1900 / 91 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

übeck. Handelsregister. 1 V [5108] 3 2) Erste Münch te hener praktische Brauerschule und Zimmermeister Ot 1 g8 88 EN“ Vermehren“ 8r. ““ il 1900 b Carl Michel. Diese Firma ist im Handelsregister hh.. Permeift d. g, Hece und Ceftet Wolnh Die Prokura des Otto Friedrich Wilhelm Schultz Fenee⸗ 8 8 gelöscht Die Gesellschaft hat am 1. April 1900 be.. ist rloschen rj ilhelm Schultz Kaiserliches Amtsgericht. Hiasvg- den 10 April 1900. 1“ Jeder der Gesellschafter ist ur 1.gg begens 8 . 8 16A*“ .. 1 2 8 . 8 4 1 n 8 89 Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. i-S ; 3 Seheeee [4444] gnehs Se. 1 sen eftennachche April 1900 b 8 um zAnz ei erx 1 ———— uf Bla es hiesigen Handelsregisters ist heute t. tsgeri 8 g Lüdenscheid. Bekauntmachung. [4935] zu der Firma Fr. Illemann zu Moringen ein⸗ N8g e. Fei lhe⸗ itte Abtheilung A. l 1“ z 1

Die dem Kaufmann Ernst Spelsberg zu Lüden⸗ getragen: Nr. 80 die Fi 3 PI5 v1“ 2 80 die Firma Simon Michel in Biaiutten Plon. Bekanntmachung. 19Nℳ 91. Berlin, Sonnabend, den 14. April 1900.

id ũ e 4 5 8 7 8 *⁴ vügenscr , Frh, „8. Heafle⸗ lst er ön.. 18 umnd alz deren Inbaber der Kaufmann Simon Michel v.8n 88 Hbeg. ö ist am ““ registers eingetragene k t öscht. 8323, I 4 8 D en eingetragen. ge unter Nr. 8 eingetragen die Firmg: 88 . b 8 mre —————fᷓ—-———--—— ——— Lüͤdenscheid, 1e. Pügsera istc ha⸗ Mͤlscht Königliches Amtsgericht. 8 Neidenburg, den 2. April 1900. Andreas 2. z8 er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. und als deren Inhaber Kaufmann X muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1

Mülheim, Ruhr. Handelsregister des 14451] 1 Hansen in Plön b udreng Cal 9 v„ 8

Lüneburg. [4931] Lönigl. Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Nuhr. Neuss. Handelsregister zu Neuß. ([4947] Plön, den 10. April 1900. 8 d 8 b 1

In das bhiesige Handelsregister ist beute auf „In unser Handelsregifter B. ist beute bei Nr. 5, Die Liquidation der Handelsgesellschaft sub Firma Königliches Amtsgericht. 11.“ 2 8 e 18 egt er ur d 2 . 1 * (Nr. 91 C.)

Blatt 308 bei der Firma Sattler & Co. Nachf. wo die Firma Aetieugesellschaft Rheinische „Theodor Flemming“ zu Neuß ist beendet. Ge⸗ is Faese 8

eingetragen: , 8 dc. Bank, vormals Gust. Hanau zu Mülheim nannte Gesellschaft wurde gelöscht. Prettin. 1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Die Firma ist gelöscht. 38 8 a. d. Ruhr mit Zweigniederlassungen in Duisburg Neuß, den 3. April 1900. 1 In unser Firmenregister ist heute ein 14682 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Heste Anft Staats. Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

FEüneburg, den 5. April 1900. und Neuß eingetragen steht, Folgendes vermerkt Königl. Amtsgericht. 3. ssworden, daß das unter der Firma Hen Gnne Frvweigers Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

8 Königliches Amtsgericht. nneene Beschluß der Generalversammlung vom Neuss Handelsregister zu Neuß 14948) 8 Hieeege Hrndelsgeschäft durc d 8 TT1

1t G ; e ’. 8 4 1 rag auf den Kaufmann Bruno Gaebelt j . 8 8 Traunstein. Bekanntmachung. 49691 Varel. Amtsgericht Varel. Abth. II. 14975] Die stellvertretenden Vorstands⸗Mitglieder Carl

19. März 1900 ist die Firma der Gesellschaft durch Die Firma „A. Aldenhoven“ zu Zons ist gegangen ist. der dasselbe unter unveränderter güe Handels⸗Negister. Im diesgerichtl. ““ gar Amtcersch In das Abtheilung A. Brustmeyer und Gustav Vorländer sind aus dieser

Lüneburg. [4930] 8 1 Fortlassung des Zusatzes „vormals Gust. Hauau“ gelöscht. fortführt. Die Firma ist unter Nr. 57 des Fümg Bekanntmachung [4959] Traunstein Bd. 1 5 wurde unterm Heutigen ein⸗ Seite 5 unter Nr. 1 Folgendes eingetragen: Ec eengeschüeden. G“ . Sodann ist die gedachte Firma na eilung B.

In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt . S 5 553/54 bei der Firma Lüneburger Cemeut⸗ in „Rheinische Bank“, geändert. Die Satzung Neuß, den 6. März 1900. 8 fregisters mit dem Bemerken neu eingetr . Ruhrort. b . etragen, daß der Weinvändler Josef Drexl, wohn⸗ irma: Martin Hayen, Varel. v D. R. P. Nr. 89 270, ] 8 g 1“ 15 Köͤnigl. Amtsgericht. 3. e⸗ 1“ der Kaufmann Bruns Geabeh . Im hiesigen Gesellschaftsregister ist bei der heute kat 15 mit dem öööööö 8* Fdenanen rüna 3 veea tin Johannes Hayen, Band I des Handelsregisters unter Nr. 3 übertragen ese a m 11 . 8 7 . 10, 2 2 C111“ u Hintersee ist. n s inge . e5. it beschräukter Haftung ein S eine undere, Fassang erhalten, während der Neustadt, b 3 Prettin, den 6. April 1900. und daselbst heute Folgendes eingetragen Die Firma ist geändert in: (8 30 ganz wesgefallen ist. andelsregister. önigliches 2 . . 8 8 e T ie & Co 8 Mülheim, Ruhr, den 5. April 1900 Unter O.⸗Z. 78 des Gesellsch.⸗Reg. wurde ein⸗ 8 igliches Tarchsgericht. heeri Genehmigung des Königlichen Regierungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8 vöv Fems e 2 8. IsMehg T. läoa praͤsidenten .üeer von 18. Janh ö Spalte 4 (Rechteverhältniffe): Der Gesellschafts⸗ Mülheim, Ruhr. Handelsregister des (4450] ers 111“.A“ .Amtsgericht Ravensburg. der Komman it einrich Neirich sortan v“ Seite 6 . 1ae veanh vertrag ist durch notarielle Verhandlung vom Königl. Arasgerichts u vngein a. d. vünhe. Bärend Masee, . Felter0. b51. Vet nds Im Handelsregister für Einzelstemen une k; Heinrich Borgmann. o. Tremessen. [4970] öEööö“ ier. 1“ . 5./28. März 1900 wie folgt abgeändert: Erweiterter In unser Eesellschaftsregister ist beute bei Nr. 303 85 . Gesellschafter sind: 1) Karl Mayer, der Firma August Straub in Ravensburg en Ruhrort, den 29. März 1900. 88 Die Nr. 231 unseres Firmenregisters eingetragene Sit: Varel Witten. [4982] Gegenstand des Uaternehmens ist die Fabrikation ws die Firma „Kufferath & Schumacher“ 12 elde ) Fräulein Fanny Mayer auf dem Feld⸗ getragen: I eh⸗ Königl. Amtsgericht. Fidie Bel2dlstafes Stiwinbii zu Tremessen. Tubiniger v Beie der unter Nr. 129 unseres Gesellichafts⸗ und der Vertrieb von Schmirgelwaaren, sowie der Mülheim a. d. Ruhr (Gesellschafter): der Kaufmann 8 Die Gesellschaft hat im Jahre 1881 „Das Geschäft ist seit 1. Januar 1899 durch Knf Inhaber Kaufmann Wladislaus Sliwinski, ist ge⸗ Varel registers vermerkten Aktiengesellschaft unter der Firma: Vertrieb sonstiger technischer Bedarfsartikel. Hermann Kufferath zu Mülheim a. d. Ruhr und der egonnen. Beide Gesellschafter sind berechtigt, die auf Franz Grom, Kaufmann in Ravensburg, über Saalfeld, Saale. 14960] söscht. 6 C111““ April 7 3 Wittener Stahlröhrenwerke zu Witten Das Stammkapital der Gesellschaft ist auf Wirth Eduard Schumacher zu Essen eingetragen Gesellschaft zu vertreten. b Pöganger, welcher es mit Zustimmung des frühern Die unter Nr. 192 des hies. Handelsregisters ein⸗ Tremessen, den 7. April 1900. 8 8 ist beute Folgendes eingetragen: 8 110 000 erhöht. steht, Folgendes vermerkt worden: Neustadt i. Schwarzw., 30. März 1900. nhabers unter der alten Firma weiterführt.“ getragene und in das neue Handelsregister A. unter genen,anigliches Amtsgerichht. ir 8 14976] Der Fabrikant Gustav Alvermann ist aus dem Die Bestellung des Fabrikanten Müller zum Ge⸗ Das Geschäft ist auf den Gesellschafter Kufferath Großh. Amtsgericht. Den 7. April 1900. 8 Nr. 7 übertragene Firma Adolf Niese in Saal⸗ 8b ege-. 8 l 97 1. h Vorstand ausgeschieden. 1“ schäftsführer ist widerrufen. Alleiniger Geschäfts⸗ übergegangen, daher hier gelöscht, ““ Hilfsrichter Wiegandt. feld ist daselbst unter der abgeänderten Firma Trier. b [49711 3 Handelar mnt 8eicht H Fherer Bd. 1 „Der Ingenieur Heinr. Stüting ist Mitglied des führer der Gesellschaft ist der Gesellschafter Kauf⸗ In unser Handelsregister A. ist heute unter Neustrelitz. 15106] hedes Adolf Niese’s Nachfl. Adolf Auerbach ein⸗ Heute wurde die unter Nr. 137 des Handels⸗ Biölt 87 ist bei der S Bd. 1 Vorstands geworden. ““ mann Hermann Thies zu Lüneburg. Nr. 24 die Firma Kufferath & Schumacher zu In das hiesige Handelsregister ist heute Seite 168 Regensburg. Bekanntmachung. [495- getragen worden. registers A. eingetragene Firma „Sophie Auer⸗ 89 EE“ Witten, den 7. Axril 1900. Lüneburg, 5. April 1900. Mülheim a. d. Ruhr und als deren Inhaber der unter Nr. 117 zur Firma „A. v. Borgstede“ Betreff: Eintragung in das Gesellschaftsregister. Die unter Nr. 235 des 8. Hande 3 ers ein⸗ bach“ zu Trier gelöscht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Königliches Amtsgericht 8 Königliches Amtsgericht. Kaufmann Hermann Kufferath zu Mülheim a. d. Ruhr eingetragen 8 In das Gesellschaftsregister für das Kgl. Antz⸗ getragene und in das neue en .eg A. 185 Trier, den 9. April 1900. 4““ e. 8 vW Z1“ S en g. 16 äft ist durch Vertrag auf . 18. 211-1.e 8g . ser de. girna- 8595b Rüp. Rief LrigeE alfeld Fagesan Brne⸗ 898s Kgl. Amtsgericht. Abth. 4. . An Stelle deg ausscheidenden Dircktors Johann ve. delsregister ist beut Bana b Apri den Kausmann Max Br ig über⸗ Hoffmann, mi ã ftung“ mt Rud. Niese 8 2 Fe 11.1““ 20 Im hiesigen Handelsregister ist beute [49341] Mülheim, Ruhr, den 10. April 1900. r Cesses aws Beaugfehhwesg ühen t beschränkter Haftung⸗ at w, Rud. eänperten Firma Saalfelder Kreisblatt Trier. 4972) Jakob Sommer bier ist Jönas Serog num Gilchäüste, Bl. 334 nescgg, die Fuma „Carl Lütgeharwe, führer der Gesellschaft mit der Befugniß zur alleinigen als deren Inhaber Manufakturwaarenhändler Carl

Lüneburg. In das bhiesige Handelsregister ist heute auf eheevaihease⸗ gegangen, welcher dasselbe mit Genehmigung des dem Sitze in Regenstauf als Zweigniederlasf der abgeän bisherigen Inhabers, des Kaufmanns Max Rosen⸗ der unter derselben Firma mit dem Sitze der bsa Adolf Niese’s Nachfl. Adolf Auerbach ein. Heute ist in das hiesige Handelsregister B. unter Vertretung der Gesellschaft bestellt worden. Derselbe Lütgeh Wolfenbüttel, als Ort der Nieder 5 Lütgeharm zu Wolfen . der⸗

Blatt 526 bei der Firma Dreyer u. Möller zu MNünchen. Bekauntmachung [4940]

Lüneburg eingetragen: Betreff Führung der Handelsrearster. thal in Neustrelitz, unter unveränderter Firma fort⸗ niederlassung in Eberswalde bestehenden Fums getragen worden. Inhaber der neuen Firmen ist der Nr. 19 eingetragen worden: „Trierer Walz⸗ wird i r Weise zei f

beodor Gottlieb Drever zu Lüneburg ist am 1) Josef Goham. Unter dieser Firma betreibt Neustrelitz, den 6. April 1900. 1 Geschäftsführer sind der Privatbaumeister Oäker jetzt hier. 6. Avril 1900 des Untetnehmens ist: . Den 9. April 1900. b mann Ernst Lütgeharm zu Wo enbüttel is 8 8 8 8

31. März 1900 aus der Gesellschaft ausgeschieden. der Baumeister Josef Goham in München seit Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. Büsscher aus Eberswalde und der Regierungsber⸗ Saalfeld. den . pre ichts 1) Verarbeitung von Eisen, Stahl und anderen Amtsrichter Dr. Schwabe vCbT1“ Der Kaufmann Hans Heinrich Christian Joachim l. September 1886 ein Baugeschäft daselbst, R. Gundlach. meister Kurt Hoffmann aus Siegersdorf Der Gerichlschreider Herzogl. Amtsgerichts⸗ Metallen, 1e, efebiücgel. Apri

sest das Geschäft allein unter Wgdäheeftraß 30 I. 11““ ce ist eine Gesellschaft mit b⸗ gaarbrücken 8 [5117) 2) der in den vorgedachten Erzeugnissen 14977] ““ Ppr. 099.

unveränderter Firma fort. 2) Ernst Günther. Unter dieser Firma betreibt Neustrelitz. 75105] 1enkter Haftung. 8 s Handelsregi . s . res Gesellschaftsregisters ein⸗

. Febru ein Architekturbureau und Bauge⸗ unter eingetragen: S 3 erselbe ingetrag 2nnes edachte Thätigkeit . d w 8 4

1 ge 8. 13. Juni 1896 und 20.5 Wagner & Brandt zu St. Johann. Dieselbe 3 500 1 Bergenthal zu Warstein ist durch Uebereinkunft der Wolmirstedt.

Lüneburg. 1929] 3eshüc dabarh rimsmeien Unter dieser Fiema, in Sbalte : „Reunrenic, Gepensande der ümternezmenssift die Fatlhie brr gm 5. Apeit 1900 begonnen. Bie Geselschafter E““ Ancenobeh Gesellschafter ausgelöst und gelöscht worden; ebenso Königl. Amtsgericht. Wolmirstedt, den 5 Lreil19dh. In das biesige Handelsregister ist heute auf ketreibt der. Baumeister Leonhard Grimmefs in zu Spalte 5: „Kaufmann Karl Beese in N und der Vertrieb von Asphalt, Asphaltplatten sind die Feerenee Rudolf L“ 1000 9 rö. Z“ TEE“ In unserem h1“ ,

Blatt 150 bei der Firma Georg Leppien zu München seit Mai 1898 ein Baugeschäft daselbst, strelitz“. Dachpappen und Aebnliches, die Herstellung und der Brandt zu St. Johann.U “; Vorstand ist August Kohlstadt, Fabrikant zu Wa senr Ferelbert n t veft und Joseph Thüner Firma Bruno v ½αƷμν

Lüneburg eingetragen: Hs Freibadstraße 12. Neustrelitz, den 7. April 1900. Erwerb aller diesem Zwecke dienenden Gegensti sich zur Zeichnung der Fe 7,2 SLuxemburg. 8 2 engh 9 1 rns 8 p 1 daß sdas ”. 1ns 1 8 22 1ag if Spalte 3. (Firmeninhaber.) Das Geschäft ist m 4) Peter Greiter. Unter dieser Firma betreibt Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. sowie die Vornahme aller hierauf bezüglicher G⸗ Saarbrücken, den at ericht 8 1X“ Den Aufsichtsrath bilden⸗ g. Ze 1 ist A. Handelsregister A. unter 8 st Senn. die g. Au 24

1. Januar 1900 durch Vertrag auf den Fabrikanten Peter Greiter in München seit Juni 1888 ein R. Gundlach. schäfte und die Berechtigung der Geselsschef 8 Kgl. 1“ 1) Otto Lürmann, Kaufmann zu Antwerpen⸗ N g Gabriel & Ber enthal mit 1“ Dies 5i na ist B88 H bels

Jean Gottfried Leppien zu Lüneburg übergegangen. Baugeschäft daselbst, Hohenzollernstraße 32. Immobilien, Anlagen aller Art und Patente iu a⸗ W“ 6 2) Wilhelm Rautenstrauch, Kaufmann und Vize⸗ 8 Sitbs Firms stei 8 888 18 a der V seen - . d- - Spalte 5. (Prokuristen.) Die Prokura des Kauf⸗ 5) Jakob Görtschaher. Unter dieser Firma oldenburg, Grossh. [4949] werben und zu verwerthen. 8 8 säckingen. Bekanutmachung. [4961] . Konsul zu Trier, b dem Fhe 3 b 89 seern hS registes 2 8* Pae b Fneicper 0

Femne Julius Heinzmann in Lüneburg ist durch betreibt der Baumeister Jakob Görtschaber in In das Handelsregister ist heute zur Firma Das Stammkapital beträgt 700 000 sieben⸗ Zu Ord.⸗Zahl 184 des Firmenregisters Wilthelm 3) Adrian Reverchon, Banquier zu Trier, Nhsge Föchen 1— Glas 8 „. Wohmitstedt ö b

C. ergang des Geschäfts erloschen und ihm von dem München seit Frühbjähr 1894 ein Baugeschäft da. „Oscar Zerdick Nachflgr. in Kiel, Zweignieder⸗ hunderttausend Mark —. 8 - Baumgartner in Hänner wurde heute eingetragen: 4) Arnold Steingroever, Kaufmann zu Trier. 9 Warstein den 4. April 1900 8 1 eexxe rwerber wieder ertheilt. 8 feelbst, Lothringerstraße 14. lassung in Oldenburge, eingetragenn:n: Der Geschäftsführer vertritt die Gesellschft Die Firma ist erloschen. Die Gründer, welche die sämmtlichen Aktien über⸗ . Königliches Amtsgericht 8 8 vwürnbpur eeenen Lüneburg, den 7. April 1900. [6) Johann Götz, Baumeister. Unter dieser Die Firma ist erloschen.“ sindem er der Firma seinen Namen beifügt. Sind Säckingen, 4. April 1900. 1 nommen haben, sind: 8 3 3 Dir u“ 8 R & Sohn

Königliches Amtsgerichh. Firma betreibt der Baumeister Johann Götz in Oldenburg, 1900, April 6. 8. 8 CCE1ö““ vorhanden, so kommt dies 0 Großh. Bad. Amtsgericht. ¹) Arnold Steingroever, in Feber 12672] bisher in Burgstnn velrebende kofene Handels⸗

Lüneburg. 1e98s] Feln esetneapenf 1897 etn Bassschtts h⸗ .““ nee nen 16. apel 19o. schwiebus. Bekanntmachung. (4963] 2) Acrian, Reverchon nrie Cnanvelnd als Theil. ⸗Nr. 4354. In das Handelsrzzüstg Abtheilung K. geselschait is durch Beschluß In das biesige Handelsregister ist beute 8 7) Johann Grübel. Unter dieser Firma be⸗ Pforzheim. Handelsregister. Kgl. Amtsgericht Regensburg JI. Unter Nr. 18 des Prokurenregisters ist zufolge haber des zu Trier bestehenden und domi⸗ Band-. wurde heute unter O.Z. 2 eingetragen die 23. November aufgelöst und die Firma er

Blatt 383 bei der Firma Ed. Schröder Nach“⸗ treibt der Baumeister Johann Grübel in Thna b⸗ Zum vSeeen 2 vwger ec.iehne * Verfügung vom heutigen Tage eingetragen, daß die äilierten Bankhauses unter der Firma Firma Johann Friedrich Lang * üxnn eeee See

folger in Lüneburg eingetragen: seit 1876 ein Bangeschäft daseldst, Nymphenburger⸗ a. Firmenregister Band I O.⸗Z. 413 und Handels⸗ Rendsburg. Bekauntmachung. [4955] dem Buchhalter Otto Weichert zu Schwiebus für „Reverchon et Compagnie und dasselbe heim. Inhaber Kaufmann Franz Lang I. in en Spulenfabrik un Spalte 5 (Prokuristen). Der unverebelichten straße 75. register Abth. A. Band 1 .⸗Z. 1. (Firma Hein⸗ In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute untn die Firma „C. F. Rimpler & Co“ ertheilte in dieser Eigenschaft vertretend, Heddesheim. Iin Se . 88

Auguste Hoyer zu Lüneburg ist Prokura ertheilt. 8) Vinzenz Götzel. Unter dieser Firma be⸗ rich Levinger hier): Die Firma ist am 18. Januar Nr. 21 zur Firma „Rendsburger Bank“ Folgende Prokura erloschen ist. Wilkelm Rautenstrauch, Kausmann und Weinheim, 3. eh Ces burg, 9. April 1900 Lüneburg, den 7. April 1900. treibt der Baumeister Vinzenz Götzel in München 1900 auf eine offene Handelsgesellschaft gleichen eingetragen worden: 1b Schwiebus, den 4. Aypril 1900. Königlich Belgischer Vize.Konsul zu Trier, Großh. Amtsgeri 8 3 Amtsgericht Registeramt

Königliches Amtsgericht. seit 15. Mai 1899 ein Baugeschäft daselbst, Adel- Namens übergegangen. Die Gesellschafter sind: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliee Königliches Amtsgericht. 8 Johann Joseph Jaegen, Bankdirektor zu Trier, 1 1 8 8 8 Fgericht.

6 E1““ gundenstraße 23. Kaufmann Emil Levinger und Fabrikant Heinrich Carl Beckmann ist vom 1. April cr. ab der Kar⸗ . August Koblstadt, Fabrikant zu Luxemburg, wesel. Handelsregister [4979] b Bek [4985] Lüneburg. [4932] / 9) Georg Guinin. Unter dieser Firma betreibt Levinger Witiwe, Sara, geb. Schuster, in Pforzbeim. ene Carl Gosch in Rendsburg getreten. sonnenburg. Bekanntmachung. (4965] Anton Racky, Aohr⸗Ingenieur zu Erkelenz. des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel; e eg vevn ute eingetragen In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 3 bei der Baumeister Georg Guinin in München seit b. Firmenregister Band III O.⸗Z. 352 und Rendsburg, den 4. April 1900. In unser Handelsregister Abth. A. Nr. 1 ist zu⸗ Otto Seib, Fabrikant zu Straßburg im Elsaß, Die unter Nr. 429 des Firmenregisters eingetragene 8 28 unser Handelsregister A. sind he ngetrag der Firma Ferd. Gottschalk eingetragen: Juli 1886 ein technisches Bureau und Baugeschäft Handelsregister Abth. A. Band I, O.⸗Z. 2. (Firma Königliches Amtsgericht 2.2. folge Verfügung vom 27. März 1900 am heutigen Johann Daniel Fuhrmann, Kaufmann zu Firma B. Bolk (Firmeninhaber; der Metzger Fuma: Janat Oesko Alt⸗Zabrze⸗ a be a, —h, Die Firma lautet jetzt: Ferd. Gott⸗ 8geg. Feeee 4. 8 ben 68 hier): Die Firma ist am 1. Januar Riesa 11 19 Eee felo g Sinrogung beudeft, a, Wilhelm Fetbenhes genohl, Kaufmann daselbst ] Bolk zu Wefel) ist gelöscht am 4. April Inbaber: IJanatz Oesto Ziegeleibesitzer Alt⸗ Zabrze.

. Ferdinan eiger. nter dieser Firma 0 auf eine offene Handelsgesellscha iche . 8 v Unter Nr. 1. er Gastho à. riedrich Ingenohl, öst, 8 290 Eirmo: 1 Bi 8 8 Spalte 3. Jetziger Inhaber: Goldschmied Julius betreibt der eenn, Ferdinand 88,2 in Namens Pfülceaft, gleschen Auf Blatt 277 des Handelsregisters für d. Hübner zu Sonnenburg mit der Firma „W. Hübner“ Adriaenssen, Börsenmakler zu Ant⸗ Die unter Nr. 629 des Firmenregisters eingetragene ne 2. Firin hele ne n Letedh. Hermann Eduard Pröpsting zu Lüneburg. München seit April 1900 eine Weingroßhandlung Bijouteriefabrikant Robert Dittus und Kaufmann Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts, die Firm und dem Ort der Niederlassung „Sounenburg““. werpen, 1“ . Firma Frz. Tütsine (Firmeninhaber: der Bier⸗ Iibrudis V Spalte 5 (Rechtsverhältnisse). Der Uebergang daselbst, Sendlingerstraße 70. Friedrich Sattler in Pforzheim. Wußing & Fischer in Merzdorf betreffend, i Sonnenburg, den 28. März 1900. 1 Compagnie Anversoise d'enterprises Co- brauereibesitzer Franz Wülfing zu Lackhausen) ist ge⸗ Zabrze, den 9. April 1900 der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ 11) Eduard Graf. Unter dieser Firma betreibt c. Firmenregister Band II. 1) O.⸗Z. 979 (Firma heute eingetragen worden, daß Herr Eduard Wußin Königliches Amtsgericht. . 8 loniales et Industrielles, Société anonyme löscht am 7. April 1900. Zabrze, Rörigliches Amtsgericht. bindlichkeiten und Forderungen der früheren Inhaber der Baumeister Eduard Graf in München seit C. Rob. Gerwig hier): Die Firma ist erloschen. in Obersachsenfeld ausgeschieden ist. 8 e . zu Antwerpen, vertreten durch ihren Direktor 8 ge ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den jetzigen April 1895 ein Baugeschäft und seit 21. Januar 2) O.⸗Z. 1141 (Firma Karl Ladendorff hier): Riesa, am 10. April 1900.. sonnenburg. Bekanntmachung. .. Huzo Michelis und ihren Sekretär Paul wesel. Handelsregister 114978] en * [4986] Eöeeee 4 8 1899 eine Fabrik für Holzbearbeitung daselbst, Die Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. ist 1. Amtsgericht. 8 In unser Handelsregister Abth. A. Nr. 2 Cateaux, beide daselbft, d selbst des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. 8 .n Handelsregister a. ist unter Nr. 31 111X“X“ aufgehoben. 3) O.3. 1375 (Firma Adolf Rösch “X“ .**“ Weltber ehein, Kousmann doselbst ¹) Ioy unser Firmenregister is bei No. 6738 bente die Firma Wilhelm Lippte in Joppot⸗ eG- 8e eeiaeeesens ;6, B. Veränderungen. hier): Die Firma ist erloschen. 4) O.⸗Z. 280 Roda, S.-A. Bek 4957 182,* Fteac8,ge herertte Otto Pietz zu Frtacd 25 Beüendorff, Industrieller Firma Geschw. Meising Nachf. zu als deren Inhaber der Baugewerksmeister Wilhelm Heissen ¹) Bayerische Bank. Die Prokura des Johannes (Firma J. Fr. Fischer hier): Die Firma ist er⸗ Auf Fol. 9 d 8 e-Errn 1 i Kri scht WI“ eüesr . Hn Angnn 11A1X“ Folgendes vermerkt worden: zmkanft seit Lippke in Zoppot und als Prokurist der K 8 . [4936]) Nusselt ist erloschen. 1 loschen. 5) O.⸗Z. 359 (Firma G. Rößle hier): Bezirt Fol. es alten Handelsregisters für der riescht mit der Firma „O., P etz“ und dem Or daselbst, B unasmakler daselbst Das Handelsgeschäft ist zufolge Uebereinkunft seit 8 in Wannovius in Zopvot eingetragen. In dem Handelsregister des unterjeichneten Amts. 2) Pfälzische Bank (Aktiengesellschaft, Zweig⸗ Dem Kaufmann Karl Bueß, wohnbaft hier, ist Bezir des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute des der Niederlassung „Kriescht“. 1“ Heinrich Fester, Versicherungsmakler daselbst, dem 1. September 1897 auf den Kaufmann Her⸗ Permann gerichts sind heute auf Blatt 251, die Firma niederlassung München). In der außerordenilichen Prokura ertheilt. Die Prokura des Emil Bohnen⸗ Erlöschen der Firma Adolf Helmrich, vormall Sonnenburg, den 30. März 1900. Wittwe Johann Schüll, Rentnerin vaselbst, mann Leyens zu Wesel übergegangen, welcher das⸗ Zovpot, den d. Fpetl da0 Kobisch, Buch⸗, Papier, und Musikalien⸗ Generalversammlung vom 15. April 1899 wurde berger ist erloschen. 6) O.⸗Z. 525 (Firma Wilhelm n. evr; -n worden. Königliches Amtsgericht. Wilhelm Mallinckrodt, Kaufmann daselbst, selbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergl. Königliches Amtsgericht. a, am 11. April 1900. 3

ATRxHxNS; vserxrx. n

t jm fd. ² 499 eingetragenen Firma Hottel⸗ w 1 8 unter lid. Nummer 8S. der Firma „Drexl'sche Weinkelterei Josef Kaufmann in Varel. 8 mann & Ce⸗ nachstehende Eintragung bewirkt Drexl“ als Aleins. Inhaber ein Lbenen Jabe 1900, April 7. der Bureauchef Friedr. Schmidtmann und der betreibt. 8 S Heinr. Höhle, beide in Witten, haben Traunstein, den 6. April 1900. varel. Amtsgericht Varel Abth. II. [4974] esammtprokura. K. Amtsgericht Traunstein als Registergericht. In das W“ Abtheilung A. st vant. Witten, den 6. April 1900.

8 Königliches Amtsgericht.

8 eingetragen worden.

Theoror Bracht, Kaufmann daselbst, Nr. 7 des Handelsregisters Abtheilung A. Ein⸗ 1ags]

handlung (Otto Röhrig) in Meißen betreffend, beschlossen, das Grundkapital durch Ausgab Ayßlinger hier): Die F. ist erl Ugenbe Gktere - 8 . 86g. 1 sgabe von g :8 irma ist erloschen. 9 8 daselbst, 4 zoppot. 1 folgende inurzoe bewcit ngegene in Meißen ist (99 ef ds h lee e gs. 1ö1““ Hecacad,emtsoer ct. isger. nn 28eg Betee. ehn enshanan dasahs daselbst, Letrngen am 7. Aprit 1900 —e Abtheilung A. ist In unser Handeltregister A, ist unter Nr. 38, dee ausgeschieden, schluß ist durchgeführt Harn Zlaben. E ist en e-2) Prle *. te. büer), d Firma Rothenburg, O.-L. [4958 1909 1 hüesee Hedegeeeg ist am reschaft Handlungshaus Alfred Osterrieth zu Ant⸗ . . vb Geschw Wieising Nachf. irma Friedrich Ekrut in Zoppot und als deren der Buchhändler Julius Curt Knibbe in Meißen nunmehr 42 200 000 und ist b tbeilt e2ee & Heim hier): Die Fi ist ifma mmpf In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 4 u des Steinkol . 7† ks Eintracht Tiefbau’“ werpen, vertreten durch ihren Kollektiv⸗ ün. Is derer Iababer der Kanfmann Hermann nhaber der Ziegeleibesitzer Friedrich Ekrut in Zoppot Kn, aber. lautet künst NMaißen ünmehr, 12 10h, ndain einehfit 39 20e wa. ogrnsseeer a. Hand n 1) Nehre, iema e“ nüt en e ce den Frelsenbruch eingetzogen, Zweckk BFrolutisten G. Kirsten und R. Chrhaest, behens zu Wesel am 7. April 1900 eingetragen. —beute eingetragen,1 aprir 1900 ie Firma l. ftig: 7 4 1 . f. en ⸗L. 7 8 us 8 ist, den 11. Kobisch's Buchhaudlung (Curt Knibbe) h.g. 8 Dncnen 1nten, un el, etnsenahit ee⸗ vil. ge. scgag heh 1 Shhobe⸗ 1,1, Aiebet.Neundorf an n, iüt Aetekfslösotten, 8— c n hasbenrgie 22) Fiierich Konigs, Kaufmann daselbst, 8 ües b Königliches Amtsgericht. Meißen, am 6. April 1900. . 1n 26. 18,0 9. Inicb und ien haft dier 2) S28 8 jine rich off, wohn⸗ O.-L.) und in Holzkirch (Kreis Lauban) 1n 29 88 ra 5 8 12. f 8 welcher 23) Karl (Jungblulh richtiger) Ingenohl, Kauf⸗ Wismar. 8 1695109] Königliches Amtsgericht. voll einbezahlt sind. In 8 dön. Firma Bohnenber er Böhmler in als Prokurift für dieselbe der Fabrikdirektor J. B. 8e d8,1J 1 Freifenbruch Pr kura er. mann daͤselrst, Auf Blatt 347 Nr. 329 des Handelsregisters des Dr. Frese. vNvspoom 21. Dezember 1809 und d 9 B schluͤnse * Die persönlich haftend 1 Ges lischaft sind: haef. helm Gebhardt in Penzig O⸗L. heute einzetrag theilt hat düstcht d⸗ be Rittergutsbesitzer Louis 24) Hermann Osterrieth, Kaufmann daselbst, Großherzoglichen Amtsgerichts zu Wismar ist heute 2 ts⸗R . ““ 8“ Aufsichtsrathes vom 21., 23 24 Füs. e des⸗ mann Emil B h ben. g 8 bre sind; Kauf⸗ worden. Lebrecht b 89 92* bei Möoörs dem Ge⸗ 25) Ludwig Jacobs, Börsenmakler da⸗ eingetragen Firma: Moritz Meutzner in Wismar; Genossenschaf 2 egister. genebeeg. 14937] 1900 wurden die Statuten geindert. Herve Januar Weänn mit, Zodnenberged, undefchicheft Mtdelm, Die personlich hastenden Gesellscafter sind deicecht en denus ge Pber.Bergrath c. D. Louig selbst, Inbaber: Buchhändler Carl August Morit Meutzner 4803 Im Handelsregister A. Nr. 15, wo die Firma wird, daf die Beruf 2 ensern. Hervorgehoben K ditist bei 9 esellschaft ist ein 1) die verwittwete Frau Fabrikbesitzer Martt Harz 3 DVor e Fe. ers fmar Au ust 26) Moritz Huffmann, Rollmakler daselbst, zu Wismar. Augustusburg. 28 4 [4803] F. A. Sasse in Dürreuberg verzeichnet ist, ist sammlung durch 1““ g Pforzheim⸗ 88 rjten il 1900 Fünfstück, geb. Roscher, zu Görlitz Beüothansen üehüsselvorf dem g lebrecht iit zur 27) Wittwe Karl Langedorf, Maria, geborene Wismar, den 8.en 1es Geh I“ 8L-—. M. b 5 . 1722 Tag folgt. ie träg e Unterschri es ; - 1 ö 2 es vom 24. Jun 5 berechtig ver⸗ 89 82 3 mit beschräukter Haftpflicht“ eine Genossenscha⸗ Merseburg, am 7. April 1900. Aussichisrathes oder des Vorstandes. Die Bekannt⸗ Pirna. [4952] 1 81 offene Handelsgesellschaft ba⸗ pflichtet. des te. Scristtücken smthesonderg, hans aüds Witten. 898 heute Blatt 8 des Genossenschafts⸗ . uar egonnen. Steele, den 2. April 1900. Prüfungsberichte de , In unser Handelsregister Abth. B. Band 1 ist bei registers für das unterzeichnete Amtsgericht ein⸗

Königliches Amtsgericht. Abth. 4. er Gesell⸗ b 1 3 ch Aee ch b machungen der Gesellschaft sind nunmehr vom Vor⸗ Auf Blatt 181 des Handelsregisters für den Land⸗ Die Einzelfirma „Gebrüder Fünfstück Königliches Amtsgericht. und der Revisoren kann bei dem Gericht während der daselbst unter Nr. 1 vermerkten Firma: 8 der Dienststunden Einsicht genommen werden. Wittener Glashütten Actien⸗ esellschaft Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung

sitzenden des Aufsichtsrathes oder dessen Stellver⸗ bezirk Pi sr 6 j Metz. Bekauntmachung. r. - bezir Pirna ist heute das Erlöschen der Firma Nr. 126 des Fi j ben ie eür dieselbe b Im Gesellschaftsregister 7 büsten Amtscernche. .eg 2 Mitgliedern des Vorstandes zu Carl Beuedietus in Kleinzschachtwitz Zmweig⸗ eingetragene forncor eft eat td erttors 8. B. Ger. Tilsit Bekanntmachun 14968) Der Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei zu Witten ge —— wurde heute in Band IV unter Nr. 693 eingetragen 3) Ludwig Wilden N Diese Fi niederlassung der auf Blatt 5465 des Handelsregisters hardt zu Penzig O. L. Nr. 34 des Prokure In vns . dels vacs Aötbeil ng A. ist hiesiger Handelskammer eingesehen werden. hheute Folgendes eingetragen: von ] deren Vermiethung Ve ias viceg venö11ö11“ worden, veate beisedm anae er is die offene dandele⸗ Trier, den 9. Avril 1900. a bbbeute Folgbades fingrg Tor ausgeschiedenen Dr. B. andie Geuffsenne beträgt 30,ℳ4, die höchste zu⸗ Andreas Eberle und Gustav Bergmeier q4) Aug. Hechinger. Das unter dieser Firma SHertthtne ie Pr e. 1(. h ex1g- gesellscaft H. Lachmanski in Königsberg i. Pr. Kgl. Amtsgericht. Abth. 4. von Ammon ist der Kaufmann Diedrich Friemann last Zabl der Geschäfrsantbeile beträgt zehn. Z. cn. Hesntübe, h.e Cndasehufr 1geen hen, ve Ji 1““ Fänigliches Amtsgericht Pirna, Königliches Amtsgericht. .“ derses den erlassungen in Allenstein und Tilsit Vvarel Amtsgericht Varel. Abth. II. [4973] zu k1.:gse. 98 Feisere e bestellt. Die derre Aleg9 Augufän und, Fürctexont ssun gen. ugu nger ist au en Kaufmann Jose 10. il 1900. 86 8 1 8 ht . 2 .II. , 1 6. Ap b ETEE“ wle da-r8.gfene andelsgesellschaft und hat am 15. März Häußler daselbst übergegangen, welcher dasselbee ö e 11“ Verantwortlicher Redakteur: . aͤls Gesellschafter der Kaufmann Alfred Lach⸗ In das Königliches Amtsgericht. Harhhandes⸗ 1u Die Gesellschafter sind: ö der Firma „Aug. Hechinger Nachf.“ Mravreeswern Direktor Siemenroth in Berlin. penn Lachmaneki in Königs Börjes. 8 De Srcfchs -SSge ist während 1) Andreas Eb . chen. ekanutmachung. [1951 A8 8 1 L 8 igs⸗ rma: Augu veirtan. 80] der Dienftstunden n- G ) Sne deee earbitet 1. eFi gen, den, ) Georg menter annenn Diese Fi e er Ee v5 A- ist 872. Verlag der Expedition (Scholi) in ga 1. . eh 1u“ Fe. ecisegaber. der Kaufmann und Gastwirth Bei der unter P. 25 unseres Gesellschafts⸗ 5 Se. Augustusburg 8 aüai ist infolge Geschäftsaufgabe Ae Seee,es. e Handelsgesellschaft „Locke & Wolny“ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und V 1 Tilfit, den 2 3 August Börjes. registers verzeichneten Firma; 8 en 10. gabe erloschen. in Pitschen und als deren Inhaber die Maurer⸗ stalt 2 82 t, den 23. März 1900. ee. Wittener⸗Hütte, Actien⸗Gesellschaft zu Witten Hentschel. 8 vX“ 111“ 11““ b. 8 8 b aiss 8 8. gegrgebavae 8eets eu“¹ ist heute FeHütbe⸗ eingetragen: 8

8 8 v14“ 8 8 ““ 1“ 1“ 8

9ℳ