1900 / 110 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Russ. Bekanntmachung 12944] nne ben. 11“ d““ 8 - . aftsregisters, . b 9 5

19, Januar 1800 erfolgten Tod des Kaufmanns merkt: Die Gesellschaft deeenfeelost Bfäte, der eee. hhe , sc a Pfeltn, der rrsgmn Abeg, 189,, Bind

Berlin, Dienstag, den 8. Mai

Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen 2

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗

s Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, für st Deu 1 9.* 8 8 b 8 Reichs⸗ und Königlich Hest zätse Staats. Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einze Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

ist für die in Stallupönen befindliche Zweignieder⸗ lassung der Firma Ostdeutsches Greuzschlößchen, Dampfbrauerei⸗Actiengesellschaft St. Hey⸗

Straßburg, den 5. Mai 1900. Kaiserl. Amtsgericht.

parzelle Kartenblatt 10 Flächenabschnitt 114 Grundbuchblatts Tilsit 68 von 8 ha Große behufs Errichtung einer Fabrik zur Fabrikation von

getreten.

Vechta, 1900, Mai 5.

Voll⸗ und Schwimmbäder), sowie der phystkalischen und diätischen Heilmethode (Massage, Elektrotherapie),

Düsseldorf. [13005] Bei der unter Nr. 19 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft in Firma Wittlaer

Beverungen. Ssrxhseseubn 189r. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der wollin, Pomm. [12993] under Nr. 1 eingetragenen Molkerei⸗Genossen⸗ Ins Genossenschaftoregister 109 In unserem Handelsregister ist in Abtheilung A. schaft Beverungen, eingetragenen Genossen⸗ 9.3 1528 9 es —öe. 88 II12986] unter Ne. d die Fiens, „eaes ener esne 1s ehan⸗ See. Seen eeEö“ Abfatzverein Aach eingetragene Genossen⸗ deren Inhaber der Kaufmann Max Müller zu b1“ —* 1 x öhen veafe. schaft mmit unbeschränkter Hastgflicht“ in Aach 252 000 Faager it Plors Teile Geset Ne .“ wusde heatg neralvessammlung vom 16. April 1900 1 äftsfü G 8 ““ der st Seorg Anton Geisel, Buchdruckerei⸗ effeltengeschäft, se . isher z 1 tandsmitglied bestellt worden ift. 88 . - itt⸗ 8ZZ“ Neuschäfer, bkbesitzer in Staufen. 28 8 nlcht unter der bisher Tondernschen Aklien⸗Brauerei⸗Gesellschaft in i getragen: Beverungen, den 4. Mai 1900.) üa,en . F1““ 2 Fabritant Hubert Karhausen. sen; S. 8 Hiema Emit Neumater, Sit in Stuttzgart Naen n td der Sranerr weegtor Wilbelm Kholf 1Gehs der. Fezsralversanhcg, zanh varn.arn. e. eengs⸗ hncss. ., de han rektor und Landwirth Franz Villing von da als 3) rno seni 8 8 S, eden aufen; nhaber: Emil Ne in S 84 5 und a ellvertreter des Vor⸗ 21. pril 0 ist die Ge Die bisher in Sulzfeld a. M. unter der Firma 2 19, g verren. Lelt aaenih r ge eee nshernn seber zur Ver der Name der ungschhie Firma heißt Feüeste wemae2lchnatse 11“ hnen . mretrg⸗ 1eees des Vor baes 1900 „Josef Brennsseck” bestehende Isans Hnmels⸗ dene 822 bee veagitalte wäbl: 1— 8 Sa ersgercat Et⸗ 8 irma; 2 Cessasritzat Seophehe lsang i E“ Nellschaft ist durch Tod des Gesellschafters Josef es Königlichen Amtsg . 1 i. v. fnschast Egefchlict ist. g. in der Großb. Amtsgericht Staufen. gant : n eant. mlber⸗ See aeen E“ 1n“ vkerffe vFegts aSega 1 16 8 18 5 Bochum, eingetragene v Weise, daß der geschrieb d Dr b —y— eimer ist das Geschäft mi n 8 1. a v1“ Gesellschafter Georg Brennfleck jr. in Sulzfeld g. M. par⸗ und Bauve 2 n, einge sene grankfart, Main. [13008 See. 1..8 . 8 8. g4 1eöe; * gtumgoem. Ilsssch Wittewe Ciara Eeeest. mit 5. 58. fi Fecser bSer bisherige Stellvertreter des Vorstandes, Weröden. 1 . [12988] übergegangen, der es unter der bisherigen Firma Genossenschaft mit beschränkter Fahepgaee. i Fonsumvertin Praunheim eingetragene G 9 Unterschrift eines Geschäftsführers oder ü p Zum Handelstegister wurde eingetragen: 299] gart, Abernegangen. „geb. Weil, utt⸗ raumeister Wilhelm Reuning in Burtehude ist 8 Im Gesellschaftsregister ist bezüglich der Firma weiter betreibt. Sitz der Genossenschaft ist Bochum. er ese nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Nach⸗ kuristen beigefügt wird. W 1) Zu O.⸗Z. 59 des Firmenregisters (Herm Zu der Firma Karl Kettenbach in Stuttgart: gäee.; Vorstand ausgeschieden. Treffurth 4& Nückel Werden heute eingetragen: Würzburg, 3. Mai 1900. schaftsvertrag ist vom Märꝛ 8n b en. trag zu Nr. 107 d. Bl.: Die Vorstandsmitglieder Schwelm, den 23. April 1900 Senun in Minfers .h ann Dem Sohne des Firmeninhab tuüttgart: ondern, den 30. April 1900. K. Amtsgericht. Registeramt. 1 stand des Unternehmens ist der Bau, Erwer und woßn'n sämmtlich zu Praunhelm. 1 8 Königliches Amts e icht 111 Die Firma ist erloschen. sbach ist Einzelprokura vvbeitt C“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 die Verwaltung von Wohnhäusern, deren Ver⸗ Frankfurt a. M., den 5. Mai 1900. Warthe. G See;, O. Z. 5 Firma „Lorenz Armbruster“ gart: Die Firma ist erloschen Heute wurde i d 6 [12976] 1““ Der Geschäftsführer der Gesellschaft mit beschränkter vengsene en 88 8 billigen Preisen hes Bekanntmachung. in Staufen. Zu der Firma E. Krönlein⸗Lauer in Stuttgart: getragen: in das hiesige Handelsregister ein⸗ Werden. 1 [12987] Hastung „Kinzinger & d’'Hengelière, Bürgerl. Fabnneeg EE Harburg, Elbe. 111754. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute „Inhaber der Firma ist Kaufmann Lorenz Arm⸗ In das Geschäft ist der Ehemann der Firmen. 1) Bei Nr. 1033 Fi Im Handelsregister ist heute Firma Wilhelm Brauhaus Zell⸗Würzburg“ in Würzburg, 4. d Verwaltung von Spareinlagen der Ge⸗ In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 6 die Firma August Kleemann in bruster in Staufen. inhaberin Christof Friedrich Krönlein als Einzelfirma „N. B Finmenreglster, betreffend die Maas Kupferdreh, Inhaber Kaufmann Wilhelm Kommerzienratg Gustap d'Pengelidre hat diese Funk⸗ nahme g. veeegs Irn Die Bekanntmachungen bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma Bau⸗ Schwerin a. W. und alz ihr Jahaber der Maurer⸗ b, unter O.Z. 4: Bürstenhölzerfabrik Florian Theilhaber eingetreten, es ist daher die Firma in Das Handelsg wesle nc. 1 Maas in Kupfertreh, eingetragen. 1 stion mit Wirkung vom 30. April 1900 ab meder⸗ bofl enoffenschaft dgedzcgeunter der Firma derselben, und Spar⸗Verein von Eifenbahnbediensteten, und Zimmermeister August Kleemann daselbst ein⸗ Behtringer St. Trudpert im Obermünsterthal. das Gesellschaftsfirmenregister übertragen worden. berigen Inhab 2 de fi ist nach dem Tode des bis⸗ 1— Werden, den 2. Mai 1900. 8 ggelegt; der Brauereitechniker Heinrich d'Hengelisre veich 1 nachdem sie vom Vorstand oder Aufsichts⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter getragen. ———Inhaber der Firma ist Florian Behringer, Bürsten⸗ *Gesellschaftsfirmenregister. E11.“ deffe⸗ Eerlt cag⸗ Nikolaus Besselich zu b M Königliches Amtsgericht. sin Würzburg ist mit Wirkung vom 1. Mai 1900 rath werden, der Zusatz der Vorstand bezw. Hastpflicht zu Wilhelmsburg vermerkt worden, Schwerin a. W., den 4. Mai 1900 . 3 II. Register der Gesellschaftsfirmen: „auf dessen beide Kinder und Erben über⸗ Macehchühs ab zum Geschäftsführer der genannten Gesellschaft rath ert de 2 estand beuw. daß an Stelle der ausgeschievenen Vorstandsmit⸗ Königliches Amtsgericht. Die Firma E. Krönlein⸗Lauer, Se in Stutt⸗ fortbekreib welche dasselbe unter veränderter Firma Wesel. Handelsregister. J12989] bestellt 5 Breünschtäfternn bew. 3 Auf⸗ glteder: Stationzassistent Bartsch und Lademeifter R Ee gengh 88 gart. Offene Handelsgesellschaft seit 27. April 1900 s 3 des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. Würzburg, 3. Mai 1900. ö11.“*“ dern hinzumfügen ist, und werden Giermann der Stationsassistent Meyer und der Schwerin, Mecklb. [1296202 Stettin ETheilhaber: Christof Friedrich Krönlein. eehees 2927 v8. ü. A188 des Handelgregisters A. I die 1) Die unter Nr. 727 des Firmenregisters ein-— K. Amtsgericht. Registeramt. ö eEinrückung a der Bochumer Zugführer Buhr gewählt worden sind. In das Handelsregister des Großherzoglichen Amts ür 8 (12956] und dessen Ezefrau B-ngn Krönlein, geb. L eg chaft „N. Besselich, Zeitungs⸗ getragene Firma C. F. Müller (Firmeninhaber: —— 1 sdurch e⸗ ge Boch Annerter“ vabsfent⸗ Harburg, den 1. Mai 1900. mts. In üunse: Handelgregister Abtheilung B. ist heute beide in Stuttgart. Speiialgeschäft in geh. Lauer, verlag zu Trier“. Persönlich haftende Gesell⸗ der Spediteur Carl Friedrich Müller zu Wesel) ist Zabrze. Bekanntmachung. b 11g See Sun 5 Belseatmachon in nehneren Königliches Amtsgericht. I. gelöf 26. April 1900. 1 serem Handelsregister A. ist heute unter 8 1 . 2 b .sch edassach⸗ac geloscht am 26. gheit ZEE Blättern erfolgen, so beschließt darüber die General meydekrug. Bekauutmachung. [13010]

gerichts hierselbst ist heute zu Nr. 319 Firma unter Nr. 38 die „Erfurter Mechauische Schuh⸗ sich entleerenden und desiafes⸗ automatisch schafter sind: 1) Ehefrau Peter Mayer, Auguste nd desinfizierenden Senkgruben; geb. Zesehng. zu Trier. 2) Ehefrau Christian Stöck⸗ 2) Die unter Nr. 768 des Firmenregisters ein⸗ Nr. 226 die offene Handelsgesellschaft Zabrfer wersammlung. Das Geschäfts abr dauert vom ! April 8 8 G getr Fi 3 irmeninhaber: der D lei A. Zimermann & Co in Alt⸗ V 221193,97 8 N. ef ei Fe os 8 An Stelle des Brsitzers Klein in Barsduhnen i getragene Firma Franz Enck (Firmer Dampfziegelei 3 bis 31. März. Der Vorstand besteht aus: der Befiger Martin Geigat in Grabuppen zum

kecklenburgische Lebensv 2 1 gisc ö Se, Zmie menn afihe zu . E“ geb. Besselich, zu Dortmund. Zum Prokuristen ist n gnied ung in ie Firma Brüder Löwe Si d ri 5 um Prokuristen i is öwenthal, Sitz in Stutt. Christian Stöck, Rechtsanwalt zu Dortmund, bestellt. Kaufmann Franz Enck zu Wesel) ist gelöscht am Zabrze 18 8⸗ 11 de. Alex Hoffmann, 1. Vorsitzender, veülerehenden Vorsteber res Werdener Dar 2 il 1900. Johann Kaluza in Dorotheendorf, der; aurer neister b 5 2. * 4 ellvertretenden orsteher 8 8 26. April 1900 8 zehaun - Fulius Kriegesmann, 2. Vorsitzendee, lehnskassen⸗Vereins, eingetragene Genossen⸗

dolf Faull hat aufgehört. echwerin (Mecklbg.), den 4. Mai 1900. Khnte Grgetrnaenen denrot 1 500 00) qart. Offene Handelsgesellschaf seit 10. April 1900.] Trier, den 3. Mai 1900 und Theilhaber: Theodor Löwenthal, Arnold Löwenthal, Königliches Amisgericht 191“] 11 . 1 Peter Lauf, 1. Schriftührer, b schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, gewählt. Heydekrug, den 4. Mai 1900.

M 8 Volkmann, Gdtr. zerfällt in Inhaber⸗Akti †. 1000 1 Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. Der ahaber⸗Attien zu je 1 Kaufleute in Stuttgart. Waarenhaus in der Kurz⸗ 1882 ö He n Weeere Weiß⸗, Woll⸗, Baumwoll⸗ u. Frier. lizg27n] Wesselburen. 8 [12990] “X“ Zimmermann in Alt⸗Zabrze Fohann Beinker, 2. Schriftführer, 3 . 2 1 b 8 ingetragen: agen worden. 18 zilhel si 1 e. vtans Heute wurde in das hiesige Handelsregister ein⸗ 88 gsenschaftoreaister unter Nr. 8. wo Hie Gesellschaft hat am 1. April 1900 begonnen. EeE1.“*“ Köntgliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

88. Lo TSeehter des g 5b Teo8s- aestell. vragche (owie saͤmtl. Haushaltungsartitel.

n das Handelsregister des Großherzoglichen Amts⸗ Gegenstand ie Firma Gebrüder Schuster, Sitz in Stutt⸗ getragen: r unt 1 8* 1 3 genstand des Unternehmens ist die fabrikmäßige gart. Vfme⸗ Handelsgesellschaft seit 2.. hpri 1900. 8 1) Be. Nr. 315 des hiesigen Handelsregisters A die Gesellschaft Arendt & Hönicke in Büsum 2 ö6“ find immer se Aeanalch und aer T1 1soli]

1 1 Vorstands sind für die Genossenschaft verdindlich, .

erichts hierselbst ist heute unter Nr. 692 die Firma Herstell Ritchard Knaack als Inhaber der Kaufmann Richard nifc 5 8g,von Schebpoaren aller Art auf mecha. Theilhaber; Ferdinand Schuster, Theodor ie Fi S 5 eingetragen steht —: Kraack bierselbst eingetragen. 8 und der handelsmäßige Vertrieb dieser Kaufleute in Stumart. Helignh sürscask dfter⸗ benSed e Güsgat dene gbse sst F Pè]” Der bisderige Gesellschafter Kausmann Anton Zabrze, den 1. Iiah 19 t wenn zwei Vorstandsmitglieder sie unter der Zeicnung] Durch Beschluß der Generalversammlung des Schwerin (Mecklbg.), den 5. Mai 1900. Der Vorstand besteht aus 2 oder mehr vom Auf Zu der Firma Ferd. Weiß’sche Brauerei fabrikanten Peter Ludwig Sachte ang den d 1b Friedrich Cml Wilbelm Hönicke in Bülum ist nach Königliches Amtsgericht. der Firma abgeben. Die Hafisumme jedes Genossen Konsumvereins Elpenrod⸗ eingetragene Ge⸗ Volkmann, Gdtr. ; 8 sscchtsrath zu ernennenden Personen Zu Vertt⸗ 98 Böttner & Wohlgemuth in Stuttgart: Die herigen Firmeninhabers Ludwi chf Ahe vaiNees Ausscheiden der Ehefrau Wiebke Magdalena Frie⸗ 1129971 beträgt 300 für jeden Geichäftsantheil. Die Beeeeiett nütt vndeschevener Z. 85 Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichtt. der Gesellschaft ist auch 18. Voörsta 4 offene Handelsgesellschaft hat sich infolge Ueberein⸗ Die unter Nr. 319 88 8 en ergegangen. derile Arendt alleiniger Inhaber der Firma; die gabrze. 8 1 [12997] Genossen können sich bis zu 50 Geschäftsantheilen Elpeurod vom 17. Apeit 1900 ist an Stelle des Gemeinschist mit einem Peot 2. mitglied in kunft zwischen dem Theilhaber Hugo Böttner und den eingetragene Firma M Han elsregisters A. Gesellschaft ist somit aufgelöst. b In unser Handelsregister A. ist heute unter betheiligen. Die Einsicht der Liste der Genossen ausscheidenden Vorstandsmitglieds Johannes Jäger

rokuristen oder ein Erben des verstorbenen Theilhabers Friedrich Wohl⸗ gelöscht „Marx Isay“ zu Trier wurde dein das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 2 Nr. 227 die Firma Carl Grünberger in ist wäbrend der Dienftstunden des Gerichts Jedem zu⸗ Epenten der Landmihnb Augus Schmäit dajelbst

3 in den Vorstand gewä worden. ntrag in da

Schwerin, Mecklb. [12964! Prokurist in G In das Handelsregister des Großherzoglichen Amts⸗ kurist 9 n Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ gemuth aufgelöst und ist in Liquidation get Tri b die Firma Arendt und Hönicke ia Büsum, als Zab B. und als deren Jahaber der Gastwirth gestatter 8† g 10 s ¹ est⸗Ut. . . önicke Büsum. 6 8 i 1900. ij ö. 0 gt. 1

2 nle, Febaber der Fotelbestcer *Gustab Büran eiwnanh, be 2 g Fares sne eee gemeinnützige Bau⸗ Varel. Amtsgericht Varel Abth. II. [12981] deln Hemae weebälin sse: Der bisherige Gesellschafter Zabrze⸗ des nigliches Amtsgericht. aüe gens. hiesige Genossenschaftsregister, betr. Homberg, 1. Mai 1900.

88 . V aft in Stuttgart: . x. 8111“ Schwerin 8 1g 99 eg 8 Mai 1900. eeeebe-adn Fehn: auch ahe betine⸗ eabgerdr der Awonare dm 2. Mir, S e“ A. ist heute Volkmann, Gdtr. Die Deutsche Schuhfabrik 1 8 atutenänderungen zu §§ 17, 18, 19, 20, 21, 22 irma: Carl W e Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts Forn 1 abrik vorm. G. Markus u. 24 beschlossen word 19, 20, 21, 22, : Car .Jung in Varel. 1 . (omp. Gesellschaft mit beschräniter Hastung i e leiniger Inhaber: Cark Wilhelm Jung, Le Zlversgehofen bringt ih g in Zu der Firma Katholisches Vereinshaus händler in Varel ung, Leder⸗ Sensburg. 8 . ing r daselbst bestehendes Stuttgart : zarel. gidn asagfa enehreaßhe sind heute die 1e —— . za1epun g9 2*¾ Noegigebofen Fetrrategnattage dn dusen ocoh hüin 121 irme öscht w 8 5 . n au a 5 Nr. 731 2Otro d ymuth“ in Alt⸗Ut Verträgen, überhaupt mit allen Aktiven, aber auch 11, 14, 18 Fne acheea. 18 8803, 88 8 7, 8, Verantwortlicher Redakteur: Nr. 204 „R. Skopnike in Peitschendorft“” mit allen Passiven nach Maßgabe der Bilanz vom schlossen worden.. .,26, 23, 30, 33, 34 be⸗ Direktor Siemenroth in Berlin. Sensbuͤrg, den 27. April 1900, rf. 78 SFeer 1688, Gesellschaft ein unter Zu., Zu der Firma Neue Stadtgartengesellschaft Verlag der Expedition (Schol;) in Berlin. Königliches Amtsgericht. Abth. 1 Uitjen im Beiragk von 1188090 ℳ, hält daftr in Sturtsegt: In der 88 Pinc19 9 ene Bersamm. Druk der Nardöeutschen Buchdrvckeet ung welas onäre vom 30. März 1900 sind Statuten⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 3

1“ 8 6 8 8 8 8 8 8 4 2 2

Eingetragen am 1. Mai 1900 112958] Erfurt. arnowitz und als deren Inhaber die Stadt⸗ In unserm Gesellschaftsregister sind die Firmen ei Königli de1 . 3 - 2 2 8 eingetragene Kommanditgesellschaft unter der Firma: gereichten Schriftstücken kann bei dem unterzeichneten .e. 1e. muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Königliches Amtsgericht. 8 BH“ & Cie. Prokura ertheilt ist. bericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Tilsiter Mörtelwerke, Gesellschaft mit be⸗ Ine Nummern kosten 20 ₰. ““ nig ches Amtsgericht. Abth. 15. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Schrimm und als deren Inhaber der K i 18 öe. 1 IWI Pincus Biberfeld in Schrimm ein aufmann egister eingetragenen Kommanditgesellscheft F. W. des Kaiserl. Amtogerichts in Straßburg i. E. Geschäftsführer ist der Ziegeleibesitzer Benno beezehit dn wee s ererseri, Heng eürbvrssmsücihien ndene Grund der durch Generalversammlungsbeschluß vom ist. Zugleich wird bekannt gegeben, daß der von der EE & Cie in Straßburg wurde heute eingetragen: mühlenbesitzer Karl Schmidt in Splitter und der In das Handelsregister ist heute zu Nr. 119 worden: Langfuhr zum Vorstandsmitgliede bestellt. Ferner ist an . einmalige Berufung erfolgt durch die in § 27 er⸗ Sekretärs Gronert der technische Eisenbahn⸗Sekretär unter Nr. 1 die Westfälische Holzschraubenfabrik wird ferner Folgendes: Der Ziegeleibesitzer Der Theilhaber Heinrich Richard Krogmann ist der gesammten Balneotherapie (Thermalbäder), standes oder des Vorsitzenden des b“ ““ Mai 1900 anzig, den 2. ai . aftung zu Schwelm, eingetragen worden. Gegen⸗ Dem Gutsbesitzer Hans Conrad in Stallupönen Karlsruhe, fortgeführt. b zt e 9 als Theilbaber zur Hälfte in das Geschäft ein⸗ Hydrotherapie (Douchen aller Art, Wannen., Halb., Königliches Amtsgericht. Holzschraubenfabrik Gerdes & Co.“ zu Schwelm be⸗ - Nr. 78 eingetragene Fi s 9 veschfeen er Gesatsnafteneehe e e doe de ahie⸗ Stauupömen, dei 27 eit, eeh getragene Firma Sam. Marcuse in sich ferner, der Gesellschaft die Zufuhrwege von Heute ist in unser Handelsregister Abtheilung A. Die G.sellschaft kann das Geschäft erweitern und Nr. 5369. Zum diesseitigen Vereinsregister wurde schränkter Haftpflicht zu Wittlaer wurde heute Königliches Amtsgericht. f an der vorerwähnt Sünnspurt. 1 1 8 hi hnten Kommanditgesellschaft, welche [12965] dürfen. 1. Vieselbach, den 3. Mai 1900. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschfft. Der Die Satzung ist am 23. Dezember 1863 errichtet, den Vorstand gewählt ist. ““ furt eingetragen worden. Firma Ignatz Kornaszewski, Tilsit, den 2. Mai 1900. 1““ 8 Königl. Amtsgericht Wangen i. A. worden. Zu Willenserklärungen der Gesellschaft Verein gerichtlich und außergerichtlich. Elberfeld. [13006] geb. von Lilienthal, zu Wiesbaden mit 84 00 Si re dened Ie dne Snha⸗ bedn. He ö fsseseiche Inhaber Kaufmann Für die Firma H. Loewenson in Tilsit ist dem Geschäft in Wangen eingetragen worden: aus einer Person, so wird die Gesellschaft von ihr Ge. Amtsgericht. nosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit 4) Fabrikbesitzer Walter von Lilienthal zu Dresden 1) Zu Firmenregister O.⸗Z. 67 (Julius Zotz in in Strelno, et Maria, geb L getragen am 3. Mai 1 Amtsrichter Dr. Schwabe. neuen Aktien für einen höheren Betrag als den Maria, geb. von Lilienthal, zu Bonn mit 84 000 1900 von dem bisheri an gen Inhaber Julius Zotz auf Casper Abraham in Strel 8 relno, Wegberg. Bekanutmachung. Vilshofen, eingetragene Genosseuschaft mit Daz bisherige Statut ist abgeändert worden. Nach unter der Firma Falken⸗Drogerie O. Siemerin 8 f 1 . g schränkter Haftung, heute Folgendes eingetragen: under Nr. 1 die Firma August Peppinghaus, vom 8. April 1900 der Schneidermeister Michael Vorstande zu unterzeichnen. armen, mit 63 000 2) Zu Firmenregi gister Ordnungszahl 43 (Otto eluo 8 i b ( Str den 26. April 1900. Apothekenbesitzer Fritz Lehmann in Tilsit über⸗ und ist durch Beschluß der Generalder sammlung von fürth, eingetragen worden. 1 Königl. Amtsgericht. 1 11) Frau . -) F Hermann Gerdes, Ida, geb. Erkenzweig, Tritschler in Norsingen). K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. fortgesetzt. Dies isit 1 Wegberg, den 1. Mai 1900. 9 * 16 3 8 4 mit 252 000 Firma Oskar Koechler in Staufen. I. Register für Einzelfirmen: In unserem Handelsregister Abtheilung B. ist bei Wollin eingetragen.

Johann Heinrich Ancker auf spaf gelöst. Der Mitgesell⸗ erloschen. 1 1 schafter Kaufmann Ernst Heinrich Ancker aus Ruß Siegen, den 3. Mai 1900. I aasenlbe sdan dof Tarnowitz EEEbe b Die Mitalieder des Aufsichtsraths sind ꝛc. Behlow, In unser Handelsregister E11u Nel b.8 Inühn 8 Sinzig. Bekanut .22 Königliches Amtsgericht In uns EEE aser Handelsregister Abtheilung A. ist heute, Der Vorstand besteht aus den Kaufl eingetragen worden, daß dem Kaufmann Otto Rosenstein und Gustav Roelke in Feurteuen, e 8 Füee. Sesehn Pesgfefingagagen Geschwister Horst in Schippenbeil und Ge⸗ 3 schwister Schiermacher in Schippenbeil gelöscht 3 Holtzmaun & Cie.“ in Weisenbach mit und dem Amtsgericht in Erfurt, bei letzterem ins⸗ Tilsit 11“ 1 b weigniederlassung in Brohl a. Nhei d d besonder d ü 8 Vo 2 Bekaunntmachung. [12979) 8 2 b 44 1414141“ worden. . Rhein und dem e von dem Prüfungsberichte des Vorstandes In unser Handelsre 1 . gister B. ist unter Centra 2 an e 2 egt er ur d en e et N 110 D 1t t g g. 0 4 ( r. ;—) 6 inzig, den 2. Mai 1900 in Erfurt, Einsicht genommen werden 1 . . schränkter Haftu b chrimm. Bekauntmachung. 112g611¹ 8 Haftung mit dem Sitz in Tilfit ein⸗ unker Nr. 57 die Firma Pincus Biberfeld, Spremberg. Bekanntmachung. [12969] von Mörtel und der Handel mit sämmtlichen Bau⸗ es b 8 8 Rersqh etragen w 1 5. 5 übernommenen Aktiengesellschaft Augusta Victoria . 1 8 d 1 Schrimm, den 3. Mal 1900. g C orden Müller & Co. zu Spremberg ist von den vor⸗ In das Gesellschaftsregister in Band VII unter Millauer in Moritzkehmen; zu Stellvertretern des Handels⸗Register. versammlung vom 30. März 1900 abgeändert worden Warnke ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Statt 8 1 lungen handelnde § 8 Schwelm. k 86 Spremberg., Lausitz, den 30. Der Gesellschafter Herma 8 1 - m. Bekanntmachung n 9 sitz, den 30. April 1900 Stmußburge Ieint de. 8 8 Rentier Adolf Kuwert in Tilsit. Der Gesellschafts⸗ Fitma Gebr. Krogmann & Ce in Lohne ein Der Gegenstand des Unternehmens ist: den beid h 8 eiden Gesellschaftern Otto List. Kaufmann in Benno Millauer in Moritzkehmen übereignet der verstorben und an dessen Stelle sein Sohn, der Moorbäder, künstliche Mineralbäder, römisch⸗irische tragen. en 2. stand des Unternehmens ist die Fortführung der bis⸗ Königliches Amtsgericht. 10. her triebenen Herstellung von Schrauben und sonstigen mann Eydtkuhnen Proku Mörtel 1z ins 1 1 in/ Exn ra ertheilt. St rtel und 20 preußische Morgen von dem d Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. . G 8 Metallwaaren, sowie die Errichtung von Zweig. Dies ist bei Nr. 3 der Abth. B unseres Handels⸗ EEö“ heute I Besitzer Droeszus gehörigen Grundstück, in Ss Betrieb des mit dieser Anstalt verbundenen Vereins Register. Bockumer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein 1900. Das Stammkapital beträgt 1 764 000 Die Königliches A Strelno gelöscht worden. Droeszus'schen G in Vi G Einlagen sind nicht i igliches Amtsgericht. Abth. 2 Strelno, den 26. Apri b u“ zus schen Grandlager zur Arbeitsstelle derart unter Nr. 1 die Firma Friedrich Kittel in Viesel⸗ z. rreichung des Zwecks Grundstücke dazu er⸗ heute eingetragen: 8 vermerkt, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ gen sind nicht in Geld geleistet, sondern stellen April 1900 fl beschaffen, daß diese Zufuhrwege von der Gesell⸗ 8 bach und als veren Inhaber Karl Friedrich Edmund 8 sich vn e Unternehmungen ähnlicher O.⸗Z. 1: Handwerksgenossenschaft für den standsmitglieds Stellmacher Josef Kremer zu Bockum ihr Gesammtvermögen auf die neue Gesellschaft „„Im Handelsregister A. ist heute unter Nr. 9 Strelno. Bekauntmachung [12971]1 ] Die Vergü ü : r 5 b EeE 1 Nr. 8 . 112 gütung dafür ist auf 70 000 8 S. 2 icht. 878 ; 9 1 . . ee. 98 aßt. . 3. 2* 1 übertragen hat. Hiernach sind die nachgenannten Ge⸗ die Firma „Julius Schönstädt“ mit dem Sitze in In unser Handelsregister Abtheilung A. sind am davon werden 24 000 auf die Einlag⸗” Mlgesede G Se-E 88 1111“ aus dem Vor⸗ Seʒweaat 1) Professor Dr. Carl von Lili el⸗ Staßfurt, den 28. April 1900. Sitz: Strelno und als d f rar; 8 1 1,¶ꝙ ,88 . ö. 88 82 arl von Lilienthal zu Heidel Königliches Amtsgericht. FSFSFgyonatz Kornaszewski in Zeöbe Kaufmann Königliches Amtsgericht. In das diesseitiee Pandelsregister für Einzelfirmen bedarf es der Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder Wagnermeister Georg Ehinger in Singen ist der⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute unter E“ 8 Bekanntmachung 1129800) Band II Blatt 67 ist bei der Firma Gallus oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen zeitiger Vorstand. Nr. 26, woselbst die Genossenschaft in Firma 3) Frau Major Alfred Bullrich, Friederik vev e 1I11722] Wladyslaus Tyllia in Strelno, Ar; S ch, Friederike, geb In dem diesseitigen Handelsregister wurde ein⸗ 3) Nr. 45. Die Firma A. Cohn, Sitz: Strelno sn Alfred Loewenson in Tilsit Prokura Gegen den Jahaber der Firma ist am 5. April oder zwei Prokuristen vertreten. 8 dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, Folgendes 1900 das Konkursverfahren eröffnet worden. Nach dem abgeänderten Statut können bei einer G ts⸗R . eingetragen worden: mit 8s 0⁰0 Hebeimrath Heitersheim) 4) Nr. 46. Die F enossenschafts Megtster. Wilhelm Müller bier ist Kaufmann Carl Schult rau Geheimrath, f V V 9. r. 46. e Firma Cas 8 ilhelm Müller hier ist Kaufmann Carl Schulten 6) F Professor Karl Busleyv, Die Firma ist durch Vertrag vom 1. Januar Sitz: Strelno und als deren üdere. e bhann de ath 19 h. tegericht Nee. 1900 e ee gorstnne der Barkeben⸗ 1“X“ 66) Frau Hauptmann Auguft von Witzleben, Anna dessen Söhne, die Kaufl 1 8 [12985 Wiesbaden, den 23. April 1300. . Maria Friederike, geb. von Lilienthal, zu Oldenburg Zotz, beide in dheeled e, Se1n b. bE g-8 St. Siemianowski, Tilsit. Bekanntmachung. [12978] 1 Im Handelsreaister B. Nr. 2 ist, betreffend die Königliches Amtsgericht. 12. unbeschränkter Haftpflicht“, ist der bisherige § 5 lben i Vorstandsmitglieder rechts 7) Frau Wwe. Emilie Vorwerk, geb. Erkenzweig, unter der bisherigen Firma als off van neh ie Shas. Kertmaan Has wen den Feechseheasber Firma: Dampf⸗Falz⸗Ziegelei zu Elmvt bei wipperfürth. Bekanntmachung. [12992] Vereinsvorsteher Josef Bastlberger gausgeschieden, dogeslich st die enoffenschaft geschästlich eichnen. iun Swehm a8 65 500 „geb. 1 42 1 Fls als offene Handelsgesell. 6) Nr. 48. Die Firma Joseph Baumgardt, in Tilsit b äfti je i dA: .Januar 1900 beg Sitz: 9 . betriebene Geschäft ist ohne d A b ¹ begonnen Siß Strelno und als deren Inhaber Kaufmann des Geschäfts begründeten öööö“ Der Gesellschafter Jobann Mathiaz Cüsters, Inhaber: Kaufmann August Peppinghaas zu Bastlberger als Vereinsvorsteher gewählt. Die Firma ist nach Nr. 2 des Genossenschafts.. 9) Kaufmann Ernst Vorwerk zu Schwelm mit Pfefferle in Sta 8 Tregisters üͤbertragen. 3. 32 90 üUfen). 32513 4 63 900 Die Füma ist Königliches Amtsgericht. gegangen und wird von diesem unter der Firma: 24. Januar 1900 der Ackerer Zohann Bonsels zu Wipperfürth, den 2. Mai 1900 EEI 1 7 8 3 sson S 2. . 1 O. Siemering’s Falken⸗Apotheke und Dro⸗ Heyen an dessen Stelle zum Geschäftsführer wählt Febnigliches Amtsgericht. zu Hannover mit 252 000 je Fi F. in les 8 n Die Firma sst erloschen. In das Handelsregister ist heute eingetragen Fisfie dandelgregisten 15cater 1 1 Königl. Amtsgericht. 2 8 Se. Hubert Karhausen zu Schwelm mit Inhaben 68 92 12 2 ö Die Firma Christian Müller, Sitz in Stuttgart, Tondern. Bekanntmach . ‧Z. 8 Handelsregisters A: haber: Fbri In 499 En. gekanntmachung. 12975 8 8 Inhaber: Johann Christian Müller, Schneider⸗ Als einziges Mitglied des Vorstandes del 2 Nr. 1 (Gutsverwaltung Rittergut Schilfa Wollin, den 9. April 1900.

setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Königliches Amtsgericht. 88 ꝛc. Dankhoff und der Kaufmann Adolf Ehrmann in W“ Städtisches Gaswerk Tarnowi zu Schippenbeil. B ppenbeil. Handelsregister. (12957] Moldaenke in Brohl a. Rhein für die unter Nr. 1 Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Schippenbeil, den 2. Mai 100. daselbst geführten Handelsgeschäft unter der Firma des Aufsichtsraths und der Revisoren, vom Prüfungs- Nr. 15 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Königliches Amtsgericht. Stettin, den 30. April 1900 88 dI Eiss Kener dete es Rrzaict öüte Zenen dan 8 8 d etragen und : ie Königli diti euts In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute getragen und dabet vermerkt: Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Bei der unter Nr. 87 in unserem Geselsschafts. Strassburg. Handelsregister [12955]2 materialien. Das Stammkapital beträgt 90 000 Bad und Hotel Kaiserhof zu Wiesbaden auf Aaris. Sekretär Wi Matthiasi ickh. Übhandenen 50 Kommanditisten einer ausgeschi Nr. 56 bei der off⸗nen Handelsge . äftsfü erf 111 Tsnns Ec.ch v-.A-. H gesellschft H. Geiger Geschäftsführers find bestellt der Pampsschmeide. [12982] 21. Februar 1900 abgeänderten Statuten eingetragen Berufung von Generalversamm vvSeer schi Regi 7] 1 des Gesellschaftsvertrages nunmehr dahin lautet: die Stelle des bereits früher ausgeschiedenen Regierungs⸗ pe.2n ntmacne Köͤnigliches A . 5 82 In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute gliche Handelsgeschäft wird unker der disberigen Lae ist am 9. März 1900 festgestellt. Bekannt getragen: 1) Der Betrieb der Badeanstalt für Anwendung wähnten Blätter und hat die Unterschrift des Vor⸗ Carl Schmidt in Lanzfuhr zum stellyertretenden erdes & Co., Gesellschaft mit beschränkter Stallupönen. Handelsregi 8 gister. [12972]2 Straßburg, und Karl Kauf arl Schlotterbeck, Kaufmann in Gesellschaft hypotheken⸗ und lastenfrei die Acker. Kaufmann Johann Heinrich Krogmann in Lohne, Dampf⸗, Sonnen⸗ und elektr. Bäder, der gesammten Zwickau, am 4. Mai 1900. her von der Kommanditgesellschaft „Westfälische iederlass 1 is . ; f niederlassungen und der Betrieb von sonstigen Handels⸗ registers am 27. März 1900 eingetragen worden. sich eim Grandlager befindet. Millauer verpflteote vVVW o a] Hofgts Ssschegitt naa nn Hesache tan ezegtanceganegRekeu svebrfr Se vhch dee, vee beae sich dar als di schã 8 ds ie Geschäftsantbeile der Gesellschafter 1“ chaft jederzeit für Fuhren ungehindert benutzt werden Kittel zu Vieselbach eingetragen worden. Art beiheiliagen und solche erwerben. ehemaligen Radolfzeller Zunstbeziek in Singen. der Bauunternehnur Joseph Klingen zu Bockum in llschafter mi ei Staßfurt, und als d 25. bezw. 26. d. Mts. ei 102 sellschafter mit den beigesetzten Geldwerthen, zu denen 6 ad als deren Inhaber der Kaufmann 0) Nr. 43. eeee Lsve wangen, Allgäu. (12984] 22. Mai 1897 und 21. Februar 1900 abgeändert sitzenden und sechs weiteren Mitaliedern, vertritt den 1 , hhessor August Krohn, Florenti 6 2) Nr. 44. Die Firma Wladyslaw Tyllia, Tils f Florentine, z rwaie n8 Steur, Weiß Woll⸗Specerei⸗u. Schnittwaren⸗ oder zweier Prokuristen. Besteht der Vorstand nur Radolfzell, 19. April 1900. „Beamten⸗Consum⸗Verein eingetragene Ge⸗ von Lilienthal, zu Köln⸗Lindenthal mit 84 000 getragen: gen: und als deren Inhaber Kaufman n Abra 1 32 ei sell b raham Cohn Dies ist in unser Handelsregifter A. Nr. 62 ein⸗ Den 4. Mai 1900. 8 Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft die An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Aus dem Vorstand des Darlehenskassenvereins worden. mit 84 000 Handels äf geschäft wird von diesen beiden Erwerbern Stanislaus Siemianowski i * zki in Strelno, ee ö G 8 Ke - 8) F relno Brüggen Rheinland, Gesellschaft mit be. Inser Handelsregister, Abtheilung A., ist beute an dessen Stelle wurde in der Generalversammlung, Willenzserklärungen sind dagegen vom gesammten rau Hermann Hencke, Ottilie, geb. Vorwerk, zu hat, fortgeführt 1 2 b 8 Joseph Baumgardt ir w 1 ü irth i 1 rter umgardt in Strelno. bindlichkeiten des früheren Inhabers auf den Wirth in Heyen, ist am 16. Januar 1900 gestorden, Wipperfürtb, Ort der Niederlassung: Wipper⸗ Amberg, den 4. Mai 1900. Elberfeld, den 25. April 1900. ) Erich Büsche zu Schwelm mit 63 000 3) Zu Firmenregister O.⸗Z. 8 (Bernhard Stuttgart. [12973] gerie, Inh. Fritz Lehm 9 gerie, 2 ann, SSe 12) Fabrikant Reinhard Neuschäfer zu Schwelm 4) Zu Ordnungsziffer 1 des Handelsregisters A.: worden: Königlich nigliches Amtsgericht. EFEEE“ Lö““ ü weissensee, Thür. ) Fabrikant Arnold Willings senior zu Schwelm Firma G. An i F . Anton Geisel in Staufen. ist itã 8 meister in Stuttgart. Herrengarderobe⸗ u. Militär⸗ Nr. 2 im hiesigen Handelsregister B. ö“ mit beschränkter Haftung zu Straußfurt) ein⸗ Königliches Amtsgericht.

8 3

Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist gelöscht. Werden, den 2. Mai 1900. 11““ 1 Königliches Amtsgericht.

hölzerfabrikant in Obermünsterthal. Großh. Amtsgericht Staufen.

H a 1 . 2* Bd. 3 4 eingetragen: 18. . . Zwenkau. 2.H. ist beuie Bo. 11 Pol lat Rr. 83 pel Inowrazlaw. [13012]

2 d Carl Wilhelm Hönicke, ist H22&f 38 f 8 bSoote RNr. 1 zu zepelin in 1 mann Anton Friedrich Car 2 Auf Blatt 67 des Handelsregisters ist beute das Der Erbpächter Hans Votb Ne. 1 mu Ze9 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 früher

alleiniger Inhaber der Furma geworden. b b er Nicolai in Böhlen aus dem Vorstand ausgeschieden und statt seiner der 1 8 8 das Prokurenregister Nr. 6 wo e FS aexeh vchröder zu Oettelin gewählt. Nr. 20 Molkerei Papros, eingetragene Ge⸗

Wilhelm Schrö 8 der Firma Arendt und Hönicke dem Fabrikanten e 1900. egseeKas 15 199n806. Age2uschaft mit beschränkrer Vaftpflicht, u Cbristian Friedrich Ernst Arendt in Büsum ertheilte 8 Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. Papros, eingetragen: Prokura eingetragen steht —: 8 Bauer. Durch Beschluß der Generalversammlung von Die Prokura ist erloschen. 8 88 Dpanrzig. Bekanntmachung. [13004]]9 April 1900 ist das Statut geändert. Die höchste Wesselburen, den 4. Mai 1900. †„ 112999) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Anzahl der Geschäftsantheile, die ein Genosse Königliches Amtsgericht. Aktiengesellschaft Zwickauer Ab⸗ unter Nr. 40 eingetragenen Genossenschaft in Firma: erwerben 1- e Sesgert 900 Wiesbad Bekar chun [12991] fuhrgesellschaft in Zwickau betreffenden Blatt 1337 BWehe für Fe een Juowraz rcg igliches A. ct. E Lanter Nr. 9 bei des biesigen Handelsregisters ist 2e e. 9 Füea⸗ Auvflchte⸗ Se Heiragen vorhen: . —₰ 8 er 0 . 8 8 der dorthin aus unserem Gesellschaftsregister Nr. 459] getragen worden, da Gesellschafts 8—