1900 / 83 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

61878] Actien⸗Bad⸗Gesellschaft.

Auf Grund der §§ 11—17 unseres Statuts laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zur 22. ordentlichen Generalversammlung Diens⸗ tag, den 24. April c., Nachmittags 5 Uhr, in Kohl's Restaurant am Anger ergebenst ein, und wollen sich die Aktionäre behufs Eintritts durch Vor⸗ zeigung ihrer Aktien legitimieren.

Tagesordnung:

1) Geschäfts⸗ und Rechnungsbericht des Vor⸗

pro 1899; Bericht der Herren Rechnungs⸗

evisoren und Ertbheilung der Decharge;

Beschluz über die Jahresbilanz und Ver⸗ wendung des Reingewinns. 1 Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. Wahl zweier Revisoren zur Prüfung der nächsten Jahresrechnung. Abänderung der §§ 2, 11, 15, 17, 18 und 20 des Gesellschaftsstatus infolge der Einführung des neuen Handelsgesetzes und bezüglich der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsraths und des Vorstands.

Erfurt, den 3. April 1900. Der Aufsichtsrath der Actien⸗Bad⸗Gesellschaft.

11

573] Schedewitzer Consum⸗Verein zu Schedewitz.

Nachdem in der am 25. März 1900 abgehaltenen außerordentlichen Generalversammlung weniger als ein Viertel des Aktienkapitals vertreten war, daher über den die Abänderung von § 36 des Statuts betreffenden Tagesordnungs⸗Gegenstand nicht be⸗ schlossen werden konnte und gemäß § 36 des Statuts in seiner jetzigen Fassung beschlossen worden ist, diesen Punkt der Tagesordnung zu vertagen und eine weitere Generalversammlung zur Beschlußfassung über die geplante Statuten⸗Abänderung zu berufen, beraumen wir hiermit eine weitere außerordent⸗ liche Generalversammlung an, und zwar für Sonntag, den 29. April 1900, Nachm. 2 Uhr, im Saale des Belvedre, Zwickau, Thalstraße.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über den Antrag der Gesammt⸗ Verwaltung, § 36 Abs. 2 und 3 des Statuts dahingehend abzuändern, daß über Abänderung uund Ergänzung der Statuten, Auflösung der Gesellschaft und Abänderung des Gegenstandes der Gesellschaftsunternehmung in einer General⸗ versammlung mit einer Mehrbeit, die mindestens des bei der Beschlußfassung ver⸗ tretenen Grundkapitals umfaßt, endgültig be⸗ schlossen werden kann und daß die durch das Statut seither gestellten weitergehenden Er⸗ fordernisse, insbesondere also auch die Noth⸗ wendigkeit der Abhaltung einer zweiten 3 Generalversammlung wegen Beschlußfassung zu den fragl. Gegenständen, aufgehoben werden.

Wir bemerken, daß in Gemäßheit von § 36 Abs. 3 des Statuts diese weitere Generalversammlung über den vorstehenden vertagten Gegenstand ohne Rück⸗ sicht auf die Zahl der vertretenen Aktien mit ab⸗ soluter Stimmenmehrheit beschließen kann.

Unsere Mitglieder werden hiermit Generalversammlung eingeladen.

Einlaß in den Saal von 1—2 Uhr gegen Vorzeigung der Mitgliedskartee.

Schedewitz, 4. April 1900. 8 Der Vorstand 8* des Schedewitzer Consum⸗Vereins. Julius Seifert. Adolf Seifert. Herm. Sachse.

zu dieser

[643] Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Berlin⸗Celler Schirmfabrik i Lig. in Celle werden zu der am Montag, den 23. April d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale in Celle stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung damit eingeladen. egenstände der Berathung und Beschluß⸗ fassung bilden: issaene. der Liquidation durch Ueberweisung des Vermögens an die Gläubiger und Vorlage der hierdurch bedingten Schlußbilanz, sowie Dechargierung des Aufsichtsraths und der Liquidatoren, 8 eventuell Wahl neuer Liquidatoren und Neuwahl des Aufsichtsraths.

Die Theilnahme an der Generalversammlung ist durch eine Anmeldung und Vorzeigung der Aktien bedingt, welche innerhalb der drei letzten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei den Liquidatoren der Gesellschaft oder dem Bank⸗ hause A. Seligmann, Hannover, erfolgen muß.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen zur Einsicht der Aktionäre vom 7. n. Mts. ab auf dem Bureau der Gesellschaft aus. 1

Celle, den 31. März 1900. 8

Berlin⸗Celler Schirmfabrik i. Lig.

Schröder. Franz Krause.

2

Steinkohlenwerk V

zu Oelsnitz.

Die 27. ordentliche Geueralversammlung findet am 21. April 1900, Nachmittags 44 Uhr, in Reinhold’s Restauraut in Zwickau mit folgender Tagesordnung statt:

1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Be⸗ richts des Aufsichtsraths dazu.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Richtigsprechung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstandes.

3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden, aber wieder wähl⸗ baren Herrn Berg⸗Ingenieur Carl Friedrich Ebert in Zwickau. 1 Antrag des Aufsichtsraths auf Abänderung

des Gesellschaftsvertrags zu dem Zwecke, die

Fassung des Vertrags dem neuen deutschen Handelsgesetzbuch anzupassen. Zu diesem Be⸗

Pufe sollen aus den derzeit geltenden Statuten die §§ 5, 10, 11, 15, 18 Buchstaben oe., f., §§ 22, 24, § 30 zweiter Absatz, §§ 32, 34, 37, 40, 42, 45 in Wegfall kommen, die §§ 1, 2, 3, 4 der alten Statuten werden in §§ 1. 2, 3 des neuen Gesellschaftsvertrags wiedergegeben, §§ 6, 7. 8 der alten Statuten erscheinen in gekürzter Form, aber sachlich unverändert in §§ 4, 5 des neuen Vertrags, § 9 der alten Statuten ist künftig § 7 des Vertrags und § 12 der alten Statuten künftig § 6 des Ver⸗ trags. § 13 der alten Statuten erscheint im neuen Vertrage unter § 29. § 14 der alten Statuten ist künftig § 8. Die Be⸗ stimmungen über die Generalversammlungen in §§ 15 bis 22 alter Statuten erscheinen mit den durch das Handelsgesetzbuch vor⸗ geschriebenen Aenderungen in §§ 9 bis 16 des neuen Vertrags, desgleichen die Be⸗

stimmungen über den Aufsichtsrath in §§ 23 bis 30 der alten Statuten in §§ 17 bis 24 des neuen Vertrags, desgleichen die Be⸗ stimmungen über den Vorstand §§ 31 bis 37 alter Statuten in §§ 25 bis 28 des neuen Vertrags, desgleichen die Bestimmun⸗ gen über die Inventur, Reingewinn und Reservefond §§ 38 bis 42 der alten Statuten in §§ 29 bis 33 des neuen Vertrags, des⸗ gleichen die Auflösungsbestimmungen §§ 43 bis 45 der alten Statuten in den §§ 34, 35.

des neuen Vertrags.

Jeder an der Generalversammlung theil⸗ nehmende Aktionär erhält nach erfolgter LSegitimation ein Druckexemplar der zur Be⸗

rathung kommenden neuen Fassung des Ge⸗

sellschaftsvertrags ausgehändigt.

Die Anmeldung zur Generalversammlung beginnt um 3 Uhr, der Schluß des Versammlungs⸗ lokales und der Beginn der Verhandlung erfolgen um ½4 Uhr. Die Legitimation der Aktionäre ist durch Vorzeigen der Aktien oder der über deren Hinterlegung bei einer öffentlichen Behörde oder der Gesellschaftskasse ausgestellten Bescheinigungen zu bewirken.

Geschäftsbericht, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, Bilanz und die Bemerkungen des Aufsichtsraths hierzu liegen vom 6. April 1900 an im Geschäfts⸗ lokale der Aktiengesellschaft zu Oelsnitz i. Erzgebirge zur Einsicht der Aktionäre aus und können Druck⸗ exemplare davon daselbst, sowie bei den Herren Hentschel & Schulz und C. Wilh. Stengel in Zwickau in Empfang genommen werden.

Oelsnitz i. Erzgeb., am 3. April 1900.

Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz.

C. Wurst. M. Gro.

Bei der heute durch errn Dr. G. Bartels vorgenommenen Ausloosung unserer 4 ½ % Prioritäts⸗Anleihe sind folgende Obligationen, zur Auszahlung auf den 1. Juli 1900, ge⸗ zogen worden: 11“

r. 5, 97, 274.

Hamburg, 2. April 1900.

Große Bierhallen Actien⸗Gesellschaft iiin Hamburg.

ee [1579]

Coblenzer Straßenbahn Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 20. April d. Js., Vormittags 12 Uhr, zu Koblenz bei Herrn Notar Derichs statt.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1899. Bericht der Revisoren, sowie Entlastung des Aufsichtsraths und der Direktiohr. Verwendung des Reingewinns. Wahl des Aufsichtsraths. 8 8 Erhöhung des Grundkapitals auf 2 500 000 und Feststellung der Bedingungen für Aus⸗ abe der neuen Aktien. 3

usgabe von Obligationen.

7) Statutänderungen.

Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 19. April d. Js., Abends 6 Uhr, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin zu hinterlegen.

Kobleuz, den 3. April 1900.

Der Aufsichtsrath.

[1583] Oberhausener⸗Wasserwerk.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Samstag, den 28. April d. J., Nachmittags 6 Uhr, im reservierten Zimmer des Bahnhofswirths J. Jac. Hoppen zu Oberhausen statt und werden die Aktio⸗ näre zu derselben unter Hinweis auf nachstehende Tagesordnung hierdurch eingeladen:

1) Bericht über die Lage des Geschäfts und die Ritesultate des verflossenen Jahres und Fest⸗ sstellung der zu vertheilenden Dividende nach vpporliegender Bilanz.

2) Ertheilung der Entlastung über die Jahres⸗

rechnung.

3) Wahl eines Mitglieds zum Aufsichtsrath und

eventuell von Rechnungsprüfern pro 1900. Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht auszuüben wünschen, wollen ihre Aktien am Tage der Versammlung bei dem Vorstand hinterlegen oder den Besitz derselben nachweisen Obethausen (Rhld.), den 3. April 1900. Der Seeaheer Aufsichtsraths: Lueg, Geheimer Kommerzienrath.

Gemeinnützige Baugesellschaft des Kreises Hoechst.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 4. Mai 1900, Nachmittags 3 ½ Uhr, in dem Sitzunessaal des Kreishausez dahier stattfindenden X. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz pro 1899 nebst Beschlußfassung über die Ver⸗

wendung des erzielten Gewinns.

2) des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths.

3) Neuwahl des Vorstands.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am letzten Werktage vor der Ver⸗ sammlung vor 6 Uhr Abends bei dem Vor⸗ stand Herrn H. Breuer, Höchst a. M., zu hinterlegen. 25 der Statuten.)

Der Geschaͤftsbericht, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und die Bilanz liegen vom 17. April 1900 an auf dem hiesigen Königlichen Landrathsamt Kreishaus, Zimmer Nr. 4) zur Einsicht der Herren

ktionäre bereit.

Höchst a. M., den 2. April 1900.

Gemeinnützige Baugesellschaft des Kreises Hoechst. Der Aufsichtsrath. 8 W. vom Rath. 8 [1572] Gaswerk Hersbruck A.⸗G.

Einladung zur ersten ordentlichen General⸗ versammlung des Gaswerks Hersbruck A.⸗G auf Freitag, den 27. April 1900, Morgens 10 ½ Uhr, im Geschäftslokale, Bachstraße Nr. 112/116, Bremen.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1899/1900.

2) Entlastung des Aufsichtsrathes und Vorstandes.

3) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

4) Aenderungen der Statuten in Gemäßheit der Vorschriften des neuen Handelsgesetzbuches.

Von den Neuerungen sind hervorzuheben:

a. Zulässigkeit der Ausgabe von Aktien über den

Nennwerth.

Ferabsepung der Einladungsfrist auf 17 Tage. Regelung der Ausübung des Stimmrechtes. Recht der Generalversammlung, die Fest⸗ setzungen des Aufsichtsrathes und Vorstandes hinsichtlich der Abschreibungen und Rücklagen nur mit einer Dreiviertelmehrheit zu ändern.

e. Regelung der Vorlegungs⸗ und Verjährungs⸗ frist der Dividendenscheine.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 23. April 1900 bei der Reichs⸗ vank, einem Notar oder bei der Deutschen

b. c. d.

National⸗Bank in Bremen hinterlegt sind.

Der Aufsichtsrath.

Carl Francke jr., Vorsitzer.

[502] Activa.

Odenkirchener Actien⸗Baugesellschaft, Odenkirchen.

Bilanz pro 1. Dezember 1899.

Passiva.

Kassa⸗Konto Utensilien⸗Konto. . Grundstück⸗Konto Immobilien⸗Konto.. 38 300,—- Diverse Debitoren.. 5 808—

2 ““ 54 721147 Gewinn⸗ und

4 453/15 246/15 5 914 17

Soll.

Aktien. Kapital⸗Konto.. 52 500— Diverse Kreditoren. 1 458,42 Reserve⸗Konto 763ʃ05

11“ 8bb5 5 . . s 8. 8

54721 7

Verlust⸗Konto. Haben.

[1312]

Nach den in der diesjährigen Generalversammlung stattgehabten Wahlen besteht der Aufsichtsrath gegenwärtig aus folgenden Mitgliedern:

1) Herrn Kaufmann Eberhardt, Vorsitzender,

2) Herrn Kaufmann Lucae, Stellvertreter des

Vorsitzenden,

3) Herrn Rentier M. Neumann, 88

4) Heren Geh. Regierungsrath Gesenius,

5 Kaufmann Hans Jürst, 6) Herrn Rentier Ernst Jacobh, 7) Herrn Banquier Henry Humbert und aus folgenden Stellvertretern:

1) Herrn Kaufmann Jalius Potthoff,

2) Herrn Professor Dr. Pariselle,

3) Herrn Dr. med. B. Cohn,

4) Herrn Kaufmann Ruscheweyh,

5) Herrn Rektor Schimming,

6) Herrn Regierungsrath a. D. Magnus

7) Herrn Rechtsanwalt Dr. Landau, sämmtlich in Berlin.

Berlin, den 2. April 1900.

Deutsche Feuer⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Der Direktor: 8 Fr. Wilm. Abraham.

[1469] Bayer. Branhaus Pforzheim (A. G.).

Wir beebren uns, die Herren Aktionäre zu einer m Samstag, den 28. April l. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Saale des „oberen Engel“ in Pforzbeim stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung erzgebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Erhöhung des Grundkapitals um 250 000,—

und Ausgabe der neuen Aktien.

2) Aufnahme einer Hypothekar⸗Anleihe von

600 000,—.

3) Abänderung der Bestimmungen des Statuts über die Stellung des Vorstands 9), die Frist für die Bekanntgabe der Tagesordnung 1 17) und die Liquidation 24).

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind

iejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens

Tage vor der Generalversammlung ihre

ktien oder einen Schein über die bei einem Notar geschehene Hinterlegung ihrer Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse, oder dem Pforzheimer Bankverein A. G. in Pforzheim, oder beim Bankhause Kahn Cie. in Frankfurt a. M. hinterlegt haben.

Pforzheim, den 31. März 1900.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: eee. Cl. Veltman.

EE

[97899] Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Neptun“.

In der heutigen Generalversammlung wurden von unserer 4 % Aunleihe vom Jahre 1891 die Autheilscheine Nr. 4 7 12 17 21 35 45 69 85 124 130 131 189 205 269 272 314 340 351 359 390 394 410 414 465 486 488 524 533 536 579 592 607 627 631 660 692 708 744 747

und von unserer 4 % Anleihe vom Jahre 1893 die Antheilscheine Nr. 35 42 51 63 77 115 116 144 169 189 192 266 269 276 284 300 343 352 394 412 416 418 435 461 488 ausgeloost, und erfolgt deren Rückzahlung am 1. Juli 1900 bei der Deutschen Nationalbank oder der Bremer Bank, Filiale der Dresduer Bank in Bremen.

Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.

Sodann sind ausgeloost im Jahre 1898, aber bis jetzt nicht eingelöst, von unserer 1891 er Anleihe die Nr. 407 und von der 1893 er Anleihe die Nr. 8.

Ferner bei der Ausloosung im Jahre 1899 ge⸗ zogen und bis jetzt nicht eingelöst sind die Nrn. 165 174 222 der 1891 er Anleihe und die Nrn. 356 und 359 der 1893 er Anleihe.

Bremen, den 27. März 1900.

Der Vorstand.

H. A. Nolze, Direktor.

357,33 763 0ℳ5

1 120/ 38

Gen eral⸗Unkosten⸗Kont Gewinn

870 38 250 1 120,38

Zinsen⸗ und Miethe⸗Konto Ueberschuß an einem verk. Hause..

[1138]

Geschäfts⸗Abschluß für 1899 84 der „Lina“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft: Th. Gribel

Kommandit⸗Gesellschaft auf Actien.

Einnahmen. IIö“ 2) Passagiergelder... IIe““

4) Diverse Einnahmen.. 5) Vortrag aus 1898.. 6) Vortrag aus 1898,

Ausgaben.

7) Heuern und Beköstigung der Mannschaft 8) Hafen⸗ und Schifffahrtsabgaben, Loots⸗, Konsulatsgebühren, Ein⸗

liche 9) Insertionen, rückgaben, 10) See⸗ und Feuerversicherung.. 11) Kaplaken an den Kapitäan... 12) Korrespondenzprovision..

irkuläre, Drucksachen, Depeschen,

Hierzu:

13) Entnahme aus dem Erneuerungsfonds für Reparaturen..

8

8 8

FhHOiervon ab: 14) Kursverlust auf Effekten . 15) Zum Erneuerungsfonds...

16) Vortrag auf neue Rechnuung . 17) Dividende 5 % von 219 000,— oder von 150,— pro Aktie Bilanz vom 31.

für Reparaluren zurückgestellt b

Boots⸗,

und Ausladekosten,

besichtigungen, Verklarung, Schlepp⸗ und Leichterkosten, Trinkgelder,

. Reparaturen, Anschaffungen, Maschinenverbrauch, amt⸗ 1 achen und Begleitungen, Expeditions⸗ und Klarierungskosten

uhrlohn, Reisekosten, Steuern, diverse Rechnungen ...

3 100 458 71 260 50 3 300 8 E 2 908 68 5 000◻ 15 801

111 940

Bugsier⸗, Brückengelder, Musterrollen, Luken⸗

Porti, Stembel, Fracht⸗

e““— . 9 9 5b vI“

94 945 95

16 994 94

3 000—

19 994 94

öG . 22 22272

85

4

Dezember 1899.

Activa. 1) Dampfer „Lina“ Baupreis. 2 Guthaben per 31. Dezember Passiva. 4) 73 Aktie 5) Reservefonds ... 6) Erneuerungsfonds

Stettin, im März 1900. Der Aufsichtsrath.

Louis Boldt. J. J. Berger. Carl Deppen.

bei Rud. Christ. Gribel 5 Effekten⸗Konto 79 000,— in 3 ½ % kons. Preuß. Staats⸗Anleihe E1“ 12 000,— in 3 % Pomm. Pfandbriefe

5 000,— in 3 ½ % Stettiner Stadt⸗Anleihe

9 Vortrag auf neue Rechnung für Autrüstung, Reparaturen und Anschaffungen 8) Dividende 5 % von 219 000,— odec 150,— pro Altie .

328 467 219 00092 3 30 00—J8S 1 68 0809 6

437 10 950

92 473

2 9 8 8 9 9 2 . 2 2 . 2.

Der persönlich haftende Gesellschafter:

Franz Gribel. 1“

8

IFnventar⸗Konto ca. 20 % *

Soll.

8

88

.

Vierte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 4. April

111““

1900.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, oe u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung. 4. Verkäufe, Beefasage „Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von rthpapieren.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren besinden sich

Die bis ier veröffentlichten ““

Unterabtheilung 2.

Leipziger Musikwerke „Euphonika“.

Bilanz am 31. Dezember 1899.

Oeffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von d echtsanwälten.

9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Assa 656 Patent⸗Konto. Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Konto.. Fabrikations⸗Konto, Material, in Fabri⸗ kation befindliche Waaren und Ori⸗ ginalnoten. Waaren⸗Konto: Vorräthe an fertigen Waaren Diverse Debitoren

Debet.

25 183 44

60 264 24 233 093 ,28 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

- V Aktien⸗Kapital⸗Konto..

Reservefonds⸗Konto. Diverse Kreditoren.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

233 093/28 Credit.

Handlungsunkostenn.. Zinsen und Provisionen .. . . . . . . . .. Kranken⸗ und Invaliditäts⸗Versicherungsbeiträge . Ferren und Vergleichssumme . . . .. eingewinn, welcher wie folgt Verwendung findet: Ueberweisung an den Reserbefonds 3 000,— Ahbschreibungen auf: 8

Patent⸗Konto u . 6 726,72 Maschinen⸗Konto ca. 15 % 3 292 90

818, 0 10 837,65

Dividende 6 % a. 80 000 Aktien⸗ 11u“] 4 800,— Vortrag auf neue Rechnung 272,85

18 910,50

15 980 20 6 444 94 1 162 14 326,15 18 910 50

Gewinn an Wechseln

12823 93

Gewinn an verkauften Waaren

3 42 544 35 279 58

42 823/93

Die Dividende ist auf 6 % festgesetzt, und es wird der Dividendenschein Nr. 3 sofort mit

60,— von dem Bankhause Meyer & Co. in Lei Leipzig, den 30. März 1900. 8 Leipziger Musi

pzig eingelöst. kwerke Euphonika. ecke

Der Aufsichtsrath der Leipziger Musikwerke Euphonika besteht aus den Herren

Vors., Paul Gerhardt, stellvertr. Vors., Georg Friedrich Helbig,

lewsly, sämmtlich in Leipzig. Leipzig, den 30. März 1900. 8 Der Aufsichtsrath

der Leiteiher Musikwerke Euphonika. ils.

Hermann Zils,

Gustav Hugo Helbig und Franz Wase⸗

113

Activa. Bilanz am 31.

Dezember 1899.

5 Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft für den Nieder⸗ & Mittelrhein.

Pasgiva.

1) Immobilar. 2) Mobilar (Schiffe Tb 3) Vorräthe an Betriebsmaterial, Schiffsbauholz ꝛc....

4) Kassa⸗Bestand..

5) Debitoren..

und sonftige

244 183 99

1771 889 60

102 642 48

6 697 ,12

290 130/54 2715 545 73 Gewinn⸗ und

1) Aktien⸗Kapital.. eeööb.]; 3) Erneuerungsfondos . 4) Resewefond JJ. . 5) Reservefonds III1 . . 6) an des Verwaltungs⸗ raths 1“ 7) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto...

Verklust⸗Konto.

137 105/33 102 745 85 103 409 37 135 000—-

10 000—- 277 283 18 2 415 543/73 Haben.

Betriebs⸗Unkosten .. Schäden und Prozesse..

Beitrag der Gesellschaft zur Pensionskase.. Betriebskrankenkasse. 8 Unfall⸗Versicherung..

.„ 8 2

Invaliden⸗ und Altersver⸗ I

Sildo.

ö9ͤ969 9898ö6235

1

846 670 11 Per Vortrag aus 1898 . Einnahme aus den Be⸗

viebhei . ..

14 81343 277 28318 139 315 10

1 572 36

1 137 74274

1139 315 10

Die Zahlung der in der heutigen Generalversammlung festgesetzten Dividende für das Jahr

1899 von 6 ½ % oder

39,— pro Aktie wird geaen

endt⸗Kersten & Söhne in Elberfeld und im Geschäftslokale der E1686 28 stationen die Einziehung durch die Agenten vermittelt

Düsfelvorf geleistet. Auch kann an den Haupt werden. Düsseldorf, den 2. April 1900.

Die Direktion.

Auslieferung des Dividenden⸗Kupons Nr 53 bei den

Direktion zu

[1336] Alkaliwerke

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch z Nachmittags 2 ½ Uhr, in Kastens Hotel, Hannover, stattfin

lung ergebenst eingeladen.

Erstattung 8 Bericht der gewählten

Ronnenberg.

Tagesorduung: des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr. Revisoren über die

Prüfung der Bilanz.

Beschlußfassung über die der Jahresbilanz

Beschlußfassung über die Wahl zum Aufsichtsrath.

Wabhl ven 3 Revisoren zur Prüfung der

Beschaffung weiterer Geldmittel, 685 Aktien.

ntlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.

u der am Sonnabend, den 28. April, denden ordentlichen Generalverfamm⸗

1“

Jahresbilanz für das laufende Geschäftsjahr.

eventuell Verwerthung der noch nicht ausgegebenen

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre

bis spätestens 26. April, Abends 6 Uhr, bei

dem Bankhause Max Meyerstein, Hannover,

der Actiengesellschaft für Mon

der Bankecommandite Ulm,

der Gesellschaftskasse in Hannover

I1I

tanindustrie, Berlin,

Thalmessinger & Co., Ulm,

dem Bankhause G. Thalmessinger, Regensburg, dem Bankhause Winter, Engler & Co., Pforzheimn,

erlegt haben. 8 1 Hannover, den 30. März 1900.

Selly M.

Der Aufsichtsrath.

Neyerstein.

oder

[1130] Schlesische Feuerverficherungs⸗Gesellschaft. 1 Die Herren Aktionäre der Schlesischen Feuerversicherungs⸗Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 5. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftsgebäude der Gesellschaft,

icolai⸗Stadtgraben Nr. 12 2 3 2 azcfaaplah Si⸗ 8 , hierselbst stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung

hierdurch ergebenst eingeladen. Gegenstände der Verhandlung find: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands. 2) Entgegennahme des Berichts des Verwaltungsraths über die Prüfung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Bilanz für 1899 und der Vorschläge zur Gewinnvertheilung. 3) Genehmigung der vorzulegenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz für 1899 sowie der vorgeschlagenen Gewinnvertheilung. 4) Ertheilung der Decharge an Verwaltungsrath und Vorstand für das Geschäftsjahr 1899. 5) Abänderung des gesammten Statuts, soweit es sich handelt: 8 a. um redaktionelle Aenderungen, um Streichung überflässiger Bestimmungen, um Abänderungen, die nach der neuen Gesetzgebung erforderlich sind, v „um Veränderung der Organisation der Gesellschaft (Schaffung der Möglichkeit zur Einsetzung einer mehrgliederigen Direktion, Reduktion der Zahl der Gesellschafts⸗ blätter, Reduktion der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsraths, dessen Konstituierung, Regelung des Vorsitzes in der Generalversammlung. Im Speziellen sollen abgeändert werden: G8 2: Ausdehnung des Gegenstands des Unternehmens, 17: Abänderung der Bestimmungen über die Vertretung von Aktionären in der Generalversammlung, § 88 Fücsgerimng der Art der Zeichnung seitens der Stellvertreter des General⸗ Direktors, § 27: Abänderung der Bestimmungen, betreffend die Vertbeilung des Reingewinns. 6) Ermächtigung des Verwaltungsraths und des Vorstands die von den Behörden zum Zoecke der Genehmigung des Statuts und der Eintragung in das Handelsregister etwa 8 noch für erforderlich sich erweisenden Aenderungen mit verbindlicher Kraft für die Gesell⸗ scchaft vorzunehmen.

Die Verte'tung abwesender Stimmberechtigter können Anwesende gleicher Eigenschaft übernehmen, jedoch müssen sich dieselben spätestens am Tage vor der Generalversammlung durch schriftliche, der Direktion einzureichende Vollmacht gehörig legitimieren und können sie in der Eigenschaft als Bevollmächtigte nicht mehr als 25 Stimmen repräsentieren 16 des Statuts).

Rechnungs⸗Abschluß und Geschäftsbericht für 1899 werden vom 18. April d. J. ab im Geschäfts⸗

Nicolai⸗Stadtgrab . 12 8 8 lokale der Gesellschaft, e essen r ,zur Einsicht der Herren Aktionäre ausliegen.

Königsplatz Nr. 6

Breslau, den 30. März 1900. Schlesische Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.

Der Vorsitzende des Verwaltungsraths: Der General⸗Direktor:

C. Fromberg. Ribbeck.

Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen. Bilanz⸗-Ronto für 31. Dezember 1899.

„Genehmigt in der Generalversammlung vom 31. März 1900. Passiva.

84 19 553 86

1 200 000 503 454 03 21 484 663 75 248 160— 1 651 591 50

73 655 40 281 656 55

Aktien⸗Kapittaaa 3 000 000,— Ab: Ausstehende Einzahlung 1 800 (00,— Ausgegebene Anlehnsscheine (inkl. Zinsen)... Diverse Kreditoren.. . Reservefonds A: a. Statutenmäßige Anlage:

36 456,—

33 100,— 3 % K. S. Rente 28 695,50 2 650,— 3 ½ % abgest. Preuß. dons 2 586,40

e6*“ 6 000,— 3 ½ % abgest. D. Reichs⸗Anl. 5 917,50 b. Noch anzulegendes Guthaben 45,28 Reservefonds B. (zu Gunsten der Anlehnsschein⸗ Iahaber): a. Statutenmäßige Anlage: 8 89 100,— 3 ½ % K. S. St.⸗Sch.⸗Sch. 87 318,— 120 600,— 3 % K. S Rente 104 174,25 76 800,— 3 ½ % abgest. D. Reichs⸗Anl. 75 688,— 14 800,— 3 ½ % abgest. Preuß Konsols. 14 476 30 b. Nech anzulegendes Guthaben . 117,52 Penstonssonds EEETEEWI“ Unterstützungsfonds (für Gemeinden Sachsens). Auf neue Rechnung (noch zu bezahl. Handlungs⸗ unkosten ꝛc.). . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Kassenbesteand.. Vorschüsse auf Werthpapiere inkl. rückst. Zinsen.. Effekten. Häö Effekten des Reservefonds A.

2 2 „9 B Darlehne an Bezirksverbände und Gemeinden im König. reich Sachsen (inkl. Zinsen) Diverse Debitoren .. Mobiliar und Drucksorten

23 119 473/78 575 316ʃ13

281 774 0. 39 992 6 914,3

3 720 10 2891431 24 821 27075

Haben.

111X1444*“*“

1.S227075 Gewinn- und

Verlust-Konto.

3781, 6 26 620/45 77 738 28

3 26874

111 9098,70 8

23

5 550

14 269 77

13 175,—

78 914830 111 909 08 den 31. März 1900 4 Direction der Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.

Favreau. Huth. Harrwitz.

Uebertrag vom vorigen Rechnungsjahr Pfandzinsen⸗Konto Zinsen⸗Konto

Provisions⸗Konto.

Gehalte. ... .18 5. Handlungsunkosten 8 Kursverluste auf Effekten⸗Kont

Reingewinn .

. Leipzig,

s1016] K 58 Communal⸗Bank des Arnigreichs Sachsen. dug, Seebeck A. G. Schiffswerft,

1 beuti dentlichen General⸗ hach der, ipe deünteubeh anseren dehnt erfzemn Maschinenfabrik und Trockendocks.

versammlung der ütie. hae eeen. Bank 25— Ergänzungswahl und nach vorgenommener Neu⸗ d 26. März cr. in Anwesenheit eines konstituterung besteht der Aufsichtsrath zur Zeit Bei der am ¹

aus nachgenannten, sämmtlich in Leipzig wohnhaften erren: 8 Gb. Kommerzienrath General⸗Konsul Conrad Alfred Thieme, Vorsitzender, 1 General⸗Konsul Albert Heinrich de Liagre, stell⸗ vertretender Vorsitz nder. Kaufmann Louis D vignon, Geb. Kommerzienrath Stad Gruner,

Stadtrath Hermann Schmdt. Leipzig, den 31. März 1900o Der Aufsichtsrath der Communal⸗Bank des Könizreichs Sachsen.

C. A. Thieme, Vorsitzender.

Notars erfolgten Ausloosung von 25 000 Au theilscheinen unserer Anleihe sind folgende

Nummern 17 56 72 80 90 111 139 160 211 226 227

363 378 387 440 503 524 540 614 671 680

738 744 776 779 gezogen worden.

ie gezegenen Antheilscheine werden hierdurch

zum 1. Juli dieses Jahres, zahlbar bei der Deutschen Nationalbank in Bremen, gekündigt.

Bremerhaven, den 30. März 1900.

Der Vorstand.