1900 / 100 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

[8818] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann D. M. Cahnmann hier, Mosel⸗ straße 30, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Carl Cahn hier, klagt gegen den Kaufmann Emil Garde, früher zu Frankfurt a. M., jetzt ohne festen Wohnsitz, auf Grund einer Forderung aus Wechsel,

Sachverständigengutachten und richterlichem Er⸗ messen zu bestimmende Summe nebst Zinsen hieraus zu 4 % vom Tage der Klagezustellung an und die Prozeßkosten zu bezahlen und ladet die Beklagten in die zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streites bestimmte Sitzung des vorbezeichneten Gerichts vom 16. Juni 1900, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Prozeßgerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Anwalt zu bestellen. Zum Zweck der Zustellung an den abwesenden Be⸗

Die Besitzer dieser Hypothekenforderungen werden aufgefordert, sich mit ihren etwaigen Ansprüchen

zu melden, widrigenfalls sie ihres Pfandrechts an den festgesetzten Abfindungskapitalien verlustig gehen.

1900. Königliche General⸗Kommission für die Provinz Ostpreußen.

spätestens in dem oben festgesetzten Termine

Königsberg i. Pr., Krugstraße 1 A., den 12. April

12839 12840 12841 12842 12843 12844 1 12846 12849 12850 12851 12852 12854 12856 12857 12858 12859 12861 12862 12863 12864 12865 12866 12868 12999 14152 14636 14772 14787 14963 14964 14965 14966 15084 15584 15586 15587 15588 15659 15712 15713 15856 15857 15858 15859 15860 15861 15863 15864 15865 15866 15867 16086 16331 16683 16804 16805 16806 16822

98

Vierte B

Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Donnerstag, den 26. April

en Staats⸗Anzeiger.

1900.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bank⸗Ausweise. 1

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

““ 8

ds Beklagten, an den Kläger 150 nebst 6 % erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur klagten Ludwig Schmitt wird dieser Klageauszug 16836 16837 16858 16859 16860 16861 1743 9 Em 8. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 133. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts: 8 18583 18584 1863 8633 1863 ; Auszug der Klage bekannt gemacht. ˖——V 8 Ketne. 19225 19230 19231 193 6 18834 1 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 setzungen: rp 21188 21189 21190 21191 21194 21199 21221 A . 1) die Ablösung der auf dem Haarszen⸗See se A. H. Elias frères a. C euas K. Grosch hier vertreten, gegen die Firma Johann b. im Kreise Gumbinnen: Zu den Neubauten der Depols I und III der be⸗ Serie XXIII à 500 Nr. 38 483 519 693 ver den Verlust von Werthpapieren befinden 9 061,76 . in Dresden bei der Dresdner Bank und 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Zinsen⸗Konto

balts, beklagten Theil, wegen Forderung, wird be⸗ Ballienen, Blecken, Brakupönen Groß Cannapinnen, g. 2224 2237 2238 2239 2240 2345 2347 238

Maurermaterialien öffentlich verdungen werden: 8 11ö121“ [8902] Nummernverzeichniß Vereinsbank. 2) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor Agio⸗Konto „6470 31

mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung

Zinsen seit dem 1. November 1899 zu zjahlen, auch

das ergehende Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das veröffentlicht. & zita 17449 1745 7451 17915 170 79

Königliche Amtsgericht 8 zu Frankfurt a. N. auf den Zweibrücken, 23. Avril 1900. ) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. 99 19420 1451 18919 18923 18978 1. Uutersuchungs⸗Sachen ndsachen, Zustell deral. A

4 8 3 8 8 1 Tö11111“ 577 18578 18579 1858 858 ebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. derg

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Neumayer, Kgl. Ober⸗Sekretär. 8 Versi erung. 8 1“ nafoc⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Kenh Zene Oeffentlicher nzeiger.

Franksurt a. M., den 18. April 1900. 17540] Bekanntmachung. 20101 29172 20609 20610 20611 20683 Ldön⸗ erloossung ꝛc. von Werthpapieren. ““ esEF ee Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8. A. Die nachstehend bezeichneien Auseinander⸗ 20982 20983 2099, 20983 20932 27933 2118 .e Anleih d b [8969] 8 8 igen Kupons obiger Anleihe werden vom 31. 4 9. Abtheil für Zivilsach I. aus dem Gumbinnen: Gee * r Berufung zur ordentlichen Generalversamm⸗

ilun für achen. a. im Kreise Angerburg: 21329 21330 21331 21332 21333 21334 21335 . elöst:

g3n Sachen Sesß er, Leonhard, Gastwirth hier, die Alk Verdingungen A. 21336 8b 21382 8 8 papieren. 1 1. Bukarest bei der Gemeindekasse und dem in re ; 1r. Sevaia’ . gam. 1. General⸗Unkosten:

eierstraße Nr. 1, Klägers, durch Rechtsanwalt ruhenden Fischereiberechtigungen. [8509] Verdingung. 21583 21584 S Die bisher hier veröffentlichten EE“ in Berlin beid Dresdner Bank Trostbrücke Nr. 1, mit der Handlungs⸗Unkosten⸗Konto Strobl & Sohn, Alleininhaber Johann Strobl 2) die Ablösung der auf den Grundstücken der Ge⸗- A 94 695 1532 1689 1774 1775 ießlich i 1 gestan de Ger .

ü kün 8 „meindeverbä s ritjenen Schutzwannschoft auf dem Grundstöc Ma. 694,695 1532 1689 1774 1775 1862 1915 1956 ausschließlich in Unterabtheilung 2. 1 früher in Muͤnchen, nunmehr unbekannten Aufent⸗ meindeverbände Antschirgessen und Discherlauken, gazinstraße Zubin⸗ Berlin O., sollen die v 2155 2158 2217 2218 2219 2220 2221 222. 222 ch 8 in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Rechnung nebst Jahresbericht pro 1899. t veege. 11 123,91 klagter Theil nach erfolgter Bewilligung der öffent⸗ Carmohnen, Chorbuden, Guddatschen, Kutten, Leng⸗ Loos I 985 Tauf 8 r. 2456 2458 2788 3079 3485 3520 3533 . Ne-gonio ... .. v lichen Zustellung der Klage in die öffentliche Situng lauken, Mattischen, Niebudszen, Rohrfeld, Skardu-⸗ oc N“ 3966 4010 4011 4012 4013 4014 4015 der bei der Ziebung vom 1./14. April 1900 ver⸗ W1“ maht eines Aufsichtsrathsmitglieds und des Provisions⸗Konto. dg

Bekanntmachung. es Rechnungsprüfers. Pferd⸗ und Wagen⸗Un⸗

1 kosten⸗Konto .. 1 594,92

98 ven Grundstücksertrags⸗Kto. 741,30

Reklame Konto 16 240,49

Steuer⸗Konto 22 009,83 Reisespesen⸗ u. Salair⸗

1e“““ 35 237,90

37,49

Wegschreibung an Debi⸗ J8e33535 Betriebs⸗Unkosten⸗Konto 18 911,80

des vorbezeichneten Prozeßgerichts vom Dienstag, pönen, Skroblienen, Tzulkinnen, Wannaqgupchen Loos 11 231 Tausend Rathenower Handstrichsteine, 8 4019 4020 40: . EEET188“ i 13 000 79 8 . . , SSA ve 4018 4019 4020 4021 4022 4023 4675 4845 4909 en Obligationen der Lei 13 000,000,— 1898 er 18791] zum Verblenden geeignet, 4926 1927 5084 5085 5086 6219 6761 277 öias 4 ½ % Bukarester Kommunal⸗Anleihe Von den 3 ½ % gen Kreis Obligationen de

den 10. Juli 1900, Vormittags 9 Uhr, Warkallen, Worupönen und Austinlauken für die ³9 Loos I11 474 Taufend helle Verblendsteine 7225 d; 88 16, Zensrela 11 Institute zu Niebudszen lastenden Real- Ianere, ausend helle Verblendsteine für das 7509 7820 8610 9246 9247 9403 9494 9195 98. (früher 5 % von 1888). Kreises Heilsberg sind für das Jahr 1900 aus⸗ beantragen, zu erkennen; 3) die Ablösung der von den Grundstücken zu Loos 524 cbm Steinschlag⸗ 19261 19380 1“ 27 454 1060 1143 1606 1967 18 . S. 3— B. Nr 194 8 198 1. über 1500 nütregen. zu eTrnn net schuldig, an Kläger 300 Kallaingken, Pustutten, Ackelningken, Wirhallen, Pcsoncriel 130: 00 116.64“*“ 91e 2809 2828 2)85 3336 3493 3574 3690 396t / Litt. C. Nr. 5 8 28 51 94 27. 58,,60 369 76 [8968) Hauptsache, nebst 5 % Zinsen bieraus seit dem Lukischken und Wittken an die geistlichen Institute bußmrler . 1307 cbm Mörtel im Mischungsver⸗ 13607 13603 13809 13010 13209 185 885 i8 5 2 8 ; as ö. 6682 79 82 91 93 102 103 113 117 128 130 134 138 Brauerei „Zur Eiche“ vvI 1900 bis zum Tage der Bezahlung zu be⸗ zu Kallningken Loos VII 281 360 kg Portland⸗Zement, 8. 8 13720 13721 13722 13723 3724 6822 6828 6846 229 80 Uee haes. n 140n- 18 1ehos; 128n vorm. Schwensen & Fehrs in Kiel. Sn 8 8 C. : 18 b 1 3746 13747 13774 13993 15405 15559 15826 7 7431 7441 7451 7574 7667 775. ese 4 8 I1I 8 2) Derselbe hat die sämmtlichen Kosten des 4) die Ablösung des auf dem Grundstücke Nrauefland. d A 16019 16683 16685 17077 12307 308 8 88 8 8498 9120 9160 9172 9177 9378 9465 mäßig gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt vom Wir beehren uns hiermit, die EEEE’ 12 Delkredere⸗Konto v 22 297,76 136 174 vCAA16ö6“ 17362 17363 17364 366 17367 0 9770 93889 10142 10245 10413 10594 10712 1. Juli 1900 ab bei der hiesigen Kreis⸗ der am Dienstag, den 22; Ma De. 1709. Amorüsalionen: 2 1 7367 951 . Der Betrag etwa fehlender mittags 4 Uhr, im Geschäftslokal, P üne 17/19, mortilaltonen:

300 000—

[8820] Oeffentliche Zustellung. f. im Kreise Ortelsburg:

Brutto⸗Gewinn an Waaren..

e zu tragen, bezw. dem Klagetheile zu ö 43989 148 für die Schulkasse in gerote von Ziegeleibesizern beräͤcfsichtigt erstatten. 1 allinowen haftenden Erbzinses. 8. ü-ege K evh . 7369 17370 1737 37. 373 173984 27 2 5. 85 11517 Kommunal⸗Kasse. „hz . 3) Das Urtheil wird für vorläufig vollstreckbar e. im Kreise Tilsitt:t: 9 Verdingung liegen die Bedingungen für die 17377 1738 17370 17378 379 17676 5 eg. 11983 11218 11720 185 11335 12827 Kupons wird 28 dem Kapitalbetrage abgezogen. stattfindeneen außerordentlichen Generalver⸗ et ed I11“” erklärt. Ggs 5) Ablösung der auf den Grundstücken zu Kall⸗ um Arbeiten und Lieferungen zu Grunde. 18361 18509 18629 29 1 18900 . 12678 12729 12926 8 Aus Vorjabren sind noch nicht eingelöst: sammlung ergebenst einzuladen. M sce t 86 . München, den 21. April 1900. kappen für die Bauergüter daselbst ruhenden Zinse. die verschlossenen und mit entsprechender Auf⸗- 18930 19237 19290 19547 19566 19589 19640 12470 1205 Ovligationen à 2500 Lei Litt. C. Nr. 131 und 170 je über 600 Tagesorduung: aschinen⸗Konto, 69 79 = 8016,98 Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Ruidisch. Ir. aus dem Regierungsbezirk Königsberg i. Pr.: schrift versehenen Angebote sind nis um 8320 19743 29312 90614 29949 29890 2081, 20 138 207 403 448 691 1008 1048 1221 1223 Heilsberg. den 20. Aprih Irsolge⸗ Beanstandung settege des E 69, . b8 Farhes a. im Kreise Allenstein: . . . .F., 20995 21050 21244 11“ 60 13½,.97,8217 98 3935 927 2592 Der Kreis Ausschuß des Kreises Heilsberg erichtigung der in der Generalversal . : 1.“ 8 b 4 1 20995 21050 21244 21297 2124 91 22102 239 1361 1461 1579 1739 1926 2007 2277 2592. Der % von 43 767,97 = 8753,59 1 Se e Ze de Benan 0 Hon. e Wlcsung, CE zu an das Baubwrern de. öafglehen Bnuinipektion II, 22280 22487 22488 22189 22490 23284 23388 12, rstebende Obligationen, sowie die demnaͤchst Seee haen I e veeeebahlgeder 881, 849 Gag. u. Wasser. marktstraße Nr. 59, klagt gegen den Kaufmann Otto Salbken und Stolpen für die karbokischen geistlichen 8 S 1 In einzureichen, wo ihre O. ffnung S 2889 8 SS. 8* 55 2422 ——O—s⸗⸗--.--8ᷓ- —y —” * 15, 17, 29 und 31, der Win 6 8 Ri in 8 sser Auf⸗ Inst switte 1 8 zu di eit erfolgt. 111ö111“ 2 8 ; estimmungen 8 1 1“ sahcgeed; Schigeazichn ie reamngefitncrgveer vüch n enaieneaeedencsgvnaets ger. 1.h 1th Kehh de, g 12h ens 10) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellscch. P2 ieehe hhnehnecanaer dn aamuze beafi; dch es Kaufpreises für im März dieses Jahres gekaufte berg auf dem zum Rittergute Piestkeim gehöcigen er Bezugsquellen und Zeugniß⸗ bezw. Prüfungs⸗ 28003 28033 28034 28035 28036 28037 8ee. . p Kiel, den 25. April o: sid geleser Hhür 9 den Arirae, 8. Ne. Ere znstedenzen g TETö“ 588 88 88” 585 8 Die bisher hier veröffentlichten Bekememe hancqen A von Werthpapieren befinden sich eSer Aufsichäsrach., e Möacen. 9a99; agten kostenpflichtig zu verurtheilen, an Klägerin b. im Kreise Braunsberg: b. en. .8048 28049 28050 28051 28052 28053 28051 ausschließli C. Rehder. Daevel. M. . 2. nebst 5 vom Hundert Zinsen seit dem 1 3) die Ablösung der von dem Gruadstücken zu vberde hatlien War und Vefncungen 9 im 8 ee. 28059 28060 280 Aetien⸗G llschaft h Wilh. Fischbec. v111666““ „April 1900 blen, 3 Urtheil für vor⸗ se j b zeichne nrean zur Ginsteht auß nnd iönnen 3 959 ä-13—1.—— ; 2 1111.— Chemische Fabrik Oranienburg retien Sesellscheseeee klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ c. im Kreise Fischhausen: ezogen werden. ZZ111u1u6“‧“ Activa. anz am 1. [8864] 1 8 Credit. 8 streits vor das Königliche Amisgericht zu Potsdam, 4) die Separation 29 zu Pillkoppen. Berlin, den 25. April 1900. 7”“ 88. 8 gg. 1 8r V Kondor⸗-Fahrrad⸗-Werke Aktiengesellschaft Gewinn⸗Vorträge . 18 Abtheilung 4b., auf den 16. Juni 1900, Vor. 5) die Zusammenlegung der Feldmark Schalben. Der Königl. Bauinspektor: P. Graef. 29187 29188 29189 24 EE12325 Fies ital 159 000— A. 1. . & Breest Waaren⸗Konto: 0 mittags Uhr. Zimmer Nr. 2. Zum Zwecke der d. im Kreise Heilsberg; Der Regierungsbaumeister: Peter. 29135 291328 29189 29190 39208 29207 59700 Srundüüce 89 195 99]Artien,Kavarntn, Fapttal 1281000— EEö Bratto-Gewinn pro 1899 .. 1ev. r. enc wird dieser Auszug der Klage 89 die Ablösung der auf den Grundstücken zu 30105 30106 3918 886 881 8819 Fhen⸗ Apparate und Utensilien 891 975 13 Prioritsts.Maifg⸗Kapuml. 300 000 Bilanz am 31. Dezember 1829. 208 947 ekannt gemacht. Bogen und Raunau für die katholischen geistlichen 30112 30113 3011 s ¶ese eeeeSse aschinen, Apparate und lten . 01118 ee pres b 23 172 21 hge 8 jt 8 30112 4 . 4 30115 30116 30117. 30118 1 tivlinder.. 22 317 84] Gläubigerrt. Activa. Brandenburg a. H., im März 1900. Institute zu Fees 5) Verloosung r. von Wert h⸗ 89 b 30121 30122 30123 30124 30125 as 7054 83 r seroejonde :9,5 1I“ 179988— Aktien⸗Kapital⸗Konto: Kondor⸗Fahrrad⸗Werke Uetiengesellschaft des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4b. e. des papieren 30133 3898 8 48. Hee. Rohstoffen... 257 SH Ertra,Rüerwersfültungs⸗Fönüs. 3 354 01 Feblende Eigfablüna 75 % vorm. bEb1“ reeft. reis Labiau, in den Kreis Niederung hinüber⸗ . 30256 30257 30258 30259 30260 30261 3026. veeh, 942 55]Nr. Dividend 8 1 260,— ZZZE111““ B greif 30256 30257 30258 30259 30260 30261 30262 bestand 85 3 942 55] Nichterhob. Dividenden .„ Terrain⸗Konto: Paul Liepe. Hermann Breest. . ffent ing. Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen 30263 30264 30265 30266, 30267 30268 30269 BeüserbefteZe ariergauihäben. ... 398 828 93 Nichterhobene Prioritäts⸗Obligationen⸗ 8750 Bestand am 1. Januar 1899 1 Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1899 Der Bäcker Heinrich Lamerz zu Meiderich, Lakumer⸗ 15 über den Verlust S 5 5 30270 30276 30431 30577 30784 30855 30936 30937 8 ämien 13 257 88 Zinsen . 4 4875 40 000,— V auf 7 % festgesetzten Dividende erfolgt sofort mit st Nr. 8. Llagt Cal B 8) die Ablösung der auf dem Lehlesker⸗See er den Verlust von Werthpapieren befinden sich 30938 30958 30959 30981 31061 31155 31186 312 Vorausbezahlte Versicherungsprämi sorstäls⸗Obligationen 3 605 9 2 1 raße Nr. 8, klagt gegen den Hauer Carl Becker, haftenden Fischereiberechtigung ausschließlich in Unterabtheilung 2. gs 938 30958 30959 30981 31061 31155 31186 31214 öJ111“““ 242 186 44 Ausgelooste Prior 9 . 206 913 14 Zugana 286 20 40 28620 70,— pro Aktie bei unserer Gesellschafts⸗ früher zu Meiderich, jetzt unbekannten Aufenthalts, werden hierdurch gemaäß § 109 des Ablös 31216 31221 31223 31224 31229 Gewinn.. E“ Gebäude⸗Konko: kasse und bei dem Bankhause Wiener, Levy unter der Behauptung, daß Beklagter ihm für Kost Jesetzes v 29 ö G S.S 8., [7273] Bekanutmachung. 831231 31252 31253 31254 31255 31256 2197719 86 2 197 419 86 1. Januar 1899 & Co. in Berlin gegen Einlieferung des be⸗ und Logis seit dem 10. Februar bis 22. März d. Js glrtgkel eig; Einfuh dse 88 S 8 bb und— Nach Vorschrift des § 2 des Revidierten Regu⸗ 31258 31259 31260 31261 31262 31263 W“ 21“ ber 1899 qredit. Bestand am 1. Jann 107 411,03 treffenden Dividendenscheins. 65 8 für geliefert. e laschen e; 33 8 9 lichen Gesetbuche xJöääööö“ lativs vom 27. Mai 1895 (Amtsblätter der Köaig⸗ .8 31272 31273 31274 31275 31276 Gewinn⸗ und Verlust Konto am 31. Dezember 5 2 % Abschreibung 214822] Brandenburg a. gr 24. -n. sechan aban für Reinigung von Wäsche 1 3 uldig sei, S zers. * ¹ E . er⸗ lichen Regie Breslau Sei ng⸗ 31278 31279 31280 31281 31282 31283 31: Eaen ..“ F G Kondor⸗Fahrrad⸗Werke Aktiengese t gf 1 22& et, essenten und Feststellung der Legitimat lichen Regierungen zu Breslau Seite 419, zu Liegnitz 31285 31286 31287 31288 31289 31290 4₰ 262² 91 . euf Zedleng von 67 712 v. nüt ese An ag, betannt dera gtse uncl, diepeainen elche sonrdan Setee, dr dne- Se 2s ),in berrue n 11228 31293 31390 31301 31302 31388 31183 1 . Prveralunkosten 12258]/ Per Gewinn⸗Bartrag von 1898. .. 86633 ꝙAbriß “““ vorm. A. L. Liepe &. Brrest. 9 Kosten Rec 8 8 d sse n 8 8 21 f 2 niß g öt, daß wei 2 8 298 8 3 30 8 38 31392 5 3 I 43. 1 5 1 355— . 8 1“* zuerlegen und das Urtheil für vorläufia vollstreckbar sich ““ 11 gationen der Provinzial Hilfskafse für ve 31448 3141 31451 31502 . 52. 31526 315: rior.⸗Obligationen⸗Zinsen . 8 15 425 8 Jacht und Miethen 1“ 8 Maschinen⸗Konto: [8971] zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur - ud, den inz Schlesi fertidt we 31528 31529 31568 31690 31702 31703 io auf Prioritäts⸗Obligationen NSEe . ih Bestand am 1. Januar 18929 X iestä id⸗Ost“ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 19909, 166“ 31705 31706 31708 31711 31712 31713 Reparaturen 29 769,399 . Fewinn b. d. Eu“ 650 . Industrieftätte znij 11““ ienstgebäude der Königlichen Ge „§ ission zu ““ 8Q . 31715 3 EE1“ eveee 11“ . 5 v11“ gSs 1 ; 4 ee. Passcren bbtepiner .8 esaesse Prsszatzenrtskener pansernt Ser—id bcesgie⸗ 1113 31,18 11628 31819 318 1 31898 z888 1. : Leleethün dne 31888 Pentlcs, oivden 318—100n asscrebene—= nlgn Aetiengesellschaft zu Berlin. Zwe⸗ zffentliche gs 9 Uhr. Zum Regierungsrath Gillet anstehenden Termine mit 135 Stück Nr. 2116 bis einschl. 2250 = 675 000 31852 31858 312 11616565 Ku Verlust an Effekten... 71 81504 369 636/10 * 219281 . Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Bwecg⸗ ö“ wird dieser Auszug ihren Ansprüchen zu melden, widrigenfalls sie die be Serie XXI à 2000 818 31858 31861 31862 31863 31864 31865 Abschreibungen . e. 819841 Zugang 48 028 52 120 181 bierdurch zu der am Donnerstag, den 17. Mai der galnge n, den 8. April 1900 teeffende Anbeinanderietzung selbst im Falle einer 675 Sthe s 10570 b 1c7. 11250— 1 850 000. 1A34““ 111“1““n 387690 10 Werkzeug⸗ Modell⸗ u. Ulcasinret⸗Klo.: 1900, Mitzags 124 Uhr, im Geschäftololol der 1 Zurek. Verlitzung gegen sich gelten lassen müssen und mit Serie XXII à 1000 31898 31899 31900 31901 31902 3 896 3189, 384 690710 Bestand am 1. Januar 1899 Gesellschaft, Ponstr. 27, I. Etage, stattfindenden Einwendungen nicht weiter gehört werden 1350 Stück Nr. 21151 bis einschl. 31898 31899 31900 31901 31902 31903 31904 Gesellschaft besteht aus den Herren Konsul Julius Samelson⸗ 43 767.,97 dentlichen Generalversammlung eingeladen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. B. F Seu g erden können. 22500 = 1 350 000 31905 31906 31939 31941 31942 31943 31944 Der Aufsichtsrath unserer Gezellse kfurt a. M., Dr. Alfred 2 . 3 753 59 orden g .Folgende Auseinandersetzungen, in welchen die Serie XXIII à 500 2₰ .= 1 320 000 31948 31952 31953 31954 31963 31964 31965 Berlin, Julius Pickardt, Charlottenburg, Professor Dr. Martin Freund, Frankfurt a. M., Alf 20 % Abschreibung. 753 Tagesordnung: 8 11““ Berechtigten Kapital als Abfindung erhalten, werden 2 65J er. 500, 631966 31967 31968 31969 31929 3197 5 Blügel, Charlottenburg, Carl Jung, Charloltenburg. 32 014 38 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz [8814] Deffentliche Zustellung. gemäß § 111 des Ablösungsgesetzes vom 2. März 2025 Stück Nr. 31726 bis 11“ 161831973 31924 31975 31976 318 . ger, Die Auszahlung der für die Priorstäts⸗Stamm⸗Aktien und Stamm⸗Aktien festgesetzten Zugang 22 067.28 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Die Optische Industrie⸗Anstalt Nitsche & Günther 1850 (G.⸗S. S. 77), § 150 ff. der Gemeinheite⸗ 38oe6e“ eibeaoao 1111“ 12werfolgt vom 1. Mai bei dem Bankhause Julius Samelson, Berlin, Unter 1 Ertheilung der Entlastung. zu Rathenow, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt tbeilungsordnung vom 7. Juni 1821 (G.⸗S. S. 53) Serie XXIV à 200 S 31981 31982 31983 32038 32040 32041 0 g Heiz⸗, Gas⸗ u. .sger.2n890 Rorto⸗ 2) Wablen zum Aufsichtsratb. Michaelis in Sangerhausen, klagt gegen den Optiker §§ 460 465 Allgemeinen Landrechts Theil I Titel 20, 450 Stück Nr. 7251 bis einschl. 7700 = 90 000 ‧„ 32238 32295 32300 32232 1“ b“ 8 8 aren pro 1900 ausgeloosten Partial⸗Obligationen Nr. 7 17 68 141 175 302 323 326 369 389 Bestand am 1. Januar 5520 42 Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Arthur Rödger, früber zu Sangerbausen, jetzt un⸗ Artikel 113 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen 225 Sege d72e 1s 109 950 22 500 32361 14“ 450 451 474 502 558 581 716 748 sind mit 515,— pro Stück vom 2. Januar 1901 ab bei dem 10 % Abschreibung . 552 04 Gemeralve aafiiung bekhenignö-oaeen⸗ b- 8 . 2 * 4 1 6 5 g e e e 0 genannten Bankhause zahlbar 4 968 38 14. Mai a. c., Abends 5 Uhr, ihre Aktien

bekannten Aufenthalts, wegen käuflich gelieferter Gesetzbuche und Artikel 89 des Preußischen Aus⸗ 4 à 2 9 303 80

Waaren auf Zahlung von 40 65 nebst Zinsen. führungsgesetzes dazu vom 20. Seph uber 1899 4 500 000 BW“ E F 889 Die Direktion. 126 95

Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ (G.⸗S. S. 177) wegen der dabei besonders an⸗ b. zu 3 Prozent. 5629 6415 6836 7127 713: 7285 22648 K8eeu. —=—2 8 13. Mai 22 der Zugang..⸗ 4 . ohne Dividendenbogen bei der Gesellschaft nieder

bandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ gegebenen Hypothekenforderungen, deren Besitzer im Serie XxXXII à 5090 Zerie RRv * 190 ℳ% Nr. 192 96. [8978] derselben bie⸗ üe nn 8p. Komtor⸗Utensilien⸗Konto: . zulegen, oder die geschehene Niederlegung derselben gericht zu Sangerhausen auf den 26. Juni 1900, Grundbuche nicht eingetragen oder nicht zu ermitteln 12 Stück Nr. 142 bis einschl. 153 = 60 000 1657 3587 3710 111“ D itsch Gummi⸗ und Guttapercha⸗ Statnten) 810 219,,de 0. Uör⸗ ü 814 des. Bestand am 1. Januar 1899 6 bei einer öffentlichen Behörde oder in einer Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen sind, bekannt gemacht, und zwar: Serie XXXIII à 2000 11“ b 3 P 8 eu e 8 hause Fliel⸗ Her 18ns 1 anderen, dem Aufsichtsrath genügenden Wesse dusßt 1u6 wird dieser Auszug der Klage bekannt aus dem Regierungsbezirke Gumbinnen: 60 h-en en. 765 = 120 000 ‧„ Serie XXA2* Ab 75 waarenfabrik Actien Gesellschaft, 5⸗e, Eers. Mnrefaa lann und gr ean ben und] 25 % Abschreibung 424,06 Einreichung einer über die ö” glaubhaft ern . in ei . ie 5 = beeSeac apr. c95. 2 . 29. üs 5 9 8 4 en.

ge⸗ a im Kreise Goldap: eri 1000 vormals Volpi & Schlüter. Verlustrechnung liegen in den Geschäftsräumen der 1 Kautenden Beschezgioung dushgeveif

8 - te 8 1 20 Stück; is eins e - Serie AXXIII & 2000 %ℳ Ste. 513 639 EE1““ ¹) die Verwendung des dem Grundstücke Alt⸗ 120 Stück Nr. 1411 bis einschl 1530 = 120 000 ‧„ 660 672 688 701 708 704 705 . 8 Die Henen Aktionäre werden, diermit zur dies. Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionre bereit. 8 Industriestätte „Tüd.Ost“ 8 Pferd⸗ un agen⸗Konto:

Bestand am 1. Januar 1899 Actiengesellschaft zu Berlin.

1X“ 1 1, Se Bodschwingken Nr. 23 der Friedrich Meyhoefer'schen Serie XXXV à 500 Serte XX 8 7 b lung au

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Cheleute zustehenden Kaufgeldes von höchstens 74 180 Stück Nr 2116 bis einschl. 2295 = 90 000 109 161 10 1848) r 1100 1218 schete. vrhenülichen Generaiversarnigera,aa Fnätaci 2e. Inris gogratb. 8

[8815] Oeffentliche Zustellung. g Abthellung III Nr. 1, 16 Thlr. 20 Sgr. für 40 eai n ever na *,5900 48 1b 8 dem Genera versammlungssaale im Börsengebäude, öee“ 843,72 . 4 aie ger k irn Der Fabrikant Friedrich Heller in Nürnberg, Louise Rokitta, * 8 . Serie XXXY à 500 Nr. 2 329 330 331 Eingang St. Wolfgangstraße, ergebenst eingeladen. 25 % Abschreibung 2 ° 210 93

Glaishammer, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt b. Abtheilung III Nr. 2, 2 Thlr. 10 Sgr. für 20 Stück Nr. 236 bis einschl. 255 = 2 000 1699 1700 2061 2062 2063 2240 2241 2246 2247 9.4 LC ) 22 E2 20 2U 22 C2Z 234

4

Serie XXXVII à 100 926 929 948 1158 1694 1695 1696 1697 1698 1 Tagesordnung: 8 (8973]) 8 Waaren⸗Konꝛo: Michaelis zu Sangerhausen, klagt gegen den Optiker Justizkommissar Hassenstein in Marggrabowa, 700 005 2250 2251 2252 2253 1) Porlegung des Geschäftsberichte, sowie der Teisnacher Papierfabrik Act. Ges. Fertige und fast fertige Maschinen

Arthur Rödger, früher zu Sangerhausen, jetzt c. Abtheilung III Nr. 3 a., 120 für Johann Dagegen sind nach Maßgabe des § 4 des allegierten Serie XXXVI à 200 Nr.

2 Bllanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos unbekannten Aufenthalts, wegen käuflich gelieferter Bergmann, Regulativs zur Tilgung im Jahre 1900 nachstehende 249 455 464 I11 vro 1899. i zur 7 orventlichen Genekalversammlung. Banran duf Eö“ .8äGö u* III Nr. 3 c., 34 für Karl Berg⸗ Obligationen durch Ankauf erworben worden: 8 Serie XXXVII à 100 Nr. 140 8 8 Hertht dn en Büüam und Ertheilung der . nfer⸗ Heres u“ .2.ꝗ4 ean ge gar 5 ündlichen mann, 8 2 2 a. zu 3 ½ Prozent. Auz frühe 16. EI C“ auf 665 vatsbens 8 nto. Korrem Ro auf 8 28 gnn⸗ 55 III Nr. 3 e., 34 für Franz Berg. Serie XX à 5000 Ae 596 619 620 621 111“*“ e 4 Pettäftane, Aufsichtsrathsmitglieds. c8 den. enais efammle 8 Föeni Divers eh.e. 2. . üetaninn des ts vor zai 3 1 52Serie 1e. en 16 isen en: . 2 in Teisnach zur Generalversammlung ergeben verse Debitoren . 1900, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der b. im Kreise Insterburg: Serie XXI à 2000 Nr. 870 871 87 a. 4 proz. Obligationen: 5) Wahl der Revisoren. 1 . Kassa⸗Konto: zsfentli d. 1 reise 8 2 Nr. 870 871 872 der Ve 3 Jult e Generalver⸗ einzuladen. assa 1rev eeRer äghe wird dieser Auszug der Klage 8328 f. lr.Sg2. 1 85 Geundstäce. Inster⸗ 873 874 875 876 1387 1542 1543 1613 1709 1938 811““ ver E8 8 aSe Kn eine ö“ General⸗ EIIT. Geschäftsberichts Kassenbestand am 31. Dezember 1899 ekannt g. . . b .1249, der Emil Karwien’'schen Eheleute, zu- 2747 3748 4150 4182 4357 4726 4820 5131 5415 Serie XXX à 200 Nr. 17 17. Mai cr., Vor⸗ 1) Vorlage der Bilanz un e eri 2a seracefen, pen 21. April 1900. stehenden Kaufgelbes: 90 40 3. Eintragung: 5652 5653 5679 6025 6339 6438 6439 6 Serie XXX à 200 Nr. 171. versammlung statt am 4 . tsraths K-n 1 es: 90 2 g: 5652 5653 5679 6025 6339 6438 6439 6440 6441 Serie XXXI à 100 Nr. 35 im Generalversammlungsstole Ps ersande, er dangeiund R 1 Herrmann, Sekretär Abtheilung III Nr. 2, 300 für die Karl und 6442 6443 6444 6445 6446 6447 6518 35 5 1 8 Dbligats nngge, 1Snnas Sk. Woliganaf doncseseshan 8 16 888 8— b 88 e 88. 7 . G ol⸗ 2) Entlastung des Vorstands und Au ra 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. BHeinriette, geb. Rangnick, Plockstatsschen Cheltute in 7805 7806 7921 7925 2926 2927 7928 7920 7930 aus 8 AAeot I HVTZA 1“.“ e 5 Beschlußfassung über Verwendun g des Rein⸗ Aktien⸗Kapital-Konto⸗ 1000 000 Die gemäß § 19 unseres Statuts zur Theilnahme 8810 O li * Bärenbruch bei Lindenau. 7931 7933 7934 7935 7936 7937 8060 8093 8123 Serie XXIII à 500 Nr. 19207 sas ßfassun 2 den Antrag des Auf⸗ gewinns. Aktienkapittl . an dieser Generalversammlung berechtigende Depo⸗ 1881090 . effentliche Zustellung. 8 16 b. im Kreise Niederung: 8124 8125 8126 8401 8402 8403 9178 9238 9241 gas der 1e sebsarn es 1. ZJal Aenenec Herabsetzung des Grund⸗ 4) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Reservefond⸗Konto: sition der Aktien (Interimsscheine) hat spätestens Karl Walter früher Zirtusbesitzer, jetzt Dresseur, 3) die Verwendung des dem Grundstücke Wietzischken 9242 9243 9244 9720 9721 9722 Serie XXI à 2000 68 15 1X“ .“ vmi. r Geselsschaft von 1 440 000,— 5) Abänderung der §§ 5 und 23 der Statuten. Bestand am 1. Januar 1899 drei Tage vor der Generalversammlung in Straßburg⸗Neudorf (Colmarerstraße 53) wohn⸗ Nr. 53, der Daniel Losereit’schen Eheleute, zustehenden 9723 9724 10056 10057 10482 10483 10484 10596 1000 N. 8-e 8 222g Rhaleans eagenzreseczife Fheeeöen

8 z⸗ 1 4 t ie XX 9000 Ner. 158 * 6) Ausloosung von 20 000,— Schuldver⸗ 8

baft, Kläͤger, durch 18. b. See. Abfindunssrapftals 5 75 Seengenc. Che hihh 8 10600 10610 10613 10644 10666 10667 10668. e I1“ füs. .8 8 82 4 ’nn ) schreidungen 1 8 G Zugang 7 384 50]% 229 47572 deppelten Nummernvereschnises 8 8 1 ten, hat wig S Nr. 1, 3 Thlr. Grundsteuer für die Dorfschaft Serie XXII à 1000 Nr. 223 1124 1127 * Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ Konto⸗Korrent⸗Konlo: Gefellschaftskasse hierselbst, Jägerstrate . N 1 99 4 1 20 agufu u 98 8 27 89

Ackerer und Wirth in Falkenbusch, Gemeinde Dell- Wießischken. 1129 3006 3008 3009 3010 3011 3012 3019 3020 Fiüde. zu eosen

Serie XXIV à 200 Nr. 334. 2 Akrien über je 300,—. b 8 1— 8 8 1 Serie XXV à 100 Nr. 2571 27970 ach eventuell er⸗ versammlung theilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Diverse Kreditoren . vhh. ssen EA“ 8 Snen und zwei 4) die Verwendung des dem Grundstücke Wietzischken 3021 3654 3655 4175 4961 6181 7310 8091 8092 ö . 18 Eeb vn 88 2) 5 Thehlesans nbe⸗ . r 4 Statuten Anmeldung nach § 19 der Statuten bei der Gesell⸗ Aversa sdangssond der Fabrikarbeiter: Berlin, 25. April 1900. Sn efsen 89. n. LeSee 17 ean v; Nedeer 239. vr 8145 8458 8459 8480 8481 8973 10042 Direktion 1“ und Ermächtigung des Aufsichtsraths zur schaft in Bgv ven- 16 a8 5 Küeur 1“ . 797 64 Baugesellschaft E“ u Lns A 8 ürag hben, kapitals: 272 26 J. Eintragung: eilung 053 11398 11636 11796 997 12360 1269: „Hilfskaf ““ 1 5 er Deutschen Bank in u 3. inn⸗ und Verlust⸗Konto: in Liquidation. die Beklagten solidarisch zu verurtheilen, an den Nr. 2, 2 Thlr. Grundzins für die Dorfschaft 12723 12826 12827 18828 12899 12389 12831 g. eaesstsnA äserhe e i Luefürurg, eßr Zeras. Nets Gewinn pro 189 . 52.616 59 Der Aufsichtsrath. 1282 1 11““ 8

2 2 —ñ

ie S . V znt Hr 8 i Aktionäre, welche an wirken. 8

Kläger die Summe von 9000 oder eine nach! Wietzischken. 2832 12833 12834 12835 12836 12837 128381 ““ 1,Soe theilnehmen wollen, Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: 1 437 841 41 Stern. BI 184“ 8 8 4 Werner. 8 3 v“

8979] ittelwohnungen sowie Automobilen. 240 567,50 .“ Baugesellschast 1-e 2

Rohmaterialien und in Die Aktionäre werden hierdurch zu einer General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 19. Mai d. J., Nachmittags 5 Uhr, in das Bureau der Gesellschaft, Jägerstraße 75/76 II, eingeladen. Tagegondnaagng des Geschästs⸗ 7 1) Vorlegung und Genehmigung des Ge Lis⸗ berichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ 143⁷8⁴ lust⸗Konto pro 1899. 1 2) Ertheilung der Entlastung für Liquidator und

Passiva. Aufsichtsrath.

2 2 2 )

32

haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß