1900 / 101 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

83 30876 30926 30948 30982 31541 32002 32164 33048 3 34222 34437 34645 34727 35110 Obligationen à 1000 Fraucs. 36061 36376 36429 36831 37042 37249 37490 37625 38032 39235 39626 39708 39881 36 41086 41340 41559 41885 41987 42549 42579 42957 43163 43189 43219 43907 44085 8 44688 45356 45891 46069 46111 46914 47376 48265 48433 48545 48586 48694 48778 50847 51418 52105 52378 52482 52673 52787 53005 53587 53710 54877 54879 55008 55228 55464 55511 56198 57182 57337 57677 57806 57981 58238 58428 59331 59595 60648 61088 61154 61357 61716 61720 61762 61899 61900 62438 63028 63214 63350 63921 64527 64595 65383 65415 65606 65893 65920 66549 67790 69013 69262 69538 70864 71119 71325 71360 71551 71656 71971 Obltgationen à 2500 Franucs. 73340 73458 73753 74497 75772 75823 76186 763 306 77469 78039 78373 79474 79827 81489 81738 83094 83486 83857 84205 84393 84413 84748 85416. 1 Obligationen à 5000 Francs. 86642 86975 87049 92094 92310

87336 87916 88042 88241 88872 90175 *8 2&£ 2 3 ½ % Norwegische Staats⸗Anleihe von 1894.

Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die unten verzeichneten 367 Obligationen rubr. Auleihe im Gesammtbetrage von nom. 272 136,— am heutigen Tage in Gegenwart des Herrn Dr. jur. Acne Scheel als Bevollmächtigten des Finanz⸗ und Zoll⸗Departements der Königlich Norwegischen Regierung, des Herrn Notar Dr. Bartels und eines Bevollmächtigten der Herren L. Behrens & Söhne in Gemäßheit des Anleihevertrages annulliert sind, nämlich:

8 per 15. Oktsber 1897 gezogene Obligationen 8 „Nr. 1639, St. 1 à 2040,— nom. = 2040,— ver 15. April 1898 gezogene Obligationen: Nr. 14324 15562 42425 43428, St. 4 à 408,— nom. per 15 Oktober 1898 gezogene Obligationen: Nr. 324 St. 1 à 10 200,— nom. = 10 200,—, Nr. 1412 3752 4580 8107, St 4 à 2040.— nom = 8160. —, Nr. 9109 10049 13878 15466 16333 22291 27565 28378 28810 :29428 30349 39339 41212 41377 41482 42751 43269 44383 45156 46313 46317 53714 54004 St 29 à 408, nom. = 11 832,— ver 15. April 1899 gezogene Ooöligationen: Litt. C. Nr. 763 1959 2873 3035 3036 3478 6199, St 7 à 2040, nom. = 14 280,—, Litt. D. Nr 8788 9075 10379 10500 11274 12397 13384 13387 13892 14137 14469 15353 3237 24653 24991 25633 27377 27567 28237 30909 32913 32959 33393 36779 37028 37298 8821 40933 41447 41462 42070 42157 42491 42856 44138 46798 47744 47765 48073 48476 3548 54701, St. 45 à 408,— nom. = 18 360,—; HREk. per 15. April 1900 angekaufte Obligationen: 2 2467 2468 6226 6227 6288 6324 6325 6326 6327 6328 6329 6330 6332 6333 6338 6339 6340 6341 6342 6343 6344 6345 6738 6739 6847 6848 6849 6850

6854 6856 7252 7253 7340 7341 7360 7680 7681 7682 7683 7931 7932 7933 7934

7938 7939 7940 7946, St. 57 à 2040 nom. = 116 280,—, D. Nr. 20121 20122 20124 20125 20126 20129 20130 20131 20132 20133 20134 20137 20138 20139 20140 20173 20174 20175 20176 20177 20178 20179 20180 20181 20184 20185 20186 20187 20188 20190 20191 20192 20193 20194 20195 20196 20197 20200 20201: 3 20204 20570 20571 20572 20574 5 20576 20577 20578 20581 20582 2058 20585 20586 20587 20588 20590 20592 20593 20594 20599 20600 20601 20602 20603 20604 20605 20606 20608 20610 20611 20612 20615 20616 20617 20618 20619 20620 20621 20622 20623 20664 20677 20678 20681 20682 20683 20684 20686 20687 20688 20689 32766 32768 32769 32770 32773 32774 32775: 32776 32777 32778 32779 32780 32781 32784 32810 32813 32814 32815 32817 32818 32819 32820 32821 32824 32825 32828 32829 32830 32832 32833 32834 32835 32836 32839 32840 34522 34527 36133 36135 36136 36137 36138 36139 36142 50249 50252 50253 50254 50255 50256 50257 50258 50259 50260 50261 50385 50386 31 50432 50433 50434 50435 50436 50437 50438 52249 52250 52251 52253 52254 52255

56 52257 52258 52259 52261 52262 52263 52264 54036 54037 54038 54039 54359, St. 218 à 408,— nom. = 89 352,—. 88 8 Zusammen St. 367 nom. = 272 136,—.

Hamburg, den 23. April 1900.

40621 44189 50083 55108 59723 63360 70222

80802

90488 90548 90742 91552

[9282]

Litt. C

Litt. = 1632,—; Litt. Litt. Litt.

87 33134

7 54146 55100,

D. B. C. 0.

38857

15759 2 38039 3 50086 5

Litt. C.

6336 6853

Nr.

6337

Litt. 20136 20183 20199 20580 20597 20614 20680 32772 32812 32827 34521

20182 20198 20579 20596 20613 20679

32771 32811

5777

2776 32816 32831 36134

50263

[9285]

[68540] Bekanntmachung. N“ ““ Bei der am 18. d. Mts. . saatigehahten C H

Bei der heute erfolaten Ausloosung von Kreis⸗

33049 33096

Obligationen des Mansfelder Seekreises sind folgende Nummern gezogen worden:

II. ission vom 1. Juli 1863. Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 2 13 14 16 18 19. Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 6 15 28 39. Litt. C. à 200 Thlr. Nr. 10 11 15 30 35

37 38 44 52 58 66 79 80 86.

Diese Obligationen werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, die Kavpitalbeträge * 1. Juli 1900 ab gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. Juli 1900 fälligen Zins⸗Kupons nebst Talons bei der Kreis⸗ Kommunal⸗Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen.

Für etwa fehlende Kupons Kapital gekürzt werden.

Von den bereits früher ausgeloosten Kreis⸗ Obligationen sind bis jetzt noch nicht eingelöst worden:

I. Emission vom 1. Juli 1856. Litt. B à 500 Thlr Nr. 51 93. 1 Litt. C. à 200 Thlr. Nr. 41 49.

II. Emission vom 1. 1863.

Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 1.

Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 35

Litt. C. à 200 Thlr. Nr. 2 4 12 45 84 96.

Die Einlösung dieser Obligationen wird hierdurch in Erinnerupgg gebracht.

Eisleben, den 14. Dezember 1899. 1

Der Ausschuf des Mansfelder

1. Wed el

wird der Betrag vom

Bei der am 11. dieses Monats stattgehabten 79. Ausloosung von Schuldbriefen der vor⸗ maligen Kammer⸗Anleihe sind die nachbezeich⸗ neten Schuldbriefe, nämlich:

Litt. A. Rr. 202 269,

Litt. B. Nr. 152 389,

Litt. C. Nr. 230 631,

Litt. D. Nr. 682 868 gezogen und zur Rückzahlung bestimmt worden. Die Inhbaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch

aufgefordert, dieselben vom 1. Oktober 1900 au nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Zins⸗ abschnitten bei der Herzoglichen Staats⸗ und Domänen⸗Kasseverwaltung hier zur ckzahlung einzureichen, wobei noch besonders bemerkt wird, daß 88 Verzinsung der obigen Schuldbriefe mit dem 1. Oktober 1900 aufhört.

von Schuldbriefen der Herzogl. Domänenkasse, welche auf Grund des Forstablösungsgesetzes vom 5. März 1876 zur Gewälrung von Entschädigungen für abgelöste Berechtigungen und Vergünstigungen an den Herzogl. Domänenwaldungen ausgegeben sind, sind die nachbezeichneten Schuldbriefe, nämlich Litt. A. Nr. 36 99, 8 Litt. 8 Nr. 3 24 63 105 126, Litt. D. Nr. 56 59 74. Litt. E. Nr 156 167 ausgeloost und zur Auszahlung bestimmt worden. Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zinsleisten in der Zeit bis zum 1. November 1900 bei der Herzogl. Staats⸗ und Domänenkassen⸗ Ver⸗ waltung in Gotha einzureichen und dagegen den Nennwerth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapitalzahlung, sofern diese vor dem 1. November 1900 erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit dem letztgenannten Termin hört die Verzinsung der oben aufgeführten Schuldbriefe auf. Gotha, den 19. April 1900. Herzoglich Sächs. Staats⸗Ministerium, Departement IV a. Schmidt.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen

über den Verlust von Werthpapieren ch ausschließlich in Untera ptheilung 2

[94262

Noell'sche Waggonfabrik in Lignidatian

in Würzburg.

Auf Grund des § 13 der Statuten werden die Herren Aktionäre zu der Dieustag, den 22. Mai a. c., um 11 ½ Uhr Vormittags, im Hause Roßmarkt Nr. 14 zu Frankfurt a. M. stattfindenden GS.eranberfane n hiermit PeSere;

Tagesordnung:

1) Bericht der Lequidatoren nebst

und Bilanz.

Zugleich wird zur allgemeinen Kenntniß gebracht, 2 icht d 2 daß in Gemäßheit des Art. 7 der landesberrlichen 8 ee.; I

Verordnung vom 11. August 1837, Nr. 170 der Geses. Semmlang die 8 88 nihri 1896 aus. *₰9 Seefsehhns des Aufsichtsraths und dn F nn⸗ vosten, inzwischen sämmtlich realisierten Kammer⸗ Diejenigen Aktionöre, welche an dieser General⸗ 1 Echuldbriefe 82 A. Nr. 203, Litt. B. verfammlung theilnehmen wollen, haben sich über Nr. 78 545 577 719, Litt. E. Nr. 207, nebst den a. c. auf dem Bureau der Herren von Erianger dazu gehörigen Talons und Kupons, durch Verbrennen & Söhne in Frankfurt a. M. auszuweisen und ve die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. .„. Würzburg, den 27, Aprl 180. 5 erzog aa nisterium, 8 6 Departement IV a. Der Aufsichtsrath. Schmidt.

8

[9441] 2 740 60697 32 52552

445 965/48 322 560 26

Immobilien und Maschinen abzügl. Amortisation .. u““ Kassa, Wechsel und Vorschüsse Vorräthe 1 Debitoren abzügl. Kreditoren

8

3 511 658 23

Bilanz pro 31. Dezember 1899.

Passiva.

1 660000 3

1 434 000 111 389 25

Aktien⸗Kapital .. Obligationen⸗Kapital Reservefondss.. Dispositionsfonds k Obligationen⸗Kupons Rückdiskonto.. 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto.

6 935—

11 933

130 444 59

3 541 658 23

Der Vorstand.

[9442] Spinnerei & Weberei Steinen.

Nachdem die heutige Generalversammlung der Aktionäre die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das vierzehnte Betriebsjahr 1899, so⸗ wie die vorgeschlagene Verwendung des Reingewinns genehmigt, wird die auf 50,— pro Aktie fest⸗ gesetzte Jahresdividende von heute ab gegen Einhändigung des Kupons Nr. 14 ausbezahlt:

in Basel bei der Basler Handelsbank, in Steinen an unserer Kasse.

Steinen, 24. April 1900.

Der Vorstand.

[8620] Bade- und Schwimmanstalt Godesberg. (Aktien⸗Gesellschaft.) Generalversammlung am Donnerstag, den 17. Mai cr., Nachmittags 6 Uhr, im Lokale der Geschwister Schumacher hierselbst. Tagesordnung: Entgegennahme des Geschaftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das abgelaufene Geschäftsjahr, sowie Entlastung des Vorstandes. Festsetzung der Dividende. Ausloosung von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern. Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. Verschiedenes. Godesberg, den 21. April 1900. Der Vorstand. Denagler.

[9422] Deutsche Vidal⸗Farbstoff⸗ Aktiengesellschaft.

Hierdurch wird bekannt gemacht, daß, nachdem die erren Julius Möͤller in Charles Maynard wen in London, Fred. Williams in Gutlldford,

Roger William Wallace in London das Amt als

Mitglieder des Aufsichtsraths abgelehnt haben, in

der Generalversammlung vom 6. April 1900 die

folgenden Herren zu Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths erwählt sind: 1) der Chemiker Dr. Carl Popp zu Koblenz,

2) der Kaufmann Albert Römer zu Barmen,

3) der Kaufmann Carl Hölken zu Barmen, 4) 8n Kaunfmann Alfred Schieß zu Atzenbach aden.

Die Herren haben das Amt angenommen

Koblenz, den 24. April 1900.

Der Vorstand. Carl Pauli.

[92177 Maschinenfabrik Badenia vorm. Wm. Platz Sühne A. G., Weinheim i. B.

Nachdem in der außerordentlichen Generalbver⸗ sammlung vom 28. März d. J. die Gleichstellung der Prioritäts⸗Aktien mit den Stamm⸗Aktien unserer Gesellschaft beschlossen und in der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 21. April d. J. die Be⸗ stimmungen über den Vollzug dieser Gleichstellung festgesetzt worden sind, werden die Herren Prioritäts⸗ Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Aktien nebst Talons zum Zwecke der Ab⸗ temze ung 5 Heethensen; 1.“

eit L. Homburger Ed. Koelle 1 Karlsruhe einmreichen.

Weinheim, den 25. April 1900.

e Vorstand. Ph. Platz. A. Platz. W. Dieckmann.

[8501] Norddeutscher Lloyd.

In der heutigen Generalversammlung des Nord⸗ deutschen Lloyd sind von dessen Anleihe vom . 1883 von 15 000 000,— die Schuld⸗

eine:

Serie XXXII Nr. 8371 8641, Serie LX Nr. 15931 16200 ausgeloost worden. 1“ 8

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serien werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. c. nebst den dazu gehörigen Zinskuvons und Talons

in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der Deutschen Bank oder dem Bankhause S. Bleichröder, in Dresden bei dem Bankhause Günther & Rudolph, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank somwie deren Zweiganstalten in Aachen, Düsseldorf und M.⸗Gladbach einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ausceloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Okrober d. J. auf

Aus früheren Verloosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen nachstehende Schuld⸗

scheine: Ausgeloost am 24. April 1897,

1. Oktober 1897: Serie XLVI Nr. 12277 à 300. Nr. 12362 und 12367 bis 12371 à 200. Ausgeloost am 25. April 1898, rückzahlbar am 1. Oktober 1898: 3873 à 500.

Serie XV Nr. 25. April 1899,

Ausgelozst am 1. Oktober 1899:

Serie VI Nr. 1412 1430 und 1438 à 1000.

Nr. 1451 à 500.

Nr. 1461 1474 1494 1502 1503 1517 1526 1531 und 1532 à 300.

. 1575 und 1594 à 200.

Serie LV Nr. 14587 14588 und 14595 à 3000,

Nr. 14730 und 14737 à 300.

Nr. 14783 und 14784 à 200.

Bremen, den 23. April 1900.

rückzahlbar am

1 rückzahlbar am

68602] Norddeutscher Llond.

In der heutigen Generalversammlung des Nord⸗ deutschen Lloyd sind von dessen Anleihe vom Jahre 1885 von 10 000 000,— die Schuld⸗ scheine Serie XxXXVII Nr. 3961 4070 aus⸗ geloost worden.

Die Inbaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. c. nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talons

in Bremen an unserer Kasse,

in Berlin bei der Geueral⸗Direktion der Seehandlungs⸗Societät oder dem Bank⸗ bause S. Bleichröder,

in Dresden bei dem Bankhause Günther &

Rudolph, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, sowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düsseldorf und M.⸗Gladbach einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen

Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d J. auf

Aus früheren 1.er8 vbte sind noch nicht fur Einlösung gekommen nachstehende Schuld⸗

eine:

Ausgeloost am 25. April 1899, 1. Oktober 1899:

Serie XIII Nr.

rückzahlbar am

à 500. Bremen, den 23. April 1900.

185033 Norddeutscher LInd.

In der heutigen des Nord⸗ deutschen Lloyd sind von dessen Anleihe vom Jahre 1894 von 15 000 000,— die Schuld⸗ e-gen Serie XLIV Nr. 5677 5808 ausgeloost worden

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. c. nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talons

in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der General⸗Direktion der Seehandlungs⸗Societät und dem Bank⸗ hause S. Bleichröder, in Dresden bei dem Bankhause Günther & Rudolph, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank sowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düsseldorf und M.⸗Gladbach einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der v weegr. Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d.

Aus der vorletzten e.x. sind noch uicht zur Einlösung gekommen nachstehende kt -Een

Ausgeloost am 25. April 1898, 1. Oktober 1898:

Serie XXV Nr. 3299 à 500.

Ausgeloost am 25. April 1899, 1. Oktober 1899:

Serie L Nr. 6472 und 6481 à 5000.

Nr. 6506 6519 6523 und 6524 à 3000.

Nr. 6562 à 1000.

Nr. 6586 à 500.

Bremen, den 23. April 1900.

185041 Norddeutscher Llond.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1899 auf die Aktien des Norddeutschen Lloyd wird von Dienstag, den 1. Mai d. J. ab, mit

Mark Fünfundsiebenzig per Aktie

rückzahlbar am

rückzahlbar am

gegen ebs aras⸗ des bezüglichen Dividenden⸗ t

scheines Nr. 14 beza in Bremen an unserer Kasse, in Berlin Seehandlungs⸗Societät, dem Bankhause S. Bleichröder, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, dem Bankhause Reobert Warschauer & Co., der Deutschen Bank⸗ der Bank für Handel und Ju⸗ dustrie, der Berliner Handelsgesellschaft und der Dresduer Bauk, in 1be a. M. bei dem Bankhause A. von Rothschild & Söhne, in .S bei dem Bankhause Günther & Rudolph, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Beank, sowie deren Zweiganstalten in 8*— Düffeldorf, Köln und M.⸗Glad⸗ a in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne und der Hamburger Filiale der Deutschen Bank. Bremen, den 23. April 1900.

8

[6418] Gesellscaft des Silber & Bleibergwerks

Friedrichssegen in Liquidation.

Da die Gesellschaft des Silber & Bleibergwerks Friedrichssegen bei Oberlahnstein in ihrer General⸗ versammlung vom 23. März cr. die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft beschlossen hat, so werden die Glänbiger der Gesellschaft hiermit gemäß § 297 des Gesetzes vom 10. Mai 1897 auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Friedrichssegen, den 20. April.

Fesellschaft des Silber & Bleibergwerks

Friedrichssegen in Liquidation. Der Liquidator: Der Vertreter: C. Heberle senior. A. Heberle.

kortuna2 Allge

[9231

meine Versicherungs-Aktien- Gesellschaft.

Wir laden hierdurch die Aktionäre zu der am och, den 16. Mai, Nachmittags 5 Uhr,

88,b Berlustrechnung niegen vom 27. April 1900 ab zur Einsicht für die Aktionäre im Geschäftslokale offen.

Die erforderlichen Eintrittskarten zur General⸗ versammlung können im Geschäftslokale, Neue Promenade 4, bis einschließlich den 14. Mai

1““

Gewinn. und Verlust⸗ Konto pro 1899.

abschreibungen:

auf Gebäude und Inventar

ℳ8

28 951 08

73 917,05

Gewinn⸗Vortrag aus 1898..

Verfallene Dividende

246 956 39

1379 1396 1406 und 1410 Nr. 1411 1415 1416 1418 1420 1421 und 1422

bei der General⸗Direktion der

w wigeschästalokale der Gesellschaft, Neue Promenade 4, batfindenden ordentlichen Generalversammlung

ergebenst ein. 1) Vorlage des 2

die Bilanz pro 1899.

Ta esorduung: erichts des Vorstands und des Aufsichtsraths über die Jahresrechnung und

2) Bericht der Prüfungskommission.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns. 4) Beschluß über die Entlastung an Vorstand

und Aufsichtsrath.

5) Wahl eines Aufsichtsrath⸗Mitgliedes.

Wahl der Prüfungsko

2 Geschäftsbericht, die Bilanz sowie Gewinn⸗

mmission.

P. Boxbüchen.

d. J. in Empfang genommen werden. Berlin, den 27. April 1900. 6

Fortuna

Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Edm. Schreiber.

[8299]

kannt, daß Herr

schaft ausgeschieden ist.

Selbecker Bergwerksverein. ierdurch geben wir gemaß § 244 H.⸗G.⸗B. be⸗

Gottfried Hagen, Köln durch Tod aus dem Aufsichtsrath Gesell⸗

Selbeck, den 23. April 1900. Der Vorstand.

[9271]

Erdmannsdorfer Aetien⸗ Gesellschaft

für Flachsgarn⸗Maschinen⸗Spinnerei und Weberei. Bilanz per ultimo Dezember 1899.

Activa.

Passiva.

8 44 965 97

auf Maschinen. Fabrikations⸗Konto:

Handlungs⸗Unkosten ... Bruttogewinn

Arbeiter⸗Wohlfahrts⸗Konio

Interessen

inkl. Prioritätenzinsen..

Konto Dubio:

Abschreibung werthloser ““

Kursverlust an Effekten

Gewinn⸗Vortrag aus 1898

Gewinn pro 1899

77 665,45 18 38277 V

78 118 46

1 295 93 4 284 15

184 406 25

43 8970 060

Zillerthal i. Schl., den 31. 88 zember 1899 Erdmannsdorfer Actien⸗ Gesellschaft

für Flachsgarn⸗Maschinen⸗Spinnerei und Weberei.

Der Aufsichtsrath. Die Direktion. G. Roeßler. Collmann. Hildebrand. Meyer.

Vorstehenden Auszug aus dem Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe 8 geprüft und mit den ordnungsmäßiag geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Zillerthal, den 8. April 1900. 8 C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

.„ 22

Grundstücke u. Wasserkraft: Buchwerth am 1. Januar 1ö11“ Zugang 18999 Gebäude: Buchwerth am 1. 1899 . Abschreibung pro 1899

Zugang 189

Neubau von Arbeiter⸗ häusern: Buchwerth am 1. Januar vvSne Eeeeeö Maschinen: Buchwerth am 1. P 1899 Abschreibung pro 1899

Zugang 189b99

Abgang 189b99

kuftbefeuchtungsanlage: Buchwerth am 1. Januar 1899 8 Abschreibung pro 1899.

ö“

Steiferei⸗Anlage: Ausgaben bis 31. De⸗ Löbö Inventar: Buchwerth am 1. 1899 Abschreibung pro 1899

Zugang 18b99

Abgang 1890bu99

Eisenbahn⸗Anlage: Buchwerth ultimo De⸗ zember 189099 Eisenbahn⸗Anlage der Bleiche: Buchwerth ultimo De⸗ zember 189b99 . Brunnenbau: Buchwerth ultimo De⸗ 8EETET“ ev enel Buchwerth ultimo De⸗ zember 1899. Waaren, fertige u. unfertige weeeeeSihs ““ etriebsmaterial . EEööö6 Kassa⸗Konto: Baarbestand Depot⸗Effekten⸗Konto: Bestand an 3 ½ % Konsols Effekten⸗Konto: 120,— Olbdenburg. Prämien⸗Anleihe vI11656 Aktien Rommel, & Co. Kautions⸗Konto A.: 12 000, 3 ½ % Konsols “;

Kautions⸗Konto B.: 11 150,— 3 ½ % Konsols JZZ1“ Wechsel⸗Konto: Wechsel⸗Bestand.. Kupons⸗ und Noten⸗Koato: 66 Assekuranz⸗Konto: Vorausbezahlte Feuer⸗ versicherungsprämie . Güter⸗Transportversiche⸗ rung: Vorausbezahlte Prämie. Haftpflichtversicherung: Vorausbezahlte Prämie. rioritäten⸗Zinsen: Bezahlte Kupons von ge⸗ Prioritäten..

930 332 44 3580

20 451 48 906 426 1 706 47

34 192 927

300

73 7

12 158 69 607 93

11 557 6

191 66

1 799 60

35 119 9

04

34 58 55

10 915

8 Zinlerthal, den 31. sür Flachsgarn⸗

85

Aktien⸗Kapital:

7500 Aktien à 500

5 % Prioritätenschuld: Saldo am 1. Jan. 1899 402 St. geloost 1899 77 St.

Saldo am 31. Dezbr.

1899 325 St.

4 % Prioritätenschuld:

Saldo am 31. De⸗

zember 1899 Reservefonds .. Speztal. Reservefonde

Sparkasse:

Guthaben d. Sparer inkl. Zinsen

Beamten⸗ u. Arbeiter⸗ Spar⸗Konto:

Guthaben . Sparer inkl. Zinsen 8

Ausgelooste 5 % Prioritäten:

Rückständige Priori⸗ täten. 8

5 % Prior ttäten⸗ Finsen:

Rückständ. Kupons und Zinsen pro IV. Quartal 1899

Zinsen der 4 % An⸗ leihe:

Rückständ. Kupons und Zinsen pro IV. Quartal 1899

Dividende: Rückständige Divi⸗ dendenscheine

Kreditoren..

Arbeiter⸗ Wohlfahrts⸗ Konto: Rücklage für Unfall⸗ versicherung pro I“

Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Konto:

Gewinn pro 1899. Gewinn⸗Vortrag ansd 1898 .

Summa Gewinn welcher nach § 40 des

Gesellschaftsstatuts, wie folgt, vertheilt wird:

5 % von 183 220,35 zum Reservefonds

ℳ: 9 161,02

1473 71185 492 02079 117 68041 814 5732,15 1 5 % von 613 273,121 174059ℳ

9 358 04

tieme an 101 032 80

den Auf⸗ sichtsrath 5 % von 174 059

8 702,97

1 Direktion und amiheRe 4 % Divi⸗ dende 150 000.—

184 406/˙2

183 220 35

1 ng-

8 1““

184 406

. V

bleiben als Gewinn⸗ rest auf 1900 vor⸗ zutragen..

Der üe Frbn

G. .g2K. ch giendurd Uebereinstim

6 086 872

Dezember 1899. Erdmannsdorfer Actien⸗Gesellschaft

Spinnerei und Weberei. Maschinen ⸗Spinne Die Direktion.

Collmann.

Hildebrand. Meyer.

mung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft bescheinige

Zillerthal, den 10. April 1900.

Uebereinstimmung

I schaft in Zillerthal, a.

gefunden.

8. April 1900.

Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und m

G. Roeßler.

it den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesell⸗

F. W. Adolphi, cerichtl. vereidigter neeFün⸗ or.

9272 b Die von der Generalversammlung am 23. April 1900 genehmigte Dividende pro 1899 in Höhe von 4 % = 20,00 pro Aktie ist gegen Einreichung des ines Ser. III Nr. 8. sofort zahlbar 1 8 bei unserer Gesellschaftskasse in Zillerthal, * bei der Deutschen Bank in Berlin und bei der Dresduer Bank in Berlin, bei der Dresdner Bank in Dresden, 8 bei der Oberlausitzer Bank zu Zittau in Zittau i. S., bei dem Bankhause G. v. Pachaly’e Enkel in Breslau, bei dem Bankhause C. Sattig in Hirschberg i. Schl. Den Dividendenscheinen ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beihufügen. Zillerthal, den 24. April 1900.

Erdmannsdorfer Aetien⸗Gesellschaft Flachsgarn⸗ Maschinen⸗Spinnerei u. Weberei.

5 Die Direktion. Collmann. Hildebrand.

Spinnerei Vorwärts, Gadderbaum. Bilanz am 31. Dezember 1899.

31. 331. Dezember Ab⸗ 31. Dezember 1898 schreibungen 1899

A 34à4 316 032 08 V 316 8888 Aktien⸗Konto.. 439 248 30 8 784 95 1430 4633 2 Reservefonds⸗ Konto

79 178/75 1 583/˙60 77 595 150 Spezialreservefonds⸗

66 149 4 u. Delkredere⸗Konto 24 203 40 298 508 10 Dibvidenden⸗Konto: 1 585/7 1895.

398 25 4 . 1896

254 40 1 265 10 1 9

Meyer.

Passiva.

Grundstück⸗Konto.. Gebäude⸗Konto. u Konto.

Zugang.

Maschinen⸗Konto 322 711 50 do. Zugang

Inventarien⸗Konto. Gasanlage⸗Konto .

Elektr. Anlage⸗Konto

Fuhrwe u“

Zugang

Bleiche bände⸗Kond

do. Zugang.

5 309 90 1897. 1898. Kreditoren Vortrag⸗Konto va.g für Del⸗ redere, Zinsen auf

und

Bleichmaschinen⸗Konto 33 472,70 Abgang . 815,75

Konto.. do. Gebäude⸗

Konto.. do. Zugang. do. Maschinen⸗

Konto..

Abschreibungen der Jahre 1872/98 Kassa⸗Konto..

Wechsel⸗Konto 8 Effekten⸗Konto Assekuranz⸗Konts bezahlte Prämie) . Vorräthe an Flachs, Werg und Abfällen.. Vorräthe an Garm.. Vorräthe an Betriebs⸗ eee“ Debitoren

(voraus⸗

31.“—

Debet.

Klein⸗Vorwärts Grundstuck⸗

6 000 36 548 ——

42 595 30

Gewinn. und verluft. Konto für 1899.

3 194 60 45 084 40 8

1 426 402 84

Außenstände Wechselbestand) Gewinn⸗ u. Verlust⸗

Konto 8

8

8

128 075

59 1219 94 2 212 20

27 265/76 524 480 75 507 407 20

82 523770 373 555 51

2 974 783 53

2 974 783

Credit.

rand⸗

rungs⸗Konto .. Abschreibungs⸗Konto Kranken⸗, Unfall⸗,

Vortrag⸗Konto.. Eö1“”“]

5 % erste Dividende von 1

1. Juni d.

An 11“““ u“ und Transportversiche⸗

Alters⸗ Invaliditäts⸗ Verscherunge· Kto.

10 % ꝛum Syeiialrefewefpade. 8

.. 653 062 36 10 136 30 45 084 40

10 33271 13 000—- 128 075 84

859 691 61

und

Gadderbaum, 31. Dezember 1899. 2 Spinnerei Vorwärts.

Bertels

18 701/35 799 516 76 41 473 50

Per Saldo 4 Ueberschuß auf Waaren⸗Konto . do. der Bleiche.

mann.

Der Gewinn vertheilt sich wie folgt:

500 000 8

Fentsnen an Aufsichtsrath, Vorstand und Bleichmeister, Grati ffikationen an Beamte ½ % zweite Dividende.. Ieeban auf neue Rechnung.

* 2 8 8 8 * 2* 2* 2. 2 2* . . 2 8 2472 2* * 2 ⸗* . . 2* 2* 2* bb 2* 2 . 2.

3 308 83 128 075, 84

Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Kupon 4 der Serie VI statutenmäßig vom

J. ab bei unserer Geschäftskasse und den Bankhäusern: Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld, Mendelssohn & Co. in Berlin, . Deichmann & Co. in Köln, . —— Münster, 1“ reyer w. 88 weFfäliche Bent i Bielefeld. SGSaßdderbaum, den 25. April 1900. Der Vorstand. Bertelsmann.

MNach den am 24. April d. J. stattgehabten Wahlen besteht der Aufsichtsrath unserer Gesell⸗

d schaft aus Sleg en Herren: Bankdirektor Ed. Delius, Bielefeld. F. Elmendorf, Isselhorst

Buskübl, Halle i. W. ld. J. lefeld. Rich. Kaselowsky, Berlin. Fritz Kobusch Justizrath Otto Forstmann, Bielefe Jul. Gunst, Bielefe dinc. 2₰ Vierina⸗ vaene t

Gadderbaum, den 25. April 1900.

Bielefeld. Kommerzienrath Bruno Müller, Oerlinghausen. 1 Otto Forstmann Juftizrath, Borsihender. b