das Konkursverfahren über das Vermögen des über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Löbau i. Sachsen. . . . 412 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Schlachters Peter Jacob Johaunes Wolff in Schlußtermin auf den 20. April 1900, Vor⸗ Neugersdortet . 4 25 Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Husum, z. Zt. abwesend, wird nach erfolgter Ab⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ AIE6““ 4,09 8

&

0 90 99 90.,H0 2282282328

289.2ög—

9090.82.90 Se. 0022‚2S