[97142 seinen gegenwärtigen Aufenthaltsort dem Unter⸗ [96890] Bekanntmachung.
Mechanische Bindfadenfabrik icheetn⸗ mitzutheilen, da es sich fär Groegir am Die Bankhäuser G. v. Pachaly'e Enlel und E, Heimann, beide bier, beantragen nominal chanisch fadenf eine sehr wichtige Angelegenbeit handelt, die sein 500 000 ℳ veue Aktien — 500 Stück, auf Inhaber jautend; über je 1000 ℳℳ (Nr. 2251. 9060) e —
Ober ern. sofortiges Erscheinen dringend nothwendi cht. 1 1e““ 8* ““ “ G 8 1 d, Sberachert. Jeie Eiirieeiccwih cherereee ehisr heshee. eeihe Crctes ws vsesresrn ¹*àbözum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 8
Donnerstag, den 26. April a. c. Nach. Feagait abalee 8 so wird dieselbe dringend Breslau, den 26. März 1900.
Senchorine . beacühner Wercet dsest, den ünekeihzahn dean Feruns n pie Julassangeltele sir wWerthpayiere. [Nℳ 28. Berlin, Donnerstag, den 29. Mä
. G en. “ ““ on, . 8 4 8 . “
ersammlung *“ Drhgen⸗ Kasten “ “ 8 “ b-c; . 8 g, arz 1900. 8 Durͤtten durch die erbetene Mittheilung nicht. Der Inhalt dieser Beil i die Bek h I“ pem 1 8 8 —
I. Die in § 17 der Statuten b Ce K. 8 halt die eilage, in welcher die anntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, V 2 3 2 8 . —
n §17 der Statuten vorgesehenen Gegen⸗ Ratibor, den 22. März 1900. nuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der vussshe, Eiseabehnen erfhcen E] Eöö. Feölstern 1“
. stände. Albers, Rechtsanwalt am Landgeri 3 e ; ‧ 11 „Re gericht daselbst. [95861] Blayerische Hypotheken und Wechsel⸗Bank, München. 1 11 “ ausscheidende Mitglieder des I. Gewinn⸗ und eee 8— 6“ 8 C eutr al⸗ d 1 8 2 8 9 .“
Wegen Stellvertr tung verweisen wir auf die 88 12 der Firma Delbrück Leo & Co. und der webeeeeneee — — . an e 8 egt er ur a8 eutsche Reich . Nr. 78 A nn Sere ,e. 28t,ts hesete .aeree b 11““ Uebertr Vorjah “ 49 dse Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register f 88 1 88 2 * 1 - ne gestellt worden. eberträge aus dem Vorjahre... “ ; 1““ 2 v. rch all 8 ral⸗Handels⸗ egister für das Deutsche Reich erscheint in der? Sethh 8 nüheinischen Erevithath n0 3-9 che vor ℳ 1 500 000 4 ½ %ige mit 102 % rück⸗ Lebensversicherungs⸗Prämien 4 924 398 68 Herlhne auch Fng; ii seeeied25 Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. “ “ ₰ ge- 128 vaberauvrten Bchean een eben sahibar; Schuldverschregencgergefenschaft v 1“ . w. . . W1“ r — “ EEeöeeneee den Raunt einer Druckzeile 30 ₰. 8
2 en asserwerke etien⸗Gesellscha autionsprämien .„ “ 8 — . n. 1 Oberachern i. b.: 1900. dier 6n 1 1 üͤber 9 8 1005. Vüccing Bentrüg⸗ d Le für Kautionen... ö 81014 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 78 A. und 78 B. ausgegeben. 8 und Gesammtkündigung 90 6 ausgeschlossen, Einlagen für Leibrenten u“ . ö1“ I“ zum Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulassen. Zinsen aus dem bei der 1“ ö 1 952 192 64 Pa Klasse. 8 tung. — Hermann Weidner, Apolda, Brühl 3. den Hebeln. — H. ederiksg 1988091. heit des § 19 unserer Satzungen Berlin, den 26. März 1900. Zinsen von gestundeten Prämien, von Policendarlehen, von Hypothekendarlehen, von Effekten, 111“ P tente. 1 8 5b 8- 18 8 . Zugbeleuchtung 1. 8. 99. bis 70, Aarbus, Henlen “ erigsasde 68 machen wir bierdurch bekannt, daß der Aufsichts⸗ Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. „von Kautionseffekten, von Konto⸗Korrent⸗Schuldnern und sonstige Zinsen 8 342 834 05 1) Anmeldungen. E aR “ — Klasse. 4 u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32 rath der Deutschen Bank gegenwärtig aus den nach⸗ Kaempf. eiers Treree iveg chtt 111XX““ . 9 8 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ 11 1. Heiurich 1“ Satse.- vee Kl 8 8— 9678 M 8 : 8b 11“ 1111“ . 2 : 1 . 88 öe1“] awn 1 8 8. en teifung asse. “ znfgeführten 22, 3 Fäoliedcc besönh. Por⸗ Ersatz für einen Kautionsverlust und Abschreibung eines Kautions. 114 14 Une has 1“ 8 5 e . Th. Stort, Berl n. Hindersinstr. 3. 11. 9. 99 E. Prüß, Berlin, Kurfürstenstr. 165. 17. 12.98. 63. L. 12 575. Maschine zum Schneiden von 1 ender ’ [97090] Bekanntmachung Zuschuß der Bank an den Dividendenfonds der mit Gewinnantheil Versicherten 3850 000 — deeahs 5 ehsten 1 18 lgenftan er An⸗ b Sg. Isolatorenstütze. — Josef 37. P. 10 617. Verblendwand mit Versteifungs⸗ Lederriemen. — Franz Lichtblau, Reichenau Geheimer Kommerzienrath Wilhelm Herz: Von der Deutschen Genoffenscha tsbank von 8 “ 58 943 356 85 rfchützt. gegen unbefugte Benutzung x nisburg, Düsseldorferstr. 126. vegS ar ene 8 2 Prüß, — d. “ 8 * 1u“ Wolff u. Hugo in Berlin, Stellvertreter des Vorsitzenden, S 8 t, 9f vxExFE 8 K. 18 eits V Teis . v828, geeMge nebe⸗ ummer, Dresden. .9. 98 Fabrikbefiben Ernst Borsig in Berlne Fbrger üe. 8 go⸗ üeeeh Eoec I u Aluosgaben. leffes 15 845. Glasplatte mit Drahteinlage 212 Fimna. See mit 40. D. 9466. Versahren zur Trennung des 63. M. 15 518. Lenkvorrichtung an Fahr⸗ Gebeimer Finantrath Otto Büsing in ist bei uns der Antrag auf Zulassung von Für 9 Sterbefälle aus dem Vorjahre. .. . ℳ 51 571,43 e. Zean inanzersb hlat; mfen 888 1 altwalzen, ie von einem Elektromotor ge⸗ Goldes von Arsen, Antimon, Tellur u. s. w. bei zeugen mit einstellbaren Lenkrädern. — Société Schwerin i. M., ℳ 700 ee 8 —2 g,. -8 1. „ 293 8 aus 189 H . ö „ 888698,31 890 264 74 Gr. Witschaasse! ees 88 olger, n, Sett. “ Franz Kuhlo, Berlin, der Verarbeitung goldhaltiger Erze durch Auf⸗ Miari, Giusti & Co., Pabua, Italien; Kaufmann Rudolph Crasemann in Hamburg, E und iur Rotierund 1 Erlebensfall aus 1897 1 000,— s. F. 10 289. Verfahren zum Mercerisieren 21 On9031 Verfahren und Vorrichtu Hiüserxne her Neede zafe 8 Scharfe — Berr. G. Fehlert . S. Loubiek, Zerlin, Landtags⸗Abgeordneter Ernst von Eynern in gx Böese f icht 8 8 „ 4 Erlebensfälle aus 1898. „ 4 000,— animalischer Fasern. — Farbenfabriken vorm Entfritt Kugeln enthalten Sig nen sep ether, Niederlahnstein, u. Maximilian Dorotheenstr. 32. 4. 7. 98. Fera. an Fenntfaet a. M. engergsch nar, c9 2 durch Vollendung des 8 Friedr. Baher &. Co., Elberfeld. 29. 10. 97. sa. Drling. C. G. Peene Seee galm. heebb nͦt ar quier Conra berg in Breslau, 1“ 1 Todesfall v11I1I1X1*.4“” 8 “ He. Weth e8. 11ö16“ eltzs⸗ F. Fe.oi⸗ * ektrischer Wächterkontrol⸗ zwei konzentrisch gelagerten Hebelachsen fü 1“ d Frgennfa Guftas Gebzard Die Kommission ö Wdfühe der Versicherten fällige gemischte Versicherungen.. 57 142,877 ö“ 28 B Seeeebs vr Marsgellrne 86 2 8 E CEFe“ W. u Apolf Honp, Berlin, Kulmftr. 3. Weto e — Pope HaHuracturing † erlIi . 3Ino NMo⸗ e 2 r bensf 2 . 8 3 „ 8 a d * ““ 8 . 8 8 8 icut, V. S A. “ men ienrath Eeuft Hergersberg für Bulassung von Werthpapieren an der 160 ga 8 “ auf den Erlebensfaalal . s vöer. „“ ve — 42. hr 8030. Instrument zum Beschreiben Verrrr Cae Hergort, Samnecte * e 8 1 EEa 11 3 . . L. . R. . ruckvorrichtung für Typen⸗ von urven. — Dr. Luigi Cerebotani, 5 e 312 8 — 4. . 2 89 1n Heslheas . „Dirrkilons⸗Prüfident o. D. Börse zu Frankfurt g. M. vorzeitig aufgelöste Versicherungen 1 „Berlin, Lindenstr. 80. 7. 6. 99. 1 drucktelegraphen — Henry Augustus Rowland, München, Sendlingerstr. 63. 2. 2 99. . “ 8 e chtog. “ wegr Z“ Ht — 8 Kursverluste und bezahlte Zinsen 171 1368 12. H. 21 582. Verfahren zut Wieder. Baltimore, Maryland, V. St. A.; Vertr.: E 42. J. 5350. Ein Gasabschlus für Gasselbst. Verschieben der 1“ vies ehen Dr- g Hans Jordan in Elberfeld [97151] 8 Rückversicherungsprämien 8 w . . 15 416,10 veee Ferang erschopfter Elektrolyte mit Salz bei Hoffmann. Berlin, Friedrichstr. 64. 19. 7. 97. verkäufer. — Heinrich Jeuseu i. F. Carl Sievers mit Stufenscheiben bhauptsächlich für Matan⸗ Münine dantg3gnraleenne e B, ꝓPatent⸗Sparseuerung, EEEb““ .e de haracte ue Saügiscgge., I. östs e1 , 12 ag: s desanaen- Tseszcs3. 2 . 1894:.egehsercegiwehene es 8. e89he, weneeen de dai⸗ I CC“ Leses ea mit e Haftung Verwaltungskosten, als: Steuern, Arzthonorare, Gehalfe, Reisekosten, Druckkosten 1 Engl; Vertr.: O „Fehlert u. G. Loubier, Berlin, London; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spring⸗ z. Anm. K. 18 380. urdeeae chenvgascannes. gen. 68. 98 222 28o. Handantrieb für Boots⸗ Gutebefiter Herman Mareufe in Walluf, 1 Die Herre Beenshcser “ uns zu einer Verl dc ““ vWC114“ 303 60 1“ 11“ Ausführung der 28,4 89 1“ 11““ 224£ .“ Söö propeller. — Rudolf Hennig, Frankfurt a⸗ 4 1 f b 1 8 LEEI1““ . . . Apparat 1 8 99. 8 4 8 f Mai 241 2 68 .-ee; a Dr. W. Oechel⸗ Lefes ie verenancze ae EGnc. den. zurückerstattete Amortisationsfonds⸗Beiträge 8 “ durch Patent 76 047 geschützten Elektrolyse von 22. B. 24 259. Mittel zur Verhütung des selbstkassierende eee ee ae h ““ ö genein a. Oetling in Hamburg kal⸗ SEI 4r I. S . Ee J EEbö Sevi oetben 857 b4: 4 8 * — Fene Hargreaves, Farn⸗ Beschlagens und Gefrierens der Fensterscheiben, Paul, Loschwitz⸗Dresden, Radebergerstr. 10. Rertung Schiffbrüchiger. — Livonius Berlin 5 Flote in Bremen vemnhess . Peae 5 Fern Zuftinae b 8 nis baar bezahlte Dividenden auf die Versicherungen mit Gewinnan 9. 8Z“ 55 V 8 855 Fnerchen. Engl.; Vertr.: — Georg Buchwaldt, Berlin, Weibenweg 60. 19. 8. 99. Gleditschstr. 47. 19. 12. 99. “ 8 Eisenbahn⸗Direktor a. D. Karl Schrader in la v “ Davon wurde überwiesen 8 V straße 32 15 1. 99., 11“ 22 448. Verfahren zur Darstellung “ vehatDbon eeeah mmebecser Cöö.“ 8 8 - 8 zviden! aelrisenibeil Be 2 17 900. Ve 8e 1“ 1 ren Walzen. — Arthur vorrichtung. — Friedrich Wälbelr ülle Rudolph Sulzbach in Frankfurt A2 3 nakfchtt. d 8 Dem Dividendenfonds der mit Gewinnantheil Versicherten “ 6 ““ 8 12. K. 17 900. Verfahren zur Darstellung schwarzer Dis⸗ bzw. Trisazofarbstoffe aus a1 a4. Bremers Robinson, Clough Street, Dickinson, Werntens b. Gniebesc 82 llelm, 8 I“ ug. 8411L. .- vezatiih Dem Kriegsfonde ℳ .;e. 358 317.,66 *o, Pdene phr eaä e 0). — Kalle Amidonaphtol-az sulfosäure; Zus. 1. Pat. 91 855. Grfsch. Stark, Staat North Dacota, V. St. 71. K. 18 730. Vorschubvorrichtung für Sohlen⸗ Konsul Hermann MWallich in Berlin, 1. Antrag ouf Ahfissung der Gesenschaft. Der Hank — v Sb 227 891 12. Sch. 14 633. “ Reinigun e 11““ 2ud. N.; Vertr.: G. Hoffmann, Berlin, Friedrichfür. 64. Negelmaschiner. 1e. Kax. Snge 1“ Senator Otto “ Henserrg 8 II. Rückerstattung der behändigten Accepte und Für I “ aJobbbbb 11 8 bon aus Hefe heraestellter ehnsien e 1— 22. 698. 285 6686. Verfahren zur Darstellung 1ee; 8. 88 665. Auslösevorrichtung für Selbst⸗ -6 1“ Boston, Mass., ““ “ F “ Mom sonstigen Auslagen. „ unerbohene Leibrenten .. .. . . . 10 260,69 8 I.Kn Schwickerathe Detroit, Michigan, eines schwarzen Trisazofarbstoffs aus a1 44-Amido⸗ verkäufer mit beweglichen Waarenträgern. — Springmann u. T.. Stort Saeh Frcasbe 8 n 1. Icfhnd ab⸗ den nen Ca Bes⸗ Werth der Lebensversicherungspolicen ultimo 1899: b 8 St. 8* 88 Dr. S. Hamburger, Berlin, naphtol- a2-sulfosäure; Zus. i. Pat. 91 855. — Societät für Gebrauchs⸗Reklame⸗Artikel 2. 3. 99. . „Hinder 8. bard, Dr. W. Oechelhäuser, Rudolph Sulzbach und [96341] Bekaunntmachung. a. Prämienreserve. . . ℳ 27 032 803,53 “ 14 eieg18 828 1“ sige Ventilst Badische Anilin. & Soda⸗Fabrik, Ludwigs⸗ Pincus & Co., Berlin, Kaiserin⸗Augusta- 72. B. 24 119. Apparat zum Kontrolieren Otto Westphal wieden⸗ und Herr Carl Kloenne neu⸗ Die unter der Firma Mechanische Wollwaaren⸗ b. Prämienübertrag. —— 1 212 102.74 28 952 106,27 — Eduard Köni Asche eaig gg b 183 9. 10. 99. 8 „straße 77. 19. 7. 99. abgeschossener Patronenhülsen. — Ernst van den gewählt worden. 5 8 fabrik Erlangen, vorm. G. F. Hofmann, G. m. b. Werth der Leibrenten ultimo 1899.. .. . ..ZI11n1*“ 14. 9. 19 024 85 Sst drene en. “ . . 17 100. Verfahren zur Erzeugung 42. Sch. 14 541. Zusammenlegbares Opern⸗ Bergh, Berlin, Bandelstr. 3. 19. 1. 99. Berlin, den 27. März 1900. 5 S,., bestandene Gesellschaft mit beschränkter Haftung Dividendenfonds . 8— . 1 507 919,60 TEö“ * mas 2 . aufendem unvertilgbarer Schrift. — Stanley Julius glas. — Otto Schaffhirt, Dresden, Witten⸗ 72. K. 18 193. Vorrichtung zum selbstthätigen Deut e Bank 8 kkat sich mit Beschluß vom Heutigen aufgelöst. Kriegsfons .. . 203 240,04 ForEüd-Wales⸗ 4 8 12n Morrow, Chicago, V. St. A.; Vertr.: F. C. bergerstr. 35. 7. 3. 99. Einstellen des Ansetzers und der Manitions⸗ eu che a Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiemit er⸗ Amortisationsfonds für Kautionen 1“ 18 571,12 ea Berli Madaistr PSertr.: Hermann Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. 45. H. 22 548. Geräth zum Bearbeiten des förderschale in die Ladeachse des Geschüzes. — M Siemens. Koch. sucht, sich bei derselben zu melden. Kautions⸗Prämienreservefonds 8— 7436,— dn 1. 89* 8. adaistr. 13. 6. 3. 99. 31. 7. 99. 1 Bodens in der Nähe von Bäumen und ähn⸗ Fried. Krupp. Essen. 3. 6. 99. —— Von den bisherigen Theilbabern Hofmann, Bartz Spezialreserve der Anstalt. 540 599,39 V 3 82 8 8 8 kreisende 24. B. 25 911. Flammrohrreiniger. — Hein⸗ lichen Hindernissen. — Frederick Marshall 72. K. 18 622. Geschütz⸗Flüssigkeitsbremse mit —————Vÿ——⸗—⸗—C—Y—ꝛꝛℳℳꝛ†; 1m Obermeyer wird das Geschäft in offener Handels⸗ Staatsgebühren⸗Saldo 1 3 173,60 [53 662 134 81 Füss “ aus aievs y, Jekateri⸗ rich Berkling⸗ Eilenstedt. 23. 11. 99. Higgs, Kyabram, Pustralien; Vertr.: F. C. Nachfüllvumpe. — Fried. Krupp, Essen — F bs d Wirt ts⸗ gesellschaft weitergeführt. — — noslaw, Rußl.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich 24. W. 15 268. Feuerfester Einsatz für Feuer⸗ Gl .L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. 25. 9. 99. . 7) Erwer ⸗ Un 1 hs afts⸗ ’ 58 943 356 85 Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersin⸗ büchsen. — Rudolph Weber, Chemnitz, Wilhelm⸗ . 72. S. 12 546. Doppelzünder für Spreng⸗
“
Erlaugen, 7. März 1900. 1 .8. 99. 16 8 Mech. Wollwaarenfabrik Erlangen II. Bilanz⸗Konto straße 3. 29. 11. 98. straße 24. 13. 6. 99. 45. L. 13 699. Dreschmaschine mit dur Achshe. il Seri 2 g. 8 Genossenschaften. 11. vormals G. F. Hofmann 8. m. b. H. i. Aectiva. der Lebensversicherungs⸗ und Leibrenten⸗Anstalt ver ultimo 1899. Passiva. CWZö““ biar Hübesftnftelang 26. b 18 235. 58 Mere btechc Danumenwelle bewegten vömaschinkr Ett dnrh vücee 3. 929. 58 eö 81 ofmann. artz. 8 . rwalze von Schreibmaschinen. — zur Eczeugung von Preßgas. — Wenil Knapp⸗ von Loeper, geb. Mühlenbeck, Rostock, g. 74. S. 3. Membr ’ Keine. 8ee 1 8 “ ℳ 3 446, 3₰ American Writing Machine Com- Elmsbütteler Chaussee 10 a, und Richard Aivn⸗. 8. 11. 8. bI11“” W Feiaen Fengeen en g8,88 —õõ qè=—-“ 359) 4 Femachheen 9908— T Z 9 83 ’ Peoe Pyic⸗ V. 8 5 1 ne'erg, Weidenftieg 13. 6. 99. 46. K. 17 883. Explosionskraftmaschine mit 76. F. 11 989. Spannvorrichtung für Putz⸗ 8 ii 1 8 ypotbeken Schaden⸗Reserve . . . . . . .. 77 — Vertr.; jeper. Heinr ringmann u. . S. 759. ektrische Zündvorrichtun kreisenden Zylindern. — Rudol Koppel, Zzen. — C. He ve v. 8) Niederlassung A. von Stolper Presihefenfabrik und Korn- Effektea . 1 383 952,35 Prämien⸗Reserve und „Ueberträg: . (28 952 106 27 % 1 Th. Stort. Berlin, Hindersinstr. 3. 16. 3. 98. für Gasbrenner. — Eugen Seiler, Chbarlotten, Lüttich, 88. Fetiene 50; erol e.S. 828 kraßen⸗ 8 Feustel, Lengenfeld 6 “ branntweinbrennerei Ges. m. b. H. Policendarlehen . . . . . . ... 1 800 815,93 Renten⸗Reserve . . . . [22 369 313 81 15. C. 8277. Verfabren zur Herstellung einer burg, Berlinerstr. 89 9. 9. 98. düilbelm Kortüm, Berlin, Leizigerstr. 91. 76. K. 19 104. Seilantrieb für die Wender Rechtsanwälten Die Gläubiger der aufgelösten Aktiengesellschaft Kautionsdarleen. 17 820 — Dividendenfonds der Versicherin .. 1 507 919/60 zusammengesetzten Druckplatte. — C. B. 27. H. 20 360. Rotationspumpe. — Hy- 20. 3. 99. und den Volant von Krempeln — Brunꝛd 96722 SStolper Preßhefenfabrik † brannt ac i Guthaben bei unserer Bank inkl. Kriegsfonds 203 24004 0 Cottrell & Sons Company, Borough gienic Refrigeration Comp., New 47. B. 26 223. Riemscheibe mit Belag zum König u. Karl Seewald, Moskar Nleime 1 8 Rechtsanwalt Justizrath Julius Philipp Stolver Preßheffnfagrit ne, oweg ,1 Geset vom ““ Divi⸗ I1ö6“ Feftlsoti asfon heser Kautionen.. See 2 veewäen 8* Feek he. Pert⸗ Yorl⸗ 1 Pataky, Berlin, Prinzen⸗ Verhindern des Abspringens des Riemens. — Grusint 25; Vertr. Oito Wolff n. gnn eufey in Hannover ist verstorben, die Eintragung 20. April 1892 aufgefordert, sich bei uns zu melden. eendenfonds der ersi erten 427 5 autioneèprämien⸗Reservre. 7 436 — ae. R.. 25˙5 r. R. Wirth, Frankfur⸗ straße 100. 9. 5. 98. Bruno Berger, Schafstädt, Bet. Halle a. S. Dummer, Dresden. 229. 1. 1900. zscht. Stolp, 24. März 1900. Guthaben bei anderen Banken .. 255 039 96 Buchschulden.. S. 3 173 60 M. .5. 99. 8 1 31. R. 13 652. Verfahren zur Herstellung von 19. 1. 1900. 76. Sch. 15 331. V. en, de einspinn⸗ e““ deshh I““ — ev Der Geschäftsführer: 1 Grtheben g o ö“ “ b 15. ö—“ Feveschabeesaing Sa. 3. guße sermeng dSes. — ö“ 88 G. 13 301. v16“ für Kupp⸗ H Vorgarn — v8⸗ en 28 8 1 z “ aften und Agenten ... 2 .94 918. — Frank Lau 8 n; — Rodolphe Rau, Schiltigheim⸗Straßburg. ungen mit längsverschiebba Ausrückkegel. — Schi . 1 Königliches Landgericht. ““ M. Philipsthal⸗ EEö 158 88 8 Perh. C., 85 Loubier, Berlin, Doro⸗ 5 11 99. 1“] 1 1 8 C. Bvan Gyn, 8.ö. 11.41. 8* of–“ 19⸗ I“ vuncr “ estundete Prämienraten.... 15 5 8 ustr. 32. .5. 98. . 2. B. . urch mit der Glasma taky u. Im 2 Berli .25. 1 5 Lei 1nn. 1704,a reanwalt Mor Frank biezfelbst ist suf edcn) Geraer Moschinenfzbeik und Fisengießeret Iasentar.; 2 69924 “ “ gle vlaten ee/eee qTqbböbö-- sei 8 E 8 Hanran Inventar u 200 — . b b n reibmaschinen. — Hugo Tafeln. — Max Baumgärtel, Dresden⸗ 47. L. 13 331. 3 d 1j i⸗ 1 1 in der Liste der hiesigen Rechtsanwälte vorm. Alfred Kühn G. m. b. H. 88 sich 9 ge. Sonstige Aktiven: Stempelmarken. 189 20 1 “ Severin, Stemel b. Hachen, Westfalen. 12.12.98. Striesen, Wittenbergerstr. 2818 84 n “ öö Eria, 8* ““ Dannover, den 26, März 1900. Zöe seenn awecr ——5* üe J662 13481 13 8 8. 82662 134 51 g. 2 gastseagder — 32. 83. F4 eö 88 8 Dezenfbe⸗ Street, Boston, Mass., V. St. A.; Alfred Wolstenholme, Frankford Avenue u 3. Sznj ; 8 . ,en 1 . 8 1 1 8 I “] emsen e ige Luftsauge⸗ rubinrothen, gelbrothen und gelbli „rosenrothe zertr.: F. C. Glaf 2 Berlirn estmor ʒStre il bi F. S 8 Ksönigliches Landgericht. vINN aufgelöst, und ist sie in III. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung der Uufallversicherungs⸗Anstalt pro 1899. 8 Etmsen 23 8,8 “ „ dnörtr Süftersarsen für Glas, Porzellan u. 8* Botben Betr. 830. 28 6. 99.“ “ ddend, Ezieet. 9 .—“— 8 “ on en. 2 . 8 i deüehhs CEholodkowsky, Kiew; Vertr.: A. du Bois⸗ at. 108 681. — Dr. Richard Zsigmondy, 49. E. 6571. Verf Kü 8 enstr. 32 116““ ,6½ . 4 88 erd 5 “ in me . ertr . PLE1““ 111A11A4*“ 225 2 amm 29 a. 1. 9. 98. 8 .22 303. Gürtel zum Tragen von Ge⸗ wendeten Werk ittels komprimierter Gas Spalte aäͤtteriger n iftein der Ffts 5 I Geraer Maschinenfabrik und Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungsprämien... ℳ 345 094,13 20. N. 4824. Vorrichtung zum Verhüten des räthen, Waarenproben u. dgl. — S. Herzberg, 88 b-n flisfiuer Luft. els e e se 9— 8.g geübifchin⸗ 23. Märn 1900 Eis “ * Policegebühren . .10 764 03 355 858 16 Aufeinanderfahrens von Eisenbahnzügen. — Max Charlottenburg, Pestalozzistr. 102. 20. 6. 99. Berhin Spandauerstr. 16/17. 19. 8. 99. Maple Apenue, Edgewood? ark, Grfsch. Alerhend. 1 Ksönigliches Amitsgericht. 8 isengießerei Vergütung der Rückversicherer... G“ 32 745 41 „öEEE1“” a. 22.6.99. 33. Sch. 14 731. Brennscheren und Locken⸗ 49. M. 16 051. Verfahren zur Herstellung Penns., V. St. A.; ertr.: E. Hoffmann, vaKr. vorm. Alfred Kühn, G. m. b. H. Zinsen aus dem bei der Bank angel 8* 1533 48 * Ee e Süeün. seitlich aus⸗ “ Frl. Ida Schmid, Oberkirch, Baden. von Lförmigen Sprossen für Fensterrahmen aus Berlin, Friedrichstr. 64. 21. 3. 99. (97095] 1 1 Richard Bauer, Frhaltene Provisionen von den Rückversicherern.. . 45 082 12 Höbenl uppluns mit unabhängig von der 4. 5. 99. 6 3 einem einzigen Blechstreifen. — Max Mirus, 80. T. 6354. Drehbarer Ofen zum Brennen . 18 vSI ge des Wagenkastens angeordneten Kuppel⸗· 33. W. 15 921. Koffer⸗ oder Kastenverschluß Köln, Unter Fettenhennen 7. 21. 11. 98 von Zement, Kalk u. dgl. — Friedrich C. W.
*Der Rechtsanwalt Vogt, welcher seine ula un Liquidator. 2 8 30 1u.“ 1 3 g 2 7. ei dem Hanogericht Rvütsburg * 8., 168 88— 3 1 ee — gliedern. — H. Raths sen., Rostock i. Meckl., Amandus Wewior, Breslau, Sonnenstr. 36. 49. M. 16482. Kaltsäge. — Albert Merz, Timm, Hannover, Oberstr. 13. 12. 4. 99.
2
1 8 . vae eenen Aunt. 8 —q— 8 “ 8 11“ nb eguinenstr. 25. 8. 7. 99. 8 31. 1. 1900. Halle a. S., Forsterstr. 22. 2. 3. 99. 80. —.15 302. Maschine zum Presse. e bei demselben zugel fje Hn älte [97076] 3 Für gezahlte Schdden “ 84 2 20. St. 6194. Mechavische Fahrstraßensperr⸗, 34. B. 24 991. Vorrichtung zum Verbinden 52. K. 15 4824 Maschine zur Herstellung be⸗ 8 mit ““ ge⸗ *Navensburg, den 24. März 1900. Leipziger Feuer· Verst 8 Rückversicherungsprämien ⸗ S. wa ta. Reijeki 89 nn. “ 158 G “ mit elektrischer Auslösung; Zus. z. bzw. Verlängern von Tischen. — Hermann stickter Gewebestreifen von großer Länge. — Julius Waguer⸗Frick, Goldach, Kanton St. Kal. Landgericht. “ In der Geschäftsperiode e Agenturprovisionen und Verwaltungs Ja- als Gehalte, Reisekosten, Arzthonorare, 136 678 50 Anm. T. 6501. — C. Stahmer, Aktien ⸗ Blichmann, Schweidnitz, Striegauerstr. 5. Julius Kauffmann & Co., Hannover. Gallen, Schweiz; Vertr.: Carl O. Lange, Ham⸗ Landgericht:⸗Präsitent: Lgemmert. vom 1. Januar bis 31. Dezember 189 Druckkosten, Porto, Instrate und onstige Unkosten C11141“ 6 „ gesellschaft, Georgmarienhütte. 13, 11. 99. 23. 6. 99. v burg. 28. 6. 99. wurden 1 3 8 Ueberträge auf 1900: 8 1. B. 23 161. Elektrische Glüblampe mit 34. G. 14 082. Zuckerlöffel mit Sieb. — 55. S. 12 335. Drehknotenfänger für Ganz. 80. Z. 2879. Verfahren zur Herstellung von 197096) Bekanntmachung. im Königreich Preußen “ Ieach öavbee4““ ℳ 88 Snss 1“ U aus Leitern zweiter Klasse. — Wil⸗ rancis Robert Griffith u. Herbert Edward zeug u. dgl. mit auswechselbaren Siebplatten. — mit Gold verzierten einbrennbaren Abziehbildern. In der Liste der bei dem viefigen Ce⸗ zu⸗ ve “ ℳ 1 719 212 950,00 ₰ Unfallversicherungs Anstalt .. .. .. .1. 2 8 1— . Berlin, Rathenowerstr. 74 Heiisies, Lon on, 1e hheans 58 ,es Sss Lereee 2 *8¾ enh Se — Zierdruck⸗Anstalt Lindenruh, Gesellschaft 3 sanwã Nr. 2 d echts⸗ und dafür — 8 G .. 8 5 . .„ . 7* x 1121 F R. Wor S. Rh „Berlin, Dorotheen⸗ ondon, Engl.; Vertr.: E. .Heopkins, Berlin, i ã 8 „Lindenruh⸗Glogau. hasce P.r ieven ahr beass celösct 5 b an Prämie vereinnahmt.. . . 2 498 166,44 „ Saldo⸗Uebertrag auf 1900 .. ....“ 21. C. 7524. Typendrucktelegraph zum gleich⸗ straße 60 21. 12. 99. — 2 An der Stadtbahn 24. 25. 3. 99. Imn “ Haftung, Lindenruh⸗Glogau Sohrau O.⸗S., den 24. März 1900. an Schäden verausgabt „ 2 574 402,62 ‧„ — 548 444 3³0 eitigen (absatzweisen) Mehrfachtelegraphieren 34. K. 18 978. Serbviergefäß für Muscheln. — 60. St. 5838. Federregler mit einseitig an⸗ 85. M. 16 847. Rückstau⸗Luftverschluß für 8Seieliches Amtegericht. Leipzig, im Februar 1900. IV. Bilanz⸗Konto dach verschiedenen Richtungen über eine einzige Wilbelm Kraus, Köln a. Rh, Breitestr. 114. geordneten Federn und Gewichtskörpern. — Entwässerungsleitungen. — C. Moormaunn, 88 fesx- Direktio“un Activa. der Unfallversicherungs⸗Anstalt ver ulti Passiva. 5 ung; Zus. z. Pat. 102 336. — Dr. Cere⸗ 23. 12. 99. E Struad, Berlin⸗Schmargendorf, Geestemünde, Hafenstr. 30. 5. 6. 99. ——-—---h der Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt. F Setse. München, u. A. Silbermann, Berlin. 34. M. 17 322. Frsserlanpe. e. Dr. R. Th. Warnemünderstr. 14/15. 28. 1. 99. 89. R. 13 119. Verfahren zur Reinhaltung 9 B nk⸗A 3 8-gg Sachsenröder. Alfred Goehring. Iu Se 21 SSs Selbsttbätt Meieureis, Dresden⸗A., Ludwig⸗Richterstr. 1. 63. E. 6710. Verbindung einer feststehenden, der in der Kartoffelstärke⸗Fabrikation und ) ank⸗Au weise. 8 Davignon. Lodde. Jung. 1““ Guthaben bei der Bank .. . . . 112 498 66 Spezial⸗Reserve 70 000— fteller 8 Selbsttbätiger Schalter zur Her⸗ 3. 10. 99. b 1 auf einem Luftschlauch ruhenden Achse mit einem Spiritus⸗Industrie gebräuchlichen Auswaschsiebe. 1 8 AGuthaben bei General⸗Agenien und Schaden⸗Reserve .. G 38 031 64 telung von beliebigen Verbindungen zwischen je 34. M. 17 616. Ausgleichvorrichtung für die Rade, dessen Nabe auf dem den Luftschlauch ent⸗ — Otto Ruprecht, Diesdorf, Kreis Salzwedel. — b ggen. 63 231,01 % Prämien⸗Reserve . . . . 88975 9 5 2 8 1S.e,en” 1ö“ 2 — ꝙ₰ 64 Tischen. Stesglenng. 6 x. FLee Fehahte drehbar 15 — Honn 10. 5. 99. ö. 3 „E1.““ 3 3]% S . Iö“ 2 .; 2 2 . 31. 8. 99. ack, Nürnberg, Wirthstr. 18. . 12. 99. ans, Clevelan ouse range wn, 33,92 ssa 012 33 Saldo⸗Uebertrag auf 1900 21. D. 10 198. Halter für die negative Kohle 34. R. 18 473. Zusammenlegbarer Stick⸗ R. S. O., County of Rabern William 21 Zurückziehung.
aai nventar und Mobiliar 1“ 10 000 —0 — f ij at entanw alt 2 — aes bei elektrischen Bogenlampen. — W. J. Davy, rahmen. — Gustav Ripberger, Dresden⸗A., ealy, 11 Middlesboro Road, South Bank, Die in Nr. 66 des Reichs⸗Anzeigers vom 15. 3⸗. 9)
Keine. †
188 742 —2 London; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Bürgerwiese 7. 1. 9. 99. 1 ngl.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, 1900 bekannt gemachte Patentanmeldung G. 13 836, 34. St. 6136. Vorrichtung zum Vertheilen Dorotheenstr. 32. 4. 3. 98. Kl. 42, ist bis auf weiteres aus der Auslegung
10) Verschiedene Bekannt⸗
1 machungen. selch. sich erbot, kostenlos z. Besprech. d. Ge⸗ der Bayerischen Hypotheken⸗ Wechselbank für das iri
196360] Aufruf. brauchsmusters 130 254 nach hier z. komm.⸗ .“ Dr. jur. H. Steininger. Lers, 8 elextrischer Apparate Dr. Maz Stephan, Saarlouts, Rhld. 2, 10. 99. Mokorwagen. — Robert Hyde, Derbyshire⸗ gesehen worden.
Der Hutmacher Hieronymus Groeger, welcher w. geb., s. Adr. noch einmal zu nenn., da dies. 8 8 1“ Die Direktion. 21. F. 1 259 Chausseestr. 2a. 23. 3. 99. 34. V. 3710. Gefäß für dickflüssige Massen. ouse, Darnall, Sheffield, Yorkshire; Vertr.: 3) Zurücknahme von Aumeldur⸗
am 30. August 1870 seinen Wohnort Borsigwerk verl. gegaug. Frau von Loeper⸗Rostock. 1 ;8 Frne 6. Zugvorrichtung für unterirdisch — Ernst Vetter, Berlin, Haidestr. 53. 17. 10. 99. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin, Friedrichstr. 78. b agen.
am 30. bet, wird hiermit öffentlich aufgerufen, 1“ I. fn 882 e Kabel. — Felten & Guilleaume, 34 Saugflaschen ⸗Wärmvorrich⸗ 24. 11. 98. a. Die folgende Anmeldung ist vom Patent⸗ 8 „Mülheim a. Rh. 12. 10. 99. . Saugslaschen« Waemborriehe 63. K. 18 547. Fahrradantrieb mit schwingen⸗] sucher zurückgenommen.
ü
General⸗Bevollmächtigter der Versicherungs⸗Abtheilung Karlstr. 40. 27. 3. 99. Königreich Preußen: 11 721. Quecksilberstrahlunterbrecher. der Wäsche an Wringmaschinen. — Hans 63. H. 21. 259. Schalthebelanordnung für zurückgezogen. Die Anmeldung ist noch nicht ein⸗
8 8 “ ““