18— “
Art auf mechanischem Wege und der handelsmäßige Frankfurt, Main. [3419] ärz 1900 der Gesellschafter Herr Carl Heinrich, Guben. Haudelsregister. [3432] 1 2 des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden, 143 und Band XIII Blatt 509 und 510, be⸗] Heiligenbeil. Handelsregister. [3436]] Darlehen. Stammkapital 20000 ℳ Den Vorstand Vertrieb dieser Waaren. Der Vorstand besteht aus In das Fandelsregister ist heute eingetragen Helbig, Lederhändler in Freiberg, ausgeschieden, und In dem Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 155 u nunmehr Folgendes bestimmt ist: stehend aus den Parzellen 223, 224, 225, 227, In unser ist heute zu Nr. 119 ein⸗ bilden: Schiffer Berend Fedeic Hübsch in Arnis, zwei oder mehr vom Aufsichtsrath zu ernennenden worden: . als neuer Gesellschafter Herr Hugo Richard Helbig, betreffend die Firma „Vereinigte Gubener Hut⸗ Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere 228, 229, 230, 962/226, 1021/221, 1022 /222, getragen, da die Firma Eduard Gerlach vorm. erster Vorsitzender; Gastwirth Wilhelm Petersen in Personen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist auch 1) Gebr. Röver (Sweigniederlassung). Die] Kaufmann in Freiberg, eingetreten ist. fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ führer und hat zunächst als solche den 275, 277, 1390/276, 968/278, 279, 569/281, M. Boehme zu Heiligenbeil erloschen ist. Arnis, zweiter Vorsitzender; Bäckermeister Ludwig ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem unter diefer Firma mit dem Sitze zu Mainz be⸗ Freiberg, den 5. April 1900. eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom n Ernst August Scherling, zu S- 571/281, 572/282, groß 20 ha 39 a 40 am, In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Lüddens in Arnis, Kassierer; Schiffer Peter Jessen Prokuristen oder ein Prokurist in Gemeinschaft mit stebende offene Handelsgesellschaft, welche am Königl. Amtsgericht. 21. Mai 1896 ist zu §§ 1 und 17 und 20 und 21 d de Geschäftsführer Georg Fell, z. Zt. mit einer Beschwerung von ℳ 119 000,— zu unter Nr. 5 die Firma Franz Huff in Heiligen⸗ in Arnis, Beisitzer; Schiffer Fritz Rehhoff in Arnis, einem anderen Prokuristen berechtigt. Die General⸗ 15. Januar 1890 begonnen hat, hat ihren Sitz nach Bretschneider. durch Beschluß vom 27. Februar 1900 in der Form weip;ig Plagwitz, ernannt. “ 4 % p. a., welche von der Gesellschaft über⸗ beil und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Beisitzer. Die Satzungen dieser Gesellschaft mit versammlung der Aktionäre wird vom Vorstand oder Niederrad verlegt. Gesellschafter sind der ärberei⸗ ˖—pę—⸗ss— geändert, wie sie sich aus Band 20 Blatt 85 ff. der Willengerklärungen und Zeichnungen für die nommen wird. Für diese Einbringung wird Huff in Heiligenbeil eingetragen. 8 beschränkter Haftun sind am 20. Januar und Aufsichtsrath mit 18 Tagen Frist durch einmalige besitzer Fritz Röver zu Niederrad und der Färberei⸗ Friedberg, Hessen. [3420) Akten über das Gesellschaftsregister ergiebt. Durch Gesellschaft sind bindend für dieselbe, wenn sie dem genannten Gesellschafter der auf ℳ 84 940,— Heiligenbeil, den 4. April 1900. '110. März 1900 festgestellt. Die Zeichnung des Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, besitzer August Röver zu Mainz. Zu Frankfurt In unser Handelsregister wurde eingetragen: denselben Beschluß ist der Sitz der Gesellschaft von von einem Geschäftsführer abgegeben werden. festgesetzte Werth auf seine Stammeinlage als Königl. Amtsgericht. Abth. 1 Vorstands geschieht in der Weise, daß zu der Firma in dem allein auch alle sonstigen Bekantmachungen a. M. und Mainz bestehen Zweigniederlassungen. Ludwig Mayer zu Biebrich a. Rh. und Rebecka Guben nach Berlin verlegt. Sind jedoch mehr als zwei Geschäftsführer oder volleingezahlt angerechnet; — — der Gesellschaft zwei Vorstandsmitglieder, unter denen der Gesellschaft erfolgen, berufen. Die Deutsche 2) „Jos. Schmitt & Sohn“. Der zu Frank⸗ Mayer zu Friedberg haben zu Friedberg ein kauf. Die Bestellung des Kaufmanns Stammreich zu 1neben diesen Prokuristen bestellt, so sind Willens⸗ August Davids, zu Tönning, das ihm gehörige Hildburghausen. [3441] sich einer der beiden Vorsitzenden oder der Kassierer Schuhfabrik vorm. G. Markus & Comp., Gesell⸗ furt a. M. wohnhafte Maler Karl Schmitt ist als männisches Geschäft in offener Handelsgesellschaft Berlin als Geschäftsführer ist widerrufen und an erklärungen und Zeichnungen nur bindend für Grundstück auf Wilhelmsburg, eingetragen im Laut Anmeldung vom 4. April d. Js. ist zu befinden muß, ihre Namenzunterschrift hinzufügen. schaft mit beschränkter Haftung in Ilversgehofen, weiterer Gesellschafter eingetreten. unter der Firma „Geschwister Mayer“ gegründet. seiner Stelle der Kaufmann Louis Wolff zu Char⸗ die Gesellschaft, wenn sie entweder von zwei Grundbuch von Wilhelmsburg Band XIII Nr. 82 des neuen Handelsregisters, Abtheilung K. Bei Anträgen und Bewilligungen für das Grund⸗ bringt ihr daselbst bestehendes Handelsgeschäft mit 3) Modejournal⸗Verlag M. G. Martens. Friedberg, 27. März 1900. lottenburg, Augsburgerstraße 62, zum Geschäftsführer Geschäftsführern oder von einem Geschäftsführer Blatt 511, bestehend aus den Parzellen 238 und — Firma Pulfer & Comp. in Hildburg⸗ buch und bei den solchen Erklärungen zu Grunde Grundbesitz in Ilversgehofen und Erfurt, allem Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handels⸗ Großherzogliches Amtsgericht. gewählt worden. und einem Prokuristen abgegeben werden. 1020/220, groß 14 ha 36 a 62 am, mit einer hausen — heute eingetragen worden, daß vom liegenden Rechtsgeschäften genügt die Unterschrift des Zubehör und allen Rechten aus Verträgen, über⸗ geschäft wird von dem bisherigen Gesellschafter — Guben, den 4. April 1900. 1“ Des ferneren ist in der gedachten Versammlung Beschwerung von ℳ 84 000,— zu 4 % p. a., 4. April 1900 ab ersten Vorsitzenden oder des Kassierers allein. Die haupt mit allen Aktiven, aber auch mit allen Passiven Kaufmann Karl Heinrich Max e Martens Geestemünde. Bekanntmachung. [3430] Königliches Amtsgericht. ine Abänderung des § 55 Abs. 2 des Gesellschafts⸗ welche von der Gesellschaft übernommen wird. 1) Fräulein Agnes Köhler hier als Mitinhaberin Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch nach Maßgabe der Bilanz vom 31. Dezember 1898 unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fort⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 576 —— 18 8 vertrages⸗ die Entschadigung der Mitglieder des Für diese Einbringung wird dem genannten ausscheidet und Prokura der Firma übernimmt. Veröffentlichung im Schleiboten. 88 8 in die Gesellschaft ein unter Zuzahlung von geführt. Die Einzelprokura der Ehefrau Marie zu der Firma: Gnben. Handelsregister. [295²] Aufsichtsraths betreffend, beschlossen worden. esellschafter der auf ℳ 59 662,— festgesetztee) 2) Kaufmann Moritz Pulfer hier als persönlich Kappeln, den 3. April 1900. 434 ℳ 99 ₰ baar und erhält dafür Aktien im Be. Martens, geb. Kleemann, bleibt bestehen. Internationale Schiffsbedarfs⸗Gesellschaft, Im Handelsregister A. Nr. 79 ist bei der Firma Die Gesellschaft bat die an Franz Maria Werth auf seine Stammeinlage als volleinge⸗ haftender Gesellschafter in die Firma eintritt. Königliches Amtsgericht. trage von 1 188 000 ℳ. Die Gründer sind die 4) Hochstrasser & Künkele. Den zu Frank⸗ Carl Bödiker & Co., Actiencommandit⸗ Emil Lehmann — Groß⸗Gastrose — vermerkt Hermann Köpff ertheilte Prokura aufgehoben. zahlt angerechnet. Hildburghausen, den 6. Avpril 1900. — ebengenannte Gesellschaft mit beschränkter Haftung, surt a. M. wohnhaften Kaufleuten Conrad Schneider, gesellschaft, daß der Inhaber jetzt Fabrikbesitzer 1 1 Paradies & Hoppe. Inhaber: Hinrich Theilen Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ Herzogliches Amtsgericht. EX1“X“ Se. EEETöö 8 [3456] — r. 6239. n das andelsregister B. zu
die Kaufleute Felix Behlow und Karl Hirsch in Carl Bartz und August Koch ist Gesammtprokura eingetragen: Guben, den 4. April 1900. 8 Paradtes und Karl Johannes Hoppe, beide Kauf⸗ führer vertreten, welche nur gemeinsam zur Ab⸗ gabe von Willenserklärungen und zur Zeichnung Hohenlimburg. [3445] 5*½ 1, „Straßburger Straßenbahngesellschaft in Straßburg mit Zweigniederlassung in Stadt⸗
Berlin, der Kaufmann Curt Rosenstein in Ilvers⸗ in der Weise ertheilt, daß zur Vertretung der Ge⸗ Die Generalversammlung vom 28. Dezember 1899 Königliches Amtsgericht. seute, hierselbst. abe f 1 . Regaqha tsdenhc 8,as, en für die Gesellschaft befugt sind. Bei der unter Nr. 3 des Handelsregisters Ab⸗ rfurt, sie haben die sämmtlichen Aktien zum Nenn⸗ wirken zweier Prokuristen genügt. Protokoll vom 28. Dezember 1899 beschlossen. Güstrow. [3425] Volta, Gesellschaft für Telephon⸗ und Tele⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ theilung A. vermerkten Firma Friedr. König in Kehl“, wurde eingetragen: b Vorstand besteht aus dem Eisenbahn⸗Bau⸗
ehofen und der Braumeister Albert Dankhoff in sellschaft und Zeichnung der Firma das Zusammen⸗ hat Statutenänderungen gemäß dem notariellen Die Gesellschaft hat begonnen am 1. April 1900.
werth übernommen. Die Mitglieder des Aufsichts⸗ 5) Rudolph Seelig & Ce⸗ (Zweigniederlassung). Von den Abänderungen ist hervorzuheben, daß In das hiesige Handelsregister Fol. 169 Nr. 282 graphenanlagen mit beschränkter Haftung. folgen im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“. der Nahmer ist heute eingetragen, daß den Kauf. Der Vo rathes sind ꝛc. Behlow, ꝛc. Dankhoff und der Kauf. Dem Kaufmann Johann August Ludwig Scheuer⸗ durch Beschluß der Generalversammlung die Dauer betr. die Handelsfirma J. C. Peters in Güstrow, Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 21./26. März schäftsführern der Gesellschaft sind: leuten Wilhelm und Heinrich König in der Nahmer und Betriebs⸗Inspektor Moritz Hähner in Straß⸗ mann Adolf Ehrmann in Erfurt. Der Vorstand mann zu Dresden ist Einzelprokura ertheilt. der Gesellschaft auf eine fernere bestimmte oder un⸗ ist heute eingetragen worden; 1900. 1) Peter Friedrich Ancker, hierselbst, Gesammtprokura ertheilt ist. 8 burg; dem Alexander Trautweiler, Oberingenieur in besteht aus den Kaufleuten Curt Rosenstein und 6) Schmidt & Clemens. Dem Kaufmann] bestimmte Zeit verlängert und auch auf eine be⸗ Spalte 5 (Inhaber): Der Kaufmann Joachim Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. 29) Ernst Adolph Richard Krause, hierselbst, Hohenlimburg, den 7. April 190 Straßburg, ist Prokura ertheilt. Gustav Roelke in Ilversgehofen. Georg Friedrich Hermann Bauer zu Frankfurt a. M. stimmte Zeit verkürzt werden kann, sowie, daß Carl Wilhelm Peters ist verstorben und das Handels⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Ein⸗ uund zu stellvertretenden Geschäftsführern: Königliches Amtsgericht. Kehl, den 2. April 1900. Düsseldorf, den 3. April 1900. 1 sist Einzelprokura ertheilt. ..sßwischen dem Tage der öffentlichen Bekanntmachung, geschäft durch Erbgang auf dessen Wittwe Dora richtung (Installation) von Telephon, Telegraphen, 1) Ludwig Sakomo Jaffé, hierselbst, 11““ 8 Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8— 7) Joh. Hr. Henninger, Roth & Co (Zweig⸗ durch welche die Generalversammlung einberufen Peters, geb. Bauchmeier, und seine sowie ihre drei Feuermelde, Rohrpost, Blitzableiter und sonstigen 2) Eduard Oscar Hinrich Assmann, hierselbst, Hohenstein-Ernstthal. 1 [3442] — ˖˖—— niederlassung). Die offene Handelsgesellschaft ist wird und dem Tage der Versammlung eine Frist minderjährigen Söhne Georg, Walter und Carl dem Geschäftsgebiet der Elektrotechnik zugehörigen8 estellt worden. Auf dem die Firma Weruer & Putscher hier Kempen, Bez. Posen. Eisenach. Bekanntmachung. [3417]] aufgelöst. Die zu Frankfurt a. M. bestehende von mindestens 18 Tage liegen muß. Peters, sämmtlich in Güstrow, übergegangen. Anlagen in Hamburg, Altona und Umgebung. Stahlbahnwerke Freudenstein & Co. Aktien⸗ betreffenden Blatte 175 des Handelsregisters für Bekanntmachung. Zu unserem Häandelsregister ist heute eingetragen Zweigniederlassung wird als selbständiges Geschäft Geestemünde, 2. April 1900. 8 Dasselbe wird unter der bisherigen fens von Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt gesellschaft. Zweigniederlassung der gleichnamigen Hohenstein⸗Ernstthal ist heute verlautbart worden, Die in unserem Firmenregister unter Nr. 208 ein- worden: don dem bisherigen Gesellschafter Weinhändler Königliches Amtsgericht. 2. sder Erstgenannten weitergeführt. [6] d. A. ℳ 30 000,—. Firma zu Berlin. In der Generalversammlung daß der Kaufmann Carl Otto Putscher ausgeschieden getragene Firma Carl Herbka ist heute gelöscht 1) bei der Firma: E. Pullmann Söhne in Heinrich Roth zu Frankfurt a. M. unter der bis⸗ ü88n . seeeasersahes Güstrow, den 6. April 1900. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere der Aktionäre vom 13. März 1900 ist eine Ab⸗ und der Kaufmann Max Johannes Lindig hier als worden 1 “ Eisenach: herigen Firma fortgeführt. Die Prokura des Kauf⸗ Geislingen. 11“ Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Geschäftsführer vertreten. änderung der §§ 7, 9, 11, 19, 25, 27, 31. und 34 Gesellschafter eingetreten ist, sowie daß die Firma Kempen (Posen), den 5. April 1900. Die Niederlassung ist nach Ihringshause b. manns Christian Bauer ist erloschen. K. Amtsgericht Geislingen. Almntsgericht. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder, des Statuts, die inneren Verhältnisse der Gesell⸗ künftia Werner & Lindig, vorm. Werner & Königliches Amtsgericht.
Cassel verlegt. 8) Eduard Grödel. Dem Kaufmann Ludwig Im Handelsregister für Einzelfirmen ist heute “ durch einen Geschäftsführer allein, oder durch schaft betreffend, beschlossen worden. Putscher lautet. 2]) Die Firma: GGroödel zu Franksurt a. M. ist Einzelprokura ertheilt. a auf Blatt 111 die Firma „J. Dauner“, Hagen. Bekanntmachung [3440] mehrere Geschäftsführer gemeinsam. Rabatt⸗Sustem „Ohne Verlust“ von G. Hohenstein⸗Ernstthal, am 5. April 1900. Kiel. Eintragung,
a. Gustav Gottmann in Eisenach, 8 9) Gebr. Thiel. Das Pasd a6 Cc. ist auf Sitz in Geislingen, infolge Verkaufs des Geschäfts In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 25 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen./ Reimers & Co. Inhaber: Otto Georg Königliches Amtsgericht. betreffend die Aktiengesellschaft Sch . p. Karl A. J. Kohl in Eisenach den hiesigen Kaufmann Carl Heinrich Maximilian gelöscht, die Firma Ludwig Stuckenholz zu Wetter und durch den „Reichs⸗Anzeiger“. b Albertus Reimers, Johannes Feldhusen und Serfling, A.⸗R. schinenbau⸗Aktiengesellschaft „Germania“ mit ist erloschen. KEchiel übergegangen und wird von diesem unter un⸗ b. auf Blatt 113 die Firma „J. Dauner, als deren Inhaber der Ingenieur Wolfgang Reuter Zu Geschäftsführern der Gesellschaft sind: Heinrich Friedrich Gustav Böckmann, sämmtlich — dem Sitze in Berlin und Zweigniederlassung in
Eisenach, den 29. März 1900. veränderter Firma fortgeführt. Inhaber Adolf Bilfinger“, Sitz in Geislingen, das. heute eingetragen. 1) Kurt Heinrich von Ohlendorff, Ingenieur, Kaufleute, hierselbst. Inowrazlaw. 8 [3447] Gaarden, Nr. 338 des Gesellschaftsregisterg: Grobßherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV. 10) Peter Jos. Beutgen. Uuter dieser Firma „Inhaber Adolf Bilfinger, Kaufmann in Geislingen, Hagen, den 31. März 1900. bierselbst, Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Im Prokurenregister ist bei Nr. 67 — Firma In der Generalversammlung vom 29. Dezember 3 betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Agent nen eingetragen worden. 8 Königliches Amtsgericht. 2) Carl Gustav Richard Engelmann, Kaufmann, Zeichnung der Firma sind nur je zwei Gesell⸗ C. Mehlhorn & Co — eingetragen worden: 1889 ist der Gesellschaftsvertrag nach näherer Maß⸗ Elberrfeld. [3411] 8 Josef Beutgen zu Frankfurt a. M. ein Den 29. März 1900. . hierselbst, schafter gemeinschaftlich berechtigt. Die Prokura des Hermann Barth ist erloschen. gabe des Blatt 221 flgde. Bd. III der Registerakten
Bei Nr. 243 des Gesellschaftsregisters — Firma andelsgeschäft als Einzelkaufmann. Amtsrichter Probst. Halberstadt. 3435) bestellt worden mit der Befugniß, die Firma der Die Gesellschaft hat begonnen am 1. April 1900. Inowrazlaw, 2 April 1900. befindlichen Versammlungsprotokolls geändert worden. Geschwister Brüning Elberfeld — ist heute 11) Ringofenziegelei J. Carl Junior — In das Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 14 Gesellschaft gemeinschaftlich zu zeichnen. Waaren⸗Rabatt⸗Vereinigung Stern, Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Kiel, den 4. April 1900. 8 1 Folgendes eingetragen: & Martin Dilger. Unter dieser Firma ist mit Gernsbach. Handelsregistereintrag. [3431]] heute Folgendes eingetragen: E. Busch & Co. Durch einen Vermerk ist zu] schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ — Königliches Amtsgericht. Abth. 3. 8 Die Geschäftstheilhaberin Fräulein Maria Brüning dem Sitze zu Heddernheim eine offene Handels⸗ Nr. 3171. Zu O.⸗Z. 45 des Gesellschaftsregisters Firma und Sitz: dieser Firma darauf hingewiesen, daß bezüglich sellschaftsvertrag datiert vom 28. März 1900. Insterburg. Handelsregister. [3448] 11“ hier ist am 14. August 1899 verstorben. Das gesellschaft errichtet worden, welche am 1. Januar „Union Obertsroth (Murgthal), Elektrizitäts⸗ Kranke & Hoffmeister. des allelknigen Inhabers Edward Ferdinand Gustav Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Gegen⸗ Die unter Nr. 157 unseres Firmenregisters ein⸗ Kiel. Eintragung⸗ 3457] Handelsgeschäft ist seit diesem Tage mit Aktiven und 1900 begonnen hat. Gesellschafter sind der zu Frank⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oberts⸗ Halberstadt. Busch eine Eintragung in das Güterrechtsregister stand des Unternehmens ist der Verkauf von getragene Firma „R. Wulff“ — Inhaberin: betreffend die Aktiengesellschaft „Kieler Bank“ irn Pesstoeg auf die bisherige Mittheilhaberin Fräulein furt a. M. wohnhafte Architekt und Bauunternehmer roth“ wurde heute eingetragen: Gesellschafter: erfolgt ist. Rabattmarken an Gewerbetreibende und Kon⸗ Handelsfrau Rosa Wulff, geb. Krain, in Insterburg Kiel (Nr. 171 des Gefellschaftsregisters).
ise Brüni ier übe „welche dasselb J. Carl Junior und der zu Heddernheim wohnhafte, Die Vertretungsbefugniß des Geschäftsführers der Kaufmann Karl Kranke, Richard Korn. Durch einen Vermerk ist zu dieser sumenten, um Waarengeschäfte jeder Art mit — und die unter Nr. 19 unseres Prokurenregisters In den Generalversammlungen vom 27. November v- TE Fortsett. 8 vn is Ziegeleibesitzer Martin Dilger. Die Gesellschafter Friedrich Unterberg in Obertsroth ist widerrufen. der Kaufmann Fritz Hoffmeister, 1t Firma darauf hingewiesen, daß bezüglich des denselben, gegen Wiedereinlösung dieser Marken, für diese Firma eingetragene Prokura für den Kauf⸗ 1899 und 14. Februar 1900 ist der Gesellschafts⸗ mann Moritz Wulff zu Insterburg sind gelöscht. vertrag nach näherer Maßgabe der Bl. 232/262 flgde.
nach Nr. 63 des Handelsregisters A. übertragen und sind zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemein⸗ Gernsbach, den 3. Avpril 1900. zu Halberstadt. 8 alleinigen. Inhabers Moritz Theodor Richard] zu vermitteln. 1— 1t 1 d. Firma 8.hes 1 Elberfeld⸗ schaft mit einem Gesammtprokuristen berechtigt. Gr. Amtsgericht. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesell h. Korn eine Eintragung in das Güterrechtsregister Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Insterburg, den 2. April 1900. der Registerakten befindlichen Versammlungsprotokolle Inhaberin Fräulein Elise Brüning hier. Prokuristin Dem Kaufmann Georg Beck zu Frankfurt a. M. ist — 8 Die Gesellschaft hat am 31. März cr. begonnen. erfolgt ist. ℳ 20 000,—. “ ““ Königliches Amtsgericht. Abth. 1. geändert worden. Fräulein Johanne Ingelbach, Elberfeld. erer Einzelprokura ertheilt. 3 Gladenbach. Bekanntmachung. [3426] Zur Vertretung ist jeder der beiden Gesellschafter er⸗ April 6. Zum alleinigen Geschäftsführer ist sga. vehba⸗ Es ist u. a. Folgendes bestimmt: 12) L. Loewenherz. Das Handelsgeschäft ist In unser Handelsregister ist eingetragen, mächtigt. C. B. Potel & Becker. Die Gesellschaft unter Arnold Hinrich Ferdinand Albers, Insterburg. Handelsregister. 8* 1 1 Zeichnang für 8 egr g 1
r. 8 Namensunterschrift zweier rektoren oder eine
Elberfeld, den 3. April 1900. b 2 1— felaen Ainntsgericht. bEbee111.1“ auf die Ehefrau des Kaufmanns Siegmund Loewen⸗ 1) daß die offene Handelsgesellschaft B. S. Lederer Halberstadt, den 2. April 1900. . dieser Firma, deren Inhaber Christian Bernhard Kaufmann, hierselbst, Heute ist in unser Handelsregister A. I unter — Direktors und eines stellvertretenden Direktors oder
herz, Bertha, geb. Rothschild, übergegangen, welche durch den Tod des Gesellschaftere B. S. Lederer Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Potel und Carl August Friedrich Becker waren, bestellt worden. folgende Eintragung gemacht:
Emerfela [3415] es unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann aufgelöst worden ist, vn “ 8 sst aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die J. H. Ch. Denker. Das unter dieser bisher nicht! Dem Kaufmann Rudolf Siebert von hier ist für eines Direktors bezw. stellvertretenden Direktors und er er. 64 des Handelsregisters A. ist heute die fortführt. Ihrem genannten Ehemann ist Einzel⸗ 2) daß die Kaufleute Simon und August Lederer, Hambpursg⸗ [3437] Liquidation beschafft; demnach ist die Firma eingetragenen Firma von Johann Heinrich die Firma J. Heiser hier Prokura ertheilt. eines Prokuristen oder zweier Prokuristen unter der ..“ 8 des degcdin dhe hüe veea⸗ prokura ertheilt. 1 Mitgesellschafter und Erben des Verstorbenen, eine Eintragungen in das Handelsregister erloschen. Chriftian Denker geführte Geschäft wird nach Insterburg, den 5. April 1900. 8 Firma der Gesellschaft. Der Betrieb von Geschäften feld Sohn mit dem Side in Elberfeld und Frankfurt a. M., 26. März 1900. offene Handelsgesellschaft unter Fortführung der des Amtsgerichts Hamburg. H. Diederichsen. Zweigniederlassung der gleich⸗ dessen am 16. Juni 1899 erfolgten Ableben von Königliches Amtsgericht. Abth. 1. der Gesellschaft sowie die Vertretung der Gesellschaft 1 85 Königl. Amtsgericht. Abth. 16. Firma B. S. Lederer zu Gladenbach errichtet 1900. April 4. namigen Firma zu Kiel. Inhaber: Carl Heinrich dessen Witiwe Johanna Catharina Adolphine 11 in Bezug auf solchen Geschäftsbetrieb kann mit Ge⸗
8—
or Gefellsccafter die Fabrikanten Karl und Ernst haben. Koops & Co. Inhaber: Franz Joachim Heinrich WVilhelm Theodor Diederichsen, Kaufmann, zu Mathilde, geb. Sohrmann, Schuhwaarenhändlerin, Isenhagen. [3446] nehmigung des Aufsichtsraths auch sonstigen
Langerfeld in Unterbarmen eingetragen. Die Gesell Frankrurt, Mai 3418 V ½ ; 7 ierselbst, als alleini beri t * das hi delsregister Abtheil A. ist lungsbevollmächtigten zu ewiesen werden, jedoch nur schaft hat am 1. Mai 1898 begonnen. In das J. .. (3418] Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell. Koops und Johann Georg Hefter, beide Kaufleute Kiel. 1 in hierselbst, als alleiniger Inhaberin, unter un⸗ In das iesige Handelsregister Abtheilung A. ist lungede gten zug erden,
8 1 register ist eingetragen worden: schafter befugt. Der Ehefrau des Si Lederer, lbst. Carl Lassen. Diese Firma hat Christian Wilhelm] veränderter Firma fortgesetzt. heute eingetragen: in der Weise, daß ein Bevollmächtigter nicht anders Elberfeld, den 4. April 1900. b h 8 men Scderer, vierselbh Adolph Lilienfeld. Nach St. am 4. März 1900%· ꝙNr. 3. Die Firma Friedrich Schulze Wit, als in Gemeinschaft mit einem Direktor oder einem
85 28 1) Aktiengesellschaft „Gesellschaft Falkenstein“. Franziska, geb. Katz, in Gladenbach ist ’ Die Gesellschaft hat b Alfred Lassen, Kaufmann, hierselbst .
2 „ . ist Prokura er ie Gesellschaft hat begonnen am 2. b „ zum Pro Königl. Amtsgericht. 13 8 Das Vorstandsmitglied Dr. med. Friedrich Stiebel theilt. 1 ü Thomas 28 Iseh 1. Ired Ee Feeig38 kuisten mit der Befugniß bestellt, die eenn in erfolgten Ableben von Adolph Lilienfeld ist das tingen mit dem Niederlassungsorte Wittingen und stellvertretenden Direktor oder einem Prokuristen die mwerfela ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Gladenbach, den 5. April 1900. 1“ hierselbst, ist am 30. März 1900 aus dem unter Gemeinschaft mit je einem der bestellten Gesammt⸗ Geschäft von Martha Lilienfeld, Bertha Lilienfeld als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Schulze Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist.
89 8. b [3412] 2) Aktiengesellschaft Chemische Fabrik Gries⸗ Königliches Amtsgericht. dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; prokuristen H. H. Wulf und H. J. J. Budemann und Rosa Lilienfeld, sämmtlich Inhaberinnen in Wittingen. 1 Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Unter r. 65 des Handelsregisters A. ist heute heim⸗Elektron. I. Durch Beschluß der General⸗ —— 8 dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Karl per procura zu zeichnen. eines Lotteriegeschäfts, hierselbst, übernommen Isenhagen, 27. März 1900. machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ ie 9 E. Eulenhöfer hier und als deren persammlung der Aktionäre vom 6. Dezember 1899] Glatz. Bekanntmachung. 13429] Paul Theodor Thomas, Kaufmann, hierselbst, als dugo A. Lewin. Inhaber: Hugo Alexander, worden und wird von denselben, als alleinigen Königliches Amtsgericht. II. Anzeiger, die Kieler Zeitung, die Nord⸗Ostsee⸗Zei⸗ aba er der Kaufmann Emil Eulenhöfer hier ein⸗ ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert und neu gefaßt: Heut ist in unserem Firmenregister die unter alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Lewin, Kaufmann, hierselbst. . Inhaberinnen, unter unveränderter Firma fortgesetzt. tung, die Hamburger Börsenhalle und die Berliner etragen. worden. Der Aufsichtsrath hat am 5. Mär 1900 Nr. 700 eingetragene Handelsfirma „Fritz Zwirner fortgesetzt. David Jessurun. Leopold Jessurun ist am April 7. Kaiserslautern. [3473]] Börsenzeitung.
J. Fensohn. Johann Georg Carl Paul Adalbert Auszug aus dem Handelsregister. Die Einladung zur Generalversammlung ist
Elberfeld, den 4. April 1900. eine Aenderung der Fassung beschlossen. Der Vorstand in Glatz“, Inhaber Kaufmann Fritz Zwirner in Norddeutsche Reismühl i änk 31. Dezember 1899 aus dem unter dieser Firma Königl. Amtsgericht. 13. 8 der Gesellschaft besteht nunmehr aus mindestens drei Glatz, gelöscht worden. — ücn 1 8 .e Die Bemühle b2- geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von Rauch ist am 7. April 1900 aus dem unter dieser Betreff: Pfälzische Chamotten⸗ und Thon⸗ mindestens 21 Tage vor dem Tage der Genens.
8 1““ Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrath ernannt Glatz, den 22. März 1900. 8 8 August Krüder und an Geor nri dem bisherigen Theilhaber Isaac Jessurun, Kauf⸗ Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe werke A.⸗G. in Eisenberg. sammlung in den Gesellschaftsblättern zu erlassen Elberfeld. [3413] werden. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Königliches Amtsgericht. vechh eemt ertheilte we Pretfr, Hehisc mann, hierselbft, als alleinigem Inhaber, unter wird von dem bisherigen Theilhaber Gustav Fen⸗ Die Gesellschaft hat ihren Vertrag, den Bestim⸗ und muß die Tagesordnung enthalten. Für die Bei Nr. 2546 des Gesellschaftsregisters — Firma Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied — Johannes Heinrich Völckers, Kaufmann, hierselbst, unveränderter Firma fortgesetzt. sohn, Uhrmacher, hierselbst, als alleinigem In⸗ mungen des Handelsgesetzbuches vom 10. Mai 1897 Gültigkeit der Berufung ist jedoch nur entscheidend, R. Edelbruck & Sohn, Elberfeld — ist heute und einen Prokuristen. Durch die “ Glückstadt. Eintragung. 178ö824] zum Einzelprokuristen bestellt. J. H. Bostelmann. Nach dem am 17. Juni 1897 haber, unter unverändeter Firma fortgesezt. senntsprechend, abgeändert. Hervorzuheben ist, was daß die Berufungsfrist in der Bekanntmachung des eingetragen: slung kann einzelnen Vorstandsmitaliedern die Be⸗ Handelsregister Abtheil. A. Nr. 6. S. Ebenstein. Leopold Bauer, Kaufmann, hier⸗ erfolgten Ableben von Claus Hugo Bostel. Das Amtsgericht. dsdiese Aenderungen betrifft, daß die ordentliche General. Deutschen Reichs Anzeigers gewahrt ist. Der Kaufmann Hermann Kruse zu Elberfeld ist fugniß ertheilt werden, die Gesellschaft allein zu BDer Kaufmann Andreas Starckjohann hier, In⸗. selbst, ist am 4. April 1900 in das unter dieser mann wird das Geschäft von dessen Wittwe Abtheilung für das Handelsregister. versammlung der Aktionäre alljährlich in den ersten Kiel, den 5. April 1900. am 1. April 1900 als Handelsgesellschafter einge⸗ vertreten. Die Generalversammlung wird nunmehr haber der Firma Starckjohann & Hinrichs, hat Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt das⸗ Agnes Wilhelmine ae. geb. Hevecke, In⸗ (gez.) Völckers Dr. 6 Monaten nach Ablauf des Geschäftsjahres statt⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 3. reten. Die demselben ertheilte Prokura — Pr.⸗R. durch einmaliges Ausschreiben in den Gesellschafts⸗ dem Kommis Harro Martens hier Prokura ertheilt. selbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber haberin einer Bierbrauerei, zu Lokstedt, als Veröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher. findet und vom Aufsichtsrathe, der auch den Ort be⸗ 66ͤ— ist erloschen. Die Firma ist nach blättern, welches mindestens drei Wochen vor dem Glückstadt, den 21. März 1900. Scholem (Siegfried) Ebenstein, Kaufmann, hier⸗ alleiniger Inhaberin, unter unveränderter Firma — stimmt, durch Bekanntmachung im Reichs⸗Anzeiger Kiel. Eintragung. [3458 Nr. 66 des Handelsregisters A. übertragen, und zwar Versammlungstage erschienen sein muß, berufen. Königliches Amtsgericht. selbst, unter unveränderter Firma fort. fortgaesetzt. Hameln. [3443] einberufen wird; die Berufung erfolgt durch ein⸗ Gesellschaftsregister Nr. 515, betr. die offene Firma R. Edelbruck & Sohn, Elberfeld. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ — 11.“ A. Wolckenhauer Nachf. Die Vertretung der Diese Firma hat an Adam Hermann Wessely, In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 31 malige Bekanntmachung unter Angabe der Tages⸗ Handelsgesellschaft Chr. Haase & Ceo. in Kiel: Persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Ro⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und] Glückstadt. [3825] Gesellschaft und die Zeichnung der Firma, deren Fabrikant, hierselbst, Prokura ertheilt. eingetragen die Firma Gasthof zur Krone. Julius ordnung mindestens 21 Tage vor dem anberaumten Der Gesellschaster, Kolporteur und Buchhändler ert und Carl Edelbruck sowie Hermann Kruse, alle durch die Frankfurter Zeitung, im Falle der Unzu- In das Handelsregister Abth. A. sind eingetragen: Inhaber Theodor Hassler und Friedrich Heinrich Ernst Kirchner. Diese Firma ist erloschen. König mit dem Niederlassungsorte Hameln und Termin. 8 Ernst Hermann Krausein Elmshorn ist am2. April 1900 ilberfeld. Die offene Handelegesellschaft hat am gänglichkeit der Frankfurter Zeitung nur durch den unter Nr. 4 die Firma Carl Schweckendieck, Tarl Bohn sind, erfolgt hinfort durch jeden der dermann Buhr. Diese Firma ist erloschen. als Inhaber Gasthofsbesitzer Julius König in Kaiserslautern, 27. März 1900. lslaus der Gesellschaft auggeschieden. An demselben Tage 1. Juli 1893 begonnen. S Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Das Frankfurter hier, Inhaber: Bürstenfabrikant Carl Schwecken⸗ Genannten allein. Max Juda. Diese Firma, deren Inhaber Nathan, Hameln. 8 Kgl. Amtsgericht. sstt der Schneidermeister Johann Heinrich Mahltke Elberfeld, den 4. April 1900. “ Journal ist als Publikationsorgan der Gesellschaft dieck, hier Paul Heinr. Müller. Inhaber: Heinrich Wilbhelm gen. Max Juda, Banquier, hierselbst, war, ist/ Hameln, den 4. April 1900. Iiin Flensburg in die Gesellschaft als Gesellschafter Königl. Amtsgericht. 13. weggefallen. II. Das Vorstandsmitglied Ignaz Stroo! unter Nr. 5 die Firma Ferdinand Meinert, Paul Karl Müller, Kaufmann, hierselbst. aufgehoben. Königliches Amtsgericht. III. saiserslautern. [3472] eingetreten. — ist aus dem Vorstand ausgeschieden. hier, Inhaber: Kaufmann Ferdinand Meinert, hier. Amandus Ludolphi. Inhaber: Amandus Wilhela S. Selin & Co. Inhaber: Siegmund Selig, zu 5 Betr.: Tricotwaren⸗ u. Wattenfabrik Kaisers⸗ Kiel, den 5. April 1900. Elberfeld. 1 [34141 ³) Peter Weil & Co. Dem Kaufmann Sally ꝑGlückstadt, den 31. März 1900. Christian Ludolphi, Kaufmann, hierselbst. Altona, und Nathan, gen. Max Juda, hierselbst, Hamm, Westr. Bekanntmachung. [3439] lautern, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Bei Nr. 3409 des Firmenregisters — Firma Wormser iun Frankfurt a. M. ist Einzelprokura Königliches Amtsgericht. Bannies & von der Meden. Inhaber: Friedrich beide Banquiers. In Verfolg des § 141 Abs. 2 des Gesetzes über . Raiserslautern. 111“*“ Juls Walbrecht, Elberfeld — ist heute ein⸗ ertheilt. I“ Emil Bannies und Rudolf von der Meden, beide Die Gesellschaft hat begonnen am 2. April 1900. die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit Die Generalversammlung der Aktionäre hat am Klötze. b [3454] getragen: 8 4) Schell & May. Die Handelsgesellschaft ist Göppingen. [3424] Hausmakler, hierselbst Wilhelmsburger Terrain⸗Gesellschaft mit wird hierdurch bekannt gemacht, daß die in dem 14. Februar 1900 — Urkunde des Kgl. Notars Die im Handelsregister unter Nr. 1 eingetragene „Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den aufgelöst. Liquidation findet nicht statt. Die Firma K. Württ. Amtsgericht Göppingen. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. April 1900. beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag, hiesigen Hnndelsregister eingetragenen Firmen: Justizraths Vogel hier — die Auflösung der Gesell- Firma Friedrich Werner ist heute gelöscht worden. Kaufmann Marx Meerwein hier übergegangen, welcher ist erloschen. In das Register für Einzelfirmen Bd. II Bl. 201. J. Gustavo Rohde. Inhaber: Juan Gustado datiert vom 3. April 1900. a. Mühlmeister und Suberg, schaft beschlossen. Die Liquidatton erfolgt durch die Klötze, den 2. April 1900. dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Die 5) Peter Sroeger. Die Firma ist erloschen. wurde heute die Firma Karl Schock, Fabrikation Rohde, Kaufmann, hierselbst. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Gegen⸗ b. Te-e-e Waggonfabrik Killing & bisherigen Vorstandsmitalieder Franz Stürer, Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. der Ehefrau Julius Walbrecht, Bertha, geb. Groß, Frankfurt a. M., 30. März 1900. chemischetechnischer Produkte in Reichenbach April 5. stand des Unternehmens ist die Erschließung und omp., 8 mann, und Heinrich Raab, Fabrikant, beide hier . Sx 1. hier ertheilte Prokura — Pr.R. 1388 — ist er. Königl. Amtsgericht. 16. 8 a. F., Inhaber: Karl Georg Schock, Fabrikant John C. Peters. Das unter dieser Firma bisher Verwerthung der von den Gesellschaftern ein⸗ c. Kersting und Weißenborn, sswohnhaft, von denen jeder zur Zeichnung der Koblenz. Bekanutmachung. [3480] loschen. Die Firma ist nach Nr. 67 des Handels⸗ ˖— 8 daselbst, eingetragen. von John Cäsar Peters, Kaufmann, hierselbse gebrachten Grundstücke, auch ist der Gesellschaft d. M. Donzelmann, 8 KLiquidationsfirma berechtigt ist. In das Handelsregister A. ist unter Nr. 12 — registers A. üͤbertragen und zwar Firma Juls⸗ Freiberg. [3421]]/ Den 6. Avpril 19 eführte Geschäft 5. am 1. April 1900 von einer der Erwerb anderer Grundstücke zu dem nämlichen won Amtswegen nach § 31 Abs. 2 des Handels⸗ Isegerattters. 1 0.. die offene Handelsgesehichaf Heinr. Knauft
8 Walbrecht, Inhaber Kaufmann Max eerwein hier. Auf Blatt 649 des Handelsregisters für den Landgerichtsrath Rapp. ommanditgesellschaft, welche aus dem genannten Zwecke gestattet. gesetzbuches gelöscht werden sollen, falls nicht bis gl. Amtsgericht. Söhne in Koblenz reffend — heute eingetragen
. 8
Elberfeld, den 4. April 1900. rk des . — “ z ell⸗ Das 8 . worden: rfeld, 2 Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist Han. 8 J. C. Peters, als persönlich haftendem Gesell as Stammkapital der Gesellschaft beträgt zum 1 Oktober dieses Jahres ein Widerspruch “ 131701]—Dem Kaufmann Harry Ahlvers in Koblenz ist
Königl. Amtsgericht. 13. Firma Ernst Schuster in Freiberg ge Goslar. Bekaunntmachung. 343 teht, über⸗ ℳ 476 000,—. hiergegen geltend gemacht wird. — worden. 8 hin In das biesige Heilragte Banb II ben; schafter, und einem Kommanditisten bestebt, Die nachstehenden Gesellschafter bringen in die Hamm, den 21. März 1900. 8 Der Kaufmann Wilhelm Gambg betreibt seit Prokura ertheilt.
I. 76 nommen worden und wird von derselben unter 8 Erkelenz. 2094 reiberg, den 5. April 1900. Fo t. Gesellschaft ei : Königliches Amtsgericht. 8 1. Januar 1900 zu Weilerbach unter der Firma Koblenz, 2. April 1900. s J2 g, den pr ist zu der Firma Tholl & Co in Vienenburg der Firma John C. Peters & Co. fortgeset schaft ein und zwar nigliches Amtsgerich 8 1 „Wilhelm Gambs“ ein ühensctss Waarengeschäft. Königliches Amtsgericht. 4.
In das Handelsregister Abth. A. Nr. 3 ist heute Königliches Amtsgericht. . . schaft. 1) Jacob Friedri dolph Ass „ Friedri 5 18 8 Alberr gehens e de Rigerejans 18 ches Amtsgerich der Zusatz: „Rachflg. Inh. W. Giese“ und als John C. Peters & Co. Kommanditgesellsch U Friedrich Adolyh Assmann, Friedrich “ Erkelenz und als deren Inhaber der Kaufmann V⸗eienenburg heute eingetragen. 1 . einrich Assmann, sämmtlich hierselbst, das Im hiesigen Handelsregister ist 6 8 G Allbert Leyens zu Erkelenz eingetragen worden. Freiberg. [3422] Goslar⸗ 2. Aril 1900. 3 8 eies ek. Bierure mthellt. Erich Eduard Bint, ihnen gemeinsam sänxee Grundstück auf zu der Firma A. Hildebrand eingetragen: Das 8 In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ EFrkelenz, den 31. März 1900. 1ö Auf Blatt 322 des Handelsre isters für den Königliches Amtsgericht. I. Kaufmann, hierselbst. Wilhelmsburg, eingetragen im Grundbuch von Geschäft ist zur Fortsetzung unter unveränderter Kaiserslautern. b gerichts ist eingetragen: 8
Königliches Amtsgericht. Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die —— Ferdinand C. Lindt. Inhaber: Ferdinand Cal Wilhelmsburg⸗ Band XIV Blatt 521, bestehend Firma auf den Npotheker Dr. Friedrich Oelze in —Zakob Kleemann, junior, betreibt in Kollweiler 1. 7 2 theglan966: v“
8. mmg Paul Grundmann in Freiberg ge⸗ Gross-Strehlitz. Bekanntmachung. [3434 indt, Kaufma aus den Parzellen 249 — 253, 917/254, 918/,254, Hannover übergegangen, under der Firma „Jakob Kleemann Ir.“ ein 18 Essen, Ruhr. Bekanntmachung. [3410] Ilöscht worden. 8 In unserem Handelsregister Lachnng. 8 19 Aibedt, Fiufenh n, biggselbst egniederlaftung bs 255, 257, 258, 259, 264 — 267, groß 25 ha] Hannover, den 5. April 1900. Muüblenbaugeschäft. “ offenen Handelsgesellschaft In Abtheilung A. des andelsregisters ist unter Freiberg, den 5 April 1900. der unter Nr. 1 eingetragenen Aktiengesellschaft gleichnamigen Firma zu Düͤndee. Der Famlien⸗ 60 a 28 qm, mit einer Beschwerung von Königliches Amtsgericht. 4 A. 8 Kaiserslautern, den 2. April 1900. „J. Mar & Meyer“, Köln: Der Kaufmann Nr. 47 die Kommanditgese schaft in Firma „Franz Körigriches⸗ Amtsgericht. “ „Rylolyse“ heute Folgendes eingetragen worden: name des alleinigen Inhabers Albert Pincus ft ℳ 150 000,— zu 3 ½ % p. a., welche von der K. Amtsgericht Hemrich Meyer, Köln, ist aus der Gesellschaft 88 Wagner & Cie.“ mit dem Sitz in Essen und retschneider. Dem Chemiker Dr. Alexander Mever in Zawadzki, in „Paullig“ verändert worden. FGefsfellschaft übernommen wird. Für diese Ein⸗ Rarburg, Elbe. [3444] geschieden; der Kaufmann Julius Marx, Köln, setz einem Kommanditisten eingetragen. ersönlich hHe8e, a42 88 8. siin der Art Prokura ertheilt worden, daß er in Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Consum⸗ 1 bringung wird den genannten drei Gesellschaftern In das hiesige Handelsregister A. ist heute unter Kappeln. [3468] das Geschäft unter unveränderter Firma fort. kur 3 Tec. ist der Stuckateur Fr⸗ FENSee-o⸗ “] . Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied die, vereine mit beschränkter Haftung. 9 de “ 8 auf F.e 028. feftgejehte Werth auf 88 ’ 5 ingetragen die 1 F. Fenrasler 825 nsen SFennesse. F. U ens unesse ü2. ertbeilk Kaufmann Jean Jörrissen, Köln, ist Prokura gner zu en. 18 u a es Handelsregisters für den Bezirk Aktien e 8. Mär ammeinlage als volleingezahlt angerechnet; zwurg und als Inhaber der eerdehändler Fr eingetragen die Firma Ar⸗ 2 ⸗ . 1. 8
Essen, den 3. April 1990. 8 f gist zirk Attiengesellschaft zu vertreten und deren Firma zu Versammlung der Gesellschafter vom 1 g leingez gerech g a t fingenmagfse mit beschränkter Faftung mit dem Am 26. März 1900
3438] Kaiferslautern, 31.
retschneider. deren Irhaber der Kaufmann Wilhelm Giese in Diese Firma hat an Rudolf Jaspersen, aufmann, Fedthand Eduard Assmann und Eduard Oscar Hannover. eseen. ss Brn 39 5. .rHercct. 5 ürhisi. 3476]
1 sdes unterzeichneten Amtsgerichts die offene Handels⸗ zeichnen berechtigt ist. Leipiig, 2 Ludwig Salomo Jaffé, hierselbst, das ihm ge⸗ Hamann zu Harburg. b Königliches Amtsgericht. 8 gesellschaft in Firma H. Helbig in Feeiben be⸗ ¹ 5 3. April 1900. o ih Kaufcmans abrer bestellt bh dörige Grundstück auf Wilhelmsburg, eingetragen. Harburg, den 6. April 1900. Sitze in Arnis. Gegenstand des Unternehmens: unter Nr. 129 die Kommandst eselschast nuntes segr 8 lIheffend, wurde heute verlautbart, daß mit Ende Königliches Amtsgericht. [und eine dementsprechende Abänderung der 8. im Grundbuch von Wilhelmsburg Band IV Blatt Königliches Amtsgericht. I. Verzinsung von Spareinlagen und Gewährung von] Firma „Brassart & v11
85 8