.“ 1] v ändische Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Elberfeld. I. Gewinn- und Verlust-Rechnung des Jahres 1899. n. Ausgabe.
₰
1) Schäden einschließlich Kosten aus
8 den Vorjahren: ℳ a. gezablt . 167 379,22 b. zurückgestellt 43 820.— 2) Schäden einschließlich Kosten im Rechnungsjahre, abzüglich des An- theils d. Rückversicherer: ℳ a. gezahlt 2 745 751,938 b. zurückgestellt. 203 757,— 2 949 508 1 3) Rückyersicherungs⸗Prämte. 3 817 502 3 4) Provisionen, abzüglich des von den . Rückversicherern erstatteten An⸗ Füeithh .Ega. 5) Steuern und öffentliche Abgaben 6) Verwaltungskosten . . . . . 7) Freiwillige Leistungen zu gemein⸗
[12585] Activa.
[126633
Vater
A. Einnahme.
8 2 I11“ ℳ 81 “ 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: “ a. Gewinn⸗Vortrag
Cementbau⸗Aetiengesellschaft Haunnover. Bilauz pro 31. Dezember 1899.
stersteder Eisenbahngesellschaft.
Bilauz vom 31. Dezember 1899. ₰
In der Generalversammlung vom 3. April c. ist beschlossen worden, das Aktienkapital unserer Gesellschaft von ℳ 500 000,— durch Ausgabe von weiteren 250 Stück Aktien à ℳ 1000 “ fanj ℳ 750 000,— zu erhöhen und diese Aktien mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli a. c. ab auszustatten. Wir haben mit einem Bankkonsortium ein Abkommen getroffen, nach welchem dieses die neu aus⸗ zugebenden Aktien fest übernimmt und den gegenwärtigen Aktionären zum Kurse von 110 % anzubieten hat. Demgemäaß fordern wir hierdurch, nachdem mittlerweile die Beschlüsse der obenerwähnten Generalversammlung, sowie die Durchführung der Kapitalerhöhung zur handelsgerichtlichen Eintragung ge⸗
langt sind, unsere gegenwärtigen Aktionäre auf, unter den nachstehenden Bedingungen von ihrem Bezugs⸗ recht Gebrauch zu machen. 8 1 Der Vorstand. Bedingungen: “ zum Bezuge findet in der Zeit vom 5. Mai bis 20. Mai a. c.
Grundstück und Gebäude: Buchwerth p. 31. Dezember 1898 Iris ℳ 157 495,— Zugang 9. ℳ 228 465,70 ℳ 157 554,74 Aval⸗Accept⸗Kredi⸗ Abschreibung 4474 89 toren 15 335.— Maschinen und Werkzeuge: 56 Delkredere, Rüclage. —— Buchwerth p. 31. Dezember 188333 Reserbefonds, Rücklaga ... 8 ℳ 57 327,10 Vortrag für Handlungs⸗Unkosten.. Zugang 13 319,29 b N 70 826,50
Abschreibung „ 9 108,04
Materialien, Bestand lt. Inventur. Waaren, Bestand lt. Inventur.. In Bau befindliche Arbeiten.. Kassa, Bestand . .... . .. Debitoren, Buchschulden ℳ 103 668,73 Kautionsschulden „ 15 335 —
1) Prioritäts⸗Aktien.. 2) Stamm⸗Aktien. .. .. 3) Ausgegebene Obligationen
) Buchwerth der Bahnanlagen: ℳ
a. xer dnh . dnas anlagen (zuzü ℳ für Konver⸗ tierung der Boligationen und abzüglich 4) Erneuerungsfonds...
30 000 ℳ verlorener Zuschuß der Ge⸗ 5) Reservefonds.
meinde Westerstedee).. 6) Gewinn⸗ und, Verlust⸗
b. Haus in Südholt . E.“
c. Anschaffung einer neuen Lokomotive
d. desgl. zweier neuer Güterwagen..
2) Bankguthaben .. .„ 3) Gutbaben bei der Eisenbahn⸗Betriebskasse
etbeten⸗Plünbiger 111“ reditoren, Buchgläubiger ·6 11 750,— 8 b. Prämien⸗Ueber⸗ 211 19
Pesmien⸗ ber. 2 408 500,— c. Schaden⸗Reserve 241 712,— d. Sonstige Neberträge:
1) Kabital⸗Reserve 3 000 000,— 2) Referve f. außer⸗
agewöhnliche Fälle 2 170 000,— 3) Dispostttonsfonds 68 ℳ
46 453,01 demselben in 1899 be- stimmungs⸗ Semnaß übee 8* 1853 wiesen. 4 583,40 51 036,41 34 85 2 — 2) Prämien⸗Einnahme abzügl. Ristorni Gewinn. 5 Frümeenesaman der Versicherten an die Gesellschaft. . . . . . . 4) a. Herlen . ℳ 301 986,— b. Miethserträage „ 10 233.85 5) a. Kursgewinn aus verkauften Werth⸗ 8 papieren ℳ 10 900 b. Kursgewinn aus haausgeloosten Werthpapieren. „
. 207 433/50 1l 207 433,50 Gewinn. und Verlust⸗Kouto ver 31. Dezember 1899. — aben.
ℳ ℳ ₰ 11 SCe
Feba
8 Die Aumel einschließli bei der Wechslerbank in Hamburg, hier, 96 533/18 bei Herren Magnus & Friedmann, hier, “ 518 314 40 während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden statt. ö 28 “ Der Besitz von nom. ℳ 2000 alter Aktien berechtigt zum Bezug einer Aktie von nützigen Zwecken, insbefondere für I ℳ 1000,— nom. das Feuerlöschwesen.. . . . 27 860 8225 Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden
8) Abschreibungen: ℳ ben a. auf den Grundbesitz 7 946,05 1 70 277,80 78 223
E1ö1
EEE111
382 007 76
1) Zinsen für die Obligationen.. 2) Abführung an den Erneuerungsfonds 3) 8 „ „ Reservefonds 4) Reingewimn .B V 11 200/18
Die Dividende von dem Reinertrag des Jahres 1899 beträgt: 8 1) pr. Aktie Litt. A. (Prioritäts⸗Aktie) 5 % = 15 ℳ, “ 8 2) pr. Aktie Litt. B. (Stamm-Aktie) 4 ½ % = 13 ℳ 50 I. Die Beträge können von heute an bei der Oldenburgischen Landesbank gegen lieferung der Kupons erhoben werden.
Oldenburg i. Gr., 1900, Mai 4 1
Der Vorstand. C. Struve.
1) Betriebsüberschuß. 86
7882 998 7782 786
23 694
534 853 76306 88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. Dezember 1899.
ℳ ₰ Abschreibungen
auf Grundstück u. Gebäude ℳ 4 474,89
„ Maschinen „ 1 310,10
„ Werkzeuge und Utensilien „ 7 797,94
„ Patent und Lizenzen 2,—
Reparaturen
soll, unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses werden abgestempelt und sodann zurückgegeben. 8 Bei der Anmeldung sind gegen Quittung zu erlegen das Agio von 10 % und 50 % Einzahlung sowie der halbe Schlußnotenstempel; die zu leisten, und erfolgt alsdann dagegen die Gamburg, Mai 1900. Magnus & Friedmann.
. Maschinenfabriken, vorm. Gebr. Guttsmann üunnd Breslauer Metallgießerei A.⸗G. Breslau.
Die außerordentliche Severawese e vom 19. April d. J. hat beschlossen, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft um ℳ 900 000,— durch Ausgabe von 900 Stück neuen Aktien zu je ℳ 1000,— auf ℳ 2 500 000,— zu erhöhen.
Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und sind bei der Zeichnung mit 25 % des Nennwerths fenconc des Agios, mit 25 % am 1. Oktober und mit den restlichen 50 % am 20. Dezember 1900 ein⸗ zuzahlen; sie nehmen für das Betriebsjahr 1900 an der Dividende mit einem Viertel theil, genießen jedoch im übrigen die gleichen Rechte, wie die alten Aktien. Es steht den Aktionären jederzeitige Voll⸗ zahlung frei, wogegen die Gesellschaft 4 % Zinsen auf die voraus geleisteten Einzahlungen vergütet. Vom 1. Januar 1901 ab haben die alten und jungen Aktien gleichen Anspruch auf Dividende.
Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 19. April d. J. hat ein Konsortium die neuen Aktien zum Kurse von 115 % gezeichnet und mit 25 % des Nennwerths zn üglich des Agios von 15 % eingezahlt, wobei sich das Konsortium verpflichtete, den Inhabern der alten Aktien ein Bezugs⸗ recht in der Weise anzubieten, daß jeder Aktionär berechtigt ist, während einer 14 tägigen Präklusipfrist ent ie Nag ℳ 2000,— alte Aktien eine neue Aktie à ℳ 1000,— Nominal à 115 % franko Stückzinsen zu beziehen.
Demgemäß wird hiermit im Auftrage des genannten Konsortiums den Eigenthümern der alten Aktien ein Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen angeboten:
Auf je ℳ 2000,— Nominal der genannten alten Aktien kann eine neue von ℳ 1000,— Nominal erhoben werden. Durch 2000 nicht theilbare Beträge werden nicht berücksichtigt.
2) Das Bezugsrecht ist vom 7. Mai a. c. mit einer Präklusivfrist bis spätestens
21. Mai a. c. einschließlich in den Wochentagen während der gewöhnlichen Ge⸗
schäftsstunden in Berlin bei der Deutschen Genossenschafts⸗Bauk von Soergel, “ Parrisius & Co., 8 „ dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Cie., Com⸗ 8 manditgesellschaft auf Actien, „M. „ „ Bankhause Baß & Herz, der Deutschen Geunossenschafts⸗Bank von Spoergel, Parrisius & Co., Commandite Frank⸗ furt a. M., „ Bank für industrielle Unternehmungen, E agsh Breslauer Wechslerbauk auszuüben.
3) Behufs Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien unter Einreichung eines in
1u“ vee ausgefertigten Anmeldescheins, wozu Formulare an den betreffenden Stellen
in Empfang genommen werben können, zur Abstempelung vorzulegen. Gleichzeitig ist
die erste Einzahlung von 25 % + 15 % Agio mit ℳ 400,— für jede neue Aktie zu
lleisten. Die Einzahlung weiterer 25 % hat am 1. Oktober und der restlichen 50 % am
M2o. Dezember 1900 zu erfolgen, und zwar bei derselben Stelle, bei welcher die erste Einzahlung geleistet wurde.
4) Ueber die Einzahlung wird auf den Anmeldescheinen quittiert. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach deren Vollzahlung gegen Rückgabe der Quittung über die Breslau, den 3. Mai 1900.
Maschinenfabriken, vorm. Gebr. Guttsmann und Breslauer Metallgießerei A.⸗G.
Verlust.
85
b. auf Werthpapiere 9) Kursverluste auf Werthpaptere 10) Prämien⸗Ueberträge . . . . 11) Sonstige Reserven: ℳ a. Kapital⸗Reserve 3 000 000,— b Reserve für außer⸗ gewöhnliche Fälle 2 170 000,— c. Dispositionsfonds 23 175,59 12) Sonstige Ausgaben . . . .. 13) Ueberschuß und dessen Verwendung: 1) a. an den Kavpital⸗ 1 — Miieeservefonds.. 1— 1“ b. an die Reserve füur over, den 31. Dezember 1899. 1u1.ö“ — außergewöhnliche Hannover, den 8. März 190 Der Vorstand. 1.“.“ 8 1 Fälle G” Ad. Grotefend, beeid. Bücherrevisor. Schrödter. Grastorf. 5 3 c. an den tionsfonds ...
8 1 8 “ d. an die Beamten⸗ 8 32
Zitanz per 31. Dezember 1899. “ 1 .Fesnos. Kafste.
stützungs⸗Kasse. 19089 Abschrei⸗ bungen. ℳ 3⸗Aℳ ₰ ₰ 133 2362
2) Tantiöomen . 18 503,01 3) an die Aktionäre 275 000,— I1 152 709 97 911,˙37]1 )9 791/12 9 791 13
4) an die Versicherten 5) andere Verwendungen Pö2 31 664/44
5500 —
1 100 —
125— 1 653 20 50 000,— 10 000 —
4 347 49
ℳ 8 75 292
Ein⸗ 2 419 831
von 50 % ist am 1. Oktober a. c.
zusgabe der neuen vollgezahlten Aktien.
13 584 93 89
. ..11““ andlungsunkosten, Gehalte c. 38 230/ 62
60 87801
Reingewim 114411,15
Wechslerbank in Hamburg.
5 193 175
[12592]
Activa. Passiva.
Bilanz-Konto ultimo Dezember 1899.
Immobilien⸗Konto, Kloster ℳ 296 428,80 V V
Per Aktienkapital einschließlich 2400 Genußscheinen.. Prioritäts⸗Anleihe⸗Konto 8 1 Prioritäts⸗Zinsen⸗Konto.. rioritäts⸗Tilgungs⸗Konto. üiiobehth . ... Lagerresere.. Delkredere⸗Konto.. Reservefonds⸗Konto. Arbeiterheim⸗Fonds⸗Konto.. — Genußscheine⸗Kontorückständige 1 8 8 Dividendenscheien “ . Gewinn⸗Vortrag aus 1898 Grundstück⸗Konto. Gebäude⸗Konto.
Iö1u“ ℳ 3 845,78 Maschinen⸗ und Utensilien⸗Einrichtungs⸗Kto Maschinen⸗Konto.
ℳ 151 362,— b u 198 550,27 ab 15 % Abschreibung. 22 704.30 EB““ “ Abschreibung 10 % N28 657,70 5 Sngʒnhg . . . . . .. — 2833.19 Waaren⸗Konto: Rohmaterialienn ℳ 53 442,95 Üeeeeeeeeebbbbbee Pferde⸗ und Wagen⸗Konto ℳ 11 250,80 ab 25 % Abschreibung. 2 812,0 b ℛ 8238, Zugang. ... 11b
Ehh1
Debitoren: Beangquierguthaben .ℳ 400 160,75
Buchforderungen ℳ 290 551,50
ab zweiselhafte Forderungen „ 1 141,55 „289 409,95 .Nꝛf 16 456,45
Effekten⸗Konto.. durch Kurs⸗ 333,95
ab Verlust Haüicferenz „ „ äscd . Arbeiterheim⸗Effekten⸗Konto. ℳ 11 984,50 ab Verlust durch Kurs⸗ V“ 304,50
ab 5 % Abschreibung 14 821.40 281 607 40 600 000
Immobilien⸗Kto., Brattendorf ℳ 142 572,01 ab 5 % Abschreibung .7 128.61
Immobilien⸗Kto., Faktorei ℳ 37781,60 189,10
Geprüft und richtig befunden.
nbe. 16 630,60
135 443 40
ab 5 % Abschreibung . Grundstück⸗Konto, Kloster.. 8 Brattendorf..
. Biebergrund „ Neubau⸗Konto, Kloster ℳ 29 105,56 ab Abschreibuung „ 229 105,56 Neubau⸗Konto, Brattendorf ℳ 4 031,66 ab Abschreibung... 3 214,44
3 592 50 18 890 20 12 75217
2 27314
[ĩ12262]
eee
Aktienkapit ö“ ypotheken⸗Konto.. onto⸗Korrent⸗Schulden.
Reingewinn pro 1899
Gewinn⸗Verthei⸗ ℳ lung von 57 879,09 Reservefonds
5 % „ 2 894,— 4 % Dividende 20 000,— Tantiomen 7 997,20 5 % Super⸗
dividende 25 000,—
1 987,89
Vortrag per 100 57 879,09
ℳ
16014 291 37
Als Dividende gelangen zur Auszahlung: a. von dem Jahresgewimk ůK. Nℳ 275 000,— b. der Reserve für außergewöhnliche Fälle entnommen § 43 des Statuts 125 000.—
auf 2000 Aktien à 200 ℳ ... . ℳ 400 000,— II. Bilanz am 31. Dezember 1899. n.
₰
20 133 61 1
3 16 014 291 37
Zugang Utensilien⸗Konto.. Abschreibung 20 %.
Passiva.
ℳ 4 800 000 449 135 4 894 535
Wechsel der Aktionäre... ypothekenfreier Grundbesitz. wpothekezn. . 1.... arlehne auf Werthpapiere ..
Werthpapiere, gemäß den Bestim⸗
mungen des Artikels 185 a. des
Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884
Kurswerth am 31. Dezbr. 1899 ℳ 3 235 300,50.
8*“”
Guthaben bei Bankhäusern
Guthaben bei anderen Versiche⸗
rungs⸗Gesellschaften . . . 8
Fnser Focdenn . usstände bei
bezw. Agenten. . . . .
Rückstände der Versicherten
gb.
Inventar und Drucksachen (ab⸗
X4IZ1e*“
Sonstige Aktiva: Guthaben bei
verschiedenen Debitoren . . . .
1) Aktien⸗Kapital . . . 2) Kapital⸗Reserve⸗Fonds. 3) Spezial⸗Reserven: a. Reserve für außer⸗ ℳ gewöhnliche Fälle 2 170 000,— b. Dispositionsfonds 23 175,59 — Schaden⸗Reserve.. . . . . “ . “ . Prämien⸗Ueberträge. . — 1b “ “ Gewinn⸗Reserve der Versicherten Guthaben: a. der Bankhäuser. b. Dritter. 1 Baarkautionen ... ..— Sonstige Passiva und zwar: neral⸗Agenten a. nicht erhobene Dividende aus 88 den Vorjahren. ℳ 2 100,— b. Beamten⸗Pen⸗ ssions⸗ u. Unter⸗ V stützungs⸗Kasse 352 570 44 10) Ueberschuß.. 320 133/61 14 981 575, 29] 5 14 981 575 Vaterländische Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. “ Die Direktion. Springorum.
Spinnerei & Weberei Offenburg. Bilanz pro 31. Dezember 1899.
ℳ ₰
1 750 67872
48 736 84
606 591 86
402 01004
99 543 03
Bugang . Wersangk mnee
. 10 000 Abschreibung 20 % .
I1“
9 63440
ttitß Modell⸗Konto.
Zugang
Abschreibung. Waaren⸗Konto.. Konto⸗Korrent⸗Forderungen Banquier⸗Guthaben.. Kassa⸗Kontöo. Wechsel⸗Konto.
616 95 617 95 616 95
6 5 50 8 8 “
626 4453 Credit. ℳ. ₰ 5 941 45 406 59 114 03343 120 38147
ss.
721 508 08 626 445,3 8 Gewinn. und Verlust-Konto.
11 680—
1 538 07992]
Kloster Veilsdorf, den 1. Januar 1900. 8a 8 8
Porzellanfabrit zu Kloster Veilsdorf. Heubach. ppa. G. Nestler.
Gewinn⸗ und Verlust-Konto ultimo Dezember 1899.
An ℳ 3 Per Abschreibungen: 88 Vortrag aus 1898... auf Immobilien⸗Konto, Kloster ℳ 14 821,400 Waaren⸗Konto.. “ 8 Miethe⸗Konto.. dorf. Eingang auf bereits abge⸗ aktorei
1 1““ schriebene Forderungen. Maschinen und Utensilien. „ 8 8 1 8 i Wagen ..
Debet. t , 350 470,44
1538 079 92
v’SE 40 994 30 21 508,08 57 879 09
120 381 47
9 Fritz Andree 84 Co., Aetiengesellschaft. ritz Andree.
Die in der Generalv'rsammlung am 3. Mai cr. auf 9 % festgesetzte Dividende ist vom 4. Mai cr. ab bei R. Haberstolz, Krauseastraße 21, zahlbar.
General⸗Unkosten⸗Konto Abschreibungen.. Reingewinn.
Zinsen⸗Konto.. dtb⸗ni ..116. Betriebs⸗Ueberschuß..
29
Debet.
[12596] Bilanz
der Demminer Kreisbank Köpke Busch & Co. Commandit⸗Gesellschaft auf Actien zu Demmin Activa. am 31. Dezember 1899. Passiva.
——— —ÿ—ÿ—ÿůꝛę—-—
1
Passiva. ℳ ₰ 1 440 000 — 429 000,— 1 050 — 69 397 73 87 613 12 50 000— 205 028 01 615 058 36 10 413 27 2907 560 ,49
Haben.
ℳ ₰ 3
9 266 34 3 1 — 8 3 1 696 781/85
8 Gewinn⸗ und
150 000 —7 30 315/10 10 000—
135—
313 227,60
1ö1ö1616“ 618 513/˙80
Konto⸗Korrent⸗Gläu⸗
. 169 562
118 558 199 419 75
48 000 — 1 075—
30 801 10% ꝑ1) Aktien⸗Kapit.tltll . IIIqö 3) Spezial⸗Reservefonds . . .. V Dividende
11¹06681* 2) Mobilien und Utensilien zu Buch ℳ 1 500,— ab: vorgebuchte Schrankmiethe pro TET 166,55 3) Konto⸗Korrent⸗Schuldner.. 4) Wechsel im Portefeuille ℳ 415 659,90 ab: Zinsen bis zur Fälligkeit d. Wechsel . 3 853,15 5) Darlehns⸗Konto⸗Korrent⸗Schuldner
22 704,30 2 812,70
Aktien⸗Kapital.. Obligationen⸗Kapital
Fabrikanwesen u“ . Obligationstilgungs⸗Konto 8
Kassa, Wechsel und Effekten. Vporräthe aller ret.. Pelhotmmnm r Arbeiterhäuser⸗Neubauten und richtungen.
der Actiengesellschaft für Buntpapier⸗ und Leimfabrikation Aschaffenburg
Activa. pro 31. Dezember 1899. Passiva.
₰
699
008 49 436,11
9 464 59 52 463 40 12 821 80 8 5 050 8 1 1 442 25 8 14 652 21
2 381 — 23 04655 10 084 72 8 770 35 . 12 500,87 8 1 1 233 30
4) Noch nicht abgehobene 5) Spareinlagenn. 6) Depositen 7) Darlehns⸗ EJEe1“*“ 8) Konto⸗Korrent⸗Konto II. .. V 9) Einlagen auf halbjährliche Kün⸗ 411 806 75 10) 8* nne, s vlei.g va⸗ icherheits⸗Wechsel⸗Konto... 68 248 65 11) Spezial⸗Reservefonds II..
I 12) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Gewinnvortrag aus 1898
ℳ
Gewinn in 1899. „
8 1 333 45 1 184 591 90.
ffekten⸗Konto Arbeiterheim⸗Effekten⸗Konto zweifelhafte Forderungen.
ö. 16““ alair⸗Konto 2 Steuer⸗Konto . Porte⸗onte EE11“;
Tilgungs⸗Konto . Gesetzlicher Reservefonds. Extra⸗Reservefondds. Dispositionsfonds und Arbeiterkassen.
O11151452* Haupt⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Ein⸗
ℳ 1 500 000
210 970 000
18 410 160 147 ³ 289 343
258 878
Aktien⸗Kapital.. Aktien⸗Dividende: Unerhobene Kupons.. 4 % Schuldverschreibungen. Schuldverschreibungs⸗Zinsen: Unerhobene Kupons.. Meevzhebaach ge. ... Konto⸗Korrent⸗Konto (Kreditoren) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Gewinn⸗Saldoc. . Vorgeschlagene Vertheilung: Zur Errichtung eines Spezial⸗Reserve⸗
fonirnihos ℳ 45 000,— 12 % Dividende „ 180 000,— Tantiomwen „ 29 575,60 Vortrag auf neue 8 3 ö 4 302,43 5
ℳ ₰
Üdtnitttlh. 16“ 104 189 99
Gebäude ℳ 691 340,70
Abschreibung. „ 13 826.811 677 513/89
Maschinen und Einrich⸗
üieg;. ͤ.. ℳ 808 088,08 Abschreibungen „ 80 808,80 727 279 28
Gesammt⸗Abschreibungen bis 31. Dezs.ä.. 1899 ℳ 1 575 957,21.
Vorräthe an fertigen, halbfertigen Buntpapieren, Weißpapier und Farbeen. ℳ 575 567,40
Vorräthe an Leim und Rohmaterialien für die Leimfabrikation „
Vorräthe an Reparatur⸗ und sonstigen Mate⸗ rialien
2 907 560/ 49 Haupt-Gewinn- und Verlust-Konto.
₰ An Gesetzlicher Reservefonds 57 37 .
8 Saldo zur Verfügung der General⸗ 1899 er Reingewinn nach Abzug der versammlug .. 110 355 92
355 statutarischen Abschreibung...
In der heutigen Generalversammlung wurden folgende Beschlüsse gefaßtt: 8 1. Die Bilanz wird genehmigt und sowohl dem Vorstand als dem Aufsichtsrath die Ent⸗
lastung ertheilt. . 1 Von dem im Betriebsjahr 1899 erzielten Reingewinn, einschließlich des Vortrages
rovisions⸗Konto.. ECEE E*“ Alters⸗ und Invaliditäts⸗Versicherungs⸗Konto. Diskont⸗Konto . Reparaturbau⸗Kontöo.. Wechsel⸗Konto Zinsen⸗Konto.. E 88
ewinn⸗Vortrag aus 1898 Gewinn..
88 36 174,75
37 974/75 1 696 781/85 Credit.
Per Gewinn⸗Vortrag aus 1898 ..
1 14693 10 413 27
ℳ ₰
500
ℳ6 1 800 3 783
1) Gewinn⸗Vortrag aus 1890b8 . 2) Gewivyn auf Effekten⸗Kommissions⸗
E“ — 11 156 05] 3) Zinsen⸗Konto:
1) vgSehang auf Mobilien und Uten⸗ 2) e -ee eäair während des Jahres
200 3960 95 398 982 80
Kloster Veilsdorf, den 1. Januar 1900.
8
11 216,10
398 982 80
65
9 6 90 111“
27 877,47 614 660/97 Eu“
ppa. G.
Porzellaufahtirk zu Kloster Veilsdorf.
eubach.
Nestler.
[12671]
Bekauntmachung.
Unbegebene 4 % Prioritäten 1 Kassa, Wechsel und Kautions⸗Effekten Vorausbezahlte Assekuranz. 8 Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren
68 500 — 30 619 47 2 065 63
“
ℳ 258 878,03
20 000 ℳ, werden: II. 20 ℳ Dividende für eine Aktie gegen 1 Gesellschaftskasse oder bei den bekannten Baukhäusern
III. 3225 ℳ zu Gratifikationen verwendet und
ausbezahlt.
vom Jahre 1898 und zuzüglich von dem Dispositionsfonds der Gesellschaft entnommenen Einlieferung des Kupons Nr. 37 sofort bei der
3) Gewinn:
a. Vortrag aus 1898 ℳ 1 800,— b. Reingewinn 1899 „ 36 174,75
Einnahme
Ausgabe.. 54 136,—
37 974 75
19 630 80
.
44 047 15
[88085
972 159 89 Demmin, den 21. März 1900. Die persönlich haftenden Gesellschafter: 8 „Robert Köpke. J. Busch. . Demmin, den 23. März 1900. 8 8 Der Aufsichtsrath.
v. Hev zen O. Schmidt⸗Rustow. W. Settgast. H. Hecht. Ernst Müller. m Auftrage des Aufsichtsraths geprüft und nach den Büchern und Nachweisungen richtig
Z. Z. Demmin, den 5. April 1900. 1 “ 8 Heß, gerichtlicher Bücherrevisor in Stettin. “ Die Einlösung des Dividendenscheins Nr. 6 erfolgt mit 45 ℳ vom 1. Mai ab unserer Kass
1
Hierdurch geben wir bekannt, daß der 16. Di⸗ videndenschein unserer Aktien von morgen ab 8 mit 13 ½ % = ℳ 67,50
nd der Abschnitt 5 unserer Genußscheine 89 mit je ℳ 21,25 b. bei unserer Gesellschaftskasse und dem Bank⸗ haufe B. M. Strupp in Meiningen, Gotha, Hildburghausen, Salzungen, Ruhla, sowie bei c. dem Bankhause Günther & Rudolph in Dresden
ingelöst wird.
Kloster Beilsdorf, den 4. Mai 1900.
Porzellansabrik zu Kloster Veilsdorf.
IV. 3130,92 ℳ auf neue Rechnung vorgetragen. Offenburg, den 3. Mai 1900. Der Vorstand.
aben bei Banquiers) 2nb 111. Gewinn. und
„—
In der heutigen Generalversammlung der Hohenz. — Gut⸗ Kieinbahn⸗Gesellschaft ist beschlossen worden; E a die direkte Linie Gammertingen — Klein⸗ engstingen zur Ausführung zu bringen, . zum Bau einer Bahnhofzufahrtsbrücke bei Haigerloch einen Beitrag bis zu 8000 ℳ zu bewilligen. zu der Württb. Genehmigungs⸗Urkunde für die Hohenzoll. Kleinbahnen auf Württb. Ge⸗
1“
3 196 989 Haben.
112591]
Spinnerei & Weberei Offenburg. — 44 3 h der heutigen Generalversammlung wurden b Aktiengesellschaft in Liqu. 1 ig. 30 vertragsgemäß 22 Stück ., e. eren. 8 2K v L. elalbfahat dc beS nn, 2s 1 1. ausge⸗ bekannt und ersuchen Gläubiger, deren Forderung 611 28 1,Sas ee Ar b ¹ noch nicht befriedigt sein sollten, diese geltend zu
loost und zwar die Nummern: 3
51-— 221 58 60 64 75 85 100 114 144 179 232 296 machen. [11883] Die Liquidatoren:
Max Krause. Weisbach.
“
ℳ6 ₰ 197 027 47 Brutto⸗Gewinn an Buntpapier..
bänd Abschreibunttn .. 94 635 61 . 11114““ brt enige, edud egees zS erbitten, im Gewinn⸗Saldo zur Verfügung ... 258 878 03] Miethertrag der Arbeiterwohnung.
Sigmaringen, den 26. April 1900. ““ 6 Zins aus Kautions⸗Effekten... Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. 6 Gewinn⸗Vortrag aus 1898 von M 550 541 11
Spesen und Verzinsungen.. befunden.
6000— 324 350 368 381 425 426 445 499 501 565. 550 541111 Offenburg, den 3. Mai 1900.
Ler.
8