1900 / 101 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

f äfti äti 98 [9324] Konkursverfahren. 8 8 zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ folge rechtskräftig bestätiaten Zwangsvergleichs durch 18860 T.e e ö“ t 8 6 ; K 8

m Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis

Das Großherzogliche Amtsgericht. 9 1.

ins Beichluß des gl. Amtsgerichts Erlangen vom 8 ößler in Eckel gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver. Zeschuß 180 ene hobe vteForbmachers und Wirthschafts. Weingutsbesitzers Peter Rößtler in Eckeloöheim 8 d 9 S e er . . 8 . 2 8 2 8 1“ 8 2 ; 1 ichtsschreiberei de .Amtszerichts. Wernsdorf, jetzt in Eppendorf, wir 8 orderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Gerichtsschreiberei des Kal 5 b s hierdurch auf. Wöllstein, den 21. April 1900. Fserben Befriedigung in Anspruch nehmen, dem (L. S) Lauk, Kol. Ober⸗Sekretär. solgter Abhaltung des Schlußterming b 8 1

al f 23. Mai 1900 Anzeige zu Fsgeboben. ; r5; —₰ 19

veerannaedenn n 2ue. wsügoe geeechece ee-mwgnhgs s venen eenen denee kannt

5 ; g 1 u Trier. . onkursver 8 1I 2 ö vevexx-naan 8 ““ 1 8

Königliches Amtsgericht zu heeas2n . Kupferschmieds August Hermann va. g. 8 Bekannt u“ Tarif x. Be aei e ger g0r se hache dilerSen ge h 55 de, Heermntmachangen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über W ichen, Patente, Gebra⸗ S Konkursverfahren. Fraukenberg ist infolge eines von dem Gemein⸗ 18 1 8 8 muster, . arif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenba thalten bhei in eine ere 9 Ti 1AX“ rauche

1eanc. das v des Schuhwaarenhändlers schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ [8993) Bekanntma ung. der deutschen isen ahnen. db sen hnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ße e Vergleichstermin auf den 8. Mai 1900, 1 1 Cen 2 83 85 ün öö nied deee Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Im Sede 1r de f-s ss ne2 888 1. Mai e. e eh de Corbach— 2 admn 72 2 egt er ür a3 eut e R ei 1““ das Konkursverfahren 12 Z.en EE Fhüh eee 1900 ““ S A; vom 31. vor. Mts. (desf⸗Naffan) 21 xeE 8 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche R 84 (Nr. 101 B.) Bendir zu Werden wird zum Konkursverwalter er⸗ ranke 2 ““ rechtskräftia bestätigt ist. Schlußtermin auf Donners⸗ derbringhausen, Herzhausen, Ilter. mittlotheim 1 d al⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei int i 11 8 nannt. Offener Arrest mit Aneigepfficht, ein, g Gerichtsschreiber Sekre 8nh Säch. Amtsgerichts. tag, den 17. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, und Viermünden, ecra- rit dem Hens eseaete Herlin auch Lurch üe- 828 1 Cees dition 8— Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das „Deutsche. E1“ ee; 2 Der .Eee09. 1“ 88 1 16 Mai 1900, im Sitzungssaale E“ vei; päck⸗, Güter⸗ g1 - ge KacHaee-en ndsgd1 h2swr hebc 4 holsezenne n. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 5 rversammlung am 16. ; lrs b Lichtenfels, den 24. April 1900. und; he Füihg⸗ Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 30. Mai ([8948] Konkursverfahren. 8 b iberci des K. Amtsgerichts. Die Entfernung beträgt 8 Gieboldehau 5 SFew- 1 1 n - über das Vermögen des Gerichtsschreiberei de Umtsg 8 sen. [9038 hierselbst, als alleinigem Inhaber, unt ver⸗ resue 1 ö“ 2.f. Helelare fabgene schriur⸗ für Freiberg Rub, K. Sekretär. sts Iheb-öö 88 km 8 Handels⸗Register. das Handelsregister Abtheilung A. ist unter anderter Firma haber, unter unver Stelle dieses Syndikates⸗ .L.r3—8 P. JatsFaher h Konsumgegend. Aingetragene Genossenschaft 048 rzbecbm ittlatheim öa 8 8n Uigssaen worden: Harburger Gummi⸗Kamm⸗Compagnie. Diese Die Gesellschaft wird durch einen oder zwei .““ vn veschratbanr Hea Eee. 5 Sa neea. leahe. 14 007 I neetue Pefcheng ecgr. Amtsgerichts von Schmittlotheim bis Ederbringhausen Auf Blatt 24 des Handelsregisters für Giebasdehansen dendaxgene h 809 2 Fürnesch Dan 8ena de ge⸗ 3, ba. Feürchestee er ö [8996] Konkursverfahren. ö ußtermins hierdurch nheim, Abth. II, vom 18. April 1900 wurde von Ederbringhausen bis Viermünden. malige Königliche Gerichtsamt Dresden ist beute Königliches Amtsgericht JT. selbst, beide Kaufleut zu G ührer bestellt, so kann die Vertretung auch durch Uche das Vermoöͤgen des Posamentiers Friedrich aufgehoben. 1 86 heim. IIg pom 18. 8e Vornahme von Wierenanden bi öD64 ““ iches Amtsgericht. . t, beide Kaufleute, zu Gesamm⸗pro uristen mit einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem ge 8 Fe , den 20. April 1900. 8 nach Abhaltung des Schlußtermin V b 1 8 R. Franke in 1 G der Befugniß bestellt, die Firma entweder gemein⸗ Prokuriste lgen. Ier AEEEö Fretbecng, liches Anhsgericht. Abtb. IJ. sder Schlußvertheilung das Konkursverfahrezn über 1s von bis Frankenberg (Hess. Locritz eingetragen 18 8 Bekauntmachung. [9040) schaftlich oder mit je einem der bestellten Prc. P Peur sfenticelteggezanntmachungen das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bekannt d. u v 1Se vnsn See ee Cassel, den 18. April 1900. - Königliches Amisgeri 8* .“ Firta e neg geas; ü98 2 ““ C. A. Lüders, P. Flcher und 15 Hes durch Einrückung in den „Reichs⸗ Dr. Seligsohn zu Wiesbaden ist zum Konturs⸗ ekr. Nicolai. Mannheim, 25. April . Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Kramer. (ist der bisherige Zusatz: Inh. Aug. Wehmeyer in „Hammonia“ Gl s.Verfs⸗ herungs⸗Gesellschaf iee 8 verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum ůeea gis F h oschreiber Gr. Amtsgerichts: Stalf. 1 Juh. Louis Emmermaun“ geändert ee as⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Zum alleinigen Geschäftsführer ist: 119 8 ö 89572 K. Amtsgericht Geislingen. Gerichtsschreiber Gr. 9 83 is. mann“ geändert und als des Verbandes von Glaser⸗Innungen Georg Wilhel B auf 1. 8 89 E111 Ch. s 89 Sö. P. 2s b⸗ über das Vermögen des lss üisch⸗Württembergischer Güterverkehr presden. CEP Inhaber der Firma der Kaufmann Louis Emmer⸗ Deutschland’s. In der bhieerselbst, 8 öö xee s “] I ten oder die Wahl eines Hugo Laurösch gewes. Gutsbefitzers auf dem [9326] Vekanntmachung. 6 ächsisch⸗ b x g der Betriebseröffnn 4 Auf Blatt 44 des Handelsregisters für das vor⸗ mann zu Goslar eingetragen Aktionäre vom 30. März 1900 sind Abänderungen bestellt worden. Belbehaltung det ernaunten vder, Be g b Das Konkursverfahren über das Vermögen des II. G. 694. Vom Tage der riebseröffnung malige Königl. Gerichtsamt Dresden ist heute das Goslar, den 20. April 1900. der §§ 2, 3, 5, 6, 8, 9, 10, 13, 14, 19, 20, 21, Haupt & Röhr.

vweives vaes Fber die 1 ine enberg, Gde. Gingen a. F., wurde nach er⸗ 1 ah 1 . g de 4 Brrbereanschusis ee ““ reün abbatang dos Schlußtermins Ec - Feeeehhet vnS Faee 9e enet Sbeten⸗ 8 2 1nnaneg, v Firma T. Heger in Lockwitz einge⸗ Königliches Amtsgericht. I. 88 ngc 1 oder. Setth de s Verhältnisse ö Haupt, hierselbst, und Curt Julius 8 röf Schlußvertheilung dur erichtsbeschlus Gründelbuch, wurde 8 8 8 1 - 4 b ’8 ragen; 8 . er Gesellschaft betreffend, beschlossen worden. öhr, zu Altona, bei 3 b-, vek ö“ 1 191 3nn 1900. ben 20. durch Gerichisbeschluß vom 21. d. Mts. S Eö— ö. 25, April 8 n 1““ ö“ LE. 8 be⸗ Die Gesellschaft 24. April 1900. 16 10 ichn 21. Ap 0. v“ 3 IItote. Amtsgericht. Abth. I. mle ö. .Hist heute ränkter Haftung. Die Gesellschaft hat Hauer & Co. Nae April eE ben- 88 Unr., dt, denr eest eaig Rrr ö Iegtrlbiölchreiber Busch. Meßkirch, den 24. April 1900. TX fernungen und Frachtsätze sind bei den betheiligten 8 Kramer. die Firma Hermann Mehrlein mit Johannes Justus Kämmerer, Kaufmann, hierselbst, 1900 erfolgten zefhf, 8 Zeeep gnn,n. 88“ Gertchteta büg nnn 1900 ““ an 8 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Trunk. be 1900 . Fiegelefdesiter vila als W“ der hum hevrnrse alsmtt der Befugniß bestellt, die das Geschäft von dessen Wittwe Mathilde, geb. 8 28 8 8991 Kgl. Amtsgericht Gmünd. 8 1“ 8⸗ 20. 22 . Dresden. 94 Hermann Mehrlein in Grautenz ein⸗ irma der Gese schaft in Gemeinschaft mit einem Mendel, hierselbst, als alleiniger berin, nt 1 deeüs Hetce. EEö1 11. 1 8n über das Nachlaßvermögen [8986] Bekauntmachung. 8 Königaliche Erbese reen, Auf Blatt 3375 des Handelsregisters fl⸗ di⸗ der gen. Geschäftsführer per procçura zu zeichnen. unveränderter Firma fortaesett J Königliches Amtsg Franz Auton Großmann, Käse. und Das Kal. Amtssericht München I, Abtheilung B. der Skchs eaß 79 Ilenha . Stadt Dresden ist heute eingetragen worden, daß raudenz, den 10. April 1900. Knackstedt & Näther. Diese Firma hat die an Diese Firma hat an Laura Levy und an Alfred [8838] Konkursverfahren Spezereihändlers, in Mögglingen Ss für ieilsachen, bat us 17;”] laals geschäftsführende Ve . 8 ,5 8. Berg Nachf. in Dresden künftig Köaigliche Amtsgericht. 8 Frchneüs 865 b . 1 auf. Bernhard Levy, Kaufmann, beide hierselbst, Pro⸗ 8 berfabren A⸗ 1 21. April 1900 nach erfolgter am 12. Januar 1900 eroöffne 9 L. Berg Nachf. Inhaberin die Akti . 8 8 geboben und an Juliane Adolfine Ilse Marie kura ertheilt. b .Sieeseen nbene) 88.Ie.; Seee Schlußtermins 19 Volhzug bi-- de Bege a⸗ EEE“ e unter deutschen San 81 Fabriken öotographischer . hneng.- A. ist 19048. Sit beet Buchhalterin, hierselbst, Prolura er- Max Heinrich. Inhaber: Max Heinrich, Kauf 1 r 6, . . 8 il aufgehoben. metzmeisters Anton b apiere lautet. 11“ We hag e . . mann, hierselbst. d. Hertin, Bitecstaseasaer haltanotrach Ae Scagvläcgprahe cgge durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. 8n b -ö. Schutzwagen Dresden, am 25. April 1900. ö1 8b“ Heinr. Eisler. Diese Firma hat die an Benno ufenthalis), iafo ge⸗ ew ede H.⸗Gerichtsschreiber Böhm. München, den 24. April 1900. 1“ Frachtfreie este dincs 1 9 zisch Konigliches Amtsgericht. Abth. Ic Sch m Bite in d raudenz und als Inhaber der Bergisch⸗Märkisches Transport⸗Comptoir Speyer und Ernst Lemm ertheilte Gesammt⸗ de e E 1 oben den. . ““ Der Kgl. Sekretär: Schmidt. 6 ö“ Prerlch. 8 8 8 ücfobrskant Frierrich Hankwarth in Graudenz Hansen & Co. Das bisher unter dieser Firma 1“ e erlin, 21. 1p 8 . 1 0 v Hessis en aatseisen in 38 1 8 n9 gen. von ranz Emil Ha sen d G 2.3 ; K 4 8 2 9 GC 8 er Geri r 4 Konkursverfahren. 8 . vͤIͤII1“ u““ nS2 8 8 n und Georg Friederich Herzer & Kahler. Diese Firma, dere Königlich D eebxkeag 81 . Konkursverfahren über das Vermögzen des [9327] Bekanntmachung. Aschaffenburg, öe Uresdekw. [9026 April EVW“ 2 Altmann, beide Kaufleute, hierselbst, geführte Ge⸗ der am 27. Oktober 1899 1 des Königlichen eilung 81: aaufmanns Joseph von Makowski in Grätz 8 Fl. etegfeict. Mancgingr. eit hnce e. vee können in der Zeit Auf Blatt 6853 des Handelsregisters für gür önigliches Amtsgericht. 8 E 68 G unter der Firma Hansen Otto Cramer war, ist erloschen. 8 8 1 emeisschuldner gemachten für Zivilsachen, hat mit Bek 8 be nerzeichnete Am t ist b ve zichon T 8 4 . fortgesetzt. Das Amtsgericht. we. 1 8-e Nachlaß des D Eb“ Vergleichs⸗ das Fonkurszecjehren, 8 b 1Sn Frae. J. Ss 92 LEböö 85 188 öö“ S 889 8 8S. en Se ecs t. e e u“ A.⸗G. Abtheilung für 8 . ae. 2. i 1900, Vormittags Spirituosenfabrikanten Ri o 9 1 e en 1; ““ EII Ee g A. ist heute In der Generalversammlung der Aktionäre vom ez.) 1 2. 24. Aagest 1806 gesterdenen hre en rae vrse Psatnshes Amtsgerichte Fierselch 88 Weißenburgerstraße 41, 1 Sen. neesane geh deen ö ö in Dres den (Pieschen) eingetragen vener 68 88 Eng. mit dem 31. Mac 1900 sir Abgnderungeg der §§ 6229, Veröffentlice 1 182 5 1 1I1 G.ss 1 wh e . 3 2 3 Vergleichsvorschlag walter Rechtsanwalt Dr. Troll gestellten An e den Zweck 8 25. Apri 5 1“”] nhaber der 3, 18 20, 22, 23, 29, 30 und 32 der Statuten, iRcsiässheseieg des 1 e g e EEö 8. Jene Pe1—h eeeea bras esczihc ebchlas ent prechend, 89 des Verfahrens rWersans E11 Senm gebhbr Er⸗ IFb 1 1 E34“4“ Johann Engl in di closfenn V der Gesellschaft betreffend, Harburg, Elbe. [9053 bung: 2 E“ 1 sprechenden M stellt. e ßi vagengebuühr ver⸗ üe 1 audent eingerragen. eschlossen worden. lesi . I“ 8 ve u berücksichtigend g 8 tsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ entsprechenden Mase eingestellt 8 8 Kramer. 1 2 . v. 8 b Im hiesigen Handelsregister ist heute bei d Be e enggfedesg geen E1e. Er⸗ i. Jer cnescenlefen niedergelegt. München, den EEEE“ E 24. April 1900 b 1 den regen 1““ Se Nr. 8109 haerfagene⸗ Zweigniederlassung 88 8 1 18 11 die a a 900. er Kgl. ar: 1 8 1 PS 1 n. eeI on Jette, geb. Bacher, des offenen andelsgesellschaf stattung der Auslagen und die Gewährung einer Grätz, den 20. April 1800. General⸗Direktion 8 [9021])— Moritz Sussmann Jsrael Wittwe, wird das Ge⸗7 1 8 85 18“ Vergütung an die Mitglieder des Glänbigerausschusse⸗ ne vah [8949 Konkursverfahren. der K. B. Staatseisenbahnen. Auf Blatt 9168 des Handelsregisters für das Graudenz. Bekanntmachung. [9042) schäft von den überlebenden Tbeilhabern 82. EE“ dao esanschast

der Schlugtermin auf den 22. Mai 1900, Vor Gerichtsschreiber des Königlichen es en über das Vermögen des unterzeichnete Amtsgericht ist heute die Firma Die unter Nr. 587 des Firmenregisters eingetragene eilbut Jzrael, Ri itz ß de zberi selli mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen, Amte⸗ . m 1 88.Henegn gr Fulius Herbrig in ([8983) 11 Süchsische Tapeten⸗Manufaktur eintand Fuma Heinrich Th. Weiß⸗ Inhaber Ofen⸗ 8 1“ ve oss öG ftc, Frhtswam erichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, [8956] 8 . . ermöoen des O ch wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Am 1. Mai d. J. wird der zwischen den Stationen Schmiedel in Dresden und als deren Inhaber der sabrikant Heinrich Theodor Weiß aus Graudenz, ist Inhabern, unter unveränderter Firma Fe t. unveränd rt 16“ lügel B., part. Zimmer Nr. 27, bestimmt. In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Oppa ch auf hoben Hammelwarden und Brake (Oldbg.) gelegene Hazte⸗ Kaufmann Reinhard Friedrich Schmiedel daselbst auf den Schlossermeister Friedrich Melchert und den Carl Buddenhagen. Inhaber: Carl 3 vesc . . Firma fortsetzt und daß dem Kauf⸗ Verlin, den 23. April 1900. Biehhändlers Christian Schnaufer von Sier. ö üge 24. April 1900. punkt Kirchhammelwarden für den beschränkten eingetragen worden. —sLETäpfermeister Peter Scislowski, beide in Graudenz Johannes eSe Kaufmann ar8. ese 89 Söö Der Gerichtsschreiber jettingen ist 1) insolge eines von dem Gemeinschuldner kteusalza zHas.liches Feaerc:. personenverkehr eröffnet. Tresden, am 25. April 1900. übergegangen, daher im Firmenregister gelöscht Prof. Brauns Wieavapber Gefellfcast mit ertheil de der Königlichen Amtegerichts I. Abth. 84. Femachten Voreschlags zu einen Zanosderhieche 8 acht durch den Gerichtsschreiber: ie Fahrpreise ꝛc. sind aus dem am 1. Mai d. J. Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. worden und in das Handelsregister Abtheilung A beschränkter Haftun Der Gesellschafts 28 8g Vergleichstermin und 2) zur Prüfang der nacht äglich Bekannt gemacht dur 88 in Rrafl trefenden Nachtrag III zum Personentatif unter Nr. 12 neu mit dem Zusatze eingetragen: 1“] 9 8 1bo esell Zafts⸗ Königliches Amtsgericht. I. [9000] e. angemeldeten Forderungen besonderer eeE Keil, Aktuar. für den Uirnnen öö Heinr. Th. Weiß Nachfolger, en: 55 1 15. April 1805222 00 mit Abände⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des auf Montag⸗ den 14. Mai 1 09 barn⸗ 19322] 2 Ocvenburg den 25. April 1900. E 190382. Juh: Friedrich Melchert und Der Sit der Gefellschaft ist Hamburg ing. 16] eee Sede . Fäine e Meher nüttags 8 nn 5 dem Königlichen Amtsgerz el In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. Kal. Wttb. Amtsgericht Ellwangen. 2 C6 Sreislowski Gegenstand des Unternehmens ist: 1 v“ v vW ierselbst ist nach ersolgter Ad e 8 1 1 8 ontowi . In das Handelsregister, Abtbeilung für Einzel⸗ de in Grar E“ a. die Fortfü Ve f . 2 e ist. 1 5 2; durch Beschluß des Amtsgerichts von heute Herreuberg, den 24. April 1h00. See EE““ [8982] rmen, .85 I“ b Ein jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Ge⸗ W 115 8 Ran vf LEI1 7 5 aufgehoben. Sturm, 8 ist ö. 2g u einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Am 1. Juni 1900 gelangt der Nachtrag II zum gaier, Getreidegeschäft in Ellwangen eingetragen: sellschaft zu vertreten. Die Handelsschulden des biete der drahtlosen Wellentele raphie; lass den e ITTe“ Bremen, den 24. April 1900. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vorschlags g eee Mai 1900, Vormittags Tarif für die Beförderung von Personen und Die Prokura des Emil Neumaier ist eilessce bishberigen IFnhabers der Firma Heinrich Th. . die Aufrechterhaltung der bis sert für' diese als Peokurift nupmtelht en Wolf ka. Dahlhausen Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede. [9276] Konkursverfahren ue ben Koniglichen Amtsgerichte hier Reisegepäck nach und Otseebabhevster Den 24. April 1900. ““ Heit. v Weiß zu Erfindurng oder Theile derselben Nr 129 78” 1“ bei 2 . . . Übrung. Derselbe enthält u. a anderweite Oberamtsrichter Wid 1 denz, haben die Gesellschafter nicht übernommen. ausgelegten und beantragten Patente; als Hatt ErA“ Nachlaß des anberaumt. zur Einführung. Dersel üt 1 er. Graud Iir. geleg ntragten Patente; als Hattingen, 20. April 1900. 8946 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Na b. b „und Gevpäckfrachtsätze mit geringen Er⸗ 1“ raudenz, den 13. April 1900. v 1 8 zu⸗ 1 da⸗ Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jultus Pve die,e⸗ I1“ 2 888 Loüelichen Amtsgericht Fedneeh fur 18 Verkehr I. Göbren, Binz, Sellin reudenstadt. [9348] Königliches Amtsgertcht. dercänlanu zn 8 Gealscgaft rt. g. Wasserleitungsbauunternehmers Paul Frant erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Der Gerichtsschreiber des 8 1n sund Gaͤßnib. Näheres dierüber ist im diesseitigen K. Amtsgericht Freudenstadt. Seeeges einzeln aufgeführten Patente; Heidelberg - zu Breslau ist nach erfolgter Abvaltung des aufgehoben. Konkursverfahren Verkehrsbureau bier, Lindenstraße 18, zu erfahren. In das Handelsregister für Gesellschafts⸗Firmen ist Sraudenz. Bekanntmachung. [9045] die Ertheilung weiterer Patente in An 3¹1 O.⸗Z 303 Band 2 C Schlußtermins aufgehoben worden. Königshütte, den 20. April 1900. 8 [8930] b 28 Ee er; Bermögen des Stettin, den 25. Awril 1900. ente unter der Firma Gebr Schmid, Maschine „‚Die in dem Gesellschaftsregist r unter Nr. 113 schluß an die bereits bestehenden, b . 1 v des Firmenregisters wurde Breslau, den 1“ Königliches Amtsgercht. eer elsters Wilhelm Richter aus Krottorf Königliche Eisenbahn, Diefktinen, sbrik und Eisengiesterei in Freubdenstadt, din. Ietsagene ü..er. bg-8e Sa und nachgesuchten;. enms g Spitzer Nachfolger“ in Heidel ellr 8 . S termi ens der betheiligten Verwaltungen. nagen worden: 1““ en und Graudenz (Zweignieder⸗ d. die Verw 1 ige F. 5 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 182l- 8 Heegatagees s e ben Bermmboen bes hie öö Abhaltung des Schlußtermins namen be theili 9 ö“ Gesellschafter Christian Ludwig I 18 32 n Abtheiturg B V48 1’. 86 heeeen Healheeco in dem Konkursverfahren e 29 - 2 8 id. 5 F. ; 8 ; o, Ipb. Nr. 2 übertragen un ierauf bei ere 1 . s h 1“ 8 [8945] Konkursverfahren. Laufmanns Josef Meyer Mannheim, .“ SIeee; bT 889, 1. Mai Inhabern von Heie, Re cacer,J us nd 11 E Nun mer vermerkt, daß Herr Wilhelm Panlebgerer Beelten e ““ Neh seriet. Das Konkursverfahren über das Vermögen J. M. Mannheim, zu Landsberg a. W. ist zur 8 8i 8 1“ Sonntags⸗Rückfahrkarten die Benutzung des Schnell⸗ Karl Schmid (Eisengießer, 8 zu Posen mit dem Titel stellvertretender Direktor . die Uebernahme von ganzen Einrichtungen Herrnhut 9 der Handelsfrau Veronika Ziegler, geb. Abnahm: der Schlußrechnung des Verwalters, zn⸗ Konkursverfahren 8 zuges 45 (Straßburg ab 6,52 V., Hagenan an ide in Freudenstadt, als Theilhaber eingetreten. um Prokuciften bestellt ist. . zu Wasser und zu Lande auf Grundlage Auf dem die Fi G 19289 andelofenue haervenbohe aned, bag, er. Eehebung von Eiuwendungen gegen dos Schluz. 182581 80 rcofetren sie das, Vermögen des 7,81, B. und Weibenzurg ag 80 B.) sgsensEntk. Sener kat das Rect, die Geselicheft zu vertrete Graudenz, den 18. April 10o0]H der Prch. Braunschen drahttosen Wellene in beraperwis ben sfenuln Branel ds ünüche RIöee te ber II1I1”“ vaestehn Pe⸗ 8 829 Veshelang , aüfang velgmanns Friebrich dermann Junghauns richtung des tarifmäßigen Schnellzugszuschlags ge⸗ „9 Firma zu zeichnen. 8 Königliches Amtsgericht. ZZItelegraphie. b ö deenactegn ehe gehoven. 1 igenden Forderun 9 pp⸗ F 8 Lunzenau wird nach erfolgter Abhaltung des stattet. en 24. April 1900. 8 8 1 Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt gerichts ist heute eingetragen worden, d die Fi 8 berg, den 21. April 1900. ster Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ in Lunze 2 den 80. il 1900. Hilfs . ““ Hamburg. 9054 2 000 000,—. L getrag en, daß die Firma aörznigliches Amisgericht. smögenestücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über 8EBI6“ EE.““ 8 Straßburs. den 20, Apen Dürertion Hilf richter (Unterschrift). Eintragungen in das debeloregna. rrloshen ss. Z 1 6““ Aaslagen, nde die, Emäbrung, Penig, dergzmigliches Amtsgericht.. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. iesoJthe. Amtsgericht Friesoythe. 19036. 52 eS durg beingt in die Geselsshaft ein das Eizen. 1b Känigliches Amtsgerich 892 onkursverfahren. einer V. . 31 e 8 88— 8 8 5. 5 8 12 eekees In Abt . gregisters ist ein⸗ 2 3 1 . thumsrecht ei 2 ; Dl. ͤ 8— Konkursverfahren über das Vermögen des ausschusses der Schlußtermin auf den 22. Mai Bekannt venechn (89851 Fe 5 16 Te“ Eduard Hoffmeister. Diese Firmz, deren Inhaber oter EIE 858 Dr. Böhmer. Kausmauns Konrad Fiedler in Schleusenau 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen ua Züdwestbeutscher Eisenbahnverband. arkebrügge. Alleiniger Inbaber: Muhlenbesitzer der am 1. Junt 1898 verstorbene Friedrich Ludwig bioete der drahtlosen Telegraphie, somit auch das Herrnhut. ö“ wud, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins, Amtsgericht hierselbst. Zimmer Rr. 22 g Treppen. [8941] 8 Müt Geltang vom 1. Mai 1900 kommen zum sfrmann Müller zu Harkebrügge. SSre et ee war, ist erloschen. volle Ausnutzungsrecht derselben, den Vertrieb der. Auf dem die Firma Paul Elias in 8 hierdurch aufgehoben. bestimmt. Das Schlußverzeichniß vnd die Schluß⸗ des Heft 1 des Verbands⸗Gütertarifs (Verkehr Pfalz 1900, April 11. Hans Zobsin. Diese Fama hat an Johann auf Grund dieser Patente herzustellenden Apparate witz betreffenden Blatt 58 des Handelsregisters für

Bromberg, den 21. April 1900. 8 rechnung nebst Belägen sind auf der Gerüchgesch st s OSus Konfurgherfehenc, nmann in Siollberg Reichsbahn) der X. Nachtrag, zum Heft 2 (Verkehr Heinrich Friedrich Döbbeling, Kaufmann, hierselbst, u. s. w., den Verkauf der Patente, wie er sich den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute

Köͤnigliche ch B Lagdsberg a. W., den 24. April 1900. 8 6 füfiler Abhaltung des Schlußtermins Hv 8 EII üer. EEEE Chemische Werke, vorm. Dr. Focke & Kolle, ch ve 8 EEoöüe 92 Robert Elias al [8928] Konkursverfahren. Kgoöntigliches Amtsgericht. bierdurch aufgehoben. April 1900. Bahn Reichsbahn) der VI. Nachtrag und zum gragen: Firma und Sit: Johann Müller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaft ohne Vergütung zur Verfügung zu] haber aasgeschieden und

. . 9 Nerms Sa2 assLMedhs Stollberg, den 24. . 8 8 Geschaftsführer Max Richard Simorn f 9 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 1 Königliches Amtegericht Heft 5 (Verkehr Baden Reich babg, der XI. Nach. rkebrügge. Alleiniger Indaber: Maschinen wnn. in Alt. “““ Kauf⸗ stellen. 2) Frau Friederike Amalie Hedwi ig 3 C 6 9 . Ferctaschreiber: insü b . dee 5⸗ 111 „ist aus seiner Stellun 2 ür di s 8 Amalte Hedwig, verw. Elias, Handelsmanns Eduard Teschke zu Bromberg [8960] Bekanntmachung . Gerichtsschreiber: smrag zur Einführung. In diesen Nachträgen sind er Johann M. v11I111A1A“X“”; Altona, i g, au Für diese Enlage wird dem genannten Gesell⸗ geb. Dahmen, i 8 it zur Abnabme der Schlußrechnung des Ver: In der Kaufmann J. M. Mannheim in Bekannt eemach durc den e chtssch E ercas betaant gemachten Tarif⸗ 562enen ger zu Harkebrügge. s(eschieden und es sind Dr. phil. Carl Friedrich schafter der auf 1 700 000,— festgesetzte Werth 9 n Oberoderwitz Inhaberin der Firma

walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Firma: Joseph Meyer Mannheimeschen Konkurs⸗ änderungen u. a. neue Entfernungen und Frachtsätze b Wilhelm Adolf Focke, Chemiter, in Eidelstedt, als volleingezahlte Stammeinlage angerechnet. 3) de fme He Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sache von Landsberg a. W. soll die Schluß⸗ gonflroversahren fuür Sh vn eräce 1.F. bei Deutsch⸗Oth, die gizlar. 19034] und Dr. phil. Alexius Heinrich Ferdinand Die Gesellschafter Albert Zobel, Werechnet, n. in .“ Sahen und zur e 25 ö 1888,. Konkursverfahren über das Vermögen des Stationen der demnächst zur Eröffnung ehas Die Firma J. Riemenschneider in Wabern Fessasothrcehemee vierseab 5 Josef Sühner und Josef Schmitz⸗Schlagloth Herrnhut, am 20, April 1900 1 Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermogens⸗ verfügdar un 9. ] Max Mihauer in Tilsit ist infolge Neubaustrecke Weißenburg—Lauterburg und ermäßigte 98 Hand.Reg., ist beute gelöscht 3 4 N. u ringen in die Gesellschaft ein und übertragen auf— Königliches Amts ericht

3 über vie Erstattung der Auslagen und die 32 602 37 nicht bevorrechtete Forderungen zu Kaufmanns Max G . 2 oifse Stations⸗ .Reg, eute gelöscht. Junge & Vorkeller. Inhaber: Heinrich Christian dieselbe den zwi gericht. an die Milglieder des berücksichtigen. Schlußrechnung und Vertheilungs⸗ eines von dem Seee. v ““ 5 Feechisdt⸗ fin gen set vnen der ritzlar, 1 EEöö Lorenz Junge und Franz Carl Avolph Vorkeller, Aktiengeself anesschg hnere ad des Dr. Böbmer. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den plan liegen auf der Gerichtsschreiberei des König⸗ in, einem Zoang eree e, e6, 8 nor Se.⸗. Piren 8eamösbeim⸗ Lauterburg, Detiweiler— Königliches Amtsgericht. beide Kaufleute, hierselbst. 1 G schlossenen Vertrag, sowie sämmtliche ihnen gehörige Herrnhut. 8 9051] 8 18. Mai 1900, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor lichen Amtsgerichts hierselbst zur Einsicht für die 17. ebe. Amn 4 wersekoft Zimter Nr. 7 Vendenheim Bischweiler —Oberhofen-— Susflenbein itnlar 11““ 1 Die Gesellschaft hat begonnen am 21. April 1900. zur bisherigen Ausbeutung der Erfindung benutzten. Auf dem die Firma A. Heintze in Berthelbod 8 dem Koöniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Betheiligten aus. f Königlichen Am 86 leichsvocschlag und die Er⸗ und Weißenvurg-—Sulz u. Wald vorgesehen. Außer⸗ ie Firma2 [9033] April 23. Apparate, Utensilien, Vorräthe ꝛc. Dagegen werden (am Bahnhof Herrnhut) betreffenden Bl. 197 Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes, bestimmt. Landoberg a. W., den 25. April 1900. anberaumt. Der Vergleichsvoclchlag nnde dis Station Mannheim Industriehafen tr⸗ irma M. Widemann zu Fritzlar Nr. 59. Max Bahr. Diese Zweigniederlassung der gleich⸗ ihnen 120 000,—, und zwar: Handelere gisters für den Bezi fen 8s g⸗

Bromberg, den 23. April 190⁰ Marquardt, Konkursverwalter. klärung des Gläubigerausschusses sind au 8 er Gerichts g rj S. Stutigeenbahnen in das Tarifheft⸗ d.Reg. ist heute gelöscht. 8 namigen Firma zu Landsberg a. W., deren In⸗ Albert Zobel 16 000,—, Amts icht ür den Bezirk des unterzeichneten

8 5. Seene schreiberei des Konkursgerichts zur Eiasicht der Be⸗ der adischen Staatseisenbahr ritlar, den 24. April 1900. baber Max Bahr, Kaufmann, zu Landeberg, ist, 2 E b mtegerichts ist beute eingetragen worden, daß dem

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts, 8 Fosg . 2 6 er er 1 1 1 Ludwig Stollwerck 68 000,—, Kaufmar 5 8 chte Abth. 6. [8952] Konkursverfahren. theiligten niedergelegt. aufgenommen den 21. April 1900. Königliches Amtsgericht. ist in eine Hauptniederlassung mit dem Sitze zu Fefef Eeedner.. . .. . . 9600 Fessa heen Schäfer in Admont

4 5 20. Ap 0 Straßburg⸗, . 94 d00 A.sche Josef Wek Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Tilsit, den 20. April 1900. ht ne diche General⸗Direktion boldehausen. 9039; Hamburg verwandelt worden. Das Geschäft ist Schmitz⸗Schlaglothh 16 000,—, Herrnhut, den 21. April 1900.

’. 2 5 1 8 ft . v G G s 8 Ze . Töpfermeisters Carl Gottlob Rothe in Leutzsch, Au gusti, 1 8 n. . 19039)] sodann von Hermann Egmoat Gross, Kaufmann, welche Beträge bisher p 2 1“ zuigli vvxr 17939 S..kne e. Vermögen des Faclfi⸗ 8 Inhabers eines Ofengeschäfts in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringe 1 286 Handelsregister ist bei der Firma Wil⸗ hierselbst, übernommen worden und wird von dem⸗ ee eo terdh e bne ne gsane⸗ düür Il.; P Kaufmanns Otto Vendit zu Cochem wird nach Leipzig, Jakobstr. 1, Niederlage Frantfurterstr. 29, Mummenthey in Lindau (Nr. 45 des Re⸗ selven, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter von Apparaten, Utensilien ꝛc. verwandt worden r.

8 ins aufgehoben. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [8936] Konkursverfahren. rtlicher Redakteur: ³) am 20. April 1900 Folgendes eingetragen Firma fortgesetzt. 8 sind, auf ihre Stammeinlage et. See Thr sgechtermis aaceceee 1 14. April 1900 1.. . 2 Alsgert Leelhd g vreeee Sen 89 in Berlin. je Fixma ist erloschen 8 Cde. 5d, ennss T. enb, lel 9 8. a191 a-v serrwmar cbetanwiggen der Hanveisreaeor zetr al 8 9 L den 14. Apri 8 s 1 . loschen. 8 22. Februar 1900 erfolgten Ableben von Hermann lektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals S nterm 24. 1 s Königliches Amtsgericht eip sae xfchen Amtsgericht. Abth. IIAlA. Röschenrode wird nach erfolgter Abhaltung des Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. seboldehausen, den 20. April 1900. Joachim Eduard Schmidt wird das Geschäft von & Co. und dem ncberc. 1uu HSe, 18993]v Bekanutmachung. Beiannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Seiegtermhet, Biederch nge a 1gp Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Köntgliches Amtsgericht. I. e I. Heenenn. Johann Braun'schen Patente ꝛc. geschaffenen Syndikate Gesellschaftsvertrag abgeändert und r EöEöö 5 8 8 be e. 8 8 1 S. 8 Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. * 8 8 G W 8 g 688 8 ea g ETE““ u h die Gesellschaft auch . Auf⸗

& 22

1

IUIIIII-

b0 &

Inhaber: Heinrich Friedrich

mit der Firma

Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. [9046]