1900 / 102 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilag e ng⸗ Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anz

44 000 .“ Berlin, Sonnabend, den 28. April

8 8 Oeffentlicher Anzeiger.

4 062 1. Untersuchun s⸗Sachen.

8 [9719]

Activa. Activa. g .

1

Kassa⸗Bestände .. . . . . .. 728 904 63] Eingezahltes Aktienkapital .. . 28799 280 CEffekten⸗Konto (Kurs⸗Werth). 8 Wechsel⸗Bestände . .. . .. 1 163 702 68]1 5 % kündbare Zentral⸗Pfandbriefe, Siegelet gtaßlissemmeutg erc 8 95 864 Anlage in Lombard⸗Darlehns⸗ gekündiatu. 3 000 1 Frerbung

4““ 3 313 172 V 5 % unkündbare Zentral⸗Pfand⸗ Grundstücks⸗Konto in Diensdorf. Laufende Rechnungen mit Bank⸗ briefe de 1872, 1873 Serie II, Thonförderungsrechte⸗Konto .

häusern gemäß Art. 2 des 1874 und de 1876 (ausgeloost) Abschreibung .. 11““ 4 ½ % unkündbare Zentral⸗Pfand⸗ Ziegelei⸗Inventarien⸗Konto... Hypothekarische ET 8 44 1872 8 ahnd II, Abschreibung.. 6 51 und de ausgeloost).. Gebäude⸗Konto inkl. Grund und Boden

bz. Amortisat. 9 668 794,64 4 ½ % unkündbare Zentral⸗Pfand⸗ ab Buchwerth der verkauften Villa. 8 pro 1899

I. p. 31. Dezember 1899 briefe de 1879 (ausgeloost). 1 8 Darauf aJa bigs .““ am 4 % unkündbare Zentral⸗Pfand⸗ tensilien⸗Konto.. Abfchreibun 6 8 8 2. Januar 1900 fällige Zinsen. briefe de 1880, 1881, 1882, Schlffahrts⸗Kont g ——2 Hypothekarisch sichergestellte Vor⸗ 1883, 1884 und de 1885 (aus⸗ ““ Abschreibung 2 000,— Kassa⸗Konto 11111A1“ 3 935*†

schüsse auf Kursdifferenz Kon⸗ geloost) .. . . vertierungskost B 4 % unkündbare Zentral⸗Pfand- 8 Söeöaee 113 500 000 Hopetbeken Kont⸗ 1 469 500 b onto pro Diverse Debitoren.. 8 32 712 21 899 100 b

8

Aktien⸗Kapital⸗Kto.: Vorzugs⸗Aktien. Stamm⸗Aktien.

Hypotheken⸗Konto 8

Konto pro Diverse

Kreditoren..

Dividenden⸗Konto

Reservefonds⸗Konto

Gewinn⸗ u. Verlust⸗

753 000

4 800 1800— 8288 2268 64

Vd00 =

25 000

1900.

6. Kommandit⸗G sen chaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. ö“ 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6 000

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

6)

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden

175 000 80 519

507 805 694 2 945 270

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

sich

[9702] 1 Badische Feuerversicherungs⸗Bank in Karlsruhe i Baden.

à. Einnahmen. Gewinn⸗ und Verlust-Rechnung für das Jahr 1899. B. Ausgaben.

öö“

1) Ueberträge aus dem Vorjahre:

a. Prämien⸗Ueberträge... vI b. Schaden⸗Reserve...

c. Sonstige Ueberträge . . .

209 044 97

Hypothekengeschäften, Val. p. briefe de 1890 ausschließlich in Unterabtheilung 2. 8 *“ 13 305

Fr. Dezember 1999 ‧.. . .. 1016 789,04] 4 % unverloosbare Zentral⸗Pfand⸗ b Kohlen⸗Konto. . . 3 400 Lannheimer Lagerhaus⸗Gesellschaft.

Kommunal⸗Darlehnsforderungen briefe de 19v9 1

58 915 964,27 3 ½ % unkündbare Zentral⸗Pfand⸗ 8 8 ; Prerdefutter⸗Konto... .. G 3 6 Soll. Gewinn. und Verlust-Abschluß am 31. Dezember 1899. ö11X1A4X“; 8 8 2 500— 6

abz. Amortisat. 3 028 657,73 briefe de 1886, 1889, 1894 und 906 152/98

Draaanhirde. Fhege 80 89 887 1090 30 78 kommmnalk⸗Cbligsgenen ac farauf rückständige nfen .

1b Gewinn- und Verlust-Konto am 31. Dezember 1899. ℳ6 Per

20 073/ 36 Anlage in Werthpapieren gemäß ““ 150r 13coc Art. 2 sub 9 des Statuts.. 5 507 728 80 fällige sowie noch nicht abge⸗ ea c 8ac te Suse Fehass aal⸗ bobene Zigsen auf Zentral⸗Hfand⸗ 58409 Oöbitcatiosen 8 briefe und Kommunal⸗Obliga⸗ 584 95¹Gewinn⸗Vortrag Graundstücks⸗Konto: 1116 tionen aus 1895, 1896, 1897, 15 8275 Chs 1ec.g . 20 664— : 714/7 rundstücks⸗Ver⸗ 11 448,25] kaufs⸗Konto. 73 530/˙23 340 28]Aktien⸗Zuzah⸗ lungs⸗Konto 7 852/65 6 055 53 18 569,20 2 392 78

1) Schäden, einschließlich Kosten, aus dem Vorjahre: MX“

b. zurückgestellt

2) Schäden, einschließlich Kosten, im Rechnungsjahre, abzüglich des An⸗ theils der Rückversicherer:

a. gezablt 5 914,49 b. zurückgestellt .1 993 64

Rückversicherungs⸗Prämien .. . Provisionen abzüglich des von den Rückversicherern erstatteten An⸗ Steuern und öffentliche Abgaben Verwaltungskostenrn.. Freiwillige Leistungen zu gemein⸗ nützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen ..... 1 125— Abschreibung auf Bureaueinrich⸗ 88 116666* 900‧— Kursverluste auf Werthpapiere. 28 250 - 1“ Prämien⸗Ueberträge (Prämien⸗ . ü 111 I 1 Sonstige Reserven... g 2 100 000 Sonstige Ausgaben: Vertrags⸗ Kapital⸗Reservefonds. 210 000⸗— mäßige Rückerstattung an Vereine Spezial⸗Reservefonds.. 175 787 69 88 8 Ueberschuß und dessen Verwendung: Pacht⸗Ruckstand auf die 1) An den Kapitalreservefond und Lagerhäuser am Rhein⸗ 1 sonstige Spezialreserven.. hafen . .. . ... 550, 2) Tantiomen.. Kautions⸗Konto 4 582 89 V 3) An die Aktionäre und Garanten Konto⸗Korrent⸗Kreditoren 4) An die Versicherten...

Haben.

I ℳ⸗3 161 563/46] Vortrag des Gewinnrestes 60 426, 07 ans 1998. 6 9 682 41 3) Nebenleistungen

6 662 41]% Gesammt⸗Einnahme . 905 066,11 an die Bank (Eintrittsgelder, 348 868 14 b Policengebühren u. s. w.) .. 14 853 35 4) a. Zinsen 45 086,82 25 958 29 b. Miethsertragge 20 561 85 5) Kursgewinn aus verkauften Werth⸗ 3 89470 eee1““ 6) Sonstige Einnahmen: a. Bktienetterichesschta ege6n 5

352 307 100 50 330 000—

906 152/98 88 Ausgaben Credit.

2) Prämien⸗Einnahme abzüglich der auf Gehalt⸗Konto 6*“ an allgemeinen Unkosten. der Versicherten Baureparaturen ... Arbeitslöhnen .... Versicherungsprämien 8 h1114A4“4“*“ Steuern 11“ Krankenkasse ö616“ Invaliditäts⸗ und Alters⸗ 14““ 2 777 22 M .“ Unfallversicherugg 15 31977 3 3 5 26 Gewinn, Saldo: V b. Beitrag aus dem Ueberschuß pro 1899. . 244 180,90 Organisations⸗ Vortrag vom Jahre 189D8 9 682,41 fond . ..18123 111“ 7) Erwaiger Verlust .. ..

Debet.

7 908,13 125 391 69

An . eparaturen⸗Konto.. 5 82 Gerichtskosten⸗Kontog.. Handlungs⸗Unkosten⸗Konto.. Abgaben⸗ und Lasten⸗Konto . Grundstücks⸗Unkosten⸗Konto. Aktien⸗Emissions⸗Unkosten⸗Konto Effekten⸗Konto (Kurs⸗Differenz) Abschreibungen: Utensilien⸗Konto... Ziegelei⸗Etablissements⸗Konto

6 66873 161 90 233 219 50

Depositen gemäß Art. 2 sub 7 des Statuts (mit Einschluß des Scheck⸗ 1646*

Verschiedene Kreditore....

Amortisations⸗Zuschlags⸗Konto

Noch nicht abgebobene Dividende

von 1895, 1897 und 1898 .. 90

Penstonsonddͤo 34 3

Reservefonds: Ziegelei⸗Inventarien⸗Konto.. zesetzlicer. 1 563 379,39 Schiffahrts⸗Konto.. statutmähiger.. 1 059 298,49 Thonförderungsrechte⸗Kont

Spezial⸗Reservefonds . . . . .. 2 500 000,— Gewinn pro 1899:

Ueberschuß der Aktiva über die Reservefonds 5 % . . . . . . . . ““ 3 198 634 59 öö1ö““ 51„ 581 417 9518 ividende 8 % an Vorzugs⸗Aktien.

581 417 9911680 581 417 95158 Dividende 6 % an Stamm⸗Aktien .„ 972— Gewinn- und Verlust-Konto. credit. Vortrag auf 190 l . 7 336 58. 80519728 129 064 39.

III 8 SDdstend, den 31. Dezember 1899.

Reservpe⸗Vortrag .. 181 331 89 Aetien⸗Bau⸗Gesellschaft O

Proviston, Kuredifferenz u. Depotgebühren 193,50 ß850 235/10 Der Vorstand. 88 ö ab Abschreibung bis Ende 1898 830,61

(einschließl. 560 555,— 4 5) Andere Verwendungen .. 19 372 652 1 4 8 1 1 gedeckter Zollschuldigkeiten) 1 369 309 92 8 öI“ Zinsen aus Geschäften nach . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, 253 863 31 I 450 560 93 35 618 Art. 2 sub 1 und 2 des 18 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich n ordnungs⸗ Gruberlagerhäuser und Geschäft 270 687,29 A. Activa. Bilanz am 31. Dezember 1899. L1111““ mäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinslimmend gefunden. ab Abschreibung bis Ende 1898 147 676,73 123 010/56 b = Verwaltungs⸗ nach Art. 2 Berlin, 31. März 1900. C. F. W. Avolpbit 8 1 1 Werkstättenbau 11 683,14 V ““ 6oö .F. W. Adolpbi, 8 bde 18 2654. 9 028 1 s teschei 1 gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. ab Abschreibung bis Ende 1898. 28600 ““ 8 b“

pehgbühren sub 1 und? chsel h Die Auszahlung der für die Vorzugs⸗Aktien feßtgesetzten Dividende von 8 % und für di üee F; 111“ Die Auszahlung der für die Vorzugs⸗Aktien festgesetzten ende von o un r die Sir . is, SI. 1898 39 rundbesitz abzüg etwaiger zusammengelegten Stamm⸗Aktien von 6 % erfolgt gegen Einreichung der auf der Rückseite mit einem ab Abschreibung bis Ende 1898 17 74635

asfic esacptan d.

insen, Kursgewinn u. s. w. hypothekarischer Belastun

aus Geschäften nach Art.2 b v 371521 9 I.

zub 9 ves Statuts . 759 265 35 Dividendenscheine bei dem Bankhause Georg Fromberg & Co. in Berlin, 15 881,54 53 01594 ö 8 eöö ö

22 468,13 Darlehen auf Werthpapiere.. ,

969,97 Werthpapiere, höchstens nach dem

Einkaufspreise für im Rechnungs⸗

jahre erworbene, bezw. nach dem

letzten Bilanzwerthe, aber nicht

höher als zum Kurswerthe am

Schlusse des Rechnungsjahres:

a. Staatspapiere 293 100,—

b. Kommunal⸗ papiere 282 700,—

8 Guthaben bei Bankhäusern 8 Guthaben bei anderen Versiche⸗ rungs⸗Gesellschafter... 808o88o3oo“ Ausstände bei Generalagenten Rückstände der Versicherten S11“ Inventar und Drucksachen. Sonstige Aktiven:

Bestand an Schildern.. Etwaiger Fehlbetrag..

I11“”“ Geschäftslokal (Unter den Lin⸗ den 33 u. Charlottenstr. 37/38)

abzügl. 1 000 000,— Hypo⸗

4“*“

Geschäftslokal (Unter den Lin⸗ 1898 und 1899 .. 78268 Miethe⸗Konto

579 80

6 414 90 Zinsen⸗Konto. Ziegelei⸗Betriebs⸗ Könto . ..

16

222 5 864— 2 268/64 1 896,57 1 800—

253 863 31 914 748 52 Activa. Bilanz am 31. Dezember 1899.

ℳℳ. V

914 748 52 Passiva.

2 992 80 8 978 40 60 240—

Lagerhäuser am Hafenkanal: Aktien⸗Kapitl.. Gebäude A. D. (alte Lagerhäuser) 245 204,62

ab Abschreibung bis Ende 1898 113 632,87 131 57176 Gebäude E —G. Silospeicher . 527 379,15 ab Abschreibung bis Ende 1898 150 180,63 Gebäude H. (rothe Halle) 25 405,84 ab Abschreibung bis Ende 1898 20 931,82

Gebäude Bootshalle II.. 13 843,70

8 Debet.

Zinsen auf Pfandbriefe und Kom⸗ munal⸗Obligationen nach Art. 2 sub 4 des Statuts..

Zinsen auf Deposit⸗Gelder nach Art. 2 sub 7 des Statuts..

Verwaltungskosten, persönliche: Ge⸗ hälter, Remunerationen Diäten, Reisevergütungen u. s. w.. . .

Verwaltungskosten, sächliche:

a. Miethe, Heizung und Er⸗ leuchtung, Schreibmaterial., 8. Insertionsgebühren

XXX“

Einrichtungskosten, insbesondere für Herstellung der Zentral⸗Pfand⸗ briefe, Kommunal⸗Obligationen, ferner Pfandbrief, und Kom’-: -.

munal⸗Obligationen⸗Stempel, 8 88

Drucksachen aus Anlaß der 1“ An Grundstück⸗Konto . 55 840,80 Emissionen u. s. w. . 97 746 Zugang —5 036.24

Zu verwendender Gewinn.. . Gebäude⸗Kontoo 464 342,90

.“ 1ene 6“ I16* „255 470,96

) des atuts zum gesetz⸗ 3 inen? 8. 6198655 lccen Fesgrorfonds 5 anf Möschinefafantparate ormo 5378 381 8 . 6g Oefen⸗ u. Generatoren⸗Konto 26 532,48

bleiben Neuanschaffung.. 396 356 83

Ab eine Rente bis 5 % für das nventar⸗Konto. . .N 88 972,79 Grundkapital von 28 800 000 11“

Der Rest von Wiener Realitäts⸗Konto vertheilt sich als: Patente⸗ resp. Verfahren⸗Konto.. Tantiome 10 % laut Art. 55 1

Kassa⸗Koato . des Statuts 128 000

6727225 Superdividende der Konto⸗Korrent⸗Konto: Aktionäre 40 % auf

e54*

28 800 000 .1 152 000 1 280 000 Fabrikations⸗Konto: 3 . 8 * Mannheim, den 25.

e 397 7989 45 Magazin⸗Vorräthe 122 745,35 8 1 1 uheimer Lagerhaus⸗ Reserve⸗Vortrag auf neue Rechnung 227 769 45 V . Halbfabrikate .. . . * 10 183,10 132 928,45 Manuh 9.

23 431 261/77 EböP77 Waaren⸗Konto: 1¹“ 8 (8876]

fertige Waare... 23 080 60 8 üIln; .

; n Aktionären der Aktiengesellschaft für das Bad

2829 700,58 2829 709 Mannheimer Lagerhaus Gesellschaft. Ofen Ationren den Udirg aüschafts sar das nh Gewinn. und Verlust.Konto. qredit. In der heute stattgehabten Generalversammlung geben, daß die Aktien unserer Aktiengesellschaft am unserer Gesellschaft wurde die Dividende für das Donnerstag, den 3. Mai 1900, im Geschäfts⸗

8 Geschäftsjahr 1899 auf 5 % festgesetzt. lokale der Spar⸗ und Leihkasse zu Oldesloe Wir bringen dies zur Kenntniß unserer Herren Vormittags von 9½4—1 Uhr, sowie Nach⸗

Aktionäre mit dem Anfügen, daß der Dividenden⸗ mittags von 3—5 Uhr gegen Einlieferung der schein Nr. 16 unserer Aktien Aktien mit 200 % des Nominalwerthes an die in

150 560 93 B. Passiva.

8ℳ 3₰ 4 000 000

13 013 14

133 624/75

501 315 28

1) Aktien⸗ oder Garantie⸗Kapital. 2) Kapital⸗Reservefoond.. ENeeeeeeeeeöl—“; Schaden⸗Resere Prämien⸗Ueberträge.... Gewinn⸗Reserve der Versicherten Guthaben anderer Versicherungs⸗ Gesellschaften bezw. Dritter: a. Von Versicherungs⸗Gesell⸗ schaften 12 067,61 b. von Verschiedenen 3 921.31 WweeeeeeIe“; Sonstige Passiven: Saldo des Organisationsfonds *“*

5 489,40 1 993 64 46 41578

Bureaugebäude, Erweiterung.. Werfthalle in Düsseldorf.... als Abschreibung bis Ende 1898 Maschinen, als Elevatoren, Dampf⸗- maschine, Dampfkrane c. 252 614,45 Anzahlung auf Neuanschaff ung von Maschinrnn.. 48 153,56 Mobiliar und Betriebsgeräthschaften ... Schiffe, Schiffsgeräthschaften und Reserve⸗ b23575758258 Schleppboore und Kähne, Anzahlungen .. .. Vortrag des unverbrauchten

eeeeeeeeeöö“; und halbfertige B

21 498 16

[9705]

Bilanz vro 31. Dezember 1899. Passiva.

300 768001

35 070 25 1 784 461 44 408 926/45 . 17 324 75 11“ 35 234 74 etriebsgeräth⸗

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. 105 000 60 877 04% Vorzugsaktien⸗Kapital · 5 1u1“ 719 81 gations⸗Konto.. 1 3 8 HGI 8 397 Konto⸗Korrent⸗Konto: 040 378740 Kreditoren ... Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto: Vortrag aus 1898.

575 800,—

133 325 35

5 250 45 7 247 33

20 743 45

5 866 45 38 576/18

150 865 150 865

2 720 000

Materialien 1““ 3 Bestand an Effektern... Bestand an Wechseln .. 8n Bestand an Phn e segenes 1 32 Kassa⸗Vorrat „5 773 54 Konto⸗Korrent⸗Debitoren.. 665 982 45 Guthaben bei der Reichsbank 13 064 64

26 620 01 4 114 093 8113l1 81 April 1900. 8

422 889 ,31 p. 26 049 62 8 924/91 13 482 37 66 16990

5 773 54

1 440 000 119 102 78 247 029 81 35 000

1 440 000

1 280 000

4 086 803 21 Karlsruhe, den 25. April 1900. Die Direktion. Overlack. 8

Baderslebener Molkerei. Gewinn- und Verlust-Konto 1899.

1 S

[9703]

Berlin, den 31. Dezember 1899.

Preußische Central⸗Bodeneredit⸗Aetiengesellschaft.

Debet. Debet

Klingemann. Schwartz. Lindemann. Lübbeke. Revidiert und richtig befunden. Berlin, den 17. März 1900. Für den Verwaltungsrath.

v. Jacobi. Schwabach.

8 An Geschäftsunkosten⸗Konto.. . 5 680/ 52 Feuerungs⸗Konto .11 ,390,— Zinsen⸗Konto.. 587 70

75181

ℳ, 8 AInZI““ 8 751 3' Per Vortrag aus 1888. ger Waaren⸗Konto 34 8

Ratibor, den 5. April 1900.

Die Revisoren: Raffel. Reichau.

1 1750 mit 30,—

[9423] Fortung Allgemeine Versicherungs-Ahktien-

Gesellschaft.

Wir laden hierdurch die Aktionäre zu der am Mittwoch, den 16. Mai, Nachmittags 5 Uhr, im Geschaftslokale der Gesellschaft, Neue Promenade 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsraths über die Jahresrechnung und die Bilanz pro 1899. Bericht der Prüfungskommission. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns. Beschlus über die Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath. Wahl eines Aussichtsrath⸗Mitgliedes.

6) Wahl der Prüfungskommission.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 27. April 1900 ab zur Einsicht für die Aktionäre im Geschäftslokale offen.

Die erforderlichen Eintrittskarten zur General⸗ versammlung können im Geschäftslokale, Neue Promenade 4, bis einschließlich den 14. Mai d. J. in Empfang genommen werden.

Berlin, den 27. April 1900.

Fortuna

Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. P. Boxbüchen. Edm. Schreiber.

Artiengesellschaft „Gesellschaftshaus“ Lndwigshafen a. Rh.

In der heutigen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre ist beschlossen worden, das derzeitige Grundkapital der Gesellschaft von 230 000,—, eingetheilt in 230 Aktien à 1000,—, auf 115 000,— herabzusetzen in der Weise, daß für je zwei bisher auf Namen ausgestellte Aktien eine auf Inhaber lautende Aktie gewährt wird.

Zur Ausführung dieses Beschlusses fordern wir die Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien nebst Kupons⸗ bögen möglichst bald, spätestens aber bis zum 1. Juni d. J., bei unserem Vorstand, Herrn Franz Hoffmann hier, einzureichen.

Bis zu diesem Termin nicht eingereichte Aktien werden den gesetzlichen Bestimmungen gemäß für kraftlos erklärt. (86900]

Ludwigshafen a. Rh., den 22. Februar 1900.

Der Aussichtsrath. Dr. F. R. Michel, Vorsitzender.

[5731] Bekanntmachung.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 7. April a. c. ist die Gesellschaft aufgelöst, und wird die Liquidation derselben vom bisherigen Vor⸗ stand bewirkt. Nach § 297 d. H⸗G.⸗B. werden die Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Nordhausen, 12. April 1900.

Montanwerke Niedersachswerfen

Actien⸗Gesellschaft n Lui.

Planiawerke Aktiengesellschaft für Kohlenfabrikation.

[9452]

Färberei⸗Aktiengesellschast G. Büschgens & Sohn, Krefeld.

Passiva.

Activa.

3₰ Immobilien⸗Konto . [2 263 862 94 Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto. 230 504 98 Debitoren . 111616“ 732 916 98

I3 227 284 90 Krefeld, den 25. April 1900.

Bilanz pro 31. Dezember 1899.

22 1 000 000

11 250

13 534

2 500 3 227 284

Aktien⸗Kapital⸗Kontou. LE1““ Anleihe⸗Zinsen⸗Konto (unerhobene 2.11““ Reservefonds⸗Konto.. Anleihe⸗Agio⸗Konto..

Färberei⸗Aktiengesellschaft G. Büschgens & Sohn. A. Büsch

gens.

[9453. 8 1 Farberei⸗Aktiengesellschaft G. Büschgens 8 Sohn, Krefeld.

Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft hat sich im Anschlusse an die heutige Generalversammlung neu konstituiert und besteht zur Zeit aus:

Herrn Rentner Gust. Büschgens, Bockum, als

Vorsitzendem,

Herrn Rentner C. E. Puller, Bockum, als stell⸗ vertretendem Vorsitzenden, 8 Herrn Kommerzienrath Otto Bally, Säckingen. Krefeld, den 25. April 1900. 9 8 Färberei⸗Aktiengesellschaft G. Büschgens & Sohn. 1 A. Büschgens.

von 600,— Nr. ö1ö“ an unserer Kasse und bei den Herren W. H. Ladenburg & Söhne, Mannheim, vom 1. Mai a. c. an zur Einlösung gelangt. 88 Mannheim, den 25. April 1900. b1—“ [7560] Société anonyme des Mines et Fonderies de zine de la

Vieille-Montagne.

M. M. les Actionnaires sont prévenus que le dividende de l'exercice 1899 est fixé à quarante-cinq francs par dixième d'’'action, payables en deux termes. 1

La premidre moitié de ce dividende, soit vingt-deux francs cinquante centimes, leur sera payée à partir du 10 mai 1900, sur bor- dereau et contre la remise du coupon:

à la caisse de la Direction Générale, à Angleur,

chez M. M. Nagelmackers et Fils, à Lieège,

à la Société Générale, à Bruxelles, et en Pprovince dans les autres banques belges chargées de son service financier. ““

Au nom du Conseil d'Administration: L'Administrateur-Directeur- Général: Saint-Paul de Sinçay.

unserem Aktienbuch eingetragenen Aktien⸗Inhaber ausgezahlt werden. Oldesloe, 24. April 1900. Die Liquidatoren: H. Grude. F. Wollenweber.

9717] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 15. Mai 1900, ür 10 Uhr, nach Berlin, Alt Moabit 60, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung, sowie des Geschäftsberichts pro 1898/99 und Ertheilung der Decharge an die Fahgleder des Aufsichtsraths und des Vor⸗ tands.

2) Aenderung der §§ 16 und 26 des Statuts.

3) Abberufung des Aussichtsraths.

4) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien gemäß § 19 des Statuts bei der Gesellschaftskasse in Radeberg, dem Dresdner Bankverein in Dresden oder der Depositenkasse & Wechsel⸗ stube der Nationalbank für Deutschland in Berlin, Alt Moabit 120, deponiert sind. 1

Berlin, den 27. April 1900.

Radeberger Erportbierbrauerei.

Der Vorstand.

Grundstückserhaltungs⸗Konto Maschinenerhaltungs⸗Konto. Abschreibungen auf Gebäude 16A*“ Vortrag auf 1900

Activa.

117 16 351 54

1 618 42 625,—

3 579 86 13 949181

Bilanz

Konto.

An Gebäude⸗Konto. Maschinen⸗Konto Debitoren⸗Konto Kassa⸗Konto.

Badersleben, den

M. 14 601 03 5 625/ 02 992 ʃ10

3 225 20

212,35

.April 1900. Der Vorsitzende des Vorstands

13 500— 8000 1 09340

Per Kreditoren. Aktienkapital Reservefond.. Betriebsfond .

Fr. Schliephake.

[9710]

Bei der heute vorschriftsmäßi

50 145 248 288 397 und 400

0 Nr. gezogen worden.

tage ab be

i er Kasse der Gesellschaft

Ausloosung unserer 4 % hypothekarischen An⸗ leihe sind folgende Schuldverschreibungen von je

zur Rückzahlung à 103 % für 1. Oktober 1900 Die Einlösung derselben erfolgt vom Fälligkeits

stattgefundenen

der Löbauer Baunk in Löbau und deren Filialen, dem Bankhause G. E. Heydemann in Bautzen⸗ Löbau und Zittau. Die Verzinsung der gekündigten Obligationen hört mit dem 1. Oktober a. c. auf. Bautzen, den 26. April 1900.

Eisengießerei de Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft.

Th. Grumbt. ppa. R. Bilz.