Der zweite der auf Veranlassung der Aeltesten der Kauf⸗] Aktien —,—, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 164,75, Wern⸗ . de 93 * 572,00, 8 — . 11“ ds80 . ve““ mannschaft von Berlin stattsindenden öffentlichen Vorträge des hausener öö 50,00, Altenburger Aktienbrauerei B.8. N.rb81 B.s,. hass Srck. “ G6“ D t t E B E i l a 2 B Direktorg der kaufmännischen Fortbildungsschulen der Korporation, 210,00, Zuckerrafsinerie Halle⸗Aktien 117,00, „Kette“ Deutsch⸗ Elb⸗ diskont —, Wchs. Amst. k. 205,67 Wcchs. a. dtsch Pl 121³ — 1 12 1 b derrn Dr. Dunker, über kaufmännisches Bildungswesen si sahrts⸗Atzien 92,60, Große Leirziger Straßenbatn 180,00 a. Ztalien 6 ⅛, Wchs. London k. 25,16 ½, Schecks a. London .18,8s. 8 8 e. wird nicht, wie früher festgesetzt, am 28. April, sondern erst am Lripziger Glektrische Straßenbahn 115,00, Thüringische Gas⸗ Madrid k. 386,00, do. Wien k. 202 56 Huanchaca 168,00. 7 8 8. . * däni 12. Mai, Abends 8 ½ Uhr, im Generalversammlungssaal der Börse Gesellschafts⸗Aktien 243,00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 227,00 Leipziger Getreidemarkt. (Schluß.) Wei en behauptet p. Ap - Rei zAn (l el un on 1 reu 1 Eictrhitäwrert, 116,06., Sfchssce 91- vagbg vorm. Iirei0n pr. Mai 20,30, pr. Mai⸗Auguft 8980, pr.- Eenr. Berth 2n0s. u“ 2 b 8 cüger 14875, Elektr. Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier 103,00, Roggen behauptet, pr. April 14,40, pr. Sept.⸗Dez. 14,75. Mehi 8 3 -22 In der heute hier abgehaltenen Generalversammlung des Pohebe. Arril. (W. T. B.) B 5 behauptet, pr. April 26,75, vr. Mai 26,90, pr. Mai⸗August 278 12. 99. b Berlin, Mittwoch, den 25. April 8 1900. Allgemeinen Deutschen Knappschaftsverbandes waren Raff⸗ v . 8 2 örseneSchlußbericht. pr. Sept.⸗Dez. 28,75. Rüböl fest, pr. April 63 ½, pr. Mal /. — — — 1 45 Delegirte der Knappschaftsvorstäände aus allen Theilen des Deut⸗ Ps n ig— oe 8. hnn (Offiztell: Notierung der Bremer Petroleum⸗ 64, pr. Mai⸗August 64 ¼, pr. Sept.⸗Dez. 62 ½. Sptritus matt — . 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. schen Reichs erschienen, welche 50 % der gesammten Knappschafts⸗ 38 rse.) k2 ““ EF Ruhig. Wllcor in Tuls pr. April 37 ¼, pr. Mai 37 ¼, pr. Mai⸗August 37 ½, pr. Septbr.⸗ 1. Untersuchungs⸗Sachen. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. mitglieder vertraten. Die Versammlung erörterte einzelne Punkte 1“ Lubs 38 ½ 3, andere Marken in Doppel. Dezbr. 36 . 8 2. Aufgebote, Verkust⸗und Fundsachen, .““ dergl. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. der Novelle zum Unfallversicherungsgesetz und die zu erwartenden R85 39 t A. 9 Stelig. Short clear middl. locvo — ₰. Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 % loko 30 ¾ à 31½ 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 1 22 en er 4 9. Bank⸗Ausweise. pril-Abladung 38¼. Reis stetig. Kaffee stetig. Baum⸗ Weißer Zucker behauptet, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. April 31 ½, 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1 9 age 8 . 4 ö “ von wolle ruhig. Upland middl. loko 51 ¼ 3. pr. Mai 31 ½, pr. Mat⸗August 32, pr. Oktober⸗Januar 28 ¼ 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. — Die Handelskammer für das 2. biet Kurse des Effekten⸗Makler⸗Veretinz. Norddeutsche Mailand, 24. April. (W. T. B.) Italtenische 2 % Rente “ Lene⸗ 88 2 — 1 vepen ar- Fgews 1114“4“ 8- 1 8 des Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 187 Br. Norddeutsche 100,82 ⅛, Mittelmeerbahn 542,00, Méridionaux 736,00, Wechsel auf 1 — belegene Grundstück in einem neuen Termine am [49340) Aufgebot. sgAusgestellt auf Mar Klinger, Oekonom in Fürften⸗ in ihrem Jahresbericht für 1899/1900 eehe wn 8 ö bez. Bremer Wollkäm merei 309 ½ Gd. Bremer Parig, 106 278, e euf Beri 880498 Banca d'Italia 882. 1) Untersuchungs⸗Sachen. 23. Mai 1900, ö 8 8 das des n. 85 ö 21 sens Zifker 3: des Ouittungsbuchs Nr. 35 478 cht für 1899/1900 der Le Balk 74 be;s adriv, 24. April. LT. B. 8 Harts 28 hfa.. ericht, Neue Friedrichstraße 13, abhanden gekommenen bezw. vern 8⸗ E15 xeedsee; 48 8 11 Fen ies hee Uese — als Hamdburg, 24. April. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamburg. Lissabon, 24. April. (& T. 2) VETb 9 (e.S [8258] Steckbriefserledigung. 18 8 Zimmer 40, versteigert Schuldverschreibungen beantragt worden: des landwirthschaftlichen Creditvereins Augsburg, Rebeisen S 8 Aünre 1 5 bich e kangel on Kommerzb. 118 55, Bras. Bk. f. D. 162,25, Lübeck⸗Büchen 151,00. Amsterdam, 24. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurfe.) 4 ¼ 8 Der unterm 2. April 1900 vom Amtsgericht in werden. Das Grundstück ist bei einer Fläche von a. der 30 %igen Anleihe des Deutschen Reichs von e. G. m. u. H. vom 19. Januar 1897, über 70 ℳ, heftiger 1e g 6- diejen 5 1 Wal ra 8 em 2 weit A.⸗C. Guano⸗W. 107,00, Privatdiskont 4 ⅛, Hamb. Packetf. 128,90, Russen v. 1894 62 ⅛, 3 % holl. Anl. 90 ¾, 5 % garant. Mene- Roßlau gegen den am 15. Mai 1873 geborenen. zuletzt 842 a mit 17 270 ℳ Nutzungswerth zur Gebäude⸗ 1891 Litt. E. Nr. 128 557 über 200 ℳ, von dem ausgestellt auf Taver Bauer, Gastwirth in Ober⸗ 9 E 2* 266; zen 8* we Se W gene Hoch. Nordd. Lloyd 130,00, Trust Dvnam —,—, 3 % Hamb. Staats. Eisen bahn⸗Anl. 391⁄16, 4 % garant. Transvaal⸗Ersenb.⸗Obl. 90%, in Kleinleitztau aufhältlich gewesenen Arbeiter Johann steuer veranlagt. Das Weitere enthält der Aushang Kaffeebrennereibesitzer Eduard Eder in München; höcking, verloren gegangen im Ausust 1898, “ 8 echen ba⸗ 8 1” 8 vren 8 Fesr. erne findlich Aal. 85,00, 3 ¾ % do. Staztor. 99,00, Bereinsbank 167,50, 6 % Transvaua b.⸗Akt. —,—, Marknoten 59,06, Russ. Zollkupons 191 ¼ 3 Nowicki erlassene Steckbrief ist erledigt. — an der Gerichtstafel. Des Urtheil über die Er⸗ b. der 3 ½ %igen Anleihe des Deutschen Reichs von ad Ziffer 4: des Anlehensscheins des Augsburger, 28 3ech 2 Ve bä 88* 8 bisan un Hi sind zwar Cbin. Gold⸗Anl. 103,50, Schucert —, Hamburger Wechslerbanl Getreidemarkt. Weizen auf Termine ruhig, do pr 1. J. 147/00. tbeilung des Zuschlags wird am 23. Mai 1900, 1888 Litt. D. Nr. 9729 über 500 ℳ, von dem Lotterie⸗Anlehens zu sieben Gulden südd. Währung war dies nicht so E“ bsich sis 888 v. doch 118,75, Breslauer Diskontobank 117,60, Gold in Barren pr. Kilogt. Mai —, pr. Novör. 182. Roggen loko —,—, do. auf Termine Magdeburg, den 20. April 1900. Nachmittags 12 ½ Uhr, ebenda verkündet werden. Kassieres Fram Schmidt in Lagen; Angehergere eressanesinamta, Ze ven der f rac dem 2 der 80 80 Gd. — Wechselnotierungen: London lang 3 2 Nonat do. pr. Mal —,—, do. pr. Septbr.⸗Dezbr. —,—. 3 8 8 41, zur Einsicht aus. “ 1“ 2Lamtsgerich 1n Eitun 88 W 8 “ ö “ Für 20,30 ½ Br., 20,26 ½ Gd., 20,28 ½ bei., London kurz 20,52 ½ Br., Java⸗Kaffee good E l. 35% 8 Bancazinn 83 ½ [5846b30 Ladung. 8 sce efn. Aör Seen über je 1000 ℳ und Litt. E. Nr. 21 199 über K. Amtsgerichte Augsburg im Sitzungssaal II, Erg⸗ eher e- rbeblich böhr boPeeise Ha nlts und ohlen 20,48 ½ Gd., 20,51 bez., London Sicht 20,54 ½ Br., 20,50 ½ Gb. Brüssel, 24. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterterr) Der Händler Agostino Czaradinow auz Villa Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 86. 200 ℳ, von der Frau Wilhelmine Wendt in geschoß links. 18 Pöwese die afszeieesk 8 588 Preise üln Iinta a⸗ was 20,52 ½ bez., Amsterdam 3 Monat 167,70 Br., 167,20 Gd., 167,55 bez., 72 ⅞ JFraliener —,—. Türken Litt. C. 26,30, Türken Litt. 1) Latino, Italien, geboren am 1. Mat 1876 daselost, v1“ Badeleben, Post Völpke. Provinz Sachsen. 1“ Iebebee zen 1,5 Naneleeeebe Die lrdeilerverballaisse 8 1..eee ausübte. Oest. u. Uag. Bfyl. 3 Monat 83,30 Br., 83,00 Gd., 84 50 ber., 22,75,. Warschau⸗Wiener —.—. Lux. Prince Henry 615,00. gg- zuletzt in Berlin, Buchholzerstr. 3 wohnhaft, dessen [8465] . Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, Urkunden ergeht die Aufforderung, spätestens im nisse während des Bericht jahres werden Paris Sicht 81,60 Br., 81,30 Gd., 81,47 bez., St. Petersburg 3 Monat Antwerpen, 24. April. (W. T. B.) Getreidemarkt Aufenthalt unbekannt ist, und welchem zur Last Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte spätestens in dem auf den 31. Oktober 1900, Aufgebotstermine ihre Rechte bei Gericht an⸗ n. s am 1. Oktober 1898, nach durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten zumelden und 9.
d, zu Nowawe Urkunden vorzulegen, widrigenfalls
als unverändert gekennzeichnet. Mehrfach vorgekommene Lohn⸗ 212,75 Br., 212,25 Gd., 212,75 Kew York 8 .
8 1 ennz 1 fach. Föen 8 21275 Br., 212,25 Gd., 2 2,75 bez., New PYork Sicht 4.21 Br.,Ä Wehzeen weichend. Roggen behauptet. fer behauptet. Gerste trä elegt wir BI iedrichs⸗ ie K ü f e. haben nicht vermocht, den Arbeitermangel, der sich auf 4,18 Gd., 4,20 bez., New Pork 60 Tage Sicht 4,17 Br., 4,14 Gd.) Petroleum. (Schlußbericht) veesttene 8. 1S- 9 büme einen Gewerbeschein eingelöst zu haben, ein der Abdruck in den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen Gericht, z. Zt. Neue Friedrichstraße 13, Hof, die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgt. 8 “ 8 698 S und Eönfehest gs S 4,16 bez. 20¼ bez. u. Br., pr. April 20 ¾ Br., dr. Mal 20 ¾½ 8. 8. Steuer vom Gewerbebetriebe im Umherziehen unter⸗ gemachtem Proklam finden zur Zwangs⸗ Flügel B., Erdgeschoß, Zimmer 32, anberaumten IV. Hinsichtlich des bezeichneten Augsburger Looses wegen hcbe tengangels nicht ’“ 2 eibten diie 5 etrieb g* Getreidemarkt. Weizen ruhig, bholsteinischer loko 149 — Juni 21 Br. Ruhig. — Schmalz pr. April 87 ½ “ worfenes Gewerbe, den Handel mit Wahrbeitsbriefen versteigerung des der Ehefrau Louise Bastian, geb. Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die wird Zahlungssperre angeordnet und. demgemäß an
t er Lage, en vollen Betrieb aus. 154. Rogzgen ruhig, mecklenb, loto neuer 146 —150, ruffischer New York, 24. April (W. 8 Hie Ba zs̃ ter Vorzeigung von Thieren betrieben zu haben 8 . öri nhauses Nr. 365 ÜUrkunden vorzulegen, widri enfalls die Kraftlos⸗ die Stadtgemeinde Augsburg das Verbot erlassen, zunutzen 11, “ 1 8 p (W. T. B.) Die Börse eröffnete un g f eters, zu Schwaan gehörigen Wohnhauses N 8 ieses
W1 1 Pr, 24 Avril (T. K. P) Getreihewartn üe 1 92 RMen. sttetig, 1 . Hrferafefte, Gerste 1. vFet. be G führten Verkäufe einen Rückgang herbei. Im — 1b gegen 8 89 des ” 1 lucben der Rostockerstraße hieselbst mit Zubebhör Termine 88 ET111“ an 8 Inhaber dieses Looses eine Leistung zu be⸗
„Konigsberg i. Pr., 24. Abril. (W. T. B. . Riböl fest, loto 58. Spiritus still, pr. April 18 ¾, vr. April. Verlaufe erholt⸗ chh der Markt bei lebhaftem Geschäft 3. Juli 1876 — wird auf Anordnung des Köntgeon Z uvoriger endlicher Regu⸗ Berlin, den 12. Oktober wirken. ban vnperaert. Recgaen aeveandüfs, do. 168 pr. 5888 Pfd. Zoll-⸗ Mam 18½ pr. Mai⸗Juni 18 ⁸, pr. Juni⸗Juli —. Kaffee behauptet, fest, aber unregelmäßig. Der Umsatz in A trn . — und 8 Amtsgerichts hierselbst auf den 8. Juni 1900, E“ sen Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 82. Augsburg, 28. November 1899. x “ 8 855 Pher dhetl den S d c- 8 vnbetaedee ö 65g.. ö “ 8 RonNen ah an der wüenttgen se war, waren Fern . . dc, en a⸗ “ dee den 9. August Iö.“ 1 [8459 ee.ot. Besscdrsfegee. ins. 4. Fac e e
8 .2 sIg WA111““ sen Kaffee. ( EEEEIGe N. Robeisen Warrants nur unerheblich niedriger; lußnotierungen gericht zu Po , E“ 2) zum Ueberbot am Dienstag, den 8. f bege psr. “ — b 9 “ Zollgewicht —,—. Spiritus pr. 100 1 100 % 78 8 pr. v9 38 ½ Ed, pr. Deze:nben 39 ½ Gd., pr. März nomtinell. Der Verkehr war schwankend nfolg⸗ deeg⸗ (Vorderhaus parterre), zur Hauptverhandlung geladen. K. 1900, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Es ist das Aufgebot beant agt worden: 8 b
les. 1 8 19 1 “ 1 0 -. — Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker verschiedesheiten über die Wirkung, welche die Herabsetzung der Preise Auch bei unentschuldigtem Ausbleiben wird zur Haupt⸗ Nr. 2 des hiesigen Amtsgerichtsgebäudes statt. Auslage 1) zum Zwecke der Kraftloserklärung der angeblich [8460] Aufgebot. eTö“ bewilligte heute die Anleihe 1. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Ham⸗ durch die American Steel and Wire Company haben werde. verhandlung geschritten werden. der Verkaufsbedingungen vom 25. Juli 1900 an auf abhanden gerommenen, auf den Inhaber lautenden Das Aufgebot folgender, angeblich verloren ge⸗ veheen den öööö FE“ Ausgabden auf den vurg pr⸗ April 10 35, pr. Mai 10,37 ½, pr. Jalt 10,55, pr. August Der Weizen⸗Markt eröffnete, infolee besserer Kabelberichte . Potsdam, den 10. April 1900. — der Gerichtsschreiberei und bei dem zum Sequester be⸗ Prioritäts⸗Aktien Nr. 2698 B. und 3199 B. des gangener Urkunden ist beantragt;.
8 8 8 “ 8.g28 1“ 8 F “ “ Leneg. 1 8 9 mit fast unveränderten Preisen; dann führten jedoch günstiges Der Gerichtsschreiber des e Amtsgerichts, stellten Stadtkassenschreiber Vick hieselbst, welcher beeeee Gottes Segen Lngan 8 Ledensveissgerunse, Holie. nr J773 28
nzig, 24. April. .T. B. etreidemarkt. Weizen er heutigen außerordentlichen Generalversammlung der etter, Liqaidation und unbedeutende Entnahmen, sowie ge eilung 9 a. nach vorgängiger Anmeldung die je Einhundert; aler von dem Kaufmann Richar ilhelma in Magdeburg, lautend über 20. ür loko ruhig Umsaß 100 t. do. imländischer hochbunt und wets 142 Hanseatischen Dampfer⸗Compagnie wurde, wie die Hambur. Nachfrage etnen Rückgang herbei. Später trat auf Uoblee asenae ———— Fefelhentfaber den vesstuch mit Zubehösr ge⸗ I. Meisel in Zwickau, 8 ¹ sden Bäckermeister Thomas Halder in Ebersbach, ZJö11“ bohseh weiß Lüe F. weags Echöhung des Kapitals von 1 000 000 ℳ und entsprechend der Festigkeit der Lebene mittel wieder eine Erholung Hex-gen 8 statten wird. 8 2) zum Zwecke der Kraftloserklärung der j⸗ in O. I. Snulga. CEE11“ 1e. 3 “ e 18 Audot TET16“ 2 erkehs pr. öF 3 veheh 1s r. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oester⸗ 88 7 2 Geschäft in Mais war anfangs ruhig, steigerte sich 2) Aufgebote Verlust⸗ U. Fund⸗ Schwaan, den 23. Aprii 1900. den Jahren 1885, 1886, 1889 bR 5* 888 pr 1 nna Ha zu C Verkehr —. Roggen loko unverändert inländ. 136,0” eis zu freiem „Zische 4 ½ % Papterrente 98,90, Oesterreichisch FREilbeer 8 ber demnaͤchst auf Angaben über minder günstigen Stand der Ernte, 82 Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches löͤsung jedoch nicht vorgelegten Schuldcheine dr. 1. Oa) 8 D ltscheins der Magdeburger Allgemeinen 5.—. gg 19 8 nndert, irländ. 136,00, do. russischer keichlsche à13 % 8 apierre 890, Qesterrei sche Si ecrente Exportkäufe und höhere Kabelberichte und schloß stetig. chen ( u tellun en u der 1 Amtsgerichht. 614 und 617 üͤber je Einhundert Thaler der von 2) des Deponatscheins der Magdeburger gemeine und polnischer jum Transit 101,00, do. Termin pr. August —, do. 98 80, De kerreichtsche Goldrente 98,50, Oesterreichische Kronenrente (Schluß⸗Kurse.) Geld fuüͤr Regierungsbonds: Prozentsatz 2 % d 9 1 „ g * gl. 1“ 8 dem Steinkohlenbauverein Gottes Segen zu Lugau Versicherungs⸗Aktiengesellschaft vom 27. Auguft 1884, 8g “ be. augaft, 39 Nr(ge.ce ang6,0, 8 vbö 7560. I 9 ereean siscg. ““ T-ugg andere Sicherheiten do. 21¼ %, Wechsel auf London (60 Tage) 4,84 ½, [8461] Zwangsversteigerung. [8466] b im Jahre 1866 aufgenommenen Anleihe von 80 000 Fiieftens rterleung,der ZöIö“ (öhb. 060 2) 112,00, Haser, inländischer 124,00, befen arzas h⸗ doer 1r 75. Ungar. Frevstb. 184,95, Wiener redit 11,0 18179. Cehl Treggfers e) “ 8e Im Wege der Zwangsvolltreckung soll das a Rach bent⸗ G schrem f sernen SFae v; Pülge, stra ie eog äasvassgaber iß, von 8 Pede des Jaslttus⸗Hieigenen Dre. Guste Gond 2 112,00. 1““ 00. 8 n, inl sche E1X“ I11“ n,h er 848b8 I n eka u. Santa in, Schli str. 33, rundb d schlag an die Geri afel und dur dru u verple . 8 4 on der
— — b 8b 1.SeeF.r. Heach Seeng ccfe, Sse-.n eeees ago Milwautee un „ Pau tien 119, Denver 1 1 Wersteigerungsbermerks auf den kannt gemachtem Proklam finden zur wangsver⸗ zum Zwecke der Todeserklärung des am 12. Julin . nann,
Stettin. In der gestrigen Generalversammlung der Stettiner FFerhe 18,09, Lomsorden 24,10 Nordwestpahn 118,50, Pardubizer u. Rio Grande Preferred 71 ¼, Illinvis Zentral Aktien 114 ⅛¼, Sct⸗ her Eintragacg de d Fssennt Telens zu Berlin steigerung des 8 Zimmermann Johann Thiel, 1852 zu Thalheim geborenen Strumpfwirkers und 3) des Oeponatscheins derselben Geselc 888 Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft wurde beschlossen, die 20,00, Plp. Montan 270,00, Amsterdam 200,35, Berl. Scheck 118,45, Sbore Shares 205, Louisville u. Nashville Aktien 81 ⅞, New Perk 2 tragene Hausgrundstück am 15. Juni 1900 früher zu Schwaan, jetzt zu Hamburg gehörigen Zimmermanns Friedrich Gustav Pfüller, der sich 27. August 15s4, betreffend Hinterlegung der Behenae auf 15 ℳ für jede Aktie festgesetzte Dividende vom 24. d. M. ab an Lond⸗ 1ö16““ 96,45, Napoleons 19,26, Mark. 133 ¾, Northern Pacifie Preferred (neue Emiff.) 75 , vhet a 10, Uhr durch das unterzeichnete Ge⸗ Wohnhauses Nr. 694 C., 4 f. an der Mönchhofs⸗ am 17. August 1879 von seinem Wohnort Thalheim versicherungs⸗Police Nr. 7131 über 5000 ℳ, zahlbar der Gesellschaftskasse auszuzahlen. Ethn. 1SncS, veeel. öö“ Bulgar. (1892) 83,60 Northern Pacifie C:mmon Sbares 58 R, Northern Pacisic 3 % richt, Neue Friedrichstr. 13, Hof Flügel C., Erdgeschoß, bergstraße hieselbst mit Zubehör Termine entfernt hat und von dessen Leben und Aufenthalt nach dem Tode des zu 2 genannten Du.
Bromberg, 25. April. (W. T. B.) In der gestern abge, abrit —— Praer d Phatrzenggeselschaft 1 Hatenberger Patroäen. Bonds 68, Norfoll and W ftern Preferved (Interims.Anleigescheinc) Zimmer Nr. 40, daselbst, versteigert werden. Das 1) zum Mlrtaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ feit jenem Tage keine Nachricht vorhanden ist, von an dessen Kinder erster Ehe, bezw. dessen Ehefrau Sün Geens wer samam funt. der Maschinenfabrik Herm. 126 5 Si. Wexhen Vesrsss⸗ 8659 nitt. ö he B. 88 E 8. vden. (nene den.; Grundstück ist in der Grundsteuermutterrolle unter lierung der Verkaufsbedingungen am Freitag, den dern öö Gustav Max Pfüller in Burk⸗ Feben, Fon vem genchrtengneöüsgezt var
nert, Aktiengesellschaft, wurde der Reingewinn für 1899 auf 1““ 111“*“ I11“” % Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 134, Silber, itet Nr. 17 661 in der Gemarkung Berlin 20. Juli 1900, Vormittags 11 uhr, Aisdort in i 1 Hin⸗ g 8 8 888 E 1aeeede e cuf 23 ur 5 etgeldeFer. Wein n pr. Frübjahr 8,20 Gd., 8,25 Br., Commercial Bars 59 ¾. Tendenz für Geld: Leicht. 31 8 elle 738/1 mit einer Fläche von 2) 5 Ueberbot am Donnerstag, den 6. Sep⸗ Aufgebotstermin ist auf den 3. November 1900, 18 August 1887, betreffend Hinterlegung der Lebens festgestellt. 1“ 88 Gd., 5 12, 2. pr. Frühjahr 7,17 Go.,, 8 Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New York 9ꝛ /18, do. 5* ein get agen u“ Grundsteuer nicht, dagegen tember 1900, Vormittags 1 1 ½ Uhr, im Zimmer Vormittags 412 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ versicherungs⸗Police Nr. 1274 über 20 000 ℳ, zahl
Poe, 1u, 2. Aptl. E. k. B.) Saluß-garse, Schlef. 31 c% 1 98 vp, Wn. h Feegllhe 81 88 SS. 8 Lieferng pr. Mat 9,37, do. für Lieferung pr. Jult 9,32, nach der Gebäudesteuerrolle mit dem unter Nr. 38 199 Nr. 2 des hiesigen Amtsgerichtsgebäudes statt. Aus⸗ lichen Amtsgericht anberaumt. Die Inhaber der bar an den CEEö“ “ v 2.⸗Pfdbhr. Litt. A. 95,10, Breslauer Diskontobank 118,00 Brebzlauer Mai⸗Ju 8i 5,40 Sd. 5 42 ” 11.“ Humeo 8 New Orleans 9 8⅜, Petroleum Stand. white is daselbst nachgewtesenen neuesten Bestande mit einem lage der Verkaufsbedingungen vom 5. Juli 1900 unter 1 und 2 bezeichneten Urkunden werden auf⸗ Harres zu Darmstadt, ezw. dessen
„Pfdhr. „95,10, Brebl⸗ vnt 118 00, Bectlauer Mai⸗Junt 5,40 Gd., 5,42 Br. . b New York 9,05, do. do. in Philadelphia 9,00, do. Refined (in Ca d 8 2 ich iberei und bei dem zur fordert, spätestens im Aufgebotstermin ihre Rechte Kinder, von dem ꝛc. Harres,
Wechslerbank 108,25, Kreditaktien —,—, Schles. Bantverein 147,50 — 25 April, 10 Uhr 5. 1“ do. . ,00, do. Refined (in Cases) jährlichen Nutzungswerth von 10 100 ℳ zur Ge. an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem zum geforde - ig R. — hgg. 3 . 1 eFete S10526;18 Jaagah T Sn. 1 1.e ö. W “ “ 1988298 “ at 5 “ Schmalz Western bäudesteuer, veranlagt. Der Versteigerungsvermerk Seguester bestellten Kassenschreiber Vick hieselbst, “ de die e - 889 . Hnnesleonggescene fcfrden Fülehscnas Hreclue eraiesebe 17199,00, Cacc Prten Geiht Fngar sge nn 8. E“ 185 Flbilt hn d191 751 8 E o. Rohe Brothers 7,75, Mais pr. April —, do. ist am 15. März 1900 in das Grundbuch eingetragen. welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger Anmeldung salls deren Kraftloserklärung bez. der usschlu er 885 1 trej 8 1n8 vene L18,00, O bersgt-.0 Cg. n le Ph.. 162 0, Oph 81he Feeie n Füxe 7 2 ven lbet albahn 1 k75, esterr. pr. Mai 44 do. pr. Juli 44 ½⅛, Rother Winterweizen loto 78 ½, Berlin, den 11. April 1900. die Besichtigung des Grundstücks mit Zubehör Gläubiger mit ihrem Rechte aus der Hypothek er⸗ der Lebensversicherungs Police r. 4264 übe berc1e Kcts 18000 cls. P.-. 16200, Spp. Zentet Fahtitterte 1885, 4 „vungar. Goldrente —.—, Hester. Fronen. WMrigen pr. April —, Ho. pr. kai 72 ½, do. pe. Juli 72, do, pr. e Abtbei b. statten wird. folgen wird. An den Verschollenen Friedrich Gustav 1500 ℳ, zahlbar an den Amtswachtmeister Friedrich 162 00, Giesel Zem. 165 00, L.⸗Ind. Kramsta 165 00, Schles. Zgement Anleihe —,—, Ungar. Kronsn⸗Anleibe 93,00, Marknoten 113,40 ꝑSept. 73 ⅛, Getreidefracht nach Liverpool 3 ¼, Kaffee fair 9⁸ Nr. 88 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89 vesi ss nns den 23. April 1900. Pfüͤller und an alle Personen, welche Auskunft Wilhelm Köhler zu Rochlitz, bezw. dessen Ehefrau Mecklenburg⸗Schwerinsches Über Leben oder Tod des Verschollenen zu ertheilen] Thekla, geb. Fischer, von dem ꝛc. Köhler. 8
—ö
212,00, Schl. Zinkh.⸗A. —,—, Laurahütte 275 5)0, Bresl. Oelfabr. Bankverein 131,50 Länderbank 114,00, Buschtiehrader Litt. do. Rio 2 8 21790, ots, Oiigat. 97,29, Niderschles. elettr. und Kleinbabh. vtien —,—, Türkische Loose 11825, Ben üschticüraseer Lite . do. Ris. r. 7 pr. Ngt 680. ds. de pe. halt 6,8h. Megr 2 wangsversteigerung. Großherz oglich d des 2. b b nrselsschoft 81,10 geg. Uulose Fernneggnlnesc,n lettr. und lainhäbg, Bdee eFeb ö“ ö“ Bau⸗ vnd Be. Spring⸗Wheat clears 2,75, Zucker 3 ½, Zinn 30 25, Kupfer 17,25. 1 Wege bE—1— soll das in 1 Amtsgericht. 1 vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Die Inhaber der Urkunden werden auf bevees Bankaftien 115,30 Emaillierwerke „Silefta“ 025 Terfr rne 8,† Mabhrr. “ 50, bo. Litt. B. Ailpine Montan Der Werth der in der vergangenen Woche ausgeführten einickendorferstraße Nr. 35 Ecke der Oudenarder⸗ 8 “ Aufgebotstermine sich zu melden oder dem Gericht ieehe “ See. 8 und Gasgesellschaft Litt. A 8 889 16 8. Se 19 esge 7. en I,T. 8) Getreid 85 Produkte betrug 10 121 452 Doll., gegen 10 959 312 Dsoll. in der 1“ lbst 8ee Sar heebahe 1848712 8 1 anzuzeigen, was ihagen über Leben oder Tod des Ver⸗ Mittags 12 Uhr, vor dem ö“ Ge⸗ 8 itt. A. —,— SEd., . do. Iatt. B. Budapest, 24 April. (W. T.- etreidemarkt. Weizen Vorwoche. e Nr. elbst belegene, Grund — u“ idrige der richte, Dom Nr. 9, Zimmer Nr. 1, anberaumten 111,75 Br. loko fest, do. pr. April 7,86 Gd., 7,87 Br., pr. Mat 7,83 Gs. “ 24. April. (W. T. B.) Der Handel mit Wei ron den Umgebungen Berlins im Kreise Nieder⸗† Nach heute erlassenem, seinem ganzen Jabalte Ugosgam “ öö der “; * e se n.n68 hg 5, 21, Fhal. e.1fn 3nadeie 2 789 1s. v. Be. 305 G.. 806 He. Neszes r. Azal 780 Sd, vperlief, infolge besserer Kabelberichte und im oinklang mit New Pott⸗ E111““; JPe i, dehn rn en Anschlag an de Gersctötasel ug, nncch Berschodggaigliches Amtzgericht Stollberg⸗ Uaonden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 8 . 6 * 4 Zr., pr. ktobe 97 G d., Br. Safer v 9 4 F, Ag 3 1 K : 8 9 E1““ b 94 9 — 1 Narn⸗ 5 2 8 c 8 3 3 rF 8 Ird ve eeM “ h11o. Hea edeng. 2822 8889 HS6⸗ 18 5 Dtgber 19. Fes 88 5 88 ½ in fester Srrng. Die Preise sür Mais konnten sich, auf guͤnstige der Chefrau des Baumeisters Robert Friedrichs, bekannt gemachtem Proklam finden zur Zwangsver⸗ B am 21. April 1900. üa e 5 EEö“ ma. F8 % hiende 5. 20939 186. Muübig. 8 8 89 2415. 85 598 i . 8 5 enn 5, 69 995 61 Inn Eerehch arktberichte und geringes Angebot, durchweg gut be⸗ Henny, geborenen Hägerich, 83 WC“ bei büigerune 28. dem “ “ 1e. Bekannt tewach ac den FBerichtssch ib ngverharg geusgerich 92 Lo:gellung 8 Seeere. . ,0 eN. Fate han ehnse. 1. -e. de Anea. . . e,, 1. I Berla, egngetragene Geundstück, besteben in einem frlher zu Schwaan, iost zu Hamegäsh ererstraße v6“ emn vnbela- 8,92 de 2—0. Nab ge, it1h,, 8 ae0 1, 8 L.nn” 9,—. 0e T. B.) (Shluß⸗Kurse.) Englische 38 ¼ Wegghapr. Mas. 6b , R. pr. Juli 66¼, Mais pr. Mei Vordereckwohnhaus mit Hof, am 13. Juni Wohnhauses Nr. 256 A. an der Güstrowerstraße8— — 1e 8469] Aufgebot br. Mai 10 42% Gd. 10,45 Br., dr. Juni 10,26⁄ Gd. 1055 Br. 2 o. Se. 1 GFer Reichs, Anl 89—, Preuz. 35 % Konf. —, clear 737 ½. Pchi pr⸗ Mai 12. 2 u“* nchccn. Seee ere ehek. 89 häen⸗ 8 endlicher Regulie 89 Landwirth e aus Volzum Die Rechtsanwälte Cgkerrb 1. und II. hier, in gür. . 18 . 1 9 ürn. Zold⸗A 4 5 8 44 8. 5 8 8 5 8 Ir 8 ( — 0 h te 2 8 Ve s 2 Land 91 NM 1 8 5 „ an „ zder⸗ S L“ Br., pr. Oktober⸗Dezember 9,52 ½ Gd. 3% deg. Gold.1n 23— Eürs. enst. 38 8 ea eger. So doe S hs Janeiro, 24. April. (W. T. B.) Wechsel auf ö 13, Flügel G, Erdgeschoß, Fimme 8 8* ECEEö“ a eges⸗ den hähgpes F von eh “ helmgchhaar bö.n der unten genannten Bröoͤder bö ün. 7e unif. do. 10 10% Rupees 64, 70¾₰ ½ 31 1. 51 eg Nr. 40, versteigert werden. Das Grundstück ist 20. Juli ormittag r. elbst an ihn zedierten, 4 gener selente, als: b. 8 88 „esse a. M., 24 April. (W. T. .) Schluß⸗Kurse. 7 vucf. encet. 3% Nupe⸗ GE 24½, 22 ½ Buenos Atres, 24. April. (W. T. B.) Goldagto 127,30 nach der bEEbööE des e 2) zum Ueberbot am Donnerstag⸗ den 6. Sep⸗ Antheilscheines Nr. 148 der Zuckerfabrik Wendessen, 9. der Ehefrau Anna Lühring, geb. Wendt zu 89 Reechhr Pariser do. 81,416, Witener do. 84,375, Konvert. Türk. 22 ½, 4 % Trib. Anl. 96 Stkmanbs 12* Anzev 2 “ bezirks Berlin bei einer Fläche von 10,68 a unter tember 1900, Vormittags 11 Uhr, über fünfbundert Thaler Kurant lautend, beantragt. Der 2 Pe sch enmeisters Ferdinand Wendt in 26. Anf. 25,40, b0 8 ehe . ℳ 8370, Italiener 94,90, 3 % 10, De Becrs neue 27 8, Incandescent (neu⸗) 43, Rio⸗ Tinto Verkehrs⸗Anstalten. 1 8 Aitel Nr. 16 393 nicht zur Grundsteuer, dagegen im Zimmer Nr. 2 des hiesigen Amtsgerichtsgebäꝛudes etwaige Inhaber der Urkunde wird bierdurch auf. 0, laten b Genm 1a. (Hölland) 5 nn . xen 8 8 amert. Rum. 93,10, 8 % rufs. Kons. —,—, neue 58 ½ Platzdisk. 4½ Säͤber 78. 1898 “ 821 t0 TLinto nach der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 26 551 mit statt. Auslage der Verkaufsbedingungen vom 5. Juli gefordert, spätestens im Aufgebotstermine am “ * Wilbelm iane ema, un 1e. enne-2525 0 e ükane 11.809,8—he. Frus an⸗ An dder Küste 4 Weizenladungen angebote. . „ Der Fahrplan für de Eisenbahn⸗Direktionzbezirk 1889g tenazwerth zur Gezäudesteuer ver. 1905 n auf der Gerchtescheübera, und bi dinelech, denr Juni 1900, Vormittags, 11. Uhr, vor 2) dees Proschtenkurschers Heinrich Weait in 6* a Fete e.S1,9 98 1. 8 p. g 8. Reichsbant 96 % ““ 18 128 ens 1 Cassel vom 1. Mai 1900 hat noch folgende nachträgliche Aende⸗ anlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 5. Februar Sequester bestellten Kassenschreiber Viek hieselbst, dem unterzeichneten Gerichte “ vis mehch 9,en sche 3 187,30. Trimclad g. wir 113,20. Nationalbank f. S. Lrhedner Ban! 1ot Käafer fist. — Chile⸗Kupfer F. or. 3 Nonat 76. „—e An. I ergar enn” 70 dehe 1— E1 18G Bn de. Henhn 1 1900,0n veicher Fansläedhaben eac düch nig Zabehe a EET wiorigenfate Shaben das Aufgebot der für den Kothsaß Friedrich ng. Bank 126,3 tt. Weeditalr. 228,40, Abler Fahrrad Ltverpool, 24. April. (W. T. B) Bau Umsat 8 . Personenzug 707; erfede ab 9,24 Holzminden an erlin, den 12. Apri — b . b b trd. n 1 “ 8 883 8 1. N18,2%. g59 FE 2 19788 7000 B., —. on für Fvetulation 8 ““ 11,24 Nm. — Zu II. Ausfallende Züge: Abth 11. Der nene Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 86. statten wird. den 23. Aprll 1900 1“ E “ n. 1900. Mähe ind gePannat las Meaaitn Nfen tbegclb. Bochum Gußst. 269 20 Westereneln 215,80 Laurahütt⸗ 276 00 Lc Stetig. Middl. amerikan. Lieferungen: Stetig. April⸗Mat 519%, Personenzug 707 (Scherfede ab 9,24 Holzminden an 11,24 N.) Schwagn, 88. 5 38½ S b en 88 h 28 b 1 urkunde, wonach auf dem Halbspännerhofe No. ass. 7 Sechvn es. nataepbehn 149,00, Mitteimend. 100,20, Breslsun Berkäuferprein. Mat, Juni 5n 6 —5. 1n dänserdgehe Juni⸗Just b ³60 venmittelt in Sczerfehe Anschigsl von Hensonnnung, 807 pon Ach fst, 8 E“ sol das in “ EI“ — 8 zu Timmemn, jet der Cbefrau des Halbspämen stontobank weFe wesctasseveschet wt Kists ront te o., Jult⸗Auguft 511 ¼ 4 — 5127 64 do., st⸗Se N. gem. Zug 626 von Cassel. Gem. Zug 706 fähr Mi⸗ b e — ste 9 Distetfebnat 18, Prpeed gcgi 38 Oesterr. Kredit⸗Aktien 229 September⸗Dsgober 4⁄ — 4 %⁄2 88 IEöö nuten später, also 6,1 N. von Holzminden ab und nimmt den An⸗ Beilin in der Hasenhaide Nr. 50 belegene, im Beschtibung. 8 Amtsge 1esst. hat auf Ant vöhenhn Nese, obene,169 8 d Franzosen 136,40, 2. — 28 st 1589 „Feis 229, 30 do., November⸗Dezember 410 64 Verkäuferpreis, Dezember⸗Jan schluß von Personenzug 354 von Kreiensen auf. Ankunft in Scherfede Grundbuche von der Hasenhaide und den Weinbergen Das Haus, welches erst vor zwei Jahren Das K. mtsgfricht Ee 88 5 Hypothek im Grundbuche von Timmern 8 “ 0, Sn —,—, “ “ 187 do, Javuar⸗Zebruat 490 an d. do reis, zember⸗Januar erfolgt nur 18 Minuten später als früher. In Wehrden ist A schlaß Hens 1 Nr. 34, zur Zeit den. Eintragung 9. i8. 1. b dee e. chen gekaeae⸗ e, vats des Gastwirths Michael Fixle, Johanneshaag 24 5 1 er 8 24 58 “ Erthneld 00, s —,—, Disk.⸗ 8 ,80, r B „ b ’ 8 . 1 - 5 6 412* d 9 d 6e eine tube un irt gaftsräume, in em I. Stock⸗ ier, . 1 1. 85 Z8 ber hul 2. Getreidemarkt. Weizen ruhig, 1 d. niedriger, Mehl ruhig, von und an Personenzug 291 von Oetbergen vorhanden. Abth⸗ 15. dee e;- d denllan. ) aFla, werk vier Stuben, mehrere Kammern und Wirth⸗ 2) des Rechtsanwalts Hörtreiter in Passau, namens nütmhe Uhnd hlerdarch, affoeserhert, Seece gor⸗ ufgebotstermin 27. . 8
—,—, Berl. Handelsgef. 164,20, Bochumer Gußst. 269,40, Dort b s 559 fä 2 , 1— 4,20, Bochumer Gußst. 269,40, Dort — enzug 559 fährt 13 Minuten später, also 5,08 N. von Holz⸗ ich ff s munder Union ——, ggeisenkirchen 224,50, Harpener 239,30, biberxis Mais fest eher. as eeot e 8e 8 “ Pfesetncdi, ngcccegaschanr e⸗ . Hüber Manchester, 24. April. (W. T. B.) 12⸗ Water Taylor 6, minden ab (vergl. Nr. 86 d. Bl). P. Hen d Heszestte Fgenlsce nmestragane G “ vhes Kacchff närs Otto Bauer blcg n on a. J, mittags 11 Uhr, ver dem unterzeichneten Gericht namens des Söldners Georg Kiermater in Jung⸗ seine Rechte anzumelden und die Schuldurkunde
251,50, Laurahütte 276,40, 2 2 Italien. Mittelmee vn Scweih Jen alh Po 1 9, 1, hscdostbabe büigancods WE.Seeex S o. Fest Hausgrundstück in einem neuen Termin am lis Kraftloserkl 1 nion 80,70, Italien. Méridionaux —,—, Schweizer Simplonbahr bessere amahlta „ 32r Mock courante Qualitä . - Mule Bremen, 24. April. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. 16. 10 Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach holzen, vorzulegen, widrigenfalls raftloserklärung der Ur⸗ Mayall 9 ⅜, 40r Medio Wilkinson 9 ¼, 32r Wacpcops Lees 8 ½, 36w0 BDampfer „Trier 23. April v. Funchal n. Brasilien abgeg. „Helgo⸗ 15. dennn 0c; hereitng nehrahaaße 8 duneea Jgüne an se Ferlchegfe und durch Abdruck 4) des Gastwirths Friedrich Hermann Edelmann ht Folie. ee den 6. April 1900 i. S olfenbüttel, den 6. Apr. . 1
89,50, Mexikaner —,—, Italiener 95,00, 3 % Reichs⸗Anleibe —,— Schuckert —,—, Spanier 73,90, Heltos 160,95, Northern 136 6 Warpcops Rowland 10, 36r Warpcops Wellington 10 ½, 40r Double land“, v. G lveston komme d, 23. April Beachyhead pass. „We mar⸗ Hof, Flü - imn s 1 1 M 1 itteregrü 1 dvn 90, 95, 36,90. — ellington 10 8%, e land, v. Gl mesd, 1 . We m 1 1C. eschoß, Zimmer Nr. 40, versteigert in den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen bekannt in Rittersgrün i. S. Köln, 24. April. (W. T. 8.) Räb’l loto 60,00 Fggeh⸗ 60 1 “ ere 32r 116 vards 24. April Rene v. Singapore n. Bremen fortges. „Oldenburg“ doß, Tlnce 0. grvoesaf Füi in der Geuabfteger⸗ gemachtem Proklam finden zur Zwangsversteigerung unterm 26. November 1899 in Anwendung des Herzogliches Amtsgericht. B pr. Mat 56,0. 8 greh den 8 21 r 202. Ruhig. 23. April v. Southampton n. Ost⸗Asien abgeg. „Sachsen, n. Ost⸗ mutterrolle unter Artikel Nr. 203 in der Gemarkung des dem Hilfsschreiber Wilhelm Giertz hierselbst ge- Art. 69 des Bayer. Ausf. Ges. zur R. Z. P. O. u. Lohmann. Dreopen, 24. April. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 85,10 4 818 Koß. 24. Apr J. (W. T. B.) Roheisen. Mixed numbers Asien best., 23. April in Suez, „Babelsberg“ v. Ost⸗Asien Berlin Kartenblatt 2 Parzelle Nr. 1961/167 ꝛc. mit hörigen Wohngrundstücks Nr. 1041 L an der verl. K. O., der K. A. V. vom 10. Oktober 1810, der 1 gr — 34 % do. Stacts nI. 05 90, resd. Stadtanl. v. 98 94,15 rfente, 2 b-8 d. Fest. — (Schluß.) Mixed numbers warrants 22. April in Wnuiden angek. „Heimburg“, v. Brasiien kommend, einer Fläche von 19 a 8 am eingetragen und zur Wismarschenstraße hierselbst mit Zubehör Termine §§ 823 ff. der R. Z. P. O. u. der Art. 1 bis 15 des [8458] Aufgebot. 1 deutsche Kred 195,00, Berliner Bank —,—, Dresd. Kredltanftant sh. 11 g Barranls Middlesborough III. 76 sp. 9 d. 23. April Vlissingen, „Herzogin Sophie Charlotte“, n. Phtladelphie Grundsteuer nicht, dagegen nach der Gebäudesteuer⸗ 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu- Bayer. Ges. vom 18. März 1896 über die Inhaber⸗ Der Gerbereibesitzer Peter Regulatus Brühl zu 125,50, Dresdner Bank 157,25, do. Bankverein 120,00, Leipziger do, äad Ees. 24. April. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen unver⸗ best., 22. April Lizard pafs. „Aller⸗ 23. April v. Gibraltar n. New rolle mit dem urter der Nr. 3991 daselbst nach⸗ lierung der Verkaufsbedingungen am Mittwoch, vapiere beschlossen: derdorf hat das Aufgebot der Ukfunte vorn 3. Fe. —,—, Saͤchsischer do. 140,00, Deutsche Straßenb. 155 55, Dresd. is, 2 Pork abgeg. „Friedrich der Große“, n. New Pork best., 23. April gewiesenen neuesten Bestande mit einem Nutzungs⸗ den 27. Juni 1900, Vormittags 12 Uhr, I. Es wird das Aufgebotsverfahren zum Zwecke bruar 1872 über die Band VI Artikel 212 a. Ab⸗ Shratenbahn 17600 Dampsschtffahrts⸗Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch Paris, 24. April. (W T. B) Uebereinstimmend mit der besseren Lizard passiert. werthe von 25 000 ℳ pro Jahr zur Gebäudesteuer 2) zum Ueberbot am Mittwoch, den 18. Juli der Kraftloserklärung der nachstehend aufgeführten theilung III Nr. 2 des Grundbuchs von Elkenroth 148,25, Sächs.⸗Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. —,—, Dresd. Ban⸗ Haltung der auswartigen Märkte und da das Realilationsbedürfniß Hamdurg, 24 April. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerito⸗ veranlagt. Der Versteigerungevermerk ist am 1900, Vormittags 12 Uhr, Urkunden eingeleitet und zwar: eingetragenen Forderungen von neselisch. 209,00. S “] seitheriger Weise hervortrat, herrschte an der heutigen 2inie. Dampfer „Patricia“, v. Hamburg über Plymouth n. New 24. Januar 1900 in das Grundbuch eingetragen. im Zimmer Nr. 7 (Schöffengerichtssaal) des ad Ziffer 1: des Depositenscheins der magistrati⸗ 1) 160,60 ℳ nebst 5 % Zinsen von 39,26 ℳ seit 18.nee 2. nrl“ , I. k Behsbshe. 1 . oörse fehe Gesammttendenz; besonders Rio Tinto lagen wieder York, 23. April v. Boulogne sur mer abgeg. „Calabria“, v. St. Berlin, den 20. April 1900. hiesigen Amtsgerichtsgebäudes statt. Auslage der schen Depositenkassakommission d. d. Augsburg, 16. Oktober 1891, Säͤchsische Rente 85,30 3 ½ % do Anleihe 96,00 Desterreicht ce *“ hsies xöö 8 “ Pe.Aüernen Hre⸗ 1“ Finigliches Amtsgericht I. Abtheilung 85. Verkaufsb⸗dingungen vom, 10, Jugs 8 fuf 5 1 flwenß 189 For. Fan, decseees Snnan. 1881 1““ 30, F 296,00, Oesterr ꝛwertth, ’ Hamburg, „Hercynia“, n. New Orleans best., 22. Apeil in Havanna, reiberei und bei dem zum Sequester bestellten schaftsbesitzer ae rle dahier a kaution . Heantnelen. 7₰ 1588066 Vansffae. 1ed, Seen Aofe 88838 8 (Schlußz⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 101,05, 4 % Italtenische „Helvetia“, v. Hamburg n. West⸗Indien, 23. April in Grimsby angek. [8464] Zwangsversteigerung. E von Sehüchntann Rerselbst⸗ Marien⸗ übergebenes Sparbuch Nr. 7239 der hiesigen städti⸗ 3) 2,30 ℳ Kosten 4 Kredit⸗ und Sparbank u Leipzig 120,75 Leipziger Bank⸗Altier Böln. 82 1. Merfgießsche “ Feiahfeüle⸗ 1e. eree⸗ N NMenh v. S.necn ber Heore üh Hnsbuß⸗ 4592 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im straße 3, welcher Keufliebhabern 788 vorgangiger 15 Geeeg 59 LEEE““ 5 s 3 8 h * egPe Regulagu erüha as 17175,“ Leipiger Hypothekenbant 135,75, Sechsische Bank. Kuss. A. —,—, 3 % Rassen 96 —,— 4 % ipan. ußere Anl. 79 90, —enz ril in Penang angek. „Holsatia“ 23. April v. Gtrundbuche von der Umgebungen Berlins im Kreise- Anmeldung die Besichtigung des rundstücks mit März oder Apo „Sntitunas 30 7252 chuken zu Elkenroth für sich und als Bevoll⸗ Aktien 139,50, Sächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 125,00, Leipziger Konv. Türken 23 10 Türken Loose 719990— Merfgionalbe 692 05, bn 1 Hamae dgeencn Kederbaraim, Band 88. Ne. 2a66 auft den 2rhar⸗ Labehae estethen n gpr far csasciaglaafae abangtease nacnahmg. nöceicena das f 1 100, 8 ,10, 4 22,00, b. ondon, 24. April. (W. T. B.) Castle⸗Linte. Dampfer des eeee. Nr 1 etzt im Kon⸗ n, den 12. April 1900. . sdes landwirthschaftlichen Ereditvereins Augsburg, mächtigter der in der Erbbescheinigung vom 7. Mai Baumwollspinnerei⸗Aktien 173,50, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗] Oesterr. Staatsb. —,—, Lombarden 155,00, Bangue de France —,] „Arundel Castle“ Sonntag auf 2 in London angekommen. lacse dfensltch we dees lese aeesten 18,29˙eric, te vegnices Amtsgericht . e. G. m. u. H. vom 20. April 1893 über 103 ℳ,] 1896 aufgeführten Erben der verstorbenen Wittwe
2 48 ½ 5 9 * * 3 8 8 h. B 1 1 4 b E G 8 2 T“ 8 8 5 6 4 8 c b 8 f 8 1 1 4 8 1 8 4 † 8 3 1 5 „ 4 8 *
“