1900 / 89 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

88

naaes.

guarmerFTemneenm

ö Adolph Zschornack in Klettwitz“ Co“ mit dem Sitze u Grabow a. 2.. e Bekanntmachung. 174095]] des Johann Bierlein der Steinbruchbesitzer J 1 2 htisgghx. Eeensgesne . . e]; Achte Beilage . eorg Klesch, Kaufmann in, Weinhandlun uh. Philipp Renker . 1 8 8 1 Ien 11067] 68e een Seen Sefeesgeis Sroz9a,8. vedan 1 Na Per. bee der ve aeäsee Statutenaededung, b fe at Eesnn ti Vetum⸗ A 3 D 1 i ßischen St ts⸗ . rz 19 e⸗ ilivpp Renker inget 3 J nzeige⸗ in das Hanudelsregister. Abth. A. gonnen. Wiesbaden, bes 278,han 1900. 8 blage von verstoh 821 zu veröffentlichen sind. 8 nzeiger un oönig 1 reußif en cac 8 Der Gesellschafter August Hermes, Fabrikant zu Königliches Amtsgeri 8 1“¹“ G 8 1 Wald, Kronprinzenstraße, ist ausgeschieden. Die Ge⸗ wilster. [4094 Berlin, Mittwoch, den Il. April sellschaft ist aufgeloͤsft. Hugo Pohlig, Kaufmann zu J(Goch. Fee 858 k jsbg 8 rere ge 2n gelöscht worden. füͤgung vom heutigen Tage unter Nr. 3 Folgendez 8. Konlurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ger ngen; Zrigliches Anhtggericht. Haus Sartorius“ zu Stettin eingetragen: Wilster, den 6. April 1900. "Einkaufsgenossenschaft der Bäck 8 1 4 Das Geschäft ist an den Apotheker Paul Brett⸗ Königliches Amtsgericht. Conditor⸗Innung zu Goch“ eingetragene 60 en ra 5 an e 5 egt er ur ch en e et 48 nheerban ant 8. Die unter Nr. 530 unseres Firmenregisters einge⸗ keiten ist ausgeschlossen. 5 S1 11 dem Sitze in Goch. 1 enregiste Demnächst ist heute unter Nr. 59 des Handels⸗ Die unter der Firma „M. Herbst Söhne“ mit 1 Das Central⸗Hand, er Kei rch a. A b I te Deu 8 tragene Firma Eduard Lockhoff ist gelöscht. registers Abtheilung A. der Avpotheker Paef Brett⸗ der Hauptniederlassung dahier bestehende offene d. Dere enftan age wheftsche iee geaeee he aln audh durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Desucabe ier s sr 8 2 Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Königliches Amtsgericht. Stetti 1Ig Ay 1 -— 1eee e. gerich * n veea.lchsaßt E1u6“ und dem E1“ eingegangen war, auf⸗ materialien, Waaren, Bedarfsartikeln Maschinen un 9,s⸗ 8 s 1 i 22. Feb 1897 folg⸗ di Nre. 17 966. Fi 2 tien⸗Gesellschaft Schäff set 7. 1900 Vormittags 11 Uh . . a. 0. rte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. . -“ L 1 än nen un 4 5 versammlung vom 22. Februar 1897 erfolgen d Nr. Fiema Actien⸗Gesellschaft Schäffer gemeldet am 7. März 1969, Vormittag r 858 EEP“ Stettin, den 5. April 1900. Würzburg, 5. April 1900. 8 S Fzechr. s. w. für gemeinschaftliche Rechnung Genossenschafts Register. Bekanntmachungen der Genossenschaft im Dziennik ꝙ£ρ Walcker in Berlin, 1 Packet mit Abbildung 47 Minuten. 8 3 8 sehütz [4251] Poznanski unb Wielkopolanin. eines Modells für Kronen aus Bronze zu elekmischem Nr 17 982. Fabrikant Max Jellinek in Berlin, en ““ o“ Würzburg. Bekauntmachung. 4178] Eeeö111““ GBüce in F Nr. 15 eingetragenen Leisnitz⸗Klein Bern⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Fabriknummer O 10200, Schutzrrist 3 Jahre, an. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Sommerfeld, den 2 April 1900 8 Auf Bl 1·297 d 1 14084] Der Kaufmann Johann Saitber dahier betreibt Das Statut ist vom 22. März 19 5 doch. nier Harlehuskassenverein Folgendes vermerkt gemeldet am 5. März 1900, Vormittags 11 Uhr nummern 600, 610, 625, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ den 2. 3 Auf at 7 des hiesigen Handelsregisters ist seit heute unter der Firma „Johann Saiber“ ein . März 1900. Bekannt⸗ 28e aat Schrimm. Bekanntmachung. [3963)] 53 Minuten. meldet am 7. März 1900, Nachmittags 12 Uhr itcsühg es Decker in Zwönitz erloschen ist. Würzburg, 5. April 1900 unterschrift zweier Vorstandsmitglieder oder des V. Der Kaufmann Wilh Rapp ist 1 schaftere⸗ 1 3 K. Frast ee er he Aar e gua nen Sprottau. [4086] vüeäZ““ 892„2 Apri 8 sitzenden des Aufsichtsraths durch die „Westde or⸗ nde ausgeschieden und an seine Stelle der Bauer⸗ Spar⸗, und Darlehnskasse eingetragene Berlin, 1 Packer mit 4 Musten füc Tapeten und r. 17 983. Firma etien⸗Gesellschaft vorm. b am 7. ). u“ K. Amtsgericht. Registeramt. MBäaqcher⸗ - 8* estdeutsche nde rngarl Richter in den Vorstand ewählt. Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftp icht Borden, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern C. H. Stobwasser & Co. in Berlin, 1 Packet Bei der unter Nr. 2 der Abtheilung B des hiesigen Königl. Amtsaetricht äcker⸗ und Conditorzettung zu Köln⸗. zäügler Far R. zu 11-s auf Grund der 8 Fetse der 13296—13298 8 6574, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ mit Abbildungen von 13 Modellen für elektrische Tisch⸗

gewählt, und weiterhin wurde neben einer ander Nr. 33. Firma Hermes & Pohlig, Solingen. Stettin, den 4. April 1900. Königliches Amtsgericht. 12. Kgl. Amtsgericht, als Registergericht b . n unserem Fi 8 1 —— 2 ees; 2 ] 1“““ Sa un 089 22 N. Tbode irgsefcaerefnn Udes Nhesglters In unser Genossenschaftzregister ist durch Ic de Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗ Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Pat Gebrauchs⸗ Sommerfeld, Er. Framkr. a. 0. L4071] schneider veräußert. Der Uebergang der Verbindlich⸗ würzburg. Bekanutmachung. 11204] voffenschaft mit beschränkter Haftpflicht mi 1 ndels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Aaftaltg, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Sommerfeld, den 30. März 1900. schneider in Stettin mit der Firma „Stettiner Handelsgesellschaft ist ab 1. April 1900 infolge Ab⸗ Mitglieder, insbesondere durch Ankauf von ün igers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ureen Koönigliches Amtsgericht. Abth. 15. K. Amtsgericht. Registeramt. Prokura des Adolf Martini für die Frra tsͤg h v1“” 6 Der Vorstand besteht aus Heinrich Hoolmans, 2 ser Genossenschaftsreoister ist heute bei dem Posen, den 5. April 1800. Licht, versiegelt, Muster für plastrsch⸗ Erzeugnisse, 1 Kiste mit 3 Modellen für Kinderhüte (Burenhut), Königliches Amtsgericht. beute eingetragen worden, daß die Firma Oswald Uhrengeschäft Regulateurs en gros. machungen erfolgen unter der Firma mit Namens⸗ 9 elm Rapp ist aus dem Vor⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 13/ Nr. 17 967. Firma Franz Lieck & Heider in 35 Minuten. den 6. April 1900.

erb ——— Sen 8” Bekauntmachung. [4179] 11““ des Vorstandes erfolgen Leobschüs Königliches Amtsgericht Generalversammlusgen vom 18. November 1898 und gemeldet am 5. März 1900, Nachmittags 12 Uhr lampen, versiegelt, Muster für plastisch⸗ Erzeugnisse, schaft, vormals Schlittgen & Haase mit dem strasb 8 Ra ie vEee. Michael Herbst jr. und Wilhelm Die Zeichnung geschieht indem zwei Mitglied 8 ö6. Februar 1899 eingetragen worden: Die Genossen⸗ 2 Minuten. ““ sßabriknummern 2101, 2102, 2104. 2114, Schutzfrist Sise zu Kotzenau und Zeigniederlassung in rasburg, Westpr. 14075] e ahier betreiben sei 1. April 1900 dahier Firma der Genossenschaft ihre e ene der ülheim, Ruhr. 1 [3010] schaft ist umgewandelt in eine solche mit beschränkter Nr. 17968. Fabrikant Carl Hensky in Berlin, 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1900, Nachmittags Mallmitz ist heute eingetragen worden daß an Bekanntmachung. 8 un 8 der Firma „Herbst & Reimer“ ein Wild⸗ beifügen. nterschrift zandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Haftpflicht. Die Haftfumme beträgt das Zehnfache 1 Packet mit 3 Modellen für Haarschmuck (Haar⸗ 12 Uhr 41 Minuten. 8 8 Stelle der bisherigen Statuten der am 23. November d In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen pret⸗ und Geflügelgeschäft 1-g. & en detail in Die Einsicht der Liste der Genossen ist wa 1 zu Mülheim a. d. Ruhr. der Geschäftsantheile und kann sich jeder Genosse page), offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrit⸗ Bei Nr. 15 721. Firma R. Barnick Gefell⸗ 1899 festgestellte Gesellschaftsvertrag tritt. Hiernach der unter Nr. 150 vermerkten Firma Jacob offener Handelsgesellschaft. Jeder Gesellschafter ist der Dienststunden des Gerichts Jedem geste ährend Durch Statut vom 3. März 1900 ist die Laud⸗ mit höchstens 10 Geschästsantheilen zu 100 be, nummern 50 52, Schutzfrist 3 Jahte, angemeldet schaft mit beschränkter Haftung als Rechts⸗ gilt u. A. jetzt Folgendes: b Robert in Niezywienc eingetragen worden. zur selbständigen Vertretung und Zeichnung der Goch, den 31. März 1900 gestattet. irtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ theiligen. am 5. März 19 0, Nachmitt⸗gs zwischen 4 und 8 Ubr. nachfolgerin der Firma R. Barnick in Berlin Gegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb Strasburg (Wpr.), den 4. April 1900. c berechtigt. v1“ Königliches Amtsgericht snest für Saarn und Umgegend, eingetragene Schrimm, den 5. April 1900. Nr. 17 969. Firma Osnabrücker Papier⸗ bat bezüglich des laut Anmeldung vom 17. März der Betrieb und die Erweiterung der bei Kotzenau Köͤntgliches Amtsgericht ürzburg, 5. April 1900. waeEahe Mält a genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Königliches Amtsgericht. waaren⸗Fabrik Locwenstein & Formstecher in 1897 mit Schutzfrist von 3 Jahren angemeldeten und Mallmitz gelegenen Hüttenwerke Marien⸗ 11“ 8 K. Amtsgericht. Registeramt. Greirswald. Bekannt Faarn errichtet und in das Genossenschaflsregister 8 Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Ansichts⸗ Musters. Fabrikaummer 2275, am 6. März 1900 hütte, der Verkauf der Produkte derselben, der Strasburg, Westpr. 140741 wärzbur Bekauntmache In dem eeecteelter der 1 4249] vier Nr. 1 am 26. Mär; 1900 eingetragen worden. UIm, Denau. postkarten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknun mer die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre Handel mit Erzeugnissen der Eifen⸗ und Stabl⸗ Bekanutmachung. u Bekanntmachung. [4177] Amtsgerichts ist heute bei f0s be aneriechn h Gegenstand des Unternehmens ist: Königl. Amtsgericht Ulm. 1 8820, Schutzerist 1 Jahr, angemeldet am 6. März beagtragt. . 1 u“ 8 industrie und verwand'er Branchen, und zur Er⸗ In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen 892 de Firma⸗ Joh. Pet. Ehemann in getragenen Molkereigenoss 1 er Nr. 10 ein. 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen Eintragung in das Genossenschaftsregister. 1900, Vorm ittags zwischen7 und 9 Uhr. b Nr. 17 984. Fiühs M. Gärtner in Berlin, füllung dieses Zweckes die Betheiligung bei anderen der unter Nr. 12 verwerkten Firma Johanna Itzig b ürz de em Buchhalter Max Brehm in Würz⸗ E. G. m u. H Fol 25 fn chaft Züssow lerr Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebs, Am 4. April 1900 wurde eingetragen;: Nr. 17 970. Firma Osnabrücker Vapier⸗ Packet mit 1 Modell für Herren⸗Sport. Mützen Unternehmungen. in Gorzuo und in unser Prokurenregister bei Nr. 5 nic irt Ta Prokura ist erloschen. Der Gutspächter Folbe 88 6 egerraßen worden: 2 gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher In der Generalversammlung des Darleheus⸗ waaren⸗Fabrik Loecwenstein & Foramstecher in „Sanitas z verstegelt, Muster jür plastisch⸗ Erzeug⸗ Urkunden und Erklärungen des Vorstandes: Alle vermerkt worden, daß die dem Kaufmann Moritz rzburg, 7. April 1909. B schluß der See. Pen ig ist durch Be⸗ Eruznisse. 2 kassen⸗Vereins Stetten a. Lonthal, e. G. m. Verlin, Umschlag mit 2 Mustern für Briesbozen, nisse, Fabriknummer 1900, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für Itzig zu Gorzno für die vorbezeichnete Firma er⸗ K. Amtsgericht. Registeramt. 1n2, Porstandesrtinlier an Luang. 858 Mägp 1900 Die Haftfumme beträgt 300 Jeder Genosse unb. H., am 11. März 1900 wurde für das aus⸗ Karten und Umschläge, versigelt. Flächenmuster, gemeldet am 8. Mänz 1900, Vormittags 9 Uhr die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit deren Firma theilte Prokura erloschen ist. A4“*“ stand ausgeschiedenen Administ ato 82 aus dem Vor. se bis zu 10 Geschästsantheilen erwerben. sscheidende Vorstandemitglied Michael Roth, Kauf. Fabriknummern 8610 und 8öll, Schußfrist 3 Jahre, 39 Minuten. ö. u1u“ unterzeichnet oder unterstempelt sind und die Unter⸗ Strasburg, Wpr., 6. April 1900. In d b 14096] burg gewählt worden rators Loeper zu Carlg⸗ Den Vorstand bilden: 8 mann in Stetten, der Söldner Karl Hackel daselbst angemeldet am 6. März 1900, Vormittags zwischen Nr. 17 985. Firma J. Hirschhorn in Berlin, schrift beigefügt ist: Königliches Amtsgericht. R. dns Abtbeilung A., ist heute Greifswald, den 15. April 1900 1) Mälzereibesitzer Wilhelm Kellermann, iin den Vorstand gewählt. LETII1I11I1 9 Uhr. 8 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für a. des Vorstandsmitgliedes oder zweier Pro⸗ v111“ 8 0 als Firma mit dem Sitze zu Neuhof g Köni liches x Landwirih Heinrich Boellert, Stv. Amtsrichter Knapp. Nr. 17 971. Firma Felix Rabe in Berlin, Gaskronen, wersiegelt, Muster für plastische E kuristen, wenn der Vorstand nur aus einer Straubing. Bekanntmachung. [4076]1 Zehdenick eingetragen worde: 8 mtsgericht. 3) Landwirth Wilbelm Bellscheidt, 8 11 Uugschlag mit Abbilduszgen von 5 Modellen für zeugnisse, Fabriknummern 10157 10159, Schutzfrist Person besteht, Infolge Uebergabe des Geschäfts ist Inhaber der ulius Frank Dampfziegeleien Srossenlüder 1 9 Landwirth Mathias Knappert, 8 Woldegk. 8 [39535]]% Eckverzierungen aus Guß und Pressung in allen 3 Jahre, angemeldet am 8. März 1900, Vormittags b. zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vor⸗ Firma „Clement Attenkofer'sche Buchhandlung nd . 8 der Ziezeleibesitzer Julius In das Genossenschaftsreaister Sn 5) Landwirth Wilhelm Luhr, W111“ Gemäß Verfügung vom beutigen Tage ist zu Nr. 5 Materialien, versiegelt, Muster für plestische Erzeug⸗ 10 1 . standsmitgliedes und eines Prokuristen, wenn und Buchdruckerei“ in Straubing Georg Huber 83 48 sg. ot tenburg, Kantstr. 8. G wge sencisee2es Darleh ere 2 zu Nr. 1, sinmtlich zu Saarn. des hiesigen Genossenschaftsregisters (Vorschuß⸗ nisse, Fabriknummern 19—23, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 17 986. Firma W. Dittmar 82 Berli der Vorstand aus 2 oder mehreren Mitgliedern jun. in Straubing, der dieselbe fortfuüͤhrt. dkat e 9259 April 1900. eingettagene Genossenschaft SFeaseh Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Verein zu Woldegk, e. G. m. u. H.) in Kol. 4 angemelde: am 6. März 1900, Vormittags 11 Uhr 1 Umschlag mit Asbildunges von 10 Mdene⸗ fü⸗ besteht. Straubing, 6. April 1900. 6““ Königliches Amtsgericht. Haftpflicht in Dberimvach“,ei unbeschränkter Fenossenschaft, gezeichner durch zwei Vorstandsmit⸗ eingetragen worden: 1 10 Minuten. 8 Buffets, Kredenzschränke, Standuhren, Vertikows „eingetragen worden: in der Landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ In der Generalversammlung vom 31. März 1900% ꝙNr. 17 972. Firma Carl Legel, Bronce⸗ Schreibtische, Balustraden, versiegelt, Muster für

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft K. Amtsgericht. Zehd Der B Mi F isß gieder, in b ais 1““ 2 1 1— enick. 1 er Bauer Michael Döppner von Lütterz ist aus an cnietaer in Vereinsvorstande aus 1t 8 in B Jastische Erzeugniss briknu 88178 a . 8 ; 3 AA11“ ritung zu Bonn und in dem Generalanzeiger für ist an Stelle des aus dem Vereinsvorstande aus⸗ waarenfabrik und Metallgießerei in Berlin, plastische rzeugnisse, Fabriknummern 881782 c, Eee“ UIm, Donau. 11090] In das Handelsregister, Abtheilung A., ist heute Se Varfta ausgetreten und an seine Stelle der fünse Mülbeim, Ruhr. Wülenserklärungen für icaicbenes Kontroleurs, Lehrers G. Freundt hier- 1 Umschlag mit Abbildungen von 50 Modellen für 366—372, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

vom Vorstande ausgeben verbindlich sie it K. Amtsgerichts Ulm a. D. 2] [unter Nr. 11 als Firma mit dem Sitze zu Milden⸗ Ein Adalbert Michel von Lütterz gewählt. die Genossenschaft erfolgen durch zwei Mitglieder des selbst, der Kantor A. Hennings ebenhier auf die Zeit Thür⸗ und Fensterbeschläge, versiegelt, Master für 8. März 1900, Vormittags 10 Ubr 30 Minuten. der Firma der Gesellsch ft unt ichr t 8 Eintragun en in das Hand ls gi berg eingetragen worden: 25 ö April 1900. 8 Vorstands Die Zeichnung erfolgt in der Weise, bis zum 31. Dezember 1901 als Vereins⸗Kontroleur plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 953, 953 a, Nr. 17 987. Frma W. Müller Tapisserie⸗ Vom Aussichtsrath nus 8188 Fhretahnn. in das Relsten für äö Hedwig Moegelin Großtenlüder, den 5. April 1900. .“ die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft und Vorstandsmitglied gewählt und bestellt worden. 954, 966, 966 a, 967, 968 968 a, 969, 958, 998 a, Waaren in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von Bekanntmachungen sind s der Fi . rnegec fell⸗ 1) Am 2. April 1900: Löschune u und als deren Inhaberin die Ziegeleibesitzerin Anna Königliches Amtsgericht. 3 sre Namensunterschrift beifügen. Woldegk, den 5. April 1900. 959, 970, 970 a 972, 972 a, 973, 974, 974 a, 975, 9 Modellen für Nadelkissen, Behälter und Uhehalter, schaft, den Woörten: Der ZSEEEbF bestandenen Zweigniederlassung ee Sophie Hedwig Moegelin, geb. Koch, zu Berlin, nde Einsicht in die Liste der Genossen ist während Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht. 976, 976 a, 977, 978, 978 a 979, 980, 980 a 981, versiegelt, Muster für plaßtische Exzeugnisse Fabrik⸗ Ueheftcheif : Etraßenbah d-E ml. Melanchthonstraße 27. Prokura ist dem Kaufmann Grossrudestedt. Bekanntmachung. (3952) jerstnunden des Gerichis Jedem gestattet. Schinn. 982, 982a, 983, 984, 984 a, 985, 986, 986 a, 987, nummern 7927— 7935, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ E1““ 8e vffiaecatcn 88 Süeees bn aes, Snas batams g dler, S e. ebenda ertheilt. bee 7 Nr. 3 des Genossenschaftsregisters, be⸗ veneülheim⸗ Ruhr, den 26. März 1900. 988, 989, 990, 990a, 991, 992, 992 a, 993, 994, gemeldet am 8. März 1900, Vormittags zwischen

Iglief . „nf p 9 1 Wi 5. April 3 treffend den Spar⸗ und D 8 erein tor⸗Megijsß 99 971. 988a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 10—11 Uhr. 8 Ce. . 8 8 ehdenick, den 5. April 1900 effen par⸗ un arlehnskassenverein 2 4 a, 3 . ti S „ang 1 1

vnteneichher b HFerafuge den hencfalpersgucden 282 eebeie 1801an 2g Aktien · Königliches Amtsgericht. 2 Vippachedelhausen und Umgegend, e. G. m. Jeuhaus, Oste. [3956] Muster Register. am 6. März 1900, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Nr. 17 988. Firma Goedke & Behnke 8 vor dem Versammlungstage diesen und den Tag brauerei zum Strauß in Ulm“: Der bisherige n. . an e dgeteagechse zebscs jed In das hiesine Genossenschastsregister ist heute (Die ausländischen Muster werden unter Nr. 17 973. Firma Carl Lecgel⸗ g.een; 1S 11“ nne e etg⸗ 5 nicht mitgerechnet zu er⸗ e Direktor Martin Wollinsky, ist ausge⸗ Vereins⸗Register Guftav Pertaumein Töar nortan enr gäsitron da. Liatat von 10 März 1900 (Band 1 d. Akten Berlin öu“ [2768] venrfägsa 5 nnh ved nheallzedze gisdegen. igr grift füraegelt. Muter für rfastische Erzeugniffe, assende Bekanntmachungen. reten. 8 b . 5. uts⸗ ) Statut vom 10. Marz Band 1 d. Akten 4 9, 8 11A““ 16165 .1e, 1235—123 281-—541. Schutz⸗ S 1 9. Die Fi pächter O. Thielemann d 5 b 3 4 önigli toger 1 2 90. Thür⸗ und Fensteebeschlöge, versiegelt, Muster für Fabiiknummern 1235 1237, 1239 1241, Schutz⸗ Eprottau, .288 April 1900. 1b v . 7d 1g200, Die Firma „Georg Schrof Mannheim. Vereinsregistereintrag. 14161] Derselbe ist zugleich * und Darlehnskasse, eingetragene Aantgerdche 1. ecarn. Jo. wüsge ö RFübrftnummetn 995, 996, Soöt⸗ Jahre, angemeldet am 8. Mätz 1900, Kach. 8 Königliches Amtsgericht. v Rerreeen Ulm wurde grändert Nr. 12 568. Zum Vereinsregister Band 1, O.⸗Z. 1, Großrudestedt, den 7. April 1900. genoffenschaft mit unbeschrankter Hafipflicht. In das Mosterregister ist eingetragen: 996 a, 997, 998, 998 a 999, 1000, 1000 a, 100 1, mittags 12 Ubr 30 Minuten. 1 1 Stettin 8 140 4) Am 5. April 1900: Löschung der Firma me eingetragen: Großherzogl. S. Amtsgericht. 5 zun Bülkau. . Nr. 17 956. Firma Paul Morino in Berlin, 16002, 10022, 1003, 1004, 1004 a, 1005, 1006, Nr. 17 989. Firma: Thiel c Bertling in In un serm Prok ister ist te di 14 „H. A. Zimmerle“, offene Handelsgesellschaft in Nr. 1. Verein gegen Haus⸗ und Straßten⸗ Senx. 3) Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb 1 Packet mit 5 Modellen für Möbelbeschläͤge, ver⸗ 1006 a 1007, 1008, 1008 a, 1009, 1010, 1010 a, Berlin, 1. Kiste mit 50 Modellen üür Album⸗ Nr 1061 vermerkte Follete p Kah nntee Ulm infolge Verlegung derselben nach Neu⸗Ulm bettel. Mannheirn. Herzberg, Elster. 63953] iiner Spar⸗ und Darlehnskosse. siꝛgelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabrik⸗ 1011, 1012, 1012 a, 1013, 1014, 1014 a, 1015, staffelcien, Faten, Obstmesserständer, umen nnb Will bs ollektiv⸗Prokura der aufleute Stv. Amtsrichter Knapp Die Satzung ist am 21. Februar 1900 errichtet. In unserem Genossenschaftsregister ist bei laufender 4) Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ nummern 13, 102, 106, 882. 112, Schutzfrist 1016. 1016 a, 1017, 1018, 1018 a, 1019, 1020, Blätter, versiegelt, Muster für plasti che Erzeugnisse, ] 1“ Her Boctand in dsclaffätid, wenn mindesiens drei getrgene Venohenschast me Sünbenicges Neg, eeneasabncaneggten aner er eve 3 hahten Zieng Shrcie.. nen aü, Bere az, Saüsan s 10n1e, 1028, 1021 10942, Sehndeenzafr 2 3;— 990, 72 2962 522 8 0 nsvr itglieder anwesend sind. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter er Genessenschaft, gezeichnet von wei Vorstands⸗ mittags 11 Uhr 25 Minuten. 1025, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. März 292 1—5, 293 1—5, 294 1— 6, 295 29 . gelöscht worden. UlImn, Pegns⸗. [4091] Vorstandsmitglieder sind: Haftpflicht beute Folgendes ein 1.gIb vüfs nas ene 57. Firr aeck chaefer i Vormittags 11 Uhr 55 Minut 297 1—3, 298 1—15, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

V 1 5 1 i ¹ 1 1 * 1 getragen: mitgliedern; die von dem Aufsichtsrath aus gehenden Nr. 17 957. Firma Maecker & Schaefer in 1900, Vormittags 1 Uhr 55 Minuten. 89 -15, Schutzfrif hre, angemel waea. denc1. 6— 1900. 1 Eduard von Hollander, Bürgermeister, Nach der Statutenänderung vom 16. März 1900 ass Henennung desselben, 2- dem Vorsitzenden Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Nippes⸗Gegen⸗ Nr. 17 974. Fabrikant Albert Zander in em 9. März 1900, Vormittags 10 Uhr 15. Minuten. önigliches Amtsgericht. Abth. 15. A.adas Register für Einzelfirmen: . Privatmann, 8 erfolgt die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der dessen Stellvertreter unterzeichnet. sstände (mitiecter Felsen aus Gips, Terracotta oder Berlin, 1 Umschlag mit Abbilrungen von 5 Mo⸗ F 1 4,2n Ftnne een ie i 11A“ 1) Am 5. April 1900: Die Firma „Stüwen & mi Reinharot, Kaufmann, 1““ in der Zeitung für den Kreis Schweinitz. Sie sind in die Neuhaus⸗Ostener⸗Nachrichten auf⸗ Zink, Porzellan in Verbindung mit einer Figur, be⸗ dellen für Figuren, offen, Muster für plastische Er⸗ 1 Packet mit 2 kodell für S isbügel mit adel Stettin. 1 [4083] Spann“ in Ulm ist von bisherlgen Inhab Max Seubert, Major z. D., Herzberg (Elster), den 30. März 1900. zunehmen. stehend aus Zink oder Porzellan), versiegelt, Muster zeuznisse, Fabriknummern 7010, 7006 a, 7006 b, kissen zur Wanddekoratton, versiegelt, Muster für , 5 1.ee Wilhelm Spann auf den seitberigen Prokuriften Feer Amteann⸗ 1-26 Ma Königliches Amtsgericht. 1 Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen für Mofeliches Erzeugnisse, ngebrikaume; 183 76 o. 8 11 Sevtbih e am plfüsche heeifa gne 1800, Pecs⸗ r. ermerkte Prokura der aufmanns oritz Friedrich Spann Kauf gs Ul üb uheim, den 5. Apri 8 5 Stelle bis zur nächsten Generalversammlung der Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. ärz 900, 6. März 00, Nachmittags 2 Uhr 46 Minuten. rist Jahre, angeme 8 m 9. März 1990, c

Kahn in Stettin für die erloschene Firma „J. 2) A“*“ Großh. Amtsgericht. III. söbnigswinter. [3954] Teutsche Reichs⸗Anzeiger Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten. Nr. 17975b. Firma Walther Peck in Berlin, mittzgs 10 Uhr 55 Minuten. Bloch“ zu Stettin gelöscht worden. S Bprlh, Sgs 1 E Im Genossenschartsregister ist bei dem unter Nr. 4 5) ge Geschaftsjahr sällt mit dem Kalenderjahr Nr. 17 958. Firma E. H. Schroeder in Berlin, 1 Umschlag mit 3 Mustern für L queur⸗Flaschen⸗ Nr. 17 991. b Firma G. W. Boelnkow J. in Sttettin, den 31. März 1900. j eeschäft, Inhaber Friedrich Vogt n“ Uüm. 8 eingetragenen Dollendorfer Spar⸗ und Dar⸗ zusammen. 1 Packet mit 1 Muster für Bismarck ⸗Gedenk⸗Post⸗ Ausstattungen, rersiegelt. Flächenmuster, Fabrik. Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 18 Mo⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 15. 8 B. in das Register für Gesellschaftsfir Genossenschafts »Register lehnskassenverein eingetragene Genoffenschast 6) Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern: karten (mit Bismarcksäulen und Emblemen ꝛcy ver⸗ nummer 809 a—c, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet dellen für aus Metoll gesertigte, trassierte Scherme Füs Am 6. Avril 1900 zu der Firr Iisväert 8 mit unbeschränkter Haftpflicht zu Oberdollen⸗ a. Auktionator Wilhelm Kammann, ““ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1900, Schutz⸗ am 6. März 1900, Nachmittags 12 Ubr 47 Minuten. zu Beleuchtungszwecken, versiegelt, Muster für pla⸗ Stettin. [4077] bergische Landesbank Filial na - ““ Breslau. Bekanntmachung. [3948] dorf vermerkt worden: b. Hofbesitzer Rudolf Meyer, 1“ frist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1900, Nach⸗ Bei Nr. 15708. Firma H. Berthold, Messing⸗ stische Erzeugnisse. Fabriknummern Blatt A. 1——18, In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Kaufmann Argust n Et tieche iist Ge⸗ In unser Genessenschaftsregister ist bei Nr. 4, be⸗ Als Vorstandsmitglieder sind ausgeschieden Jacod c. Rentner Johann Jesper, mittags 12 Uhr 35 Minuten. linienfabrik und Schristgiesterei Actiengesell⸗ Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 9. März 1900 Nr. 1386 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma sammtprokura mit der Maßgabe ertheilt daß AEEEEEEE“ Volksbank, eingetragene Heurs au Oberdollendorf und Franz Schaefer 1 simmtlich in Bülkau. Nrs17960. Firma Ferd. Paul Krüger in schaft in Berlin bet bezüglich der am, 10. März Vormitkage EI.;. in Berli „Goldmann & Cohn“ mit dem Sitze zu Berlin selbe mit einem Mitgliede des Vorst 8 ober er der. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Niederdollendorf; neugewählt sind Wilhelm Dahm 7) Die Wllenserklärung und Zeichnung für die Berlin, 1 Umschlag mut Abbildungen von 2 Mo⸗ 1897 mit Schutzfrist von 3 Jahren angemeldeten Nr. 17 992. Fabrilant Paul Petzold in erlin, orstandes oder einem hier, beut eingetragen: zu Oberdollendorf und Joseph Thomas zu Nieder⸗ Genossenschoft muß durch zwet Vorstandsmitglieder deslen für K undelaber⸗Füße und Sockel und Kande⸗ Muster, Fabriknummern 695 708, am 6. Märn 1900 1 Packet mit einem Modell für C dristbaumschmuck

und einer Zweigniederlassung in Stettin eingetragen: weite 3 AAe 8 88 12 Westbe Z2pf 2 Die Gesellschaft ist dne be Ferta neee 9 1 die Firma zu zeichnen be⸗ An Stelle des Kaufmanns Julius Paul Heiden⸗ dollendorf. chutzfrist bis auf 10 Jahre aus Goldvpapier in langgestreckter Zapfenform, ver⸗ 1

1“

An ndorsf. 8 erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ laber⸗Schäfte, Aufsätze und Arme, versiegelt, Muster die Verlängerung der S 1 . 1 w 1 aufgelöst. meaft reich ist der Rendant Heinrich Scholz zu Breslau Königswinter, den 5. April 1900. lütet haben . ee —— 4 in der für plastische 885 Segcttswamern e0, F8. beanteag, , 1.a siegelt, Mussa fie plssisc. eseanf, e ar X“ gI. Amt 2 Veis ß di 1 Na 8 erschrift Schutzfrist 3 Ja gemeldet 4 5 4 78. Firma Berliner Ho aren- u. nummer 1, Schutzfri Jahre, igem Kgl. Amtsgericht. 8 Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift Schutzfrist 3 Jahrg, ang meldet am 1 ärz 1900 eee. zuger 1500 Hefetaes Uhr 12 üeen Berlin, 1 Umschlag Nr. 17,993. Firma J. Aberle & Co. in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Nippesfiguren, mit Abbildungen von 50. Modellen für Schrerbzeuge Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Musters Transvaal⸗Buren in kriegerischer Aus⸗ und Rauchservices, versiegelt, Muster für planische für Druck auf Papier, Metall und Stoffen aller Muster für plastische Erzeugnisse, Erzeugnisse, Fabriknummern 9845 —- 9848, 98211II, Art, versiegelt, Flächenmuster, Fabrikaummer 3511,

Stv. Amtsrichter Knapp.

der Firma der Genossenschaft beifügen. Nachmittags 2 Uhr 4 Minuten. Luxusmöbel⸗Fabrik

Stettin, den 4. April 1900. Vorstandsmitglied geworden.

Königliches Amtsgericht. Abth. 15. 14ꝙ1u Breslau, den 2. April 1900. Habi 9 gerich h Bekanntmachung. [4092] Königliches Amtsgericht. 11.““ Köslin. Bekauntma ung. 174162 8) Die Einsicht der Läste der Genossen ist während Nr. 17 961. Firma Leopold Seeligmann in vormals Habild & Co. in

asre y11“ Der Gastwirth Ernst Götte zu Vlotho ist am 3 In das Genossenschaftsregi i de r Diensts Heri 1 1 1“ gister ist bei dem unter der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. . Prokurenregister ist heute en. 8 Pün 1800 gls Inheben der Firms. . Grite Breslau. Bekanntmachung. Nr. 6 vermerkten Gr. üetene itt. Spar⸗ und Neuhaus 83 88 82 85 Mie⸗ 1980 darstellend Nhb sermerhe Prokura des Vuchhalters I er in otho unter Nr. 3 in das Handelsregister In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 60, be. Darlehnskassen⸗Verein, eingetrageneGenossen⸗ Königliches Amtsgericht. rüstung, versiegelt, Mu m 845 Art, versiegelt, ne C Sehs ker e ee soe sm dis ver a * udwig Abtheilung A. eingetragen worden.s tresend die Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Gr.⸗ Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Zahre, angemeldei 9840 9843, 9986, 9975 9977, 9929, 9912, 914, Schutzfeist 3 Jabre, angemeldet am 9. März 1800, Paetsch“ 12 Stettin gelöscht .“ 7 etel *& Vlotho, den 4. April 1““ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Möllen eingetragen worden, daß an Stelle des aus Neuwied. [3958] am 2. März 1900, Vormittags 11 Uhr 49 Mimuten. 9231V, 9980 9982, 9984, 9979, 9818, 9817, 9940, Vormirtags 11 Uhr 50 Minuten. 8 3 ve f 81.2 n. Königl. Amtsgericht. Haftpflicht zu Wiltschau, heut eingetragen: dem Vorstande ausgeschiedenen Bauern Robert In das Genossenschaftsregister ist bei dem Roden⸗ Nr. 17 962. Firma Hoffmann & Tiede in 1851, 1853, 1871 1874, 1883, 1885 1887, 1852 Nr. 17 994. Firma J. C. Schaarwächter Köni liches Amts ericht. Abth. 15 vva. Feprree-xgen be sgfchee 6“ An Stelle des ausgeschiedenen Gutsbesitzers Carl Schwerdtfeger zu Groß⸗Möllen der Postagent bacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. Berlin, 1 Kiste mit 20 Modellen für Konfitüren⸗] 846, 1800, 1830 1833, 1813, 1814, 1880, 1847, photoßr. artist. Atelier in Berlin, 21 Umschlag 2 2n I1I1 aldenburg, Schles. 98] Mittmann ist der Mällermeister Adolf Kubitzky zu Albert Jütz daselbst zum Vorstandsmitgliede gewählt n. u. H. zu Rodenbach beute eingetragen: fabrikate (aus Chokclade, Zucker. Marzipan), ver⸗ 1848, 1810, 1881, 1811, Schutztrist 3 Jahre, on⸗ mit Aobildungen, von 11 Mustern für Ansicht post⸗ Stettin 4080 In unserm Firmenregister ist die unter 178 ein⸗ Jackschönau Vorstandsmitglied geworden. worden ist. 82 ..“ In der Generalversammlung vom 11. Februar Segelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrek. gemeldet am 6. März 1900, Nachmittags zwischen karten mit ausgeklebten Porträts Seiner Kaiserlichen. Snne Gesellschaftsregister ist beut 2 getragene Firma Paul Schaff zu Waldenburg Breslau, den 3. April 1900. Köslin, 6. April 1900. 1900 sind an Stelle der ausscheidenden Vorstande⸗ nummern 300, 301, 302 316, 317 319. Schutzfrist 4 und 8 Uhr. G sund Königlichen Hoheit des Kronprirzen, Seiher T“ reh c eute 18 er heute gelöscht worden. 1 Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. mitgliever der Förster Peter Fuchs und Wilhelm 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1900, Nachmittags Nr. 17 979. Firma Georg Grauert in Königlichen Hohrit des Prinzen Eitel Friedrich, „Emil H 82 elsgesellscheft in Firma Waldenburg i. Schl., den 5. April 1900. ——— ashs Mascrüraeche. 8 Freund, beide zu Nodenbach, in den Vorstand gewählt. 12 Uhr 20 Minuten. Stralau, 1 Umschlag mir Abbildungen von Seiner Köeiglichen Hoheit des Prinzen Adalbert, Ftettin gnen mit dem Sitze zu 1] Königliches Amtsgericht. Fürth, Bayern, Bekanntmachung. 13951] Leobschütz. 14250] Neuwied, den 28. März 1900. Nr. 17 963. Firma Deutsches Kolonialhaus 5 Modellen für Schakentheile, Baldachine und Seiner Königlichen Hobeit des Peinzen Auzust Wil⸗ Die Gesellschaff ist durch seitige Uebereinku E 11“ Genossenschaftsregistereintrag. In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der Koönigliches Amtsgericht. Bruno Antelmann in Berlin, ] Packet mit Ab. Bassiakörbe zu Lampengebängen, versiegelt, Muster belm, Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Oskar, aufoelöst. Der bieh 88 Geßensc. ge Uebereinkunft Weissen fels. . 8 95 „Brauerei⸗Genossenschaft e. G. m. b. H.“ unter Nr. 21 eingetragenen Poßnitz’er Spar⸗ und ““ bildungen von 38 Mustern für Postkarten (Reklame⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 7006. versi’gelt. Flächenmuster, Fabriknummern 142 152, s veg seßt 8 ga 29 g schafter Paul Rott. In unserm Firmenregister ist am 6. April 1900 in Fürth. Darlehnskasse Folgendes vermerkt worden: Oels. Bekanntmachung. ö183959] Zwecke), Seifen⸗Kartons, Licht. Etikeites und Plakate, 9002, 50 07 5009, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 9. März 1900, 81 fbn ndelsgeschäft unter unveränderter bei der unter Nr. 81 eingetragenen Firma O. Mätzky Durch Beschluß der Generalversammlung vom Der Gärtner Viktor Dombrowsky ist aus dem Bei der Spar, und Darlehnskasse, einge⸗ dersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 250 252, am 7. März 1900, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten. Nachmitraas 12 Uhr 40 Minuten. Demnäͤchst ist hente unter Nr. 54 des del in Weißenfels vermerkt worden: 20. März 1900 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der tragenen Genossenschaft mit unbeschränkter 260, 261 264, 101 130, Schutzfrift 3 Jahre, an⸗ Nr. 17 980. Fabrikant John Osborn Tonkin Nr. 17 995. Fadrikant Linus Hunger in Pan⸗ registers Abtheilung A ver genfiu es Handels. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Johann Hemmeter der bisherige zweite Stellvertreter Gärtner Johann Czasch in Poßnitz in den Vorstand Hastpflicht in Elronn ist heute in das Genossen⸗ gemeldet am 2. März 1900, Vormitlags 7—9 Uhr. in Charlottenburg, 1 Packei mit 1, Morell für kow, 1 Umschlag mit Aöbildungen von d Modellen sch in Stetti ng st d er Kaufmann Paul Rott⸗ Kaufmann Richard Kurze zu Weißenfels übergegangen, Maschinist Johann Höpfel in Fürth, als Vorstands⸗ gewählt. schaftsregister eingetragen: . Nr. 17 964. Firma Leopold Kaufmann in Schreibzeuge, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ für Gipsformen zur Herstellung von Ornamenten an Ia. n, b . ut. 7 „Emil Hamann welcher dasselbe unter der Firma: „Richard Kurze, mitglied eingetreten. Leobschütz, den 5. April 1900. Un Stelle des ausscheidenden Carl Raschke ist Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen für Möbel⸗ zeugnisse, Fabriknummer 27, Schutzsrist 3 Jabre, Kachelöfen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Fe und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ vorm. O. Mätzky“ fortsetzt. Vergleiche Nr. 12 Fürth, 9. April 1900. 9 Königliches Amtsgericht. Paul Aßmann zum Vorstandsmitgliere bestell beschläge, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, angemelket am 7. März 1900, Vormitags 11 Uhr nifse, Fabrikaummemn 94, 94 b, Schtfein 3 Jabre⸗ Etettin, den 4. April 1900 sdes Handelsregisters Abtheilung A. Kgl. Amtsgericht, als Registergericht. Oels, den 5. April 1900 8 Fäbriknummern 1297 —1260, Schußzfrist 3 Jahre, 34 Minuten. *. 1 b angemeldet am 9. März 1900, Nachmiitags 1 Uhr ettin, den 4. Ap . 1 Gleichzeitig ist in unser Handelsregister Abthei⸗ * 8 Königliches Amtsgericht 1 angemeldet am 2. März 1900, Nachmittags 1 Ühr Nr. 17 981. Firma Moritz Rosenow in Berliu, 16 Minuten. Königliches Amtsgericht. Abth. 15. lung A. unter Nr. 12 die Firma Richard Kurze Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [3950] b Verantwortlicher Redakteur: e bt. (44 Minuten. 1 Packet mit 30 Modellen für Zinkgußwaaren Nr. 17 996. Frma J. Manasse in Berlin, Stettin vorm. O. Mätzky in Weißenfels und als deren Genossenschaftsregistereintrag. Dirrektor Siemenroth in Berlin. Posen. Bekauntmachung. [3962) Nr. 17 965. Firma S. A. Loevy in Berliu, (Buͤgel, Rosette, Ranke, Kandelaber, Jarteinisre, 1 Umschlag mit 10 Modellen sür Knöpfe, versiegelt, . 3 14082] Inhaber der Kaufmann Richard Kurze daselbst ein⸗ „Darlehenskassenverein Schauerheim In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 1 Packet mit 2 Modellen für Thürschilder und Vase, Palmette, Fuß, Becher, Deck⸗l, Tablette, Muster für Plastische Erzeugniffe, Fabriknummern 95 Sles Hendeeeece Abtheilung A. ist heute getragen worden. e. G. m. u. H.“ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin⸗ Nr. 12 ber der Spölka KRolnikéw parce- Telegraphenzüge mit Ringen, versiegelt, Muster für Figuren, Schreibgestell), versiegelt, Muster für 4186 495, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am . . Ffei d . 128 Haee⸗eene in Firma Königliches Amtsgericht Weißenfels. Durch Beschlüsse der Generalversammlung vom Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt· laeyjnn eingetragene Genossenschaft mit plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1901, u. 1403, plastische Erzeugnisse, ö 523, 524, 12. Mar, 1900, Vormittaas 10 Uhr 23 Minuten. vffeifen“ un oda ⸗Fabrik Herm. 1 . ˖— 26. Januar und 26. März 1900 wurde an Stelle Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. schränkter Haftpsticht zu Posen Folgendes ein⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1900, 525a—e, 5262 e, 527, 528a-—c, 529—537, Nr. 17997. Firma Hauke Kacber in 2 lhelr Gücaa betragen worden: RNach dem Beschlusse der General⸗] Vormittags 11 Uhr 16 Minuten. 538a c, 539a d, 540, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Mo⸗