1900 / 78 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

197090) Bekanmntmachung. Mecklenburgische Straßen⸗Eisenbahn in Rostock. Die ordentliche Geueralversammlung der obigen Gesellschaft findet um

21. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Berlin, Mohrenstr. Nr. im Restaurant Norddeutscher Hofff S

statt, wozn wir die Aktionäre hiermit einladen. Tagebordnung: , u A. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des

Revisionsberichts. B. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung des Aufsichts⸗ 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

raths und des Vorstands. 2— 5. Verloosung ꝛc. von hhpapieren.

C. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. . . 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

D. Ersatzwahl für die turnusmäßig ausscheidenden Aufsichtsrathsmitglieder. Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich

Sechste Beilage utschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußische

Berlin, Donnerstag, den 29. März

vgnAnmenxn

Bremer Woll⸗Kämmerei.

Bilanz vom 31 Dezember 1899. 8 Vermögenswerthen

Gesammt⸗ Gesammt⸗ . Anschaffungs⸗ Ab⸗ Kosten schreibungen

363 845/97 2 443 960/19 520 80372

1 458 256 95

ℳ, 2₰ 483 987 300% y120 141/33 3 073 572 57 629 612 38 1 067 265 32 546 461 60 7 173 751 56] 5 715 494/61 206 899/91

58 123 39

75 03114

61 9980 77 35376 232 723/13 27 449 30

8

6. Kommandit⸗Gesellschaften au⸗ Aktien u. Aktien⸗Gesell

7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Oeffentlicher Anzeiger. nie 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1. Untersuchun 8.Sachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, . u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

An Wohngebäude.. 2. sebriteebe. Dampfkessel, Dampfmaschinen

Kämmerei Maschinen . 1““ Beleuchtungsanlage... 1“ G 206 900/91 Eisenbahnanschlußgleis ... .. 1 58 124 39 Drahtseilbhohnnn... 75 032 14 eesA“ .... 61 599 80 Wohnungs⸗Möbel und Geräthe. . . .. 8 77 354 76 Fabrik⸗Möbel und Geräthe .... 8 8 232 724 ˙13

[96865] Lugauer Kammgarnspinnerei vorm. F. Hey, Aet.⸗Ges. Lugan. Debet. Bilanz-Ronto am 31. Dezember 1899. credit.

E. Wabhl eines Revisors und eines Substituten für das laufende Jahr. Ddiejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben nach § 20 des Staruts ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über die Aktien spätestens bis zum 8

-— Oh—

Banquier

bei dem Vorstande

Inhrewer... ...

Grundstück öP11616A6“ Werthpapiere . Materialien und Kohlen Konto⸗Korrentt...

27 450 30

18. April d. J., Mittags 1 Uhr,

der Gesellschaft oder bei dem

4 786 873/83 301 822 35 11 701 07 120 000 282 344 34 7 488 637 95 12 991 37954

[2537 763 18] 7 750 889 35

G. Lilienthal zu Berlin, Kronenstr. 34, zu hinterlegen.

Der Aufsichtsrath. Leopold Salomon. Vorsitzender.

[96

Activa.

861 Ir.eiotzenbueger Glashütten⸗

Bilanz

& Kohlenstaub⸗Werke in Liqu. vom 31. Dezember 1899.

in Charlottenburg. Passiva.

An Kasse

Per

Aktien⸗Kapital.

430 000 810 197

197063]

Maschinen⸗

Dampftessel., Heizungs⸗ und Beleuchtungs⸗Anlage 335 584,06

ausschließlich in Unterabtheilung 2 8

1 120 411

1 1

Bilanz der Aktiengesellschaft Leipziger Palmengarten. 8 Ende Dezember 899

Grundkapital.. Schuldverschreibungen. Reservefondads.. Pensionsfondss.

Schulden.

600 000,— 600 000—

2 697 05

300

Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Konto Buchwerth am 1. Januar 1899 382 187,07 BGngang 46252.— Maschinen⸗Konto Buchwerth am 1. Januar 1899 131 907,32 Zugang 11“

Aktien⸗Kapital⸗Konto Delkredere⸗Konto 8 Reservefond⸗Konto. beiträge

Reservierter Beitrag p. 1899. Konto⸗Korrent⸗Buch⸗Konto

eeee] Dividenden⸗Konto

.

Konto für Textilberufsgenossenschafte⸗

I 1 000 000 ,— 13 884 07 19 835 20

1 500 518 724

Lnue ee1 Grundstücke (Charlottenburg, Cauerstraße Nr. 44, Utensilien⸗Konto 25 u. 27, Guerickestraße Nr. 2, 3,4, 5 u. 6, Galvanistraße (früher Charlottenburger Ufer Nr. 2, 3 n. 09k 1“ Restkaufgelder (mit Zinsen) auf den verkauften Parzellen, zwecks späterer Abzahlung auf die Passiv⸗Hvpotheken der Gläubigerin überwiesen bezw. verpfändvtet. .

4 000 000—

2 558 000— 2 228 287 51 900 000 600 000 210 392

2 494 699 .

6 845 20

599 005 95 60 585 80

Hvpothekenschulden b Buchwerth am 1. 1899 Unerhobene Dividende p. 1898. NPrnee 8720 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

11“ 350,56 V Gewinn⸗Vortrag rvon 189 8 . b 4 478,22 E Bruttogewinn in 1899 1936 151 67 ℳ% 380,60 Ahbschreibungen: 5 % auf Grundstück und Gebäude von. 386 444,07 19 322,20 15 % a. Maschinen 135 806,90 20 371,03 33 ½ % a. Utensilien 10 177,99 3 392,66 33 ½ % auf Pferde . 1 826,60 608,86

und agen 43 694,75 Vertheilung des Rein⸗ gewinnes: Ueberweisung auf Del⸗ kredere⸗Konto. . .. 5 % für den gesetzlichen G Reservefond . ... 4 % ordentliche Dividende Statuten⸗ u. vertragsmäßige Tantièmen, sowie Grati⸗ fikationen an Beamte 8 523,40 2 % Superdividende 20 000,— Vortrag auf neue Rechnung 6 688,89

140 629,89

Zwei Stiftungen zu bestimmten Zwecken Bankschulden 595 056,20 ab Bankguthaben. 5 050 25

A“ Anleihe⸗Zinsen: 8 1 545,75 . am 2. Januar ug fällige. . 12 000— 13 545 75 3 För das Jahr 1900 vorausbezahlte Vorräthe an Wolle, Garnen ꝛc v1e“ 15 537 Materialien⸗Konto Ueberschuß... 37 923 18 Diverse Vorräthe .. . Handlungsunkosten⸗Konto 1 927 439,193¹ Vorausbezahlte Versicherungs⸗ ͤaö1ööb16““ Kassa⸗Konto.. Wechsel⸗Konto Bestände abzüglich Zinsen. Effekten⸗Konto. 8 Konto⸗Korrent⸗Buch⸗Konto Außenstände abzüglich Skonto.

1 8

Abschreibung .. 16 779.20 Parmen und Pflanzen im Palmen⸗ Garten⸗Anlage ....

V L Abschreibung. 8 204 873 55 . Garten⸗Geräthe. 52 695 15 Abschreibung.. 4

ℳ;

Für Aktien⸗Kapital . 4 % Hyvothek⸗Anleihe ... . Ausgelvost und zurückgezahlt in Gesetzliche Rücklage.. Sonder⸗Rücklage .. Verlust⸗Rücklage .. . . . . . . .. Angestellten⸗ und Arbeiter⸗Unterstützung. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung: Reingewinn) ......... Vertbeilung des Reingewinns von .. .. 1X“ 4 % Dividende an die Aktionäre ... H“] 11“

979 837

ℳ% 98 614,69 140 629

9 861,46 9 518,59 2 379,50 1 440,—

940

2 494 699 69 1 240 197— Boote 160 000 —2 GSa Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto vom 31. Dezember 1899. Abschreibung . 2332 698 50 1 8s p Baare Kasse.. R(H‚(Halüv⸗Saldo vom 31. Dezember 1898 . 5541954 ö1“ 11 100/89

329geh.e Ünkosten 300 000 Charlottenburg, den 9. März 1900. 55 57515 Charlottenburger Glashütten⸗ und Kohlenstaub⸗Werke in Liqu. Gulden. Dehn. Fuhrmann. 8 5 8

51 229,69

10 000,—

1 040 000.— +2 334 699 69 [96881] 8 Dachtetn⸗ an 1.. 8 4 000

4 8 nterhaltung und Ergänzung des Gart ns,

Activa. Bilanz per 31. Dezember 1899. des 2 der Gewächs⸗

bbb1ö“

8 Unterhaltung der Gebäude

1) Per Aktienkapital... . Heizung und Beleuchtung.

DW°°,, Musikaufführungen . . .. 88 tionen 1 188 000 1 1 Gehalte des Gartendirektors, des Betriebs⸗ zurückge⸗ 1 direktors, der Kassierer, der Aufseher zahlt in und der sonstigen Beamten..

1899 %ℳ 12 0⁰0 Verwaltungsausgaben und zwar: Kreditoren... a. Insertionen, Reklame und Druck⸗ Reservefonds.. kosten . 9 250,03 Delkrederefonds.. Reichsstempelabgabe und Konto für Henbn. LE1u“ 88 tung neuer Projekte neuen Aktien u. Schuld⸗ 28 Dibiden eeee 1 verschreibungen.. Pa Pächters der Gastwirrh⸗ Reingewin.. Versicherungsprämien, 1I1¹“ . Kranken⸗ u. Invaliditäts⸗ 8 8 versicherungs⸗Beiträge 8 v“ Wasserzin Steuern und Brandkasse Porti und sonstige Un⸗

“] 549 23 955 68 8 b

Zinsen SZ““ . 8 16 49 536 56 8 Abschreibungen auf: a. Maschinen 16 779,20 bb. Mobiliar 1 9 861,46 c. Garten⸗Geräthe. 2 379,50 e62 940,— e. Dienstbekleidung 890,60 C1“ 4 500,

125 197— Haben.

1 232 20 1927239'93 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung,

das dritte Geschäftsjahr, Ausgaben. den Zeitraum vom 1. Jauuar bis 31. Dezember 1899 umfassend. Einnahmen. ——VUVmweme. ————⏑—— 1nen,Avanon. ——2

13 819 52 69515

58 5122

Binslen k 2. u... Pafsiv⸗Saldo 8

10 % Gewinnantheil g. d. Aufsichtsrath 1 Sonder⸗Rücklage . Verlust ˖⸗ Rücklage ..

Erneuerungs⸗Rücklaaage Angestellten⸗u. Arbeiter⸗Unterstützung, dgl. an Betriebskrankenkase. 26 % Mehr⸗Dividende an die Aktionädre

Ueberweisung auf

18 000,—

3 722 835 40 000,—

Dautrkarten 122 246,— ab hiervon: Gewinnantheile des Gartendirektors u. des Betriebsdirek. Io Eintrittsgelder .. . Ueberschuß aus:

a. dem Verkaufe von Ansichts⸗ Postkarten und Programmen

. 9 280,62 b. der Vermiethung der Boote .„ 1 361,— c. der Benutzung der Eisbahn 348,40

Passiva.

46 621 77

814 11 18 497 4 39 259 50

8 Soll.

4 068,58

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechuung.

1 Für Gesammt⸗ 1) An Ziegeleien in Stade und Seüeerkanes

mt⸗ 821 761,50 Erträgniß ab Abschreibungen 8„

118 177 42 129 948 30

14 519 60 92 207 15

53 363 25 1

717 375 15 8 8 ] 66 902 76 8 8 9 011 33 8 10 155 1161X 24 324 29 ab Abschreibungen 7 409 91

An Wohngebäude . . Ahbschreibung ebäude.. 8 ampfkessel, Dampf⸗ maschinen u. Triebwerk Kämmerei⸗Maschinen... Beleuchtungsanlage ... Eisenbahnanschlußgleis.. Drahtseilbahn.. Feiwett Wohnungs⸗Möbel u. Geräthe und Geräthe 44 000 59 uhrwerrt .. 8 5 755/70 vpothek⸗Anleihe⸗Zinsen... 11I1I1““ 111414* Feuerversicherug . .. Unfallversicherung, Krankenkasse, Inval.⸗ u. Altersversicherungs⸗ sowie Lebens⸗ und Rentenversicherungs⸗Beiträge .. Speisewaaren (Arbeiterküche⸗Zuschuß) Reingewim . . ..

22 382,— 8 1 799 379,50 IZugändge . . . . . . 15 459,04 Gleisanlagen für verkaufte und zu er⸗ schließende Terrains in Brunsbüttel 14 927,02 1 492,70 13 434 32 Zugänge. 1 352.43 Elektrische Beleuchtungsanlage für Straßen, Häuser und Hafen in Brunsbüttel, Neuanlage 11 686 Landbesitz und Häuser: Bestand Ende 1898 1 043 232,78 davon ab Buchwert der verkauften Grund. stücke 52 577,97 Abschrei⸗

bungen a. Häuser 53 830,77 959 402,01

Zuginte 10 112.32 Handelshafen in Brunsbüttel:

Bestand Ende 1898 179 660,98 1 796 60

W11“

1694 593 200P Gewinn- und Verlust-Konto.

„.„. 3 284 94

814 838 1176 0501b 1 694 593; 196 578 25 10 77358 15 000— b.

1 266 55 12 000 79 082

228b

Bilanz⸗Konto V Gewinnvortrag von 1898 . . . 4 478 22

Fabrikations⸗Konto V Betriebs⸗Ueberschuß . 139 436 61

143 914 83 143 914/83

Nachdem die Generalversammlung in Berlin am 27. März a. c. die Vertheilung einer Divi⸗ dende von 6 % oder 60.— pco kte genehmigt hat, gelangt der Dividendenschein Nr. 5 vom 28. März a. c. ab

bei der Gesellschaftskasse in Lugau, oder der Deutschen Bank in Berliu, Bergisch Mäkkischen Bank in Elberfeld und deren Zweiganstalten in

Aachen, Düsseldorf, M.⸗Gladbach, Hagen, Köln und Ruhrort zur Auszahlung. b“

Lugau, den 27. März 1900. Lugauer Kammgarnspinnerei vorm. F. Hey, Act.⸗Ges. F. Hiller. ppa. G. Rasch.

Reparaturen⸗Konto. Bilanz⸗Konto Gewinnvortrag von 1898 4 478,22 Bruttogewinn in 1899 136 151,67

10 99002

14 786

15 286 64

1 8 3 911 814,50 30 % betragenden Dividende für 1899 erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 15 mit 300,— für jede Aktie vom 30. März dss. Js. ab ““ Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen, 8 Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen, 5 Deutsche Bauk in Berlin, 8

Die Auszahlung der

[96894]

Actien⸗Gesellschaft Bote aus dem Riesengebirge.

esn, 8 8 Königsberger Immobilien

An Aktien⸗Kapital⸗Konto:

Dresdner Bank in Berlin. Blumenthal (Haun.),

den 27. März 1900,

Bremer Woll⸗Kämmerei. Paul Zschörner.

Ferd. Ullrich.

Activa.

und Baugesellschaft in Königsberg i. Pr.

Bilanz⸗Konto 1899.

Passiva.

am 15. Januar 1900

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. 3 Kreditores ...

2 2 000 000— 24 580 94

345 100— 312 745/90

fällige Restzahlungen Kassa⸗ und Banquter⸗

Hypotheken⸗Konto. Conto 1116F6* Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .

490 000 3 296 20 485 663 70

ab Abschreibungen.

Ivrventarien und Betriersmaueriallen: a. Komtorutensilien

b. Inventarien der

DE“

ab Abschreibun

dazu Zugänge

c. Betriebsmaterialien

Ganz⸗ und Halbfab Vorausbezahlte Obligationstilgungs

Versicherungs⸗Prämien

6 290,57

Ziege⸗

48 489 96 54 780,53

gen „5 478, 10 49 302,43

EE1ö1

64 211,58 16 829,20

81 040 88 765

6 717 38 188 295

rikate

72q

fonds: Bank⸗Depot

Ueberschuß. 111“ 1 welcher, wie folgt, verwendet werden soll: Ueberweisung an den Reservefonds 5 % von 37 923,18 1 896,15 4 % Dividende auf 393 Stück dividendenberechtigte Aktien à 600 = 235 800„ zur Bildung eines Abschrei⸗ bungs⸗ und Erneuerungs⸗ E1“ Vortrag auf neue Rechnung

9 432,—

25 000 1 595,03 37 923,18

Leipzig, den 27. März 1900.

277402 38

Activa.

--—

Bilauz Ko

8

79 028,55 44 694 28

An Kassa⸗Konto Grundstück⸗Konto SuaaFe.

uto vro 31. Dezember 1899.

2₰

Konto.. Reservefond⸗

ab 1 % Abschreibung

Maschinen⸗Konto 19 408,30 g11

ab 10 % Abschreibung .

tensilien⸗Konto 14 347,65 Zugang.

1 906,45

Konto I.. Reservefond⸗ Konto II.

28 294 30 Kreditoren,

16 254 10 Gewinn⸗

aob 20 % Abschreibung Verlags⸗Rechte

3 251 13 003 10 96 000,

Per Aktien⸗Kapital⸗

Dividenden⸗Kto

Lombard⸗Kto. und

Verlust⸗Konto

P

88 8 Leipziger Palmengarten. ⸗ℳ 140 000,— 3 ½ % Hambg. Staats... . ge⸗ 1 v““ 8 ils. Riedel. 27 000,— 3 % Hes⸗ sische Staatsanl.. b“

5 ““ gerrain⸗Kto. Amalienau „Terrain⸗Konto Villen⸗ e“ Komtor⸗Inventar Tilgungs⸗Konto. Häuferbau⸗Konto . Hypotheken⸗Konto Betheiligungs⸗Konto Diverse Debitores.

6 vrg 8 angelegt in: v111.““ ab 2 % Abschreibung von 100 000 Effekten⸗Konto Wechsel⸗Konto Papier⸗Konto . . . ... Farben⸗Kontoöo Verlags⸗Konto .. .... Unkosten⸗Konto, Materialien Debitoren 11“ 8 ab unsichere Ausstände

647 74272

Hiervon erhält der gesetzliche Refervefonds 705 161/ʃ10

10 % Dividende p. r. t. der Einzablung. Vertragsmäßige Tantiéme Tantibme an den ersten Aufsichtsrath für 1898 wgJ Gewinnvortrag auf neue Rechnung 254 230,50 2 X89 865,70 3 003 540/ 84 Gewinn⸗ und Verlust Konto 1899.

2000 —94 200— V 115 790—

1186 40

4 823 22 21 763 58 168 ,10

—4—55B3öv

[97064] 96891] Leipziger Palmengarten. ücherchehclg cne erbaaesenrecdens

Die Dividende für das Jahr 1899 wird gegen lichen Generalversammlung wurde Herr Rechts⸗ Ruͤckgabe des Dividendenscheins Nr. 2 mit 24,— anwalt Dr. jur. W. C. Thürmer in Dresden in . an der Kasse der Allgemeinen Deutschen den Aufsichtsrath neu gewählt. ;-— Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl Nr. 75/77, und Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht 2 690 701 [24 an unserer eigenen Kasse, Promenadenstraße nunmehr aus: erüsüihe Nr. 1 in Leipzig, ausgezahlt. Herrn Konsul Wm. Knoop in Dresden, Vor⸗

127 585,—

15 385,20 25 755,40

21 285,22 188 255,29

609,— 3 253 70 438 25

21 595 18 410 479 61 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

132 77079 80 411 76 94 00952

2 690 70124

Gewinn⸗ und Verlust-Konto per 31. Dezember 1899. 8 1) An Generalunkosten 8 1) Per Gewinn⸗Vortrag aus 1898 1 482 27 Per Effekten⸗Konto 11“ 2 235 380 2) Provisionen, Annoncen, Zinsen, 2) Gewinn 120 442771 35 Miethe⸗ und Pacht⸗Konto 3 802 34 Ümschreibungskosten ꝛc. für 3) Gewinn 61 078 67 Hpvvpotheken⸗Zinsen. Konto. 7264 25 Verkauf von Grundeigenthum 17 077 14] 4) Gewinn Terrain⸗Konto Amalienau. .. 45 072 62 3) Abschreibungen ..... 32 402 20 Pachten 12 147 47 Terrain⸗Konto Villen. Kolonie . 445 694 73 4) Obligationszinsen ... 53 190 5) ⸗Gewinn 7 449779 1 Gr. Friedrichsberger Wiesen. 49 741 74 5) ee“ 79 082 861 6) Gewinn 9 377,17 rath Robert Gruner, Vors.; Bankdirektor Kom- [92661 8 Feg. v J1978 08 esat Julius Favreau, stellvertr. Vors.; 1 24 . 824,24.2 öh.,en lses ilen. n—t Baugesellschaft 1 1 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos mit den Fünch pe eecs eden Sers. Biern Dürener gemeinnützige Haarbrücker. Kretschmann. BZüchern der E11““ Ziegelei⸗Gesellschaft bescheinigt E.“ Zürgerweister Geheimer Rath Dr. Otto Georgi, Baugesellschaft. 89 Hamburg, im März er 28 Uisne Frrseloer. E Franz Hof⸗ 8g estsheige GSebelversa .0g wird am 8 1 bP 1 ““ 8 1. er. 8 Bankdirektor Richard Lindner, Kaufmann ontag, den 2. April cr., ends 7 Uhr, SHAE Die 8,5 8 8 50 * 12 afeftoesetzte Dividende für 1899 gelangt gegen Einlieferung Fommerssenrath Eruard Stöhr und Gärtnereibesitzer in der. Farmonie abgehalten und dazu die 8 d. J. ab bezahlt. er Dipidendenscheine iir.3 wem Bentbause Arons 2 Walter und 1 den, EPacper, samganch 1809e phin. 1111“ 2 97 Ipz e . . 3 ages ordnung: Königsberg i. Pr., den 27. März 1900. in Hamburg bei der Wechslerbank in Hamburg sowie 1 dats Jan Palmengarten. 1) Cegsbanrbeih und Uhungsablage 8 88 2) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. an unserer Kasse m Königsberg i. Pr., an Düren, den 16. März 1900. 8 Frschberg⸗

Aönigsberger bei der Kasse der Gesellschaft. fie. Riedel. Immobilien⸗- und Bangesellschast Hamburg, im März 1900 4 es ells ch aft

den Kassen der Norddeutschen Creditanstalt in * 8 8

Königsberg i. Pr., Danzig⸗ Stettin, Elbing 2 1 F. W. Bichel. Der Vorstand esellschaft in Hirschberg in Schlesten. 8

8 8 8 8.

Debithsah . Hvpotheken und Effekten.. Wechsel, Bankguthaben und Kasse..

10) 11) 12)

710 47961 Credit.

3003 540 84 Credit.

Leipzig, den 27. März 1900. Z1““ sitzender, Debet.

Leipziger Palmengarten. 1 Herrn Partikulier F. A. Janssen in Dresden, 8 stellvertr. Vorsitzender,

Herrn Kammerherr Arndt von Arnim auf Kitscher bei Borna und

Herrn Rechtsanwalt Dr. jur. W. E. Thürmer

iihn Dresden. ““ Der Vorstand. Ronnefeld.

Debet.

Debet.

2 3 28 529 42] Per Saldo⸗Vortrag . . . . . . . 1 749 54 3 219 07 Eingang auf abgeeschriebene 47 088 46 Forderungen . 36 90 61 876/76 Verlags⸗Konto . . . .. 927 92 5 225 Eisenbahn⸗Zeitungs⸗Konto 1 083 65 9 801 40 Inseraten⸗Konto .. 100 651/13 43 449 61 Abonnements⸗Konto . . 48 143 41

Druck⸗Konto. 43 002 91 Interessen ⸗Konto 3 594 26

199 189/72

Papier⸗Konto.. Farben⸗Konto... Unkosten⸗Konto. . Arbeitklohn⸗Konto Effekten⸗Konto ..

Abschreibungen.... 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ..

An auf Waaren.. 18 auf Grundstücke. aus Miethen und

[97065] Leipziger Palmengarten.

Der heute neu zusammengesetzte Aufsichtsrath besteht aus den Herren: Kaufmann Geh. Kommerzie -

An sämmtliche Unkosten vom 25. Mai

1898 bis 31. Dezember 1899 . . „Abschreibung auf Inventar. 1111““

an Zinsen..

Hirschberg i. Schl., den 18. Februar 1900. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. 3 Dr. Bruno Ablaß. Leopold Freund. Ernst Rumpelt. Vorstehende Aufstellungen mit den mir vorgelegten Büchern übereinstimmend und richtig befunden

zu haben, bescheinigt hiermit Ludwig Freund, Mitglied des Aufsichtsraths.

Breslau, den 19. Februar 1900. pro Aktie festgesetzten Dividende erfolgt gegen Einlieferung

Die Auszahlung der auf 30 des Dividendenscheins Nr. 8 vom 27. März bis 27. April cr. bei Herrn Abraham Schlesinger,

und Herrn Leopold Freund in Breslau, vom 28. April er. ab bei der Kasse der Der Vorstand.

197084] Der Dividendenschein Nr. 1 unserer Aktien wird mit 10 % pro rata temporis . mit 87,50 resp. mit 70,— und 8 42.50

pro

Kretschmann. Haarbrücker. Brunsbütteler Land⸗ und Ziegelei⸗G 1 8 9