1900 / 93 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

5783] 8 8 1 In Konkurssache r Nachlaß des weil. Schlachtermeisters Georg Küster Junr. zu Oldenburg ist das Konkursverfahren durch Schluß⸗

[57651 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Jakob Neufeld aus Zuin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Fe⸗

eintreten oder bestehende Frachtsätze nicht ersetzt

werden, bleiben die bisherigen Frachtsätze noch bis

31. Mai d. J. in Kraft. 1 Abdrücke des neuen Tarifs können durch die be⸗

neuen Entfernungen und Tarifsätze sind i

1. Mai d. Js. zur Einführung kommenden ang nachträgen Nr. III zum Personentarif und Nr. p zum Gütertarif zu ersehen. 3

Börsen⸗Beilage

188 15 1 8 99 2 2 . 8 9 vertheilung beendigt und wird hiermit aufgehoben. bruar 1900 angenommene Zwangsvergleich durch theiligten Verwaltungen und Stationen bezogen Der letztbezeichnete n eg enthält außerdem zeiger und Königlich Pre Oldenburg, 1900, April 10. rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt werden. 1 noch einige Aenderungen und Ergänzungen in d , Sehseh,gf ce, dat geriat, at. C tie nisdutch en crhoef i90 asd etdbr Cenreal Pfrernon ver Süchfischen W“ 8 Berlin, Mittwoch, den 18. April 8 icht: „Geh. 8 1 ni e 8 S r Ils 9 8 1; eebg. ö“ 88 Königliches Amtsgericht. 1 Staatseisenbahnen bbereits veröffentlicht wurden. Für Eisen F- in, 1 ch, 8 als geschäftsführende Verwaltung. 11“ FeSe von .er Se. 8 —) trete 6 Aachen - 3 8 1 4.10 5000- ining L. p. 2 24,

1“ deen Se ete Ehegs 6 . ¹ amülih fesgestelte Kure., Fer erh ““ iner Börse vom 18. April 1900. do. do. 1894 Schöneb. G.⸗A. 91 4 1. 88,Seee. 8 VBPappenhin. 7fl.⸗L./ sp. Sick 12 —,—

t 89 Am 1. Mai d. J. tritt der neue Sommerfahrplan Die in den Nachtrag aufgenommenen zusätzli isca Simader in Passau wurde nach erfolgter Tarif⸗ A. Bekanntmachungen in Kraft, welcher schon jetzt bei allen Stationen Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind 8 1 Jira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 zsterr. Gold⸗ Apolda do. . 1 G ShJe, 4 1 Gld. öerr. 1. = 1,70 1 Kroune bsterr⸗] Augsb. do. v. 1889 Seahae ehe 1. e. ,s.

Schlußvertheilung durch diesgerichtlichen Beschluß 1 1 . 8 unseres Bezirks eingesehen werden kann. Aushang⸗ Vorschriften unter 12 genehmigt worden. at- ö roenoh der deutschen Eisenbahnen. nnlersh 0 gie Dfiresehnn en Cassel und Hannover Näheres bezgl. der Tarifänderungen ist auf unserem 20. 3. 22,085 ℳ, 7 Glb. füsd. w. = 12,00 1 GCld. holl. do. do. v. 1897 .—PGerichtss chreiberei des Kgl. Amtsgerichts. [5830] umfassend, zum Preise von 60 ₰, sowie Taschen⸗ Verkehrsbureau und vom 1. Mai ab auch auf den 2gv179 1Nar 1951 LeEeneh 8 8 52 Beben⸗Bad do.98 Amsländische Fonds. 8 Schöpf Sächsisch⸗Schweizerischer Güterverkehr über fahrpläne (enthaltend den Bezirk Hannover nebst Stationen, von welchen alsdann Abdrücke der Nach⸗ alher) Tomexae = 449 ℳ& 1 Biore Sterinz 20,70 * Bacser ebr 1009— 590 Argentinische Gold⸗Unt.- 1— g irszach Lindau den wichtigeren Anschlußstrecken) zum Preise von träge käuflich zu beziehen sind, zu erfahren. 8,00 Wechsel. 89, dn 1899 5000 2009 . b be do. Aemne Am 15. April d. J. wird für die 15 das Stück sind vom 28. d. M. ab bei allen Oldenburg, den 14. April 1900. 100 fl. 8 T ,— Berl.Sr. O. 66 75 83 8 nae Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. do. ... 100 fl. 2M.—,— do. 1876— 92 8066 309-,2— . e. abg.kl.

100 Frs. 8 T=+.— do. . 1898. .. do. Stadtsyn. 1990 . do. do. kleine 2000 2 do. äußere 1⸗4 88

und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Braunkohlenbriquets in Ladungen von 10 000 kg Königliche Eisenbahn⸗Direktion. [6195) . 0 do. 100 Frs. 2 M. —,— 8 8 gr elefelder St.⸗A. Bonner do. 5000 200 93,50 G do. do. 10 2000 200,— do. do. 100

nicht verwerthbaren Vermögensstücke gemäß § 162 nder Zahlung der Fracht für dieses Gewicht für reußisch⸗ essisch ⸗Oldenburgischer Perso 8 100 Kr. 10 T. —,— Konkurs⸗Ordnung ein Schlußtermin auf den 3. Mai jeden 8e.. Wagen von Borna nach Bülach [5826] 3 8 1 P H Verkehr. sonen 108ö— 1900, Vormittags 10 Uhr, biermit anberaumt. der Frachtsatz von 182 Cts. für 100 kg eingeführt. Mit Gültigkeit vom 3. Juni . J. wird 18 Am 1. Juni d. Is. tritt für den Verkehr zwischen 6 Borb. Rummelsb. Rastenburg, den 10. April 1900. [5768] Dresden, den 12. April 1900. a. im Gütertarif der eeres chen Stationen der Preußisch⸗Hessischen Staats⸗Eisen⸗ do. 1,8 1 3 M.+,— Breblau St.⸗A 80 1000 2007—,— 8 do. do. Königliches Amtsgericht. Königliche General⸗Direktion der Sächsischen Staatsbahnen und im Wechselwerkehr dieser Gruppe bahnen einerseits und Stationen der Oldenburgiscen eifsab. u. Oporto 1 Milreis do. do. 91 2000 200-,; do. 1897 naag; 8 Staatseisenbahnen, mit den übrigen Preußischen SFtacas aünenx. ti Staats⸗Eisenbahnen andererseits ein neuer Personen⸗ o. do. 1 Milreis Bromberg do. 95 2000 200 Blarlettaloose i. K. 20.5.97 [5802] Konkursverfahren. namens der betheiligten Verwaltungen. b. im Oldenburg⸗Ostdeutsch⸗Berlin⸗Stettiner und Gepäcktarif in Gültigkeit, durch welchen neben Madrid u. Bare. 100 Pes. do. do. 99 2000 200 +,2. Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Güterverkehr, 8 Ermäßigungen in einzelnen Fällen auch gerinafügige 1 d 100 Pes. Casseler do. 68/87 , Ks Bosnische Landes⸗Anl. Füz⸗ und Schuhwaarenfabrikanten Wilhelm c. im Süd⸗Ost⸗Preußischen Güterverkehr, keh Erhöhungen in den Fahrpreisen und Gepäckfracht⸗ 1*½ Charlottenb. do. 89 2000 500 100,30 G do. 1898 Hermann Kühnel in Firma: Roßweiner Filz⸗ (5829] . d. im Militärbahn⸗ Staatsbahn⸗ Güterver ehr, sätzen hervorgerufen werden. Für einige Verkebrs⸗ ; 6 1 4 do. 1885 Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 und Schuhwaarenfabrik H. Kühnel zu Roß⸗ Böhmisch⸗Norddeutscher Kohlenverkehr. e. im Mitteldentschen, Westdeutschen und Süd⸗ beziehungen kommen die z. Z. bestehenden Sitze 100 Frs. de. 1889 fandbriefe. Bukarester St.⸗A. 84 konv. wein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des II. F. 1354. Am 1. Mai d. J. tritt ein neuer deutschen Privat⸗Güterverkehr, 1 mangels genügender Frequenz ohne Ersatz zur Auf⸗ 100 Frs. do. I. II. 1895 3000 150[116,75 G do. do. kleine Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Tarif in Kraft, durch den der Tarif vom 1. No⸗ f. im Hanseatisch⸗Ostdeutschen Güterverkehr hebung. t 7100 Kr. do. I. 1899 3000 300 106,20 G 4 v. 1888 konv. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu vember 1896 sammt Nachträgen I—IX und die bei Beförderung von Eisenbahnwagen aller Art, Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ d . 100 Kr. Coblenzer do. 1886 3000 1500103 00 G do. do. kleine berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ durch Bekanntmachung eingeführten Frachtsätze für, Eisenbahn⸗Wagenkrahnen und Eisenbahn⸗ stimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den 100 Kr. do. do. 1898 3000 150 97 90 bz do. do. v. 1895 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren die Stationen Nimptsch (Eisenb.⸗Dir.⸗Bez. Breslau), Schneepflügen nach und von Oderberg, wenn Vorschriften unter 13 genehmigt worden. EC“ Cottbuser do... 5000 100 101,50 bz do. do. kleine Vermögensstücke, sowie über die Erstattung der Aus: Fulda und Hersfeld (Eisenb.⸗Dir.⸗Bez. Frankfurt Frachtberechnung für die Achse und das Kilometer Näheres ist auf den Verkehrsbureaux der be⸗ Schweiz. Plätze. 100 Frs. do. do. 1896 3000 15094,80 b; B do do. 1898 lagen und die Gewährung einer Vergütung an die a. M.), Reitwein (Eisenb⸗Dir.⸗Bez. Bromberg), erfolet 25 Ziffer 2b., 2c. und 3 des vom 1. Januar theiligten Verwaltungen sowie vom 1. Juni d. Js do. do.. 100 Frs. Crefelder do.. 3000 15084 30 G Ödo do. kleine 8 Darmstädter do. 97 10000-100„†ü AUBudapester Stadt⸗Anl. Dessauer do. 91 2000 150 92 8 do. Hauptstädt. Spark. 96 5000 159 Buen. Aires Gold⸗Anl. 88

[5807] Bekanntmachung. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Posamentierseheleute Friedrich und 88

SCê= S8HE S

do. do. 96,3 ½ Schwerin St. A. 97,3 ½ Solinger do. 99 Spandau do. 91

o. do. 1895/3 ½ Stargarder do. 3 ½ Stettiner do. 1889/3 ½ do. do. 94 Litt. O. 3 ½ 95,00 bz do. do. 99 Litt. P. 3 ½ 2101,70 b Gkl. f. do. do. 1900 Litt. P. 3 ½ ĩ Stralsunder do. 4 Thorner do. 3 ½ Wandsbeck. do. 91/4 Weimarische do. 3 ½ Wiesbadener do. 3 ½

do. do. 1896,3

do. do. 1898,3 ½ Witiener do. 1882,3 ½ Wormser do. 1899

8 Preußi Berliner...

. do. % 2* *

—₰¼ q—

SüeEzeEEg.n 2EL=2

—., Æ—

222*

b n der Kaufmann Kültzau’schen Konkurssache II. F. 1503. 88 zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er. Beförderung von Braunkohlen, auch pulverisiert, Fahrkartenausgabestellen des Bezirks zu haben. hebung von Einwänden gegen das Schlußverzeichnis Braunkohlenkoks, wenn unverpackt (Grudekoks), und Hannover, den 12 April 1900.

u 5 ½. 81⸗ eümaeese

8 —gh.==2 SU8.'S8IS

0,84,20.— 0 4 6

FüEgrrzereieereeeemseeeneeee“ 3 bo vᷣßgSPE

D

72,60 bz G 72,90 B 74,50 B 65,60 bz 22,60 G

7

EEEEUn

. u. War qSSgFEgEESUSSãIISII=Z

D8SSSS

wed. Pl. 6

4. Lissabon 4.

St. Petersb Sch EEEE

5.

FöPürereeeene

9. 8.

vö2ELögIöS”

Müli-wdᷣiguU AEegn SSS 9 1 Cn

8.

S8S8S SSSS S

EEEa’WA‚ASASUEUgÖSgFgÖggÖgÖFZEIoN

do dodo

98,60 bz

98,00 bz G

90 00 bz B 90,00 bz B 90,00 bz B

90 00 bz B

88 90et. bz B 88,90 et. bz B

8

wei adr

8 ö’

ʒeüeeeeeseön

—222 ͤi1111“““

5000 500 do. neue.. 5000 500—,— do. neue.. 5000 200—, do. neue..

2000 200— Londschftl. Zentral 5000 200 do. do. 3 5000 200+,5— do. do. 3000 500—,— Kur⸗ u. Neumärk. 8 ee.. 892,20 B neue..

öö= Oftpreußische⸗

000 5001—, 8 . 2000 500 Land.⸗Kr. 4 1000 do. neulandsch. 1000 8 do. do. 5000 200 2 vosensche Svi-X. 5000 200 o. 111 1000 200+-, 98 Ser. O.]7

3. 88 D.

do dok-S

-I2E=E=g2 —VVöSSOSWSę SS =IVSè gêS gge

ondon 4. Paris 3 ½.

Italien. Pl. 5.

Kopenhagen 5 ½.

SürEEeeenEn

S

L

gEg 9. 8 ,gge 9ᷓ ho—

1

S955⁸

* 2288

75,75 bz 75,90 bb 75,90 bz 77,10 bz

Bank⸗Diskouto. Amsterdam 3 ½. Berlin 5 ½. (Lombard 6 ½.)

SEEEEEEöö135 SSSSgASS

Brüssel 4. Wien 4 ½. Pl. 6 ½.

—₰½

2.

88 üaeaeeüüübeebee

Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. Köditzberg und Königsee [Thüringen] (Eisenb.⸗Dir.⸗ d. Js. sültigen Deutschen Eisenbahn⸗Gütertarifs ab auch auf den Stationen, auf welchen die Fahr⸗ talien. Plätze⸗ẽ 100 Lir szermsm auf den 11. Mai 1960, Vormittags Bez. Erfurt) und Schönpriesen (priv. österr⸗ungar. Theil 1 B.), ein Zuschlag von 1,20 für jedes preise . Aushang am Enh ne vers eie 819 do. 100 Lire JErcse 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht Staats⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft) aufgehoben und ersetzt Fahrzeug erhoben. 88 werden, zu erfahren St. Petersburg. 100 R. 215,70 bz do. do. 500 8 bestimmt worden. 1 v“ 8 Werden den nach und von Oderberg zur Auf⸗ Oldenburg, den 14. April 1900. do. 100 R. 3 M. 212,85 bz Dortmunder do. 91 3000—150 do. do. do. 500 £ Roßwein, den 14. April 1900. 88 Durch Einführung des neuen Tarifs treten gegen⸗ gabe gelangenden Eisenbahn⸗Fahrzeugen aller Art Namens der betheiligten Verwaltungen: Warschau 100 R. 8 T. 215,9 b G do. do. 98 3000 150 do. do. do. 100 Aktuar Müller, lüber den bisherigen Frachtfätzen in vereinzelten Fällen (wie in dem bezeichneten Theil 1 B. unter 23 A. Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons Dresdner do. 1893 3000 150 do. do. do. 20 £ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. auch Erhöhungen ein, insbesondere im Verkehr mit aufgeführt) Begleiter beigegeben, so wird für jeden X“ Müm⸗ Hutss —,— Engl. Bankn. 20,52 bz Dürener do. kv. 93 3000— 75 8 do. Stadt⸗Anl. 1891 40,20 B 8 Stationen der Stargard⸗Küstriner Eisenbahn. derselben in den bezeichneten Tarifen eine Gebühr— —1ö1e“ Rand⸗Duk.)2.—,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,50 bzkl.f Düfseldorfer do. 76 5000 100 4 8 do. do. kleine 1 40,25 bz [5760] Bekanntmachung. Für folgende Stationen sind im Mangel eines von 0,10 erhoben. [5827] . Souvereigns 20,4 75eb G bat . 100 fl. 169,20 b G do. do. 1888 3000— 76 do. do. pr. ult. April 40à 39,90 bz 3000 75 82,50 bz Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92

bPFFEErEEEreenePeePeeee

☛——

D,—-

E116]

n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verkehrsbedürfnisses Frachtsätze in den neuen Tarif Kattowitz, den 13 April 1900. Ostdeutscher Privatbahn⸗Güterverkehr. voers.⸗Stücke 16,295 b Ital Bkn 100 Lr. 76 45b kl.f.] do. do. 1890 See 1irsvesfagread nce ag zu Marxloh nicht wieder aufgenommen worden: Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Mit Güͤltigkeit vom 1. Juni d. J. tritt ein c.⸗Ehn. 152— Nord Bkn. 100 Kr 112,05 b G do. do. 1894 t zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung a. Kolberg (Eisenb.⸗Dir.⸗Bez. Stettin), 8 —— neuer Tarif, Heft Nr. 1— 3, in Kraft, und zwar Gold⸗Dollars —,— Oest. Bk. p100 Kr 84,60 bz B do. do. 1899 on Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und b. Saarau (Eisenb.⸗Dir.⸗Bez. Breslau), [5833] 1 Bekanntmachung. enthält: 8 4 Imperial St. —,— do. 2000 Kr. 84,45 bz Duisb. do. 52,85,89 ur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht c Carwitz, Danzig, Olivaer Thor, Marienwerder, Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarische Heft Nr. 1. Besondere Bestimmungen und do. pr. 500 g —,— Russ. do. p. 100 R 216,1 bzkl. do, do. v. 96 erwerthbaren Vermögenestücke Schlußtermin auf den Nassow, Rügenwalde, Schlawe. Schübben⸗Zanow, Eisenbahn⸗Verband. 1 Taristabellen (Allgemeine Kilometertariftabelle und do. neue. 16,205 bz do. do. 500 R. 216,1 bz Elberf. St.⸗Obl. Mai 1900, Vorm. 9 Uhr, anberaumt, Stolpmünde, Zitzewitz (Eisenb.⸗Dir.⸗Bez. Danzig), Kohlen⸗Ausnahmetarif, Theil V. Heft Nr. 2. Tariftabellen der Ausnahmetarife). do. do. 500 g —,— ult. April —,— do. do. v. 99 ozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. d. Baddeckenstedt, Bendingbostel, Bergheim, Brock⸗ Mit 1. Mai 1900 gelangt für die Beförde⸗ Heft Nr 2. Kilometerzeiger und Tarif⸗ Amer. Not. gr. 4,1955 G sult. Mai —,— Erfurter do. 93 1. Ruhrort, 14. April 1900. höfe, Coppenbrügge, Derneburg, Dollbergen, Ebstorf, rung von Steinkohlen und Koks zwischen Frank⸗ tabellen (Stationsfrachtsätze) für den Verkehr mit do. kleine4,19 bz Schweiz. N. 100 Fr 80,90 bzk.f. Efsener do. IV. V. Königliches Amtsgericht. . Eisbergen, Eldagsen, Elze, Emmerthal, Emmingen, furt a. M. Hafen (rechtsmainisch), Fraukfurt den Stationen der Direktionsbezirke Bromberg, do. Cp. z. N. B. —,— Rufs. Zollkupons 324,00 bz do. do. 18958

1 1 Frielingen, Groß⸗Düngen, Hämerten, Hasperde, a. M.⸗Sachsenhausen Hafen (linksmainisch), Danzig, Königsberg (I), Breslau, Kattowitz, Belg N. 100 F1 81,20 bz do. kleine 323,90 bb Flensbg. St.⸗A. 97

[5770] Konkursverfahren.

vnünmmxv bFb 0.— ,60:— oooeoo 0,

3000 75 , 25r Nr. 241561 246560 3000 —- 75 —,— br Nr. 121561 136560 5000 100 [9310 G Ir Nr. 1 20000 5000 100 82,50 G 2r Nr. 61551— 85650 3000 200 100 60 G do. Nationalb. Pfdbr. I. II. 2000— 200/93 80 bvb Chilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. 5000 200 [93,60 G do. do. mittel 10000-2007,— do. do. große 10000-2007—,— Chinefische Staats⸗Anl. 5000 75 do. do. 1895 3000 75 8 do. do. kleine 10000 -75 do. do. 1896 10000-60 —¼, do. p. ult. April 3000 60 —, do. von 1898 3000 150-,— Christianiag Stadt⸗Anl. 3000 150—-, Dänische St.⸗Anl. 1897 5000 100 05,40 bz Dan. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 3000 1001100,80 B öö S96 5000 100][86 10 G Dän. Bodkredpfdbr. gar. 5000 100 95 40 bz Donau⸗Re⸗ ler.Lso . 3000 100 100,80 B Egyptische Anleihe gar.. 5000 100[85,75 bz do. priv. Anl... 5000 100 [95,40 bz do. do. öö“ 5000 100 do. do. kleine 5000 100/85 sdo. do. Fr. ult. April 5000 200 99, do. Datra San.⸗Anl. 5000 200 93, 8 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 5000 200 do. e. Hyp.⸗Anl.. 5000 100 100,: do. Soyse. .. 8 5000 200 . do. St.⸗Eis.⸗Anl... reiburger 15 ——2

alizische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genun 150 Lire⸗Loose.. Gotheub. St. v. 91 S. A. Griechische Anl. 1881-84 do. do. kleine do. kons. G.⸗Rente4 % 5000 200 [82,50 G do. do. mittel4 % 5000 200 [82,50 G do. do. kleine 4 % 5000 60 [82,50 G do. Mon.⸗Anleihe 4 % fandbriefe. do. kleine 4 % 2000.;q10 do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) rül, III, ILII. J3 J2000 75 92 60 /G [do. do. kleine do. vvn 32 5000 100 Heisnckor Etadt⸗Enr

88,30 bz 1rf. 88,75 bz

84,60 bz G 84,60 bz G

7 8 101,90 G 8 104 50 bz; G 104,50 b G50f. 98,25 bz 25 82,60b G25rf. 98,50 bz 9

gGechccehchceehch⸗hchresöeesöesöeeeeesöeöneenenesöenööeönöeömröeenneeeönöeöenöenöeeneeööeSssee

e6-og09,, 0—,A EEWEEII11“““ EWEE88111151—** —5

02 O2 —,—

2 22

nP=eeFgEF;

—2

Himmighausen, Kirchlinteln, Lehrte, Lüneburg, Marxen, Gustavsburg, Ludwigshafen a. Rh., Mainz Posen (II), Berlin, Stettin (III), sowie der König⸗ Fonds⸗ und Staats⸗Papiere. Frankf. a. M. do. 99 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mechtersen, Mehle, Meinersen, Minden (Westf.), Hauptbhf., Mainz Hafen, Mannheim B. B., lichen Millitär⸗Eisenbahn, der Marienburg⸗ Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10 5000 200197,10 G do. Interimssch. astwirths Ewald Hülsberg zu Milspe ist Münder a. D., Münster, Neustadt a. Rbg., Deyn⸗ Mannheim Industriehafen und Rheinau einer⸗ Mlawkaer und Ostpreußischen Südbahn, sowie do. do. 3 ½ versch. 5000 200 97,10 G Fraustädter do. 98

22ÖS2ISIS

—έ½

do. landschaftl. Schles. altlandsch.

do. do. 1 do. landsch. neue 1000 200 do. do. do. 3000 100—- 8 do. do. Lit. A. do. do. Lit. A. do. do. Lit. A. do. Lit. C.

500) 500⁄—- . Lit. C. „Lit. D.

Lit. D.

do. do. Lit. D.

88g Schlsw. Hlft. L. Kr. E“ do. do. eüfälische do.

* 1 2 8 1 816 2000- —500—222051G v 2000 5009 ,— 8 1“ 2000 500 100,50 b; G do. 1

000 u. üoa⸗ do. II. Folge 1009. 8. 3 8 do. II. Fole⸗ 5000 500 Lsstpr. rittersch. I. 2000 500 do. do. IB. 2000 500 do. do. II. 2000 500 do. neulndsch. II. 2000 500 do. rittsch. I. 2000 500 do. do. II. 2000 200 do. neulndsch. II.

Säch Landw. Kred.IIII1, 1 do. do. I1, N, Nl, fll,

ereereerEreeeerreegegseerzessses

SöSUöAöSnönönn’nheese „EnerSeegege

SPEEees PFPEEesPePePb

;SSPSES2SSSIISSIS

—gBS

zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen hausen (Südbahnhof), Osterwald, Othfresen, Pyrmont, seits und Stationen der K. K. Oesterr. Staats⸗ zwischen den Stationen der ostdeutschen Privathahnen do. do. 3 versch. 10000 -200 86,20 bz B Glauchauer do. 94 auf den 21. April 1900, Vormittags Rinteln, Schieder, Soltau, Springe, Steinheim, bahnen, sowie der vom Staate betriebenen untereinander. 1 do. ult. April 86,20 bz Graudenzer do. 1900 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Uelzen, Vinzelberg, Visselhövede, Vlotho, Vol⸗ Privat, und Lokalbahnen (Linien in Nieder⸗ Heft Nr. 3. Kilometerzeiger und Tarif⸗ preuß. Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 150796,60 bz Gr. Lichterf. 2dg. A.

DSDS

88 S -

dagsen. Vorsfelde, Wulfsen, Wunstorf (Eisenb.⸗Dir.⸗ und Oberösterreich, in Steiermark, Krain, Kärnten, tabellen (Stationsfrachtsätze) für den Verkehr mit do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 150 6,90 bz Güstrower St.⸗A. Schwelm, den 10. April 1900. 9 nnover), Salzburg und Tirol) und der K. K. priv. Südbahn⸗ den Stationen der Direktionsbezirke Altona, Hannober, do. do⸗, 38 1.4.10 10000-100186 50 brz3 Halberst. do. 1897 Nünning, Aktuar, e. T.Beh d2 bei Dobrilugk, Rückersdorf bei Gesellschaft (Oesterr. Linien) andererseits ein neuer Münster (IV), Erfurt, Halle, Magdeburg (Y), Cassel, do. do. ult. April isühe Herbefce do. 1886/3⁄ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dobrilugk, Schönborn bei Dobrilugk (Eisenb.⸗Dir.⸗ Tarif zur Einführung, welcher gegen seither be⸗ Frankfurt a. M., Mainz (VI), Elberfeld, Essen (VII, Badisch St. St.. X. 3 ½ versch. 3000 1001—,— do. do. 1892 3 I“ Bez. Halle) und trächtlich ermäßigte Frachtsätze für Mannheim und Köln, St. Johann⸗Saarbrücken (VIII), sowie der do. Anl. 1892 u. 34 3 ½ 1.5.11 3000 20093,75 bz G Hameln do. 1898,3* f. Tribsees (Mecklenburgische Friedrich Franz⸗ Ludwigshafen a. Rh. enthält. Oldenburgischen Staatsbahnen, Farge⸗Vegesacker, do, do. 96 3 1.2.8 0 .es Hanncv. do. 1895 ,3 In dem Konkurse über das Vermögen der Eisenbahn). Der neue Tarif wird unentgeltlich abgegeben. Der Hoyaer und Kreis Oldenburger Bahn. Bay. Staats⸗Anl. 3 ½ versch. 10000 Hildesh. do. 89/,3 ½ Handelsfrau J. Blum zu Siegburg soll die Infolge Aufnahme der Station Tanne der schmal⸗ Kohlen⸗Ausnahmetarif Theil V. Heft Nr. 2 vom Durch den neuen Tarif werden die nachstehenden do. Ei b. Obl. * 1.2.8 do. do. 95 3 ½ Saümele sienun erfolgen. Ein Verzeichniß der bei spurigen Südharz⸗Eisenbahn treten ferner die Fracht⸗ 1. Januar 1894 tritt gleichzeitig außer Kraft. Tarife und Frachtsätze aufgehoben: 3 ½ örter do. 97 3 erselben zu berücksichtigenden Forderungen ist auf sätze der Station Tanne der Halberstadt⸗Blanken⸗ München, den 12. April 1900. 1) der Tarif, Heft Nr. 1 und 2, vom 1. August Brschw. Lün. Sch. 10 Inowrazlaw do. 3 ½ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts burger Eisenbahn außer Kraft. 1 I General⸗Direktion ““ 1896, 8 8 do. do. VII. Tarlsruher do. 86/3 egburg niedergelegt. Die Summe der bevor⸗ Insoweit durch den neuen Tarif Frachterhöhungen der K. B. Staatseisenbahnen. 2) die Frachtsätze für den Verkehr zwischen der Bremer Anl. 1887 do. do. 89 ,3 echtigten Forderungen beträgt 11 23 ₰, die der 16X““ Königlichen Militär⸗Eisenbabn und der Stargan⸗ do. 1888 do. do. 1900/4 icht bevorrechtigten Ferderungen 5577 69 und bs Küstriner Eisenbahn des Militärbahn⸗Staatsbahn do. 1890 Kieler do. 89 5 ½ er zur Vertbeilung verfügbare Massebestand 335 5832] W“ Bekanntmachung.. 8 tarifs vom 1. Mai 1897, do. 1892 do. do. 98 6 ₰. 1 Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahn⸗Ver and. 3) die Frachtsätze der Station Mölln i. L. der do. 1893 do. do. 984 Der Konkursverwalter: Mielcke, Rechtsanwalt. Miit Gültigkeit vom 1. Mai 1900 werden die Stationen Mannheim Industriehafen der Großh. der Greifswald⸗Grimmener und Stargard.Küͤftrine do. 1898 do. do. 96,3⁄ dnsg. Badischen Staatseisenbahnen sowie Bingerbrück und Boppard der K. Preußischen und Großh. Hessischen Eisenbahn, sowie der Nebenbahnen Hansdorf⸗Priebus, do. 1899 do. do. 98,3⁄ Eisenbahn⸗Direktion in Mainz mit folgenden Kilometerentfernungen und Gruppennummern in den Tarif Muskau⸗Teuplitz⸗Sommerfeld, Rauscha Freiwaldau gr. Hej. St N.3/1 n0g.8b. g19 3 im Hanseatisch⸗Ostdeutschen Gütertarif, Heft 1, 1 do. do. 96 LII do. 1893 L-III 3 ½ und 4, vom 1. März 1896. 8 b do. do. G. 3.10.96 do. 1893 IV3¼ V Durch den neuen Tarif treten gegenüber den bit⸗ do. i. fr. Verk. do. 1805 3 ½ s V herigen Fäochtläten neben Frachtermäßigungen auch do. St.⸗Anl. 99 do,. 99 Ser.J. u. II. 4 Schnittpunkt II Ie lv v VI VII Frachterhöhungen ein.. Hembrg. St.⸗Rnt. Landsb. do. 90 u. 96/3% bis Die zusätzlichen Bestimmungen zur Eisenbahn⸗ do. St.⸗Anl. 86 Laubaner do. II. 3 ½ Kilometer Verkehrsordnung sind gemäß den Vorschriften do. amort. 87 Liegnitzer do. 1892 3 ½ Konkursverfah unggi n Kasdabtedes Tarifs ertheilen iber Ludwh.St. 492,94 5777] onkursverfahren. Kannheim Industrie 425 434 511 492 is zur Ausgabe des neuen Tarifs ert o. do. 93 8 Lübecker do. 1895 Das Konkursverfahren über das Vermögen des des 828 Merheim S hafen 1 die Höhe der neuen Frachtsätze die betheiligten Gisen⸗ do. do. 97 s— WMagdb. do. 91, V Biergroßhändlers Ookar Brandt, in Firma tarifs V I bahnverwaltungen und unser Verkehrsbureau au do. do. 99 5000 500 94,90 b; Maͤinzer do 91 Oskar Brandt, zu Stettin wird nach erfolgter 179 ““ N522 Verlangen nähere Auskunft. küb. Staats⸗A. 95 . do. do. 88

Zimmer Nr. 3, anberaumt.

——ö

—2— 28gEvögZBöIg9bönönngnsöeenöeeeeöSöneeösöeneene

—₰½

2 2 geErEEEEE EcEFEEErEExcʒ PbEgg

02 9 do⸗ PrEFrFEFEEPEeEerePheie 2— J2Fn S

820 08— 96— —6 87 bb eS

—☚—

8 4ꝙ.— ꝗy&

³+ —OSSS 2

22222222282ög2

*△

0ꝓe

mneMUe-ANNe, b0

92

SPeFESEPgSgE 9.

. 22

0,— —22222SZS222Z=2

4

98

EEEEEEeeeeihhn

S.”

b

,n9ö, —“ —8 XISSESSASSSSS=

5778] Bekanntmachung. 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgenommen: Restaurateurs Caesar Günther zu Stettin, alkenwalderstraße Nr. 7, wird aufgehoben, nach⸗ em der bestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig ge⸗ orden ist. Seite Stettin, den 30. März 1900. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 3Z.

2

ve

8 8 F

—+

—+

—9=z=ES2AS SSS

922 82 9c᷑eISmeepeeaenömannnnnöenenöeeneenöe

vüPPPEPEEgSF

Schnittpunkt Nr.

PaneEssgiee PEEgensgiohojod

SSAS —22ö =-OU =—O-SOO8.=

=

DSSSSSSSSDSS

Gruppen⸗ Nummer

—2

EFüFüPPPFFFPFrPreEPeeeüüereesesereereesesese

A☛

39,50 bz G 39,50 bz G 39,50 bz G

93,40 bz G

qSAEE=gEgFSg=EEEgEéSAIE=EöISISIgESgEögEgnNSg

D

15e,— —,—— 9 d0 do do

*

92 5AEenn

u

Sbübe †g

& 822 aAE 2

do. do. . 1 b ¹ 8 8 do. Komm.⸗Kred.⸗L. 2000— 100 G⸗ . e eee Isaꝛal sifr Doyp. O. 1.K. 1. 992. u. IIIB, IvIl u. III 3 ½ .2000 75 ar. Rfr. Uhpas 5000 10092 do. Pfd. INl u. III1 3 8 2000 100 de. 5 Hi. Pffs do. XXI3 ¼ 1.1.7 5000 10092 60 G LI“ ¹ 8 4 2 919 8 2 8 8 e 1990 100 101 296 G Mlthener de. 760 100 —00 “; 8 Rertealtevenr, ch 500— 250 Mülh., Ruhr do. 500 Göö“ * . 68 do 1897: 5000 500 8... 11.810 P, do. do. pr. ult.Apeil do. . 1899 4. 8 1 . . . . ö do. vo. er WRünchen es8-28 1 100]*- Hefse. asten .. 100,60 G . Fe;gg. d k. * 1. 94,3 versch. 200 8 . .. —.— Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. V.. do. 90 1397131 1e9 8000 —20 1n. 19. Bes) 100, 60B d8. b.. v. . 1899 3 ,0. 2 d. D.. . a.SgsPeP do, o. .„ Doeladbache do. 1 1 L[Lauenburger.. vAeh⸗ Karlebader Stadt⸗Anl. 8 8 28 1899 V. Fn 1 aüevxn at 1988s scpendagener 88 ee o. D. „1. 9 2 88* VWche 2* 2 7 . 4 2 291,40 bz Münster do. 1897,3½] 1.1. Mesensgge. ... 100,70 G Lisab. St.⸗Anl. 86 J. II.

——

ESgB SRsoi 0n

H

9. SD

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 Stettin, den 14. April 1900. do do. 99 do. do. 94 Ztentig, den 11. April 1900. vian 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion Meckl. Eisb. Schld. Mannh. do. 1888,/32 Königliches Amtsgericht. Abth. 2. 10 des 29 Beppard“*) 1 beö1ö1“ 8 im Namen der betheiligten Verwaltungen. do kon. Aas. 86 de 8 897 HMxEig ds a ges ase Nachtr. III 8 do. 90.94 ¼ xo. do 1898 1[5806) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 9. g 8 ajeferfriß f 8 n [689. s.Alt. Lb. Ob. do. do. 1899 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen der HZ“ G sind die Entfernungen zu kürzen um 9 km. 189 1. Junt 1900 ab ist im Berkehr 8 8. MeinLdger. Ien,. He. en. Nöern 8 General⸗Direktion der K. Bayer. Staatseisenbahnen. Sommerkarten nach Lohme bei Benutung de 88. Tr r09, nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalteerrs ““ Fran 8a; Sew.⸗Rud, Sch. und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ [5834] Bekaunntmachung. für die Stationen der Oldenburgischen Staatsbahn lüraeterneh hw⸗ besonders zu entrichten Feimar Schuldv. beschluß von heute aufgehoben. Glsaß⸗Lothringisch⸗Luxgemburgisch⸗Bayerischer im Verkehr mit den Stationen der Direktionsbezirke Stettin, den 14. April 1900 b „90 do. konv. Den 10. April 1900. 1 Güterverkehr. Elberfeld, Essen, Köln und St. Johann⸗Saar⸗ Köni liche Eisenbahn⸗Direktion eüf Kütt. St. A. 31-83 Mit sofortiger Wirksamkeit werden die vorläufig brücken u. s. w. d-ven ge berhelligten Verwaltungen. 2 Pr. AI.IV nur dem Wagenladungsverkehr dienenden Ladestellen]/ Die Entfernung für Krauthausen bis zum Schnitt⸗ p 9 . do Prov. ss. S. ll. Deutsch O;h (Bouvenberg), punkt Quakenbrück ist mit Gültigkeit vom 1. Juni * S. VvI. 83 In der Konkurssache gegen den Kausmaun Deeutsch⸗Oth (Cabucières )) d. Js. von 160 in 260 km berichtigt. [61977 Bekanntmachung. lan⸗ Albert Müller in Uim, Hafengasse 26, ist zur Deutsch⸗Oth Die in den Nachtrag aufgenommenen zusätzlichen Mit Gültigkeit vom 15. April d⸗ 88. ge Bin- veuß. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Deutsch⸗Oth (Villerupt) 88 Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den VI. Nachtrag zum Kilometerzeiger für den Be sf Sm. Termin auf Samstag, den 28. April 1900, der Luxemburgischen Wilhelmsbahn und die dem Vorschriften unter 12 genehmigt worden. verkehr zur Ausgabe. für dien gen. Prov.⸗Anl. Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem K. Amtsgerichte Gesammtgüterverkehr dienende Station Meisenthal] Näheres ist auf den Stationen, von welchen auch Derselbe enthält u. a. Seee. 81 „”. 98 Lu. II. bestimmt. Amtsgerichtsschreiber: Schmohl. der Eisenbahnen in Sllaß Lotrnoe in den Elsaß-. Abdrücke des Nachtrags käuflich zu beziehen sind, zu stellen bei Deutsch⸗Oth sowie für die Weißenburg⸗ „do. do. Lothringisch⸗Luxemburgisch⸗Bayerischen Gütertarif, erfahren. öffnenden Stationen der Strecke We 1 dnns Rheinprv. O. Ill. 17 [5757] Beschluß. einbezogen. Oldenburg, den 14. April 1900. Lauterburg. Außerdem geänderte vi 8 do. V.-VII. In dem Konkursverfahren über den Nachlas des Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die be⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: eine größere Anzabl von Statid aneehdeaa do. I. III. IyIl. Domänenpächters Richard Heinrichshofen zu theiliaten Dienstesstellen Auskunft. Großzherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. Die Abgabe des Nachtrags erfolgt koste do. II.II. Ilr. Kloster⸗Thron ist Termin Mlünchen, den 13. April 1900. 8 82 2e Straßburg, den 10. April 1900. 8 do. XVIII. 1) zur Prüfung der nachträglich angemeldeten General⸗Direktion [6194] Kaiserliche General⸗Dire ve 2 do. III. u. 1909 Forderungen, 2n der K. Bayer. Staatseisenbahnen. Am 1. Mai d. Js. werden die Strecken Neuen-⸗ d der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringan. do. XXI.. 22) zur Abhaltung einer Gläubigerversammlung -—V kirchen —Hesepe und Holdorf —- Damme mit den Schl.⸗H. Pro. A. 99 zwecks Beschlußfassung über einen Antrag auf Wahl [6196] Stationen Rieste, Hesepe und Damme für den ge⸗ b 1 reltower Kr.⸗Anl. eines neuen Gläubigerausschusses Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oldenburgischer sammten Verkehr eröffnet. In Hesepe bleibt die 8 Verantwortlicher Fedaktenr; Prov.⸗A. I1 auf Mittwoch, den 9. Mai 1900, Vor⸗ Güterverkehr. Annahme und Auslieferung von Fahrzeugen und Direktor Siemenroth in Berlin. zo mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zum Gütertarif vom 1. Februar d. Js. tritt am lebenden Thieren, soweit letztere nicht im Packwagen Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin⸗ d do. I111 aanberaumt. 1. Mai d. Js. der Nachtrag I in Kraft, enthaltend befördert werden, ausgeschlossen. Sprengstoffe werden Ip Vexlad do. I0 Usingen, 7. April 1900. neben sonstigen, bereits veröffentlichten Aenderungen auf den neu eröffneten Stationen nicht abgefertigt. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 2n. 32 stpr. Prob. Anl. Königl. Amtsgericht. II. 8 neue bezw. anderweite Entfernungen und Frachtsätze Die in unserem Binnenverkehr in Kraft tretenden Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 8

* 84

p 02 Se

babe SEegnn

SsegE 38S8g —.- —.

5SES5S + -——

EEbsgh;nn EI“ 82 vEF 2282—

16b—

2—6—8—E —,— 2485—

AS.

d0 do do

Z8,5gg

222222g=gö222ögéöIögg ee.

SgE

gnesn n-S9nb ged ,

[5794) K. Amtsgericht Ulm a. D.

0—

*

SS88S —,—q— vzvnFEEEPESEEgE 92

3,25 Nürnb. do. II. 96,3 ¼ 1.5. . o... 93,60 G do. do. kleine 69 25 1 88 96 97 1.5.1. HNPreußische.. 100,60 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 32 93,40 bz do. 98 S. II. 93,60 G Meiländer 45 beeern⸗

——-'öAn

(92222352 *△ 5ꝓ*

—½

. 5 do. 00 82,40 B do. 98 S. 1. I. Rhein u. Westsäl. 100,70 G do. 10 Lire⸗Loose

93,40 bz“ do. 99 S. II. 4 1.3. . do. do. 5000 500 93,40 bz“ Offenburger do. 95 —, 2 . . .. 5000 200 9340 bz“* 88 b 1 4. 3 8 Schleßt 86,00 b orzheimer do 5. . .. 92,00 5; Prmcfens do. 994 1.1. . Schlemw.⸗Holstein. 2000 500⁄—,— osener do. I. u II. 3 ½ 1.1. do. do. 5000 500 101,75 bz“ do. do. 1894 III. 3 ½ 1.1. Ansb. Tunq 7fi8. 5000 200+ , —1 Potsdamer do. 92 8 Augsburger? fl.⸗L. 1000 u. 500 ,— Regensburger do. 2.8 5 Bad. Pr. Anl. v. 67 5000 200184,90 rb.2 do. do. 41 0 8 Bayer. Präm.⸗A. 5000 200 [93,10 G kl. f. Rheydt do. 91-92 1. 5 Loose 5000 200 93,10 G Rizndorf. Gem.⸗A. 4. Cöln⸗Md. Pr Sch 5000 200 101,60 Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1. 2 Hamburger Loose. 3000 200 92,90 bz do. 8 do. 3 1. übecker Loose

93,60 G Merxik. Anl. 1899 große 100,70 G do. do. mittel 100,60 G do. do. kleine g do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 100,60 G do. do. kleine 93,60 G Neufchatel 10 Fr.⸗Loose. 42,40 bz New Peorker Gold⸗Anl. 25,00 bz Nord. Pfandbr. Wiborg I. 140 50 bz G do. do. 11 159,60 bz Norwegische mnsOsn 131,20 B do. Eraats⸗Anleihe 88 134,75 B do. mittel u. kl. 130,40 bz T“ 131,75 bz do. do. 1894

SDS 8öee

EErESCe SüöPrerreübeebeereesess—

89— p . 8

99,75 bz

—EE

5.

. 8

EEEE ESEeeeeeesesezeeneeeesesse

25,75 bz 102 75 G 95,50 G 95,50 G

ꝓ1844 r0—2—— ,f,—,,—b, .

10001.

—2

8 +

—2

ssseeSGegee

I D=

,Ag ——. 9ꝙ

SFobS —9 n0oeö—

reSUemnseeeöeeesenöeneeöeneesöeenönöeenöneneesöeöeenönenöhenenöee

—V—B’'y=B-= OSSS8Se

rvor-