1900 / 111 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Detmold. [13299] Geldern. Bekaunntmachung. [133211] Gebr. Fünfstück eingetragenen, der srn Martha] 3) Gebhard J. Stohr. Unter dieser Firma be⸗ ““

Die unter Nr. 52 unseres Gesellschaftsregisters ein⸗ Im Handelsregister ist die Firma Sally Salg. Fünfstück, gehorenen Roscher, und dem Banquier und treibt der Kaufmann Gebhard Josef Stohr in 8 1 1 3

getragene Gesellschaft Gebr. Tiemaun ist heute mon in Geldern und als deren Inhaber Sally Hauptmann der Ländwehr Ehmund Schubert, beide München seit 4. Dezember 1899 eine Kolonial⸗ 8 8

gelöscht. Salomon, Kaufmann in Geldern, eingetragen. [in Görlitz, gehörigen Zweigniederlassung der Firma waarenbandlung daselbst, Reichenbachstraße 1. 6 2

Denmold, den 1. Mai 1900. eedSeldern, den 4. Maz 1900, -8.. Hürlis. sehoacen Zerig O. L. snd der Buch⸗ 4) Carl Waidelichs Ziegelei. wNnter diese Staa 82 nzeiger

Fürstliches Amtsgericht. II. 1ö“ 8 Königliches Amtsgericht. II. halter und Kassierer Alfred Pfitzner in Henais S.. Firma betreibt Carl Waidelich in München seit * beg- veeh hshh FeMh 183201 e 12. - Seo en, wine es Zicgelet nebst einer Sandgrube 89 1 g

etmold. 5 Gerresheim. 2 welchen esammtprokura erthe worden ist, am dase „Balanstraße 93. 1 1 38 9 b

8 22 Die hier unbekannten Erben des in Kln ver. 1. Mai 1900 eingetragen worden. 5) Johann Nies. Unter dieser Firma betreibt 8 S 8 Berlin, M ittwoch, den 9. Mai 1 1900.

n

d H ad 19 B. e 2 3 8 8 .“ In das Handelsregister B. des unterzeichneten Ge. storbenen Kommis Karl Josef Mecklenbeck, Theil. Lauban, den 1. Mai 1900. Johann Ries in München seit 3. Juni 1899 ein grns 55⸗ Fn . Sensiei Faeeng vee 8* dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebraucht

richts ist unter Nr. 4 die Firma Detmolder Säge⸗ 1 3 1 4 habers der Firma „Mecklenbeck 4 Schlupp“ in Königliches Amtsgericht. Weiß⸗ und Posamentierwaarengeschäft daselbstt,.,. Der Inhalt die 5 1 verr ußußt Tiesnaae „deist emenn be⸗ Hilden werden bi Hundskuͤgel 3. 8 3 muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite 8

. ierdurch aufgefordert, in die Titel 8 . 1 .“ willigen. es Ges. über F.⸗G. um Ges.⸗Reg. Bd. V. .Z. irma: betreiben die auer Gottlieb Eigensatz und Ern Leüae .“ Gerresheim. 16. Februar 1900. JJNDRheinschifffahrtAktiengesellschaft vorm. Schwoob in München in effener Hendefsgesellschaft Central⸗ Hand els⸗ Register für das Deutsche Reich. (Nr. 1118 )

Fürfitliches Amtsgericht. II Königliches Amtsgericht. Fendel“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: seit November 1899 ein Steinbildhauereigeschäft da⸗ Die Generalversammlung vom 15. März 1900 selbst, Thalkirchnerstraße 136. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ₰. z

Doberan. [133041 latz B 1 8 6 * 1. . A. b 2 z

. ekanntmachung. haf die Erhöhung des Grundkapitals um eine 7) Wilhelm Tauscheck. Unter dieser Firma be⸗ Nauch durch die Köͤnigliche E edition des Deutschen Reichs⸗ und Königli reußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 50 r das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20

8,. becge ne ae gister v Heut ist eingetragen worden: Million Mark beschlossen. treibt der Verleger Wilhelm Tauscheck in München Tveee g8 Wilhelmstr ße 32, werden. düich bi Ins 8L für u“ Ah.ebele dih

Spalte 5 (Fivmeninbabe ): Karl Heinrich Paul 2. bei der Firma Nr. 704 „Paul Müller in Mannheim, 1. Mai 1900. seit 20. April 1900 den Verlag des „Münchener 9999——— *

Spalte 6 (Rechtsverhältnisse der Gesellschaft): Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten, [ B. Veränderungen. Han els⸗ egister. IlZum Handelsregister wurde eingetragen: 7) Kaufmann Albert Bau, Brüssel. Mark, getheilt in

Nach Uebereinkommen der Gesellschafter ist durch Aus⸗ b. unter Nr. 3 des Handelsregisters g.: die am Mannheim. Handelsregister. [13370] 1) Adolf Lange. Das unter dieser Firma von 1 3— Sendelsreaister A. Band 1. 1) O. Z. 12 Die Herren zu 1—3 ehören dem ersten Aufsichts. a. 7750 Aktien mit den Nummern 1 bis ein⸗

scheiden des Kaufmanns Johannes Heinrich Friedrich 21. April 1900 begonnene ndelsgesellschaft „Paul] Nr. 15 305. Zum Ges. Reg. Bd. VIII., O.-Z. 97, dem Kaufmann Adolf Lange in München, Kau⸗ Nürnberg. Bekanntmachung. [12923] (Firma Emil Lohmüller hier): Dem Kaufmann rath an. Die zu 1 24 Venannten haben ihre auf schließlich 7750 zu je 600

Rath zu Rostock die offene Handelsgesellschaft auf⸗ Müller“ mit dem Sitze in Glatz und als deren Firma „Sturm.Fahrradwerke vorm. R. Meise⸗ fingerstraße 22, betriebene Geschäft ist auf Ahleben Handelsregistereinträge: Richard Curth in Pforzheim ist Prokura ertheilt. die Bogenlampe bezüglichen Patente in die Gesell⸗ 8— 8 7751

geboben Gesellschafter: zahl A. G.“ in Manuheim wurde heute ein⸗ des Adolf Lange auf dessen Erbin Olga Moser, 8 1) Hans Hofmann in Nürnberg. 29, —e⸗ Z. 18: Firma Jakob Deuzel hier Ji. fchaft kiengebracht, wofür erbielten: zu 1 8nd 2j, b. 7625 Aktien mit den Doppelnummern 7752 1) der Kaufmann Rudolf Arlitt, Inspektorsgattin in München, und von dieser am Unter dieser Firma betreibt der Spielwaaren⸗ haber ist Jakob Denzel, Schiltpattwaarenfabrikant, 500 Aktien, zu S je 375 Aktien. 752

Doberan, den 5. Mai 1900. getragen: 1 ; sremürnb b 22 999 Der Gerichtsschreber 2) die Frau Anna Arlitt, verwittwet gewesene Eduard Sipf in Mannheim ist als Vorstands⸗ 26. Juli 1899 auf die Kaufmannsehefrau Rosali 8 fabrikant Hans Hofmann in Nürnberg eine Spiel⸗ wohnhaft hier. 3) O.⸗Z. 19: Firma Augu Die Generalversammlung der Aktionäre wird be⸗ bis einschließlich ha ins zu je 1200 ℳ, des 6.. Amtsgerichts. Müller, geborne Benack, mitalied bestellt. Lange daselbst übergegangen, welche dasselbe ebenda waarenfabrik. 1 Rodenhäuser hier. 8 ss Säma bücaft rufen durch im Moniteur belge, 68 8 c23 000 Fe b 3 8 beide zu Glatz. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Mannheim, den 4. Mai 1900. unter der bisherigen Firma fortführt. Aktiva und 2) Franz Martin Nachfolger in Nürnberg. häuser, Schildpattwaarenfabrikant, wohnhaft hier, einer Brüsseler Zeitung, einer Zeitung des Bezirks Fe25209 mit 23 001 bis 5 81 / * 6 . - 1 . einschließlich 36 200 zu je

K äubi . v Uschaft hat sich am 1. Mai 1900 durch Hie. gi 8 1Lass 8 Auf dem die Firma Eduard Biegler in Kdee. Glatz, den 2. Mai 1900. 88 8 Beftrensgrnewens adtiederner he sen 8 8 9 Sest s 8 Kanfaen Tbeodor gahnaa n üediun ee- 1, avrf geg- “X“ Sämmtliche Aktien lauten auf den Inhaber. betreffenden Blatt 8055 des Handelsregisters für das Königliches Amtsgerichht. Uannheim. Handelsregister. [13367 Neefmehn. Ernst Lange in München ertheilte Prokura 1 Nürnbera aufgelaft;ause 5) O.⸗3 34: Firma Martenstein & Josseaux In derselben Form erfolgen auch die von der Wb“ E1 unterzeichnete Amtsgericht ist heute eingetragen o Nr. 15 423. Zum Ges.⸗Reg. Bd. IX O.⸗Z. 17, beste 0 berigen The. aag in Karlsruhe mit Zweigniederlassung hier. Die Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen. mmung nal tienbeträgen vor⸗ worden, daß der bisderige Inhaber Eduard Ziegler n⸗r. 423 August Et Seae. Firma: „Terraingesellschaft Mannheim“ in b 8. Alfred Gluth. Die unter dieser Firma von Kürnbers übergegangen, der es unter unveränderter Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft sind: Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft worden.

sgeschieden und der Kaufmann Johannes Georg ie Furmen Nr. 9 ugust Strehlo Mannheim warde heute eingetragen: 8 er ledigen Anna Regel in München, Schellinge⸗ Firma weiterführt. Georg Martenstein, Kaufmann in Frankfurt a. M., eingereichten Schriftstücken kann bei Gericht Einsicht 1“

Alkbin Hohneck in Dresd ber der Firma Comp. und Nr. 57 B. Hirschel sind=8 Ergar Heyne in Mannbeim ist als Geschäfts⸗ straße 25, betriebene Drozuerie ist an 1. Mai 1800 3) G. M. Dürst in Nürnberg. . Philipp Josseavx, Kaufmann in Bffenbach a. M., genommen werden Königliches Amtsgericht. 88 .g b1 828 b er der Firma ist. 84e 1“ 1“ führer der Gesellschaft bestellt. 8,— lune wee auf den en he. enn r. Fedaber Heisgt c ECE“ und Josef Krapp Perzess Farlee.. Rheydt, den 5. Mai 1900 1““ b ve ogau, den 4. Ma . 8 Mannheim, den 4. Mai 1900. Bründl dase übergegangen, welcher dieselbe eben- in Rürnberg, betrei a eschäft vom 1. Mai Z149: C1“ . sFsalder. 13394

Khnigliches üee Abth. Io. 1“ Königliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. II. da unter der Firma: „Alfred Gluth Nachf.“ 8 1900 ab mit einem Kommanditisten unter der bis⸗ .Snn 8 Frn Jelite, 1Iee Königliches Amtsgericht. In das hiesige Register für ttiengeselschenen K 1.“ b Glogau. [13329] fertcgtch C. Löschungen ben 2 2 u. Söhne in Nürnberg wohnhaft hier. 7) O.Z. 50. Firms⸗ GA“ s 13887] be. deelit eageelchet lanb. Cementss ke“

Dresden. [13302] Im Firmenreaister Nr. 755, betreffend Firma E Nr. 182 Gesellschaftsre e. 1) Jof. Rausch. Diese Firma ist infolge Ge⸗ Der Theilhaber Aron Neumark in Nürnberg ist ETEö vW1A1“X““ ee 49 6““ .“ 82 heute Folgendes eingetragen worden: I

Auf dem die Kommanditgesellschaft R. G. Kühne H. Lehmann Nachfl. Dr Oeser ist eingetragen eichneten hiesi en Firma „A 25ö er⸗ schäftsaufgabe erloschen. seit 28. April 1900 aus der Gesellschaft ausgetreten, b Firmenregister 1) Band 1 O.Z. 208 (Firm Gerhaemüborf eingetragen: Der Ort de Meder⸗ Laut Anmeldung vom 11. d. Mts. ist in der

EK Co. in Dresden betreffenden Blatt 8928 des worden: Die Zweizniederlassung in Berlin ist auf⸗ Eesellschafter: echaniker Au uüst Dresdner und 2) Haege & Co. Diese Firma wurde von Amts⸗ 18 an dessen Stelle ist der Kaufmann Ludwig Neumark Ch. Klein 8— Das Geschäft ist auf Ier lassung ist nach Horsten .ns. r Nieder⸗ Generalversammlung vom 23. Februar 1900 be⸗

Kandelsregisters für das unterzeichnete Amtsgericht gegeben. 1 ug wegen laur diesgerichtlicher Verfügung vom 2. Mai in Nürnberg als vollberechtigter Theilhaber ein⸗Emil? in Fier ub 2* 8 n S. M 1 .“ it heute eingetragen worden daß die Gesellschaft Glogau, 4. Mat 1900 66 Kaufmann Paul Krätschmar ist vermerkt, daß 1980 gelöscht Fsesn⸗ Emil Robert Klein hier übergegangen. 2) Band III Rodenberg, 5. Mai 1900. 8 ugen mwoedee, 8 a .s ghe e san. 4, Mat ns Amtsgericht 1“ die Gesellschaft aufgelöst und das Handelsgeschäft —33 * I 8 9 Gve. sch & Clc in Nürnb O.,Z. 660 (Firma Pforzheimer Parketfabrik Königliches Amtsgericht. 1) als Zusatz zu § 3 des Statuts: 1 . R Kühne das g 1“ auf Krätschmar allein übergegangen ist. Demnächst ) Verlagsanstalt unchen W. . 5) Wünsch & C⸗ in Nürnverg. Joh. Kienzle hier): Die Prokura des Wilbelm Es ist zulassig, neue Aktien für einen höberen eeeee b ühne das cisen 13322) t die Fiema ins Handelsregister Abtheilung A. 8: Feqhr. Degenr Firtan her lbhen isalg. ine. Ferraa hetaeicnen I1“ ö Vroß ist erloschen. 3) Band 1. O⸗Z. 34 Die Rotenburg, Fulda. [13385] ot 8eke öö . . w ründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. jeb nsch und . nkert in Nürnberg sei Bi Die i d seraif 2 ien bi 82 an 8 e. 199. aath. 1 b⸗ J. ber 28— 5 8 82 Fum eeghe 1900 nteshüt. 8* 3. Miai 1999 6 b 30. 1 iefe Gesellschaft die Fabrikation eeoschen. O. Z. 928 hüen e N““ EEE“ in Büfnen Lvnrn 300 nn 1090 92 vö“ 8 nig mtsgericht. Ie. eingetragenen Firma M. Devries zu Goch i g gl. Amtsgericht München I. von Christbaumschmuck. Firma Denzel & R denhäuser hier); Die erloschen und zuf lge Verfü heutigen Tage zwar nicht unter Parj, somit das Grundkapital bis ö4“ irrthümlich erfolgt. 1 Königliches Amtsgericht. Abth. 4. ““ 6) Pausch 4 Koch in Nürnberg. (Firma 2 enzel 1 oden häuser hier); Die er oschen un zufolge Verfügung vom heutigen Tage auf 850 000 zu Sslen. 8 S0h. den 2 Pens 1909 ee1n. Mbesn. Benegahngchang. (12921] 1Auneen zheran der Pönvelhr⸗⸗ [12914 Das Geschäft ist auf den Kꝛufmann, Johannes Sssa6 cnftan ee e . ne. gelgsch tutrg a. F., am 4. Mai 1900. (ga.) Wegener. Lange. Berennehachen 1133141 Königliches Amtsgericht. Sner, eselschaftsreoister ist beute n 82 Beeiff. Fähhns san Dandeleregifter 1 veee der es unter der Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma Königl. Amtsgericht. Abth. I. Salder, veen L22 iht In unser Handelsregister Abtheilung A. Band I Sörli 22241 under Nr. 52 eingetragenen Gesellschaft in Firma 14“4“ ; 6 erloschen. zogliches Amtsgeri st beute unter Nr. 2 die offene Handelsgesellschaft ETETETeEö““ I183341†unen Zeimer Dampfschifffahrts⸗Aktien⸗Gesell⸗ B40,Süüs Fick. Unter dieser Firma betreibt d⸗ 28. Goldschmidt & Sohn in Nürnberg. q. Gesellschaftsrezister Band 1 9Z. 415 und Rothenburg 0.-L. Bekanntmachung. (12953] E’e 1A nS 28”sefe Oogene regittes nctheülung, A. istren schalt⸗ in Muldeinn, nibfin, vermentt nrdene Baumeciif Sa e,bn E1“ 8 nion Girtner in Rürnberg it Forise Ban1 Se . 968 und J28s und bdandels. aBerunser, Hindele gihehver unttug vit dem Sennervers (13405] mann Comp.“ mit dem Sttze i swalde, Pohm 1 ä 5 8 e 8 nau e, gn. . iste . ffend die Fi ünfstück mi 82 8 1 unnd sind als epuschnfter eingetragen lberswalde, Natme &. Weiske, Görliter Smhrna Teppich, 19t d e diet eesenerse Werteh n27.Ean; 2) Josef Böck. Unter dieser Firma betreibtd]er 8) Gebrüder Burger in Nürnberg. Züits 11c., 2 Pö1“ Eiee S SSns 2.snlenererlesser⸗ Die Firmen Blatt 10 Dandels⸗ 1) Kaufmann Franz Thurmann Fabent mit dem Sitze zu Görlitz und als deren schaftenkassen und der Ingenieur Karl Delfs zu Installateur Josef Böck in München seit 1. Januar Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Ludwig Kaufmanns Robert Heiler ist Ajosche. Den Kauf⸗ gen in Nieder⸗Neundorf und Zoblitz, Kreis registers für Schneeberg: Carl Heinrich Schild⸗ 2 Albert Sei 4 nhaber der Kaufmann Adolf Nahme und der zu 1900 ein Installationsgeschäft für Gas⸗ und Wasser⸗ und Theodor Burger in Nürnberg seit 1. Mai 1900 S 6 Wilbelm Buij 8 S 1s 2 bach & Comp. in Schneeberg und C. Ohn⸗ ) Former Albert Seidler zu Eberswalde. Köln als Vorstand gewählt und angestellt. 7. 8 88 ““ b leuten Stefan Kies, Otto Kahn, Wilhelm Bujard Rothenburg O.⸗L., und Holzkirch, Kreis Lauban p ch 9 b 3) Former Karl Kölpin Fabrikant Mar Weiske daselbst heute eingetragen]— Mülheim, Rhein, den 7. April. 1900 1n leitung uns Kanalisierung, elektrische Anlagen und in offener Gefellschaft den Bronzefarbenhandel. und Lonis Hummel, alle hier, ist Gesammtprokura (Inhaber Martha Fünfstück, geb. Roscher und häuser in Schneeberg⸗ sowie die Firmen Die Gesellschaft hat am 1. April 1900 begonnen. worden. 1ö1ö“ Königliches Amtsgericht. Abth. . ei3 Bauspänalerei daselbst. Rumfordstraße 17. 8 9) Michael A. Erlanger in Nüruberg. wnder Weise ertheilt, daß jeweils wei derselben die Edmund Schubert, Banquier und Hauptmann der Blait 167, 192, 225, 228 und 270 des biesigen Sie wird nur vertreten gemeinschaftlich durch Görlitz⸗ den 2. Weih Pazsgericht 8 8 b E11“ b 2 ür⸗ 8 8 nerer Fiexa Sege Deoit felüiaaft 88 Firma iu zeichnen befugt sind. 8 Landwehr, beide in Görlitz), Folgendes eingetragen gar die Sebhen 8 Franz Thurmann und Albert Seidler. Z1“ z 8eg; reiben Erwin un ose erger, beide imn am 3. Mai 18 0 als Gesellschafter in die Gesell⸗ im, 3. Mai den: un ie Dorfschaften: tto S er in Aue, 5 Eberswalde, den 25. April 1900. 1 München. Bekanntmachung. 129131 München, in offener Handelsgesellschaft seit . schaft eingetreten. 2 Pfessbena. den , an geercht le⸗. Buchhalter und Kassierer Alfred Pfitzner und C. Eckler in Neustädtel, Deutsches Versiche⸗ wan Kznigliches Amtsgericht. Jarotschin. Bekanntmachung. [13335] Betreff: Führung der Handelsregister. 1. November 1899 ein bautechnisches Bureau 10) Justin Schmitt in Nürnberg. 16“] 8 dem Ober⸗Werkführer Curt Schade, beide in Penzig rungsinstitut gegen Trichinen⸗ und Finnen⸗ 8 Die in unserem Handelsregister K. unter Nr. 7 A. Neu eingetragene Firmen: daselbst, Nymphenburgerstraße 207. Zeichnungdg... Unter dieser Firma betreibt der Baumeister Justin 1] ist Gesammtprokura ertheilt. gefahr E. H. Pechmann in Aue, Goldhahn

EIbing. Bekauntmachung. 7. eingetragene sjirma F. Moldehnke in Neu⸗ 1) Terrain⸗Aktiengesellschaft⸗Bo enhausen⸗ berechtiat sind beide Theilhaber nur in Geimeinschaft. Schmitt in Nürnbera ein Baugeschäft. Plauen. 8 113382]]/ ꝙRothenburg O.⸗L., den 1. Mai 1900. & Ritter in Aue und F. Th. Gruschwitz, Heute ist eingetragen: stadt a. W. ist gelöscht worden. 2 Gern. Auf Grund Vertrags vom 28. April 1900, 4) Miller & Hetzel. Unter dieser Firma be- 11) Allfeld & Egloff in Nürnberg. Auf dem die Firma Bernh. Hüttel in Plauen Königliches Amtsgericht. 8 Waarenhaus in Aue, sollen nach § 31 Abs. 2 des 2,in unser Firmenregister bei der unter Nr. 847 Jarotschtn. den it⸗ 1* 822 8 8 des Kgl. Notars Grimm in München, G⸗R. treiben die Ingenieure Otto Miller und Peter Hetzel Die Gesellschaft hat sich seit 3. Mar 1900 auf⸗ betreffenden Blatt 785 des hiesigen Handelsregisters fxgegencb.; Handelsgesetzbuchs von Amtswegen im Handelsregister

eingetragenen Firma Joh. Leistikow in Elbing, 1 önigliches Amtsgericht. 8 F. 12 2I diese Aktiengesellschaft mit dem in München in offener Handelsgesehschaft seit gelöft; das Geschäft ist auf den Kaufmann Wilhelm ist heute eingetragen worden⸗ doß die Firma und Rüdesheim, Rhein. gelöscht werden. 18

daß die Firma durch Erbgang übergegangen ist auf: f Seeeeeeaewn itze in München im Handelsregister eingetragen. 1. Oktober 1899 ein bau⸗ und maschinentechnisches Schmid in Nürnberg übergegangen, der es unter der die Herrn Carl Hermann Otto ertheilte Prokura Bekanntmachung. Die Inhaber dieser Firmen bez. deren Rechts⸗

die verwittwete Frau Kaste Leistikow, geb. Kiel. 8 a Eenee 113358] Gegenstand des Unternebmens ist die Erwerbung, Bureau daselbst. Gernerstraße 7. b bisberigen Firma weiterführt. erloschen ist. In den letzten Wochen sind folgende Firmen im nachfolger werden hiervon benachrichtigt und zugleich Handelsregister Abth. A. Nr 29. Bebauung, Verwaltung und ZEI von Liegen. 5) August Morett. Uater dieser Firma betreibt 12) Gebr. Grünbaum in Nürnberg. Plauen, am 5. Mai 1909. bichigen Firmenregister gelöscht worden: aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die

8 jeder der beiden Gesellschafter befugt. Gr. Amtsgericht. III.

Dppresden.

11“]

Fenlen in Elbing und die drei minderjährigen 8 . . 1 . eschwiste 8, M übe un Firma: Gebr. Petersen, Kiel. schaften aller Art und die Vornahme aller zur Er⸗ der Aporheker Auguft Morett in München seit Die Gesellschaft hat sich seit 30. März 1900 auf⸗ 8 Königliches Amtsgericht. Mit Rücksi geri e8 beabsichtigte Firmenlöschung bis Ende August V. I Han atgarethe und Wolf Beselscaftet: Hugo dohannege Helersc Frs. Sehe⸗ S 8 5 ss. Gv die Kronen⸗Apotheke daselbst, eel; e 1. .. erloschen. 8. Steiger. Rücksicht auf den geringen Umfang des 190 srim unterzeichneten Gerichte gelten welche dieselbe i d „Are enst Andreas Petersen, Kaufleute, Kiel. ere auch auf Belastung und Entlastung von Liegen⸗ indwuramftraße 49. 13) Michael Bergmann Sohn in Nürnberg. ..“ 8 Fir os. Nr. machen. 2 seche v ehe 829 elsgesellschaft fort Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat schaften, sowie auf Uebernahme und Abstoßung von 6) S. Schmitt. Die unter dirser Firma von Die Prokura des Kaufmanns Horwitz 8 se e 8 381] ö Fellmer zu Destrich (Nr 18 Schneeberg, den 2. b M b. in unser Handelsregister Abtheilung A. unter⸗ am 1. April 1900 begonnen. Hypotheken abzielender Rechtsgeschäfte. Die Ge. Sebastian Schmitt in München betriebene Masken⸗ Nürnberg ist erloschen. Auf Blatt 1510 des hiesigen Handel Neg. 2 8* 8 en Aufgabe des Geschäfts: Königliches Amtsgericht N 19 die vff ne Handelsgesellschaft in Firma Joh. Kiel, den 7. Mai 1900. u“ dllschaft kann sich bei anderen Gesellschaften und fabrik ist ohne Aktiva und Passiva am 15. März 14) Friedrich Schleich in Nürnberg. zene die Gelelüch ftef 8 ist Michael Penzkofer zu Rüdesheim Pr. Gilbert. Leistikow in Elbing und als deren Inbaber die Königliches Amtsgericht. Abth. neterne brn.gs mit gleichen oder ähnlichen Zwecken 1900 auf den Kaufmann Ludwig Rosenfeld daselbst Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Friedrich Zitctet 8 1- Mai 1900 2 1g . Caspar Jos. Christoph Steinheimer zu Oestrich, 8 Hene este eeigtor, g.8 8 wen tzs deat In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 277 auszugebenden Aktien à 2000 58 Sind fabrik Inh. 2 e. ms, efe ec fortfuhre. g 8e19)) Max Eisenmann in Nürnberg. Fhenes Sväte in Plauen als Gesellschaftern, ein⸗ h ee Hehen 38 C1 8 Leistikow, geb. am 6. Juni 1896. 89 die Kom manditgesellsschaft Richard Landmann & Vorstandsmitglieder vorhanden, so kann die Firmen⸗ B. Veränderungen. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Max Mai 1900 v NE. den 2. Mai 1900. Nr. 16. „Paul Günther“, Inhaber; Bier⸗ 8 g Den Max Lilienthal in Koblenz betreffend heute eingetragen fechanng nne enchnee e b ¹) E“ 825 dieser fe She 88 eens Nürnberg v. Kurz⸗ . Könicliches Amisgericht. b 88 Königliches Amtsgericht. und Selterswassersabrikant Paul Günther ding i rokura ertheilt. . Küge 8 . K e 2 Smitg ] de aufmann ür eher in uchen. un alanteriewaaren und ein ortgeschäft. 8 u““ ier. Dis Gesellschaft 88. am 25. November 1897 Der Kommanditist Fberbard Mückr, Architekt in schaft mit einem Prokuristen wirksam erfolgen. Der Marximiltansplatz 18, betriebene Zigarrengeschäft iti 16) Mars⸗Fahrradwerke 888 Ofenfabrik, 1 Rügenwalde [13389] Nr. 17. „Heinrich Kärtge“, Inhaber: Mühlen⸗ begonnen. Kodlenz, ist aus der Gesellschaft ausgeschidenn. Aufsichtsrath kann indeß auch einzelnen Mitgliedern ohne Aktiva und Passiva auf den Kaufmann Leo A. G. vorm. Paul Reißmann in Nürnberg. e“ Ja unser Handelsgesellschaftsregister ist heute besitzer Heinrich Kärtge, Felgeleben. Elbing, den 1. Mai 1900. 3 Koblenz, 30. April 1900 8 des Vorstandes die Befusniß ertheilen, die Gesell⸗ Stern daselbst am 1. Mai 1900 übergegangen, Die Prokura des Kaufmanns Albert Gsell in posen Bekauntmachung Folgendes 1e,henen worden 8 Schönebeck, am 19. April 1900,. Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. 4. Lr. betrs gen h- Se velchiß 1e ebenda unter der bisherigen Firnaa A it leshen. infabrik u. G In unser Handelsregister Abtbetlung A. ist beute zu Nr. 12 Handelsgesellschaft Beyer & Rudolph: Königliches Amtsgericht. 8 8 .— Die Generalversammlung wird, fortführt. 8 17) ereinigte tramarinfa en, G. 191 6 2 S sellschaf faels —— Essen, Ruhr v1“ 13812 Koblenz. Bekanntmachung. [13338]] abgeseben von den besonderen im Gesetz vorge⸗ 2) Actiengesellschaft für Herstellung und 8 vormals Leverkus, Zeltner & Consorten in meüsr ee 29. e e Franz Rehdanz in Peben 8 Schöningen [133951 Eintra 88 in das Haudels 82 In das Handelsregister A. ist unter Nr. 21 ein⸗ schriebenen Fällen, vom Vorstand oder dem Auf⸗ Vertrieb von Charkutierwaaren vorm. Chr. Köln a. Rh., Zweigniederlassung in Nürnberg. 1.““ eeeene Frant Reh⸗ Rüge walde den 3 Mai 1900 1 Im Handelsregister für den biesigen Amtsgerichts 8 des Köni lichen Amts erichts Effe. 5 getragen worden die offene Handelsgesellschaft unter sichtsrath unter Bezeichnung der zu berathenden Gegen⸗ Eckert. (Hauptniederlassung Augsburg, Zweig⸗ Durch Bischluß der Generalversammlung vom S 99 Posen DGX“ 8 Königliches Amtsgericht 8 bezirk Band 1 Fol 194 Nr. 179 iss heute die Firm g 8. Hint 8600: en (Ruhr) der Firma „Aloys Just“ in Rheus und als deren aände berufen. Zwischen dem Zeitpunkt der niederlassung München.) In der Generalversamm⸗ 2 7. Februar 1900 wurde der Gesellschaftsvertrag ab⸗ Posen, den 3. Maij 19. i 8 1“ (Armbrecht 4& Schliebner als deren Inhaber di Abth. A. Nr. 55. Offene 8 delsgesellschaf persönlich haftende Geseuschafter: 8 Bekanntmachung der Berufung im Reichs⸗Anzeiger lung vom 5 März 1900 wurde der Gesellschafts. geändert. Hervorzuheben ist: Königliches Amtsgericht. Rügenwalde [13388] Kaufleute Friedrich Armbrecht u Helmstedt un Lember 8 Keßler Vollma an 4ese-decan 1) Anton Just, Fabrikant in Rhens, fund dem Tage der Versammlung hat eine Frist von vertrag abgeändert. Hervorgehoben wird: Zweck B steht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, 111““ a“ iser H dels egister Abtheilung A. ist unter Gustav Schliebner u und als Sitz de Landmesser⸗, Wanne mit S ae ecsacc neh 2) Heinrich Loose, Kaufmann in Remscheidè. wmindestens drei Wochen zu legen. Alle gesetz⸗ des Unternehmens ist der Betrieb der von Eduard 85 so ist die Unterschrift zweier Direktoren, wozu auch Ratibor. 113519] Nr.2 pie Fuͤma Vnns Rudolpg in Rügenwalde Firma Schöningen“ eingetrazen b in Altendorf, Rhld., und Sberhausen Gesell Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1900 begonnen. lichen und statutarischen Bekanntmachungen der Ge. Eckert erworbenen Charkutierwaarenfabrik und des stellvertretende Vorstandsmitglieder zählen, oder die⸗ In unser Handeleregister Abtbeilung A. ist bei und als Fren Inhaber der Ziegeleibesitzer Otto Schöningen, den 3. Mai 1900. schafter sind: 8 22* Gese Koblenz, 4. Mai 1900. 1 sellschaft erfolgen unter der Firma der Gesellschaft damit verbundenen Verkaufsgeschäftes. Die Gesell⸗ jenigen je eines Direktors und eines Prokuristen oder der unter Nr. 10 eingetragenen seirma Martin Rudolpb hier becte eingetragen a.aon⸗ Her 0 liches Amts, ericht 1) Ingenieur Paul Lemberg zu Wanne Königliches Amtsgericht. 4. eh. Ee üns eice i eier sasenbse Zwecke Fae. erwerben, eines ehhmeede 8 8 Finns Prokuristen dee5⸗ Maschinenfabrik in vr. Shun; Rüpenwalde, A.. 36 Ma⸗ 1900. Rin 1 . Huch. 1b 8 2) Geometer I 84 8 116““ e er vom Vorstand der Gesellschaft auch veräußern, pachten und verpachten, Zweignieder.. oder auf Beschluß des Aussichtsraths diejenige vermerkt worden, daß dem Ingenieur Georg Riede zuiali . . 8 3 Veomcter Johonn giegenn an egbücann dn Koblenz. Bekauntmachung. 113336 von einem Aufsichtsrathsmitgliede unterzeichnet lassungen errichten und betreiben, auch sich an audeten zweier Prokuristen erforderlich. Besteht der Vorstand von Forstentreu bierselbst Prokura ertheilt ist. bbb“ 8W“ Schweidnitz. Oberhausen ann zu ꝙIn das Handelsregister A. ist unter Nr. 22 heute werden. Gründer sind: 1) Erlaucht Bertram Gzaf Geschäften gleicher Branche in irgendwelcher Forim ledig ich aus einem Direktor, so genügt dessen Unter⸗ Ratibor, den 3. Mai 1900. Ruhrort. Bekauntmachung 113386]]% DOie Firma E. Schubert in Leutmannsdorf eingetragen worden die Firma Friedr. Wilhelm von Quadt⸗Wykradt⸗Isny, Standesberr, erblicher, betheiligen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen schrin oder die eines stellvertretenden Direktors, oder Königliches Amtsgericht. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der Nr. 812 unseres Firmenregisters ist heute ge 8 8 tn8 Hinsmann Jun. in Koblenz und als deren In⸗ Reichsrath und Kgl. Oberst à la suite; 2) Ernst Mitaliedern des Vorstandes die Befugniß m erteilen, auf Beschluß des Aufsichtsraths diejenige eines oder under lfd. Nr. 168 eingetragenen Aktiengesellschaft löscht worden ““ bober, verb aufmann Friedrich Wülhelm Hinsmann] Geaf von Rechend. Rordenlgen. Kal Tisüer à1n e Gesellichaft allen zu vertretzn. Bestebt der zweier Prokuristen. b e Rheyat. 8 [13383] Rheinische Stahlwerke zu Meiderich Folgendes Schweidnitz, den 4. Mai 1900. 2 . 8 r en jun. . s(suite und Gutsdesitzer; 3) Karl reiherr von Vorstand aus einer Person, so zeichnet diese, indem Der Aufsichtsrath ist ermächtigt auch bei mehreren In das Handelsregister ist eingetragen die Handels. eincetragen worden; Fönigliches Amtsgericht. 8

Amtsgerichts ist unter Nr. 6 die Firma „Richard Koblenz, 4. Mai 1900. 8 Massenbach⸗Gemmingen, Kal. Kämmerer und 1 5 FeDa. 0 7 . 2 E 3 Schwarze“ mnt dem Sise u Flaßerwasgf mnd FFnicliches Amtsgericht. Abth. u4.. afe Pich . )anigrn an Graf von 6,ö dehaiage venegeneh san 8 8bZZ ETö“ gflscaßt aneinentels Jamdacsnzget a nt. E“ schweidnitz. (18398) den 828 Mai 1000 1 Lses der in valerem; Firmenregister unter Nr. 4 und praktischer nügh 6) Ludwig Freiherr von Gump⸗ München, den 4 Mam 49002¹ 3 . in Rüraberg ind s ir1 Mat 1nd dis Gesedschekter 45 die industriell enSe⸗ äööe IE1 vnbrir E“ König Amtsgericht. eingetragenen Firma „Au⸗ 8 eß. 3 d 3 3,2„ 8 111““ uneeen egenstand de nternehmens ie industrielle rord. be m⸗ . 8 —— ist 1ee.waha ee Sie, , esaee chr. ve-ere ese ,d lkrat⸗ .erl⸗Sens erfs, dof. Königl. Amtsgericht München I. 88 88 W und Ausbeutung der Jandusvpatente, lungen beider Gesellschaften am 10. April 1900 Schloßbrauerei Max Friedländer mit dem Sitz vansterwalde. Vekauntmachung. 13318]] ꝙAbunern, den 30, April 1900 sicche in Muͤnchen Dem ersten Aufsichtsrath gehöten mnich Merklein in Nürnberg. nde saeneise ünng elektscher Boifalanpen. —mit, demn statuhmhig. Welee veren Nebhrheiten m Scheeeünngig und ace denen Zndabeen eheden.. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 7 die Königl. Amtsgericht. 8 unhe 1) Crlaucht raf von Ouudt⸗Wykradt. Jand; Nossen. B 8 [1337683 vri⸗deia ahn er ssionirt Das Grundkapital beträgt 1 000 000 Fr., ein⸗ genehmigt ist, in der Weise vereinigt, daß sie Max Friedländer in Oppeln eingetragen worden. Fitma „Norddeutsche Metallwerke Fritz Witt⸗ üS. h. er. . ⸗r. e s) Failberr von Gumppenberg; 3) Otto Farier Flaf Blatt 226 des Handelsregisters für den Be. Bischstation hergasge Aeec esateslrusas⸗ geibeilt in 2000 auf den Inhaber lautende Aktien das ganze Aktiv⸗ und Passiv⸗Vermögen der Schweidnitz⸗ den 4. Mat 1900. mit dem Sitze zu Finsterwalde und als Könnern. . [13340]]Jumizratb und Rechtsanwalt, sämmtliche in Mänchen, Fi 2 unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die EEEEEö1 b rung zu je 500 Fr. Bergwerksgesellscheft Centrum als Ganzes gegen Königliches Amtsgericht. Fin Inhaber der Kaufmann Fritz Witrkowski zu] Be der sett in unserem Handelsregifter Abthei⸗ Vorstand ist: Martin Däster, Architekt in München. Fürms urt Junghaufe in Nossen und als deren we g. antragsgemäß gelöscht Dauer der Gesellschaft 30 Jahre. Gewährung von 12 neuer, vom 3n Finsterwalde eingetragen worden. lung A. Band I Nr. 35 eingetragenen Firma „Her. Revisoren waren: Kommerzienrath Franz Radspieler nhaber der Droguist Curt Junghanß daselbst ein- Rürvt ven . Mai 1900 Der Gesellschaftsvertrag ist festgestellt am 10. Ok⸗ 1. Juli 1900 ab dividendenberechtigter Aktien über⸗ egen. 8 . 8

Finsterwalde, den 4. Mai 1900. mann Thorwest, Coennern a. S.“ ist vermerkt und ommerzientath Max Ragler, beide in München getragen worden. ruberg, en d. 5 2 8 tober 1896. b nommen hat. Außer dieser Erhöhung des Grund Bei der Firma Dr Julius Caesar, Neun⸗ 8 Königliches Amtsgericht. worden: Von den mit der Anmeldung b gereichten Sch dcft. Nossen, am 5. Mai 1900 zeshta Ie bs (1. S.) Dr. H 8 m gee chte Vorstand (administrateur délégué) ist der In⸗ kapitals um 12 692 000 hat dieselbe Generalver⸗ kirchen Nr. 545 des Fuirmenregisters ist heute . HFesach. ens ne a Das eschäft ist durch Erbgang auf Anna Marie done den efonkere von dem Plüfungsbericht des Königliches Amtsgericht. 1““ .S.) Dr. Heerdegen, K. Amtsrichter. genieur Otto von Mülmann in Brüssel. sammlung der Rheinischen Stahlwerke noch eine vermerkt: Die Firma ist erloschen.

Flensburg. Bekanntmachung. (133162 Thorwest, geb. Endlich, Kaufmannswittwe in] Vorstaͤndes, des Aufsichtsraths und der Revisoren Heeers 1 venr Patszand wird vom Aufsichtsraih (Conseil weitere Karitalgerböhung vene 508 000 gleichjals Siegen, den 4. Mai 1900.

In unser Handelgregister A. Nr. 9 ist heute die Könnern a. S. übergegangen. kann bei Gericht, von letzterem Berichte auch bei der Svaeese Osterholz. [13379]]d'administration) und dieser von der General⸗ vom 1. Juli 1900 ab dividendenberechtigter Aktien Königliches Amtsgericht. dem Buchhalter Wilhelm Dose in Flensburg Könnern, den 30. April 1900. Handels⸗ und Gewerbe⸗Kammer für Oberbayern in Verantwortlicher Redakteur: ER1I““ Auf Seue 13/14 des Handelsregisters Aotv. A. versammlung gewählt. beschlossen. Diese Erhöhung ist erfolgt. 11u1“ seitens der Firma J. Brodersen daselbst ertheilte Königl. Amtsgericht. Mänchen Einsicht genommen werden Direktor Siemenroth in B . ist zu der Firma A. Goldschmidt in Scharmbeck Gründer der Gesellschaft sind: dDie Verausgabung der 2808,000 neuer Aktien Siegen. [13³92] Prokura eingetragen worden. 8 —Vj; 2) Adolf Christenn. Unter dieser Firma be⸗ 1““ 1) bee William Jandus, London, ist zum Kurse von 2900 % erfolgt.“ In das Handelzsregister Abth. A. Nr. 16 ist heute

Flensburg, den 24. April 1900. ILuauban. 113360] treibt der Apoth ker Adolf Christenn in München Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. nn. In Bremerhaven besteht eine Zweignieder⸗ 2) Fabrikant John Bruaswich, Barton, Hierdurch ist das Grundkapital von 13 800 000 Folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Abth. Z3. i 89 Fireensen der zu Hslsnegh bestehenden und seit 24. August 1899 die Humboldt Apotheke da⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1aseng W““ Teger, 1 2 21, Miniongn Nsahchaefanbts ö“ enes Handeüggeselscast. De ce e Mechbusers m Handelsregister A. sub Nr. 5 b b 9 Osterholz, den 2. Mai 1900. 4) Ingenieur Otto von Mülmann, Brüssel, er es Gesellschaftsstatuts e aun, en. 1— . 8 1 28 E Füsen n Isetbse. Hasbschhen asun 1““ Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 72. 2 Se Perüälches Amisgerict, 2. 3 Frefmnann Wiklly Rautenstrauch, Trier, v11“ 1“ Friedrich Wilhelm Spickermann⸗ Anna Kat

L

L11““