1900 / 99 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Firma unter Nr. 10 des delsregisters A. bei]/ Die Firma ist auf Ableben des Inhabers Louis]/ 3) unter Nr. 3: Firma Hermann Schulze, uuar 1898 auf den Kaufmann Hans Hofbauer in Nebergang des Gewerbes 1 bisberigen Gesell⸗ Brüzgemann als Einzelfirma erloschen, s. G.⸗R. III. Groß ⸗Wudicke. Inhaber: Hermann Schulze in Landshut übergegangen, welcher das Geschäft unter Greß⸗Wudicke. der gleichen Firma weiterbetreibt. Die in dem Be⸗

fter Maurer⸗ und mmermeister Carl Moeser Bl. 255. 1 8 sa Güewiß neu NeNüe. 1u. „. asft win, Ar. 18. „Hugo J. Saenger“ in Heilbronn. 4) unter Nr. 4: Firma Andreas Strackhaar, trieb des Geschäfts begründeten Forderungen und . Gleiwitz, den 11. April 1900. ANInhaber: Hugo J. Saenger, Kaufmann hier. Groß⸗Wudicke. Inhaber: Andreas Strockhaar in Verbindlichkeiten der früheren Geschäfsiahaberin sind Königliches Amtsgericht. Manufakturwaarengeschäft seit 10. September 1897. Gruß⸗Wudicke. auf den jetzigen Firmeninhaber nicht üöbergegangen. um Nr. 714. Gustav Ille, Wein⸗ und Kolonial- 5) unter Nr. 5: Firma Paul Ogen, Ferch⸗ III. Landshuter Lack. £& Farbenfabrik

8

Snoien. [78167 waarenhandlung in Heilbronn. land. Inbaber: Paul Ogen in Ferchland. Inh. Johann B. Miltermayer. Uater diese ,

noie h 8 3 6) unser Nr. 6: Firma A. Genest s Sohn, Firma betreibt der Lackfabrikant Johann Baptist sh 99 90

2 8* Zum hiesigen Handelsregister ist beute Fol. 84 Inhaber: Gustav Ille, Kaufmann hier. Anzeiger 8 ina ie Firma: f Mense, Rr. 715. Bahnho vorstadt Drogerie Adol erichow. Inhaberin: Die Witrwe Elise Genest. Mittermaver in Landshut seit 1. April 1900 ein 8 b e ha.. 5n⸗ E eee 8 78 Ie Blümner, zu Jerichow. Der bisherige Jahaber Lack. und Farbwaarenfabrik daselbst. 5* 88 Berlin, Mittwoch, den 25. April 1900.

Viehgeschäft zu Gnoien, und als Inhuber der⸗ Betz jr. in Heilbronn. 8 1 1 ——ůʒ—ᷣ—ᷣ—ꝛ—ÿÿx—ᷣ- Rera. selben der Viehhändler Rudolf Mense daselbst. Inhaber: Adolpd Betz jr., Kaufmann hier. der letzgenannten Firma: Kaufmann August Genest Landshut, 21. April 1900. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen S dee 1b 6 8 1u tz im Handels⸗ Kgl. Amtsgericht. muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deuts —— . EEEE e-der Börsen⸗Megfstern. über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ 8 ien . 8 e

Nr. 716. Engel 2 potheke und Homöbo⸗ junior zu Jerichow ist am 28.

Gnoien, den 17. April 1900. 8 b Fer Großherzogliches Amtsgericht. 8 pathische Central⸗ Apotheke Dr. Carl] register Abtheilung A. gelöscht. 1 8. 8 . 8 Scweitzer in Heilbronu. Jerichow, den 20. April 1900. Leipzis. v““ 8 4 9„ Sörlitz. 8 8. 8 Dr. Carl Schweitzer, Apotheker in Königliches Amtsgericht. .“ EäEöE. vehanehi. J⸗ Firma 6 F * dunn 2 2 11 er ür ch 2 In unser Hardelsregister A. ist heute unter Nr. 5] Heilbronn. 8 3 1 1 1 Gehrig Nachfolger in Le pzig betr., i e“ . en E er die offene Handelsgesellschaft in Firma Mehlhose, Nr. 717. Albert Lämmlen in, Großgartach. Katscher. Bekauntmachung. [8295]] beute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch all t 2 (Nr. 99 B.) Keppler & Wagner, Glasformen⸗ und Ma⸗ Inhaber: Albert Lammien, Kaufmann und Ge⸗ In unserem Firmenxregister ist bei der unter Richard Oskar Alfred Stenz Prokura ertheilt Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und 8 ü e Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in d 1 schinenfabrik zu Penzig⸗ O/L. und als deren meindepfleger in Großgartach. 3 Nr. 129 eingetragenen Firma Albert Lainka ver⸗ worden ist. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32. bezogen werden öniglich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Ein zn in der Regel täglich. D. Inhaber: 1) der Ziseleur Max Mehlhose in Penzig, Gemischtes Waarengeschäft u. Handel in Bau⸗ merkt worden, daß das Haddelsgeschäft auf den Leipzig, den 21. April 1900. ——-— 2 1b Insertionspreis für den Raum einer Druckeile 30 82— inzelne Nummern kosten 20 4. 2) der Formendreher Emil Keppler und 3) der su. Brennmaterialien. Sohn des bisherigen Inhavers, den Kaufmann Mox Königl. Amtsgericht. Abth. II B. p iner 8 Schlosser Oskar Wagner, beide Ue Feithsese 88 58 G Zu der Firma Gustav Bautel, Uhr⸗ 5 L ; Sbesgegans 2 nelcher vanselbe Schmidt. 3 Sachsen, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat macher ier: unter der rma „Max ainka“ weiterführt. 8 am 1. April 1900 begonnen. Die F uma sst erloschen. Sodann ist in unserem Handelsregister Abthei⸗ Leipzig. 18378 Heerane. [8386] Persönlich bastende Gesellschafter: Kaufmann geschieden ist, daß der K b 1 Görlitz, den 12. April 1900. . Nr. 366. Zu der Firma Gustav Baumann lung A. unter Nr. 1. die Firma Max Lainka in Auf Blatt 8390 des Handelgregisters ist beuie Auf Blatt 539 des Handeltregisters für den Bezirk Avolf Dührenbeimer und Kaufmann Alfred Dühren⸗ helm Hermann Her Wil. Nr. 64: Paul Heinrich in Posen, Inhaber: Königliches Amtsgericht. 8 Eungel Apotheke hier: e 8 g2 deren Inhaber 8 eingetragen worden, daß die Firma Vogler 4 des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute das Er⸗ in Neidenstein. warden und dessen Prokura be planen ZFaba f ge⸗ nd Kaufmann Paul Heinrich in 8“ Die Firma ist erloschen. ox L inka dase 9 emgetragen worden. Kachholz in Leipzig⸗ Zweigniederlassung, er löschen der Firma Julius Härtel in Meerane Die Gese schaft hat am 1. April 1900 begonnen. Plauen, am 19. April 1900 n Ien⸗ 28 . Görlitz. [8318“9 Nr. 199. Zu der Firma „G. L. Nagel“, Katscher, den 12. April 1900. sloschen ist. eingetragen worden. öE111X1XA“*“ der Gesehschafter ist berechtigt, die G Fönigliches ict „Nr. 65: Erwin Mewes in Posen, Inhaber: In unser Handelsregister A. ist beut unter Nr. 17 Kaiserlich zürkisch⸗ Hofwianofortefabrik hier: Königliches Amtsgericht. Leipzig, den 21. April 1900. Meerane, den 23. April 1900. 8 sellschaft zu vertreten. 8 8 Steige sgericht. 8 Kaufmann Erwin Mewes in Posen, Marie Nagel. Wittme det veistorbene⸗ ö“ Königliches Amtsgericht. Abth. 11 B. Khonigliches Amtsgericht. Reckarbischofsheim, 18. April 1900.. 1“ Paul Mandel in Posen, Inbaber: 8 83 Nr. 67: Eigarren⸗Versand Siegfried Ja⸗

die offene Handelsgesellschaft ig Firma „Bethe & Inhaberin: Comp. Kohlfurt—Bahnhof“ zu Kohlsurt, O.⸗L., Hospianofortefaortkanten Ludwig Nagel hier, mit Königsberg, Pr. 1- 3 8 Schmidt. rtel. 3 r. Aintagerich v“ 18 Auf dem die Firma F. H. Günther Nachf. blouski in Posen, Inhaber: Kaufmann Siegfried

und als deren Inhaber der Baumeister Wilhelm Wirkung vom 19. Oktober 1897. Handelsregister de 1 1“ 8 db e und der Landwirtd Adolf Jürgens, beide in B. Register für Gesellschaftsfirmen. Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. ECö6“ einerts 1 Neisse. Bekanntma 1b 8 1 Pelih Andsneehesge mworden. Od Gesellschaft hat Nr. 380. J. G. Kurtz⸗ Langholzhandlung Am 19. Arril 1900 ist eingetragen: Leiprig. 8 3 1 naHhe⸗ in egena, Efsgeftenaser n. [8385] In unser Gefskanateesehnng bei Inh. Albin Ludewig in, Plauen betreffenden Jaslonski in Poien, am 1. April 1900 begonnen. in Heilbronn. Im Handelsregifter Abtheilung A., unter Nr. 70: Auf Blatt 10 730 des Handelsregisters ist heute . 1 unter Nr. 4 Nr. 102 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Blatt 301 des hiesigen Handelsregisters ist heute ein⸗ Posen, den 19. April 1900. Görlit, den 18. April 1900. Ffeans Larhelzaellchaft vom 1. Aprit 1900 an. Flürn die Ahrm wnh gen e Aagehaden, wonagn, daeß der Geselschages, er Actiengesellschaft in ewsabler Hesfesasrsk „Siehmannesdorser Febfiten G. d. Falken EEEEEEETEö Königliches Amtsgericht. öͤnigliche tsgericht. Gesellschafter sind: . Asmus Storm und Franz Winkler eide in Heinrich Irt 8 r zeend AASrwes. ausen & Friedenthal“ heute Folgendes Hermann in Plauen in das bezeichnete Handels⸗ EET““ 8 85 Georg Kurtz, Kaufmann hier; Königsberg Gesammiprokura ertbeilt. Friedrichs in Stötteritz ausgeschieden ist. Ae11“ 1900 worden: 4 thar⸗ heute Folgendes vermerkt Peschon, dessen Firma kügftig F. H. eee Rathenow. [8400] [8347] Wilhelm Kurtz, Kaufmann hier. b Im Handelsregister, Abtheilung A., unter Nr. 71: Leipzige v; Prid 00, hih Königliches Amtsgericht In Posen ist eine Zweigniederlassung unter der 1. achf. Inh. Albin Ludewig & Max May In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 115, Otto In unser Handelsregister A ist heut unter Nr. 18 r. 381 L. Brüggemaun in Heilbronn. Für die Firma August Honig ist dem Carl Lohaußs baigl. eParßt 2 8 gleichen Firma errichtet. be EW“ eingetreten ist, und daß die Dirksen, heute Folgendes eingetragen: die Firma Paul Meenere. 1“ . 8.rae e dom 1. April 1900 an. ih Nagae ge2 * deee 1“ 1 Heiningen. Bekanntmachung [8384] Neisse, u“ 1n 1900. Handelsgesellschaft am 1. April shae⸗ Dhthne Milex ist aus der Gesell⸗ un 5 . b w 8 aul 2. e 2 V er 8 nd: 1 2 a2 er emein a 9 8 N ü 1 52— 2 2 8 . z. 1 8 8 i 2 86 8 e. 1 8 A u e ie 2 . 82 24 Ges i 2 Snliee nas al derrsgeen wedden. Peeshans Erfe Paun Srlegemann Fabrikant in Schwetzingen bestellten Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft Leipzig. 2 8 8. 18377 Unterm 3. d. Mts. ist im Handelsregister Abth. A g gliches Amtsgericht. Plauen, am 19. April 1900. 8. d-bere 8 Birde vne 8 Görlitz, den 18 sZrril 1900 2) Waltber Brü gemann, Fabrikant bier. ermäͤchtigt ist. 11n Auf Biatt 10 737 des Handelsregisters ist beute ub Nr. 4 eingetragen worden: Neumittelwalde. Bekauntmachung. [8388 Königliches Amtsgericht. ziu Rathenow fortgesetzt. I1“ ¹ Konigliches Amtsgericht. Nr. 282. Zu der Aktiengesellschaft „Heilbronner- —. 25 Firma Deutsch⸗ Holländische Margarine⸗ e Kis. S. Ledermann, Schubgeschäft in In unser Handelsregister A. ist am 8 7. Fee 8 Steiger. Rathenow, den 1*. April 1900. 8345 Geoeeebanke Men⸗ 1899 stattgebab ars delsregist Abtb. 4 Feselschant nit besceangter aeaiger Zweig. Mieiningen⸗ veeees eifae eer aes 8 85 r 8 Kör iches Amtsgericht 1 83 In de 29. Dezemb 9 gebabte er, iser Handelsregi Abth. A. Nr. 107 is 8 zig⸗ 8 —, Zweig⸗ . Zweignte ige Su aroline S 8 auen. B11““ Sa. S.g Firmenregister ist die unter neer 8 n Tannen c20. Heemnber 8oe santetche dinbü z rie 112 Waul Dütre“ Ait⸗Glienicke eeee. Kleve I Seten Deutsch Eö“ Inhaber: Kaufmann Emil und Ae bline chhee dsnnd hrkmnete Zentefgfran Auf dem die Firma Hartwig & 889 187 7 Rawitsch. Sefauntmachung. 921] eingetragene Firma Carl Krause zu Rauscha, auf das am 1. Januar 1900 in Kraft getretene veue und als deren Inkaber der Kaufmann Paul Dürre Holländische argarfe. ese schaft mit be⸗ M. ini⸗ teiningen. 8 Karoline Schwarz in Neumittelwalde eingetragen Plauen Zweigniederlassung der gleichnamigen In unserm Firmenregister ist zufolge Verfügung ⸗L., Inhader Kaufmann Paul Krause, jett in Hankelsgesetzbuch die aus dem bei den Regtsterakten in Alt⸗Glienicke ein Aragen ee. Iee ““ Seheahe. Seeeene ein na. I 8 vorden e. in Dresden betreffenden Blatt 605 des vom 12. April 1900 die unter Nr. 417 eingetragene vohnb 4 oöscht worden. adli sellschaftsvertrag, er hi . ick, den 17. il 1900. nse .-ze. er Folgendes verlauthart worden; . e „de 1 iesigen Handelsregi ist e einge irma „D 88 veFene, ben 8. bint gezich 2. Feer 18e Seg. 809 8E111“ 62 dthe ns Königl. ümtsgericht. vc. Sedl chestaderanc egescbl en an 12598 Henden Bekauntmachung (8388] uwittenrzanejices Ienlbeat”. v“ Beßen verden 1“ 85 vheromati e Königliches Amtsgeris t. schlossen. 3 8 5 1 . . . nd 888 .* 2 1 1 1 ng. 8 E.e. ermann abe, Carl Emil Heinri Vogel 88 8 awitsch, den 12. April 1900. ——— Na*. 367. Zu der Firma Moderuer Roman⸗ Köpenick. 14. November 1899. Gegenstand des Unternehmens I“ 15“ ist bei Nr. 40 heute Osthofen. Bekanntmachung. [8542] Dresden und Carl Eglin in e Köͤnigliches Amtsgericht. Hagen, Westf. Bekanntmachung. [8353) Verlag G. m. b. H. hier: In Abrh. A. unseres Handelsregisters ist heute ist Einkauf, Fabrikation, Verkauf von Rohmargarin⸗ Ptragen worden: Eintrag ins Handelsregister vom 23. April 1900 kura ertheilt ist, daß dieselben aber ein jed -— 1 In unser Gesellschaftsregister ist vbei Nr. 561, wo⸗ In der Versammlung der Gesellschafter vom u ser Nr. 108 die Firma „Franz Ruhnau“ 25 wers. Das Stammkavstal der Aktiengesellschaft Firma „Bechtel u. Schiebeler. in Eich: gemeinsam mit einem anderem Peokuristen ne e Regenwalde. selbst die Firma Wippermann & Holzer zu 9. März 1900 wurde die Auflösung der Gesellschaft Alt.Glienicke und als deren Inhaber der Kauf⸗ beSalk: bir dech I11“ 1h2. e hat am 10. April 1) Der Gesellschafter Heinrich Schieheler in Eich ist vertreten dürfen. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 23 agen eingetragen stebt, vermerkt: Der Sitz der beschlossen. mann Franz Ruhnau in Alt⸗Glienicke eingetragen Zu Ge chäftsfü arern sind estellt: ie Kauf eute t lofsen, 93 zrundkap ital durch Ausgabe ausgeschieden, von dem andern Gesellschafter Johann Plauen, am 19. April 1900 8 eingetragene Firma „Mühlenpächter Karl Rusch Zeecschat ist nach Dortmund verlegt; die Firma Als Liquldator ist der Kaufmann Cornelius Zug worden. 8 Johann Sterust und Johans Scheris n. 8. E“ 1000 von 2 000 000 Martin Bechtel daselbst wird das Geschäft unter der Königliches Amtsgericht. in Paatzig’er Mühle“ beute gelöscht. hier gelöscht. ¹öFhͤier bestellt mit der Defugniß zur Veräußerunz des Ksöpenick, den 19. April 1800. Ag.. EII1“ Gesellschaftsver zu erhöben und demgemäß §5 des seitherigen Firma für alleinige Rechnung weiter gc. vAA“ 8 Regenwalde, den 21. März 1900. den 19. April 1900. b Gesellschaftevermögens im Ganzen. eeeee Ksoͤnigl. Amtsgericht „Weiter wird veröffentlict. daß nach dem Gesel⸗ esellschaftsvertrages abzuändern. Die Erhöhung fübrt. 2) Der Kaufmann Otto Sator, seithe 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Nr. 117. Zu der Akkieng sellschft „Baugesell⸗ 1““ sacczenkrdanch bamnzmachsgen Reice. Ha gr nee 1XA“ se, chn, Jett in Eich, wurde um Prokuristen Plauen. 18;99 . 1u“ 8 schaft Heilbronn“ hier: 1S⸗ 4 sellschaft durch inrũ en in den Deutschen Reichs⸗ ausgegeben. . bestellt. Auf Blatt 1503 V 8 . 0]) Reichenbach Vogtl. 1 Bekanntmachung. 2 [2354]% Das Vorstandemitglied Richard Bechtle, Ober⸗ Küastrin. 2 lsregi Abtheilung 1e8 Anzeiger erfolgen. 1 92 Menden, den 19. April 1900.I 8 Fima F 88 5 Handelsregisters ist Auf Blatt 761 des Handelsregisters fül Meundiesigen Handelsregister ist heute Bla Ingenieur in Heilbronn, ist mi 8 8 In das Handelsregister Abtheilung A ist bei] Leipzig, den 21. April 1900. P Königliches Amtsgericht. erdinand Hofmann in Plauen es unterzei 8282 8 Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 5891 Ingenieur in Heilbronn ist mit Wirkung vom 8 8 pzig 8 gerich . 19. ofn Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist 1 m der Fuma Reutel & Gebauer eingetragen, daß 27. März 1900 aus dem Vorstand ausgeschieden. Nr. 48 Firma Karl Lepeére in Fürstenfelde Königliches Amtsgericht. Abth. II B. 11““ Paderborn. Bekauntmach 8 Dtt eren Inhaber der Stickmaschinenbesitzer eingetragen worden daß die Firma C 1 Oel beans * jauida aufmann Wilhel Peeis vee An. den heerenah ehlher heute eingetragen: 8 1 Mülheim, Ruhr. [8382] CE“ ung. . Herr Otto Ferdinand Hofmann daselbst eingetragen in Netzschk „daß Firma Car elsner der Liqut ator, Kan 25 P; pee, p ser ar dwi ugu 942 8 ere vgs. Die Firma ist erloschen 6E Handelsregister des Königl. Amtsgerichts .. veine 8be A. ist zu der Firma worden. Rei 31 e. erloschen ist. 8 g abk 1 d de Sanwa jur Ludwig Veräußerungen v ieg ften, Ge⸗ 82 eeges⸗ v11“ 11“ . 1 8 . 8 8 B 2s 8 ,am 20. ; trag abberufen und der Rechtsan uüdwig ech zer 25 5 8 8 2* 9 best 3 * Küstrin, den 18. April 1900. 11 Teoburg. 8 [8533] zu Mülheim a. d. Ruhr. 2. 1S.. scaft Holzhandlung Plauen, 19 Sb2; 1900. 8 8 as nchnre. 2npel sich 959. Königliches Amtsgericht Abthb. 4. ZIn unserem Firmenregister ist die unter Nr. 36 Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 286 Dem Bauunternehmer Andreas Todt zu Paderborn de Fe. ee 1 Geyler.

7 EESMr THreExR-vn

Handels⸗Re ister 3 O.⸗Z. 7: Handelsgesellschaft Adolf Dühren⸗] registers ist heute eingetragen I1I” 8 u.“ heimer und Sohn in Neidenstein. Amalie Chan verw. 8 11““ b Bäckereibesitzer Dr. Anton von Grabski in

Görlitz.

b- III zu Mömeper gerichtsseitig zum Liquidator 2 V bestellt worden ist. treten und zu zeichnen. 8 F x w 8 8 8 Nr. 2. 8 Hannover, den 20. Fere 83 18— Zu der Aktiengesellschaft Bierbranerei Küstrin baes 1“ .eweee es A. Wiere in Drewitz heute vneedeN. 9 5 F ertheilt. 8 8 önigliches Amtsgericht. 4 X. õw jer: 8 orden. 8 d. Ruhr, deren b zufmann Eugen aber 8 April 1 1 vnnahbiitirs⸗ 1 1 Hersteliches mkrcen b ae Sehnces wurde als weiteres Vorstands⸗ In das Handelsregister, Abtheilung A,, ist beute Loburg, den 20. April 1900. 8 Coupienne und Kaufmann Ernst Conpienne, bcde eehs hahe vncne L G FIanem. 8 8 18391]] In das beshge be Hannover. Bekaunntmachung. [8355) mitglied der Techniker Karl Linkenbach von Ban . 168 veenen Gaßmann & Nippel in Königliches Amtsgericht. m.heeg . e 6. April 1900. G 11“ 8 CEE“ ist: Nr. 8 eingetragen die Firma: J. H F. Meier In das hiesige Handeleregister ist beute eingetrogen: s, jetzt bi ewählt. rin eingetragen;: 8 1 1 88 3 1 andelsregister A. ist heute unter Nr. 22 Prorzheim. is 5. eute d or sschocke in Plauen und mit dem Si In⸗ 1 1-es bi hac n der Füm. C. Kraul Sohn, Ens, seHr bffeeische Peestelvng des Aufsichtsraths- 0 Die bisherige Gesellschafterin Frau Kaufmann Löningen. Amtsgericht Löningen. [8373) die eee Handelsgesellschaft H. Coupieune Zum Sne2., en ..18 8. [8543) rr der Kaufmann Herr Karl Moritz Kaufmann 8 deen Fababs zer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: . mitglieds Hermann Jakob zum Vorstandsmitglied Langer, Gertrud, geb. Lüßenbera, ist alleinige In⸗ das Heee Band 1 r 8. 2 Ruhr und als deren Gesell’ a. Firmenregister Band III 1) O. 3. 102: Die nee 8 daselbst. 9 * Die Gesellschaft ist aufgelöst, der bisberige Gesell⸗ ist aufgehoben. haberin der Fimo. Die Gesellschaft ist aufgelöst. beut⸗ Seite 2 1 eisgehzagent rig: Joham 9 Ftenf den mann Cugen Coupienne und Firma Ad. Lepom, hier, ist erloschen. 2) O.⸗Z. 235: . 2. vntae 00. Rendsburg, 19. April 1900. ist zum Liquidator bestellt. mittelfobriken Otto u. aiser“ hier: Königliche .Abth. 4. bensxeteg v8 Ker s 8 1 ber en. a. d. 0 „e agen worden. r Gesellschafter O.; 3. 5 Firma Emil Lohmüller, hi . 3 1 Abtbeilung 8. unter Nr. 139 die Firma J. C. Wii Watung vop 15, Aen 1900 si den Walhen⸗ Kul Bekanntn chu 8366] 4 st kerbar 8. 1. Lnee he Terher⸗ Die Gesell- Die Kollektivprokura der nall Lnhmanes; 2 Plaue 88 11“ Rendsburg. Bekaunntmachung. [8402 Kraul Sohn, offene Handelsgesellschaff, mir dem Häußler, Kaufmann in Heilbronn, Prokura ertheilt. Kn mn. Bekanntmachung. [8366]] Löningen ist Prokara ertheilt. 28 DVem Kanfme⸗ anuar 1895 begonnen. Valentyn und Richard Curth ist erloschen Auf Blatt 1 [8392) In das biesige Handelsregister A. ist heute unter Niederlassungsorte Hannover und als Inhaber der Den 21. April 1900. Zurolge Verfügung von heute ist auf Grund Auf⸗ 1900, April 14. 8 1 E- 6 aufmann Max Brunnée zu Mülheim b. Handelsregister A. Band I 1) O.⸗Z. 7. vuma b tnldic at. 8 des hiesigen Handelsregisters i Nr. 9 eingetragen die Firma Wilhelm Bockwoldt Weinhändler Julius Schmidt in Hannover und Amtsrichter zum Tobel. gebots die Löschung folgender Firmen und Prokuren 1 8 a. 8 uhr ö ertheilt. Gottlieb Krauß, hier. Inhaber ist Gottlieb . 5 lfred Langhammer in Plauen mit dem Sitz in Rendsburg und als deren In⸗ Weinhändler Werner Prahl daselbst. 8 eingetragen: 88 Löninsen. Amtsgericht Löningen. [8371 9 5 im Pro urenregister unter Nr. 244 eingetragene Krauß, Bauunternehmer, wohnhaft hier. 2) O.⸗Z. 8: Alfred 2 eren Inhaber der Kaufmann Herr Max haber der Kaufmann Wilhelm Beckwoldt daselbst. Haunover, den 21. April 1900. . Hohenstein-Ernstthal. [8356)] 3. in unserem Firmenregister In das Handelzsregister ist beute Seite 90 Nr. 78 Eö1“ zu Mülheim a. d. Ruhr ist Firma Gebr. Stieß in Eutingen. Die Gesell⸗ P. anghammer daselbst eingetragen worden. Rendsburg, 19. April 1900. Königliches Amtsgericht. 4 A. 3 5 dem 4. Frs, eh Seee er enes 8 EE Rö.-e des Kausmanns eingetragen: EöEö S h Bafie der set ET auen, de 18. eherdl, acoe rict Königliches Amtsgericht. 2. ““ Blarte 173 des Handeleregisters füͤr Hoben tein⸗Ernst⸗ e Sfelm Eesueg⸗ 1 e1“” April 17 5 . Handelsgesellschaft sind: Adolf Stieß und A 5 1* ..“ —/†p Ae [8537] Fene egense eever mnso⸗ Tuch⸗ 1 Nachfolger des Kauf⸗ Löningen, 1900, annte Amtsgericht. 8 WEEEEETEE“;; 18531] Fetsegerr n Sateern⸗ B. Inanf BI1 6 Skeißer. .“ E1 5 [8401 ¹ ister wurde eingenragen: „skbändler Fei drich Ernst Beyer insoles ubf ens aus 1“ a.n ges 8 85 rma Gürtler ichtenberger, . 1“ n das hiesige Handelsregister A ist heute unt 2. Zu OZ. 536 Band 1: Firma „Martin der Firmwa ausgeschieden und Frau Camilla Emilie b. in unserem Prokurenregister, 8 2 1 1 de Händelsregistereinträge, Zesellschafter der seit 10. gürz. 1“ Fvan Biatt 1508 des bieß 8 [8393] Nr. 10 eingetragen die Firma Peter Hansen mit Hengstler Nachfolger Karl Reisch“ in Heidel⸗ verw. Beyer, geb. Tröltzsch, in Hohenstein⸗Ernstthal Nr. 14. die Prokura des Kaufmanns Callmann Löningen. Amtsgericht Löningen. [8370] I. iesseitige Firmenregister wurde heute offenen Handelsgesellschaft sind: Emailmaler Erns Nh es hiesigen Handelsregisters ist dem Sitz in Fockbek und als deren Inhaber der verg. Obige Firma ist erloschen. Iahaberin der Firma ist. Neumann für die Firma E. RNeumann zu Kulm. In das Handeleregister ist heute Seite 132 eingetragen: Gürtler und Kaufmann Wilhelm Lichtenb er 8. beute die Firma Karl Mielitzer in Plauen und Kaufmann Peter Hansen daselbst 1 b. Zum Band 2: Oohenstein Ernstthal, am 20. Avril 1900. Kulm, den 19. Arnil 1900. in Kurm. sr 111 zur Firma: Gebrüder Drees in Löningen 1 Zu O. Z 50, die Firma Maier Grötzinger wehnhaft hier. 4) O.⸗Z. 13: Fima August als deren Inhaber der Stickmaschinenbesitzer Herr. Rendsburg, 21. Apeil 1900. 8 1) Zu O. Z. 104 Firma „P. Reichert“ in 8Kosöntgliche⸗ Amtspericht. Königliches Amtsgericht. seingetragen: .“ in Siegelsbach betr.: eiler, hier. Iababes 1l5. 8 4 ugust Karl August Mielitzer daselbst eingetragen worden. Königliches Amtsgericht 2 Schönau. Odige Firma ist erlozchen. Serfling. . 1b Die Firma ist erloschhen. Firma ist erloschen. 8 2 Säswerksbesitzer, wohnbaft bier. 5) Sosfi⸗ Plauen, am 19. Fpril 1900. 11““ va Fün⸗ ISS ge 28 N 538 11“ L8378. 1900, April 20. 8 eeeh- die Firma R. Alffermaun in 15 van den Valentyu, hier. In⸗ E1“; 1 FüeI.Sn Bekanrtmackung. 1 eidel beig. Obige imf en. 8 eld. 835 n unser Handelsregister K. sind folgende Firmen 8 D. aber ist Mathias van den Val . 8 8 . 8 Z8 unser ndelsregister btheilung 8 8 3) Zu O. Z. 598: Firma, Luise Menzer“ in Unter Nr. 1 des Firmenregisters, Abth. A., wurde eingetragen: b Löningen. Amtsgericht Löningen. [8372 Hie gie G wohnhaft hier. 6) O.⸗Z. 16 AdEFlthe Se hhih 8 ist beute unter Nr. 83 die Firma Rudolph Elkuß Neckargemüad. Obige Firma ist erloꝛchen. die Firma „Paul Brühl“” mit dem Orte der Nr. 81. Hermann Zillmer, Sitz: Silligsdorf. Die nachstehend angegebenen, im hiesigen Fumer 82281,8 8. 1I, die Firma Fried. Fuchs in hier): Dem Kaufmann Fritz Loog jr. hier ist Pro⸗ Auf Blatt 1507 des hiesig . [8394] mit dem Sitz in Schneidemühl und als deren In- 4) 31 O.⸗Z. 646: Furma „Eugen Stamm in Niederlassung „Ilfeld a. H.“ und als deren In. Inbaber: Hermann Zihmer. Gastwirth, Sligsdorf. register eingetragenen Firmen siand angeblich er⸗ Die F 886 ☛☚ kura ertheilt. beute die Ft 8 es hiesigen Handelsregisters ist haber der Kaufmann Rudolph Elkuß zu Schneide⸗ Heidelberg. Obige Firma ist erloschen. haber der Kausmann Paul Brühl in Ilfeld a. H. Nr. 82. Gebrüder Beiter die offene Han⸗ loschen und sollen von Amt wegen gelöscht werder 9185 S. ist erloschen. c. 1) Gesellschaftsregister Band II, O.⸗Z. 769, und Opi te Plar oncordia⸗Apotheke Dr. Ernst mühl eingetragen worden. E1“ 5) Zu O. Z. 750: Ftrma „Bernh. Rauch“ ei getragen. delsgesel schaft mit dem Sig in Labes hat am Nr. 32. Joh Gerh. Gutknecht, Löningeni Wai .3. 45, die Firma Hermann Glück Handelsregister A Band I, O.⸗,Z 9: Offene Handels⸗ Sen⸗ 1ns und als deren Inhaber der Schneidemühl, den 19. April 1900. in Heidelberg. Ooige Firma ist erloschen. Ilfeld a. H., den 7. April 1900. 112. April 1900 begonnen; Fesellschafter sind der- Nr. 57. Alex Dieknaus, Essen i. O., 1,. hsn vr gesellschaft Abolf Goldbaum & Cie, hier. Der ö Ernst Alexander Opitz daselbst Königliches Amtsgericht. Heidelberg⸗ vnb6 Ari 1900 Königliches Amtsgericht. Abth. 2. 3 ö.“ Belter und der Ingenieur F Sb ä Hengelaee.. 4 5 ,32b bemaß ist gh. Schäfer 17 5 her üeafo Salomon Kahn ist am 1. d. M. Rüvnernn Se- 8 8aeeen ““ 8 corg Belter, in Labes. 8 . Die unbekannten Firmenin aber und ihre Rechte h i 94 8 . er Gesellschaft ausgetreten. Die Fi v a er A. Ge ck. 8 8408 e“—“ 1 18357)]] In unser bisheriges Firmenregister sind bei] nachfolger werren aufgefordert, einen etwaigen Wider b“ Peee durch den bisherigen Gesellschafter e ß vnn win üs nür mtogericht sIn das Handelsregister A. sind heute 8e maraenege; Band 1 des Ft. 5 Nee⸗ 18 In wnserem Handeleredister S * heute bei folzerds Fign vochi bende 35 kingehzagen, seraß⸗ schriftlich oder zu Faetoh. 8 Geran 6 Fe st Z1oscfr. Püis gesäde. 82 Gesell castsregister Band II Steiger. 1“ Ftßnen znce ne veneg. u O. Z. 676 Ban des Firmenregisters wur e der Firma „Montanwerke diedersachswerfen Nr. 192. aul Völker: „Die Firma er⸗ schreibers bis zum 10. eptember 1 D23. die 7 . Dühren⸗ O.⸗Z. 965, und Handelsregister A. 1. . 7 W Nr. 13: „Hermann Jansa“, Inhaber:à 8 eingetragen: Firma „Minna Bamberger“ in] Actiengesellichaft in Niedersachswerfen“ loschen“. geltend zu machen. e * in Neidenstein betr.: Offene Handelsesellscaßt 3 e“ 8*₰ 8een Bekanntmachung. 86666 druckereibesitzer Hermann Jansa, en Buch eidelberg. Obige Fuma ist erloschen. geiragen: A. Die Generalversammlung vom 7 Aprill Nr. 213. Bergbrauecrei Labes, M. Kappis: 1900, April 220. 7 19 ist erloschen. Der Gesellschafter Georg Jalob Klein ist am einget ene Firmenregister ist die unter Nr. 150 Nr. 14: „Wilhelm Mendel“, Inhaber: Sack⸗ Heidelberg, den 19. April 1900. 1 1900 bat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. „Die Firma ist erloschen.“ 1t z n das diesseitige Handelsregister Abth. A. 1. Januar d. J. aus der Gefellschaft ausgetreten 8. v“ Pleschen fabrikant Wilbelm Mendel, hier. Großh. Amtsgericht. 3 B. L quidator ist der Vorstand der Gesellschaft,“ In unser bisberiges Gesellschaftsregister ist zu Lüdenscheid. Bekanntmachung. [8381] 9. 3 e heute eingetragen: b Die Firma wird durch den bisherigen Gese schafter Plesch den 19. Apri Nr. 15: „Franz Gerhardt“, Inhaber: Thon⸗ hatsn 8 Koufmann Ernst Leberke in Nordhausen. Nr. 12 Beckmann und Belter eingeteagen: 1) Bei Nr. 217 des Gesellschasteregisters, wo d „Z. 1: Firma Michael Strauß in Ehrstädt. Franz Hirlinger, Bijouteriefabrikant hier, weit en, den 19. April 1900. waarenfabrikant Franz Gerhardt, bier. 25,28·88 Band 1 Abth. A. des 578820. Ihe a. 8 1n Die Gesellchaft ist durch den Tod des Gesellschafters Fi ma Lüdenscheider Portland⸗Cement⸗Fabrih gEnhaber: Michall Strauß, Spezereihändler in gefüet 8 b X“ Königliches Amtsgericht. Schönebec, an 12 April 1900. u Z. 5 Band 6 be anders⸗ önigliches Amtsgericht. Gustav Bedcmann aufgelöst. 11““ Brü bei Lüdenscheid eingetragen sieht 9 g.E 8 8 irmenregister Band I, O.⸗Z. 46 ——— nigliches Amtegericht. registers wurde eingetragen: die Firma „Kaikwerk 1j nfn. Labes, den 21 April 1900. eingetragen steht, O. 3. 2: Firma Karl Müller in Helmstadt. Forts. Band III, O.⸗Z. 722, und 1-e e. g Bekanntmachung. [8388)] Inhab 8 4 del Mönchzell Christian Wehmeier“ in Mönchzell. Jerichow. Bekanntmachung. [8532] Königliches Amtsgericht. An Stelle des verstorberen Kaufmannes Ker⸗ häsdl aber: Karl Müller, Bäcker und Spezerei⸗ Band I. O.⸗Z. 10: Firma Jos. Neuburger, hier. folge ee⸗ Han eléregister Abtheilung A. sind heute Schwerin, Hecklb. [8409] Inhaber ist Kaufmann Chriftian Wehmeier i In unserem Fumenregister sind am 28. März 8 Basse zu Lüdenscheid ist der Kaufmann Paul Enge⸗ O 3 Das Geschäͤft ist am 1. Januar 1900 auf 58 1Zende IAbl eingetragen worden: 1 In das Handelsregister des Großherzoglichen Waibstadt. 1b folgende Firmen gelöscht: Landshut. Belanntmachung. feld doselbst zum Vorstandsmitglied bestellt bi „Z. 3: Firma August Schiek in Neckar⸗ offene Handelsgesellschaft gleichen Namens übe 29 S8 er Drogerie Hermann Lewin in Amtsgerichts bierselbst ist heute unter Nr. 690 ein⸗ Heidelberg, 19. April 1900 4 1) A. Schulz, Wust. Einträge in das Handeleregister. 2) Pie ben Lechniler viter Steinmet 8 Brhas 1eee gegangen. Die Gesellschafter find: Bülouterie⸗ Polen⸗ Inhaber der Kzufmann Hermann Lewin in die Firma Heinrich Voß; hierselbst, als Gaoßb. Amtsgericht. 8 2) A. Micha, Schönhausen a. E. I. Das unter der Firma „Friedrich Mayer für obige Firma ertheilte, unter Nr. 329 de häsoler Ei. 8 Schiek, Schlosser und Spezerei⸗ fabrikant Josef Neuburger und Julius Neuburger Nr. 59: Gustav K nhaber der Juwelier Heinrich Voß hierselbst. 8 8 3) W. Conrad, Schönhausen a. E. M. Ehrenmüller’s Nachfolger“ rom Kaufmann Prokurenregisters eingetragene Prokura ist heute? n Neckarbischofsheim. Kaufmann, beide hier wohnhaft. Kaufmann K. av Kartmann in Posen, In⸗ Schwerin (Mecklbg.), den 23. April 1900 Heilbronn. [8352] 4) Friedrich Flügel, Göttlin. s gs Friedrich Maver bier betredene Handelsgeschätt ist zich egif eingetrag t O.⸗Z. 4: Firma Karl Straßer Wittwe in Bossert in Pforzbeim ist r kurn un Karl haber: Maurermeister Gustav Kartmann in Posen, Volkmann, Gdtr 8 K. Amtsgericht Heilbronn. 5) G. Maaß, Göltlin. 8 G durch Kauf auf August Blank, Kaufmann bier, über⸗ 18,S..cen den 20. Avril 1900 3 Neckarbischofsheim. 8 2) Firmenregister Band II O. 3. 555 mn chesene 60: Carl Krause in Posen, In aber: Gerichtsschreiber des Greßb. Amtsgerichts. In das Handelsresister ist heute eingetragen. 6) A. Genest, Jerichow. gegangen, welcher dos Geschäft mit Zustimmung des Königliches Amtsgericht. . 8u“ Karl Straßer Wittwe, Rosine, geb. register A. Band I. O.Z. 17: (Firma Robert Hönl, e Carl Kranse b-. Posen. Geschäftslokal: worden: 1u““ In unser Hancelsregister Abth. A. sind am bie berigen Inhabers unter der Firma „Ehren⸗ 8 Sr 8.23. öe in Neckarbischofsheim. hier): Das Geschäft ist auf Hutfabrikant Fritz 8ℳ Mhan Nr. 25/26, Geschäftszweig: Korb⸗ Shes. m. 2 [8407] A. Register für Einzelfirmen: 28. März eingetragen: müller’s Nachfolger August Blank“ fortlührt. 1 nickede, dr Firma Franziska Meckler, geb. Lieb, hier, übergegangen, welcher dasselbe unter der Ne 81. Sie O In das Handelsregister Abth. A. Nr. 15 ist heute Nr. 545. der Firma J. G. Kurtz, Lang⸗ 1) unter Nr. 1: Firma Joseph Gleitz, Schön⸗ II. Johaun Has beck. Das von dem Kauf.. Verantwortlicher Redakteur: Kert in Siegelsbach. 8 . Firma Robert Hönl Nachf. Fritz Lieb weiter⸗ Destillateur Sacen ee in Posen, Inkaber: Folgendes eingetragen: Heute holzhandlung hier: 28 hausen. Inhaber: Joseph Gleitz, Kaufmann in mann Johann Haslbeck in Landshut und nach dessen Direktor Siemenroth in Berlin. 88 sok erin: Landwirth Josef Meckler Chefrau, führt. lokal: Alrer Markt Fe. 8c en Posen. Geschäfts⸗ Busch & Schönfelder, Siegen. 2*.9r, Firma ist als Einzelfirma erloschen, s. R. f. Schönhausen. 1 Tede von seiner Wittwe Babette Haslbeck unter der] Verlag der dition (Scholz) in Berlin 8 8 ba geb. Rickert, Spezereihaͤndlerin, in Pforzheim, den 20. April 1900. hhstionsgeschäft 8 c. 9, Geschäftsrweig: Destilla. Gesellschafter. Instꝛumentenmacher Wilbelm Busch, G. Bv. 1110 B1. 254. 2) unter Nr. 2: Firma Adolf Schröder, bisber im Handeleregister nicht eingetragenen Firma ag Expedition (Scholz) in Berla Sels ach. Gr. Bad. Amtsgericht. II. 9 62 u— Siegen, Instrumentenmacher Johann Schönfelder, Nr. 217. Zu der Firma L. Groß Wudicke, Inhaber: Adolf Schröder in „Johzaun Haslbech“ in Landshut betriebene Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verl⸗ 3. 6: Firma Andreas Gerner in Helm⸗ 11144“*“ r. 62: Friedrich Asmus in Posen, Inhaber: Siegen. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: ee F Groaß⸗Wudicke. 3 Handelegeschäft ist zrfolge Kanfvertrags vom 25 Ja⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmftraße Nr. 82. tadt. Plauen Maurermeister Friedrich Asmus in Posen. Geschäfts, 1. April 1900. 9 Iaban. ͤ11111.“ kiicseda siish Ee b - 3 2 S Inhaber: Andreas Gerner, Landwirth d” Auf dem di [8395] Iokal: Halbdorsstraße Nr. 22, Geschäftsꝛweig: Bau⸗ Siegen, den 20. April 1900 111161A6A“*“ 8 .— 8 Plauen betreffenden Blatt 1 des hiesigen Handels⸗! Nr. 63: Dr. Auton von Grabski in Pofen⸗ 8 re iches Amtsgericht.

1 .

4 8 : 3 1 1 32