Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. 8 8 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition
SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelue Nummern kosten 25 ₰.
Inserate nimmt an: die Königliche Expedition “ des Deutschen Reichs-Anzeigers und Kböniglich Preußischen Staats-Anzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
—
Seine Majestät der König haben geruht:
Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Viktoria Margarethe von Preußen, ältesten Tochter Ihrer König⸗ ichen Hoheiten des Prinzen und der Prinzessin Friedrich eopold von Preußen, den Luisen Orden mit der Jahreszahl 813/14 zu verleihen. 1u“ 8
“ L“
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Geheimen Medizinalrath Dr. Wiebecke zu Frank⸗ rt a. d. O. und dem Baurath von Perbandt zu Berlin den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, den Landgerichtsräthen Fredrich zu Friedenau bei Berlin, hisher in Bromberg, von Heidenreich zu Magdeburg, Münchmeyer zu Meseritz und Voß zu Danzig, den Amts⸗ gerichtsräthen Eigen dorf zu Braunschweig, bisher in lschersleben, Erdmann zu Hannover, Golde zu Friedenau bei Berlin, bisher in Herzberg, Kaminski u Wehlau, Luhme zu Eoverswalde, Mielcarzewicz zu Gnesen, Minzlaff zu Görlitz, von Mittelstaedt und Noth zu Halle a. d. S., Roestel zu Berlin, Schaefer zu Schleusingen und Siemon zu Lissa i. P., dem Marine⸗ Schiffbaumeister Eichhorn zu Wilhelmshaven, dem Bürger⸗ meister a. D. Wagwitz zu Primkenau im Kreise Sprottau, dem Eisenbahn⸗Sekretär a. D., Rechnungsrath Mantz zu Gießen, bisher in Feurt a. M., und dem Ober⸗Sekretär n. D., Kanzleirath Kellner zu Potsdam den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse, dem Ober⸗Landesgerichtsrath, Geheimen Justizrath Schimmelpfennig zu Königsberg i. Pr. und dem Re⸗ gierungs⸗ und Forstrath a. D. Krause zu Cassel den König⸗ ichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, dem Major a. D. von Hopffgarten⸗Heidler zu Görlitz, bisher im Infanterie⸗Regiment von Courbieère (2. Posensches) Nr. 19, dem Geheimen Kanzleirath Nord⸗ hausen zu Schöneberg bei Berlin, bisher im Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten, dem Domänen⸗Rentmeister a. D, Domänenrath Thaler zu Homburg v. d. H., bisher in Höchst a. M., und dem Re⸗ gierungs⸗Sekretär a. D., ennen Rühe zu Bromberg den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, dem Rektor a. D. August Schuppan zu Berlin, dem Privat⸗Oberförster Bundesmann zu Sonnewalde im Kreise luckau und dem Kämmereikassen⸗Rendanten Sperber zu Kosel den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, dem Geheimen Kanzleidiener a. D. Ginnuttis zu Charlottenburg, zuletzt beim Reichs Marineamt, das Kreuz der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, dem Steuer⸗Aufseher Pelzer zu Königsberg i. Pr. das hen des Allgemeinen Ehrenzeichens, em Eisenbahn⸗Kanzlisten a. D. Bader zu Frankfurt a. M., Kanzlei⸗Gehilfen a. D. Neumann genannt Schramm Oels i. Schl., dem Polizei⸗Wachtmeister a. D. Schulz zu ranienburg, den Gerichtsdienern a. D. Kühne zu Jüterbog ind Schulz zu Siegburg, dem Wirthschafs⸗Inspektor Wolff u Schweizerhof im Kreise Dirschau, dem Werkmeister heinrich Baumkötter zu Oeynhausen, dem Werkführer Pohann Schmitz zu Köln, dem herrschaftlichen Kutscher Damerow zu Klein⸗Machmin im Kreise Stolp, dem Hofmeister Friedrich Domke ebendaselbst, dem Holzhauermeister Krykant u Czichen im Kreise Löbau, dem Hofaufseher Ernst Hoff⸗ ann zu Wutschdorf im Kreise Züllichau⸗Schwiebus und dem Fabrikarbeiter Martin Schukalla zu Laband im Kreise Tost Gleiwitz das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie dem Polizei⸗Sergeanten Wilhelm Müller zu Düssel⸗
dorf die Rettunge⸗Medaille am Bande zu verleihen.
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Keichs den Kaufmann Georg Sanders zum Vize⸗Konsul in Aguadilla (Puerto Rico) zu ernennen geruht.
Bei dem Kaiserlichen Patentamt sind die Ingenieure ahr und Krauspe, der Chemiker Dr. Limpach und der sagenieur A eitern ernannt vorden. “
Der Kon serb hestorben. “
Bekanntmachung. b
b Der Pfälzischen Hypothekenbank in Ludwigs⸗ hafen ist die staatliche Genehmigung ertheilt worden, inner⸗ 8 des gesetzlich zulässigen Maximalbetrags eine neue 5 XXVIII.) Serie 4 % iger Hypotheken⸗Pfandbriefe
uf den Inhaber im Gesammtbetrage von 10 Millionen
8
Mark, eingetheilt in Stücke zu 5000, 2000, 1000, 500, 200 als drittes Direktionsmitglied und zugleich Syndikus der und 100 ℳ, in den Verkehr zu bringen. 1 Justizrath Otto Lange daselbst,
München, den 13. April 1900. . t als erster Stellvertreter der Rentner Christian Stahl
Keönigliches Staats⸗Ministerium des Inn daselbst, Dr. Freiherr von Feilitzsch. 8“ als zweiter Stellvertreter der Rentner Theodor Schwerdt⸗ ““ 11“ h. feger daselbst und
als dritter Stellvertreter und Vertreter des Syndikus der
““ und Notar Wilhelm Susemihl da⸗ 8 818 86 b elbst
Gemäß § 795 des Bürgerlichen Gesetzbuchs bringt das gewählt worden sind, zu bestätigen. Staats⸗Ministerium zur öffentlichen Kunde, daß der Gemeinde 8 Blexen die Erlaubniß ertheilt ist, zwecks Deckung von 4 Chausseebaukosten Schuldverschreibungen auf den In⸗ Auf Ihren Bericht vom 28. März d. J. will Ich die haber, und zwar 350 Stück über je 500 ℳ, verzinslich zu von dem Engeren Ausschusse der Pommerschen Landschaft in 4 Proz., in den Verkehr zu bringen. Den einzelnen Schuld⸗ seiner Sitzung vom 12. und 13. Dezember v. J. beschlossene verschreibungen sollen jährliche Zinsscheine, fällig am 1. Dezember, Aenderung der Tarifsätze zu § 143 des Reglements zuerst am 1. Dezember 1900, beigegeben werden. Die Tilgung der Pommerschen Landschaft und Ergänzung des hat in 40 jährlichen Term inen, zuerst im Jahre 1906, durch jährlich Statuts der Pommerschen landschaftlichen Dar⸗ gleiche, Verzinsung und Abtragung befassende Zahlungen zu er⸗ lehnskasse in der aus der wieder angeschlossenen Anla folgen. Die in Gemäßheit des Tilgungsplans alljährlich am ersichtlichen Fassung hierdurch landesherrlich genehmigen. 1. Dezember, zuerst am 1. Dezember 1906, einzulösenden Berlin, den 4. April 1900. Schuldverschreibungen sollen durch Ausloosung bestimmt Wilhelm R. , werden. Der Gemeinde Blexen ist aufgegeben worden, jährlich 1““ ggugleich für den Justiz⸗Minister: einmal ein Verzeichniß der sämmtlichen ausgeloosten und noch Freiherr von Hammerstein nicht eingelösten Papiere in den „Oldenburgischen Anzeigen“ An die Minister für Landwirthschaft, Domänen und zu veröffentlichen. Forsten und der Justiz. DOldenburg, den 11. April 1900. 8 Großherzoglich oldenburgisches Staats⸗Mini Ninisterium für Landwirthschaft, Domänen — “ 8 Jansen. 1 4.81 und Forsten. 8
Die bisherigen Ober⸗Landmesser und Vermessungs⸗Revisoren Wilhelm Boehmer in Münster und Leo Führer in In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ Düsseldorf sind zu Königlichen Vermessungs⸗Jaspektoren er⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Nachweisung der Ein⸗ nannt worden. Ersterem ist eine etatsmäßige Vermessungs⸗ nahme an Wechselstempelsteuer im Deutschen Reich Inspektorstelle bei der General⸗Kommission in Münster, letzterem für die Zeit vom 1. April 1899 bis zum Schluß des Monats eine etatsmäßige Vermessungs⸗Inspektorstelle bei der General⸗
März 1900 veröffentlicht. “ 1 11“ Kommission in Cassel verliehen worden.
“ “
88.
W
Ministerium für Handel und Gewerbe.
1 1ns. 1 Bekanntmachung.
8 Königreich Preußen. Bei den Schiedsgerichten der Arbeiterversiche⸗ Seine Majestät der Köͤnig haben Allergnädigst geruht: vungtsinen achfolgende Beante zℳ Porsienden bezw. stel⸗ dem Unter⸗Staatssekretär im Ministerium der ätlichen, der Amtsrichter Dr. Behrndt, in Nummelsburg zum Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten D. Dr. von stellvertretenden Vorsitzenden des dortigen Schiedsgerichts; Fer g den Wärgtsge als Wirklicher Geheimer Rath mit der Amtsrichter Osterndorff in Dannenberg zum Vor⸗
em Prädikat „Excellenz“ zu verleihen. sitzenden und der Amtsrichter Meyer in Dannenberg zum stellvertretenden Vorsitzenden des er. S 8 8 1 g. der Regierungs⸗Assessor von Buüͤlow in Bergen a. R. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zum stellvertretenden Vorsitzenden des dortigen Schiedsgerichts;
den Landrath des Kreises Ratibor, Geheimen Regierungs⸗ der Amtsrichter 2 in Liebenwerda zum Vorsitzenden rath von Pohl zum Präsidenten der Regierung in Oppeln, und der Amtsrichter Schwarz in Liebenwerda zum stellver⸗
den Kammergerichtsrath Lohsee zum Oberverwaltungs⸗ Kesenes e ger eer he Schiedsgerichts. gerichtsrath, b 8 erlin, den 10. April
den Geheimen Regierungsrath von Ellerts aus Lüne⸗ Der Minister für Handel und Gewerbe burg zum Ober⸗Regierungsrath, 8 8 Im Auftrage:
den Landrath Schickert in Heinrichswalde zum Regie’- 8 rungsrath und 1 8
den bisherigen Seminar⸗Oberlehrer Arthur Hammer⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗- und schmidt 8 Drossen dum e aeee. — he⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten.
der Wahl des Professors am Altstädtischen Gymnasium 18 8.Ev 8 zu Königsberg i. Pr. Dr. Richard Armstedt zum Direktor Der. Süsgr Oüerlsben 88 d Fefigtichen e. des städtischen Kneiphöfischen Gymnasiums zu Königs⸗ schule in Görlitz bei 8” oberk l 0 Muser ij Bellin berg i. Pr., und “ Aeseeh ei den Königlichen Museen in Berlin Ern der Wahl des berlchrerd,enee eangormen it Zeme. dS¶Dem Seminar⸗ Direktor Hammerschmidt ist das gymnasiums nebst Realschule in Lüdenscheid die Allerhöchste, Direktorat des Schullehrer⸗Seminars zu Koschmin verliehen Bestätigung zu ertheilen. worden.
Ministerium des Innern. 2 — Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht⸗ Der Ober⸗Regierungsrath von Ellerts ist dem Re⸗ auf Grund des § 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom gierungs⸗Präsidenten in Stade zugetheilt worden. 30. Juli 1883 (G.⸗S. S. 195) den Regierungsrath Siber G in Berlin zum Mitglied des Bezirksausschusses für den Stadt⸗ 1 kreis Berlin und zum Stellvertreter des Präsidenten dieser . 8 Behörde im Vorsitz mit dem Titel „Verwaltungsgerichts⸗ Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 15
8 Lebenszeit zu ernennen. 1 der „Gesetz⸗Sammlung“ enthält unter 1A1“ 8 8 “ Nr. 10 180 das Gesetz, betreffend die Erweiterung des
8 1 Stadtkreises Flensburg, vom 9. April 1900; unter st geruht: Nr. 10 181 die Verordnung über die Einführung des .Gesetzes, betreffend die Fürsorge für die Wittwen und Waisen
1
Seine Majestät der König haben Allergnädig
die Wahl des bisherigen Distrikts⸗Kommissars. Guts⸗ der Lehrer an öffentlichen Volksschulen, vom 4. Dezember 1899 besitzers Ernst Adelbert Henning Oldekop auf Grünhorst (Gefet⸗Samml. 18 8 in kasch Stolbergschen rasschaften, zum Landschaftsrath der Schleswig⸗Holsteinschen Landschaft vom 1. April 1900; und unter
für den verfassungsmäßigen sechsjährigen Zeitraum, sowie Nr. 10 182 die Verfügung des Justiz⸗Ministers, betreffend die vom Verwaltungsrath des Landschaftlichen Kredit⸗ die Anlegung des Grundbüͤche für einen Theil der Bezirke der verbands für die Provinz Schleswig⸗Holstein unter dem 16. De⸗ Amtsgerichte Saarlouis und Prüm, vom 11. April 190). zember v. J. vollzogenen Wahlen, nach welchen Berlin W.,, den 17. April 1900. als erstes Direktionsmitglied der Oekonomierath, Rentner Königliches Geset⸗Sammlungs⸗Amt. Gottfried Emil Hölck in Kiel, Weberstedt. als v. Direktionsmitglied der Rentner Eduard Vett daselbst,
12