1900 / 97 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

8 1

1 Tage bestätigt i ““ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg gx- Fen Abbalt * SenehaeMür; den. efttges K8. Amtsgericht Kandel hat das Konkursver⸗ Schlußtermin auf den ea en 2 52co, 8 ung DDresden, den 19. April 1900. fahren über das Vermögen des Franz Scherrer, mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amzgeicht ex I 2 den 11. April 1900. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Metzgermeister in 12-2; mangels Vorhanden⸗ hierselbst, Füehhses 4 r. 1900 16“ 1.“ Amtsgericht. Nn. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: seins einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Tilsit, den 16. Apri

fti⸗ 1 Augusti, get) Klusmeyer. Expedient Naucke. Mafse durc, Fechtsträftigen Beschluß vom 26. März Ggeitsschreiber des Königlichen Amtzperkht

g vefgtüch. Sekretärx, [7253] qsKgandel, den 2 FAprit 9. [7244. Feeegeees e 5 8 8 1.6“ Berlin, Montag, den 23. Apri Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des ar. -. Schretar.. . In dem Konkursverfahren über den Nacblaß 8 ———

lhelm Hermann Langnickel 8 FhehneZärg, nan ennh, Hüd mach erolaser Ab⸗ Hüaeaee. ee7, Resedn richar eeesgsen, e, T Aachener St.⸗A. 93,8 ½ 1.4,109000 - 5001 * Saarbrc.StA. 9635 1.4.10,5000-10005,— Meininger 7 fl⸗L. p. Stck, 12 24,60 bz [7286] haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [7235] Konkursverfahren. über das Linggemi dean Stelle d uns Juliuz Alton. do. 87.89 5000 500⁄— St. Johann St A. 3 7 2000 200—, Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 127,80 bz Nachstehender Beschluß: 8 Dresden, den 19. April 1900. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ruhnau in Tilfit wird an Stelle des verfiorbene do. do. 1894 5000 500,— Schöͤneb. G.⸗A. 9) 10/1000 100—,— Pappenhm. 7fl.⸗L. p. Stck 12 —-,,— 8 e 10 5000 500/93,00 G kl.

2000—1

Konkursverfahren. 1 sgericht. Abtheilung Ib. Kaufmanns Eduard Stoeckel in Landeck Kaufmanns Leo Mack der Holzmesser Kurt Grog⸗ ..“ S Uhs pa. . f veiüehe 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ebb” Petheunch ber⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ wald in Tilsit zum Konkureverwalter bestellt. 4. bn 121,n. 1ee . 1,0 ℳ01 Aesnr pcan⸗ pocged p. 1839 : 7 3000 - 10091,30 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 8 5000 200- Solinger do. 99/4

erdfabrikanten August Albrecht hier wird, 8 ahner. walters und zur Erhebung von Einwendungen gegen Tilfit, den 18. April 1900. 8 28. 2. 205 18, 8 ld. üh. . 1790 16,1 ues zod. Augsb. do. v. 188 e der in Vergleichstermine vom 1 daß 8 8 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu u“ Königliches Amtsgericht. 6“ 5.,2. 8-Beuen 18,e EEEEEF1— Baden⸗Bad. do. 98 23. März 1900 angenommene S durch [7254] 8 berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf 8 SreeeFeese 1 Eee 2 E111“ ö1u““ rechtskräftigen BAns vom 29. März 1900 be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 18. Mai 1900, Mittags 12 Uhr, vor s 2 Konk Fsgs n 1 Wechsel. Eööö“ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schneiders Rudolf Kraumann in Niedersedlitz dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer x1 2 onk nenne e 8 vasge dg Amsterdam, Rott. 100 8 T. Becl.S8:H. 66.75. Brauuschweig, den 14. April 1900. swird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Nr. 4, bestimmt. schlermei v. odenfelde 89 100 fl. 2e EEE““ 8 Herzogliches Amtsgericht. Xa. hierdurch aufgehoben. Landeck, den 18. April 1900. 1— wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier, 100 Frs. 8 T I“ 8 (gez.) Klusmeyer. 8 Dresden, den 19. April 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 . b do;. 100 Frs. 2M. don Stanispn. Uind datssteet Smmigkiches Tartagerfcht. Zbthenneg, in. kursverfahr ar, den gmigliches Amisgerictk. Standin. Plätze. s10. Biclefelder St.⸗A

8 L. Müller, Sekretär, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [7296] Konkursverfahren. g Kopenhagen ... 8 T. Bonner do. Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Sekretär Hahner. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 . 8 T. Borh Ftummeldb. 1ö“ Bäckermeisters Feiedrich August Hofmann in Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 8 3. Bercrnereecag [7657] Koukurssache. 3 [7252] L.⸗Gohlis, Hauplstr. 15, wird nach Abhaltung des 98 b gissab. u. Sporto 1 Milreis 147. 8* Fn Nr. 8679. Durch Beschluß vom 88 b e 18e Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. der deutschen Eisen ahnen. 18p b 3 M. ee ; hat Gr. Amtsgericht Bruchsal nach diee Buchbindermeisters Otto Emil Pfennig in Leipzig, den 17. April 1900. ““ 11a72] e5 do. 99 Schlußtermins das Konkursverfabren über dae ier. Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. IIA1. Cofrler do 88787 v 9 ööe Karl Tritschler termins hierdurch aufgehoben. 1n 8 Bekannt 1AA“ 1 . u“ ie. en erbezscte 2 wicza Chn Eirab xe von Oestringen aufgehoben. Dresden, den 19. April 1900. ekr. 1 den n bers v 38 Bruchsal, 10. April 1900. 1 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Danzig, S (gerh h. hersahr setit. 1889 8 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber [7234] Konkursverfahren. 1 Posen (Gruppe II), der 2 rajewo und E Scchütz. 8 Evxpedient Rauckke. ZIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Prostken der Ostpre rüüschen We Feee e. to I. 1899 3 ¼ —— 1114“ Kaufmanns Hugo Jörgens zu Vogelsmühle Stadt, Illowo, Löbau 8 estpr., Riesenbmea Callenz0e do.1886] [7656] Konkurssache. Mt [7289] Konkursverfahren. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Rosenberg 8 Se Weißenbung do. do. 1898; Nr. 7925. Durch Beschluß vom 14. v. ts. 2g Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 89 1 2—s S kea⸗ Fgeade Cerhheser da...

Gr. Amtsgericht Bruchsal nach Mechanikers Carl Bringmann, Inhabers termin auf den 11. Mai 1900, Vormittags der Srati c nn Direktionsbesirke Elberf⸗ Szn Schweiz. Plätze. do. do. 1896 Schlußtermins das Konkursverfahren über das Ver⸗ eines Fahrradtheile⸗Geschäfts und einer 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, den . ö“ 8 bse 98 ges mögen des Mathias Stark von Hambrücken auf⸗ Reparaturwerkstätte zu Düsseldorf, wird nach Zimmer Nr. 6, anberaumt. Gleichzeitig soll auch (Gruppe 8 b 9 S. 88 8 rücka Italien. Plätze. Derlmftädterdo.97 32 gehoben. jreechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs und noch eine nachträglich angemeldete Forderung geprüft ee . d,san .. 5 Feegfaen Cktent Dessauer do. 91/4 Bruchsal, 10 April 1900. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch werden. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ (Theil 11) einge . . urch stenut en vec g. St. Petersburg! WZE11“ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: aufgehoben. —— sschvreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Tarife für den Ostdeutsch⸗ 1 deutschen sowie st G Pe e Schütz. Düsseldorf, den 18. April 1900. theiligten niedergelegt. den Berlin⸗ und Stettin⸗Westdeutschen Güterverkehr R. 8 T.

8 ; 8 .. 3. ve 8 o. do. 98 3 8 5 * 8 1. April 1895 nebst sämmtlichen Nachträge do 822 2

G Königliches Amtsgericht. 8 Lennep, den 18. April 1900. ELL amm üin SGSGSeld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons Dresdner do. 1893 3 ¼ [7658] Konkurssache. Kieid J““ Königl. Amtsgericht. Ie 8 nie La- h tanc Münz⸗Duk 8 9.69 B (Engl. Bantn. 12 20,51 bz Dürener do. bo.93/3 Nr. 8697. In der Koakurssache des Weider. (72938) „Konkursverfahren. feesee E.e 8e. ifischen Güterwerkebr vom 1. ater gerkeir a nx Nand⸗Duk.8 —,— Frz. tn. 100r. 81,50 bzfl.. Duffeldorfer do.76,8 händlers Adolf Kohn hier. Durch Beschluß Das Konkursverfahren über das Vermögen der [7301] Konkursverfahren. eni N. erde ss ralch s 1 Püerern . J20,475 bz Holl. Bkn. 100 fl. do. do. 1888 3 vom 16. v. Mts. hat Gr. Amtsgericht Ehefrau Wilhelm Fausten, geb. Elisabeth Das Konkursverfahren über den Nachlaß des b. ne 8 den 1 1897 ftune Lesisc 2o0Frs.⸗Stücke 16,30 bz (Ital. Bkn 100 Lr. 76,50b kl.f.] ko. do. 1890/,3 ¼ nach Abhaltung des Schlußtermins das Konkurs⸗ Grünewald, Juhaberin eines Eisenwaaren⸗, Guts⸗ und Ziegeleibesitzers Friedrich Fernau Güterverkehr, 89* H. 9 1s Dr. a2, t da 8 Culd.⸗Stck. Nord Bkn. 100 Kr 112,20 B do. do. 1894 ,3 ¼ verfahren aufgehoben. ssowie Haus⸗ und Küchengeräthe Geschäfts zu in Quefitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins ö 1 Fdnes Se g g. 8 ton Oest. Bk. p 100 Kr 84,40 bz G To. do. 1899 Bruchsal, 10. April 1900. icht; Düsseldorf wird nach erfolgter Abhaltung des hierdurch aufgehoben. 8 8. 1 F als disselben fich w.e Verkehr suiche do. 2000 Kr. 84,40 bz G. Duisb. do. 82,85,89 1““ Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerich 8.: Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Markranstädt, den 17. April 1900. 18 oben, beziehen, fär welche etserunn en n 1“ g Russ.do. p. 100 R 216, 15 kl.f do. do. v. 96 8 8 1äa2p n 1sonict 8 Bekannt deengtges te Becheätczteber Frachisäße Tarif entbalten sind. 1 1 1 5 1- 1es. 216,1etb G.] Elberf. HI

5 Snigliches Amtsgericht. 8 Akt. S üne . Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen 3e ees Srnn n do0. do. v. 99 17240] Konkursverfahren.ü Akt. Schneider. d9⸗ 8 1“ Not. gr. 4,1925 bz sult. Mai —,— Erfurter do. 93 I.)2 Das Konkursverfahren über das Se23g 85 [7304] Konkursverfahren. Ummeensgen 82 E de gr Schmweitz. N.100Fr 80,90 bakf.] Effener do. V. V. Sattlers Fritz Coburger in Buxtehu E wire, Das Konkursverfabren über das Vermögen des Das Konkarsverfahren über das Vermögen des Vorschriften unter gf⸗ 3 8e. eite do. Cp. 3. N. P. Russ. Zollkupons 324,10 G do. do. 1898 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. März Ackerers und Mehlhändlers Michael Ring: Zuchtviehhändlers Wilhelm Franz Wiese in „Der Kilometerzeiger vetst e ns er den eüta 8b kleine 324,10 G lencbg. St⸗A.97 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ eisen in Nordhausen wird nach erfolgter Abhal⸗ Meißen wird nach Abhaltung des Schlußtermins gültigen ““ thei ; raes etae 8 1.“ Fonds⸗ und Staats⸗Papiere rankf a. M. do. 99 kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. hierdurch aufgehoben. biases * eziehungen jedoch auch geringfügig Dt.Rchs. Anl. tv. 31 1.4.10 5000 20097,00G do. Inzerimssch⸗ aufgehoben. 19. April 1900 11““ Erstein, den 20. April 1900. Meißen, 1“ 1n [7257] veIn ven Ausnabmetarif9 Klasse II (Eisen m. . vo. 3 versch. 5000 200 97,00 G Fraustäadter do. 98 3 eearheehagr. Autsgericht Keiserlictes Amtsgeriht. Bekannt b & venssgerichtsschreiber: Stahl des Sp⸗T. 11) ist die Station Gassen de V. 1 —; 28 versch. 10000 -200186,20 bz G u“

g 11“ G SS f I do. ult. April neee raudenzer do. 19. 8 (7291] Beschluß. Sekretär Pörschel. AHerktionaben ke Zreslaus in den ausgadmeneh— peerh. Kons. A. o. 3t versch 5000 15096,75 ²1; G CErsLchterf Log.-A. [7248] Konkursverfahren. ö“ Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns 8 e. ((Eisen und Stahi 3 Neufah waff 8 (Zollinlant) v 0. do. 3 ½ 1.4.10 5000 150]96 90 G Güstrower St.⸗A. 3 j In dem Konkursverfahren über das Bermögen der Philipp Bovelette zu Altendorf (Rhld.) ist 7243] schiffen) die Station Neu deasehcnttz.. .3 1.4.10 10000-100186,75 B Halberst. do. 1897 3 ½ 1.1.7 2000 200 do. Lit. A. Kaufmanns Otto Clemens in Dessau ist auf durch Schlußvertheilung beendet und wird daher In dem Konkursverfahren über das Vermögen Direktionsbezirks Danzig als n angict ecaa⸗ —,— Hallesche do. 1886, 3 ¼ ͤ1.4.10 1000 200 . do. Lit. A. Antrag des Konkursverwalters ö aufa hoben. 1 des Kaufmanns Max Kozlowski in Neuenburg genommen sind; dic k 8 Badisch St. Ei.. A. 3 ½ versch. 3000 100⁄—— do. dv. 1892, 3 5000 100 . do. Lit. C. lung zur Beschlußfassung über fe Freite auf des Essen, 11. Avril 1900. wird zur Prüfung der sämmtlichen nach dem Termin . vüthaufee, 1) Aüiedorr Lee esolh,0 do. An.. 1892 u. 4 1.5.11,3000 200 93,80 bz G Hameln do. 18987 3000 500+— . do. Lit. G. Waarenlagers zum Taxpre ner. 8 a0h Koönigliches Amtsgericht. vom 28. Februar cr. eingegangenen Anmeldungen 89.v 1 1 Sechhmaäte Svids⸗ hesüoga 96 3 1b Hannop. do. 1895 3 5000 —500 do. Lit. C 4. Mai 1900, Vorm. 10 Uhr, Nr. 6 8 —— ein neuer Prüfungstermin auf den 23. Mai 1900, dortmund, Marial .W soweil Weehl ã Bay. Staats⸗Anl. Hildesh. do. 89,3 . Lit. D. Herzoglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer [7292 Konkursverfahren. Vormittags 10 Uhr, anberaumt. N. 1/00. Hammer, Tönisheide,; für Eise 1 Stakl en⸗ dhdo. E b. Obl. —,— do. do. 95/3 2000 200— 8 do. Lit. D. anberaumt. 1900 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Neuenburg, den 14. April 1900. 2V8Z K. u 8 bo Ldver Rentensch. Sage8 Fnter do. 97,3 95000 200 do. do. Lit P. DHessautt, de 19. Aeil Afsistent, Schnittwaarenhändlerin Minna Schmidt in Königliches Amtsgericht. Brschw. Lün. Sch. 5000 200187 50 b; B nowrazlaw do. 3 ¼ 2000 200 Schlaw.Hlst. L. Kr. 8 e. I eAmtsgerichts. Gera ist nach erfolgier Abhaltung des Schluß. weesheh reahe Austlohrneste far die Stationen Bendorf, Bas -do. do. VII. 5000 200 94,25 G Karléruher do. 86,3 1.5.11 2000 200 do. do. Gerrichtsschreiber des Herzoglichen 9 stermins durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben 17247] Konkursverfahren. v 8 Broich, Carnap, Enstrop, Dinge remer Anl. 1887 8 5000 500 —,— do. do. 89 :11 2000 200 EI.“ 8 E“ worden. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bortto 5 ü . ncn 9, CG lvegen Gelder 1 8. N do. 1888 1958äöäö do. do. 1900 4 2000 200 Westfälische.. b Vermögen d D22 Serhtsschrauen 8 982 stlichen Amtsgerichts nasene eh dhash gne 8 Feeer 2rgültng Hammirkeln, Hönningen c. Rhein, Honnef (Rhe 1 22 1899 8 do. 5881 117 2000—506 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Ger reiber des Fürstlichen Amtsgerichts: unten? thalts, 4 MA L. „Rhein, Mata o·. do. o. 98 3 ½ 2000 500 ⁄◻¶ 6““ , allei In⸗ arl, Sekr. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Issum, Königswinter, Linz a. ein, Maua 893 2 10*.. do. b Osnabrück, den 3. April 1900. 1 Mebrhoog, Mengede, Menzelen, Obereassel b B, 8 8 18 aie 8 88 1900—798 100,50 G do. II. Folge hier, Wettinerstraße 21 1. wird, nachdem der in dem [7308] K. W. Amtsgericht Seh Königliches Amtsgericht. IV. 5 Eöö 1898 1“ 94,00 bz; G üüe dr. gige 17. März 1900 angenommene Das Konkursverfahren gegen den Kaufmann 1 ——— (Strälen, Ueckendorf. 1.1“] 222 8 1899 3 94,00 r. rittersch. 81I1“ recitsltäftigen Beschluß vom Albert Lutz dahier wurde nach Abhaltung des [7303] Konkursverfahren. marstein, Wahn und Wann⸗ aufgehoben. fen t Gr. Hesf. St A.n/m Königsb. 91 I-III 1e. er.. nga6. u EEIEI“ selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung In dem Konkursverfahren über das Vermögen der treten die fuüͤr die Stationen Bocholt, an. bs.h. 96 111. vo- 1883 I.III’ n v Dresden den 18. April 1900. durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. offenen Handelsgesellschaft Uihlein & Hotten⸗ Büderich, Dinagden, Fröndenberg;, Ge dern K. do. do. G. 3.10.96 do. 1893 1 10 2000 500 do. neulndsch. 1I. dönigli icht. Abth. I b Den 19. April 1900. roth zu Geisenheim, über das Vermögen des Hamminkeln, Issum, Langschede, Menzelen, Strälg do. St.⸗Anl. 99 10/ 5000 200ʃ10 4 20 b do. 1895 10 500 do. 1b Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Hilfsgerichtsschreiber Kimmich. Kaufmanns Fritz Uihlein zu Geisenheim und Venlo K. M., Welver und Wese hend Hambrg. St.⸗Rnt. 1.2.8 2000 5008,— do. 99 Ser. I. u. II. 110 2000 500 do. m. Expedient Naucke. Q-— lüSber das Vermögen des Kaufmanns Karl Friedrich nahmefrachtsätze für Getreide außer tt Fuct do. St.⸗Anl. 86 3 :11 5000 5005,— Landsb. do. 90 u. 96 10 2000 do. neulndsch. II. [6513] Konkursverfahren. Sottenroth zu Geisenheim ist zur Prüfung der: —Die durch den neuen Tarif K. 8 v. do. Scmort.37 3% 1.5.11 5000 500 94,50 b,; B u 1 eac

7255] 8 1.““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nachträglich angemeldeten Forderungen und Vorrechte, erhöhungen werden mit dem 15. Juni räülth do. 91 3 ½ 10 5000 500/[94,50 bz B Liegnitzer do. 1892 Landw. Kred. UlIf1, 14 2000 1007 —,— do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1,60 17 89 ½ Uheeh bs des Kaufmanns Löser Adolf Loewenthal, in Firma sowie zur Verhandlung über den von den betreffenden 68de n t b etes sehae eth do. 93 3 ¼ 1.1.7 5000 500 94,50 bz B Ludwh. St. A92,94 edn 9 . 88. b mittel 1,8 Kaufmauns Karl Hermann Bauer, Inhabers L. A. Loewenthal, in Hannover ist infolge eines Gemeinschuldnern zu jedem einzelnen Verfahren be. Eisenbahn⸗Direktion käuflich 13 5005 —900 84 60 bz G Lübecker do. 1895 vIl, Hi, III. 9 versch. 2000 75 92 75 G do. do. kleine , 1 4 12 4 8

8.

1.4 11 1 4 do. do. 96, 3 ½ 1.4. Schwerin St. A. 97 3 ½ 1.1 1.4. 1.4. 1.4.

—,

10 1000 200(-,— Ausläundische Fonds. 6 Argentinische Gold⸗Anl.5 1.1.7 1.4.10 5000 200—, do. do. kleine 1.1.7 2000 200(+-,— do. do. abg. .5000 100 do. do. 94 Litt. O. 3 ½ 1.1.7 5000 200⁄—, do. do. abg.kl. 5000 100 95,2 do. do. 99 Litt. P. 3 1.1.7 5000 200( do. innere.. 5000 200 do. do. 1900 Litt. P. 3 ½ 1.1.7 5000 200 91,90 B do. do. kleine 2000 500 8 Stralsunder do. 4 1.1.7 2000 200⁄8—,— bo. äußere von 88 5000 500 (sELhorner do. 3 ½ 1.4.10 5000 200 —,— do. do. b Wandsbeck. do. 91 4 1.4.10 2000 200—,— do. do. Weimarische do. 3 ½ 1.1.7 1000 200⁄—,— do. do. Wiesbadener do. 3 ½ versch. 2000 200,— do. 8 4 do. do. 1896 3 ½ 1.4.10 2000 200% —,— Barlettaloosei. K. 20.5.97 do. do. 1898,3 ½ 1.4 10 2000 2005—,— Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. 3 Wittener do. 1882 3 1.4.10% 1000 —.,— Bosnische Landes⸗Anl. 4 Wormser do. 1899 5 1.4 10] 2000 500/99,75 G do. do. 1898 4 ½ Bozenu. Mer. St.⸗A. 1997, 4 Preußische Pfandbriefe. Bukarester St.⸗A. 84 konv. 4 ½ Him,... b 3000 1507116,75 G do. do. kleine 4 ½ 5000 100—- do. 3000 300 106 50 B do. v. 1888 konv. 4 ½ 1000 200 do. 3000 150 103 20 bz do. do. kleine 4 ½ 5000 500 h do. 3000 150]97 50 bz do. do. v. 1895/4 ½ 5000 500 do. 5000 100/101,00 bz do. do. kleine 4 ½ 5000 500 do. neue.. 3000 150 94,80 b; do. do. 1898,4 5000 200 do. neue. 3000 150 84,20 B do do. dn] 2000 200 FZFeandschftl. Zentral 4 10000-400(,s-.,— Budapester Stadt⸗Anl. 4 1 18 do. do. r2000 150 93,10 bz do. Hauptstädt. Spark. 4 5000 200—, 8 do. do. 5000 150 83 60 bz Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 4 ½ 3000 500 —, Kur⸗ u. Neumärk 3 3000 150 96 80 G do. do. do. 500 4 ½ do. neue.. 3000 150 [94,25 G do. do. do. 100 2 4 ½ 3000 150—,— do. do. do. 20 2 /4 ½ 3000 75 92,75 G do. Stadt⸗Anl. 1891 6 . 5000 100/82,70 bz da. do. kleine 6 1. 40,00 bz 3000 75 93.30 bz do. do. pr. ult. April 39,90 à, 80 bz 3000 75 82,75 bz Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 3000 75 —,— 2r Nr. 241561 246560 6 87,75 bz G n b1 8 121581 1380606 87,75 bz G 5000 100 83,00 bz 21 Nr. 61551 85650 se 87,75 bz Glrf 3000 200 100 70 G do. Nationalb. Pfdbr. J. I. 6 88,80b G 500 5000 200 94 30 bz Chilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. 4 ½ 84,50 bz G 5000 200 84 00 B do. do. mittel 44½ 84,50 bz G 101,75 G

2—2 S

2000 200 Spandau do. 91 4 5000 500 o. do. 1895/3 ½

SAEEgEgg

5000 500 , Stargarder do. 3 ½ 5000 75 Stettiner do. 1889 3 ½

. . * *

gFöEEreEeEeEeese

Norweg. Sg Sg

-ner

J. 6.

issabon 4.

rrsb. u. Warschau 5 ½.

—V—ͤ.Aneoe

EEPEB’Ug SSE

wed.

65,10 et. bz G

22 50 bz G 98,40 bz

98,00 G 89,10 bz G 89,10 bz G 89,00 bz G 89,00 bz G

89,10 bz

89,10 bz

89,25 bz G f 89,25 bz Glrf.

9. —9⸗

Berlin 5 ½. (vombard 6 ¼)

St. Pete b; 8 88 88S—

Madr

Paris 3 ½.

—JBGBSSN totore

84,30 bz 83,70 b G

7

7

7

7

2

PeeEeeeeesn. —öq2B'qAöööIqS

8-888 SS8S S

Italien. Pl. 5. Schwei

5—- bo90 O Oo be 0 e S Pl. 6 ½. Kopenhagen 5 ½¼. 111““

eBgA

ien 4 ½.

100 b0

Bauk⸗Diskonto. Amsterdam 3 ½.

zrüssel 4. London 4.

SSSSoUᷣASANgS

W S do do o h

1

9 ö9b66

do. Ofipreußische.. . 10000-200 do

2000 .500]% Pommersche.. 2000 500 . . .. 2000 500—. do. Land.⸗Kr. 1 5000 500 do.

1000 8

1000 8 1 1 5 5000 200—, Ueensc⸗ SVI-X4 1000 —200 . Ser. 0 32 88. 8 8n 5000 - 1000 d0. . 3 2000 00/—, Sächfische ...

5000 200 8 3,5 do. 2 22„27⸗2

1 do. landschaftl. 5000 200 Schles. altlandsch. 1000 u. 500 111““ 1000 200 do. landsch. neue 1000 200 8 do do. do. 3000 100 do. Lit. A.

WSEEg

80b

SäE;SSSSSULS;H G,SSU-S o0n—

S vv. 225

g 2222222222222222222222222ö2222ö22=

22228

qPöEET“

—₰½

=Eg2AEꝰSI2I=IISISIISocaeööInnnösösngönsne

2

CdS- b

r92 D

10000.200 82 80 bz do. do. große 4 10000-20082,80 bz Chinesische Staats⸗Anl. 5 ¼ 5000 75 —— do. do. 1895 6 3000 75 [93,40 bz do. do. kleine 6 10000 -75 [83,50 B do. do. 1896 5 10000-80 —,— do. p. ult. April

3000 60 h,— do. von 1898,4 ½ 3000 150—,— Christiania Stadt⸗Anl.4 3000 150—,— Dänische St.⸗Anl. 1897 3 5000 100]95 30 G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV

3000 100 [100,70 G do. do. IV 5000 100 85,90 B Dän. Bodkredpfdbr. gar. 5000 100 95 30 G Donau⸗Re vller Lcose . 3000 100 100,70 G Egyptische Anleihe gar.. 5000 100 85,75 bz do. priv. Anl.. 5000 100 95,30 G do. do. 5000 100 100 70 G do. do. kleine 5000 100 85 75 bz do. do. Fr. ult. April 5000 200 do. Dalra San.⸗Anl 5000 200 [92,3 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 5000 200 do. fund. Hyp.⸗Anl.. 5000 100 IIETTETEEb“ 8 5000 200 do. St.⸗Eis.⸗Anl. 3 5000 100 Freiburger 15 Fü.Seaee 5000 200— Galizische Landes⸗Anleihe 4 5000 200—, Galiz. Propinations⸗Anl. 5000 200 —,— Genua 150 Lire⸗Loose. 5000 200 [94 75 G Gothenb. St. v. 91 S. A. 3 5000 200 92,90 G Griechische Anl. 1881-84 5000 200 94 00 G do. do. kleine 5000 60 92 80 G do. kons. G.⸗Rente4 % 5000 200 82,70 G do. do. mittel4 % 5000 200 82,70 G do. do. kleine 40%01, 30 5000 60 [82,70 G do. Mon.⸗Anleihe 40 %011, 58 fandbriefe. ;

vou

ePPPEPBSSOSOBOOg ’. **— 8 8

28S9s 9—

bbd hSnSEV =ðRYeBgWee

—ꝗ 90,—

FAAnnsnsvmnmneehensenee⸗

SqSEgzEgÖgʒ

8 ⸗.

8⸗

0—225———.9— 09 21ιρ

SüEeheen

22

22

q—

EFrFErFrFEPEEFEEErrereererreez

vSPPFPPEFEPEB PFPPeees

222222

HA8z 4

—5S

„5.,—

0

98

cn

gEsgSnE S”

A

r

9* ;So

8 „ᷣS

2

9 2N—

SsSS̃ScScGUSSGSFGFRʒFGʒFFMAEAüAggAönöön

—⸗

222222222222222=2

29A2G 22

—2

0—ö2

gsEEkr

222222222A”A ;S'b

0.

ESE*HAE

üreaeaeaeaemeeeee; PEEgernnieheedg

SocSʒoʒoʒFEFqʒʒFFEFh

—e’FSnöeneCeA’n

——

20

egeheen

08,— 2

Eürrüercreüee 2*8

S Hꝓ *

B e e eeee eeeeee ee e ieheee ve e e ee ve ee e e eädeeeeeeel nmeem ——O —O—OAO'O' 2 1 EE1““ as EEE1116“ Æ.

8

8.

—,—O—

SSESSSSSöeceahͤeöSöSöSüöASAAAAGgSSöSSSeoh

2mnEgn

N E 8& A

FSñPESUMhe

1 . „von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu antragten Zwangsvergleich auf den 4. Mai 1900, Elberfeld, den 18. April 1900. . einer Henchehehs 1 ö einem N.r. e18 Vergleichstermin üee. den Vormittags 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 9, Königliche Eisenbahn,Direktion, een,. 86 3 ½ sch Ferngeact Wressteche 19, wird nach ve 15. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, vor Termin anberaumt worden, zu welchem alle Be⸗ als geschäftsführende Verwaltung. do. 99 3 % 98— 88 Schlußtermins bierdurch aufgehoben. dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer 126, an⸗ theiliaten hierdurch geladen werden. Die Vergleichs⸗ 1 er an 11 Mecll. Sisb. Schld. 3 DT 5 den 19. April 1900. beraumt. Der Vergleich vorschlag und die Erklä⸗ vorschläge und die in dem erstgenannten Konkurs⸗ In den nächsten Tagen gelang 8 8 do. on.Anl 86 1.“ siches Amtsgericht. Abtheilung 1b rung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ verfahren von dem Gläubigerausschuß abgegebene d. Js. in Kraft tretende Somgeefaher aDer Fan ds. do. 90.94 Betann gemacht durch den Gerichtsschreiber: schreiberei zur Einsicht der Berbeiligten niedergelegt. Erklärung sind auf der Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ b2. S c. 8 bis 1. M Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. Sekretär Hahner. Hannover, den 17. April 1900. sicht der Betheiligten niedergelegt. lplan liegt in der Zeu vom 20. d. 8 Sach Meinedger.

8 do. 97/3 5000 500 94,70 bz G Magdb. do. 91, V f 275 Helfingfors Stadt⸗Anl. 3 ½ 5000 20095,— Mahner do 91 do. XVIII, 3 ¼ 1.1.7 5000 100/ 92 75 G ba. 1900 do. do. 88 do. do. 94 Mannh. do. 1888 3000 100 [94.00 G do. do. 1897 sch. 5000 100 96,50 G do. do 1898 2000 100 101,20 G bo. do. 1899 1500 300%—,— Miadener do... 5000 100]85,20 bz B Mülh., Ruhr do. 1000 200+-,— do. do. 1897 2000 200 ]100,40 bͤz G do. do. 1899 11 3000 u 1000 [93,75 G München do. 86-88 3000 u 1000 [93,75 G do. 90 u. 94 2000 500,— ro. 1897 do. 1899 - M. Gladbacher do. 5000 200⁄+,— do. do. 1899 V.

11 5000 50094 00 b do. do. 18 Münster do. 1897

Nürnb. do. II. 96 do. 98 S. II. do. 98 S. LI. do. 99 S. II.

Offenburger do. 95 do. do.

höense do. 95

9

fb. K 5 EI, do. Holländ. Staats⸗Anl. 963

U.II, ILXII, IF.III do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 u. II, ITII 888 3 28 veer 8 Tesec. i. K. 14.96— do. .IMu. T . 000 100 2, 5 UD. . EEE 893* XXI3½ 1.1.7 5000 100 92,75 G do. sir. Rah i Pfss. 4

4 2 2975 do. do. do. do. Krd. IIBMIu. 1213¼ 1.1.7 2000 100192,75 G do. Renze alte eai u.000 4 4 3

—Eö

oe

Königliches Amtsgericht. 4 A. Rüdesheim, den 12. April 1900. Iiin den Bureaus der Stationen zur Einsichnin⸗ Sich St.⸗Anl 69 [7256] rursverfabr wiehsea. ncn. 888 32 fen eichunge en den seitherigen Fabrplan su 8 Saͤcs. St Rent. 3 7259 Konkursverfahren. —, 2 AbWweichungen geg n e 1 „Ruß Das Konkursverfahren über das Vermögen des 82 dem eeshene. über das Vermögen [7303] Konkursverfahren. 3 darauf in einer Zusjammenstellung angegeben. Eee en Schneiders und Garderobehändlers Ferdinand des Kaufmanns Adolf Drave in Firma Adolf In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frankfurt a. M., den 17. April 1 eimar Schuldp. Franz Ludwig in Könschenbroda⸗ Sase *Drave zu Hannover wird zur Prüfung der nach. Firma Jacob & Schick, Werkzeugfabrik, und Königliche Eisenbahn⸗Direktion. E““ straße 8a., wird, vr. der in dem Verg 8528 träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den deren Jnhaber Karl Schick, Fabrikant in 1eee Württ. St. A. g1.89 termine vom 17. März 1900 F-eeSee 8. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, vor Schiltigheim, ist infolge eines von dem Gemein⸗ 7471] Bekauntmachung. Nachtmartta⸗ nn Pr.⸗A. IV vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer 126, schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Vom 1. Mai d. J. ab wird der; 4 van 5 r.⸗ FSI; Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. anberaumt. vergleiche Vergleich⸗termin auf den 12. Mai 1900, verkehr nach Köln, Heumarkt, soweit Be⸗ s S. I. Dresden, den 19. April 1900. b Haunover, den 17. April 1900. BVpormittags 9 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amts⸗ handen ist, wieder eröffnet. . 88 . .. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. 8 Königliches Amtsgericht. 4 A. s qerichte hierselbst, im Sitzungssaal, anberaumt. Der Köln, im April 1900. 1 Orc 2 5. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: —— Verxrgleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Aktiengesellschaft G reuß. Prv.⸗O. Sekretär Hahner. [7258] Bekanntmachung. Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ der Köln⸗Bonner Kreisbahnen. 8 525 . 11“ In Sachen betreffend das Konkursverfahren über gelegt. ““ Der Vorstand. 8 [7251] das Vermögen des Glasermeisters Carl Dewitz Schiltigheim, den 19. April 1900. Dubelman. du. 98 Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Hannover wird das Verfahren, da eine den „Panthen, e1“ . 8 .,. Schlossers Gustav Max Prescher in Dresden Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 3 Anzeigen 8 1 121g 2z wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins vorhanden ist, eingestellt. S zeigen. hierdurch aufgehoben. Hannover, den 18. April 1900. 8 [7245] Konkursverfahren. Pʒxʒʒ·ʒ;- WcxMx. 98 1. Dresden, den 19. April 1900. 8 Königliches Amtsgericht. 4 A. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des AKuhntah Heis8. 8. „u. III. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Fräͤuleins Hulda Kujath in Stettin, Inhaberin 5 Dve .“ 8 IS. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [7309) K. Amtsgericht Heilbronn. des Putzgeschäfts Laura Schütz Nachfl., wird Eentbab Berlin N. G 8 Expedient Naucke. 8 Das eeges über das ge 8 vaß Eolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurhch 2 2 . 8 Schl, 28 Se 15 3 1“““ 3 (Christian Stenz, agners und Spezerei⸗ aufgehoben. 8 8 1 8 . [7250] 8 shändlers in Biberach, O. A. Heilbronn, wurde BStettin, den 14. April 1900. Verantwortlicher Fseten.. in Fülhower K. Inf Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Direktor Siemenroth in nn ec 8 8 ehmarngeberna icne Wadesber Aen. Psaehehaneng Kelt ausäehoben 1““ Konkursverfahren Verlag der Expedition (Scholz) ir Ben de. do.II n Firma „Wa . wird, 8 1 1900. 2 hreu. dj und Be. 1 58 . 1 Vergleichstermine vom 17. Mär Gerichtsschreiber Gehrin 9 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei; 8 o. IBIWIEE1“ durch rechts⸗ iüesieean dsb-d. 1 des Kaufmauus David Petereit in Tilfit ist zur Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. Westpr. Prov. Anl.

8* 8

——0 ⁴½ ˙A

EEb

—*

Renteunbriefe. do. do. kleine 4

do. .3 1 versch. 3000 30 —,— do. neue 4 Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 —,— do. amortis. III. IV. 4 do. . .3 versch. 3000 —30 —.— Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. V. 4 Kur⸗ u. N. (Brdb.) 4 1.4.10/ 3000 30 [100,60 G do. do. V. 3 ½ Lauenburger.. Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 . 3

22222E2S2

S bo bo bo

SS

1— 0 S

94,50 G 92,75 G

7

SüegEEEhssgePenggehEn

9 8

2S

EErF PPEEPE=F

99552—

249—

1.1.7 3000 30 —,— b 99,00 G 1.4.10 3000 30 [100,70 bz Kopenhagener do. ½8 versch. 3000 30 93,00 bz do. do. 1892 4 1.4.10 3000 30 100,80 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 versch. 3000 30 [93,00 bz do. do. kleine 4 1.4.10 3000 30 —,— Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82,74 versch. 3000 30 [93,00 bz Mailänder 45 . A. 1.,1108909— 20 0n,80Uh vFoir aa, 888 8ache ve en 1 n roße 5 1.4,10 3000 30 [100,50 G vintec 1.4.10 3000 30 —,— do. do. kleine 5 versch. 3000 30 —.— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 1.4.10 3000 30 [100,75 bz B do. do. kleine 5 3000 30 [93,00 G Neuschatel 10 Fr.⸗Loose. 2 141,60 bz New Porker Gold⸗Anl. 6 25,40 B Nord. Pfandbr. Wiborg I. 4 180 320 5b nneee,n ze Hvpbt Onr 8 160, ; .⸗ 8 130,80 2. do. Staats⸗Anleihe 8813 134,60 bz do. mittel u. kl. 3 130,20 bz do.

181,50 bz do.

d0

7

EEE —222SD

ꝙ—

28 9 9

68,50 bz G 69,00 G

gg

2222g=

Aememeen ü5.S

9. n. ,0,—3Bà ,0—x,gb,P,Pv. —,-·0,— 9,— —,0—;,0—0,——

ee HRoreroenceorbeen FESPeeez

do. . Rhein. u. Westfäl.

Sdg 8 do. a E“ 2 2 2 2 2 Schlsw.⸗Holstein. do. do. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger? fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. fe „A. Braunschwog. Loose Cöln⸗ F. E übecker Loose..

ꝙ—

SEEEesgzePEPgs⸗

—2ö22gGS=gNSISU=g=

D

n ——

S

bGoen.b. PüEEEE 2232825

M ”s.

irmasens do. 99

2000 500⁄—,— osener do. I. u II.

5000 500 101,75 b do. do. 1894 III. 8000 1 otsdamer do. 92

eegensburger do.

26,70 B 103,00 bz B 95,40 G 95,40 G

7

7

*

GA R

Cw. —9ö 90 2,—

—2

EEeEEʒ -— 0 )2——

—½

1111 ½

5000 200184,90 bz o. o. s 5000 200 93 50 B kl. f. Rheydt do. 91-92 5000 200 93,50 B (Rixdorf. Gem.⸗A. 5000 200 101,00 b G Rostocker St.⸗Anl. 3000 4 do. do.

,

2—2,. Sjo e—

Seeezbehne 22=22

—₰¼

7

4—

FAAAaAAenANnAgmnrn

82 —½

d᷑nSbAöebeeeeöenneneebee

SüEPEEPhoengPE: 890 90 920