1900 / 89 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

4 8

Deutsche Volksbühne. 1 Mannigfaltiges. Blattes enthält außer gesellschaftlichen und sportlichen Mittheilun;

Seine fünfte Aufführung veranstaltete der Verein „Deutsche 3 li 1l 1900 8 und Notizen einen warm empfundenen Nachruf für das kürzlich d5

olksbühne“ gestern im Ostend⸗ (Carl Weiß⸗) Theater mit Friedrich Berlin, den 11. April 1900. storbene Vorstandsmitglied des Vereins, den Kammerherrn Freit 28 Der „Deutsche Verein für Volkshygiene“ (Octsgruppe von Buddenbrock, nebst Bildniß, ferner einen mit mahlreichen

E bürgerlichem Trauerspiel „Maria Magdalene“. Das G - tück weist zwar in Thema und Iechsa bru manche Aehnlichkeit Berlin), dessen Ehrenvorsitzender der Staatsminister D. Dr. Bosse Textillustrationen versehenen längeren Artikel über den in

mit modernen Bühnenwerken auf, allein es entbehrt, trotz des stark ist, hielt gestern Abend im Bürgersaale des Rathhauses seine März abgehaltenen „Concours hippique“, de 6 schickten Zuschnitt auf die zweite öffentliche Versammlung ab. Neben dem Ehrenvorsitzenden Anfang einer flott geschriebenen Humoreske von C. von 8 8 8 chen Staats⸗An ei 1“ 8 8

8

den ge

ühnenwirksamkeit, den wir bei den letzteren meist finden. Fräulein und den Mitgliedern des Vorstandes waren zahlreiche Vertreter der und einen Bericht über das zehnjährige Stiftungsfest

olgers, die Darstellerin der Hauptfiqur, der Klara, stand vor der Armenverwaltung, ferner der Vorsitzende der Berliner Unfallstationen, „Offizier⸗Fecht⸗ und Reitervereins’ im Berliner Tattersall

ahl, ob sie das unglückliche Mädchen, indem sie ihre Rolle in Direktor Knoblauch und der Geheime Sanitäts⸗Rath Dr. Becher an. Die Zeitschrift „Sankt Georg', welche auch Organ des „Deutschen No ꝙ99 G 8 e“

den Vordergrund drängt, innerlich unwahr und unnatürlich wesend. Den Vortrag des Abends hielt Stadtrath Dr. Münsterberg, Automobil⸗Klubs“ und des„ amburger Polo⸗Klubs“ ist. erscheint in 2 8 b“ 8

eben, oder ob sie, im Sinne der Dichtung, durch bescheidenes Zurück⸗ der über Dgokksgesundheit und Volkswohlfahrt“, unter be⸗ Berlin im eigenen Verlage (Albrechtstraße 11), und zwar am Sonn⸗

treten, selbst im stummen Spiel, die Figur lebenswahrer gestalten sonderer Berücksichtigung der Wohnungsfrage, sprach. In An⸗ abend einer jeden Woche. Sie ist durch alle Buchhandlungen und ollte. Die Darstellerin hat den letzteren, viel schwierigeren, undank⸗ betracht der Weitschichtigkeit dieses Themas und des dafür viel zu durch die Post zum Preise von 6 pro Quartal zu beziehen. Bei

baren, aber richtigeren Weg gewählt. Einzelne Stellen wirkten knappen Rahmens eines Vortrages hielt der Redner es für zweck⸗ direkter Versendung durch den Verlag kostet die Zeitschrift für Deutsch⸗

Fihr⸗ deswegen überzeugend und ergreifend, so namentlich die mäßig, einige greifbare Zustände vorzuführen und die getroffenen land, Oesterreich⸗-Ungarn und Luxemburg 8 ℳ, für das Ausland Berichte von deutschen Fru chtmärkt

rkten.

erzensangst während des Gebets. Weniger konnten aber des. Maßnahmen zu schildern, sowie deren Erweiterung und Ver⸗ 10 vierteljährlich.

Halb auch die schroffen Uebergänge der Stimmung in der Scene besserung anzuregen. Hier eröffne sich dem neu gegründeten

mnit dem Sekretär gelingen, die man bei dieser Auffassung der Verein ein ungeheueres Feld für seine Thätigkeit, zumal ü 8— 1 erstrebe, weit über Dresden, 11. April. (W. T. B.) Das Hochwasser der Elbe üenrter 9- 2u —42 Am vorigen Außerd em wurden

Rolle nicht vermuthet. Der Bremer Gast, Herr Heinrich Kreutze das, was der Verein für Volkshygiene vch kamp, batte mit der Darstellung des Meister Anton die dank⸗ die Bedeutung der Wohnungsfrage und der leiblichen Gesundheit hat heute Vormittag mit 4,80 m den höchsten Stand erreicht gering üt barste Aufgabe des Abends, und er hat sie in Maske, Ton und Auf⸗ binausgehe. Es handle sich neben der Förderung der⸗ leiblichen Das Wasser beginnt langsam zu fallen. 8 mittel gut Verkaufte Durchschnitts⸗ Markttage am Markttage fassung sehr anerkennenswerth gelöst. Er gab den Meister Anton Gesundheit um die geistige und sittliche Gesundheit des Volkes, doch b 18 1 Gezahlter Preis für 1 D Menge preis g (Spalte 1) Ser. bis üsn gade vpichrmägtg. vneris, trohig, und ie bch sch n. erstere p Veraatsebung 88 die Saß 8 Prag, 8 82 8* 5 Str bs. eephet. 8 r Preis für oppelzentner g 1 11 1. Durh. nach überschlählicher bieder und ehrlich. Auch die weicheren Stellen gelangen ihm gut, e ganze sozialpolitische Bewegung mit der Wohnungsfrage, un o motau entgleiste gestern Mittag ein gemischter Zug der hlehrhacter 8 9v 8 8 Doppel⸗ 9 Seee gst höchster niedrigster höchster niedrigster, höchster [Doppelzentner zentner sch .5 dem . 8.

elbst die langen, im allgemeinen etwas unnatürlichen Tiraden fielen es sei daher nicht mehr als billig, daß ein Verein, der sich die Be⸗ Buschtiehrader Eisenbahn infolge von Terrain⸗Ah, in dieser Beziehung zur Aufgabe stelle und rutschungen. Ein Bremser ist schwer, mebrere Personen sind leicht T18675 88 * (Preis unbekannt) 38 4.

nicht allzu unangenehm auf. Weniger befriedigte die Darstellung des lehrung des Volks 1 . - Leonhard dur errn Carl Meinhard, bei der namentlich Maske und sich mit den die Gesundheit betreffenden Maßregeln beschäftige, verletzt. Der Güterverkehr ist auf etwa 4 Tage unterbrochen. Sprechweise nicht recht mit dem Charakter übereinstimmten. Immerhin die Forderung nach einer Enquste über die Wohnungsverhältnisse, 8 1“ 1 8 Wei st auch hier die Anpassung an das Ensemble zu loben, da die Rolle leicht zu namentlich in den von der ärmeren bewohnten Brünn, 10. April. (W. T. B.) Die Umgebung von 1o. Allenstein .. .“ 14,30 .1 ze n. inem fehlerhaften Vordrängen verleiten kann. Herr Bach als Sekretär. Stadttheilen, in erster Linie auf seine Fahne schreibe, um Lundenburg ist vollständig überschwemmt, auch einige Häuser Thorn. 11A1“ . 8 14.65 15,00 fügte sich ebenfalls dem Ge ammtrahmen gut ein; diese Rolle spielt auf diese Weise genaue Aufklärung zu erhalten und dem⸗ in Lundenburg sind gefährdet; ein Verlu st an Menschenleben ist bisher 11A14A4“*“ 1 1400 188 14,20 14,40 sich fast von selbst in dem Tone, den Hebbel meinte, womit das entsprechende Maßnahmen treffen zu können. Je mehr man in diese nicht zu beklagen. Freiburg i. Schl. . b 1299 87,2 14,20 14,50 erdienst, sie richtig und gut dargestellt zu haben, nicht geschmälert Frage eindringe, desto mehr überzeuge man sich von den G 1 8 Glagh... W“ 1“ 13,60 14,10 158 12 ein soll. Die Regie hatte ihres Amtes verständnißvoll gewaltet und äußerst ungesunden Verhältnissen, wobei noch erschwerend ins Athen, 107 April. 8 T. B.) Auf einem Torpedoboot ö11114“ 1“ 14,30 14˙59 14,50 14,60 ugenblick, als das Boot Kohlen einnehmen 8 ““ S 14 25 8 8 888

as gut besetzte Haus gab seiner Befriedigung durch wiederholte Gewicht falle, daß gerade die schlechtesten Wohnungen am fand im Arsenal in dem 1 ses ebcs meisten übervölkert seien, was der Vortragende an einer wollte, eine Explosion statt. Der Kommandant und die 1535 35

Beifallskundgebungen Ausdruck. . 1 . f 1111e“; ere 1 Reihe von Beispielen illustrierte. ijerbei habe man allerdings Mannschaft wurden getödtet. .W. 11“ 15,00 15,5 nehe ö16“ im Auge zu behalten, daß sich Berlin im Laufe der letzten 30. Jahre 1 1 16,40 5,50 16,00 16,00 Im Königlichen Opernhause wird am Ostersonntag um eine Million Seelen vermehrt habe und mit dieser Entwickelung Sn 8 8 1 14,80 18,68 16,68 16 96 Weber's Oper „Der Freischütz“, am Ostermontag Mozart's komische Berlins die Erbauung angemessener Wohnungen nicht gleichen Schritt 1 4 2 15,30 15,30 15,80 Oper „Figaro's Hochzeit⸗ gegeben. b gehalten habe. Neben der schon erwähnten Forderung einer Enquste Nach Schluß der Redaktion eingegangene Mäülhausen i. E.. . 116“ 15,00 160 17,20 Im Königlichen Schauspielhause findet am ersten Oster⸗ sei als zweite Forderung die einer ausreichenden Kontrole der Wohnungs⸗ Depeschen. Saargemünd . . . 481 9 16,00 e feiertage eine Aufführung von Goethe's „Faust“, der Tragödte J. Theil, verhältnisse zustellen, da die besten Vorschriften nichts nützen würden, wenn St. Petersb 11. April. (Meld des R 1“ 16,40 16,60 0ꝑy16,70 mit der zur Handlung gehörenden Musik von dem Fürsten Radziwill ihre Durchführung nicht genügend überwacht werde. Wie der Vortragende St. Petersburg, 11. April. (Meldung des ussischen und Joseph von Lindpaintner statt. Am zweiten Osterfeiertage geht an der Hand statistischer Daten nachwies, mache eine schlechte Wohnung Telegr. Bureaus). Die „Findlandskaja Gazeta“ theilt mit, Allenstei Rogge auf Allerhöchsten Befehl Josef Lauff’'s Drama „Der Eisenzahn“ in für Krankheiten leichter empfänglich und erschwere andererseits auch daß der Kaiser den Antrag des fin ländischen Senats, einen 8 e“*“ 6. 12,50 12,63 12 63 12,75 Scene. Die für diesen Tag angesetzte Vorstellung „Jugend von heute“ die Genesung, wenn sie dieselbe nicht sogar gänzlich verhindere. Wohl Entwurf, betreffend vJE— einiger Punkte 38 182 öö1 b 8s 12,50 12,90 13,10 wird auf einige Tage verschoben. habe die soziale Gesetzgebung hier bereits einzugreifen versucht, doch des Gesetzes vom 27. März 1868 für die evangelisch⸗lutherische .“. 116“ 1“ 13,10 13,30 13,30 13,50 1 Im Neuen Königlichen Opern⸗Theater gelangt am befänden sich alle diese Arbeiten noch im Anfangsstadium. Neuerdings Kirche in Finland, dem Landtage vorzulegen, abgelehnt habe bbb.“ büa4 hüe 13/00 ersten Feiertage und am Dienstag Ernst von Wlldenbruch's Schau⸗ beschäftige sich der „Verein gegen Verarmong; ebenfalls sehr Der Kaiser habe verfügt daß der Entwurf zur Ergänzun und Schneidemühl . . . . 12,60 12,90 12,90 13,20 spiel „Die Tochter des Erasmus“, am zweiten Feiertage „Die ernstlich mit der Fürsorge für Genesende, die berufen sein soll, die eingehenderen Motivie ang jeder Adaände 5 d 8 Freiburg i. Schl. . . . 12,10 12 60 13,10 13,30 Fledermaus“ zur Aufführung. soziale staatliche Fürsorge an den fehlenden Stellen zu nget 4 d Kng ebe nderung an den Senat Glatz.. 12 90 13,40 13,90 13,90 Im Schiller⸗Theater sind die nächsten Wiederholungen des ergänzen. In ähnlicher Richtung bewegten sich die Be⸗ zurüͤckverwiesen werde. 1 1 Glogau . 8 1 13,60 13,70 13,70 13,80 dramatischen Gedichts „Brand“ von Ibsen für morgen und Sonn⸗ strebungen der Wöchnerinnen⸗Fürsorge und der Hauspflege, Washington, 11. April. (W. T. B.) Das Kanonen⸗ 1ö” 14,40 14,60 14,80 abend angesetzt. 1 beides Fragen von eminenter Bedeutung für die Wohlfahrt des boot „Bennington“ hat Befehl erhalten, nach China Sb 72 W 1 öpen 15,35 In der am Sonnabend zu ermäßigten Preisen stattfindenden Volkes. Hierbei werde man besoldete Pflegerinnen in Aussicht zu gehen. Eö“ 14.50 15,00 15,50 15,50 Aufführung der Oper „Die lustigen Weiber von Windsor“ im nehmen und den sich freiwillig meldenden Frauen die Oberaufsicht New York, 11. April. (W. T. B.) Dem „New York Roch —“ 14,69 15,00 15,00 15,31 Theater des Westens wird herr Robert Biberti den Falstaff übertragen müssen. Am Schluß seines interessanten Vortrags be⸗ Journal“ zufolge hat die großbritannische Regierung einen Z1““ 13,50 13,50 14,30 singen. Fräulein Angerer vom Hoftheater in Altenburg und Fräulein grüßte Stadtrath Dr. Münsterberg die Thatsache, daß sich in Berlin Vertrag über den Ankauf von 30 000 bis 35 000 amerikanischen gen. . . 11““ d2ns 15,40 Helene Schemmel vom Stadt⸗Theater in Köln treten in den Partien bereits zehn Vereinigungen für Fürsorgebestrebungen zusammengethan Pferden für Süd⸗Afrika abgeschlossen Saargemünd . . . . . . 14,60 14,80 15,00 8 8. und Fera nberc za faärtt das Kirchen⸗Konzert 888 als 1 Feichen dec. 57 die b . 18 Blo em fontein 109 April (Meldung des „Reuter⸗ 1“ 8 8 8 13,60 gigen Grün⸗H. 84 f erkannt worden sei. Lebhafter Beifall lohnte 8 . 4 . : 4 8 8 in der Heilig⸗Kreuz⸗Kirche aus. Das nächste Konzert findet L haf schen Bureaus“.) Der General Gatacre kehrt nach England 8 Serhe am Donnerstag, den 19. April, Abends 7 bis 8 Uhr, statt. 1“ zurück; an seiner Stelle ist der General Chermside zum Allenstein . 8 ““ 11,88 11,88 12 25 Kommandeur der 11. Division ernannt worden. Voraus⸗ b11“¹“ 78 12,40 12 60

EII““ g

Unter dem Protektorat Ihrer Majestät der Kaiserin Friedrich In einer zahlreich besuchten Versammlung konstituierte sich findet am 24., 25. und 26. Mai d. J. in Bonn ein großes Händel⸗ gestern der Bezirksverein Berlin Nw. des Deutschen sichtlich werden auch in den Kommandos der Brigaden einige Zb“ 11˙50 1200 3 Feft statt. Zur Aufführung gelangen am ersten und dritten Tage die lotten⸗Vereins unter dem Vorsitz des Herrn Conrad Borsig. Veränderungen eintreten. 1u 1—

Schneidemühl .. 11“ . 12,70 13,00

Dratorien „Saul“ und „Judas Maccabäus“. Der zweite Tag Vom Vorstande des Hauptausschusses für Berlin und die Mart Aliwal North, 10. April. (Meldung des „Reuter schen 8 Freiburg i. Schl. 1“ . bringt „Acis und Galathea“, sowie Vorträge der Solisten. Als Brandenburg nahm Herr Oberleutnant Roeper an der Versammlung Bureaus“.) E“ die Eagländer bei 811““ 1250 1380 b ve le Sehe EEESEEö“ theil. An Seine Majestät den Kaiser und König wurde 11. Todte und 41 Verwundete. Heute wurde der Kampf . . 16,00 16 50 und Dr. Felix Kraus. Sämmtliche Werke werden in den Bearbeitungen anter begeisterter Zustimmung ein Huldigungstelegramm ene wieder aufgenommen. Die Engländer behaupten ihre Stellung. Biengen 1.“ ““ - eae I 9. von Dr. Chrysander aufgeführt. 8 88 Der „Deutsche Sportverein“ hat in der illustrierten Zeit⸗ 1 Mülhausen i. PS..ü . 16,00 8s schrift für Sport und Gesellschaft „Sankt Georg“, welche soeben 3 Saargemünd .. . . 8. d 15,00 15,50 zu erscheinen begonnen hat, ein außerordentlich vornehm ausgestattetes 8 8 8 . 8 u“ 8 - 1 offizielles Organ erhalten. Die vorliegende erste Nummer des neuen (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) . .““ b . 2 8e9els 2* 2. . . . . . . 2, 0 ü ¹ 1 . 25 ne. 111““ 11,60 12,60 12,60 I 18 neidemübl . . .. Gu“ 2 . 12550 1250 1300 300 / 1 h. Freiburg i. Schl.. 1 11,70 11,90 12,00 12,50 1b2 11 8 x 4 12 65 12,65 12,80 . 3 8 E111““ 13,00 13,40 13,50 1 1 u““ 14 00 1450 15,00 ½ 13,50 1 ,5. 8„ öö’ . 8S8 1e 13,20 8 I 7 . 11““ 15, 60 15,20 15,60 % 16,00 . 345 13,80 EEEEeöö1 834] 12* 435 1340 4 IEeöö1.“] 15,00 15,00 138* 1588 8. 1 2 347 13,81 Deutsches Theater. Donnerstag: Winter⸗ 3 1. öeöö.“; S 14,00 14,00 14,50 1 189 15,75 Iles übrige siehe Tageszettel. vE11“A“ 11 11,40 12,00 1 1928 14,94 1 11,70 :4.

A Anfang 7 ½⅞ Uhr. Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. Don⸗ 8 r : 3 8 b ————— Bemerkunge 8 nerstag: Frau Sonne. Komödie in 1 Aufzug von EEnpnr·ͤ—yüy’ gen. verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf vo Der Probekandidat. Paul Remer. Hierauf: Im Exil. Schwank in Familien⸗Nachrichten. Ein liegender Strich (—) in den Spallen f volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundet —— 8 3 Akten von H. von Anderten und B. Wolff. B 1 ; 1 ü88 „Anfang 7 ½ Uhr. Verlobt: Frl. Frida Mollard mit Hrn. Dr. jur. Berliner Theater. Donnerstag: Gastspiel von] Charfreitag bleibt das Theater geschloss Richard Cleve (Gora] Frl. Gertrud Groß mt Pn Adele Sandrock. Arria und Messalina. geeag eedr be zater geschlossen. Hrn. Landgerichtsrath Schwarz (Saarbrücken) G b b 1“ .“ Freitag: Geschlossen. 1., 2., 3. Osterfeiertag, Nachmittags 3 Uhr: Zu Geboren: Ein Sohn: Hrn. Rittergutsbesite Großhaudels⸗Durchschnittspreise von Getreide 8 8 1— b 8 8 8 Sonnabend: Gastspiel von Adele Sandrock. halben Preisen: Hofgunst. An allen 3 Feiertagen und Oberleut. d. R. Car! Frhrn. von Bredop . an außerdeutschen Börsen⸗Plätzen Roggen lieferbare W 8 Chicago. 11““ Abends: Frau Sonne. Hierauf: Im Exil. (Vietznitz). Hrn. Rittmeister Carl Frbrn. von fur die Woche vom 2. bis 7. April 1900 Weizen eferbare Waare des laufenden Monats 165 ,24 * per Monat. 103,23 102,02 8 ver Mai . 103,57 102,76

Medea. arl Fr Feiertags⸗Spielplan: Koenneritz (Großenbain). Eine Tochter⸗ nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. Donau vneter 135,76 8 per Jult 105,54 104,36 8 7 * . . „1

Sonntag, Nachmittage 2 ½⅛ Uhr: Der Pfarrer Hrn. Regierungs⸗Referendar Dr. von Volh⸗ 3 , xe. 1“ von Kirchfeld. Abends 7 ½ Uhr: Letztes Gaft⸗ Residenz⸗Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗ (Berlin). Hrn. Hauptmann Frbrn. von Reit Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. Odessa, polnischer.. 1 139 8113 Red

iel v dele Sandrock. D üttenb 8 witz und Kadersin (Bromberg). Hrn. Kon⸗ 3 Red Wi 1 1 1

spisg, van, Nochmittags 2 ½ de. Sgttaerfte.n. burg. Donnerstag: Die Dame von Maxim. (La sistorial⸗Assesor i (Drar⸗ (Magdeburg).. paaf 1000 kg in Mark. ““ den eenter nun.n. 8 G 133 9 3 3 per bh .. re

Abends 7 Uhr: Ueber unsere Kraft. dame de chez Maxim.) Schwank in 3 Akten Gestorben: Hr. Rittmeister a. D. Heinrich 98 Heeise für prompte [Loco⸗] Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerk Kaunksaasas . 131,14 318 Lieferungs⸗Waare 8 VLE111“ 7 54]1 113,21

von Georges Feydeau. Uebersetzt und bearbeitet von Berlin). Hr. Landrath und Kammerh —— Walla Walla . 138,03 1 4,64 113,35

e““ ““ Heee en In. Sine gesetzt von Sigmund ,8. von 8n n gr. X 9 SF —2—2La Plata, mittel. 134,54 Bemerkungen.

ler. 1 „(Lautenburg. Anfang r. ugust von Bercken (Bevernaumburg). —2 e“ 8 8 4 n Amsterdam. 34,

Ile d'Air. . 765 WSW F3 bedeckt t Seülher 88 98 I“ Freitag: Geschlossen. 8 Oberst ü. D. ee Theodor von 95½ FApefl Vor⸗ Rog 8 b556 125,83 98 28 Weizen ist = 163,80, Roggen = 147,42, Hafer =—

Triest 761 ONO AI wolkig e Aufzügen 8 Henrii Iösen, bersetzt 885 -. 2 .h und folgende Tage: Die Dame von (Herihe : chter 8 5 898 pm. Thesdor, sg n““ 1 woche 93 wF 8 130,66 - an der bee ist für die Weiheunothg 1 6 . 8 r. ichter elde g. erlebrer, 2 g 8 e 8 9gã: örse = Pfd. eng ere t; 2

. Uebers icht der Witterung. L. Pessenge earchene von, 11 Nachmittags⸗Vorstellungen an den Osterfeiertagen: Dr. ugust Müller (Berlin). Fe Sani i Theiß . 118,61 1 1388 -; averages, d. h. die aus den msäͤtzen 8 9 15—

Nordwest⸗Europa wird von einer umfangreichen Fehng (c. bende 8 Uhr: Brand Sponntag und Montag, Nachmittags 3 Uhr: Bei] rath Friederike Pollnow, geb. Han (Berluhe ungarischer, prima 49 148,05 London. 8 treid icr; S eer Durchschnittspreise für einheimisches Ge⸗

Depression überdeckt, deren Kern auf dem Ozean Sonntag (l. Feiertag) Nachmittags 3 Uhr: D bis über die fte ermäßigten Preisen: Der Verw. Fr. Pastor Agnes Heyder, geb. Geba slovakische 95,06 a. Produktenbörse (Mark Lane). 83 250 d mperial Quarter Weigen = 480, Hafer = 312, Gerste

azedlich von Schottland liegt. Am bochsten ift der Proverseltl. Abenee s übr: Macbeth. Schlafwagen⸗Controleur. (els). - Buda 154,59 een endl. w=eri„g 119977 2 100 Psd engl. angesczt. 1 Bushel Weizen = 60 Pfd. engi; 1

Luftorug über Südwest⸗Frankreich. Bei jeichten bis, Probepfeil, Zeertdag), Richmittags 3 Uhr: Faen, Mittelqualität bE ööb5555 81. e 153,61 8 1 Last Roggen = 2100, Weizen = 2400 Pg.

frischen südlichen Winden ist das Wetter in Deutsch. Brand g9 Abends 8 nb: Gebild 8n 88 11“ Verantwortlicher Redakteur: e 1 ¹% 105,15 8 b. Gazette averages. den ei 8 er Umtechnung der Preise in Rei wobrung sind die aus

fand ecge wad nt gbreals wännerm eh der Fiste) *nd. Abanderher Gepupetr Weasces.: Fhalia⸗ Theater. Dras 278é Direktor Siemenroth in Verlin bese. 1 It Ine englisches Getreide 121,38 anger ermätaüten od henischen Derhiätdeln s gelhg ee

8 *. 5 2 8 8 2 1 2 7 9 5 1 . s resdenerstraße 72 afer Mittelpreis aus 196 Marktorten 124 09 Berliner Börse zu Grunde beler. Reshlelnese, me e

ist meist Regen gefallen. Wilhelmshaven hatte 81ö1“ . Drittletzte Woche vor der Abreise nach Hamburg. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Roggen .. St. Petersburg. erste Live 8 140,01 die Kurse auf Wien, für London und Liverpool die Kurs 98 96 v für Chicago und New Vork die Kurse auf New Jork, sür 8 —2

estern Nachmittag Gewitter. Feuchtes, windiges cheinlich Theater des Westens. (Opernhaus.) Don⸗ Himmelhof. Große Ausstattungs⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagh⸗ elen .“ 2. Western Wleter 5* 2 2„, 29 21, V e 81

6

vom 11. April 1900, gekündigten Vorstellungen nicht statt. Opernhaus. 7 ½ Uhr: Der Bettelstudent. Operette von Carl Konzerte. or Morgens. Keine Vorstellung. Oeffentliche Konzertprobe Millöcker. 88 1 zum 10. Symphonie⸗Abend der Königlichen Montag (2. Feiertaa), Nachmittags 3 Uhr: Zu Beethoven-Snal. Donnerstag, Anfang 8t Ulr: Kapelle. Dirigent: Herr Felix Weingartner. An⸗ halben Preisen: Der Waffenschmied. Abends Konzert von Alberto Williams mit dem Phil⸗ fang 7 ½ Uhr. 7 ¼ Uhr: Der Bettelstudent. Operette von Carl harmonischen Orchester.

Schauspielhaus: Keine Vorstellung. Millöocker. Freitag bleiben die Königlichen Theater geschlossen. n 8 8 Birkus Schumann Im eleganten, renoviert

Sonnabend: 10. Symphonie⸗Abend der König⸗ 8 5 lichen Kapelle. Dirigent: Herr Felir Weingartner. Lessing-Theater. Donnerstag: Gastspiel von Zirkus Renz, Karlstraße. Donnerstag, Abends prätzise

Anfang 7 ½ Uhr. Sämmtliche Einlaßkarten sind S 8 : „8 [7 Uhr: Großte brillaute Dank⸗ und Abschieds⸗ vergriffen ö“ Liebelei. Vorher: Jephta’s Vorstellung mit ganz besonders gewähltem Pro⸗

Schauspielhaus: Keine Vorstellung. 8 Freitag: Geschlossen gramm. evue sämmtlicher Kunstkräfte, Damen EEEEEEE 1 b onnabend: ü S und Herren in ihren Glanzleistungen. Vorführung Sonnabend: Gastspiel von Agnes Sorma. Rora. der unerreicht dastehenden Original⸗Schul⸗ und

reiheits⸗Dressuren des Direktors Albert Schumann.

40R.

Wind. Wetter.

Temperatur in o Celsius

Stationen.

5 ° C

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp

Belmullet . Aberdeen.. Christiansund Kopenhagen. Stockholm. Haparanda. St Petersburg Cork Queens⸗

towmn.. Cherburg..

v

mburg..

winemünde Neufahrwasser Memel 759

aris 162 Münster Wstf. 757 Karlsruhe.. 763 Wiesbaden 762 München. 765 Chemnitz 762 Berlin 760 Wien.. 763 Breslau 762 bede

Regen Regen bedeckt wolkenlos Nebel bedeckt heiter

eecce;e;;;öe.;

gnenn

O P—eoE 0 00

toboboreeess

für Preise hat di reise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprech 8 vne. ü

Regen Regen Regen bedeckt wolkig 2581 halb bed. Regen bedeckt bedeckt bedeckt halb bed. bedeckt bedeckt heiter wolki

8 do Oroch—delee 8 ½II=I”

8285

8 mo☛ CU 00 b22UUnCSSU

66 8G 8

80ο

d0

2S=20

137,67 burg, Odessa und Riga die K

urse auf St. Petersburg, . Aufwerpen und Amsterdam die Kurse auf dithe Ptöa⸗ 14237 1 129,68 129 47 119 03 137,81 108,85

eiter mit weiterer Erwärmung wahescheinlich, nerstag: Letztes Gaftsviel des Königlichen Kammer eu 5 2 1 1 . büero hesaednm sängers Herrn Nicolaus Rothmühl. Die Jüdin. vofl 8 Urcd n Pesch.” xdctan be⸗ —— nstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ee 2 8220 Northern Duluth Peitag. Geschlossen. Schmidt. Anfang 7 ½ Ühr. Neun Beilagen 8* Hard Kansgg.. onnabend: Volksthümliche Vorstellung zu halben Freitag (Charfreitag), Abends 7 ½ br: Oratorium⸗ 8 3 8 8 96 56 Manitoba Nr. 1 reisen: Die lustigen Weiber von Windsor. Jufführuvng „Ell A“*“ seinschließlich Börsen⸗Beilage), 118,36 E vhrmg n. sowie ein Prospekt des Verlages von Gr - b engl. weißer..

““ . Falstaff: Herr Robert Biberti, als Gast. . Königliche Schauspiele. Donnerstag: Ein—¶Sonntag (1. Feiertag), Nachmittags tubr. Zu] Sonnabend und folgende Tage: Im Himmelhof. & Pfeiffer in Stuttgart über die Mon⸗ gelber.. schrift „Der Türmer“. eiczen, 7 g 1 3-. Gerste Californier Brau⸗ 1 8 11“ 5 8 8 8

Billet⸗Verkauf findet heute und morgen zu den an⸗ halben Preisen: Der Troubadour. Abend 8 8 8 11““ 11“ Canadische

1.