die Vertagung der Berathung des Vertra es bis nach Be⸗ Erhebung von Verkehrsabgaben, welcher in der vom
b „ 1 endigung des Krieges. Der Minister des Auswärtigen Hause der Abgeordneten beschlossenen Fassung ohne Debatte b 8 0 st HA E. 2 wia⸗ EE“ vn de Beaufort sprach sich gegen die Annahme des Antrags Veegens angenommen wurde. 8 “ E 12 E B e 1 1 a g E Lar den Bericht über die Ab⸗ aus; da er (der Minister) gegenüber den anderen Mächten Dasselbe gescheh mit den Gesetzentwürfen, betreffend
Deputirtenkammer gestern 8 1b üde 8 1 en n 8 „ ] 2
5 . . die Verpflichtung eingegangen sei, die Ratifikation des Ver⸗ die Erweiterung des Stadtkreises Flensburg und 1 82A - K
e 82 L.Segeee. 8 E““ 1een trags zu beschleunigen, könne er keine Verantwortlichkeit für die des Stadtkreises Stettin. en 2 nzeiger un onig 1 ren 1 en . befinden sich folgende: Der Präsident soll er⸗ Vertagung übernehmen, wegen deren er internationale Schwierig⸗ Alsdann wurde die gestern abgebrochene Berathung des 11
2 keiten befürchten müsse. Hierauf wurde die Berathung des Etats des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts⸗ 8 . — 5 8
5 “ Antrags Veegens auf Dienstag vertagt. Sodann nahm die und Medizinal⸗Angelegenheiten fortgesetzt. Berlin, Sonnabend, den 31. März “ “ 1900.
soll die Eatfernung des Abgeordneten aus dem Saale auf Kammer den Gesetzentwurf, betreffend die Einführung des Nach längerer Debatte wurde der Etat bewilligt und der — —-õ— ““ I
einen Zeitraum bis zu 8 Tagen zur Folge haben. Wenn sich Schulzwanges, mit 50 gegen 49 Stimmen an. (GFesetzentwurf, betreffend die Feststellung des Staatshaushalts⸗ 1 d 8
der Adgeordnete weigert, den Saal zu verlassen, soll der Türkei E tg Uün “ 1900, angenommen. 68 Berichte von deutsch — Präsident berechtigt sein, das Einschreiten einer bewaffneten 88 ¹ 8 4 Schluß de attes.) — b . ———
Abtheilung zu verlangen und den Ausschluß auf eine Zeit bis Der serbische Gesandte Nowakowitsch ist, wie dem 8 Qualität u 16 Tagen auszusprechen. „W. T. B. berichtet gestern von Konstantinopel ab⸗ 1
Die heutige Sitzung der Deputirtenkammer wurde 2 8 3 S. 8 1 8 1 n 19 en Sngegtt, Selsehr ene⸗ Versc ö“ X““ Afrika. “ ö “ 1 Gezahlter Preis für 1 Doppelientner werth 1 Doppel⸗ scnitls. Schätzung verkaust Vize⸗Präsident Palberti; derselbe erklärte, der⸗ räsident Co⸗ In Pretoria fand, wie „W. T. B.“ meldet, am Mittwoch 3 . seres Ke 1“ * “ zentner 5 dem Hoppe zentner kombo habe ihn beauftragt, dem Hause seine Demission mit⸗ Nachmittag die Trauerfeier für General Joubert statt Sandringham, 31. März. (W. T. B.) Die [ niedrisster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster [Doppelzentner pre Y Teng hehekannch zutheilen. Palberti schloß daran die Mittheilung⸗ daß auch an welcher alle Klassen der Bevölkerung, sowie die fremden Herzogin von York ist von einem Prinzen entbunden „¼ 1“ ℳ ℳ CC1686* 4ℳ L 2*₰ . ℳ das ganze Bureau des Hauses demissioniere. Nach einer in Militär⸗Attachés, letztere in Uniform, theitmahmen. Die als worden. 1 8 entsaüs A71 versöhnlichem Sinne gehaltenen Rede des Deputirten Gefangene in Pretoria befindlichen britischen Offiziere hatten Konstantinopel, 30. März. (W. T. B.) sach hier 2 1 84 “ . Giolitti und einigen Worten des radikalen Deputirten Blumenkränze an der Bahre niederlegen lassen. eingetroffenen Nachrichten herrscht in Dibre Beunruhigung; “ E 14,30 14,30 14,65 14,65 15,00 8. m. 11““ Se Sacchi stimmte die Kammer einem Antrage des Minister⸗ Der Feldmarschall Lord Rob ts meldet aus Bloem⸗ der Bazar daselbst wurde gesperrt. Einzelheiten fehlen. — Thorn . . . . “ — — 13,60 13,90 14,10 4 8 — . Präsi P f die Te er Feldmarschall Lord Roberis me gu . Natri 5 Sorau N.⸗L. . 1“ 14,00 14 40 14,40 14 70 1470 Präsidenten Pelloux zu, auf die Tagesordnung einer am fontein vom gestrigen Tage, daß infolge der Thätigkeit der Der armenische Patriarch Ormanian und der Prä⸗ Romwitsch 1325 13795 13 75 14.25 14 25 14,75 14,00 Montag Nachmittag abzuhaltenden Sitzung die Wahl eines Feinde an der unmittelbaren Front der britischen Truppen sident des armenischen Nationalraths Artin Pascha eiefchin “ “ 14,00 14,60 14,20 1420 14,50 ““ 2. 14,17 neuen Präsidiums zu setzen. Die Sitzung wurde sodann auf⸗ und ihrer feindlichen Haltung gegenüber den Buren erhielten vom Hintschak⸗Comité Briefe, in welchen sie mit dem 1““ “ 11,70 12,70 13,00 13,40 14,00 14,70 1— 1 gehoben, ohne daß es zu Zwischenfällen kam. welche sich ergeben hätten, er es für nothwendig befunden Tode bedroht werden, falls sie ihre Stellungen behalten und Strehlen i. Schl. . . . . . “ 12,00 12,00 13 25 13,25 14 50 14,50 14,00 . . habe, sie von den Kopjes zu vertreiben, welche sie in fortfahren sollten, zum Schaden der Nation zu wirken. 1“ “ 13,40 13,90 13,90 14,40 14,40 14,90 “ “ 8 8 Spanien. 8 der Nähe des Bahnhofs von Karee drei Meilen südlich von London, 31. März. (W. T. B.) Das „Reuter'sche Glogau. “ 66 14,20 14,20 14,40 14,40 14,60 I“ “ 14,39 In Anbetracht der Schwierigkeiten, mit den Minoritäten Brandfort besetzt hielten. Die Operation sei von der 17. In⸗ Bureau“ meldet aus Bloemfontein über den Zusammenstoß 11““ 186 13,80 13,80 14,00 14,00 15,00 15.,0 b 1] zu einer Verständigung zu gelangen, hat, einer Meldung des fanterie⸗Division und der zwei Kavallerie⸗Brigaden glüͤcklich aus⸗ bei Brandfort, daß die Buren drei Stunden lang ernsten Geeen g 14,30 14,40 1572 15 72 ‧¹¼ 8 8 15,66 „VW. T. B.“ zufolge, der Finanz⸗Minister den Gesetz⸗ geführt worden. Der Feind habe sich nach Brandfort zurück⸗ Widerstand geleistet und ein heftiges Feuer auf der ganzen egs 4 1 8 ¹
*
nat ger.
8
1 Am vorigen Außerdem wurden erin itte ut 9 „ urchf chnitts 2 9 1 Ma 2
Menge für Durch⸗ nach überschläglicher
ayen . 8 . . 3 5 SeI. 8es She 8
entwurf, betreffend die Besteuerung des Alkohols, gezogen. Die britischen Truppen hielten jetzt die Kopjes Linie unterhalten hätten. Die Buren hätten ein Vickers⸗ 11““ 14,80 14,80 15,30 15,30 2 15,50 9 5 15,50
urückgezogen. besetzt. Die britischen Verluste betrügen: 1 Hauptmann todt, Maximgeschütz auf einem Kopje ussesen gehabt und die Landshut 3 k1“ 14,67 15,33 15,67 16,67 17,00 17,67 . 16,5. 16,63
8 Portugal. 2 Leutnants und 5 Hauptleute verwundet; ungefahr 100 Soldaten Eagländer wirkungsvoll damit beschossen. Die englische Augsburg . 15,00 16,30 16,40 16,80 16,90 17,40 . 8838 In der Deputirtenkammer verlas, wie „W. T. B.“ seien getödtet oder verwundet worden. Infanterie sei hierauf gegen das Zentrum der Buren auf Bopfingen “ 1” 15,80 15,80 16,00 16,00 — 1
E Minester des “ Der „Morning Post“ wird aus Bloemfontein vom der mittleren Linze “ vorgegangen, während die Fiahns ““ . “ 16,10 16,10 maxt En 7,0 8 . 16,60 aus Bern, in welchem von der Fällung des Schieds⸗ 29. d. M. gemeldet, daß der General Lord Kitchener mit Kavallerie die beiden Flügel der 8Eöö11 1Iu.“ 9 1.“ 88 15.50 16,50 — — ;
spruches Mittheilung gemacht wird. Der Minister erklärte seinem Stabe in der Nacht zuvor die zeitweilig errichtete Brücke Buren 1” sich 8 langsam zurückgezogen. Einige der ö... “ “ 12,80 12 80 13,80 13,80 14,80 14.80
die Regierung werde die festgesetzte Entschädigun sfumme dbei Norvalspont mit 3000 Mann überschritten habt. in, der Nähe angesessenen Farmer hälten mit den Buren XAX“ 11u9“ 14,80 15,30 15,30 15,80 15,80 V 15,13 — Fierung we Jestge schädigung 1 sggefochten und ihre Frauen und Kinder in den Farmen zurück⸗ Pirna 13·80 14 40 14 40 14,70 14,70 15,00 8
binnen kurzem zahlen, ohne Zuhilfenahme einer inneren oder 1 gelassen, indem sie voraussetzten, daß die Engländer ihnen kein Bruchsal.. . fen es 16,50 17,00 17,00 ußeren Anleihe⸗ 8 3 Leid thun würden. “ Niederlande. 8 1 Parlamentarische Nachrichten. 8 aoge, 8 März. (chei.nng d ssgeae 8 8n ö “ 12,50 12,63 g 75 1 132,75 1 8
f eite Kammer berieth, dem „W. T. B.“ zu olge ““ 8 “ ureaus“. in Telegramm au arkly⸗ est berichtet, . EEö “ 8 1— 8 2 13, 3 1 12,63
59 Ree üekt puen deraes 88 8 1.J Die E“ 1 getrüs⸗ e- des daß die Buren in diesem Distrikt noch immer thätig seien. 8 S S “ 13,00 13,00 129 18,0 13⁸⁷
Friedenskonferenzabgeschlossene internationale Schieds⸗ Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten be⸗ Sie hätten bei Boetsap ein Lager errichtet, ebenso in der v“ 12,25 12,50 12,75 12,75 13,25 12,75
gerichts⸗Konvention genehmigt wird. Die Konvention
finden sich in der Ersten und Zweiten Beilage. Nähe von Windsorton bei Rooidam und Collinberg⸗ “ . 8 20,] 13.10 13,20 13,20 13,07 G Ieh. 18“ inberg⸗ 11616ö6“] — 3 0 16 wurde von den radikalen Deputirten Pyttersen und Veegens — In der heutigen (8.) Sitzung des Herrenhauses, Farm. Eine Abtheilung von.⸗ jann habe am Dienstag ͤw““ — d v 13³,0 118 heftig angegriffen. Ersterer sagte, die späteren Freignisse ständenim welcher der Vize⸗Präsident des Staats⸗Ministeriums, Finanz⸗ auf dem Wege nach Boetsap Koopmansfontein passiert. Schneidemühl .. 1 1 12,40 12,40 12,70 859 13 70
9 99, 9 99 99 90 90 u9998 80
3, „ 2 2 2 —2 — aaeeen
—
Oer x e 9e
12,70 Widerspruche mit den Grundsätzen der Konvention. Veegensführte Minister Dr. von Miquel, der Minister der öffentlichen 1u“ 1.ä Breslau 1“ 12,50 88 888 13,60 13,60 13,50 aus, die Zustimmung der Kammer zur Konvention in diesem Augen⸗ Arbeiten von Thielen und der Minister der geistlichen ꝛc. 8 Strehlen i. Schl.. 8 188 2. 13,60 13,60 14 00 . 1b blicke würde die Nichtzulassung der beiden südafrikanischen Angelegenheiten Dr. Studt beiwohnten, berichtete zu⸗ - des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten G““ 1 1320 13,20 . 13/˙35 13,50 13,50 13,38 Republiken zur Friedenskonferen; gleichbedeutend erscheinen nächst der Ober⸗Bürgermeister Dr. Giese⸗Altona über und Dritten Beilage.) . Fiegact v11“ 12,60 12,60 12,75 13,75 13,75 1 . lassen mit der stillschweigenden Anerkennung der Suzeränetät den Gesetzentwurf, betreffend die Bestrafung von Zu⸗ “ 11.““ 1IMM Hildesheim 1118’“ — üg⸗ 14,50 — 14,33 Großbritanniens; Redner beantragte mit mehreren Mitgliedern widerhandlungen gegen die Vorschriften über die 8 “ Mayen . 11“ — — 8 14,34 14,34 — — 121212125 88 ½ 1½ ⁰½¶ ho018.30 1836 111141414A*“ Saarlouis ; 1“ 15,7 3 V 5, /60 . 8 8 S esens . 8 5 5 60 Wetterbericht vom 31. März 1900, des Erasmus. Schauspiel in 4 Aufzügen von Montag, Abends 8 Uhr: Hinrich Lornseu. is . Landshut.. 1u““ 8 12,86 13,22 14,29 14,64 15 00 14 5 M. 8 Ernst von Wildenbruch. Anfang 7 ½ Uhr. Dienstag, Abends 8. U.eb und leid⸗ Birkus Schumann. n wewis⸗ ber em Augsburg. . ““ 13,60 14,20 14 80 14.90 16,00 48% r Morgens. N H 8 32 Zirkus Renz, Karlstraße. Sonntag (vorletzter Seefiahs . L 88 14,60 14 90 14,90 14,60 — Komäsche e2 A Die “ voll. Sonntag): 2 große brillante Gala⸗Vor Hehfhsn 1111“ 15,20 15,20 15,60 15 60 ₰ 8 rette a 7 14, N,g. 42& Mainz .. 5, 12 IS 2- 1 — 1 8 V Meilbae 5 Beln von E.⸗ Hafuer stellungen: Nachmittags 3 ½ Uhr und Abends Se. Avold .— — 15,00 588 8 89 1 1315 0. „ 7
8 1 5 . Sonn⸗ 7 ½. Uhr: In beiden Vorstellungen: Gleich 8 1 1“ dan Bes und Richard Gense. Musik von Johann Strauß. Theater des Westens. (Ovpernhaus.) Sonn⸗ reichhaltiges, abwechselndes Programm. In beiden . vraes i. P. 8 1300 15,00 13,50 14 00 14,00
Tanz von Emil Graeb. Anfang 7 ½ Uhr. — tag, Nachmittags 3 Uhr: Z. isen: 2 — z D1“ 54 8en F igetver 1— zmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Vorstellungen: Auftreten sä mtli en f 28 3, 14,30 14,30 13,80 E1“ Seeen S.2 SI Der Freischütz. — Abends 7 ½ Uhr: Gastspiel des enosgierten Künfikräfte, 8 eeg. * . ens 8. . . b111““ . 12 8 1190 1“ 1 Königlichen S svielbe 6ü 4 Uhr im Königlichen Kammersängers Herrn Nicolaus Rothmühl. Schumann mit seinen unerreicht dastehenden Pirna⸗ 5 h2-S 88 15,50 1600 16,00 1 22 “ 8 Könio 8 en g. ause statt. Billets sind auch Die Jüdin. Original⸗Dressuren Nachmittags: Zum Schluß Bruchsal . . . — LETT G K — i. 888 u“ J, b Montag (29. Montag⸗Abonnements⸗Vorstellung): Zum letzten Male: Im Weihnachts⸗Bazar, Gerste. ZI“ en Linden Nr. 69, zu haben. .bg“ Thea Dorré. Der Troubadour. oder: Die Puppenkönigin. Nackmittags eir Allenstein “ 1 11,50 b 11,88 12,25 12,25 Montag: Opernhaus. 86. Vorstellung. T fenetag. Medime. Kind frei äten. Kind 8 .. ““ — 12,30 12,50 12,60 9 Montag: Overnaus 86 Borftelanc, Der ernbüen Mittwoch: Zum ersten Male: Der Bettels balbe Preise nlen Faüsfe) eh. Füa diß 1 11. 1 13 00 13,50 14,00 14,00 Fian Firre ghossin Pichtung nac EEEEEö Millsc. Hreise. Abends 7½ Uhr: Doctor Faust. Eme IZ111“ — 8 28 von Cesar Sterbini Ignaz Kollma ³² Donnerstas: Zar und Zimmerma romantisch⸗phantastische Handlung in 3 Abtheilun 8 Krotoschin öbb“ 11,00 11,50 12,00 12,00 —n Phantasien im Bremer Uathskeller. 8b von Hof⸗Balletmeister A. Siems. ebö1X*“ 12 50 12,80 12 85 Phantastisches Tanzbild, frei nach Wilbelm Hauff, 1 Montag, Abends präzise 7 ½ Uhr: Gala⸗Sport⸗ b I“ 11,30 18,80 13,40 13,70 von Emil Graeb. Musik von A. Steinmann. Lessing⸗Theater. Sonntag, Nachmittags Vorstellung. Ganz craussites Programm. U. A. 1 Strehlen i. Schtl. . 88. 11,00 V 8 188⁸ 128 Anfang 7t Uhr. .3 uhr: Zu volksthümlichen Preisen; Freund Fritz. “ Der irische Wall von den Rarr⸗ 1 w144“ 1239 — — pielhaus. 91. Vorstellung. Sonder⸗ — Abends 7½ Ubr: Im weißen Röß’l. engsten. Grand tableau équestre. Die Troika 8 I“ 1“ 13,10 14,10 14,50 14,50 Abonnement 4. 14. Vorstellung. Der Eisen. Montag: Als ich wiederkam... fund Bulldogge. Fimmy als Kutscher. Non “ Liegnitz “ G 88 gs 15,00 15,00 Rehr. bfsochchee Sehennge in 5 Aufzügen von Dienstag: Im weißen Röt’l. 3EIE e: E 1““] Fohen 8 88 13˙80 13,80 lef L. 3 Uhr. 8 8 F . . 3 c . . 1 ₰ ve⸗ Opernhaus. Dienstag: Die Abreise. Zum Boby. Pony Zaras’ Sprung über 5 Menuschen⸗ 1116656 11,54 . 8 1888 1n ZbE““ Schuhe. (Ballet.) Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. Sonn⸗ He ee es dersaen 29 “ eeeüang. 11.“ ““ 12488 3 15,60 16,00 16 00 Bajazzi. Die roth rSch 8 ite Dograus⸗ tag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: mann De fi Fe- ees dund des Mist⸗ Wltes Nannn. 882 83 1 15.,60 x. 16,25 18 — end: Kai Die uhe. Frei ag: Falstaff. Hofgunst. Lustspiel in 4 Akten von Thilo von] Ein musstalischer Ent - 8 50 5 11““ . öF. ““ “ 14,76 as 15,08 15,40 tag: Tannhäufer. “*“ Trotha. — Abends 7 ½ Uhr: Im Exil. Schwank die neu “ Kunstkräfte Zame Sglu 8 Kolmar i. P.— 11 2. — 12,25 12.25 Schauspielhaus. Dienstag: Jugend von heute. e. EEI1.“ Faust. Eie gromantisch⸗phantastssce I5 111up“ .58 1q½¶ 11½ Mittwoch: Die Tochter des Erasmus. Don⸗ * b 8 1“ andlung in 3 Abtheilungen von Hof⸗Balletmeister . ig ... 8 “ 14,00 858 158 12,00 E des Süren. Freitag: v“ Siems. Bruchsal LE11““ 8s 16, 17, 1 Zum ersten Male: Gevatter Tod. Sonnabend: . 1 Donnerstag, den 12. April: Unwider, 1 Hafer. Zumn Arsten Maheune. Soantag. Die Tochter Residen⸗ Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗ruflich teste Vorstellung. Schluß de I Allenstein .... II“ 11,33 11,95] 11,95
00
Gr. in o Celsius
50 C. = 40 R
Bar. auf 0
u. d. Meeressp red. in Millim Temperatur
Belmullet.. 7 SS 3 halb bed. Aberdeen.. 2 † 2 wolkig Christiansund S 5 wolkig Kopenhagen. NN 2 bedeckt Stockholm. N 4 heiter Haparanda . N 2 wolkenlos Cork Queens⸗ I town... I 5 heiter Cherbourg. NO 3 halb bed. Aber... NI 1 beiter 769 N2 1 bedeckt 768 1 heiter winemünde 765 5 wolkig Neufahrwasser 761. 5 wolkig Memel— 761 3 bedeckt — .1— 3 wolkenlos NKünster Wstf. 767 Ns; 1 heiter Karlsruhe .. 766 5 Schnee Wiesbaden.. 766 2 wolkig München 762 2 Schnee Ehemnitz 1764 8 bedeckt
½ — —. 00
- —
Berlin.. 764 N wolkig Wien.. 768 3 Schnee Breslau 758 † Schnee Fie d'r.. 768 2 4 beiter
œ&½Æ + dSPPFPeochPbo—PSbobeonorn
1 02
Nina 755 9 4 wolkig S . 75 des Erasmus. burg. Sonntag: Die Dame von Maxim. (La Sai 11,95 n Cbeden Neues Opern⸗Theater. Mittwoch: Zum Besten dame de chez Maxim.) 9en. 3 Akten “ Thorn.. . ““ e8 1. 186 S. 188 Uebersicht der Witterung. der Pensionsanstalt der Genossenschaft Deutscher von Georges Feydeau. Uebersetzt und bearbeitet von IZI11“ 9 88 88 8* Bühnenangehöriger: Die Fledermaus. Sonntag: Benno Jacobson. In Scene gesetzt von Sigmund — Fenlc. 1““ 11,20 11.40 11,80 11,60 “ 1 . . „ . .* 5 . 1 8 g 82 Filehne.. AA“ 13,00 13,00 14,00 Schneidemühl.. . . . . 11,80 12,30 12,80 12,80 Breslau 111““ 11,30 2, 12,80 13,30 14 30 Strehlen i. Schl1 . 11,50 1 11,85 12,20 12.20 eeeeeböööa 12,10 12,10 12,50 Glogau ö“” 2 12,60 12,70 12,70 Liegnitz.. ““ 11.50 12,50 12,50
Hildesheim. . . 111““ 14,30 — — 1 8* Eö1 23.7 Füde 11“ . . 5 — 14,50 14,50 8 23. 3. Krefeld.. “ — 13,89 14/,20 8 ““ 29.5 Neußzhz 6 . — 13,00 14,00 1“ 685, .3. v1111“ 15,40 15,80 16,00 111“ b 1 Saarlouis.. b 15,60 15,60 II1“ 15,50 9 23. 3. Landshut. . . . 12,90 14 52 1505 18,67 13 1 23. 3. Augsbuueg 4 8 13,00 13,60 13,80 15,80 6 391 3, 1 23. 3. Bopfingen... E11 14,00 14,00 14,40 14,40 23. 3. Mainz. — — 15,00 15,00 8 8
15,20 15,60 23. 3.
Altti — — - 26 keraen V 115b 14.80 15,00 15,80 1 23.3.
„West⸗Europa wird von einem Hochdruckgebiet Faust. Anfang 7 Uhr Lautenburg. Anfang 7 ¼ Uhr.
pressionen lagern über dem hohen Norden, jenseits 811“ üfte ermäßigten Preisen: Der Schlafwagen⸗ “ Fami ien⸗ achrichten. der Alpen und über Galizien. Ueber Zentral. Europa Deuts⸗ T 8 outroleur. Verlobt: Frl. Erika von Treꝛckow mit r. wehen mäßige Winde aus nördlichen Richtungen, eutsches Theater. Sonntag, Nachmittags BMontag und folgende Tage: Die Dame von Hauptmann Karl von Zvychlinski (Frankzurt a. 9). unter deren Einfluß die kalte Witterung fortdauert. 2 ½ Uhr: Fuhrmann Henschel. — Abends 7 ½ Uhr: Maxim. — Frl Jutta von Alten mit Hrn. Regierungz⸗ In Deutschland ist das Wetter andanernd kalt, Der Probekandidat⸗ giscsor eg Le t. d. R. Lotba Brbrn. Hugp de im Nordwesten heiter, im übrigen trübe. Im süd⸗ Montag: Die versunkene Glocke. 8 Shehember eeöö nr Kathit Gräfn lichen Deutschland haben vielfach Niederschläge statt⸗ Dienstag: Wenn wir Todten erwachen. Thalia 8 Theater. Dresdenerstraße 72/73. von Schlieben mit Hen. Assessor und Leut. d. R.
gefunden. In Wien sind seit vorgestern 53 mm S 8 b 2
bHu; 85 8 mee: Sonntag: Im Himmelhof. Große Ausstattungs⸗ Hermann Ernst von Borck (Georgenberg). eeee Fortdauer der kalten Witterung 8 posse mit Gesang und Tanz in 3 Akten von Jean Geboren: Eine Tochter: Hrn. Ernst von Zitzerit t Deutsche Seewarte. Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags Kren und Alfred Schönfeld. Musik von Max (ELandsberg a. W.). — Hrn. Kapitän z. S. Stiegxe Sera 284 dSS2e. 2 ½ Uhr: Götz von Berlichingen. — Abends Schmidt. Anfang 7 ½ Uhr. 8 (Kiel).
——õ —— Uhr: Todtentanz. — Ueber unsere Kraft. Montag und folgende Tage: Im Himmelhof. Gestorben: Hr. Oberleut. Erich Glanz (Bron⸗ Montag: Ueber unsere Kraft. bers).
Theater. Dienstag: I. Gastspiel von Adele Sandrock. —
Königliche Schauspiel Mügatevnogrerr. Gastspiel Adel ““ haus. 85. Vorstellung. Der Evangelimann. Deborah. 11I““ Philharmonie. Montag, Anfang 8 Uhr: Direktor in Berlin. h II. Konzert der Berliner Liedertafel.
Musikalisches Schauspiel in 2 Aufzügen, nach einer ·Q˖—— 38 n v “ Fhüöbitenwebten Schiller⸗-Theater. (Wallner Theater) 8 “ 8 7ee; Sese in 888 egebenheit, von Wilhelm Kienzl. —2 ergiß⸗ 2. . Theater.) Sonn⸗ in. S 1 „Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un erlagt⸗ neinicht. Tanmöͤrchen in 1, Ait, (2 Bilremm) tag, Nachmittagt 3 hr: Maebeth. Trauerspiel nn K.ne. e ee. Sonntag, Miltags 12 Uhr: Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstrae Nr. 52 — ainn Heingich, Nicgel un Düo, Tiline. Mastk von 3 Mere gogschereiler. SZacfgies en 2,. IE“] Zwölf Beilagen Bruchsal. . . . 1b 14,50 14,50 1 b15,50 15,50 1 . 1— . . Schauspielhaus. 90. Vorstellung. Die Tochter BEEöö “ ün 2 28 “ “ 1 9 v1X“ 8 v 1 Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet vec. Der Durchschnittepreis winh un⸗ 5 nebedes Zeblen berechnen 8 3 A“ 8 1 4 . — Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreftende Preis nicht vorgekommen ist, ein unkt ( .) in den letzten sechs dsah 3 üüsh ender
8 2 2 8 1 8
10 do d o
908 9e 8=
0 8. —2
, 2 2 222 22 aa a a a auaga à 2 92a9a 2à . au a 2 28
—
St. Avold.
Hemmin . 13,00 13,00 “ 23. 3 Kolmar i. P. — — — 13,00 13,00 8 .3. Jauer. . 11,50 12,00 12,00 12,50 12,50 11u“ . zcs Neuß. 8, . — — — — 13 00 14,00 u . 3. 13,50 13,80 13,80 14,20 V 14,20 14,60 “ .
1 8
„695b 5 bb.—— Z911“