1900 / 88 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

1087 5077811.

Aececeumulatoren⸗ und Electrieitäts⸗Werke⸗Acetiengesellschaft vormals W. A. Boese & Co. Bilanz am 31. Dezember 1899.

Debet. Credit.

J₰ 665 035 88 1 029 122 09

315 216 63 253 629 21 45 609 55 3 315 32

4 500 000 845 000

1 575

643 156 98 327 597 05

50 000,— 150 000

Grundstücks⸗Konto. e eee“] Dampfmaschinen⸗, Turbinen⸗ und Maschinen⸗Konto. . ö Fabrikeinrichtungs⸗Konto. . . Werkzeug⸗ und Geräthe⸗Konto. be 8 Modell⸗Konto ..ööö. Konto⸗Sammlerladestellen und öffent⸗ liche, elektr. Beleuchtungsanlagen Hausanschluß⸗Konto . . . . . . karkstromanlage⸗Konto. Fabrikations⸗Konto: Waaren laut Inventur J“ Ban⸗onto . . . .. Zentralen⸗Bau⸗Konto. . . . .. Betheiligung an elektrischen Unter⸗ EEe.“ Konto⸗Korrent⸗Konto: *“ Kautions⸗ und Effekten⸗Konto. e—¹“” Wechsel⸗Konto Bankguthaben

Aktien⸗Kapital⸗Konto. Hypotheken⸗Konto .. Hypotheken⸗Zinsen⸗Konto: (reserv. Hypotheken⸗Zinsen) Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren.. . Gesetzlicher Reservefonds .. . Erneuerungsfonds und Steuer: Rückstellungs⸗Konto . Spezial⸗Reservefonds . . . . . . 270 385 98]% Gratifikations⸗ u. Unterstützungsfonds 20 000— 86 5. 20 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . . . 633 113/ 60

1 425 416 73 29 035 61 80 856 21

1 328 331 08

1 132 352 65 40 756 05 41 811 92 50 580 21

412670 04

7 170 442 63

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 31. Dezember 1899.

7170 42263 Credit.

Debet.

38 137 50 Gewinn⸗Vortrag von 1898 18 836/84 253 957 88]% Miethe⸗ und Haus⸗Ertrags⸗Konto. 44 295 69 23 610 22 Zimsen⸗KNonto. 38 947 05 3 433 33] Fabrikations⸗Konto.

1 860 90 8 131 545 15 633 113 60

Hypotheken⸗Zinsen⸗Konto. Handlungs⸗Unkosten⸗Konto.. Steuern⸗ und Abgaben⸗Konto. Prozeß⸗Konto .. . . . Kautions⸗ und Effekten⸗Konto. Patentgebühren⸗Konto. . . Abschreibungen Reingewinn

““

087 507 78 Accumulatoren⸗ und Electricitäts⸗Werke⸗Actiengesellschaft

vormals W. A. Boese & Co. Der Vorstand.

E. Hartzfeld. K. Kunze. ls5.

Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1899.

Abschreibungen: auf Bank⸗Einrichtung, Grundstücke und 4 Stahlkammer 46 558,10 2 Konto⸗Korrent⸗Konto (Re⸗ . servestellun)) 50 000,— Agic⸗Konto: Restbetrag der der Firma Heimann Saul vertrags⸗ mäßig zustehenden Ent⸗ schädigungssumme bei Uebernahme des Gee-—* schäfts.. . 195 000,— Bank.Unkosten: 1 Gehälter, Steuern und sonstige Unkosten vDhemngerciaun . .... 8 vertheilt wie folgt: 1 5 % Reserbefondds 37 719,55 Delkrederefones 23 000,— Beamten⸗Pensionssonds 7 000,— 4 % Dividende. 300 000,— Tantième: Aufsichtsrath, Direktion und Remuneration an die Beamten 22 171,01 3 % Super⸗Dividende 225 000,— Vortrag auf neue Rechnung 69 497,80 1 752 388,35

Haben.

v11616AA“; 15 120 63 Kto. 576 029,12

Zinsen⸗K

Provisions⸗ 251 633,24 358 918,74

Konto. Effekten⸗Kto.

8 721,27 5 458,12

Sorten⸗Kto. Konsortial⸗ Konto .

11“

1215 881 12 Passiva.

1215 881 12

Activa. Netto⸗Bilanz.

II Kassa, Kupons und Sorten .364 816 36 Wechsel⸗Kontöo 6 117 245,89 8 ab überhobene Wechsel⸗ Sööööb. 63 727,85] 6 053 518/04 1 208 250, CCCC 4A* Konto⸗Korrent .ℳ 14 809 481,17 ab Reservestellung. 50000.— 14 759 481,17 ab durch Verrechnung mit den Zweiganstalten 2473 052.24 12 286 428,93

Per Aktien⸗Kapital.. Reservefondds.. Delkrederefonds.. Beamten⸗Pensionsfonds. Depositen⸗ und Scheck⸗Kto. Konto⸗Korrent a ur Verrech⸗ nung mit den Zweig⸗ anstalten 3sEZ1““ Aval⸗Acceptee Dividende für 1898.. Tantibme⸗Konto. . Dividende für 1899 7 % Vortrag auf neue Rechnung v1“

4 358 231 2 579 690 45 315 050 1 750

92 171 01 525 000 69 497 80

„2 473 052, 24

Bedeckte Debitoren 10 653 728,90

toren 1 632 700,03

Konsortial⸗Betheiligungs⸗Konto... Betheiligung bei der Bromberger Bank für Handel und Gewere... eeeeeeeö];

.eeeö.—“]

Grundstücke⸗Konto: Geschäftshäuser.. Grund⸗ und Hausbesitz

12 286 428 93 680 568 40 600 000

4 800,— 14 700—

273 000,— 209 730,30] —◻482 730 30

23 233 054/ 84

Posen, den 31. Dezember 1899. Ostbank für Handel und Gewerbe. Michalowskv. Hamburger. . ““ Die vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und Netto⸗Bilanz werden hierdur Aufsichtsrath der Ostbank für Handel und Gewerbe. Der Vorsitzende: Witting.

Die in der Generalversammlung vom 7. April d. J. festgesetzte Dividende von 7 % gelangt

sofort gegen Einlieferung des Dividendenscheins für das Jahr 1899 Nr. 2

ffr die Aktien Nr.

1 2000 mit 105,— 2001 6000 70,— 1“ * 6001 8000 zur Auszahlung in Posen, Graudenz, Landsberg a. W. bei unseren Kassen, in Berlin bei der Königl. Haupt⸗Seehandlungs⸗Kasse und der Breslauer D conto⸗Bank, in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗Bank, 8 1 omberg bei der Bromberger Bank für Handel & Gewerbe

lloosten Stücke auf den binnen 6 Wochen seit der Ausloosung zu stellenden Antrag gegen unverlooste Pfandbriefe gleicher Gattung umzutauschen.

[3867]

Deutsche Hypothekenbank in Meiningen. Bei der beute in Gegeawart des Herzoglichen S aatskommissars stattgehabten Verloosung unserer Pfandbriefe sind die in dem nachstehenden Verzeichniß aufgeführten, nicht mit * bezeichneten Nummern geiogen worden, wäbrend die mit“ bezeichneten Nummern der beiden nach, stehenden 3 ½ % igen Pfandbriefgattungen aus noch nicht zur Einlösung gelangt sind 5 3 ½ % ige konvertierte Pfandbriefe (Januar⸗Juli Zinsen).

Litt. E. à 2000 Nr. 311 321 364 366 436 449 495 517 569 788 827 888 954 971

1060 1460 1498 1499 1564 1660 1665* 1804 1829 2055 2193 2296 2377 2396 2852* 2877 2999 3063 3084 3094 3125 3193 3335 3426* 3499 3556* 3668 3689 3741 3822 3898 3935 4086 4133 4150 4443 4451 4547 4682 5358* 5375* 5577 5715 5823 5885 6006 6342 6466 6806 6838 6944 7151* 7161 7328 7491 7526 7581 7616 7761 8047 8108 8111 8201 8383 9200 9539 9594 9885*9 10326 10583 11015 11535 11606 12501 13074“* 15040 15064“ 16530 16661* 18190 19405 19856 20306 20387 20489* 22809 22852 23534 24001 25714 26592 27388* 27601 27685.

Litt. F. à 1000 Nr. 60 115 140 174 175 216 395 419 454 457 471*9 475* 628* 690 736 753 810 882 1096* 1143 1210 1254 1299 1388 1449 1569 1610 1666*9 1747 1760 1768 1774 1777 1821 1876 1878 1945 1950 1985* 2425 2648 2663 2793 2946* 3057 3061 3119 3176* 3183 3263 3481* 3693 3718 3760 3837 4013* 4086 4099“* 4482*9 4594“* 4659 4697*9 4763* 4780 4861 4871 4938 4939 4953* 5091 5138* 5336*5399 5671 5705 5901 6011 6019 6036 6080 6091 6156 6196* 6254 6278 6357 6458 6496“ 6517*9 6575 6886 7032“* 7126* 7167 7318 7383 7541*9 7553 7725 7782* 7808 8426 8607 8699 8794 8825 9053 9184 9211* 9273 9376 9573 9315“* 9673 9678* 9730* 9934 10007 10065 10067 10096 10287 10361 10603“* 11099 11208 11891 12364* 12917 15060 15385 16903 17246 17928 17981 18059 138377 18384 18650 18778 19521*9 20403 21392 22203 22469 22636 23271 23279 23320 23606* 23608 23811 24380 25492* 26608 26762*9 26876 27711 27740 27874 27929 27949 28812 28902 28918 29037 30338 30808 31336 31771 32052 32161 33115 33116 34443 36299 36300 37127 37228 37727 39472 40255 42318 42690 43314 44378.

Litt. G. à 500 Nr. 20 35 154 162 172“* 327* 335 839 846 910 942 966* 1119 1122 1182 1191 1192* 1250* 1289 1547 1550 1563“* 1574 1598 2078 2580 2590* 2608 2676“ 2678 2700 2913 2923 2941 2954 2976 3081* 3131 3322 3326 3375 3397 3610 3667 3816* 3833 3890 4350 4351 4354 4371 4380 4381 4392 4928 4935 4942 4955 4981 4982 5434 5486 5494 5497 5602“* 5804 5805 5902 5907 5957 5987 6275 6297 6449 6628“* 6650 6692 6737* 7130 7170* 7182 7195 7200 7211 7298 7402 7511 7512 7514 7533“* 7537*9 7553 7905 7923 7969* 7993* 8075 8093 8210 8240“*9 8258 8332* 8339 8348* 8359 8372 8687*9 8792* 8946 9003*v 9041 9052 9056 9158 9173 9242 9289 9407 9413 9515 9583 9861 9890 9901 9915 9993 10203* 10288 10562“* 10599 10616 10831 10909 11034 11081 11419 11766 12034 12703 12940 12961˙* 13330 14105* 14106 14150 14822 14958 15159 15479“* 16541 17220 17265* 17270 17777 17880 16207“* 18507*9 18698 18733 18934*°9 18941 18984 19001 19033 19035 19098 19347 19960 21876 22604 23579 23647 24005 24110 24195 25018 25300 25411 25412 25949 26117 26955 27073 27173 27179 27518 27783 28880 28899 29676 30700 30990 33578 36577 37537 38882 38986 39450 41244 42184 44069 44443 49490 50037 52614 54200.

Litt. H. à 300 Nr. 16 35* 57 126 130 144 204 358 366 387 650 661 810 899 908 956 1008* 1028*9 1109 1144 1179 1196“* 1420* 1503“* 1621* 1682* 1700 1715 1741 1751 1926 2005 2289 2307 2403 2530 2539 2548 2874 2878 2889 2918* 2926 2942 2974 3069 3090 3144 3160 3322 3360 3413* 3438 3470“* 3507 3543* 3573 3611 3623 3645 3711 3712 3754 4001 4050 4086 4173* 4221 4289 4454 4480 4509 4557 4567* 4601 4880 4892“* 5104 5110 5119 5125 5132 5172 5214 5316 5321 5358* 5501 5562 5646 5739 5767 5934 5939 5988* 6219* 6274 6428“*9 6443“* 6548* 6554 6672* 6686 6695* 6696 6731 6775“* 6789 6791* 6940 7036 7048* 7160 7268“ 7327 7382 7403 7468 7491 7680 7717 7930 7969 7884 8044 8150 8203 8204 8222 8228 8398* 8741 8774 8818 8858 8984 9031 9037 9113* 9125 9166 9284 9460“* 9482 9565“* 9598* 9739 9791“*9 9813“* 9821*° 9853 9883* 9940 10006 10068 10101 10305* 10317 10355 10387 10488* 10606 10667 10700 10880 11502 11676 11714* 11766 11872* 11976 12086 12538* 13064 15472 15900 16107* 16526* 17087 17254 17321 17597 18834 19007 19070“* 19559 19605 20022 21230 23779 26207 27160 30101 30663* 30880 33500 34390 34465 35000 35070 35550 37476 37901 39184 40039 40234 40351 40782 40980“ 43144 43651 43906 44200* 45091 46128*9 46249 46882 49450 49910 50460 50903 51102 53274 53527 54195 55100* 55703 58611 58742 59060.

Litt. J. à 100 Nr. 28* 336* 369 588 620 764 837* 860 880 923 934* 992 1099 1210 1234 1276 1289 1313 1359“ 1402 1507 1579 1698 1764 1994“*9 2076 2077 2093 2095 2184*9 2233* 2325 2454 2464 2494 2579 2580 2593 2599 2732 2745 2850 2908 3198 3371*9 3506* 3561 3570*9 3588* 3593 3747* 3818* 3921 3975* 4039* 4070 4072“* 4093 4326 4364 4390 4527* 4563* 4670 4874* 4984 5019“ 5104 5135 5136“ 5175“ 5275 5297*9 5314 5496 5497 5749* 5770 5980 5998 6050* 6062 6073 6077* 6086 6189 6199* 6200 6236 6260 6264 6295 6322 6344 6374 6430 6621 6653 6679 6687 6856 6877 7076 7301 7302 7446 7470 7489“* 7535 7818 7821“* 7943 7949 7950 7951*9 7969 8021 8068 8071* 8093* 8120 8229 8237 8583 8943 8950 8978 9037 9093“* 9190* 9244 9282 9304 9371 9390 9402 9513 9534 9558 9580 9588* 9595 9598 9627*9 9628 9680 9701 9703 9722 9769 9803 9805 9824 9861 9964“ 9965* 10058* 10077 10094 10173“* 10185“* 10417 10981“* 11068 11350 11364 11492* 11532 11538* 11864*9 11956 12187 12532 12664“9 12706 12810 13001 14941 15130 15402* 16382 17204 17855*9 18617 19099 19278 19753“* 20307 20588 20791 20898 21118 21220 21926*9 23076 23361 23850 25935 26091 26700 27000“* 27059 28094 29147 29950 30000 30069 30070 30090 30378 30703 30798 31154* 31637 32462 33351 34514 34589* 34600 34950 39435 39687 40314 41160 41887 42993 45372 45612 46359 48425 50862* 53238 54586 58946 59051 59408 60007.

Litt. K. à 50 Nr. 197 210 288* 406 468 574* 580 616 705 804* 842 852 868 873* 1111“* 1213“* 1217 1237 1283 1510 1524*9 1742 1780 1928 2024 2045 2086 2090 2186* 2298 2420 2423 2652 2698 2755*9 2770 2834 2850*v 2851“ 2871“* 2968 2989 2997 3228 3260* 3370 3401 3516 3600 3745* 3961 3990 4061* 4160 4181* 4460“ 4468 4593 4598 4617 4839 4931 5023* 5092 5151* 5176 5625 5723 5880 6068 6456“ 6470 6476 6518 6572 6573 6819*v 6842 6970* 7130 7295 7306“* 7332 7376 7597 7797 7910 7952 8093 8112 8405 8441 8512 9047* 9070 9151 9178 9187 9719* 9841 9912 13100 15072 15092 15470 16183.17468 19190 19708 20141“*9 22580 23880 24786 25588 27166 27896.

Litt. M. à 2000 Nr. 1* 17* 68 75 112* 115 214* 359“9 555 562* 568 636 843 847 873 1147 1261.

Litt. N. à 1000 Nr. 70 131* 195* 496* 540 601 619 647 691 739 782 804“*9 904 1122*9 1520 1798 1871 1888 2374“*9 2385 2504 2574 3048“* 3105“* 3498 3769 4067 4166 4401 4658.

Litt. O. à 500 Nr. 76 127 187 192 221 250 347 359 368 387 412 435*9 444 472 480° 492 512“* 515 595“ 641 644 689 802 833 891 1167 1308 1311“* 1373 1999 2036 2190“*9 2349 2498* 2903 3002 3045.

Litt. P. à 300 Nr. 23 59“*9 97 121 176* 219“* 230 347 370 383 384 531 591 641 693* 709 723 846 863 865 886 920 952* 1092* 1303 1349 1525 1619 1689 1701*9 2417“ 3064 3086 8883 427 9 3247 3249 3495 3857 4148 5000 5087 5483 5501 5612 6657“* 6689 7033 7403 7624

2 58.

Litt. Q. à 100 Nr. 24 25 42* 45 49 51* 102 106 154 160 212*9 213*9 250“ 275 280 429 496 499 612 640“ 663 1295 1596 1755 1857* 1945 2017 2171 2193* 3008 3101*9 3180 3204“*9 3341 3386 3522“ 3650* 4001 4086 4253 4319 4675.

3 ½ %l ige vor 1905 außerhalb der Verloosung unkündbare Pfandbriefe Serie 1 (Januar⸗Juli⸗Zinsen).

Litt. A. à 3000 Nr. 136 296 344 540*9 936 1357 1446. 8 8t Litt. B. à 2000 Nr. 146 169 322 482 563*9 574* 584* 599“* 653 751 822 851 870 1281* 1464.

Litt. C. à 1000 Nr. 110* 218 233 250* 297 306 309 323* 611 678 705 710 909 1047 1269 1308 1339* 1345 1356 1440 1517 3028 4100 4178. 8

Litt. D. à 500 Nr. 36“* 96 100*9 117 126 331 353 480 571 605 648 672“ 697 737* 8

827 841 844 1168 1309 1474 2093 2543. 2 376 457 476 491 503 506 509 860“ 907 1494 1539 1566 2165* 2996* 3064.

Litt. E. à 300 Nr. 110 136 198 206 29.

Litt. F. à 100 Nr. 179 207 273 283 332 513“* 514“*9 537 590 742 750 853 866 987 1100 1200 1604 1653* 1760 2009 2298 3782.

8 4 % ige verloosbare Pfandbriefe Emission VI (Januar⸗Juli⸗Zinsen).

Litt. A. à 3000 Nr. 143 283 779.

Litt. B. à 2000 Nr. 433 656 701 797 944 1062.

Litt. C. à 1000 Nr. 36 612 817 939 970 1055 1078 1989 2072 2410

Litt. D. à 500 Nr. 285 306 455 621 648 1059 1150 1568 1741 2000.

Litt. E. à 300 Nr. 910 931 993 1116 1167 1699 2249.

Litt. F. à 100 Nr. 31 51 221 244 276 1047 1305 1939.

Litt. G. à 50 Nr. 83 456 782 906. 8 b

Die heute verloosten Pfandbriefe sind vom 1. Juli d. J. ab rückzahlbar. Mit dem Rück⸗ zahlungstermin hört die Zablung der Pfandbriefzinsen auf; wir vergüten jedoch auf den Nominalbetrag der nach dem 1. August d. J. zur Einlösung präsentierten Pfandbriefe bis auf weiteres 1 ½ % Deposital⸗ zinsen vom Verfalltage ab

Nach den den 3 ½ % igen Pfandbriefen aufgedruckten Bedingungen sind wir verpflichtet, die ver⸗ Wir sind jedoch bereit, gegen die verloosten 3 ½ % igen Pfandbriefe 8 4 % ige vor dem Jahre 1906 unkündbare und unverloosbare Pfandbriefe (Emission VII) zu liefern, welche wir zu dem jeweiligen, bei Stellung des Umtauschantrages notierten Berliner oder Frankfurter Kurs, jedoch nicht über Pari und frei von Rückporto und Schlußnotenstempel berechnen werden. Die Anträge auf Umtausch sind spätestens bis zum 15. Mai d. J. zu stellen. 8 Auch bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß die 4/3 ½ % igen Pfandbriefe (Januar⸗Juli⸗ Zinsen) Litt. E. Nr. 25699, Litt. G. Nr. 16125 48578 52377, Litt. H. Nr. 14263 15761 50266, Litt. J. Nr. 25672 31926 33428 51059 51060, Litt. K. Nr. 14740 amortisiert worden sind. Den Besitzern unserer Pfandbriefe werden auf Wunsch regelmäßig Verloosungslisten porto⸗

ffrei übersandt.

W1“ 1““ 8

Meiningen, den 2. April 1900. Deutsche Hypothekenbank.

früheren Verloosungen herrühren und FSSer

13639]

Ba ctiva. Passiva.

Bilauz am 31. Dezember 1899.

EI“ vstũc 37 206 21 912 113,/45 774 284 69 2 058 53 24 361 70

2 600 000 93 594 108 790 71 337,50

1 166 377 73 1 377 446 75 1 297 34

16 367 05

Aktien⸗Kapital. Hypothek II . 11144164“ Noch unerhobene frühere Dividende. Kreditoren. Unterstützungsfond 3 587 94 sSpareinlagen 713 25] ꝙNetto⸗Gewinn 2 669 961 511 16 695 63

Grundstück II

Gleisanlage

Gebäude.. Maschinen...

Fasanstalt

Ultensilien ö“ 8— nene und Wagen... zrwerwebrausrüstung

Hverse Vorräthe.

8 3868611ö162*“

G 2 2 2 2³. * 2 2 2* 8 Po itoren 5 1113“ 8 ansbazahli⸗ Versicherungsprämien

8 11“

5 422 491 75 am 31. Dezember 1899.

Gewinn.

5422 49175 Verlust. Gewinn⸗ und Verlust⸗Kont

NZͤ““

2 11 847 54

96—

970 57 51 293 86

Verfallene Dividendenscheine 1

Eingang von abgeschriebenen Außen⸗ ööö“

Fabrikationsgewinn .

gearaturen . Gehälter, Steuern, Reisespesen, Porti, Inserate, Provisionen, Zinsen, Skonti ꝛc. . Arbeikerwohlfahrts⸗Konto Abschreibungen. Netto-Gewinn..

315 184 26 747316 59 574 86 . 5 28067 452 360,43

we 99 & —2 2 * Sächsische Kammgarn⸗Spinnerei zu Harthau. Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Th. Menz, Vorsitzender. 3 Bretschneider. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto befinden sich in Uebereinstimmung mit den sgemäß geführten, von mir geprüften Büchern. 1 Harthau im Erzgebirge, den 12. März 1900. 1 Chr. Ernst Rother, vereideter Bücherrevisor.

1769 65 55u .

nun oltnen

3840]

elangt von heute ab mit 6,— gegen mit rothem Stempelaufdruck versehenen Dividendenscheinen Rr. 29 zu Aktien à 300,—, . 20,— gegen Dividendenschein Nr. 11 zu Aktien à 1000,— bei der Deutschen Bank in Berlin, „Herren Menz, Blochmann & Co. in Dresden 5 Frege & Co. in Leipzig, der Leipziger Bank in Leipzig, Kasse der Gesellschaft in Harthau zur Auszahlung. 8 Harthau, Erzgebirge, den 4. April 1900.

Sächsische Kammgarn⸗Spinnerei zu Harthau.

Bretschneider.

8en Actien⸗Gesellschaft Spinn⸗ & Weberei Bramsche.

Activa. Bilanz am 31. Dezember 1899. Passiva.

1) Aktien⸗Kapital⸗Konto... 195 000

RNA7161616161819286

3) Amortisations⸗Konto: Abschreibun⸗

gen bis Ende 1898 181 215,47 Abschreib ungen

pro 1899 9 001,42

4) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vor⸗

trag v. 31. Dez. 1898. 103,28

Ueberschuß aus 1899 864,84

Vortrag auf 1900 968,12

1) Grundstück⸗ Konto..

2 Gebäude⸗Kontoͤoe .

3) Maschinen⸗Konto 226 219,68 Zugang pro 1899 6 580,.18

232 799,86 Abgang pro 1899 784,50 2232 015/ 36

9) Utensilien⸗Konto . 11 382 37 5) Mobilien⸗Kontiöo 797 70 6) Kafsa⸗Konto, Baarbestand.. 1 597 93 7) Wechsel⸗Konto, Wechselbestand abz. I

1 318 50

16 51015

190 216 89

8) Baumwoll⸗Konto, Lager am FWeeb““ 9) Waaren⸗Konto: Vorräthe an Garnen, Geweben, Kohlen, Oel, Maschinentheilen und Materialien für Spinnerei und Weberei 10) Afsekuranz⸗Konto, vorausbezahlte V weeee eee] 1 164 80 11) Debitorhen 64 936,78 . 1 I55Z6 111ö“ 63 638/04

523 697 ,27 rT. e. Gewinn. und Verlust. Konto.

105 98678

Debet.

An Amortisations⸗Konto: Abschreibungen auf Gebäude, Maschinen und Uten⸗

sllien pro 1899 A““ 2 % Abschreibung

Per Vortrag vom 31. Dez. 1898 ..

Waaren⸗Konto, Brutto⸗Ueberschuß 9 001 42 h IJ 1 298/74

968,12 112268 28

Debitoren⸗Konto: auf die Ausstände v. 31. Dez. 1899 Netto⸗Ueberschuß pro 1899 als Vor⸗ Keing Ku H.

11 268 28 Bramsche, den 6. April 1900. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto haben wir mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft verglichen und damit übereinstimmend gefunden. v Bramsche, 5. April 1900. A. Künsemüller. W. Künsemüller.

v Rosiny⸗Mühlen⸗Aetien⸗Gesellschaft. Aetiva. Bilanz per 31. Dezember 1899.

¹) Immobilien,Konto.. 960 524 35 1) Aktien⸗Kapital. Konto.. 3 000 000 2) Mühlen⸗Einrichtungs⸗, Dampf⸗ Reservefonds⸗Konto 300 000 maschinen⸗ und Kessel⸗Konto... Obligationen⸗Konto.. 515 220 Inventar, Konto ) Sack⸗Delkredere⸗Konto.. 20 000 4 Neuban⸗Konto 5) Beamten⸗ und Arbeiter⸗Unter⸗ 5) Kassa und Wechsel... stüßungsfonds⸗Konto 45 969 45 5) Assekuranz⸗Konto... 8) Accepten⸗Konto s365 044 25 9 Waaren⸗Konto... .. 7) Dividenden⸗Konto 150 000 ) Diverse Debitoren... 8) Diverse Kreditorn .1 241 147 26 5 637 380 / 96

Haben.

11““

Passiva.

722 430 04 74 515 40 110 517 68 243 00074 139 675 21 2 349 522 17 1 037 197 37 5 637 380 96 Gewinn⸗ und Verlust-Konto per 31. Dezember 1899. ——-ᷓ—˖Oñeů—ꝑn-—

Soll.

249 769 25]/ Gewinn⸗Vortrag aus 189b8 . 2 669 55 32 273 99 Roh⸗Gewinn pro 1899 928 810 55 96 402/49 11“ 150 000/— 11“ 3 300— üne. 88 931 48010 1 931 480110 geftel Die in der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1899 fest⸗ 8. te Dividende von 5 % = 75 pro Aktie kann gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 3 1. Mai d. Js. ab an der Gesellschaftskasse hierselbst erhoben werden. 1 Duisburg, den 7. April 1900.

Unkosten⸗, Zinsen⸗ und Interessen⸗Kto. qEböbFööF Betriebs⸗Konto. Abschreibungen und Verluste.

0 Dividende. Gratifikation..

Der Vorstand.

8

Die in unserer heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1899 festgesetzte Dividende

u“ Rechnungs⸗Abschluß der Leipziger Elektrischen Straßenbahn zu Leipzig. (Genehmigt in der Generalversammlung vom 6. April 1900.)

Debet. A. Bilanz per 31. Dezember 1899.

Credit.

807 486 99 997 495 58 6 231 325 52 657 906 15 1 656 309 06 65 617 09 24 000 00 2 971 05 12 039 05 4 915 85 10 971 60 116 373 20 2 254 42 41 219 50 127 819 /60 310 957 21 25 416 90 56 440 03 108 231 20 7 481 40

6 547 90

11 273 779,30 Gewinn- und Verlust-Konto.

Grundstücks⸗Konto. . Gebäude⸗Konto.. Bahnanlage⸗Konto.. Kraftstations⸗Maschinen⸗Konto bb“ Werkstatt⸗Einrichtungs⸗Konto.. Dienstbekleidungs⸗Konto .. Fahrdienst⸗Utensilien⸗Konto.. Werkzeug⸗ und Geräthe⸗Konto Strecken⸗Ausrüstungs⸗Konto eeeee] Konto Haus Kurprinzstraße.. beöö1.“] Effekten⸗Konto.. Kautions⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto Konto f. Haftpflicht u. Feuerversich. Betriebs⸗Materialien⸗Konto.. Bahnbau⸗Materialien⸗Konto. Schneiderei⸗Werkstatt⸗Konto Gießerei⸗Betriebs⸗Konto

Aktien⸗Kapital⸗Konto. Schuldverschreibungen⸗Konto. Dividenden⸗Konto .. Schuldverschreibungen⸗Zinsen⸗Konto Beamten⸗Kautions⸗Kontto.. Konto⸗Korrent⸗Konto . Konto Neue Rechnug Erneuerungsfonds⸗Konto. . . Tilgungsfonds⸗Konto. Reservefonds⸗Konto.. Unterstützungsfonds⸗Konto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

1273779 30 Credit.

Kosten des Betriebes 8.

Schuldverschreibungen⸗Zinsen⸗ öö“;

Abschreibungen.

Rohgewinn lt. Bilanz. 88

3 230 24

1 563 518 01 5 349 35

6 200 06

1 578 297 66

928 495 53] Per Saldo⸗Vortrag aus 1898 .. Betriebs⸗Einnahmen⸗Konto .„ 148 167 50% Zinsen und Miethhnn.. 35 986 59 Haus Kurprinzstr. Verwaltungs⸗ 465 648 04 Konto J16 1 578 297 66 Leipzig, den 10. März 1900. Leipziger Elektrische Straßenbahn. Zeise. Köhler.

Hanseatische Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Ergebnisse des 25. Geschäftsjahres 1899. I. Gewinn- und Verlust-Rechnung.

[3815]

A. Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahre: 3 a. Prämien⸗Reserre. ubeeö— c. Gewinn⸗Vortrag.. 8 Prämien⸗Einnahme abzüglich der Ristorni für eine Versicherungs⸗Summe CC111416“ Nebenleistungen der Versicherten an die Gesellschfftl . bb25 8 CCCCC111141A1“ Kursgewinn aus verkauften Werthpapieren.. 8 Einnahme für Aktien⸗Uebertragungen .. B. Ausgabe. Schäden einschließlich Kosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Antheils der Rückversicherer: 11161“ .ℳ 117 559,54 11141231“ 21 591,— Schäden einschließlich Kosten, im Rechnungsjahre, abzüglich des Antheils der Rückversicherer: ae] 111““X“; . 163 599,— ͤR ²m““ rovisionen, abzüglich des von den Rückversicherern erstatteten Antheils. Steuern und öffentliche Abgaben ͤͤͤͤͤͤͤͤ1114114A4“*X“ Freiwillige Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das aͤCͤ11114“4*“ ͤ111141““ ae1ö1-1.]; Prämien⸗Ueberträge: für am 1. Januar 1900 in Kraft befindliche 11) Sonstige Reserven.. uu. EIöö5 13) Ueberschuß und dessen Verwendung: An den Kapital⸗Reserve⸗Fonds bbb. An die Aktionäre.

20 0. —2 2 S

88α— £ S8S0â boU v 10 00 2b0

620 949 31

1 195 765 85

109 410/ 60%

8 224 30 177 394 27

2 310 62 8 494 39 620 000—

ℳ4 284 854 741

eö.. Uebertrag auf neue Rechnung..

2

“—“ ““ 5 „. 9

24857 2 969 44845

Passiva.

Activa. II. Bilanz am 31. Dezember 1899.

——

3 000 900 372 000 185 190 620 000

8 2 400 000,— 875 300,—-

1) Aktien⸗Kapital.. 2) Kapital⸗Reserve⸗Fonds. 3) Spezial⸗Reserven... 4) Schaden⸗Reserve.. 5) Prämien⸗Ueberträge . 11“ 6) Gewinn⸗Reserve der Versicherten

1) Wechsel der Aktionär 2) Grundbesitz . wJJeeenee“ 4) Darlehn auf Werthpapiere... 5) Werthpapiere (R.⸗G. v. 18. Juli 6) Wechsel .. 111“

. 272

776 287 20 55 205 78

7) Guthaben bei Banken.. 8) Guthaben bei anderen Versiche⸗ V

rungs⸗Gesellschafterat.... 171 665/42 9) Sonstige Kreditores. 32 193, 89 9) Zinsen⸗Forderungen.

˙n—] 87 748,57 10) Ausstände bei General⸗Agenten

bezw. Agenternn . 1439 218 98 1.u.“ ““ 11) Rückstände der Versicherten. b5 13) Inventar (Mobiliar). Vbb35565656

7) Guthaben anderer Versicherungs⸗ 1“X“ 115*

371 911 38

232 429 99 38 53 986 60

85

29387 100

1723 080 890 17722 030 86 Hamburg, 14. März 1900. 1“ Hanseatische Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

A. Hane, Direktor. Sasch Hanseatische

[3810] Bremer Lagerhaus⸗Gesellschaft. Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. gerh ellschaft In der heute stattgefundenen Generalversammlung

Einladung zu der dreiundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre auf wurde die Dividende pro 1899 auf 60,— Freitag, den 27. April 1900, Bm. 12 Uhr, pro Aktie festaesetzt, und wird der Kupon Nr. 25 im Museum hier. 11““ ab an unserer Kasse, Holzbrücke Nr. 8, 2.

Tagesordnung: Stock, während der Vormittagsstunden 1) Geschäftsbericht, Gewinn⸗ und Verlustrechnung von 9 bis 12 Uhr eingelöst. nebst Bllanz für das Geschäftsiahr 1899. Die Aushändigung der Dividenden⸗Scheine 2) Bericht des Revisionsausschusses.

Nr. 26 bis 35 nebst neuem Talon erfolgt 3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung; gegen Rückgabe der alten Talons vom 15. Mai ab. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrath. Die Einlösung der Kupons, sowie der Eintausch 4) Wahlen für den Aufsichtsrath. 1 der neuen Dividenden⸗Scheine kann auch durch die 5) Wahl des Revisionsausschusses. General⸗Vertretungen unserer Gesellschaft ver⸗ Bremen, 7. April 1900. mittelt werden. Bremer Lagerhaus⸗Gesellschaft. Hamburg, 7. April 1900. Der Aufsichtsrath. 8

Hanseatische Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Heinr. Claussen, Vorsitzer. A. Hane, Direktor.

.“