1900 / 112 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 Ruhe bewahrt hätten. Die Czechen obstruierten, weil ihnen gegen drei derselben verhandelt worden; der Gerichtsh . augen 8 3 of habe] Städte hätten Vortheil von den Beamten und drängten betrug im Scheckverk 8. f g im Scheckverkehr der Ueberschuß der Einlagen Der blickliche Lagerbestand stellt sich, wie folgt, auf: Kreuznach, Leipzig je 10, Bremen 9, Aschersleben, Grünberg, Kolberg, tten sich dana SrS. kapitalisierten Zinsen) über die Rückzablungen 1 480 000 Pud und zwar: Linden, Remscheid, Ludwigshafen, Schwerse

nicht Satisfaktion geboten werde. Sie beanspruchten, daß die alle drei freigesprochen eine Bebhörde zu bek 8 verev Gesetze eingehalten würden. Er verlange vom Präsidenten, Demselben Bureau wird aus Smaldeel v den Uebergan b ur Ser He . be es sie noch keine haäͤtten. Er emwpfehl⸗ (einschl. der 1 1 2 1 G gestern abspielten, vorbeuge. Der Abg. Stransky protestierte verlasse der Feind den Zand⸗River und ziehe sich in der im Jahre überhaupt Anweisungsverkehr n v5 ece Nen 9 je2 Celle, e Soest Fellbronn je 4 egen die in der vorgestrigen Sizung vorgekommenen Be⸗ Richtung auf den Vaalfluß zurück. Nach anderen Be⸗ ““ 4 8 Ausgeführt per 26. April 1900 .1380120,1. nr. Hachncg, Zelsburg, Ge⸗Lichterfelde, Weißensee, Glogau, Gnefen, chimpfungen seiner Person und verlangte gleichfalls von dem richten nähmen die Buren Stellung bei Boschrand, südlich ö 24 744 3332 1“ ““ Best d 5507 . Minden, Zerbst je 3, in 10 deutschen Orten je 2 und in 9 je 1, räsidenten Schutz, da er sich sonst an den Mißbilligungsausschuß von Kroonstad. Eine große Anzahl Burgher habe sich Nr. 19 der „Veröffentlichungen des Kaiserli 1898 . . . . . 12 668 Z““ .“ dand. . . 1 480 000 Pud. ferner Marland 150. Bukarest, Atben je 4, Cineinnati 10, Minnea⸗ wenden müsse. Die Reden der Abgeordneten Herold und den britischen Behörden gestellt und denselben Mausergewehre Gesundheitsamts“ vom 9. Mai hat folgenden Inhalt: Gechen 1883 998 . . 101 567 61 36 8 - 1 b 3 polis 1, New Orleans 6, St. Louis 5, Detroit, Rio de Janeiro, Stransky wurden durch Lärm und Zwischenrufe unterbrochen. und Pferde ausgelicfert. Sie berichteten, daß wischen den beitsstand und Gang der Volkskrankbeiten. Sterbefälle im Mai⸗ Das am Jahresschlusse verbliebene gesammte Guthaben der Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Buenos Aires je 3. Der Lärm hielt an, als der Abg. Kaiser das Wort ergrif . 855 e 5 en den Zeitweilige Maßregeln gegen Pest. Sanitätsbericht üb ar. Scheckbuchbesitzer bezifferte sich 1896 auf 64 154 998, 1897 auf Maßregeln. Im übrigen war in nachstehenden Orten die Sterblichkeit an 5 hielt an, 8 - t ergriff. Freistaat⸗Buren und den Transvaal⸗Buren großer Streit dänische Marine, 1898/99. Gesundheitsverhältaisse in Ne Secl de . und 1898 auf 101 567 623 Fl., hat sich mithin von einzelnen Krankbeiten im Vergleich zur Gesammtsterblichkeit eine er Abg. Kaiser erklärte, die Czechen, die selbst den herrsche, welcher zur öö Unterwerfung der Freistaat⸗ 1898. Gesetzgebung u. s. w. (Baden.) Hefefahrikation. . (Selund. 18ea 1898 um 37412 625 Fl., d. i. um 25,8 a. H. im Jahres. Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. besonders große, nämlich höher als ein Zehntel: an Masern G 1 (Aus den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“, (1886/95 erlagen denselben 1,15 von je 100 in sämmtlichen deutschen

parlamentarischen Anstand oft verletzten, hätten kein Buren führen könne. Der General French sei Ae d 8 b. ssen. v ehnjttki 8G 6 e . zur Armee rzte und Zahnärzte. (Belgien.) Zwirnereien. Schfffe tte, erhöht. Das dutchschnittliche Guthaben eines jeden Recht, von Anstand zu sprechen. Der Abg. Pacak des Feldmarschalls Lord Robverts gestoßen. (Vereinigte Staaten von Amerika.) Viehausfuhr. e vurchschngegaberg betrug Ende 1896 2 080, Ende 1897 2599 Nr. 19 vom 9. Mai 1900.) Berichtsorten Gestorbenen): in Recklinghaufen, Erlangen, Kaisers⸗ Thierseuchen 2 ud Ende 1898 2709 Fl. Von den Scheckbuchbesitzern hatten im est. autern; an Diphtherie und Croup (1886/95: 8 7% . Speyer. Mehr

trat dem entgegen und bemerkte, es sei der Obmann des Aus Maseru vom gestrigen Tag Vieh⸗Ein⸗ und Ausfuh Schl 88 3

geg . . ge wird gemeldet, da fuhr. (Schluß.) Gangz der 1 Czechenklubs Engel gewesen, welcher es versucht habe, den Ladybrand und Ficksburg von den Deutschen Reich, 30. April. Desgl. in Ungarn, 1. Vierteljahr Jahre 1898 55,78 a. H. (1897 55 71 a. H) ein schließliches Guthaben Türkei. Die vier pegfall in Bambo haben unter den Ein⸗ deutschen Orten): in Borbeck, Schalke, Weißenfels, Grafen Badeni von der Zitierung der Polizei in das Parla⸗ worden seien. Die Beamten hätien Bücher und Dokumente E Viehquarantäne⸗Anstalten, 4. Vierteljahr. Zeit. unter 500 Fl., 26,69 a. H. (1897 26,71 a. H.) ein solches von 500 wohnern von YPambo und nicht unter den Mekkapilgern stattgefunden, als ein Fünftelaller Gestorbenen ist ferner nachstehenden Krank⸗ ment abzuhalten. Nachdem noch der Abg. Herold in ähn⸗ mit sich genommen und alles zerstört, was über die Entstehung birn ige E gegen Thierseuchen. (Preuß. Reg.⸗Bez. Gum⸗ bis 2000 Fl. und 17,53 a. H. (1897 17,58 a. H.) ein solches von die erst in etwa 14 Tagen dort eintreffen können. heiten erlegen: der Lungenschwindsucht (1886/95: 12,38 % in allen lichem Sinne gesprochen hatte, erklärte der Präsident Dr. des Krieges und die Bewaffnung der Buren mit Mauser⸗ Ueene en 8 8 fhner, Bayern, Oesterreich, Schweiz, Großbritannien) mebr als 2000 Fl. 1 üchab Spanien. Von den zwei der Pest dringend verdächtigen Hamm, Hanau, Marburg, Merschurg, 88 von Fuchs, daß er die gestrigen Vorfälle aufs gewehren von Transvaal aus Aufschluß geben könne 8 Paften. s FeS. Egh. 8 . ⸗vJö von gesetzgebenden Körpmr⸗ Schon daraus, daß die kleinsten Einlagen, Rückzablungen und Soldaten, welche von Manila mit einem Dampfer nach Barcelona Obligs, Rhevdt, Bayreutb, Frankenthal, Wurzen, Gmünd, Baden⸗ tiefste bedauere, jedoch wenig dagegen einwirken könne Britische Truppen sind, dem „Reuter Butrau“ ““ mier. u. 4 ermischtes (Preußen. Schleswig⸗Holstein.) Guthaben erheblich überwiegen, läßt sich schließen, daß die Einrichtung gekommen waren, lag zufolge einer Mittheilung vom 25. April der Baden, Oldenburg, Wolfenbüttel, Aussig, Innsbruck, Linz; akuten da ihm die Geschäftsordn kein 1““ it rupf 8 „Reuter schen ureau“ zu⸗-⸗ Nahrungsmittel⸗Ula ersuchungen. (Belgten. Brüssel.) Gesundheitz⸗ des Scheckverkehrs in den weitesten Kreisen der Bevölkerung Eingang eine damals noch in Mahon mit entzündeten Drüsen krank daraieder, Erkrankungen der Athmungsorgane (1886/95: 11,98 % in d e —Na bag. ein entsprechendes Mittel folge, gestern früh in Welgelegen (zwischen Brandfort und verbältnisse, 1898. Geschenkliste. Monatstabelle über die Sterbefälle gefunden hat. Ferner ergiebt sich aus der im Verbältniß zu den der andere war inzwischen genesen. Den übrigen Passagieren des allen deutschen Orten): in 144 deutschen Orten, darunter sogar mehr an die Han gebe. N achdem sodann noch der Abg. Wohl⸗ Kroonstad) eingetroffen, ohne Widerstand zu finden. Die in deutschen Orten mit 15 000 und mehr Einwohnern, März. Desal. Baarzahlungen im Anweisungsverkehr absolut und relativ überaus Schiffes war am 24. April die Landung in Barcelona gestattet worden. als ein Drittel in Bielefeld, Elberfeld, Fulda, Hörde, Köslin, Kreuz⸗ meyer im Interesse der produzierenden Stände für Buren hatten nördlich vom Flusse Geschütze aufgestellt, zogen in größeren Städten des Auslandes. Wochentabelle über die Sterde⸗ starken Zunahme der Gut⸗ und Lastschriften im Clearingverkehr die Egypten. Am 29. und 30. April sind in Port Said zwei nach, Schöneberg. Styrum, Ueckendorf, Wilhelmshaven, Eßlinsen, Beendigung der Obstruktion eingetreten war, erfolgte die Ver⸗ sich aber zurück. - fälle in deutschen Orten mit 40 000 und mehr Einwohnern. Desgl. in wach ende Ersparung von Baarmitteln. Die Zahl der Operationen im pestverdächtige Todesfälle in einer dort ansässigen griechischen Familie Ludwigsburg, Reutlingen, Stuttgart, Ulm, Gotha,⸗ Lübeck, Colmar, lesung des Einlaufs. In demselben befand sich ein Antrag Aus Thabanchu berichtet dasselbe Bureau, die Bure größeren Städten des Auslandes. Erkrankungen in Krankenhäusem Scheckverkehr (Ein⸗ und Rückzahlungen sowie Gut⸗ und Lastschriften) vorgekommen. Zufolge einer Mittheilung vom 2. Mat wurde dem. Hagenau, Mülhausen i. E., ferner in Aufsig, Matland, Baffalo; auf Aenderung der Geschäftsordnung. Der Abg. Dolezal hätten ihr Hauptquartier von Ladybrand nach n deutscher Großstädte Desgl. in deutschen Stadt⸗ und Land⸗ ist auß rordentlich gestiegev. Sie betrug 1898 18 216 870, im Tages⸗ nächst der Ausbruch der Pest in Port Sais amtlich festgestellt, nachdem akuten Darmkrankheiten (1886,95: 11,72 % in allen deutschen

beantragte zwei namentliche Abstimmungen, welche vorgenommen verlegt und ständen in starken Stellungen in d Nabe * d.-n nenr Witterung. Beilage: Gerichtliche Entscheidun durchschnitt 49 909. In demselben Jahre war behufs Verständigung fünf weitere Erkrankungen dort vorgekommen waren. Orten): in Burg, Glauchau, Haag, Rotterdam, Alcxandrien. wurden. Von dem Abg. Kathrein und den übrigen Me . ffes Die G · gen in der ähe des den Verkehr mit Nahrungsmitteln (Butter ꝛc., Milch). der Kontoinhaber die Versendung von 4 894 896 Kontoauszügen er⸗ Philippinen. Nach der am 13. April in Washington heraus⸗ Von den 280 deutschen Orten hatten 20 im Berichtsmonat eine Mitgliedern der katholischen Folksvartel wi be 8 1 .8e s ses. Die Generale Rundle und Brabant 11A1X“X“ forderlich. Die Stempelgebühr von 2 Kreuzern für die gebühren⸗ gegebenen Nr. 15 der amtlichen Public health reports sind vom verhältnißmäßig hohe Sterblichkeit (über 35,0 auf je 1000 Ein⸗ Fdeineiher Kn b b Auss 88 8 rde ein hätten verschiedene strategische Punkte besetzt, welche das Ge⸗ . 1 8 pflichtigen Schecks ergab 1883 bis 1898 für die Staatskasse eine Ein⸗ 20. Januar bis 3. März d. J. in Manila 126 Erkrankungen und wohner und aufs Jahr berechnet): Gelsenkirchen, Graudenz je 25,2 16 g auf Wahl eines Ausschusses zur Vorberathung biet südlich der Straße Winburg⸗Ladybrand beherrschten. nahme von 530 165 Fl., wovon 60 914 Fl. auf das Jahr 1898 112 Tedesfälle an der Pest vorgekommen. (1886/95: 29,3 und 25,6), Ansbach 35,2 Alt⸗ Zabrze 35,3, Dörde 35,6 einer Aenderung der Geschäftsordnung eingebracht, durch die Die „Morning Post“ berichtet aus Ladysmith vom S b entfielen. Canarische Inseln. Die in der vorigen Woche gebrachte, (1891/95: 23,8), Bochum 36,5 (1886,95: 23,5), Malstatt⸗Burbach 1 r ier namentlichen Abstimmungen wu Mai ei N V * ; 88 1“ .“ von Las Palmas ein deutscher Dampfer aus Rosario 2 Pestkranke an thal 37,3, Herne 37, 5/97: 25,5), Freiburg 37,8 (18 8 gen wurde 1. Mai eine Proklamation erlassen, in welcher er bekannt er Scheckverkehr der österreichischen Postsparkasse Zur Arbeiterbewegung. Bord gehabt habe und 8 Se gelegt worden iDent sich als 23,0), Recklinghausen 38,2 (1892/96: 23,0), Wattenscheid 38,5 83 98. (1896/98: 27,1), Paderborn 39,8 (1886,95: 20,1), Straubing 39 8,

de.E geatsütgn, uen hes ch⸗ 8 anf 7 . gemacht habe, daß er alle Bewohner Natals, welche den Feind In Krefeld' haben, der „Rh.⸗Westf. Ztg.“ zufolge, die aus. nicht zutreffend erwiesen. h Piir⸗ lied 8 Qugtedd g. v Fuhig. s8 jetzt verlassen wollten. freundlich aufnehmen und sich der (Stat. Korr.) Nicht weniger günstig als der kürzlich geschi ständigen Sammetscherer und ⸗„Appreteure sämmtlich die Arbeit Der betreffende, am 16. April in Las Palmas aus Rosario an⸗ Erlangen 41,5 (30,4), Memel 44,6 (27,5), Bottrop 46,2 (1895/97: n zehn Mitglieder der Quotendeputation gewählt. Interessen aller, die sich freiwillig den Zivilbehörden stellten, Sparverkehr der K. K. Post'vparkasse*) hat sich der i . Hebesceens wieder aufgenommen (vergl. Nr. 111 d. Bl.). gekommene deutsche Dampfer hatte zwar einen Todten an Bord 22,8), Greifswald 49,8 (1886/95: 30,2), Beeck 51,0 (1895/97: 27,3). Die deutsche Volkspartei hielt gestern eine Sitzung annehmen werde, da sie eine mildere Behandlung verdienten bei ihr eingerichtete Scheckverkehr entwickelt vi⸗ 1883 Die in Elberfeld im Ausstande befindlichen 400 Färberei⸗ welcher, ohne ärztlich behandelt zu sein, nach 2l tägigem Krankenlager Im Vormonat betrug das Sterblichteirsmaximum 55,9 %G”. ab, in welcher sie über die Sprachengesetzentwürfe der Re⸗ als diejenigen, welche auch nach dieser Aufforderung noch nar die Auszahlung von Anweisungen auf Guthaben der eb. zunäͤchst arbeiter beschlossen, nach einer Meldung der „Köln. Ztg.“, im gestorben war, doch ist Pest als Todesursache nachträglich weder äczt⸗ Die Säuglingssterblichkeit war in 14 Orten eine be⸗ gierung berieth. Die Vorlagen, namentlich die für Mähren, gegen Großbritannien weiterkämpften 3 noch Anweisungsblankette, so ließ sie schon im Deiember 1883 auch 1u Gegensatz zu denjenigen in Barmen, welche die Arbeit wieder auf⸗ lich festgestellt, noch ist es nach den bestimmten and überein⸗ trächtliche, d. h. höher als ein Drittel aller Lebendgeborenen in: wurden in ihrer jetzigen Fassung hinsichtlich mehrerer Punkte 8 Dem „Reuter'schen Bureau“ wird aus Kapstadt gemeldet lagen auf Sparguthaben mittels Erlagsscheine 8 Schesbucfchee Fernb haben, im Ausstande zu verharren (vergl. Nr. 106 bezw. stimmenden Erklärungen des Kapitäns und der vernommenen Leute Crimmitschau 343 (Gesammtsterblichkeit 27,5), Kolberg 346 (34,4), kinmüthig für erari; ber Parteivorstand wurde der Oberste Gerichtshof habe entschieden, daß die N akional⸗ es he Eee Belebrsse sace a . ee ,nee e 110 d. .) haben die Bäͤckergesellen, wie die „Lpj. Ztg.-] bat EEEEe“ Pest geltten Zesersedt 3839 (397 bücben eh 8 Fiesn de8 170 619, egesas gaen- in der männer⸗Konferenz diese Anschauung zu Bank von Transvaal keine feindliche Institution sei, da fortan 8e e Fra TEEEöö MenRirfola⸗ berichtet, ihren Arbeitgebern folgende Forderungen vorgelegt: Wohnung 8” Weiterreise hat 1 een 2gs Recklinahausen 378 (38,2), Fürib 393 (34,1), Brieg 397 (31,6), 4 - die Negierung von Transvaal nicht die Haupttheilhaberin der Guthabens überweisen konnte. Seit Ende 1887 ist der Schechy elen⸗ und Beköstigung wird den Gesellen nicht mehr vom Meister gestellt; freien Verkehr des Schiffes mit dem Lande sofort gestattet In Thorn 431 (28,2), Kempten 462 (33,8), Erlangen 529 (41,5). 1b erneh als Entschädigung hierfür wird ein Lohnsatz von wöchentlich 18, 21 Cuxhaven wurden die Effekten und Betten des Verstorbenen so wie Die Gesammtsterblichkeit war während des Berichtsmonats

In der Aula der Wiener Universität fanden gestern Bank sei —8 8 in Verwaltung und Rechnung vom Sparp f ni cnung Parverkehr getreunt. und 24 gezahlt; weniger als 18 darf nicht gezahlt werden; zweier anderen, mittlerweile genesenen, ganz unverdächtigen Kranken geringer als 15,0 (auf je 1000 Einwohner und aufs Jahr berechnet) in 9 Orten: Steglitz 14,6 (1886,95: 18,2), Schöneberg 13 9 (1888/97:

Miittag Schlägereien zwischen deutschnationalen und 1 G 8 1 Free 8— - 8 883 bis 1898 haben am Scheckverkehr de stsparkasse i 8 8

katholischen Studentenverbindungen statt. Letztere Gan⸗80 51 184 ersonen theilg EETT“” 92 für Aushilfsarbeit werden 3 ℳ. 3,50 und 4 gefordert; vorsichtshalber desiafi iert, a u die Mannscha ej

wurden aus der Aula herausgedrängt. Wie die Wiener 11A4A“*“ Beginn und Ende der Arbeitzzeit bleiben, unter Einhaltung e Tag; 15,4) Meizen 184. (1886,95: 23,5), Slebichenstein 130 (1895,95:

Blätter melden, räumte die Polizei mit gezogenem Säbel die G 30 837 bezw. Ende 1897 noch 34 20g und Ende 1898 297 der zwölfstündigen Arbeitszeit, einschließlich 1 Stunde Mittags⸗ nichts Verdächtiges bemerkt worden ist. 25,0), Greiz 12,9 (1886/95: 22,4), Wurzen 12,7 (1895/97: 237),

Rampe vor der Universität. G 8 37 489 Theilnehmer vorhanden waren. Von diesen am Jabresschlusse pause, unverändert; die nach dem Gesetz vom 4. März 1896 erlaubte Argentinien. Vom 20. bis 31. März wurden in Buenos Ludwigsburg 12,2 (1886/35: 15,9), Dtsch.⸗Wilmersdorf 10,8, Gr.⸗

1“ 8 8 verbliebenen Scheckbuchbesitzern waren 1896 74,32 bezw. 1897 74 94 Ueberstanden⸗Arbeit wird mit 50 pro Mann und Stunde ver⸗ Aires 16 Erkrankungen und 4 Todesfälle an der Pest festgestellt. Lichterfelde 9,5 (14,8). 8 1

Großbritannien und Irland. Die Berichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs⸗ und 1898077158 aufs Hundert dem Elenringvertehr beigetreten. Von Ie gegiien Fentes Fftera 1ee EEEee vehesn Uafs⸗ Hüng der Hacst, en EE— keit genng d Ze.orc derseller

en e 1 iten Feie stad stfä 2 seien en bis zu 1 ein Zehn dgeborenen. Un 1 bentel der n

ortginhabern Eude 18988 hatten 36 697 shren Wahnsit Abends 10 Uhr nicht gearbeitet; strenge Einhaltung der Sonntags⸗ finh⸗ Pefeau⸗ v1ö1ö“”“ blieb sie in 63, unter einem Fünftel in 100 Orten.

Die Londoner Blätter veröffentlichen, wie dem „W. T. B.“ tages und des Herrenhauses befinden sich in der Ersten : 1 8 1 wi „W. T. B. B n den österreichischen Reichslanden, 589 i 5 8 8 zudi int si its 1 berichtet wird, heute das nachstehende Antworttelegramm Beilage. der Herzegowina und 303 im Auslande, 1- . ruhe; Anerkennung des Verbands⸗Arbeitsnachweises; Aushändigung Paraguay. Durch Dekret vom 15. März ist die Pest im Im Ganjen scheint sich der Gesundheitszustand gegenüber Seeiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen In der heutigen (190.) Sitzung des Reichstages allein 283 in Deutschland, serner 9 in Italien, 8 in der Schweiz des „Germania“Buchs beim Austritt der Gesellen aus der Arbeit; ganzen Gebiet des Staats für erloschen erklärt worden. dem Vormonat verschlechtert zu haben. Eine höhere Sterblichkeit als Axaggget d. ges, je 5 in England und den Niederlanden, 4 in Frankceich, je? 2 es steht jedem Gesellen frei, ob er sich bei einer Hilfs⸗ oder bei einer Neu⸗Süd⸗Wales. Während der am 17. März endigenden 35 0 % hatten 20 Orte gegen 12 im Februar, eine geringere als . 12 2 in 15,0 % 9 gegen 29. Mehr Säuglinge als 333,3 auf je 1000 Lebend⸗

des Deutschen Reichs und von Preußen auf den welcher der S z 2 . 85 üßer er Staatssekretär des Innern, Staats⸗Mig 8 5 ; 4 2—àn neebe namens der r L öchst⸗ b Staats⸗Minister Rußland, Belgien und Amerika, Spani Hecher 84 Innungs⸗Krankenkasse versichern will. (Vergl. Nr. 171/1899 d. Bl.) Woche waren in Sydney weitere 3 Personen an der Pest gestorben. 8 1b Bürger Londons vom Lordmayor an Höchst⸗ Dr. Graf von Posadowsky und der Staatssekretär des Jöflan, Die Zahl 827 EEE 8 Nhd nn Aus Altenburg wird der „Volks⸗Ztg.“ mitgetheilt, daß dort an mit dieser Kaontbeit in das Pfrson ö den geborene starben in 14 Orten gegen 6, weniger als 200,0 in 184 F8 die Bau⸗ und Möbeltischler eine Lohnbewegung begonnen haben. Angaben der dortigen Zeitungen waren vom 29. Januar bis zum gegen 192 im Vormonat.

denselben zur Großjährigkeit gesandten Glückwunsch: Reichs⸗Mari jniß 1 - Marineamts, Staats⸗Minister, Vize⸗Admiral Tirpitz bis 1898 auf insges 212 insbef 18 8 p. 8 2 88 8 Slraals⸗ ster, Admi⸗ dis gesammt 621 284, insbesondere 1896 auf 62 166 ; . eegen ; 2. Freundlichkeit aufrichtig verbunden bin. G Rei 1““ vzescc 52. iex ee- Zerichteget eoc Snst. verabfalct. niedergelegf⸗ während der Kest See Somaabend neal 99 1164AX*“ Wegen Auftretens der Beulenpest in Port Said sind durch b Wilhelm, Kronpeinz. Fescher bn. TTö 4“““ niehergelegt. währesd der Fesenu die Molergebilfen in]— v14“*“ Ministerial⸗Erlaß (Real Orden) vom 3. d. M. Herkünfte, die gr. E den Ausstand getreten, nachdem ihre Forderungen: Verkürzung der Britisch⸗Ostindien. In Kalkutta sind in der Zeit vom von dort nach dem 30. April d. J. abgegangen sind, für unrein und sämmtliche Häfen, die in gerader Linie weniger als 165 km

gestern in London abgehaltenen Jahresbankett der Auf der Tagesordnung stand sodann die erste und . Betrag Arbeitszeit auf 10 Stunden und Gewäbrung eines Stundenlohns 25. bis 31. März 107 Personen an Cholera gestorben. 1 pkatz⸗ entfernt Ii 85 dächtig erklärt B Gelbfieber. von jenem Platze entfernt liegen, für verdächtig erklart. Portugal.

„Primrose⸗Liga“ hielt der Premier⸗Minister Lord Salisbury eventuell zweite Berathung des Gesetzentwurfs, betreffen üne Nede, in welcher er, dem „ue. T. B. zufolge, ausführte, vie mil trarische Eee hes e F d 8 sungs⸗ ring⸗ Fl. sum s⸗ ding 8 von 40 ₰, den Arbeitgebern abgelehnt worden sind. die Haltung der europäischen Regie üb 2 An der Debatte, üb . u. erkehr Verkehr . 1“ Es gelangten zur Anzeige in der Zeit vom 10. bis 23. Februar 5 A 171 britocomt se europäischen Regierungen gegenüber Groß⸗ n der Debatte, über welche morgen ausfuührlich berichtet werden 1896 12 290 979 91,19 8,81 1 659 832 795 66,79 33 21 Land⸗ und Forstwirthschaft. 8 in Rio de Vaneiro 32 Todesfälle, vom 25. bis 31. März in Durch Verfügung des Königlich portugiesischen Ministeriums des eE1“ soviel er wisse, friedlich; es könne die ruhige wird, betheiligten sich außer dem Staatssekretär des Reichs⸗ 13 221 946 90,98 9,02 1 897 617 394 65,25 3475 zeeiabri tb 1 Todesfall und in Vera Cruz- 2 Todesfalle, Ein Iregne eamg, 1. n. C111 Neutralität, die alle Regierungen der Welt bei dem Kampfe Marineamts, Staats⸗Minister, Vize⸗Admiral Tirpitz die 14 556 681 91,01 8,99 2 207 577 598 63,34 36/66 Der diesjährige Vereinstag des Allgemeinen Ver⸗ odesfall an Gelbsieber und ein Todesfall aus unbekannter Ursache 14 April 1897 zur Verhütung der Einschleppung der Beulenpest Großbritanniens in Sud⸗Afrika beobachtet hätten und zu der Abgg. Bassermann (nl.), Eickhoff (fr. Volksp.) zus. 1883/98 107 736 065 90,69 9,31 15 677 588 404 68,20 31,80 bandes der deutschen landwirthschaftlichen Genossen⸗ war auf einem am 31. März auf der Golf⸗Quarantänestation (vergl. „R.⸗Anz. Nr. 97 vom 26. April 1897) auf die Herkünfte 8 sie von Erwägungen der Gerechtigkeit und des Friedens ge⸗ Rickert (fr. Vgg.) und Kirsch (Zentr.). Auf Antra 22 Hiernach ist von 1896 bis 1898 die Zahl der Einlagen 6 8 schaften (Sitz in Offenbach am Main) ist von dem Anwalt desselben— Ship Island aus Para angekommenen Schiffe vorgekommen. gus Port Said b anzuwenden sind, wäͤhrend die 1- aus leitet worden seien, nicht hoch genug angeschlagen werden. Abg Bassermann beschloß das Haus, die 1K um 2 265 702, d. i. durchschnittlich jährlich um 88 8189 sond zus den 16. 1nn⸗ 8. F Feeegenanh ün e S 25. 8 8 n dn f ß Gr ine Vorsichts⸗]— Lesur s —8 eif rkehr b 88b att. Dieser Verband za 9 nterverbände un e⸗ Spanien. Nach de tlichen Statistik sind in Madrid Nr. 23 vom 25. Januar d. .

Daraus folge aber nicht, daß Großbritannien keine Vorsichts⸗ Lesung des Gesetzentwurfs von der Tagesordnung abzusetzen, Anweisungsverkehr um 8,7 und im Clearingvertebr um 10,0 a. 9. nossenschaften als ordentliche Mitglieder. vom E“ 12 c 5 Apeil 8. 156 Personen Niederlande.

99 während des Fe⸗ In Anbetracht des Auftretens der Pest in Port Said und

maßregeln zu treffen brauche; es könne nur seiner eigenen und setzte bei Schluß des Blattes die zweite Berathun der Betras der Einlagen insgesammt um 547 744 803 Fl., als 8 2 2 2 . 2 ge- Laes 1 des 8 s 9 41† 2 2 8 92 so um e Je 2 . . 2 Kraft vertrauen. Lord Salisbury fügte hinzu, daß diese seine Gesetzentwurfs, betreffend die Abänderung per Unfarl⸗ ö“ im Anweisungsverkehr um 12,3 und im Clearing⸗ Psönafn⸗ die Ftankbeit ihren Höhepunkt Dieddah hat der Königlich niederländische Minister des Innern Auslassungen nicht durch irgend etwas veranlaßt worden seien, versicherungsgesetze, bei dem § 79a des Gewerbe⸗ g. g-r. ö gestiegen. Saatenstand und Getreidehandel in Rußland. erreicht hatte. An Krankbeiten der Athmungsorgane waren in Madrid durch Verordnung vom 4. d. M. beide Häfen ‚für pestverseucht was dem Auswärtigen Amt Grund zu Besorgnissen gebe. Unfallversicherungsgesetzes fort. ginse) bne 1. ver inlagen (einschl. der kapitallsterten Der Kaiserliche Vize⸗Konsul in Kischinew berichtet unter dem vom 31. Januar bis 9. April außerdem 1043 Personen verftorben. erklärt und die Beobachtungsfrist für verdächtige Schiffe auf 8en dürfe 3 aber nicht gelb-sednr 3 eer daß in In d im gesammt insbesondere im 3 d. M. über den Saatenstand im Gouvernement Bessarabien Laut n vom 24. April galt die Influenza⸗Epidemie 10 Tage festgesetzt. vielen Ländern ein großer eil der Bevölkerung, der In der heutigen (10.) Sitzun s m gesammten Fwaee—E ; olgendes: damals als erloschen. 8 1 hoffentlich nicht sehr bedeutend, aber jedenfalls sehr welcher der Ffhng 82 3,n 8. Sererhegitn⸗ in Jahre Seckverkehr 1““ Wintersaaten: Diezenigen Wintersaaten. welche rechtteitig Ferlehehtze zanzhetter. ss S Fansnne Sr n 8 ö Fäembanegche dr lärmend sei, sich von keinerlei Rücksichten abhalten lasse, Gros⸗ baben beiwohnte, wurde zunächst auf Vorschlag S2r 1896 auf Fl. 134,99 88,90 . 509,27 eingesäet wurden gr v bis S ee. 8 Ene ha ene Ir 8 Sefle 8. 1 5 vede e., 82 der Sad- tis 4 . Kün 9** britannien in Mißkredit zu bringen. Diese theilweise hervor⸗ Vize⸗Präsidenten Freiherrn von Manteuff s 1897 143,52 114“ war, gingen gut auf und lassen auf eine gute Ernte boffen. Dasselbe Peterburg 8, Warschaa 3, Kalkutta 42 Torcsfäne; eg,. Der Parig g, 88 eszd, S iff söre Abf⸗ 3 . gen. 2 zi⸗ el beschlossen, . 102,93 553,17 S 1 †% 8 degriffen —, kommenden Seeschiffe, wenn ihre Abfahrt seit dem tretende Verbitterung gegen Großbritannien, welche völlig die vom Abgeordnetenhause zu J(“ Ie 8 151, 105,54 618,48 ö1““ 825 22 EE11“ London, (Faleenh s . 3. Mai d. JIs. erfolgt ist, einer fünftägigen Quarantäne unter⸗ unerklärlich sei, könne das Anzeichen sein für eine tiefer betreffend die Waarenhaussteuer und Maßnahmen zur Ver⸗ Von den Einzahlungen e ffielen L 8 189 497,04. welcher im März fiel, konnten sie sich verbessern. Zu bemerken ist leckkyphus: Warschau (Krankenhäuser) 3 Todesfälle und 3 Er⸗ worfen, die in einem Lazarethhafen des Ottomanischen Reichs za gehende Stimmung, mit der Großbritannien vielleicht eines Tages hütung von Hochwassergefahren in der Provinz Schlesien, je a. H. auf Beträge. bis 150 Fl 15bℳ4 8 Fehe⸗ . 1897 8 bierzu, daß sich die Bauern in keiner günstigen Lage befinden und sich kraͤnkangen; Rückfallfieber: St. Petersburg 17 Erkrankungen; absolvieren ist, der Kleidungsstücke und Effekten der zu rechnen haben werde. Lord Salisbury sprach dann über einer Kommission von 15 Mitgliedern zu überweisen. bis 1000 Fll. und nur 2,3 a. H. auf solche von 5 2ö28 1 mit der Winteraussaat verspäteten. Genickstarre: New Pork 9 Todesfälle; Reg.⸗Bez. Düsseldorf 2, Reisenden und der Schistatcsaßang. 88 die Wehrverhältnisse Großbritanniens und sagte, die allgemeine Sodann werden auf Grund der allgemeinen Rech Offenbar pflegen die kleinsten Au stä geFg 8 8 Der Raps ist theilweise ausgefroren, wird auch wenig mehr Kopenhagen 3 Erkrankungen; Rotz: St. Petersburg 1 Erkrankung; riechenland. Dienstpflicht würde von den Engländern nicht angenommen über den Staatshaushalt für 1896/97 sowie der eingezogen nu werden 11A*A*“ angebaut. Varijellen: Wien 70,Ertrankungen; Rothlauf: Wien 29 Ec. fäl. is Hor⸗ . 1 ee werden, sie müßten aber Mittel und Wege finden, welche sie von den Fonds des ehemaligen Staatsschatzes 1896/97 Rückzahlun gen fanden im Scheckverkehr statt Sommersgaten: Die Sommeraussaaten haben sich wegen krankungen; epidemische Derspeicheldröhsenehn, hannover en Fee befähigten, zu lernen, die Waffen zur eigenen Vertheidigung und der Rechnung von Eööb-8 Ierigeinn. davon aufs davon aufs der regnerischen Witterung im Monat März verspätet und sind theil⸗ Wien * Erkrankungen; Iufluenza: Berlin4. Branschwetg, F. vrnsczne 8 9.19 EEE— u gebrauchen. Die Vertheidigung des Landes sollte Sache Zentralgenossenschaftskasse für dasselbe Jahr auf 1. des b 8.S, im Betrag im nesee a dag ses Füfen-ns ee Vide dend Ine hhoskaa 4 Fster Jne es, Auch ist die Einfuhr von Waaren aus Egypten bis auf es Volkes sein und nicht lediglich der Regierung überlassen Berichterstatters der Finanzkommission, Herrn von Gerlach Frees - awei⸗ Cleꝛ⸗ da der Boden von Feuchtigkeit tief durchtränkt ist, es kommt haupt⸗ Paris 6, St. Petersburg 8, Prag. Rom je 2, Wien 4 Vodes. weiteres verboten worden. . 1 werben. Das müsse erreicht werden durch das all emeine Be⸗ die Etatsüberschreitungen und außeretatsmäßigen Ausgaben e. 2* 18 sächlich auf die Witterung im Monat Mai an (gerechnet nach rus- fälle; Nürnberg 89, Kopenhagen 92, St. Petersburg 25, Stock⸗ Durch Bekanntmach EEE 5. April d. J streben und den allgemeinen Wunsch, das britische Volk zu nachträglich genehmigt und der Regierung Entlastung ertheilt. 18983 2982 021 63,70 36,30 1 650 219 725 66 8 sischem Stil). u holm 56 Erkrankungen; Keuchhusten: London 40 Todesfälle; veröfulcht eg Geene Seeb. 2 . einer bewaffneten Nation zu machen. Ebenso werden auf Grund der Uebersicht von den Staats⸗ 18997 .3 271 181 63,56 36,44 1 872 873 047 6479 3521 Auf den Gang der bäuerlichen Arbeiten hat auch der Mangel an Hamburg 21, Budayest 28, Wien 68 Erkrankungen; Lungen⸗, wegen Auftretens der Beulenpest 1g Hafe EEE einnahmen und ⸗Ausgaben 898 e 1898 .. 3 660 189 64,25 35, 8 3 E Arbeitsvieh großen Einfluß gehabt, das theils aus Mangel an Futter entzündung: Reg.⸗Bez. Schleswig 88, München 21 Erkrankungen; e . h.A Abe de 1 von den Verwalt 85 bn 1 und der Uebersicht zus. 1883/98 28 091 8 -3 3 194 8 320 63,12 36,88 verkauft werden mußte, theils zu Grunde ging, da es schließlich an Lepra: Reg⸗Bez. Königsberg 1 Todesfall. Mebhr als der Insel Lujon (Philippinen⸗Inseln) für verseucht erklärt worden. Das Zuchtolizeigericht hat, wie „W. T. B.“ aus Paris genossenschastskafse fas anegaecse Fehe enüfhen nSeninal Neasar Segha⸗ Sapge⸗ 8 B“ I2 N,na. ve fehlte. Die vorhandenen Ochsen und Pferde konnten ihrer ein Zehntel aller 82 8,27 „2 meldet, den früheren Beamten des Marine⸗Ministeriums Berichterstatters, Herrn von Gerlach, die Etatsüͤberschrei⸗ überhaupt um 678 168, d. i durchschnittlich jährlich um 108, 8 Fahnschelig pennd sücliten Thrue Besserüerne ö ö eee Meldung in Berlin 43, im 3 vrsess. Philip in contumaciam zu vier Jahren Gefängniß und tungen und außeretatsmäßigen Ausgaben, vorbehaltlich der 8 Anweisungsverkehr um 11,3 und im Clearingverkehr Die Aussaat ist infolge Mangels an Saatgetreide und Arbeits. Reg.⸗Bez. Wienbaden 123, in Mänchen 65, Hamburg 85, Budapest 82, In Muhesoa im deutsch⸗ ostafrikanischen Schutz⸗ 1000 Fr. Geldstrase wegen Vertrauensbruchs und Betrügereien Prüfung der Ober⸗Rechnungskammer, nachträglich genehmigt r »0,0ma. H., der Betrag der Rückzablungen insgesammt um vieh in den Nothstands⸗Kreisen heuer viel geringer als in den vorher⸗ Edinburg 61, New York 853, St. Petersburg 78, Wien 284 desgl. gebiet ist eine .en. eingerichtet worden, deren Wirkungs⸗ verurtheilt. eber die Petitio H 1 52 esondere im Anweisunzsverkehr ehende n an Divhtherie und Croup (1886/95: 4,27 %); in Borbeck A & eaaete , 3 ver lt Ueber die Petition des Hannoverschen Städtevereins AAT““ Ss insbesond Anweis keh gehenden Jahren. Diphͤth p C 95: 4,27 in Borbeck ne, e.n 8. eeen. X“ Amerika um Beseitigung der Kommunalsteuer⸗Privilegien schaitt, ugenommen Pe90g 88 um 21,2 a. H. im Jahresdurch⸗ Die Getreidepreise loko Kischinew stellen sich gegenwärtig: Erkrankungen wurden angezeigt in Berlin 45, Kopenhagen 56, London kelchriebenen Briefen reckt. 1 3 . der Geistlichen, Beamten und Elementarl gie: Piche. g 1 nen. Der Betrag der Rückzahlungen ist mithin im füfr Weizen das Pud = 168/100 kg durchschnittlich auf 88 Kop. (Krankenhäuser) 158, New York 269, Paris 60, St. Petersburg 74, 1 1 8 stalten in M Wie das „Reuter'sche Bureau“ aus Washington antragt der Berichterstatter, Ober⸗Bü Iede Rüchabtus nen Ferneß Finteges enaaher . Roggen ZI Stockholm 95, Wien 33; ferner wueden Cekrankungen angSchar Zg hee nac. 8 t 8, Hoftnahe n m ite berichtet, ist daselbst am Dienstag in einer Versammlung, an Liegnitz, in Anbetracht dessen, daß 29 Oertel⸗ Getst tans esisterte fich derahge 11A1A“ 1 . 70 gemeldet in Berlm 43, Hambarg 38, Budavest 419 digburs 39, 2 Felene elebähren füͤr Packete bis 18. emgeführt waccher zalieriche Mitglieder beider Heuser des Kongresses und vorzgen Jahre dem Verrfnbenbe vergelegen det nor Tüge en Zabe SZeelennee g 1XX : ½ : Frrentsaen 36 donbon Erantendäaser) 79, . h 1eder1,n, ehann Ses Pais nr Hosbechen, dg wöne berct 1 ℳ29 3 andere hervorragende Wersönlichkeiten theilnahmen, beschlossen ordnung ab errenhause vorgelegen hat, zur Tages⸗ Scheckverkehrl nweisungs⸗ Clearing⸗ v122 1ö1ö1n b Paris 84. St. Petersburg 33, Wien 45 desgl. an Unterleibs⸗ kan Postpadete Aber 1 bis 5 kg 1 60 8 4*½☛ 2 worden, der Burenmission einen ähnlichen Empfang zu 8 ö 8. 1898 auf Fl. 553,39 Sa bs Verkehr 509 37 . gv. vasenhe 66“ in Nicolajew berichtet unter typhus in London (Krankenhäuser) 27, Paris 80, St. Petersburg 52. f 3 3 1 ber⸗Bürgermeister Fuß⸗Kiel beant t, di z . 8 . Iu eem 2. d. M. Folgendes: . 8 8 52 8 1Je Kossuth und Parnell zu theil-—ʒRegierung als Material . bbereiises. 85,5” Rertttos ger 8g 85 üe. 583,4 553,17 „Der Saatenstand ist bis jetzt fast überall recht befriedigend, so⸗ Im Monat März (für die deutschen Orte) sind nachstehende Bremen, 9. Mai. (W. T. B.) Norddeutscher Llopd. 8 solle eine große Empfangskundgebung vor⸗ der Beamten lasse sich heute nicht mehr aufrecht erhalten 1883 998 554. 8618,48 weit Sommergetreide in Betracht kommt. Ueber die Wintersaaten Todesfälle gemeldet worden: 1 Dampfer „Hamburg“ 8. Mai v. Bremen in Nagasakt angek. „Saale“, lten, 5574,48 497,04. lauten die Berichte nicht günstig und wird vielfach über Ausfaulen Pocken: Podgorze 1, Atben 4, Alexandrien 3, Kairo 24, v. New York kommend, 9. Mai Lizard passiert. . 88 ; Mi 8 polis Orjeans 81, Rio de Janeiro 97, Buenos 10. Mai. (W. T. B.) Dampfer „Rhein“, n. Baltimore inneapolt . = . . . . „n. weni liches zu berichten, d rt ires 3; Fleckt 8: Görlitz, Przemysl je 1, Kairo 4; Rückfall⸗- best., 8. Mat Scilly passiert. „Kaiser Wilhelm der Große“ 8. Mai Uiic ist wanig Crfreuliches su herichten, da bei fortgesetem Fires 3; Flectpphns:zäelic. Pegeng 146 Genickstarre: Lands⸗ v. New York über Cherbourg und Southampton n. d. Weser abgeg. Minneapolis je 1, „Karlsrube“ 8. Mai Reise v. Fremantle n. Adelaide, „Willehad“

im Ganzen Fl.

8₰ . WBE

Frankreich.

bereitet werden. zumal da die S Städte durch dasselbe einen großen Steuereinnahme Von den Rück 1 Afrika. bogfan. erlätfen. nFeasch 8 8 5 8 Kiel auf 200 000 (1897 72,7 a. H.) ehancen befhandsa- nS Sr 8 4 . 885 versecer he 1 Nach einem Telegramm der „Daily Mail“ aus Lourengo das Haus die Petition mißbinlige; E““ daß Vorjahre in solchen von über 300 bis 2000 Fl. und nur 6,5 a. H. Mangel an Waare und fehlender Zufuhr die Forderungen der hiesigen fieber (einschl. biliösen Typholds): Katro 82 rigen Jahre sei sie (1897 6,2 a. H.) in solchen von mehr als 2000 Fl. 1 Inhaber meistens zu hoch sind, um ein rentables Exportgeschäft zu hut 2. Buffalo 4, Detroit 5, Cincinnatti, . 6 8 1 Tollwuth: New Ortleans, Rio de p Funchal n. d. La Plata und „Saale“ 9. Mai v. Cherbourg n.

ee en ensser Tapge verlanget Bt ane Fne neh, ““” gestatten. In Weizen findet hin und wieder ein kleines Geschäft nach New Orleans 2, St Louis 3 b zen finde un er eines Ge na ew Orleans 2, St. Louis 3;

daß der Sitz der Regierung des Oranje⸗Freist ierung habe sich bereit erklärt, diese schwieri sscssgAsrasedhc 8 bereits nach Heilbron verlegt sei 1 reistaats ie Ueberweisung als Material sei ö Fregere”” bearbeiten. *) B 8 1u1u“ dem Mittelmeer statt. In Roggen waren die Umsätze infolge äußerst Janeiro je 1; Influenza: Berlin 134, Hamburg 47, Elberfeld, to 8 Aus Kimberley berichtet das „Reuter'sche B 2 Herr von Wedel⸗Piesdorf hält es für ziemlich gleichgülti bec. eergl. Nr. 67 des „R.⸗ u. St.⸗A.“ vom 16. März d. Is. billiger Kompletierungsfrachten nach Rotterdam und Hamburg etwas Frankfurt a. M. je 38, Köln 36, Hannover, Lübeck je 34, Dresden] Neavel, „Nürnberg“ v. Ost⸗Asien 9. Mai in Havre angek. „Königs⸗ daselbst zur Zeit ein Prozeß 4 rische Bureau“, daß welcher Beschluß gefaßt werde, da die Reglerung mit d 9 es; .-2*) Hierunter befinden sich die mit Jahresschluß kapitalisterten stärker. In anderen Artikeln geht aus Mangel an Waare fast 33, Barmen 31 Magdeburg 28, Freiburg, Mainz je 23, Braun⸗ berg“ 9. Mat heimkehrend v. Hongkong abgeg. „Pfalz“, v d. L. finde, welche des Aufruhrs Rschuhvigt 4-e 6 v. schäftigt sei, und den Inhalt der Petition senne 1rhe 8. sünasen En 72 % Tanh Renegaber steh - d 628871 Noygans nücte ürt schineig 50 Darmfsadr i8. Breglan 18, Dähnig 19 Srettin Fllamae Feie benmesah 8 Te cb Seae 8 atee. 8. Va 7 . ei e die Stä jeg FA eba 5 8% 0, Jahre m . n s 8 8 8 „Reutli „Gotha „Altona eise v. Nagasaki n. anghai fortgese „Kön ert“, v. gegen die Städte liege nicht in diesem Steuerprivileg, denn die 1 819 911, 1898 mit 1 118 827 und 1883— 98 mit 7 529 416 Fl. Feeffgrt,“neden 82 2. s gac; 3*⁸ ble. Eehen be.eeehsshene. 8. Ftalsund ke lt Köslin, Aen iommend, 9. Mat 8 Antmerpen angek. „Kaiserin Maria

Soathampton fortges. „Darmstadt“, n. Australien best., 9. Mat in