1900 / 78 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

1G“ 88 [97145] Bekanntmachung.

Am Tonnerstag, den 19. April. Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, findet hierselbst im Kreis⸗ bause eine außerordentliche Generalversamm lung der Greifenberger Kleinbahnen⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft mit folgender Tagesordnung statt:

1) Annahme der vom Staate an die Betheiligung

bei dem Unternehmen Greifenberg⸗Gülzow gestellten Bedingungen und Beschluß über die etwa hierdurch erforderlichen Statutänderungen.

2) Entlassung eines Aufsichtsrathsmitglieds vor

Ablauf seiner Wahlperiode.

3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths. Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit einem dopvelten Nummerverzeichniß bis zum 16. April, Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse hier, dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin oder der Berliner Handels⸗ gesellschaft in Berlin hinterlegen.

Im übrigen wird wegen der Theilnahme an der

Generalversammlung und der Ausübung des Stimm⸗ rechts auf §§ 17 und 18 des Statuts verwiesen. Greifenberg i. P., den 28. März 1900.

Der Vorstand der Greifenberger Kleinbahnen-Aktien⸗Gesellschast.

[97148] Bonner Bergwerks⸗ und

220 A * Hütten⸗Verein. Geucralversammlung.

Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zur diesjährigen siebenundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 21. April 1900, Morgens 11 Uhr, im Hotel Royal in Bonn einzuladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsraths beziehungsweise des Vorstandes über die Lage des Geschäfts und über die Ergebnisse des verflossenen Jahres unter Vorlegung der Bilanz. Bericht der Rechnungsprüfer und Ertheilung der .⸗ für Aufsichtsrath und Vor⸗ and. Beschluß über Gewinnverwendung nach § 30 der Satzungen.

Wahl zweier Mitglieder des Aussichtsraths. Wahl dreier Rechnungsvrüfer für die Bilanz des laufenden Geschäftsjahres.

Unter Bezugnahme auf § 20 unserer Satzungen machen wir darauf aufmerksam, daß zur Theilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben erforderlich ist, daß die Aktionäre ihre Aktien spätestens 3 Tage vorher, also bis zum 18. April a. c., beim A. Schaaff⸗ hausfen’schen Bankverein in Köln, bei der West⸗ deutschen Bank vormals Jonas Cahn in Bonn oder bei unserem Verein auf der Cement⸗ fabrik bei Obercassel bei Bonn unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses hinterlegen und bis nach abgehaltener Generalversammlung hinterlegt lassen, oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Aufsichtsrath genügende Weise bescheinigt haben Vollmachten müssen mit dem gesetzlichen Stempel versehen werden.

Die Bilanz und der Geschäftsbericht liegen 14 Tage vor der Generalversammlung zur Ver⸗ fügung der Aktionäre im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft bereit.

Gegen Vorzeigung der Hinterlegungsbescheinigungen werden eine Stunde vor Beginn der General⸗ versammlung die Eintrittskarten nebst Stimmzettel am Versammlungsorte verabfolgt.

Cementfabrik bei Obercassel bei Bonn, den 28. März 1900. Der Aufsichtsrath.

[97087] 3

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Montag, den 23. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Beuthen O. S. in Krüger's Hotel anberaumten ordentlichen

Geueralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung: 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 1899. 2) Bericht der Revisions⸗Kommission und Decharge⸗ Ertheilung. 3) Abänderung und Neufassung des Gesellschafts⸗ sttatuts, namentlich mit Rücksicht auf das mit deem 1. Januar dieses Jabres in Kraft ge⸗ tretene Bürgerliche⸗ und Handels⸗Gesetzbuch. Ahbänderungen werden bei den bisberigen 99 F. v. 1. 7. 10, 11, 16,1 17. 48, 19, 22, 24, 25, 26, 27, 28, 30, 31 vorgeschlagen und zwar im wesentlichen Folgende: § 2, betreffend die Unbeschränktheit der Dauer des Unternehmens. §, betreffend die Ausgabe von Aktien auch über den Nennwerth § 7, betreffend etwaige spätere Kapitals⸗ einzablung. § 10. Festsetzung des Gesaollschaftsblattes. § 11. Aenderung des Geschäftsjahres: Dkrober / September. K 16. Festsetzung der Höchstzahl von neun Aufsichterazhs. Mitaltevern. §K 17. Anzeigepflict, betreffend die N. uwahl von Aufsichtsrathbs⸗Mitliedern. K Is8, benreffend die Berufung und Leitung der Aufsichtsrathe sitzungen. § 19. Ausschluß jerer Vergütung an die Mitglierer des Aufsichtsraths. §§ 23 big einschließlich 25. Bestimmungen, bet’ ffend die Oegant ation des Vorstands. § 26. Aenderung wegen Artikel 237 des neuen Gesetzes. § 27, betreffend die Hinterlegung der Aktien beim Notar. §§ 25 und 30, bet effend die Modaliläten füfr Abhaltung der Generalversammlung. 4) Wahl des Aofsichtsraths.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 17. April 1900 auf dem Bureau der Gesellschaft zu Antonienhütte zu deponieren oder zur Generalversammlung mitzubringen.

Antonienhütte, den 26. März 1900

Der Aussichtsrath des Konsum⸗Verein Antonienhütte Actien⸗Gesellschaft.

Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf den § 14 unseres Statuts.

Preußische National⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Stettin.

Die Herren Aktionäre der Preußischen National⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 24. April 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in unserem Geschäftshause, Roßmarkt 2, abzuhaltenden 55. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗und Verlust⸗ Reechnung pro 1899, des Geschäftsberichtes der Direktion und Zer begleitenden Bemerkungen des Verwaltungsrathes. 8 Bericht der Revisoren, sowie Beschlußfassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Verwaltungs⸗ rathe und der Direktion zu ertheilende Ent⸗ lastung. Beschluß der Generalversammlung über die Vorschläge zur Gewinn⸗Vertheilung. Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungs⸗ rarhes. Wahl von 3 Revisoren und 2 Stellvertretern derselben. Abänderung des § 9 der Statuten: Nachdem durch Verwaltungsraths⸗Beschluß die bis⸗ herigen Absätze 2 u. 4 weggefallen sind, soll auf Verlangen des Register⸗Richters eine weitere Abänderung dieses Paragrapben in der Weise stattfinden, daß im jetzigen Absatz 2 der Passus „nach Abzug der statuten⸗ mäßigen und vertragsmäßigen Tantièmen“ gestrichen und dafür ein dritter Absatz hinzu⸗ gefügt wird, lautend: „Der Abzug der statuten⸗ und vertragsmäßigen Tantièmen erfolgt nach Maßgabe der §§ 237 und 245 H.⸗G⸗B.“

Der gedruckte Rechnungs⸗Abschluß pro 1899 nebst dem Direktionsberichte und den begleitenden Be⸗ merkungen des Verwaltungsrathes ist vom 5. April cr. ab in unserem Kassenzimmer entgegenzunehmen. Die Stimmkarten werden gegen Legitimation ebendaselbst vom 17. April cr. ab verabfolgt.

Stettin, den 19. März 1900.

Der Verwaltungsratmh der Preußischen National⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft.

Schlutow. Braun. Emil Schröder. Haker. Th. Lieckfeld.

[95775] 8 1 8 Stettiner Rückversicherungs⸗

Actien⸗Gesellschaft in Stettin.

Die Herren Aktionäre der Stettiner Rückver⸗ sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu

der am Dienstag, den 24. April 1900,

Vormittags 11 Uhr,

im Geschäftshause der Preußischen National⸗Ver⸗

sicherungs⸗Gesell chaft, Roßmarkt Nr. 2 in Stettin,

abzuhaltenden 21. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 1899, des Geschäftsberichts der Direktion und der begleitenden Be⸗ merkungen des Aufsichtsraths.

Bericht der Revisoren, sowie Beschlußfassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Aussichtsrath und der Direktion zu ertheilende Entlastung. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. Wahl eines Aufsich srathsmitglieds.

5) Wahl von drei Rechnungsrevisoren

Der gedruckte Rechnungs⸗Abschluß pro 1899 und

der Direktionsbericht nebst den begleitenden Be⸗

merkungen des Aussichtsraths liegen vom 5. April cr. ab im Geschäftslokale unserer Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Die Stimmkarten werden gegen Legitimation eben⸗

daselbst vom 17. April cr. ab verabfolgt.

Stettin, den 19. März 1900.

Stettiner Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath.

Braun. Emil Schröder.

Schlutow. Th. Lieckfeld.

Haker.

[97150] Lebens- und PensionsVersicherungs⸗ Gesellschaft Janus in jamburg.

Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 21. April d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Hause der Gesellschaft, Pferdemarkt 51, wozu die Herren Aktionäre und die zum Besuche be⸗ rechtigten Versicherten hiermit eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts und Rechnungsablage zur Genehmigung. 2) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungs⸗

raths.

3) Wahl der Revisoren.

Hamburg, den 30. März 1900. 8 Der Verwaltungsrath.

P. Galles, Vorsitzender.

[97089]

„City“ Actien⸗Baugesellschaft.

Die Herren Akrionäre unserer Gesellschaft werden

zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗

sammlung auf Sonnabend, den 21. April

1900, Mittags 12 Uhr, hiermit eingeladen.

Die Generalversammlung findet im Bureau der

Gesellschaft zu Berlin, Jägerstraße Nr. 75/76 II, statt. Gegenstand der Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschaäͤftsberichts, sowie der

Bilanz nebst Eewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung

pio 1899.

Decharge⸗Ertheilung für Vorstand und Auf⸗

sichtsraty.

Neuwahl zum Aussichtstrath.

Anzeige des Vorstandes aus § 240 Absatz 1

des Handelsgesetzbuches.

Bezüglich der Niederlegung der Aktien

2)

3) 4)

zwecks

Berlin, den 27. März 1900

Der Aufsichtsrath. 2

6 % Prioritäts⸗Anleihe der Chocola-Plantagen⸗Gesellschaft in

8 Die fälligen Zinsen unserer Prioritäten sowie verzeichneten 84 Nummern derselben werden vom in Hamburg, und zwar die Obligationen zum K. 7 8% 17 18 24 71 111 130 140 145 158 159 188 207 233 241 251 263 277 283 301 309 311 333 416 467 482 486 496 532 581 583 618 621 622 632 634 641 645 692 706 753 778 814 841 867 925 926 931 948 961 985 986 1000 1006 1008 1013 1030 1036 1118 1140 1163 1225 1233 1263 1307 1314 1345 1351 1356 1394 1453 1468 1476 1479 1484 1544 1545 1546 1556 1561 1632 1676 1679.

2. April d. durse von 105 % mit 1050,— per Stück, ausgezahlt.

J. ab an der Kasse der

Hamburg.

die am 2. Oktober 1899 ausgeloosten, nach⸗

Vereinsbank

Activa.

Kassa⸗ und Reichsbank⸗Giro⸗Konts . Wechsel⸗ und Devisen⸗Konto.. 11e64“*“ Guthaben bei Banken und Banquiers Konto⸗Korrent⸗Debitoren .... Debitoren für Baumwoll⸗Rembourse Aval⸗Debitorden. Mobilien⸗Konto.. Bankgebäude⸗Konto . ... Betheiligung Westdeutsche Vereinsbank

Soll.

Gewinn⸗ und

19708] Mheiner Bankverein Ledebver Driessen & Co.

Bilanz am 31. Dezember 1899.

3 37 122 08 516 791/12 22 460/56 157 772 02 2 195 14276 137 990ʃ87 23 306 25

4 032 6 5

74 966/ 46 201 125

3 370 709 78

Verwaltungskosten W 1

. 1886719 DiverseUnkosten, Steuern ꝛc. 11 200,99

4 8

24 068,11

Abschreibungen:

Mobilien⸗Konto

auf Neubau⸗Konto 4 151,82 448 07

Gewinn⸗Saldo

88 1

Rhein 12 H. Ledeboer.

Gesammtkapital der Kommanditisten Einlagen der persönlich

400 000,— haftenden Gesellschafter 100 000

Passiva.

3

500 000

Reservefonds⸗Konto... Besonderes Reserbefonds⸗Konto Oepositen⸗Konto .. bö“] Konto⸗Korrent⸗Kreditoren. ecent⸗Koniod . E111“1““ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Verlust⸗Konto.

8 234 71

4 341 14 978 327 48 35 749 94

1 110 683 63 643 828 74 66 237 89

3 370 709/78

Haben.

—nwn

e1A1“; Zinsen⸗Konto: Ertrag per Saldo Provisions⸗Konto: JlbEbeETbeebe“n] Devisen⸗ und Effekten⸗Konto: Gewinn nach Abzug von Zinsen.

A. ter Horst & Co.:

Gebäude⸗Konto (altes Bankhaus): Gewinn aus Verkaufßf..

94 905/89

Gesellschafter: A. C. H. Driessen.

Dividende Westdeutsche Vereinsbank K. a. In Vorschlag gebrachte Dividende über 1899

2₰ . . 151 09

.. 57 290 76 . 25 296,58 1 540 64 6 375— 4 ½51„2 94 905 89

Die Auszahlung der Dividende für das Jahr 1899 erfolgt von heute ab mit 6 ¾ %, gleich 67,50 per Aktie, gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 6 bei Herrn J. Loeweuherz in Berlin, bei der Westdeutschen Vereinsbank, Commanditgesellschaft auf Aktien, ter Horst & Co. in Münster i. W., bei dem Gronauer Bankverein Ledeboer ter Horst & Gronau i. W. oder an unserer Gesellschaftskasse. W., den 28. März 1900. Die persönlich haftenden 8 B. T. ter Horst.

Co.

[96876] Activa.

Magdeburger Privat⸗Bank.

Passiva.

General⸗Bilanz am 31. Dezember 1899.

1) Kassabestand, inkl. Guthaben be eeeb“]; 2) Sorten und Kupons.. 3) Wechsel⸗Bestand inkl. 1116“*“] 4) Effekten und Konsortialbetheili⸗ ee1111““] 5) Vorschüsse gegen Effekten... 6) Vorschüsse auf Waaren.. 7) Debitoren: a. Konto⸗Korrent⸗Konto

8 b. Aval⸗Debi⸗ be]; 8) Kommandite Bremen.. 9) Magdeburger Liquidations⸗Kasse, G. m. b. H.: Unsere Betheiligung 1 998 000,—, darauf 25 % eingezahlt.

(zuzüglich Stempel.) :

Steuer⸗

kammer Hamburg 8 1“ 8 8

ℳl7 331 204,24

10) Inventarium⸗Konto einschl. Stahl⸗

Debet. Gewiun⸗

Hfebe eebosten 2 a. und kontraktliche Tantièmen

Heaiuuameeeeee“

1 385 938 73 117 410— 9 988 956 44

3 691 868— 6 822 145 47 13 673 260/56

1) Aktienkapital. oxöF 3) Dispositionsfonds... 4) Kreditoren:

a. Konto⸗Korrent⸗Kto.

nostro loro b. Diverseü.. 888 5) Accept⸗Konto. 7) Betrag der überhobenen Zinsen. 8) Rückständige Dividende pro 1898. 9) Beamten⸗Unterstützungs⸗Fonds 10) Reingewinn pro 1899, der wie fcfoolgt vertheilt werden soll: a. Uebertrag auf Reserve⸗ fonds 5 %. 65 880,81 b. Tantiêmefür den Aufsichts⸗ ath. 685 890,81 c. Dividende 6 % 1080 000,— Zuweisung

e. Uebertrag auf Dispositions⸗

fonds 100 854,70

I“ 18 000 000 1 218 663 65

277 223 52

3 266 611 51 17 527 834 15 187 223 94 12 440 628 69 1 552 015/78 94 526 66 1 950

15 000

1317 618,32

57

88

und Verlust⸗Konto am 31. Dezember 1899.

55 899 294 ˙22

Credit. —V——————:—

ehälter, sämmtliche Geschäftsunkosten

486 606,99 83 223.51

Abschreibungen auf: A. b. Inventar⸗Konto e. Konto⸗Korrent⸗Konto

Bankgebäudeonto. 30 000,— 10 695,53 334 609,75

Jul.

bis 1. Mai a. cr. auch bei

Dtirektor E.

Kaufmann J. Horschitz in London. Magdeburg, den 27

aehrn. Kistenmacher.

RMeingewbhim wenh e .....

der Bank für Handel und Industrie in Berlin,

März 1900. Magdeburger Privat⸗Bank.

ultze.

569 830

375 305,28 1 317 616 32 2 262 752,100]0 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ mir geprüften und richtig befundenen Geschäftsbüchern der Bank bescheinige ich hiermit.

Max Hohmann, gerichtl. vereideter Bücherrevisor in Magdeburg. Die für das Geschäftsjahr 1899 auf 6 % = 90,— pro Aktie festgesetzte Dividende kann vom 28. dieses Monats ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Ser. I Kassen in Magdeburg, Kaiserstraße Nr. 28, und in

Konto⸗Korrent⸗Konto: Eingang auf abgeschriebene Forderung. Gewinn: a. Zinsen inkl. Devisenertrag b. Provisionen . c. Effekten inkl. Zinsen und V Provisionen ..

d. Sorten und Kupons Ba k⸗G bäude⸗Ertrag⸗Kto. w

„Deutschen Bank in Berlin, 8 Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Dreodner Bank in Berlin und Dresden, 1 Fe S. Bleichröder in Berlin, ren Franz Herm. Abbes & Co. in Bremen, dem Schlesischen Bank⸗Verein in Breslau, 8 2 der Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank in Danzig, unter Beifügung eines nach den Nummern geordneten Verzeichnisse s erhoben werden. Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß der Aufsichtsrath unserer Bank nach d ordentlichen Generalversammmlung stattgehabten Neuwabl aurs folgenden Herren bestebt: Königl. Kommerzienratb O. Hubbe, Vansitzender, Banquner O. Loewe, stellvertretender Vor⸗ sitzender, Königl. Kommerzienrath M. Dulon, igl. Kommerzienath P. Hennige, Rentner F. Kalkow, Niethke, Kaufmann O. Pilet, sämmtlich in Magdeburg, Schwaneberg, Kaufmann F. Baur, Kaufmann H. Ruete, Kaufmann H. Schuldt, sämmtlich in Hamburg,

und Verlustrechnung

3

62 08

1 023 693 09 798 222 58

433 805 72

3 635 28

3 333 35 2262 752 10 mit den von

Nr. 9 an unseren Hamburg, Alte Gröningerstraße Nr.

7 10, sowie

er in der heutigen

Oekonomierath A. Dietrich in

in

Fünft e Beilage chs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch

Berlin, Donnerstag, den 29. März

Staats⸗Anzeiger. 1900.

6. EE1“ auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirt .. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Z

Oeffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

8

n u. Aktien⸗Gesellsch.

rthpapieren befinden sich

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktie Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von ausschließlich in Unterabtheilung 8

[96895]

Bilanz der Elmshorner Dampfschleppschiffahrt A. G. in Elmshorn

Activa. per 31. Dezember 1899. Passiva.

Aktien⸗Kapifkal. Hypotheken.. Erneuerungsfonds. Reservefonds.. Dipidende.. .. Diverse Kreditoren. Gewinn⸗Saldo.

3₰ 160 000 15 000— 12 311 53 14 198 65 5 200 70 913 56 61 90

277 685 64

2₰ 211 000 1 730 10 65,— 171/87

61 047 12

3 671 55

277 685,64 Elmshorn, den 23. März 1900. ““ Der Vorstand.

P. C. Asmussen. Job. Bester.

Der Aufsichtsrath. C. Theodor Petersen. O. Junge. Hinrich Piening. Debet. Gewinn⸗ und Verlust-Rechnung.

2ᷣ‿‿ ανρνρρρν

Dampfer und Schuten. Inventar Kobhlenbestand.. Kassabestand .. Diverse Debitoren . .. Im voraus bezahlte Versicherungs⸗ AeE1ö111“;

7086] 8 „Deutsch⸗Oesterr. Dampfschiffahrt, Aet. Ges. Dresden.

Activa. Bilanz am 31. Dezember 1899. Passiva. 2 ö“ 2 911 55, Aktien Kapital⸗Konto. 1 300 000— 19 591 75 Reservefonds⸗Konto . . . . . . 35 461/62 500 Hypotheken⸗Konto . . . . . . . 400 0007— 1 585 814 71] Hypotheken⸗Zinsen⸗Konto . . .. 6 98 179 958 75] Konto⸗Korrent⸗Konto . . . . . . 56 88554 2 973 15] Speditions⸗Konto 14““ 6 969 27 189 481 74]%% Handlungsunkosten⸗Konto 1 17145 2 656 81] Betriebsunkosten⸗Konto 182 05 2 703 49] Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: V 20 075/82 Bruttogewinn 283 677,96 34 109 /71 Verwendung: 8 1 905 12Abschreibungen 113 026,76 1 488 95] Dotierung d. Reserve⸗ 3 497 27 fonds ““ 8 532,60 18 627 36 Tanti’omen 17 118,60 7 463 13] 4 % Dividende. 52 000,— 3 819 35] 6 % Superdividende 78 000,— .“ 5 278 68 Dispositionsfonds 15 000,— 283 677 96 7 520 55 2 090 377/89 Gewinn- und

Kassa⸗Konto.

Depositen⸗Konto

Wechsel⸗Konto

Dampfer⸗Konto.

Fahrzeug⸗Konto.

Schuten⸗Konto . . Konto⸗Korrent⸗Konto.

Konto Dubiose. ““ Schleppkahn⸗Konto (eigene) Schleypkahn⸗Konto (fremde) Schlepplohn⸗Konto . . . Betriebs⸗Konto Dampfer „Clara“ . Betriebs⸗Konto Dampfer „Marie“ Inventar⸗Konto. . . . . . FSob t . . . . . ... Material⸗Konto... Schiffsutensilien⸗Konto . Versicherungs⸗Konto

Havarie⸗Konto

Peter Kölln. Credit.

2 3170 2 161 40%

97 88118 495 07

16“

Per Vortrag von 1898 Bugsier⸗Konto „Befrachtungs⸗

Dampfer Krückau. Inventar⸗Konto.. Kohlen⸗Konto. . Heuer⸗Konts 1 Konto. Versicherungs⸗Konto.. Havarie⸗Konto 1 Heenser.nats. 8 Gesch.⸗Unk.⸗Konto. 7068 8Iööö Zu vertheilender Gewinn 13 450,83 Dividende: 4 % a. 80 000 alte Aktien. Dividende: Tantismen an Vorstand und Auf⸗ EEEeee“] Arsscheeibungen .. . . ... Zuschreibung zum Reservefonds zum Erneuerungs⸗ AEböö1ö“

Gewinn⸗Saldo.

An

2090 377 89 Haben.

Soll. Verlust- Konta.

% a. 80 000 neue

1 845, . 5 3429 880 92

45 617 77 18 330 32 770 238 51. 1 390/70 1 842 55 . 6 484 26

1 372 Schleppkahn⸗Konto (eigene). Schleppkahn⸗Konto (fremde). Schlepplohn⸗Konto

Betriebs⸗Konto Dampfer „Clara“

Depositen⸗Konto. . . 2 Hypotheken⸗Zinsen⸗Kontos . . . 16 000/ Zinsen⸗ und Provisions⸗Konto . . . . 480 22 Speditions⸗Konto . . . . . . . . 4 199 30 p a⸗ Kohlen⸗Konto . . . . . . . . . 254 044 83] Betriebs⸗Konto Dampfer „Marie h1116161616“ 14 623 93]⁄ Havarie⸗Konto . . . . . . . Schiffsutensilien⸗Konto 2 190 59—6

Versicherungs⸗Konto 24 637 79 Krankenkassen⸗Konto 4 597 47 Sohh66 113 265/31 Betriebsunkosten⸗Konto 11 88914 Handlungsunkosten⸗Konto. .“ 86 763/ 41 Reparaturen Konto. . . . .. . . 26 162 16

Bruttogewinn 283 677,96 Verwendung:

Abschreibungen ... . 113 026,76 Dotierung d. Reservefonds 8 532,60 ZEeeeö.“ 17 118 60

13 388 93 61190

100 569,35

1 345 /08

100 568,35

Aktien⸗Gesellschaft Couvertfabrik Konstanz und Emmishofen

Konstanz. 1 1 Bilanz per 31. 1899. 3 054 32 81 563 39 85 134 64

Passiva.

Aktien⸗Kapital Hypotheken Amortisationen.

Kassenbestand. Debitoren.. Gebäude

6 % Superdividende⸗ 78 000,—

4 % Dividende . 52 000, Dispositionsfonds 15 000.— 8

283 677 95

Maschinen Utensilien. b Inventurbestand..

176 39942 6 323/10

Delkredere Reservefond Kreditoren Gewinn

97 824,39 14 023 67

103 984 46

843 904 11 Dresden, am 15. Februar 1900. Deutsch⸗Oesterr. Dampfschiffahrt, Act. Ges. Der Vorstand. Richter.

Berliner Spar⸗ und Depositen⸗Bank. Sh. i. eätfatinnen. Gewinn. und Verlust-Konto am 31. Dezember 1899. „Reservefond.

456 459 33 Haben.

456 459 33 Gewinn⸗ und

1970e6650

11 970,70 Per 586 67 14 023 67 25 581 04 Genehmigt in der Generalversammlung vom 24. März 1900. Konstanz, den 26. März 1900. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Der Direktor: Moritz Ehinger. ö Gustav Schmid. 56 Der Dividenden⸗Kupon Nr. S unserer Aktien wird vom 30. Juni 1900 ab mit 5 % = 35,— per Stück bei der Titl. Thurg. Hypotheken⸗Bank, Filiale Kreuzlingen, und an unserer

Gesellschaftskasse in Konstanz eingelöft. n Gasanstalt Zabrze. Aetien⸗Gesellschaft. 4ℳ

Activa. Bil am 31. Dezember 1899. 1 000 000 2

V 1) An Kassa⸗Konto:

12 898/91 Baarbestand in der 10 90672 Betriebskasse 13 081,82 bei Caesar Wollheim

in Zaborze deponirt 17 548,07 2) An Bau⸗ und Immobilien⸗Konto Gasmesser⸗Konto. . . . . Inventarien⸗Konto . . . Mag.⸗ u. Werkstatt⸗Konto Kohlen⸗Konto. ö Koks⸗Konto .. Theer⸗Konto . .. Ofenunterhaltungs⸗Konto... Reinigungsmaterialien⸗Konto Arbeiterunterstützungs⸗Konto. Debitoren... 4

3 2 877 02 23 704 02 L

26 581 04

Saldo⸗Vortrag von 1898. Betriebsgewinn . . . .

. Debet. Saldo.

2₰ 3 V Per Vortrag aus 1898... 1 932/83 1899.. 33 336 /65 Zinsen⸗Konto: Gewinn an Zinsen.. 62 162 81 2 3 010 348% Provistons⸗Konto: 59 129 33 Gewinn an Provisionen 31 380/ 68 Sa. ]95 476 32

Sa. 95 476 32 Bilanz am 31. Passiva.

47 485/ 13 114 226 102 674 84 370 914 25

94 587 07

1 016 441 67 100,—

An Unkosten⸗Konto: Geschäfts⸗Unkosten per Reservefonds⸗Konto: 5 % vom Gewinn.. .. Vertheilbarer Ueberschuß..

Dezember 1899.

Activa.

Passiva.

Aktien⸗Kapital. d-e,neZö Reservefonds:

nach Art. 185 b. und 239 b. d. Hdlgb. Delkredere⸗Kontow.. Gewinn und Verlust:

Vortrag aus 1898

Reingewinn in 1899.

Kassen⸗Bestand. Eigene Effekten ese. . .. Lombard .. Grundstück Debitoren . Mobiliar

ℳ% 32 378 000 12 500,— 7000— 31 000 5 946 74

1) Per Aktien⸗Kapital⸗Konto . .

2) Konto für unvorhergeseh. Fälle

3) Delkredere⸗Konto . . . .

4) Reservefonds⸗Konto.

5) Kredithtem .t.

6) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag aus 1898 3 516,11 Reingewinn pro 1899 57 634,18

Hiervon: 5 % von 57 634,18 an den Reservefonds Tantième an den Auf⸗ Dividende 14 % von 378000,J Aktien⸗ kapital. . „52 920,— Arbeiterunterstützungs⸗ 500,— auf

Konto. Gewinnvortrag

. 3 055 26 61 150,29

59 129 33 1 746 428 96

402 212 12 14 298 58 1 598 85 9 346/ 56 297

1 914 32074

1 256 28 50,— 21201 33 949 09

174 428 98 Der Vorstand. F. Grund. Rud. Wicht.

61 15029

2 881,71 1 792,62

[97067] 7

Berliner Spar⸗ und Depositen⸗Bank. Die auf 4 % festgesetzte Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1899 kann von heute ab mit 40,— pro Aktie gegen Einlieferung des Dioidendenscheins Serie II Nr. 1 in Berlin an unserer Kasse, Französische⸗ straße 49, in Dresden bei der Creditanstalt für In dustrie und Handel erhoben werden. Berlin, den 27. März 1900. Berliner Spar⸗ und Depofiten Bauk. ENras. Rud. Wicht. [96800]

Wir machen hierdurch bekannt, daß der Aufsichts⸗ rath der Deutschen Ueberseeischen Bank gegenwärtig nachstehend aufgeführten 12 Mitgliedern be⸗

Herr Konful Hermann Wallich in Berlin, Vor⸗ sitzender, 1 Herr Rentner Adolph vom Rath in Berlin, Stellvertreter des Vorsitzenden, 1 Herr Kommerzienrath und Konsul Guftav

Gebhard in Berlin,

Herr Bankdirektor Arthur Gwinner in Berlin, Herr Geheimer Kommerzienrath Ernst Hergers⸗ berg in Berlin, Herr Geheimer Kommerzienrath Wilhelm Herz in Berlin, err Bankdirektor Victor Koch in Hamburg, Herr Rentne: Wilhelm Krüger in Friedenau, err Kaufmann Adolf Oetling in Hamburg, err General⸗Konsul Heinrich A. Schlubach in Hamburg, b 1 1.“ Herr Bankdirektor Dr. Georg von Siemens in 1 Berlin, , Herr Kaufmann D. G. Croissant ÜUhde in Hamburg. 8 In der ordentlichen Generalversammlung vom 27. März d. J. sind von den vorgenannten Mit⸗ gliedern des Aufsichtsraths die Herren Hermann Wallich, Wilhelm Krüger, Heinrich A. Schlubach und D. G. Croissant Uhde wiedergewählt worden. Berlin, den 27. März 1900.

Deutsche Ueberseeische Bank. Koch. L2. Roland⸗Lücke.

Paul M. Herrmann.

8

1900

ms 496 085/12 Credit.

1

4„₰ 3 516,11

Verlusft⸗Konto am 31. Dezember 1899.

ö— 45 286 47 28 354 78]1 2) 8 908 731 3)

1) Per Gewinn⸗Vortrag aus 1898 Betriebs⸗Konto . . . . Zinsen⸗Konto

1) An Betriebs⸗Konto 1 Generalunkosten⸗Konto. Abschreibungen. Saldo:

Vortrag aus 1898 eingewinn p. 1899 „5

6,11

3 51 7 634,18

61 150 29 143 700 27 Zabrze, den 27. Februar 1900.

111616“*“ Der Vorstand. M. Böhm. H. Goern.