1900 / 80 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Kaufmann Bernhard Iünchen. Bekanntmachung. 977951] Das Gründungsprotokoll nebst Prüfungsbericht Wilhelm Weber, Oberstein⸗ Inhaber: Klempner . E 1 f t E B E 1 1 a g e

-e-n eingetragen. Betreff: Führung der Handelsregister. des Vorstandes, des Aufsichtsraths und der Revisoren Wilbelm Weber daselbst; Nr. 24. Firma Oscar

4 z 2 . 1 1 Queiser, Oberstein, nhaber: Fabrikant Oscar G 11 9 9 CEö“ 5

eid, den 23. März 1900. A. Neu eingetragene Firmen: 8 ist bei Gericht zu Jedermanns Einsicht offen. Von - Oberstein. Inbrhs. Frma Hermaun 3 28 3 18 8

igli .“ 1) Hermann Giepner. Unter dieser Firma dem Prüfungsbericht kann auch bei der Handels⸗ Wenze Queiser daselbst; Nr. 25. Firma 8 b 8 /— S

Königliches Amtsgerich vhnen S 1“I“ Gfpznt 8 8ehomameg- Feboser: Kaüfnban, Ehnrr⸗ b ei 2 nzel er un oni 1 reu - en ac 92 nzeiger. üuchen seit 25. Mai ein Bauge . euß, den 22. . ö stark, 88 1 8 3 8 1, 1

nains. BVekanntmachung. 197500] Münchaaberftraße 87/1. Königliches Amtsgericht. 3. -, Seebe. Hetelbefier. dobhenn, San K Berlin, Sonnabend, den 31.

Hon FsemmHegbeeger. Has vehai unter t . Fu2 temineg 5 Uhncbn Neustadt Hain-Weserb [97803] 3e besitzer Farl Loch daselhst:; Nr. 28 b 4 5 2 1900

1) Julin . 4 der Baumerster Valentin Fuchs in . 8 . 8 L-- 2 I.an b Free Fe zs e eeFenng e“ Füevn ——;— 13

dieser Firma bestehende Handelsgewerbe ist auf den 8 in B äft daselbst, Zenettistr. 13. das biesige Handelsregister A. ist unterm Firma Jacob Cullmann, Oberstein, 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossen afts⸗, Zeichen⸗ 5 5 8 8 B 1—

Kaufmann Louis Heß zu Mainz übergegangen, welcher I Seeeen as⸗ gee 1 Firma U Män. 1“ Ntr. 3 die Firma Fobennes Feume zen 88 ne Seeen T muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen z deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint ansa aas aZbb“ über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗

etzger Jo⸗ 3 8 1

dasselbe auf alleinige Rechnung unter der bisherigen Zaumei Glaufliegel in Rinnert und als deren Inhaber der M 1 : 9 vy 6

Firma fortlührt. Derselbe hat seiner Ehefrau Fran⸗ veh., der Sfash 8 Bante schäft süegelbse, hannes Rinnert in Neustadt; Prokurist: Kaufmann . R. entral 8 and els 8 R e 1 e 9 1

ziska Heß, geborene Fuchs, Prokura ertheilt. Dachauerstraße 141/III unterm 22. März 1900 unter Nr. 4 die Firma Huber zu Oberstein. 8 d en 72 etr für

1

2 Zarob Müller vormals J. W. Friederich. 4) Ivo Strauß Unter dieser Firma betreibt Wilhelm Mann und als deren Inhaber der Oberstein, 24. März 1900. . 8 Das unter dieser Firma zu Mainz betriebene der Kaufmann vo Strauß in München seit Kanfmann Wilbelm Mann in Neustadt; Großberzogliches Amtsgericht. as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, Das Central⸗ 8⸗Register 1 Handelsgewerbe ist auf den Kaufmann Carl Bitz 1. Märr 1909 8 Import⸗ 88 Erportgeschäft von, unterm 24 März 1900 unter Nr. 5 die Firma Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis denrer HLne Neäe the fe Hecsehe den,lce zn 8s Rege nens. 2 9 daselbst übergegangen, welcher dasselbe unter der Helen und Fettwaaren, sowie ein Agenturgeschäft Wihelm Heurich und als deren Inhaber der Kauf Plauen. [97808] 1” Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Iesentionspreis 1.Neew-dsJatrcckta. Ne⸗- 2 Jacob Racgfalger et daselbst, Türkenstraße 6. z mann bS Herric in eh. 1 zaaes hlet 1b . 8 8 b Fmn gaJcang der in em Betrie dbasel anz Gerstenecker. Unter dieser Firma unter Nr. die Firma olf Ries und als rma R. Ludwig Teu er in Plauen betreffend, 8 Stettin. schzft z e begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des 81b 8 8 Franz Gerstenecker in dern Inhaber der Kaufmann Adolf Ries in Neustadt; ist heute eingetragen worden, daß der bisherige In⸗ Handels⸗Register. In unser Handelsregister Abtbeilung B. 8 1g esen heht e nee. chemischen und pharma⸗ x8 2: Bantlin u. Wolber, Villingen. Geschäfts ausgeschlossen worden, wie auch der 28 München seit März 1890 ein Baugeschäft daselbst, unter Nr. 7 die Firma Georg Reichenbach und haber Herr Reinhard Ludwig Teuscher ausgeschieden senftenberg 97821 under Nr. 29 bei der Aktiengesellschaft in Firma Die Firma Wil gzelm Bachner, Sitz in Stutt Frae r schäftsübernehmer nicht für die im Geschäftsbetriebe Landsbergerstraße 138 a1. als deren Inhaber der Metzgermeister Georg Reichen⸗ und daß der Kzufmann Herr Georg Friedrich Kaempf In unser Ha pelsregister Abtheil [978211 „Maatschappy tot Expioitatie der C. G. gert. Eu“ Bachner 8 snann ir Riewaen,a Ntch ,3., 18 begündeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers 6) Lorenz Gack. Unter dieser Firma betreibt bach in Neustadt; . in Plauen Inbaber der Firma geworden ist. 1 8 18 er 8 vFe⸗ ve;n 88 vever. A. ist heute Kommenhölier'sche Koolzuur- en Stuttgart. Eisschrank⸗Industrie 1““ E1ö11ö““ haftet. 8 ter diese der Architekt Lorenz Gack in München seit 1898 zu Nr. 7. Dem Metzgermeister Eugen Reichenbach am 28. März 1900. v g.n Destreich. Ieg. Kosteb d. Fer⸗ Zzuurstofwerken“, welche in Deutschland den Die Firma Hospital Droguerie Paul von ““ 8 82 eeee eskan ne, g. ö Corzehuasteae 11,11., i Kenfiade ii Preturs ertbelt 6 8ee ree Eibider Mec estrich n Fme Eegbedehenschafer C. G. Rwemer. Helderese nnhn Eeutꝛarn Den⸗ venaac, wenvert. Bergperneene Sgen-. ; b 7) Martin Ginther. Unter dieser Firma ve⸗ ngetragen worden. 8 8 . 8 . 3 er, Actien⸗Gesellschaft“ führt, ihren Sitz in Heider, Kaufmann in Sturtzart. gen. Geschä if ei ö ““ felibn 385 2 Mar gfabs. .Ses 8.. .gögss Weisaet vase ae L Posen Bekanntmachung 1 [97358] ET und eine in gcetein Zu der Firma Vaufäazihenne pesemeneene Urhens den güna Leon Jefelh n Weür . it ein Baugeschäft daselbst, St. Jakobs⸗ nigliches Amtsg b b 9. 1 1 at. eingetragen: geschäft in Stuttgart: Das Geschäft ist mi rg W .“ 4) C. Buchner. Die zu Mainz unter dieser 8 4 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute alter Hugo Oestreich, beide in Kostebrau, ist Ge⸗- Dem Wilbhelm Nölle, Paul 0 Sohn ET“ 5he, Bchne. anseclosan der za 2Die. dla Johann Fleier. Uates dieser Fömnaa, 1en as ge Hene emachung. .. Co8l wrger I. 21 di. in zLosen eFesenae Aacnarhir 8 semmerokine ertheilt 2, Mgr, 1990 Reng Wülthin, Nsle. Paugz aenese, Josted Hälar de. enene Eeehae. e. r hehe Zheüwe baden unter gleicher Firma bestandenen Handels⸗ treibt der Baumeister Johann Fleißner in München In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ lassung der in Strausberg bestebenden Kommandit⸗ en e 17 e 1e—5 85 sämmtlich in Berlin, 8b rokura ertheilt und zwar übergegangen. 1 g 58 94 . Meyer, in Weilburg gewerbes ist erloschen 1900 esseei August 1898 ein Bangeschäft daselbst, Pfeufer⸗ gerichts zu Neustettin (Abtheilung K.) ist unterm gesjellschaft Max Tack eiagetragen worden. Die e E“ derartig, daß von den Prokuristen Nölle und Werner Zu der Firma R. Altschüler in Stuttgart: Weilburg ndenan, Mainz, den 26. 8— richt. sstraße 41/I. 22. März 1900 unter Nr. 38 die Firma Ernst Gesellschaft hat am 28. Juni 1899 besonnen. 6o eder selbständig, von den üͤbrigen nur zwei gemein⸗ Das Geschäft ist mit der Firma auf den Kaufmann 8-göni lich An beee. Großh. Amtsgericht. gheKatharina Glas. Unter dieser Firma be⸗ Hoffmann mit dem Sitze in Neustettin und als Persönlich haftende Gesellschafter siad die Kaufleute siesen- [97830] schaftlich handeln dürfen. Hugo Altschüler in Stuttaart übergegangen 11u.“ 1“ treibt die Baumeistersehefrau Katharina Glas in deren Inhaber Ernst Hoffmann, Wurstfabrikant in Max Robert Tack, Salomon Marcuse und Mar In das Handeleregister Abtb. A. Nr. 10 ist heute, Stettin, den 19. März 1900. Zu der Firma St. Leonhard’ s Droguerie Wiehl 8 8. Mainz. Bekauntmachung. [97510] München seit 1887 ein Baugeschäft dafelbst, Neustettin, eingetragen. Behrendt, sämmtlich zu Strausberg. Kon 1u1“”“ die Firma Wilhelm Schneck sentone 8 als Königliches Amtsgericht. Abtb. 15. ait den. Hehess Fer e vrvaner dha . 1 . b P H Firma ist, Im Handelsregister A. ist heute b Zum Handelsgesellschaftsregister wurde heute ein⸗ Nordendstraße 22f. Deren Ehemann Emmeran Ferner sind im Firmenregister folgende Firmen ditisten: 1. 8 * . deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Schneck geändert in: St. Leonhard’s⸗Droguerie Anton Nr. 1 ein ges gi 120 E 58g ei der unter etragen: Glas, Baumeister in Muünchen, ist Prokura ertheilt. gelöscht: Posen, den 24. März 1900. 8 . zonior in Siegen eingetragen worden. Stettin. [97828) Kappenberger. Das Geschäft ist auf den Kauf. in; kensseiraeinn dc on Srele dahrue

9 1 den S,s jeul 8 1 in Nümbrecht ei Die Firma „Weisenauer Malzfabrik, Gesell. 10) Margaretha Forstner. Unter dieser. Nr. 331. M. Leibholz, Inhaber Kaufmann Koͤnigliches Amtsgericht. . Siegen, den 28. März 1900. In imerem Firmemregister ist heute die unter Kappenbergergappenberger in Stuttgart über⸗ Tod eerchh nee e hahen 1—1 durch

beschränkter Haftung“ zu Weisenau Firma betreibt die Baumeisterzebefrau Margaretha Nathan Posener in Neustettin. 1 Königliches Amtsgericht. 8 Nr. 2851 verme o egangen. 2 8 Olr Gesellschaftsvertrag ist errichtet am Forstner in München seit 1. Mai 1899 ein Bau⸗ Nr. 360. Ph. Nußbaum, Inhaber Kaufmann Posen. Bekauntmachung. 97807] v 8 Stettin, C. Bertie Fune, ünh en Etane eer gerErkoschen sind die Firmen: Eduard Heß, VbE“ Wittwe Emilie, Gegenstand des Unternehmens und Betongeschäft daselbst, Rottmannstraße 7/III. Philipp Nußbaum in Neustettiim. In unser Handelsregister Abtbeilung B. ist beute h spandau. b [97819]] löscht worden. s. Heimann, H. Meßner⸗ E. Schill, Theodor Kinder Wilhelm 8 Fohan Erc⸗ d Fabrikation von Mali und N.G. Dem Ehemann derselben, Ernst Forstner, unter Nr. 3 bei der Chemischen Fabreik Aktien⸗ Bei der nach Handelsregister Abtheilung A. Nr. 22 ꝙStettin, den 23. März 1900. Burger, Carl Levy’s Nachf., Robert Leib⸗ sellschaft eingetreten sind; rb 1 a 1 18 85 Fr. bebettan e auch der An⸗ Baumestr ie Mivchen, ist Brekꝛra erteit. S 6 diüees-9 gesenschaft vorm Moris Milch I ehan⸗ -.bbertragenen Handelsgesellschfft H. Frädrich u. Königliches Amtsgericht. Abkh. 15. vrand, Johs. Gminder in Stuttgart. süüschat eingetrcten ane eüfaefte dadl Gabern nd Verkauf von Fabriken dahin einschlagender Art. B. Veränderungen: 3 Bei der im Handelsregister A. unter Nr. 3 ein⸗ Posen eingetragen worden, daß dem Fritz Kan⸗ 8 Comp. Velten ist heute eingetragen worden: Der N. Register für Gesellschaftsfirmen: Mrectct gesellschafter Carl Gotthardt Stammkapftal der Gesellschaft beträgt 1) Münchener Blech⸗& Lackierwaarenfabrik getragenen, Firma „Louis Heuser’sche Buch⸗ torowich in Posen dergestalt Prokura eribelt ’. Töpfer Wilhelm Bathe ist ausgeschieden; die 11“ Die Firma Kohn & Vogelmann, Sitz in Wiehl, den 26 März 1900 v“ X 145 000,—., Der Gesellschafter Anton Messer⸗ M. Weiß X Cie. Aus der unter dieser Firma druckerei“ in Neuwied ist beute eingetragen: daß derselbe berechtigt sein soll, in Gemeinschaft mit Herdene serha wird fortaesetzt. Die Töpfer Strassburg. Handelsregister [97954] Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 15. März Fönigliches Amtsgericht schmitt, Ingenieur und Fabrik⸗Direktor zu Bochum, in München bestehenden offenen Handelsgesellschf Das Geschäft ist vertragsmäßig auf Buchhändler einem der anderen Prokuristen die Firma per b SHermann Frädrich und Adolf Vogelgesang in Velten des Kaiserl. Amtsgerichts in Straßburg i. E 1900. Theilhaber: Josef Kohn, Kaufmann in Stutt⸗ 8 Gesellschaft sein zu Weisenau be⸗ ist der Theilhaber Johann Marcus Wagner, John Meincke und Buchhändler Karl Döring, beide procura iu zeichnen. 38 8* G nd allein, und zwar jeder einzeln, befugt, die Ge⸗ In das Firmenregister wurde heate eingetragen: gart, Adolf Vogelmann, Buchdruckereibesitzer in Wiesbaden. Bekanntmachun stehendes derartiges issement, namentlich die Spänglermeister daselbst, ausgeschieden. zu Neuwied, übergegangen und wird unter der bis⸗ Posen, den 27. März 19800. ellschaft zu vertreten. 8 In Bönd III unter Nr. 2371 bei der Eimzel. Stuttgart. Accidenzdruckerei und Kuvertfabrik. Ios nser Händelaregister 4. ce 91 folgenden in der 1 * ; e; 8 2) gee Sank. . 85 dieser F 88 beries Offene Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. Spandau, 19 Msie Seis icht firma E. Fritsch in Straßburg: Zu der Firma Stuttgarter Straßenbahnen in die Firma „Georg Trinthammer“ zu Wies⸗ gelegenen Liegenschaften: Flur I Nr. ,722 qm dem Kunstmaler Alfred Lüdke in uchen, 2. 8 5 nigliches Amtsgeri Die Firma ist erloschen. Stuttgart. baden und als der ir 8 Hofraithe im Dorf. Flur 1 Nr. 279, 914 9m Gras⸗ Maximilianstraße 9, betriebene Wein⸗ und Kon. Neuwied, den 26. März cg. t Ratzeburg. Bekanntmachung. il vb. 8 11“ 8 2) 32 ar nt g 828. Nr. 2712 bei der Einzel⸗ Der Eintrag vom 4. Dezember 1899, betreffend Trinthammer zu u11“ gs nim Deorf, Flur I Nr. 672, 1128 gm Wein⸗ fiturengeschäft ist mit Aktiven und Passipen auf den Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister Abtheilung 8 st spandau. 197820] firma Eduard Fietta in Straßburg: den Vollzug der in der außerordentlichen General⸗ Wiesbaden, 23. März 1900. eerg im Katzenloch, mit allen Gebäulichkeiten, allen Kaufmann Georg König daselbst übergegangen, öIö“ bei Nr. 31 „Ladwig & Sohn⸗ in Ratze 28 8 In unserem Firmenregister sind heute folgende Die Firma ist erloschen. versammlung der Aktionäre vom 20. Juli 1899 be⸗ Königl. Amtsgericht. 12 An⸗ und Zubehörungen, Geschäftsinventar, Maschinen⸗ welcher es ebenda unter der Firma „Georg König Neuwied-⸗ . 9, eingetragen, daß der Kaufmann Emil Heinrich Kaul Fitmen mit dem Sitze in Spandau gelöscht Feaß. 3) In Band V unter Nr. 373 bei der Einzel⸗ schlossenen Erhöhung, des Grundkapitals um öeöTööö 8 werken und maschinellen Einrichtungen zum Preise weiterführt. 2 In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 4 Ladwig aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. 1 Nr. 58. Erdner. 8 firma Sander & Heldt in Straßburg: 1 500 000 ℳ, wird dahin berichtigt, daß zwar die Wiesbaden. Bekanntmachung [97840] on 115 000,—, in Aufrechnung auf welchen der München, den 27. März 1900. . die Firma „Louis Stelting Nachfl. H. Nieder⸗ Ferner ist daselbst unter Nr. die Firma 1 Nr. 219. Titz. 3 rxen Techniker Lothar Hüser in Seeßburg ist 1800 Aktien à 1000 geseichnet, das jehoch nur Iea e L.

8 B 0090,— in di gee Amtsgericht München I. ““ heiser“ zu Neuwied und als deren Inhaber der „Karl Ladwig Junr.“ mit dem Sitz in Ratze⸗ G 8 4 1 3 nur . 9 Belkaefennen Deirag 2. e10t ;; je Ge⸗ g 1 gericht Münch 1n ee Hermann Niederheiser daselbst eingetragen g; 988 Sababer Kanfrmaann Emil 8 8 F. 8 8282 Inhaber Gustav Pebüan ““ Snr Ceben dem, 52 suuf ee ehct e nn e E Le . 8 e gfü ft e .⸗ . . L. ng . 8. . 5 ¹ 2, 14 3 b . 6 2 1— 8 n. Geschgfescherr, e selscat ge mcier 3n13 des Handelsregister A. vlg 5 wMeuwied den 26. März 1900. Rateburg 26. Rrin 1900. * g 23. März 1900. 86 üe 9 827 8 2u he Hag⸗ de.e h 81b. be Vbang Sbans X I“ 8 9 2 . E . 2 . 2 4 8 4 8 8 3 ¹, 23. . b 88 V mi em 4* . KN., 2 S itz⸗ olkmu Mainz, den 27. März 19001 EE8 Farsen niehe gereesagee Königliches Amtsgerchtk. Königliches Amtsgericht. 88 *enn⸗Fznigliches Amtsgerich (S(Shuha Emanburg, zur Zen Messengesse 28, und schrünkise Hastung, Zen Stuttgart. Handels⸗ eingetragen 3 . bge S Se wetragen worden; ach, ist eger-Wüstegiersdorf. 8 Ribnitz. LLe, 11 als deren Inhaber der Schuhwaarenhändler Guftav eg i. Reichsges. vum J0. April Wiesbaden, den 23. März 1900. Malchin 197799] Dem Kaufmann Richard Sentinger zu M.⸗Glad⸗ Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute zur Fima 8 stargard, Fomm. [97826] nökI 8- Straßburge, die Firma A Se vom 21 vrn Geoo B Verfüͤ gsmäßig ist heute Folio 106 unter bach ist Gesammtprokura ertheilt. In unserem Prokurenregister ist bei der „R. Siemon“ in Ribnitz eingetragen worden 8 In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ Renckert 8 8 vnten E vl Firma Anna Zweck des Unternehmens ist die Aasbeutu ud von winsen, Luhe 2 N 1888 de ma Handelsregisters eingetragen: M.⸗Gladbach, den 20. März 1900. SFSandelsgesellschaft Meyer Kauffmann zu Breslau]“in Svpalte 3: Die Firma ist erloschen. getragen worden: . eveaaft 1 senge „Papierhandlung in Straß⸗ Patenten, die Herstellung von Mascht 8 d In d 8 Handel renister Abthei 97838] 8 S 8 28 ebiefiger .“ 8 Königliches Amtsgericht. smit Zweigniederlassung in Tannhausen das Er⸗ Ribnitz, 23. März 1900. 1) Firmenregister Nr. 286 bei der Firma Paul dis h . Unferaafe. r. 8, und als deren Inhaber vn. mit salchen 22 al s he urbik 5 Neh a de eeahe e btheilung A. ist unter Sen 4 (Zendelefesnehe afans: Malchin 1 löschen der Prokura des Moritz Blumenreich heute Großh. Meckl. Amtsgericht. 8 zu Stargard i. Pomm.: Die Firma ist 8 efrau Anna Renckert, geb. Lambs, in Straß⸗ Helche mit der Iheretlen⸗Induftri Fe Jee ee . . März 1900 Folgendes eingetragen 8 : 8 8 8 ingetragen worden. erloschen. . b G . . een: b Spalte 5 (Name und Wohnort des Inhabers): M. Gladbach. 196073] einge 3 8 5 1 8 8 Dem Ehemann Friedrich Renckert, Kaufmann in Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Die Firma Georg Schlichtmann mit dem d S der diesseitigen Bekanntmachung vom 23. Fe⸗ Nieder⸗Wüstegiersdorf, den 25. März 1900. Ribnitz. [97816 2) Handelsregister Abth. A. Nr. 2 die Firma 8 - . scaftsfü 3 118* . 1““ 8.8c. F.. 1900, üns die Deutsche e. Königliches Amtsgericht. 8 In das hiesige Handelsregister ist zur Fi n B5* Inhaber Kaufmann Emil Droese zu . S- die Firma H 3” se cefndver. 1 Emmerich, und eeg.äee .e ge. g L imn, 2 . . 8 1 85 . 4 2 2 targa 1 omm. * Nr. . 8 9b, 7 8 8 7 8 Gerichtsschreiberei des Großberzogl. Amtsgerichts. asgesenschakee, vbasc, hea . Niceheim. 197352] „8. e Ie Nfüntenr -X 8 8 3) Febenmealser bei Nr. 340, Firma J. H. Hamm, Schuhwaarengeschäft in Straßburg, alter 8 Neate an in Stuttgart. Winsen a. d. Luhe, den 27. März 1900. 1 kuristen sind: In unser Firmenregister ist zu Nr. 22 (Firma Ribnitz, 28. März 1900. 8 Dumke zu Marienfließ: Die Firma ist durch 82 43, e- Inhaber Johann schof ffar S - G. b; 18s Königliches Amtsgericht. Harburs. [97796] c. 4) Bueb, Dr. Julius, Chef⸗Chemiker, anstatt Samuel Kirchheimer zu Nieheim) am 27. März Großh. Meckl. Amtsgerich 8 8 P Erbgang auf die Wittwe Bertha Dumke, geb. Mack, 8 mfglb aufmann in Straßburg. . llei 22 5 u e Firma Wwuürzb Seerxw vreae In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Busch, Dr. ꝛc. 88 1900 eingetrasen: 11“ zu Marier fließ übergegangen. erselbe hat die bisber nicht eingetragene Firma] allemn in 6e* Fefn. 5. rzburs. ekauntmachung. [97841] Nr. 47 heute eingetragen worden: M.⸗Gladbach, 22. März 1900. Die Firma ist erloschen.“ .11“X“ ö1972809] 9 Handelsregister Abth. A. Nr. 3 die Firma H9. Hamm von der bisherigen Inhaberin, Frau Den 26. März 1900. Die offene Handelsgesellschft „Bayerische

22 Julius Rohde, Marburg. Fünlgliches Amisgericht .. Riieheim⸗ 8 N7. März 1900.

8 Rbnik. Bekannkmachunst am 27. Me V 1 Lesthe Friederic, Wittwe Heinre 190ee Binder. Margarinefabrik Alber 1 8 8 aser Handelsregister X. ist am 27. Mär 86 J. H. Dumke in Marienflief und als Inhaberi Fustine Friederick, Wittwe Heinrich Hamm dahier, 11868“ rgerineer ert Freund . Ce⸗⸗ in nhaber; Jultus Rohde, Kaufmann in Marburg. önigliches J.eceecht. 8 8989 ** Nae Uhne veek 9s v. Mark. 8 die Wittwe Bertha Dumke, 25 Mack, Jiha⸗ rin mit Aktiven und Passiven übernommen. Sülze, M Z1““ Würzburg ist durch Beschluß der Gesellschafter Marburg, den 24. März 1900. srgeuss. Handelsregister zu Neuß. 97804] lowski zu Rybnik und als deren Inhaber der 9 5) Prokurenregister Nr. 25 bei der Firma A. Der Ehefrau Bertha Horning, geb. Hamm, dahier e - 8. hrerister für M 197831] 821 als Liquidator ist der Privatier Max Königl. Amtsgericht. Abth. 3. Eingetragen wurde die Akriengetellschaft „Wiesen⸗ Nieheim. [97353] Ziegeleibesitzer Rudolph von Marklowski zu Rybnik Wcolff: Die Prokura ist erloschen. 1 erthellt. 1 Büh 5 Fer a. besg ter fün Ses 89. heute An⸗ 1888 . 228 ö aufgestellt. Dampfziegelei Neidhöfer & Cle“ in Neuß. In unser Firmenregister ist zu Nr. 34 (Firma eingetragen worden. . 6) Firmenregister bei Nr. 553, Firma A. Wolff h 8 üeüchafmreufste Band VII wurde Spalte 3 ein E rma J. J. Badten) in ürz 8882 14 chn Rassteramt MHeissen. [978591 Gegenstand des Unternehmens ist und B. Stein zu Nieheim) am 2. März 1900 ein⸗ Rybnik, den 27. März 1900. u Stargard i. Pomm.: Die Firma ist durch eue 8 8 8. nan Ee Amisgericht. Registeramt. Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ Verwerthung von Ziegelsteinen. ie Dauer der getragen: e“ Königliches Amtsgericht. 1u“ 1 Vertrag auf den Kaufmann Joseph Wolff daselbst h 10g sr. E. enger, Dudrap & Ck⸗, Sülze, am 29. Mär 1900. 1 Fehdenick 8 gerichts sind heute auf Blatt 287, die Le Gefellschaft ist unbestimmt. Das Grundkapital be⸗ „Die Firma ist erloschen.“ 1 1 übergegangen. schen 1 Haus E. Fritsch, offene Handelsgesell⸗ ze, Großherzo Iales Amtsgericht 88 ees; zelsregister, Abtbeil Gustav Starke in Cölln a. E. betreffend, folgende trägt 200 000 ℳ, eingetheilt in 200 Aktien à 1000 Nieheim, den 27. März 1900. b Schivelbein. 197818] 7) Handelsregister Abth. A. Nr. 4 die Firma 8 seu chafte Sitze in Straßburg. erzog misgericht. 8 de F ng 1, vr. 2 1 heute Einträge bewirkt worden: Ders Gesellschaftsvertrag ist festgestellt am 29. Ja⸗ Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister ist Folgendes eingetragen A. Wolff zu Stargard i. Pomm. und als deren1 eh 1 after sind: Uerdingen 19783 hü- ür ö, 8 .ne Nse elsoese schaft „Görn der Kaufmann Gustav Adolf Starke in Cölln nuar 1900. 8 worden: Inhaber Kaufmann oseph Wolff daselbst. ) * frt Wenger, Kaufmann in Straßburg, zach g 82 üüae bestand [97833] 55 auseg nlts . G itze zu Damm⸗Hast und a. E. ist auszeschieden; der Kaufmann Carl Moritz Die Gründer der Gesellschaft sind: Nertheim. [97351] 1¹) das Erlöschen der Firmen „Apotheker . 8) Firmenregister bei Nr. 607, Firma Gebr. 8 Aug mroß⸗ Kaufmann in Bischweiler, I.; rne elisha 28 2dn, bestan denr Ein. ie- e 3 e . saün er Wilhelm Gs 1 Täuber in Cölln a. E. ist Inhaber; die dem letzteren 1) Johann Neidhöfer, Kaufmann in Neuß, In das hiesige Handelsregister Band A. ist ein⸗ Seutzke“ hier und „J. A. Samuel“ in Boten⸗ 8 Karger zu Stargard i. Pomm.: Die Firma ist 22 ugust Remlinger, Kaufmann in Straßburg. 375 3 8 liche⸗ mledessem „Rheini che 9 8 Fenere. tzer elm Görn aus Wachow, ertheilte Prokura hat sich erledigt. 9 2) Tornelius Pannenbecker, Bauunternehmer in getragen: hagen; 2 durch Vertrag auf den Kaufmann Alfred Blanken⸗ begi e Gesellschaftsfirma soll mit dem 1. April 1900 in ba wehf 5 82 4 attzer & Cie h. er Ziegele⸗ esitzer Albert Krause aus Wachow Meißen, am 23. März 1900. 1 8 Neuß, 1) Seite 31 Nr. 16 die Firma G. Klapproth 2) als Inhaber der am 31. Mai 1899 begründeten 1 stein zu Stargard i. Pomm. übergegangen. (Peder der Gesells ENr-n. 82 e af istr 5 58 te def 28. Ge⸗ .“ 28 legesellschaft besteht 8 Königliches Amtsgericht. 3) Wilbelm Heinemann, Kaufmann in Neuß, & Frankenberg in Northeim; Inhaber: Zimmer⸗ offenen Handelsgesellschaft in Firma „W. Holg. 1.“ 9) Handelsregister Abth. A. Nr. 6 die Firma Fi Ser 85 81 schafter ist zur Zeichnung der selischaft 1 dit diceare⸗ e 1 er br.; * b Eint ene Handelsgesellschaft besteht auf Grun Dr. Frese. Z“ 4) Johann . hristoph Uhlenbrock, Kaufmann in meister Georg Klapproth und Zimmermeister Fritz hüter“ hier die Wittwe Holtzhüter, Mathilde, geb. . Gebr. Karger zu Stargard i. Pomm. und als Firme und zur zertretung der Gesellschaft ermächtigt. Brodhn e Setas hnce vogenen, * Halvor der 8n- vaguns. 241. Mie, 1900 Neuß, ankenberg, beide in Northeim. Rechtsverhältniß: Brewing; und die Pmindetjährigen Geschwister Max, deren Inhaber der Kaufmann Alfred Blankenstein fri ie Forderungen und die Verbindlichkeiten der eo; n atbe Franz Engelking und Zehdeni „Aene Ti⸗ 8 Meissen. [97860] 5) Joseph Jaegers, Kaufmann in Neuß. ffene Handelsgesellschaft. Paul, Margarethe, Alice, Albert, Friedrich und in Stargard i. Pomm. e EFüranf E. Feit sen auf die neu ge⸗ veee 1** ine⸗ Henns. fndingels, Nd Pro⸗ önigliches Amtsgeric„hht. Züsvengegregister des vormoligen Handelegerchts Die Gründer baben ufnanchr Arrken über. „2) Seite 33 Nr. 17 die Firma Priedrich Müller Srübelm Holtzhüter, bier, sowie daß dem Geschäfts⸗ Stargard i. Pomm., den 12. März 1900 grügdete Gestnschagg. e, . n. n n bente im Fh har 1900. ZEenaFeniek [97845 im Bezirksgericht Meißen ist heute auf Blatt 109, nommen. jun. in Elvershausen; Inhaber: Holzhändler führer Ernst Neumann, hier, Prokura ertheilt ist; 8 FKFoöhnigliches Amtsgericht.. 2r 88 5 Minerarr Kauffmann, 3 Köni liches Amtsgericht ““ In das Handelsre ister Abtheilung A sst 1 die Aktiengesellschaft Vereini Fabriken eug⸗ Der Vorstand besteht aus zwei, von dem Auf⸗ Friedrich Müller jun. in Elvershausen. 3) der Kaufmann Oskar Knoop, hier, als Inhaber bh-H. berefede f bv” heeeleenn b Motor⸗ gliche g 8 24.ann 1900 nn ger 8. 8 lischer Sicherheitszünder. Draht⸗ und Kabel. sichtsrath zu ernennenden Mitgliedern, welche nur 3) Seite 35 Nr. 18 die Firma August Mecke der Firma „A. Bienengräber“ hier; 8 Stargard, Pomm 5 Sb 27]Sa Na andelsgesellschaeft mit dem Sitze in vnna. [97832] Sitze zu Zabelsdorf eingetragen worden: Otts Werke in Meißen betreffeg eingetragen worden, gemeinschaftlich bandeln köͤnnen. Zur Zeit sind dies:in Northeim; Inhaber: Spediteur und geaeithes 4) folgende Fir b11 In uns Fi st ist bei 978271 Gefellschaft sind: In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der Biernath“ und als deren Inhaber der Zie lei⸗ daß das Vorstandemttoltes Gottfried Eduard Stute 2 Sesean 5 9 2) Mathias Neidhöfer, Eeses eg. 8 Heinrich War A. 1222 K. in Lucen e⸗ gsec 8 8 „Louis 11“ 98.02. 1) Lazarus Fauffmann 8 under Nr. 106 L“ zu Langschede an besitzer Oito Biernath aus Berlin. 8- 5 8vS 148 enr1900. 1“ Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind: 1) Johann necke in Northeim; Inhaber: Maurermeister in Lchivelbein, Julius Budde, Schivelbein r Ffrirogen: Die Firma ist durch Erbgang 2 C beide Kaufleute und Limo⸗ der nube demiggnten itcherainfäen. 823 Zehdenick, 2n 2T Soine Dr. Frese belm Heinemann, Kaufmann in Reuß, 3) Cornelius Northeine, 26. März 1800 d. Wilheim Bornemann hier und als Inhaber Holz, Hedwig, geb. Wolff, zu Alt⸗Damm, 3) den Jeder Gesellschafter ist zur Zeichnung der Firma Generalversammlung vom 10. Mär 1900 unter ziegenhain, Bz. Cassel. [97447]

U

Pannenbecker, Bauunternehmer in Neuß, 4) Joseph Königliches Amtsgericht. I. der Kaufmann Wilbelm Bornemann, hier; Georg Wolff, 4) Klara Wolff, ge⸗ und zur Vertretung der Geselschaft ermächtigt. Abänderung des § 3 des Statuts das Grundkapital Bekanntmachung.

des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Die Gründer Johanz Neidhöfer, Cornelius Pannen⸗ Oberstein. 1 Kaufmann und Drogist Paul Hinneberg, hier; 1-enhee— n 1884, 9 Eena Holch sf 62” 2ger aft 5.5.shricsen un un 300 090 300 auf den Inhaber ee 809 sPeml Bonstein in Ropper 82e Firme In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter becker und Wilhelm Heinemann haben in die Ge⸗ In das hiesige Handelsregister ist in Abtheilung A. d. Abraham Mannheim hier und als In- 8 bozeren am 17. Ohober 1887, 7) Margaretbe W if, dem Sitze in 15r-eʒa echöht 1000 „ℳ zerlegt ist, welche nicht unter Aktien Peoie Firma ist erloschen. Nr. 11 die Firma Emil Oppermann und als sellschaft folgende Vermögensstücke eingebracht: beute eingetragen: 8 haber der Kaufmann Abraham Mannheim, hier; geboren am 5. August 1889 zu 4 bis 7 u Sta S Gesellschafter sind: 1) Richard Allgaier, Kauf⸗ Kurse von 110 ausgegeben werden dürfen. Ziegenhain, Ld2n L.e-. * und, rennn9 auf der Neußer Wiese liegende Dampf⸗ 8 Ln Heienezch, Vac esbe ncer de 96& Ee 122 Inhaber der Pomm, 8) Frieda 2ℳ Lrder gben 8 8. 8. neüslelchete, ndn D2) Nssen Algrier, Fauf. *Unna, den 288 1900. Röeig 8 mil Oppermann in Minden am 27.Maärz ziegelei, 1 1 er⸗ . 52 8 rei Ieree der verstorbenen Frau Fleischermei Mari b. Huy, beide in Straßb Königliches Amtsgericht. 8 8 . 8 4 2 3 11 r., 8 6. März 1900. 8 au Fleischermeister Kettner, Helene, ria, geb. Huy, beide in raßburg wohnhaft. g g wreege 1 1 H.l, & .n. öre 5 1. Ferga Shil peneh eenmen jr. Schivelbein, den ze e. 1u“ Wolff, iun Küstrin übergegangen. Die Firma Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1900 begonnen. n. E Zittau. Hoörs Bekanntmachun 197802] Einrichtungen zselbst; Nr. 15. Firma Carl Kußler, Ober⸗ 1“ st unverändert und deren nunmehrige Inhaber sind Jeder Gesellschafter ist zur Zeichnung der Firma Villingen, Baden. Handelsregister. [97835] Auf Blatt 746 des biesigen Handelsregisters 3 ing. 5 e. vihtwertrẽ selbst; haßer: Kaufmann Carl Kußler d selbst; EI11“ 8 it dem Zusatze: „in Erbgemeinschaft auf Grund und zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Nr. 5697. In das diesseitige Gesellschaftsregister das Erlöschen der Firma Richard Gocht in Zittau AUõnter Nr. 5 des Handelsregifters Abtheilung A. 3) die dazu gehörenden Pachtverträge; tein, Inhaber: Kaufmann Carl Kußler daselbst; Sebmitn. [97365]) des Testaments des Fleischermeisters Louis Wolff Straßtburg, den 28. März 1900. wurde eingetragen zu H. Z. 135: verlautbart worden. 8 1 heute eingetragen die Firma „Alex Kamp’”“ Der diesem Einbringen zu Grunde gelegte Werth Nr. 16. Firma Ernst Hahn, Idar, Inhaber: —BAuf Blatt 393 des hiesigen Handelsregisters ist vpom 6. November 1897“ in das Handelsregister Ab Kaiserl. Amtsgericht. Bantlin u. Wolber in Villingen. Zittau, den 28. Mäarz 1900. mit dem Siße in Mors⸗ und als Sreber der] ist festgesett auf 200000, , Von diesem Bender Nei stent Genst Habn daselvf'; Nr. 17. Fitma heute die Firma Jultus Hile Ueme. in Sebnitz erAung L unter Nr. s neu eingetragen.⸗ ““ Die Saetschast har sirh am 90. Narl 1900, auf.,. IFrnigliches Amtigeriche. Kanufmann Alex Kamp in Krefeld. 8 üer- seitens der Gesellschaft an die Einbringenden Adolf Schmidt, Idar⸗ Inhaber: Perlenhändler und als deren Inhaber der Blumenfabrikant Carl Stargard i. Pomm., den 14. März 1900 8 elöst. Kaufmann Rudolf Bantlin in Villingen b G 1 Pflugbeil. er Mörs, de e. S 22 ericht 7 26 üb ELSes für den Rest haben sie Aktien ö Sögicn defhh, Ser. 1 mane 88. worden. 3 Königliches Amtsgericht. 8 vense. ö b [97823] Pt 3 5 8 12 genannten Firma I .“ u nigliche gericht. 9 2 Ferr⸗ ebnitz, am 28. März G Amtsgericht Stuttgart Stadt. eschäft mit allen Aktiven und Passiven als Einzel⸗ Zittau. 97842 Bis 1. April jeden Jahres ist eine General⸗ Philipp August Rudolf Huber daselbst, Prokurift: Königliches Amtsgericht. 8 1 . Stassfurt. . In das Handelsregister ist beute eingetragen kaufmann mit Einwilligung des vn Wolber unter Auf Blatt 906 des hiesigen ndelsregisters fin HIhIhlmhausen. Handelsregister [97348] versammlung zu berufen. Die Bekanntmachungen aufmann Ludwig Ernst Huber daselbst; Nr. 19. Dr. Krüger. b Im Handelsregister A. ist unter N 5* [97825] worden: dem bisherigen Firmennamen übernommen. beute die Firma L. & R. Go in Olbersdorf, des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen i. E. der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs⸗An⸗ Firma Rudolf Raßweiler, Idar, Inhaber: 4— ““ Fxufi Hille“ mt demn Sis Et ie Firma I. Register für Einzelfirmen: Villingen, den 23. März 1900. t owie als Gesellschafter 8 Handelsgärtner Ladis⸗ Unter Nr. 562 Band IV des Firmenregisters ist zeiger. Die Etnladungen zur Generalversammlung Kommissionär Rudolf Raßweiler daselbst; Nr. 20. Verantwortli Redakteur: 8 Iis deft Inbzaber der Matersal Staßfurt und Die Firma Wilhelm Schweitzer, Sitz in Stutt⸗ Gr. Amtsgeriht. auge Gocht und Herr Raufmann Ernst Richard heute bei der Firma Simon Zässinger Hell müssen mindestens 14 Tage vor der Versammlung Firma Hermann Wilhelm, Oberstein, Inhaber: Verantwortlicher Reda 8 8* . Fedeie Siahswrt berts e waarenhändler Ernst gart. Inhaber: Wilhelm Schweitzer, Kaufmann in Gocht, beide in Zittau, 5 & Cie. in Mülhausen die Eintragung erfolgt, im Reichs⸗Anzeiger, in der Neuß⸗Grevenbroicher Bauunternehmer Hermann Wilbelm daselbst; Nr. 21. Direktor Siemenroth in Berlin. Can een den 20 Ieve tuttgart. Lager in Gas⸗ und Wasserleitungs⸗ Villin en, Baden. Handelsregister Zittau, den 28. . daß genannte Firma erloschen sei. daund Mußer Zeitung unter Angabe der Tagesordnung Firma August Dampel, Oberstein, Inhaber: Verlag der Expedition (S cholz) in Berlin. vegiliches 2 artikeln, Bad⸗Einrichtungen und Klosets. Nr. 698. In das Handelsregifter Ab ei 1 Königliches Amtsgericht. Dinlhausen, den 8.5 23 eröffegtlicht Begssr. r neßse M bde. vesc. 1. I“ Fuge. Druc der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags 3 mtsgerich 8 SSdns Firma Fuliug vrnn, Sitz in Stuttgart. Bd. 1 D.Z. 1 wurde eingetragin: a 8 IZ11 Kaiserl. Amtsgericht. b 1 ätter eingehen, so ist es dem Auf⸗ Friedr eidrich, In Fracht⸗ Nor e 2 11“X“ uhaber: 8 1 21 1 28 .228 8 sien, ein neues Blatt zu bestimmen. fuhrmann Friedrich Heidrich daselbst; Nr. 23. Firma Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 Jultu g, Kaufmann in Stutigart. Spalte 1:1 75 58 1114“ ö““ 1 888 .

*

111““