1900 / 99 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

3 über di ung eines Gläubiger⸗ [8219 Konkursverfahren. 217] Konkursverfahren. 4“ vvr ne. e Feh dber en § 120 29 Konkursverfahren zen Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der’ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Gastwirths Carl Heinrich Kuniß in Döbeln offenen Haudelsgesellschaft in Firma Becker 4. Gastwirths Conrad Herr zu Friedrichroda den 19. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Intzen zu Hannover wird nach erfolgter Abhaltung (Hotel „Zum Thiergarten ) ist eingestellt worden, 3 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen aufgehoben. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende um Deu en el auf den 16. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr, Döbeln, den 20. April 1900. 8 Hannover, den 20. April 1900. Konkursmasse nicht vorhanden ist. vor dem unterzeichneten Gerichte, Gesschtsstraße 8. Königliches Amtegericht. 8 Ksnigliches Amtsgericht. 4A. 6 di Tenneber „den 17. April 1900. immer Nr. 92, Termin anberaumt. Allen Per⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1 erzogl. S. v Abth. III. Lrc. welge⸗ L.z v d.or e Sekr. Claus. 1 18213] 1 8 F reytag, i. B ache in Besitz haben oder, zur Konkuramaffe Faach Das Konkursverfahren über das Vermögen des Iat Waibli 8 5 8 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an [8234 Konkursverfahren. ändlers Franz Wolf zu Köln [82271 K. W. Amtsgericht ai lingen. . dee mar südger zu 86 dana e. vcne e 122 das ö“ 82 re bat. 89 ba. den -s. See Beraenen 8 Amtlich festgestellte Kurse. E1 NeeSete; 1.7 s5 5* :34 1 xi7. 121508 au e Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der aufmanns n reuscher in Dortmun e rfa ntsprechende onkursmasse 3 2 rf, 8 - . 87 5000 —,— 4 do. 1. 3 8 .. 14. G 31, Sache und von den Forderungen, für welche fi⸗ aus ist Se d8, Heinrdehn Wenelcschuldner gemachten nen 1.-e entsprechende Koakaremasse wurge nach ecfolgher EEE“ erliner Börse vom 25. April 1900. „do. do. 1894,31 1.4.105000 —500—,— Saarbrck. SrA. 96,3½ 14. Meininger 711⸗8.- 1“ der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Kölu, den 9. April 1900. und Vollzug der Schlußverthei ung urch erichts. tra, 1 Lei, 1 Peseta 0,80 ℳ. 1 6sterr. Gold⸗ Apolda do. 1000 100⁄—,— St.JohannSt A. 3 1 91— Oldenburg. Loose 3 1.2. b nehmen, dem Konkurzverwalter bis zum 1. Juni termin auf den 10. Mai 1900, Bormittage Königliches Amtsgericht. Abth. III . Jhbeschluß vom Heutigen aufgehoben. Pserr. K. = 1,70 ℳ01 Aagsb. do. v. 1889 2000 100-,— Schönev. G.⸗A.9114, 144. 999. EAPappenhm. 7fl.⸗L. p. Stck 1 Z 1i Uühr. vos dem Koniglicen mggersch, bor⸗ 299 ichtsschreiber Burgel . b-8e —10 . 1 stand, Kone z12⸗ c-. 82 2 88 2 do. 963 % 410 HQObligationen Deutscher Kolonialgesellsch Königliches Amtsgericht zu Wiesbaden. Zimmer Nr. 39, anberaumt. Der Vergleichzvor⸗ [8216] Konkursverfahren. erichtsschreiber Burgel. 3-9rnene—e ae-⸗e 1 Rabel 216 ℳ, 1 8⸗0 *%· Baden⸗Bad. do. 98 2000 200%—, SchwerinSt. A.97,3½ 1.1. 1 Sölighathenen nentsche Belgeis ge⸗s A sschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Das Konkursverfabren über das Vermögen der [3189 Bekanntmachun 1 1n 1 Livre Sterling = 20,40 Barmer do. 1 Solinger do. 994 1.4.10 ·.500ß, E“ [8225] gerichts zus Einsicht der Betheiligten niedergelegt. zu Köln bestehenden Kommanditgesellschaft unter öA Uae egh 2 g. er ;schen K echsel. 1 do. do. 1899 1 Spandau do. 9174, 1. 5- ““ 8 end ce Fon

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto, Dortmund, den 11. April 1900. der Firma „Schmidt & Co.“ wird nach erfolgter In der Kaufmann ö“ schen Kon. 100 fl. S T Berl. St. O. 66-75 % o. do. 1895 3 ½ 1.4.101 2 sche e 11— . Robert Eduard Kater in Zittau wird heute, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. kurssache von Waldenburg hat der Gemeinschuldner do. .. 100 fl. 2 M. do. 1876 92 Stargarder do. 3 1.4.102 8 do. . ine 5 am 23 April 1900, Nachmittags ½1 Uhr, das Kon⸗ Me. asr wetadiäa Köln, den 19. April 1900. einen Aatrag auf Aufhebung des Konkursverfahrenz 8 . 8 T do. 1898... Stettiner do. 888 17]2 8 abg.5 kursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Beckert [8241] Konkursverfahren Ksnigliches Amtsgericht. Abth. IIII. gestellt. Dieser Antrag und die zustimmenden Er⸗ do. do. 2 M. do. Stadtsyn. 1800 1b abg.II. 5 in Zittau wird zum Konkursverwalter ernannt. Das Konkarsverfahren über das Vermögen des klärungen der Fonkurshlänbiger fine han 5r Ge⸗ . 10T. Bielefelder St.⸗A Konkursforderungen sind bis zum 12. Mai 1900 bei Karl Frohn, Druckerei⸗Korrektor und In⸗ [8206) Konkursverfahren. rist ereterr 4 zur Einsicht der Konkursgläubiger enhagen... 3 8. Bonner do. dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversammlung haber eines Fahrrad⸗ und Fahrradzubehör⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1ee den 21. April 1900 e. Borh. Rummelsb. 3 E den SF. nte a09 di, 8 theile.Geschäfts zu Düsseldorf, wird nach er⸗ W 9 Laeegn albe W ioliches Amtsgeri 8 do. M. Br diru St⸗A 808

2 ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ i. Pomm. wird nach erso gter Abhaltung de luß⸗ . 14 T. 8 bo. 91 12. Mai 1900, 1 3 3 I ha termins hierdurch aufgehoben. 2 83 88 8

Könisliches Amtsgericht Zittau. 3 .April 1900. JLauenburg i. m., den 18. April 1900. 5* . flugbeil⸗ vossleer den 1., Nülteleciaht 11“ Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen E [ 11““ der deutschen Eisenbahnen. 88

1 1 3 Bekannt gemacht: Posselt, G.⸗S. 8 1 8 Konkursverfahren über das Vermögen des Feeeeerseeferät a.e. . Reee. . ET IvI S;. 18253] 1 do. L. I1. 18988 Kaufmanns Robert Westphal hier, Peters⸗ zechnirers Edgar Fein von Eßlingen wurde Inhabers des Galanterie u. Luxuswaaren⸗ Tarif für Eisenbahnfahrzeuge von Nord⸗ bo. I. 1899 burgerstraße 81 und Gerichtsstraße 86, ist infolge bach Beschluß dom beutigen Tage nach Abhaltung Zeschäfts“ unter der Firma: Georg Barella, deutschland nach den Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗ Coblenzer do. 1886 ö“ nach Abhaltung des Schlußtermins des Schlußtermins erer⸗ Völlzug der Schluß⸗ vorm. Eduard Tovar in Leipaig, Hetetaftr. 36, Rumänischen I1“ Predeal E 82 aufgehoben worden. bhaltung des Schlußtermins hierdur . user do. . Verlin, den 19. April 1900., vertbelung gusgehohan H e Frne e hierdurch am 1. Juni d. Jg. tritt, unter Aufhebung des do. vo. 1896 Der Gerichtsschreiber .—Gerichtsschreiber Wild Leipzig, den 18. April 1900. Tarifs vom 1. Oktober 1873 für die Beförderung Crefelder do... des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. erichtsschreiber Wild. AAi liches Amtsgericht. Abth. IIAl. von Eisenbahnfahrzeugen als Frachtgut von Nord⸗ Darmstädter do. 97 —— 8 5 v Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: deutschland nach den obenbezeichneten Grenzstationen [8203] Konkursverfahren. [8237] . onkursverfahren. 8 Sekr. Beck. ein neuer Tarif in Kraft, der durchgehends wesent⸗ 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 lich ermäßigte Frachtsätze für die bereits bestehenden do. 8 . Dortmunder do. 91 Galanteriewgarenfabrikanten Oskar Merey Schneidermeisters Thorwald Petersen in [8557) Wermter’'sche Konkurssache. direkten Beztehungen und auch für eine Anzahl neu⸗ Barschau 100 R. 8 T.—,— do. do. 98 3 3⁰⁰0 . N. 2 ir; zu Berlin, Plan⸗Ufer 75 und Alte Jakobstr. 24, Flensburg wird, nachdem der in dem Vergleichs. Prüfungstermin den 4. Mai 1900, Vor⸗ aufgenommener deutscher Versandplätze Frachtsätze Geld⸗Sopten⸗ Banknoten und Kupons Dresdner do. 189312 ½ 1.1.7 50 - u. Neumärk.] ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ termine vom 27. März 1900 angenommene Zwangs⸗ mittags 10 Uhr. Gegenstand der Beschluß⸗ enthält. In den neuen Tarif ist die Station Fum⸗Dut —,— Engl. Bankn. 12 20 52 bz f. Dürener do. kv. 93 3 ½ 1. 2 do. neue. . machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. März fassung u. a. Herabsetzung der Unterstütung. Aachen nicht wieder aufgenommen worden. Die im Rand⸗Duk. 8 Früi Ben. 100 Fr. 81 55 bzk f. do. do. 19004 1.1. 8 EE1“ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Fleusburg, den 20. April 1900. 4 .“ 3 ꝑKsönigl. Amtsgericht. für Aachen bleiden noch bis zum 1. August 1900 in vßes. tücke 52 Ital.Bkn 100 Lr. 76,606 kl.f. do. do. 1888,3 1. 20007500 2 do. 88 ,8 erichte I hier, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Geltung. Der neue Tarif ist zum Preise von 5Guld.⸗Stck. —. Nord Bkn. 100 er 112,10 bz to. do. 1830,3 1.1.7 2000 509 Pommersch⸗ 882 b8 vart, Zbamer e- anberaumt. 8 Sas s Swfhex e e. 18229] 8 Sehe 88 den Bahnen und Ab⸗ e 1“ 8 do. 85 1 1 5 do. ““ erlin, den 20. Apri . 8195 onkursverfahren. 4 8 K ertigungsstellen zu beziehen. . Imperial St. —, o. 2000 Kr. 84,45 bz do. do. 4 1.3.9 5 3. „Kr. 42 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. 1 2 Konkursverfahren 898 das Vermögen des Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. Breslau, den 12. April 1900. do. pr. 500 g—, Russ. do. p. 100 R 218,10kl.⸗ Duisb. do.82,85,89,3 1.17 do. 8 Abth. 84. Fleischermeisters August Kounrad zu Fried⸗ f. 3.⸗Sz., hat mit Beschluß vom 14. ds. Mts. das Königliche Eisenbahn⸗Direktion, bw. neue 16,2 do. do. 500 R. 216,10 bz do. do. v. 96,3 ½ 1.1. do. neulandsch. 34 Fg we ee H. land wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ am 27. Juni 1899 eröffnete Konkursverfahren über namens der Verbandsverwaltungen. do. do. 500 g —,— ult. Awril —,— Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 1.1.7 5000 200—, do. do. [8204⁴] Konkursverfahren. termins hierdurch aufgehoben. das Vermögen des Droguisten Ernst Drewes in Amer. Not. gr. 4,1875 bz sult. Mai —,— 1 do. do. v. 994 1.1.7 5000 200 Posensche SVI-X4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Friedland, Reg.⸗Bez. Breslau, den 17. April München mangels einer den Kosten des Verfahren [8255] Bekanntmachung. do. A Schweiz. N. 190Fr 80,90 brk.f. Erfurter do. 93 1. 3 ½ 01000 200 do. . Zigarrenhändlers Richard Hannemann in 1900. entsprechenden Masse eingestellt. Am 1. Mai d. Js. wird der an der Strecke do. Cp. 1. N. P. 4,19bz Rus. Zollkupons 324 50 bz Essener do. IV. v. 3 ¾ 1.1.7 3000 200 Berlin, Geschäftslokale Eichendorffstraße 13 und Königliches Amtsgericht. 8 München, 17, April 1900. STETreysa— Leinefelde zwischen den Stationen Homberg N. 100 Fr 81,25 bz do. kleine 324 30 bz do. do. 1898 5000 - 1000 Wöhlertstraße 21, ist infolge eines von dem Gemein- Scholz. 8 Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Preste sJ((Reg.Bez. Cassel) und Oberbeisheim neuerrichtete onds⸗ und Staats⸗Paptere. Fiensbg. St.⸗A. 97 2000 200 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- 5 W“ ““ Haltepunkt Remsfeld dem Personenverkehr übergeben. Dt. Rchs.⸗Anl. to. 3 ½ 1.4.10 5000 200196 80 bz Frankf. a. M. do. 99 5000 200 vergleich Vergleichstermin auf den 17. Mai 1900, (9439] Bekanntmachung. 8 [8188] Konkursverfahren. 1ne 8 Eine Gepäckabfertigung von Remsfeld findet nicht do. do. 3 versch. 5000 200 86,80 bz do. Interimssch. 3 8 8 o. 2* Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen* Im Konkursverfahren über das Vermögen der „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des statt. Nach dem genannten Haltevunkt kann nur do. 3 versch. 10000-200 86,10 bz Fraustadter do. 98 10 5000 200 vo. landschaftl. Amtsgericht I hier, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Bäckerseheleute Karl und Elise Meier in Kaufmauns Heinrich Terwelp zu Neuß ist zur dann Gepäck abgefertigt werden, wenn der Aufgeber il EF Glauchauer do. 94 1000 u. 500—, S¶Schles. altlandsch. Flügel C., Erdgeschoß, Saal 36, anberaumt. Mittenwald haben die Gemeinschuldner am Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur sich zur Abnahme desselben am Packwagen ausdrück⸗ 1 e 50 bz Graudenzer do. 1900 1000 200 do. do. 4

8

8

81,25 bz 81,80 bz 71,40 B 71,50 bz 72,50 G 72 50 G 72,90 B 73,60 bz 65,00 bz G

SESE 8.

5 ½.

2

2. 8 8 1 . . 22. 1

IAebPEereeen

do. do. 1900 Litt. P. 3 ½ kleine Stralsunder do. 4 1.1.7 2 äußere von 88 Thorner do. 3 ½ 1 do. 500 £ Wandsbeck. do. 91 ’5 100 Weimarische do. 3 ½ 1.1.7 10 do. do. kleine Wiesbadener do. 3 ½ 2000 200 do. E16““ 3000 200—, do. 2000 —- 200+,— Barlettaloose i. K. 20.5.97 2000 100—, 8 do. do. Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. 2000 100 Wittener do. 1882 4. w Bosnische Landes⸗Anl. 4 2000 100 Wormser do. 18995 1. ’2 do. do. 1898 43 5000 100[93, Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897, 4 5000 100 5 fandbriefe. Bukarester Si.⸗A. 84 konp. /4 1000 200 1.7 3000 1501116,75 G do. do. kleine 4 ¼ 5000 500 3000 300 106.50 bz v. 1888 konv. 4 5000 500 3000 150 103 00 bz do. kleine 4 ¼ 0s 3000 150[97,60 bz do. v. 1895 ,4 5000 100 100,80 bz do. kleine 4 ½ 3000 150 3 do. 1898 4 ½ 3000 150 do do. kleine 4 ½ 10000-100⁄—, Budapester Stadt⸗Anl. 4 5000 150/93,10 do. Hauptstädt. Spark. 4 5000 15083,6. Buen. Atres Gold⸗Anl. 88 4 ½ 3000 1508 do. do. do. 500 4 4 3000 150 do. do. do. 100 4 ½ 3000 1502ß—. do. do. do. 204 41 3000 75 92 do. Stadt⸗Anl. 1891 6 5000 1008: do. do. kleine 3 3000 75 [93,30 G do. do. pr. ult. April 3 75 82,60 bz Bulg Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 3000 75 —,— 2br Nr. 241561 246560 6 3000 75 —,— ör Nr. 121561 136560/6 5000 100 [93,30 bz Ir Nr. 1 20000 6 5000— 100 —,— 2r Nr. 61551— 29090]% 3000 200 100 60 G do. Nationalb⸗Pfdbr. IJ. II. 6 5000 200 94,10 bz Chilen.Gold⸗Anl. 1889 kl. 4 ½ 5000 200 [93 90 bz do. do. mittel 4 ½ 10000 - 200 12 90 bz do. do. große 4 ½ 10000-200[02,90 bz Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 5000 75 do. do. 1895 6 3000 75 937 do. kleine 6 10000 -75 [8 8 do. 1896 5 10000 - 60 p. ult. April 3000—60 —, do. von 1898 4 ½ 3000 150+,J— (Cbhristiania Stadt⸗Anl. 4 3000 150 Dänische St.⸗Anl. 1897 3 5000 100 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 3000 100/1100,70 G do. b 1 5000 100 85,40 G Dän. Bodkredpfdbr. gar. 5000 100 [94 90 bz Donan Rezulter cose s 3000 100 100,70 G Egvptische Anieibe gar.. 5000 100-,— b8. SFeth. I.. 5000 100 94,90 bz do. do. 1“” 5000 100 1100,70 G vo. do. kleine 5000 100[85 90 bz do. do. pr. ult. April 5000 200 98,40 bz do. Darra San.⸗Anl. 5000 200[92 30 G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 5000 200-,— do. fund. H 5000 100%0,— do. 5000 200 100,00 B do. St⸗Eis.⸗Anl... 5000 100—,— reiburger 15 2 5000 200 —,— alizische Landes⸗Anleihe 4 5000 200 —,— Galiz. Propinations⸗Anl. 4 5000 200 84. (Genua 150 Lire⸗Loose. 5000 200 [94,75 G Gothenb. St. v. 91 S. A. 3 ½ 5000 200 92,50 bz Griechische Anl. 1881-84 1,60 5000 200 [93,00 bz do. 0 kleinest, 60 5000 60 92 40 bz do. kons. G.⸗Rente4 % 1,20 5000 200 32,75 G do. do. mittel 4 % 1,30 5000 200 82,75 G do. do. kleine 40011,30 5000 60 [82,75 G do. Mon.⸗Anleibe 1 3,n 200 3 ndbriefe. do. kleine 40%0 1, 8 2000 200 Landw. Kred.UIIII, 4 eneeece do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1,66 7 2000 500 do. do. 11, 11, fll, Fll, do. do. mittel 1,80 5000 100 93, vIIl, MI, ILIII. 3 versch. 2000 75 92 80 G do. do. kleine ,go 12 -.; E 5000 100 92 80 H Fnofocs Stadt⸗ae st 1000 20]% . Pfb.K 300 1 8 5 1116“ 1500 n.300,)— Holländ. Staats⸗Anl 96 2000 100 UrII, IUII, r.II- do. IrI. s u. IIis, IIIl u. III. S2000—78. 92,8 de dFrhers. „4. 5000 200 5 4.105000— 100,928 8 öeen 1000 300 . 9928 o. do. . do. Krd. IIBl u. II4 7 2000 100 do. Rente ülte 2000 u. 0000

5000 500 9 riefe. do, do. kleine

. 1100,00 B ¼ 1.4.10 3000—30 —, do. do. pr. ult. April 2000 - 100%¼,— .3 ½ 3000 30 —, 8 do. do. neue 586 .4“*' 1.4.10/3000— 30 —, 8 do. amortis. III. IV. 5000 200,— do. 88 sch. 3000 50 —.— Jütl. Kred.⸗B.⸗Obl. V.. 5000 200,– Fur⸗n N. (Brdb.) 4.10 3000 30 [100,60 bz G x 8,8

B 3000 30 —,— do. do. Karlsbader Stadt⸗Anl.

2000 2008,— 8 do. do.. 2000 200 —— Eanenburger.. 7 3000 30 —.,— 4 100,70 G Kopenhagener do. 93,10 G d do. 1892

2000 200 Pommersche 3000 30 o. 1.4.10 3000 30 [100,70 G Lisseb. St.⸗Anl. 86 I. II.

EÄbbggE

wed. Pl. 6. issabon 4. —'-O-oSoͤ2ͤI=NIF=8

etersb. u. War 0 S0SD

Berlin 5 ½. (Lombard 6 ½)

SeEEE

vgerrrrerene

St. P

eiz 5. ( adrid 4. öG R8

——A d0 bbo hS

= 3

1 P

Süesgrüreheezeene

88 8

————

S * 8—

85ShShSgn;

1““

84,40 bz 84,00

7

London 4. Paris 3 Italien. Pl. 5ö. S

Kopenhagen 5 ½.

2

215,70 bz 212,80 bz

SEGBSASSᷓSUSHP jo 8—

do. neue.. Landschftl. Zentral do. do. 3

Dessauer do. 91 do. do. 96/3 ¾

9

Bank⸗Diskonto. Amsterdam 3 ½.

rüssel 4. Wien 4 ½.

Pl. 6 ½.

Os 00 bo b O0te O00 0 00 8n 90 d0

g

——-hqhSEOASOqEg

—M=BOSoISͤN2ISS

wWdo en to—

SFügSS99S8.

=2

2 2

8S2222222222222ö222ö22”

. 87,90 bb 87.90 bb 37,90 bz

88 50 bz G 84,40 G

8E186 E —22-ö22SI=Sß2ͤ2”

102 00 bz G

103 80 bz 1 103,80 bz 50f. 98 40 B G

82770 bz 25f.

1 1

—q—ß-qx-‚n8- . 8

EEE

E111121** .

02

öasgPPeEeees

22

8.—Verliu, den 20. April 1900. 1 ner m Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ lich bereit erklärt. 3 ¼ 1.4.10 5000 150 96,70 ¹z Gr.Lichterf. Ldg. A. un“ Der Gerichtzschreiber Saeizlan reen Gericte gnen Verolfichte verzeichnih der bei der Vertbeilung zu berücksich. Cassel. den 20. April 1900. 1 do. do. 3. 14.10,10000.10086 40 bz Güstrower St.A. des Königlichen Amtsgericht? I. Abtheilung 83. als annehmbar erklärt wurde. Der Ver gleichs⸗ breneJerderupxfen, v“ wi ee setasener Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 32 versch. 3000— 100 68 6 Herefec 8 8— 3 vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses stücke; Aa e 2 —— 1t „Eil. A. 3 ½ 3000 100193,80 bz C esche do. 1886 He. . 8 8 Albert Thiel hier Pints 9. Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ gericht bierselbst See Rr 8 besttmmt Berlin⸗Stettin⸗Sächsischer Güterverkehr. 3 1.2. . 88 Hameln do. 1898 ft v 39 eick anf be Antka des Gemeinschuldners zelegt. Vergleichstermin ist auf Samostag, 3 Neuß, den 20. April 1900. Sa s Nr. II G. 747. Mit dem Tage der Eröffaung Bap. 3 88 g g-. 200—. 1 Hannop. do. 1895 G 2022 K.⸗O. ein estelt worden 12. Mai 1800, Vorm. 10 Uhr, im Situngs⸗ Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2 sdes Betriebs auf der sächsischen Neubaustusct 88 1 . 600—10 Hildesh. do. 89 ge Berun den 23 Apil 1900 saale des K. Amtsgerichts Garmisch anberaum 8 3 Scheibenberg —Zwönitz voraussichtlich b6. chw Ln egsc. 8 14 19020 306 bnter 8 8 . .* 4 2 3 9 ¹ v. ge Me e G z s S n 8 1“ . Garmisch, 20. April 1900 [8558] Beschl S8 werden die an dieser Strecke liegenden 11.7 5000 200794 25 b; G wowrazlaw do.

Der Gerichtsschreiber schluß. 2. n 8435* 11, b des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 4. Kol. Amtsgericht. RDas Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Woün Güterverkehrsstellen Bernsbach, Elterlein und Anl. 1887 5000 500 Karlsruher do. 863 Roth. Mensguth verstorbenen Lehrers Rudolf Thies⸗ hüeker b 1888 5090 500— 111M“ [8223] Bekanntmechung. ““ veschluß. vluß lank ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher thelligten Seessne. vefeee EEEETE’I’I 8 5000 500 1 . do. 1900 . csverfa 1 d e 8 4 aufgehoben. d- 84 92 19090 8 5000 500 . 39 ⸗Shrsde äann ren * 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1r even. den 21. April 1900. Dresden, am 23. April 1900. 8 do. 89 § 202 K.⸗O. hiermit eingestellt. Kaufmauns Ernst Studier zu Güstrow ist zur Koönigliches Amtsgericht. Abth. 6. . Königliche General⸗Direktiinmn 88ee eeeeen, Bingen, den 17. April 1900. Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein - b1I““ Sächsischen Staatseisenbahnen, 5000 —5009O—- 1““ Großh. Amtsgericht Bingen. swendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Be⸗ „19. jl albs geschäftsführende Verwaltung. : 5000— 500 93,80 bz G 1 1 ssschlußfassung der Gläubiger über event. nicht ver⸗ [8191] 5 Biss Er. Hess. StA 83/21⸗ 5000— 200 33,90 8G do. [8236] Beschluß. 1 werthbare Vermögensstücke Schlußtermin bestimmt Das Konkursverfahren über das Vermögen der [8254] Bekanntmachung. 5 96 vI 5 .6A“ In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über auf Montag, den 14. Mai 1900, Vorm. Händlerfrau Apollonia Bielinski, geb. Gütertarif Gruppe V. 8 do. 218 1 v. önigsb. 91 L-III das Vermögen des Molkereipächters Robert 11 Uhr. In diesem Termin soll auch zugleich über Suchewicz, aus Hoch⸗Stüblau wird nach er⸗ Am 1. Mai d. Js. kommen für die regelmäfige do. do. G. 3.10.96 85 5000 200 83. 5 bz do. 1893 I-III Weiße 85 . ist auf Grund der Gläubiger⸗ die Höhe der dem Konkursverwalter und den Mit⸗ soigim Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Senene h. 8,2e” und do. e 0 5000 200 103,75 bz 8 S IV;3 27. Ma gliedern des Gläubigerausschusses zu gewährenden geboben. 1 folgende Stations⸗Tarifsätze zur Einführung:; bambrg. St.⸗Rut. ¹ SS 99 Ser I.1. I1. ressehmlung vom e. Tlähe 1ue gdierdiafns den Beagütung Beschiuß Beaßt werden. Pe. Stargard, den 20. Npril 190co. J„ 3. wischen, Groß,Daluig und Plagwitz⸗Lindera de. Stanads; nicht bevorrechtigten Gläubiger keine Masse vor, Güstrow, den 17. April 1900. Knigliches Amtsgericht. Preuß. Stb. 0,26 für 100 kg; [“ 110 5: Senen Großberzogliches Amtsgericht. ““ Z bre Leipzig Thür. Bif EI11 do.182 1 sI. 8 5 89 1 . b [8240] Konkursverfahren. 140 für g. 8 Luww St. A92,94 do. Lübecker do. 1895 Magdb. do. 91, V

Bockenem, den 3. April 1900. .“ 1 11] 2 . 1 ; 8 7

Königliches Amtsgericht. . 18559 Das Konkurkversabren über das Vermögen des Halle a. Saale, den 21. April 1800. 8 4 1 5000 500 94,00 bz G Mainzer do 91 3000 600—.— do. do. 88

1 Je Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers W. Deutschmann zu Kessin wird nach Königliche Eisenbahn⸗Direktion. eüt Stace A. 95: 8 Gußstahlfabrikauten Aug. Franke zu Güstrow Leln 8. Serae. aufgehoben. 888 5 3 b. Staatse8. 992 In dem Konkursverfahren über das Vermögen ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ Rostock, den 21. peil 1900. s(CC518. 1“ ebcane des Kaufmanns August Schüddekopf zu Char⸗ derung Termin auf Montag, den 14. Mai 1900, Grroßberzogliches Amtsgericht. dDeutsch⸗Schweizerische Eisenbahnverbände. do. kons. Anl. 86 3000 10093,60 b; B do. do. 94 lottenburg, Carmerstraße 15, ist Termin zur Ab: Mittags 12 Uhr, bestimmt. Auf 1. Mai 1900 wird zum Theil I Abtheilung B. agr V 888 nahme der Schlußrechnung und zur Beschlußfassung Güstrow, den 20. April 1900. 1(82211 Konkursverfahren. sder Deutsch⸗Schweizerischen Gütertarife, enthaltend Af. 25 Ob.5 e.; annh. do. 1895 über die Gewährung einer Vergütung und Erstattung Großherzogliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des die allgemeinen Tarifvorschriften nebst Güter⸗Klasst⸗ 5000 do. do. 1898 von Auslagen an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ 8 Webers Karl Gottlieb. Ernst Köhler in fikation, der 1. Nachtrag ausgegeben, welcher als Se Anl. 69 EE1I1 Mindener do... Mülh., Ruhr do. do. do. 1897 Seh 75 G do. do. 1899

1000 20 . do. landsch. neue 3000 100 8 do do. do. 4 2000 200 do. do. Lit. 4. 5000 100 do. Lit. A. 3000 500 8 do. do. Lit. C.; 500) 500 do. do. Lit. O. 4 1000 200 do. do. Lit. C. 2000 200 do. do. Lit. D 5000 200—, 28 8 8 2000 200—, (Schlsw. Hlst. 8. Kr. 2000 200 99, do. do. 2000 500 Westfäͤlische... 7 2000 50 do. Im. :1.7 2000 500 4.10 1000 u. 500 4.10 1000 u. 500 7 5000 500 410 2000 500 5 . I 14.10 2000 500 0 do. rittsch. I.

88 8 4 do. do. II. 1000 200 do. neulndsch. 11.

graev —BqB— 22222o

H

22282222222222S22I2ISISIIIS

Dbe

—— 5—,0—,0—,— 2„

EIE11ö1“1““ —JAO—qOAOSOSA

5

gCbohsgnioee—

0

P 11“]

2222ö=2

1n

8 2—ꝙ —0́bsn in K

ee 2282

-— O0 b 2ngA

1

2222222ö22=Z 8 —2—

8

SSPEgELPihengAen

8

—' ————

AEEEE““

. .,228

——.’,ê—

g.ü—nunnd e.

8 8

—- 22e O 0

SSFSöSSAFSöbnen

2 EE1“ 1“ *

8 8 q & —2 8

8 2 8 IEEA1u““

—,— -OA—O-9oo2ö FFAAFgSScSeSögAöbeg

Odobdeo S 1 1

,——

ceng

deo do bo

2

—92ö 1 ee. 2

—9 4—x2ö Arr —9

☛— 58885g süeregernesns bo 0 8S82*

92%

3-B8B8

1S hS

Konkursverfahren. s Besti ü 6 örde mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, gas 8 1 lichen Amtsgerichts vom heutigen Tage eingestellt vorschriften neue Bestimmungen über die Beförderung 8 Sch im Zivilgerichtsgebäude, Amtsgerichtsplatz, II Treppen, gauf dem ezg⸗ —2 Se enabo des worden, weil gegen den Eiastellungsantrag des von Flüffigfetten in Kessel⸗ und anderen Gefäßwagen .S ;ö2 Zimmer 44, anberaumt. ene mann 2 oywode 8 uhrau ist zur Gemeinschuldners ein Widerspruch fristgemäß nicht außerdem Aendexrungen und Ergänzungen der Güter⸗ Beimar Schuldp. 3 Charlottenburg, den 14. April 1900. Abnahme der Schlußrechnung des, Vervabien, nur erhoden worden ist. Klassifikation enthält. uII Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. ess von inmgadungen gegen das Seheufcher. Schirgiswalde, den 23. April 1900. Die Drucksache kann von Ende April ab von den Wott. Er. A 21.2s⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu ber sichtigenden Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: betbeiligten Verwaltungen bezogen worden. B 18209] 11 Exped. Heidrich. Karksruhe, den 19 April 1900. Fe pr.1ne; v ü d 2* e 2 .. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermin auf den 16. Mai 1900, Vor⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen 8

Kaufmanns Albert Heimann zu Charlotten⸗ [8193] Konkursverfahren. Gr. General⸗Direktion der Staatseisenbahnen. c. S. VIII. . burg, alleinigen Inhabers der Firma Lutze & miage, vns ine;. 2ℳ dem Königlichen Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. S. X... *ℳ Heimann, ist Termin zur Abnahme der Schluß⸗ 8 Bwp; Aprsi 1900 Kaufmanns Arthur Voeltzcke zu Schneide⸗ [82561 rechnung auf den 18. Mai 1900, Vormittags isat g . 8 mühl wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Vom 1. Mai d. J. ab werden die Befugnisse der -,8 rov.⸗A. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Gerichtsschreiber des Fnihlichen Amtsgericht termins hierdurch aufgehoben. Station Koln Nippes neuer Bhf. auf die Ab⸗ sen. Prav.⸗Anb. EE“ Amtsgerichtsplatz, II Treppen, schrei 8 gerichts. Schneidemühl, den 19. April 1900. fertigung der nach dem städtischen Schlachtbofe be⸗ 8 98 L. u. II. immer 44, anberaumt. 8 8 8 Königliches Amtsgericht. sstimmten, als Eilgut aufgegebenen Sendungen c. do. Charlottenburg, den 21. April 1900. Ee.6. 8 8 soon frisch geschlachtetem Vieh und frischem e an H.rn. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über [8194] Konkursverfahren. Fleisch im Gewichte von mindestens 2000 kg aus e2 wVII. das Vermögen des Hokenhändlers Louis Stolte In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gedehnt. 2 LIl.Ir. [8186] Konkursverfahren. in Hameln wird neuer Termin zur Beschlußfassung Schreinermeisters und Möbelhändlers Dscar Köln, den 21. April 1900. 8 ILIL. u. IIj. Das Konkursverfahren über das Vermögen des über die Beibehaltung des ernannten sder die Wahl x zu Gevelsberg ist infolge eines von dem Königliche Eisenbahn⸗Direktion. vB XVIII. 5 gaufmanns A. Moses in Deutsch⸗Krone wird, eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem . II. uf.1909 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Ja⸗ eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 1. Mai 1 .“ Schl. S6 nuar 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten 1900, Vormittage I0 ½ Uhr, vor dem König⸗ Verantwortlicher Redakteur: ran H. Prv. A. 99 3 hötzhen vrschla, von 29. Januar 1900 bestätigt 1 Se den i en 1900, Nr. 18, anberaumt. Direktor Siemenroth in Berlin. I „bhierdurch aufgehoben. 8 8 ormittag r, anberaumt. 1.“ elm, .Apri 1 8 er. . A. Dt.⸗Krone, den 18. April 1900. 8 Hameln, den 18. April 1900. Lichte, Aktuar, Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. II Königliches Amtsgerich36tB.. Königliches Amtsgericht. Abth. II. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt- CII Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 22.

e 22

.—-6,—

SLEoogSÖ2Ag

0

schusses auf Freitag, den 11. Mai 1900, Vor⸗ (8180] Tautewalde ist durch Beschluß des hiesigen König⸗ Ersatz des seitberigen § 34 der allgemeinen Tarif⸗ 14,5 3000 u 1000 [93,75 G München do. 86-88

SügeEEhe; S888

98 Fac

Aemn 8v ——2 —,—D

5000 100]93 90 bz kl. f. to. 7 5000 200—,— w do. 1899 5000 200%⁄+.— M. Gladbacher do. 5000 500 [94 99 5 8 2 1899V. 5000 100(91,0 11I1“ 5000 200 [93.40 8. Münster do. 1897 5000 100 2 50 B2 Nürnb. do. II. 96 5000 100 92,50 B do. 96 97 5000 10082,40 B* do. 98 S. II. 5000 500 92,50 b; do. 98 S. III. 5000 500 92,50 bzz· S do. 99 S. 10 5000 200 92,50 bz* Offenburger do. 95 5000 500 85,50 b do. ddo. 5000 500 91,50 bz kl f. Pforzheimer do 95 2000 500 93,90 bz Pirmasens do. 99 5000 500 101,60 bz“ Posener do. I. u II. 5000 200-,— do. do. 1894 III. 1000 u. 500 [93 50 G Potsdamer do. 92 5000 200 [84 90 bz Kegensburger do. 5000 200 [93 00 bz kl.f. do. do. 5000 200 93 00 bz (Rhevdt do. 91-92 5000 200 101,00 bG Rixrdorf. Gem.⸗A.

g 80 b0 do

——I2aU=OOhSI2SNI=2

—8

æS8S f

5000 200 .

do.

2000 200 Posensche.. 2900—20 do. 3 versch. 3000 30 93,10 G do. do. kleine 2909—B200 Fspreußische 4 [1.4.10 3000 30 —.— Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 2000 200 do. .. 3;z versch. 3000 30 [93,10 G Mailänder 45 Lir⸗⸗oos 2000 200 Rhein. u. Westsäl. 4 1.4.10 3000 30 s100,60 G do. 10 Lire⸗Loose 2000 200 o. do. versch. 3000 30 93,10 G Mexik. Anl. 1899 große 2000 200 Szassch 4 1.4.10 3000 30 [100,60 G do. do. mittel 2000 100—, (Schlesisch: 4 1.4.10 3000 —30 —,— do. do. kleine

do. . 3 versch. 3000 30 —.— Neufchatel 10 Fr.⸗Loose⸗ Schlsw.⸗Holstein. 1.4.10 3000 30 [100,50 G New Porker Gold⸗Anl Ansb.⸗Gunz. 711. L. p. 2 12 s12,00 bz d. do. 1 Augsbur 86 88 1 12 [14,80 bz Norwegische Hypbk.⸗Obl. 5000 200 Bad. Pr. Anl. v. 6, . 300 140,25 bz do. Staats⸗Anleihe 88 1000 u. 500 —, Beaver. Präm.⸗A. 6. 159,00 bz aittel u. kl. 1000 u. 500 Braunschwg. Loost . 60 131,40 bz . do. 5 1 CFlIa⸗Mb. Pr Sck 811.410% 300 Iü135,00 bz

¼½

—,— vrEEEEE k grcüʒxx EEEEEEessbee

—2222g=

—η

—J— G

99,20 bz 99,60 bz 99 80 B 26 70 B 102 50 G

PPeeEezEezebkee DODS

22ö—-2ͤ2Nͤ=2ZͤIÖO=S

üövürräehöPöeeens Ex 5 8 .

o e

ET —.8

ggeE

g

EI1

üPFEreeeeee

Egebrerzzeezeeseezes

8220B822ͤ

—₰½

ISᷓeeeSnneeeee

ꝙ9

EEE

.

ꝓmE —8 800 002,—,——

cS=SE

128 —έ

8 2 2. „. 2

—VxyqòI2=2 ZB888858 ꝑ—