1900 / 112 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

„s-) renthal. (1ss28] mildesheim. Bekanntzmachung. (13651 önigsberg, Ur b apitals erfolgt ist, daß auch der Gesellschaftsvertrag]/ Di

und als deren Inhaber der Kaufmann Jo Fol. 7. vnen Fosevb Farnung’s Sse Nr. 5 des Handelsregisters Abtheilung A. Auf Blatt 1033 des hiesigen Handelsregisters i Handeioregister dee ähnsanih Pre ntsgerichte r. 28 November 1899 durch den gleichen Befchlaß dessen vr-] Tod des Inhabers auf EEE1“ EFHäöö Von den 11A“ Lgv“ de hunun Wivvern hieselbst Am 4. Mas 1900 ist eingetragen; deeeeiahees heisth, hotgesit as traen de hhr Behe ge e ten Rie e Bs,etgcen, i jonte von dem Pecfuggesfiie 8 icht. 4 zregif b :ma Bohm⸗ . Als In⸗ 8 chtsraths u eoisoren 1 2. 29. Sesn Sesse Im Gesellschaftsregister bei Nr. 1298: dem Vorstand genannter Gesellschaft aus geschieden ist. haberin die Frau Moritz Behn, gewe. ö

Königliches Amtsgericht. 8 5 Bernhard Neumeister daselbst eingetragen worden. eingetragen: 8 1 registe ol. 24. Michel Derz Bettmann April 1900 Die Firma ist erloschen 2 Die offene Handelsgesellschaft „Nummel & Die neuen Aktien lauten auf den Inb 1 8 1 8 . 8 . 8 1 8 8 m . 8 8 7 8 1 1 ab Me 3 2 st He —r zr n 8 1 weerr. 2 b 13629] Fol. 66. Molkerei Schleid in Slens G aces senchal, nena8, vicht. Abth. II. 8 Hildesheim, den 5. Mai 1900. 8 Seidler“ ist durch Austritt des Charles Seidler werden zum Betrage von 1de 8 Be Tenn E1 öW Fiieer easfnedhwnen se ö g-

8 1 2 Eutin. gelöscht worden. Herzogl. Amtsgeri Königliches Amtsgericht. I. 8 aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird von dem bis⸗ ausgegeben. Met, den 7. Mai 1900 ünchen Einsicht genommen werden . . - e den.

irma: ien⸗ von - . 8 herigen Mitgesellschafter Kaufmann Hermann Rummel Leipzig, den 7. Mai 1900. 2 Ferlcp⸗

Großberzoglich S. Amtsgericht. 8 O2senehe Pernharzt WEEöö“ sa890 ““ [13656) neer 8 v 8 vangeh ie 1eu 21g. nigl. Amtsgericht. Abth. II B 1 Kalferliches Amtzgericht. kee. M.er⸗-. I.e ers n;ee. Snstemn 2 18. ;gen 8 1 1 8 4 b 8 8 2 eilun . 82 getragenen rma 8 i 6 v11““ ““ - pp ug. ter Die Gesellschaft ist Gottfried Clasen, Gelnhausen. Bekanntmachung. dssse Nr. 95 des bisherigen, Nr. 6 des 8 Handale⸗ Die Firma Chemische Fabrik Wermann Rummel“ mit dem Sitze in Konigs⸗ Schmidt. Hnetz. . [13679] dieser Firma wurde durch Vertrag vom. 1. Mai Zeitter Eutin. Feder dana einzeln handeln. Nr. Ehristof Emmel Sohn in Geluhausen“ .“ 1..,ng 8 arle Wilhelm Heee in König⸗ Peokura ertheilt. ö Je Hafbelgieniter gubeunstes. Pe 1⸗h 8 9 8 Ff. Areee sind heute nan aar Mrbelsig Mea. uns iaber mar v“ 1 E“

Eutin, 1900, Mai 5. folgender Eintrag bewirkt worden: see, b. Dr. jur. Oskar Bauer in Piesau als nun⸗ Hochheim a. M., 5. ai eng“ Berlin, mit Zweigniederlassung 1 Firma uard Hermann o. in Leipzig Nadel, Kaufmann in Metz. 11.“ errichten. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abth. II. 8 * Ebeisef b a neheige aLesnige Geschäft unter 8 Königliches Amtsgericht. (Gesell.⸗Reg. 44.) inssgerg i. Pr. i dem Robert Haupt in EEEE“ u“ Metz, den 5 Fen909 1 8 A“ die 1“ 1 ausen wird fortgeführ 1 Ferdi⸗ bisberig en. 8 1 Beclin Prokura ertheilt. vF. bxg eir 9 aiserliches Amtsgericht. 8 n München gehoͤrigen in⸗ und auslan ischen Patente, e8n das Har durch Gesellschafts⸗ Heinrich Emmel 8 M 1900 zufolge Verfügung g bGee In unser Firmen⸗ und Prokurenregister ist bei 8 28. Rohr“ mit dem Sitz zu worden ist. Handelsregift Seeg. Königli 113372] EAeH zf 9 1 84 . he, 90. „duhthie Aktiengesell 898 8; 17 * kai 19 9 1 [13639] der Firma Toh. Schickerstetn ze 1. Sn 8 Kranap 89 E“ Rohr, geb. Leipzig, den 7. Mai 1900. 8* Muülb ei vvT ö 9.ℳMS 8 astsfcgeer ist Angußt Feud.

caft. „Bvigt und Haeffner, Aktiengesellschaft⸗ Gelnhausen, den 3. Mai 1900. 8 In unser Handelsregister, Abth. A., ist heuie unter 80.epe. Sa dee eane 2nb ie Frokura 8 8 Khnigliches Amtsgericht. Abth. IB. Der Kaufmann Moritz Heimann zu Mülbeim Vertretung der Gesellschaft berechtigt. (e

eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens Königliches Amtsgericht. Nr. 20 die Firma Carl Kutzner’8 Hotel mit dem bdar 8 Theodor Klaas bier erloschen sind Labischin. Bekanntmachung [13671] Schmidt. ca. d. Ruhr hat für seine zu Mülheim a d. Nuhr Klumpp legt nach näherer Maßgabe des Gesell⸗ ist der Erwerb und Fortbetrieb des zu Frankfurt a. M. —— Sitze in Grätz und als deren Inhaber der Hotel⸗ Kes eran vee⸗ 83 den 4. Mai 1990. 1 Ja unser Handelsregister Abtheilung A. sind: 2 1.“ bestehende, unter der Nr. 26 des Handelsrezisters X. schaftsvertrags in Anrechnung auf seine Stammeinlage unter der Firma Voigt & Haeffner bestehenden Gera, Reuss J. L. Bekanntmachung. [13643] besitzer Carl Kutzner zu Grätz eingetragen worden. Hohenlim Ks⸗ liches Amtsgericht 6 ünter Nr. 4: die Firma Bronislaus Wieczo⸗ Leobschütz. 1““ [13366) mit der Firma Gebrüder Heimann, Mülheim im Gesammtübernahmsbetrage von 25 000 in die abrikgeschäfts, insbesondere die Herstellung und der In unser Handelsregister Abth. A. Nummer 42 Grätz, den 5. Mai 1900. gli gseshh rowski in Labischin unz als deren Inbaber der In unserem Prokurenregister sind folgende Pro⸗ Ruhr eingetragene Handelsniederlassung die Kauf⸗ Gesellschaft ein die sämmtlichen ihm zustehenden auf Feenis von Schalt⸗, Sicherheits⸗ und Regulier⸗ ist beute die Firma Wilhelm Schlunzig sen. & 7oen Aönigliches Amtsgerichht. 8 Kaufmann Bronislaus Wiechorowski in Labischin kuren geloöͤscht worden: leute 1) Moses doewenthal zu Mülheim a. d. Ruhr, Reklamevorrichtung mit wechselnder Schaufläche er⸗ vorrichtungen, sowie von Installationsartikeln jeder jun. Geraer Metallstimmenfabrik in Unterm⸗ 1 Kalkberge Rüdersdorf. am 2. Mai 1900, 8 . am 22. März 1900. 2) Martin Steinwasser zu Mülbeim a. d. Ruhr worbenen Patente, welche in den nachbezeichneten Art für elektrische Anlagen und verwandte Gebiete, haus und als deren persönlich haftende Gesellschafter 1 [13654) In unser Handelsregister Abtheilung A, ist unter unter Nr. 5: die Firma Isak Heuschke in Labi⸗ Die Prokura des Kaufmanns Hermann Böhm in als Kollekrivprokuristen bestellt, was am 5. Mai Staaten unter folgenden Nummern geschützt sind die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen und Heinrich Wilhelm Schlunzig sen., Fabrikant, Hein⸗ eeehhch pess sster Band I Blatt 355 ist Nr. 1 die offene Handelsgesellschaft „Gebrüder schin und als deren Inhaber der Kaufmann Isak Leobschütz (Nr. 27) für die Firma F. Böhm 1900 unter Nr. 26 des Handelsregisters A. ver⸗ nämlich: Deutschland Nr. 98 922 und 101 676, Apparaten zur Erzeugung lektrischer Energiee rich Wilhelm Schlunzig jun., Fabrikant in Unterm⸗ e⸗ ien Handelheegilne rauhaus gumeln Melzow“ in Herzfelde und als deren ,19 Penschke in Labischin am 2 Mai 1900, daselbst und die des Kaufmanns Emanuel Niklas merkt ist. .““ Oesterreich Nr. 49/931, Un jarn Nr. 14 958, Italien wandlung derselben und Peshelanh fhr Füche. haus, eingetragen worden. 8 h. 8.Füngetragen, daß an Stelle des verstorbenen schafter der 7 1r. ha.en. unzer Nr. 6: die Firma Anton Kurdelski in in, s (Nr. 33) für die Fima J. Groß Mülheim a. d. Ruhr, den 5. Mai 1900. Nr. 100/225, Schweden Nr. 10 400, Däaͤnemark Kraft⸗ und Heizzwecke, sowie Anwendung Gera, am 7. Mat 12900. Mainzerstraße 4, der Kaufmann Labischin und als deren Inhaber der Kaufmann elbst. 111““ veeen 2 —s 8 828 Cit 8 Za ttz⸗ .Apr 3 373 nten), England Nr. „Nord⸗Amerika (Ver⸗

b „Mai 180. telbesitzers E. A. Engelke in Hameln gerichts. b e einget Jeder de 1 sschi für pbysikalische und chemische Wirkungen. Das Fürstliches Amtsgericht. Ho 1 8 Brandenburg a. H. heute eingetragen. b r Anton Kurdelski in Labischin am 2. Mai 1900, - seitig der Banquier Wilhelm Menge in Hameln als beiden Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesell⸗ Nr. 7. die en vmgnr 1 20e. 29 Die Prokura des Kaufmanns Eduard Nierle in Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts einigte Staaten) Nr. 633 650, Canada Nr. 64 114,

Grundkapital beträagt zwei Millionen Mark. Es ist (gez.) Dr. Voelkel. 8 8 1““ 8 Pr

eingetbeilt in 2000 Aktien zu 1000 jer. Die Beglaubigt und veröffentlicht: 8 SI 8 ““ 8 age schaft berechtigt. Die Gesellschast hat am 24. April in Bartschin und als deren Inhaher der Kaufmann Leobschütz (Nr. 14) für die Firma J. Nierle zu Mülheim a. d. Ruͤhr. Belgien Nr. 137 276, Rußland Anmeldeschein

Aktien lauten auf den Inhbaber. Sie sind zum Gera, den 7. Mai 1900. 88 Mai 19⁰0 lk1900 begonnen. 1 Richard Krupinsky in Bartschin am 3. Mai 1900. dasesbst und die des Disponenten Josel Meißner In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 27 Nr. 5957 vom 17. Oktober 1898.

Nennwerthe ausgegeben. Der Vorstand bestebt aus Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Hame n.⸗ eFnd liches Amtsgericht. III Kalkberge Rüdersdorf, den 30. April 1900. vnter Nr. 8: die Firma Paul Wiese in Labi⸗ an Burg Brauitz (Nr. 37) für die Firma Carl die Firma Gerhard van Eyken, Mülheim 3) Maria Deinzer & Sohn. Unter dieser

einem oder mehreren Mitgliedern. Die Vorstands⸗ Dix, A.⸗G.⸗Assist. König e vecbaach 8 Königliches Amtsgericht. schin und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Magen daselbst. a/ d. Ruhr und als deren alleintger Inhaber der Firma betreiben die Privatiersehefrau Maria Deinzer

mitglieder werden vom Aufsichtsrath bestellt. Beim 13657 1b Wise in Labischin am 3. Mai 1900, Leobschütz, den 1. Mai 1900 sKaufmann Gerhard van Eylen zu Mülheim und der Buchhalter Franz Deinzer, beide in

Vorbandensein mehrerer Vorstandsmitaglieder erfolgt Gernsbach. Bekanntmachung. [1364882 Hanau. Handelsregister. 112657] Kattowitz. [13810] unter Nr. 9: die Firma Selig Hirsch in Bart⸗ Königliches Amtsgerichht.. fa. d. Ruhr eingetragen worden. München, in offener Handelsgesellschaft seit

die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ Nr. 4037. Zu O. 3. 120 des diesseitigen Firmen⸗ Die Firmen: 3 serem Gesellschaftsregister ist heut unter schin und als deren Inhaber der Kaufmann Selig sen Fes e2be d 8 Dem Kaufmann Robert Nawatny zu Mülheim Januar 1900 eine Pfandleihanstalt daselbst, Lands⸗

mitglieder oder durch einzelne Vorstandsmitglieder, registers: Firma Anna Knust in Gerusbach, Gebr. Weber in Großauheim, 5 68 ffend die Kattowitz'er Aktiengesell⸗ Hirsch in Bartschin Magdebur del 92⸗ a. d. Ruhr ist Prokura ertheilt. bergerstraße 128.

melchen der Aufsichtsrath die Befugnißz ertheilt bat, wurde heute eingetragen: Georg Geyer in Großaubeim, maft für Berab d Eisenhüttenbetrieb in eingetragen worden b In das Fener CCö’ 113375)] ꝙMülheim a. d. Ruhr, den 5. Mai 1900 B. Veränderungen:

v I d ionäre wir r . Ma 3 8 4 s ber b Sj 1 8 4 eim, Ruhr. aft mit beschränkte Die Geschäfts⸗

Nasshreten Sg 85 Gesen Festeblttten, ealahe nthetactenh Gr. Amtsgericht. 8 e e 8 Plöscht. ö 28 elg; ee Ls. I1“ 5 1A11A1“*“ nit I. ,7 en. H Handelsregister ö ö slbpend des 2279 w esgesche b-

usschreiben mindestenz drei Wochen vos⸗ . kannten Rechtemechiee z Grundkapital um zwei Millionen Mark In Spalte 6 des firmenregisters in bei Nr. 224 dem Beschlusse der Generalversammlung zu lheim a. d. Ruͤhr. eahs

bis w die Hinterlegung der Aktien statt. Glauchau. 113640] einen Widerspruch biergegen spätestens bis zum d.Agr 1 nregisters in bei Nr. 224 5 neralversammlung vom/ ꝑGIn unser Gesclsschaftsregister i C. 25 en.

zufinden bas rnainek sc mußz enbegcfen. 2s 8Pie au Blett 480 des ö“ I1“ August 19 00) 2”1800 iiliogen Marf, erhobt worden aneh S Heymann“ zu Laufenselden eingetragen d Ners eh: bir delfee eüht ahr 8c HR. Ceciaas Phepelnbehng e Er⸗ lachwissfeh afünche Gesellschaft

Mnfsictratb kann in Fällen, welche ihm dringlich Stadtbelirk Glouchau e ngetragene Firma Franz anau, den 3.,2 X“ 1 ie Firma . iagt, i andern schäf . Mütheim a. d. Rubr, und als deren Hesellschafter mit veschräutter Haftung in Liquidation. si a Aktien ven je eintaufend Mark, welche vom 1. April „Die Firma ist erloschen“. feechtigt, sich bei andern Bankgeschäften komman⸗ 1) der Kaufmann Emil Piepenbring, 2) der Kauf. Diese Firma ist nach Veentaung der gunaten

erscheinen, diese Frist von drei Wochen auf zwei Boericke ist gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. 5. sbeülnehmen. 1 ditistis 38 ist Wüchne abgkürgen. Oeffentliche Bekanntmachungen Glauchau, den d. Meei üoc⸗ 8 1909 ah an der Hieteder zenen 2909 Stück Atten vertepeehane 16 engh ebäneg bon Leefen düisiscz, songen Cei andemn Uniezsheaaahen zun viann Gardard var iten, bege n Milsein c.d. gepmehen Die Lausdattonsbeugniß des Ooeramtt⸗ der Gesellschaft erfolgen d 5 die hierzu 8. Has Königliche Amtsgericht. Hannover. Bekanntmachung. [13333] ist auf 1600 für das Stück festgesetzt. 8 selden ist erloschen“. Vorstandes, welche ebenso wie ihre Entlassus⸗ 88 Ruhr, eingetragen steht, Folgendes vermerkt worden: geometers Ernst Wied in Eßlingen hat damit auf⸗ Gesalsgesaaraene aüten bhtegeg antanten 3 Berndt. Zunexer. Beklarrasger A. Jir. 186 ist heute s attowitz, den 80. Apel 1900536.9 den Fecbrloschench, den 28. Avril 100. Fastimmung der Mehrheit der Ertlasang e. Die Geselschat ift aafgelast er Kauseaaan Osto gesgin 5. Mai schen Richche Anzeig e snchaft Find:, 1) Adoli 86 ba9no] eingetragen . nefewd 2 Gundlach Kattowitz, Feznigliches Amtsgericht Keecaikaes Amtzgericht. I. silider des Ausschtzeatde edarfi fiosgt. cersc. ünches eaesögenest Müachen 8 * 4 E1““ . . 8 . rayue e u 8 89. 8 4 z 4 2 8. 28 99* b Haefner, Fabrikant zu Frankfurt a. M., 2) Heinrich Zum hiesigen Handelsregister ist beute das Erloͤschen mit Sitz in Haunover und als deren Inhaber e;,;x 8 2 is6sa. 8 —V Zwecke EEET11 Mülheim a. d. Ruhr, den 7. Mai 1900. 1“ ri ordan, Direktor zu . roßherzogliches Amtsgericht. seit 1. Mai 1900. . „.5 197. *welche am Sitze der Gesellschaft ab „Dandelsregister des Königlichen Amtsgerichts eu eingetragene Ficmen: . Fetz, Kamnant. Fiegecrung eat⸗ Aniteesel- Soch Handelsregister 8 [13645] weecat E 1 in Ruhrort, I. Mhedescshs 88b Kehl⸗ 89 b 1 v seee 88 88- See eäglat S väht Fac 8* Iten 1. Die 1111 v Mül n AiR eo Sne ij g * u.1 N. 27 5 . nigliches 3 8 lsgesellschaft. Gesellschafter sind: Kaufeeann Generalversammlung vom 16. März 1900 die Er⸗ Personen dazu berufen nd, seitens des Vorstandes ann Kufferath zu Mut⸗ vom 25. 900 mit N er. schaft in Firma „GElektrische Licht⸗ und Kraftanlagen, Heute ist eingetragen zu Nr. 27 Firma: Handel g G llei Ver g, vom 16. Meärcz e Er⸗ oder Aufsichtsraths mit der Aufschrif Jheim a. d. Rubr, 2) Karl Schels zu Stettin, hab trags vom 25. April 1900 mit Nachtrag vom 4. Mai s 9 ½ 8 S 1 8 ft Magde⸗ 8 ¹ A 2 K zu Ste in, aben unnd 28 2 s 5 , W35 Aktiengesellschaft“ zu Berlin. Diese sechs Gründer J. van Heukelom Goch. Bekanntmach [13332] Josef Mallmann in Ruhrort, welcher allein 95 er böbung des Grundkapitals um 200 000 ℳ, in burger heg Bönk⸗und der 8 8 8 für ihre zu Mülheim a. d. Ruhr bestehende 1900, Urkunden des Kgl. Notars Grimm in München, baben sämmtliche Aktien übernommen. Die, Der Kaufmann Karl van Heukelom zu Goch ist in Hannover-. ekanntmachung⸗ [netung der Gesellschaft ermächtigt ist, und Kauf⸗ 200 Aktien zu 1000 zerfallend, mithin auf 8 „Bank⸗ und der Unterschrift des Vor⸗ unter Nr. 24 des Handelsregist ebende, G.⸗R. Nr. 1206 und 1362, wurde diese Aktien⸗ o⸗ 1 8 . delsregister Abtheitung A. Nr. 157 Mathias Josef Mallmann Wittwe Katharina, 600 000 ℳ, beschlossen hat, daß diese Grundkavi standes oder des Aussichtsraths unter Beifügung der es Handelsregisters A. mit der Firma 8 1 Ivag9. Gründer Heinrich Voigt und Adolf Haeffner, alleinige das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Im hiesigen Han gister Arberwandowski mann ü „beschlossen hat, daß diese Grund kapital- Namensunterschrift des V rA. „Kufferath & Schels“ eingetragene Handels. gesellschaft mit dem Sitze in Milbertshofen im Theilhaber der offenen Handelsgesellschaft Voigt & eingetreten. Die damit etrichtete offene Handels⸗ ist beute eingetragen t geb. Brust, zu Boppard. Dem Kaufmann Peter erhöhung durchzeführt ist, und daß der Gesellschafts. Stellvertre erschrift des Vorsitzenden oder seines meederlassung den Kauf Kudolf Schels zu Dandelsregister eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ 8 1 en* F 3 ; 3. & Behusen mit Sitz in Misburg, ats Inhaber: Hoffmann in Kehl ist für die Zweigniederlassung vertrag vom 19. August 1888 durch Beschluß der. Stellvertreters und in der Form der Bekannt⸗ Meält assung den aufmann Rudolf Schels zu 3 t. SD EE er Haeffner zu Frankfurt a. M., haben in die Gesell- gesellschaft hat am 2. Mai 1900 begonnen. fr.Ho g Augu durch Beschluß der Mülheim a. d. Ruhr als Prokuristen bestellt nehmens ist: Die Erwerbung, Bebauung, Verwaltung 8 . Kausteute Gustav Lewandowski und Georg Behnsen Hrokura ertheilt. 8 selben Generalversammlung abgeändert worden ist machungen der Gesellschaft wenigstens 17 Tage vor⸗ uristen bestellt, was und V evvs gi⸗ 2 2 schaft eingebracht und letztere hat von denselben über Goch, den 4. Mai 1900. 1 . 8 3 1 g abgeändert worden ist. 28 2x- 8 g. am 7. Mat 1900 unter Nr. 24 des H ³ und Veräußerung von Liegenschaften aller Art und der anz der Firma Voig 8„ 8 2 G 1 . 1b 0 E d 5 ülheim a. d. Ruhr, den 7. Mai 1900 1 Fr. r, insbesondere auf Belastung un 2 . 1 over, den 5. Mai 1900. 2 3 1 ausgebenden Bekanntmachungen erfolgen durch den a 8 8 . 58 Henegfanesehsaßt⸗ ““ S6ppinEen. ericht Göppingen. weg; Königliches Amtsgericht. 4A. Kempten, Schwaben. 8 [13661] dBeaeipzig, den 5. Mai 1900. Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich S 3 vatlaang van vn e esezzeben⸗ Immobilien und Passiven, von welchem Tage ab der In das Handelsregister für Einzelfirmen Bd. II Bekaunntmachung. Königliches Amtsgericht. Abth. I B. S ee ehee- gilt jede Be⸗ München. Bekanntmachung. [13685] Pichaͤft Die Gesellschaft kann sich auch an fremden Bersed für Rechmenge— Senha g de Bi. 204 wurde beute eingetrafet. hsen vereeraneae Keragcu B gs2r- Handelsregister Eintreg. Reichs⸗Anzeiger 2 vergffentlicht is gedefersgister esellschafften und Unternehmungen, welche gleiche Attiven sind bewerthet auf 1 611 829 38 3. Die Die Firma Albert Schönhut, Werkmeister Im Hiesigen Handelbergiscer nndersche Ceutrai⸗ K. Höfelmayr, Fan 8 Aich, Gde. 8 8⸗ sdaß das Gesetz in dem gegebenen Falle eine mehr⸗ 1) Oskar 2 1LeE,krs vrche dbnlce beiheiligen, oder v, und Bau ist heute bei der Firma Dem Kaufmann Josef Ultsch . en wurde Leipzig. [133641) malige Veröffentlichung verlangt. Dem Aufsicht’. Aktien, Gesellschaft. Auf Grund Vertrags vom beträgt Fe pben

übergehenden Passven betragen 185 829 38 ₰. in Göppingen, Baugeschäͤft, Architektu . 1 Die Gründer Voigt und Haeffner haben als Selbst⸗ Baumaterialienhandlung. Inhaber ist: heizungs, und Apparate⸗Bau⸗Anstalt“ in Prokura ertheilt 8 Auf Blatt 9824 des Handelsregisters ist beute rath bleibt es überlassen, aus Gründen der Zweck⸗ 3. April 19 8* 3. und Ganzschuldner die Haftung für den Eingang Albert Schönhut Werkmeister in Göppingen. Hannover eingetragen: Kempten, den 7. Mai ö eingetraaen worden, daß die Firma D ustloss 1I atb —. zerlassen,. ründen der Zweck⸗ 3. April 1900 mit Nachtrag vom 3. Ma 1900, Inhaber lautende, zum Nennbetrage auszugebende der Ausstände bis 31. Dezember 1800, sowie dafür. Den 5. Mai 1900. Dem Ober⸗Ingenieur Emil Geißler zu Hannover Kgl. Amtsgericht. & Paint Co., G. Hartmann & Co. in wäßig 83 in anderen Urkunden des Kgl. Notars Josef Hellmaier, G⸗R. Aktien à 1000 BBilden mehrere Personen den leß wasere Passiven als die angegebenez, und Gre Bnndgerichisrath Plieninger. ai Dberg halt Geamutprerhea ertben das de Leipzig erlaschen ig +RQMQMMMIII1131 8 äßigen Ge⸗ I1a li it einem Vorstandsmitgliede oder 1“ 8Sn 8 i 5 2 zerlafsen, sowe 8 S 1 en im Handelsregister ein⸗ aft und zur Zeichnung Fi sowei Auf⸗ seit 31. Dezember 1899 aus dem regelme ig gemeinschaftlich mi Königsberg, Pr. 658] 1 Leipzig, den 5. Mai 1900 (E(Erlaß dem Aufsichtsrath ausdrücklich vorbebalten getragen. Gegenstand des Unterneh L32g in. cchtaratb bar e 58 Füemg. dee 1 8.

3 Fr übe men. ; 1 1 di irma u ei nen be⸗ 38 1 8 4 . 8 8 . 8 schäftsbetrieb entstandenen nicht bestehen, übernommen. Göppingen. [13647] mit einem Prokuristen die F zu chn 8 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Königliches g. Abth. II B 1 8 ist, und zwar unter der Aufschrift: „Magdeburger a. der Betrieb einer Metallwaarenfabrik, die Er⸗ Vorstandsmitglieder oder eines Vorstandsmitgliedes 8 8 APrivat⸗Bank“ mit der Unterschrift des Vorstandes richtung, der Betrieb und die Veräußerung sonstiger mit einem Prokuristen erforderlich. Der Aufsichts⸗

Zur Ausgleichung der denselben hiernach gutkommen⸗ F. Amtsgericht Göppingen. rechtigt ist. 1 1 9 ev. e. öe 1426 süter 8 1900 zu Königsberg i. Pr. den Vergütung von 1426 000,ℳ sind ühnen In das Handelsregister für Gesellschaftefirmen] Hannovere⸗ S Am 3. Mai 1900 ist eingetragen: 1“ oder des Aufsichtsraths, je nachdem die betreffende industrieller Anlagen jeder Art sowsie die Betheili⸗ rath kann indessen auch einzelnen Mitgliedern des

jede, welche als volleinbezahlt edie am 1. Mat d. J. Königliches Amtsgericht. 4A. 6 nge 8 u lol⸗ e und wes dn Ersheen EE1“ Brrde henie necnen einn. 6 ir diß Fiea deseehesenie a⸗: ni grohs L2mg üen 1ö“ Ai varl von dem ersteren oder letzteren Pen.e. acca⸗ 8 93 57 2 S 8e Heaues ertheilen, die Gesellschaft Voigt 503, dem Gründer Haeffner 92.4 tien. Comanditgesellschaft, Unger & Eßlinger ig Hannover. Bekanntmachung. [13650] 8 3 inget d 8 8 r rwerb und die Ver⸗ allein zu vertreten und die Gesellschaftsfirma allein digt 503, . 1b itt des Johannes Kohtz erloschen und eingetragen worden, daß der Gesellschafter Herr: Magdeburg, den 4. Mai 1900. 8 daßerung von Grundbesitz, soweit dies ie Ge 4 Mitgleser des ersten Lufschtaent; sind Sogbelm Göppingen eingezrzgen. de Kommandugeselhchat Im hiefigen Haodelae ästna - g ggs 88 Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 80: Albert Gustav Klaffenbach aus der Firma Klaffen⸗ Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. Ze des die Pearhe tabnen . Begenalgesamanlan.

Seefried, Bankdirektor zu Frankfurt a. M., Gustav besteht aus den beiden persönlich haftenden Gesell⸗- zu der Firma Gebr. Körting eintzetragen: G 8 beilt bach & Co. in Leipzi der 1 G S 1 8 9 jed⸗ 8 1 esammtprokura dem Carl Kipper derart ertheilt, ba Co. in Leipzig ausgeschieden ist. -— ü des letzteren mit sich bringt. Das Grundkapital de 1b g üt⸗ Kemmann, Regierungsrath a. D. zu Kolonie Grune⸗ schaftern: 1) Cbristof Unger, Techniker, und 2) Fried Dem Ingenieur Max Krone in Hannoper ist daß er in Gemeinschaft mit einem andern Prokuristen 8 Leipzig, den 5. Mai 1909. hNlUagdeburzg. Handelsregister. [13676] beträgt 425 000. F. 425 den Inbaber e I“ g-. S 85

d bei Berlin, Fritz Jordan, Direktor zu Frank⸗ Kaufmann, beide in Göppingen, sowie Ko d ise ertheilt, daß derselbe 8 iglick 8 1 Sr Adolf Haeffner, Fabrikant zu Frankfurt a. M., u9 Kommanditisten. Jeder der, persönlich haftenden Prokuristen die Gesellschaft vertritt und deren Firma gi 1 8 ist dem 1 8 8 8 ”” 9⸗ 9 nte Jed zeln r d e gesetzlichen und statutarischen Bekanntmachungen 1 8 furt a. M. 6 1 3 ; Für die Firma A. Andersch & Krueger ist de 11““ ö4““ Firma „Brandt Knoche“ betriebenen Handels⸗ steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. der Gesellschaft erfol Benkch Voigt, Iabentan den evon Ausfane. Fesellschafter, ist zur unbeschränkten Vertretung Ss zeichnet. ver, den 1. Mai 1900 Carl Eichler in Königsberg i. Pr. Prokura ertbeil Leipzig. 113362] geschäfts in Bremerhaven unter derselben Firma Die Generalversammlungen finden in München Gesellschaft vanch lgfn, r. m Firma bere . Hannover, . Im Handelsregister Abtheilung B. unter Nr. 31: Auf Blatt 10 751 des Handelregisters sind heute errichtet, die unter Nr. 69 des Handelsregisters A. statt. Dieselben werden von dem Aufsichtsrath Reichs⸗Anzeiger und sind entweder vom Vorstand einberufen, vorbehaltlich des gesetzlichen Rechtes des der Gesellschaft oder von einem Aussichtsraths⸗

rath die Befugniß ertheilt, die Geselschaft antie in Den 7. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. 44. 1 Für die Firma „Vereinigte Electricitätswerke, die Firma Ulbrich & Gruhl in Leipzig und eingetragen ist. 2) Der Kanfmann Theodor Alexander ist seit dem Vorstandes hiezu. Die Berufung der General⸗ mitglied zu unterzeichnen. Gründer sind: 1) Ludwig

vertreten. Dem zu Frankfurt a. M. wohnhaften Landgerichtsrath Plieninger. 8 3 8 lbrich 1 1 llschaft“ mit der Hauptniederlassung als deren Gesellschafter die Kaufleute Herren Paul Kaufmann Max Müller und dem zu Frankfurt a. M. 8. Harburg, Elbe [13652] Aktiengesen 8 der Firma 8 . 2. Mai 1900 - g

Hhvi. esammt⸗ g. . Dresden ist in Königsberg unter der Otto Bruno Ulbrich und Theobald Ernst Richard 3. ai 1 aus der unter der Firma „Th. versammlung erfolgt durch Veröffentlichung im etuel, Rentier und ( jesenf vohabafte e Fhon Ieae. Al drnn der EFanet esrifaeftsre ister ist beue bat 892 In das biesige Handelsregister ist beute Blatt 150] „Vereinigte Eleectricitätswerke, Aktieugesell Gruhl daselbst eingetragen, auch ist verlautbart Alegander . Ce.“ hier bestandenen offenen Reichs Auzeiger. Sie trägt die Uaterschrift 9 August Kurz, Seeeneag gertgester de Ge⸗ llschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere In mseen Gese t 98 8 Braunkohlengrube zu der Firma J. H. G. Rübke 898 zu 8 schaft, Zweigniederlassung Koenigsberg g7 worden, daß die Gesellschaft am 1. Mai 1900 er⸗ Handelsgesellschaft ausgeschieden und diese dadurch entweder des Aufsichtsrathes oder des Vorstandes. Riesenfeld, 3) Julius Hohorst Fabrikbesitzer in 8 Prüfungsberichten des Vorstandes, des Auf. uggn 28. vrn Gesen chaft mit beschränkter burg eingetraßen. „Das Pesceft ist nach dem Tode] Zweigniederlaffung errichtet. Der Gegenstand de richtet worden ist. 8 aufgeloͤst. Der Mitgesellschafter, Kaufmann Oito Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Riesenfeld, 4) Ferdinand Dürig, Kgl Oekonomierath von den g „Paul Gerhardt“, Gesellschaft im des Weinhändlers G. L. Rübke durch Kauf von den Unternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb des Leipzig, den 5. Mai 1900. Salomon, setzt das Geschäft für alleinige Rechnung durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. in München, 5) Edwin Edwards, Zivil⸗Ingenieur

sichtsraths und der Revisoren, kann bei dem unter⸗ Haftung zu Gräfenhainichen Folgendes vermerkt Erbi brn Kausmann Franz Schacht in Har⸗ - tallations⸗ 1 ; 1— 8 vee. e. 8 1 te 1 n f Gericht m sbericht d 8 rbinnen auf den Kauf 3 Unternehmens der Firma „Oscar Beyer, Inst; Königliches Amtsgericht. Abth. I1B. unter er bisherigen Firma fort und ist als deren Gründer sind: 1) skar Schuler, Banquter und in München. D 8 1 2. seichneten Gerichte, von dem Prüͤfung ericht der worden: Schmid Fnhaber unter Nr. 70 des Handelsregifters A. ein⸗ Fabrikbesitzer; 2) Beinhard Schuler, Banquier; an: 1) Ludwig Senefftee aflegh etb. 18

Rerisorgh ach ch ir 8 Obersteige. Gottles Batct unveränderter Firma fort. Eibauung elektrischer Zentralen für Licht⸗ und Kraff sscetragen, dagegen die Firma der Gesellschaft unter 3) Jakob Remplein, Baakprokurift; 4) Georg ried. Dispeker⸗ Rechtsanwalt in München Fraukfurt a. M., den 26. April 1900. st de aufmgeezsführer ewählt Harburg, den 4 Mai 1900. lsfsabgabe, der Bau von elektrischen Bahnen, sowie Leipzig. [13363] Nr. 2093 des Gesellschaftzregisters gelöscht. Heisenhofer, J genieur und Fabrikdirektor; 5) Robert 3) Ferdinand Dürig, Kgl. Oekonsmierath, 4) Edwin Königliches Amtsgericht. Abth. 16. b haige En am. F 8 4 g. 7r Ra⸗ 1900. Königliches Amtsgericht. J. die Uebernahme von und Betbeiligung an 8 Auf Blatt 10 752 des Handelsregisters ist heute 3) Die Schneidermeister Wilhelm Voigt und Faber, Fabrikdirektor, sämmtliche in München. Dem Edwards, Zivil⸗Ingenieur. Vorstand ist August Kurz 2 veten a e mnia 82. 9 8 dustriellen und kaufmännischen Unternehmungen ve die Firma Salomon Hölzel in Leipzig und als Robert Voigt bierselbst sind als die persönlich 1. Aufsichtsrathe gehören an: 1) Oskar Schuler, Ingenienr und Fabrikbesitzer in Riesenfeld. Rvisoren lde, Spree [137041 . LI.. e et. zier zat 1 350 000 deren Inhaber der Kaufmann Herr Salomon Hölzel haftenden Gesellschafter der seit, dem Jahre 1865 Banquter und Fabritbesiher; 2) Bernhard Schuler, waren Hermann Albert und Friedrich Haberkorn Fürstenwal 99 vfer Ihb. A. sisd ief der eratenhda 1 (13326] In das hiesige andelsregister ist heute au Die Höhe des Grundkapitals beträgt 1 350 6,8 daselbst eingetragen worden. unter der Firma „Gebr. Voigte hier bestehenden Banquter; 3) Jacob Remplein, Bankprokurist, beide Kaufleute in München. Ludwig Petuel legt 85 bfer, an 8 Lran en Firma Hugo Ritter Unter N 46 des bisherigen Handelsregisters ist Biatt 158 zu der Firma Harburger Gummi⸗ zerlegt in 1350 Aktien auf Inhaber zu je 1 1 SLeipzig, den 5. Mai 1900. offenen Handelsgesellschaft Herrengarderobe⸗ und sämmtliche in München. Den Vorstand bilden: in die Gesellschaft ein nach näherer Naßgabe des eee⸗. eingetengene 8. Nes 88 1b La den Fiems Heinr (ehaenen dehsPes gleichen 8 ö5 Auffictszands rnae Pr Khnigliches Amtsgericht. Abth. II B unter Nr. 71 des Handelsregisters A. Seehe 8193 Bö“ R nans es seine in der Steuergemeinde e Wi Ri 3 1 . 9 [Firma in Hamburg) eingetragen: besteht aus einem oder mehreren . 8 Hüüt Schmibt. ragen. Robert Faber, Fabrikdirektor, beide in ünchen. Milbertshofen, Kgl. Amtsgerichts München II, ge⸗ 8 e Fhehess vnne thner⸗ geb. Raute, hier ere19500 ist. 1 Se. Heinrich Max Ludmig Heincke in Harbur standsmitglieder sind gegenwärtig: 8 . chmid Magdeburg, den 7. Mat 1900. ““ Repüsesen waren: Hermann Albert, Kaufmann, und legenen, unter Hs.⸗Nr. 2 ;. 8. Rancen r. 8* anc 26 e nn Anna . San 1e Amssgericht Abih 1] und dem Kaufmann Fiedri David Heinri Oscar Wilhelm Beyer, Leiprig. 8 [18667] Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. Chr. Schörg, Schlossermeister, beide in München. Hs.⸗Nr. 23 und 25 an der Schlet beimer⸗Straße c. Lou 8 582 b. sch sher Ritter 6“ zogl. g . II. sHelms in Hamburg ist dergestalt Gesammtprokura Richard Johannes Lippe, Dresden. Auf Blatt 3928 des Handelere iste s ist heut Aluf das Grundkapital legt Fabrikbesitzer Oskar katastrierten Grundbesizungen, Pl.⸗Nr. 139, 140 minderjährige Geschw 11“ 13327 ertheilt, daß ein Jeder von ihnen in Gemeinschaft Johannes Albert Ebert, Den Angerngen worben. dao de Firm 8 vnif Hemmingen. Bekanutmachung. [13675] Schuler in München in die Gesellschaft ein nach 141, 143, 144, 145, 159, 158, 251, 250, 347, 346, Fürstenwalde den 21. April 1900. Unter Nr. 108 des bisberigen Honblbeecssun ist mit einem anderen Kollektivprokuristen, der Firma, D Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. 8 eelegen, Beseig erkoschen it ma Rudolf. Das bisher unter der Firma Höppel & Eis in näherer Maßgabe des Gründungsvertrags vom 345, 357, 350, 350 ½¼, 274, 275, 276, 252, 135, zum 8 Köni lich 8 Amts ericht 1 5 ein etragen worden Sb die Firma Herm. zur Vertretung der Firma berechtigt ist.. (Gesellschaftsvertrag ist am 2. März 1899 festge de eipzig 3 Hhei 1900 1 Neu⸗Ulm von dem Kaufmann Johann Karl Hoͤppel 3. April 1900 seine von ihm bisher unter der Firma Gesammtanschlagswerthe von 2 740 000 wogegen gliche g C116e““ —eN. ge 8 9 veigscen 8 . Harburg, den 4. Mai 1900. Die Vertrerung der Gesellschaft stebt, so lange - 8 . 8 . Ib1“ betriebene Fabrikgeschäft wird seit 1. Mai 1900 „Oskar Schuler“ in dem Anwesen Haus Nr. 1b. an derselbe 2740 Aktien à 1000 zum Nennbetrage 13637] Geäsfenthal den 30. April 1900 Königliches Amtsgericht. ... Vorstand aus einem Mitgliede besteht, diesem, Mit⸗ Schmidt. von diesem und dem Kaufmann Ludwig Gnann in der Gewürzmühlstraße in München betriebene Me⸗ erhält. Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ Fulaa. UBekauntmachung. bei d f Herzogl. Amtsgericht Un. IM. er aus mehreren Mitgliedern besteht, weig, neih Zlm unter der bisherigen Firma in offener Handelz⸗ tallwaarenfabrik sammt dem erwähnten, im Hypo⸗ schaft eingereichten Schriftstücken, insbesonrere von In dem Fe 88 ae 2 1 k.. lmmnapburghausen. [13649] gliedern oder einem orstandsmitgliede in Ge Leübvnn 8111 gesellschaft fortgeführt. „sthekenbuch für die Sanct⸗Anna⸗Vorstidt Th. III dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichts⸗ „Filzfabrik 1 zu . 4 888 - 9 SE 88C⁰. wrhmn. [13325]] Die unter Nr. 52 des neuen Handelsregisters Ab⸗ schaft mit einem Prokuristen zu. der Abii⸗ An Bü. 1[13665] Die für diese Firma dem Buchhalter Josef Fried! B. III S. 185 vorgetragenen Anwesen Plan raths und der Revisoren, sowie der Gründererklärung igen Toge fo gender m rag bewirkt vens en: 1 Zur Firma C Emil Walther in Lehesten, theilung A. ein etragene Firma Joseph H. Simon Die Berufung der Generalversammlung der tschen gesell 29 9192 des Handelsregisters, die Aktien⸗ in Neu⸗Ulm ertheilte Prokura ist erloschen. Nr. 2843, ferner den Maschinen, den Einrich⸗ kann bei Gericht, von dem Prüfungsbericht der 88 Freklgschen⸗ dmund Leonhard Schoenke zu mꝙ1˙8 des bisherigen, Nr. 4 des neuen Handele⸗ bier ist laut Anmeldung vom Heutigen ant Kanf. 2 LS durch Aufsichtsrait in Deutsc 2 Len Far be⸗ EE .ee.”. 1 veer⸗ w2. ens bes b meeehntn bei der Handels⸗ und Gewerbe⸗ : igen, s 2* dier als alleinigen Firmen⸗ Anzeiger. Die von der de . n, . ebrauchsmusterschutz, un eisicherungsrechten, kammer für Oberbayern in München Einsicht ge⸗ Fulda, am 5. Mai 1900. registers, ist beute, fingetragen worden, daß diese mann Heinrich Blman Die seitherige Prokura des gehenden Bekanntmachungen erfolgen durch einmal,e ß die außerordentliche Generalversammlung vom 3 v““ endlich Aktiven und Passiven um den Gesammtpreis nommen werden. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 4 8. 1ss. Feaige. Pasfäven gaf L. babe 8 9 losch 1 herig Finrü Fen in den Deutschen Reichs⸗Anzeigene; I; 1900 die Erhöhung des Grundkapitals um Metz.. Pekenechnnf. [13878] von 623 770 39 unter 83 von 2) Salondlatt, Gesellschaft mit beschränkter Geisa Bekauntmachung 113638] gegangen ist. Hildburghausen, den 5. Mat 1900. der Fofn, dgß die Mitglieder des Vorstan Mark Lrfallend in zpfttansenn Aeghen n kMsen Fer Fteenreg endes begen . 88 2 33 L nes, necef. Kehe. Unter dieser Firma ist auf Grund 1 . ü 8 irma ihren Namen gen. ö1 . rk, in Ban unter Nr. ma Bohm⸗ nahmswerthe von , ein. r diese Vertrags vom 4. 2 9 . Beschlußgemäß sind heute in junserem Handels⸗ Gräfenthal, den 30. April 1900. hogliches Amtsgericht 3 3 8 beschlossen hat und daß die Erhöhung des Grund⸗ Beck heute eingetragen: 8 Einlage werden ihm 370 Aktien der neuen Gesell⸗] N tans. Gri 9 199o, 1ngse nde deeg feh.

register die Firmen Herzogl. Amtsgericht. Abth. II. G 8 * 1“

5