1900 / 101 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

1. Juni 1899 unter der Firma „Salpeter & eingetheilt in 2000 Stück Aktien auf den Inhaber Heinrich Lahme, 2) der Bureau⸗Vorsteher Heinrich Johannes Schuff II. gewählt. Die Einträge bezügl. Das Votstandsmitglied Ramien ist gestorben. An]/ Spar⸗ und Darlehnskasse zu K e“ 2 1 8 1 Lenßen“ mit dem Sitze in Outjo errichtete offene à 1000 ℳ, beschlossen. Die eine Hälfte des Kapitals, Floer, 3) der Maschinensteller Jos. Jung⸗ sämmtlich] der letzteren wurden gelöscht. 8 8 seiner Stelle ist seit dem 15. April d. J. der Rentier eingetragene vehnckafschan . 1gg. EE 9 üs nh anc 88 Unge, af ge Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter: eingetheilt in 1000 Aktien à 1000 ℳ, ist bereits zu Dortmund. 1 8 Kaiserslauterun, ö 1900. 8 Heinrich Budde zu Osternburg zum stellvertretenden schränkter Haftpflicht, vermerkt worden, daß an zirksnotariats⸗Assistent Mann in Cannstatt. Termin Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II A1 1) der Kaufmann Hermann Salpeter, ausgegeben zum Kurse von 125 %. Die Ausgabe Dortmund, den 20. Ayril 1900. G 8 Kgl. Amtsgericht. Vorstandsmitglied bestellt worden. Stelle des ausgeschiedenen Müllermeisters Franz zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum den 24. April 1905. 2) der Kaufmann Emil Lenßen, der zweiten Hälfte des Kapitals erfolgt später nach Königliches Amtsgericht. Schwab 8“ Oldenburg, 1900, April 20. Springer in Akreschfronꝛe Reinhold Schrͤer in 19. Mai 1900. Wahltermin am 20. Mai 1900, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: beide in Outjo wohnhaft, sind, eingetragen worden. Bestimmung des Autsichtsraths. Nach vollständiger.— empten, Schwaben. 191759] Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. Kutscheborwitz zum Vorstandsmitgliede bestellt Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am Sekr. Beck. 3 Windhoek, den 2. März 1900. Durchrührung dieser Erhöhung beträgt das Grund⸗ Eichstätt. Bekanntmachung. Bekanutmachung. eegegeeahehh worden ist. 16. Mai 1900, Nachmittags 3 Uhr. Offener eb Der Kaiferliche Richtr. kapital 5 Millionen Mark. Führung der Genossenschaftsregister ds Genossenschaftsregistereintrag: osterfeld, Bz. Halle. 8 [91862 / Winzig, den 18. Avril 1900. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Mai 1900. Ueber den Nachlaß der am 1. August 1897 ve Hüxen ; Zweibrücken, den 21. April 1900. Darlehenskassenverein Stopfenheim mit Sennereigenossenschaft Schoellaug In unser Genossenschaftsregister ist heute Folgendes Königliches Amtsgericht. Cannstatt, den 24. April 1900. storbenen Ehefrau des Kaufmanns Carl Zibell wolrenbüttel. [9144] Kgl. Amtsgericht. Dorsbrunn u. Tiefenbach. In der Generall828.— ce. G. m. u. H. eingetragen worden: J.⸗Ref. Rothschild, WMargarethe, geb. Hochhausen, hieselbst ver⸗ Im hiesigen Handelsregister Bd. 1 Bl. 336 Nr. 335 versammlung vom 1. April l. J. wurde für den Zufolge Generalversammlungskeschluß vom 8. De⸗ Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Pretzsch, Zörbig. [9193] Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. streten durch den Testamentsvollstrecker it am ist heute die Firma: 2 Rest der Wahlperiode des infolge Krankheit aus dem zember 1899 haben die Bekanntmachungen der Ge⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Im Genossenschaftsregister ist bei der Firma 8 k2a. April 1900, Nachm. 6 Ubör, das Konkursver⸗ „Allbert Köhler“ Genossenschafts »Register. Vorstand ausgetretenen bisberigen Vereinsvorstehers, nossenschaft anstatt im Wochenblatt des landwirt. astpflicht, mit dem Siße zu Pretzsch bei Oster⸗ Allgemeiner Consumverein für Zörbia und (8931] Konkursverfahren fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Plitt (Herren und Knaben⸗Garderobegeschäft), 1 des Oekonomen Josef Bayerlein. dessen bisheriger schaftlichen Vereines in Bayern im Allgäuer Anzeige⸗ eld. Statut vom 26. März 1900. Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit Ueber das Vermögen des am 23. März 1888 zu in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und An⸗ als deren Inhaber: Kaufmann Albert Köhler hier, Ansbach. Bekanntmachung. [9156]3] Stellvertreter Josef Grau, Schneidermeister in blatt in Immenstadt zu erfolgen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines beschränkter Haftpflicht eingetragen: An Stelle Nieder⸗Hanusdorf verstorbenen Schmiede⸗ zeigefrist bis 31. Mai 1900. Erste Gläubigerver⸗ als Ort der Niederlassung: Wolfenbüttel ein⸗ Molkerei Weidenbach, e. G. m. u. H. Stopfenbeim, an dessen Stelle der Schmiedemeister] Kempten, 23. April 1900. Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der des Webers Oskar Berndt zu Zörbig ist der Loh⸗ meisters Valentin Wolf und dessen am 11 Juli sammlung 11. Mai 1900, Vorm. 11 Uhr, getragen. In der Generalversammlung vom 16. April Josef Götz. ferner für den verstorbenen Beisitzer Kgl. Amtsgericht. 8 Gewäbrung von Darlehen an die Genossen für ihren gerber Alfred Nißler zu Zörbig zum Vorstands⸗ 1898 ebendaselbst verstorbenen Ehefrau Josepha allgem. Prüfungstermin 8. Juni 1900, Vorm. Wolfenbüttel, den 18. April 1900. wurde an Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ Anton Kuhn gleichfalls auf den Rest dessen Wahl⸗ Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, sowie die Er⸗ mitalied gewählt worden. .Wolf, geb. Hirschwälder, ist am 23. April 1900 11 Uhr, Zimmer Nr. 22. 18999] Herzogliches Amtsgericht scheidenden Johann Gehweier als Schriftführer und periode der Gastwirth Joh. Wachter in Dorsbrunn Kottbus. Bekaunntmachung. (9176) leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar. Zörbig, am 20. April 1900. Fonkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Lübeck, den 24. April 1900. v“ 6 8 Kassier gewählt: 8 gewählt. In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 finns, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen Königliches Amtsgericht. Mihlan in Glatz. Anmeldefrist bis wnee 20. Mai Das Amtsgericht. Abth. V. v11 aeqmscP bcgss ohann Tiermann, Schreinermeister in Weidenbach. Eichstätt, 20. April 1900. 11“ bei der Genossenschaft „Vereinsbrauerei Cottbus machen können. Die Haftsumme ist für jeden Ge⸗ na-hie eeePaltbasd 1900. Gläubigerversammlung den 7 Mai 1900 feast. Sbed. Alsene wolrenbüttel. 8 [91431]/ Ansbach, 24. April 1900. K. Amtsgericht Eichstätt. (qö1““ H.“ heute vermerkt: der Restauratenr schäftsantheil auf 200 und die höchste Zahl der Zweibrücken. [91941 Vorm. 10 Uhr Prüfungötermin den 28. Mai 18934] Konkursverfahren. vrfene,nen He ndelzregister Bd. I Bl. 337 Kal. Amtsgericht . 8 b Roggensack ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Geschäftsantheile auf 100 bestimmt. Bekannt⸗ Genossenschaftsregister. EEAEE11“ Mkat Uebver das Vermogen des FVLZu“ Nr. 336 ist heute die Firma: Schaezler. Frankfurt, Main. 8 19165] Der Rentner Franz Wegrad zu Kottbus ist in den machungen der Genossenschaft werden unter der Firma Einkaufsgenossenschaft Rohrbach, e. G. m. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1900 Nern in Lyck ist am 23. April 1900, Nachmittags „J. H. Koch & Frau“ In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen Vorstand eingetreten. derselben in der landwirthschaftlichen Wochenschrift b. H. in Rohrbach. Vorstandsveränderung, An] Glatz, den 23. April 1900 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter (Material⸗ und Kolonialwaaren eschäft), Aschaffenburg. Bekanntmachung. [9157] worden: 1 8 8 Kottbus, den 23. Apvril 1900. 6 für die Provinz Sachsen zu Halle a. S. veröffent, Stelle des ausgeschiedenen Mitgliedes Franz Nieder⸗ b Königliches Amtsgericht sin der Rechtsanwalt Czygan von hier. Offener als deren Inhaber: Materialwaarenhändler Her⸗ Spar⸗ und Darlehenskasse Dettingen, ein⸗ Genossenschaftsbäckerei zu Frankfurt a. M. Königliches Amtsgericht. licht. Zu Vorstandsmitgliedern sind gewählt: Richard länder wurde Johann Gehring VI., Bergmann in 11“ 3 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Mai 1900. mann Koch und dessen Ehefrau hier, als Ort der getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 4 Kornmann als Direktor, Arno Müller als Rendant, Rohrbach, gewählt. [8988] Bek Konkursforderungen sind bis zum 28. Mai 1900 Riederlassung: Wolfenbüttel, unter Rechtsverhält⸗ pflicht. 21 1 Haftpflicht. Aus dem Vorstand sind ausgeschieden LeiPzig. .19177 Oskar Bratsisch als Stellvertreter des Direktors, Zweibrücken, 21. April 1900. b Ueber Pas V e Crr vg,b . v isters anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am nisse: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April! Unier der Firma Spar⸗ und Darlehenskasse in Franz Andreas Schumacher und Wilhelm Blau, ein— Auf Blatt 17 des Genossenschaftsregisters ist beute alle in Pretzsch. Willenserklärungen des Vorstandz Kgl. Amtsgericht. Nhe Lamb Eüm 99, 8 chlossermeisters 21. Mai 1900, V.⸗M. 10 Uhr, allgemeiner 1900 eingetragen. Dettingen, einaetragene Genossenschaft mit be⸗ getreten in denselben Heinrich Berges, Kaufmann, einzetragen worden, daß Herr Franz Vogel aus dem erfolgen durch zwei Mitzlieder in der Form, daß gs. 8 8820 Ieril etins 2 inden, Grotestraße 6, ist Prüfungstermin am 11. Juni 1900, V.⸗M. Wolfenbüttel, den 19. April 1900. schränkter Haftpflicht, wurde eine Genossenschaft mit und Samuel Spier, ohne Beruf. beide von hier. Vorstande des Konsumvereins zu Gautzsch 4 zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namens⸗ Zweibrücken. 8 s lglich nr. eeest achmittags 12⁄ Uhr, vom 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte 1t Herzogliches Amtsgericht. ddem Sitz: in Dettingen nach Satzung vom Frankfurt a. M., den 23. April 1900. Umgegend, eingetragene Geuossenschaft mit unterschrift beifügen. Genossenschaftsregister. 8 Feonen 82 ggerichte Abtheilung 44, Zimmer Nr. 111. Lohmann. 8 112. Januar 1900 errichtet. Königl. Amtsgericht. Abth. 17. beschränkter Haftpflicht, in Gaunsch ausgeschieden Die Einsicht der Liste der Genossen ist während BSpar. und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Recht 898 4 ffnet. Konkursverwalter: —Lyck, den 23. April 1900. GEegenstand des Unternehmens ist die Förderung 8 und der Scheermeister Herr Johann Anton Bauer der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht Ar 5 ancee, 2. lyer g;. vedeaa (Uaterschrift), Gerichtsschreiber Wolfenbüttel. [9142] der wirthschaftlichen Verhältnisse ibhrer Mitglieder Gmünd. K. Amtsgericht Gmünd. [9166] daselbst Mitglied des Genossenschaftsvorstands ist. Osterfeld, den 22. April 1900. in Limbach. Auf Grund Statuts vom 1. April Ann lder sst 8. 8 Fin. 85 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abth. Im hiesigen Handelsregister Bd. I Bl. 338 Nr. 337 durch Ansammlung und Nutzbarmachung von Er⸗ Bekauntmachung, 1 Leipzig, den 24. April 1900. Königliches Amtsgericht. 1900 wurde unter der Firma „Spar⸗ und Darlehns⸗ Gläubi Fer s * 8 den 82 M 9 S 1 ist heute die Firma: sparnissen und durch Gewährung von Darlehen. betr. den Darlehenekassenverein Unterböbingen Königliches Amtsgericht. Abth. IB. 38 ——¶·¶·[ FIkFkeasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Mirtags 12 1 8n s d G ichts ba N. [8994⁴] Konkursverfahren. „Eduard Krüger“ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen, e. G. m. u. H. Schmidt. Prüm. Bekanntmachung. 19187] Haftpflicht“ eine Genossenschaft mit dem Sitze in .ehe Nr. Uabr⸗ Prüf ha . 8 felbt gö; e, Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ (Lohzetberei und Lederhandlung), falls sie vom Vorstand oder vom Aufsichtsrath aus. Infolge Ablebens sind aus dem Vorstand ausge-. tres geererahsfcr 8 Bei dem Stadtkyller Darlehnskassen⸗Verein, Limbach gegründet. 1. Juni 1900 R.geegss. bo en schaft Giese & Vehrenberg in Neheim ist am als deren Inhaber Lohgerbereibesitzer Fduard Krüger gehen, unter der Firma der Genessenschaft und schieden vie Mitglieder Johannes Stütz und Josef Lissa, Bz. Fosen. Bekanntmachung. (9178] eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Haun Ger, den 29 vmi1900 89 24. April 1900 der Konturs eröffnet. Verwalter: hier, als Ort der Niederlassung Wolfenbüttel ein⸗ müssen außer vom Vorsitzenden des Vorstands bezw. Schmid. In der Generalversammlung vom 8. April In das Genossenschaftsregister hier ist bei der Haftpflicht, zu Stadtkyll ist beute in das Genossen⸗ eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: erichtsschreiberei ver Amtsgerichts. 4 A Rechtsanwalt Becker in Werl. Anmeldefrist bis getragen. des Aussichtsraths von mindestens zwei Mitgliedern 1900 wurden hiefür in den Vorstand gewählt: Genossenschaft „Molkerei zu Lissadorf, einge⸗ schaftsregister eingetragen: An Stelle des verstorbenen 1) der Gewätrung von Darlehn an die Genossen ichen Amtsgerichts. . 26. Juni 1900. Erste Gläubigerversammlung am Wolfenbüttel, den 19. April 1900. des Vorstands bezw. Aufsichtsraths unterzeichnet sein. Leonhard Ocker, Zimmermann und Gemeinde⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Hilarius Dahm ist Peter Schtesberg zu Stadtkyll für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb; 2) der . 8— 18. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr. All⸗ IPG6“ Amtsgericht. 8 Zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen be⸗ pfleger, 4 pflicht“ (Nr. 4 des Registers) beute eingetragen und an Stelle des durch Krankheit dauernd rer⸗ Erleichterung der Geldanlage und Förderung des [8995] Konkursverfahren. gemeiner Prüfungstermin am 6. Juli 1900, 1G eLohmann. dient sich der Verein des „Beobachter am Main“. Bernhard Bartb, Bauer und Gemeinderath. worden, daß die von der Genossenschaft ausgehenden hinderten Dionysius Wifs Anton Linden zu Stadt⸗ Sparsinns. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 8 88 1““ Der Geschäftsantheil und die Haftsumme jedes Der Vorstand besteht hienach aus folgenden Mit⸗ Bekanntmachungen im Lissaer Kreisblatt mit der koll zum Vorstandsmitgliede gewählt. Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, Geyer zu Dahlhausen a. d. Ruhr ist heute, frist bis 15. Mai 1900. 5 Worms. Bekauntmachung. [9345) Mitgliedes ist auf 25 festgesetzt. 8 ssliedern: 8 8 Unterzeichnung der Firma und des Vorstandes in Prüm, den 23. April 1900. beheichnet durch zwei Vorstandzmitglieder. Sie sind Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Neheim, den 24. April 1900. 1 In unser Firmentegtster wurde heute eingetragen: Jeder Genosse kann höchstens 40 Geschäftsantheile 1) August Grätzer, Kaufmann, Vorsteher, deutscher und polnischer Sprache erfolgen. Königliches Amtsgericht. in den „Rationehen Landwirt“ aufzunehmen. Gerichtstaxator Carl Wagener zu Dahlhausen. An⸗ Königliches Amtsgericht. Die Firma Seb. Ullrich in Worms ist er. erwerben. Die Haftung erhöht sich dann auf das 2) Bernhard Schurr, Gemeinderath, Steüver“ Lissa i. P., den 12. April 1900. I1I Die Willenserklärang und Zeichnung für die Ge⸗ meldefrist bis 13. Juni 1900 Erste Gläubiger. 111“ 1 loschen. der Zahl der Geschäftsantheile entsprechende Viel⸗ treter des Vorstehers, 3 8 Königliches Amtsgericht. Rottweil. K. Amtsgericht Nottweil. [9188] nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitalieder er⸗ versammlung den 16. Mai 1900, Vormittags 177281] Konkursverfahren. Worms, den 21. April 1900. 1 fache der Haftsumme. 3) Matthäus Barth, Bauer, G 8 vener öegher. sesen Im diesseitigen Genossenschaftsregister wurden folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß 11 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Juni Ueber das Vermögen des Goldschmieds Eduard Gr. Amtsgericht. Der Vorstand besteht aus: 4) Leonbard Ocker, Zimmermann, Lunden. Bekanntmachung. heute folgende Einträge gemacht, und zwar: die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre 1900, Vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest Quint zu Oberstein ist am 17. d. Mts. das Kon⸗ 84 111“ Peter Herzog, Eisenbahnstationsgehilfe, I. Vor⸗ 5) Bernhard Barth, Bauer und Bei der Meiereigenossenschaft zu Lunden, 1) bei dem Darlehenskassenverein Neufra, Namensunterschrift beifügen. mit Anzeigefrift bis zum 16. Mai 1900. kursverfahren eröffnet. Verwalter: Mandatar Raber Würzburg. Bekanutmachung. [9329] sitzender, M“ sämmtlich in Unterböbingen. 8 eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter E. G. m. u. H.: . Vorstandsmitglieder sind: 1) Peter Wagner, Lehrer Hattingen, 24. April 1900. zu Oberstein. Anmeldefrist bis 20. Mai d. Js. Die Firma „Rofenfeld & Sänger“ in Obern⸗ Eouard Stock, Bienenzüchter, Kassier, Den 25. April 1900. 1 Haftpflicht ist heute in das Genossenschaftsregister „Durch Beschluß der Generalversammlung vom (Direktor); 2) Christian Hock, Schuhmacher und Köͤnigliches Amtsgericht. 8 Erste Gläubigerversammlung am 11. Mai d. Is., breit betreibt seit 17. Oktober 1899 unter der Anton Hockmüller, Gastwirth, Kontroleur, Landgerichtsrath Heß. eingetragen worden: 28. Januar 1900 sind Pfarrer Zimmermann und Krämer (stv. Direktor); 3) Jakob Hilpert, Schuh⸗ ““ 88 9 Uhr Vorm. Allgemeiner Prüfungstermin am gleichen Firma in Markibreit eine Zweignieder⸗ sämmtliche wohnhaft in Dettingen. 1 1 An Stelle des ausgeschiedenen Müllers F. Wich, Bernhard Müller wieder in den Vorstand gewählt macher; 4) Ludwig Grub, Sattler (beide Beisitzer); [8997] Konkursverfahren. 29. Juni d. Js., 9 Uhr Vorm. Offener lassuna. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Grossenlüder. Bekanntmachung. [9167]] mann aus Lunden ist der Landmann Johannes Ketels worden. 5) Jakob Schäfer, Lehrer (Rendant); alle in Ueber das Vermögen des Möbelhändlers, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai d. Js. Würzburg, 24. April 1900. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Zu Nr. 6 Gen.⸗Register „Salzschlirfer Dar⸗ aus Krempel als Vorstandsmitglied bestellt. 2) bei dem Spar⸗ & Vorschußverein Wellen⸗ Lunbach. Dekorateurs und Polsterers Hermann Stuth Oberstein, den 17. April 1900. K. Amtsgericht. Registeramtt. Aschaffenburg, den 23. April 1900. lehnskassenverein, eingetr. Genossenschaft m. Der gleichfalls ausgeschiedene Landmann T. Witt dingen, e. G. m. u. H.: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während zu Herne, Bahnhosstraße 81, früher in Dort⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abtb. I. 88 Königl. Amtsgericht. ö“ u. H.“ in Salzschlirf ist in das Genossenschafts⸗ in Dahrenwurth ist als Vorstandsmitglied wieder „Durch Beschluß der Generalversammlung vom der Dienststunden des Gerichtes Jedem gestattet. mund, Düppelstraße 22, wird heute, am 24. April (gez.) Riesebieter. Würzburg. Bekanntmachung. [9330] register eingetragen: . 8 bestellt. . 8. April 1900 wurden die seitherigen Vorstands⸗ Zweibrücken, 23. April 1900. 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver-. Beglaubigt: Firma „Frauz Stefan Baden-Baden. [9158] An Stelle des ausgeschiedenen Stellvertreters des Lunden, den 20. April 1900. mitglieder Direktor Schneider und Kassier Hafner Kgl. Amtsgericht. fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Reitz in Herne (L. S.) Haubert, c. Gerichtsschreibergehilfe.

Die bisher unter der —2 8 1 Se. An Eberlein⸗ in Gemünden betriebene Eisenhandlung Genossenschaftsregister. Vereinsvorstehers ist der seitherige Beisitzer Karl Königliches Amtsgericht. wiedergewählt. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗

ist am 21. April 1900 auf den Kaufmann Franz Zu O.⸗Z. 1 des diesseitigen Genossenschaftsregisters Post in Salzschlirf gewählt worden. u“ .“ 9180 Den 23. April 1900. 8 forderungen sind bis zum 28. Mai 1900 bei dem 8959] Konkursverfahren.

in daselbst ü 8 eü⸗ .ds. Mtzs. ei 1 ider, April 1900. Mainz. Stv. Amtsrichter Böß. Närsen⸗Meogj 8 f der den Machlas des N 8 8 Eberlein daselbst übergegangen, der sie unter der wurde am 19. ds. Mts. eingetragen Großenlüder, den 19. April 1 In der Generalversammlung der Kredit⸗, Ein⸗ 88 8— 8g Börsen⸗ jegister. Ferchn, vneenen., des E Landwirths Ne, o ndnen caat, Er

bisberigen Firma fortbetreibt. Ländlicher Creditverein Haueneberstein Königliches Amtsgericht. Fa 8 Iarsbürs. 24. April 1900. e. G. m. u. H. in Haueneberstein. e. S- Brg.nns Uenenadgn. Ce2, geee⸗ schopfheim. Genossenschaftsregister. 19189] amburg. [9351] seines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Penig wird heule, am 25. April 1900, Vormittags FAmlsgericht. Registeramt. Die Vollmacht des Vorstancs Wendelin Ernst ist Heidelberg. ““ [9168] der Sch ainz c. G. m. b. H. In das Genossenschaftsregister wurde zu O.⸗3.2 Eintragung in das Börsenregister für Waaren eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls 411 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ 9 beendigt. 3u“ O.,Z. 1 des Genossenschaftsregisteis wurde vom 6. Apri 1900 wurde an Stelle des ausge⸗ eingetragen: Landwirtschaftlicher Consumverein des Amtsgerichts Hamburg. über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten verwalter: Brigadier a. D. Hermann Ernst in wurzen. [91501 ꝑqIn den Vorstand wurde unterm 11. März ds. Js. eingetragen: dües ö“ Gotrtfried Strobel der und Absatzverein Raitbach, eingetragene Ge⸗ 1900. April 24. Gegenstände auf den 21. Mai 1900, Vormittags Penig. Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1900. Auf Blatt 218 des Handelsregisters für den Bezirk gewählt Franz Hertweck als Beisitzer und Stellver⸗ Firma „Heidelberger Volksbank“ einge⸗ Jean chwarz, WT Mainz, als Ver⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Heinr. Pfeiffer loffene Handelsgesellschaft), hier⸗ 11 Uhr, und zur Prütung der angemeldetea Forde⸗ 1. Gläubigerversammlung. Wabhltermin und Prüfungs⸗ des unterzeichneten Gerichts, die offene Handels⸗ treter des Vorsteheis und Florian Hirth. als tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Phedsean lbe e tor) gewählt. Eintrag zum Raitbach. Gegenstand des Unternehmens: gemein. selbst. rungen auf den 11. Juni 1900, Vormittags termin: 31. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr. gesellschaft in Firma Franz Kunze & Lange in Vereinsvorsteher. pflicht in Heidelberg. 3 IEIöB 9 tf. 8 ö114““ schaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Das Amtsgericht. 1 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 12, Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 15. Mai 1900. Wurzen betreffend. in heute verlauthart worden, Baden, 23. April 1900. FIn der am 27. März 1900 abgehaltenen General⸗ tainz, den 8* 1900. Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebs und Abtbeilung für das Handelsregister. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine Königliches Amtsgericht zu Penig. Großb. Amtsgericht. 1“X“M gemeinschaftlicher Verkauf land virtöschaftlicher Er⸗ (gez.) Völckers Dr. zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

daß die Geseülschaft seit 18 dr 1900 sich in Gr. Amtsgericht. I. ö eine Abänderung des § 5 der ge0 Staiut 551“nSea900 Bartlt 1 Kont chulrig sind Art Liquidation befindet und daß als Liquidatoren bestellt atuten beschlossen. 1 zeugnisse. atut vom 25. März 1900. artlin Veröffentlicht: Wehrs, Bureauvorsteher. zur Konkursmaße etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Aktuar Schmalzried. find der gaufmann Karl Guido Faessing in Wurzen Bamberg. Bekanutmachung. [9159)] ꝙHeidelberg, den 21. April 1900. Margonin. Bekanntmachung. [9181¹] Greiner (Vorsteher), Fritz Grether (Stellvertreter), 1 behae nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder vr und der Kaufmann Karl August Radlik in Libert⸗ Weißenbrunner Darlehenskassenverein Großh. Amtsgericht. unser eneeeenehe⸗ ist heute bei Wilbelm Glatt (Kassier) und Jotann Georg Bötsch, 8 zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem [8992] Konkursverfahren. wolkwit. eingetragene Genossenschaft mit unbeschr. 4.1 8 86 MNr. 10, bezäglich der Lieper Viehzucht⸗Genossen⸗ Vorstandsmitglieder, alle in Raltbach. Bckannt⸗ 8 Konkurse Besitze der Sache und von den Forderungen, für Ne. 5572. Ueber das Vermögen der Firma Karl Wurzeun, am 25. April 1900. 8 Haftpflicht. Hermeskeil. [9169] schaft, eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ machungen erfolgen unter der Firma im landwirthü 2 .“ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Kramer in Gottmadingen wurde am 23. April Köataliches Amtsgericht. In der Generalversammlung vom 16. April 1900%bůZufolge Verfügung von heute wurde bei Nr. 2 schränkter Haftpflicht Folgendes eingetragen: schaftlichen Wochenblatt, Willenserklärungen des [8937] in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1900, Nachmittags 4 Uor, das Konkursverfahren Reichenbach. .“ wurde an Stelle des ausscheidenden Brauereibesitzers des hiesigen Genossenschaftsregisters, betreffend die zu Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ Vorstands durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung. Ueber den Nachlaß des am 15. März 1900 zu 28. Mai 1900 Anzeige zu machen. eröffnet. Konkursverwalter ist der Waisenrath Christoph Schultheiß der Bäckermeister Heinrich Hermeskeil bestebende Firma „Hermeskeiler versammlung aufgelöst. Die L quidation erfolgt geschieht, indem diese der Firma ihre Namensunter⸗ Berlin gestorbenen Kaufmanus David Drzewko, Königliches Amtsgericht u Herne. Theodor Brugger in Radolfzell. Anmeldefrist bis zabern. Handelsregister zu Zabern. 19151] Müller in Weißenbrunn als Beisitzer in den Vor⸗ Rohstoff, und Magazinverein der Nagel⸗ durch den Vorstand. schrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Geschäftslokal: hier, Prinzenstraße 80, ist heute, 1“] 14. Mai 1900. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis „** „Im Firmenregister wurde heute unter Nr. 706 stand gewählt. Ilsscchmiede, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Margonin, den 18. April 1900. 1 nossen ist während der Dienststunden des Gerichts Nachmittags 1 ¼ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ (8933] Konkursverfahren. 115., Mai 1900. Erste Gläubigerversammlung und die Firma Emil Ganglosf Holtzberger mit dem Bamberg, den 21. April 1900. beschränkter Haftpflicht“, eingetragen: Königliches Amtsgericht. Jedem gestattet. gerichte I zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Prüfungstermin 21. Mai 1900, Vorm. 10 Uhr. Sitze zu Pfaffenhofen und als deren Inbaber der 8 Kgl. Amtsgericht. . Durch Beschluß der Generalversammlung vom zeini b“ vger l Schopfheim, 18. April 1900. Gr. Amtrgericht. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Köpe⸗ Kleinau in Ilmeuau ist heute, Nachmittags D; „Gr. Amtsgericht Radolfzell. 1 Spezereihandler Emil Gangloff⸗Holtzberger i Ott. 16. April 1900 wurde an Stell⸗ des verstorbenen 81“ 8 . 1918*⁄ NMIö. 1 1 nickerstr. 91. Erste Gläubigerversammlung am 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Bruttel.

Pfaffenbofen eingetragen. 6 Peter Erschens der Nikolaus Klaut⸗Gräber aus Zu Nr. XIV des Genossenschaftsregisters Strassburg. Genoffenschaftsregister [93491] 23⁄. Mai 1900, Vormittags 11 ¼ Uhr. Kaufmann Karl Michael in Ilmenau ist zum ihe8

Zabern, den 23. April 1900. (nitburg. 9160]] Gusenburg als Vorstandsmitglied gewählht. Grimmenthaler Darlehnskassen⸗Verein ein⸗ des Kaiserl. Amtsgerichts in Straßburg i. C. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juni 1900. Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 16. Mat [89901 K. Württ. Amtsgericht Reutlingen. Kaiserliches Amtsgericht. Bei Nr. 27 des Genossenschaftsregisters, Ritters⸗ Hermeskeil, den 21. April 1900. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter —In das Genossenschaftsregister in Band 1 unter Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1900. Termin zur event. Wahl eines anderen Kon. Ueber das Vermögen des Wagnermeisters .“ dorfer Darlehuskassenverein e. G. m. b. H.⸗ Kgl. Amtsgericht. Haftpflicht in Grimmenthal ift am 9. Mänj Nr. 78 wurde heute bei der Consumgenossenschaft I. Juni 1900. Prüfungstermin am 23. Juni 1900, kursverwalters, ersten Gläubigerversammlung, sowie Jakob Ammer in Reutlingen wurde beute, Zabrze. 8 ist beute eingerragen worden: 1 I11““ 1 G von Fegersheim, eingetragene Genossenschaft, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf Nachm. 14 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 225 An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗Vor⸗ Kaiserslautern., böö1g9170] „1) Nach Generalversammlungsbeschluß vom 5. Mär mit beschränkter Hastpflicht, in Fegersheim Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., park., Zimmer 32. den 25. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr, vor Gerichtsnotar Kreeb in Reutlingen. Offener Arrest die Firma Carl Begale, Borsigwerk, und als sitzenden Theodor Schmitz das bisherige Vorstands⸗ Als Vorstandsmitglied des Landwirtschaftlichen 1899 in Landwirth Louis Mordhorst in Einhausen eingetragen; Berlin, den 25. April 1900. dem Großherzogl. S. Amtsgericht, Abth. II, hier mit Anzeigefrist bis zum 18. Mai 1900. Ablauf deren Inhaber der Gastwirth Karl Begale in Borsig⸗ mitglied Josef Reiter und an des letzteren Stelle Consumvereins e. G. m. u. H. in Lettweiler als Vereinsvorsteher an Stelle des metse Durch Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗ Der Gerichtoschreiber anberaumt worden. Offener Arreft und Anzeige⸗ der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubiger⸗ werk eingetragen worden. .((è dam Stalpes als neues Vorstandsmitglied wurde an Stelle von Jakob Beck der Ackerer Jakob Landwirths Reinhold Krug in Obermaßfeld getreten. sammlung vom 8. April 1900 ist die Auflösung der des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. pflicht bis zum 10. Mat 1900. versammlung und Prüfungstermin am 29. Mai Zeabrze, den 20. April 1900. Bitburg, den 10. April 1900. 1 DPretorius in Lettweiler gewählt. 2) Maurermeister Hermann Wirthwein in Ober⸗ Genossenschaft beschlossen worden, 1 1 Ilmenau, 24. April 1900. 1900, Vorm. 11 Uhr, vor dem K. Amtsgericht

Köaigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 2. Kaiserslautern, den 9. April 1900. maßfeld ist in den Gesammtvorstand eingetreten. 2 Liquldatoren sind bestellt: Josef Rudleff, [8929] Konkursverfahren. Der Gerichtsschreider Großh. S. Amtsgerichts: Reutlingen. I“ 8.ne Kgl. Amtsgericht. Meiningen, den 9. April 1900. I Eisendreher, Josef Boehm, Fabrikarbeiter, und Eugen Ueber das Vermögen des Kaufmauns Oskar LEEüW. Den 24. April 1900.

11“ Herzogliches Amtsgericht. Ottmann, Fabrikarbeiter, sämmtlich in Fegersheim Breitenfeld ia Bromberg ist heute, Nach⸗ b nsans Aa⸗ 8 Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Buck.

1 wohnhaft. mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. [930⸗ eeag. enh encden 19183 Straßburg, den 24. April 1900. Verwalter: Kaufmann Karl Beck in romeees [9323] EE’— [8987] Konkursverfahren. t 2 ; Ueber den Nachlaß des am 6. März 1899 zu

schlesischer Hausbesitzer, Eingetragene Ge⸗ in Gerbach hat durch Generalversammlungsbeschluß - 1 Arrest 9. 9 n, 5, vi § 40 der Statuten Nr. 18 eingetragenen Merseburger Spar⸗ und bis zum 15. Mai 1900 einschließlich und mit An⸗ v F CCE“ ene Goldbach veilebten Holzhauers Joseph Arnold, Angelegte Mündelgelder Bauverein⸗ eingetragene Genossenschaft mit Weilburg. 1 öH9190] meldefrist bis zum 10. Juli 1900 einschließlich. Erste Bäckers und Wirths Jakob Logé in Kaifers⸗ genannt Lorenz, wurde heute das Konkursverfahren An Stelle des ausgeschiedenen Paul Krumbhaar dürfen nur mit Erlaubniß des Vormundschafts⸗ beschränkter Haftpflicht, vermerkt, daß an Stelle In dem Genossenschaftsregister des biesigen Amts⸗ Gläubigerversammlung den 16. Mai 1900, lautern den Konkurs eröffnet den G. eröffnet. Konkursverwalter: Notariatsgehilfe Eduard zZzweibrücken. Handelsregister. [9153] Pist der Hausbesitzer Alfred Wandrey zu Breslau gerichts ausbezahlt werden.“ von Mox Gille der Kanzlift Franz Oito hier zumf gerichts ist bei Nr. 17⸗ Bezugs⸗ und Absatz- Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin den schäftsmann Helfer in Kuserslautern zum Kon⸗ König in St. Amarin Offener Arrest mit Anzeige⸗ Karl Peschke, Fabrikant in Zweibrücken, betreibt Vorstandsmitglied geworden. Kaiserslautern, 18. April 1900. Vorstandsmitzlied (Stellvertreter) bestellt worden ist genossenschaft zu Reichenborn, E. G. m. u. H. 13. Juli 1900, Vormittags 11 ½ Uhr, im ursverwalter ernannt Offener Arrest mit An⸗ frist sowie Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ daselbst unter der Firma „Karl Peschke“ eine Breslau, den 19. April 1900. 88 Kgl. Amtsgericht. Merseburg, am 21. April 1900. 1“ nachstehender Eintrag gemacht: Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes hierselbst. jeigefrist bis 15. Meai 1900. Ende der An⸗ rungen bis zum 9. Mai 1900. Erste Gläubiger⸗ Maschinenfabrik und Hammerwerk. Königliches Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. Abth. 4. In der am 18. März d. J. stattgehabten General⸗ Bromberg, den 25. April 1900. vö1“”“ Peremn iur Wahl eines versammlung und zugleich Prüfungstermin Mitt⸗ 8 8 versammlung wurde das ausscheidende Vorst ands⸗ Königliches Amtsgericht. setwaigen anderen Verwalters, zur Beschlußfassung woch, 16. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr.

1“ Bekauntmach [9162] e eesefec alp-g de C. 81e2l weudamm. Bekanntmachung atgg nüglied Karl Riepel in Reichenborn wieder⸗ und Bekannt gemacht in, den 24. April 1900 .Amtsgericht. b rschau. ekauntmachung. 2 ie Generalversammlung der Spar⸗ und Dar⸗ . B g. 19184 mitglied Karl Riepel in Reichenborn wieder⸗ un 3 . i. lußl u, des 24. Apri 1d 8 88 FIn unser Genossenschaftsregister ist heute bei der lehnskasse, e. G. m. u. H. in Seelen, hat am Durch Beschluß der Generalversammlung der an Stelle des ausscheidenden Heinrich Autor K Il Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I11“ he EE ahe Kaiserliches Amtsgericht.

Zweibräcken. ind ist⸗ 1 19154 der Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft in Firma 16. A 1 1900 folgende Staturenänderung be⸗ Kreditgesellschaft zu Neudamm, E. G. m. u. H. Wirhelm Meuser von Reichenborn gewählt. Svaagen Se Me. Fe n b 8 Handelsregister [9154] unter Nr. ingetragenen Genossen F pri folgen 9 91 März 1-, 9. April 1900. s(8947] Oeffentliche Bekanutmachung. kursordnung bezeichne en Gegenstände: Freitag, [8942] Konkursverfahren.

Credit⸗ und Depositeubank“ Raudener Darlehuskassenverein, Eingetra⸗ schlossen: § 2 erhält die Zusätze: 3) Gemeinschaft⸗ März 1 . .“ , 0 b . nit dem Eeer so czweibrüͤcken. (Artiengeselschaft) gene Genossenschaft mir unbeschränkter Hast. Aicher vnnt batt Fee uachisosten 1n Gegen⸗ vom 8. 7nh, 1800 sind folgende Abänderunger Känigliches Amtsgericht. II. Ueher das Vermögen des Hotelbefisters Richard 95,g. . 10 Ugr, same eber das Bermögen der Armand Sfbit des Statuts erfolgt: Jedlitzka zu Bunzlau ist am 24. April 1900 Vormittags 10 Uhr, je im Sitzungssaale 1 des Goldarbeiter zu Trier, wird heute, am 24. April

2 8 9 1900, Bormittags 11 ÜUhr, das Konkursverfahren

In der Generalversammlung vom 24. März 1900 pflicht“ vermerkt worden, daß an Stelle des aus⸗ ständen des landwirthschaftlichen Betriebes. 4) Ge⸗ 3 1b 30 n; wurde der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Hervor⸗ geschiedenen Vorstandsmitgliedes, Gutsbesitzers Ernst] meinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Er⸗ § 1. Die Genossenschast mit unbeschränkter Hast⸗ Wilsdruff. 8 [9191]]Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Paul Fleck K. Amtgerichts dahier 8 zuheben sind folgende Bestimmungen: Der Vorstand Heering zu Rauden, der Gutebesitzer Reinhold zeugnisse. pflicht ist in eine solche mit beschränkter Haftpflicht Auf Blatt 1 des hiesien Genossenschaftsregisters, zu Bunzlau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Kaiserslautern den 24. April 1900 8 eröffnet. Der Geschäftsmann Peter Werner, hier, besteht aus mindestens zwei von dem Aussichtsrath Strehlke zu Rauden zum Vorstandsmitgliede gewählt § 36 wurde dahin geändert, daß alle von der Ge⸗ umgewandelt. den Vorschußverein zu Wilsdruff, eingetragene 26. Mai 1900 einschließlich. Anmeldefrist bis zum Kal. Amtsgerichtsschreiberei wud zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ zu ernennenden Mitgliedern. Zur Willenserklärung worden ist. nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen künftig § 59. Jeder Genosse kann drei Geschäftsantheil; Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht be⸗ 19. Juni 1900 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ (1. 8.) Koch, K Ober⸗ Sekretär 11“ forderungen sind bis zum 23. Mai 1900 bei dem der Gesellschaft, insbesondere zur Zeichnung der Dirschau, den 17. April 1900. im Rationellen Landwirth aufzunehmen sind. erwerben. 1 treffend, ist beute verlautbart worden, daß Herr Kauf⸗ versammlung den 22. Mai 1900, Vormittags ““ 8 Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung Geseüschaftsfirma, bedarf es der Mitwirkung von Königliches Amtsgericht. Kaiserslautern, 19 April 1900. Die Haftsumme für jeden Geschäftsantheil beträgg mann Johann Carl Theodor Ritthausen in Wils. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den bkÜüber die Beibehaltung des ernannten oder die h a. zwei Mitgliedern des Vorstands, b. von einem 8 2 Kgl. Amtsgericht. 8 1000 8 druff als Stellvertreter des erkrankten Direktors ge⸗ 28. Juni 1900, Vormittags 9 Uhr, im 18951] 8 eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Mitgliede desselben und eines Prokuristen, oder Dortmund. 161689168] —˖¶·¶¶Q— Neudamm, den 23. April 1900 wählt worden ist. hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 10. 8 Ueber den Nachlaß des Zimmermanns Max eines Gläubi erausschusses und eintretenden Falls c. von zwei Prokuristen. Die Berufung der General⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Kaiserslautern. [9173] Königliches Amtsgeriht. Wilsdruff, den 24. April 1900. Bunzlau, den 24. April 1900. 8 Otto Weber in Leipzig⸗Sellerhausen, Schützen⸗ über die in 120 der Konkursordnung bezeichneten versammlung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung, Konsumverein Selbsthülfe, eingetraägene Ge⸗ Als Vorstandsmitglieder der Spar⸗ und Dar⸗ 3 Königliches Amtsgericht. 8 u“ Nehls, Sekretär, 88 Jhausstr. 22, ist heute, am 24. April 1900, Mittags Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten welche Ort. Zeit und Tagesordnung enthält und nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu lehuskasse e. G. m. u. H. in Rodenbach wurden Oldenburg, Grossh. 19189 Schubert. 1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet worden. Forderungen auf Mittwoch, den 13. Juni mindestens 19 Tage vor dem bestimmten Termin zu Dortmund heute Folgendes eingetragen worden: Heinrich Werle, Ackerer dieser als Stellvertreter Ja das Genossenschaftsregister ist heute zur Firma v11““ 1 en Verwalter: Herr Rechtsanwalt Schlesinger hier. 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem erfolgen bat. Durch Beschluß der Generalversammlung vom des Direktors —, Peter Petri, Meister, und Theobald Oldenburger Consum⸗Verein, eingetragene Winzig. Bekanntmachung. [9192] [8954] Konkursverfahren. Wahltermin am 16. Mai 1900, Vormittags unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 33, Termin In derselben Generalversammlung wurde die Er⸗ 11. März 1900 ist die Genossenschaft aufgelöst. Wagner, Schneinermeister, alle in Rodenbach, an Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ig In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ueder das Vermögen des Hermann Mark⸗ 11 Uhr, Anmeldefrist bis zum 30. Mai 1900. anberaumt. Allen Personen, welche eine zur höhnng des ka 2 Millionen Mark, Zu Liquidatoren sind bestekt: 1) der Prokurist] Stelle von Jakcb Schuff, Nikolaus Hunzinger und Oldeuburg, eingettagen: unter Nr. 11 eingetragenen Kutscheborwitzer! mann, Geschäftsführers in Cannstatt, ist am Prüfungstermin am 11. Juni 1900, Vor⸗ Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben

züllichau. Bekanntmachung. 19152]] Breslau. Bekanntmachung. [9161] ü Die im biesigen Firmenregister Nr. 304 einge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 65, Kaiserslautern.

irm 3 7 beireffend den Wirthschafts⸗ und Credit⸗Verein Die Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. Merseburg. 8 1 1 tragene Firma „W. Bergemann“ ist crloschen und etreffend den hschaf ie Sp huskass H Ier Genosfenschaftsregister ist bei dem unte AEEZT“ Verwaltere, Lauf Ocener Arrest mit Anzeigefrn

v

infolge dessen im Register gelöscht. 1 2 trag 8 b 1. Züllichau, den 23. April EEEIII111“ (uwossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier, vom 18. März 1900. dem Königliches Amtsgericht. beute eingetragen: folgenden Zusatz gegeben:

g