Se ch ste Beila ge Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anz
eig Berlin, Mittwoch, den 18. April
inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗ 1 . EEE11e“ 2 sind als Gesellschafter der Redakt⸗,
emn ntral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „r.⸗
8 vv sede⸗ R. s iegnitz, den 7. April 14 83 - Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, fü guitz 111“ liche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich rhu bischen Staaks⸗ 8 n Liegnitz. Nr. 43. Antoni Styezyuski in Stenschewo
igliches” 8 Königliches Düre eimstraße 32, bezogen werden. In das von dem unterzeichtsind iu G⸗ Handelsregister Abthl. B. — hlt worde.“ egister. und als deren Inhaber der Kaufmann Antoni durch Vertrag vom 31. M eic, Kar oelgregister 15980] Styczynski in Stenschewo. unter der Firma: Bü ler imtsgerichts zu Minden. Nr. 44. Herrmann Tauber in Posen, Thier⸗ 5-Lee. Ir ver8 und Hermaz gister Abtheilung A. ist unter gartenstraße Nr. 12, und als deren Inhaber der telier H. Junge & A. gkesdor d Zollern Wittwe Johanne Restaurateur Herrmann Tauber in Posen. fellschaft mit beschräntril 18 en Inhaber die Badebesitzerin Nr. 45. Emil Mader in Posen, Halbdorff⸗ errichtete Gesellschaft eingetragen ckohanne, geb. Marx, zu Zollern bei straße Nr. 37, und als deren Inhaber der Kaufmann Der Gegenstand des Unternehmepril 1900 eingetragen. Emil Mader in Posen. “ der Klaviaturen und Kunstmöbelfal ——— Posen, den 11. April 1900 Das Stammkapital der Gzaale. [5990] Königliches Amtsgericht. 22 600 ℳ. Die Stammeinlage dlöregister A. ist heute unter Nr. 133. KiseteAeshetses⸗ Klaviaturenfabrikanten Hermann Ix Filß zu Naumburg a. S. und Betrage von 12 100 ℳ wird nichser der Kaufmann Oskar Filß zu vielmehr wird auf diese Einlage dy worden. angerechnet, welches bisher unt „S., den 11. April 1900. getragenen Firma H. Junge uchs iches Amtsgericht. betrieben und von Hermann 18 Paragi⸗ — und Passivis in die Gesells — Statut — ctmachung. [5991] Geschäftsführer sind: esellschaft ein -e des Königlichen Amts⸗ der Klaviaturenfabriko hne des neuenbtheilung A.) ist unterm der Kaufmann Paul C :
en:
Jeder derselben vertritt t des Aufsicht t. Wietzlow, Neustettin,
der Gesellschaftsfirma unc s Mitgli⸗ „Goldarbeiter in Neustettin.
zeichnen. Nenrath N. —
Liegnitz, den 9. April 1904 Franz Königliches Amt Arl
Liegnitz. 11¹“ In unser Handelsregister Abtheif unter Nr. 10 eingetragen worden Firma: Kaufhaus Ludwig 8 l Inhaber: Kaufmann Ludwig Ho Liegnitz, den 2. April 1900. Königliches Amtsgeri
G1
angenschwa
Bekanntmachung. In das Handelsregister A. Nr. 1 ist heute die Firma Georg Winter Hötel Victoria — in Schlangenbad und als deren Inhaber Georg
Winter, Kaufmann in Schlangenbad, eingetragen
worden. Lg.⸗Schwalbach, den 6. April 1900. Königliches Amtsgericht. 2.
übergegangen ist, welche es unter unveränderter] Firma fortsetzen.
Sodann ist anter Nr. 3 des Handelsregisters Ab⸗ theilung 2, die offene Handelsgesellschaft Wilh. Thei⸗ senier Söhne zu Vörde und sind als Zesellschafter der Kaufmann Hermann Theis und Dder Fabrikant O 5. April 1900 eingetragen. Die G 16. März 1900 begonnen.
Her Gesellschaftsvertrag ist am 31. März 4 festgestellt. 8 iel, den 11. April 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 3.
—
A& —
Koblenz. Bekaunntmachung. 159551] 1“ In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 41 — die Aktiengesellschaft Mittelrheinische Bank in Koblenz betreffend — heute eingetragen worden: Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 7. April d. Js. ist der Kaufmann Albert Wichterich in Koblenz zum Mitgliede des Vorstandes der Gesell⸗ schaft bestellt worden. 8 Koblenz, 9. April 1900. Ksönigliches Amtsgericht. 4.
tto Theis, beide in Vörde, am
eella
t hat am 8 Liegnitz.
Unter Nr. 11 des Handelsregiste
2. April 1900 unter der Firma L
begonnene offene Handelsgesellschaft
5972]
Leipzig. irma
Auf Blatt 816 des Handelsregisters, die Carl Winkelmann in Leipzig betr., ist heute eingetragen worden, daß die berters des Herrn Gottfried Rudolf Theodor Steußing erloschen ist. Leipzig, den 12. April 1900. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. II B Schmidt. “
Heidelberg. [5938] 32 O.⸗Z. 189 Band 2 des Gesellschaftsregisters
de eingetragen: wuege eanghnene Casino⸗Aktiengesellschaft““ in
Firma „Bürger 15. Januar 1900
vehelgern. lversammlung vom
8 ie Generalversammlung schaft zum Zweck inen eingetragenen Verein be⸗
hat die Auflösung der Aktiengesell der Umwandlung in e kagenen 2 tion sind die bisherigen Vor⸗ f Dietrich und
schlossen. Mit Liquida standsmitglieder, Justizaktuar Jose Lokomotipführer Philipp Hartenstein, beide dahier, beauftragt. den 9. April 1900.
eidelberg, 8 Großh. Amtsgericht.
38.)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D. ugspreis beträgt 1 ℳ% 50 ₰ für das Viertellahr. — Em 4.5öu. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 88 inzelne Nummern kosten 20 ℳ.
88
g
Königsberg, Pr. [4424] Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. Am 3. April 1900 ist eingetragen: J“ Abtheilung A. bei Nr. 59: Für die Firma Lemke ursell & Co. ist in ine Zweigniederlassung errichtet.
Tilsit eige zister Abtheilung A. unzer Nr. 60 andelsregister Abtheilung A. unter Nr. 60: 3 V m Orte der Nieder⸗
Die Firma A. Kittlitz mit de
lassung zu Königsberg i. Pr. und als Inhaber der Goldarbeiter Alfred Steffelbauer zu Königsberg i. Pr., nachdem im .
Firmenregister bei Nr. 3922 vermerkt worden, daß jene Firma mit dem Handelsgeschäfte von Fräulein Bertha Kittlitz übertragen, der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten aber bei dem Erwerbe durch Alfred
Steffelbauer ausgeschlossen ist.
Königsberg, Pr. Handelsregister des zu Köni Am 9. April 1900 ist⸗ im Prokurenregister bei Bloch für die Firma A. & H. Prokura ist erloschen. Am 10. April 1900 ist eingetragen: im Gesellschaftsregister bei Nr. 948: Für die mit einer Zweigniederlassung in Königsberg i. Pr. und dem Sitze zu Hamburg bestehende Aktien - gesellschaft für automatischen Verkauf ikn— Hamburg ist infolge Beschlusses der General. Leipzig. versammlung vom 16. März 1900 das Grundkapitall Auf Blatt 9092 des auf nunmehr 600 000 ℳ, eingetheilt in 600 auf den eingetragen worden, daß die Firma Glasfabrik Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ, erhöht und Porta⸗Westfalica, F. A. Meyer & Söhne, das Statut abgeändert. 8 8 Niederlage Leipzig in Leipzig⸗ Zweignieder⸗ lassung, erloschen ist. 1 Leipzig, den 12. April 1900 önigliches -S.
des Handelsregisters ist heute daß Herr August Robert Fischer
Robert Fischer in Leipzig chieden ist, daß Fräu⸗
Oberstein. [6000] In das hiesige Handelsregister ist zu der Firma Karl Lamberti iung zu Oberhosenbach — Nr. 143 der Firmenakten — eingstragen: 2) Die Firma ist erloschen. Oberstein, 10. April 1900. Großherzogliches Amtsgericht.
Sagan. Bekanntmachung. [6216] Im Firmenregister ist bei Nr. 406 die zu Sagan ”Se. Firma H. Bielau Nachfolger gelöscht orden. Sagan, den 10. April 1900. Königliches Amtsgericht.
Schmalkalden. [6030]
Handelsregister Nr. 308, Firma Rottsieper & Bamberger in Schmalkalden. Am 12. April 1900 ist der Kaufmann Karl Rottsieper zu Rem⸗ scheid aus der Gesellschaft ausgetreten und der Kauf⸗ mann Hugo Rottsieper zu Schmalkalden in die offene Handelsgesellschaft Rottsieper & Bam⸗ berger eingetreten. Schmalkalden, den 12. April 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Leipzig. Auf Blatt 4322 eingetragen worden, als Inhaber der Firma — infolge Ablebens — ausgeschie lein Marie Pauline Elisabeth Fischer und Fräulein Marie Elisabeth Fischer, beide in Leipzig, Gesell⸗ schafterinnen der Firma sind, sowie daß die Gesell⸗
schaft am 6. April 1900 errichtet worden ist.
Leipzig, den 12. April 1900. 8
Königliches Amtsgericht. Abth. II B LWW“
EI111ö1““
Heidelberg. 15937] Zum Firmenregister Band 2 wurde eingetragen: 1) Zu O.⸗Z. 110: Firma „Emil Amann“ in
Heidelberg. — Obige Firma ist erloschen.
2) Zu O.⸗Z. 403: Firma „Heidelberger Zink⸗ rnamentenfabrik Karl Schöneuberger“ in eidelberg. — Obige Firma ist erloschen.
3) Zu O.⸗Z. 524: Firma „J. Broger“ in
Heidelberg. — Obige Firma ist erloschen.
2—4) Zu O⸗Z. 565: Firma „L. Ziegler“ in
Heidelberg. — Die Firma ist gelöscht, da das
unter derselben betriebene Tünchergeschäft kein
Handelsgewerbe ist.
—5) Zu O.,Z. 571: Firma „Gustav Hauck“ in
Heidelberg. — Obige Firma ist erloschen. Heidelberg, den 9. April 1900..
Großh. Amtsgericht.
Oberstein. 5999] In das hiesige Handelsregister ist zu der Firma Weinberg & Levy zu Oberstein — Nr. 549 der Firmenakten — eingetragen: 4) Unter den Gesellschaftern ist vereinbart, daß nrecffbetbaber 1 IX“ des anderen die esellschaft vertreten und die Firma 1 Oberstein, 10. April 1900.5 ““ .“ Großherzogliches Amtsgericht.
Quedlinburg. [6009]
In unserm Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft Gebr. Freundel in Thale vermerkt, daß der Kaufmann Waldemar Marxs in Schöne⸗ beck a. E. aus der Gesellschaft ausgeschieden und gleichzeitig der Kaufmann Albin Läber in Thale in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten ist.
Quedlinburg, den 12. April 1900.
Königliches Amtsgericht.
ig. 8 1 Blatt 7679 des Handelsregisters ist heute daß der bisherige Inhaber Herr anzler aus der Firma Friedrich Kanzler in Leipzig ausgeschieden und der Drogist Herr Hermann Richard Heinold daselbst Inhaber der Firma ist, daß er aber nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers haftet, daß auch die im Betriebe begrün⸗ deten Forderungen nicht auf ihn übergegangen sind, sowie daß die Firma künftig Friedrich Kanzler Nachf. lautet.
Leipzig, den 12. April 1900.
—Koönigliches Amtsgericht. Abth. II B.
Schmidt.
Leipz
Auf
8 eingetragen worden,
Johann Friedrich K 195954]
Königlichen Amtsgerichts
sberg i. Pr.
t eingetragen:
r. 968: die dem Paul
Bloch ertheilte
Schneeberg. [4486]
Auf Blatt 234 des Handelsregisters für Schnee⸗
berg ist heute die Firma: Arth. Kayser in Schnee⸗
berg und als deren Inhaber Herr Kaufmann Arthur
88 28 Ernst Kayser in Schneeberg eingetragen Schneeberg, den 7. April 1900.
Königliches Amtsgericht. Dr. Gilbert.
odenkirchen. [5998] Im Prokurenregister Nr 37 wurde beute ein⸗ getragen, daß die dem Handlungsgehilfen Otto Kalcher seitens der Firma A. Bresges in Zoppen⸗ broich ertheilte Prokura erloschen ist. Ferner wurde im Handelsregister Abth. A. Nr. 9, wohin die Firma A. Bresges in Zoppenbroich über⸗ tragen ist, vermerkt, daß dem Kaufmann Heinrich Homerding in Rheydt Gesammtprokura mit dem Kaufmann Karl Schmitz in Rheydt ertheilt worden ist. Odenkirchen, 3. April 1900. 8 .“ Königliches Amtsgericht. Ohligs. 1 3 [6004] Zu Nr. 53 hiesigen Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Haussels in Merscheid eingetragen, ist vermerkt worden, daß der Konditor Alwill Haussels jr. aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Ohligs, den 10. April 1900. Königliches Amtsgericht.
Rahden. Bekanntmachung. [6015] In unser Handelsregister, Abtheilung A., wurde heute unter Nr. 2 die Firma „Philipp Coblenzer, Wehdem“ und als deren Inhaber der Kaufmann Philipp Coblenzer in Wehdem hier eingetragen. Rahden, den 11. April 1900. Königliches Amtsgericht.
Rahden. Bekanntmachung. [6014] In unser Handelsregister Aotheilung A. wurde heute unter Nr. 3 die Firma „Ernst Braun, Rahden“ und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Braun zu Rahden hier eingetragen. Nahden, den 11. April 1900. Königliches Amtsgericht.
ülich. [5942] Durch Gesellschaftévertrag vom 20. März 1900 wurde unter der Firma „Thompson und Norris, Manufacturing Gompany, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ eine Gesellschaft mit dem Sitze in Jülich gegründet. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortsetzung des bisher von der offenen Handelsgesellschaft Firma Thompson und Norris Manufacturing Horaß enah zu Kirchberg, Kreis Jülich, betriebenen Fabri geschäfts, sowie all⸗ gemein die Herstellung und der Vertrieb von Papier, Wellvpapier, Kartonnagen und sonstigen Gegenständen, eendlich auch der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt 170 300 ℳ Geschäftsführer sind a. John Newton Beach, Kaufmann in London, b. Henry Maunsell Smyvth, aufmann in Jülich. Jeder derselben ist zur Vertretung der Gesellschaft
b bere stin. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Rurzeitung in Düren. Die Stammeinlagen der Gesellschafter John Newton Beach vorgenannt und Georg Maunsell Smpyth, Kaufmann zu Exideuil in Frankreich, werden nicht baar eingezabhlt, vielmehr übertragen diese ihre Antheile an dem Vermögen der zur Auflösung ge⸗ langten offenen Handelsgesellschaft Thompson und Norris der neubegründeten Gesellschaft zum Ge⸗ sammtwerthe von 169 800 ℳ b Die vorerwähnte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nr. 1 unseres Handelsregi ters
Sr. 8. [5992] öegister ist zu Nr. 20 (Firma Ikenberg zu Nieheim) am Bekanntmachunggetragen:
oschen.“
April 1900. Amtsgerich
1
dge-n 1 uf Blatt 223 des Handelsregisters für Schnee⸗ berg ist heute das Erlöschen der Firma —— Schubert in Schneeberg eingetragen worden. Schneeberg, den 11. April 1900. 38 Königliches Amtsgericht. Dr. Gilbert.
2 Lorsch. [6024] In unser Handelsregister Abtlerl heute eingetragen unter Nr. 18 die 11. Gremm IJr. in Heppenheim. Inigliches Gremm IV., ein⸗ und Brann —
[5993]
selbst. Lorsch, den 6. April 1900. nregister ist zu Nr. 26 (Firma herzoglich Hessisches A Bredenborn) am 11. April
Groß erloschen.“ Bekauntmachunff. April 1900.
igliches Amtsgericht. irma Leonk 1 nhaber: Ka
8 [5969] Handelsregisters ist heute
8
988 7.
[5949] r Abth. A. ist bei der unter Firma „F. Hausknecht“
Max Hausknecht“. Max Hausknecht,
Schneeberg. [6023] Auf Blatt 136 des Handelsregisters für Schnee⸗ berg, die Firma C. H. Günther Junior in Schneeberg betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Herrn Kaufmann Gustav Zinsser in Schneeberg Prokura ertheilt worden ist. 9
Schneeberg, den 11. April 1900.
“ Königliches Amtsgericht. Dr. Gilbert.
Köpenick.
In das Handelsregiste Nr. 50 eingetragenen vermerkt worden:
Die Firma lautet jetzt „ Inhaber ist der Geflügelhändler
Köpenick. den 10. April 1900.
Köpenick, Königliches Amtsgericht. Abth. 4
Abth. II B.
2
chmidt.
Leipzig. G 15966] Auf Blatt 9425 des Handelsregisters, die Firma Boswau & Knauer in Leipzig, Zweignieder⸗ lassung, betr., ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Herrn Richard Mäthe erloschen ist. Leipzig, den 12. April 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. II. B. sSGhhmidt.
Ratibor. [4062]
In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 93 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Isidor Wechselmann zu Ratibor heute Folgendes vermerkt worden:
Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des ver⸗ storbenen Kaufmanns Alfred Wechselmann aufgelöft. Das Handelsgeschäft ist im Wege des Erbganges auf den Kaufmann Siegismund Wechselmann über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma wetger ohet,
emnächst ist unter Nr. 6 des Handelsregisters A. die Firma Isidor Wechselmaun zu Ratibor und als deren Inhaber der Kaufmann Siegismund Wechselmann von hier neu eingetragen worden. Ratibor, den 5. April 1900.
Königliches Amtsgericht.
Ohligs. [6005] Die Aktiengesellschaft unter der Firma „Kron⸗ Se Aktiengesellschaft für Fahrradtheile“ in hligs mit einer Zweigniederlassung in Berlin ist in „Kronprinz Aktiengesellschaft für Metall⸗ industrie“ umgeändert worden. Sodann ist dem Kaufmann Max Rupke in Ohligs zur Zeichnung dieser Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede Prokura ertheilt. Eingetragen unter Nr. 1 des Handelsregisters B. Ohligs, den 11. April 1900. Königliches Amtsgericht.
161659941 enregister ist zu Nr. 35 (Firma zu Nieheim) am 11 April 1900
8EE“
Schneeberg. [6025] Auf Blatt 279 des hiesigen Handelsregisters für die Städte Neustäutel und Aue und die Dorfschaften, dee & ““ 8 Aue betreffend, eute eingetragen worden, da e Firma künftig: Max Butter lautet. 8 5 ftio Schneeberg, den 12. April 1900. Königliches Amtsgericht
Dr. Gilbert.
Schönau, Wiesenthal. [6026] In das Handelsregister Abtheilung A. Band I weh. 588 4 8. M. eingetragen:
nter O.⸗Z. 2: Nr. 1: Firma Reinhold Helmle Wembach. Inhaber: Reinhold Helmle, Bürger⸗ Füsexe
nter O.⸗Z. 3: Nr. 1: Firma Kourad Höfer, Wembach. Inhaber: Konrad Höfer, Iöler. a “
nter O.⸗Z. 4: Nr. 1: Firma Adolf Steiger, S önau. Inhaber: Adolf Steiger, Böker⸗ Schönau. Unter O.⸗Z. 5: Nr. 1: Firma Adolf Mühl, Geschwend. Inhaber: Adolf Mühl, Holzhändler, Geschwend. Schönau, den 10. April 1900.
Gr. Bad. Amtsgericht.
Schönau, wiesenthal. s6027] Im Firmenregister wurde eingetragen: 8
Zu O.⸗Z. 92 „Firma Wilhelm Roese⸗Schla⸗ zu O.⸗Z. 242 „Firma
geter in Zell“ und Wilhelm Spri Atzenbach“ am 4. d. M., gühes
[5953] ist heute unter „Humanitas“ als deren In⸗ Engel zu
1““ 8
Lorsch. In unser Handelsregister Abtheil eingetragen unter Nr. 19 die 8 in Heppenheim; 2 Guthier I. daselbst; unter Nr. 20 die Firma Chr Köpenick Viernheim; Inhaber: Dampfziege In Abth. A. des Handelsregisters Blaeß daselbst. 8 8 188 Nr. 106 die Firma „Verla Lorsch, den 7. Apr 90. I1. Apr . Agnes Engel“, Friedeichshagen⸗ Großherzoglich Hessisches Agliches Amtsgericht. haber die Verlagsbuchhändlerin Agnes Friedrichshagen eingetragen worden. Köpenick, den 10. April 1900. Königl. Amtsgericht
Leipzig. 17 5968] Auf Blatt 9664 des Handelsregisters, die Aktien⸗ gesellschaft in Firma Gemeinnützige Baugesell⸗ schaft in Leipzig betr., ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschaftsvertrag vom 9. April 1897 durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. März 1900 laut Notariatsprotokolls von dem⸗ selben Tage abgeändert worden ist. 1 Leipzig, den 12. April 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.
11“
Lübbenau. — — [5989] In unser Handelsregister Abthe⸗ ellschaftsregister ist bei Nr. 133
unter Nr. 5 die Firma Heischaft, 18 T.petensabribation Vetschau“ und als deren Inhaf heu e eingetragen: 8 Betsch Meschzan in Vetschau eirsvertrag ist durch die Beschlüsse Lübbenau, den 7. April 1900 mlungen vom 28. Dezember 1899 Königliches Amtsgesabgeändert. Insbesondere ist der
Unternehmens sind Herstellung und en und ähnlichen Erzeugnissen.
ungen der Gesellschaft erfolgen chen Reichs⸗Anzeiger.
8
Osnabrück. Bekanntmachung. [6001]
„Zu der Ifde. Nr. 61 des hiesigen Handelsregisters A.
eingetragenen Firma Chr. Klages ist heute nach⸗
getragen: Dem Conrad Rühmekorf in Osnabrück
ist Prokura ertheilt.
Osnabrück, 12. April 1900. Königliches Amtsgericht. 2.
9 P. ter Nr. 52 in unser Firmenregister ein⸗ getragenen Firma „Wilh. Buchwald“ Friedrichs⸗ hagen ist heute eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen. ¹
Köpenick, den 11. April 1900. Königl. Amtsgericht.
8
Köpen
K tung ist unter Bei der un
Abth. B. eingetragen. Jülich, den 5. April 1900. Königliches Amtsger
Ratibor. 16013]
In das Handelsregister Abtheilung B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Planiawerke, Aktiengesellschaft für Kohlen⸗ fabrikation zu Plania bei Ratibor“, heut ver⸗ merkt worden, daß die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals auf 735 000 ℳ gemäß des Beschlusses der Generalversammlung vom 29. Dezember 1898 er⸗ folgt ist. Ratibor, den 14. April 1900.
Königliches Amtsgericht.
1u1““
Lübbenau. In unserem Firmenregister i Nr. 67 eingetragene Firma „ Nachf. Inhaber Georg Syn 12. April 1900.
worden. Amtsgericht. Abth. 2.
8
icht.
[5975] C11 e Aktiengesellschaft in Firma Stahl⸗ bahnwerke Freudenstein & Co., Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig, Zweigniederlassung, betreffenden Blatt 10 389 des Pandelsregisters ist heute einge⸗ tragen worden, daß der Gesellschaftsvertrag vom 10. März 1899 durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 13. März 1900 abgeändert worden ist und daß von den eingetragenen Gesammtprokuristen, Herren Ernst Paul Börner und Siegfried Freuden⸗ stein, jeder Postbescheinigungen über den Empfang von Briefen oder sonstigen Poststücken, auch Werth⸗ briefen und eingeschriebenen Postsendungen, sowie nun andere Behändigungsscheine allein vollziehen ann.
Aus dem abgeänderten Gesellschaftsvertrage wird Folgendes auszugsweise bekannt gemacht:
Diejenigen Aktionäre, die sich an der General⸗
sammlung betheiligen wollen, haben a. die von
vers ihnen in der Generalversammlung zu vertretenden
Leipzig.
5941] Auf dem di
und Prokurenregister ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 8 des Handels⸗ registers A. eingetragene Firma J. Stern zu Jülich, sowie die unter Nr. 3 des Prokurenregisters für diese Firma dem Sally Stern, Kaufmann in Jülich, er
theilte Prokura erloschen sind.
Jülich, den 5. April 1900. Königliches Amtsgericht.
osterwieck. Bekanntmachung. [6217] Im Handelsregister A. Nr. 6 ist heute die Firma Hermann Klaue mit dem Sitz in Abbenrode und als deren Inhaber der Kaufmann und Gastwirth Hermann Klaue daselbst eingetragen. Osterwieck, den 10. April 1900.
Königliches Amtsgericht. Ostrowo. Bekfanntmachung. [6002] 6 unser Handelsregister A. ist unter Nr. 162 die Firma „Nathan Peiser“ mit dem Sitze in Ostrowo und als deren Inhaber der Kaufmann Nathan Peiser in Ostrowo eingetragen worden.
Ostrowo, den 11. April 1900. Königliches Amtsgericht.
Jülich. In unser Handels⸗
Krefeld. [5952]
a. In das Gesellschaftsregister ist heute ein⸗ getragen: Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Niederrheinische Elektrizitäts⸗Gesell⸗ schaft Fekete & Co⸗“ hier hat sich am 1. dieses Monats aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Das Geschäft derselben ist mit Rechten und Verbindlich⸗ keiten auf den Gesellschafter Max Haider allein übergegangen.
b. Ferner ist Kommanditgesells rheinische Ele & Co“ mit dem Sitze in manditisten. Persönlich haf Kaufmann Max Hailder zu hat am 1. April 1900 bego bisher von der Gesellschaft
Lübbenau, den 9. April 1900 58 Königliches Amtsgegheinl. [5996] ——— r- ekanntmachung Handelsregistetllschaftsregister, woselbst unter Concordia Bergbau Aktien⸗ eingetragen steht, ist
Lübeck. Am 14. April 1900 ist eingetrch, bei der Firma: „Lübeck⸗König berhausen schifffahrts⸗Gesells chaft.“ worden: Die Generalversammlung der der Generalversammlung vom 27. März 1900 einen neuen Geshas Grundkapital der Gesellschaft schlossen, welcher an die Stelle d Uionen Mark durch Ausgabe von bei der Firma: „Lübecker EChn zu erhöhen, ist durchgeführt. vorm. D. H. Carsteus.“ hat beschlossen, die Aktien zum Die Generalversammlung der guszugeben, und zwar so, daß auf 26. März 1900 einen neuen Geses Recht zum Bezug einer neuen
schlossen, welcher an die Stelle ktien ist bei der Zeichnung der
““ Rendsburg. [6017] In das hiesige Handelsregister A. ist heute unter Nr. 6 eingetragen die Firma Cari Engeland mit dem Sitz in Nendsburg und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Engeland daselbst. Rendsburg, den 6. April 1900. 8 Königliches Amtsgericht. A.
Rendsburg. Bekauntmachung. 1W1“ [6016] In das hiesige Handelsregister A. ist heute unter
Kamenz. 1 [5950]
Auf dem die Firma Emil Gierisch in Kamenz ö“ betreffenden Blatt 77 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Firma künftig Emil Gierisch Nachf. lautet, daß Herr Moritz Emil Gierisch als Inhaber ausgeschieden, und daß Herr Kaufmann Friedrich Otto Carl Steudel in Kamenz
in das Handelsregister eingetragen: Die chaft unter der Firma „Nieder⸗ ktrizitäts⸗Gesellschaft Haider Krefeld und einem Kom⸗ tender Gesellschafter ist der Krefeld. Die Gesellschaft iunen zur Fortführung des „Niederrheinische Elektrizi⸗
ist u. a. die F. in Durch denselben ist u. a. die G“ 16008]
Inhaber der Firma geworden ist. Kamenz, den 11. April 1900. Das Königliche Amtsgericht.
Dr. Seyrich. . Kempen, Bz. Posen. [5947] Bekaunntmachung.
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 343 ein⸗ getragene Firma J. Dzialoszyuski ist heute ge⸗ löscht worden.
Kempen (Posen), den 9. April 1900.
ofe Königliches Amtsgericht.
“
— 5946 [5946]
8
Kempten, Sehwaben. 8 Bekanntmachung.
Firma Frey und Schaefer in Kaufbeuren.
Dem Handlungsbevollmächtigten Albert Müller Kaufbeuren wurde Prokura ertheilt.“ Kempten, 14. April 1900. 542 Kgl. Amtsgericht.
Kiel. Eintragung Handelsregister B. Nr. 14.
Firma und Sitz: Elektricitätswerk Hassee⸗ . Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
assee.
Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung eines Elektrizitätswerkes, die Erzeugung und Ver⸗ Leilung elektrischen Stromes zu Licht⸗, Kraft⸗ und tv. oen Zwecken. ander Ftapital: 33 000 ℳ Stamae, zhrer: Bernhard Wegner, Ziegeleibesitzer,
82 W Jürgen Christian Hecht, Fabrikant,
ee; *. Ingenieur, Kiel, stellvertreten⸗
Krefeld.
Kaufmann
als persönlich
burg O.⸗S.
Firma Josef und als deren zu Krotoschin
iel; Hans Neufeld. der Geschäftsführer. e.
Gesellschaft mit beschr
täts⸗Gesellschaft F Dem Kaufmann kura für die Firma ertheilt.
Krefeld, den 10.
In das Handelsregister ist eing Ludwig, Krefeld der o Firma „N. Königsbe
Kreuzburg O.⸗S., den 11. liches Amtssgericht.
Krotoschin.
In unser Handelsregister A. ist Werner mit dem Si Inhaber der Kaufmann Josef Werner
Krotoschin, den 3. April 1900.
ü. 4 5n 5 ie Firma Heinrich Lengfeld in Hermsdor grüss. ist im Firmenregister gekescht. Landeshut (Schlesien), den 9. April 1900. Königliches Amtsgericht.
ekete
April 1900. Königl. Amtsgericht. 88
etragen, auch Louis
haftender Königl. Amtsgericht.
Kreuzburg 0.-S. Die in unserem Handelsrrgister A. unter Nr. 36 eingetragene Firma A. Biedermann in Kreuz⸗
ist heute gelöscht worden. April 1900.
eingetragen worden. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
& Co “ betrlebenen Geschäfts. Carl Neesen zu Krefeld ist Pro⸗
1
Goldschmidt zu ffenen Handelsgesellschaft unter der er Söhne“ zu Krefeld
esellschafter beigetreten ist. Krefeld, den 11. April 1900. 1
unter
tze in Krotoschin
““
[5951] daß der
[5943]
König⸗
* 88
[596
5
verzeichnisses bei der der Einladung bekann testens drei Tage vor dem versammlung anzumelden; b. Frist diese der Einladung be legen. Generalversammlung zu erfolgen.
scheine über dies die Hinterlegun eine der als
verzeichni beziehentli gegeben un folgte Hinterlegung be Hinterlegung bei einem No bindung mit dem Nachweise der
die Versammlung. Leipzig, den 12. Königl. Amtsgericht.
“ Schmidt.
April 1900.
Leipzig. Auf Blatt die Firma und als deren Friedrichs und Otto Friedrichs
Leipzig, den 12. April 1900. Königliches Amtsger Sch
m
Aktien durch Einreichung eines doppelte Gesellschaft oder den dazu in t zu machenden Stellen spä⸗ Tage der innerhalb derselben Aktien bei der Gesellschaft oder den in zbekannt gemachten Stellen zu hinter⸗ Die Hinterlegung hat bis zum Schluß der An Stelle der Aktien oder Interimsscheine können Reichsbankdepot⸗ elben hinterlegt werden, auch genügt
bei einem deutschen Notar. nmeldung überreichten Nummern⸗ sse wird mit dem Stempel der Gesellschaft ch der Hinterlegungsstelle versehen zurück⸗ d dient, wenn auf demselben auch die er⸗ scheinigt ist, für sich, falls die Notar erfolgt ist, in Ver⸗
10 730 des Handelsregiste Gebrüder Friedrichs in Stötter Inhaber die Herren Kaufleute Heinri daselbst eingetragen, auch ist verlautbart worden, daß die Gesellschaft am 10. April 1900 errichtet worden ist.
icht. A idt.
Hinterlegun
Stimmberechtigten zum Ausweise beim Ein
Arch. 1. th “
S7.
bth. II B.
n Nummer⸗
General⸗
Das
dem in
8. [5967] rs sind heute
i
Lübecker Conserven⸗Fab
D. H. Carstens, Actien
bei der Firma: „Ludwig Ka
Prokurist: Hedwig Clara Min
Heiden, des Kauf Karstedt Ehefrau in Lübeck.
Lübeck. Das Amtsgericht. 2
Merzig. In unser Handelsregister Ab 9. April 1900 unter Nr. 2 einge
M. Kerber“ zu Ballern.
hat, sind die Gesellschafter Peter Kerber, beide Gutsbesitzer zu Ba Merzig, den 9. April 1900. Königliches Amtsg
—
Merzig.
In unser Handelsregister Abth unter Nr. 3 die Firma „ Merzig und als deren Inhak Julius Blum ebenda eingetragen Merzig, den 9. April 1900.
Köhnigliches Amtsge
8
8 Verantwortlicher Re Direktor Siemenroth
Verlag der Expedition (Sche Druck der Norddeutschen Buchdre
Anstalt Berlin SW., Wilher
manns Carl Hei
offene Handelsgesellschaft in Fir iches Ammtsgexict.
Gesellschaft, welche am 12. Febr.
und das Agio von 135 % ein⸗ fien nehmen an der Dividende ab theil.
hat der § 2 des Gesellschafts⸗ üden Wortlaut:
tal der Gesellschaft beträgt eingetheilt in 8000 auf den In⸗ ien über je 1000 ℳ Sämmt⸗ gleiche Rechte.
ge Verfügung vom 11. April
11. April 1900.
neinl. 1 Fanntmachung. Uschaftsregister, woselbst unter „Mülheimer Bank 988e. rhausen“ eingetragen stett, ist worden: sammlung vom 24. März 1900 den, das Aktienkapital um uf 3 750 000 ℳ, durch Ausgabe Inhaber lautenden Aktien von je Die neuen Aktien sind den einem Kurse von 105 % anzu⸗ hluß derselben Generalversamm⸗ se Statut der Gesellschaft außer
ngen sind zum Handelsregister ge Verfügung vom 10. 11. April 190o0.
In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 163 die Firma „Felicyan N. Rzekiecki“ mit dem Sitze in Ostrowo und als deren Inhaber der Kaufmann Felicvan Rzekiecki in Ostrowo eingetragen worden. Ostrowo, den 11. April 1900.
Königliches Amtsgericht.
Pleschen. Bekanntmachung. [6007] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 4 die Firma Jenny Feblowiecz und als deren Inhaberin Jenny Feblowicz eingetragen worden. Pleschen, den 11. April 1900.
Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. [6008] In unser Handelsregister Abtheilung A. sind heute folgende Firmen eingetragen worden:
Nr. 38. Kazimierz Wendland in Posen — Jersitz — Hedwinstraße Nr. 2, und als deren In⸗ haber der Kaufmann und Destillateur Kazimterz Wendland zu Posen. 1
Nr. 39. Richard Linke in Posen — Wilda — Kronprinzenstraße Nr. 9a., und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Richard Linke in Posen.
Nr. 40. Hugo Hautz in Posen, Halbdorff⸗ straße Nr. 3, und als deren Johaber der Kaufmann und General⸗Agent Hugo Hautz zu Posen.
Nr. 41. Benno Sametzki in Posen, Vor dem Berlinerthor Nr. 17 c., und als deren Inhaber der Bildhauer und Steinmetzmeister Benno Sametzli in Posen. Nr. 42. Nr. 61, und als deren Inhaber der Kaufmann
Richard Nau in Posen, Alter Markt
Nr. 7 die Firma Alfred Horst mit dem Sitze in Rendsburg und als deren Inhaber der Uhrmacher, Gold⸗ und Silberwaarenhändler Alfred Horst in Rendsburg eingetragen. Neudsburg, den 14. April 1900.
Königliches Amtsgericht.
Reutlingen. [6011] K. Amtsgericht Reutlingen.
In das hiesige für Einzelfirmen wurde heute zu der Firma „Otto Gockenbach“ in Reutlingen eingetragen, daß dem Kaufmann Georg Bühler daselbst Prokura ertheilt wurde.
Den 2. April 1900. “ Landgerichtsrath Muff.
Rheinbach. [6012] Bei Nr. 28 des Gesellschaftsregisters ist beute zu der Firma Dr. Willems & Schimm, Marien⸗ grube zu Meckenheim eingetragen: Dte Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen. Rheinbach, den 9. April 1900.
Königl. Amtsgericht. 8
Rüthen. Bekanntmachung. [6010] Die Firma Gustav Nöper, Rüthen — Nr. 11 des Firmenregisters — ist gelöscht worden.
In das Handelsregister A. ist unter Nr. 1 heute eingetragen die Firma Wilhelm Surmann zu Rüthen, Inhaber der Apotheker Whsnh Pa schin
daselbst. 8 then, 13. April 1900. 8 Khsönigliches Amtsgericht.
ches Amtsgericht.
Richard Rau in Posen.
zu O.⸗Z. 138 „Firma Wendelin Zimmermann Wittwe in Entenschwaud“ am 9. d. M., zu O.⸗Z. 51 „Firma Joseph Nauun Wittwe in Schönau“ und zu O.⸗Z. 243 „Firma Gustav Baehrle Eh frau in Zell“ am 10. d. M.: „Die Firma ist erloschen.“ Schönau, den 11. April 1900.
Gr. Bad. Amtsgericht.
Schwelm. Handelsregister
des Köntglichen Amtsgerichts zu Schwelm. Die dem Kaufmann Ernst Rummenhöller zu Langerfeld für die Firma Wupperthaler Dampf⸗ ziegelei HSugo Wippermann zu Laugerfeld er⸗ theilte, unter Nr. 180 des Prokurenregisters ein⸗ getragene Prokura ist am 29. März 1900 gelöscht.
Schwerin, Mecklb. [6022] In das Handelsregister des Großherzoglichen Amtsgerichts hierselbst ist zu Nr. 95 Firma „C. Johannseu“ heute eingetragen: Die Firma ist verändert in „C. Johannsen Nachflg.“ — Nach dem Ableben des bisherigen Inhabers hat der Kürschner Max. Handschickdas Geschäft von dessen Erben erworben mit der Befugniß, die Firma mit einem das Nachfolgerverhältniß andeutenden Zusatz fort zuführen. 3 Schwerin (Mecklbg.), den 12. April 1900. Volkmann, Gotr., Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.
Sebnitz. 88 6021] Auf Blatt 96 des Handelsregisters, die Firma Moritz Vollmann in Sebnitz betreffend, ist heute