1900 / 78 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

8

co. äubi sammlung: Mittwoch, [96935 96905] Konkursverfahren. jangemeldeten Forderung und zur Abstimmung über 18 Ar ee 2 Ah Er. Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den vom Gemeinschuldner gemachten 3Sna ee allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, 25. Mai Inhabers eines Putzgeschäfts Johann Theodor Handelsmannes Abraham Rauner in Mandel vorschlag Termin auf eeeg. 9 5 dhr 1 1 8 1900, Nachmittags 3 Uhr, im Krumphorn hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 1900, Vormittags 9 Uhr, im diesger 1 Zimmer Nr. 10 des hiesigen Justizgebäudes. des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts rungen und zur Beschlußfassung über einen von dem Sitzungssaale anberaumt. 8 8 um er Nüruberg, den 26. März 1900. vpoon heute aufgehoben. Gemeinschuldner gemachten Vergleichsvorschlag Ter⸗ Am 26. März 1900. 8 iczis Bilshof Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ABremen, den 88 März üt: Sted 1g den Se n.; Geschslcec... .. v ofen. 1 . är. 2 erichtsschreiber des Amtsgerichts: ede. r, vor dem Königlichen e . 2 1 1 8 8 8 1“ C“ Lch, Bhejmsraßt . Siß arkGzerichessgefsare MN 78. Berlin, Donnerstag, den 29. März 8

9

1g G 1 8 96921 Bekanntmachung. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei [96925] 8 8 Konkursverfahren über 809 Bermsein 95 8g zur Einsicht der Betheiligten Fe.7S 885 98. ee des E 8 as K. Amtsgericht Nürnberg hat am 27. März Gastwirths Philipp Gottmann in ahlers⸗ niedergelegt. 8 v Wuhwaarenhändler eodor Lau zu Aachener St.⸗A. 93 Z 99 Uhr, üben das Vermögen des hausen 8 nachdem der in dem Vergleichs⸗ Kreuzuach, den 22. März 1900. Witten wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Amtlich festgestellte Kurse. Alton. do. 87.89 Zigarrenhändlers Andreas Ströbel hier, termine vom 4. November 1899 angenommene Königl. Amtsgericht. termins bierdurch aufgeboben. Berliner Bürse vom 29. Mürz 1900. do. do. 1894 Scheurlstraße 13, das Konkursverfahren eröffnet. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Witten, den 23. März 1900. 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 6sterr. Sold⸗ Apolda do. Konkursverwalter: Kommissionär Friedrich Uebel 4. November 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [969090b) Bekauntmachung. Königliches Amtsgericht 8. =— 2,00 1. Gld. österr. W. 1,70 ℳ6, 1, nronz österr⸗ Augsb. do. v. 1889 in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Cassel, den 24. März 1900. In der Konkurssache über das Vermögen des vXX“ E“ 5 „id. fürde 2. n ö do. do. v. 1897 Anzeigefrist bis 15. Mai 1900. Erste Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. I. Vorschußvereins zu Kulm a. W. eingetragene [96926] 2. llaaz Goldrudel =⸗ 8,20 ℳℳ 1 Niübel —— r 2e 1 w2 Baden⸗Bad. do. 98 versammlung: Montag, 23. April 1900, Fegi readeg de Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 4,00 1 Dollar =— 4,20 1 Livre Sterling 20,40 Barmer do. Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ [96924] Konkursverfahren. sitt nach Befriedigung der Gläubiger zur Abnahme Bauunternehmers Anton Mankarz zu Annen Wechsel. do. do. 1899 termin: Samstag, 26. Mai 1900, Nachmit⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Schlußrechnung und Erhebung von Einwendungen wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich Amsterdam, Rott.]/ 100 fl. 8 X. 168,60 bz Berl. St. O. 66-75 tags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 10 des Schuhmachermeisters Fieber in Darkehmen hat dagegen Termin auf den 11. Mai 1900, Vor⸗ und erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ do. ... 100 fl. 2M. 167,60 z bo. 1876 92 hiesigen Justizgebäudes. der Gemeinschuldner einen Antrag auf Einstellung mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, durch aufgehoben ““ Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T 81,00 b B 8oEB Nüruberg, den 27. März 1900. sdes Verfahrens bei Gericht vor Ablauf der Anmelde⸗ Zimmer Nr. 11, anberaumt, wozu alle Betheiligten Witten, den 23. März 1900. dy. do. 100 Frs. 2M. —,— do. Stadtsyn. 1900 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ifrist gestellt. Der Antrag und die zustimmenden Er⸗ hierdurch vorgeladen werden. Die Schlußrechnung Königliches Amtsgericht. Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T.111,85 G Bielefelder St.⸗A. (L. S.) Avril, K. Ober⸗Sekretär. bklärungen der bekannt gewordenen Gläubiger liegen nebst Belägen ist in unserer Gerichtsschreiberei, Topenhagen. 100 Kr. 8 T. =.,— Bonner do. Lch gwc daas in dn Ferichtgsnetbener. Abtheilung 3, zur Einsicht 8. 85 88 E“ 8 - 4 12 85 Boxb. Rummelsb. 96930 Konkursverfahren. der Konkursgläubiger aus. ulm, den 23. März ö. o. 3 M. [20,26 bz Breslau St.⸗A 80 12 den Nachlaß des ESee Friedrich Darkehmen, den 23. März 1900. C“ Koönigliches Amtsgericht. Tarif⸗ x. Bekanntmachungen Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. do. dc9. 9 Max Fischer in Penig wird heute, am 26. März Königliches Amtsgericht. 8 1 C1“] 45 b do. do. 1 Milreis 3M. Bromberg do. 95 1900⸗ Nachmittags 4 ½ Ühr, das Konkursverfahren Besglaubigt: v Konkursverfahren. 8 der deutschen Eisen ahnen. Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 ⁄.—,— do. do. 99 eröffnet. Konkursverwalter: Brigadier a. D. Her⸗ Schrenk, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Nr. 6223. Das am 11. Oktober 1899 eröffnete do. do. 100 Pei. 2M.2.— Cꝛfseler do. 68/87 mann Ernst in Penig. Anmeldung der Forderungen 1 Konkursverfahren über das Vermögen des Franz (96975] 8 RNew⸗Pork 1 5 Uina 4,2025b B Charlottenb. do. 89 (unter Angabe des Betrags und des Grundes sowie [96913] 8 Anton Fehrenbach, Ziegler in Lahr, wurde Deutsch⸗ Oesterreichisch⸗Ungarischer Seehafen⸗ 1“ 1s M=ZS.,— do. 188 eines beanspruchten Vorrechts) beim unterzeichneten In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mangels einer den Kosten entsprechenden Konkurs⸗ Verband. Verkehr mit Oesterreich. 100 Frs. 8 T. 81,10 b: b 1889 Amtsgericht bis zum 17. April 1900. Termin zur Kaufmanns A. Moses in Deutsch⸗Krone wird masse gemäß § 190 K⸗O. a. F. durch Be⸗ Mit Gültigkeit vom 1. April 1900 bis zur Durch⸗ 100 Frs. 28% 80,63 bz do. I. II. 1895 Wahl eines anderen Verwalters und eines Gläubiger⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters schluß des Gerichts vom 24. d. M. eingestellt. führung im Tarifwege, längstens aber bis Ende De⸗ .100 Kr. 8 T.84,10 bz do 1. 1859 ausschusses und Prüfungstermin: der 25. April und zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Lahr, 25. März 1900. zember 1900, gelangen für? zaumwolle, rohe, Baum⸗ 8 .... 100 Kr. 2M [—,— Coblenzer do. 1886 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest, der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts wollabfälle, auch Abfälle von Baumwollgarn und 100 Kr. 8 T. [84,05 G do, do. 1898 Anzeigefrist bis zum 17. April 1900. an das Mitglied des Gläubigerausschusses Kaufmann Eisenträger. von Zwisten, bei Frachtzahlung für mindestens do9. . . . . .. 100 Kr. M. 2, Cottbuser do... Königliches Amtsgericht zu Penig. Uthke in Berlin der Schlußtermin auf den 18. April v11“ 10 000 kg pro Frachtbrief und Wagen zwischen den Schweiz. Plätze. 100 Frs. 8 T. 80 55 b B do. do. 1896 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ [96914] Bekanntmachung. 8 im Deutsch⸗Oesterr.⸗Ungar. Seehafen⸗Verbande auf⸗ do. do. 100 Frs. 2 M —,— Crefelder do.. Aktuar Staab. lichen Amtsgericht hierselbst begimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des genommenen Hafenstationen einerseits und den Oester⸗ Italien. Plätze 100 Lir 10 T. 75,95 bz Darmstädter do. 97 3 Dt.⸗Krone, den 22. März 1900. Blechwaarenfabrikanten Hermann Itters⸗ reichischen Stationen Priwlak⸗Ponikla, Rochlitz und do. do. 100 Lire 2 M. —,— Dessauer do. 91 8 Königliches Amtsgericht. hagen in Langensalza wird nach Eintritt der Teiniz an der Sazawa andererseits direkte Fracht⸗ St. Petersburg. 100 R. 8 T.215,05 bz do. do. 96 Ueber das Vermögen des Bäckers und Guts⸗ hes dve PRechtskraft des am 7. März bestätigten Zwangs⸗ sätze im Kartierungswege zur Einführung und können do. 100 R. 3 M.212,75 bz Dortmunder do. 91 besitzers Heinrich Albau Albaui in Ursprung ([96908] Konkursverfahren. vergleichs aufgehoben. 8 11u“ dieselben bei den betheiligten Verwaltungen in Er⸗ Warschau 100 R. 8 T —,— do. do. 98 wird heute, am 26. März 1900, Vormittags 110 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Langensalza, den 22. März 1900. fahrung gebracht werden. Geld⸗Sorten. Baunknoten und Kupons Dresdner do. 1893 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Mühlenbesitzers Alois Kutzora in Eisersdorf Königliches Amtsgericht. Altona, den 27. März 1900. Münz⸗Duk 8 9,69 b; Engl. Bankn. 12 20,465 bz Dürener do. ko. 93 Herr Rechtsanwalt Dr. Kreher in Stollberg. An⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 11““ uX“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Rand⸗Duk. /2 2,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,25 bzk.f. Düsseldorfer do. 76 meldefrist bis zum 20 April 1900. Wahltermin am und zur Erhebung von Einwendungen gegen das [97112]2 Konkursverfahren. 1u“ namens der deutschen Verbands⸗Verwaltungen. Souvereigns 20. 46 bz Holl. Bkn. 100 fl. 168,65 bz do. do. 1888 7. April 1900, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ““ 20Frs.⸗Stücke 16,265 bz (Ital. Bkn 100 Lr. 76,50 bzflf. do. do. 1890 jermin am 5. Mai 1900, Vormittags an d. ene aas 2- B sntwat 1“ [96976] 8 e. ;Se. Ner. ee. 10 48 e do. do. 1894 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den aus Lötzen urch Schlußvertheilung bee in Oesterrei „Ungarischer old⸗Dollars 4, z est. Bk. p 100 Kr84,25 bz dpD. do. 1899 April 1 f zeigepflich 23. April 1900, Vormittags 9 Uhr, vor wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Westdeutsch 1- ⸗e garisch 8 Imperial St. —,— do. 2000 Kr. 84,25 bz Datsb. do. 32,85,89 Königliches Amtsgericht Stollberg. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 24, hierdurch aufgehoben. Am 20. April d. J. treten im Tarif Theil II do. pr. 500 g. —,— Russ. do. p. 100 R 216,05 bz d0. do. v. 96 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: bestimmt. 8 Lötzen, den 21. März 1900. 8 8 Heft 4 folgende neue Frachtsätze des Ausnahmetarifs do. neue 16,18 bz Gi do. do. 500 R. 216,00 bz Elberf. St.⸗Obl. Akt. Brunst. Glatz, den 26. März 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5 Nr. 17 (Schilf und Schilfrohr) in Kraft: do. do. 500 g —,— sult. März —,— do. do. v. 99 . 8 Wende, 1 v1“ 8 —= Amer. Not. gr. 4,205 B sult. April —,— Erfurter do. 93 I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [97110] Konkursverfahren. 1 8 Ellrich do. kleine —,— Schweiz. N. 100 Fr 80,75 bz Effener do. 1V. V. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Roman 1““ b Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zozischen 88 (K. E.⸗D. do. Cp. 3. N. J. 4,2025 eb G Russ. Zollkupons 324,00 b B do. do. 1898 Malich in Tarnowitz ist am 24. März 1900, [96910] Bekanutmachung. Bäckermeisters Johann Gottlieb Traudt in Cassel) Belg N. 100 Fr[81,10 bz do. kleine —,— lensbg. St.⸗A. 97 Vormittags 9 ½ Uhr, der Konkuars eröffnet. Ver⸗ In der Heinrich Herrmann’schen Konkurssache Metz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußss-⸗- 8 Pf. f. 100 kg onds und Staats⸗Papiere. rankf. a. M. do. 99 walter: der Kaufmann Otto Grüne in Tarnowitz. ist der Stadtrath und Kaufmann Carl Schleiff zu termins hierdurch aufgehoben. Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10/5000 200196,00 B do. Interimssch.: Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai Graudenz zum Konkursverwalter Z“ Metz, den 20. Marz 1900. Stationen der K. K. priv. do. do. 3 ½ versch. 5000 200 96,00 B Fraustadter do. 98/3 ½ 1900. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum Graudenz, den 23. März 1900. Das Kaiserliche Amtsgericht Südbahn⸗Gesellschaft: do. do. versch. 10000 -200186,30 B Glauchauer do. 94: 5. Mai 1900. Erste Gläubigerversammlung am Königliches Amtsgericht. Seeceh Balaton-Set. György . . . . . do. ult. März ,— Graudenzer do. 1900 11. April 1900, Vormittags 10 Uhr. All⸗ 11 [97108] Konkursverfahretn. Boglee .. . Preuß. Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 150186,00 bz Gr.Lichterf. Ldg. A. 3 ½ 1.4. gemeiner Prüfungstermin am 30. Mai 1900, [96911] Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dinnyés . . . . . . . . . . 1 I1I1I“ 3 ½ 1.4,10 5000 150196,10 bz Güstrower St.⸗A. 3 Vormittags 9 Uhr. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gastwirths Oskar Schwers in Metz wird nach Fonyöd⸗fürdötelep . . . . . . . 1 do. do. 5000 100 86 50 bz Halberst. do. 18879

Tarnowitz, den 24. März 1900. S

un A.Am.

4 1000 1005—

888e 95,00G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 3000 100[90 75 bz kl.f. D.⸗Ostafr. Z.⸗O./1b 1.1.7 11000 300106,905 Bkl.f. 1000 u. 500 100,10 bz B 8 1000— 200 1 3 1I Ausländische Fonds. 5000 200 Argentinische Gold⸗Anl./5 5000 200—,— H 19 kleine⸗

86 do. 9.5 do.

Schöneb. G.⸗A. 91 do. do. 96 3 ½ Schwerin St. A. 97 3 ½ 1. Solinger do. 99/4 Spandau do. 91/4 o. do. 1895/3 ½ Stargarder do. 3 ½ Stettiner do. 1889 3 ½ do. do. 94 Litt. O. 3 ½ . do. do. 99 Litt. P. 3 ½ 1. Stralsunder do. 4 Thorner do. 3 8 innere 4 Wandsbeck. do. 91/4 2000 200—, do. do. kleine 4 ½ Weimarische do. 13 1.1.7 1000 200⁄2f do. außere von 88/4 ½ Wiesbadener do. 3 2000 2005, 111866“” do. dov. 1896 3 ½ 2000 200 1 16AA do. do. 1898,3 ½˖ 1.4.10 2000 200 . 6 Wit ener do. 1882 3 1. 1000 +.⸗ do. Wormser do. 1399]4 1. 00 500 Barlettalooset. K. 20.5.97 Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. Preußis faudbriefe. Bosnische Landes⸗Anl. Berliner 5 1.1.7 3000 1501117,25 G do. do. 1898 9 1 b Bozen Lee 1. 1 Bukarester St.⸗A. 84 konv. .3 ½ 1.1.7 3000 - 150ʃ†:9 80 bz do. b do. kleine . 4 1.1.7 100 5000 102,10 bz do. v. 1888 konv. e . 3 ½ :1.7 3000 150][94 75 G bo. do. kleine do. neue 3 1.1. 3000 150 [83,75 G do. do. v. 1895 do. do. 3 ½ 1.1.7 5000 150[93 40 bz do. do. 1898 do. do. 3 5000 150 83 50 bz do do. kleine Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 3000 150 96 80 G Budapester Stadt⸗Anl. do. neue .3 3000 150 [95,50 bz do. Hauptstädt. Spark. 3000 150—,— Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 3000 75 92 90 bz do. do. do. 5004 5000 10083 70 G b0. sh 1002 3000 75 93 50 G do. do. do. 204 3000 75 [83,70 bz do. Stadt⸗Anl. 1891 40 30 bb do. do. kleine 40,30 bz do. do. pr. ult. März 40,00 à 40,20 bz S” Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 251 Nr. 241561 246560 88,50 bz 5r Nr. 121561 136560 88,50 bz Ir Nr. 1 20000 88,50 b 2r Nr. 61551 85650 8,00 bz do. Nationalb. Pfdbr. J. II. 89,80 bz Chilen⸗Gold⸗Anl. 1889 kl. 84,20 bz 83,90 G

do. do. mittel 102,80 b G

500 do. do. große 5000 75 Chinesische Staats⸗Anl. 104,40 bz 104 40 bz

3000—- 60 —, do. do. 1895 98,80 b B 25rf

3000— 60 v. do. kleine 3000 150 do. do. 1896 83,00 b G 25 rf.

—₰¼ E SS

*E —,—Nög

gbeggg + S8SS

—2==2 —₰½

———— 8,8g”

1

k

—,—

84,10 bz G 81,10 G

81,20 bz G 71,20 bz G 71,20 bz G

7

22=2

Io CobG oð‚AcAeeege EE 5 F a“

weg.

80. 207b—

g —-q2I22I2NI=2

Eüegzhsk 2

SVVg=ðeY'VgÖ8 82 Se

—₰¼

(Lombard 6 ½.)

üeEEE

u. Warschau 5 ½.

wed. Pl. 6.

qqgFgÖ=S”SSN ⁴Æ̈

OSS

73,00 bz G 74,00 G 65,25 bz G 22,75 G

88,25 bz 98,10 bz

90,00 bz G 90 00 bz G 90,50 bz G 90,50 bz G 88,70 bz G 88,70 bz G 90,75 G 93,50 bz 90,10 G 4,90 G 74,90 G 75,10 bz 76,25 bz

issabon 4.

tersb.

85 8% ESggVg

SöPEerenen & A.

So œ anS’bensSe —2I=Iö=géüIg

DS SDSS

cqoᷓ bꝓ 6

A S8H*

dam 3 ½. Berlin 5 ½. 18 3 ½. St. Pe Schweiz 5. —O I2 —=— ——OB=Z9o ——q—

5 ½. Madrid 4.

üEEPEeeeEegn d0 dbo

8 co de ooe᷑ ceeeSen —,—8 22

v ve dʒcuonoon

88 eee esgeebeeeks

London 4. Paris

Italien. Pl. 5. Kopenhagen

Süeeöeee 8

——2=

80 2

SSEgESSo;SSESgSg

222=Z8

3000 200 —,— do. ... 3000 500+-,— Ostpreußische. 3000 500 92,40 bz G d

1000 - * 2 2 0 98 4 b 555 8 ZEnö“]; 5000 5000°9. . vosensche SvI-X 1000 91,50 b; G do. .3 1000 [91 50 bz G do. Ser. C.

Bank⸗Diskonto. Amster

rüssel 4. Wien 4 ½. Pl. 6 ⅛.

222S. 1

[97113]

8a⸗ 9s —½

2 8—

vwM=aoon

Reoododo,—

5en”* üSSgSss

8

2—2 —ö2Iͤg DO,—

üeegehwnee

ᷣe9eSedS9e .ρ‿8̈80—

2

222222ö2IͤISäIͤ=S

£

0ꝙ—89-0— —4

——-22ö=2—

222gq;ͤb22

222ö2ö=2

do.

do. tangschofg.

Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue

do. do. do. 4

do. Lit. A.

do. Lit. A.

do. Lit. O.2

„do. Lit. C.

do. Lit. C.

do. Lit. D.

do. Lit. D.

do. do. Lit. D.

Schlsw. Hlst. L. Kr.

do. do. 3 do. do. Westfälische. do III

——

—,—AAIAn —q8—OOA9nAA- 2 . 2 . 2. . 2* . 82 8 2. . ⸗.

[97111] Oeffentliche Bekanntmachung.

2 .

222

gbgene

eüeeeeeee

o n S⸗. A —22 e.]

—έ½

3000 150 b b p. ult. März 5000 100 do⸗ von 1898 3000 100/100,60 M Christtania Stadt⸗Anl. 5000 100 85 25 b; Daͤnische St.⸗Anl. 1897 5000 100 94,50 G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 3000 100 100,60 B do. do. IV 5000 100 84,70 G Dän. Bodkredpfdbr. gar. 5000 100 94,50 G Donau⸗Regulier.⸗Loose. 5000 100 100,60 B Egyptische? mesge gar. 5000 100†84,70 G do. prow. Anl. 5000 200 93,50 bb do. do. kleine 5000 200,— do. do. pr. ult. März 5000 100—,— do. Dalra San.⸗Anl. 5000 200 —,— Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 5000 100,— Ldo, fund. Hyp.⸗Anl.. 5000 200⁄,— do.

5000 200⁄,— do. St.⸗Eis.⸗Anl. 3 ½ 5000 2007—,— Freiburger 15 Fr.⸗Loose 5000 200 94,10 bz Falhische Landes⸗Anleihe 4 5000 200 93 70 B Galiz. Propinations⸗Anl. 4 5000 200 94 00 G Genu 150 Lire⸗Loose. 5000 60 93,60 bz Gothenb. St. v. 91 S. A. 3 ½ 5000 200 [83,40 G Griechische Anl. 1881-84 11, 80 5000 200 [83,40 G do. do. kleines, s0

ün

—'-2AgEONäg

22222ö2öööF2

8 Putzmacherin Auguste Batzler, geb. Salomon, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Maäͤriatelep . . . . . . . .. do do. ult. März Sass⸗ Hallesche do. 1886 3 Hoffmann, als Gerichtsschreiber in Halberstadt, wird nach erfolgter Abhaltung des gehoben. 1“ Badisch St Eis. A. 72000 200%,— do. edo 1892 3 des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Metz, den 20. März 1900. öb11““ . do. Ank. 1892 u. 94 5 11 2000 20093,80 G Hameln do. 1898 hsai a. gesesi heasn Halberstadt, den 21. Maͤrz 1900. Das Kaiserliche Amtsgericht. 11“ 1— do. do. 96 8 3000 200°-.— Hannov. do. 1895 3 ½ [96912] Königliches Amtsgericht. Abth. 4. —— Z1ö11“; Bay. Staatg⸗Anl.⸗ sch 1000) 200 93 905b;. Hildesh. do. 8932 Ueber das Vermögen des Glasermeisters LW1N131 Konkursverfahren. 8 Szekesfebérwwàr . . .... do. Eisb. Obl. 3 1.2.8 2000 200-,— do. do. 95,31 Theodor Noetzel in Thorn ist am 26. März [96932] Konkursverfahren. JDas Konkursverfabren über das Vermögen der Breslau, den 24. März 1900. 8 do.Ldok Rentensch. J2 2000 20098—,— zner do. 97,31 1. 1900, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten, das Konkurs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weißwaarenhändlerin Justine Parisot in Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Brschw. Lün. Sch. 4.10 5000 200,— do. 3 ½ 14. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Schlossermeisters Adolf Troue in Hannover Menz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß.. amens der Verbandsverwaltungen. do. do. VII. 3 ½ 1.1.7 5000 200 94,20 G Karlsruher do. 86,3 Max Pünchera in Thorn. Offener Arrest mit wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ termins hierdurch aufgehoben. Bremer Anl. 1887 :2.;8 5000 500,—,— . do. 893 1. Anzeigefrist bis 21. April 1900. Anmeldefrist bis walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Metz, den 20. März 1900. . 1888 18 5000 500471— 1 Kieler do. 89 3 ½ 1.

zum 30. April 1900. Erste Gläubigerversammlung das Schlutverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ Das Kaiserliche Amtsgericht. e Gnterverkehr. do. 1890 5000 500,— do. do. 98 3 do. II. sae

—½

vSgSPSPPEE 0822ö2SöSnögnoe

2—

Sü““ An*ge Icoe Sceae s 8-b

IS vUvᷓE; —ö —',—g

—22222ͤ=Z

SS *

—OSS /—9”

SSEn⸗ 1☛

SSöS=gE=E2SSAISI‚nng 22222ͤ2=

80

1 SSES=gEe Gs 8e 6*En

—2—

m 21. April 1900, Vormittags 10 Uhr, rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung n 1e6“ do. 1892 15500 500 dölner do. 94 3 ½ 1.4.101 k do. II. Folge ü Sbeg⸗ Nr. 22 des Fiesigen Amtsgerichts, der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ [97115] Koöonkursversahren. Deutsch Frufstschen E“ do. 1893 : 5.11 5000 500]93,75 bz B 8* 383% V Wstpr. rittersch. I. und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Mai mögensstücke der Schlußtermin auf den 27. April In dem Konkursverfabren über das Vermögen des 28 Wtttsesne 85 bisber ”. ahn⸗ do. 1896 4.1010000-200 184 00 er. bz G do. do. 98,3† 1.1.7 . do. do. I B. 3 ½ 1900, Vormittags 10 Uhr, daselbst. 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem König. Bauunternehmers Peter Josef Gilles zu Gesellschaft zu Warschau b. n . 622 6. 8 va. 1893 34 1. 5000 500,—,— Königsb. 91 1-III 31 1.410: 8 do. do. 11.3 ½ Thorun, den 26. März 1900. Ücchen Amtsgerichte hrerselbst, Zimmer 126, bestimmt. Wirges ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ der Stadt Chei Hah erhobene üne d (Rogatkowe⸗ 18 do. 1899 11 5000 50094,25 bz B vo. 1893 1-II1/3 ½ 1.4.107 do. neulndsch.II. 3 ½ Wierzbowski, Hannover, den 27. März 1900. meldeten Forderungen Termin auf den 23. April Gebühr) vom März 1900 alten Stils ab nicht Gr. Heff. St A. */5 1.4 10 5000 20 94,00 G do. 1893 IV38 do. .I. 3

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 4A4. 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ 14. neuen do. do. 96 III. 5000 200,— do. 1895 .. 3 ¼ do. do. II. 3 b —— 8ee Sevhsynn. en e lllüsichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt mehr erhoben. ..“ do. do. G. 3.10.96 5000 200 84,10 bz G do. 99 Ser. J. u. I. 4 1.4. 1“ do. neulndsch.II./3 5000 60 [83,40 G do. lons. G.⸗Rente4 % 1,30 [96903] [96933] Konkursverfahren. Montabaur, den 26. März 1900. Bromberg, den 25. März 1900. 8 do. i. fr. Verk. Landsb. do. 90 u. 96,3 ½ 1.4.101 00 1b Saͤchsts Pfandbr; efe do. do. mittel4 % 1,20 z c 4

eueeessn —,q

—,—J—— A

90 —,—,— 2289 2

41,10 bz G 41,10 bz G 35,30 bz G 35,30 bz G 35,30 bz G 47,50 bz G 47,75 bz G 40,30 bz G 40 30 bz G 40,30 bz G

93,50 bz

2ögönööö

222ö2S

ETEEEEE—

73 EEEEg

Konkurseröffnung über das Vermögen des Jeus In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direktiovn, dpo. St.⸗Anl. 99 0,5000 2007104,00 G Laubaner do. II. d Bea . do. do. kleine 40/01,30 Nissen, Landmann in Goldbek, vordem in Helle⸗ Schlossermeisters Ludwig Troue in Haunover —V als geschäftsführende Verwaltung. Hambrg. St.⸗Rut. 2000 500 98,20 bz G Liegnitzer do. 1892 ¹ 2000 200— drw een ne e. versch. 2000 100 do. Mon⸗Anleihe 4 91 watt, am 24. März 1900, Nachmittags 3 Uhr. wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ [96931] b boo do. St.⸗Anl. 86 5000 500°—,— Ludwh. St. Aà92,94 2000 200. 1ur 1i, XI. 73 versch. 2000 75 93 00B do. kleine 40971, 78 Konkursverwalter: Kanzleigehilfe a. D. Peter Möller walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen In der Konkurssache des Materialwaaren⸗ [97133] ooooöʒ do. amort. 87 5000 500†98,— Lübecker do. 1895 7 2000 500—- —) do’ ”“ XVIII. 3 * 5. 5000 100 93 00 B do. Gold⸗Anl. (P. L.) ,50 in Toftlund. Offener Arrest mit Anmeldepflicht und das. Schlußverzeichniß oer bei der Vertheilung zu händlers Karl Höse in Oranienbaum findet am Saarbrücken —- Main —Neckar⸗Bahn aooPJJZ11 5000 500 94,60 G Magdb. do. 91, 5000 100 do. do. Pfb.Kl. II1A. 1500 u. 50022,— do do. mittel 1,60 Anmeldefrist bis zum 14. April 1900. Erste Gläubiger⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 7. April d. J., Vorm. 10 Uhr, an Gerichts⸗ Güter⸗Verkehr. do. do. 93 5000 500 94,60 G Mainzer do 91 12 2000 200—- 82.0. n Ser do. kleine (1,60 versammlung und Prüfungstermin am 23. April fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren stelle eine Gläubigerversammlung statt. Tages⸗ Am 1. April d. Js. tritt zum Gütertarif vom ö“ do. 97 do. do. 88 9 1000 200 H.-IA, U.I UFIII Helfingfors Stadt⸗Anl. 1900, Vormittags 10 Uhr. 1 t Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 27. April ordnung: Beschlußfassung über den Verkauf des 1. Januar 1897 der Nachtrag VI in Kraft. Der⸗ do. do. 99 do. do. 94 2000 200 u. IIl Irll u. III: sch. 2000 75 93,00 B do. do. 1900]ʃ4 Toftlund, den 24. März 1900. . 8 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem König- Waarenlagers im Ganzen. 8 5 selbe enthält u. a. Aenderungen und Ergänzungen Lüb. Staats⸗A. 957 Mannh. do. 1888 2000 100 do Pftd. IBl u. llln 2000 100 93,00 B Holländ. Staats⸗Anl. 98/3 Königliches Amtsgericht. llichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, bestimmt. Oranienbaum, den 27. März 1900. 8 der Besonderen Tarif⸗Vorschriften, Aenderungen der do. do. 99 vo. do. 1897 2000 100 8n XXI 7Ö5000 100 do. Komm.⸗Kred.⸗L. ü-PEfcesS, venn . Hannover, den 27. Marz 1900. Herzogliches Amtsgericht. Besonderen Bestimmungen jum Nebengebührentarif, Meckl. Eisb. Schld. do. do 1898 2000 100 do. Krd. IIBI u. UAd;: 8 Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 14.96 [96929] K. Amtsgericht Uim a. D. Königliches Amtsgericht. 4 AKA. PESs⸗ 8 8 Aenderungen und Ergänzungen der Allgemeinen Vor⸗ ddo⸗kons. Anl. 86 do. do. 1899 5000 200 3 do. stfr. Zertik.. Konkursverfahren. LP Konkursverfahren. bemerkungen zum Kilomelterzeiger und der Ans⸗ de. do. 90-94 ¾ Mindener do... Rentenbrie do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. Ueber das Vermögen des Georg Reu, Bauern [96946] Konkursverfahren. ü Das Konkursverfahren über das Vermögen der nahmetarife. Sachs. Alt. Lb. Ob. 5000 100]965 Mülh., Ruhr do. Hanncversche 4 1.4. 10 3000 30 do. do. do. in Hinterdenkenthal, Gemeinde Westerstetten, ist Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schnitt⸗ und Modewaarenhändlerin Ida St. Johaun⸗Saarbrücken, den 27. März 1900. 2000 100 100,90 bz G do. 'do. 1897 8 do. 3 ve 3000 30 8 do. Rente alte 20000 u. 10000 heute, am 26. März 1900, Nachmittags 4 Uhr, Eheleute Magnus Walter, Metzger, und Auguste, verehel. Hausold, geb. Lieber, E Königliche Eiseubahn⸗Direktion, Sa s. St.⸗Anl. 69 do. do. 1899 100,20 G kl. f. Hessen⸗Nalzsau .4 1.4. 10 3000 30 8 do. do. kleine das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Bezirks⸗ Augustine Sprauel in Illkirch⸗Grafenstaden Großokrilla wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ namens der betheiligten Verwaltungen. b Sächs. St.⸗Rent. B München do. 86-88 5000 - 200—,— do. . .3 ¼ versch. 3000 30 —,— do. do. pr. ult. März notar Boos in Beimerstetten ist zum Konkursver⸗ wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 1. März termine vom 12. Februar 1900 angenommene Zwangs⸗ 8 Schw.⸗Rud. Sch. e do. 90 u. 94 5000 200—- Kur⸗ u. N. (Brdb.) 4.19 3000 30 [101,00 bz do. vo. neue walter ernannt. Zur ev. Wahl eines anderen Ver⸗ 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ [969728] Weimar Schuldv. 511 3000 u 1000 93,25 G do. 1897 5000 200°)0br˖ do. d0. . 9. 3000 30 0,— do. amortif. III. IV. walters, ev. Bestellung eines Gläubigerausschusses kräftigen Beschluß vom 8. März 1900 bestätigt ist, selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Str ausberger Eisenbahn Aktiengesellschaft. do. do. konv. 1.5.11 3000u 1000 93,25 G de. 1899 . und ev. Beschlußsassung gemäß 88 132, 134 K.O., hierdurch ausgehoden. . Radeberg, den 26. März 1900. Vom 1. April d. J. ab wird der Personentarif Württ. St. A. 81.803 versch.2 Mi. Gladbacher do. sowie zur Prüfung der Forderungen ist Termin auf Illkirch, den 23. März 1900. b Königliches Amtsgericht. dabin ermäßigt, daß eine Fahrkarte III. Kl. 20 8 Fd-Pr.-I1V,82 Soe do, do. 1899V. Donnerstag, den 26. April 1900, Vorm. Das Kaiserliche Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 110 KI. 30 für die ganze Strecke, 10 beiw. e dee.⸗ . 8 10 Uhr, bestimmt. Der offene Arrest ist erlassen; (gez.) uchs. 686 Sekr. Schwenke. 20 für die Theilstrecken kostet. d- Vece re2. 1. 1..I. Münster do. 1897 Frist zur Angeige von. Gegenständen ꝛc, und zul Besglaubigt: Kasper, Amtsger⸗Sekretär Strausberg⸗ den 27. März 1900. do. S. 1X. .3½ 1.511 5000 0083 75G Nürnb. do. JI. 96 Anmeldung von Konkursforderungen bis 17. April 1900. [96934 Konkursverfahren. 8 Der Vorstand. 8 Ostp Pr. 5.3 17 3000 100091 701 kl. Se, .—, Den 26. März 1900. [96920] Konkursverfahren. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermoöͤgen reuß. 22 11. 5000 200 58 10 bz EEIR111““ Gerichtsschreiber Schmohl. Das Konkursverfayhren über das Vermögen des der Handelsfrau (Schnittwaarenhändlerin) 1 es 1 rov.⸗A. 3 ¼ 1.4. 56002189 31 10 5b2G· do. 98 S. 111. 8 früheren Zigarrenhändlers Carl Georg Amalie Auguste verehel. Schmidt, verw. gew. ““ 3 ““ 1v. 1 5000 100%91 80 b; G⸗ do. 99 S 10. 196907] Konkursverfahren. Mertens zu Krefeld, Hochstraße 70, wird nach Walther, geb. Jesch, in Riesa ist infolge eines 98 Lu. II. 34 1.1. 5000 10082 5023 kl.f. Offenburger do. 95 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Rber b. ar. nr 410 5000 20095,25 bz . do do. Bäckermeisters Heinrich Krogmann hier, am aufgehoben. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den [69780] v;, vh FWWNWʒ 1 enym.. ernr. 5 110 5000— 500 93,25 bb- pforiheimer bet

K

r

10 50 5,5,5‿1.80

2

—bönö, 0— sZ 10 b2 d0*

SSSeSSegAn 8S⸗

24— ο c=Cn G nS

0 aüe,, 22

75

228 exceoe NL

Sbg gnuN

93 1089Gtl..

EAE:

9—

—— —6—ö—

828

S8ne ’öenöee

Lauenburger.. 7 3000 —- 30 .— Jatl. Kred.⸗V.⸗Obl. V.. 8 3000 30 [100,90 G vdo. do. h. 3000 30 [94,00 B do. do. 8 :10 3000 30 [100,75 bz Karlsbader Stadt⸗Aul. ch. 3000 30 [93,80 bz Kopenhagener do. 3000 30 [100,80 do. do. 1892 do. .23 3000 30 [93,80 bz Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II. Rhein. u. Westfäl.4 1.4. 3000 —- 30 -,— do. do. kleine do. do. 3000 30 [94,00 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Sächstsche.. 10 3000 30 [100,80 G Mailänder 45 Lire⸗Loose Schlesische.. 3000 30 101,00 B do. 10 Lire⸗Loose do. . .. . 23000— 30 —, Mexil. Anl. 1899 große Schlsw.⸗Hoistein. 4 1.4.10 8000 —30 [101,00 G do. do. mittel vo. do. a versch. 3000 30 [94,00 G tleine Ansb.⸗Gunz. 7l. 2. 5000 200([- vegeer 7 fl.⸗L. 200 100,25b Gkl.f. Bad. Pr. Anl. v. 67 Baper. Präm.⸗A. Brauuschwg.Loose Seln⸗M⸗rSg. mburger Loose. übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗2. Oldenburg. Loose Pappenhus. 7 fl.⸗L.]/

9775 ⁶b Gtlf. 89,40 B

69,25 bz G 69,25 bz G

—XSè=EöSIS2 g

AEon 29,— SgSbebo

——

SSSg 82 80N— +BBP! ö8838ö88ö

02 2oebnege Aꝗ

—222=2

12. —9—J.0605-— 2 Q9

—2 822

FGLEgnen 88

—,—

Felde Nr. 97, wird nach erfolgter Abhaltung des Krefeld, den 21. März 1900. 26. April 1900, Vormittags 10 Uhr, vor do. 500 93 ¹ Pforzhe do 96 Fenre germins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. dem Königlichen Amtsgericht hierselbst aaberautt.... FʒoDo, IS do. J.III.ITII.: 5000 200 93,10 bz Hirmafens do. 8 Altona, den 26. März 1900. . 3 Riesa, den 27. März 1900. 1u“ 5 do. 1. M. u. III.; 11.1. 5000 200 6910 5b kl. f. F9se . Königliches Amtsgericht. V 8 [96917] Konkursverfahren. 2 Aktuar Sänger, do. „XY III. 8 3 3000 300 888 3 182

eeeRets Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. WM.uf.90, 541. oe 3 * 9 g.8 . [96940] Beschluß. Ssechuhwaarenhändlers Julius Jsrael in 1A“ 1 1 8 do. XX] .4 1.1. 500 5000 8 z Reoens Ffüe o. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kreuznach wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ [96944] Bekanntmachung. 1 Verantwortlicher Redakteur: . 3 ½ 1.4.10 5000 200 92,8 bz S Rhe 28 n. Steinbruchbesitzers Wilhelm Hein in B termine vom 23. Februar 1900 angenommene Zwangs- Das K. Amtsgericht Vilshofen als Konkursgericht Direktor Siemenroth in Berlin. 1 S Kr.⸗Anl. 3 ½ 1.4.10 1000 8 or, F. 2 2 g wird mangels Masse eingestellt. .spvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Fe⸗ hat mit Beschluß vom 24. März cr. im Konkurs. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin⸗ estf. Prov.⸗A. IIs :10 500. 65 1 2. 8 RFdog. Sene. 38 Barmen, den 23. März 1900. bruar 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. verfahren über das Vermögen des Bäckermeisters 5 253 do. II3 ½ 1.4. 889 11S. 9523 »b; f. ““ Khäönigl. Amtsgericht. 1. Kreuzuach, den 16. März 1900. 3 Karl Krickl in Vilshofen zur Prusung der nach⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 2 do. III3 ½ 1.4.105000— 6 295 5... BIu.

Königliches Amisgericht. 3. NNHaalich vom prkt. Arzte Dr. Hofbrückl in München] Anstalt Berlin SW., Wülhelmstraße Nr. 22. Eegipr. Pranen n. 191agr S.

IE

1“

do. do. tlei 17 s12,90 bz do. Staatg⸗Eisb.⸗Obl. 12 25,40 bz do, do. kleine 141,10 bz Neufchatel 10 Frragler

1

SSSSSü8AE

929.— 990.—

—D₰

161,90 bz New Porker old⸗Anl. 129,50 bz Nord. Pfandbr. Wiborg 1. 135,20 B 2 sche5 be 129,50 b korwegische Hypbk.⸗Ob 32,00 b; do. 8 zats⸗Anleihe 88

mittel u. kl.

GS icbhenn

—8

Söe‚Süönen

20 0

r1 eCngE Süeöeeee-n

—2,— —¼

82223”23520ù”8:

C E ASöe 8

S= üehee⸗ 0.—

28