1900 / 100 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

8

rhtebs Schles. [8670] Inowrazlaw. Koblenz. Bekaunntmachung. [8693]] Reichs⸗Anzeiger mit der Unterschrift „Der duf.

gzegister B. ktiengeseuschaft BIm Handelsregister Abtb. A. ist unter Nr. In das Handelsregister Abth. K. ist heute unter sichterath“ oder „Der Vorf r Ian Hensetereaishe ne nn bei der nhe gehensn die Firma Ivnathan Gnuschke zu Kruschwitz Nr. 15 eingetragen worden die Firma Beuno 3) Die ö 9 Gesellschaft erfolgn MAJAJ 8 8 8 6 3 des Unternehmens eingetragen: und als deren Inhaber der Schlossermeister Jonathan Reuuner, A. Renuer Nachfolger in Koblenz, im Deutschen 87 chs⸗ 1 ges. bab 8 en Rei 82 A * Buchdrockereigeschäftes, des Sortiments⸗Buchhandels nowrazlaw, den 21. Apr 3 blenz. Der n sornende Einlagen: a8 1 ; Art, Königliches Amtsgerichr. Koblenz, den 12. April 1900. 8 Grundkapital folgende Einlagen: n dsctndles e niehsgcgch cer⸗ 8eee 3 8 Hn Köͤnigliches Amtsgericht. 4. 8 Hen den Geofnftond den nncgenehude lilda 72 Berlin, Donnerstag, den 26. April 8 Inowrazlaw. 8 e. b 5 aller Art, 1x in Gesellschaftsregister ist die effene Handels⸗ Koblenz. Bekanntmachung. [8692] Kreis Meisenheim, bestebend aus folgenden Grund⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗

) Bihzigung an Gescäten der unte. nd3 . stanter g lcken; SeeFes. Sehee Master and Baser⸗Nasstern, ber Saarrneschen. Fotene, SeSraace. venneer Art. gefelschaft Möller zand Gtnuschte;n ofn „Sen Gelensgecfogest. 2. Töhne 88 e. 4 Nr. 172/148, groß 31 ar 11 qm muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Nüen 1 13 9

h1“] * Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ar 000.

5 Betrieb aller Geschäfte, welche mit denen der Inowrazlaw, den 23. April 1900. Koblenz betreffend, heute eingetragen worden: 8 vorstehenden Nummern zusammenhängen. Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelöst, und wird das Ge- 88 8* 11 24 16 64 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel, täglich. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Hefi züchen Staats⸗ beträgt 1 50 für das Vierteljahr. ö Rummern Fosten 82 See-

Schl., 9. 1900. schäft unter bisheriger Firma von Jurne Renner 8 Hirschberg i. Schl. den 19. April 1900 (8884] sargefütrt. G 147

In unser Handelsregister Abth. A. ist bei der II. In das Handelsregister Abth. A. ist heute w

8 B ug. 18674]]unter Nr. 14 eingetragenen Firma Herm. Sprenger unter Nr. 16 eingetragen worden: Se. . 88 heute vermerkt, daß Kem Kaufmann Gustav Gotzel Die Firma Reuuer & Söhne 10ee Heute ist aus der offenen Handelsgesellschaft zu Iserlohn Prokura ertheilt ist. alleiniger Inhaber Jurne Renner, Bautechniker in Beraer, Sichert & Hagen zu Schwarzenbach Iserlohn, den 17. April 1900. Koblenz. bn a. W. Arwand Berger ausgetreten. Das Geschäft Königliches Amtsgericht. Koblenz, den 12. h at b ging mit allen Aktiven und Passiven auf die beiden 18683 Königliches Amtsgericht. 4.

Königliches Amtsgericht. Iserlohn. Bekauntmachung. 154 30 ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

—— ———— .„.,„3,:öͤ——— 155] 18 2 jste HMainz. Bekanntmachung. [8918]] Ono Hotze daselbst unter der bisherigen Firma sondershausen. Bekanntm 8720] 214/150 29 47 Handels Negister. Zum Firmenregister wurde heute eingetragen: fortgeführt. Die im Handelsregister A. Re. 1 8* 8 Leipzig. [8702] 19.2 B. Kalkhof, Mainz. Die Firma ist er⸗ v ist t d.e 1nh 8e A. 18. Se A. Hendrichs in Sondershausen ist am

ich Si Iserlohn. ; 2 . Auf Blatt 7379 des Handelsregisters ist heute n. 6 r. 15 die Firma Gebrüder Hotze zu Nordhausen 17. April 1900 gelöscht worden. Fürstl. Amts⸗ 1 8 Uhaber Heinrich Slcent and, scber Die in unserm Firmenregister unter Nr. 864 ein⸗ Köln. Bekanntmachung. ünet [8690] Sa. 2,87 ar 10 qam eingetragen worden, daß dem 2) Panizza & Dofflein Nachfolger, Mainz. und als deren Inhaber der Fabrikant Otto Hot gericht, II, Sondershausen.

1 ner § getrage irma Ernst Möller zu Iserlohn ist In das Handelsregister des unterzei en Amts⸗ b. Die dazu gehörige, in der pfälzischen Gemeinde gefried Georg Schmidt in Leipzig für die Firm Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. daselbst eingetragen. E“ irma Sichert & Hagen in offener Handels he ragene Firm f 11““ gerichts ist eingetragen: Odenbach gelegene Steinhauerei, bestehend aus Fien Schmidt senr. daselbst Prokura 3) Engelbrecht & Kousbrück, Mainz. Die Nordhausen, den 23. April 1900. Strasburg, Westpr. 4 [8719]

gesellschaft mit dem bisberigen Sitze Schwarzen⸗ heute gelöscht. 8 2c sen V 8 itersü J „den 21. April 1900. I. in Abtheilung A.: olgenden Grundstücken: ist. jquidation ist beendet, die Firma erloschen. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Bekanntmachung. bach a. W. weitersühren. Jeder derselben ist zur Iserlohn, den pr folg st worden enaingr den 29. Korel 1900. b 8 11 8.n⸗

Fi b Königliches Amtsgericht. 3 Am 7. April 1900 öö-e*“* Leipzig, den 21. April 1900. 8 reg Üeees n18 88 unter Nr. 142 bei der Firma R. Bröll: Der Ehe⸗ ““ W. 8 vgge gliches Amtsgericht. Abth. I B. Großh. Amtsgerichh. 8 Nordhausen. [8709] (Firma T. Jagodzinski) eingetragen worden, daß

Kgl. icht. Jarotschin. Bekanntmachung. 18689] frau mann Schnitzler, Helene, geb. Lohmann, 111F“ Schmidt. 1 1 In unserm Handelsregister A. ist heute bei Nr. 16 das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kauf⸗ Kgl. Amtsgericht ö andesgernsster . it bie unter Ntr. 32 Ift prfm vnbeüke. 2 1116“ 6 Mannheim. Handelsregistereintrag. (8706] Firma Hermann Müller zu Nordhausen mann Carl Astmann in Sadlinken übergegangen ist,

1867 hski in 8 1 schäft i sch V den S 3 843 83, der es unter unverändert fortfü 1 1 . 8675] einaetragene Firma „S. Moeczynski in Neu Bas Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf S1. 58 8 FnS3.. Z2m Ges.⸗Reg. Bd. 1X, O.3. vermer der unveränderter Firma fortfüͤhrt Diese hee eeen stadt 8 185 gelöscht worden. 8 8 *. 8 üm [8701] 3. Zum Ges.⸗Reg. Bd. IX., O.⸗Z. 7, Dem Kaufmann Gustav Müller zu Nordhausen ist demnächst in das Handelsregister A Nr. 8 über⸗

Kaufmann Hermann Schnitzler zu Köln übergegangen, c. Die in der Steinhauerei verhandenen Werk Aün7 Ziatt 2183 des Handelsregt b Fi B rae selli 2 18 3 2 4 . 1 . zregisters ist heute Firma rauereigesellschaft Eichbaum (vorm. 8 8 J.2vae 8 Für die Firma Carl Dippold in Hof wurde Jarotschin, den 21. April 1900. welcher unter ““ Firma (der zeuge, ferner die dort vorhandenen Vorräthe an eingetragen worden, daß die Firma Moritz Herr⸗ Hofmann)“ in Mannheim wurde eingetragen: —“ öö1“ ET. veen ee; Sad⸗ dem Kaufmann Julius Müller daselbit Prokura Königliches Amtsgericht. Firma R. Br l) fortset S fertigen und unfertigen bearbeiteten Steinen, sowie mann in Leipzig erloschen ist. Nach dem Beschlasse der Generalversammlung 88 dan gch 18 8 Jab 8 o), Inhaber: Carl Astmann, ertheilt. 1b Am 7. Ipri. sellschaft unter der die auf Steinlieferungen aus dem dortigen Bruch Leipzig, den 23. April 1900. vom 24. März 1900 soll das Grundkapital um 1““ - ve Wpr. den 14. April Hof, den 23. April 1900. Jarotschin. Bekanntmachung. [8688] unter Nr. 143 bei der Han 8 28 ells N. unec be sich beziehenden Forderungen. 1 b Königliches Amtsgericht. Abth. II B. 400 000 erhöht werden. C14“ 1711] ra urg, ni 1 .April 1900. Kgl. Amtsgericht. In unser Handelsregister A. sind unter Nr. 65 S. J. Salomon: In Anna g i Durch den Gesellschaftsvertrag ist festgestellt, daß 8 Schmidt. Mannheim, 19. April 1900. 8 Müssgen Ha ““ . fuͤr Cina⸗ nigliches Amtsgericht. 8681 8 Ftemna⸗ Nowacki Neustadt a / W veigntederlaffung er c60, 1900 dem Arthur Kaiser für diese Einlagen Großh. Amtsgericht. III. firmen ist e Herman Streich. Strassburg. Handelsregister [8721] . 1 „„ * a ü 8 1 1 7 8 8 8 . Aee 1 2 2 . 2 2 W Ern ve; Müller 8 2 8 L”e Iosober der Kaufmann Stephan unter Nr. 144 bei der offenen Handelsgesellschaft benäbet werden. Ein Gründungsaufwend ist nich Leipzig. 3 8 187089)) Bluchdruckerei u. Zeitungsverlag in Nürtingen”“ des Kaiserl. Amtsgerichts in Straßburg i. E. b uf dem die Firma E. W. 2 ür] N ki Reustadt a. W. eingetragen w Sdin unter der Firma „Geschwister Wolf“: n entstanden. N Auf Blatt 9052 des Handelsregisters ist heute Mannheim. Handelsregistereintrag. [8705] eingetragen worden. Inbaber des Geschäfts ist Es wurde heute eingetragen: 8 8 1.- . Königliches Amtsgericht ö1“ 8 EE 5 9 Feüas Kaiser, Fehenernn Köln⸗hnenseh, Lolge 5e gn April 189 SSb lschaßs 88 1 Za 39 Bank“ in Eöö1ö1“ Alegeerict 6 978 Gruber & Cie in Straßburg infolge ebens ausge eden un der Kaufmann ö111“ 8 1 34281 2 arl Coerper, Fabrikdirektor zu oln, Generalversammlun vom 30. 1900 Alb 8 1 1 ge 89 8 5 * . 8 n 5 „0: besteht eine Zweignieder⸗ 8 g März außer recht Peter in Karlsruhe ist als Prokurist 8 Die Prokura der Herren: Paul Otto Müller in Hohenstein⸗Ernstthal Inhaber] Jülich. [868o] Cie.“: In Annaberg bestet Zweig 3) Carl Trosset, Ingenicur zu Düsseldorf. Kraft gesetzt worden und an seine Stelle der an bestellt. Ohlau. [8712] 1) Lrültns De, Kaufmann in Königshofen, In unser Handelsregister A. ist bei der unter 2) Adam Stephan, Brauer in Königshofen,

Anzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In

111e“

. 155 9

1“

der Firma ist. In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen lassung. 4) Carl Peiffhoven. Stadtbaurath zu Düsseldorf, diesem Tage festgestellte neue Gesellschaftsvert Ma im, 21. April 1900 ohenstein. Erustthal⸗ am 21. April 1900. b n 8 Lnc. unter Nr. 146 Ing. ea Seggen & Co.“: 5) Dr. jur. Max Liert, Rechtsanwalt zu Düfsel 8 ist. e mee Amhgericht. III. Nr. 2 eingetragenen Firma E. Weiß der Ueber 3) Albert Schmitten, Kanfmann in Königshofen Königliches Amtsgericht. J. Köe ““] Theodor Simon ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. dorf. ; 1 Aktien üb Nach dem neuen Gesellschaftsvertrage können zur 1 8 8 gang der Sae auf den Kaufmann Max Kasimir 4) Ernst Schneider, Brauer in Königshofen unv 9 .“ 8 Jülich, 20. April 1900. Die Cbefrau H. J. Simon führt rie bisherige 1“ Gründer haben sämmüliche 89 5 vi Mettmann. [8707] in Oblau eingetragen worden. ö 5) Emil Gruber, Brauer in Melun, nmolzminden. [86711"¹1 *²2IKoönigliches Amtsgericht. Firma fott. 9) Der Aufsichtsroth besteht aus: 8 6 lung auch von Notaren ausgestellte Depotschein-, In unser Handelsregister A. ist am 17. April Ohlau, den 21. April 190090. . ist Lerefcben. zkt ist mit Akti 1 lsregister eing 8 —— Am 8. April 1900 8 ikotrekt 8-85 welchen die Hinterlegung der Aktien nach Anzahl 1900 unter Nr. 7 die Fuma: Königliches Amtsgericht. Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven zͤia 1e⸗ nlag eeeren. Kempen, Bz. Posen. [8697] unter Nr. 147 bei der offenen Handelsgesellschaft 8 Seenhge 122. norZüsseldoif n escessehe der 9 bescheinagte —— 5 1— Rveinische Weicheisen. und Stahlfacon⸗ auf die offene Handelegesellschaft Gruber & Cie b 8 Eis b ; 9: wheh I om Aufsichtsrathe oder Vorstand bestimmten Stellen jeßerei F e o 86 51 übergegangen. vermerkt. daß das Geschäft aufgegeben und die Bekanntmachung. .unter der Firma⸗ „Reisenberg & Mastbaum 3]) Carl Peiffhoven, Stadtbaurath zu Düsseldoff gicßerei Ferdinand Boniver“ zu Mettmann Papenburg. Bekauntmachung. [8715]]us r. Firma ade dbne gelascht s 8 Hr in Fre aees .E. he In Annaberg 1 816 I1“ errichtet. 1 Hr. 85 85 Liertz, Rechteanwalt zu Düffel⸗ Nar.. April 1900. S 8 1.“ 85 Fet neeh Ferdinand 8 ges II1G“ A. ist N. öe Gesellschaftsregister in Band VII unter olzminden, den 20. Apri getragene Firma Bee rfol 8 . 8 dorf. 1 EE111“X“ FEhe oniver zu erfeld eingetragen worden. 3 : 8 n 2 E h Herzogliches Amtsgericht. 1 Aufgabe des Geschäfts erloschen. unter Nr. 148 bei 831 812 Heefregeselfgs 10) Vef den mit der Anmeldung der Gesellschaft 1.“ Königliches Aegzgerict. Abth. IB. Mettmann, den 17. April 1900/.“ „Jaeger K Co. in Aschendorf 8 EEEEbb“ 2. Bult. 1 Kempen (Posen), den 21. April 1900. uuter der Firma „Schei 1 8 Fene jol je eingerichteten Schriftstöcken, insbesondere von den P¹o)88— Königliches Amtsgericht. und als deren Inhaber: g gshofen. I 8 (8672] Königliches Amtsgericht. Füema eif in Scheidt & Breuer Nachsolger ee 9 ve. Mainz. Bekauntmachung. 5480] 9 ““ EEö’“ 1) Sophie Stephan, Wittwe von David Gruber, Holzminden. 1 1 8 ; und der Revisoren, kann beim Gericht, vom Prüfun um Firmenregister wurde heute eingetragen: München. Bekannt 8 . brif 8 in Königshofen, früͤ Ahea, n s2Aeffn . 8 - ge b 1 3 3 1l 1900 6 g. ainz. Unter dieser Firma detreibt der Kaufmann A. Neu eingetragene Firmen: ämmtli dorf. Rechtsverhä bofen, ö it 1900. unseren zur Makiol it 8 E“ & R. Claasen“: N Am 11. April. za90 a ben Selp Smmet ze Maim ein Handelsgewerbe 1) Georg Wollnhals. Unter dieser Firma be⸗ smennc, in üsce Ba e eisceft din aner Mernt 2) Emil Gruber, Brauer in Melun Frankreich), Holzminden, den 21. -2 BI ge Ies Sn, ee) Maxio! -1908 1öö“ Een. h mn u Köln⸗Ehrenselo, ist unter Nr. 11 bei der Firma EC““ (Galanteriewaaren⸗Handlung). treiöbt der Möbelfabrikant Georg Vollnhals in 1900 begonnen Zur Vertretung der Gesellschaft ist 3) Alvert Schmitten, Kaufmann in Königshofen Herzogliches een ö empen Kẽ 1 iches Amts ericht. gestorben, und füͤhrt Robert Claasen, Kaufmann zu Deutz“: Das Grundkapital 68„ 1 v en. 4 2) Jacob Lazar, Mainz. Der Kaufmann Carl München seit 1. Juli 1898 eine Möbelfabrik und jeder Theilhaber selbständig ermächtigt 4) Ernst Schneider, Brauer in Köͤnigshofen. Seb g Köln, die Firma in unveränderter Form fort. erhöht und beträgt jetzt 12096 9 8 ie Aktia ¶Mayer zu Mainz ist am 1. Januar 1900 in das Bauschreinerei daselbst, Plinganserstraße 42. Dem Papenburg, den 9. April 1900. Diie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1899 be Bekanntmachung. [8695] Am 11. April 1900 werden zum Kar von 199 7119808— 8 Eöö“ welcces 5 ö Ruckdeschel in München ist Konigliches Amtsgericht. I. sgonnen. Die Gesellschafter zu 2—4 sind in das von 1 8 zich 1 7 1. 4 . 1 G . roc 8 8 Allein⸗Inha 8 Folgende in das biesige Handelsregister eingetragene Firmen sind von Amtswegen gelöscht: Püscider 1 sirma wnhilihe, dgppes, in unter Nr. 30 bei der Aktiengesellschaft unter der Fnhaber Joseph Maver unter 1 Firma 8 Welesbater & Rebholz. Unter dieser Firma 8 ö“ 1 K; fto 22 Lab führt die Wittwe Pbilixp Hoffmann Firma „Kölnische Maschinenbau⸗Aktiengesel⸗ fortgeführt wird. Dem Kaufmann Isidor Koch zu betreiben die Stuckateure Mathias Brunthaler und r ö t8 [8714] geschäft eingetreten. 2.

8* Fathariag geb Steffens, zu Köln⸗Nippes die Firma schaft: Den Oberingenieuren Emil und %¶ꝙManmz wurde Einzelprokura ertheilt. Richard Rebholz in München seit 15. März 1900 xisn 896 vech. Heseiatecicge. itsbög 38 der * Jeder der Gesellschafter ist zur Zeichnung de des ESe Bezeichnung der Firma. iin unveränderter Form weiter. Alfred Peters, beide zu Köln, ist Prokura mit de 98, B. Hoechstenbach Nachf., Mainz. Die ein Bildhauer, und Stuckateurgeschäft daselost, Ee Faß zu Plam Wol⸗ J. 36) in Firma und Vertretung der Gesellschaft ermächtigt Registers 8 lassung Amn 11. April 1900 Maßgade ertheilt, daß dieselben zur Vertretung degs Firma wurde geändert in: „Albert P. Wolff Gabelsbergerstraße 62, in offener Handelsgesellschaft. Spalte 5 ecingetragen: 1 Den Herren:

lagesellschaft unt Gesellschaft in Verbindung mit einem Vorstande vorm. J. B. Hoechstenbach“. 3) Modes Mson de Müme Anna Schröf. Der Kaufmann Ernst Saß ist gestorben und das 1) Fritz Oschmann, Kaufmann in Königshof Ges.⸗R 1 Imeö Serheenaa, ven mitglied oder einem Prokuristen ermächtigt sind. 4) A. Berndroth, Mainz. Das unter dieser Unter dieser Firma betreibt die Ladermeistersebefrau Geschäft von seiner Wittwve Sophie Saß, geb. 2) Paul Chenaut, Kaufmann in L eZgeg. Zaufleute Kuno Albrecht Ries und Wil. Kiel Brunswiker Waarenhaus Ries Sitz in Köln und mit dem 1 April 1900 begonnen Am 12. April 1900 , Fürma betriebene Handelsgewerbe ist feit 15. März Anna Schrofl in München seit 14. April. 1900 au Baumgarten, zu Plau, auf Grund des ihr teftmen⸗ 3) Nugust Koenig, Kaufmann in Straßburg, cbel 1 Theodor Ehmke Kasch Kasch d Di ersönlich hafte den Gesellschafter find: unter Nr. 64 die Firma „Westdeutsche Gesel⸗ 1900 auf den Kaufmann Peter Berndroth zu Mainz Putzgeschäft daselbst. Maximiliansstraße 38. tarisch vermachten Nießbrauches übernommen. 4) Ludwig Stephan, Brauer in Königsbofen, Firm.⸗Reg. eim Theodor Chente Kak 2 ha 1) vens Pentel 1 3 schaft für Tiefbau mit beschränkter àn übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma 4) J. Brambachs Nachflg. Griesbeck & Plau, 28 Amtsgericht liist derart Gesammiprokura ertheilt, daß je zwei vo 199 Hermann Christian Carl Werner Herrm. Weruer. 1 2) Karl Kalweit, beide Kaufleute zu Köln werce ibren S'tz in Köln dat. Gegenftand dag „A. Berndroth, Juh. Peter Berndrothe“ auf Endres. Unter dieser Firma süßren der Ingenicur roßherzogliches Amtsgericht. lihnen gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma un

547 Hartwig Julius Jacobsen 8 Hartw. Jacobsen. Am 11. April 1900 . Unternehmens in: Die Uebernahme von Tiefbauem alleinige Rechnung fortführt. Die vorhanden ge⸗ Ludwig Griesbeck und der Kaufmann Christian Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind. 1184 Friedrich Wilhelm Adolph Ehbrich 2 W. Ehrich 11 8 ter Nr. 152 die offene Handelsgesellschaft unter aller Art, insbesondere Projektierung und Bau va wesenen Geschäftsausstände und⸗Schulden sind nicht Eadres, beide in München, in offener Handels⸗ Pygrmont- [8713]/ ꝙStraßburg, den 23. April 1900.

1260 DOtto Mever 1 2 Mertens & Meyher. 1 eprhe „Oesterreich & Cie.“, welche ihren Fansfstzen uns Konakäalrgegz son e nafr grgag übergegangen E“ 1““ gfehlca 8 1 88 das von dem Ingenieur⸗ 1 im 8 Hrngel,⸗gt unter ,9 * Kaiserl. Amtsgericht.

3 r d 1 2 V g g. ainz, den 11. Apri . assistenten Josef Brambach daselbst betrieb eingetragene Firma: „E. Gereke“ ist erloschen:

25 Süt 8e1aegz. 2 S, SgleTh 85 Di Köin alich Hsele V99,n ade 60 000 Josef Lambertz, Ingenieur zu Köln, in 2 Broßb. Amtsgericht. 8 algf sie uns Aktiven, Pecfliva über⸗ ebenso die von dieser Firma dem Buchhändler Weissenfels. 187241 132090 NFnzust Friedrich Christian Heffmann AFebrüder Hoffmann Georg Hulbe 8 1) Fr ver amni Destereich, Christine, geb persönlich haftender Gelellschaster. Der hesellchan 1 Lgangene technisce Zeichenbureau nehst einer Licht⸗ Heinrich Gereke in Haanover ertheilte, im Prokuren⸗ In unserm Gesellschaitsregister ist bei der unter

V ugust Friedr en. 7. Nachf. g ce in Köln geb. vertrag ist am 17. März 1900 festgestellt. Oeffen ¹¼¶ HNainz. Bekanntmachung. [8920) pause⸗ und Plandruckanstalt in München, Obl⸗ register unter Nr. 15 eingetragene Prokura. Nr. 52 eingetragenen Aktiengesellscaft Weißen.⸗ 1477 Wilbelm Bercck F. Krüger. 2) Seekapitän Ferdinand Oesterreich in Köln liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolge Zum Handelsgesellschaftsregister wurde heute ein⸗ müllerstraße 19, fort. Pyrmont, den 21. April 1900. feelser Baukverein zu Weißenfels am 21. April

1989 (Ehristian Heinrich Emil Leisching (E8. E. Leisching. Am 12. April 1900 .durch einmaliges Einrücken in den Deutschen Reicheg getkagen: 5) Franz Werner, k. b. Hofphotograph, Fürstl. Amtsgericht. s1900 eingetragen: der Bankdtrektor Friedrich Klapp⸗ 1595 Jacobus Richter 8 8 8. Richter. unter Nr. 139 die offene Handelsgesellschaft unter Anzeiger. - . Der Gesellschaftsvertrag vom 4. November 1892 Inh. Marie Werner. Unter dieser Firma be⸗ 88 roth zu Weißenfels ist am 31. März 1900 aus dem 1809 Friedrich Georg Richter 2 Ieorg Richter. untes c. „Westdeulsche Coneeridirection vom Am 14. April 1900 der zu Laubenheim unter der Firma „Lauben⸗ treibt die Photoaraphenwittwe Marie Werner in Rheda. Bz. Minden. Handelsregister [87183 Vorstande ausgeschieden. Gleichzeitig ist im Handels⸗ 747 Ha twig Julius Rickert 8 Julius Nickert. End & Schumacher“, welche ihren Sitz in unter Nr. 50 bei der Aktiengesellschaft unter dac, heimer Dampfziegelei“ bestehenden Aktiengesell⸗ München seit 29. April 1891 ein Photographie⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Rheda. register Abtheilung B. unter Nr. 3, wohin die Firma 1762 Brun⸗ Lie 8- 8 Bruno Stender. Köl 8 d am 2. April 1900 begonnen haf. Die Firma „A. Schaaffhausen scher Baukverein schaft ist in der Generalversammlung vom 10, Fe⸗ geschäft daselbst, Schwanthalerstraße 1. Die unter Nr 22 des Firmenregisters eingetragene übertragen worden ist, vermerkt: „Nach dem Be⸗ 1786 Fohan Platthi 3 August Jacobsen 2 Emil Eberhardt & C 1 ssn lich b fter den Gesellschafter sind: Heinrich vom Köln“ mit einer Zweigniederlassung in Berlin., bruar 1900 abgeändert worden. Von den Abände⸗ B. Veränderungen. Firma B. Hölscher is Lette bei Klarbols (Firmen⸗ schlusse der Generalversammlung vom 27. März 1900 1800 Fehena zren ctn 8 8 A. Morgenstern. Finbe. Verleger in Köln Willy Schumacher Kauf⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung von⸗ rungen sind folgende hervorzuheben: 1) W. Wild. Die unter dieser Firma von dem inhaber: der Kaufmann Bernhard Hölscher in Lette) soll das Grundkapital auf 1 500 000 erhöht 1815 Jacob Jacobsohn 2 J. Jacobsohn. mann in Köln⸗Ehrenfeld Zur Vertretung der Ge⸗ 31. März 19020 sind die 13, 14 und 80 1]) Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen Zinngießer Wolfgang Wild in München betriebene ist erloschen. Eingetragen am 9. April 1900. werden, und dasselbe in 1500 Aktien à 1000 zer⸗ 1842 Johannes Heinrich Warncke 8 J. H. Warucke. sellschaft sind beide Geseilschafter ermächtigt Statuts geändert. 8 müssen: I. wenn der Vorstand aus einer Person be⸗ Zinngußwaarenkabrik ist am 10. April 1900 mit 4 fallen. Die Uebertragung dieser Aktien kann durch 1843 Faim Jansen Bloempot 1“ 8 H. Bloempot. Am 12. April 1900 b III. Im alten Handelsregister steht, entweder von dieser allein oder von zwei Pro⸗ Aktiven und Passioen auf den Kaufmann Hugo Rheda. Bz. Minden. Handelsregister [8717]] einfaches Giro erfolgen. Dem Prokuristen Johann 1862 Hans Wilhelm Ale ander von Janusz⸗ 8. Hans von Januszkiewicz unter Nr. 79 bei der Firma Franz Rings“: am 11. April 1900 kuristen, II. wenn der Vorstand aus zwei Personen Lindner daselbst übergegangen, welcher dieselbe des Königlichen Amtsgerichts zu Rheda. von Ohlen und dem Kaufmann Max Klapproth zu

7 i f g Kinder Post“. 8 Den Ka fl aten Paul Rings Köln Mathias unter Nr. 4435 Ges.⸗Reg. und 3478 Prok.Reg. besteht, entweder von diesen beiden oder von einem ebenda unter der Firma: „W. Wild Inh. Hugo In unser Pandelsregister A. ist unter Nr. 1 die Weißenfels ist Kollektivprokura ertbeilt.“ 1866 8 ku ig Heinrich Krause Osten & Comp Göbb Is 1*2 Köln⸗Sül ist” Glsfammt⸗Prokara er⸗ Die cffene Handelsgesellschaft unter der Firm %ꝑVorstandsmitglied und einem Prokuristen abgegeben Lindner“ sortführt. Fitma Witwe Josefa Hölscher in Lette und als Königliches Amtsgericht Weißenfels.

1917 Karl vöeie peia 72 E. O. Liebig. theüt. m Köln⸗Sulz, „Kaufhaus für Lebensmittel, Frau Augu,, werden. Der Aufsichtsrath ist in dem letzieren 2) Münchner Handelsdruckerei M. Pößl⸗ deren Inhaberin die Wittwe Kaufmann Heinrich 81 1923 Detlef Adolf Ehästian Busch ö“ 2 J. H. Busch A Sohn. Sha II. in Abtheilung B.: Wiescmann & Co., Köln⸗ ist erloschen. sene ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ Das unter dieser Firma von der Buchdruckerei⸗ Hölscher, Josefa, geb. Schütte, in Lette am 9. April Zerbst. 1945 Ernft Johannes Erich EF. Frich. Am 5. April 1900 Kontgliches Amtsgericht, Abth. II1 2, zu Köln. ande die Befugrig zu ertheilen, die Gesellschaft 8 1900 eingetragen. 8 Hanpeloxichterliche Bekanutmachung.

1 1 offmeyer (Konfektions⸗ 2 Mpr 8 allein zu vertreten. 1 uchdruckereigeschäst ist poa weise auf deren Ehe⸗ b nter Nr. des Handelsregisters Abth. A ist

198 Paul Hoffm.ver (Zweigniederlaffung) 6 Paul Zoff his. b ee. EEE““ vnter cs Köpenick. 186 9 Der Vorstand (Direktion) besteht aus einem, mann Max Pößl daselbst übergegangen, welcher das⸗ Rüdesheim, Rhein. öäö168716] beute eingetragen worden, daß die seither Bl. 388 1954 August Friedrich Nissen A. F. Nissen. Fleyer, Frankturt a. M., mit einer Zweignieder⸗ In Aoth. A. unseres Handelsregisters ist ben höchstens zwei Mitgliedern. Er wird vom Aufsichts⸗ selbe ebenda unter der bisberigen Firma fortfühit. Bekanntmachung. sdes alten Handelsregisters geführte Firma nicht 1970 Friedrich Ferdinand Hinkler 2 Hinkler & Camien. lassun in Köln unter der Firma: Adler⸗Fahr⸗ under Nr. 109 die Firma „Bertha Carow““ Ab rath, dessen Anordnungen er bezüglich der gefammten Die demselben ertheilte Prokura ist damit erloschen. In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 8 die „H. Rose auf der Amtsmühle bei Zerbst“, 1985 82 d Weiß (Zweigniederlassung) 2 Sigmund Weiß 8s te, vorm. Heinrich Kieyer, Filiale Glienicke und als deren Inhaberin Fräulein Berde Geschäftsführung nachzukommen hat, bestellt und C. Löschungen. Fitma Gebr. Christ, offene Handelsgesellschaft zu sondern „H. Rose“ in Zerbst heißt.

2002 Siho e 1 Friedrich Wartels z 8 Otto Bartels b 8 s n 4 . 9. 9* schl ß der ) Generolversammlun Carow in Alt⸗Glienicke eingetragen worden. entlassen. 1) Anna Ellersdorfer. Die Firma ist infolge Geisenheim, eingetragen worden. Die Gesellschaft Zerbst, den 21. April 1900. 8 20322 8S ie 3 A. ’— 2 Julius Lamm ni9 De. b7. 1896 ist der Gefellschastsvertrag Köpenick, den 20. April 1900. 3) Der Vorstand ist (neben dem Aufsichtsrath) Geschäftsaufgabe erloschen. bestebt seit 1. April d. J.; die Gesellschafter sind Herzogliches Amtsgericht. 2066 WValter Sommerfeld 1““ 3 8 Hermann Katz Nachfolger. 862 Röüdfett auf das . Handelsgesetzbuch 8. Königl. Amtsgericht. dechmadig. 7 ebeer end vong eghenbernange⸗ 71 Ieenes. 9728 Seears. Diese Firma ist 1 Hneen Anton und Karl Christ jun. zu . S

2 * ““ 8 ungen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen infolge Geschaftsaufgabe erloschen. nheim. 2 .

397,9 Föangh Feelo, Brandt 8. . zadert worden. 11. gpril 1900 baai ee 17o. befunt;, in diesem Falle 8 die Berdstenilichung München, den 21. Aprt 1900. 8 Rüdesbeim a. Nhein; den 2— April 1900. Vereins⸗Negister.

2090 hefrau Wilhelmine Sophie Piotroweki, W. Piotrowski. 1 unter Nr. 63 die Alttiengesellschaft unter der Firmag Ins Handelsregister Abrv. 4. Bͤd. I ist hen 1. g .““ des Vorstands. Kgl. Amtsgericht München I. nigliches Amtsgericht. r. [8885]

geb. Herrmann, 1 1 „Kaisersteinbruch⸗Actiengesellschaft“, welche unter Nr. 4 die Firma H. Haase, Stadtbrauer⸗ ainz, den 23. Apr h ü. 1 Se In das hiesige Vereinsregister ist heute Folgendes

2107 Johannes Peter Christian Lange 8 Chr. Lauge. 1“ ihren Siß in Köln hat. Gegenstand des Unter⸗ Landeshut i/Schlf. und als deren Inhaber Großh. Amtsger MHuskau. Bekanntmachung. [8708] E-I8 gs des Firmenregisters eingetragen: Turnverein Birkeufeld

2109 Marimilian Heinrich Schmidt Max Schmidt. ist: Der Erwerb und die Ausbeutung des Brauereibesitzer Hans Haase in Landeshut i. Sc 8 b’ ser Handelsregister, 8 e 1 2148 Pe he d Lanh Wühelmine Schulz, Ambdsen K& Schulz. 3 neheeen Kreis Meisenbim, velecemen b in eeven. 1. ba vermerkt worden, daß nur d. Hainz. Bekauntmachung. [8919] 14 Apen; SHeenehe⸗ I an. bei der Firma F. Haberland in Malstatt⸗Bur-. Die Satzung ist am 28. Dezember 1899 errichtet. geb. Keicher, 1I1“ dem Statut näher bezeichneten Steinbruchs nebst. Aktiva auf Hans Haase übergegangen, die Passin Zum Handelsgesellschaftsregister wurde heute ein⸗-—Rietschener Hohlglashütteuwerk“ in bach eingetragen: Der Vorstand Turnrath besteht aus dem 2152 Karl Wolff 2, Carl Wolff. 3 der dazu gehörigen, in der Gemeinde Odenbach ge⸗ aber nicht mit übernommen worden sind. gexmgen: S des Aufsicht Rietschen der Hüttenbesitzer Berthold Greiner zu Die Firma ist erloschen. 8 Vorsitzenden des Vereins, dem Turnwart und fünf Die nach Nr. 272 des Prokurenregisters dem Kaufmann Otto Wilhelm Christian Busch in legenen Steinhauerei. Das Grundkapital beträgt Die Firma Stadtbrauerei Landrshut Huß Durch Beschluß des ufsichtsraths der zu Mainz Rietschen eingetragen worden. Saarbrücken, den 19. April 1900. sweiteren Mitgliedern. Derselbe vertritt den Verein Kiel ertheilte Prokura (Firma: J. H. Busch & Sohn Kiel) ist nach Löschung der Ftrma von Amts⸗ 400 000 Arthur Kaiser, Ingenieur zu Köln⸗ Jahn, Nr. 83 vN“ 74 Seeüc nft Fwegasdefiasune nefls agsiergof watten⸗ Muskau, den 17. April 1900. Königliches Amtsgericht. 1. b . L 8 82 F.Leee . erloschen 8. Penia1e 01806 gSee 8 11“ Ceernbean ctae scer Betee Sekencetg 8 Landeshuta saütches Amisgericht. 1 esellschaft⸗ hat am 20. April 1900 eine die Königliches Amtsgericht. ssäckingen. Bekanutmachung. [8723]] durch einfache Mehrheit der anwesenden stimmfähigen el, den 24. Apti Köni liches Amtsgericht. Abth. 3 1 11“ 8 18. Januar bezw 17. März 1900 festgestellt. assung des Gesellschaftsvertrags betreffende Ab⸗ Nr. 5301. Die Firma Frz. Jos. Harno in Mitglieder gefaßt, die Abänderung der Satzungen nig Amtsgericht. . 3. 1Per S vE, e ee w —8 FSe Nek⸗ rfrssesse, ed e dernden deeegealc e h Be2719 2 (Fese gees Ord.⸗Zahl 118) soll kann. aber ö“ eine Nebfchre von diel der .Antor 1 Bestimm des A tsraths. rantwortlicher Red kteur: 2 . m ersten; satz es zwi en den orten n unser Gesellschaftsregister eute bei Nr. von Amtswegen gel t werden. erschienenen glieder, die Auflösung nur durch e een . osble vhltan ee,de. elenae menghis erm —— E Direktor Siemenroth in Berlin. anbee E- „drei“ das Wort „min⸗ eeL. C Gebrüder Hotze zu ö1“ sind binnen drei Mo⸗ ne Mersamnanalge. vosg atel der t delsgesell⸗ rermeister in Koblenz⸗Nevendorf. Aufsichtsrath. z 1n. gefugk. . - 1 b. Pril eet 8

nühue -2n. 8.2, n F. e 12 12. Aprij 1900. 5 2) Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Verlag der Expedition (Scholz) 8 Berlirn Mainz, den 23. April 1900. Die Gesellschaft ist .. H Säckingen. 19. April 1900. Der Vorstand besteht aus: 88

dem 1. April 1900 begonnen und ihren Sitz in Königliches Amtsgericht. 4. durch den Aufsichtsrath, unbeschadet des gesetzlichen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlet Großherzogliches Amtsgericht. Fabrikanten 8en zu aee. efhelaf. Großh. Bad. Amtsge icht 1 Herfurth, Adolf, Gymnastallehrer zu Birken⸗ Metternich bat. 8 [Rechtes des Vorstandes, vurch Veröffentlichung im Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 3%½ 8 Das Handelsgeschäft wird von dem Fabrikan G feld, Vorsitzender,

1