1900 / 98 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, [7686] Beschluß. s Konkursverfahrens über das Vermögen der Spezerei. bestimmt. Der Konkurs über das Vermögen der Handels⸗ Im Konkursverfahren über den Nachlaß des händlers⸗Eheleute Georg und Marie Strauß Berlin, den 18. April 1900. frau Ehefrau Obermaschinenmeister Jgnatz Gastwirths Emil Griebel in Großwischstauden in Markt⸗Bergel beschlossen. Der Gerichtsschreiber Zellerhoff, Therese, geb. Orwa, zu Rütten⸗ hat die Gläubigerversammlung, nachdem der seit⸗ Windsheim, Bayern, 21. April 1900. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. scheid, wird nach vollzogener Schlußvertheilung auf. berige Verwalter. Herr Rechtsanwalt Krumpelt in Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: 1“] um De ut —— geboben. Pegau, sein Amt freiwillig niedergelegt hat, Herrn (L. S.) Strasser, K. Sekr. b 9 8 E Essen, 18. Feumsca 8 1” in Groitzsch als Konkurs⸗ 8— n dem Konkursverfahren über das Vermögen der nigliches Amtsgericht. verwalter gewählt. 5. 1 8 offenen Handelsgesellschaft Sommer & Saphir 8 Pegau, am 20. April 1900. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 1 No 98. Nachsolger zu Berlin, Kommandantenstraße 86, [7707] Konkursverfahren. Akt. Winkler, der deutschen Eisenbal 1 bens st infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Das Konkursverfabhren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. v v U hnen. I“ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs, Tuchfabrikanten Reinhold Vogt in Forst wird ——— [8092] li - Ilt K Aachener St.⸗A. 93 ermin auf den 16. Juni 1900, Mittags nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin ch [7706] Konkursverfahren. Nordostdeutsch Berlin⸗Württembergischer Amt ich festgeste e urse. Alton. do. 87.39. 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hier, aufgehoben. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verband. gerliner Börse vom 24. April 1900. do. do. 1894 Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Forsft, den 20. April 1900. Kaufmanns Fritz Schlüter hier wird nach er⸗ Am 1. Mai d. J. wird ein Nachtrag 2 zum 1 Frank, 1 Lira, 1 Letz 1 Peseta = 0,90 1 6sterr. Lolb⸗ Apolda dr. Zimmer Nr. 32, anberaumt. Königliches Amtsgericht. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Gütertarif Theil II eingeführt, der neben den im g. 2,00 1 gld. bserr. 2. 1,70 1 Krone bösterr⸗ Augsb. do. v. 1889 Berlin, den 19. April 1900. 16 gehoben. Wege von Bekanntmachungen bereits eingeführten ang. 2. = 0,85 7 Gld. fürdd. W. 8-ce 1 v. oll. do. do. v. 1897 Der Gerichtsschreber 17676] Konkursverfahren. Recklinghausen, den 20. April 1900. Tarifänderungen die Aufnabme von Stationen der 8.21 78 1hnharn 2n0⸗ 14000b,1 . 216 ℳ8, 1 8e *) Baden⸗Bad do.98 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Württembergischen und Preußischen Staatseisen⸗ 8. 1 Dollar 1 Livre Sterling 20,40 Barmer do. Hausbesitzers Fritz Gordelt zu Nieder⸗Salz⸗ ˖— 8 bahnen, Ermäßigungen der Frachtzuschläge für Wechsel. do. do. 1899 7739] Konkursverfahren. brunn wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [7684] Bekanntmachung. Württembergische Nebenbahnstationen, die Erweiterung Amsterdam, Rott.] 100 fl. 8 T.169,15 G Berl St. O. 66-75 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. In dem Konkureverfahren über das Vermögen der des Ausnahmetarife E. (Eisen), sowie Berichtigungen do. .. 100 fl. 2 M. 168,25 bz do. 1876—92 Kaufmanns Martin Marcus in Firma Monopol Freiburg in Schlesien, den 11. April 1900. Händlerin Wittwe Mathilde Brock, geb. enthält. Soweit Erhöhungen der jetzt gültigen Fracht⸗ Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T 81,25 bz do. 1898... Fahrrad Werke Martin Marcus zu Friedrichs⸗ Königliches Amtsgericht. Michel, in Samter wird zur Abnahme der Schluß⸗ sätze eintreten, gelten sie erst vom 15 Juni d. J. ab. o. do. 100 Frs. 2 M. 30,70 G do. Stadtsyn. 1900 elde ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Q—-Q——V rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen und Aus⸗ Skandin. Plätze. . 10 T [112,10 G Bielefelder St.⸗A machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ [7758] Koukursverfahren. das Schlußverzeichniß und Beschlußfassung der Gläu⸗ kounftsbüreaux der betheiligten Eisenbahn⸗Ver⸗ Kopenhagen... 8 T. 112,20 G Bonner do. leichstermin, sowie zur Prüfung der nachträglich Das Konkursverfahren über das Vermögen des biger, betreffend die Festsetzung der Auslagen und waltungen. Druckabzüge des Nachtrage können London 8 T [20,50 bz Boxb. Rummelsb ngemeldeten Forderung Termin auf den 10. Mai Uhrmachers Karl Ramstock in Gießen wird, Vergütung des Gläubsgerausschusses, Termin auf den unentgeltlich von dem hiesigen Auskunftsbüreau auf do. 3 M. [20,30 bz Br Aau St⸗A 80 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. März 17. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem dem Stadtbahnbof Alexanderplatz bezogen werden glfsab. u. Oporto 4T. —,— do. do. 91 chen Amtsgerichte II hier, Hallesches Ufer 29 31, 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ unterzeichneten Gericht Zimmer Nr. 7 an⸗ Berlin, den 20. April 1200. Königliche Eisen⸗ ssa⸗ do. —,— Bromberg do. 95 immer 20, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag, kräftigen Beschluß vom 21. April 1900 bestätigt ist, beraumt. Die Schlußrechnung nebst Belägen und bahn⸗Direktion, namens der bethetligten Ver⸗ Madrid u. Bare. . J63,75 bz 9 owie die Erklärung des Gläubigerausschusses sind hierdurch aufgehoben. Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei waltungen. do. 10 2 M. —=..,— uf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ Gießen, den 21. April 1900. niedergelegt. 11““ ———— 6 ists 4,195 bz heiligten niedergelegt. Das Großherzogliche Amtsgericht. Samter, den 18. April 1900. ((88093] 8 —,— Berlin, den 19. April 1900. (gez.) Neuenhagen. 8 Königliches Amtsgericht. Am 1. Mai 1900 wird im diesseitigen NVer⸗ 8 81,40 G „Seffert, Gerichtsschreiber 1 Bekannt gemacht: Neidhart, Gerichtsschreiber. waltungsbezirke die 40,40 km lange Nebenbahrsteccke 1 3 80,95 G des Königlichen Amtsgerichts II. Abth. 25. 1 Q-——V (7692] Konkursverfahren. Kallies Falkenburg für den Personen⸗ und Guͤter⸗ tr. Hesbes 5 8 [77600) Bekanutmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verkehr eröffnet werden. Die auf der Strecke ver⸗ —,— 7688] Beschluß. Das über das Vermögen des verstorbenen früheren Wirthschaftsbesitzers Friedrich Rein⸗ kehrenden Züge gemischte Züge und Personen⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Schuh⸗ Fleischermeisters Ferdinand Malz in Greiz hard Löffler in Beierfeld ist zur Abnahme der züge mit II., III. und IV. Wagenklasse sind aus machermeisters Wilhelm Wozniok zu Beuthen anhängige Konkursverfahren wird hiermit eingestellt, Schlußrechnuns des Verwalters, zur Erhebung von dem auf den Stationen zum Aushang kommenden O.⸗S. wird nach Abhaltung des Schlußtermins da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Fabhrplan ersichtlich; die Tarife sind bei den Fahr⸗ do. ierdurch aufgehoben. 1 fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen kartenausgabestellen verkäuflich. Von den auf der Italien. Plätze Beuthen O.⸗S., den 17. April 1900. handen ist. 8 und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Strecke vorgesehenen Stationen wird die Haltestelle do. do. 100 Lire Königliches Amtsgericht. Greiz, den 7. April 1900. nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Virchow vorläufig nur für den Personenverkehr er⸗ St. Petersburg. 100 R. e aher 2 8 Fürstl. Amtsgericht. Abth. III. termin auf den 10. Mai 1900, Vormittags öffnet werden. 1 100 R 212,75 bz 7675] Konkursverfahren. 1 215,

1 2 2 1. 9 2 do. a Dr. Schirmer, Ass. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbstt Bromberg, den 20. April 1900. Königli War 00 R. 8 T. 215,95 b 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des “] kbbestimmt. 8 Eisenbahn Direktion. 8 88 . Sha. eAee K ez,⸗s Knup 8 Dner 1e 1893 51 1 9. Sare u. Neumäek’

1 Glas⸗ und Porzellanwaarenhändlers Gustav [7728] 8 Schwarzeuberg, den 18. April 1900. 488 4 2 1 B r tersr en onkursverfahren. 2 8 Münz⸗Duk 15—,— Engl. Bankn. 14 1 Dürener do. kv. 93/3 ½/ 1.1.7] . b— hiemen, in Firma G. Thiemen hier, ist infolge 1 Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Sekr. Oeser, bzts [8094] Bekanntmachung. Rand⸗Duk.8 b 100 Fr. 81. do. vdo. 19004 V 8 1

5 0 1 1

mburger Loose. 3 1.3. 150 s130,00 B übecker Loose 3 ½ 1.4. 150 131,75 bz Meininger 7 f12. v. Std 12 24,80 bz Oldenburg. Loofe. 3 1.2. 120 127,50 b; Pappenhm. 7fl.⸗L. p. Sick 12 23,60 bz

5000 500 [93,00 G Obli 1 8 gationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 272 21,00 b D.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 11000 300,107,10 G k. f. 1000- 200—-,— Ausländische Fonds. 1000 500% 0,— Argentinische Gold⸗Anl.” 5000 200 —,— do. do. kleines5 2000 200 —,— 8 do. abg. 5 5000 200,91,25 do. abg. kl 5000 200 91,90 bz 2 do. kleine 4 ½ 2000 200„—,— äußere von 88,4 ½ 5000 200([-,24—2— 1 do. 500 2 2000 200—,— do. 100 2 1000 200—,— 11““ 2000 - 200,—,— 2 10 2000 200—,— Barlettaloose i. K. 20.5.97 10 2000 200—,— Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. Bosnische Landes⸗Anl. ,4 do. do. 1898 4 ½ Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 /4 . Bukarester St.⸗A. 84 konv. 4 ½ 89136288 do. kleine 4 ½ 3000 300 106 30 G v. 1888 konv. 4 ½ 3000 150]103 20 bz do. kleine 4 ½ 3000 150 [97 60 bz do. v. 1895 5000 100 101,00 bz do. kleine 3000 150][94,70 B v 1898 3000 150 [84 20 B do. kleine 10000-100 —,— Hudapester Stadt⸗Anl. r,000 150 [93 30 bz do. Hauptstädt. Spark. 5000 150 183 70 bz Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 3000 150[97 00 G do. do, do. 5002 3000 150 94,25 G do. do. do. 100 3000 150,— do. do. do. 202 3000 75 [92 80 bz do. Stadt⸗Anl. 1891 5000 100 82,75 G do. do. kleine 3000 75 [93,40 G do. do. pr. ult. April 3000 75 82,75 bz G 8 „Goko⸗BrprAnpd⸗ 3000 75 —,— 251 Nr. 241561 246560 3000 75 —,— br Nr. 121561 136560 5000 100 93,40 bz Ir Nr. 1 20000 5000—100-,— 2r Nr. 61551 85650 3000 200 100 75 B do. Nationalb. Pfdbr. J.II. 5000 200 94 20 bz Chilen. Gold⸗Anl. 1889 kl 5000 200 94 00 B do. do. mittel! 10000-200]183 00 bz do. do. große 10000-200 Chineßische Staats⸗Anl 5000— 75 1 do. 1895 3000 75 8 G do. kleine 10000-75 do. do. 1896 10000-50 do. p. ult. April 3000— 60 do. von 1898 3000 150 Christiania Stadt⸗Anl. 3000 150 Dänische St.⸗Anl. 1897 5000 100—, Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 3000 100 do. do. IV 5000 100[85 8 Dän. Bodkredpfdbr. * 5000 100 95 Donau⸗Regulier.⸗Loose. 3000 —100 5 Egyptische Anleihe gar.. 5000 100 [85, 80 do. priv. Anl.. 5000 100 do. do 5000 100100 70 G do. do. kleine 5000 100 85 80 bz do. do. Pr. ult. April 5000 200 do. Darra San.⸗Anl. 5000 2009: Finnländ.Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 5000 200 do. fund. Hyp.⸗Anl. 3 5000— 100 do. Looseü. . 5000 200 16“ do. St.⸗Eif⸗Anl... 5000 100 Freiburger 15 Fr.⸗Loose 5000 200 Galizische Landes⸗Anleihe 5000 200 Galiz. Propinations⸗Anl. 5000 200 —,— Genua 150 Lire⸗Loose. 1 5000 20 94,75 G Gothenb. St. v. 91 S. A 5000 200 93,00 B Griechische Anl. 1881-84 5000 200 93,75 G do. do. kleine 5000 60 [92 80 bz do. kons. G.⸗Rente4 % 5000 200 [82 75 G do. do. mittel4 % 5000 200 82,75 G do. do. kleine 4 % 5000 60 [32,75 G do. vnhhs e 24 do. eine 40¼11, N

˙5

Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ do. do. 3 Saarbrck. StA 96 3 ½ St. JohannSt A. 3 Schöneb. G.⸗A. 91/4 do. do. 96/3 ½ SchwerinSt. A. 97 3* Solinger do. 99/4 8 3 Spandau do. 91/4 98 10 bz do. do. 1895 3 ½ 94 90 B Stargarder do. 3 ½ 95 10 b (Sitettiner do. 1889 3 ½ 1 5000 200 101,50 bz G do. do. 94 Litt. O. 3 ½ 1 2000 500 do. do. 99 Litt. P. 3 ½ 1 5000 500 do. do. 1900 Litt. P. 3 ½ 1 1000 200+-,— Stralsunder do. 4 1 5000 200 [92,25 bz G Thorner do. 3 ½ 1. 5000 200 92 25 bz G Wandsbeck. do. 9114 1. 1000 1009—-,— Weimarische do. ,1 do. do. 9 5000 100 92,80 G Wiesbadener do. 3 ½ ve Cafseler do. 68/87 ersch. 3000 200—,— do. do. 1896,3 ½ 1. Charlottenb. do. 89 4.10 2000 100 101,00 B“* * do. do. 1898 3 ½ 1 do. 1885 .1.7 2000 100¼—, Wittener do. 1882 3 ½ 1.4.10 % 1000 b. 1889 3 ½ 1.4.10 2000 100— Weormser do 15995 1.4 10,2000 5001100,00 G 5 1 8 1888 410 3099—100 18ö8” Preußische Pfandbriefe Coblenzer do. 1886 11.7 1000 200 8 Berlmer.. . 45. - 3000—1 do. do. 1898 4.10 5000 500 do. ..J4 1 Cottbuser do. „4.10 5000 500 do. 2 8 do. do. 1896 4.10 5000 500,[— do 3 1 1

8. SS

S

—₰

—2v-=

C—bbbegMiaswwr⸗ —2=géöq=VZISg=

b= RIn⸗

—2 S2H

2.

eeeezeess

8.,5E —,9 ·—

SSISESSöSneE

au 5 ½.

orweg. CNon Sg

81740 bz G 81,75 bz 71,30 bz 71,40 B

22 209b

2,90 bhhb 74,50 B 8 65,10 bz G

22 40 bz

SüEEn

—BZ8 S

SgESgEg —22ö2ö=2

* 41⸗* 4 .1.

. (Lombard 6 ½.) u. Warse wed. Pl. 6.

issabon 4.

—-N=Z2 ——

rsb.

SSE=EUSISIISIIS

nCEbenbeeeäw EEEESUSA[g

oorwbrn-

Berlin 5 ½

4.

üheEghEegen

———2==

2 .

zügeee;

8. PPPFrrerene

G. —2

—GgIo2

5.

84 St. Pete 8

e

gerdam 3 ½. w ad

aris 3 ½ S o

4. ien. Pl hagen 5 ½

t

Vaunk⸗Diskonto. Amf⸗

9 bor--S

J84,35 bz JS0/85b B

76,55 G

7

d0

89 10 bz G 89,10 bz G 89,90 bz 89,90 bz

Crefelder do.. . 5000 200 do. neue. 8 Darmstädterdo.97 1 8 Se. 2 8. .. 3 ½ Dessauer do. 4 1.1.7 5000 —- . neue.. s do. 96,3 ½ 1.1.7 5000 200 1 Landschftl. Zentral 4 1 Dortmunder do. 91/3 ½ 1.1. 3000 500 1 do. do. 34 1. do. do. 98,3 ¼ 1.4.10 300 500]92 20 B I1I

Kopen

. . 2 8

SPSS9SSS

—öqöööö--A

ssel 4. London⸗

Wien 4 ½. Ital

75,90 b; 75,90 bz

988S8öSSSög.

Pl. 6 ½.

SSSSSoSSS

Hdo bote

2 * *

ereE SpPFaFöhPüüüPüPüünnez-eezsese

F-EÄSSSHESSS

8 8 Jese . 8† G do. S eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Bäckermeisters Friedrich Wilhelm Wäntig in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri Berlin⸗Stettin⸗Schlefischer, Oftdeutsch. Souvereigns J20,475 bz Bkn. 100 fl. 169,2 Düsseldorfer do. 76/3 ½ 1. 0000-200 96 1. R-

zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf G 1 . —— Nordwestdeutscher und Oldenburg⸗Oftdeuts Spf 2 J.Bkn 1002 d o. do. 1888 3 888 o. . den 18. Mai 1900, Vormittags 10 ¾ Uhr, Grostschönau wirz nach erfolgter Abhaltung des (7678 Konkursverfahren. in⸗Stetti ü ee WFrs.⸗Stücke 16,29 bz ttal. Ben 10der. 119,10 b53 —dvdo. do. Hemmersch:. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Schlußtermins hierdurch aufgeboben. f h Berlin⸗Stettiner Güterverkehr. .⸗Stck. Nord Bkn. 100 Kr vo. do. 1890 3 ¼ 1.1. 2 4 sch

8” : 2 2 3 11“

. d b Ap In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. Js. wird di 8 ft.8 00 Kr 84,48 8 18943 do.

Nr. 46, anberꝛumt, ꝛu welchem alle Beibelligtens Sroßschoneggalrced gmisgerich. Kaufmanns Wilhelm Escher zu Gevelsberg Station Friedland Ndr.⸗Schl. Bees vg Lone vpnee 412 G Sft.B 9308 844566 do. d0. 189824 1.3. 8 do.

hiermit vorgeladen werden. Der Zwangsvergleich Bekannt gemacht 8s den Gerichtsschreib ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Breslau als Empfangsstation in die in den oben Fo. pr. 500 s Rufs.do. p. 100 7 216,20 bkl. Dutsb. do. 82,85,89 3 8 do. do.

und die Erklärung des Gläubigerausschusses liegen ber: Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ bezeichneten Güterverkehren bestebenden Seehafen⸗ v 16,20 bz do. do. 500 R. 216,20 bz do. do. v. 96 1. 8 do. neulandsch.

in E zur Ginsicht a081900 termin auf den 1. Mai 1900, Vormittage Ausnahmetarife für rohe Baumwolle und Abfälle 8 dee 00 8 ult. Avril —,— Elberf. St.⸗Obl. 5000 200% do.

aess; bt do.

7697 10 Uhr, vor dem Köntiglichen Amtsgerichte hier, von Baumwolle einbezogen. 4,1875 do. do. v. 99, 4 1.1.7 5000 200 Posensche SVI-IX“

Prinz, 1 89 Vermögen des Zimmer Nr. 18, anberaumt. Ueber die Höhe der Ausnahmesätze geben die be⸗ aäees. 2 818718 ut ea er 80,90 bz E 5 do. 93 1. 3 ½ 1.4.10 1000 200 EbETöö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Kaufmanns Christian Schmalz hier wird nach Schwelm, den 6. April 1900. theiligten Dienststellen Auskunft. 1 do. Cp. 1. N. P. 4,1872 bz Russ. Zollkupons 324,40 bz Essener do. IV. V. 3 1.1.7 3000 200 do. Ser. O.3 7719 abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben. üvrm n Lichte, Akluar, Haunover, den 19. April 1900. 8 Bela N. 100Fr 81,25 bz do. kleine 324 40 bz do. do. 1898 3 1.1.7 5000-10009 do. . 4. 17,9=, o kursverfahren über das Vermöͤgen der, Salle a, S., den 12. April 1900. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dee e b Fonds“ und Etaats⸗Papterr. Fleusbg. St.⸗A. 973 1.1.7 2000 200,— Sds . L. Juhaberin eines Putz⸗, Weiß und Wollwaaren⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 7. [7683] Konkursverfahren. 111“1“n Ot. Rchs.⸗Anl. 8v. 3 11.4.10 5000 20096,90 bz Frankf a⸗M. do.298 1.88 5000 200 g

eschäfts Therese Platzer, in Firma Th. Platzer, „9⸗ L111“ 11“ n 8 üß In . 8098 do. do. versch. 5000 200 [96,90 b do. Interimssch. hkerselbst ist 88 eihe A.Eerma. 8. Vaser⸗ [7695] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der [8098] 82 * 3 ..

D. EEEE—— 1 809 2 8 110000-20086,25 G Fraustadter do. Lr 3 1.4.10 5000 200—, do. lansschaftt. Abha Das Konkursverfah S e Wittwe des Briukfitzers Wilhelm Fischer, Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. d vri —,— Gla. er do. 94 :1. 500—, Schles. altlandsch. termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute Zi Zarrenhändlers Rudoif M 852 . Auguste, geb. Kuhlmann, aus Negenborn wird Mitt sofortiger Wirkong tritt für die pes E ven 3 ½ versch. 5000 15096 50 bz G do n 4. 1990 .300- do. do. ausgehenenn, den 20, April 1900 verd nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nals erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hterdurch von isenerz in Wagerladungen von mindeften⸗ o. do. 3]¹ 1.4.10 5000 15016,75 bz G GrLichterf Ldg. A 1000 29 G— do. landsch. neue⸗ ö. zaers hierdurch aufgehoben. . aufgehoben. 1100 000 kg oder bei Frachtzahlung für dieses Gewicht d do. 3 1.4.1 86 60 G Güstrower St.⸗A 3000 100„,— do do. do. 1u Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede. Hannover, den 20. April 1900 Stadtoldendorf, den 19. April 1900. pro Wagen ab Mannheim Badische Bahn bn lt. April 1 4. 8. Hergg lices Unirgerict udwigszasen e. dih; und Füheinenn na, Gen Seegises St Ei.2. 1 uß. . nd. ein Ausnahmefrachtsatz von 183 Centimes für 100 k 1 .e eeah. Inhe ;. [7712²] Konkursverfahren. [7681] Konkursverfahren 9 Krest h den 18. April 1900 8 d2 . 88 e er feld, geb. 8 82 1 . rlsruhe, den 18. April 1900. av. S 88 bdene 1 andelsgefellscha . Pleuoͤke o. in GSGroßh. General⸗Direktion 1 Ldsk. Rentensch. 32 Burgsteinfurt, den 4. April 1900. Firma „Kaufhaus zum Propheten, Inhaber EE Ir b 8,21 6 d0. Ldsk. Rentensch. 3 ½ 1 gst Keriglt ches Amtsgericht. eng ahschentdteae⸗ nach Abhaltung S acl. Plenate 8 dder Bad. Staats⸗Eisenbahnen. Brschw. Lün. 218.8 1 8 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. b 1““ err e, 15 8 b o. do. VII. 3 ½ 1 vnog) r Ferer e, v Insterburg, den 18. April 1900. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten [8095] Ostdeutsch⸗Oberschlesischer und Grexer Nil 1887 3 ½ 1

22 2222

1 1 1

EEE“

2 222

2822gv 2

7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7

-O-qSOVOA'O 2

88,50 5 G 500f

102,20 G 104 10 bz 104,10 bz 50f.

82,75 bz 25rf.

8

4

22—

erreeresesn 8 0 5 —00⸗ g8 1.eX. l. I. gs. eEEeeegne EgEgzeegkg

10 10000.100 d —, alberst. do. 1897 7 2000 200 do. do. Lit. 5. .3000 100„⁄¼,— Ulesche do. 1888 3 1000 200 do. do. Lit. A. 11 3000 200193,80 bz G do. do. 1892 31 1.1.7 5000 100 do. do. Lit. A. ·à 5000 2007—— Hameln do. 1898 33 1.1.7 3000 5009 vo. do. Lit. C. ersch. 10000 200 93,80 bz B Hannov. do. 1895/3 ½ 1.1.7 5000 500 do. do. Lit. O. 2.8 5000 Hildesh. do. 89 3 ½ 1.1.7 1000 200—, do. do. Lit. O8. .6.12 1000 100 8 Hac. do. (1.1.7 2000 200[-,-— 2 do. Lit. D. :1.7 5000 200¼94 e do. 3 do. Lit. D. 3

2222222222F22Z=Z=Z

I1“

er .5 2

eFSEEEgSEh⸗

*

2022SöNo

qsn

—“

—2ö222ͤ2ͤF=8

v 1 1 v 1

-—

2 ) do. b

5000 500 Karlsruher do. 86,3 1.5. Schlsw.⸗ Hlst. L. Kr. 4 5000 500 0.— 1 do. do. 89 5.11 200 b do. do. 5000 500 8 do. do. 1900 4 1.4. 2 b 2 5000 500 - Kieler do. 88 Westfälische.. 8 5000 500 8 do. do. 98/ 3 do. III. 8 vsvre anr. do. h6 8 88 . 5000—5 8 ölner do. 94/,3 ½ 1.4.10 1 . ...

5000 500% ,— do. 96 1.4.10 .500% do. I. Folge⸗ 8 5000 200 9 do. 98 à 8b ( do. II.; Aac. 3. ö11.7 5000 200—, Königsb. 91 I-III3 ½ 1.4.10/2 50 Wftpr. rittersch. 1.3 8 .1.7 5000 200[83, do. 1893 I-III 3 ½ 1.4.10 do. do. I B. 34 4.10 5000 200 19 do. 1893 V 3 do. do. II 2.8 2000 500—, —4— do. 1895 3]z 1.4.10 do. neulndsch. II.

2— S 8⸗ E

„8 b 4 4 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Berlin⸗Stettin⸗Obersf 8 Inig 7 e 8 1 Daüng 80 8 8 1 1 88 vöeea. 1“ termin auf den 11. Mat 1900, Mittags (Gruppe 1n bfzee znKnn). errehr 1b1 agelöhners F’ 1 es III. zu Kaisersesch [7690] Konkursverfahren. 112 Uhr, vor dem Koöniglichen Amtsgerichte in Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. J. werden Fracht⸗ .1.“ 1892 3 v; he vtaisteun Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ F.I bs. . Stationen der Strecke Kallies —Falken⸗ 8 8 1893 1 April 129 8 Kaufmanns Gottlieb Fröhlich von hier wird, Ere, ei . urg des Direktionsbezirks Bromberg, sowie theil⸗ do. 6 Cochem, dn 8i, Sbr .,1900, nn. nachdem der in dem Vergleichstermine 2— 2. April Königliches Amtsgericht. Abth 6. weise ermäßigte Frachtsätze nach den Stationen 8 28 188 11900 angenommene Zwangevergleich durch rechts⸗ 1u Se und Zühlshagen des Direktionsbezirks 8 1899

1 1 1 n kräftige eschluß G en Tage bestätiat is E Konkursverfahren. tettin eingeführt. 3 [7713] Konkursverfahren. fäftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, Das Konkursverfahcen über das Vermögen des brra, wen. den 21. April 1900. Gr. Hess. StA.1/1 1 1 1 1

2 28

—82 2 82 —2 2. 148

8n FPSPSFPSFPSE 9A.

ee 22nö2nͤ2

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dierdu E“ b Kausmanns Os Ste ff Swi öni 8 ds. do. 96 III Tischlermeisters Eugen Herrmann in Dauzig, Ieneese naens . epe dnn wird, nachdem A. ö giser ber engose Hirssnh. do. do. G. 3.10.96 1S. 88 1. zur der Schluß⸗ . 28. März 1900 angenommene Zwangsvergleich durch [8096] Bekanntmachung. 8 do. Et.Ins 8* - 8. 8* 8 Schr [7689] Konkursverfahren 8 rechtskräftigen Beschluß vom 28. März 1900 bestätigt Binnenverkehr der Direktionsbezirke Cassel, beEer

endungen gegen das Schlußverzeichniz der bei der Ia dem Konkursverfahren über das Vermögen iste bierdurch aufgeboben. Frantfurt a. M. und Mainz (Gruppentarif VI) 1II11“ Bertäe ung, u vergftchtaenn, Fosceruneen nicht der Ehefrau des Kaufmanns a Swinemünde, den 12. April 1900. Mit sofortiger Gültigkeit wird das im Gruppen⸗ 8 ev vo“ 1 den 16. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Stättegeld für Wagenladungssendungen, welche in do. do. 97 3 1

1 1 1 1

—222ͤ=2ͤF=

2222=2

Ses

5000 500,—f do. 99 Ser. I. u. II. 4.10 do. rittsch. I.:

V 8 90 u 2 do. do. II. V * 200 do. neulndsch. II.

Liegnitzer do. 1892 12q 00%, Sächsis

—+ , S

—,————q——- EIE1““

2* .

2 —JðOOgV

—,—

5000 5005—,— Ludwh. St. A92,94 4 1.4.10 Landw. Kred.11II1,14 G Seltes ee eeeon Uübete do. 91, 5. varh, 1 vo,ie. nrnrnn,n- H. 2000 75 92 80G d. be. Rene 19 5000 2009 ,— Magdd. do. 91, 7 vülI, II, I.II. 3 ½ versch. 2000 75 92 WE 4 5000— 500,) 8— JMakzer vo 91 4. 1.6.12 9 vn, m, 131 1878 5000 —10082 806 JHelfingforz Stadt⸗Und 3

8

2

d0 do0 bo

Hntalichen Iaätsgerichie bierselbt „(Tamin, auf Dienstag, den 8. Mai 1900, 17710] 1 1 Mairz Zentralbahnbof von einer auswärtigen Station 1

frort S 1e . ee Vormittags 8 ½ Se vor dem Könizlichen neas In der Kaufmann Paul Knaebel'schen Konkurs⸗ mit nach der Ladestelle am Neuthor lautenden Fracht⸗ .eeeen 88 Danzig, den 18. April 81 verqht⸗ 8 Ahnehne bF. 8” 1ea 7 behnfs Entladung dahin über⸗ ö ds 99 8 1 schrei önigli ntsgerichts Königstein (Taunus), den 18. April 1900. zung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ geführt, bezw. welche an der Ladestelle am Neuthor 7 Sld 1 8 1 9 Fesaü⸗ do. 0. Gericteichreiberei e8 Kriglchen Amtzgerite. ²Der Gereausschreiberres evnig. Amtögerchte-Aoih.n. Berdergeng egen das Schlutzveneichaiß der bei der beleden nach Main, Zentralbaznhof behuss Weitr MeS,es h, Lr 3009—499 —S-— JBb.. bo. 17,381 Lr10 2900—500 EZ“

8 iss hässe. do s s kh Vertheilung z1 brigenden Forderungen der beförderung nach einer auswärtigen Station über⸗ E1““ 1 000 100 We, 888 31 11.7 % b hmfhkhren do. omm.⸗Kred.⸗

[7685] Konkursverfahren. Ssn Konkursverfahren. J 11““ 228.,Ner8.,e9 31 1e1 5009 19,98 vom Mannb. do. 1387,37 411 uern nrnn3; versch 2000 —5 2 80 G Stal- stfe ep.H. 1K. 19 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des „Imn dem Konkursverfahren über den Nachlaß des mitrags 9 Uhr, bestimmt. ermäßigt. (Bgl. auch die Bekanntmachung vom 825-Ah9.n- 2000 100101,00 G do. do 1898 2 . do. Pfd. Il u.Illl 3 ½ 1.4.10 2000 10 92 80 G do. stfr. Zertif

gaufmanns“ Emit Loswenstein, in Danzig;, enelbera verftetzenen Baumeisters Friedrich, ecerrngee, 8. Senig tet s vxxöbö. St.⸗Anl. 69 31 1.1,7 1500 300 +— do. do. 1899 4 1.2. 2500 8.f*ev 1 117 500019., . do. stfr. Nat.⸗Br.⸗Pfob.1

Kohlenmarkt 22, ist zur Prüfung der nachträglich Steger ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ unde, Gerichts⸗Sekretär, Wagenladungssendungen, welche mit der Fracht⸗ 8³9. . . 8 1 2000 100 da Sedce enen.de 18004

4 g 2 2 2 2 & 7 9 v. 8 . 8 2 7. 1 8 1” ei U-L 2 2⸗2 2 4*¼ 2 7 2 2 1A“ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. briefvorschrift Mainz oder Mainz C.⸗B. eingehen, 889 1.Sen. ö en Münde ade 88 do. Krd. IIl u. I213 ½ xas b ee. e e. . enbriefe. do. do. e 4 1.4.10/ 3000 30 8 do. do. pr. ult. April

1900, Vormittags 11 önig⸗ Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ [77 . können aus Betriebsrücksichten auf der Ladestelle 2 2 2 20b 95 ih a07 1 1 1 Ren lichen üeeeh 28122 hteghebnt Ven bag⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlufgtasfung der [7761] Konkursverfahren. 1 Neutbor zur Entladung bereit gestellt werden. Diesen⸗ EEö“ 8138 E“ 88 13 9* 9 Hannoversche.. . b 1 Tr, Zimmer 42, anberaumt 8 Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Nr. 7635. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ falls wird keine Ueberfuhrgehühr berechnet. . d 1. vv. 31 1 . 30001000 93,75 G München bo. 86-88 ersch.: G do. .. .3 versch. 3000 30 do. do. 211 Danzig, den 18. April 1900. stücke und über die Erstattung der Auslagen der mögen der Alexander Neugart Wittwe, Emma, Mainz, den 18. April 1900, Württ E. 2 81 2ic. 2000 500,—,— 55n 90 8. 94- 1 Hefsen⸗Nafsan 4 1.4.10 3000 30 do, amortis. III. IV. 4 Der Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts Schlußtermin auf den 12. Mai 1900, Vor⸗ geb. Mahler, in Villingen wird nach erfolgter Namens der betheiligten Verwaltungen: Löae⸗ 1897 do. ..3; versch. 3000 30 +, Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. V. 4 Abth. 11, 2 89 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königl. Preußische und Großh. Hessische Brdb. Pr.⸗A. le1V 5000 100193 90 bz kl.f. 28 1899 8 Kur⸗ u N. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 30 [100. 8 do. do. . 1 bhierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Villingen, den 19. April 1900. Eisenbahn⸗Direktion. Han. Prov. l. S. m. 3 1.4.10 5000 2007-,— gzrabh 86. do. do. „3 ½ versch. 3000 30 93,25 G do. do. V.. 177121 Bekauntmachung. Teh., soon E“ 8700b.. Feee; Tr- 39h—2 Shzoc Farlüeder, Snadt -Aal Das Konkursverfahren üb Sa itter, Aktuar, 8 b . Bernauer. 8 5. S. IX. . 9 1.4.10/ 3000 30 sESKopenhagener do. echuhmachermeiners Fieben als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Huber. Am 1. Mai d. Js. wird der zwischen den Stationen Ostpreuß⸗Prv.⸗O. 3 1.1.7 5000 100 91,30 bz kl.f. Mere do 1897 33 versch. 3000 30 92 E do. 1892 wird, da derselde die Zustimmung aller Konkurs⸗ EEEEEEETEEE 58 8 Ahrensdorf und Templin der Bahnstrecke Britz omm. rov.⸗A. 5000 200 93 40 bz; Nürnk do 11 96 1.4.10 3000 30 100,80 bz B Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. gläubiger beigebracht hat und Einspruch innerhalb [6907] 17701] Konkursverfahren. Fürstenberg i. M. und zwischen den Stationen osen. Prov.⸗Anl. 3 1.1.7 5000 10092 50 B. Füreang 2962297-: versch. 3000 30 92,90 G sdo. deo. kleine der gesetzlichen Frist nicht eingelegt ist, nach An. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren, betreffend das Ver⸗ Templin und Fährkrug der Strecke Löwenberg i M. . do. 98 Lu.II. 8 88 kl do. 98 S. II. 1.410 8909 30 8 LuxernbStaats⸗Anl v. 82 börung des Verwalters und des Gemeinschuldners Privatiers H. Sander in Bienenbüttel ist ein⸗ mözen des Hotelbesitzers Heiurich Hamelau Prenilau gelegene Haltepunkt Templin Vorstadt b do. do. 1 7, 5000 100 %2 40B, f. do. 98 S. 111. 3. versch. 3000 30 Mailänder 45 Lire⸗Loos⸗ eingestellt. hrs wers gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ an Westerlaud, wird auf Antrag des Gläubiger⸗ für den Personenverkehr eröffnet. Es werden da⸗ Adetaper O. .n. . do. 99 S 1, 1.4,10 3000 30 s100,6 10 Lire⸗Loose Darkehmen, den 18. April 1900. sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist ausschusses behufs Beschlußfassung über die Ver⸗ selbst sämmtliche auf den bezeichneten Stecken der v11“ 410 8000—590 98 00 bz. 8 Offenb do. 95 Königliches Amtsgericht. 1 Medingen, den 18. April 1900 werthung der Masse, namentlich der Immobilien, Personenbeförderung dienende Züge halten. . do. 1.XI.ITII. 1.1.7 5000 200 [93 00 bz’: Seebis ge vh Fasfcn Steherr atthan. 8 Königliches Amtsgericht eine Gläubigerversammlung einberufen auf Mon⸗ Stettin, im April 1900. e do. II. II. .III. 3 1.1.7 5000 500 86,00 bz * 0. [7703] TTn““ 1 tag, den 14. Mai 1900, Vormittags 10 ½ Uhr. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. öbq“ 5000 500 92,00 bz kl. f. Pforzheimer do 85 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu [7682] L 5 Westerland, den 19. April 1900. hdddo. III.n 1807 3 1.1. I 19† 25 8 “] 21 3 Jarmen verstorbenen Kaufmanns Fritz Müller Das Konkursverfahren über das Vermögen d nüütrer ,A I * 3000 2 He1ah,. 20 o. 1894 III. 8 51 8— ter Abhaltung des Schlaßtermins Modistin Anna Lühe in Schlebusch wied 1 88 I“ 2 ne 2 die öee Wehatteur. , .d.He hen. n- 4. 1000 2509—— ricdaner e 92 % Hierdusrch aufgehoben. 8 erfolgter Abhaltung des Schlustermins aufgehoben. 17730) Bekauntmachun 8. 8B u“ „A.II3˙1.4.10,5000 300 84 90 b; egensburger do X ds lced Amnderict 1“*“ Das Kgl. Amtsgericht Windehentt hat am 19. April BVerlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. do. I13½ 1-4.10 5000 20, 93 00 B kl.f. 6 Sässhean.. . 8.K. 1 252 8 Konlg iches Amtsgericht aach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins die Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag 8 .III3† 1.4.10 5000 200 [93,0)0 B (Rhevdt do. 91-92 1 1Xp 2 8 in 1 G 1.10 5000 200 100,80 5 Rixdorf. Gem.⸗A. . ebung des am 2. November 1899 eröffneten Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. . 50 . 80 bz 8

2

◻σ 2 b0H,S

8 H —9EPSPS. N *

8 Pobose:

A₰ xlobe

8 22ön SB

½

—O—

SEEn; —222öF—

—2

EeEresern

Eg h

2 095 718

PSEEESAngns

2

99, 00 89,80 B kl. f. 98,80 G 68,70 bz G 69,00 G

12,60 b 99,20 b

—2

—— —8 A22

—₰

Lauenburger.. Pommersche. do. . 2 . 2000 200 d. 9„ 2 272 2000 200 Preußische . ... 8 R hein. u. Wefüär 2000 200 o. bo. 2000 100 2sens. .. v. Schlsw.⸗Holstein. do. do. - Ansb.⸗Gunz. 7fl.2 N v. do. 3 Augsbur na, c8 p. Sto 12 [25 00 brb Norwegische r Bad. Pr. Anl. v. 67 1.2.3 300 do. ziaats⸗Anleihe 8e Bavper. Präm.⸗A4 1.6. 300 1 doeo. mittel u 8

00 4— —2 „.

992

SgSSP hüüePeEnns

-ZS2222g;

gFgSgSSASSSZS S

8

89 8

versch. 3000 50 [92,9 FMexzik. Anl. 1899 große 1.4.10 3000 30 do. do. mittel 1.4.10 3000 30 [100, do. do. kleine versch 3000 —30°⁰5— .⁹⁰—— Neufchatel 10 Fr.⸗Loose. 1.4.10 3000 30 60 G New Porker Gold⸗Anl versch. 3000 30 [93,000 Nord. Pfandbr. Wiborg J. p. Stc 12 1L¹

—2 h nvgEg . 228 ——

0 R

SEgEgegbg

E,.

2

103 00 bz G

½ 0

—D¼

220ùög=SöSISN Sobennn -90069022ö2

I“

0-ehe Sn 8—

Braunschwg. Loose— sv. Ste 60 131,00 bz do. do. 1892 C5 rSz. 1.4.10 134,72 bz do. do. 1894