nac 8 “ “ -ebebööüeiner den Kosten des Verfahrens entspre nss aes ““ eegee. 6369 Konkursverfahren. [6361] 8 8 prechenden — den Fgenh des Fei. 8. das Vermögen des Bäckermeisters Hugo In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Masse eingestellt.
28 2 8 . bing, 11. April 1900. “ 2 9 2ʃ
. 8 te, Drews hierselbst ist beute, Vormitt;gs 10 Uhr, den Nachlaß des verstorbenen Oberamtmanns Strau . “ b
8 benen 15050 Bcehna 9 9n Unird hegtcnurg⸗ das Eö eröffnet. Verwalter: Banquier Grubitz in Koppenbrügge, wird auf Antrag des Der eaee. .Shtgerc, 8 82 n ei er un on 1 reu - en 11”” verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Wolff zu Groß. Wilhelm Zander hier. Erste Gläubigerversammlung Plaähg geranssaffe⸗ xe. üne, ““ 8 . . 8b E 8
Umstedt wird zum Konkursverwalter ernannt. Frist am 16. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr. dem Amtsgericht Hameln in 1 [6236] Konkursverfahren. 8 “ s
glj f 8 d tist n⸗ abend, den 5. Mai 1900, Morgen 10 Uhr, 5 F 8 b ““ . “ “ 11 5 7 “ 8 8 “ * WE11“
18. Nemneeng e“ en- S EEEEEEEöö“ bis 1 Hhan 1900. anberaumt, in 8.2 Mitalleb des Smubiger “ 8 des “ Berlin, Donnerstag, den 19. April 8 X“X“ küfungstermin am 22. Mai 1900, Vor⸗ Prüfungstermin am 1. Juni 1900, Vormittags 1) ein ande Nof e “ 94., Abhalt dis E i —-ᷓ-ᷓ— 8 — —
vrcfung 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 10 Uhr, Zimmer 37. 8 v n “ Mitglieds Uittren haltung des Schlußtermint “ AachenerSt. X93 Saarbrch. StA. 968 5 TN1““ ger 7 fl⸗L. — p. Stcck 12 J24,60 bz Eesher Hes ezi Ir ereb. n. ed. Nefter, .enene vDaft Benteer a0s Konkursverwalter K üeces ““ 6 gerliner HBörse vom 19. April 1900. do. do. 1894 3½ 1.4.10 Schoneb. G.⸗A. 9114 14. “ Pappenhm. FE.2 dEie 12 [24,00 bz
öffentlicht: 1 er, Geri 2 Sverfahren. oder seines Gesundheitszustandes halber ein anderer flugbeil. .“ 11 Siga, 1 248 1 Peseta = 0,80. ℳ 1 üsterr. gald⸗ Apolda do. 2 b88 do. 963 ½ 1. Fer hS 1 Veröffentlicht: Schmeckenbecher, Gerichtsschreiber. 16280, Konkorennscbren 85 das Vermögen des Verwalter gewählt werden sol. 8n Bekannt gemacht: Posselt, G. . nn 1eh. er.. — 1,70 ℳ 1 Augsb. do. v. 1889 SchwerinSt. A.973½ 1.17 3000 1009 1 50 G 8 Seneeeseeshe he Segne 9en chgfrer. [5269] Konkursverfahren. Färbermeisters Paul Hermann Rieß in Auna⸗ Ein eingehender Bericht über die gecenwärtige = 085 . füdd. ; do. do. v. 1897 —2 86. 898 4. ee nich v2280
S 8 0 ist vom Verwalter erstattet und 28 Baden⸗Bad. do. 98
ber das Vermögen des Tuch⸗ und Futter⸗ berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Lage des K nkurses i 1— 8 1 820 . ““
nrechandlers Feledrich Georg Brieke, in termins hierdurch außsehahen. 1““ 8 Gerichtsschreiberei des Tarif A 14 Bekanntmachungen 430 Benm 5k 8,. 8gs 88 . vegentatsc. ““ 1.1.7 Firma Michaelis . Brieke, zu Hamburg. Annaberg den 12. iiae Amnggerich DHameln, den 10. April 1900. der deutschen Eisenbahnen 5Ges, Berl. St.O. 6675 5000 — 75 97 20kbb Stettiner do.1888 3 1717 dle. do. abg.5 171. Görttwiete 12, 1. Etage, wird heute, Nachmittags Das Koöntaliche dm geichtöschreibe: ** Königliches Amtsgericht. Abth. 1I. 64. 80. 1876— 92 5000 — 100 9475 b; Jdo⸗ do. 94 Litt.0. 34 111. v1*“ 1¼ Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Bekannt Z 8r 111ö“ 5 nig Am teger cicht. II. 8 16183 EA1ö1“”“ 8 v1ö1 5000 — 1008 475 b; bh c 85 8 E 2* 2 1 fl. 5 Jüenlus JFelees, kleine Cbeatersttag, 8. Offener 3 Konkursverfahren. “ erzeseeh do. Stadtsyn. 1ö0i 5000 — 200 - - * sdo do. 1900 PLitt. P,3½ 1.1. 20091,90bpb) do. do.
. Weigeffist 5 1. Mg 8. . Ferveneg. ; 1 R.-Nr. II G. 503., Am 1. Mai d. J. wird dn. do. .2M. 80,75 b2 Ferefie ns. I Fn SeI vne [6246] Bekauntmachurg. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Station Elten der Niederländischen Staatsbahn ghndin. . G 1ee. S Frnhe s 4 1.1. * 69 77 88
ieEn z 1 mmlung d. Konkursverfahren über das Vermögen der des Kaufmanns Daniel Samuel zu Hannover den Tari für die direkte Beförderung von leben 8¹ 8 81 8 vgkesctiehn. T1““ an. Iednfecie etiengefelschaf Lichtenberg (Sitz: ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde. Thieren Sedrd Shhct 1891 Fhsshäher “ Borbh. Rummelsb. Wandsbeck. do. 9144 1. 1 e de.. .k199229 Aenche Prüfungstermin d. 30. Mai d. J., Vor⸗ Berlin) wird in Berichti zung der Bekanntmachung rungen Termin auf den 27. April 1900, Die Frachtsätze sind bei den betheiligten Stationen b9.. b 8 Ag.. Breßlau St.⸗A. 80 Weimarische do. do. „ Uleine venfuigat 8 vom 5. April 1900 bemerkt, daß das bisherige Ge⸗ Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu erfahren. 1 ilreis 14 T. —2,— I do. 91 Wiesbadener do. do. 1 Eö Amtsgericht amburg, den 9. April 1900 schaftslokal in 8 89 88 8 1g vnbernune. 00 Dresden, — 14. de 8. bee do. 1 J63,90 b; Sü-a. . 86 8S P 1898 8 Berneaa gat g, 8in ur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. sondern Friedrichstr. 59/60 (Ecke der Leipziserstr. ann „ni inre Königliche General⸗Direktion der Sächsischen — 2M.=; F⸗ 88/87 W665 J Land 8 2 zigliches Amtsgericht. 4 A. 2 „ II. Ab z d M. —, Casseler do. 68/87 Wittener do. 1882 Bosnische Landes⸗Anl. RüeMKlaL-9 befunden hat Staatseisenbahnen theilung. 1 ½§ 4,20 G Charlottenb. do. 89 Wormser do. 1899 d do. 1898
ril 1900. — 2 164450 Konkursverfahren. 11XAe“ [6363 Konkursverfahren. “ b 88 M.ZS,— o. 1885 OBozenu. Mer. St.⸗A. 1897 Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Königliches Amtsgericht . heilung 1 1911 Konkursverfahren uͤber das Vermöͤgen des 184343,isch⸗Cächsischer eglenberreöhr .6 1 S1,40 bz d 1889 u“ Preußis fandbriefe. Bukarester St.⸗A. 84 konv. er b ““ 2
Leller zu Königshütte ist heute, am 12. April 1 1 8 Wilhelm sch⸗ 1 b I HERah 8 3000 — 150116,75 G d d klei — ittags nkurs! 623 Bekanntmachung. Architekten und Bauunternehmers B. II. F. 1583. Am 1. Mai d. J. treten d E1“ . do. I. II. 1895 o. o. eine Cö“ “ 8 Bwerspheen * Konkurs über das vearcenies dumagees Ludnig, 8 Hocht “ 1.n Prüfang 8 Fabngge wuscen Signe, ges 88 Ahaae 84,35 B 8 S 18 ” ee; 885 88 8 ““ hier. Konkursforderungen sind bis zum 14 Mai Conrad Huber von Dachau ist infolge rechts⸗ nachträglich angemer 899 10 Uhr, vor und Elsterwerda (B. D. B.), Gera (Reuß) 8. Ws 88 15097,90 b — 89- v. 18385 - s . g bestätigt gevergleichs⸗ vom 29. März den 9. Mai 1900, Vormittags hr, vor St.B. er (S. St.⸗B.), Lei Babe⸗ do. do. 1898 000— 90 bz do. do. v. E“ 88 vvEö 1128 1—8 bestätgten Iwang Kotz chg, cs Dachau dem Königlichen Amtsgericht hier anberaumt. Sin 1“ 3,11 (Deanern geehehn Cottbuser do.. 5000 — 100 101,50 bz do. do. kleine ICCCöö“ Allgemeiner Prüfungstermin vom Heutigen aufgehoben worden. 1 Höchst a. M., den r. npalt 1900. seipzig ⸗Connewit, Liteig 4 Piani e . ae 8 ve 89. b4 wg den 30. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr, Dachau, am 14. Apri b 8 “ Ses e Lindenau (S. St.⸗B.), Weida (S. St.⸗B.), Weida⸗ ö SAaee Vv. Ne . 11668“ ztadt⸗ 8 * Gerichte, Zimmer Nr. 1. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III Altstadt, Zeitz (S. St.⸗B.) und Zwötzen (. Befeatrnhe31 19200-19092 S02 8 Figsn 6 dtsnunl. do. do. 96
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Mai Neuberger, K. Ober⸗Sekretär. St.⸗B.) in Kraft, deren Höhe bei diesen Stationan 212,80 bz Dortmunder do. 91
1900. 8* 8 16223] Beschluß. zu erfahren ist Schulz, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des händlers Emil Gotzmer zu Erkner, N. 1./1900, Königliche General⸗Direktion 215,85 G do. do. 98
8
— .
2 S.EEE 2S.=Féö2g=öS S 2
— S 52 VvVg
8 8232
EEEEEeEEgeS.ng S
S* 80 555——q
üEP;E8eH⸗
rschau 5 ½. ed. Pl. 6. K. ssabon 4. —
q=gF=g=gESUSoSIAI
etersb. u. vT 8 12 SüPFEFEEx Fgʒ G 888888
Sorreeüeeeeröeeeeüeeeene’
. Berlin 5 ½. (Lombard 6 ½.)
t. P
5.
———-=æ2ͤ=A2ͤ —+½ S DOS N
4.
obo
88,10 G kl. f. 98,50 bz G 97,50 bz G 89,90 G 90,00 b3 G
9 9 8 8
8. NB =gFö=gvg=Sö”
2. Amsterdam 3 4. Paris 3 ½. Ane adrid έ½ * o —, JO— OOoe2ͤ2SESUEhn=OAno
,00 bz
0,00 bz 8,90 et. bz B 8,90 et. bz B 89,50 b3 G 89,50 bz Glrf. 90,50 G kl. f. 75,90 bz 75,90 bz 76,10 bz G 77,30 bz 40,10 bz 40,25 bz 40,10 bz
8s8,00 bz 88,00 bz
I. d. S bdobdob--—S
P
84,30 bz 80,80 bz 76 ,20 G 75,90 bz J215,70 b;
Ferrrereesseaeeee1“
odoWbo U — 10,—
. EEESEe11..
EEEEPEeeen ———g⸗ ☚ꝙ
1
EEöEILEE“
Sas
bgESESSSHSASAS
* 8
Landschftl. Zentral do. 2 do.
do. do. 3 Kur⸗ u. Neumärk.
3900— 5009 220 B do. neus. 1000 u““ Oscpreußische. 8 O.
2—546 f
* ³⁴
00 00 bd0 — bo 00 do —½ 8
00 ASg
5000 — 15083,70 bb ABuen. Atres Gold⸗Anl. 88 3000 — 15096 80 6G vdo. do. do. 5004 3000 — 150 94,255 G do. do. do. 1002 8000 198.. Ho. do, do. 204 3000 — 75 92,90 B sSdo. Stadt⸗Anl. 1891 5000 — 10083 10 b do. do. kleine 3000 — 75 93 40bb ddo. do. pr. ult. April 3000 — 75 82,70 bzs Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 3000 — 75 —,— 25r Nr. 241561 — 246560 3000 — 75 ¹†ß—. F5r Nr. 121561 — 136560 5000 — 100 93,10 G Ir Nr. 1 — 20000 5000—- 100 ,— 2r Nr. 61551 — 85650 3000 — 200 100 75 B do. Nationalb. Pfdbr. I. II. 5000 — 200/93 90 G Chilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. 5000 — 20083 75 G do. do. mittel 10000-2002 70 G ELPW do. große 10000- 200 82,70 G Chinesische Staats⸗Anl. EAI1““ do.“ do. 1895 3000 — 75 93,20 rb= do. do. kleine 10000 -75 83,70 brbv9—p— do. do. 18965 10000 -60 +, — do. p. ult. April 3000—-60 +,— do. von 1898 /4 ½ 3000 — 1509,— Cbhristiania Stadt⸗Anl. 3000 — 150 8.— (Diänische St.⸗Anl. 1897 5000 — 100 95,50 bz Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 3000 — 1001100,70 G do. do. 1V 5000 — 100 86,10 G Dän. Bodkredpfdbr. gar. 5000 — 100 95,50 bz Donau⸗Re uller.⸗Loose . 3000 — 100 100,70 G Egyptische Anleihe gar.. do. priv. Anl.. do. do “ do. do. kleine 111““ do. do. Pr. ult. April 5000 — 200 99,75 G do. Dasra San.⸗Anl. 5000 — 20092, 90 bvb Finnländ⸗Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 5000 — 100 [100,20 bz3 5000 — 200 100,20 r=z= 5000 — 100+-,— “ Freiburger 15 — 5000 — 200—, SFallizische Landes⸗Anleihe 5000 — 200,— ((Ealiz. Propinations⸗Anl. 5000 — 200 0 8 (GSennua 150 Lire⸗Loose.. 5000 — 200 94,75 G GCpcothenb. St. v. 91 S. A. 5000 — 200 93 20 G (Griechische Anl. 1881-84 5000 — 200 93,90 Eœ do. do. kleine 5000 — 60 92,80 G do. kons. G.⸗Rente4 % 5000 — 200 82 70 G do. do. mittel4 % 5000 — 2002 70 G do. do. kleine 49 % 5000 — 60 S2,70 G do. Mon.⸗Anleihe 40 % fandbriese⸗ 8 flets, 9
“ o. 2000—1008100,50 9 Cdo. Geld⸗Anl. (P. E.
. 2000— 27 do. do. kleine 1,50 2009 —1802 2G 1 Helsingforg Stadt⸗ vnl.84
seEcesreöSSebeeeSeeeeeönöenesheenönönöeneen
AMen-er u- u „00—,.—
Bauk⸗Diskonto. 2 +OOHPPS-=BS=BVOBBVBSBOEOͤ-'
Brüssel 4. London
bo do do—
Pl. 6 ½. Kopenhagen 5 ½.
Wien 4 ½. Italien.
— 0 6-9— Z2858
— 0
Königshütte, den 12. April 1900. [6235] Konkursberfahren. In der Konkurssache des Kolonialwaaren⸗ * Dresden, den 17. April 1900. ee — Kaufmaunns Bernhard Richter in Dessau wird das Konkursverfahren wegen Mangels einer der Sächsischen Staatseisenbahnen, 8 Geld⸗Corten, Banknoten und Kupons Drev d er do. 1893 [6227] Konkursverfahren. ist 8 Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse als schstschefaeene Verwaltang. hin Duts 8Ss Engl. Bankn. 12 20 54 bz Durener do. kv. 93
Ueber das Vermögen des Zimmermeisters walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen einzestellt. 1 NRnad⸗Duk. “ 81,55 bzkl.⸗ Düsseldorfer do. 76
8ee See 8 Rü b 2. April 1900. igns 20,48 b; oll. Bkn. 100 fl. 169,20 bz do. do. 1888 zu Friebrichshagen wird heute, das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Kalkberge Rüdersdorf, den 12 April 6431 Souvereign 20, — z Cer 2chugens a. Ftieariche⸗gsrrlar ao Pi. bertafchtzgenden Bonercraen, und zur Bescht n Fhnügliczes Atꝛgerist. dol 1. Mkai d. Je, zritt der Somwertahtt eeebeeeebeee ee
ten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren für den Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld i Brx 2 do. 1894 deeenes 1“ Eebefagts 76, wird Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, (6228] 1 eFKraft. Das Nähere über die eintretenden Nende⸗ Sn Polers SsRn Z“ 89g do. do. 4899 zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis den 15. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des rungen ist aus den Fahrplänen zu erseben, welche Frderial c A g.d 1009stst zicbhf Dutob. do.83,85,887 zum 2. Juni 1900. Erste Gläubigerversammlung vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer Händlers Julius Chraplewski in Bartschin in den Geschäftszimmern der Stationen rou do. pr. 2z18 1 fdo.v. n 8 . do. 18 v. 8 den 14. Mai 1900, Vormittags 10 ½ Uhr. Nr. 6, bestimmt. mnd nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 18. d. Mts. ab ausliegen. “ ee;e 16,21 b; 8 no. 3³ Elberf. Ee Prüfungstermin den 15. Juni 1900, Vor⸗ Dessau, den 17. April 1900. aufgehoben. Eiberfeld, den 14. April 1900. 8 v. do. 4 21956 uff. S Sörs Eno. do. 9 4 mittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Block, Bureau Assistent, Labischin, den 10. April 1900. 1“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Amer. No 122. ul at c⸗ *¼ 855 1 rfurter do. 93 1.3 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Juni 1900. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts i. V. Königliches Amtsgericht. d9. e 10p . Fr 897 58 f. Essener do. IV. V. 3
öpenick, den 17. April 1900. U — —— PP 88 1 Sensek. * 88. uff. Zo 110 bz PS g. 1898,8 önigliche sgericht. Abtheilung 3 6241] 62 Tirol⸗Vorarlberg⸗ rttembergischer bezw. sbg. St.⸗A. 97,3½8
Königliches Amtsg rich — h g Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1. 8 Konkursverfahren über das Vermögen der Südmestvelltscher Güterverkehr. 1 VEW1 Frankhes. N. do.9082 8
[6463] Konkursverfahren. Kausmanns Maximiliau Clemens Göhler, Handelsfrau Hedwig Harnisch in Mücheln Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1900 wied zu der 8.Ees. 18 e 5000— g. do. e
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alois Inhabers eines Chinasilberwaarengeschäfts wird nach Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ Tarifen Theil II Heft 1 (Verkehr mit Württemberg) do. 6 8 170000. 85 89,00 b G Fehsee s. 8 Wyeisk zu Kosel ist heute, am 17. April 1900, in Firma: „T. F. Göhler“ hier (Schössergasse 25), gehoben. und Heft?2 (Verkehr mit Südwestdeutschland) je ein 2 8b 9. 1 . 10000 89. 8½ bene 88 V Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, das Konkursver⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Mücheln, den 14. April 1900. Machtrag II ausgegeben. 8 58 .Ab versch. 5000 — 15096,70 b . Gr⸗dic er Lde A. 32 fahren eröffnet. Der Rendant Spit zu Kosel ist 13. März 1900 angenommene Zwangsvergleich durch Königliches Amtsgericht. 8 Die Nachträge enthalten die Aufnahme der Strtim preuß g- 1 vasc 189 “ Grichter g 9,28,8 um Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Lochau der K. K. Oesterreichischen Staatsbahnen, der 5 8 F 3 “ 8 1.T.3
find kis zum 9. Juni 1900 bei dem Gericht anzumelden. ist, hierdurch aufgehoben. 8 [6245] Station Mannheim⸗Industriehafen sowie einer Amahl do do. ult. April ih en 9 llesche do 18868% nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie I“ vetsge. ehellang Uber. f. 92 8 ba⸗ mit Peficht, vom 28. Dezember der Tariftabellen und der ö Eenug 5 i,e, r 3000 — 10093 755, G 82n 8 18985% über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und annt gemacht * 8 1859 bew. 10. April 1900 das unterm 7. April der „Vorbemerkungen sowie eine Anzahl Be - 5 25 8 — 8 18 eintretenden Falls über die im § 120 der Konkure⸗ “ Hahner. b 1899 über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig richtigungen. G BZ den Etaats⸗Anl. 3 ½ versch. Zbesh. do. 8985 1 üfung [6242] ““ Brabant in München eröffnete Konkursverfahren Für den vSeite henen Zen aüeg n. Eisb. Obl. 3 1.2.8 b11 1900, Vormittags 9 Uhr, eb 1 1828† Konkursverfahren über das Vermögen des als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben. aeden dig, ZE“ n ger Rentensch. 3 1.6. 8 Horter do. 9732 der angemeldeten Forderungen auf en 3. 19 bee bneS . n München, 12. April 1900. reglementarischen Heehene eeöan Fescw Lün. Sch. 3 1. 5000 — 200 87,50G JFarwtazlag do. 3 1900, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ aufma L. 8 Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele. Soweit durch die Nachträge Fra 8. 9h 1n do. do. VII. 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 94,10 G NKarlsruher do. 86,3 schnet;n rhbie . Zemanet 1ezeerane en. wnd obgelis wwzarenhaghlüng⸗ dr, Fima⸗ “ eien bieicgh die sestterigen Frachtsätze zas ie ewrerAal 188781 12,8 500050ℳwk9 vo. do. 898 . llen Personen, welche eine zur u g⸗ . [1622 15. Juni 1900 in Kraft. 2I5 8 b - Frannt, affe lasgein Sache in Besitz haben oder „Woldemar Görner“ (Metzerstraße 3), wird, [62241’1) „ „ esna. Vermögen des Karlsruhe, den 13. April 1900. do. 1888 3 ¼ do. do. 1900,4 Konkurgzmaßfe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. März „Das Konkursverfahren über das Vermögen Namens der betbeiligten Verwaltungen: do. 1890 3 1. sKieler do. 89 Reh an den Gecnelaschuldner zu 'verabfolgen oder 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ —— 888, EE. Gr. General⸗Direktion der Badischen Staats⸗ 188 8 3 500†9 4.50 b 1“ 8 ds Pü leiften ang, die Beöpte 1.e SeJesgghees dem hidgen demselben Tage bestätigt ist, gläubiger eingestellt und wird deshald anfcehoben. Eisenbahnen. d 8 1896,3 000— :0 bz Kölner 897 welche sie aus der Sache abgesonderte Befrtersgung Dresden, den 14. April 1900.. Reiffe, den Aa. zstheh ocagericht F6430] 8 1888 9 do. do. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter his zum Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 b. 9 8““ Französisch⸗Belgisch⸗Deutsch⸗Russischer eegef Sta 8 1. do. do. 9. Juni 1900 Anzeige zu machen. 3. N. 1/00. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1 1““ Verkehr. es.St A. a/n. Königsb. 91 I-III b Sekretär Hahner. JE1ö16“ 8 em Gütertarif. Theil II, Heft 1, 2 und . do. 96 III 3 do. 1893 I-III osel, den 17. ee.; 1.“ 8 “ Im Konkurse über das Vermögen 82 is a8 cens te 189 chen Belgien und Rußland “ 895 V 8 1888 IV w1 b - 1 . v n. smmanns Adolf Friedmann zu Neunkirchen soll“ 111“ .d. M. Nach. o, i. fr. —,— 0. 18905. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. xE Vermögen 1₰ die Schlußvertheilung erfolgen. Hierzu sind 4* 11“ v. . w. Et.Anl. 99 4 5000 — 2000103,75 G d0.99 Sec-I. .1I. [6230] Konkursverfahren sKsaufmauns Bernhard Genthe, alleinigen In⸗ 8419,344 ℳ verfügbar. Zu berücksichtigen sind und je Nachtrag 1 zu den Heften 2 und 3. Sit St.⸗Rnt. 3⁄ Landsb. do. 90 u. 96 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard habers der Firma Genthe & Co. dahier, ist, Forderungen zum Gesammtbetrage von 44 188,46 ℳ, enthalten Aenderungen und Ergänzungen des Tati, 5 t.⸗Anl. 86 3 Laubaner do. II. Bartel in Malchin ist beute, Vormittags 10 Uhr, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. März darunter 43,20 ℳ bevorrechtꝛgte. Das Schluß⸗ insbesondere neue Schnittfrachtsätze westlich don amort. 87 88 Liegnitzer do. 1892 Konkurs eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ verzeichniß liegt auf der Gertchtsschreiberei des Schnittpunkte für Eilgut in der Richtung nach Rrf⸗ d., do. 91 3 Ludwh. St. A92,94 bis 5 Mai 1900. Verwalter: Kaufmann Robert kräftigen Beschluß vom 21. März 1900 bestätigt ist, hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. jand und für Eil⸗ und Frachtstückgut in der Ric⸗ do do. 93 3 Lübecker do. 1895 Fischer hier. Erste Gläubigerversammlung 10. Mai aufgeboben worden. Neunkirchen, den 12. April 1900. tung von Rußland. — Die Nachträge können var do. do. 97 3 Magdb. do. 91, V 1900, Vormittags 1¹ Uhr. Prüungstermin Fraunkfurt a. M., den 14 Avril 1900, Der Konkursverwalter: Fenner, Rechtsanwalt. der Drucksachen⸗Verwaltung in Köln⸗Deutz beioaen nenh do. 99 3 ½ Mainzer do 91 24. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr. An⸗ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 17. 16880] Seeensgerfasan werden. 8 5 n.8. 888 8 5 8 2. 2. Mai — 3 § . 2 2 ;1 * 9 “ 5 8 m-gegg n2 (Meace⸗ 52 April 1900 [6364] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Köln; den 18,92elsänbahn⸗Direktion. 8 Schld. 3 Mannh. do. 1888 8 Großherzogliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Conr. Fr. Petri, Alleininhaber der Firma Süd⸗ “ do kons. Anl. 88 3 ½ 1. do. do. 1897 — “ 8 (Kaufmanns Gustav Rüttermann in Wanne deutsche Gummiwarenfabrik Cour. Fr. Petri [6435] Bekanntmachung. 8 . do. do 1898 [6454] K. Württ. Amtsgericht Marbach. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins & Lutze in Offenbach a. M. ist Vergleichstermin, Frankfurt a. M.⸗Bayerischer Güterverkehr. Sac Neen Ob. do. do. 1899 Ueber das Vermögen des alt Gottlieb Räuchle, hierdurch aufgehoben. sowie Termin zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Auf Seite 51 des Tarifs vom 1. Mai 18898 ift —MeinLdscr. 41. Mindener do.. Weingärtuers in Helfenberg ist am 17. April’ Gelsenkircheun, den 12. April 1900. smeldeten Forderungen auf Freitag, den 11. Mai 1) bei der Verkehrsbeziehung Rofenberg- Ludgigk⸗ St.⸗Anl. 69 3 ½ 1.1. Mülh., Ruhr do. 1900, Vorm. 11 Uhr, das Konkurzverfabren eröffnet Königliches Amtsgericht. 1900, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzog⸗ hafen a. R. die richtige Gruppenziffer 1 wiedar⸗ 8 „St.⸗Rent. 1 do. do. 1897 worden. Verwalter: Bezirkenotar Müller in Beil⸗ 1“ liichen Amtsgerichte hierselbst, Saal 12, anberaumt. herzustellen, dagegen ven⸗nd. Sch. 3 ½ 1.1. . do. do. 1899 stein Offener Arrest mit Anzeigefrist u. Anmeldefrist [6237] Offenbach a. M., den 12. April 1900. 2) bei der Verkehrsbeziehung Rosenbach- Ludwige 1 en Schuldb. 15. Müͤnchen do. 86-88 bis 24. Mai 1900. Erste Gläubigerversammlung Das Konkuarsverfabren über das Vermögen des — Meiern, hafen a. R. die Gruppenziffer 1 auf 2 abzuänden Da. . konv. 5.11 3000 u 1000 93,50 bz G do. 90 u. 94 und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Juni Kaufmanns Friedrich Köster hierselbst wird H.⸗Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Soweit sich hierdurch für solche Sendunga — t. . 81.83,3 2000 — 500—-,— vo. 1897 1900, Vorm. 9 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch — jf osenbach und Ludwigshafen a. R, welche b Pr.⸗A.L.IV311.4.10 5000 100ʃ93, 90 B klf. do. 1899 “ süseraiber Pf ff oeboben [6365] zwischen Rosenbach Rh geen Rhein strou⸗ be Foo S.m. M. Gladbacher do. E1“ an Frevesmühlen, 14 April 1900. Das Konkursverfahren das 8 n. des ö oder strommabwartg weitergeto⸗ 8 E. FIIL .J5 1. — 8 8 1899 V. —— 8 G 4 3 1 3 2 — 8 3 5 8 1 8 72 . 8 8 [6244 Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht. Schneidemühlenbesitzers lbert hler in Frachterhöhungen ergeben, bleiben die seltenge —,,X. 5. “ 8 vsen. do.
vrHxIrEE 2-—-22ögE2ISIöBSN r
¹
FzPrerreerreürrrreeäereer
22
2000 -500⁄,— NPemmersche.. 2000 — 500 8 do. 5000 — 500 2 8
o0.
do. o. Polensee SVI⸗=-X
o. 1““
do. Ser. Q.
—₰ 7
SüPbeeSPEn
4 8 8
222PS;2SZSI2I
,—
— —
₰ 0ᷣSS⸗ G;ggS⸗ 9
SoSSeSSSSSI
22 bM 2—
22
00,00 G 7 3000— 200—,— .7 5000 - 1000 8 2000 — 200(+-,—42F 5000 — 200 [93,30 /ßG
. 93,30 bz G 5000 — 200
Mwr-
102 60 bz G 104,90 bz bof. 98,50 eb B2 5f.
82,805 B brf. 98,50 bz G
7 ö
00ꝙ,—
FüöPPöPPPüPPPSPeeegegVe
EeEgijehheenen
1“ FüPPPEPEPEEVgEVgSgF
9—
—2=2 S
EEbEbe—
Schles. Isc ch. do do
do. landsch. neue do. do. do.
do. Lit. A.
. do. Lit. A.
do. Lit. A.
do. Lit. C.
„ do. Lit. O.
do. Lit. C.
do. Lit.D.
do. Lit. D.
do. Lit. D.
sSchlaw⸗ Hlst. . Kr. do. do.
do.
III..
Ieen. 8* 2 erocceeeeeeemne SbSerbbIheSes — ⸗.
9ꝙ
22
2. aAA 02222ö=2
—
292v26820
EPEEe
EEEeEEE:
—
2.
—q—Vq
S g* — —η
2 2
— —,— ——
ordnung bezeichneten Gegenstände ist auf den 11. Mai
HEGonIemn b — b
—6 82
1n
Ce b * ene‚AbAöneee — —έ½
ꝙ
9‿8
- A’—&
PFESPFPEPSFgSSgZ SxR&. be
do. Westfälische do.
8 —
ᷣ△‿ ——”-9n* 82 5—
do. .1. G do. II. Folge do. II. Folge Bstpr. rittersch. I. 3 do. do. I B. do. do. II. do. neulndsch. II. do. rittsch. I. do. do. II. do. neulndsch. II.
—y G 82899228 Z.
—— —
88,75 G 39,75 bz G 33,50 bb 33,50 bz 46,40 bz G 46,60 bz G 39,30 bz G 39,30 bz G 39,30 bz G
—
—
2 -; 8⸗
SESegergsg.
uee eE EeeeEn
—22 d0
— — —-— +½ D0
—
92 90 9o 9o0 90 c900⸗
D
— — 2
— 2*
SSaagLLs
Sãʒ Landw. Kred. UUII1, I do. do. UI, 1, Ill, fl 2000 — 500ß—. 1II, II, IIII.. S8005—1009s 50 B do. XVIII, 1 eug 1000 — 2005,— 8 1800w.300100509 9 JgHolländ. Staaͤts⸗Anl. 963 2000 — 200⁄— irIi, III, urII sabdo. Komm⸗Kred.⸗. 3 2000 — 10091,50 B u. IIIs, IIli u. Il 2000 — 75 92,75 G FItal. stfr.pp.O. i.K. ..8— f 1 5000 — 100 91,50 B do. Pfd. I- u. III l 2000 — 10092 75 G do. „Fiertiß — P=g 8 ] do. „XXI8†141.7 5000 — 100%2 (5 G do. ftfrNat⸗Zk. Pfdb.4. v 5000— 2 2 0 8 * * 9 8 „ 11u“ 1000 — 300—,— do. Krhhan, Mh 117 [8000—109 sdo. Rente alte 20000 u. 10000/4 Kb 82 1000 — 500„+—-,— Rentenbriefe. 5000 — 500.— Hannoversche 4. 1.4.10/3000 — 30 1 100,30 bz do. .3 ⅓ versch. 3000 — 30 —, 2000 — 100%9,Y Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 —, 8— do. amortis. J2000 — 200 —,— do. . 83 versch. 3000 —30 JSAütl. Kred.⸗V. 5000 — 200 -.— Kur⸗ u N. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 — 30 [100,60 G .8o. do. 12 5000 — 200 92,75 B do. do. .3 ½1 versch. 3000 —30 —,— do. do. 2000 — 200 -,— Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 —,— Kgarléebader Stadt⸗Anl. 4 2000 — 200 -.— Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 [100,60 G Kopenhagener do. 2000 — 200 ⁄8— do. .3 ¼1 versch. 3000 — 30 93,50 bz G do. 5000 — 200 Posensche 4 1.4.10 3000 — 30 —,— sab. St.⸗Anl. 2000 — 200 d . . 3 ⅛ versch. 3000 — 30 93,50 G o. do. . 4“ 1.4.10 3000 — 30 [100,70 B sLuxemb. Staats⸗Anl. v. 82,4
PPgjoh.
—+
D8— g 8 S
C᷑n 98 do
3
— 2222gIgSSon
5BöFSPFFEEEFEEEEerEegeeee
’ H.
——— EEꝑ
SEPEYPPEEY gEg — do do
b0 x0 Fbe
PEFEienbPE b⸗
8
— 0—
02
29*
04—22.—,0.— —,9,—8,,Eg 0—o
+SSSSeebhee
8 * 8
PoEEgemngbsPPEPEs
AeeeeeeSerSoe
AAaeonsssaoeaoAe
Das Kgl. Amtsgericht München I. Abtbeilung A. — Schmiedefeld wird nach erfolgter Abhaltung billigeren Frachtsätz⸗ noch bis 1. Juni I. J. in Klaff⸗ 6. Prv.⸗O.)3 1.1.7 5000 — 100]91,40 bz „ 2 . für Jloilscchen, hat 8552 8 Nachlaß 8 am 6362] Konkursverfahren. 4 des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Menern Mate, April 1900. 8— hemm. ov.⸗A. 5000 — 200 93,25 b;“ Nürnb. 89, Ir 88 19. März I. Irs. verstorbenen Kaufmauns Adolf Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schleusingen, * 9. April 1900. General⸗Direktion 3 Prov.⸗Anl. 1.2 5000 — 100793 10 bz klf. do. 88 — Kemmel in München am 11. ds. Mis., Vor⸗ Kornhändlers F. J. Meyer hieselbst wird nach Koönigliches Amtsgericht. der K. B. Staatseiseubahnen. 98 Lu. I. 3½ 1.1. 8 do. 33 n mittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ egeneres Ferereras — 8. 3, 1.1. 1 do. 8 8 . verwalter: Rechtsanwalt, Justizrath Dr. Har⸗ geboben. . [636633 Konkursverfahren. 9 Iöö— EE“ 2 6 8 O. M. . 3 ½ 1. 28 82 burger I. hier. Offener Arrest erlassen, Anzeige⸗ Grevesmühlen, den 14. April 1900. Das Konkursverfahren über das Vermögen de “ Anzeigen. 8. . 8 IVI8 1 8 Offen 18og d. frist in dieser Richtung und Frist zur Anmel⸗ Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Kaufmanns Wolfgang genannt — 8 Fa 82 5 do. 92* dung der Konkursforderungen bis Freitag, 4. Mai — — Kaufmann zu Solingen wird, n „ 72 “ 8 II. u. IIr. 3 1.1. 8 forzheimer do 8. 1900, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur (6229] Konkursverfahren. dem Vergleichstermine vom 27. März e⸗ AkKulmnteRH Deissis u. 8 IXvII. S Pirmasens 16 80 Beschlußfaffung über die Wahl, eines anderen Das Konkursverfahren über das Vermögen der genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 1 S. v 8 7, , . sint 8 Luk. 1909 osener do. I. u II. Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, aufgelösten Kommandit⸗Gesellschaft, in Firma Beschluß vom 27. März 1900 bestätigt ist, hierdurch 6 J —2 neee 15e 99 F vo. “ 8 dann über die in §8 132, 134 und 137 der K.⸗D. Ad. Grahn & Co. (in Liquidation), wird, aufgehoben. 1 8 11 1.4.10 Potsdamer do. 92 bezeichneten Frazen in Verbindung mit dem all⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. März Solingen, den 12. April 1900. . Redakteur: rgen „Anl. 1 1 Regensburzer do. gemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Koönigliches Amtsgericht. 3. 1 4 Verantwort icher Red Berlin. eh „A.II do. do. 11. Mai 1900, Vormittags 9 Uhr, im kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, Swer-eerewe-enxe 8. Direktor Siemenroth in 8 1 do. UI 2 Rheydt do. 91-92 Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. hierdurch aufgehoben. [5240] 8 Bekanntmachung. 8 Verlag der Expedition (Scholz) in Ber da. I. 4.10 Rirdorf. Gem.⸗A. ar Patsgerics Fe. . 8 4 18½ 4099. EEöööö* 8 .E02 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und V 2 0. 111 ’ 1ö1 Söürzr. 5 ur B bi 8 „ i preiber. ra 1 L 2 yb Nr. 3 . 8 Ueaigsgga eeees gas es 85 . 3 “ 8= .S . mit Beschluß vom 10. April 1900 mangels Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr 8b 1
.“ 8 1““ v11A“
o. 22792 2000 — 200 Preußische.. 2000 — 8
o. SES 2000 — 200,—— Rhein. u. Westfäl. 4. 1.4.10 3000 — 30 [100,60 G do. 10 Lire⸗Loose —
13 (versch. 3000 — 30 93,50 G,ü Matländer 45
4 1.4.10 3000 — 30 [100,60 G do. do.
8 12.; do. do.
1000 100,00 G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10/3000 — 30 100,60 G do. do.
5000 — 500—, do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [93,50 G Neufchatel 10 Fr.⸗Loose. —
5000 — 500 Ausb.⸗Gunz. 7fl. 7. — p. Sta 11,60 bz New Porker Gold⸗Anl. 6
2000 — 200 ,J— Augsburger? fl.⸗L. — p. Sto 24,90 bz Nord. Pfandbr. Wiborg I. 4
5000 — 500 2.28 Bah⸗ Pr Anl. v. 67 B 140 50 bz do. do.
5000 — 200 88— Bayper. Präm.⸗A. .6. 160,40 bz Norwe 18. Hypbk.⸗Obl. 3 ½
1000 u. 500 —. Braunschwg. Loose . 131,20 bz do. Staats⸗Anleihe 88/3 1 b 5 134,75 B do.
2000 — 100 0. 2
Seegerss
90—— —ö 2
—öq—
1000 u. 500 Cöln⸗ 3000 — 200¼, 8 Hamburger Loose . 130,40 bz do. do. 3000—5 6 Lübecker Loose. s. G 132,75 bz do. do.
20,—
ccorGeoeeceöUeseöeeneöeeböbeeöeeneeee