“
streits zu tragen“, und ladet die Beklagte zur münd⸗ [56711 Bekanntmachung. 5679] Oeffentliche Zustellung. [5205] 5 8 jus⸗ [57131. [4515] . 1 86 8 8 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste In Sachen der Firma Heinrich Ries, vormals. Die geschiedene Frau Martha Kabitz, geb. Titze, Barmbecker Brauerei 8 [5960 Cornelius Feuerung Steink ohl enbauverein K aiser gr ube Die Administration der Minen von Buchsweiler. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Stuttgart Joh. Jos. Pasch's Nachf. (Alleininhaber August zu Liegnitz, Haagstraße 24 1, Prozeßbevollmächtigter: Aetien⸗Gesells aft. Actien⸗Gesellschaft zu Berlin. 8 ctiva. Bilanz pro 31. Dezember 1899. Passiva. zuf Samstag, den 16. Juni 1900, Vor⸗. Schleinkofer) in München, vertreten durch Rechts⸗ Rechtsanwalt Neumann in Liegnitz, klagt g den In der am Dienstag, 10. ds. Mts., durch de 1. Der Tagesorduung der ordentlichen Geueral⸗ zu Gersdorf. 1 ni ag8 19 Aühr, mit der Aufforderung, einen bei anwalt Hr. Ploce Flägeibelt, ooin Diümn SZIEb Sgeh e Arthur Kabitz, hamburgischen, Notar, Herrn Dr. Alber, vor. Damaung vom 290. April 1900, Bor. Der derzeitige Aufsichtsrath überschriebenen Grundstücke, Liegenschaften, Gebäude 3³.Fvital⸗Konto (80 Aktien; vem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ Krämerin, früͤber Draͤchselstraße 50 in München, nun früher re.n⸗ 2 5 2 mnne n Anprage den genommenen Ausloosung unserer Prioritäts⸗An⸗ versang 10 Ubr, welche im Geschäftsbureau der Vereins besteht aus den Herren: Apparate und Mobilien der ver⸗ Gesjeblicher R “ stellen. 1 unbekannten Aufenthalts, Beklagte, wegen Forderung, sebt un 8 annten uftethe 8, 8 ns vüku . 8 leihe wurden die Nummern folgender Obligationen aft, Leipzigerstraße Nr. 19, stattfindet, tritt Kaufmann C. Clement in Leipzig, Vorsitzender, schiedenen Werke abzüglich Amorti⸗- 8 Heses Zet ve 3 “ Stuttgart, den 6. April 1900. wurde die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt und Ver lag 8 “ e 8 in — 2 2 sder welche im Oktober ds. Js. zur Auszahlung ge⸗ ich als fünfter Puukt hinzu: 2) Bergdirektor C. Schencke in Zwickau, Stell⸗ sationen; neue Anlagen “ ööe;; e ¹ e Ner. Konto. . ist zur Verhandlung über diese Klage die öffent; von den ve enrie Füni c vexn eechts ennltr langen werden, gezogen; och Zahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern. vertreter des Vorsitzenden, Materialien⸗Konto “ Ier gfonds⸗Konto 169 67857 H.⸗Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. liche Sitzung der II. Kammer für Handelssachen des ane 8 urch die? 8 8 2 Lasren a1e7761 12192 248 249 326 328 417 und 494, gln, den 17. April 1900. Kommerzienrath A. Hentschel in Zwickau, E1“ Konio 85 e 1“ 3 374 54 — 2 K. Landgerichts München I vom Dienstag, den Kanther ung Peters 2 eiegnitz gemäß 58 8 2 8* was wir hiermit zur Kenntniß der geehrten Inter⸗ Cornelius⸗Feuerung Aktien⸗Gesellschaft. Rechtsanwalt Curt Urban in Zwickau, (Waaren in Fabrikatt 8 Pensionskasse der Arbeiter von Buchs⸗ . [5669] Oeffentliche Zustellung. 8 12. Juni 1900, Vormittags 9 Uhr, bestimmt, legungserklärung und Quittung vom 8/15. Oktober essenten bringen. ₰ Brzostowicz. Dr. jur. G. Wolf in Zwickau rikation und auf weiler 25 953,44 Der Wirth. Karl Josef Krutwig, zu Köln. wozu Beklagte mir der Aufforderung geladen wird, 1898 bei der Königlichen Regierungs⸗Hinterlegungs. Hamburg, im April 1900. 6) Kaufmann Curt Cbert in Zwickau. Kasse ger) öETEö 138] Pensionskaff V Merheim, Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ rechtzeitig een bei diesseitigem K. Landgerichte stelle zu Liegnitz hinterlegten 230,20 ℳ nebst auf⸗ Der Vorstand. 5893 1 1 b Gersdvorf, den 11. April 1900. 8 B 8 9 Men 1 1 Iraanj 3 weiler Konto⸗Korrent .. .. 10 477 anwalt Deubel in Köln, klagt gegen seine Ehe⸗ zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der klägerische gelaufenen Hinterlegungszinsen an die Klägerin z9u„ ——— “ Verein für chemische Industrie Das Direktorium. K 8 vn; — estand an Wechseln) Hilfs⸗ und Pensionskasse der Arbeiter V frau Josefine, geb. Heister, früher zu Köln, zu⸗ Anwalt wird beantragen, zu erkennen: willigen und dos Urtbeil für vorläufig vollstreckbar [5727] 1 1 U 1““ apitalien⸗Anlage der Pensionskasse V der Filiale von Laneuveville (Frank⸗ 1 letzt in Zürich, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und 1) Der beklagte Theil ist schuldig, an Klagetheil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur 8 erische Industrie⸗Artien⸗G seul in Mainz. der Werke von Buchs⸗ reich) 5 531 Aufenthaltsort, Beklagte, unter der Behauptung, 474 ℳ Hauptsache nebst 5 % Zinsen hieraus seit mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das ⸗ Ban⸗ ese chaft Gemäßheit der §§ 23 bis 27 unserer Statuten [5860] Aktiengesellschaft Ackerban⸗Kont Herbstf . ““ 30 000 daß sich die Beklagte des Ehebruchs und schwerer 1. April 1900 zu bezahlen. Königliche Amtsgericht zu Inowraslaw auf den München. n Gemäßdee die Aelionäre des Vereins zu der l b e Rhei Achrhe 2 n 8 en ꝛc. 8. rbeiter⸗Darlehns⸗Konto . . . 1 848 Beleidigung schuldig gemacht habe, mit dem An. 2) Derselbe hat die Kostin des Rechtsstreits zu) 9. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr. Zum In der am 22. Februar d. J. abgehaltenen behren mien Generalversammlung einzuladen raftübertragungsmwerke Rheinselden. rszaeschaffe dehn⸗“ ats, gemachte eeeehren in Koeto⸗Kherenkt.. trage: Königliches Landgericht wolle die zwischen den tragen, beziehungsweise dem Klagetheil zu erstatten. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug außerordentlichen Generalversammlung unserer Akticn ordent 1ces den he Mai 4900 -9 Die Herren Aktionäre werden auf Grund des A. vescüfe “ ℳ 34 479,87 Parteien zu Birk am 14. Januar 1888 abgeschlossenee 3) Das Urtheil ist eventuell gegen Sicherheits⸗ der Klage bekannt gemacht. Inäre wurde in den Aufsichtsrath 8 vige ee Vorneittags in Geschäftshause 88 Ge⸗ § 22 fg. des Statuts zu der am 10. Mai nächst⸗ Podit 3 5 Kreditoren, Depositen der Ebe trennen und der Beklagten die Kosten zur Laft leistung vorläufig vollstreckbar. Inowrazlaw, den 12. April 1900. Herr Armand Odlé, Rentier in München, 10½ Ur Moselstraße 62, in Frankfurt g. Main hin, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ vcratg btns 6 . 06 14 Direktoren, Beamten, 8 legen. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd-. Mäünchen, am 10. April 1900. 1 Jentsch, Aktuar, Gerichtsschreiber an Stelle des ausscheidenden felscha⸗ 1““ 3 räumen der Berliner Handelsgesellschaft zu Arbeiter u. s. w.. . 338 524.32] 373 004 1“ ben die Gerichtsschreiteren 1— München I. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4. Herrn Hieronymus Edelmann, Apotheker in abgehalten vie .en enbng nnest: Ferlin. Behrersra⸗ 32, statfindenden vrdent. 6 “ .“ 8 svilkammer des Königlichen Landgerichts auf den ammern für Handelssachen. 1“ Si npr 2 lichen Generalversammlung eingeladen. er — — 88 “ — 18. Juni 1900, Vormittags 9 Uhr, mit der Der K. Ober⸗Sekretär: (L. S.) Engelmayer. [5674) Oeffentliche Zustellung. . CC16“ 1 E“ des Vorstands und des Auf Besitz von ℳ 1000 Aktien eN giebt das Recht 1837 745 82 8 1837745 Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ JDie Händlerin Hulda, gesch. Jähnig, in Leipzig,“ München, den 12. April 1900. Büichias asiung über die gestellten Anträge auf eine Stimme. Gewinn⸗ und Verlust⸗Kouto 1899.
elassenen Anwalt zu bestellen. um Zwecke der 9 32 1 1 8 e. Schletterstraße 18, S.⸗G. pt., klast gegen die Mung “ 8g Die Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ Fflal [57030 Oeffentliche Zustellung,.. Kellnerin Melitta Aurora led. Weber, zuletzt in Der Vorstand. namenilich über die Verwendung des Rein⸗ lung theilnehmen g Feneaflhersamg. ℳ ₰ ℳ
öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Der Schneid ister M. M u Fatto witz klaat bekannt gemacht. er Schneidermeister M. Myran † owitz klagt Chemnitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen gewinns. 6 Depositalscheine der Reichsbank bis zum 6. . Assekuranzen, Abgaben, Unterhalt von Gewinn pro Ja 1999 .. ’ annt g gegen den Handlungsreisenden Heinrich Dzialowski, Forderung mit dem Antrage, die Beklagte zurn Zah⸗ [5710] Bekanntmachung. Ergänzung des Aufsichtsraths durch Neuwahlen. v ber e der Reichsban zu Mai er eneneafbn d. s. g.. anberaih des w 1 pro Jahrgang 46 ;
Köln, den 10. April 1900. üb inz P jetzt unbekannten n lag vß 5 8 1en n. * w 1 früber zu Kemten, Provinz? osen, jetzt unbekannten jung von 11 ℳ 68 ₰ nebst 4 % Zinsen seit dem Laut Beschlusses der Jahreshauptversammlung der b] v der Allgemeinen Elektricitätsgesellschaft, Betriebes und andere außerordentliche
Krehl, Aufenthalts, we ichtsschreiber des Königli jcbis. —UAufenthalts, wegen eines Restbetrags von 31,55 ℳℳ Tage der Klagzustel verurtbeilen und das Aktiona iengeses fahri m — n ceisesencn “ “ 85 ees 13“ Ursbeil 8 voeläufig wer dgar zu “ und ““ Mark für das deutsche Geschäft des eälin⸗ Handelsgesellschaft, Berlin, Sahangäten an di 1 2715 b ichti ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Zabl der Aufsichtsrathsmitglieder von fünf auf sieb “ 8 ,«, Deutschen Bank, Berlin kassen. 8 [5680] Oeffentliche Zustellung. vollstreckbar zu erklärendes Ürtheil kostenpflichtig zu Rechtsstrei H-wN 4 8 ihemitgiteber T Die Besitzer von Inhbaber⸗Aktien müssen diese bei . . . 8 Nbn 5 819. 5 Der minderjährige Otto August Karl Ufermann verurtheilen, an den Kläger 31,55 ℳ nebst 5 % Feüeftreg, 8 Bö - Fücss vndt snp e. 18 “ D. von dm Vorstand der Gesellschaft, Verkaufs⸗ de E1 w9 u“]“ die Invaliditäts⸗ und u“ in Görsbach, vertreten durch seinen Vormund, den Zinsen feit dem 5. September 1899 zu zahlen, und 1909, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der Uslar⸗ üich auf S viche d un Hurf emn bureau Frankfurt a. M., oder bei den Herren en Perren Geb vüd 8. lab ie., Ber 9 Amortisationen pro 1599 11616“ 45 714,12 deehe- h hlag gegen EEEöö 88 ö öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage wegltedere “ fch arache. d. 4 J. 89 “ Freek ge, 7,71 v furt 5 vN “ Bleibt verfügbarer Gewinn⸗Saldo den Tischlergesellen Kar⸗ rüning, früher zu de e rei or da önigliche Amtsger zu ge * 5 as 2 8 ätestens mit au e . a “ 8 8½ 1 8 8 Mühlhausen i. Th., Thonbergstraße Nr. 11, unter Kattowitz auf den 29. Mai 1900, Vormittags bekannt g s. gent Herrmann , ist Herr Kammerherr Arwed von Römer in hncelegt haben und bis nach der Generalversamm⸗ 18 Schweizerischen Kevvndeenn Zürich öe der Behauptung, daß der Beklagte mit der un⸗ 9 ½ Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. Leipzig. den 11. April 1900 lung hinterlegt lassen; dieselben erhalten dagegen eine 7. Pepianghadm⸗ . * ion in den üb⸗ begeite be ah . g 877 30 Minna See 5 88 1s. 8 der Klage bekannt gemacht. — ts⸗ denchr Porzellanfab rit Fraureu th A 6 Eintrittskarte für 88— Generalversammlung. ichen Geschäfts v,Ie. 85 Fs g “ Ses Empfängnißzeit vom 21. Juni bis 4. September 10. C. 1525/99. 8 . 8₰ 8 8 Mainz, den 29. März 1900. : 8 05/82 1898 den Beischlaf vollzogen habe und er der Vater Kattowitz, den 29. März 1900. 9843. bb Brombach z b Scheffler. Der Aufsichtsrath des G 1) IEöb’b-3 esarnhtaber ans Die Direktion.
sei, mit dem Antrage: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts gegen Zimmermann Albert Federer von Brombach, [4193] Prof. Dr. E. Hintz, V. 2) Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz
1 107 72 2 814 20
8
8b
—
1) den Beklagten für den Vater des von der dur Zeit an unbekanntem Orke, mit der Behauptun 8 1 . —
Minna Ufermann am 2. April 1899 geborenen [5677] Oeffentliche Zustellun zur Zeit an unbekannte Fmit der Behauptu „, Süddeutsche Dampfteigwaarenfabriken [5851] und Ertheilung der Entlastung.
d nag 8 1 g. der Beklagte schulde der Gemeindekasse Brombach 8 : 1 8 3) Aufsichtsrathswahlen.
Namens Otto August Karl Ufermann zu er Der Bauunternehmer Jacob Erl zu Frankfurt a. M., aus Holzkauf vom 21./22. Dezember 1899 136 ℳ, Actien⸗Gesellschaft, . Aölnische Rückversicherungs⸗Gesellschaft. 3 LCöö“ für das Geschäftsjahr 1900. 5 a 2 8
p bn zu verurtheilen, für das vorgedachte Kind Vogelsbergstraße 19, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ wofür sich Kläger als Bürge sammtverbindlich vorm. Gebr. Hüther, München⸗Hall. Die 47. ordentliche Generalversammlung Rheinfelden, den 11. März 1900. Nachstehend veröffentlichen wir die auf den 31. Dezember 1899 abgeschlossene, von der General⸗
88 I. en Geburt bis zum zurückgelegten vierzehnten anwalt Dr Faber zu Frankfurt a. M., klagt gegen haftbar erklärt habe und demgemäß zur Zahlung an⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom der Aktionäre findet statt am Samstag, den Der Aufsichtsrath versammlung genehmigte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.
von decn 0r „ an monatlichen Verpflegungs⸗ den Wirth Josef Kraus, früher zu Frankfurt a. M., gehalten werde. Kläger beantragt Verurkheilung des 7. April 1900 ist die Gesellschaft aufgelöst. Ge⸗ 5. Mai 1900, Vormittags 10 ¼ Uhr, in dem der Aktiengesellschaft Kraftübertragungswerke . Die für das Jahr 1899 auf 7 % festgesetzte Dividende kann gegen Einreichung des Dividenden⸗ den Erziehungskosten, und zwar die rückständigen Vogelsbergstraße 19, unter der Behauptung, daß Beklaaten zur Zahlung von 136 ℳ und der Kosten- mäß § 297 des Handelsgesetzbuchs werden die Geschäftslokale der Gesellschaft zu Köln, Breite⸗ Rheinfelden. scheins Nr. 3,
noj t ni e in vierteljährlichen Theil⸗ der Beklagte von dem Kläger den 1. Stock des des vorangegangenen Arrestverfahrens, sowie vor⸗ Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre straße 161. “ 1“ Fürstenberg. AA“ für die Aktien Nr. 1 — 7500 mit ℳ 70—,
18 im untaus, zu entrichten und das Urtheil Hauses Vogelsbergstraße 17 vom 2. Februar 1900 läufige Vollstreckbarerklärung des zu erlassenden Ur⸗] An prüche anzumelden. 8 Daselbst können die Eintrittskarten und Stimm⸗ für die Aktien Nr. 7501 — 10 000 mit. ℳ 17,50,
z8 n el ngp llst öba u erklären. Der Kläger bis zum 2. Februar 1901 zu dem jährlichen Mieth⸗ theils, und ladet den Beklagten zur Klazverhandlung München, den 7. April 1900. zeitel von Freitag, den 4. Mai cr., ab in den [4651] 1 1 K d G sell
ar vorlänßg vonttrecther — ger zins von 650 ℳ ermiethet und sich verpflichtet habe, vor Gr. Amtsgericht Lörrach zu dem von diesem auf Der Liquidator Feschäftsstunden in Empfang genommen und die i bei der asse er ese schaft, Behrenstraße 14—16,
DSDireetion der Diseonto⸗G
ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des falls er vor Ablauf eines Jahres ausziehe, dem Dienstag, den 29. Mai d. Js., Vormitt. der Süddeutschen Dampfteigwaarenfabriken⸗ Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre Kapuzinerbräu Aktiengesellschaft
Mühlhausen i. Th. auf den 11. Junt 1900, Die Tagesordnung umfaßt laut § 34 der
4 . mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig zu ver⸗ stellung wird Vorstehendes öffentlich bekannt gemacht. München⸗Hall: Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen urtheilen, an Kläger 100 ℳ nebst 4 % Prozeßzinsen Lörrach, den 11. April 1900. J. Bader. Statuten:
Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht, zu Kläger eine Entschädigung von 100 ℳ zu zahlen, 9 ½ Uhr, angesetzten Termin. Zum Zweck der Zu⸗ Actien⸗Gesellschaft, vorm. Gebr. Hüther, niedergelegt werden. Kulmbach 8 . . 2₰ 1.“ 8 v“ 8 dem Bankhause S. Bleichröder 8 Zustellung wird dieser Auszus der Klage ; iu zahlen, einschlieslich der Kosten des Arrest⸗ Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: — 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichte. Nach erfolgter Eintragung unseres Beschlusses erhoben werden. b 1899 mber .
emacht. I fũ ) 6 1 ie 1 gif 1 n s ch das Urtheil für vorläufig vollstreckbar (L. S.) Appel. [5840] raths über die Jahresrechnung 1899. vom 19. Februar I. J. ins Handelsregister werden Mühlhausen Thür;e den —n. März 1900. zu erklären Der Kläger ladet den Beklaaten zur EEb Die Aktionäre des Danziger Sparkassen⸗Actien⸗ ²) Bericht der für die Revision der Bilanz er⸗ die Herren Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien Gerichtsschreiber des Ksniglichen Amtsgerichts mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das — Vereins werden hiermit zur statutenmäßigen vier nannten Kommission. — sammt Dividendenscheinen und Talons zur
vhast 8 . sKönigliche Amtsgericht zu Frankfurt a. M. auf den und dreißigsten ordentlichen Generalver⸗ z) Beschlußfassung über die Genehmigung der beschlußmäßigen Behandlung bis spätestens 8
— 29. Mai 1900, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 128. sammlung nach Art. 20 — 22 des revidierten Sta⸗ Bilanz, die Vertheilung des Reingewinns 15. April bei unserer Direktion in Kulmbach Grundkapital⸗Einzahlungs⸗Konto 1 875 000 5673] Oeffeutliche Zustellung. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser tuts von 1889 auf Sonnabend, den 5. Mai und die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ oder der Filiale der Mitteldeutschen Credit. Kassa⸗Konto 1 1u“ 61 354 Die minderjährige Louise Koch, vertreten durch Auszug der Klage bekannt gemacht. V 8 11900, Nachmittags 5 Uhr, im Vereinslokal sichtsraths. 1 2 bank in Fürth einzureichen und zugleich schriftlich Konto⸗Korrent, Debitoren .... 8 8 566 697 ib ie Bnimnenbe den Bäckermeister Conrad Sras eh Lneng furt a. M., den 27. März 1900. ““ 2 lhhier, Milchkannengasse 33/34, eingeladen. 4) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗ zu erklären, ob sie die 25 prozentige Aufzahlung Allgemeines Hypotheken⸗Konto, Debitoren 8 16 803 123 Bergstr. 13, Prozeßbevollmächtigte: die Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Keine. Tagesordnung: raths. “ 1 leisten oder ihre Aktien (ie drei in eine) zusammen⸗ Grundstücks⸗Konto w . 6 811 392 te Rothenbach und Remertz in Naum⸗ 1 — 1) Bericht der Direktion und Revisions⸗ 5) Wahl der aus drei Mitgliedern bestehenden legen lassen wollen. Effekten⸗Konto . 8 322 092
1 klagt gegen den “ tto Hetzer, ö 8 Geschächsabr 1 e”, ea. das zur Revision der Bilanz pro itit d. Gn b. h1“ 672839 660 früher zu Hannover, zuletzt in Ba sen, unter der 23,2 WI’ 2,4825 1 sowie Beschlußfassung über Bilanz neb . it der Erklärung haben diejenigen tionäre, — Behauptung. daß der Beklagte der Mutter der 4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 16. 1“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über Ent⸗ Köln, den 14. April 1900. welche die Aufzahlung gewählt haben, 10 % „ “ öbI1 tli B. tei ö“ maastung der Direktion und Revisions⸗Kom⸗ Der Aufsichtsrath. den 1.5-Ien “ — 88 böher. dapttas Kogtn, . 69 565 81 10 000 000 beigewohnt habe, mit dem Antrage auf Zahlung von effentliche erstei un mission. ezeichneten resp. Stellen in baar zu leisten. eitere Gesetzliche Reserve 8 b V Alimenten. Die Klägerin ladet den Beklagten ii 8 ffent F unh rfte ger ng 1“ Annahme eines neuen Gesellschaftsvertrages, [5852] Minerva Retrotessions· und 10 %. sind bis 15. Mai und die restlichen 5 % Hierzu Ueberweisung aus der Gewin 8 —348911 104 457 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 8 beeeee dessen Entwurf den Aktionären zugesandt ist. 8 G Küöl bis 15. Juni an die gleichen Einzahlungsstellen zu Spezial⸗Reseree 69 565 54
des Wahlen zum Vorskand und zum Aufsichts⸗ üchversicherungs. esellschaft zu Küln. leisten. Hierzu Ueberweisung aus der Gewinn⸗ 34 891 71]% 104 457 55
2. ; 2 A 2* œ . — igliche Amts t zu Naumb . S. d ⸗ S 8. “ beertci n ne h be .-eer⸗ Bären⸗Insel⸗Syndicats zu Hamburg rath. Die 14. ordentliche Generalversammlung III. Allgemeines Hypotbeken⸗Konto, Kreditoren. ““ —— 7464 546 55
Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausszug Die durch das obige Syndicat auf der Bären⸗Insel in Besitz genommenen Landflächen mit allen 4) Gehaltsangelegenheiten. der Gesellschaft findet statt Samstag, den 5. Mai] Die beschlußmäßig behandelten Aktien werden mit Konto⸗Korrent, Kreditoren .. 1. 8 044 776 95 der Klage bekannt gemacht. Bodenschätzen, wirthschaftlichen und bergtechnischen Anlagen sowie Inventar sollen durch uns, die unter⸗ 5) Bewilligungen zu gemeinnützigen Zwecken. 1900, Vormittags 11. Uhr, in dem Geschäfts⸗ dem Stempelaufdruck: „Abgestempelt 1900. Kapuziner. Noch nicht abgehobene Dividenden. . . .. “ 1 050 — Naumburg a. S., den 12. April 1900. zeichneten Notare, in Hamburg in unserem Geschäftslokale Große Bäckerstraße Nr. 13 am Danzig, den 6. April 1900. 8 lokal der Kölnischen Rückversicherungs⸗Gesellschaft bräu⸗Aktiengesellschaft. Ch. Viandt. A. Schulz“ Tantisme des Aufsichtsraths 1 “ 8 34 891 71 Winde, Gerichtsschreiber Mittwoch, den 18. April 1900, um 12 Uhr Mittags Die Direktion ” z Köln, Breitestraße 161. 1. versehen unter besonderer Benachrichtigung seitens 7 % Dividende auf das eingezahlte Grundkapital 568 750,— des Königlichen Amtsgerichts. Abtheil. 1. öffentlich an den Meistbintenden verkauft werden. des Danziger Sparkassen⸗Actien⸗Vereins. Daselbst können von Freitag, den 4. Mai cr. der obengenannten resp. Stellen zurückgegeben. Ueberweisung an den Pensionsfonds der Angestellten 40 000,— — 6 Nähberes über Bedingungen und Beschaffenheit der Kaufobjekte, sowie Spezifikation derselben ist E. Rodenacker. G. Mix. Kosmack. ab, die Eintrittskarten und Stimmzettel während IV. Uebertrag auf neue Rechnung 76 730/ 64 [6066] Oeffentliche Zustellung. “ vom 10. April 1900 ab bei uns zu erfahren. Otto Steffens. R. Otto. der Geschäftsstunden in Emrfang genommen und die Die nicht bis 15. April I. J. eingereichten Aktien 11 Der minderjährige 18 9 in vessen Hamburg, den 5. April 1900. 5 8 8 Lollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre L5 erehn shtes, Hesc afsn vach Er⸗ 6 26 439 660 95 vertreten durch seinen Pfleger, den Rentier Wilhelm Dres. Bartels. Des Arts. v. Sydow. Remé. [5208 niedergelegt werden. üllung der für Kapitalsherabsetzung geltenden gesetz⸗ 1 1 Spiegel zu Hannover, Prozeßbevollmächtigter: Justi⸗ —, “ 1 b tsche N tei fabriken Die Tagesordnung umfaßt laut § 32 des lichen Bestimmungen und einmaligem Ausschreiben 1 8 Gewinn⸗ und Uerlust⸗Konto. rath Foßrausch aa Hännoner, Flah Feven den Atbette be 8 üddeut 2 8— abri eh ö“ “ 52 WE -e SSnsee elatsen —OVOꝛ=ÿ=˖— Snnüceüha be ge Franz Kramski, früher zu Harkenbleck, etzt unbe⸗— s “ rtien-Gesellscha eschäftsbericht der irektion und Beri ergestalt für kraftlos erklärt, daß auf Grund der⸗ Soll. . b kannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, 5) Verloosung Aa. von Werth⸗ Schuldverschreibungen aus eigenem Besitz, und zwar vorm. Gebrüder Hüther ee in des Aufsichtsraths über die Prüfung der selben kein Stimm⸗ und Dividendenbezugsrecht ausgeübt Allgemeines Betriebs⸗ und Verwaltungs⸗Konto 719 027 83
verfahrens, au
Klägerin innerhalb der gesetzlichen Empfängnißzeit 8
8*
8 8 8
* Nummern 1019 bis 1038 Litt. A. à 1000 ℳ b 9 jeselb⸗ 1 daß der Beklagte, als ehelicher Vater des Klägers, a 2 e 8 Liquidation in München Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung werden kann. Dieselben berechtigen nur noch, auf Bau⸗Konto W- “ 317 972 63 seiner Alimentationspflicht nicht nachkomme, mit demn 8 . iv IDz.. 19 e Heter itiens d vernii. 8 für das Geschäftsjahr 1899 und des Vor⸗ je drei Aktten eine durch Abstempelung gekennzeichnete Allgemeines Verwaltungskosten⸗Konto .. . 225 514 29
8 8 papieren. Bückeburg, den 26. März 1900. Die Herren Aktionäre werden hiermit nn u schlaas zur Vertheilung von Dividende an Aktte in Empfang zu nehmen. Kommissions⸗Konto ngskoster “ 5 6 263 90
Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, 8 2 q⸗ 8 7. ags 3
dem Kläger, vom Tage der Klagzustellung an ge⸗ Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen Fürstlich aessie d eens Hoftanannen. Fnes. genga. ass L““ die Aktionäre. Zu diesem Zwecke werden von den zurückbehaltenen Zinsen⸗Konto 81 935/80 rechnet, pro Woche pränumerando an Alimenten über den Verlust von Werthpapieren befinden sich 2 u6 findenden außerordentlichen Geueralversamm Beschlußfassung über die Genehmigung der Aktien die erforderliche Anzahl abgestempelt. Mobilien⸗Konto “ .
5 ℳ zu zahlen, auch das Urtheil bezüglich der fälligen ausschließlich in Unterabtheilung 2. ———————— — Uung ergebenst eirgeladen Bilanz, der Vertheiluns von Dividende und Die Gesellschaft ist aber jederzeit berechtigt die Reingewinn. Beträge für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der 8 die Entlastung des Vorstands und Aufsichts⸗ nicht abgehobenen, auf diese Art gekennzeichneten Von die
1 . 8 . 2 Tagesordnung: 1 — v t.
Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ [93140] Ausloosung g 2 Be fassung üͤber Veräuße sammter raths. Aktien bestmöglichst zu verkaufen und den Erlös für .SFesfetzliche Reserrve.. 34 891/71
lung des Rechtsstreits vor die Dritte Zivilkammer von Stadt Mainzer Obligationen. 5) Kommandit Gesellschaften 5 vlülußfassang üher Beracfever efelsshant 3) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗ die säumigen alten E 1n gc ““ E’ . “ 34 891/71 itteldeutschen Credit⸗
des Königlichen Landgerichts zu Hannover auf den Bei der heute vorgenommenen Ausloosung von - Mktion⸗ s sch aen Thei e zeralversammlung raths. Gefahr und Kosten bei der 8 Tantième des Aufsichtsrathe 4 “ 34 8917] 29. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, mit Schuldverschreibungen des 3 ½ % Anlehens auf Aktien U. Aktien Gesells * 8 A“*“ 8 4) Wahl einer aus drei Aktionären bestehenden bank, Filiale Fareb, zu hinterlegen und zwar ohne 70% Dividende auf das eingezahlte Grundkapital 568 750 — der Afforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Litt. L. wurden folgende Stücke zur Rückzahlung Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen. Mlünchen, den 12. April 1900. 8 1 Kommisston zur Revision der Bilanz pro 1900. Anspruch auf Zinsen für die Aktieninhaber. Aeberweisung an den Pensionsfonds der Angestellten.. .. 40 0002—0 zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der auf 1. September 1900. berufen: über den Verlust von Werthpapieren befinden sich Der Liquidator: 8 Im Anschluß bhieran findet, nachrem die am 8 1 “ b Uebertrag auf neue Rechnung. “ e6e“ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage a. Nr. 172 190 274 316 320 356 537 544 584 ausschließlich in Unterabtheilung 2 8 J. Bader 5. April cr. stattgehabte außerordentliche Generak⸗ Sollten binnen der oben festgesetzten Frift von 1“ 790 155 77 2 151 088 ,12 bekannt gemacht. 786 980 1038 1256 und 1453 über je 200 ℳ 1b 3 1 EE“ . v1.““ versammlung für deren nachstehende Tagesordnung mehreren Aktionären eine oder zwei Aktien einge⸗ “ “ 144 1 88,12 Keö. Seoga 8 b. Nr. 1632 1755 2108 2162 2274 2631 2632 [4660] [5822] 17 beschlaßgfähig war, nanl 8 — Cefen 8 8 sind Z. 18 E“ ha Bert j806 . er Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 2766 2899 2984 3075 3169 3181 3238 3412 3445 Auf 8 „s H setzb 8 5 8 87 des Statuts vorgeschriebene Anza tien Spitzen je drei zusammenzulegen. e abgestempelten Saldo⸗Vortrag aus 11“ “ 2 3215 — 3574 und 3729 über je 500 ℳ 8 .2 22 9e Peleg ens Zoologischer Garten für Aachen nicht vertreten war, eine Aktien werden bestmöglichst verkauft, und wird der Grundstücks⸗Konto. . 2 020 541 42 int, zweite außerordentliche Generalversammlung Erlös unter die Inhaber an denselben betheiligten Effekten⸗Konto 1 8 38 225,17
15676] Oeffentliche Zustellung. c. Nr. 3905 4220 4243 4290 4472 4526 4586 Ae⸗ gh f Die städtische Sparkasse zu Ahlen, vertreten durch 4632 4733 und 5179 über je 1000 ℳ Telege5e .. ....e eh und Burtscheid. mit der nämlichen Tagesordnung statt, wobei Aktien pro rata vertheilt, wenn dieselben sich nicht “ 8 1 8 2 151 08812
n Rechtsanwalt Grönhoff in 2 . ite a 8 882 9 ; hiermit die Aktionä s Gesell⸗ darauf hingewi ies dent⸗ auf Aufforderung der Gesellschaft über eine andere 8 u Sens, früher zu Herne, jezt auf dem Dampfer nebst Erneuerungsscheinen und nicht fälligen Zins⸗ Uerdi 1 Akti 8 2. ll 7 Uhr, im Restaurationsgebäude (Speisesaal) stan scht auf die Zahl der vertretenen Aktien beschluß. Gesellschaft rechtzeitig mittheilen. “ L KM 111 d b c n f „Weimar“ unbekannten Aufenthalts, und Genossen, scheinen bei den auf den Schuldverschreibungen er inger 1 ien Baugese schaft findenden ordentlichen Generalversammlung er übig ist. 1 1. 8 “ 3 1 84 wegen Zinsenforderung, mit dem Antrage, die Be⸗ bezeichneten Zahlungsstellen in, Empfang ge⸗ in Liqu. gebenst ein. 1 Tagesordnung: 1 b Das Grundkapital wird außerdem um zehntausend 8 8 Die Direktion.
klagten zur Zahlung von 549,71 ℳ nebst 4 % Zinsen nommen werden. Fehlende Zinsscheine werden an — 8 Tagesordnung: Abänderung des § 27, Anlegung der Gesell⸗ Mark berabgesetzt, welche der Gesellschaft in zehn Dr. Wehner Paschke
die Kosten des Rechtsstreites zu verurtheilen, auch Verzinsung der ausgeloosten Schuldverschreibungen . Bilanz; 2) Wahl der Rechnungsreoisoren 4 das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. hört mit Ende Auaust 1900 auf. Ulmer Zeitung, A.⸗G. 1900; 3) haintenmaͤßige Wahlen für Aufsichts⸗ Fänderung des Regulativs für Feststellung der soll auf Delkredere⸗Konto gutgeschrieben werden. Klingemann. v. Tiedemann⸗Seeheim. Dr. Schwabach. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Rückstände aus früheren Verloosungen: Die heurige ordentliche Generalversammlung rath und Vorstand; 4) Aktien⸗Uebertragungern. Beleihungsgrenzen bei Bewilligung hypo⸗ : . 1 FAne Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche, aus 1899 Obligation Nr. 146 über 200 ℳ findet am Montag, den 7. Mai 1900, Nach⸗ Aachen, den 14. April 1900 kbrekarischer Darlehen auf städtische Grund⸗ Die Herren Gläubiger der Gesellschaft werden in [5823] 2) Feststellung der Dividende und Ertheilung 8 Amtsgericht zu Ahlen auf den 22. Juni 1900, Mainz, den 1. März 1900. “ mittags 5 Uhr, im Geschäftelokal der Ulmer Der Vorstand. 8 6 stücke. Erfüllung des § 289 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, sich bis Aktien 8 Gesellschaft Mühlbad der Entlastung des Vorstands. Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ Der Ober⸗Bürgermeister: Zeitung statt. Anschließend an diese ordentliche Generalversamm veeintrittekarten und Stimmzettel können von spätestens 10. Mai I. Js. bei der Direktion 8 “ . 3) Wahl der Rechnungsprüfer für die Bilanz lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 8 Dr. Gaßner. 1 Tagesorduung: lung findet eine weitag⸗ den 4. Mai cr. ab, während der Ge⸗ melden, widrigenfalls angenommen wird, daß sie Ordeuntliche Generalversammlung am Don⸗ vom Jahre 1900. gemacht. 8 vT 8 Die in § 27 der Statuten genannten Gegenstände. außerordentliche Generalversammlung 5 iftsstunden in Empfang genommen und daselbst gegen die im Gange befindliche Transaktion nichts nerstag, den 17. Mai d. J.⸗ Vormittags 4) Wahl von Mitgliedern des Au sichtsraths. Ahlen, den 9. April 1900. [96729] 8 8 Abänderung der Statuten. mit nachfolgender Tagesordnung statt: — e Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre einzuwenden haben. 10 Uhr, im Müblbad. Boppard, 7. April 1900. Koehler, h Die am 1. Okrober ds. Js. bestimmungsmäßig Ulm, 14. April 1900. 1) Abänderung des Artikels 11 der S. tatuten Fergelegt werden. Kulmbach, im April 1900. Tagesorduung: Der Vorstand. Gerichtsschreiber des Königliche Amtsgerichts vorzunehmende Tilgung unserer Anleihe vom Namens des Aufsichtsraths: Aachen, den 14. April 1900. öln, den 14. April 1900. “ Die Direktion. 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz “ — 1 — 1. Oktober 1899 werden wir durch Hingabe von Der Vorsitzende: Hans Haehnle. Der Aufsichtsrath. — Die Direktion. Ch. Viandt. A. Schulz.. für 1899. 1ö1ö66 8 116“
X“