EE“
baus zu Quakenbrück. Erste Gläubigerversammlung
und Prüfungstermin am 18. Mai 1900, Vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 10. Mai 1900 anzumelden. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 10. Mai 1900. Quakenbrück, den 18. April 1900.
900, Vormittags 11 ¾ „vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 14, bestimmt. Gleiwitz, den 11. April 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[6890] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mechauikers und Fahrradhändlers Robert Hennig, in Firma Gebr. Thomas in Grünberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
[68962 1 111““ 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns u. Getreidehändlers Curt Richard
Meinert in Zwönitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermmne vom 13. Januar 1900 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗
schluß vom 13./15. Januar 1900 bestätigt ist, hier⸗
durch aufgehoben. Stollberg, den 18. April 1900. Königliches Amtsgericht.
rechtskräftigen Beschluß vom 28. März 1900 stätigt ist, hiedurch aufgehoben. be. Wasselnheim, den 17. April 1900. Das Kaiserliche Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deuischen Eisenbahnene
80 08
1.410 5000-1000—, Meininger 7 fl⸗L. — p.Stck) 12 24,60 b; 1.1.7 2000 — 200⁄,— Oldenburg. Loose. 3 1.2. 120 1.4.10 /1000 — 100,— Pappenhm. 7fl.⸗L. — p. Stck 12
4
1
4 2
8* 5000 - 500 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 4.
4.
— —
7, 3000 — 100 91,50 G D.⸗Ostafr. Z.⸗O. b 1.1.7 s1000 — 3001107,25 G k
1
1
1.4.10/1000 u. 500 99 25 G 2S
1.4.10 1000 — 200⁄—-,— Auslänbische Fonds. 1
4 10 1000 — 500.,— Argentinische Gold⸗Anl. 5 1.1.
——. —
—
5000 — 2009⁄ ,— do do. kleine 5 2000 — 200-,J— do. abg. 5 5000 — 200„⁄-,— abg. kl. ⸗ 5000 — 200„%⁄+.— 5000 — 200 91,90 bz B
-6=EZ2SISISISAg
DS
81,30 bz G 82,00 brbz 71,50 bz3 B 71,60 brbb 72,60 bz 72 60 bz 72,80 bz 74,40 bz 65,50 bz G 22,50 bz G
14 2°
—— 2
qSgF —ößügnenenssns
OSSSS
5N 5 Korweg. üee
SEEEhRh
do. do. 100 2/ 4 ½ E111’ 8 I““ Barlettaloose i. K. 20.5.97 8 8 Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. 8 1000 8 iS. che Fär 1“ 2000 — 500]99 25 G o. 2 — Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 Pfandbriefe. Bukarester St.⸗A. 84 konv. 3000 — 150][116,75 G do. do. kleine 3000 — 300 106,50 B do. v. 1888 konv. 3000 — 150 103 20 bz do. do. kleine 3000 — 150][97 50 G dy. do. v. 1895 5000 — 100 101,20 bz B do. do. kleine 3000 — 150 94,80 bz do. do. 1898 3000 — 150/[84 40 bz do: do. kleine 10000-100⁄—-,— Budapester Stadt⸗Anl. 5000 — 150 [93,10 bz do. Hauptstädt. Spark. 3 60 bz Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 3000 — 150 94,25 G do. do. do. 100 £ do. do. do. 20 4£ do. Stadt⸗Anl. 1891 40,25 B do. do. kleine 40,30 B do. do. pr-ult. April 40 Gà 40,10 bz Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 25r Nr. 241561 — 246560 87,75 bz G 8 8 Eö ““ 87,75 bz G r Nr. — 20000 21 Nr. 61551 — 85650 87,75 bz G do. Nationalb. Pfdbr. I. II. 88,75 bz Chilen. Gold⸗Anl. 1889 fl. 84,50 bz do. do. mittel 84,50 bz do. do. große öF Chinefische Staats⸗Anl. 102,00 G 6 do. do. 1895 —,— 30 * 1 do. kleine 104,80 bz 50f. 10000 -75 do. 1896 98,50 bz B25f. 10000-50 1 p. ult. April —,— — 82,75 bz 25rf.
80 oO CeCooUo Sochnneee — 10— b0,
ußere von 88 4 ½ 500 2£ 4 ½
u. War
chwed. Pl. 6.
*qsngÖge
0
1 1 1 1 1 v
—,———-
Lissabon 4. ,— 8.2
s
2
„ * „ . .*
S 1 Q ꝙ 8½
Berlin 5 ½. (Lombard 6 ½.)
FEF
1 1 1 1 1 4 1 , 1. 98,40 bz 98,25 bz 89,60 bz G 89,60 bz G 89,40 bz G 89,40 bz G 88,90 et. bz B 88,90 t. bz B 89,25 bz G 89,25 bz G
8* ̊S”nUISSg
—
FUH og — — — O O2 bwteeS
sch
rig 3 ½. St. Petersb. 8 8
Madrid 4.
SęgVgSg CN
ö.5. Schweiz 5. 222222ö2222=8
Pa 2024—
n
Bekanntmachung.
6— . 22
35EPEESESSo 0
B‿rododo —
London, 4. Italien. Pl. Kopenhagen 5 ½.
9. 27
Die Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. [6910] Konkursverfahren. 1 8 1 1 fah G AachenerSt.⸗A. 93 /3 ½ — Saarbrck. StA. 96 17. April 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ Grünberg, den 12. April 1900. Akt. Brunst. t bei erfahrplan achener S t/ verfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Schloß Königliches Amtsgericht. ““ n “ bSe ein. Amtlich festgestellte Kurse. Alton. do. 87.89 8 St. JohannSt A. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Otto Beyer dahier, wird nach Fahrkartenausgabestellen zu haben. sseitigen 20. — 2,06, ℳ 1 0b. ,B. = 1770 ℳ 1 Arone bsterr⸗⸗ Augsb. do. v. 1889 3 † 1.4.10 2000 — 1009 -,— Schwerin St. A. 97 sZC————4151“ 9. 81 Sränscndkeche. Hadersleben, den 17. Ayril 1900. Serstes, 8.h . e ge geltlich abgegeben. Wechsel. 39, do. 1899,4 1.1.7 5000 — 500(„ ) 8. Stargarder do.; [6886] Konkursverfahrden. zwischen Cassel — Wolfhagen, do. 8 755 9„ Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Annweiler [6879] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der von 8 nach Cassel, Brüfsel u. Antwp. 100 Frs. 81,25 B do. 1898. . 4.10 5000 — 100 95,10 bz do. do. 99 Litt. B. Wilhelm Scheidenberger in Annweiler nach Hermann Joppen aus Jarotschin ist zur Ab⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von zwischen Eschwege und Allendorf, Kopenhagen... g . S5 “ — 88 “ 2n ] Annweiler, den 17. April 1900. der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden For⸗ . . . , 5 8 85 1 n . . zur Beschlußfassung der Gläubiger über die zwischen Paderborn und Büren, 5 Ases Br : ee. an 1 Kagl. Amtsgerichtsschreiberei. (L. S.) Eyer. derungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger nicht Eö Vermögensstücke der Schluß⸗ wwischen Sat, das Fiardn sen⸗ G d P99. “ 8 8 . vg;; 92,80G 5 8 1888 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 10 Uhr, bestimmt. Sitzun 1 1 F 8 gssaal, I. Stock, bestimmt. 8 zwischen Cassel und Münden. 1 es e E. . Fehaams, K. F. Lade, rüber u elaand. Jarseschin, ven 1. Läril ngesc Strehlen, den 14. April 1900. Deie Fahrpläͤne dieser Züge sind aus besondere, .:-108 es. 8 81,10 89 do. 183931 141102925 199 510 zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den [6891] Konkursverfahren. und aus den Taschenfahrplanbüchern s 1 übe zu erseh . 1 8 1 do. „ „ „ „ „„ 5. Mai 1900, Vormittags 9 Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cassel, den 12 April 1900. sehen do. “ 109 F. 8G1““ 4 1.ʒ a; 1 de. 3 do. des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten durch aufgehoben. zu Pogarth verstorbenen Frau Rittergutsbesitzer . —— Schweiz. Plätze. 100 Frs. 3 2 Emma Adelt, geb. Adolph, soll die einzige und [72091 do. .100 Frs. 2M: Srse. e do. neue.. niedergelegt. M Kottbus, den 11. April 1900. g do. 0 1 rs. 2 M Benmnsäbteedo 97 Landschfil. Jentral
Nr. 7488. Ueber das Vermögen der Händlerin 1— 1— 8 2 t 8 Friedrich Fausel Wittwe in Klengen wird am hierdurch aufgehoben. “ Bekannt gemachi durch den Gerichtsschreiber: 1. 82 1. Mai “ “ hier. Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie An⸗ — (6905] Konkursverfahren. ; is 60 und 10 chenfahr, liner Börse vom 21. April 1900. do. do. 1894 “ Schöneb. G.⸗A. meldefrist bis zum 5. Mai 1900. Erste Gläubiger⸗ [6884] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des e Eö 8 bei 81— Sth sind er-gen 1 2a-2 28.1 Prsetn — 980, ℳ 1 eherr Lo. Apolda do. 1000 — 100+‿,J— do. do. 96 14. Mai 1900, Vorm. 9 Uhr. b ig 1 äü= ü8 LE1 ehecsser. be ae h eae ööö1 öI11I1“ lFÜFaianderungen werden von den Verkaufestellen unent⸗ 2 2,Sennel.—,390,7, 1 beer gternns —045 † *%] Barmer do ersch. 5000—k 6“ 8 do. 1895 8 7 8 * 8 4, 2 2 . 2 Der Gerichtsschreiber: Huber. Das Kaiserliche Amtsgericht. Sonderzüge werden gefahren: — 5 icht. Abth. 3. — ün. Boun 1 dam, Rott. 100 fl. 8 T169,20 bz Berl. St. O. 66-75 3 ½ 1. 5000 — 75 [97,40 G Stett er do. 1889 16811] Bekanntmachung. “ a. An Sonn⸗ und Festtagen: Anter 100 fl. 2M. or. 1876 — 92 32 versch. 5000 — 100 94 90 bz do. do. 94 Litt. O. Bekanntmachung. d 1 vom 17. April 1900 wurde das Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über das Vermögen 4 ; . 2 G o0. . 100 Frs.: 80,70 G do. Stadtsyn. 1900 828 5000 — 200 —,— do. do. 1900 Litt. P. em 19. 1deh., 1092 vndes de guhfabritanten des Buchdruckereibesitzers und Kaufmanns Franpheittergutsbefsczer senamne 111AXAAXAX“ gtandin. Pläbe. 100 Kr. 107 112,00G Bielefelder St.⸗A. 4 1.4.10 2000 — 500,— Stralsunder do.. Abhaltung des Schlußtermins und vorgenommener nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Emwendun luß Pnfß 8 6 London. 3 1 ; n-Snb 2ne 1 gen gegen das Schlußverzeichniß der bei zwischen Schwarzfeld und Lauterberg 20295 1 A g † Schlußvertheilung aufgehoben. hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen zwischen Paderborn und Detmold, 1“” 1 Süen bG Bß 1s be- 4 5000 8 “ Fs 1 über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der termin auf den 12. Mai 1900, Vormittags b. An Sonn⸗ und Festta 16 1 - 8 8 1 —9 „16 nit 1 1⸗ gen sowie Mittwo 8: 0 . Pas eaet „gF. 1 “] ener do. 1832 [6882] Konkursverfahren. Schlußtermin auf den 5. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, von Nörten nach Göttingen, 6 ““ 1* nis 4,195 G Cärelaen 9 1.4. 2009—100 100,90 b; Birnnfen do. 1899 jetzt zu. Berlin, Unter den Linden 42, ist infolge Königliches Amtsgericht. erahc 6 auf des besetihen Siatisen wum dn ““ 388 P 0 . ;4; 8 re G 8be ng Frs. 2 3 8 1 F — ) Berliner 66“ e I Vorsflage Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kommenden Plakaten, aus den Aushangfahrplaͤng 108 Fer 69,58 8 12 1899 4. 5900190 dd. . Königlichen Amtsgerichte in Belgard anberaumt. Kaufmanus Georg Gaulke zu Kottbus wird [6817] h ’ 3 . . Der Hichen, mmtegelac ist auf der Gerichtsschreiberei nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 100 Kr. Cattbuse do 5; * 1 do. öe do. o. 5 4. 5 8 . 8 8 „ den 10. b önigliches? 1 (uugleich Schlußvertheilung erfolgen; hierzu sind. Westdeutscher Privatbahn⸗Kohlenverkehr. Ralien. Plätze‧ 100 Lir⸗ 10. 76,30b G “ Ve Pgahae “ ga 8 S (ℳ 2265 53 ₰ verfügbar. Forderungen ohne Vor⸗ Am 1. Mai d. J. tritt zum Ausnahmetarif g 100 Lire 2 M. —,— Dessauer do. 91. do. do.
Fö8neSPSeSS
8—
4 ½. 6 ½.
8
Bauk⸗Diskonto. Amsterdam 3 ½.
1 gli tsgerichts. 8 srecht im Betrage von ℳ 19 615 58 ₰ sind zu be⸗ vom 1. Dezember 1899 der Nachtrag I in Kraft Petersburg . 100 R. 8 T. 215,70 G 8-eg do. do. Benke te ctoer Ate ges hrnsen “ 1ee Seeee Vermögen des rücksichtigen. Vorstehendes veröffentlicht mit Bezug welcher u. a. neue Frachtsätze nach den Stationen CEee 100 R. 2 M. —.,— b Portarunder do.9. Kur⸗ u. Neumärk. [6913] Konkursverfahren.
Brauereibesitzers Oswald Tscherbner zu auf §§ 139 — 141 der R.⸗K.⸗O. der Brölthaler⸗ und Rinteln⸗Stadthagener Bahn, Meschau 166b6 T.215,85 G Sgls do. do. 98 do. neue Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landeshut i. Schlesien wird aufgehoben.
ten
Brüssel 4.
2*
2222222ö=2=2
Strehlen, Schles., den 19. April 1900. nach Station Schleper der Meppen⸗FHaselünner Geld⸗Sorten, Bankuoten und Kupons Dreädner do. 1893 Kaufmanns Hermann Oertel zu Berlin, Landeshut, den 11. April 1900. 8 Der Konkursverwalter: Theodor Gaert Hab. un vng Sterze S t zes Direktions⸗ Münz⸗Duk [8 9,70 B Engl. Bankn. 1 20,51 bz Dürener do. kv. 93 Mohrenstraße 6, Zigarrengeschäft, in Firma Königliches Amtsgericht. . 8 eitrte Käln, somie ander ermäßigte Frachtsätze Rand⸗Duk. s 8 där 100 Fr. 81,60 bzkl. Duͤsseldorfer do. 76
Ostpreußischeü.. 0. 3
5000 — 200,— 1000 —,— 10000-200 96,50 G do. . 2000‧500 s Pommersche 2000 — 500G-,2M2 d . 2000 — 500 i -Feaes 5000 — — 8 D. Oo. 88 1“ neulandsch.
do. I S SVI-2 o. WW“
. A.
8g &â
v
90—
Oͤs11AXAXA4“ PrzaPrüäöüüeüüreeeeeeeees-
SESSBSBS 228
br
A—6N”vöÄb.—ö,öb—
en 8 nach Station Haselünne enthält. Abdrücke sind bei 209/47 Adolf Dames Nachf., ist infolge Schlußver⸗ [6888 Konkursverfahren. 3 nach — 19en Souvereigns 20,475 bz (Holl. Bkn. 100 fl. 169,20 bz do. do. 1888 theilung nach Abhaltung des Schlußtermin f⸗ 6874] Seeen Konkursverfabren über das Vermögen des den Ferhedigter, hte Fetüütestelten zu haken. 2oFrs.⸗Stücke 16,295 bz Ital. Bkn 100Lr. 76,50b kl.f. vo. do. 1890 gehoben worden. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Küßner in Thorn ist infolge se zföni liche Eisen bahn Direkti 8 Guld.⸗Stck. —,— Nord Bkn. 100 Kr 112,10 bz 1 do. do. 1894 3 Berlin, den 18. April 1900. 8 Kaufmanns Adolf Sulz wird nach Abhaltung des eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ g 1 on. Gold⸗Dollars —,— Oest. Bk. p 100 Kr [84,50 bz B do. do. 1899/4 Der Gerichtsschreiber — Schlußtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ und (7210] Q˖˖-—⁶ Inperial St. —,— do. 2000 Kr. 84,50 bz B. Duisb. do. 82,85,89 3 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. aufgehoben. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oldenburgisf do. pr. 500 g —,— Russ. do. p. 100 R 216,20bkl. f do. do. v. 96 — Lenzen, den 13. April 1900. rungen der Prüfungstermin auf den 8. Mai 1900, heinisch ⸗ 8. Ulenverkeh enburgischer do. neue. .16,21 bz do. do. 500 R. 216,10 bz Elberf. St.⸗Obl. [6872] Bekanntmachung. Fhäönigliches Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Am 1. Mai d 3. tritt 1. Aufbeh do. do. 500 g⸗ —,— ult. April —,— do. do. v. 99 Im Konkurse über das Vermögen der Handels⸗ ·˖˖—V gerichte hier, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Ver⸗ in J†. Mai d. Zee tritz unter Kufherung . Amer⸗Not. gr. 4,195 G sult. Mai —,— Erfurter do. 93 I. mannseheleute Josef und Maria Wurm in 16871] Konkursverfahren.
gkeichsvorschlas ist auf der Gerichtsschreiberei des Tarifs vom 1. April 1897 ein, neuer Ausnabu⸗ do. kleine 4,1875 bz Schweiz. N. 100r 80,90 B Essener do. IV. V. Bogen ist wegen einer nachträglich angemeldeten Das Konkursverfahren über das Vermönen des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗
tarif 6 für den obengenannten Verkehr in Kraf . 88 2 368, S2 — do. Cp. z. N. P. 4.19 bz Russ. Zollkupons 324,10 bz do. do. 1898 vorderung besonderer Prüfungstermin anberaumt auf Kaufmanns Adolf Schwarzwald zu Lissa wird, gelegt. 8 welcher neue Frachtsätze von Station Bedburg de Belg N. 100 Fr 81,20 bz do. kleine 323,90 bz Flensbg. St.⸗A. 97 . Direktionsbezirks Köln und nach den Stati 5 2 den “ Vormittags lachdem der in dem v vom 1 28 Thorn, den n. nhe 1900. 3 8 Brettionsben 4 5 aSII Fonds⸗ und Staats⸗Paptere Frankf. a. M. do. 99 r, im diesgerichtl. ungssaalt. 11900 angenommene Zwangsvergle urch rechts⸗ erzbowski, 1 S 8 . Am 17. April 1900. FNAaift gen Beschluß vom 7. März 1900 bestätigt ist. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hurgischen Staatsbahnen, anderweite ermäßide do. do.
S
-9q-2EZSoäIIISIEINISIISSä=
2Coch- o o e 9⸗52Se
5
—
2 .
Eg
. 8
2
—
0.—.,— O0. 0.
* nSOSBSgBgÖ—
—2—
8 1
—₰½
3000 — 200-,— 5000- 1000-,J— 2006—200 1— 1 2 50 9 2 9 2 K, 2⁴ “ vo. landschaftl.
5000 — 200 Sclef. aüülandsch. 1 o. o. 1900 .309 . do. landsch. neue 1000 — 200 b do. do. do. 3000 — 100 % 1 do, do. Lit. 4. 1000 — 200,— do. do. Lit. A. 5000 — 100 % 8 do. do. Lit. C. 3000 — 500 ⸗ 8 do. do. Lit. C. L“ do. do. Lit. C. 8 8 do. do. Lit. D. 2000 — 200,— dc. do. Lit. D. 5000 — 200 do. do. Lit. D. 2000 — 200 —, Schlew⸗ Hlst. 2. Kr. 2000 — 200 100,20b; G Weftfälische... 2000 — 500„-,— do. III. 8909—590 E, 1 2000 — 500 100,60 G 9. . 3000 -500 Wftpr. mher. 1“ 1“ 4.10 200) — 500⁄,— ene 3 2 asin 1 2 2 2 4.10 2000 — 200 do. neulndsch. II.
—
2 2 2
EEE
2222ö22ö222Iö=2ög=
EüEEEü
-22SPSS2SISUgS2Z22
⁴◻; G.
SSSSSESSNSS
—+½
2.
0noSUeesbeeeöeeeege roq,95 „— 9.0.—
—
3000 — 60 do. von 1898 3000— 150—, Christianig Stadt⸗Anl. 3000 — 150¼—, S St.⸗Anl. 1897 5000 — 100195 30 G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 3000 — 100/100,70 B do. o. 17 5000 — 100 85,80 G Dän. Bodkredpfdbr. gar. 5000 — 100 95,30 G Donau⸗Regulier.⸗Loose. 3000 — 100 100,70 B Egyptische Anleihe gar.. 5000 — 100 85,50 G do. priv. Anll... 5000 — 100 100,70 B do. do. kleine 5000 — 10085 40 G do. do. Pr. ult. April 5000 — 200 [99,30 bz do. Dalra San.⸗Anl. 5000 — 200 92,30 G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 5000 — 200—,— fund. Hyp.⸗Anl.. 5000 — 100 [99,40 G do. 2. . 5000 — 2007-,— do. St.⸗Eis⸗Anl... 5000 — 100⁄8,— Freiburger 15 Frrdech⸗ 5000 — 200,—,— Galizische Landes⸗Anleihe 5000 — 200 93,25 G Galtz. Propinations⸗Anl. 5000 — 200—,— Genua 150 Lire⸗Loose.. 5000 — 200 [94 75 G Gothenb. St. v. 91 S. A. 5000 — 200 [93 20 G Griechische Anl. 1881-84 5000 — 200 [93,90 bz o. do. kleine 5000 — 60 93,00 B do. kons. G.⸗Rente 4 %3 5000 — 200 82,70 bz do. do. mittel4 % 5000 — 200 [82,70 bz do. do. kleine 4 % 5000 — 60 [82,70 bz do. Mon.⸗Anleihe 4 %
2000 — 200—-,— Landw. Kred. UIIf1, 14 2000— 1005,— 899 ne en. (pe. 2000 — 200,—— sdo. do. lI, II, II, lll, 1 EEW1“ 2000 — 500—.— rIl, II, 1II. . 3 ¼ versch. 2000 — 75 92 50 G 6 as f 90St adt- Anl e. do. XVIII, 3 1.1.7 5000 — 10092 50 G 8TE“ 199—299—S.xX Jvoo do Pftrgre v1“ Holländ. Stuats⸗Anl. 96 2000 — 200 1 H.I;, III, UF.INI ngh Longees 8 u. In, IIl u. 1II 35 versch. 2000 — 5 92 50G Sheg sf. Hoah.ee.10 5000 — 100 sdo. Pfd. 151 u. UIIl 1 1.410 2000 100 92 50 G 28 8 vHi⸗üer 0
Damme, Hesepe und Rieste der Großh. Olden⸗ Ot. Rchs.⸗Anl. 118 1110 209—30997,109, 8 8 Fmterinesc; ; 3 ½ versch. — 200 97,00 et. bz B rauftaädter do. 98
Gerichtsschrelberei hierdurch aufgehoben. Sresde ns eh esh Snes üsehe do. do. versch. 10000-20086,10 bz Glauchauer do. 94
des Kgl. Bayer. Amtsgerichts Bogen. Lissa, den 14. April 1900. [6889] Konkursverfahren. Die Frachtsätze von Horst i. Westf. und Hugo do. ult. April 86,00 bz Graudenzer do. 1900 Sedlmevyer, K. Selretär. Königliches Amtsgerichht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des treten erst vom Tage der Eröffnuna dieser Statwonen Preuß.Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 — 15096,75 G Gr Lichterf Ldg. A. ESxmer Ee 15; Füee.e7 4 C. Schiffsbaumeisters Carl Gannott und dessen für den Güterverkehr in Kraft. Tarifabdrücke sind do. do. 1.4.10 5000 — 15016,90 G Güstrower St. A. 3 [68766 Konkursverfahren. [6807] Konkursverfahren. 1 Ehefrau Ottilie, geb. Radomski, in Thorn, hei den betheiligten Güterabfertigungsstellen für do. do. 3 1.4.10110000-100186,70 b; Halberst. do. 1897 ,3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 60 ₰ zu haben 9 fertigungsstellen für se do. do. ult. April Reas. Hallesche do. 1886, 3¼ Betonbauunternehmers Paul Peifferzu Düssel] Kaufmanns Aloysius Rohwedder aus Mehl⸗- Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ und Effen den 18. April 1900 Badisch St. Eis. A. 3 ½ versch. 3000 — 100⁄—,— Ddo. do. 1892 34 dorf wird nach rechtskräftiger Bestätigung des sack ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Köni lich e Eif nbahn⸗Di Iras. do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 3000 — 200 03,80 bz G Hameln do. 1898 3 ⁄ Zwangsvergleichs und nach erfolgter Abhaltung des Forderungen Termin auf den 2. Mai 1900, rungen der Prüfungstermin auf den 8. Mai 1900, 9 Bise Krermon. do. do. 96 5000 — 200 —,— Hannov. do. 1895 3 ½ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [7211] Eisenbahnpackettarif Bay. Staats⸗Anl. 10000 -200 [93,90 B Pildesh. do. 89/3⁄ Düsseldorf, den 17. April 1900. gerichte hier anberaumt. gerichte hierselbst, Zimmer 22, anberaumt. Der— (Expreßgut⸗Ausnahmetarif.) do. Eisb. Obl. 5000 — 200 —,— do. do. 95 3 ½ Königliches Amtsgericht. Mehlsack, den 10. April 1900. Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ An Stelle des Tarifs vom 15. Februar 1895 trit do.Ldsk. Rentensch. 1000 — 109%. 3 8 öxter do. 97 ,3 ⁄ rn 8 ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des am 15. Mai d. Js. ein neuer Eisenbahnpackettarf örschw. Lün. Sch. 5990— 299 nowraßlaw do. 3½
I729oxho Konkursversahren. z 8 Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ für den Verkehr zwischen Stationen der ehemalign do. do. VII. 5000 — 200 Karlsruher do. 86,3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gelegt. 88* 6 Hessischen Ludwi sbahn in Kraft. Der neue Taf Bremer Anl. 1887 5000 — 500+‿,2-M— do. do. 89 3 Privatiers Mathias Maeckler und dessen Ehe⸗ [6893] Konkursverfahren. 1 Thorn, den 9. April 1900. vT11““ üee der Haftpflicht auf dr do. 1888 5000 — 500° —.— do. do. 1900/4 frau Elisabeth, geborene Kohlhaas, zu Erbach Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wierzbowski, u GPeemm de Bestim Saes 8 2 Fisenbahn⸗Ve⸗ do. 1890 5000 — 500 Kieler do. 89 /3 ½ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Johann Widensohler Bäckermeister in Mül⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kehrs e-4. e.9 sieht me käufliche Ueberlaffung do. 1892 5000 — 500 do. do. 98 3] hierdurch aufgehoben. hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1“ von Pack eifta chtmarken an das Publikum zur Sels⸗ do. 1893 5000 — 500— do. do. 98/4 Peehüte. den 5 ncheh 1900, richt ens egeessiee den füehohen.. “ “ [6892] Bekanntmachung. frankterung vor. Aenderungen in den Auflieferungz⸗ 88 188 “ G Das Kaiserliche Amtsgericht In Sachen der im Jahre 1892 in Konkurs bedingungen und in der Frachtberechnung treten nicht 88. 1898 3. [69022) Konkursver fahren. .“ yj eegangenen Actiengesellschaft „Zuckerfabrik ein. Die Packete — bis zu 30 kg Gewicht — 9 ges St S. 37 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [7197] 1 b “ Tiegenhof“ ist der Gerichts⸗Sekretär Sohl zu werden wie bisher adressiert unter Beigabe eine 49 98 11.. früh n. g, jetzi dlers Nr. 4056. Das Konk über das V Tiegenhof zum Konkursverwalter ernannt. Begleitadresse aufgeliefert. An Fracht wird erhoben 9. 18 8 rüheren Schutzmanns, jetzigen Händler r. Das Konkursverfahren über das Vermögen Tiegenhof, den 17. April 1900 “ der ist in Mark f die Begleitadresse aufzukleben do. do. G. 3.10.96 1 Peinemann in Eschershausen wird nach erfolgter des Metzgers und Wirths Jakob Arnold von 9 . 8. — C1““ n Marken auf die Begleitadrefse auff do. St.⸗Anl. 99
8 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Epfenbach wurde heute nach Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. bei Entfernungen: — Hambrg. St.⸗Rnt. 3
2 22
—
7
——
—,.— 4
04—
FE —222822=Iö2I”2
S
vSnSAES —
0 2,9, —
129,20G
8nSIssgGggSe
8 828232o
2 97— n- 2
9 9*
¶△ 2
PEgbewnmiehoie —S 08 5
9.—
AFEESNRSA
2 2 2.₰ 2 A
tn en
— 5—
2222222222=2
28.,—
92
A△ .
ꝙ—
— * 80 E S.
EeeezEeesebe 60᷑SE ggS
*8 dn —
SggFg g Ih
G*
*
+ — O SBS
2222=
S= ——
—
noFSeueen — 2—8—0 0oönön
—,—,— —9— —JVOJAVqx—OennSNnggSSSE — —,—
—2 —
98 22
3
—
SePrFPFEE — 28/
9 5000 — 500 [84,00 G Kölner do. 943* 5000 — 500,— do. do. 96 3¾ 5000 — 500 -,— do. do. 98/3 5000 — 200 94,00 G Königsb. 91 I-III 3 ½ 5000 — 200—-,— do. 1893 I-III 3¼ 7 5000 — 200[83,80 G do. 1893 IV 3 .10 5000 — 200/104,10 B do. 18959 3¾ 2.8 2000 — 500—,— do. 99 Ser. I. u. II. 4 „5. 11 5000 — 500 Landsb. do. 90 u. 96/3 ½ ,5.11 5000 — 500 sscaubaner do. II. 3 4.10 5000 — 500+. 8 Liegnitzer do. 1892 3 ½ 5000 — 500 Ludwh. St. A92,94/ 4 5000 — 5000,J— LLübecker do. 1895/3 5000 — 500]94 Magdb. do. 91, V 3 ½ 5000 — 200 “ Mainzer do 91/74 5000 — 500 do. do. 88/3 ½ 3000 — 600 “ do. do. 94 3 ½ 3000 — 100 Mannh. do. 1888/3 3000 — 100 do. do. 1897 3 .5000 — 100 96 50 G vo. do 1898 3 ¼ 2000 — 100]101,20 G do. do. 1899/4 1500 — 300[,— Mindener do. .3 ⅓ 5000 — 100/[85,00 bz Mülh., Ruhr do.:
1000 — 200 do. do. 1897
DS
39,70 bz G 39,70 bz G 33,40 bz G 33,40 bz G 33,50 G 46,50 B 46,60 G 39,20 bz G 39,20 bz G 39,20 bz G
93,40 G
— — O—- — — —- —,—- —-—- 2n—2 —- —- — q,— —
2 2SI222ö2ͤö=2= 22222222g
9o0Uor omcecech—c-ee—ec—hhenereesnee
——.=qm
—22— 0or ——
——övö=2ö2ͤöN2S 808
2 —₰
d
—222gEöSAgEo
SeeEEen⸗
892 8220 8
SEschers banssern, den, 1,aee90. termins und ersalgten Salußrfrthelung ausgehben. In Sachen, der im Jahee 1892 in Konkuss für Packete bis 100 km] über 100 E. do. Sk.⸗Anl.357
2. —
—έ½ 8 ½ 2— ABAEBEE
2
—
b 1 do. amort. 87 8 — bre gegangenen Actiengesellschaft Zuckerfabrik 8 Cen Salle. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Eisenhut. Tiegenhof“ wird zur eventuellen Wahl eines neuen von ½ bis 7 kg 0,20 ℳ V 8. b 3 3
—2'
D¼½
27
8.
S SSrrärererne
8852—— 80 d0 b0
—
der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts [6520] Verwalters, zur Abnahme der Schlußrechnung des über 7 „ 17 „ 0,40 „ 0,80 „ do. „ 97 ¾ Wilkening, Sekretär. In dem Konkurse über das Vermögen des Gold⸗ vnee vet halrs enhsgedtich Erhebung von „ 17 „ 30 „ 0,80 „ 1,60 1 88 8 88 üereegreces ardeiters Emil Schneider, hier, oll die Schluß, Beschlaßfassena darüber clußrechnung, sowie zu- Die jemeilige Entsernung zwischen 2 Stationene küb. Staats⸗A. 95 [6904] Konkursverfahren. vertheilung erfolgen. Es sind dazu 8658 ℳ 89 ₰ eschlußfassung darüber, o der Verwalter zu er⸗ aus dem Entfernungestufenzeiger des Tarifs zu en⸗ do. do. 99,3 Das Konkursverfahren über das Vermögen der verfügbar und 35 677,34 ℳ Forderungen ohne Vor⸗ mächtigen hist, vefacs für einige Jahre Zinskupons nehmen. Der Tarif ist bei den Gepäckabfertigung⸗ Meckl. Eisb. Schld.2 Ehefrau des Kürschners Ferdinand Grotehenn, recht zu berücksichtigen. Das Verzeichniß der zu von der Reichsbankhauptstelle in Danzig heraus⸗ stellen und büsonderen Packetannahmestellen sorte do. kons. Anl. 86 Auguste, geb. Franke, zu Eschershausen wird berücksichtigenden Forderungen liegt auf der Ge⸗ zunehmen, zu verwahren und bei eintretender Fällig⸗ bei den Drucksachenverwaltungen hierselbst und n do. do. 90-942 nach Fefeücte Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Klct gehnetzerei des hiesigen Königl. Amtsgerichts II. 1 88,82 vgeaggjes 8 Böegehegeversas nnam Mes für 15 ₰ 8.29. 1.Seten. 190b Sa FlCh.S. 6 gehoben. zur Einsicht aus. — m - hr, Frankfurt a. M., den 14. Apr 8 Sachs.⸗ Eschershausen, den 14. April 1900. Nordhausen, 21. April 1900. sjeinberufen. Die Schlußrechnung nebst den Belägen Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 84 vee. — 8 Hees s h f gercc 3 1 W. Schreiter, 8 . eaesge gae. 8 maleich — b' Fered es.i. ale Grot. St.⸗Rent. (gez.) Bosse. 6“ Konkursverw. . „.. . essischen Eisenbahn⸗Direktion in Mainz. Schw.⸗Rud. Sch⸗ — e erich Büsfe . “ FePryepaesrasen “ 11X.“ . Eee. 7½ Fannmacben Schw. Sond. 1900 2000 — 200 100,405, G do. do. 1899 Der G eescbreiber Herzgal Amtsgerichts: [6901] eewer “ 8 82 1. R. r1e. von Schütmz Vx KEeimar Schuldv. 3000 u 100093,50 G München do. 86-88 ening, Sekretär. ekanntmachung. .“ e E vö Frse7m 8 m 1. Mai wird der 4,9 km . do. do. 1. 3000 u 93,5 9. .94 3 8 8- Nne2s Im Konkursverfahren über 8 Vermögen der [69111 „Kconkursverfahren. und 4,9 km von Lage an der Strecke Herforree Ber. 2. Süadn; ver 200019902 508 b9 6 1897 [7071] Gastwirthseheleute Karl und Elisabetha Nr. 3897. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Altenbeken neu hergestellte Personenhaltepumhah Brdb.. — 00193 90 B⸗ do. 1899 ¼ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Löhnert von Obbach haben die Konkursschuldner mögen der Theresia, geb. Rapp, Ehefrau des Sylbach eröffnet. 8 e 14 105000)b00 88 M. Gladbacher do.: Geschwister Ackerer und Fouragehändler den Antrag gestellt, das Verfahren wegen Befriedi Drechslers Lukas Kern in Triberg, wurde nach BTarifsätze zur Abfertigung ven Personen 8 * * rov. .S.m. 3 1.4.10 5000 — 200 1 do. do. 1899 V. 3. Wilhelm Bings und der Ackerin Elisabeth gung sämmtlicher Konkursgläubiger einzustellen. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Ge⸗ Reisegepäck werden eingeführt zwischen Srlba⸗ 2. E. JIIöö. 2. 5000 — 500 94 006b do. do. Bings, beide zu Immendorf, ist zur Prufung der Gegen diesen Antrag kann Widerspruch binnen einer richtsbeschluß vom 10. dss. Mts. aufgehoben. einersesis und den Stationen Altenbeken, Hamegw JYüOVü Ostp .. d. 8 0—10091 30 ; Il.f. Münster do. 1897 nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Woche erhoben werden. Triberg, den 10. April 1900. Herford, Himmighausen, Hörstmar, Hom. Meinten 4 500 200 93, 40 89⸗ r. Nürnb. do. II. 96 1 den 16. Mai cr., Vormittags 10 Uhr, vor Schweinfurt, 18. April 1900. Der Gerichtsschreiber Lage, Lemgo, Lropoldsthal, Löhne Westl),2 nn Here Eeeeen v;. 93,00 b;⸗ do. 9697] vers aigicen vatzaernne Sen anberaumt. 7;9 Ien g. 8 Sroßkgee Begen Feehasen. Salzuflen, Sandebe 2& 8 * . 00 b) „ 19. Apri . gez.) Weber. . S. elmeier. stmar andererseits. 2 do. äec Grosche, Sekretär, 1 Für den Gleichlaut vorstehender Au Die Personenzüge halten in Sylbach nach Mlch Rh 8 . Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. sdem Orginale. 69⁰9 Konkursverfahren. aabe der veröffentlichten und auf den E 8 e O.Un. vFn b Schweinfurt, 19. April 1900. 1 . 802 Konkursverfahren Ktlebden Vermögen des ausliegenden Fahrpläne vom 1. Mai d. J. IIISI 2 Rc 8* [6806] Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Pantoffelmachers August Koropp in Waren MNähere Auskunft wird auf den genannten E 8 See. 8 In dem Eemehng— kher das ve 1* (L. S.) Döderlein, Kgl. Sekretär. 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins etn ta 00 a1 aufmann egmund Kallmann zu Gle — 8 ier a — annover, im Apri . 1uou“ If ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, [6878] Konkursverfahren. 89 vhen April 1900. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. — do. UI.k.909 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogl. Amtsgericht. 8 Schl XXI. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Kaufmanns Otto Möller in Staßfurt wird — ns 1“ Verantwortlicher Redakteur: 8 L. H. Prb. 1.99 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [7199] Konkursverfahren. Direktor Siemenroth in Berlin. er Tr.⸗Anl. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ac9 & in Berlin⸗ 8 Prov.⸗A. II über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Staßfurt, den 12. April 1900. Leo Bauer, Handelsmann in Balbronn, wird, Verlag der Expedition (Scholz) in a 8 8 22 8 einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. nnachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Fe⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und v EE8 bo. I. ausschusses der Schlußtermin auf den 7. Mai 1 3 — bruar 1900 angenommene Zwangsvergleich durch Anstalt Berlin SW., Wülbelmstraße Nr. Bepr. Prov. Anl.
8 4 11 2 3 1 1 8 8 2 2 4 G “ 1 1 7 8 b 8 3 83 6 8 4 8 * ; 1 8 5 74 [ 8 b 8 18 2 2 [1 1 1 18 ü — 1 1 1 * Eh
82
Seezeeeeen
8 E ho bo?
EbEEee SDbode SF
SEEEhebsnn eg
SSSSeEEgee Aüek Poö
ebE D
5—,
9 ν
2000 — 100,— do XXII3½ 1.1.7 5000 — 100†92 50 G
N 8 1 Sh.190 do. do. . I . vgs do. Krd. Il u. I3 ½ 1.1.7 [2000 — 100192,50 G do. Rente alte 20000 u. 10000
1000 — 500„-,— — Rentenbriese. vo. do. kleine 5000 — 500 —-.. — Hannoversche 4 1.4,10 3000 — 30 do. do. pr. ult. April
. 100,20 bz G do. 3½ versch. 3000 — 30 do. do. neue 2000 - 100.— Hessen⸗Nassau. 4 1.4.10/ 3000 — 30 do. amortis. III. IV. J2000 — 200 % —,— do. 3 ½ versch. 3000 — 30 5ꝙ%„— JZütl. Kred.⸗V.⸗Obl. V.. 5000 — 200⁄—.— 11.4.10 3000 — 30 EEE 898 5000 — 200 91,25 G kl.f. 3 ½ versch. 3000 — 30 do. do. . 2000 — 2009—,— Lauenburger 1.1.7 3000 — 30 ß—, Karlebader Stadt⸗Anl. 2000 — 200 Pommersche 1.4.10/ 3000 — 30 Kopenhagener do. 2000 — 200ß, do. versch. 3000 — 30 116 5000 — 200 Posensche. 1.4.10 3000 — 30 —, Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 — 200 do. . versch. 3000 — 30 do. do. kleine 2000 — 200 Preußische 1.4.10 3000 — 30 —, Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 2000 — 200 do. 8 versch. 3000 — 30 [93,7 Mailänder 45 2000 — 200 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 /3000 — 30 . do. 10 Lire⸗Loose versch. 3000 — 30 92 Mexik. Anl. 1899 große 1.4.10 3000 — 30 do. do. mittel 1.4.10 3000 — 30 do. do. kleine versch. 3000 — 30 —. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 1.4.10 3000 — 30 1 do. do. kleine versch. 3000 — 30 [93 Neufchatel 10 Fr.⸗Loose. p. Stc 12 New Porker Gold⸗Anl. p. Sta 13 2 Nord. Pfandbr. Wiborg I. 1.715 300 ndo. 8 1.224 bn okt 1.6. 300 Norwe Ob p. Std 60 do. T.da knleihe 88 1.4.10% 300 134,60 G do. mittel u. kl. 1.3. 10 — do. do. 1892 1.4. 150 s132,50 bz EbE11““
——
SAo’o
ümIasasNnn 80
2 42 2 S822S.
SSS A ——
EEEEE 22 22
— gg= ——;—
08 U¶ꝗ04̈ — — —,——
—,—— ÜüPFEEEEFHBS;SEE
——V— d0 dO do
8ο —B½
89,80 bz
5
* IE — —+¼½
—J222ög=ö2I
1
25
D
o“ ——I22S22I=Z=;
½
EE
SSr-eneeöSens
5—
20—
5000 — 100 93,00 bz⸗ do. 98 S. II.
5000 — 100 82,40 B** do. 98 S. III.
5000 — 500 93,20 bz* do. 99 S. I1.
5000 — 500 [93,20 bz“ 1eg; 8 95 0 o
5000 — 200 93,20 bz“ S . 3 Fetae do 95
— — — — An
QA
— —
2000 — 200 100,10 G o. do. 2000 — 200 -,— S28 ... 2000 — 200⁄-,— Eeh L1““ 1000 [100,00 G Schlew.⸗Holstein. 5000 — 500„32,— do. do. 5000 — 5900,,— Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. 2000 — 200—,— Augsburger? fl.⸗L. 5000 — 500+—,— Bad. Pr. Anl. v. 67 5000 — 200% —,— Bayer. Präm.⸗A. 1000 u. 500 )⁄ 2.,— 5 w 22 3000 — 200°5, — burger Loose. 3000 — 500+,— übecker Loose..
Eegeeneess
— SEFEPEFeEEEPeEEesmsgsgsg — üPerPEüPePEeEerüreegese hahüEöPP 2232528
5000 — 500 86,00 bz forzhe 5000 — 500 [92,00 bz Pirmasens do. 99 Posener do. I. uII.
2000 — 500°,— . I.u 5000 — 500 101,60bz do. do. 1894 III. otsdamer do. 92
5000 — 200—,—
1000 u. 500 ⁄8,— — egensburger do. 5000 — 200184 9) bz II 5000 — 200 93 50 B kl.f. Rheydt do. 91-92 5000 — 200 93 50 B „ (Rixdorf. Gem.⸗A. 5000 — 200 101,50 b B* Rostocker St.⸗Anl. 3000 — 200 92,90 bz do. do.
8
— 89
D ½
EeoheEE;;
1 1 n 20001. 10001.
EeEEEEEEEEEͤEEʒ — 00 2——
—½
S ᷓ—11—
——xJö=V=2BE=B=EIISIöNͤ2=S 22-822S2oOᷣ=ESnSSISg=gSSSS=SgEÖSSSSSASe
E1“ 𜔠—— 282 ☛ II
2 — — ½